pbams-2019-11-03-16

Page 1

PADERBORN

Jetzt anmelden!

5 weg

oder

*

Geld zurück!

ÜBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT

Peschka Rohrbruchortung GmbH

Rohrbruchortung

in Gebäuden, im Außenbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr

AM SONNTAG

* Sondertarif: nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für den Tarif „5 weg oder Geld zurück“; alle Tarifbedingungen unter www.schuelerhilfe.de/fuenfwegodergeldzurueck.

Paderborn • Westernstr. 41 (über Kochlöffel) • Tel. 05251 - 19 4 18 Salzkotten • Auf den Küten 6 • Tel. 05258 - 19 4 18

Ursachenklärung bei Wasserschäden

schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3 - 4 Std. möglich Mail info@peschka.de www.peschka.de

KW 11 · 16./17. März 2019 · www.pb-am-sonntag.de · Ihre Wochenendzeitung für Paderborn und Umgebung

Kein Aprilscherz: Am 1. April gehen Maria Reimer und Jürgen Janke von der WFG der Frage nach, wie man einen Elefanten isst. Mehr auf Seite 2

An diesem Sonntag endet die Sonderausstellung mit Arbeiten des Paderborner Bilderhauers Josefthomas Brinkschröder im Paderborner Stadtmuseum. Mehr auf Seite 2

Auch 2019 präsentiert sich den Freunden des Figurentheaters mit den 39. Paderborner Puppenspielwochen ein kulturelles Highlight Mehr auf Seite 3

Wie baut man ein Insektenhotel und was ist dabei zu beachten? Dieser Sache geht die PBamS im Rahmen ihrer Let it Bee Serie auf den Grund. Mehr auf Seite 9

Waschmaschine defekt?

KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE

Hausgeräte Technik

Partnervermittlung

Reparatur und Verkauf aller Hersteller und Marken

Elisenhof 16 Paderborn 0 52 51/7 19 45 www.pvthiel.de

Karl-Schurz-Straße 21 · 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 · Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de

Reinhard Krix

Kundendienst & Verkauf in PB & Salzko�en

www.krix-technik.de 05251 / 28 29 80

Immobilia 2019

immo2.0

immobilien einen schritt voraus

Verkaufsstart!

Infotag am 17.03.19 von 11 bis 16 Uhr Neubau von 28 Eigentumswohnungen in der Innenstadt von Paderborn

Diese zusätzlichen Highlights erwarten Sie! • • • • •

VR-Rundgänge durch Neubauprojekte in Salzkotten & Marienloh Innovationen zum Thema Digitalisierung Erstvorstellung von neuen Objekten in Paderborn und Umgebung (nähere Informationen im Anzeigenteil) Kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie spannende Fachvorträge, z.B. der Stadt Paderborn

Alfons Hardt, Generalvikar im Erzbistum Paderborn, und Professorin Birgitt Riegraf, Präsidentin der Universität Paderborn, bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen dem Diözesanmuseum und der Universität; stehend: Prof. Dr. Lothar van Laak (Universität Paderborn) und Prof. Dr. Christoph Stiegemann, Direktor des Diözesanmuseums. .

Museum und Universität starten Kooperation

Wir freuen uns auf Sie!

16. und 17. März von 11:00-17:00 Hathumarstr. 15-19 in Paderborn.

Gemeinsames Projekt für das Jahr 2020 geplant

BOCK AUF

LOK K

by SBH

Lokführer (m/w/d)

Kursstart:

werden in 11 Monaten !

29. April

SBH WEST GmbH Waldenburger Str. 19 33098 Paderborn

Infotag:

19. März

Kontakt:

10.00 Uhr

Claudia Strobel 0800-564 0 679 (gratis)

www.sbh-west.de

claudia.strobel@sbh-west.de

n Paderborn. Seit der Ausstellung „Caritas – Nächstenliebe von den frühen Christen bis zur Gegenwart“ im Jahr 2015 besteht eine äußerst kreative Zusammenarbeit zwischen der Universität Paderborn und dem Diözesanmuseum. Verdankt wird sie der Initiative von Lothar van Laak. Nach seiner Ernennung zum Professor für Neuere Deutsche Literatur am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Uni Paderborn im Jahr 2014, kam er mit der Bitte um Kooperation auf das Museum zu. Hier ist man sehr gern auf seine Initiative eingegangen und so werden seitdem Formate wie die „Dialoge im Museum“ angeboten. Zu diesen sehr beliebten und gut besuchten Veranstaltungen lädt Lothar van Laak jeweils Gesprächspartner aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen ins Museum ein. Außer-

dem wurden Seminare zur Museologie und zum kreativen Schreiben erfolgreich und gemeinsam von beiden Partnern durchgeführt. Die Studierenden werden dabei ganz unmittelbar in die Projekte einbezogen, sei es, dass sie einen Blog betreiben, der ein Ausstellungsthema vertieft, Ergebnisse einer Bachelor-Arbeit eigenverantwortlich in eine Hörstation im Museum einbringen oder projektbezogenen Unterricht mit Schülern durchführen. Präsidentin der Universität und Generalvikar freuen sich über die fruchtbare Kooperation Es ist an der Zeit, diese Partnerschaft auch offiziell zu besiegeln: Jetzt unterzeichneten die Präsidentin der Universität Paderborn, Frau Professor Birgitt Riegraf und der Generalvikar im Erzbistum Paderborn, Apostolischer Protonotar Alfons Hardt den Vertrag. „Durch die enger werdende und großartige Ko-

Hathumarstraße 16 · 33098 Paderborn

operation zwischen der Uni05251 508830 · www.immo20.de versität und dem Museum eröffnet sich für die Studierenden ein weiterer Lernort, an dem sie Kultur und Geschichte anschaulich studieren und zusätzliche Kompetenzen in der Öffentlichkeitarbeit erwerben können,“ freut sich Frau Professor Riegraf. Generalvikar Alfons Hardt ergänzt: „Ich freue mich sehr über diese Koope- Landschaftspflege ration, wird doch durch sie das Museum als Ort der Kul- Energieholzhandel turvermittlung und des un33184 Altenbeken mittelbaren Zugangs zu unsePraxis für Ergotherapie rer Geschichte sowohl der Am Hammer 15 Karin Heindorff nachfolgenden Wissenschaftsgeneration als auch ei- Telefon 05255 / 1430 ner breiteren Öffentlichkeit Liboriberg 21 auf anschauliche Weise nahe Mobil 0172 / 5257016 33098 Paderborn gebracht.“ Rubens und der Fax 934534 Tel.: 0 52 51 / 20 73 73 Barock im Norden Das nächFax: 0 52 51 / 20 73 60 ste große gemeinsame Projekt ist die Zusammenarbeit bei der Vorbereitung der Ausstelwww.ergovital-pb.de lung „Peter Paul Rubens und k.heindorff@ergovital-pb.de der Barock im Norden“, die für 2020 geplant ist.

Theo Dommes

ToysWorld · 33100 Paderborn

Spielwaren/ Gartenmöbel Dören Park · Senefelder Straße 14 Tel. 05251 55345 · Email paderborn@toysworld.de

Toys World Freizeitartikel Spielwaren Fachmärkte GmbH Freizeitartikel und Spielwaren und Fachmarkt GmbH – www.toysworld.de 59557 Lippstadt, Gewerbegebiet Roßfeld 89, Tel. 02941-14178

HEUTE SONNTAG – GARTENMÖBEL-SCHAUTAG

ERÖFFNUNG GARTENMÖBEL-AUSSTELLUNG! Große Auswahl zu kleinen ohne Beratung ohne Verkauf undPreisen! 13-17Uhr geöffnet Loungegruppe

MADEIRA

Hängekorb

MONA

incl. Gestell, in Farbe sand oder schwarz, mit extra dicker Auflage

249,99

499,99

168 x 199 cm, 3er Bank mit großem Hocker und Tisch, komplett mit dicken Auflagen

STRANDKÖRBE in großer Auswahl in vielen Dessins und Ausführungen vorrätig

Breitgeflecht Sofa

VENICE

wetterfest incl. Auflagen

statt 699,99

499,

99

DINING LOUNGE

BARBADOS

899,

99

Eckgruppe in links oder rechts, incl. Auflagen, Tisch, 2 Hocker, in Farbe kubu oder grey

All Weather DINING LOUNGE

JAMAIKA

1.599,99

Eckgruppe in, links oder rechts, incl. Wetterfester Auflagen, Tisch, 2 Hocker, in Farbe cloudy grey und vintage willow

ab

399,99

Abbildung

1.499,99


______________________________Lokales______________________________ 2

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 16./ 17. März 2019

Gedanken zum Sonntag

Mitten im Leben Nach einem Tag, an dem ich so richtig „neben mir“ stand, fühlt es sich sehr gut an, wieder „mitten im Leben“ anzukommen. Mitten im Leben fühlte ich mich kürzlich bei einem Konzert mit 6.000 Menschen, die sich wie ich von der Musik und von dem Sänger haben mitreißen lassen. Von Politikerinnen und Politikern wünschen sich viele, dass sie mitten im Leben stehen – von Seelsorgerinnen und Seelsorgern übrigens auch – zu recht, wie ich meine. Wer abgehoben ist, hat mit dem Leben gefühlt nichts mehr Roland Schmitz Pfarrer

zu tun. Wenn ich aus meiner Haustür gehe, bin ich auch meist mitten im Leben – spätestens in der Westernstraße. Zur Zeit gehen wir mit 30 Menschen einen besonderen Weg mitten ins Leben – oder durch das Leben. Im Alltag versuchen wir, uns vier Wochen lang jeden Tag eine halbe Stunde zu nehmen für unsere Beziehung zu Gott. Texte einer Sozialarbeiterin aus dem letzten Jahrhundert helfen uns dabei: Madeleine Délbrèl hatte sich entschieden, in einem Arbeiterviertel in der

Nähe von Paris mitten im Leben Gott auf die Spur zu kommen. Ihr Tipp: „Geht hinaus in euren Tag ohne vorgefasste Ideen und vorausgeahntes Ermatten, ohne Absicht mit Gott, ohne Bescheidwissen über ihn, ohne Begeisterung, ohne Bibliothek, brecht auf, ihm zu begegnen.“ Kurz gesagt: Geht los in euren Alltag ohne Plan von Gott. Die Straße ist der bevorzugte Ort, an dem Madeleine Gott begegnet. Ganz bewusst lebt sie ihren Glauben nicht aus der Welt zurückgezogen, sondern mitten im Leben. „Wir Leute von der Straße glauben aus aller Kraft, dass diese Straße, diese Welt, auf die uns Gott gesetzt hat, für uns der Ort unserer Heiligkeit ist.“ Mitten in der Stadt kann ich Gott begegnen. Alle Sinneseindrücke können mich mit Gott in Kontakt bringen. Aufmerksamer werde ich im Lauf dieser Tage. Begegnungen im Bäckerladen mit einem älteren Ehepaar, mit einer kreativ-musikalischen Familie, am Krankenbett und an vielen Orten mehr zeigen mir Gottes Spur im Alltag. Das sind nicht nur Gedanken zum Sonntag oder für unsere Gruppe. Das Göttliche im Alltäglichen zu finden, wünsche ich Ihnen!

&%7"$;6!3'#%; &"9%!5 *( 1%9!

8@B1<a(@(C 6a( .(a =(@G<:C# :C* 8@(a>$

QG>>(C 6a( >a,! aC :C>(@(@ 0(@]>G:>><(EE:C# \BC aCCB\G<a\(C 8EGC:C#>a*((C :C* !B,!Z(@J <a#(C R9,!(CDB*(EE(C .(#(a><(@CI RG:&(C 6a( .(a D9EE(@ S R9,!(C *a@(]< G. 0(@] :C* A@B1<a(@(C 6a( .(a =(@G<:C# :C* 8@(a>I )&-+*#&1 ("& +1-&.& $&.!-/+--,&33+1%2 WI;IP 8@B*:]<aBC> XD.WK ?*(CG:(@><@G3( ^GJ-)K ))-`' ?E<(C.(](CK 5(EF L'^ O/N %+%% H ^) +`J/K ZZZID:(EE(@J]:(,!(CI*(

=a> V:D )-I/)I+/-^

=,<8240:@6

/0:)-.>)

@4+8),0?

PBC<G# .a> Y@(a<G#F -/F// J -`F)/ 4!@K 6GD><G#F -/F// J -"F)/ 4!@K 6BCC<G# 6,!G:<G#F -'F// J -`F// 4!@ M M

](aC( =(@G<:C# U ](aC 2(@]G:&

$&",&.& $&.!--,+'"0- "12 %$'&" !)**(#K WBEE_C*a>,!( 6<@G3( )-"

7:GEa< _< >(a< 9.(@ -/ / T G!@(C

'%+%^ [>>(CJW(a>aC#(CK W(a>aC#(@ 6<@G3( '`%

„Ich würde mir für den Neubau ein bisschen mehr Style wünschen” PBamS-Umfrage: Was halten die Paderborner von Neubau des Hauptbahnhofes?

Daniela Bieshold (27) „Prinzipiell finde ich, dass der Neubau des Hauptbahnhofes dringend notwendig ist. Paderborn ist bekannt, als die kleinste Großstadt, deshalb sollte die Stadt auch einen attraktiven Hauptbahnhof besitzen.”

Gerhard Völker (79) „Ich finde die Idee des Neubaus vom Hauptbahnhof toll, da der jetzige Bahnhof fürchterlich aussieht. Ich würde mir bei dem Neubau bessere Anschlüsse wünschen und Aufenthaltsräume für die Reisenden.”

Heike Misch (55) „Grundsätzlich halte ich den Neubau des Hauptbahnhofes für sehr notwendig und sinnvoll. Dort kommen alle Reisenden an, sodass der Hauptbahnhof ein gutes Bild der Stadt vermitteln sollte. Über die Architektur lässt sich jedoch streiten!”

Peter Kirschstein (56) „Es wird Zeit für den Neubau des Hauptbahnhofes. Wenn man den Paderborner Bahnhof mit Bahnhöfen in anderen Städten vergleicht, ist er ziemlich alt. Ich würde mir für den Neubau ein bisschen mehr Style wünschen.” Umfrage: Sandra Aleksic

Mehr Mut zur Digitalisierung „Wie isst man einen Elefanten?”: Fishbowldiskussion am Montag, 1. April, im AStA Stadtcampus n Paderborn. „Wie isst man einen Elefanten?” fragen Maria Reimer und Jürgen Janke von der Paderborner Wirtschaftsförderung (WFG) am Montag, 1. April, um 18 Uhr im AStA Stadtcampus im Rahmen einer spannenden Diskussionsrunde. Dass es sich bei ihrer Frage nicht etwa um einen Aprilscherz handelt, offenbart der vollständige Veranstaltungstitel: „Ist Digitalisierung nur etwas für junge Unternehmen oder wie isst man einen Elefanten?” Sie ist in aller Munde aber trotzdem eine große Unbekannte: die Digitalisierung. Was für Startups, IT-Unternehmen, App-Entwickler und Web-Designer schon lange kein Fremdwort mehr ist, stellt Unternehmerinnen und Unternehmer klassischer Branchen vor viele Fragen und Herausforderungen. Welche Rolle spielt die Digitalisierung beispielsweise bei Handwerkern, Künstlern oder Ärzten? Wo fängt sie an und wofür steht der Begriff? Wie verändert sich der unternehmerische Alltag? Wer bestimmt die Spielregeln der Zukunft? Was macht eine digitale Gesellschaft verwund-

Trinkwasser wird gechlort n Paderborn. Von Donnerstag, 14. März. bis Montag, 25. März, führen die Wasserwerke Paderborn in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt eine vorsorgliche Desinfektionschlorung durch. Betroffen ist das Wassernetz der Kernstadt Paderborn, Marienloh, Schloß Neuhaus und Elsen sowie der Gemeinde Hövelhof. Vorübergehend kann es in diesen Bereichen zu geringfügigen Geruchs- und Geschmacksbeeinträchtigungen kommen. Das Wasser entspricht jedoch nach wie vor allen Anforderungen der Trinkwasserverordnung und kann unbedenklich von allen Bevölkerungsgruppen getrunken werden. Die Druck- und Versorgungsverhältnisse werden nicht beeinträchtigt.

Immovativ n Paderborn. Die nächste Veranstaltung des Ideennetzwerkes Immovativ widmet sich dem Thema: Die Paderborner Konversion – Chancen für die Entwicklung der Stadt Paderborn aktuell und perspektivisch. Es referieren Liegenschaftsamtsleiter und Immovativ-Mitglied Andreas Preising sowie der Konversionsbeauftragte der Stadt Paderborn, Thomas Jürgenschellert. Beginn ist am Montag, 8. April, um 19 Uhr im Paderborner Technologiepark 13, Raum A. Die Veranstaltung ist kostenlos. Ob der limitierten Sitzplatzkapazitäten wird um frühzeitige Anmeldung gebten unter 052515448850-1 oder per Mail an info@pbams.de. Bitte geben Sie auf Ihren Namen, Ihre Rufnummer sowie die Anzahl der anzumeldenden Personen an.

Höffner plant Neubau Laden zur Diskussionsrunde in den Stadtcampus ein: (v.l.) Frank Wolters, Jürgen Janke und Maria Reimer von der Wirtschaftsförderung Paderborn und Moderator Andreas Dolle.

bar? Gedanken, die viele Unternehmerinnen und Unternehmer beschäftigen und vor die entscheidenden Fragen stellen: Was kann ich aktiv gestalten und wo muss ich neue Techniken nutzen, um vom Markt nicht abgehängt zu werden? Wie kann ich dabei meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitnehmen? Im Rahmen einer Fishbowldiskussion, einer einfachen und dynamischen Alternative zur Podiumsdiskussion, spricht Moderator Andreas Dolle (ADM Institut) mit Inka Kottwitz (HNOPraxis Kottwitz), Malermeister Elmar Kloke, Ivo van Weezel (Quadratis) und Maler, Informatiker und WebDesigner Alex Zerr (XXL-

Art) über konkrete Digitalisierungsbeispiele und Erfahrungen in der modernen Arbeitswelt. Dolle zählt zu den erfahrenen Beratern und Coaches der Szene und ist Geschäftsführer des ADM Institutes. Er begleitet seit über 25 Jahren die IT-Branche und unterstützt Unternehmen als Impulsgeber und Sparringspartner. Er wird nach einem kurzen Dialog mit den Teilnehmenden die Diskussionsrunde für alle Gäste öffnen. Bei der Fishbowldiskussion sitzt das Publikum um einen inneren Kreis von Diskutanten herum und kann über Fragen und Anregungen in diesen Kreis eintreten. „Wir wollen Mut machen,

mit Digitalisierungsprozessen anzufangen und im eigenen Unternehmen voran zu bringen”, sagen Maria Reimer und Jürgen Janke von der WFG und laden am Montag, 1. April, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie alle Interessierten ein, sich über die Chancen und Risiken der Digitalisierung zu informieren und aktiv an einem spannenden Diskussionsformat teilzunehmen. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine rechtzeitige Anmeldung auf www.wfg-pb.de gebeten. Dort finden Interessierte auch weitere Informationen zu den einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie zum Format der Fishbowldiskussion.

n Paderborn. Im Rahmen der interfraktionellen Runde wurden die Fraktionsvorsitzenden heute von Inhaber Kurt Krieger und Geschäftsführerin Edda Metz über die Absichten der Unternehmensgruppe Krieger für den Standort Paderborn informiert. „Die Entscheidung auf den Flächen des Möbelhauses Finke nach dem Abriss wieder ein neues Möbelhaus aufzubauen, betrachten wir als ein positives Signal für den Wirtschafts- und Handelsstandort Paderborn und werden den Prozess im Rahmen unserer Möglichkeiten positiv begleiten und unterstützen“, sagte Bürgermeister Michael Dreier. Am Freitag letzter Woche waren Bürgermeister Michael Dreier und Technische Beigeordnete Claudia Warnecke über die Entscheidung der Unternehmensgruppe zum weiteren Vorgehen in Paderborn informiert worden.

Brinkschröder-Ausstellung endet Nur noch an diesem Samstag und Sonntag, 16. und 17. März, im Paderborner Stadtmuseum

Neue Wege bei Arthrose Paderborner Gelenkforum Orthopäden und Physiotherapeuten informieren. Montag, 15.04.2019 | 18:00 - 20:00 Uhr Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn Café-Restaurant Ambiente Husener Str. 46 | 33098 Paderborn Eintritt frei! www.bk-paderborn.de

n Paderborn. An disem Sonntag, 17. März, endet die Sonderausstellung mit Arbeiten des Paderborner Bilderhauers Josefthomas Brinkschröder (1909-1992) im Paderborner Stadtmuseum. Brinkschröder gehörte unzweifelhaft zu den Künstlerpersönlichkeiten, die das Paderborn der Nachkriegszeit geprägt haben. Nach einer Bildhauerlehre und dem Besuch der Kunstgewerbeschule in Bielefeld studierte er von 1934 bis 1939 in Berlin an der Hochschule für freie und angewandte Kunst in der Bildhauerklasse von Ludwig Gies (1887-1966), die er als Meisterschüler verlassen konnte. Als Soldat wurde er 1940 in

Josefthomas Brinkschröder in seinem Atelier bei der Arbeit, 1984. Foto: Privatbesitz

die Geschehnisse des Zweiten Weltkriegs einbezogen, kam in amerikanische Kriegsgefangenschaft und kehrte 1945 in „sein“ Riemekeviertel nach Paderborn zurück. Hier lebte

und arbeitete er als freischaffender Künstler bis zu seinem Lebensende und prägte über Jahrzehnte das Stadtbild sowohl mit seinem Erscheinungsbild mit breitkrempi-

gen Hut, Stock und Fahrrad, als auch mit zahlreichen Skulpturen, die sich auch heute noch in und an Gebäuden, auf Plätzen und Straßen der Stadt finden lassen. Zu seinen bedeutendsten Werken gehören die repräsentativen Arbeiten am Paderborner Rathaus. Die Ausstellung „Mensch, Brinkschröder!“ konzentriert sich auf eine Auswahl mit Motiven seiner Heimatstadt Paderborn. Einer kleinen Stadtgeschichte gleich, zeigt das Stadtmuseum Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen aus Privatbesitz nur noch an diesem Samstag und Sonntag, 16. und 17. März, jeweils von 10 bis 18 Uhr.


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 16./ 17. März 2019 · ANZEIGEN

3

Musterfoto

Musterfoto

Am vergangenen Freitag fand auch in Paderborn der Tag der Druckkunst statt, der das immaterielle Kulturerbe künstlerischer Druckkunst würdigen möchte. In diesem Zusammenhang haben sich die Künstler Fritz Hokamp, Dagmar Venus, Wolfgang Brenner, Mona Schäfer und Wolfgang Stratmann in Zusammenarbeit mit überregionalen Künstlern entschlossen, Ausstellungen zu diesem Thema zu veranstalten. Im „Raum für Kunst” können die Druck- Immobilia 16. und 17. März 2019 jeweils 11:00 bis 17:00 Uhr grafiken noch bis zum 31. März bestaunt werden, in der galerie@19 läuft die Ausstellung bis zum 25. März. Von 15 bis 17 Uhr präsentiert die galerie@19 an diesem Samstag auch Siebdruck-Vorführungen. Foto: Franz Köster ***NEUANKÜNDIGUNG***

Immobilia 16. und 17. März 2019 jeweils 11:00 bis 17:00 Uhr ***NEUANKÜNDIGUNG***

Figurentheater aus Nah und Fern 39. Auflage der Paderborner Puppenspielwochen startet am Freitag, 22. März n Paderborn. Auch 2019 präsentiert sich den Freundinnen und Freunden des Figurentheaters mit den 39. Paderborner Puppenspielwochen ein kulturelles Highlight im Paderborner Jahreslauf. Von Freitag, 22. März, bis Sonntag, 7. April, spielen Theater aus Nah und Fern in Paderborn. An den Wochentagen gibt es Aufführungen professioneller Figurentheater aus ganz Deutschland, die Wochenenden gehören traditionell den heimischen Puppenbühnen. Hauptspielort ist wieder die Kulturwerkstatt, es gibt aber auch Aufführungen in der PaderHalle und im Mallinckrodthof Nordborchen. Das Kreismuseum Wewelsburg ist mit einer Aufführung im dortigen Burgsaal beteiligt. Für Erwachsene steht „Moby Dick“ auf dem Spielplan, ein multimediales Figurentheater nach dem Klassiker von Hermann Melville um Ismael, Kapitän Ahab und den weißen Wal. Ebenfalls für Erwachsene: „Die Vermessung der Welt“, frei nach dem Roman von Daniel Kehlmann. Das Stück erzählt von ganz unterschiedlichen Lebenswegen zweier deutscher Forscher, die sich 1828 in Berlin kreuzen. Ein raffiniertes Spiel mit Fakten und Fiktionen. Auch die Lokalmatadoren spielen für Erwachsene: Robert Husemann zeigt seinen Klassiker „Das Paderborner Puppenspiel vom Dr. Faust“ und die Premiere der Revue „Die Revolte der drolligen Typen“ mit neuen Darbietungen einiger Stars aus seinem Fundus. Es geht um die Zeit nach der Novemberrevolution 1918. Mit „Genoveva, Pfalzgräfin vom Rhein“ präsentiert Robert Husemann ein mittelalterliches Ritterschauspiel nach einer alten Legende in einem historischen Marionettentheater mit traditionellen böhmischen Stangen-Mario-

netten. Nelo Thies zeigt das Figurenund Maskenspiel „Und jetzt Josie?“, eine Geschichte über ein Erwachsenwerden auf die harte Tour, ohne dabei die Hoffnung auf ein „irgendwie, irgendwo, irgendwann“ zu verlieren. Für kleine Puppenspielfans gibt es auch dieses Jahr wieder eine reiche Auswahl, darunter Astrid Lindgrens berühmter „Michel aus Lönneberga“, den 5-Jährigen Lausbub, der nur brav war wenn er schlief. „Der kleine König“ nach den Kinderbüchern von Hedwig Munck ist ebenso in Paderborn zu Gast wie „Der kleine Häwelmann“, ein liebevollamüsantes Stück frei inszeniert nach dem Märchen von Theodor Storm. Für die Kleinen ab vier Jahren steht „Ein Königreich der Farben“ auf dem Spielplan, eine Geschichte über eine trübsinnige Prinzessin im Königreich „Immerweiß“, die eines Tages die Farben entdeckt. Das Pup-

pentheater Hille Puppile zeigt mit „Und wir sind anders!“ ein humorvolles Stück über Multikulti im Hühnerstall, in dem die unterschiedlichsten Nationalitäten aufeinandertreffen. Zu Besuch im Naturkundemuseum in Schloß Neuhaus sind die Puppenspielwochen mit dem Stück „Die Blattwinzlinge – Eine Reise über den Blätterrand“. Dort war zunächst auch das Kinderstück „Alfred im Stroh und anderswo“ mit dem Theater Laku Paka geplant, das aber krankheitsbedingt nicht gezeigt werden kann. Stattdessen starten die Puppenspielwochen im Naturkundemuseum mit „Serafina und der Löwenkönig“, frei nach der Fabel von Lafontaine, ein Abenteuer einer ungleichen Freundschaft – gespielt mit Figuren, die gleichzeitig ein musikalisches Geheimnis in sich bergen. Für Kinder ab acht gedacht ist die bewegende Inszenierung

von „Engel mit nur einem Flügel“. Hinter dem Titel verbirgt sich eine wahre Geschichte über die Kindheit eines jüdischen Jungen in NaziDeutschland voller berührender Momente und Tiefgang, erzählt von einem Schauspieler mit zwei Figuren und Objekten. In Robert Husemanns Kinderstücken „Der Schatz im Padersee“ und „Das Geheimnis der alten Kaffeemühle“ steht der Kasper im Mittelpunkt, außerdem spielt er das amüsante Stück „Der kleine Froschkönig“. Nelo Thies zeigt Stücke für die ganz kleinen Puppenfans ab zwei und drei Jahren: „Der einsame König“ steht auf dem Programm, sowie „Osterhasi und Osterlupinius“. Nach „Minifee in der Papierwelt“ bleibt noch Zeit zum Malen und zum Herstellen eines eigenen Fabelwesens für zu Haus! In diesem Jahr können Kinder ab sechs Jahren wieder selbst aktiv werden: In einem

e

27. April 2019 Paderborn Paderhalle VVK: Paderhalle 05251-299 750 + an allen bek.Vorverkaufsstellen + www.asa-event.de

ww w.

pbams .de

Sparkasse Paderborn-Detmold Hathumarstr. 15-19 5 9 in Paderborn

Sparkasse Paderborn-Detmold Hathumarstr. 15-19 5 9 in Paderborn

Musterfoto

Immobilia 16. und 17. März 2019 jeweils 11:00 bis 17:00 Uhr ***NEUANKÜNDIGUNG*** Erstmalig präsentieren wir auf unserer Messe Neubauten in Delbrück. Freuen Sie sich auf anspruchsvolles Wohnen in attraktiver und zentrumsnaher Lage. Ein ausführliches Exposé erhalten Sie auf der Messe!

Sparkasse Paderborn-Detmold Hathumarstr. 15-19 5 9 in Paderborn

Für Erwachsene: Nach dem Roman von Daniel Kehlmann erzählt das Stück von unterschiedlichen Lebenswegen zweier deutscher Forscher im Jahr 1828. Foto: Agenturfoto

usik Blasm nder schaft ä l r e Eg iden

Eine Hommage an Ernst Mosch

Erstmalig präsentieren wir auf unserer Messe attraktive Maisonette-Wohnungen Ein ausführliches Exposé erhalten Sie auf der Messe!

Workshop mit der PuppenMusterfoto spielerin Ute Kahmann aus Berlin werden Sockenpuppen gebaut. Das macht Spaß und fördert Kreativität und Fantasie. Das Gesamtprogramm mit näheren Informationen findet man im Internet unter www.paderborn.de/puppenspielwochen und als Broschüre an vielen Stellen in der Immobilia 16. und 17. März 2019 jeweils 11:00 bis 17:00 Uhr Stadt. Das Kulturamt schickt ***NEUANKÜNDIGUNG*** es auch gerne zu und gibt weitere Informationen, Tel. Erstmalig präsentieren wir auf unserer Messe unter anderem 05251-881499 bzw. kulturNeubauten in Paderborn Marienloh. amt@paderborn.de. Karten Freuen Sie sich auf anspruchsvolle sind im Paderborner TicketWohnungen in unterschiedlichen Größen. Ein ausführliches Exposé Center am Marienplatz, Tel. erhalten Sie auf der Messe! 05251-299750 erhältlich. Es wird empfohlen, sich die Ein- Sparkasse Paderborn-Detmold 5 9 in Paderborn trittskarten im Vorverkauf zu Hathumarstr. 15-19 sichern.

Premierenvorstellung Premierenvorstellung Premierenvorstellung

aus L

Erstmalig präsentieren wir unter anderem auf unserer Messe attraktive Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser in der Südstadt von Paderborn. Ein ausführliches Exposé erhalten Sie auf der Messe!

20.03.19 mit Voranmeldung

20.03.19 mit Voranmeldung

20.03.19 mit Voranmeldung

Neubau - Eigentumswohnung Schloß Neuhaus, Ziethenweg 10

Neubau - Eigentumswohnung Schloß Neuhaus, Ziethenweg 10

Neubau - Eigentumswohnung Schloß Neuhaus, Ziethenweg 10

Maisonettewohnung im 2. OG

Maisonettewohnung im 2. OG

Maisonettewohnung im EG

4 Zi., ca. 100 m², Baubeginn 2019

3 Zi., ca. 83 m², Baubeginn 2019

4 Zi., ca. 119 m², Baubeginn 2019

ohne Käuferprovision

296.020,- €

Onlineexposé: www.ti-pb.de/5490

ohne Käuferprovision

247.000,- €

Onlineexposé: www.ti-pb.de/5491

ohne Käuferprovision

350.880,- €

Onlineexposé: www.ti-pb.de/5489

SAISONERÖFFNUNG Großes Angrillen

30. März 2019

10 – 18 Uhr · Eintritt frei! Das größte Grillevent des Jahres in OWL!

Showgrillen · Grillvorführungen Rabattaktionen · Grillprofis · Live Band Bullriding · Hüpfburg 1000 m2 Grill Ausstellung Special Guests und Youtube Stars: „Klaus grillt“ · „BBQ aus Rheinhessen“ „Die Grillshow“· „Ehrliches Essen“ sowie Marco „Don Marco“ Greulich – mehrfacher Grillweltmeister Peter Zeitler – Deutscher Grillmeister TV Grillstar & Koch Andreas Rummel

Wir freuen und auf Sie! Grillstar.de Berliner Str. 504 · 33334 Gütersloh Direkt an der B 61 Zufahrt und Parken über Dieselstraße!


it!

igke 2 Wochen Gült

Angebote gültig vom 18.03. bis 30.03.2019 Germeta Classic, medium 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,40)

Johnnie Walker Red Label 40% 0,7Liter (1 Liter = 15,70)

10.

2 Flasche Th. König Zwickl gratis!*

99

Warsteiner Premium Pils 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,39 / 1,10)

10.

99

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand

4.

*zzgl. Pfand

zzgl. 4,50 Pfand

Coca Cola, Fanta, Sprite versch. Sorten 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,75)

8.

99

Veltins / V+ versch. Sorten 6 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,76)

Apollinaris Classic, Medium, Lemon 10 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,55)

5.

49

zzgl. 3,00 Pfand

Kapuziner Hefeweizen, Kellerweizen 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,25)

11.

49

79

zzgl. 3,30 Pfand

Veltins / V+ versch. Sorten 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter/ (1 Liter = 1,40 / 1,11)

+

König Pilsener Pils 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,45 / 1,15)

zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand Flensburger versch. Sorten 20 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,67)

Mooser Liesl Helles 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,60)

15.

99

zzgl. 3,10 Pfand

10.

99

zzgl. 4,50 Pfand

Schöfferhofer Weizen Mix, versch. Sorten 6 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,67)

Einbecker Mai-Ur-Bock 20 x 0,33 Liter (1 Li Liter = 1,74)

+ 4er Träger gratis!*

*zzgl. Pfand

11.

11

3.

48

zzgl. 3,30 Pfand

zzgl. 3,42/3,10 Pfand Einbecker Mai-Ur-Bock 6 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,81)

Benediktiner Hefe Natrutrüb, Alkoholfrei 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,60)

12.

49

zzgl. 4,50 Pfand

Fachinger Still, Medium 12 x 0,75 Liter (1 Liter = 0,83)

3.

79

zzgl. 0,48 Pfand

15.

99

zzgl. 3,10 Pfand

zzgl. 0,48 Pfand

zzgl. 3,10 Pfand

PADERBORN

Neuhäuser Str. 91 I Tel.: 05251-687214

PB-STADTHEIDE

Holsteiner Weg 57 I Tel.: 05251-4567 Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 / Sa. 9.00 - 16.00

PB-MARIENLOH

mit West Lotto Detmolder Str. 390 I Tel.: 05252-933235

7.

49

zzgl. 3,30 Pfand

Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 / Sa. 8.00 - 16.00

PADERBORN-SANDE

Sennelagerstr. 16 I Tel.: 05254-647934 Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 / Sa. 8.00 - 14.00

Weitere Angebote erhalten Sie direkt im Markt!

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.

11.

49

Mo. - Fr. 9.00 - 20.00 / Sa. 8.00 - 16.00

+ 2 Flaschen Lager Hell gratis!*

*zzgl. Pffand

3.

30

Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden


______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 16./ 17. März 2019 · ANZEIGEN

AWO-Reisen n Paderborn. Am 19. März geht es beim Reise-Treffe im Mehrgenerationenhaus AWO-Leo wieder um die aktuellen AWO-Seniorenreisen. Von 14 bis 15 Uhr informieren Reisekoordinatorin Brigit Frische und ihre ehrenamtlichen Reisebegleiter über die Reiseziele Usedom, Rügen und Büsum.

5

Vom Elektroflitzer bis zur Nobelkarosse Auf 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren sich über 20 Automarken

Kinderatelier am Mittwoch n Paderborn. Am Mittwoch, 20. März, startet wieder das beliebte Kinderatelier in der Jungen VHS. Die Künstlerin und Kunstpädagogin Eva Wilcke vermittelt bis zu den Sommerferien zwölfmal mittwochs in der Zeit von 16.15 bis 18.30 Uhr kindgerecht Grundkenntnisse der Zeichnung und Malerei. In der VHS am Querweg 140 können die Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren durch das Arbeiten in einer kleinen Gruppe auch individuell gefördert werden. Sie erlernen den Umgang mit verschiedenen Farbmaterialien, aber auch kindgerecht Farblehre, Perspektive und Proportion. Neben diversen Anregungen zur Bildgestaltung bleibt viel Freiraum zur Umsetzung eigener Ideen in entspannter und konzentrierter Atmosphäre, ohne Zeitdruck und Lärm. Der Kurs ist so konzipiert, dass er auch als Folgekurs geeignet ist und über mehrere Jahre belegt werden kann.Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen und Anmeldung bei der Volkshochschule Paderborn, Am Stadelhof 8, Tel. 05251-8758610 oder unter: www.vhs-paderborn.de

Noch haben Landrat Manfred Müller, Bürens Bürgermeister Burkhard Schwuchow und Flughafenchef Marc Cezanne (v.r.) im original Jeep Willys platzgenommen. Am 6. und 7. Februar präsentieren 13 heimische Autohäuser auf der Drehscheibe in Hangar 2 am Airport Paderborn-Lippstadt ihre hochglanzpolierten Neuigkeiten. Die Organisatoren der NEUE REGIONALE David Barbeira (l) und Theo Gröne freuen sich auf ein informatives Autowochenende mit Flughafenatmosphäre.

n Paderborn. Am ersten Wochenende im April verwandelt sich der Airport Paderborn-Lippstadt in eine attraktive Automeile. Dreizehn heimische Autohäuser präsentieren dann ihre neusten Modelle. „Die Besucher erwartet ein attraktiver Mar-

kenquerschnitt auf rund 3.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche“, lädt Theo Gröne ein. Er ist Geschäftsführer der Neue Regionale, die das Event jetzt schon zum dritten Mal veranstaltet. Die parallel stattfindende Lifestyle-Messe „Frühlingserwa-

chen“ im und vor dem Terminal des Airports lockt am Sonntag außerdem mit einem bunten Programm für die ganze Familie. Zurück zur Autoschau. Die ist besonders spannend, denn die Besucher können hier den Wandel der Branche hin zu neuen Tech-

nologien live erleben. Vom Elektro-Stadtflitzer bis zur edlen Nobelkarosse wird es alles zu sehen geben, was der Markt an Neuheiten und Highlights zu bieten hat. Auch die Freunde gepflegten Campingurlaubs kommen auf ihre Kosten, denn erstmals werden auch Wohnmobile ausgestellt. Neu ins Autoschau-Konzept integriert wird auch der Quax-Hangar, der mit seiner Glas- und Stahlfassade einen perfekten Rahmen bietet. In der ganz speziellen Atmosphäre des Hangar II wiederum werden die Besucher die auf Hochglanz polierten Karossen der Autohersteller auf einer Drehbühne bestaunen können. Viel Information und Unterhaltung gibt es auch auf einer XXL-LED-Wand, auf der Live-Interviews mit den Autohändlern gezeigt werden und actionreiche Autofilme, die das Herz jedes Autofans höherschlagen lassen. Neben den neuesten Trends vom Automarkt gibt es natürlich auch ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie. Dazu gehören unter anderem ein Bungee-Trampolin, ein Walking-Act, eine Dance-Show und eine Tombola mit vielen schönen Preisen. Die Schirmherrschaft über die NR-Autoschau am Airport hat der Paderborner Landrat Manfred Müller übernommen. Er wird die Besucher am Samstagnachmittag begrüßen.

Musterfoto

Musterfoto

Immobilia 16. und 17. März 2019 jeweils 11:00 bis 17:00 Uhr ***NEUANKÜNDIGUNG***

Immobilia 16. und 17. März 2019 jeweils 11:00 bis 17:00 Uhr ***NEUANKÜNDIGUNG***

Erstmalig präsentieren wir auf unserer Messe Neubauten in Bad Lippspringe. Freuen Sie sich auf anspruchsvolle Wohnungen in unterschiedlichen Größen. Ein ausführliches Exposé erhalten Sie auf der Messe!

Erstmalig präsentieren wir auf unserer Messe unterschiedliche ETW’s und Häuser in Paderborn. Freuen Sie sich auf unterschiedliche Wohnungsgrößen und interessante Kapitalanlagen. Ein ausführliches Exposé erhalten Sie auf der Messe!

Sparkasse Paderborn-Detmold Hathumarstr. 15-19 5 9 in Paderborn

Sparkasse Paderborn-Detmold Hathumarstr. 15-19 5 9 in Paderborn

F R AU E N - N AT I O N A L M A N N S C H A F T

DEUTSCHL AND VS JAPAN LÄNDERSPIEL 09.04.2019, 16:00 Uhr, Paderborn, Benteler-Arena


_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 16./ 17. März 2019

DEin LaDEn vOn MEnSch zu MEnSch

Ein Besuch, der sich lohnt! Ob als Spender oder Kunde! Friedrich-List-Straße 23 | 33100 Paderborn

Öffnungszeiten:

Montag: Freitag 10 - 17 Uhr Samstag: 10 - 14 Uhr

www.lieblingsstuecke-paderborn.de

Markttag bei der Firma Schulte Seit 60 Jahren kompetenter Ansprechpartner

Vom Rasenmäher bis zum Traktor gibt es beim Markttag der Firma Schulte alles zu sehen.

n Borchen. Schulte Forst- & Gartentechnik ist im Jubiläumsjahr 2019! Der Hauptbetrieb in Borchen ist dieses Jahr bereits seit 60 Jahren Ansprechpartner für Forst-, Hof,- Kommunal- und Gartentechnik. Am 16. und 17. März feiert das Unternehmen auf dem Buchenhof 3-7 in Borchen das Firmenjubiläum und alle Kunden und Freunde sind zum „Markttag“ herzlich eingeladen. Es wird das gesamte Angebot zum Anschauen und Ausprobieren ausgestellt und Vieles wird vorgeführt. Erfahren Sie alles über aktuelle Mähroboter vom Marktführer Husqvarna und das Neueste aus der Gartentechnik. Im Bereich der Akkutechnik ist viel passiert und die AkkuProfigeräte stehen dem kon-

ventionellen Benzinmotoren in Nichts nach. Aber auch im Bereich der 4-Takt-Benzinmotoren bietet Honda eine Weltneuheit an und wer sich für ein Aktionsmodell von Honda bis 31. März entscheidet, erhält zusätzlich einen Aral-Tankgutschein in Höhe von bis zu 140 Euro geschenkt. Für Schnäppchenjäger bietet Schulte Forst- & Gartentechnik auch günstige Ausstellungsstücke, Messeware und Vorführgeräte zu Outlet-Preisen an.. Für Unterhaltung der kleinen Gäste wird genauso gesorgt sein wie für das leibliche Wohl mit Grillspeisen, Kuchen und Getränken. Firma Schulte Forst& Gartentechnik freut sich auf Ihren Besuch. Alle Infos auch unter: www.motorschulte.de

Das große Casting DRK-Fotoshooting in der Liborigalerie – 100 Tage Lieblingsstücke n Paderborn. In den vergangenen Tagen hatten Sie bereits die Möglichkeit, sich im DRK Sozialkaufhaus in der Friedrich-List-Straße 23 oder im Kleiderstübchen in der Neuhäuserstraße 62-64 fotografieren zu lassen. Viele haben dieses Angebot beim Einkauf bereits genutzt und konnten sich auf der Facebookseite „Lieblingsstücke Paderborn“ wiederfinden. An diesem Samstag findet nun von 10 bis 16 Uhr das große Casting in der Liborigalerie statt. Das Prinzip bleibt das Selbe. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich fotografieren und schicken Sie das Bild per Nachricht an die Facebookseite „Lieblingstücke Paderborn“ oder per E-Mail an j.nolte@drk-padeborn.de. Bis zum 20. März haben Sie dann noch Zeit uns Ihr Foto zu schicken. Auf der Facebookseite werden regelmäßig die eingegangen Bilder veröffentlicht. Sie haben dann die Möglichkeit Ihr Favoritenbild per „Gefällt mir“ eine Runde weiter zu bringen.

Die Bilder mit den meisten Stimmen werden in einem finalen Voting noch einmal gegeneinander antreten. Bis zum 27. März haben Sie dann Zeit, Ihren Favoriten zu wählen. Die Gewinner des Votings werden am 1. April um 16 Uhr im DRK Sozialkaufhaus bekannt gegeben. Sie erhalten die Auszeichnung „Gesicht der Lieblingsstücke 2019“ und nehmen an vier professionellen Fotoshootings im Sozialkaufhaus teil. Es winken zudem tolle Preise für Groß und Klein. „Neben der Möglichkeit, sich heute in der Liborigalerie fotografieren zu lassen, haben Sie die Gelegenheit sich über die Arbeiten des DRKs im Kreis Paderborn, sowie deren Kooperationspartner zu informieren.“, so Oliver Kraatz vom DRK Ortsverein Paderborn. „Gerne können Sie uns auch Kleidung spenden. Besonders Herren- und Kinderschuhe benötigen wir momentan dringend.“ ergänzt Zekiye Ergün, Leiterin des Kleiderstübchens.

Fairer Wettbewerb und klare Aufgabenteilung Landräte und Oberbürgermeister schreiben Brandbrief an Landtags- und Bundestagsabgeordnete

Podiumsdiskussion in der garage33 wonnen werden: Angela Josephs (Director Corporate Communications Phoenix Contact GmbH & Co. KG), Christian Müller (Geschäftsführer Stadtwerke Paderborn), Frank Wolters (Geschäftsführung Wirtschaftsförderung Paderborn und Geschäftsführer Technologiepark Paderborn) und Ralf Hämmerling (Geschäftsführer Hämmerling Gruppe, stellv. Aufsichtsratsvorsitzender SC Paderborn 07 und 2. Abteilungsleiter des Erstligisten TuS SG Sennelager, Tennis). Mit einem Impulsvortrag von Lea Hansjürgen endet der offizielle Teil: Als Netzwerkmanagerin bei TecUp unterstützt sie die heimische Startup-Szene. TecUP bietet Unternehmen von morgen wertvolle Expertise durch Events, Kurse und Coachings in den Bereichen Existenzgründung, Transfer und Innovation. Darüber hinaus ist Lea Hansjürgen Gründerin und Organisatorin der Initiative „XO PB“. Diese setzt sich durch digitale Diskussionsformate und regelmäßig stattfindende Events (XO TALK) mit bis zu 220 Gästen für die Anerkennung von Kultur und Kreativwirtschaft als Kernressource der Paderborner Stadtentwicklung ein. Durch die Zusammenführung verschiedenster Paderborner Interessensgruppen weckt XO PB ein neues Bewusstsein für das kulturelle Potenzial der Stadtgesellschaft. Anmeldung unter: striewe@uni-baskets-paderborn.de

„Jetzt muss ein No-Deal ausgeschlossen werden, das wäre ein Desaster für das Land” Ex-Premier David Cameron am vergangenen Mittwoch zum wiederholt gescheiterten Brexit-Abkommen mit der EU.

Immobilia 2019 n Paderborn. Rund 175 Immobilienangebote präsentiert die Sparkasse PaderbornDetmold bei ihrer 2. IMMOBILIA in Paderborn. Sie findet am 16. und 17. März in der Hauptstelle der Sparkasse Paderborn-Detmold in der Hathumarstraße statt. Geöffnet ist jeweils von 11 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die eigenen vier Wände haben gerade in der heutigen Zeit besondere Vorzüge: Immobilien sind eine gute Wertanlage und ein Grundstein für die Altersvorsorge. Die Immobilia präsentiert sich zum zweiten Mal in der Hauptstelle der Sparkasse in Paderborn. Die Angebotspalette zeigt Einfamilienhäuser, Doppelund Reihenhäuser, Eigentumswohnungen sowie Grundstücke. Weitere Aussteller zum Thema Wohnen und Wohlfühlen sowie Vorträge runden die Messe ab.

Crashkurs Englisch n Paderborn. Die VHS Paderborn bietet vom 23. bis zum 26. April eine Intensivwoche Englisch (A1), die auch als Bildungsurlaub anerkannt ist. Der Kurs richtet sich an Personen mit geringen Vorkenntnissen, die vertrauter mit der Fremdsprache werden möchten um sich in alltäglichen Situationen auf Reisen und im Berufsleben verständigen zu können. Aktive Kenntnisse werden trainiert und ein solides Grundwissen in Wortschatz und Strukturen aufgebaut. Nähere Informationen und Anmeldung in der Geschäftsstelle der VHS, Am Stadelhof 8, Tel. 05251-87586-10 oder unter: www.vhs-paderborn.de

Kulturförderung durch Unternehmen n Paderborn. Kulturangebot in der Region als weicher Standort- und Erfolgsfaktor für Unternehmen: Das ist das Thema einer gemeinsamen Veranstaltung der Uni Baskets Paderborn, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Paderborn, des Technologieparks Paderborn und der garage33. Die 2017 gegründete garage33 sieht sich als Inkubator, als Brutkasten, für die heimische Gründerszene. Der Abend startet um 19 Uhr in der garage33, Technologiepark 8, mit einem Eröffnungsvortrag von Andreas Niedrig. Der 51-Jährige blickt auf einen bewegten Lebenslauf zurück: Niedrig bekämpfte unter anderem erfolgreich seine Drogensucht und ist heute aktiver Triathlet und Ironman-Teilnehmer. Seit 2000 arbeitet er als Referent und Motivationscoach an Schulen, Universitäten und in Unternehmen, seit 2009 für die Techniker Krankenkasse. Niedrig referiert über das Thema „Vom Junkie zum Ironman – Wer sagt, dass das Leben immer leicht sein muss?“ Anschließend folgt die Podiumsdiskussion zum aktuell deutschlandweit stark diskutierten Thema: „Kulturförderung durch Unternehmen: Gründe für regionales Engagement und daraus entstehende positive Effekte auf Mitarbeiter- und Unternehmenskultur“. Dafür konnten erfahrene, interessante Persönlichkeiten, Unternehmer und Kulturförderer aus der Region als Teilnehmer ge-

Zitat der Woche

Gesellschafter des Flughafens sind die Kreise Paderborn (56,38 Prozent), Soest (12,26 Prozent), Höxter (3,92 Prozent), Gütersloh (7,84 Prozent), Lippe (7,84 Prozent) und der Hochsauerlandkreis (3,92 Prozent) sowie die Industrie- und Handelskammern Ostwestfalen zu Bielefeld (1,57 Prozent) und Lippe zu Detmold (0,39 Prozent) sowie die Stadt Bielefeld (5,88 Prozent).

n Kreis Paderborn. Insolvenzen von Fluggesellschaften treffen besonders kleinere Flughäfen wie den Paderborn-Lippstadt Airport. Diese müssen dann immer wieder die entstehenden Löcher im Flugangebot stopfen. Doch trotz Krisen in der Türkei und Nordafrika konnte der heimische Flughafen in Paderborn seine Passagierzahlen bislang halten. Jetzt wird es aber eng: „Massiv verzerrte Wettbewerbsbedingungen in Deutschland gefährden nicht nur die Existenz des Paderborner Flughafens“, heißt es in einem Brandbrief der Anteilseigner an die heimischen Bundestags- und Landtagsmitglieder aus den Kreisen der Flughafengesellschafter bzw der Stadt Bielefeld. Unterzeichnet haben das Schreiben die Landräte der Kreise Höxter, Gütersloh, Hochsauerlandkreis, Lippe, Paderborn, Soest sowie der Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld. Ein Wegfall des heimischen Flughafens würde eine der stärksten Wirtschaftsregionen Deutschlands, Ostwestfalen, Südwestfalen und Lippe, massiv schaden, heißt es dort warnend weiter. Die Anteilseigner entwickeln eine Reihe von Vorschlägen für den notwendigen Rückenwind: Eine Wiederherstel-

lung fairer Wettbewerbsbedingungen, wirksame Kostenentlastung und Standortsicherung durch klare Aufgabenteilung zwischen den Flughäfen im Rahmen der Luftverkehrskonzeption 2030 könnte die finanzielle Situation der Flughäfen nachhaltig verbessern und die für das Luftverkehrswachstum benötigten Kapazitäten sichern. „Die Bereitstellung eines Netzes von Verkehrsflughäfen gehört aus hiesiger Sicht zur Daseinsvorsorge. Das heißt: Der Staat muss sicherstellen, dass eine ausgewogene und funktionierende Flughafenlandschaft mit guten verkehrlichen Anbindungen aufrechterhalten bleibt“, heißt es im Luftverkehrskonzept des Bundesverkehrsministeriums vom Mai 2017. Die Landräte und der Oberbürgermeister betonen, dass der Paderborn Lippstadt Airport landesbedeutsamer Teil dieses Netzes sei. Aus ihrer Sicht müsse dieses bewährte System erhalten bleiben: Paderborns Landrat und Aufsichtsratsvorsitzender des Flughafens: „Bereits jetzt sind die größeren Flughäfen in NRW überlastet. Der Luftverkehr wird weiter zunehmen, so dass kleinere Flughäfen zur Deckung dieses prognostizierten Bedarfs benö-

tigt werden.“ Bereits wenige Maßnahmen könnten die Zukunft des heimischen Flughafens und anderer sichern. Für 16 so genannte internationale Flughäfen, darunter Frankfurt/Main und München, aber auch für die kleineren Flughäfen Erfurt und Saarbrücken, erbringe die Deutsche Flugsicherung (DFS) die Flugsicherungsleistung in Form einheitlicher Gebühren. Paderborn hingegen leiste das auf eigenes Risiko und könne die hierdurch entstehende Kosten auch nur teilweise aufgrund des subventionierten Markpreises der DFS weiterreichen. Das koste jährliche zusätzlich rund 1,5 Millionen Euro. Eine Aufnahme in den Kreis der DFS-betreuten Flughäfen verbessere das Jahresergebnis sofort um diesen Betrag. Die Koalitionsvereinbarung zwischen Union und SPD auf Bundesebene sehe eine Beteiligung an den gestiegenen Kosten der hoheitlichen Luftsicherheitskontrollen vor. „Diese Maßnahme sollte zeitnah an allen deutschen Flughäfen umgesetzt werden. Zudem sollten keine weiteren Gebühren erhoben werden“, betont Landrat Manfred Müller. Gestoppt werden müsse die teilweise mit Steuergeldern

finanzierte Rivalität zwischen den Flughäfen um Fluglinien und Flugreisende. Stattdessen sollte jeder Flughafen die für sein Einzugsgebiet relevanten Drehkreuze und Linienflüge bedienen können. Aus Sicht der Landräte und des Oberbürgermeisters könnten so die für das Luftverkehrswachstum benötigten Kapazitäten gesichert werden und die Flughäfen gleichzeitig ihr Jahresergebnis verbessern. Das entlaste auch den Steuerzahler. Unterm Strich werde zudem die Umwelt geschont, weil keine zusätzlichen Flüge durch Billigtickets stimuliert würden und Reisende wohnortnah fliegen und somit keine weiten Anfahrtswege hätten. „Wir bitten Sie, Ihren politischen Einfluss geltend zu machen und Initiativen zur Umsetzung der Maßnahmen zu starten bzw. diese zu unterstützen“, heißt es abschließend in dem Schreiben an die Bundes- und Landtagsmitglieder jener Kreise, die Anteilseigner des Flughafens sind. Aufgabe der überörtlichen Politik sei es, im Rahmen der Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse Luftverkehrsinfrastruktur in allen Teilen des Landes zu sichern. Das müsse sich im anstehenden neuen Luftverkehrskonzept des Landes widerspiegeln.

Notdienste Allgemeine Notfallnummern bei lebensbedrohlichen Notfällen (medizinisch und/oder Verkehrsunfall): Notfall: 112, Polizei: 110 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116, 117, 0180/5044100*

(*0,14€/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Minute)

Zahnärztlicher Notdienst 05251/23070 Ärztliche Notfallambulanz Husener Straße 50 33098 Paderborn 05251/280600 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 18.00 - 22.00 Uhr Mi: 13.00 - 22.00 Uhr Fr: 13.00 - 22.00 Uhr Sa, So und an Feiertagen: 8.00 - 22.00 Uhr Telefonseelsorge 0800/1110111 u. 0800/1110222 Apotheken-Notdienst Samstag, 16. März Löwen-Apotheke Kamp 25 33098 Paderborn Telefon: 05251-23516 Bären Apotheke Bielefelder Str. 9 33104 Paderborn Telefon: 05254-13369 Sonntag, 17. März Medico-Apotheke Husener Str. 48 33098 Paderborn Telefon: 05251-8773580 Apotheke am Lippesee Sennelagerstr. 1 33106 Paderborn 05254-941641 Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.


VERKAUFSOFFENER SONNTAG 24. 3. 2019 Erleben Sie kreative Vielfalt im Haus- und Gartenbereich von 13–18 Uhr. Lassen Sie sich von vielen neuen Highlights aus unseren Abteilungen inspirieren. Mit Kinderkarusell und großem Showgrillen für die ganze Familie. Bösendamm 1 | 33129 Delbrück | Tel. 052 50/98 52-0 | www.westerhorstmann.de

9 1 . 3 . 4 2 g a t n n So 13–18 Uhr ! n e f f o s f u a k r ve

% 10

1x

nur in 2019

24.03.GROßES SHOWGRILLEN

F U A T T A B A R

L E K I T R A E L L A

g! mit Verkostun

Ulf Mersch deutscher Profi-Vize-Grillmeister

OBI Delbrück | Westerhorstmann Bauzentrum GmbH & Co.KG | Bösendamm 1 | Delbrück


_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 8

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 16./ 17. März 2019

Stellenmarkt Erfahrener Maler sucht Malerarbeit jeglicher Art. Täglich erreichbar unter: ☎ 0176-21145833.

Wir suchen Sie!

Hast Du Interesse, Menschen in ihren individuellen Lebensphasen zu begleiten?

Gas-/WasserInstallateur (m/w/d)

Für unser K+K Schuh-Center in Schloss Neuhaus suchen wir ab sofort neue Mitarbeiter/innen:

Tel: PB – 682870

• Verkäufer/in (Teilzeit) Sie sollten Spaß an aktueller Schuhmode haben, organisationsstark und teamorientiert sein. Vorteilhaft sind Erfahrungen im Einzelhandel – branchenfremde Bewerber werden gerne eingearbeitet. Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an:

Dann komm zu uns und werde… n Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d) n Altenpfleger/-in (m/w/d) Brauchst Du weitere Informationen? Dann melde Dich gern telefonisch unter 02992/601-1878.

www.k-und-k-schuhcenter.de

Erfahrener Maler sucht Arbeit (unter anderem Innen- und Außenputz). Erreichbar unter: ☎ 017668964531.

Bewirb Dich jetzt um einen Ausbildungsplatz zum 01.10.2019.

onteur gesucht !

m/w

Aufgabe: Montage von Markisen - Jalousien ssenüberdachungen u. Garagentoren. s wir erwarten: Motivation, Teamfähigkeit, perliche Belastbarkeit, Führerschein bis 3,5 to. hr Arbeitgeber bietet: Eine Vollzeitstelle und inen sicheren Arbeitsplatz mit pünktlicher ohnzahlung sowie leistungsorientierter usätzlicher Provision. Lokale Montagetätigkeit. Bewerbung bitte an E-Mail: mail@werner-sonnenschutz.de Am Krebsbach 1 - 33104 Paderborn - www.werner-sonnenschutz.de

05254 - 92 79 550

Markisen - Terrassendächer - Jalousien

Sie sucht Ihn

Gebäudemanagement Paderborn Pontanusstr. 55, 33102 Paderborn Ansprechpartnerin: Frau Anna Faist Tel. 05251/88-1503 Email: a.faist@paderborn.de www.paderborn.de/rathaus

Ich, Anne, 63 Jahre, gelernte Altenpflegerin, bin eine sehr einsame Witwe vom Land, noch sehr hübsch, mit zierlich schlanker, vollbusiger Figur, habe leider keine Kinder, bin eine sichere Auto- und Motorradfahrerin und würde auch umziehen. Ich sehne mich so sehr nach Zweisamkeit, mag Gartenarbeit, koche sehr gut und bin sehr lieb. Darf ich noch mal glücklich werden? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 455065. Stefanie, 35 Jahre, 163 cm, ledig, Bürokauffrau. Ich suche keinen Märchenprinzen, sondern einen ganz normalen, jungen Mann, gerne Arbeiter oder Handwerker, Hauptsache treu und ehrlich. Ich habe langes, blondes Haar und wie ich oft höre, eine hübsche, schlanke Figur. Ich gehe nicht gerne in Discos und beruflich habe ich nur mit Frauen zu tun, deshalb ist es für mich sehr schwer einen lieben Partner kennen zu lernen, mit dem ich schmusen, lachen, träumen und zärtlich sein kann. Ich bin bescheiden, treu, fröhlich, unkompliziert und möchte für Dich da sein. Bitte ruf an, wenn Du es ehrlich meinst! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. T 3104.

www.

pbams .de

An- und Verkauf

Sonstiges

Junggebl., 55 Jg., NR, Frühpensi. su. attrakt., unternehmungsl., humorv. Frau zw. 48 - 59 J., die Interesse am Reisen, gem. Kochen, Tanzen, Theater, Konzerte, gu. Filme, etc. Spaß hat. BmB. Mail: wahreliebe2019@web.de. Sportschütze im DSB sucht Luftgewehr, LuPi + freie Vorderl. ggf. SAALVERMIETUNG EWB vorh. ☎ 0172-7576570.

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.

Partyraum in Paderborn zu vermieten. Für Hochzeit, Kommunion, Konfirmation und

Zwillinge suchen einen Platz zum Einfamilienhaus in Hövelhof-RieSpielen und Aufwachsen. Wenn ge, 109 qm Wohnfläche, 600 qm Sie ein Grundstück oder Haus zu Grundstück, 4 Zimmer, Keller, Gaverkaufen haben, rufen Sie uns bitrage, Carport, letze Modernisiete an. ☎ 05251-2840747. Wir freurung 2016, neue Heizung, 2019, en uns von Ihnen zu hören! Südseite, neue Bäder, 295.000 € ☎ 0157-80939992. Namibia / Windhoek: Haus mit Pool, Sauna & Lapa, Stellplatz, Garten, Terrasse, 2 Schlafzimmern am Luxushügel für 350.000€ VB ab sofort zu verkaufen. Wohnraum 176 qm, Grundstück 2317 qm. ☎ Zu verkaufen im Riemekeviertel: 0176-80558762. ETW 73 qm, 3 Z.,hell, sonnig, gepflegt, komplett renoviert, West- PRIVAT: Suche Eigentumswohnung in PB zum Kauf. ☎ 0151balkon mit Weitblick, Sackgassen46130475. lage. Sofort einziehen ohne Provision. 158.000 € VB. ☎ Tel. 01520Patentes, zuverlässiges Ehepaar, 3231242. 67/59, NR., NT, ohne Tiere sucht ruhige und helle Whg., ca. 60 qm Ruhiger Mann (63) sucht dringend (Raum Lippstadt-Paderborn) auch eine kleine Wohnung im Kreis PaStadtrand mit Verkehrsanbindung derborn. Keine Haustiere vorhanbei netten Eigentümern. ☎ 0176den. Bitte Anrufen ☎ 017658885748. 59875694.

ww w.

Teilzeit / Vollzeit

" Maler / Lackierer " Elektriker " Heizungs- / Sanitär" Installateure " Bauschlosser " Allround-Monteure Info unter : # 0 29 42 - 98 80 - 115

Reinigungskraft für zahnärztli­ che Praxis in Paderborn ge­ sucht. Telefon: 05251 875440 (ab Montag) Email: praxis@ kfopb.de Gärten sucht Arbeit: Hochdruckreinigung, Vertikutieren, Rodungen, Schnitt, usw. ☎ 0179-2675397 oder WhatsApp.

Wiedereinsteiger/innen (als Zahnarzthelfer/in), Umstei­ ger/innen, an alle, die eine Aus­ bildung in einem Beruf des Ge­ sundheitswesens haben: Wir suchen Sie für behandlungsun­ terstützende Tätigkeiten! Sind Sie zuverlässig, gewissenhaft, interessiert? Dann melden Sie sich: Kieferorthopädie Pader­ born, Dr. Paddenberg, Dr. Schütte + Kollegen, Marienstr. 20, 33098 Paderborn, 05251 875440, praxis@kfopb.de

Impressum Pader-Verlag GmbH Benhauser Straße 58 33100 Paderborn E-Mail: info@pbams.de Tel.: 05251 68222-0 Fax: 05251 68222-20 Geschäftsführer & Verlagsleiter Stefan Beyhoff (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Tobias Vorwerk (tv) vorwerk@pbams.de Tel.: 05251 68222-11 Franz Köster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan Beyhoff (verantw.) beyhoff@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Susana Meco Bartholomé Tel.: 05251 68222-10 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb WVD Jeschonek PaderFlyer Druckauflage 85.430 Exemplare

Anrufen und Verlieben!

Wohnungs- und Immobilienmarkt

Neuverpachtung Gastronomie im Paderborner Ratskeller Die Stadt Paderborn ist Eigentümerin des denkmalgeschützten Paderborner Rathauses mit Ratskeller. Der Ratskeller in zentraler Innenstadtlage Paderborns wird demnächst saniert. Für die anschließende Nutzung wird ein neuer Pächter/eine neue Pächterin mit einem attraktiven, ansprechenden und zeitgemäßen Bewirtschaftungskonzept für eine Kommunikationsgastronomie mit Potenzial gesucht. Haben Sie Appetit bekommen? Dann rufen Sie uns an, wir senden Ihnen ein Exposé zu. Wir freuen uns über Ihre Ideen und ein aussagefähiges Konzept bis spätestens 10.05.2019. Weitere Informationen finden Sie im Exposé und auf unserer Homepage www.paderborn.de/rathaus

" LKW-/Autokranfahrer

karriere@deu-bau.de

Examinierter Altenpfleger, 37 Jahre, sucht Tätigkeit in Privathaushalt, z.B. im Rahmen der Verhinderungspflege und darüber hinaus. Zuverlässig und flexibel! ☎ 05231-4536779, *Sebastian*.

Für Fragen rund um Ihre neue Position steht Ihnen Frau Stock als persönliche Ansprechpartnerin gerne unter 0175/7275363 zur Verfügung. Starten Sie gemeinsam mit uns in eine erfolgreiche Zukunft.

LWL-Einrichtungen Marsberg Personalmanagement Weist 45 34431 Marsberg personal@lwl.org www.lwl-klinik-marsberg.de

Tel: PB – 682870 Student sucht Gartenarbeit. Täglich nachmittags bis abends erreichbar unter: ☎ 0176-37363740.

K+K Schuh-Center z. Hd. Herrn Compes Bielefelder Strasse 26-28, 33104 Paderborn oder per E-Mail: compes@kienast-schuhe.de

seit 2010

Elektroinstallateur (m/w/d)

Wir suchen laufend Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Betriebsstätte in Geseke :

Unitymedia Receiver gebraucht Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. 40€, nostalgische Tischuhr 10€, Tel. 0157/31464320. braune Cordjacke XXL 10€, schwarze Jeansjacke XXL 10€, To- Netter Er sucht symp. Sie für geletenköpfe-Armband massiv Edelgentl. Treffen bei Musik und guten stahl 35€, Handschellen10€, SäGesprächen mit Tiefgang. Bin geblatt 10 €, ☎ 0160-3728514. 1,76, 57, NR, norm.Figur, sportlich u. vielseitig interessiert. Bitte WhatApp oder SMS ☎ 0175-5744212. Wo ist die Frau zw. 49 u. 58, attrakt. u. NR, die sich wie ich (m., Jg. 55) nach Liebe u. Geborgenh. sehnt, gerne verwöhnen lässt, auf Augenhöhe mit mir d. Leben gehen möchte. BmB, Email: Orlandobluhm@web.de.

pbams .de

Grömitz, 4****Ferienwohnung mit Meerblick, 100 m v. Strand, Wohnzimmer, Küche, 2 Schlafzimmer, Bad, Terrasse, max 4 Pers., 80qm, ab 60 €/Nacht+ NK. www.hausmöller-grömitz.de. ☎ 04562-1588.

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de

Auf der Bahnfahrt von Paderborn nach Frankfurt habe ich meinen irakischen Pass mit Vollmachtsunterlagen verloren. Infos bitte unter ☎ 0151-10607494.

Bist Du auch so alleine? Ingrid, 73 Jahre, Witwe, habe bis zur Rente als Ärztin gearbeitet, bin völlig ohne Anhang, bin eine einfache, liebe Frau, jünger aussehend, mit sanften Augen, schlanker Figur und Rundungen am richtigen Fleck, aber leider zu schüchtern um jemanden anzusprechen. Deshalb bin ich einsam und wünsche mir so sehr einen lieben Mann an meiner Seite. Du kannst gerne älter sein, das Alter ist für mich nicht entscheidend, habe keine großen Ansprüche, Aussehen, Figur - alles unwichtig, auch musst Du kein Theatergeher oder Reiseonkel sein, ich bin lieber zu Hause und ob im Schlafzimmer noch was geht, ist ebenfalls nicht entscheidend, wenn ja, ist es gut und wenn nicht, dann kann man auch anders miteinander zärtlich sein. Ich kann gut haushalten und kochen, liebe die Natur, mag Gartenarbeit und fahre seit vielen Jahren Auto. Hoffentlich habe ich Glück mit dieser Anzeige und Du meldest Dich. Bitte ruf an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 727429. Michelle, 38 Jahre, Erzieherin, bildhübsch mit glänzendem Haar, blauen Augen und weiblich schlank. Sie hat ein treues, soziales und eher zurückhaltendes Wesen, ist ausgeglichen, häuslich und kinderlieb. Leider wurde sie einmal sehr enttäuscht und wünscht sich nur noch einen ehrlichen Freund. Sie würde auch umziehen. Für ein Treffen (eventuell schon am Wochenende) bitte ganz schnell anrufen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. T 2858. Mandy, 44/162/60, natürlich hübsch, blond, schlank, nicht ortsgebunden, fleißig, häuslich, von Beruf Verkäuferin ohne „Altlasten“, tierlieb, naturverbunden, sucht ehrlichen Ihn bis ca. 55 Jahre, für eine feste Beziehung. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. T 2637. Erika, 67 Jahre, sehr attraktive, romantische und aufgeschlossene Krankenschwester in Rente, junggeblieben, mit erfrischender Art, sehr zärtlich und finanziell unabhängig. Ihr helles Lachen und strahlende Augen, die stets fröhlich in die Zukunft blicken, werden Sie verzaubern. „Ich suche einen charmanten, liebenswerten Mann, den ich ganz und gar verwöhnen darf. Fühlen Sie sich angesprochen?“ Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732933. Mein Name ist Eva, bin 48/167, leider nur eine einfache Kindergärtnerin, bin sehr hübsch, zärtlich und sexy. Ich bin natürlich, unternehmungslustig, häuslich und treu. Nach einer riesigen Enttäuschung habe ich noch keinen lieben Partner gefunden. Langsam habe ich das Gefühl, dass mich niemand mag. Dein Beruf und Aussehen sind für mich nicht so wichtig, nur das Herz zählt. Ich bin sehr einsam und würde mich von ganzem Herzen über eine Antwort von einem netten Mann freuen. Da ich nicht ortsgebunden bin und selbst Auto fahre, könnte ich auch zu Dir ziehen, gern auch aufs Land. Bitte melde Dich über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 726030.

Junge Witwe Tina, 51 Jahre, 164 cm, NR, attraktiv, blond, berufstätig, suche schon lange das Licht am Horizont. Ich bin naturverbunden, vielseitig interessiert, tanze gern, mag Strandspaziergänge, Kultur uvm. Ich suche einen handwerklichen Mann, dem Vertrauen, Verständnis und Treue keine Fremdwörter sind. Für mich bedeutet Liebe das tiefe Gefühl füreinander da zu sein. Welcher liebe Mann zaubert mir wieder ein Lächeln ins Gesicht und bietet eine Schulter zum Anlehnen. Ich warte sehnsüchtig auf einen Anruf von Dir. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3462. Ich möchte nicht jeden Tag allein sein. Jutta, 70 Jahre, bin eine Witwe und suche einen Mann bis Anfang 80. Ich koche gern, mag ein sauberes Zuhause, fahre Auto und würde bei Sympathie gern mit Ihnen zusammenziehen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 733045. Warum muss ich, Ilona, 55/160/55, eine warmherzige, zierliche, nette Witwe, beruflich als Röntgenassistentin im Krankenhaus tätig, mit toller Figur, nur so einsam sein? Ich bin doch auch ein Mensch. Gibt es denn keinen lieben Mann mehr, der auch allein zu Hause sitzen muss, bis ihm die Decke auf den Kopf fällt? Du lieber Schatz, wir könnten noch glücklicher sein als die anderen rings um uns. Ich bin verzweifelt, schon dreimal habe ich eine Anzeige aufgegeben und kein Mann hat sich gemeldet. Ich bin eine junggebliebene, liebevolle Frau mit Herz, eine gute Köchin und Hausfrau und eine treue Kameradin für alle Zeit. Bitte melde Dich über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 724257. Karin, 77 Jahre, ehemalige Krankenschwester, bin eine zierliche, attraktive, vitale Witwe, bin häuslich und suche einen Mann bis 85 Jahre. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 1109116. Bildschöne Ärztin, 57 Jahre, blondes halblanges Haar, schlank und gepflegt, vielleicht etwas zu vollbusig, häuslich und kinderlieb, ist nach einer großen Enttäuschung wieder ganz allein. „Ich wünsche mir nur einen lieben und treuen Partner, am liebsten für immer. Da ich nicht ortsgebunden bin, könnte ich auch zu Dir ziehen und Dich in all Deinen Wünschen und Zielen unterstützen. Glaube mir, ich bin treu & bestimmt eine Frau, um die Dich viele beneiden werden. Ruf bitte an!“ Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 727197.

Er sucht Sie Getrennt wohnen – gemeinsam etwas unternehmen! Heinrich, 79 Jahre, 1,80 m, NR, promoviert, ich fühle mich für eine Freundschaft mit einer netten Frau, gern älter, noch lange nicht zu alt. Mein Interesse gilt den schönen Dingen, die den Lebensabend in Zweisamkeit bereichern, wie z. B. tanzen, gemeinsam verreisen, Besuche von Veranstaltungen oder einfach füreinander da sein, ohne die eigene Wohnung aufzugeben. Bin handwerklich geschickt, hilfsbereit, verständnisvoll, noch leidenschaftlicher Autofahrer, liebe die Natur, habe eine schöne Wohnung und fühle mich trotzdem sehr allein und einsam. Denn die Kinder haben keine Zeit, um sich mit der älteren Generation zu beschäftigen und aufdrängen möchte man sich nicht. Rufen Sie bitte an, denn wie sonst sollen wir uns kennen lernen. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 723605.

Thomas, Kinderarzt, 58/182, sehr fit, mit sportlich-schlanker Figur. Ich liebe meinen Beruf, die Verantwortung, aber ich weiß es hat auch seine Nachteile für eine Partnerin. Sie sollte deshalb etwas Verständnis für diesen Beruf haben. Aber wie gern hätte ich eine Partnerin neben mir an meiner Seite, um die schönen Dinge des Lebens gemeinsam zu genießen. Ich bin spontan, unternehmungslustig, koche selbst gern und sehr gut, bin unkompliziert und zuverlässig. Interessiert? Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 725534. Ich will mich nicht alle 11 Minuten neu verlieben! Aber sehr gern für das ganze Leben! Christian, 37/189, berufstätig mit viel Verantwortung, sportl. Typ, am WE auch mal e. 3-Tage-Bart, will nicht sinnlose Mails verschicken, sondern sich ganz normal verabreden, in die Augen schauen... Gib uns die Chance! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 3345. Eberhard, 70/190, Witwer, NT, NR, noch gut erhalten, gesund, sicherer Autofahrer mit eigenem neuen PKW, unternehmungslustig, gebildet, rüstig und suche eine Dame für Ausflüge, reisen, schön Essen gehen und vieles mehr. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. J 10536. Liebe und Traumhochzeit sind keine leeren Worte für mich! Marc, 42 Jahre, ein schicker, sportlicher Dachdeckermeister mit eigener Firma, dunkelhaarig, mit interessanten, treuen Augen. Ich bin unternehmungslustig, musikalisch, humorvoll, gepflegt, mag Kinder und bin zuverlässig. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 728366. Attraktiver Witwer, 51/180, Handwerker. Bin ein aufgeschl., humorv. Mann mit dunklem Haar, finanziell versorgt, unternehmungslustig, mit Auto und suche hierdurch eine nette Frau, gern auch etwas älter, mit Herz und Gefühl. Wie schön könnte das Leben sein, Du musst Dich nur noch melden. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 732741. Treues Herz für einen gemeinsamen Neustart zu vergeben. Vielleicht mit Dir, liebe Frau? Ich, Jens, biete vorzeigbare Männlichkeit, bin 60/180, verw., handwerkl., aufgeschlossen, sauber & ordentlich, natürlich und zuverlässig. Du hast Interesse, Herz & Niveau? Ich freue mich auf Deine Antwort. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 731492. Ich, Joachim, 64/176, Manager, habe den Wunsch die verbleibende Zeit wieder mit einer netten Frau zu erleben. Bin ein geselliger, humorvoller, gepflegter Mann, liebe Reisen, gehe gern mal gut essen, fahre oft mit meinem Auto irgendwo hin, aber allein macht es eben keinen Spaß. Sind Sie auch so allein, dann lade ich Sie jetzt zu einem wunderschönen Musicalabend ein. Rufen Sie bitte an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. FA 9409. Georg, Mitte 70, Witwer, ehemaliger Polizist, ehrlich, gepflegt, rüstig und guter Autofahrer mit eigenem Pkw, sucht nette Frau, gern auch älter, für Freundschaft, keine WG und kein Sex, nur eine liebe Kameradin zum Reden und für kleine Ausflüge. Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. J 10220. Ich, Helmut, 67 J., bin ein lieber und unkomplizierter Mann und frage mit diesen Zeilen eine nette Frau, ob sie meine Freundschaft möchte in getrennten Wohnungen. Brauche keine Frau zum Putzen, sondern zum Reden, Lachen, für gemeinsame Unternehmungen (mit meinem Auto), bin finanz. bestens gestellt, NR, humorvoll und lebensfroh, freue mich auf unser 1. Treffen, bitte rufen Sie an! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 733348.

Christian, 32/183. Ich habe schon genug Enttäuschung in der Liebe erlebt und bin deshalb sehr vorsichtig mit neuen Bekanntschaften. Da ich kein Draufgänger mit den üblichen Aufreißmethoden bin, suche ich eine wirklich nette Partnerin, der ich mein ganzes Herz schenken möchte. Treue und Verständnis sind mir sehr wichtig! Ich kleide mich gern modisch, bin ehrgeizig, humorvoll, häuslich, verantwortungsbewusst, harmoniebedürftig, liebe Kinder, die Natur, ein gemütliches Zuhause und vielleicht auch bald „Dich“! Bitte rufe an über Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. G 2564.

72... ist nur eine Zahl! Günther, Hochschullehrer für Sport & Geo i. R., angenehmes Äußeres, sehr agil & belesen, zu früh verw., kommt ringsum gut klar, fährt in den Urlaub (auch Bildungsreisen & Kreuzfahrten), mag Theater, Musik, aber eine fröhl. Freizeitpartnerin - bis 75 J. - an seiner Seite wäre toll! Julie GmbH, Paderborn, Tel. 05251-5449931; Nr. 45207.

Andreas, 46/180, selbst. Geschäftsmann, volles Haar, männlich markantes Gesicht, gepflegte Hände, ein Mann mit starker Ausstrahlung und Persönlichkeit, lebt in soliden finanziellen Verhältnissen, sportlich-elegant und feinfühlig. „Wie schön das Gefühl ist, eine Frau von Herzen zu lieben, kenne ich, deshalb ist die Einsamkeit auch so hart. Doch in der heutigen Zeit die “Richtige” fürs Herz zu finden, ist sehr schwer. Aber ich gebe nicht auf, denn ich weiß, dass ich Dich eines Tages finden werde. Ich warte auf Dich, rufe ganz einfach an!“ Julie GmbH, Paderborn, Tel. 052515449931; Nr. 694770.

Du suchst neue Impulse für Deine Freizeitgestaltung? Wir bieten Dir die perfekte Abwechslung zu einem tristen Alltag. Lerne bei uns neue Leute kennen, mit denen Du gemeinsam Deine Freizeit aktiv und mit Freude bei unseren umfangreichen Clubangeboten gestalten kannst. Rufe an und vereinbare gleich einen Beratungstermin! Julie GmbH Freizeittreffpunkt, Tel. 0351 85470246 www.julie-freizeittreffpunkt.de

Freizeit


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 16./ 17. März 2019 · ANZEIGEN

9

Garten im Frühling Insektenschutz ist Umweltschutz

Das Hotel zur Wilden Biene Wie Sie ein Insektenhotel bauen und was dabei zu beachten ist n Hamburg. Nisthilfen für Insekten sind gefragt wie nie. Leider ist jedoch der Großteil der sogenannten Insektenhotels eher dekorativ als artgerecht und wird deshalb kaum von den erwünschten Bewohnern angenommen. Dabei gibt es nur wenige, aber wichtige Regeln beim Kauf oder Bau einer Insektennisthilfe zu beachten Heute werden in jedem Baumarkt, Gartencenter oder beim Discounter und im Internet Insektenhotels angeboten. Diese sind häufig mit Stroh, Fichtenzapfen, Holzwolle, Holzhäckseln und ähnlichen billigen Füllstoffen versehen und als Versteck oder Kinderstube für Insekten weitgehend nutzlos. Marienkäfer, Florfliegen und andere sind im Garten mit einem Totholz- oder Reisighaufen wesentlich besser bedient. Ebenso gibt es in fast jedem angebotenen Modell mehr oder weniger große Holzstücke, die ins Stirnholz gebohrte Öffnungen aufweisen. Sie können bestimmte Arten unter den Wildbienen und solitär lebende Wespen anlocken. Doch fast immer sind diese Bohrungen ausgefranst oder Holzsplinte stechen in die Öffnungen. Derartige Angebote werden nicht angenommen, da sich die Wildbienen ihre Flügel verletzen würden. Bohrungen in Holz sollten stattdessen immer in Längsrichtung – also von der Rindenseite her –

Im rechten Beispiel wird sich kein Insekt wohlfühlen! Stroh (geknickt und geknüllt), Tannenzapfen und Laub, Rindenstücke und Holz, Bausteine und Ziegel mit viel zu großen Löchern Foto: Birgit Helbig

erfolgen, um Risse und das Aufquellen von Splinten in die Brutgänge zu vermeiden. Weichholz ist dafür ungeeignet, da es leicht reißt und Wasser aufnimmt, was zum Absterben der Brut führt. Geeignet sind hingegen zum Beispiel abgelagerte Eiche, Esche oder Holz von Obstbäumen. Die Bohrungen müssen absolut sauber sein und sehr sorgfältig geglättet werden. Sie sollten einen Durchmesser zwischen 2 und 8 mm haben.

Je breiter das Spektrum der Bohrungen desto größer sind die Chancen auf Bewohner. Wichtig zu wissen: Derartige Insektenhotels bieten nur rund 30 der über 550 Arten in Deutschland einen Platz für die Brut. Knapp drei Viertel aller nestbauenden Wildbienen nisten im sandigen Boden. Mit offenen Sandstellen oder einer kleinen „Sandkiste“ im Garten kann man auch diesen Arten auf einfache Weise helfen. Am besten ist

das Insektenhotel fest an einer sonnigen, windgeschützten Stelle mit freier „Einflugschneise” angebracht. Lassen Sie es auch im Winter draußen. Zum Abhalten der Vögeln kann man Nisthilfen mit einem Maschen- bzw. Kaninchendraht oder Netz schützen. Die einfachste Möglichkeit ist es, einige abgestorbene Stängel und Ranken stehen zu lassen, zum Beispiel von Königskerze, Disteln, Brombeere, etc. oder diese - auch ge-

mischt - zu bündeln und aufzuhängen. Dafür eignen sich Konservendosen ohne Deckel und Boden. Gerade Kindern macht es Spaß, diese mit den Stängeln zu füllen. Damit kein Wasser eindringen kann, bitte an einem regensicheren Standort anbringen, z.B. unter einem Dachvorsprung. Sehr effektiv wirkt auch eine durchgetrocknete Baumscheibe eines heimischen Hartholzes, am besten Esche, in die Sie verschieden große Löcher bohren. Hier siedeln sich in kurzer Zeit hohlraumbewohnende, einzeln lebende Wildbienenarten an. Grundsätzlich wird ins Längsholz gebohrt. Der Bohrlochdurchmesser sollte 3 bis 8 Millimeter betragen. Lassen sie genug Platz zwischen den Löchern, um Risse zu vermeiden. Die Bohrtiefe entspricht der jeweiligen Bohrerlänge. Das Holzstück darf nicht ganz durchbohrt werden. Den Bohrer solange hin und her bewegen, bis die Wände glatt sind und Bohrmehl durch Ausklopfen entfernen. Mit diesen beiden Grundbausteinen lassen sich nun beliebig große Hotels bauen: Einfach ein Regal aufstellen, mit den Baumscheiben bestücken, und die Zwischenräume mit Schilf- und anderen Halmen ausfüllen, die Sie vorher auf die passende Tiefe der Regalbretter geschnitten haben. Ein zusätzliches Dach schützt vor Regen. (Quelle: www.lbv.de)

Fenster Haustüren Rollladen Terrassenüberdachungen Sonnenschutz Ganzglasschiebeanlagen

Kirschlorbeer, Eibe oder Glanzmispel Hecken im Frühjahr pflanzen – Die Wahl der passenden Heckenpflanzen (akz-o) Wer eine Hecke anlegen möchte, sollte dies normalerweise im Frühherbst erledigen, denn dann können die einzelnen Pflanzen noch bis zum Winteranfang einwurzeln und wachsen im folgenden Frühjahr schneller. Ausnahmen sind jedoch die etwas frostempfindlichen Gehölze wie Kirschlorbeer, Eibe oder Glanzmispel, die jetzt im Frühjahr gepflanzt werden sollten. Eine Wand aus Holz oder eine Mauer aus Stein bietet Gartenbesitzern zwar sofortigen Sichtschutz – die natürlichere und optisch ansprechendere Lösung sind allerdings meist eher Hecken, auch wenn es je nach Größe bei der Pflanzung etwas Geduld erfordert, bis sie das Grundstück komplett gegen Blicke von außen abschirmen. Dafür sind sie vergleichsweise preiswert, leicht anzulegen, langlebig und pflegeleicht. Bevor man sich für eine Hec-

Hobbygärtner sollten sich vorab in jedem Fall über die in ihrem Bundesland geltenden Grenzabstände zum Nachbargrundstück informieren

ke als Sichtschutz oder als Abgrenzung zum Nachbargrundstück entscheidet, sollten vorher einige Punkte geklärt werden, um die richtigen Pflanzen zu wählen. Wie schnell soll die erforderliche Höhe oder Blickdichte erreicht werden? Wie pflegeleicht oder in Bezug auf den

Boden anspruchslos sollen die Pflanzen sein? Und wie dicht soll die Hecke auch im Herbst oder Winter sein? Eine umfassende Beratung zu all diesen Fragen erhalten Hobbygärtner in ihrer Baumschule vor Ort. Hier kann man sich auch über die Vorund Nachteile der gängigsten

Gehölze informieren und ebenso über die sehr unterschiedliche Wuchsstärke von Hecken. Sie reicht von der langsam wachsenden Eibe oder Stechpalme mit maximal 15 Zentimeter pro Jahr über Liguster oder Lebensbaum (pro Jahr rund 30 Zentimeter) bis zu Hainbuchen,

Rotbuchen oder Feldahorn (40 bis 50 Zentimeter). Abhängig von der Wuchsstärke ist auch die Häufigkeit eines notwendigen Rückschnitts. Grundsätzlich gilt: Nadelgehölze müssen einmal jährlich, Hainbuchen und andere Laubgehölze zweimal jährlich geschnitten werden. Abstände beachten Hobbygärtner sollten sich vorab in jedem Fall über die in ihrem Bundesland geltenden Grenzabstände zum Nachbargrundstück informieren. Mit einem Abstand von mindestens 30 Zentimeter ist man in jedem Fall auf der sicheren Seite und die Hecke lässt sich so auch bequem von allen Seiten schneiden. Welche Pflanzen am besten für den eigenen Garten geeignet sind, wie viele Gehölze gebraucht werden oder worauf beim Anlegen der Hecke zu achten ist, erfahren Hobbygärtner in ihrer Baumschule vor Ort.

Mobil: 0171 - 775 90 02

Josef Striewe Remmert 8 33178 Borchen

Tel.: 05251 - 417 86 63 Fax: 05251 - 417 86 83 info@fenster-paderborn.de www.fenster-paderborn.de

Gartenhilfe gesucht – auch Rentner!

Sommer - Sonne - SonnenPartner® Schautag! 150 200 80 g, 16.3.2019 Strandkörbe,

Gartenmöbelgruppen,

Grills, Sonnenschirme u.v.m...

Samsta * .2019 Sonntag, 17 .3 .2019 Montag, 18.3 von 10-18 Uhr

Schatztruhe

Die Sommermöbel-Manufaktur

ppchen ä n h c S d Laufen bis zu

iert!

uz 50% red

Individuelle, kompetente Fachberatung und große Auswahl in unserer Ausstellung!

ng Große Grillvorführu 2019, am Samstag, 16.03. 11 - 16 Uhr

Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9–18.30 Uhr, Sa. 10–18 Uhr www.sonnenpartner.de

Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld *Sonntag ohne Beratung / ohne Verkauf


Neueröffnung am Samstag 16.03.2019

Klemmbausteine - 100% kompatibel zu den kleinen Plastikbausteinen aus Dänemark!

je

12,90 € Angebot solange der Vorrat reicht reicht

Steingemachtes GmbH, Detmolder Str. 190 33100 Paderborn 05251/8792137 Do.-Fr. 12.00-18.00 Sa. 10.00-16.00 Uhr


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 16./ 17. März 2019 · ANZEIGEN

11

Mobilität, Reisen, Recht und mehr Ihre starken ADAC-Partner aus der Region

Profiltiefe messen (adac). Wer mit abgefahrenen Reifen unterwegs ist, der fährt riskant – die Unfallwahrscheinlichkeit steigt und Bußgelder drohen. Welche Profiltiefe gesetzlich vorgeschrieben ist und wie Sie sie messen können. In der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) ist die Profiltiefe für Reifen geregelt. Die breiten Profilrillen im mittleren Bereich der Lauffläche müssen demnach mindestens 1,6 Millimeter tief sein. Bei Fahrrädern mit Hilfsmotor, Klein- und Leichtkrafträdern reicht eine Profiltiefe von mindestens einem Millimeter aus. Der goldene Rand der Eineuromünze ist etwa drei Millimeter breit. Halten Sie die Münze in die Mitte des Reifenprofils. Verschwindet der Goldrand komplett in der Profilrille, dann weist der Reifen die gesetzliche Mindestprofiltiefe auf.

Es muss geblinkt werden

Die Wildnis ruft: Urlaub in Afrika

REISEBÜRO

Natur, Tiere und landschaft entdecken: Südafrika, Namibia und Gambia sind eine Reise wert

Einen solchen Sonnenuntergang kann man nur in Afrika erleben.

n Paderborn. Südafrika ist zwar schon längst kein Geheimtipp mehr, das Land weiß aber nach wie vor durch seine spektakuläre Natur, seine vielfältige Fauna und Tierwelt zu überzeugen, während die Flugzeiten in das exotische Land auch für Familien optimal sind. Wer sich ein möglichst umfangreiches Bild von Südafrika machen möchte, der kann

sich für eine Rundreise über die Garden-Route entscheiden, die die schönsten Aspekte von Südafrika in sich verbindet. So vielfältig wie Südafrika selbst, präsentiert sich auch die Flora und Fauna im Garden Route National Park. Pflanzen und Tieren bieten sich abwechslungsreiche und vielfältige Lebensräume. Die Küstenlandschaft mit steilen Klip-

pen, unterbrochen von langen Stränden und Lagunen, bildet die äußere südliche Grenze des afrikanischen Kontinents. Die Küste ist meist stark ansteigend und teilweise mit Küstenwäldern besetzt, die immer wieder von tiefen Schluchten unterbrochen wird. Neben den Big Five sind hier etliche weitere Tiere zu beobachten. Abenteu-

(adac). In einem Wendehammer wird häufig – logisch – gewendet. Muss bei einem Wendemanöver trotzdem der Blinker gesetzt werden? Er muss, urteilte ein Gericht. Auch in einem sogenannten Wendehammer müssen Autofahrer auf den rückwärtigen Verkehr achten. Wer etwa ohne zu blinken wendet, riskiert bei einem Unfall, auf der Hälfte seines Schadens sitzenzubleiben. Das zeigt ein Urteil des Amtsgerichts Mönchengladbach, auf das der ADAC hinweist (Az.: 5 S 49/16). Im verhandelten Fall fuhr ein Autofahrer in einem Wendehammer langsamer und holte weit nach rechts aus. Dann wendete er. Eine nachfolgende Autofahrerin stieß dabei mit ihm zusammen. Denn sie dachte aufgrund der Fahrweise, dass der Mann ohne zu blinken rechts parken wollte. Der Mann verlangte Schadenersatz von der Versicherung der Autofah- Löwen gibt es in Afrika nicht Kapstadt ist eine pulsieren- Die höchsten Dünen der nur im Zoo zu bestaunen. de Weltmetropole. Welt gibt es in Namibia. rerin.

erlicher wird es hingegen in Namibia, welches bisher touristisch noch unberührter geblieben ist. In der ehemaligen deutschen Kolonie gibt es einiges zu entdecken: Die Dünen in der Wüste Namib gehören mit ihrer besonderen sternförmigen Ausdehnung nicht nur zu den höchsten, sondern auch zu den schönsten Dünen der Welt. Im Norden Namibias erstreckt sich der immense Etosha-Nationalpark, der bereits im Jahr 1907 zum Wildschutzgebiet erklärt wurde. Vertreten ist fast der gesamte Umfang an afrikanischem Großwild wie Elefanten, Giraffen, Löwen und sogar Nashörnern. Ein Geheimtipp in Afrika ist Gambia: Gambia ist mit einer Fläche von gerade einmal etwas mehr als 11.000 km² das kleinste Land Afrikas. Durch das Land erstrecken sich am Gambia River tropische Regenwälder, die weißen Sandstrände an der Atlantikküste laden zum entspannenden Badeurlaub ein. Wer sich für einen Urlaub nach Afrika interessiert, wird im Reisebüro des ADAC fündig: Gleich zwei Afrika-Experten können wertvolle Tipps rund um eine Reise nach Afrika geben. Das Team des Paderborner ADAC-Reisebüros freut sich, alle Kundenwünsche in ihrer Geschäftsstelle am Kamp zu erfüllen, alternativ können Reisen auch ganz einfach auf www.adacreisen.de/paderborn zusammengestellt werden. Gerne berät Sie das Team des ADAC-Reisebüros am Kamp 9. Auch bei weiteren Fragen rund um Reiseversicherung, Flug und Mobilität stehen Ihnen die freundlichen Mitarbeiter stets mit einem guten Rat zur Seite. Das ADAC Reisebüro ist unter Tel. 05251- 27776 oder reise.paderborn@owl.adac.de erreichbar

ABENTEUER UND TRAUMSTRÄNDE Kamp 9 · 33098 Paderborn Telefon 0 52 51 - 2 77 76 Reise.Paderborn@owl.adac.de www.adacreisen.de/paderborn

ADAC

ADAC Fahrtraining Paderborn

Fahrtrainingsanlage des ADAC Ostwes�alen-Lippe e. V.

Informationen zu Trainingsterminen und -inhalten:

ADAC Fahrsicherheitstraining Paderborn Borchener Straße 340 - 33106 Paderborn

Fon: (0 52 51) 87 888 78 Fax: (0 52 51) 87 888 79 Oder im Internet unter www.adac-owl.de/sht sht@adac-owl.de

ADAC startet Offensive Kostenlose Beratung zum Thema E-Mobilität für ADAC Mitglieder

Christoph Snissaert hat bei den Kunden schon viele Ladestationen installiert und gilt daher als Experte zum Thema E-Mobilität. Foto: Franz Köster

n Paderborn. Der E-Mobilität gehört die Zukunft, da sind sich die Experten einig. Bislang mangelt es jedoch häufig noch an geeigneter Lade-Infrastruktur und professioneller Beratung. Das soll sich nun ändern: Gemeinsam mit zertifizierten Fachbetrieben geht

der ADAC nun in die Offensive: ADAC Mitglieder, die sich für das Thema Elektromobilität interessieren oder eine Anschaffung planen, haben nun Anspruch auf eine kompetente Beratung durch einen Partnerbetrieb des ADAC. Einer dieser Partnerbetriebe ist die

Firma eStock GmbH in Paderborn, die im vergangenen Jahr zum Fachbetrieb E-Mobilität zertifiziert wurde. Dabei ist die Firma Spezialist für Ladelösungen, mit denen man E-Autos bequem auch im eigenen Haus „betanken“ kann. Dafür gibt es mehrere Mög-

lichkeiten, die sich hinsichtlich Preise, Ladestrom und intelligenter Stromverteilung auf mehrere Autos unterscheiden. Los geht es bereits ab etwa 750 Euro, wenn man die staatliche Förderung nutzt, die bis einer Summe von 1000 Euro insgesamt 50 Prozent beträgt. „Wir kommen zum Kunden nach Hause, sehen uns die örtlichen Gegebenheiten an und können auf diesem Weg eine individuelle Beratung anbieten, die auch Grundlage für die Förderung ist“, erklärt Geschäftsführer Wolfgang Stock. Eine weitere Voraussetzung für die Förderung ist die Nutzung von zertifiziertem Ökostrom, der entweder selbst produziert oder vom Anbieter abgenommen werden kann. „Oft ist es sinnvoll, über die Installation einer Photovoltaikanlage nachzudenken“, meint der Experte Christoph Snissaert. Wer Interesse an einer Beratung hat, kann sich bei der ADAC-Geschäftstelle am Kamp 9 informieren oder direkt bei der Firma eStock unter info@stock-elektro.de. Weitere Informationen gibt es unter: www.estock.biz

Als FACHBETRIEB E-MOBILITÄT bieten wir kompetente Beratung und Umsetzungen zu aktuellen Themen wie LADEINFRASTRUKTUR, REGENERATIVE ENERGIE-KONZEPTE und BATTERIEKONZEPTE. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern: 0 52 51 . 4 83 94

www.estock.biz info@stock-elektro.de


TOTALER

RÄUMUNGSVERKAUF

G N U S S E I L H C S S T F Ä H C S E G N E G E W

E K C Ü T S S G N U L L E T S AUS ! T R E I Z U D E R L A K RADI

Auch die Dekorationsware muss raus!

% 0 6 % 0 8 40% % 0 6 Mindestens

k r a t s s t i e r e b e i d f u A ! e d n ä w n h o W n e t r reduzie

finke Das Erlebnis-Einrichten GmbH & Co. KG Paderborner Straße 97 | 33104 Paderborn | Telefon: 05251 3020

Öffnungszeiten: Mo. bis Sa.: 10 bis 19 Uhr

19A11PB

E T R E I T N A GAR


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 16./ 17. März 2019 · ANZEIGEN

13

SCV Neuenbeken Der Sportverein aus dem Beketal blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Ein Drittel aller Neuenbeker engagieren sich im Sportverein Jahreshauptversammlung: SCV Neuenbeken blickt auf erfolgreiches Jahr zurück und ehrt verdiente Mitglieder VON PATRICK KLEIBOLD n Neuenbeken. Während der Jahreshauptversammlung des Sportvereins Neuenbeken konnten der Vorstand und die Mitglieder auf ein sportlich erfolgreiches Jahr 2018 zurückblicken. Der SCV ist mit seinen aktuell 838 Sportlern weiterhin der mitgliederstärkste Verein im Beketal. Mit Blick auf die Gesamtbevölkerungszahl von circa 2.350 Bewohnern bedeutet das, dass etwa ein Drittel der Neuenbeker im Sportverein aktiv sind. Im Mittelpunkt der Sitzung standen der Rückblick auf die sportlichen Erfolge im vergangenen Jahr, Ehrungen für verdiente und sportlich erfolgreiche Mitglieder sowie Neubzw. Widerwahlen einzelner Vorstandsmitglieder. Zur Versammlung konnte die Vereinsvorsitzende, Sonja Buchholz, etwa 100 Mitglieder in der Beketalhalle begrüßen. Besonders geehrt wurden Thomas Wolf für seine 50-jährige, Wilfried Appelhans für seine 60-jährige und Astrid Driller für ihre 25-jährige Mitgliedschaft. Buchholz dankte den Mitgliedern und Vertretern aller Abteilungen und Vereine aus Neuenbeken für den starken Zusammenhalt innerhalb der Vereins- und Dorfgemeinschaft, die sich in einem intensiven Austausch und durch kontinuierliche und vertrauensvolle Kooperationen widerspiegelten. Der Rückblick der fünf Abteilungsvorsitzenden zeigte, dass der SCV ein breites Angebot von Fußball, über Volleyball, Basketball, Turnen, Tischtennis, Badminton bis hinzu Tennis anbietet. Eine reine Betrachtung der Zahlen, der Veranstaltungen und der speziell auf Kinder ausgerichteten Angebote untermauerte erneut, dass die Turnabteilung nicht nur die größte Abteilung ist, sondern auch im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit die größten Erfolge erzielt. Die Hälfte der 366 Mitglieder sei im Alter zwischen eins und 18 Jahren. „Ich danke allen ehrenamtlich tätigen Turnern und Gruppenleitern für ihren Einsatz. Das Angebot gerade für die Kleinsten wäre ohne Euch nicht möglich“, bedankte sich die Vorsitzende der Turnabteilung Julia Rössing. Für drei- bis sechsjährige werde nun ein Turnprogramm unter dem Namen „Turnzwerge“ und für Kinder im Grundschulalter unter dem Namen „Bekefünkchen“ angeboten. Die zweitgrößte und sportlich betrachtet erfolgreichste Abteilung des SCV ist die Fußballabteilung mit 332 Mitgliedern. In der vergangenen Saison hatte die erste Herrenmannschaft den Aufstieg in die Landesliga noch haarscharf verpasst. Dieser Rückschlag scheint die Mannschaft

Der aktuelle Vorstand des SCV von links: Sascha Pöppe, Michael Spier, Thomas Teipel, Christian Holzbrecher, Sonja Buchholz und Petra Schäfers. Fotos: Patrick Kleibold

Die erste Mannschaft der Fußballabteilung vom SCV Neuenbeken spielt zur Zeit in der Bezirksliga und steht dort auf dem ersten Platz.

Insgesamt 153 Neuenbeker Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben im vergangenen Jahr das Sportabzeichen erfolgreich gemeistert, unter ihnen auch: Julia Rössing (von links), Carlos Santa Cruz, Aline Hanke, Berthold Reineke, Kati Delitzscher, Patrick Delitzscher, Hubertus Schmidt, Annette Pütter, Karl Reineke, Holger Röhren und Julia Hoischen.

FLIESEN SMITH

jedoch anzutreiben, denn derzeit steht sie auf Platz eins und spielt um den direkten Aufstieg. „Unsere zweite Mannschaft steht in der Kreisliga auf einem hervorragenden sechsten Tabellenplatz. Es macht Spaß zuzusehen, mit welcher Leidenschaft unsere Fußballer jede Woche erneut auflaufen, sich für den SCV verausgaben und versuchen sich stetig zu verbessern“, sagte Fußballchef Mark Scherer. Eine deutliche Botschaft des Abends war auch: „Tennis lebt wieder in Neuenbeken“, sagte der Abteilungsvorsitzende Uli Hoischen. Höhepunkt sei die Saison der Herrenmannschaft in der Bezirksliga gewesen, auch wenn diese direkt abgestiegen sei. „Sportlich betrachtet haben wir in der Sommersaison 2018 Lehrgeld bezahlt“, fügte Hoischen hinzu. Doch das sei nicht ausschlaggebend für die Ausrichtung der Abteilung. Vielmehr wolle man möglichst viele Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren vom Tennissport begeistern, weshalb derzeit neue und innovative Sportformate, gerade für Kinder und Jugendliche entwickelt würden. Langfristiges Ziel müsse es sein, die magische Grenze von 100 Mitgliedern zu erreichen. Das jährliche Sportabzeichen – die höchste deutsche Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsportes – das von der Volleyball- und Basketballabteilung abgenommen wird, habe nach wie vor einen großen Zulauf und habe sich zugleich zu einem festen Termin im Neuenbeker Sportkalender entwickelt, sagte der Vorsitzende der Basketballabteilung, Holger Röhren. Dass insgesamt 153 Neuenbeker Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Sportabzeichen abgelegt haben zeigt, dass die Abteilung, auch wenn sie nur 80 Mitglieder hat, eine große Bedeutung für den gesamten Sportverein Neuenbeken hat. Höhepunkt des abgelaufenen Jahres für die Tischtennisabteilung war das 50-jährige Jubiläum. Im Mittelpunkt stand die Vereinsmeisterschaft, die Felix Hasselmann im Einzel für sich entscheiden konnte. Im Doppel triumphierten Bernd Wewer und Sven Szepanowski. Reibungslos verlief die Neubeziehungsweise Wiederwahl einiger Vorstandsmitglieder des SCV. Thomas Teipel wurde einstimmig zum zweiten Vorsitzenden gewählt und übernimmt damit das Amt von Guido Volkhausen, der nach zweijähriger Vorstandstätigkeit sein Amt niedergelegt und den Vorsitz der „Arbeitsgemeinschaft der Vereine“ in Neuenbeken übernommen hat. Wiedergewählt wurden der erste Geschäftsführer Michael Spier und die Jugendwartin Petra Schäfers.

Kfz-

Meisterbetrieb Klaus

Kfz-Meister

Am Freistuhl 9 33100 PaderbornNeuenbeken

• Reparatur aller Fabrikate • TÜV/AU-Abnahme • Reifen-Service

Tel. 0 52 52 / 94 06 35 Fax 0 52 52 / 97 12 68 Mobil 0171 / 5271980

– SCV Vereinslokal seit 1946 – Gaststätte

– Seit 1884 – Olaf Dierkes Alte Amtsstraße 4 ∙ Telefon (0 52 52) 62 87 33100 Paderborn - Neuenbeken

SO! PLATZ 1 – SUPER JUNGS! WEITER

IHR PARTNER FÜR FLIESEN, MOSAIKE & NATURSTEINE FLIESEN KÖNNEN SO VIEL MEHR SEIN...

Grothmann

Klaus Grothmann

Mo. - Fr. 7.30 - 17.30 Uhr | Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Hohe Kamp 8 | 33175 Bad Lippspringe Tel. 0 52 52 / 5 17 16 | Fax 5 17 73

www.fliesen-smith.de

AUSSTELLUNG AUF ÜBER 500 QM


________________________Lokales & Sonderthema________________________ 14

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 16./ 17. März 2019

Kritik an der EU-Urheberrechtsreform

Werbegemeinschaft steht hinter Neubau Rückenwind für Einzelhandel und Gastronomie n Paderborn. Schon bald wird im Herzen der Stadt Stein auf Stein gebaut. Bereits jetzt ist der Vorsitzenden der Paderborner Werbegemeinschaft, Anne Kersting, der sprichwörtliche Stein vom Herzen gefallen: „Die Entscheidung des Rates der Stadt ist ein großer Schritt in Richtung Attraktivitätssteigerung eines wichtigen Areals im Zentrum.“ Auch Uwe Seibel, Geschäftsführer der Werbegemeinschaft und City-Manager, freut sich auf das neue Stadthaus: „Eine Stadtverwaltung gehört als Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger mitten in die City. Sie übt eine große Magnetwirkung aus, was Handel und Gastronomie im Umfeld Rückenwind gibt.“

In diesem Zusammenhang nennt Uwe Seibel Ergebnisse der jüngsten Befragung „Vitale Innenstädte“. Demnach besuchen 35 Prozent der Befragten die unmittelbare Innenstadt zum Einkaufen; auf dem zweiten Platz folgt mit 22 Prozent die Angabe „Behördengänge und Arztbesuche“. Die Befragung erfolgte an einem Wochentag. Zähle man noch die rund 400 Mitarbeitenden der Stadtverwaltung hinzu, ergebe das eine nicht zu vernachlässigende Kaufkraft. „Der Einzelhandel und die gastronomischen Betriebe profitieren vor allem in den sonst eher weniger frequentierten Zeiten, also wochentags und am Mittag von einer zentralen Stadtverwaltung“, sagt Uwe Seibel.

Paderborner Parteijugenden hinterfragen Artikel 13 n Paderborn. Grüne Jugend, JuLis, Junge Union und Jusos aus Paderborn nehmen gemeinsam Stellung zu den geplanten Änderungen der EU im Urheberrecht und den umstrittenen Artikeln 11 und 13. „Grundsätzlich begrüßen wir die Bemühungen des Europäischen Parlamentes, das Urheberrecht an die Gegebenheiten des 21 Jahrhunderts anzupassen,“ so Simon Schmitt, Schatzmeister der Grünen Jugend. „Doch einige Details und vor allem den geführten politischen Diskurs finde ich durchaus fraglich“. Vor allem stören den 22-jährigen Informatikstudenten das intransparente Vorgehen und der Umgang mit kriti-

schen Stimmen. Christopher Stange von den Jusos aus Paderborn pflichtet ihm bei: „Wir sind der Meinung, dass die aktuellen Bedingungen des Artikel 13 nicht ohne Upload-Filter umgesetzt werden können. Die sehr hohe Fehlerschwelle bei einer automatisierten Prüfung zum Beispiel bei einer Parodie oder einem Remix ist besonders problematisch.” „Die Notwendigkeit der Schaffung einer Uploadfilterinfrastruktur durch die Reform, deren Algorithmen aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in jedem Fall zwischen legaler Nutzung und Urheberrechtsverletzungen zu unterscheiden vermögen, könn-

te zudem zu Zensur führen und stellt eine Gefahr für die Meinungsfreiheit dar”, so Lukas Lambrecht, Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen. Weiterhin kritisieren die Parteijugenden die Gefahr der weiteren Monopolisierung im Internet. „Bisher sind nur große Internetfirmen wie Google in der Lage ein solch komplexes Produkt verlässlich anzubieten. Kleinere Plattformen werden damit in die Anhängigkeit gezwungen und müssen den Dienst im Zweifel von Google einkaufen.”, kritisiert der Kreisvorsitzende der Jungen Union Paderborn, Moritz Pöppel. Auch die geplanten Ausnahmen für neugegründete Platt-

formen erscheinen dem Studenten der Medienökonomie bisher unzureichend. Die widersprüchlichen Aussagen auf der Pro-ReformSeite sorgen unter der Netzgemeinde für Unverständnis und Frust. Dabei ist man sich der Gegenseite schon bewusst: Wenn schon die Betreiber nicht für Urheberrechtsverstöße haften, sollte man zumindest die Nutzer zur Verantwortung ziehen können. Das Motto: Was für jeden Bürger auf der Straße selbstverständlich wäre, muss auch im Netz gelten. Doch es bräuchte keine Uploadfilter, wenn Google und Co. in Sachen Gerichtsverfolgung

mehr kooperieren würden. Das Internet ist für die Mehrheit der Jugendlichen ein Teil ihrer Lebensqualität, an dem sie kreativ werden können, ihre Meinung darstellen und soziale Kontakte pflegen. Unsere politische Jugend fordert deshalb einen demokratischen, konstruktiven Umgang mit der Kritik, mehr Transparenz sowie eine klare und faire Regelung von Lizenzgebühren. Außerdem sollten die Verantwortlichen anhand eines Beispiels darlegen, wie die neue Urheberrechtsreform von einem kleinen Unternehmen ohne die im Koalitionsvertrag ausgeschlossenen Uploadfilter, umgesetzt werden kann.

Schützenfeste im Kreis Paderborn Alle Termine auf einen Blick

Schützenfestkalender Im Kreis wird 71-mal Schützenfest gefeiert

Unter dem Motto „Feiern, wo Fürstbischöfe regieren” findet im diesem jahr als großes Highlight des Schützenfestkalenders vom 6. bis 8. September das Bundesfest in Schloß Neuhaus statt.

Mai 11. bis 13. Mai: Henglarn 17. bis 20. Mai: Wewer 18. bis 20. Mai: Blankenrode 18. bis 20. Mai: Mantinghausen 30. Mai bis 1. Juni: Elsen Bahnhof Noch strahlt der Schützenadler bei den Königssträßern in vollem Glanz.

Juni 1. bis 3. Juni: Asseln 1. bis 3. Juni: Delbrück 1. bis 3. Juni: Kirchborchen 1. bis 3. Juni: Schloß Neuhaus 8. bis 10. Juni: Anreppen 8. bis 10. Juni: Grundsteinheim 8. bis 10. Juni: Harth 8. bis 10. Juni: Kleinenberg

8. bis 10. Juni: Westenholz 9. bis 11. Juni: Helmern 9. bis 11. Juni: Schwaney 15. bis 17. Juni: Benhausen 15. bis 17. Juni: Brenken 15. bis 17. Juni: Fürstenberg 15. bis 17. Juni: Herbram 15. bis 17. Juni: Lippling 15. bis 17. Juni: Scharmede 22. bis 24. Juni: Atteln 22. bis 24. Juni: Hövelhof 22. bis 24. Juni: Nordborchen 22. bis 24. Juni: Oberntudorf 22. bis 24. Juni: Siddinghausen 28. bis 30. Juni: Heidefest 29. Juni bis 1. Juli: Bad Wünnenberg 29. Juni bis 1. Juli: Heimatfreunde Schöne Aussicht 29. Juni bis 1. Juli: Lichtenau 29. Juni bis 1. Juli: Neuenbe- Der Marienloher Hofstaat: Tobias Kikutt, Ina Husemann, David Müller, Königin Nicole Geppert, Katrin Müller, Simon Mersch, Anett Oberkirsch, Christoph Hartmann, Nina Füller, Doken 29. Juni bis 1. Juli: Steinhausen minic Hoos, Malleen Kleine,Johanna Bensick, Kai Bensick sowie König Patrick Kikutt.


________________________Lokales & Sonderthema________________________ Paderborn am Sonntag · 16./ 17. März 2019 · ANZEIGEN

15

Testspiel erst im Oktober Das Spiel gegen den BVB wurde verschoben n Paderborn. Das Testspiel gegen den Bundesligisten Borussia Dortmund, das für den 22. März angesetzt war, wird verschoben. Die Begegnung gegen den attraktiven Gegner, der in der kommenden Saison mit großer Wahrscheinlichkeit wieder in der Champions League an den Start geht, wird nun in der Länderspiel-Pause im Oktober (7. bis 20. Oktober) in der Benteler-Arena stattfinden. Neben der Abstellung zahlreicher Spieler für ihre Nationalmannschaften haben die Dortmunder aktuell mehrere verletzte und angeschlagene Akteure in ihren Reihen. “Deshalb wäre der

BVB am 22. März nicht mit einer gut besetzten Mannschaft nach Paderborn gekommen. Vor diesem Hintergrund macht ein Test für beide Seiten wenig Sinn. Wir sind dem Wunsch der Dortmunder deshalb nachgekommen und haben den Termin in den Herbst verschoben”, erläutert Geschäftsführer Sport Markus Krösche. Der SCP07 hat für das Testspiel gegen Borussia Dortmund bereits mehr als 8.000 Eintrittskarten verkauft. Diese Tickets behalten für den neuen Termin ihre Gültigkeit. Sobald der genaue Tag feststeht, wird der SCP07 umgehend darüber informieren.

Suchen und finden Partnervermittlung: Helga Thiel bringt seit 30 Jahren Menschen zusammen n Paderborn. „Die besondere Stärke der klassischen Partnervermittlung zeichnet das persönliche Beratungsgespräch aus”, weiß Helga Thiel. Seit 30 Jahren führt sie erfolgreich die Paderborner Partnervermittlung Thiel und hat dabei stets ein offenes Ohr für die Wünsche und Vorstellungen ihrer Kunden, wenn es um die Suche nach der perfekten Partnerin oder dem perfekten Partner geht. Kundennähe und langjährige Erfahrung sorgen bei Helga Thiels Partnervermittlung für handverlesene Vorschläge: „Als seriöse und erfolgsorientierte Vermittlung garantieren wir natürlich die Echtheit der Kontaktadressen”, verdeutlicht Thiel. So sind alle Frauen und Männer wirklich existent und offen für Kontakte. Sie alle haben den Wunsch, den richti-

gen Partner zu finden und eine glückliche und erfüllte Beziehung zu führen. Seitdem es im Internet unzählige Single-Portale gibt, werden Suchende gerade zu bombardiert mit scheinbar erfolgsversprechenden Computeralgorithmen, die mit einer schnellen Treffsicherheit werben. Fraglich dabei ist allerdings, ob diese in der Lage sind, geeignete Ergebnisse für sehr persönliche Eigenschaften zu liefern und diese mit der nötigen Diskretion zu behandeln, wenn beispielsweise Bilder oder Namen veröffentlicht werden. „Für uns ist es wichtig, dass die zugesicherte Diskretion zu 100 Prozent eingehalten wird”, sagt Helga Thiel. Im persönlichen Beratungsgespräch spricht sie mit Partnersuchenenden über die jeweiligen Vorstellungen: In welchem Lebensraum sollte

sich der Partner bewegen? Sind Kinder erwünscht, möchte ich selbst noch Kinder? Ist meine Arbeitsstelle erreichbar? Und viele weitere Fragen. Viele Suchende vertrauen auf die 30-jährige Erfahrung der Partnervermittlung, die in den vergangenen drei Jahrzehnten durch zahlreiche Medienberichte positiv eingestuft wurde. Helga Thiel bringt Menschen nicht alleine nach Antworten auf einem standardisierten Fragebogen zusammen, sondern nach vielen unterschiedlichen Eigenschaften der ganzen Persönlichkeit. Individuell, professionell und mit Werschätzung und Empathie. Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme erhalten Interessierte bei Helga Thiel unter Tel. 05251-71945.

Mehr als nur ein Spiel SCP wirbt für Vielfalt und Toleranz n Paderborn. Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzten die SCP07Kicker beim Besuch der Erinnerungs- und Gedenkstätte 1933-1945 Wewelsburg. Die Profifußballer besuchten die Ausstellung „Mehr als nur ein Spiel – Fußball im Nationalsozialismus“ und besichtigten die historischen Gebäude vor Ort. „Gewalt, Rassismus und Diskriminierung haben in unserem Verein keinen Platz“, betonten die Geschäftsführer Martin Hornberger und Markus Krösche im Rahmen des Besuchs. Bereits im Januar informierte sich der Fanclub Gegeng(e)rade in der Erinne-

rungs- und Gedenkstätte in Wewelsburg. Der Besuch des Profiteams steht im Zusammenhang mit den Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom deutschen Profifußball im März begleitet und unterstützt werden. In der unlängst mit drei Sternen ausgezeichneten Nachwuchsarbeit und im Dialog mit den Fans wird der SCP07 diesen Gedanken weiter intensiv fördern. Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum des TuS Wewelsburg werden die SCP07-Kicker zudem ein Freundschaftsspiel austragen. Diese Begegnung ist für Samstag, 7. September, um 13 Uhr vorgesehen.

Schützenfeste im Kreis Paderborn Alle Termine auf einen Blick

Schützenfestkalender Im Kreis wird 71-mal Schützenfest gefeiert Tel: 05254-947810 Fax: 05254-9478111

Bauschke GmbH Bauunternehmung Max Planck Straße 1d 33104 Paderborn

www.bauschke-bau.de

SO GÜNSTIG KOMMEN WIR NICHT MEHR ZUSAMMEN.

Der Elsener Hofstaat mit Schützenkönig Mario Knaup (m) und seiner Frau und Königin Sabrina.

Juli 5. bis 8. Juli: Alfen 6. bis 8. Juli: Ahden 6. bis 8. Juli: Dahl 6. bis 8. Juli: Elsen 6. bis 8. Juli: Haaren 6. bis 8. Juli: Hegensdorf 6. bis 8. Juli: Hörste 6. bis 8. Juli: Meerhof 6. bis 8. Juli: Upsprunge 12. bis 15. Juli: Paderborn 13. bis 15. Juli: Büren 13. bis 15. Juli: Essentho Der Bundestagsabgeordnete Carsten Linnemann (l) freut 13. bis 15. Juli: Etteln sich mit seinem Bruder Markus (r) und dem neuen Pader- 13. bis 15. Juli: Husen borner König Ralf Brinkmann über den erfolgreichen 181. 13. bis 15. Juli: Thüle Schuss. 13. bis 15. Juli: Wewelsburg

19. bis 22. Juli: Salzkotten 20. bis 22. Juli: Altenbeken 20. bis 22. Juli: Bad Lippspringe 20. bis 22. Juli: Gesseln 20. bis 22. Juli: Holtheim 20. bis 22. Juli: Verlar 27. bis 29. Juli: Bleiwäsche 27. bis 29. Juli: Hakenberg 27. bis 29. Juli: Ostenland

August

10. bis 12. August: Steinhorst 17. bis 19. August: Bentfeld 17. bis 19. August: Dörenhagen 17. bis 19. August: Niederntudorf 17. bis 19. August: Sudhagen 24. bis 26. August: Marienloh 24. bis 26. August: Sande 31. August bis 2. September: Kreisschützenfest Husen

3. bis 5. August: Schöning September 3. bis 5. August: Verne 10. bis 12. August: Boke 6. bis 8. Dezember: Bundes10. bis 12. August: Metting- schützenfest Schloß Neuhausen haus

Aktionspreis gültig bis 30.04.2019

Der SPACE

STAR

BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang

5 Türen und 6 Airbags

Statt 9.990,– EUR1

6.990,–

EUR2

nur

* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km,

Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie

Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU) 2017 / 1151 Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,3; außerorts 4,1; kombiniert 4,6. CO2-Emission (g / km) kombiniert 104. Effizienzklasse C. Space Star Kraftstoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 5,0 – 4,5. CO2-Emission (g / km) kombiniert 114 – 103. Effizienzklasse D – C. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet.

Karosserie- & Fahrzeugservice Rüdiger Dahl GmbH & Co. KG

• Karosseriemeisterbetrieb

1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, EmilFrey-Straße 2, 61169 Friedberg, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic- und Perleffektlackierung gegen Aufpreis. 2 | Empfohlener Aktionspreis der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg für Space Star BASIS 1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang, solange der Vorrat reicht, gültig bis 30.04.2019.

• Unfallinstandsetzung sämtlicher Fabrikate • Unfallschadensabwicklung • KFZ-Reparatur • Autoglasreparatur • Fahrzeugrestauration

Te le fo n: 0 52 51 68 7 99 9 7 Friedrich-List-Straße 41 33100 Paderborn

Veröffentlichung von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten durch die MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

Die größte Auswahl Ostwestfalens Modehaus STARP oHG Fürstenstr. 4-8 • 33415 Verl/Kaunitz Fon: 0 52 46 - 35 37

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30-18.30 • Sa. 9.00-16.00

www.starp.org

Nähere Informationen erhalten Sie zum Beispiel bei dem nachfolgenden Mitsubishi Handelspartner: Autohaus Lütkemeyer GmbH Karl-Schurz-Str. 21 33100 Paderborn Telefon 05251-38766-0 www.autohaus-luetkemeyer.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ 16

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 16./ 17. März 2019

Generation 50plus Tipps für ein erfülltes Leben – auch im Alter

KidSenio Kinder- und Seniorenpflege GmbH Klingenderstraße 8 | 33100 Paderborn Tel.: 05251-201140 | Fax: 05251-201141

www.kidsenio.de

Therapiezentrum Alte Brauerei

Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de

Jobangebote auf unserer Homepage

Dienstag 9 19.03.201

KidSenio startet in Paderborn Kompetentes Personal und zeitgemäße Betreuungsmethoden für Jung und Alt n Paderborn. Sandra Franke und Anna Beckmann haben sich ein Herz gefasst und sich mit der Gründung der KidSenio GmbH in die Selbstständigkeit begeben. „Nach rund zwanzig Jahren beruflicher Erfahrung in der ambulanten, sowie häuslichen Pflege haben wir uns dazu entschieden, uns selbstständig zu machen. Wir möchten mit unserem Unternehmen den deutschen Pflegestandard wieder ins rechte Licht rücken”, sagen die engagierten Gründerinnen. Bewusst wollen sie auf individuelle Wünsche eingehen und die Pflege bedarfsgerecht umzusetzen. „Wir setzen auf kompetentes Personal und zeitgemäße Betreuungsmethoden in verschiedenen Bereichen wie der ambulanten Pflege, der Intensivbetreuung für

ungsraum VeranstaLiltppstadt EVK

Anspannung und Nervosität zu lindern – für einen erholsamen Schlaf.

Vortrag

WIEDER WOHLFÜHLEN IN DER EIGENEN HAUT REFERENT DR. MED. VOLKER DREIMANN Chefarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Wiederherstellungsund Handchirurgie

www.ev-krankenhaus.de

„Ein Zuhause zum Wohlfühlen!“ Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen

(akz-o) Wie unglaublich entspannend und erholsam ein langer und tiefer Schlaf sein kann, spüren viele Menschen vor allem am Wochenende, wenn sie sich nach Herzenslust ausschlafen können und der Wecker Urlaub hat. Dann genießt man das herrliche Gefühl, sich nicht nur körperlich, sondern auch mental völlig entspannt und ausgeruht zu fühlen. Und mit diesem Gefühl kann man aktiv in den neuen Tag starten. Fallen die Nächte wegen Arbeit oder Familie unter der Woche in der Regel deutlich kürzer aus – gutes Ein- und Durchschlafen und eine erholsame Nachtruhe sorgen auch dann dafür, dass der Akku wieder aufgeladen und der Alltag bewältigt werden kann. Wie gut die Qualität des Schlafes und wie erholsam seine Wirkung ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Schlafdauer. Hier gelten zwischen dem 20. und 60. Lebensjahr etwa sieben bis neun Stunden als optimal. „Es können auch mal sechs oder zehn Stunden in Ordnung sein, aber wenn das über Einzelfälle hinausgeht oder der Schlaf deutlich kürzer oder auch länger ist, dann ist das ungesund und ein Zeichen für eine Schlafstörung“, so Dr. Lennart Knaack, Schlafmediziner und Mitinhaber von Intersom Köln, Zentrum für Schlafmedizin & Schlafforschung. Außerdem

n Lippstadt. Die Augen strahlen nicht mehr so wie früher. Der Blick in den Spiegel wandert unweigerlich zu den Problemzonen an den Oberschenkeln. Genau hier setzt die Plastische Chirurgie an. Dr. Volker Dreimann, Chefarzt der Klinik Plastische-, Ästhetische-, Handund Wiederherstellungschirurgie EVK Lippstadt, erläutert in seinem Vortrag „Wieder wohlfühlen in der eigenen Haut“, am Dienstag, 19. März, um 18 Uhr, Möglichkeiten und Grenzen seines

mann. „Wir haben beschlossen, uns nicht nur auf Senioren, sondern auch auf Kinder zu konzentrieren. Als Mütter können wir die Sorgen nachvollziehen, die Eltern kranker Kinder empfinden und möchten ihnen mit unserer Arbeit einen Teil der Sorgen nehmen und Sicherheit geben”, ergänzt Sandra Franke. Alle Mitarbeiter arbeiteten mit Herz und Freude in ihrem Beruf, wodurch im Unternehmen ein entspanntes Arbeitsklima bestehe, welches sich auch auf die Patienten Sandra Franke und Anna Beckmann haben sich mit der übertrage. Fragen beantworSelbstständigkeit ihren Traum erfüllt. tet das Team der Kid Senio GmbH gerne persönlich Jung und Alt und betreutes oder telefonisch unter Wohnen, in der eigenen 05251-201140. Die MailaWohnung, aber dennoch dresse lautet: info@kidsemit ständiger Betreuung, nio.de. Die Bürostelle befinwenn man doch mal Hilfe det sich in der Klingender Dr. med. Volker Dreimann, Chefarzt der Klinik Plastibenötigt!”, sagt Anna BeckStraße 8 in Paderborn.

Gut geschlafen – gut erholt

:30 Uhr

18:00 - 19

Vortrag beim EVK Lippstadt

sche-, Ästhetische-, Handund Wiederherstellungschirurgie, EVK Lippstadt.

Fachgebietes. Manchmal geht es nur um eine kleine Korrektur, die zu neuem Wohlbefinden und neuem Selbstbewusstsein führt. Genau hier setzt die ästhetische Chirurgie an. Erklärtes Ziel vieler Menschen, die über eine Schönheitsoperation nachdenken, ist es, sich in der eigenen Haut wieder wohl zu fühlen. Die eigene Haut kann zum Beispiel nach einer Schwangerschaft oder einer Gewichtsreduktion an Ästhetik verloren haben. Dr. Volker Dreimann informiert in seinem Vortrag über die Erfolge der Schönheitschirurgie und über Eingriffe an Gesicht, Bauch, Po oder Beinen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Nur die Ruhe

Pflanzliche Arzneimittel können helfen, innere Unruhe und Nervosität zu senken und einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen.

hängt die Schlafqualität vom Schlafzyklus ab, also von der Menge und Abfolge der Schlafstadien wie Tief- und REM-Schlafphasen. Und schließlich sollte es für einen gesunden Schlaf kein zu häufiges Aufwachen zwischendurch geben – durch eine zu laute Geräuschkulisse beispielsweise.

Wer sich permanent Sorgen macht oder Ängste hat, Schicksalsschläge verarbeiten muss oder einfach viel zu viel Stress hat, kennt schlaflose Nächte, in denen das Einschlafen schwerfällt und das Durchschlafen nicht gelingt. Ist dies nur hin und wieder der Fall, können Körper und Seele das gut ausgleichen –

dauerhaft ist es aber alles andere als gesund. Wenn auf Dauer innere Unruhe oder Nervosität den Schlaf beeinträchtigen oder verhindern, sollte man umgehend handeln und Hilfe suchen. Pflanzliche Arzneimittel können wirkungsvoll helfen, die innere Unruhe oder Nervosität zu senken.

(spp-o) Der Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand bedeutet für viele eine große Umstellung. Manche begleitet die Angst, nun in ein ‚Loch‘ zu fallen, und sie müssen erst einen neuen Weg finden, um ihre neu gewonnene Freizeit befriedigend zu füllen. Andere übernehmen nahtlos neue Aufgaben, die oft nicht weniger anstrengend sind als die bisherigen. Statt der Kinder sind es jetzt beispielsweise die Enkel, um die man sich kümmert, um die junge Familie zu entlasten. Auch wenn die heutigen Senioren deutlich aktiver und junggebliebener sind als ihre Altersgenossen vor einigen Jahrzehnten – Sorgen und Ängste können auch hier zunehmend mehr Raum einnehmen .

Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“

Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de

Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 16./ 17. März 2019 · ANZEIGEN

17

Aus-, Fort- und Weiterbildung Angebote in der Region nutzen

Freie Plätze in VHS Kursen n Paderborn. In drei kreativen Kursen, die von der VHS angeboten werden, stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Der Kurs „Gestaltung einer Skulptur“ bietet am Wochenende von Freitag, 5. April, bis Sonntag, 7. April, die Möglichkeit unter fachkundiger Anleitung eine persönliche Skulptur aus Holz zu gestalten. Bei der Gestaltung einer Figur, einer Maske oder einer abstrakten Form können eigene Ideen entwickelt werden. Zunächst werden Skizzen gezeichnet und in Ton modelliert bevor die Späne fliegen. Die grobe Form der Skulptur wird aus einem Holzstück herausgehauen. Feinere Formen werden anschließend geschnitzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Am Samstag, 30. März, bietet die VHS Paderborn allen am Schreiben Interessierten den Kurs „Kreatives Schreiben für Ungeübte“ von 9.30 bis 15.30 Uhr an. Mit Hilfe von Schreibübungen und Schreibszenarien probieren die Teilnehmenden aus, was entstehen will. Dieser Kurs führt in das kreative Schreiben ein. Die Anwesenden erhalten eine Fülle von Anregungen und treffen Gleichgesinnte zum Austausch. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Workshop „Öl-und Acrylmalerei“ findet am Samstag, 30. März, von 9.30 bis 16.15 Uhr in der Volkshochschule statt. In diesem Workshop dürfen die Teilnehmenden ihre eigenen Ideen und Fantasien möglichst ohne Hilfe von Vorlagen und mit fachlicher Unterstützung des Dozenten künstlerisch darstellen. Dabei bietet sich zum Beispiel die Spachteltechnik in der abstrakten Malerei besonders an, aber auch bei der gegenständlichen Umsetzung des Themas kann diese Technik zu raffinierten und ausdrucksstarken Ergebnissen führen. Anmeldungen für alle Kurse nimmt die VHS in der Geschäftsstelle, Am Stadelhof 8, unter Tel. 05251-8758610 oder auf www.vhs-paderborn.de entgegen.

Von Flugrobotern und Smart Cities Deutschlands größte Mechatronik-Fachkonferenz findet erstmalig in Paderborn statt

01.04.19: 1 Kurs 01.10.19: 2 Kurse

Altenpflege

01.04.20: 1 Kurs 01. April:General. 1 KursPflegeSTART:2 Kurse 01.10.20: Fachfrau/-mann Kenntnisprüfung 03.06.19: 1 Kurs als Lehrkraft am Fachseminar für Gesu./Kra.-Pflege

Ihr kompetenter Partner für Aus-, Fort- und Weiterbildung in

LIPPSTÄDTER AKADEMIE PFLEGE & BETREUUNG

FÜR PFLEGE UND GESUNDHEIT direkt gegenüber dem Lippstädter Hbf. Bahnhofsplatz 11 59555 Lippstadt Telefon (02941) 57550 LIPPSTÄDTER AKADEMIE

Altenpflege.Lippstadt@esta-bw.de

FÜR PFLEGE UND GESUNDHEIT www.esta-bw.de Impulse werden durch die www.esta-bw.de Bahnhofsplatz 1, 59555 Lippstadt www.esta-schulen.de Key-Note Speaker gesetzt: Telefon 57550 Zertifiziert nach(02941) DIN EN ISO 9001:2008 www.facebook.com Prof. Dr. I. Sevil Sariyildiz, die 2003 als eine der „Top 10 Frauen” in den Niederlanden ausgezeichnet wurde, wird über den IQ einer Smart City vortragen und Einblicke in Verdacht auf LRS oder Legasthenie? Wir laden Sie zum die Städte von morgen geben. kostenlosen Test ein! Weitere Key-Notes werden der Geschäftsführer Technik von Miele, Dr.-Ing. Stefan Breit und Prof. Dr.-Ing. Ansgar Trächtler, Professor für Regelungstechnik und Mechatronik an der Universität Paderborn und Leiter des Fraunhofer Instituts IEM, halten. fe achhil N Über die Vorträge und Dist t a t s kussionen hinaus bietet die in die Tagung integrierte Industrie-Fachausstellung, bei der sich vorwiegend Unternehmen aus der Region präsentieren, wie dSpace, BST eltromat und Infineon, eine ideale Plattform zum Austausch zwischen den Exper- Lese-Rechtschreib-Schwäche? Wir helfen! ten aus Industrie und Wissenschaft. So wird ein optiJetzt anmelden unter 05251 8704930 oder über maler Transfer der Ergebnisse der Wissenschaft in die inwww.los-paderborn.de dustrielle Praxis gewährleistet. Die Mechatronik-Fachkonferenz wird im Zweijahres-Rhythmus seit 2001, zuletzt abwechselnd von der TU Dresden, der RWTH Aachen sowie der TU Dortmund ausgerichtet. Thematisch steht sie damit ganz in der Tradition des vom Computerpionier Heinz Nixdorf gestifteten Heinz Nixdorf Instituts. An diesem wird seit der Gründung 1989 getreu dem Motto „Things that think – Die Zukunft vorausdenken“, an den intelligenten technischen Systemen von morgen geforscht. by SBH Anmeldung und weitere Informationen unter: www.vdiTriebfahrzeugführer mechatroniktagung.de Kursstart:

r Förde

ung

„ICH WERDE MAL ZANAHZT.“

Mit der VDI-Mechatroniktagung am 27. und 28. März findet erstmals die größte MechatronikFachkonferenz des deutschsprachigen Raumes in Paderborn statt. Foto: Michael Adamski

n Paderborn. Mit der VDIMechatroniktagung am 27. und 28. März findet – erstmals in Paderborn – die größte Mechatronik-Fachkonferenz des deutschsprachigen Raumes im Heinz Nixdorf Institut der Universität statt. Vorgestellt werden neueste Forschungsergebnisse im Bereich der Mechatronik und Digitalisierung. Die renommierte Konferenz zeichnet sich insbesondere durch die enge Verzahnung von Forschung und Praxis aus und gibt Vertreterinnen und Vertretern aus Industrie und Wissenschaft die Möglichkeit zum Austausch. „Paderborn hat mit seinem

Brückenschlag zwischen wegweisenden Unternehmern, wie Heinz Nixdorf, Dr.-Ing. Herbert Hanselmann (dSPACE) und der Universität wesentlich zur Weiterentwicklung der Mechatronik beigetragen. Nicht zuletzt mit dem Spitzencluster it’s OWL steht Paderborn heute für die enge Verzahnung von Industrie und Forschung im Bereich Mechatronik“, fasst Prof. Dr.-Ing. Iris Gräßler, Professorin für Produktentstehung am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn und Initiatorin der Tagung, zusammen. Durch die Etablierung der Mechatronik-Fachkonferenz in Paderborn wird diese Tra-

dition nun weitergeführt. Die Fachtagung bietet ein breites Themenspektrum aus den Bereichen Mechatronik, Automatisierung und Regelungstechnik. Zukunftsorientierte Themen wie Digitalisierung und Industrie 4.0 stehen im Fokus der umfangreichen Vortragsreihe. Nachwuchswissenschaftler und Professoren aus dem gesamten deutschsprachigen Raum präsentieren dazu ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Die breite Palette der Beiträge reicht von Flugrobotern über Asbestsanierung bis hin zur Erschließung von Geschäftschancen mittels der Vernetzung von Flutwarnsystemen. Richtungsweisende

BOCK AUF

LOK K

Checkliste: Berufswunsch Pflege?

(akz-o) Der Pflegeberuf ist eine fordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit – ein Dienst von Mensch zu Mensch. Damit über das Gehalt hinaus auch die Arbeitsbedingungen stimmen, solln Paderborn. Am Dienstag, ten Sie bei der Jobwahl fol2. April, referiert die Kunst- gende Punkte berücksichtihistorikerin Mechthild Beike gen: im Rahmen einer kunstgeschichtlichen Vortragsreihe Berufliche Perspektiven um 16 Uhr im Vortragsraum Ob Sie nun als examinierte der Volkshochschule Pader- Pflegekraft, Pflegehelfer oder born zum Thema „Magie Gesundheits- und Pflegeassides Lichts – Impressionismus.“ Den Impressionisten ging es nicht darum, ein Motiv in seinen Einzelheiten zu beschreiben, sondern darum, die unmittelbare optische Gesamtwirkung, die vom Anblick des Motivs ausging, wiederzugeben. Hierfür beobachteten sie die Lichtund Farbverhältnisse genauestens. Sie betonten differenzierte Farbvibrationen, Intensitäten und das Spiel des Lichts auf den Gegenständen. Die Referentin stellt ausgewählte Werke unter anderem von Claude Monet, Alfred Sisley, Edgar Degas, Max Liebermann und Max Slevogt vor. Die Gebühr beträgt 10 Euro (keine Ermäßigung) inklusive Kaffee, Tee und Kekse. Anmeldungen nimmt die VHS unter Tel. 052518758610 und auf www.vhspaderborn.de entgegen.

Die Magie des Lichts

PFLEGE-AUSBILDUNG

Diese Punkte sollten Sie prüfen stent in der Pflege arbeiten möchten, prüfen Sie immer, welche Entwicklungsmöglichkeiten der jeweilige Arbeitgeber Ihnen im Unternehmen bietet und wie er Sie beispielsweise durch das Angebot zur beruflichen Weiterbildung dabei unterstützt. Verlässliche Arbeitszeiten Arbeiten in einem Pflegeberuf und gleichzeitig genügend Raum für Familie und Freizeit haben? Das darf kein

Widerspruch sein. Ihr potentieller Arbeitgeber sollte Ihnen einen verlässlichen Dienstplan aufzeigen können, dessen Ausgestaltung auch Ihren eigenen Anforderungen und Bedürfnissen Rechnung trägt. Wertschätzendes Miteinander Partnerschaftliche Zusammenarbeit basiert auf Wertschätzung – Mitarbeiter und Arbeitgeber agieren auf Au-

genhöhe. Achten Sie darauf, dass im Bewerbungsgespräch Ihre Kenntnisse, Facherfahrungen, Lebenssituation sowie Einsatz- und Entwicklungswünsche erfasst werden, um die passende Joblösung für Sie zu finden. Regelmäßiges Feedback, persönlicher Einsatz für die Anliegen der Mitarbeiter und Präventionsangebote für die Gesundheit sollten für Ihren künftigen Arbeitgeber selbstverständlich sein.

(m/w/d) werden in 11 Monaten !

29. April

SBH WEST GmbH Waldenburger Str. 19 33098 Paderborn

Infotag:

19. März

Kontakt:

10.00 Uhr

Claudia Strobel 0800-564 0 679 (gratis)

www.sbh-west.de

claudia.strobel@sbh-west.de

INNOVATIVES PROJEKT IN DER PFLEGE GEFÄLLIG? LERNE UNSERE STANDORTE AUS DER VOGELPERSPEKTIVE KENNEN! ST. VINCENZ-KRANKENHAUS PADERBORN

ST. JOSEFS-KRANKENHAUS SALZKOTTEN

INTERESSE AN ALLEN INFORMATIONEN UND BEWERBUNGSMÖGLICHKEITEN? DANN SCHAU MAL HIER

ODER WWW.VINCENZ.DE/FLEXCARE


___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18

ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 16./ 17. März 2019

Kulturheimspiel im Stadtmuseum

UCI Paderborn

Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0

Versteigerung eines Herman-Gemäldes für das Paderborner Kinderhospiz n Paderborn. Im Dezember 2018 hat das Stadtmuseum erstmalig das „Kulturheimspiel. Der Paderborner Jahresrückblick“ ausgerichtet. Zahlreiche Kreative, Dichter und Denker der Stadt blickten in ihrer Art und Weise auf wichtige Ereignisse des Jahres zurück. Mit dabei war auch der Paderborner Künstler Herman Reichold, der an diesem Abend ein Bild zum Thema „Paderborn und die Liebe 2018“ gemalt hat. Nun wird das Gemälde von Herman Reichold für einen guten Zweck zugunsten des Kinderhospizes Paderborn versteigert. Interessierte können ab sofort Angebote per Email unter atelier@kuenstler-herman.de abgeben,

der Startpreis für das Gemälde liegt bei 500 Euro. Das jeweils aktuelle Gebot findet sich auf der Website von Herman Reichold unter: www.kuenstler-herman.de. Für den neuen Besitzer wird Reichold das Bild extra signieren und widmen. Die Hauptfigur von Die Goldfische ist Oliver. Oliver kommt aus einer Welt, wo Die Versteigerung endet alles einen klaren, numerischen Wert am 31. März, das Gemälde hat. Man kann alles mit Zahlen ausstellt Herman Reichhold drücken, es geht immer um Messbarbis dahin im Eingangsbekeit. Als Portfolio-Manager ist er ein reich des Stadtmuseums Sinnbild für diese Welt. aus. Die Veranstalter hoffen natürlich auf zahlreiche Gebote für die Unterstützung des Paderborner KinderhoDie Goldfische bereiten. Doch Oliver will spiz. Geöffnet ist das Stadt- Dauer: 111 Minuten FSK: möglichst schnell raus aus museum täglich, außer 12 Genre: Komödie diesem “Behindertengefängmontags, von 10 bis 18 Oliver (Tom Schilling) arbei- nis” mit schlechtem Internet. Uhr. tet hart für seinen Erfolg als Auf der Suche nach dem Portfolio Manager. Aber als stärksten WLAN-Signal lernt er sich auf dem Weg zu ei- er eine schräge Behindertennem Termin die freie Gegen- WG kennen, die “Goldfisch spur zur privaten Fastlane Gruppe”: Magda (Birgit Mimacht, rast er in einen ver- nichmayr), eine blinde Zyniheerenden Crash. Diagnose: kerin mit derbem Humor, Querschnittlähmung. Drei zwei Autisten, den 80ies-PopMonate Reha sollen ihn auf Fan Rainman (Axel Stein), ein Leben im Rollstuhl vor- den stummen Michi (Jan

SA 30.03.

einen Motor in Gang setzen

USParlamentsentscheid

Balkonpflanze

griech. Vorsilbe: bei, daneben

französisch, span.: in Gerichtsentscheid

Reise

Staudengemüse

erprobt

kühler Wind in der Schweiz

Wagenteile

MIT LESEBRILLEN ZUM ERFOLG ein Kohlenwasserstoff

Abk.: Lesezirkel

Verhängnis

BergAbk.: stock bei RegisterSankt tonne Moritz

abenteuerlustige Kinder

eine Seuche

Initialen v. Schauspieler Hudson

Hauptschlagader

westafrikanischer Stamm

künstliche Weltsprache Unterarmknochen indianische Kampftrophäe

kleine Mücke englisches Fürwort: sie

Zerstreuung

Initialen Hemingways

deutsche Vorsilbe für ,auseinander‘

Zaun aus Pflanzen

englisch: Biene

Teil des Krankenhauses (Abk.)

hebräischer Name Babylons Heldin der Tristansage

Radmantel altes Pferd

© 2019 UCI MULTIPLEX GMBH

Head Full of Honey Dauer: 139 Minuten FSK: 6 Genre: Drama, Komödie Für Amadeus ist es jeden Tag ein neuer schwerer Schlag zu erfahren, dass seine Frau gestorben ist. Seit ihrem Tod 17. bis 23. März 2019 baut er ab und die Symptome seiner Alzheimer-Erkrankung treten stärker auf. Als sein Sohn Nick ihn zu sich holt, stellt die HerausfordeSonntag rung sein Familienleben auf eine Zerreißprobe. 11 bis 13 Uhr: Rundgang durch die Abteilung Stadtarchäologie, Museum ind er Kaiserpfalz, Paderborn 16.30 Uhr: Orgelkonzert Johannes Unger, St. Johannes Baptist, Paderborn-Wewer 17 bis 19 Uhr: deutsch, nicht in der Paderhalle dumpf: Ein Leitfaden für aufDrinks über leckere Cocktails geklärte Patrioten, Wewels- sowie das kulinarische Ga- burg stronomieangebot mit kleinen Leckereien für den Hunger zwischendurch lassen Montag keine Wünsche offen. Neu dieses Mal ist die „White 19.30 bis 22 Uhr: Let´s Dance Lounge“ im Bereich Chart- Lindy Hop, Sputnik, Paderbreaker. Hier kann in gemüt- born licher Atmosphäre mit Tischbedienung und Blick auf die Tanzfläche, den feiernden Dienstag Partygästen zugesehen werden. 15 bis 17 Uhr: Auf den SpuKarten und Informationen ren der hiesigen Museen, für Suberg’s ü30 Party am 30. VHS, Paderborn März ab 21 Uhr in der Pader- 20 Uhr, Die Ingo Oschmann halle Paderborn gibt es unter Comedy-Show, Paderhalle, www.mehr-als-eine-parPaderborn ty.de, bei Ticket Direct, beim Paderborner TicketCenter und bei allen bekannten Mittwoch CTS-VVK-Stellen zum Preis von 14,- €. An der Abendkas- 15 Uhr: Der Vetter aus se können die Tickets für 15,- Dingsda (Seniorenveranstal€ erworben werden. Einlass tung), Paderhalle, Paderborn ab 27 Jahren. Wer die Karten gewinnen möchte, schreibt eine E-mail mit dem Betreff Donnerstag „Mehr als eine Party” an gewinnspiel@pbams.de. Einsen- 17 bis 18 Uhr: Feierabenddeschluss ist Montag, 18. Märchen in der LangenohlkaMärz, um 9 Uhr. Viel Glück! pelle, Paderborn

Ihr Kalender

Gewinnspiel

Die Paderhalle verwandelt sich in eine atemberaubende Location mit wunderschönen Licht- und Soundeffekten

sco-Feeling auf Suberg´s ü30 Party eintauchen. Die Paderhalle verwandelt sich in eine atemberaubende Location mit wunderschönen Lichtund Soundeffekten, Loungeund Chillbereichen mit einem modern-stylischen Design. Ob ein prickelnder Sekt oder ein exotischer Cocktail an der Bar, ein flotter Schwof auf dem Parkett oder ein nettes Gespräch mit neuen Bekannten – all das können sowohl die frischgebackene 30er als auch die junggeblie-

benen 60er genießen. Auf den einzelnen Tanzflächen, wie der „Chartbreaker“, „Discofox“, „80er & 90er“ oder „Clubsounds“ kann zu Ava Max`s „Sweet But Psycho“, Nenas „99 Luftballons“, Culture Beat`s „Mr. Vain“ oder Andrea Bergs „Du hast mich 1000 mal belogen“ ausgelassen getanzt, gefeiert, gelacht, gesmalltalkt, geflirtet und vielleicht sogar die Liebe des Lebens getroffen werden. Die breitgefächerte GetränkeAuswahl - von klassischen

Egerländer Blasmusik Ansteckende Spielfreude, swingende Blasmusik und musikalische Leidenschaft in der Paderhalle

Bauführer

www.optik-am-dom.de

Tresen

französisch: Osten

USBundesstaat

QUALITÄT BY OPTIK AM DOM

Besitzform im MA.

mittelgriechisches Gebirge

Kykladeninsel

poetisch: Frühling werden

chemisches Element

n Paderborn. Abtanzen zur Lieblingsmusik, nette Gesellschaft genießen, feiern in stilvoller Umgebung und vielleicht ein bisschen flirten – auf all das kann man sich wieder freuen, denn die nächste Suberg’s ü30 Party steht an! Und das Beste: Wir verlosen unter unseren Leserinnen und Lesern 5x2 Tickets für das beliebte Event am Samstag, 30. März, in der Paderhalle in Paderborn. Mit viel Liebe zum Detail verwandelt der Veranstalter die Paderhalle in eine stimmungsvolle Party-Location, die den Gästen einen perfekten Abend garantiert. Ob feiern mit der Clique, der Partnerin oder dem Partner oder alten sowie neuen Bekanntschaften – auf Suberg`s ü30 Party ist alles möglich! Freunde, Paare oder Cliquen finden auf Suberg’s ü30 Party genau die richtige Atmosphäre um den Samstagabend gemeinsam stimmungsvoll zu genießen. Die Gäste können den Alltag hinter sich lassen und in das unbeschwerte Di-

Auslegung, Deutung

SEIT ÜBER 25 JAHREN

Henrik Stahlberg) mit Schutzhelm, Franzi (Luisa Wöllisch), ein selbstbewusstes Mädchen mit Down-Syndrom, sowie ihre zwei Betreuer Laura (Jella Haase), die nach dem Studium der Förderpädagogik ihren Traumjob in der Praxis richtig gut machen will, und Eddy (Kida Khodr Ramadan), der das genaue Gegenteil ist: ein Heilerziehungspfleger, der seinen Job abgrundtief hasst.

Die Paderborn am Sonntag verlost Karten für die Suberg’s ü30 Party

Eigelb

einen Motor frisieren US-kanadischer Grenzsee

*= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen

Änderung vorbehalten!

Lust auf Tanzen, Feiern, Flirten?

Radiokonsument

Hinterhältigkeit

Wasservogel

Frauenname

NEU IM KINO

A Prayer Before Dawn - Das letzte Gebet (Midnight Movie) Fr 23.00/FSK 16 Alita: Battle Angel 3D (3D) Fr 23.00/Sa 22.30/FSK 12 Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00/Mi, Do, Fr 17.40/So, Sa 14.30/Sa 16.45/So 17.00/Mo 17.15/Di 17.45/FSK 0 Bohemian Rhapsody Di, Mi, Do 20.00/Mo, Fr 19.45/Sa 19.30/FSK 6 Captain Marvel Di, Mi 15.00/Fr 17.30/Sa 22.15/So 19.45/FSK 12 Captain Marvel (OV) So 19.45/FSK 12 Captain Marvel 3D (3D) Tägl. (außer So, Mo) 20.15/Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00, 17.15/So, Mo, SaSo, Mo, Sa, ) 15.00, 17.15/So, Mo, Sa 17.00/So, Sa 14.00/So, Mo 20.00/Fr 23.00/Sa 22.30/FSK 12 Der Goldene Handschuh Mo, Do, Fr 20.15/So, Sa 19.30/Fr 23.00/Sa 22.15/Di 20.20/FSK 18 Drachenzähmen leicht gemacht 3: Die geheime Welt Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00/Sa 14.15/So 14.00/FSK 6 Escape Room Tägl. (außer So, Mo, Sa) 17.15/Di, Mi, Fr 20.00/So, Sa 16.45/ Mo, Sa 19.45/Do 20.30/Fr 23.15/Sa 22.45/So 19.30/Mo 17.00/FSK 16 Green Book - Eine besondere Freundschaft Di, Do 19.45/Fr, Sa 19.15/ Mo, Mi 17.00/Do 17.30/Fr 22.30/Sa 16.30/Sa 22.15/So 16.45/So 19.30/ Di 17.20/Mi 20.00/FSK 6 Hard Powder Tägl. (außer So, Mo, Sa) 20.00/So, Mo 19.45/Fr 22.45/Sa 19.30/Sa 22.30/FSK 16 Head Full of Honey (50 xtra mp) (Preview) (women‘s night) Mi 20.00/FSK # Iron Sky: The Coming Race (50 xtra mp) (Preview) Mi 20.00/FSK 12 Mia und der weiße Löwe Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00/So, Sa 14.15/FSK 6 Misfit Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00, 17.00/So, Mo, SaDi, Mi, Do, ) 15.00, 17.00/Di, Do 17.15/So, Sa 14.45/Mi 17.45/FSK 0 Ostwind - Aris Ankunft Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00/Mi, Do, Fr 17.30/So, Sa 14.15/So, Sa 16.45/Mo 17.15/Di 17.40/FSK 0 Rate Your Date Mo, Di 20.15/Do 20.00/Fr 20.30/Sa 19.30/FSK 12 Rocca verändert die Welt Tägl. (außer So, Mo, Sa) 15.00, 17.30/So, Mo, SaSo, Mo, Sa, ) 15.00, 17.30/So, Sa 14.15/So, Mo 17.00/Sa 16.45/FSK 0 The Lego Movie 2 Do, Fr 15.00/So, Sa 14.00/FSK 6 Trautmann Tägl. (außer So, Mo, Sa) 17.20, 20.15/So, Mo, SaSo, Mo, Sa, ) 17.20, 20.15/So, Mo 17.00/So, Mo 20.00/Sa 16.45/Sa 19.30/FSK 12 Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18

französisches Adelsprädikat

n Paderborn. Holger Mück und seine Egerländer Musikanten kommen am 27. April um 20 Uhr in die Paderhalle nach Paderborn. Dirndl und Lederhosen sind seit einigen Jahren wieder in fast jedem Haushalt zu Hause und werden mit Stolz auf Volksfesten zur Schau getragen. Eng verbunden damit ist die Tradition der Blasmusik und auch diese erlebt ein kleines Revival. Vor über 60 Jahren wurden die ursprünglichen „Egerländer Musikanten“ gegründet. Seit dem haben sie 40 Millionen Schallplatten verkauft und mehr als 1.000 Konzerte in 42 Ländern gespielt. Ernst Mosch, der Gründer und musikalische Leiter der „Original Egerländer Musikanten“, welcher von seinen Fans auch liebevoll König der Blasmusik genannt wird, machte gemeinsam mit seinen Musikern diesen Musikstil rund um den Globus populär und avancierte zu einem der erfolgreichsten BlasOrchestern der Welt. In Gedenken an Ernst Mosch und dessen 20ten Todestag, haben „Holger Mück & seine Egerländer Musikanten“ eine ganz besondere Titelauswahl

Freitag 15.30 bis 16.30 Uhr: Bilderbuchkino, Irum, Paderborn

Samstag 19 Uhr: Irish Folk Festival 2019, Schützenhalle Hövelhof 20 Uhr: 70er, 80er und 90er Party, Bürgerhaus, Paderborn-Elsen

Programm: 14.03.-20.03.2019

Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600

Versierte Instrumentalisten, ein professionelles Gesangsduo und das Top-Orchester in Deutschland in Sachen Egerländer Blasmusik

getroffen und werden mit dieser im nächsten Frühjahr auf große Deutschland-Tournee gehen. Der unverwechselbare Sound wird die Fan-Herzen höher schlagen lassen. Versierte Instrumentalisten, ein professionelles Gesangsduo und das Top-Orchester in Deutschland in Sachen Egerländer Blasmusik – in dem

aktuellen Programm „Eine Hommage an Ernst Mosch“ treffen legendäre und unvergessliche Melodien sowie Evergreens auf spannende neue Kompositionen. Ansteckende Spielfreude, swingende Blasmusik und musikalische Leidenschaft sind das Markenzeichen dieses Klangkörpers, den man einfach erleben muss!!

Neustarts Asterix & das Geheimnis des Zaubertranks Rocca verändert die Welt Misfit Trautmann Sonderveranstaltungen

Das ist das Ende NDGG

Freitag 22:45h

Exhibition on Screen

Sonntag 12:30h

Goya - Visionen aus Fleisch & Blut 42 - Die wahre Geschichte einer Sportlegende

Sonntag 17h

American Sports

Kogel Mogel 3

Polnisch mit engl. UT

Sonntag 17:15h

Mörderisches Paderborn Krimilesung

Die göttliche Ordnung Kirchen & Kino

Head Full of Honey Ladies First Preview

Sonntag 18h

Mittwoch 17:30h Mittwoch 20h

Iron Sky: The Coming Race

Mittwoch 20h Sneak Alarm 20h, 22:45h OV Sneak Alarm 22:15h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino.de

Echte Kerle Preview


___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 16./ 17. März 2019 · ANZEIGEN

19

Bauen und Wohnen Tipps für ein schönes Zuhause

Frühjahrsputz: Der Dreck muss weg Startschuss gefallen: Bürgermeister Michael Dreier ruft zusammen mit dem Leiter des ASP zum jährlichen Saubermachen auf n Paderborn. Mit Müllsäcken, Zangen und Warnwesten bewaffnet zogen am vergangenen Wochenende die ersten Freiwilligen an Straßenrändern, Waldstücken und Seen entlang, um achtlos weggeworfenen Abfall aufzusammeln. Damit ist der Startschuss für den Frühjahrsputz 2019 gefallen, zu dem alljährlich Bürgermeister Michael Dreier zusammen mit dem Leiter des Abfallentsorgungsund Stadtreinigungsbetriebes Paderborn (ASP) aufruft. Bei wechselhafter Witterung waren am zweiten Märzwochenende die Schützen- und Heimatvereine Marienloh, Sande und Sennelager und die Sportanglervereine Paderborn und Schloß Neuhaus

Bauschau in Delbrück n Delbrück. Das Bauzentrum Westerhorstmann lädt am verkaufsoffenen Sonntag, 24. März, zur Bauschau ein. Neben einem Auftritt des Männerchores Delbrück um 15 Uhr und einer Taekwondo Show von der Sportschule Özdemir um 16 Uhr, gibt es viele weitere Programmpunkte für Groß und Klein. Ein kostenloses Kinderkarussell begeistert die Kinder, während Ulf Mersch bei einem Showgrillen für Gaumenfreuden sorgt. Zusätzlich gibt es Putzvorführungen, viele Neuheiten für Haus und Garten sowie eine prächtige Ausstellung des Modellflugvereins Delbrück. Weitere Informationen unter: www.westerhorstmann.de

Die Heimatfreunde der St. Sebastian Schützenbruderschaft Marienloh 1904 e.V. beteiligenen sich seit vielen Jahren tatkräftig an der Aktion Frühjahrsputz.

unterwegs. Bereits am Freitag zuvor reinigten die Kinder der Grundschule Thune in Sennelager das Schulgelände und die Umgebung und das gute Wetter Ende Februar nutzte die Klasse 7c des

Gymnasium St. Michael um im Bereich ihrer Schule die Grünflächen zu säubern. Am Ende des Winters, wo die Vegetation noch nicht hochgewachsen ist, fallen Schmutz und Unrat besonders störend

ins Auge. Viele Schützenund Heimatvereine, Schulklassen, Freiwillige, Eltern und Kinder sind beim traditionellen Frühjahrsputz schon seit vielen Jahren aktiv, reinigen mit Gemeinsinn öf-

Einladung zur

DECKENSCHAU

fentliche Flächen im Paderborner Stadtgebiet und übernehmen auf diese Weise ein Stück Verantwortung für ihre Umgebung. Der ASP koordiniert die Aktionen und unterstützt die fleißigen Helfer durch Material und eine kleine Aufwandsentschädigung. Insgesamt haben sich bisher 30 Gruppen angemeldet. Wer sich für die Aktion Frühjahrsputz interessiert und mitmachen möchte, meldet sich bei der ASP-Abfallberatung unter Tel. 05251-8817 00. Alle Infos rund um den Frühjahrsputz finden Interessierte im Internet unter www.asp-paderborn.de. Hier finden sich auch Fotos und Berichte der verschiedenen Aktionen.

Freitag 15.03. 11:00 bis 17:00 Uhr Samstag 16.03. 11:00 bis 17:00 Uhr Sonntag 17.03. 11:00 bis 17:00 Uhr

Beratung vor Ort? Dann gleich anrufen!

05250/7089670

PLAMECO-FachbetriebE PLAMECO-Fachbetrieb EScherf Berghöfen 2 (an der Kirche) 33129 Delbrück-Bentfeld

!&"$%#

Frühjahrsj

Putz

Im OBI erwacht der Frühling Gartencenter in Delbrück startet mit Neuheiten in die Saison n Delbrück. Mit neuen Produkten, aber auch einem überarbeiteten Baumschulenbereich wartet der OBI-Markt Delbrück, Bösendamm 1 im Gewerbegebiet West zum Start in das Frühjahr auf. Dabei ist die Gartenabteilung ganz auf Frühling eingestellt und lädt zum Frühlingsmarkt am Samstag, 23. März und Sonntag, 24. März zum Bummeln, informieren und Kaufen. Der verkaufsoffene Sonntag zum Frühlingsmarkt am 24. März lockt von 13 bis 18 Uhr mit zehn Prozent Rabatt auf das gesamte OBI-Sortiment. Am verkaufsoffenen Sonntag lädt Fleisch-Sommelier und Grillmeister Ulf Mersch zur Grillshow und gibt einen geschmacklichen Eindruck seiner Grillkunst. Deutlich auf Frühling sind die Zeichen im OBI-Gartencenter gestellt, wo

Gartencenterleiterin Stefanie Christoph (l), Marktleiter Benjamin Behrendt (m) und Fachverkäuferin Laura Malecs stehen mit fachlicher Kompetenz gerne für Beratungen bereit.

zum Start in den Frühling eine große Blütenpracht auf die Besucher wartet. „So kann der Balkon, die Terrasse oder der eigene Garten im Handumdrehen in ein buntes Blütenmeer verwandelt werden“, freut sich Gartencenterleiterin Stefanie Christoph auf frisches Grün im Garten. In neuer Op-

tik präsentiert sich in diesem Jahr die Baumschule. In diesen Tagen trifft regelmäßig frische Baumschulware im OBI-Gartencenter ein, darunter neben Obst- und Beerenobstgehölzen auch Stauden und Moorbeetpflanzen. Kräuter sowie Beet- und Balkonpflanzen, aber auch bepflanzte Schalen

sowie Sämereien und Blumenzwiebeln stehen für die Kunden bereit. Damit die blühende Pracht kraftvoll ins Frühjahr starten kann, bietet der OBI-Markt torffreie Bioerden, Anzuchterden und Naturkompost an. Für viele Pflanzen ist nach dem Winter eine gezielte Nährstoffzufuhr wichtig. Besonders Mähroboter sind in diesen Tagen stark nachgefragt. „Mähroboter der Marke Worx können durch Module erweitert werden. Sprachsteuerung, GPS-Steuerung und ein Antikollisionssensor sind nur einige Beispiele“, so OBI-Marktleiter Benjamin Behrendt. Neuheiten sind auch im großen Grillbereiche zu finden. Die ohnehin schon riesige Auswahl wird ab dieser Saison durch die Marken Char Broil und Camping Gaz ergänzt.

Außerhalb der gesetzl. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf.

März April

Feg´mit!7 10

8-1 05251 / 8

www.asp-paderborn.de

w w w.

pbams .de

Wintergärten, Carports, Terrassendächer ... AU S S T E L LU N G

Ind i un gepvidu d g la ell efe nt rti gt!

7 Tage in der Woche Montag – Freitag

10 - 17 Uhr 11 - 15 Uhr 12 - 15 Uhr

Samstag Sonntag* arung und nach Terminvereinb

und kein Verkauf ntags keine Beratung

* Son

Viele weitere Infos und Ideen für Ihre Überdachung finden Sie auf:

D & F GmbH

Liemerheide 34 · 32657 Lemgo

Wintergärten und Überdachungssysteme r direkt vom Herstelle

www.df-wintergartenbau.de Tel.: 05261/6662400 Fax: 05261/666 2401

Mobil: 0163/444 51 57 info@df-wintergartenbau.de


Alle Angebote auch auf Facebook

Herausgeber: Senyurt & Kus GmbH & Co. KG | Max-Planck Straße 79 | 32107 Bad Salzuflen

www.facebook.com/uenluemarket

angebote

Jetzzt Newsletter abonnieren auf

www.ünlümarket.de w

18.03.2019 – 23.03.2019 Äpfel

Tomaten

Deutschland 1 kg

Angebote gültig in der Filiale:

Hummus Tahin

Schwarze Oliven

1 kg

0.

Abtsbrede. 16 33098 Paderborn 0 52 51 / 18 42 38 5

1 kg = 1,84

Marmarabirlik 950 g

99

Paderborn

Chtoura Garden 430 g

Mo. - Sa. 8 - 20 Uhr

1 kg = 3,15

Blumenkohl pro Stück

0.

69

0.

99

Schafskäse

2.

99

Gazi 800 g

1 kg = 8,74

Olivenöl

Lorena, Plas!kflasche 1l

Joghurtt

Porree

1 kg

0.99 6.99

0.79

Ömür 1 kg

Weichkäse

Kürbiskerne

1.

29

Weiße Bohnen

Miras

200 g

1 kg = 5,95

Basma!reis

1.99

Noorani

5 kg

1 kg = 1,60

4.

99

1 kg = 1,66

1.49

Bulgur

Özsari versch. Sorten 1 kg

1.19

Rote Linsen

Kichererbsen

1 kg

200 g

Duru

Gofret

Miras 900 ml 1 kg = 1,10

0.99

Sütdiyari 55 % 1 kg

Özsari 900 g

Sonnenblumenöl

Miras

1 kg = 5,95

Halk versch. Sorten 500 g

7.99

1 kg = 2,98

1.69

1.

49

0.99

je

1.19

Weichspüler

Bingo versch. Sorten 1440 ml 1 kg = 1,73

Kremali

Kekse

Ülker versch. Sorten 576 g

Ülker 1 kg

1 kg = 2,59

2.

49

1.49

Kekse

je

Aldiva versch. Sorten 220 g

Rindergehacktes

1 kg = 2,68 ,

5 kg

1 kg = 4,50

0.89

Rinderrippe

5kg

1 kg = 5,99

1 kg

0.59

1kg

je

Indomie 5 x 70 g

22.

95 Hähnchenflügel

Hähnchenbrus"ilet enbrus"ilet

1 kg

1.19

1kg

4.

99

3.99

29.

49

10 kg

1 kg = 2,00

10kg

19.99

www.evengine.de

Instant Nudeln 1 kg = 3,40

je

5kg

Rindfleisch

5 kg

AGENTUR FÜR EVENT | MESSE | WERBUNG

Nektar

Dimes versch. Sorten 1l

2.49

je

Angebote sind freibleibend. - Solange der Vorrat reicht. - Alle Preise in Euro - Für Druckfehler keine Haftung - Irrtümer vorbehalten - Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen - Anzeige ist als persönliche geistige Schöpfung durch das Urheberrechtsgesetz geschützt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.