PADERBORN
ĂœBER 25 JAHRE SPEZIALISIERT
Peschka Rohrbruchortung GmbH
Rohrbruchortung in Gebäuden, im AuĂ&#x;enbereich telefonisch erreichbar 05251.5408999 täglich von 08:00 - 22:00 Uhr
AM SONNTAG
Ursachenklärung bei Wasserschäden
schnell. zuverlässig. kompetent in Notfällen Einsätze innerhalb von 3 - 4 Std. mÜglich Mail info@peschka.de www.peschka.de
KW 19 ¡ 11./12. Mai 2019 ¡ www.pb-am-sonntag.de ¡ Ihre Wochenendzeitung fßr Paderborn und Umgebung
Thomas Spieker, Oberst der Paderborner SchĂźtzen, spricht mit der Paderborn am Sonntag Ăźber das kommende SchĂźtzenfest und seine Ziele. Mehr auf Seite 2
KIA IN PADERBORN VERKAUF UND SERVICE
Karl-Schurz-StraĂ&#x;e 21 ¡ 33100 Paderborn Tel. 05251/387660 ¡ Fax 05251/3876610 www.autohaus-luetkemeyer.de
Der Marienplatz bleibt ein Streitpunkt. Nun haben sich die Stadt und die Kirche zum ersten mal getroffen, um eine LĂśsung zu finden. Mehr auf Seite 2
Lunapark feiert Geburtstag: Ganze zwei Wochen feiern Schausteller und Paderborner 100 Jahre auf beiden Maspernplätzen. Mehr auf Seite 7
Mit dem Zug von Paderborn nach Europa, Städte abseits der bekannten Routen kennenlernen – das ist mÜglich mit einem Interrail Pass. Mehr auf Seite 5
Verkauf Silber Schmuck & Kunst alt & modern Fa. Dipl.-Kfm. Marc Hagedorn Mßhlenstr. 32 I Paderborn Di. und Do. 13.00 - 18.00 Uhr oder nach Vereinbarung 05251 / 5431513 0171 / 3830863 Kaufe Gold, Silber, Schmuck, Mßnzen, Kunst, Militaria, Asiatika, Raritäten uvm. info@kunsthandel-hagedorn.de
Zu faul und zu dumm? Manchen Kindern fällt es scheinbar schwer, sich zu konzentrieren. Sie vermeiden das Lesen und verstehen das, was sie lesen, einfach nicht. Ihre Schrift ist nicht zu entziffern und ihre Rechtschreibung eine einzige Katastrophe. „Diese Kinder werden mitunter schnell abgestempelt, doch sind sie weder faul noch dumm“, sagt Sylvia Heesch, Leiterin des LOS Paderborn. Ihnen fehlt einfach die notwendige Sicherheit im Lesen und Schreiben. Doch rechtzeitig erkannt, kann noch viel getan werden, um ihnen zu helfen.
Vom 13. 05. bis zum 14. 06. 2019 finden hierzu im LOS Paderborn, Rathausplatz 9, Testtage statt. Eltern kĂśnnen die Leseund Rechtschreibleistung ihres Kindes nach vorheriger Anmeldung unter der Telefonnummer 0 52 51 / 8 70 49 30 testen lassen. Wissenschaftlicher Test sowie Beratung sind im LOS kostenlos. Weitere Informationen zu LOS unter www.los-paderborn.de.
250,- Ă .<;:*/,05 MÂ&#x2026;Y QLKL :VMHHUMLY[PN\UN
GroĂ&#x;e Vorfreude: (v.l) Die Schausteller David Steiger, Hans-Otto BrĂśckling und Bethel Thelen Jun. setzen in diesem Jahr MaĂ&#x;stäbe auf beiden Maspernplätzen. Foto: Franz KĂśster
SCP-Manager KrÜsche wird Sachse Der SC Paderborn 07 erhält eine AblÜsesumme von 500.000 Euro
MODELLBAHN-SPIELZEUGSAMMLER-MARKT Kaunitz: Ostwestfalenhalle! So., 19. Mai, 10-16 Uhr! An+Verkauf, 70 priv./prof. Händler! Jomoâ&#x20AC;&#x2122;s, 0172-9544662!
W
GroĂ&#x;e FrĂźhlingsaktion 2019
Paderborn. (fk) Bittere Nachricht vor dem Aufstiegsspiel gegen den HSV: SCP07-GeschäftsfĂźhrer Markus KrĂśsche wird den Verein fĂźr ein Angebot des Bundesligisten RB Leipzig verlassen, wie zahlreiche Medien Ăźbereinstimmend berichten. Dort soll sein Vertrag als Sportkoordinator bis 2023 laufen. Während in vorherigen Verhandlungen des begehrten Managers mit Schalke, NĂźrnberg oder Hannover von einer AblĂśsesumme von bis zu vier Millionen Euro die Rede war, liegt die Summe laut der â&#x20AC;&#x17E;Leipziger Zeitungâ&#x20AC;? bei einer halben Million Euro. KrĂśsche folgt in Leipzig auf Jochen Schneider, der mittlerweile nach Gelsenkirchen gewechselt ist. Mit RB Leipzig hat der Paderborner
S N U N E H E S R I
Markus KrĂśsche nun erstmalig die MĂśglichkeit in der Champions-League mitzumischen. Derweil befindet sich die Paderborner Mannschaft im Aufstiegskampf: Schon am Sonntag
kÜnnten die Blau-Schwarzen mit einem Sieg gegen den HSV den Aufstieg perfekt machen, brauchen dafßr jedoch die Schßtzenhilfe des 1. FC Magdeburg gegen den Verfolger Union Berlin. Laut Vereinsaussagen ist die Aufstiegsfeier bereits in der Planung, soll jedoch erst am Montag nach dem letzten Spiel gegen Dresden stattfinden. Ob auch in diesem Jahr wieder der Stadionrasen fßr die Fans geÜffnet wird, ist laut Geschäftsfßhrer Martin Hornberger zumindest denkbar.
,& 1 ÂŁĂ&#x201C;° >Â&#x2C6; Ă&#x201C;ä£Â&#x2122; Ă&#x203A;Â&#x153;Â&#x2DC; ÂŁÂŁÂ&#x2021;ÂŁĂ&#x2C6; 1
(COKNKGPHGUV *Ă&#x2019;TOWUGWO $NCPMGPTQFG /KVVGNCNVGTNKEJGU 5RGMVCMGN OKV -WVUEJHCJTVGP WPF 5EJCWUVGNNGTGK CWH FGO (GUVRNCV\ KP $NCPMGPTQFG .KEJVGPCW
Die PBamS sprach nach der Niederlage gegen den Lokalrivalen Bielefeld und vor einem der wichtigsten Spiele des Jahres mit SCP07Der Architekt des Paderbor- Trainer Steffen Baumgart. ner Erfolges: Markus KrĂśsche Foto: Franz KĂśster
fest
Â&#x2026;Ă&#x20AC;
YYY PCVWTRCTM VGWVQDWTIGTYCNF FG )GHĂ&#x2019;TFGTV FWTEJ
Mehr auf Seite 12
R MIT DER KLASSIKE CHNIK MODERNER TE
ORNER B R E D A P . 8 1 BEIM FAHRRADTAG! PADERBORN FAHRRADHELM
50,-
8995
SPORTSTYLE 204 SONNENBRILLE
1995 3995
E NEUEN TESTEN SIE DILE VOR ORT er 2019 MODEL RADTAG BEIM FAHR
2222,-
2999,Sie sparen 777 â&#x201A;Ź
LAYANA E RT 28" Pedelec Leiser Shimano Steps E6000 Mittelmotor mit 13,9Ah und 500Wh / elektronische 8-Gang Shimano Nabenschaltung / hydraulische Magura HS22 Felgenbremsen / LED Beleuchtung / Federgabel
Art.: 14722-25
699,-
999,Sie sparen 300 â&#x201A;Ź
WESTFALEN 28â&#x20AC;&#x153; Herren Trekkingrad
Art.: 916766-68
Leichter Aluminumrahmen / einstellbare Federgabel / Shimano 27-Gang chaltung / hydraulische Shimano Scheibenbremsen / LED Scheinwerfer / LED RĂźcklicht mit Standlichtfunktion
www.rad1.de
LĂśckenhoff & Schulte GmbH PADERBORN ¡ Karl-Schurz-Str. 14 LIPPSTADT ¡ Am Mondschein 26 Mo â&#x20AC;&#x201C; Fr 10 bis 19 Uhr ¡ Sa 10 bis 18 Uhr
LĂ&#x2013;CKENHOFF PADERBORN & LIPPSTADT
______________________________Lokales______________________________ 2
ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 11./ 12. Mai 2019
Gedanken zum Sonntag
Der falsche Weg Im Alten Testament, Genesis 2,15 steht: â&#x20AC;&#x17E;Gott, der Herr, nahm also den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, damit er ihn bebaue und hĂźteâ&#x20AC;&#x153;. Dieser Satz aus dem Alten Testament kam mir in den Sinn, als ich in den letzten Tagen die unterschiedlichen Berichte Ăźber den Zustand der Natur und der schwindenden Artenvielfalt las und hĂśrte. Es zeichnet sich schon ein erschreckendes Bild, was den Zustand der Natur anbelangt. Sie kommt immer mehr aus dem Thomas Stolz Pfarrer
Gleichgewicht, weil wir Menschen der SchĂśpfung zu viel abverlangen. Wir Menschen sollen die Erde bebauen und behĂźten, so der SchĂśpfungsauftrag, aber wir sollen sie nicht missbrauchen. Der Missbrauch der SchĂśpfung geschieht Welt weit, weil der Mensch sich nicht bescheiden kann und immer mehr und mehr will. Ich glaube, dass der Egoismus des Einzelnen und der Nationen, VĂślkern und Länder das Hauptproblem ist. Alle laufen einem ständigen Wachstum hinterher, jeder will alles haben, ohne RĂźcksicht auf Verluste und ich schlieĂ&#x;e mich da nicht aus. Ständiges Wachstum auf
Kosten der Natur und auch anderer Menschen wird nicht so weitergehen kĂśnnen. Wir brauchen ein Umdenken und ein gemeinsames solidarisches Handeln. Zur Zeit gibt es in vielen Ländern eine Tendenz zum Nationalen, Eigenständigen, sich von anderen abgrenzen, aber das ist in meinen Augen der falsche Weg. Die groĂ&#x;en Probleme der Welt, der gesamten SchĂśpfung, kĂśnnen wir nur mit allen lĂśsen. Von daher bekommen gerade die Institutionen wir Weltbank, UN, ein vereintes Europa eine wichtige Aufgabe und sind durch nichts zu ersetzen, wenn wir Menschen vom Missbrauch der SchĂśpfung, hin wollen zu einem guten gebrauchen der SchĂśpfung. Denn was passiert, wenn wir immer alles wollen, steht auch im Alten Testament. Genesis 2, 16: â&#x20AC;&#x17E;Dann gebot Gott, der Herr, dem Menschen: Von allen Bäumen des Gartens darfst du essen, doch vom Baum der Erkenntnis von Gut und BĂśse darfst du nicht essen, denn sobald du davon isst, wirst du sterbenâ&#x20AC;&#x153;. Gier nach immer mehr und nach allem, bringt letztlich nur den Untergang. Denken und handeln wir neu und solidarisch und wir bewahren die SchĂśpfung und die Menschheit, ganz nach dem Auftrag Gottes im Alten Testament.
INTERNATIONAL WEEK Veranstaltungstipp: 13.â&#x20AC;&#x201C;17.05.2019 â&#x2020;&#x2014; www.fh-bielefeld.de/internationales/ internationale-woche-2019
TAG DER OFFENEN TĂ&#x153;R Campus Bielefeld 2019 Samstag, 18. Mai 11 bis 17 Uhr FH Bielefeld Interaktion 1 33619 Bielefeld â&#x2020;&#x2014; www.fh-bielefeld.de/ eld.de/oďŹ&#x20AC;enetuer
Durststrecke der Maspern Schwimmoper geschlossen beim SchĂźtzenfest beenden PBSV-Oberst Thomas Spieker zum Jahresmotto und seinem Wunsch fĂźr das Hochfest VON STEFAN BEYHOFF Paderborn. Der Oberst des Paderborner SchĂźtzenvereins (PBSV), Thomas Spieker, ist gerade im Amt bestätigt worden und freut sich auf das in gut zwei Monaten stattfindende Paderborner SchĂźtzenfest, das in diesem Jahr unter dem Motto â&#x20AC;&#x17E;Paderborner SchĂźtzen â&#x20AC;&#x201C; mitten in Europaâ&#x20AC;&#x153; steht. â&#x20AC;&#x17E;Seit 25 Jahren geben wir SchĂźtzen uns ein Jahresmotto. Noch nie haben wir ein so positives Feedback auf unser Motto bekommen wie in diesem Jahrâ&#x20AC;&#x153;, sagt Thomas Spieker. Die Paderborner hätten nicht zuletzt durch die innigen Städtefreundschaften ins europäische Ausland seit langer Zeit eine positive Verbindung zu Europa, und auch im PBSV gebe es seit langem zahlreiche SchĂźtzen mit europäischen Wurzeln, die das besondere Flair im PBSV zu schätzen wissen. â&#x20AC;&#x17E;Gerade im Gespräch mit den uns freundschaftlichen verbundenen britischen Soldaten bemerke ich immer wieder, wie sie begeistert sind. Dass wir Paderborner beim SchĂźtzenfest ein Volksfest feiern, dass alle gesellschaftlichen Schichten verbindet, kennt man in GroĂ&#x;britannien nicht. Davon sind unsere britischen Freunde tief beeindrucktâ&#x20AC;&#x153;, bemerkt der 52jährige dreifache Vater. Besonders freue er sich auf das nächste SchĂźtzenfrĂźhstĂźck am 15. Juli, bei dem kein geringerer als AuĂ&#x;enminister a. D. Sigmar Gabriel als
aber, dass auf jeden Fall auch die Maspern-Kompanie unter dem SchieĂ&#x;turm vertreten sein wird, denn die Kompanie um Hauptmann Christian LĂźke stellte mit eben jenem vor satten neun Jahren letztmals den Regenten. Zum Sachstand der neu zu errichtenden KĂźche im SchĂźtzenhof (wir berichteten) gibt es seitens des PBSV keine Neuigkeiten, da die DurchfĂźhrung der SanierungsmaĂ&#x;nahme durch die Paderborner Stadthallen-Betriebsgesellschaft erfolge und der PBSV sich vertraglich zu einer anteiligen Kostenbeteiligung verpflichtet habe.
Information
PBSV-Oberst Thomas Spieker vor der Marktkirche in Paderborn. Foto: Stefan Beyhoff
Ehrengast erwartet wird, der als pointierter Redner bekannt sei. â&#x20AC;&#x17E;Ich freue mich auch, dass wir es geschafft haben, die Zahl der Reflektanten beim KĂśnigsschieĂ&#x;en auf einem hohen Niveau halten zu kĂśnnen. Im ver-
Gespräche zwischen Stadt und Kirche Projektbeirat zum Verwaltungsneubau tagte zum ersten Mal Paderborn. Zu seiner ersten Sitzung kam am Mittwoch der Projektbeirat zum Verwaltungsneubau am Abdinghof zusammen. Ihm gehĂśren als Beiratsmitglieder der Vorsitzende Heiner Farwick, BĂźro farwick + grote Ahaus/Dortmund, Präsident des Bundes Deutscher Architekten, Laura Jahnke, ArchitekturbĂźro Jahnke in Hamburg, Ina Bimberg, BĂźro fĂźr Landschaftsarchitektur in Iserlohn und Prof. Dr. Matthias Wemhoff, Direktor des Museums fĂźr Vor- und FrĂźhgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin â&#x20AC;&#x201C; PreuĂ&#x;ischer Kulturbesitz sowie Landesarchäologe des Bundeslandes Berlin, an. Beratend haben an dieser Sitzung Vertreter St. Liborius-Pfarrgemeinde als EigentĂźmerin des Marienplatzes, des Heimatvereins Paderborn, der PlanungsbĂźros sowie des Pader-
borner Rates teilgenommen. Themen der Sitzung waren unter anderem das Verständnis und die Aufgabe des Projektbeirates sowie die Vorstellung der Leitideen der EntwĂźrfe durch die PlanungsbĂźros. Vor dem Hintergrund der besonderen Bedeutung der Projekte rund um den Abdinghof soll der Projektbeirat â&#x20AC;&#x201C; in Anlehnung an die Arbeit herkĂśmmlicher Gestaltungsbeiräte â&#x20AC;&#x201C; Politik, Verwaltung und die Planer durch seine fachliche Beratung unterstĂźtzen. Die Stadt Paderborn fĂźhrt mit der St. LiboriusPfarrgemeinde als EigentĂźmerin des Marienplatzes Gespräche Ăźber die kĂźnftige Gestaltung des Marienplatzes im Zuge des beabsichtigten Neubaus der Stadtverwaltung Am Abdinghof. Ausgangspunkt ist dabei der Siegerentwurf des hochbaulich-freiraumpla-
58P5;P6> XQLFDSDGHUERUQ
XQLFDBSDGHUERUQ
gangenen Jahr gab es neun und im Jahr davor sieben Reflektanten.â&#x20AC;? Ob es schon potenzielle KĂśnigsaspiranten fĂźr das kommende SchĂźtzenfest gibt, darĂźber hält sich Thomas Spieker noch bedeckt. Insider munkeln
Wichtigste Veranstaltung des PBSV ist das SchĂźtzenfest, das traditionell am zweiten Wochenende im Juli gefeiert wird. Das SchĂźtzenfest beginnt am Freitagabend mit dem GroĂ&#x;en Zapfenstreich vor dem Rathaus, wird fortgesetzt am Samstag mit vereinsinternem Kommers und Ehrungen, es folgen am Sonntag SchĂźtzenmesse im Dom, PrinzenschieĂ&#x;en, sowie die Parade zu Ehren des â&#x20AC;&#x17E;altenâ&#x20AC;? KĂśnigspaares und Hofstaates. Das Fest endet am Montag mit SchĂźtzenfrĂźhstĂźck, KĂśnigsschieĂ&#x;en, Parade zu Ehren des â&#x20AC;&#x17E;neuenâ&#x20AC;? Hofstaates und Feuerwerk. In diesem Jahr findet das SchĂźtzenfest vom 12. bis zum 15. Juli statt.
nerischen Wettbewerbs Abdinghof der behet bondzio lin architekten aus MĂźnster mit der Planergruppe Oberhausen. Das vorliegende Wettbewerbsergebnis wird in enger Abstimmung und Zusammenarbeit zwischen Kirche, Stadt und PlanungsbĂźros in einem Planungsprozess weiterentwickelt. Dazu finden regelmäĂ&#x;ig weitere gemeinsame Gespräche statt. Ziel ist eine gemeinsam entwickelte und getragene Planung, die die vielfältigen Nutzungsanforderungen der EigentĂźmerin sowie der Ăśffentlichen Nutzung und der EinfĂźgung in das räumliche Umfeld berĂźcksichtigt. Der Paderborner Rat hatte beschlossen, dass der Neubau der Paderborner Stadtverwaltung Am Abdinghof zeitnah angegangen werden soll. Die Arbeitsgruppe Stadtverwaltung solle sich nunmehr mit der
Konkretisierung der Pläne des Siegerentwurfs aus dem Architektenwettbewerb beschäftigen. Im November vergangenen Jahres hatte der Paderborner Rat dem Neubau und der Sanierung der Paderborner Stadtverwaltung bereits zugestimmt. Damit soll der Siegerentwurf des hochbaulichfreiraumplanerischen Wettbewerbs Abdinghof der behet bondzio lin architekten aus Mßnster mit der Planergruppe Oberhausen umgesetzt werden. Die Architekten ßberzeugten das Preisgericht mit einem modernen und zukunftsfähigen Entwurf, der sich auf ßberzeugende Weise mit den hohen städtebaulichen, freiraumplanerischen, architektonischen und funktionalen Ansprßchen des Areals und des Gebäudekomplexes auseinandersetzt.
Paderborn. Die Schwimmoper wird aufgrund der Ausrichtung des PaderSchwimmCups durch den 1. PSV an diesem von Samstag bis einschlieĂ&#x;lich Sonntag ganztägig geschlossen. Alternativ kĂśnnen die Hallenbäder Residenzbad in SchloĂ&#x; Neuhaus sowie das Alisobad in Elsen am Samstag von 6 bis 18 Uhr und am Sonntag von 8 bis 12 Uhr sowie das Freibad Rolandsbad in Paderborn am Samstag von 7 bis 20 Uhr sowie am Sonntag von 8 bis 20 Uhr genutzt werden. Die Sauna der Schwimmoper hat wie gewohnt geĂśffnet.
Parkplätze gesperrt Paderborn. Die Kurzzeitparkplätze am Paderborner Hauptbahnhof werden an diesem Sonntag, 12. Mai, von 12.30 bis 15 Uhr zeitweise gesperrt. In dieser Zeit werden die FuĂ&#x;ballfans des Hamburger SV erwartet, die das Spiel ihrer Mannschaft gegen den SC Paderborn verfolgen wollen. Aus SicherheitsgrĂźnden besteht fĂźr den Umstieg der Fans vom Zug in die bereitstehenden Busse ein erhĂśhter Platzbedarf, so dass die Kurzzeitparkplätze während der Anreise der Fans nicht zur VerfĂźgung stehen. Das teilt die Stadt Paderborn mit und bittet um Verständnis fĂźr diese MaĂ&#x;nahme.
Neuhäuser StraĂ&#x;e wird gesperrt Paderborn. Die wichtige Verkehrsachse rund um das Neuhäuser Tor wird vom 15. bis zum 20. Juli wegen einer Erneuerung der Fahrbahndecke fĂźr den Verkehr gesperrt, berichtete Margit Hoischen, die Leiterin des StraĂ&#x;en- und BrĂźckenbauamtes im vergangenen Bauauschuss der Stadt Paderborn. â&#x20AC;&#x17E;PĂźnktlich zu Libori wird die StraĂ&#x;e aber wieder freigegebenâ&#x20AC;?, verspricht Hoischen den Ausschussmitgliedern. Der Sperrung wird ab dem 5. Juli eine mehrstufige Bauphase vorausgehen, bei dem die Neuhäuser StraĂ&#x;e in wechselnden Abschnitten nur noch einspurig befahrbar ist. In KĂźrze wird die Stadt ausfĂźhrlicher darĂźber informieren. Ebenfalls Thema im Bauausschuss war auf Initiative der GrĂźnen Jugend ein vergĂźnstigtes SchĂźler-Ticket fĂźr den Ă&#x2013;PNV. Diesem Ansinnen folgte der Vertreter von Padersprinter aber nur teilweise: denn laut seiner Aussage lasse die derzeitige Tarifstruktur eine InsellĂśsung fĂźr Paderborn nicht zu. Padersprinter mĂśchte das Thema jedoch in den Tarifausschuss mit einbringen.
______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 11./ 12. Mai 2019 · ANZEIGEN
3
50 Jahre Abitur
Vortrag Wewelsburg Paderborn. Prof. Dr. Olaf Blaschke promovierte mit seiner Arbeit „Katholizismus und Antisemitismus im Deutschen Kaiserreich“ und legte damit eine wichtige Grundsatzarbeit über das katholisch-jüdische Verhältnis im 19. Jahrhundert vor. Am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr referiert er im Rahmen der Sonderausstellung „Aus zwei Quellen“ – vom Leben und Wirken Jakob Loewenbergs (1856 – 1929 ). Der Vortrag zum Thema „Katholischer Antisemitismus in Westfalen im 19. und frühen 20. Jahrhundert“ beginnt um 19 Uhr im Burgsaal der Wewelsburg. Der Eintritt ist frei.
Wie ist es, blind zu sein?
1969 bis 2019: Treffen 50 Jahre nach dem Abitur am Theodorianum Paderborn. Ein großes Wiedersehen gab es am vergangenen Samstag am Gymnasium Theodorianum: Die Abiturientia 1969 traf sich 50 Jahre nach ihrem Abitur. Die Mitschüler aus den damals getrennten drei Klassen feierten diesmal zusammen. Sie wurden im Lehrerzimmer vom Vorsitzenden Geron Potthast der Vereinigung der Ehemaligen der Schule und der neuen Schulleiterin OStD Nicole Michaelis herzlich begrüßt. Diese stellte den früheren Theodorianern das aktuelle Schulleben dar, woraus sich reichlich Diskussionsstoff ergab. Der Nachmittag stand im Zeichen der Erkundung: Im neuen Stadtmuseum zeigte Dr. Andreas Neuwöhner Akzente der Stadtgeschichte auf. Im neu gestalte-
Auf ihrem ehemaligen Schulhof versammelten sich die Abiturienten von 1969 mit der Schulleiterin OStD Nicole Michaelis (Mitte). Sie kamen von Berlin und Heidelberg, Bonn und anderswo, viele von ihnen leben in Stadt und Kreis Paderborn. Foto: Tobias Vorwerk
ten Paderbereich zwischen Dom und Paderhalle bestaunten die Gäste das “Wunder der Pader”, das der stellv. Bürgermeister Dieter Honervogt ihnen begeistert erklärte. Der Abend bot reichlich Gelegenheit zum Austausch zwischen Erinnerung und Gegenwart. Den Abschluss begingen die Jubilare am Sonntagmorgen in der neuen Kirche des Priesterseminars, in der sie mit ihrem Mitschüler Bischof Franz-Josef Bode, Osnabrück, Eucharistie feierten. Ausgehend von dem Wort Gottes “Ich gebe euch wieder Zukunft und Hoffnung. Mein Wort gilt!” (Jeremia 29) ermunterte er dabei gerade in der aktuellen kirchlichen und politischen Lage zum mutigen Blick nach vorn und Einsatz jedes Einzelnen.
Endspiel um das bunte Dorf
Paderborn. Am Samstag, 25. Mai, bietet die VHS Paderborn eine Einführung in die Blindenschrift für Sehende an. Wie funktioniert die Blindenschrift? Wie kann ein blinder Mensch die Uhr lesen, oder allgemein, wie nimmt er seine Umgebung wahr? Die Kursleiterin Lucia Hoffmann ist selbst blind und nimmt die Teilnehmenden von 13 bis 18 Uhr mit auf Entdeckungstour in ihre Welt. In diesem Kurs können sie sich auf die Wahrnehmung von blinden Menschen einlassen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, viele Alltagstricks und Techniken von blinden Menschen selbst auszuprobieren und so einen praktischen Einblick in eine fremde und doch gleiche Welt zu bekommen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen unter www.vhs-paderborn.de.
Letzte Chance: Vereine können Testspiel gegen den SCP gewinnen
Studium für Ältere Paderborn. Am Dienstag, 14. Mai, und am Dienstag, 28. Mai, hält Irena Schultz, Magister in Kunstgeschichte und Geschichtswissenschaft, jeweils um 16 Uhr im Hörsaal B1 der Universität Paderborn zwei öffentliche Vorträge zum Thema „100 Jahre Bauhaus: Kunst und Design am Bauhaus neu denken und entdecken!“. In den beiden Vorträgen wird Schultz u. a. erklären, was zum Mythos „Bauhaus“ führte. Weitere Informationen unter: www.upb.de/universitaet/studium-fuer-aeltere/
Die Mannschaft des SCP07 mit den Projektpartnern des Wettbewerbes
Kreis Paderborn. der Wettbewerb „Unser Dorf soll bunter werden!“ geht in seine entscheidende Phase. Noch bis zum 31. Mai haben Vereine, Ehrenamtsinitiativen, Jugendverbände, Fanclubs, Offene Treffs, Kirchengemeinden, Freiwillige Feuerwehren, etc. die Möglichkeit, eigene Projekte, die den Vielfaltsgedanken im ihrem Dorf oder Sozialraum fördern, bei den Veranstaltern einzureichen und ein Testspiel gegen den SC Paderborn 07 vor Ort zu gewinnen. „Es muss nicht un-
bedingt ein Großprojekt unter Beteiligung des ganzen Dorfes sein“, darauf weißt Thomas Kemper vom Caritasverband Paderborn hin. „Es geht auch darum, den vielfältigen und kreativen Projekten einen Raum zu geben, die schon bestehen und sicherlich in jedem Dorf unterschiedlich gelebt werden. Diese Individualität jedes Dorfes oder Stadtteils ist uns sehr wichtig und macht auch die Stärke von Dorfgemeinschaften aus. Manchmal kann auch ein kleiner Impuls Großes bewirken“.
Die Prämierung wird im Rahmen des Bundesschützenfestes in Schloß Neuhaus am 7. September stattfinden. Dies ist sicherlich auch ein Zeichen, dass Tradition und Vielfalt kein Widerspruch darstellt, sondern wichtige Bausteine im Zusammenleben vor Ort sind. Bewertet werden die Projekte von einer unabhängigen Jury. Der Wettbewerb wird unterstützt vom Kreissportbund Paderborn und ist kombinierbar mit der 72Std.-Aktion des BDKJ, die vom 23. bis 26. Mai stattfin-
det. „Unser Dorf soll bunter werden“ ist eine Initiative der Integrationsagentur im Caritasverband Paderborn e.V. in Kooperation mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Kreisverband Paderborn, dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) und dem SC Paderborn 07. Angemeldet werden können Veranstaltungen, Projekte, regelmäßige Treffen, neue Sportangebote, Begegnungsabende, Ausflüge, Vereinsaktionen, u.v.m unter: www.buntesdorf.de
Warburger Str. 81 | 33098 Paderborn | www.optik-schiller.de
Anfahrtszeiten – Gollymobil
Jeden Donnerstag
herzhaft. schlesisch. essen.
Jeden Freitag
Angebote der Woche Gültig vom 14.05 – 18.05.2019
Paderborn-Schloß-Neuhaus
Paderborn-Sande
Straße
Uhrzeit
Straße
Uhrzeit
Kerssenbrockallee 6a
9.40 – 11.00
Sennemühlenweg 13
10.10 – 10.40
Schlesische
Krakus
Frankfurter
0,99 €
1,09 €
1,34 €
0,85 €
0,89 €
100 g
100 g
Bad Lippspringe
Paderborn Straße
Uhrzeit
Straße
Uhrzeit
Schleswiger Weg 27 – 29 Sachsenweg 38 Im Lichtenfelde 78 Güldenpfennigweg 17 Dörenhagener Weg 4 Neuenheerser Weg 7 – 9 Frohnhauser Weg 2 – 6 Arndtstr. 9 Tempelhoferstr. 71
11.30 – 12.30 12.35 – 12.50 13.05 – 13.35 13.40 – 13.55 14.00 – 14.20 14.20 – 14.30 14.40 – 15.10 16.10 – 16.40 16.45 – 17.00
An der Jordanquelle 22 Bleichstr. 12-14
11.15 – 11.40 11.55 – 12.10
Paderborn-Kraukenberg Straße
Uhrzeit
Mistelweg 11 – 15
15.35-15.50
Paderborn-Marienloh Straße
Uhrzeit
Von-Haxthausen-Weg 5 – 7
12.20 – 12.45
1,19 € 100 g
Seit
1982 Familienbetrieb
Rollbraten
Paderborn
Ausgezeichnete Qualität
Straße
Uhrzeit
Österreicher Weg 19 Hohoffstr. 11 Mälzerstr. 17 – 19 Jahnstr. 27 Bernhard-Hunstig-Str. 27
13.00 – 13.30 13.50 – 14.10 14.20 – 14.50 15.10 – 15.30 15.50 – 16.05
Schlesische Tradition
Täglich frisch
Qualität aus Tradition Bei allem was wir tun, geht es darum Ihnen den einzigartigen Genuss der schlesischen Tradition näher zu bringen. Höchste Qualität, die täglich frisch für Sie produziert wird. Einfach bequem online bestellen oder einen unserer Verkaufsstandorte besuchen. Wir freuen uns auf Sie!
Paderborn-Sennelager
Familie golly
Straße
Uhrzeit
Pionierweg 21a
16.25 – 16.50 Gollys Spezialitäten GmbH & Co. KG · Wierlings Esch 16 · 48249 · Dülmen Tel.: 02594946611 · Fax: 02594946622 · E-Mail: post@gollys.de
Gewürzgurken
5,49 €
1,79 €
3,29 €
1,59 €
1 kg
Glas
igkeit! 2 Wochen Gült Forstetaler Fizzy, Medium, Pure 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,42)
Jägermeister 35% Vol. 0,70 Liter (1 Liter = 15,70)
Carolinen Classic, Medium, Naturelle, Limette 1,0 Liter PET Liter = 0,42)
3 Kisten nehmen 2 bezahlen!
99
10.
4.99
4.99 zzgl. 4,50 Pfand
zzgl. 4,50 Pfand Hasseröder Premium Pils 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,14 / 0,90)
Bad Harzburger lassic, Medium, Naturelle x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,37)
Angebote gültig vom 13.05. bis 25.05.2019
Coca Cola, Fanta, Sprite versch. Sorten 12 x 1,0 Liter PET (1 Liter = 0,79)
Krombacher 0,0% Alkoholfrei versch. Sorten 6 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,67)
Bitburger Pils, 0,0% Alkoholfrei 24 x 0,33 Liter Pils, Kellerbier 20 x 0,5 Liter er = 1,39 / 1,10)
3.30 10.99 zzgl. 0,48 Pfand
zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand Radeberger Pilsner 24 x 0,33 Liter / 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,51 / 1,20)
Schöfferhofer Weizen- Mix versch. Sorten 6 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,67)
Sparen Sie jetzt mit dem Bonusheft!
8.99
4.49
zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand Beck‘s Pils versch. Sorten 6 x 0,33 Liter (1 Liter = 1,97)
3.90 NEU!
Zubr 20 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,40)
13.99
zzgl. 0,48 Pfand
zzgl. 3,10 Pfand
Mio Mio versch. Sorten 12 x 0,5 Liter (1 Liter = 1,33)
Lapacho & Guarana!
zzgl. 4,50 Pfand
eider Weisse inal, Blonde, Alkoholfrei 0 x 0,5 Liter Liter = 1,60)
9.49 zzgl. 3,30 Pfand Nörten-Hardenberger Pils 30 x 0,33 Liter (1 Liter = 0,76)
7.49 zzgl. 3,90 Pfand Heineken 6 x 0,33 Liter (1 Liter = 2,12)
3.30
11.99 zzgl. 3,42 / 3,10 Pfand
zzgl. 0,48 Pfand Leffe Blonde Perfect Draft 6,0 Liter (1 Liter = 2,67)
Mio Mio versch. Sorten 0,5 Liter er = 1,40)
NEU! Lapacho & Guarana!
15.99 zzgl. 6,50 Pfand
0.70 zzgl. 0,15 Pfand
PADERBORN
Neuhäuser Str. 91 I Tel.: 05251-687214 Mo. - Fr. 9.00 - 20.00 / Sa. 8.00 - 16.00
PB-STADTHEIDE
Holsteiner Weg 57 I Tel.: 05251-4567 Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 / Sa. 9.00 - 16.00
PB-MARIENLOH
mit West Lotto Detmolder Str. 390 I Tel.: 05252-933235 Mo. - Fr. 8.00 - 19.00 / Sa. 8.00 - 16.00
7.99 zzgl. 3,30 Pfan
15.99 zzgl. 3,10 Pfand
4.20
PADERBORN-SANDE
Sennelagerstr. 16 I Tel.: 05254-647934 Mo. - Fr. 9.00 - 18.30 / Sa. 8.00 - 14.00
zzgl. 0,48 Pfand
Weitere Angebote erhalten Sie direkt im Markt! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Für Druckfehler keine Haftung.
Weydringer & Strohte Getränke Fachgroßhandel GmbH I Lüchtringer Weg 33 I 37603 Holzminden
______________________________Lokales______________________________ Paderborn am Sonntag · 11./ 12. Mai 2019 · ANZEIGEN
5
Von Paderborn nach Europa
Machen Sie doch mal in privater Runde eine Weinprobe! Wein ist immer ein sehr unterhaltsames und geselliges Thema. Damit ein Weinproben-Abend gelingt, gibt es nur einige Dinge zu beachten: Die Vorbereitung Wichtig ist neben der Auswahl von geeigneten Weinen auch die Vorbereitung der Gläser. Nehmen Sie eher dünnwandige Gläser mit langem Stil, die nach oben kelchförmig geschlossen sind. Auch sollte immer ausreichend Wasser gereicht werden. Das neutralisiert nicht nur die Geschmacksknospen, sondern macht das „Verdauen“ am nächsten Tag leichter. Weißwein wird kühl serviert, idealerweise nicht direkt aus dem Kühlschrank, da er mit 6 bis 8 Grad zu kalt zur Beurteilung wäre. Er wird sich an der Raumtemperatur recht schnell erwärmen. 10 Grad sind ideal. Rotwein sollte bei einer Temperatur von ca. 14 bis 15 °C bereitgehalten werden; er wird sich im Glas schnell auf 18 bis 20 °C erwärmen. Bei höheren Temperaturen würde die Geruchswahrnehmung vom aufsteigenden Alkohol zu sehr beeinträchtigt.
Mit dem Interrail-Ticket bis zu 31 Länder erkunden
Paderborn. In unserer Ausgabe vom 5. Mai wurde der Vorname des verstorbenen Ehrenpräsidenten des SCP07, Bernhard Temming, auf Seite 5 leider falsch verwendet. Wir bitten das zu entschuldigen.
Vortrag
Aufgrund seiner markanten Gestalt gilt das Matterhorn als einer der bekanntesten Berge der Welt. Foto: Piatkowski
VON LAURA PIATKOWSKI europäischen Eisenbahngesellschaften genutzt werden. Paderborn. Von Pader- Der „Interrail Global Pass“ born nach St. Moritz, Zer- beispielsweise bietet die Mögmatt, Mailand und Genua in lichkeit, 31 Länder zu besusechs Tagen – wie ist das chen. Für das eigene Wohnmöglich, ohne Unsummen sitzland ist der Pass jedoch von Geld für Flüge oder Ben- nur bedingt gültig: Eine Fahrt zin auszugeben? Mit einem vom Wohnort zur Grenze Interrail-Ticket der Deut- oder zum Flughafen am erschen Bahn. Aber weshalb sten und wieder zurück am sollte man auch in Zeiten von letzten Tag sind inkludiert; erBillig-Flügen mit dem Zug fordern jedoch einen Reisetag. reisen? Dafür sprechen einige Im Vorfeld entscheidet man Gründe. Unter anderem die sich, wie viele reine Reisetage deutlich bessere Klimabilanz. man auf seiner Tour nutzen Zum anderen die Möglichkeit, möchte – zwischen drei und Orte kennenzulernen, die 30 Reisetagen nahezu alles man vielleicht nicht direkt an- möglich. Die Fahrkarte selbst wurde am 1. März 1972 anfliegen würde. Zu einem Pauschalpreis kön- lässlich des 50. Geburtstages nen mit einem Interrail-Tic- der UIC (Internationaler Eiket über einen bestimmten senbahnverband) eingeführt. Zeitraum unbegrenzt viele Zunächst nur als Ticket für Zugfahrten bei verschiedenen junge Leute bis 21 Jahre gül-
tig, konnten Menschen jeden Alters ab 1988 ein Ticket erwerben. Seit 1985 ist es ebenfalls möglich, diverse Fähren wie die „Grimaldi Lines“ Richtung Sardinien zu nutzen. Es gibt vier verschiedene Altersstufen: Kinder von vier bis elf Jahren, Jugendliche von zwölf bis 27 Jahren, Erwachsener zwischen 28 bis 59 Jahren und Senioren ab 60 Jahren. Mit Rucksack und Wanderschuhen ausgestattet, startete die spätabends in Paderborn und führte zunächst nach St. Moritz. Minus 11 Grad und die verschneite Berge zeigten einen ersten Eindruck von der Schweizer Landschaft. Von da ging es weiter ein Stück weiter mit dem wohl bekanntesten Panoramazug der Welt, dem Glacier Express und der Matter-
horn-Gotthard-Bahn, die mit Hilfe einer Zahnradstange zum Oberalppass, mit über 2000 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Punkt der Strecke, gezogen wurde. Nach 291 Brücken und 91 Tunneln war die Endstation für den Tag erreicht: Zermatt – eine autofreie Gemeinde am Fuße des Matterhorns. Nach einer Nacht im Hostel ging es am nächsten Morgen weiter nach Mailand – in ein 25 Grad warmes Paradies der Architektur. Die Scala, das „Quadrilatero d’oro della moda” – das goldene Viertel der Mode – und natürlich der Dom machen das Stadtzentrum Mailands aus. 28 Grad, strahlender Sonnenschein und ein, für April, durchaus angenehm warmes Meer warteten am nächsten Tag in Genua. Das zweitgrößte Aquarium Europas und ein Yacht-Hafen liegen zu Füßen der Ligurischen Alpen. Nach zwei Tagen Aufenthalt ging es über Basel zurück nach Paderborn. Über 30 Züge genutzt und knapp 4.700 Kilometer gefahren – aufgrund flexibler Umsteigezeiten bestand die Möglichkeit, Orte zu sehen, zu denen man sonst nicht gereist wäre. Interrail ist für jeden empfehlenswert, der neue Städte, auch abseits der europäischen Metropolen kennenlernen will. Zusätzlich lernt man als Backpacker viele verscheidene Menschen kennen, die einen auf der Reise begleiten. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.interrail.eu/de.
Die Durchführung Während der Weinprobe können Sie gerne Brot reichen. Auch das neutralisiert den Gaumen …..vielleicht auch etwas Schinken, Salami oder Käse….. von üppigen Mahlzeiten ist jedoch bei Weinproben abzuraten. Diese sollten erst nach der Weinprobe gereicht werden. Ein Ausgießgefäß für Reste bzw. zum Spucken sollte bereitstehen, damit niemand alle Proben restlos austrinken muß. Hierzu eignen sich auch eine Vase oder ein Flaschenkühler.
Die kleine Weinkolumne
Berichtigung
Paderborn. Am Dienstag, 14. Mai, findet um 19 Uhr im Stadtmuseum Paderborn, Am Abdinghof 11, ein Vortrag mit dem Thema „Rechtsextremismus: Erscheinungsform in OWL” statt. Referent ist der selbstständige Historiker Dr. Karsten Wilke. In Ostwestfalen-Lippe existiert seit Jahrzehnten eine ausdifferenzierte, aber gut vernetzte, extrem rechte Szene. Dazu gehören u. a. militante Neonazis, eine im bürgerlichen Gewand auftretende Holocaust-Leugnung und organisierte Familienzusammenschlüsse, die ihre Kinder im Geist des Nationalsozialismus erziehen. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Erscheinungsformen der extremen Rechten in Ostwestfalen-Lippe und betrachtet hierbei auch die völkischrechtsextreme Szene um die „Ahnenstätte Seelenfeld” in Petershagen. Hervorzuheben ist hierbei die Agitation gegen Geflüchtete und gegen das Grundrecht auf Asyl, die nicht zuletzt über einen Rechtspopulismus zunehmend Einfluss auf gesellschaftliche Debatten gewinnt. Der Eintritt ist frei.
Die perfekte Weinprobe ein gemütlicher Abend mit Freunden oder Kollegen
Die richtigen Weine und die richtige Reihenfolge grundsätzlich gilt beim Probieren: • • • •
von weiß nach rot von trocken nach süß von leicht nach kräftig von neutral nach bouquetbetont
Und zur Anzahl der Weine: 6-8 verschiedene Weine sind ausreichend und auch für ungeübte Gaumen nicht zu anstrengend. Die passenden Weine dazu finden Sie bei uns. Wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl! Gerne können Sie auch hier bei uns in der Weinstraße Ihre ganz persönliche Weinprobe durchführen. Ob im Freundeskreis, mit Kollegen oder als Firmen-Veranstaltung. Ab 10 Personen verbringen Sie bei uns einen tollen unterhaltsamen Abend in netter Atmosphäre, an dem Sie sicher eine Menge über das Thema Wein lernen und dabei noch eine Menge Spass haben. Der Genuss ist Ihnen ohnehin durch den Wein sicher…..
Michael Goeken
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei uns! Sprechen Sie uns an! Ihr Team der Weinstraße Köster
Senefelderstraße 1 | 33100 Paderborn 05251 – 59666 | www.weinstrasse-koester.de
QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG
QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG
DESIGN & QUALITÄT
MÖBEL PUNKT
www.moebel-punkt.de
ZU FAIREN PREISEN
QUALITÄT GÜNSTIG
ÜBER 300 POLSTERMÖBEL AUF 3000 M² FLÄCHE
» ÜBER 300 POLSTERMÖBEL AUF 3000 M2 FLÄCHE
JETZT NEU:
WIR BIETEN:
IS LIEFERUNG IM UMKRE S VON 40 KM KOSTENLO FINANZIERUNG ZU 0% (FÜR FINANZIERUNGEN
Möbel Punkt Stettiner Straße 34 33106 Paderborn Tel: 05251/7776585
Öffnungszeiten Mo.- Fr. 10.00 - 19.00 Uhr Sa. 10.00 - 18.00 Uhr
VON 12 MONATEN)
NEBEN DEN 300 VERS CHIEDENEN POLSTERGARNITURE N, STÜHLE UND BOXSPRINGBET TEN IM BESTAND
180,Boxspringbetten
ab
490,-
Drehbare Stühle
135,-
125,Köln Boxspringbett 1,80 x 2,00 m
Schwingstuhl MALIN
499,-
130,-
120,Stuhl BOZEN
79,-
Stuhl DENISE doppelter Federkern
88,-
68,-
Massivholz Tische
ab
110,-
109,Stuhl SUSI
56,-
390,-
Schwingstuhl FLORA
56,-
Alle Preise in Euro inklusive Mehrwertsteuer und zuzüglich Versandkosten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Diese Angebote gelten solange der Vorrat reicht. Sitz der Gesellschaft: Möbel Punkt UG, Im Sudahl 13, 33100 Paderborn.
QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG
QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG · QUALITÄT GÜNSTIG
Programm Paderborn. Das Sommerferienprogramm der Stadt Paderborn kann unter diesem Link eingesehen und gebucht werden: www.paderborn.de/ferienspiele
_________________________ Wirtschaft & Service _________________________ 6
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 11./ 12. Mai 2019
Der persönliche Eindruck zählt: Job-Speed-Dating schafft neue Berufschancen 10-minütige Kurzgespräche boten rund 200 Arbeitsuchenden und 30 Unternehmen beim Job-Speed-Dating am vergangenen Montag in der Benteler-Arena eine gute Möglichkeit, neue berufliche Schritte zu gehen und geeignetes Personal zu rekrutieren. Die Veranstaltung war eine Kooperation des Jobcenters Kreis Paderborn und TÜV NORD Transfer. Das Format des JobSpeed-Datings bietet Bewerbern und Bewerberinnen sowie Unternehmern einen Weg, direkt zueinander zu finden. Stimmt dabei die Chemie, können weiterführende Bewerbungsgespräche vereinbart werden. Foto: Franz Köster
– ANZEIGE –
– Diagnostik und Beratung – Tel. 0 52 52/2 68 74-66
33175 Bad Lippspringe
Fax 0 52 52/2 68 74-67
E-Mail: ifs.boehning@web.de An der Jordanquelle 22 www.schlafmed.de
Schlafstörungen gelangen im Zusammenhang mit gesundheitlichen Problemen bei gänzlich unterschiedlichen Krankheits- und Beschwerdebildern zunehmend in den Fokus. Sekundenschlaf ist oft Auslöser für viele schreckliche Verkehrsunfälle mit häufig tödlichem Ausgang und sehr oft Folge eines nicht-erholsamen Schlafes mit nachfolgender Tagesmüdigkeit.
„Den Tag aktiv gestalten!“
Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderung Soziale Arbeit mit Respekt und Wertschätzung • Wohnheime und Außenwohngruppen • Ambulant Betreutes Wohnen in Ihrer eigenen Wohnung • Ambulant Betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften • Tagesförderstätte für Menschen mit geistiger Behinderung (im Erwerbsalter) • Tagesstrukturierende Maßnahmen für Menschen mit geistiger Behinderung (ab 60 J.) • Tagesstätte GeZeitEn für Menschen mit psychischer Erkrankung • Sozial- und Lebensberatung für Menschen in psychischen Krisen Wir verfügen derzeit noch über einige sehr schöne freie Plätze in verschiedenen Wohnformen (Wohnheim / Außenwohngruppen) in Bad Pyrmont !!! Sie interessieren Sich für unsere Angebote? Rufen Sie uns einfach unter 05281-1609011 an oder besuchen Sie uns im Internet unter „www.spz-bp.de“
Schillerstraße 58 ∙ 31812 Bad Pyrmont ∙ Email: verwaltung@spz-bp.de
Jürgen Klopp, Trainer des FC Liverpool, nach dem 4:0 Sieg im Rückspiel gegen Barcelona, die im Hinspiel mit 3.0 gewonnen hatten. Somit konnte Liverpool das Finale der Champions League erreichen.
Sprechtag Paderborn. Die Paderborner Wirtschaftsförderung informiert gemeinsam mit der Zenit GmbH, dem Zentrum für Innovation und Technik in NRW, am Dienstag, 21. Mai, von 9 bis 15 Uhr beim Finanzierungs- und Innovationssprechtag über aktuelle Fördermöglichkeiten. In den kostenfreien und individuellen Beratungsgesprächen können erste Ideen eingeschätzt, konkrete Fragen zu Förderprogrammen geklärt und ein Fahrplan für das weitere Vorgehen gegeben werden. Anmeldung unter info@wfg-pb.de.
Schlaflosigkeit und Müdigkeit
Institut für Schlafstörungen IFS Dr. Wilfried Böhning
Zitat der Woche „Es war eine außergewöhnliche Nacht. Das haut dich um. Es war überwältigend, ich würde sagen: Es war unmöglich.”
Lesertelefon des Deutschen Verkehrssicherheitsrats e.V. mit Experten Abends im Bett nicht einschlafen können, in der Nacht stundenlang wach liegen – und sich dann hundemüde, unkonzentriert und reizbar durch den Tag quälen. Schlaflosigkeit macht aber nicht nur müde, sie kann auch auf Dauer gesundheitliche Konsequenzen nach sich ziehen. So nimmt etwa das Risiko für eine Depression, Bluthochdruck, Herzinfarkt und Herzversagen deutlich zu. Müdigkeit stellt zudem ein Sicherheitsrisiko dar, besonders im Straßenverkehr. Bereits 17 Stunden ohne Schlaf beeinträchtigen das Reaktionsvermögen wie 0,5 Promille Alkohol im Blut. Im Extremfall droht der so genannte Sekundenschlaf – ein unkontrolliertes Ein-
Auch Dr. med. Wilfried Böhning klärt auf. Foto: pr.nrw
schlafen hinter dem Steuer. Müdigkeit am Steuer kann jeden treffen, Pendler/innen und Schichtarbeiter/innen sind jedoch besonders gefährdet. Die täglich gleiche Strecke erzeugt Monotonie, das Fahren zu Zeiten größe-
rer Leistungstiefs erhöht die Einschlafneigung. Die Folgen können gravierend sein: Wer beispielsweise nach einer 12Stunden-Nachtschicht nach Hause fährt, ist mit einem zehnfach erhöhten Unfallrisiko unterwegs. Außerdem ist man nach einer Nachtschicht nicht nur müde und geschafft, sondern schläft unter anderem aufgrund von Licht- und Geräuscheinflüssen am Tag meist nicht so lange, tief und erholsam wie nachts. Wie findet man heraus, was hinter Schlafstörungen steckt? Was hilft bei Ein- und Durchschlafproblemen? Wann sollte man einen Arzt aufsuchen? Welche Rolle spielt der persönliche Schlaftyp? Was versteht man unter
„Schlafhygiene“? Was sollten Pendler und Schichtarbeiter beachten? Antworten gibt es bei den Experten und Expertinnen der Kampagne „Vorsicht Sekundenschlaf “: Anna-Sophie Börries; Referentin beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. (DVR), Dr. med. Wilfried Böhning; Leiter des Instituts für Schlafstörungen in Bad Lippspringe, Werner Waldmann; Vorsitzender des Bundesverbands Schlafapnoe und Schlafstörungen Deutschland e.V. Am Donnerstag, 16. Mai von 15 bis 18 Uhr können Interessenten ihre Fragen stellen. Der Anruf unter 0800 – 0 60 4000 ist aus allen deutschen Netzen gebührenfrei, ersetzt jedoch nicht den Arztbesuch.
Wärmekonzept Nahwärme
Bei dem innovativen Wärmeprodukt ESWlokal° handelt es sich um eine moderne Nahwärmelösung für das Zuhause.
worten gerne alle Fragen. Zu- Vorteile einer Wasserenthärsätzlich wird die Firma Grün- tungsanlage vorstellen sowie beck die Möglichkeiten und die Firma GROHE die inno-
Neuenbeken. Zwei Vorträge zu den Themen CMD/ Kieferprobleme und Beckenboden werden in der Praxis für Naturheilkunde von Monika Pütter in der Holtgrevenstraße 11 in 33100 Paderborn gehalten. Der Vortrag über CMD/ Kieferprobleme findet am 14. Mai um 19 Uhr statt, der Beckenboden-Vortrag am 11. Juni um 19 Uhr. Um eine Spende im Wert von fünf Euro wird gebeten.
Cyber Security
„Springbach Höfe“: Infoveranstaltung für Bauherren am 15. Mai bei Vetter + Engels Paderborn. Energieservice Westfalen Weser bietet in den neuen Baugebieten „Springbach Höfe“ und „Unterm Hessenberg“ das innovative Wärmeprodukt ESWlokal° für die zentrale Wärmeversorgung an. Dabei handelt es sich um eine moderne Nahwärmelösung, bei der die Wärme hocheffizient durch Kraft-Wärme-Kopplung mit einem Blockheizkraftwerk direkt und zentral im Wohngebiet erzeugt wird (Nahwärmeinsel). Am 15. Mai, um 18 Uhr kann sich jeder Interessierte bei Vetter + Engels in der Badausstellung „Die Bäderstraße“ Paderborn, An den Kapuzinern 2-4, über die moderne Technik sowie über Fördermöglichkeiten des Landes Nordrhein-Westfalen informieren. Energieservice Westfalen Weser und die Firma Ewers als Hersteller von Übergabestationen beant-
Vorträge bei Monika Pütter
vativen Produkte GROHE Sense Wasserstopp („Damit aus einem Tropfen keine Überschwemmung wird“) und GROHE Blue („Der einfachste Weg zu perfektem Sprudelwasser“). Selbstverständlich stehen Ansprechpartner auch für andere Fragen rund um die Haustechnik zur Verfügung. Neben der Technik, die im fertigen Haus unsichtbar funktioniert, gibt es natürlich auch offensichtlich Schönes zu erleben. In der Bäderstraße finden Interessierte die neuesten Trends der Badgestaltung, die jeden Start in den Tag zu etwas Besonderem werden lassen. Das Team der Bäderstraße steht allen Fragen gern zur Verfügung und findet zusammen mit jedem Kunden das persönliche Traumbad! Weitere Informationen finden Interessierte unter www.vetter-engels.de
Paderborn. Unternehmen sehen sich angesichts der zunehmenden Digitalisierung fast täglichen Angriffen aus dem Netz ausgesetzt. Dem Schutz sensibler Daten und der Sicherheit bei der Datennutzung in Bezug auf Echtheit und Identität kommen zentrale Bedeutung zu. Ganzheitliche Cyber-Sicherheitskonzepte können diese Gefahren wirksam abwehren, indem sie Sicherheitsanforderungen zur digitalen Transformation, Malware und dem Faktor Mensch klar definieren. Anhand konkreter Fallbeispiele erläutern drei Experten Lösungskonzepte beim Wirtschaftsforum der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW). Die Veranstaltung findet am 15. Mai um 17.30 Uhr in der FHDW, Fürstenallee 5 in Paderborn, statt. Um Anmeldung auf der Homepage wird gebeten. www.fhdw.de
Wer ist die Nr. 1 bei Gartenmöbeln in OWL? Gartenmöbel-Ausstellung auf über 5 000 m² Eigene Autobahnabfahrt!
A2 – Abfahrt 28 – Ostwestfalen-Lippe/Elverdissen – 2x rechts! Internet:
Aktuelle Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 10 bis 19 Uhr
lünse.de Die große Welt der Gartenmöbel Exclusiv Wohnen Hans Lünse GmbH | Elverdisser Straße 548 | 32052 Herford | Tel. 05221 - 97700
" # #&
%$ # $ "%
5 .5- (' 5: 0CC &5 =- 1 - 5* = (
= + ' =,6*(5 6* , 6 ?., 002 (6 <82 ( = , 61 5-1+ :B + 66 #( %6 -=5 (-, +2 6 #( : #( : #( %6 -( @( 52 5 5 .5- ( 5: 0CCC
&5 =- 1 - 5*2 .- ,6 : # # 002 ( (6 .--: -- # <82 ( ( 15 6 -:( - 5: 6( & ( :5 (:( ( .-6' 6' 5 ( & 5>&) >& &56*(5 6* , 6 = , , 61 5-1+ :B + 6. #5.$ =- = ' 5 # - @( -. & -( 2 = 5 ,( 082CCC = 5 :, ,(: 5 : 5 .11 +: + 6. #5.$ - + & @( > +( & 15 6 -:( - 5 - , &5 +6 7C & =6: & ++ 5 ++ 6 @ 6 ( 5' 5' B - 5 (5, 6 6 -6 &/& 55 6 &+ # - + 66:2 6 ( 6 -5 3 .= ( -- 4 ,(: ,( 6: !C : 5- & + 6. &. & @( @ 5 ' 5 .5- 5 .,:=5, ( &' : 5 &- 3 5# +4 +4 5 5.1 +' + 5 3 *A *A++ A A 4 6.@( ( ( ' 6 -' A 5 A -' =: -' 6 &%- = 5 , - 6: 8C : 5 @ (: 5=:6 5= & * -- ( (5, 6 + 66: * (- >-6 & . -2 1 -- - 61 *: *: *=+ 5 =- : , 5 =' 5 - + 66: 6( & ( &.@ 5 3 6 &@( & 6: 5 (6& (:4 & 5 *' : 5(6( 5 - ( (6 B= "C : 5 > 5 , (5, 6# 6 & & - (&' 5 . &6 (+ *5. * :( * B (# -2 ( 5=11 B (#: (# &/ &6: &@( 5 &@ (#* (# (: -2 &-*5 :' * :( *5. * - 6: - (- 5' ,(# :>:B@ # - =- & +' 6: - 6 6(- -6. (+ 6 5.' #5 ,,6 @( ( #5.$ .:.5' 5 1A5 1 ,( ,(: ,( ?( 5 5:(6: - =- =-: 5 (- 5 6 &(- 2 6 ,( +( -=-: =- 5- &, - ( 5 6 &6: - - 5 :( 5 .- & : & ' 5 (:6 ?( + =6B ( &-=-# - 5' & +: - 5=-: 5 ( &5 -, ' (++ 5 5:(6:(* (- .+ 6.@( @ - .- 515 (6 5 (-: (- 5- :(.' - + - =5A (, ;!2 (5*=6 5* 6:(' ? + (- .-: 5+.2 .=5- >&5: - 6( =-: =- 5 - 5 , =5 & =:6 &+ - & (+ - : +( - 1 -( - =, -( - ( ( 5+ 5 - =- =5 & ( &@ (B &@ 2 5 5 . 5 5- 5 =' - 5* (6: ,(: - 1 ,( 6 (- , = (
= + = + , (-, + , &5 (- (5, 6 >5 ( # -B ,( +( 2 ( + # - 5 - & =1 - - ,(: ,( (- , 5' * =-: =- 5 , 6( & 5>& 5 (
( 61 5 & - - & 5 * , * - (6: # - =6 - . ( @( ( & =:(# (5, 6*+ 66(* 5 (* 52 +: + & =6: & +' + 5@ # - =## &5B =# = 5' @ &5# 5 : 5 =- (5, 6.5# +6(- = (- 5 &(6:.5(6 & - (' + B= 6 & -2 5> 5> 5 &(- =6 - @(5 6 - - 61 -- - *6: * # ' .= ' 5 - =- (- 5 =, -#5 ( & - =66: ++=-# 5 . ++ ++ =*(5, 6 (- 0CC2CCC =5.' 5 ' 6.5 # -2 5) -(# 5 - . *- *: (6: =, 0CC2CCC =5. 5 (' & 5 5 (- (6& 5 (-, +(# 6 5' + -(6 = (- , 5 .5- 5 .+*6 +*6 6:2 =6 :B 6 :B+( & ? 5B = 5B 5: 5 3 =3 ( &: 5 = = 54 ,(: (- , B@ ( B@ , +(# - =6(** =' 5@ 5*22
# #
# !
! ! " $ $
# ! ! ' ! 1 * 1 * ! . ! . . + * + +. !& * 1 * ! + . ! 1 + + + ! - ! .! !- * -.! ! !& + +- /* *-+ * . ! .- # - . * "*! ! ! !2. *! !&)
' + * ! ! * .! .! !" ! - 0 % !-& ! 1 * 1 * ! + +%"!- ! !-+ ! " 1 * !" 2.* * + !& -- * . ! .+- + #! -- * 0"* 2.+ . ! .! 0 ! -. -1 + 2. ++ !&(
! ' $33 * ! .! % * +" - ! . + !& ! * . .! 1 * ! / * * + ! .! "*- 2.+ ! -1 + * + ++ !& * 1/* ! .!+ ! -/* . ! + + #! + -- * 1/!+ !&)
% $ ' ! * .! .! 1 * ! . . + * + .! % * +. ! "*- . ! 1 * .!+ + ! .! 1 * ! ! + .++ ! ! 2. + ! ! !& * . + "!&(
#(
$ #( $ % % $ % $( (
'
%
%
"'
' ' && '
'
% " &&
hEHUDOO ² LPPHU ZLHGHU GHU $63
ZZZ DVS SDGHUERUQ GH
___________________________ Sonderthema ___________________________ 8
ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 11./ 12. Mai 2019
Garten im FrĂźhling Tipps fĂźr die grĂźne WohlfĂźhloase
bis 50 %t Ra b at
So wird der Gartenteich fit fĂźr den Sommer
Garten und We Wellness
SAUERLAND
UVP 3399 99,-,99
199,-
Markenqualität von
Vor der warmen Jahreszeit gibt es an der Wasseroase einiges zu tun UVP 7789 89,-,89
499,-
UVP 9979 79,-,79 UVP 1155 55,-,55
99,-
599,-
UVP 779, 9,9,
49,-
Abholpreise in â&#x201A;Ź inkl. MwSt., nur solange der Vorrat reicht! Weitere Modelle reduziert!
SAUERLAND GmbH â&#x20AC;˘ Fohling 3 â&#x20AC;˘ 33106 Paderborn-Elsen Tel. 05254 649777-0 â&#x20AC;˘ www.sauerlandshop.de
GrĂśĂ&#x;tes Pflanzensortiment in Westfalen/Lippe Raritäten an FormgehĂślzen, GroĂ&#x;bonsais, Hausbäumen, SolitärgehĂślzen, dazu das volle Baumschulsortiment mit Fachberatung!! Steinheimer einheimer StraĂ&#x;e 32-36 ¡ 32805 Horn-Bad Meinberg Telefon: 05234/84050 ¡ www. pieper-pflanzen.de info@pieper-pflanzen.de
(d (djd). Dem Plätschern des Wassers lauschen, den Fischen zuschauen, die gemächlich ihre Bahnen ziehen â&#x20AC;&#x201C; und so richtig entspannen: Mit der warmen Jahreszeit beginnt wieder die Gartenteichsaison. Doch bevor das feuchte Idyll zu einer echten Entspannungsoase wird, freuen sich auch Wasser, Pflanzen, Fische und Co. Ăźber eine umfassende Pflegekur. Zunächst sollten Teichfreunde grĂźndlich ĂźberprĂźfen, ob sich viel Schlamm aus Laub und abgestorbenen Pflanzenresten am Boden ihres Feuchtbiotops festgesetzt hat. Mithilfe eines Schlammsaugers kann dieser vorsichtig entfernt werden, denn sonst sondern die Pflanzenreste giftige Gase ab und verbrauchen den wertvollen Sauerstoff, den Fische und Teichpflanzen zum Ă&#x153;berleben brauchen. Auch abgestorbene Teile der Wasserpflanzen und des Uferbewuchses mĂźssen Teichbesitzer zurĂźckschneiden. Nicht winterharte Gewächse sollten erst nach den Eisheiligen wieder zurĂźck an ihren Sommerstandort in oder an den Teich. Sobald die Nächte frostfrei sind, kann man die Technik wie Teichpumpe, Filter, Wasserspiele und Beleuchtung wieder im Wasser installieren. Nach vierwĂśchiger Laufzeit sollte der Filter grĂźndlich unter lauwarmem Wasser gereinigt werden. Er unterstĂźtzt eine gute Wasserqualität, die gerade in der warmen Jahreszeit so wichtig ist, denn bei hohen AuĂ&#x;entemperaturen erwärmt sich
Moderne Hilfsgeräte sorgen dafßr, dass die Wasserqualität im Gartenteich vor allem bei Hitze gleichbleibend auf gutem Niveau gehalten wird. Foto: djd
das Wasser â&#x20AC;&#x201C; und der Sauerstoffgehalt sinkt. Es gibt inzwischen auch Hilfsmittel wie Oxydatoren im Fachhandel, die ein Kippen des heimischen Biotops und das unerwĂźnschte Wuchern von Algen verhindern, eine gute Wasserqualität unterstĂźtzen und stets fĂźr genĂźgend Sauerstoff fĂźr die Wasserbewohner sorgen. Die kleinen Helfer sind in unterschiedlichen GrĂśĂ&#x;en erhältlich. Sie sind flexibel ohne Kabel sowie Stromzufuhr einsetzbar. Ihre Funktionsweise ist denkbar einfach: Die Geräte sind mit einer speziellen Wasserstoff-
peroxidlÜsung befßllt, die von einem Katalysator ausgetrieben und an der Spezialkeramik des Behälters in Wasser und aktivierten Sauerstoff aufgespalten wird. Dieser verteilt sich schneller als seine gelÜste Form bis in die tiefen Bodenschichten und entlegenen Winkel des Teichs. Es lohnt sich, rechtzeitig vor der warmen Jahreszeit die Wasserqualität mit entsprechenden Teststäbchen zu ßberprßfen. Fachleute empfehlen einen ph-Idealwert von 8,3 des feuchten Elements. Ein Teilwasserwechsel kann helfen, die
Schadstoffe im Wasser zu reduzieren. Dabei wird das trĂźbe Wasser abgeschĂśpft und Leitungswasser in den Teich geleitet. FĂźr Fische ist es in der Regel kein Problem, im Gartenteich zu Ăźberwintern, allerdings sollte das Becken mit 80 bis 100 Zentimetern ausreichend tief sein. Erst wenn die Wassertemperatur wieder Ăźber zehn Grad liegt, beginnen die Fische wieder zu fressen. Teichfreunde sollten ihre Wasserbewohner immer nur so fĂźttern, dass diese die Nahrung innerhalb weniger Minuten fressen kĂśnnen.
Pflege fĂźr Buchsbäume (djd). Phantasievoll zugeschnitten in geometrischen Formen oder als immergrĂźne Hecke: Buchsbäume zählen zu den Lieblingen der deutschen Hobbygärtner. Allerdings sorgt die vielseitige Zierpflanze immer häufiger auch fĂźr Sorgenfalten. Der BuchsbaumzĂźnsler, dessen Raupen sich mit HeiĂ&#x;hunger auf die grĂźnen Triebe stĂźrzen, hat sich in den vergangenen Jahren flächendeckend ausgebreitet und verursacht kostspielige Schäden â&#x20AC;&#x201C; etwa wenn Hecken Ăźber viele Meter einfach eingehen. Ein weiteres und häufiges Problem ist das Absterben der jungen Buchsbaumtriebe, fĂźr das ein Pilzbefall verantwortlich ist. Das Fatale an beiden Unannehmlichkeiten: Wenn erst die Schäden mit bloĂ&#x;em Auge zu erkennen sind, ist es meist schon zu spät, um die Pflanze noch zu retten. Umso wichtiger ist die richtige, vorbeugende Pflege. Der BuchsbaumzĂźnsler legt mit Vorliebe seine Eier an den Zierpflanzen ab. Die geschlĂźpften Raupen fressen sich buchstäblich von innen nach auĂ&#x;en und kĂśnnen dabei Buchsbäume unwiederbringlich zerstĂśren. Wenn ein Befall erkennbar ist, kann der Gartenbesitzer noch zu Pflanzenschutzmitteln greifen. Vorbeugen aber ist auch hier besser â&#x20AC;&#x201C; man sollte die Vermehrung des ZĂźnslers unterbinden. DafĂźr eignen sich Hilfsmittel wie Pheromonfallen. Das enthaltene Pheromon lockt männliche Falter an und verhindert deren Vermehrung. Sobald die ersten Falter gefangen wurden, sollten die Pflanzen sorgfältig auf einen Befall mit Raupen kontrolliert werden, um die Ausbreitung zu vermeiden.
:LQWHUJlUWHQ &DUSRUWV 7HUUDVVHQGlFKHU
Ind i un gepvidu d g la ell efe nt rti gt!
er direkt vom Herstell
:LQWHUJlUWHQ XQG hEHUGDFKXQJVV\VWHPH
AUS STELLUNG 7 Tage in der Woche Montag â&#x20AC;&#x201C; Freitag Samstag Sonntag*
10 - 17 Uhr 11 - 15 Uhr 12 - 15 Uhr
einbarung und nach Terminver
tung und kein Verkauf
* Sonntags keine Bera
Viele weitere Infos und Ideen fĂźr Ihre Ă&#x153;berdachung finden Sie auf:
D & F GmbH Liemerheide 34 ¡ 32657 Lemgo
www.df-wintergartenbau.de Tel.: 05261/6662400 Fax: 05261/666 2401
Mobil: 0163/444 51 57 info@df-wintergartenbau.de
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 11./ 12. Mai 2019 · ANZEIGEN
9
Garten im Frühling Tipps für die grüne Wohlfühloase
Den Garten höherlegen (djd). Tieferlegen war gestern – heute lassen viele Gartenbesitzer ihre Pflanzbereiche buchstäblich in die Höhe wachsen. Hochbeete liegen bei der Gartengestaltung im Trend und bieten viele Vorteile. Die soliden und wetterbeständigen Konstruktionen ermöglichen das rückenschonende Arbeiten in aufrechter Haltung. Zudem lassen sich Hochbeete mit einer Schutzabdeckung selbst in der kälteren Jahreszeit zum Anbau von Gemüse und Kräutern nutzen. Zusätzlich verleihen die markanten Kästen jedem Garten mehr Struktur und sind eine praktische Lösung, gerade auch bei kleineren Außenflächen. Hochbeete fördern ein schnelles Wachstum und verlängern die Gartensaison erheblich. Mit einer Abdeckung, die ein Auskühlen verhindert, wird das Hochbeet zu einem Frühjahrs- bis Herbstbeet. So lassen sich frische Salate und Bio-Kräuter aus dem eigenen Garten sogar noch spät im Jahr ernten.
So klappt es mit dem Rasen Fünf Tipps zur richtigen Pflege des grünen Teppichs
Bei stark verfilzten und vermoosten Rasenflächen bietet sich einmal im Jahr das Vertikutieren an, kleinere Flächen lassen sich einfach per Rechen lüften. Foto: djd
(d (djd). Sattgrün, dicht, frei Tatsächlich trüben jedoch von Filz und Moos: So sieht kleinere Schönheitsfehler oft er aus, der perfekte Rasen. den Blick auf den grünen
Gartenteppich. Die folgenden nützlichen Tipps helfen Hobbygärtnern, ihre Vision vom Traumrasen zu verwirklichen. 1. Mähen: Die Drittel-Regel beachten Es scheint verlockend, den Rasen möglichst kurz zu schneiden. Tatsächlich kann der radikale Kurzschnitt jedoch das Wachstum schwächen. Bewährt hat sich als Faustformel die Drittel-Regel: ein Drittel der Rasenhöhe abschneiden, zwei Drittel stehen lassen. 2. Düngen: Stickstoff soll es sein Dünger ist nicht gleich Dünger. So trägt in speziellem Rasen-Düngemittel viel Stickstoff zu einer satten Grünfärbung bei, außerdem sollten noch Magnesium, Kalium und Phosphor enthalten sein. 3. Kalk: Nur bei Bedarf
Manche Freizeitgärtner kalken ihren Rasen jedes Jahr. Das ist allerdings nicht nötig: Erst bei einem pH-Wert unter 5,5 ist Kalk empfehlenswert. 4. Vertikutieren: Frische Luft für den Rasen Wichtiger ist es, dem Rasen genügend Raum und Luft zum Atmen zu geben. Ob man dabei Handarbeit walten lässt oder sich die Arbeit mit einem Elektro-Vertikutierer erleichtert, hängt von den eigenen Vorlieben und der Größe der Rasenfläche ab. 5. Rasen säen: Eine Frage der Mischung Wer Rasenflächen neu anlegen oder Lücken im Grün schließen möchte, sollte bereits bei der Aussaat auf Qualität setzen. Für einen dichten Grasteppich ist die Saatgutmischung entscheidend.
Fenster Haustüren Rollladen Terrassenüberdachungen Sonnenschutz Ganzglasschiebeanlagen
Mobil: 0171 - 775 90 02
Glas-Garten (d (djd). Gibt es das, Pflanzen, die auch ohne den sprichwörtlichen grünen Daumen kräftig gedeihen? Und ob! Ein kleines Biotop im Glas ist die Idee (nicht nur) für alle, die sich etwas Grün in ihr Zuhause oder ihr Büro holen möchten, ohne damit übermäßig viel Arbeit zu haben. Der Garten im Glas ist schnell und einfach angelegt, ist pflegeleicht und macht dazu noch richtig viel her übrigens auch als originelle Geschenkidee zu den verschiedensten Anlässen. Diese grün sprießende Idee liegt nicht nur bei Großstädtern absolut im Trend. Der entscheidende Clou eines Glasgartens: Im Inneren bildet sich ein eigenes, kleines Biotop, das sich selbst mit allem Wichtigen versorgt. Die Pflanzen nehmen Wasser auf und verdunsten es anschließend wieder – danach sammelt es sich an der Innenseite des Glases und kann das Grün von Neuem versorgen. Abgestorbene Pflanzenteile fallen zu Boden, bleiben einfach liegen und dienen damit als kostenloser und wirksamer Ökodünger. Nicht nur für Kinder ist es faszinierend zu sehen, wie der Kreislauf der Natur funktioniert. Es soll Mini-Glasgärten geben, berichtet glaspflanze.de, die teils seit Jahren ohne jeglichen menschlichen Eingriff auskommen.
Smart Gardening für Anspruchsvolle
Josef Striewe Remmert 8 Remmer 33178 Borchen
Tel.: 05251 - 417 86 63 Fax: 05251 - 417 86 83 info@fenster-paderborn.de www.fenster-paderborn.de
Ausgezeichneter Husqvarna Allrad-Mähroboter Automower 435X AWD Mit dem Automower 435X AWD bringt der Mähroboter-Pionier Husqvarna vollautomatisches Mähen auf eine neue Ebene. Noch steiler, noch wendiger, noch intelligenter – dank Allradantrieb und moderner Knicklenkung mäht der Mähroboter komplexe Rasenflächen, Engstellen und extreme Steigungen von bis zu 70 Prozent. Zum Vergleich: Die Steigung einer schwarzen Ski-Piste liegt bei etwa 40 bis 60 Prozent, eine Ski-Schanze bei bis zu 70%. Dabei zeigt der neue AllradMähroboter nicht nur auf steilen Hängen, sondern überall dort, wo besonders viel Grip nötig ist, seine Stärken. Akku-Antrieb und Ultra-Silent Radantrieb machen den Robotermäher zudem abgasfrei und mit 62 db besonders leise. Wie alle Husqvarna Automower Mähroboter der X-Line verfügt auch er über serienmäßige Konnektivität und ist kompatibel mit der Automower Connect App, Amazon Alexa, Google Home, IFTTT und dem GARDENA SmartSystem. Der Nutzer kann sei-
Bis zu 70 Prozent Steigung überwindet der Mähroboter problemlos. Foto: Husqvarna
nen Mähroboter so über ein iOS- oder Android-Gerät von praktisch überall in der Welt aus steuern. Der Robotermäher verfügt auch über ein neues, hochauflösendes Farbdisplay, das mithilfe des sogenannten „Automower Access Jog-Wheels“ bedient werden kann. Auch beim Design orientierte sich Husqvarna eng
an den Bedürfnissen heutiger Gartenbesitzer: Als Blickfang im Garten zeichnet sich der 435X AWD durch eine dynamische Linienführung aus. Die taillierte Form und das dunkle Chassis mit LEDScheinwerfern unterstreichen das moderne Design. Die automatische Engstellenerkennung lässt den 435X
AWD enge Passagen eigenständig erkennen und manövriert ihn selbst durch schmalste Bereiche, ohne unschöne Spuren im Rasen zu hinterlassen. Für den Husqvarna Automower 435X AWD ist optionales Zubehör erhältlich, einschließlich austauschbarer Abdeckungen in weiß und orange sowie einem BürstenKit, das nicht nur die Räder sauber hält, sondern die Traktion zusätzlich verbessert. Vorteile des Husqvarna Automower 435X AWD auf einen Blick: – Extreme Geländegängigkeit für mehr Sicherheit auf steilem und unebenem Rasen – Bewährtes Mähkonzept mit feinem Grasschnitt als natürlicher Dünger – Vollautomatik und Konnektivität für erhöhten Nutzerkomfort – Einfache Bedienung dank Farbdisplay und integriertem Automower Access JogWheel – Modernes Design und serienmäßige Features für eine smarte Rasenpflege
Sommer - Sonne - SonnenPartner® 150 Stra St ndkörbe, 200 Gartenmöbelgruppen, 80 Grills Grills, Sonnenschirme ir u.v.m...
Unsere
Gri llschu le www.g rill-sp ezialis t.de
Grill-Seminare in Kürze Tapas
&
Me(e)hr
Sa, 25.05.2019
special Fr, 07.06.2019 ppchen d Schnä Laufen bis zu
iert!
uz 50% red
Individuelle, kompetente Fachberatung und große Auswahl in unserer Ausstellung!
Schatztruhe
Die Sommermöbel-Manufaktur Detmolder Straße 627 33699 Bielefeld-Hillegossen Tel (0521) 92 60 60 Mo.– Fr. 9 –18.30 Uhr, Sa. 10 –18 Uhr www.sonnenpartner.de • info@sonnenpartner.de Die Schatztruhe ist ein Unternehmen der Müsing GmbH & Co.KG mit Sitz in Bielefeld
steaks on fire Sa, 08.06.2019 jetzt anmelden unter...
grill-spezialist.de
www.
___________________________ Sonderthema ___________________________ 10
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 11./ 12. Mai 2019
SC Paderborn 07 Unser SCP auf dem Weg in die Bundesliga
Gelingt bereits jetzt der Aufstieg?
E-Bike-Depot
Bereits einen Spieltag vor Saison-Ende kann der SC Paderborn den Sack zu machen Paderborn. (bey) An diesem Wochenende ist es soweit: Mit einem Heimsieg gegen den HSV und einer gleichzeitigen Niederlage von Union Berlin könnte Padeborn zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte bereits am vorletzten Spieltag aufsteigen. Die Paderborn am Sonntag sprach mit Cheftrainer Steffen Baumgart.
Das ist bei uns kein großes Thema. Es ist klar, dass mit den Erfolgen auch Begehrlichkeiten geweckt werden. Damit gehen wir alle gemeinsam professionell um. Worauf wird es beim Spiel gegen den HSV ankommen? Ganz klar darauf, dass wir unsere Stärken auf den Platz bringen und unser Spiel durchziehen. Wir werden keine langen Bälle spielen, sondern unsere Art Fußball fortsetzen.
PBamS: Wie weh tut Ihnen die Niederlage gegen Bielefeld? Baumgart: Da ich gerne gewinne, tut jede Niederlage weh. Wir haben gegen einen starken Gegner verloren, das muss man akzeptieren. Insgesamt spielen wir eine außergewöhnliche Saison, die wir zu einer historischen Spielzeit machen wollen.
Das Pokalspiel gegen den HSV ging verloren. Welche Lehren haben Sie daraus gezogen? Wir mussten daraus keine Lehren ziehen. Wir haben eine sehr junge Mannschaft mit vielen Spielern aus unteren Ligen. Da ist es völlig normal, dass nicht immer alles klappt. Auch aufgrund der besonderen Konstellation wird das dritte Spiel gegen den HSV in dieser Saison eine ganz andere Partie als die ersten Aufeinandertreffen.
Worauf konzentrieren Sie Ihre Trainingsarbeit in dieser Woche? Auf die gleichen Dinge, die uns in dieser Saison so stark gemacht haben. Wir bleiben unserer offensiven Spielidee auch auf der Zielgeraden der Saison treu.
Wir sind offizieller Sponsor des SC Paderborn 07
Im Fall eines Aufstiegs würde der SC Paderborn von den gesammelten Erfahrungen profitieren, die im ersten BundesBeschäftigt die Mannschaft Steffen Baumgart ist bereit für das Spitzenspiel in der Benteler-Arena. Foto: Jörn Hanne- ligajahr 2014 gemacht wurmann den. die Personalie Krösche?
„Das kann funktionieren” HSV-Trainer Hannes Wolf zum Spiel gegen den SCP07 an diesem Wochenende
Jeden 1. Sonntag im Monat Schautag 11 – 15 Uhr. Besuchen sie uns, wir freuen uns auf Sie! Rufen Sie uns an: « 05252 / 96 96 0
FLIESENCENTER-PADERBORN
FLIESEN
. N AT U R S T E I N E
Paderborn. Hamburger SV-Trainer Hannes Wolf sieht trotz der Negativserie seiner Elf in der 2. FußballBundesliga weiter gute Chancen für den Aufsteig ins Fußballoberhaus. „Die Konstellation ist da, es kann noch funktionieren!”, sagte der HSV-Coach am Sonntagabend in der Sendung „Sportclub” im NDRFernsehen. Einen Tag nach der überraschenden 0:3-Heimpleite gegen den Abstiegskandidaten FC Ingolstadt, verbreitete der 38-Jährige Op-
timismus, da auch die Konkurrenten SC Paderborn und Union Berlin verloren haben. Der HSV hatte am Wochenende bereits das siebte Spiel in Folge nicht gewonnen. „Wir haben noch zwei Spiele. Wenn wir die beide gewinnen, sind wir mindestens Dritter”, sagte der Trainer des Tabellenvierten. Positiv stimmte Wolf, dem die HSV-Verantwortlichen am Samstagabend demonstrativ das Vertrauen ausgesprochen haben, die positiven Ergebnisse gegen den HSV-Trainer Hannes Wolf ist zuversichtlich. Foto: Witters
SC Paderborn (Sonntag, 15.30 Uhr). Im Hamburger Volksparkstadion hatte der HSV in der Hinrunde 1:0 gewonnen, im DFB-PokalViertelfinale vor knapp fünf Wochen 2:0 gesiegt. „Wir konzentrieren uns in dieser Woche komplett auf den Fußball und werden hart arbeiten. Ich weiß, dass es geht, dass eine Mannschaft mit mir an der Linie aufsteigen kann”, so Wolf, der 2017 den Aufstieg in die erste Liga mit dem VfB Stuttgart perfekt gemacht hatte.
Bis zum 31.5.2019
und bei der Beratung und dem Preis profitieren!
Design Festival
2019
direkt ab Werk KAufen
Preisgekrönte Designer-Stücke mit extra Rabatt, jetzt sichern!
Lassen Sie sich in unserer Werksausstellung von innovativen Planungsideen und hochwertigen Küchenmodellen begeistern. Kaufen Sie bei müller | Küchen direkt ab Werk und profitieren Sie bei Beratung und Preis.
Besuchen Sie unsere eW Werkausstellung: H.C.M Produktions GmbH, Adenauerstraße 9a-13, 33184 Altenbeken Tel: 05255 / 93 28-0, www.mueller-kuechen.de Montag bis Freitag: 10:00 - 18:30 Uhr, hr Samstag: 10:00 - 16:30 Uhr Sonntag Schautag: 14:00 - 18:00 Uhr (keine Beratung, kein Verkauf)
Qualität seit über 100 Jah ren
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag · 11./ 12. Mai 2019 · ANZEIGEN
11
Stadt- und Spargelfest in Delbrück Vom 17. bis zum 19. Mai mit verkaufsoffenem Sonntag
Delbrück feiert das Königsgemüse Holzfenster • Haustüren • Treppen • Innenausbau
Stadt- und Spargelfest in Delbrück vom 17. bis 19. Mai Delbrück. Die Kombination von traditionellem Stadtfest mit vielen verschiedenen Programmpunkten und jeder Menge Angebote rund um den Spargel ist seit vielen Jahren ein Erfolgsgarant, der Jung und Alt in die Innenstadt und auf den Spargelmarkt lockt. Direkt vor Ort präsentieren die Anbauer das Spitzenprodukt des Delbrücker Landes. Wem bei dem Gedanken an das Gemüse das Wasser im Mund zusammenläuft, kann auf der Schlemmermeile oder im Spargelzelt Platz nehmen. Der Standort der Spargelschlemmermeile heißt erneut Platz am „Himmelreich“. Dort servieren heimische Gastronomen köstliche Spargelvarianten. Schlemmen, feiern und es sich einfach gut gehen lassen: Das ist das Konzept der Delbrücker Spargelgala im Spargelschlemmerzelt am Freitagabend den 17. Mai. Einlass ist um 18 Uhr, die Veranstaltung beginnt offiziell um 19 Uhr. Musikalisch wird die Gala von der Partyband DeBo-Music begleitet. Eintrittskarten für die Gala gibt es in der Geschäftsstelle der DEMAG, Boker Str. 6, in Delbrück zum Preis von 30 Euro. Offiziell eröffnet wird das Stadt- und Spargelfest am Samstag, 18. Mai, ab 11 Uhr standesgemäß durch die aktuelle Spargelkönigin NRW, Christine I. Auch der Kunsthandwerkermarkt öffnet ab 11 Uhr seine Pforten auf dem historischen Kirchplatz. Kunsthandwerkliche Arbeiten und selbstgemachtes für den Gaumen warten auf die Besucher. Die Oldtimer-Fans
Der Arbeitskreis des Stadt- und Spargelfest hat wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt: Andreas Kemper, Birgit Lindemann, Mathilde Koch-Grewe, Dirk Scheller und Britta Kuboth
kommen um 12 Uhr auf ihre Kosten. Die historischen Fahrzeuge starten dann auf dem Parkplatz der Stadtsparkasse zur 12. Delbrücker Spargelrallye. Ab 15.30 Uhr werden die Fahrzeuge zurückerwartet. Die Siegerehrung mit der Pokalübergabe findet
dann ab 17.30 Uhr im Spargelzelt statt. Neu ist in diesem Jahr die Kooperation am Samstag mit den Delbrücker Schützen. Am Samstag wird erstmals das diesjährige Vogelschießen auf dem Platz am Himmelreich ausgetragen. Die anschließende Proklama-
tion des neuen Schützenkönigpaares findet dann im Spargelschlemmerzelt statt. Für die richtige Stimmung sorgt dort die „Daniel Ligges Band“ mit der Delbrücker Sängerin Karin Henkemeier. Am Sonntag, 19. Mai heißt es Anradeln zum Spargelfest!
Das jährliche Sattelfest ist in Delbrück zu Gast. Es ist der Startschuss für die Radsaison an der beliebten Emsradroute, die von Hövelhof bis Emden verläuft. Für das Sattelfest ist eine bunte Mischung aus Informationen, Radtouren und Aktionen rund um das Thema Fahrradfahren und den EmsRadweg vorgesehen. Neben einer touristischen Meile sind weitere Info- und Aktionsstände rund um das Thema Radfahren mit Sicherheitstraining, Fahrradcheck, Diebstahlschutz und mehr geplant. 15 bis 20 Stände aus dem Bereich Anrainerkommunen/ Tourist Infos sowie ca. 5 bis 10 aus dem Bereich Service und Fahrradangebote werden vertreten sein. Das Programm auf dem Spargelmarkt am Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst im Spargelzelt. Unter dem Motto „Wir in Gottes Zelt“ wird zum zweiten Mal der Sonntagsgottesdienst aus der Kirche in das Zelt auf den Platz am Himmelreich verlagert. Die Vorbereitung des Gottesdienstes läuft unter der Regie der „Jungen Kirche Delbrück“. Musikalisch werden der Jugendsowie der Projektchor St. Johannes Baptist den Gottesdienst, begleiten. Am Sonntag kann man allerdings nicht nur Spargel kaufen und genießen, sondern auch shoppen, ab 11 Uhr auf dem Kunsthandwerkermarkt sowie ab 13 Uhr auch in der Delbrücker Innenstadt. Hinzu kommen eine Modenschau, Live-Musik, ganz viel Kinderprogramm, und weitere Aktionen. Viel Spaß und guten Appetit!
Auf dem Haupte 28 · 33129 Delbrück-Ostenland Telefon (0 52 50) 97 09 10 · Telefon (0 52 50) 97 09 19 www www.tischlere i-rasche.de
^ƉĂƌŐĞůŚŽĨ 'ƌĞǁŝŶŐ >ŝƉƉƐƚćĚƚĞƌ ^ƚƌ͘ϭϮϬ ϯϯϭϮϵ tĞƐƚĞŶŚŽůnj
ZĞƐĞƌǀŝĞƌƵŶŐĞŶ ďŝƚƚĞ ƵŶƚĞƌ͗ ϬϮϵϰϴͬϭϮϱϲ
ŬƚƵĞůůĞ sĞƌŬĂƵĨƐƐƚĞůůĞŶ ƵŶƚĞƌ͗ ǁǁǁ͘ƐƉĂƌŐĞůŚŽĨͲŐƌĞǁŝŶŐ͘ĚĞ
Stadt- und Spargelfest BLITZLICHT in Delbrück
Stadt- und Spargelfest 18.– 1 . 0Di 201 Verkaufsoffener Sonntag von 13–18 Uhr
www.komm-nach-delbrück.de
___________________________ Sonderthema ___________________________ 12
ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 11./ 12. Mai 2019
Muttertag Die schĂśnsten Geschenke und Tipps zum Muttertag am 12. Mai
E$1F$F ?2$ /2$ G$2%$F/$ H21I4F' /$J ?.%@$J I$FF$FK @6-6 3$27 !JCG".L #$4JMGF4NO$FL #.4C$1I1.FI4F'$FL
*HVFKHQNJXWVFKHLQH ]XP 0XWWHUWDJ #$1@'$OPQ$1I1.FI4F'$FL ?C1$JJ 46R6"6 DE (XUR *HVFKHQNJXWVFKHLQH DE (XUR SOOF4F'J@$2C$F7
<6,9 D (+6)) TG1 4F/ (+6,9 TG1 D (>6)) TG1 )DPLOLHQVLW]XQJHQ 0LWWZRFKV XQG 8KU XQG 6DPVWDJV 8KU !" #$%%&$' () * ++)(, -./ 012341' * 5$%67 8)9:9+; <=,:+> &&&6?.%@A1BCC$D-./D012341'6/$
Erholung schenken!
Sole Day Spa p.P. 39 EUR Tageskarte skarte W Wasserwelt inkl. Saunalandschaft sowie Salz- und Solespa Salinarium,, 1x W WohlfĂźhlpaket (Leihbademantel und Leihhandtuch) und ein W Wokgericht im Thermenbistro oW Waves Zeit fĂźr Zwei 69 EUR 2x TTageskarte W Wasserwelt inkl. Saunalandschaft, 2x prickelnder Sekt, 2x W WohlfĂźhlpaket (Leihbademantel und Leihhandtuch) und 2x ein W Wokgericht im Thermenbistro oW Waves Slowing for Two 156 EUR 2 TTageskarten inkl. Sauna und Sole SPA, 2 x Fangopackung mit Massage und 2 x Leihbademantel mit Leihhandtuch Alle Arrangements und noch weitere Geschenkideen finden Sie als Sofortausdruck auf www.westfalentherme-shop.de Mehr Infos unter 05252 964-149 Westfalen-Therme GmbH & Co. KG ¡ SchwimmbadstraĂ&#x;e 14 ¡ 33175 Bad Lippspringe
Muttertagsprogramm auf der Gartenschau Waldkonzert, Rosentanz, Gelände-FĂźhrung und Andacht Bad Lippspringe. Die Gartenschau Bad Lippspringe lädt am kommenden Sonntag, 12. Mai, zu einem bunten Muttertagsprogramm ein. Ein HĂśhepunkt des Tages ist das zweite Waldkonzert der Saison 2019. Ab 16.00 Uhr spielen Astrid Gernet und Andreas Zamojski alias â&#x20AC;&#x17E;Duo Klangvollâ&#x20AC;&#x153; auf der WaldbĂźhne an der Adlerwiese. Die beiden Musiker haben jahrzehntelange BĂźhnenerfahrung und verstehen es, ihr Publikum zu begeistern. Die Besucher dĂźrfen sich auf einen bunten Musik-Mix aus Rock, Pop und Schlager freuen, der sowohl fĂźr Gänsehaut-Momente sorgt, als auch zum Tanzen animiert. Das Waldkonzert mit dem â&#x20AC;&#x17E;Duo Klangvollâ&#x20AC;&#x153; beginnt um 16.00 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Bereits eine Stunde frĂźher beginnt der beliebte Rosentanz im Gartenschau-CafĂŠ Martinus im Park. Ab 15.00 Uhr spielt Musikmoderator Andreas Noffz die schĂśnsten Schlager und Oldies, wäh-
Das Duo â&#x20AC;&#x17E;Klangvollâ&#x20AC;? sorgt fĂźr musikalische Unterhaltung.
rend die Besucher das Tanzbein schwingen. Nach jeder Tanzrunde erhalten die Damen eine Rose. Wer am Schluss die meisten gesammelt hat, wird zur RosenkĂśnigin gekĂźrt. Eher besinnlich geht es zur selben Zeit im interreligiĂśsen GlaubensGarten zu. Dort beginnt um 15.00 Uhr die Andacht der Sikh-Gemeinde.
Foto: Duo Klangvoll
Und wer sich fĂźr die Pflanzen im Gartenschau-Gelände interessiert, sollte um 14.00 Uhr zur NIEWELS-Fontäne kommen. Dort beginnt eine 90-minĂźtige FĂźhrung zum Thema â&#x20AC;&#x17E;BlĂźten und Bäumeâ&#x20AC;&#x153;. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen im Gartenschau-Gelände ist fĂźr Jahreskarten-Inhaber kostenfrei. Alle anderen zahlen fĂźr die
Tageskarte 9,50 Euro (Erwachsene) bzw. 7,50 Euro (ermäĂ&#x;igt). Kinder zwischen drei und 17 Jahren zahlen einen Euro. DarĂźber hinaus gibt es gĂźnstige Familienkarten und Gruppenangebote. Nähere Informationen dazu gibt es online unter www.gartenschau-badlippspringe.de im Bereich â&#x20AC;&#x17E;Mein Besuchâ&#x20AC;&#x153;.
Alles fĂźr das perfekte Styling Im Beauty Studio â&#x20AC;&#x17E;Hanaschâ&#x20AC;&#x153; kann man sich von Kopf bis FuĂ&#x; verwĂśhnen lassen
Angebote im Mai
GroĂ&#x;reinigung ! 13.- 15. Mai 2019 Die Therme bleibt an diesen Tagen geschlossen. Wir freuen uns, Sie ab dem 16.Mai wieder begrĂźĂ&#x;en zu dĂźrfen.
Thermen Bonbon 16.- 26. Mai 2019 12:10 Karten 10 Karten kaufen, 2 Karten gratis dazu Bestellung Thermenkasse, Online-Shop, Telefon GĂźltigkeit der Karten: 3 Jahre
Paderborn. â&#x20AC;&#x17E;Hanaschâ&#x20AC;&#x153; steht fĂźr Haare, Nägel, Schulungen. Das und noch viel mehr bietet der im Oktober 2018 erĂśffnete Beauty-Salon Am VorderflĂśĂ&#x; 29 in Bad Lippspringe. Steckenpferd von Natalie Strehlau, Inhaberin des Studios, ist die sogenannte Keratinhaarglättung. Seit 2003 ist die gebĂźrtige Russin im Beauty-Bereich tätig und konnte sich bereits verschiedene Zertifikaten erarbeiten. Anfangs werden die Haare mit einem speziellen Shampoo gewaschen und trocken gefĂśhnt. Danach trägt Strehlau das Keratin auf, welches zehn bis 20 Minuten einwirken muss. AnschlieĂ&#x;end werden die Haare mit einem Keratin-Glätteisen bei einer Temperatur von 230 Grad Celsius behandelt, um die Disulfid-BrĂźcken im Haar neu auszurichten. Das Keratin fixiert die neue, geglättete Form, sodass die
Mit einem speziellen Glätteisen sorgt Natalie Strehlau dafßr, dass sich das Keratin wie ein Mantel um die Haare legt. Foto: Piatkowski
Haare dauerhaft glatt bleiben. einhalb bis sechs Stunden. Im Die gesamte Behandlung dau- Gegensatz zum Brazilian-Bloert je nach Haarlänge zwei- wout ist diese Keratinglättung
fĂźr alle Haarstrukturen gesundheitlich unbedenklich. Selbst krauses Afro-Haar gesund zu glätten sei mit den Produkten von Natalie Strehlau kein Problem. â&#x20AC;&#x17E;Der Hauptunterschied ist das Fehlen des chemischen Stoffes Formaldehyd. Dieser kann zu schwerwiegenden Atemwegs-, Haut- und Augenreizungen fĂźhren. So etwas gibt es bei uns nichtâ&#x20AC;?, betont Natalie Strehlau. Bis zu sechs Monate bleiben die Haare seidig und glatt â&#x20AC;&#x201C; danach mĂźsse man die Ansätze nachbehandeln. Des Weiteren bietet sie PartnerMassagen an. Während diesen 60 Minuten entfĂźhrt Strehlau ihre Kunden in eine Welt voller Entspannung und Ruhe. Ein Glas alkoholfreier Sekt und eine Obstplatte runden das Erlebnis ab. Eine Ă&#x153;bersicht mit allen Behandlungen und Preisen finden Interessierte unter www.hanasch.de.
Beei uns bekommen Siee auch kurzfristig diee wohl schĂśnsten StträuĂ&#x;e zum Muttertag SonderĂśffnungszeiten zu Muttertag: Balhornstr. Sa 9-20 Uhr & So 8-12 Uhr Lieth Sa 9-18 Uhr & So 8-12 Uhr Real Sa 8-20 Uhr & So 8-12 Uhr Elsen Sa 9-20 Uhr & So 8-12 Uhr
Ihre Blumenfachgeschäfte in Paderborn Floristik fĂźr jeden Anlass GeĂśďŹ&#x20AC;net Tägl. 9 - 22 Uhr ¡ Fr., Sa. 9 - 23 Uhr Geschlossen Heiligabend Bad Karlshafen GmbH ¡ Gesellschaft fĂźr Standort und Marketing WESER-THERME ¡ Kurpromenade 1 ¡ 34385 Bad Karlshafen ¡ Tel. 05672/9211-0
www.wesertherme.de
www.blumen-cornielje.de
Unsere Filialen: Inh. G. Cornielje BalhornstraĂ&#x;e 9 ¡ 33102 Paderborn Geschäftszentrum â&#x20AC;&#x17E;Auf der Liethâ&#x20AC;&#x153; ¡ Hardehauserweg ¡ 33100 Paderborn Blumenshop im Real ¡ HusenerstraĂ&#x;e 121 ¡ 33100 Paderborn AlisostraĂ&#x;e 2 ¡ 33106 Paderborn Elsen (im Edeka Windmann)
Der Wald spricht! Blankenrode. Was wĂźnschen sich MĂźtter zum Muttertag? Einen entspannten Ausflug in die Natur vielleicht? Am zweiten Sonntag im Mai erĂśffnet der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge das mitten im Wald gelegene HĂśrmuseum Blankenrode. Im Rahmen des EFRE-Projektes â&#x20AC;&#x17E;KinderErlebniswelt Naturâ&#x20AC;? wurde die dortige StadtwĂźstung akustisch wieder zum Leben erweckt. Blankenrode wurde im Jahr 1248 als Stadt und gleichzeitig als Festung gegrĂźndet. Die Stadt beherrschte das Umland und kontrollierte eine wichtige Handelsverbindung, den Warburger Weg. Zum Schutz wurde ein Wall mit einem davor liegenden Graben um die Stadt und der auf einem HĂźgel gelegenen Burg gebaut. Das im Mittelalter so bedeutende Blankenrode wurde schon 150 Jahre nach seiner GrĂźndung zerstĂśrt. Die neueste Attraktion beginnt am Wanderparkplatz: an ausgewählten Orten entlang des Wanderweges A3 um die StadtwĂźstung geben in luftiger HĂśhe angebrachte, mit Solar betriebene HĂśrstationen EindrĂźcke zur alten Stadt Blankenrode. Die Blankenroder Kinder Agnes und Konrad (gesprochen von Hannah und Luca, den Gewinnerkindern des Dortmunder Vorlesewettbewerbs 2018) nehmen Besucher mit auf eine akustische Zeitreise durch die alte Stadt. Ob zu den Toren, zur Burg, zu den Wällen â&#x20AC;&#x201C; immer gibt es etwas zu berichten. Am 12. Mai werden Kutschfahrten zwischen dem Festplatz mit mittelalterlicher Schaustellerei und dem Wanderparkplatz (Start der akustischen Zeitreise) angeboten. Aber natĂźrlich ist das DrauĂ&#x;enMuseum täglich fĂźr Besucher kostenlos geĂśffnet. Herzlich willkommen! Das Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Fonds fĂźr regionale Entwicklung (EFRE) gefĂśrdert. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.naturpark-teutoburgerwald.de
Anfahrt An der Altenauquelle, 33165 Blankenrode/Lichtenau; Wanderparkplatz: 600m von Blankenrode entfernt auf der rechten Seite der K23 â&#x20AC;&#x201C; Richtung Hardehausen; Zuwegung vom Wanderparkplatz zur StadtwĂźstung 700m â&#x20AC;&#x201C; der Weg ist nicht fĂźr Kinderwagen geeignet.
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 11./ 12. Mai 2019 ¡ ANZEIGEN
13
SchĂźtzenfest in Wewer Vom 17. Mai bis 20. Mai
â&#x20AC;&#x17E;Eine Band namens Wandaâ&#x20AC;? sorgt fĂźr Stimmung am Samstag Programm zum SchĂźtzenfest in Wewer
VIEL SPASS BEIM SCHĂ&#x153;TZENFEST IN WEWER.
DAS EINZIG WAHRE
JAHRE GARANTIE
Der neue Kia Sportage. Ă&#x153;berrascht immer wieder. Hofstaat 2018: Erste Reihe: Patrick Thiele und Shari Rautert; zweite Reihe: Robert Jordan und Janine Malessa, Marlis und Frank Thiele; dritte Reihe: Christian Danne und Anika Kunert, Christopher Strzelczok und Nicola Kinkel, Markus und Silvia Kleibrink; vierte Reihe: Dominik Jordan und Lena Reiher, Carsten MĂźller und Jennifer Jordan. Foto: Andre Adomeit
Wewer. Mit dem VogelschieĂ&#x;en startet die St. Johannes- und St. Hubertus-SchĂźtzenbruderschaft Wewer an diesem Wochenende in die diesjährige SchĂźtzenfestzeit. Den Auftakt bildet am Freitag der traditionelle Kommersabend. Am darauffolgenden Samstagnachmittag starten ab 15 Uhr die SchieĂ&#x;wettbewerbe auf dem SchĂźtzenplatz am BĂźrgerhaus, wo in einem spannenden Wettbewerb der Nachfolger fĂźr den amtierenden KĂśnig Patrick Thiele gesucht wird. Im Anschluss an die Proklamation des neuen KĂśnigs und seines Hofstaates laden die Weweraner SchĂźtzen am Abend zum groĂ&#x;en Festball mit der Bigband Ostenland ein. Eine Woche später, am Freitag, 17. Mai, startet das SchĂźtzenfest mit der groĂ&#x;en Auftakt-
party. Ein Highlight ist auch in diesem Jahr wieder der SchĂźtzenfest-Bierbrunnen mit musikalischer Unterhaltung. AnschlieĂ&#x;end wird die Band â&#x20AC;&#x17E;Planlessâ&#x20AC;? die Stimmung im Festzelt ordentlich anheizen.
Beste Stimmung ist ebenfalls angesagt, wenn am Samstagabend nach dem Zapfenstreich â&#x20AC;&#x17E;Eine Band namens Wandaâ&#x20AC;? beim Festball musikalisch loslegen. Das Programm am Sonntag beginnt am Nachmit-
tag mit dem groĂ&#x;en Festumzug, auf dem sich der neue Hofstaat den zahlreichen Zuschauern präsentiert. Nach der Parade auf dem Schulsportplatz sind alle Gäste zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Um
die kleinen Gäste kĂźmmern sich die JungschĂźtzen mit Spiel und SpaĂ&#x;. Am Abend sorgt der Musikverein Alfen beim Festball fĂźr die musikalische Unterhaltung. Traditionell steht dann auch das ShowProgramm der Weweraner Fahnenschwenker auf dem Programm. Nach dem SchĂźtzenfrĂźhstĂźck am Montag folgt um 14 Uhr der FamilienNachmittag. Beim SchĂźtzenfestausklang am Abend im BĂźrgerhaus sorgt DJ The Ku fĂźr die entsprechende Stimmung. An allen Tagen herrscht auf dem Festplatz Kirmesbetrieb mit Fahrgeschäften und zahlreichen Ständen. Wie immer in Wewer, sind zu allen Tagen Freunde und Gäste herzlich eingeladen! Weitere Informationen finden Freuen sich auf ein ereignisreiches SchĂźtzenfest: KĂśnigspaar Shari Rautert und Patrick Thie- Interessierte im Internet unter: le. Fotos: Reinhard Herde www.schuetzen-wewer.de.
Kia Sportage 1.6 T-GDI AWD GT LINE
fĂźr â&#x201A;Ź 31.990,â&#x20AC;&#x201C;
Jetzt fĂźr kurze Zeit mit Leder-Paket ohne Aufpreis.1 Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.
Der neue Kia Sportage ßberrascht als kompakter SUV immer wieder. Angefangen bei seinem Design, das mit neuen, sportlich-eleganten Details Akzente setzt, bis hin zu innovativen Sicherheits- und Assistenzsystemen², die das Fahren wesentlich entspannter und sicherer machen. Die 7-Jahre-Kia-Hersteller garantie*, das Kia Qualitätsversprechen, ist selbstverständlich ebenfalls an Bord.
TEMP
ErfĂźllt Abgasnorm Euro 6d-TEMP
Leder-Paketš â&#x20AC;˘ Dämmerungssensor â&#x20AC;˘ Geschwindigkeitsregelanlage² â&#x20AC;˘ RĂźck fahrkamera² â&#x20AC;˘ Bergabfahrhilfe â&#x20AC;˘ Xxxx u. v. a.
Kraftstoffverbrauch Kia Sportage 1.6 T-GDI AWD GT LINE (Super, (Super Manuell (6-Gang)), 130 kW (177 PS), in l/100 km: innerorts 9,6; auĂ&#x;erorts 6,7; kombiniert 7,8. CO2-Emission: kombiniert 178 g/km. Effizienzklasse: D.Âł Auf d em Meere 3 - 9 | 3 3 1 0 6 Pa d e r b or n Tel . 0 5 2 5 1 - 9 6 22 | Fa x: 0 5 2 5 1 - 9 1 4 7 7 k lute@fli esen- k lute .de | w w w.fli ese n- k lute .de
Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persĂśnliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den neuen Kia Sportage bei einer Probefahrt.
Karl-Schurz-Str. 21 â&#x20AC;˘ 33100 Paderborn Tel.: 05251/387660 â&#x20AC;˘ Fax: 05251/3876610 E-Mail: info@autohaus-luetkemeyer.de *Max. 150.000 km Fahrzeug-Garantie. Abweichungen gemäĂ&#x; den gĂźltigen Garantiebedingungen, u. a. bei Lack und Ausstattung. Einzelheiten unter www.kia.com/de/garantie
Freuen sich in diesem Jahr auch wieder auf viele Besucher: Zapfer Michael Neumann und Thomas Bunte. Foto: Herde
4VUPRH :JOPL^LY 2Â&#x20AC;[OLUIÂ&#x2026;YNLY 4LSR^LN 7HKLYIVYU ;LSLMVU! +P 4P +V <OY <OY -Y <OY <OY c :H <OY 4V NLZJOSVZZLU
1 Angebot gßltig, solange der Vorrat reicht. 2 Der Einsatz von Assistenz- und Sicherheitssystemen entbindet nicht von der Pflicht zur ständigen Verkehrsbeobachtung und Fahrzeug kontrolle. 3 Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
_______________________ Kleinanzeigen & Lokales _______________________ 14
ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 11./ 12. Mai 2019
Stellenmarkt HfM
Matchluftgewehr/Pistole von privat, SchieĂ&#x;verein gesucht! Modell, Alter egal! Alles anbieten â&#x2DC;&#x17D; T: 0173-7773365.
Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir eine
.JU ÂźCFS ,VOEFO VOE 4UBOEPSUFO JTU # , E .JU , FS H FS SÂśÂ&#x;UF EFVUTDIF 7FSUSBHTI¤OEMFS GÂźS GÂźS #.8 .8 VOE .*/* # , # , JTU TU FJOF 5PQ "ESFTTF GÂźS GÂźS MFJEFO TDIBGUMJDIF 1SPčś&#x2018; Pčś&#x2018; T EJF 4QBÂ&#x; BO *ISFN #FSVG V SVG OE EBT )FS[ BVG E BVG FN SJDIUJHFO 'MFDL IBCFO %B HVUFS FS 4FSWJDF FS OVS WPO .FOTDIFO GÂźS OVS GÂźS .FOTDIFO BOHF CPUFO XFSEFO LBOO TFU[U # , B # , VG F VG JOF LPOUJOVJFSMJDIF 8FJUFSRVBMJčś&#x2018; RVBMJčś&#x2018; [JFSVOH TFJOFS .JUBSCFJUFS FS
Sachgebietsleitung Liegenschaff en und BeschaďŹ&#x20AC;ungen (m/w/d)
Fßr unsere Lifestyle & Boarding Hotellerie in Bad Westernkotten, Erwitte, Lipperbruch und Bad Waldliesborn suchen wir ab sofort zur Reinigung von Design Apartments tßchtige, zuverlässige & verantwortungsbewusste
Eine ausfĂźhrliche Beschreibung der Tätigkeiten und gewĂźnschten QualiďŹ kationen ďŹ nden Sie unter: www.hfm-detmold.de/freie-stellen
Reinigungskräfte m/w/d
HfM
Wir suchen laufend Mitarbeiter (m/w/d) fßr unsere Betriebsstätte in Geseke :
ĆľĆ&#x152; sÄ&#x17E;Ć&#x152;Ć?Ć&#x161;Ä&#x2021;Ć&#x152;ŏƾŜĹ? ƾŜĆ?Ä&#x17E;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ć? WĹ&#x2021;Ä&#x17E;Ĺ?Ä&#x17E;Ć&#x161;Ä&#x17E;Ä&#x201A;ĹľĆ? Ć?ĆľÄ?Ĺ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś Ç Ĺ?Ć&#x152; Ä&#x201A;Ä? Ć?ŽĨŽĆ&#x152;Ć&#x161;
Paderborner Verlag Paderborner Zeitung Paderborn am Sonntag
DĹ?Ć&#x161;Ä&#x201A;Ć&#x152;Ä?Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152; Ĺ?Ĺľ WĹ&#x2021;Ä&#x17E;Ĺ?Ä&#x17E;Ä&#x161;Ĺ?Ä&#x17E;ĹśĆ?Ć&#x161; ÍžĹľÍŹÇ ÍŹÄ&#x161;Íż Ͳ Ĺ?Ĺś sŽůůͲ Ĺ˝Ä&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152; dÄ&#x17E;Ĺ?ĹŻÇ&#x152;Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x161; Ͳ
tÄ&#x17E;ŜŜ ^Ĺ?Ä&#x17E; Ä&#x161;Ĺ?Ä&#x17E; Ä?Ä&#x17E;Ä&#x161;Ä&#x201A;Ć&#x152;ĨĆ?Ͳ ĆľÍ&#x2DC; ĨÄ&#x201A;Ä?Ĺ&#x161;Ĺ?Ä&#x17E;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ä?Ĺ&#x161;Ć&#x161;Ä&#x17E; WĹ&#x2021;Ä&#x17E;Ĺ?Ä&#x17E; Ä&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152; WÄ&#x201A;Ć&#x;Ä&#x17E;ĹśĆ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś Ć?Ĺ?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152;Ć?Ć&#x161;Ä&#x17E;ĹŻĹŻÄ&#x17E;Ĺś ĹŹĆ&#x201A;ŜŜÄ&#x17E;ĹśÍ&#x2022; Ä&#x161;Ĺ?Ä&#x17E; hĹľĆ?Ä&#x17E;Ć&#x161;Ç&#x152;ƾŜĹ? ĹľÄ&#x17E;Ä&#x161;Ĺ?Ç&#x152;Ĺ?ĹśĹ?Ć?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152; ŜŽĆ&#x152;Ä&#x161;ŜƾŜĹ?Ä&#x17E;Ĺś Ä?Ä&#x17E;Ĺ&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152;Ć&#x152;Ć?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x17E;ĹśÍ&#x2022; Ä&#x161;Ĺ?Ä&#x17E; ŽŏƾžÄ&#x17E;ĹśĆ&#x161;Ä&#x201A;Ć&#x;ŽŜ Ä&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152; Ć&#x2030;Ĺ&#x2021;Ä&#x17E;Ĺ?Ä&#x17E;Ć&#x152;Ĺ?Ć?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś >Ä&#x17E;Ĺ?Ć?Ć&#x161;ƾŜĹ?Ć?Ä&#x17E;Ć&#x152;Ä?Ć&#x152;Ĺ?ĹśĹ?ƾŜĹ? ĨƺĆ&#x152; ^Ĺ?Ä&#x17E; ĹŹÄ&#x17E;Ĺ?Ĺś WĆ&#x152;Ĺ˝Ä?ĹŻÄ&#x17E;Ĺľ Ĺ?Ć?Ć&#x161; ƾŜÄ&#x161; ^Ĺ?Ä&#x17E; Ä&#x161;Ĺ?Ä&#x17E; ĨÄ&#x201A;Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x161;Ĺ?Ć?Ç&#x152;Ĺ?Ć&#x2030;ĹŻĹ?ŜƺÄ?Ä&#x17E;Ć&#x152;Ĺ?Ć&#x152;Ä&#x17E;Ĺ?ĨÄ&#x17E;ĹśÄ&#x161;Ä&#x17E; ĆľĆ?Ä&#x201A;žžÄ&#x17E;ĹśÄ&#x201A;Ć&#x152;Ä?Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x161; ĹľĹ?Ć&#x161; Ä&#x161;Ä&#x17E;Ĺś Ć&#x152;Ç&#x152;Ć&#x161;Ä&#x17E;Ĺś ƾŜÄ&#x161; dĹ&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152;Ä&#x201A;Ć&#x2030;Ä&#x17E;ĆľĆ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś Ć?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x2021;Ć&#x161;Ç&#x152;Ä&#x17E;Ĺś ƾŜÄ&#x161; Ç&#x20AC;Ĺ˝Ć&#x152;Ä&#x201A;ĹśÄ?Ć&#x152;Ĺ?ĹśĹ?Ä&#x17E;Ĺś Ç Ĺ˝ĹŻĹŻÄ&#x17E;Ĺś ƾŜÄ&#x161; ^Ĺ?Ä&#x17E; Ç&#x152;ĆľĆ?Ä&#x2021;Ć&#x161;Ç&#x152;ĹŻĹ?Ä?Ĺ&#x161; &Ć&#x152;Ä&#x17E;ĆľÄ&#x161;Ä&#x17E; ƾŜÄ&#x161; Ä&#x17E;Ĺ?Ä&#x17E;Ĺ?Ć?Ć&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152;ƾŜĹ? Ĺ?Ĺľ hĹľĹ?Ä&#x201A;ĹśĹ? ĹľĹ?Ć&#x161; DÄ&#x17E;ĹśĆ?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś Ć?Ĺ˝Ç Ĺ?Ä&#x17E; Ä&#x161;Ĺ?Ä&#x17E; Ä&#x17E;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x161;Ć?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x201A;Ĺ&#x152; Ç&#x152;ĆľĆ&#x152; Ć&#x152;Ä?Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x161; Ĺ?Ĺľ ^Ä?Ĺ&#x161;Ĺ?Ä?Ĺ&#x161;Ć&#x161;Ä&#x161;Ĺ?Ä&#x17E;ĹśĆ?Ć&#x161; ĹľĹ?Ć&#x161;Ä?Ć&#x152;Ĺ?ĹśĹ?Ä&#x17E;ĹśÍ&#x2022; Ç ĆşĆ&#x152;Ä&#x161;Ä&#x17E;Ĺś Ç Ĺ?Ć&#x152; ^Ĺ?Ä&#x17E; Ĺ?Ä&#x17E;Ć&#x152;ĹśÄ&#x17E; Ĺ?Ĺś ƾŜĆ?Ä&#x17E;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ĺľ dÄ&#x17E;Ä&#x201A;Ĺľ Ä?Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x152;ĆşĆ&#x2DC;Ä&#x17E;ĹśÍ&#x160; hĹśĆ?Ä&#x17E;Ć&#x152; ĹśĹ?Ä&#x17E;Ä?Ĺ˝Ć&#x161; Ä&#x201A;Ĺś ^Ĺ?Ä&#x17E; Ć?Ĺ˝Ç Ĺ?Ä&#x17E; Ç Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152;Ä&#x17E; /ŜĨŽĆ&#x152;ĹľÄ&#x201A;Ć&#x;ŽŜÄ&#x17E;Ĺś Ä&#x17E;Ć&#x152;ĨÄ&#x201A;Ĺ&#x161;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ĺś ^Ĺ?Ä&#x17E; Ä&#x201A;ĹśĹ&#x161;Ä&#x201A;ĹśÄ&#x161; Ä&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152; Ä&#x201A;ĆľĆ?ĨƺĹ&#x161;Ć&#x152;ĹŻĹ?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś ^Ć&#x161;Ä&#x17E;ĹŻĹŻÄ&#x17E;ĹśÄ&#x201A;ĆľĆ?Ć?Ä?Ĺ&#x161;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ĺ?Ä?ƾŜĹ? Ä&#x201A;ƾĨ ƾŜĆ?Ä&#x17E;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ć&#x152; /ĹśĆ&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152;ĹśÄ&#x17E;Ć&#x161;Ć?Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x161;Ä&#x17E; Ĺ˝Ä&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152; Ä?Ä&#x17E;Ĺ? Ä&#x17E;Ä&#x161;Ä&#x201A;Ć&#x152;Ĩ Ä?Ä&#x17E;Ĺ? &Ć&#x152;Ä&#x201A;Ćľ :Ĺ˝Ć&#x152;Ä&#x161;Ä&#x201A;Ĺś ÍžWĹ&#x2021;Ä&#x17E;Ĺ?Ä&#x17E;Ä&#x161;Ĺ?Ä&#x17E;ĹśĆ?Ć&#x161;ĹŻÄ&#x17E;Ĺ?Ć&#x161;ƾŜĹ?Í&#x2022; dÄ&#x17E;ĹŻÍ&#x2DC;Í&#x2014; ϏώϾϰĎ͏ϴϏϏͲĎĎ°ĎĎŹÍżÍ&#x2DC; /Ĺ&#x161;Ć&#x152;Ä&#x17E; Ä&#x201A;ĆľĆ?Ć?Ä&#x201A;Ĺ?Ä&#x17E;ĨÄ&#x2021;Ĺ&#x161;Ĺ?Ĺ?Ä&#x17E; Ä&#x17E;Ç Ä&#x17E;Ć&#x152;Ä?ƾŜĹ? ƾŜĆ&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152; ĹśĹ?Ä&#x201A;Ä?Ä&#x17E; /Ĺ&#x161;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ć? ĹľĆ&#x201A;Ĺ?ĹŻĹ?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś Ĺ?ĹśĆ&#x161;Ć&#x152;Ĺ?Ć&#x161;Ć&#x161;Ć?Ͳ Ć&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152;ĹľĹ?ĹśĆ? ƾŜÄ&#x161; /Ĺ&#x161;Ć&#x152;Ä&#x17E;Ć&#x152; 'Ä&#x17E;Ĺ&#x161;Ä&#x201A;ĹŻĆ&#x161;Ć?Ç&#x20AC;Ĺ˝Ć&#x152;Ć?Ć&#x161;Ä&#x17E;ůůƾŜĹ? Ć?Ä&#x17E;ĹśÄ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś ^Ĺ?Ä&#x17E; Ä?Ĺ?ĆŠÄ&#x17E; Ä&#x201A;ĹśÍ&#x2014;
'Ä&#x17E;Ć?ƾŜÄ&#x161;Ĺ&#x161;Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x161;Ć?Ç&#x152;Ä&#x17E;ĹśĆ&#x161;Ć&#x152;ƾž Ĺ?Ĺś Ä&#x201A;Ä&#x161; tÄ&#x201A;ĹŻÄ&#x161;ĹŻĹ?Ä&#x17E;Ć?Ä?Ĺ˝Ć&#x152;Ĺś 'ĹľÄ?, WÄ&#x17E;Ć&#x152;Ć?ŽŜÄ&#x201A;ĹŻÄ?ĆşĆ&#x152;Ĺ˝ භ YĆľÄ&#x17E;ĹŻĹŻÄ&#x17E;ĹśĆ?Ć&#x161;Ć&#x152;Í&#x2DC; ϲϏÍ&#x2022; ϹϾϹϹϲ >Ĺ?Ć&#x2030;Ć&#x2030;Ć?Ć&#x161;Ä&#x201A;Ä&#x161;Ć&#x161; ͲDÄ&#x201A;Ĺ?ĹŻÍ&#x2014; Ä?Ä&#x17E;Ç Ä&#x17E;Ć&#x152;Ä?ƾŜĹ?Ä&#x17E;ĹśÎ&#x203A;Ä?Ä&#x201A;Ä&#x161;Í˛Ç Ä&#x201A;ĹŻÄ&#x161;ĹŻĹ?Ä&#x17E;Ć?Ä?Ĺ˝Ć&#x152;ĹśÍ&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E;
Im Verbund der
Ä&#x17E;Ć?ĆľÄ?Ĺ&#x161;Ä&#x17E;Ĺś ^Ĺ?Ä&#x17E; ƾŜĆ? Ĺ?Ĺľ /ĹśĆ&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152;ĹśÄ&#x17E;Ć&#x161;Í&#x2014; Ç Ç Ç Í&#x2DC;ĹŹĹŻĹ?ĹśĹ?ŏͲÄ&#x17E;Ĺ?Ä?Ĺ&#x161;Ĺ&#x161;ŽůÇ&#x152;Í&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E;
Detmold
HOCHSCHULE FĂ&#x153;R MUSIK
Zur Verstärkung unseres Teams besetzen wir eine
Fachkraff fĂźr Veranstaltungstechnik (m/w/d) Eine ausfĂźhrliche Beschreibung der Tätigkeiten und gewĂźnschten QualiďŹ kationen ďŹ nden Sie unter: www.hfm-detmold.de/freie-stellen
4FSWJDF GĂ&#x2014;S )BVTHFSÂżUFUFDIOJL
Sonstiges
l LKW-/Autokranfahrer
# , (NC) $P ,( w 4UFEFOFS 'FME w 1BEFSCPSO # , *)3 "/413&$)1"3 "/413&$)1 5/&3 6MSJDI ,ÂźLFOIÂśOFS 'JMJBMMFJUFS FS w F NBJM LVFLFOIPFOFS!CVOEL EF XXX CVOEL EF
Altenpflegerin aus SiebenbĂźrgen sucht 24h Stelle im Privathaushalt. â&#x2DC;&#x17D; 01523-4781735.
SpĂźlmaschine, 1 Jahr alt, zu verk. â&#x2DC;&#x17D; 0160-92342295.
Weitere Informationen erhalten Sie unter ( 0 29 41 - 97 65 - 0 oder 0172 - 5 49 76 72
Ńź ' Ńź '")3;&6( "6'#&3&*5&3 . 8 %
.
Suche Putzstelle in SĂźdstadt. Ich wĂźrde gerne die Reinigung ihrer Wohnung Ăźbernehmen. Flexibel, zuverlässig, freundlich. â&#x2DC;&#x17D; 017680530140.
4VDIF 8PIONPCJM BMMFS "SU BVDI EFGFLU #BSHFME "CIP MVOH 5FM )E
- mit gepflegtem Erscheinungsbild in Vollzeit, Teilzeit (20 - 25 Std. / Woche) oder 450 â&#x201A;Ź - Basis geringfĂźgig beschäftigt H mit Prämiensystem und Akkordlohn H
8JS 8JS TVD IFO 4JF BC TPGPSU GÂźS VOTF GÂźS SFO # , 4UBOEPSU JO BOEPSU 1BEFSCPSO BMT
8FJUFSF %FUBJMT [V "VGHBCFO 7PSBVTTFU[VOHFO čś&#x2018; OEFO 4JF BVG VOTF JF BVG SFS 8FCTFJUF VOUFS XXX CVOEL EF VOUFSOFINFO LBSSJFSF
Kontakte
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 03944-36160, www.wm-aw.de Fa.
Detmold
HOCHSCHULE FĂ&#x153;R MUSIK
8*3 7&345Â&#x201E;3,&/ 6/4&3 5&". 6/% 46$)&/ 4*&
An- und Verkauf
Die Kolping Bildung & Integration gGmbH sucht zum nächstmÜglichen Zeitpunkt fßr das berufliche Trainingszentrum in Gßtersloh einen
Dipl.-Psychologen/M.Sc. Psychologie (m/w) in Vollzeit. Den vollständigen Ausschreibungstext und weitere Informationen finden Sie unter www.kolping-kbi.de/Ă&#x153;ber-Uns/Offene-Stellen
Kolping Bildung & Integration gGmbH Am Busdorf 7, 33098 Paderborn
Teilzeit / Vollzeit
l Maler / Lackierer l Elektriker l Heizungs- / SanitärInstallateure l l Bauschlosser l Zimmermann l Dachdecker l Allround-Monteure Info unter : ( 0 29 42 - 98 80 - 211 karriere@deu-bau.de
SAALVERMIETUNG AL Partyraum in Paderborn zu vermieten. FĂźr Hochzeit im GrĂźnen und Kindergeburtstage, Endlich 18, u.v.m. Tel. 0157/31464320.
5VDLAT 5SBEJUJPOFMMF 5IBJ .BT TBHF JO EFS ,Ă&#x2018;OJHTTUS
Frau mittleren Alters unterstĂźtzt Senioren im Alltag, Haushalt oder Pflege. â&#x2DC;&#x17D; 0176-85214134.
Wohnungs- und Immobilienmarkt Suche 2-3 Whg., PB & Umkreis. Paderborn, Kaukenberg , schĂśne Umzug von Hamm nach PB. Ruhi4 ZKBB-Wohnung Ăźber 2 Ebenen ge w. Einzelperson, 56, oh. Tierzu vermieten, Kaltmiete 635,00 â&#x201A;Ź haltg., WM bis 400â&#x201A;Ź. Neuer Job ab zzgl. Nebenkosten, erreichbar Di. â&#x20AC;&#x201C; Fr. von 8-17 Uhr, â&#x2DC;&#x17D; 0529215/5/19. Kann belegt werden. Gerne SĂźdbalkon & Keller. Bad/Fens986246. ter â&#x2DC;&#x17D; 0151-21647695. Paderborn, Kaukenberg, schĂśne Bad Lippspringe, modernes Ap3 ZKBB-Wohnung im EG zu verpartement zu vermieten. Kaltmiete mieten, Kaltmiete 539,00 â&#x201A;Ź zzgl. 242 Euro zzgl. NK, erreichbar Mo. Nebenkosten, erreichbar Mo. â&#x20AC;&#x201C; Fr. â&#x20AC;&#x201C; Fr. 8 - 17 Uhr, â&#x2DC;&#x17D; 05292-986244. von 8-17 Uhr, â&#x2DC;&#x17D; 05292-986246. Berufstätiges Ehepaar ohne Kin- Suche Eigentumswohnung zum Kauf! Gerne auch im renovierungsder mit Gesichertem Einkommen oder sanierungsbedĂźrftigen ZuSucht zum 1.9.2019 oder auch stand! â&#x2DC;&#x17D; 0151-42450987. später 2 bis 3 Zimmerwohnung in Paderborn SĂźdstadt oder SĂźdstadt-nähe, WM bis 650 â&#x201A;Ź. â&#x2DC;&#x17D; Wohnung in Elsen ,113qm, 4 Zi., sep. KĂźche, Dusch-Bad, sep. WC, 0176-66012514. Natursteinboden, 2. St., Fahrst., Dachter., Carport, ruhige Gegend, nah zu Bus 6/68, Kaltm. â&#x201A;Ź 840+260 NK, inkl. Heizg/Erdwärme. â&#x2DC;&#x17D; 0162-8052543.
pbams .de
Impressum
Pader-Verlag GmbH Benhauser StraĂ&#x;e 58 33100 Paderborn Norderney, erienwohnung bis 2 Pers., Sauna, Schwimmbad im E-Mail: info@pbams.de Haus, strandnah, â&#x2DC;&#x17D; 05251- Tel.: 05251 68222-0 8719316. Fax: 05251 68222-20 GeschäftsfĂźhrer & Verlagsleiter Stefan BeyhoďŹ&#x20AC; (V.i.S.d.P.) Redaktion redaktion@pbams.de Franz KĂśster (fk) koester@pbams.de Tel.: 05251 68222-19 Anzeigen anzeigen@pbams.de Stefan BeyhoďŹ&#x20AC; (verantw.) beyhoďŹ&#x20AC;@pbams.de Tel.: 05251 68222-12 Alexander Martin Tel.: 05251 68222-13 Druck Westfalen-Druck GmbH Am Beckhof 1 33689 Bielefeld Vertrieb RJ Werbung PaderFlyer DruckauďŹ&#x201A;age 85.430 Exemplare
___________________________ Sonderthema ___________________________ Paderborn am Sonntag ¡ 11./ 12. Mai 2019 ¡ ANZEIGEN
15
18. Paderborner Fahrradtag Am 12. Mai in SchloĂ&#x; Neuhaus
DIE SATTELKOMPETENZ Kompetent ganz in Ihrer Nähe! Ergonomische & bequeme SitzlÜsungen fßr Fahrrad und Hometrainer.
9 FĂźr Alltag, Freizeit, MTB, Rennsport,
Downhill, Nostalgiker und Carbonliebhaber
9 Entwickelt mit Radsportprofis, Physiotherapeuten,
Besuchen Sie uns an unserem Stand und informieren Sie sich Ăźber Ihre Fahrradmitnahme.
Orthopäden und Urologen
9 Spezielle Modelle bei gesundheitlichen
Beeinträchtigungen wie Prostataproblemen, Rßcken- oder Bandscheibenbeschwerden, Skoliose, etc.
* Platzangebot begrenzt, nur mit Fahrradticket gĂźltig
eurobahn.de Wir fahren im Auftrag des
Mit dem Tripad zum Fahrradtag: Um 11 Uhr startet eine Fahrradgruppe auf ihren historischen Rädern vom Rathausplatz. Mitradler sind herzlich willkommen. Foto: fk
Ein Fest fĂźr die ganze Familie 18. Paderborner Fahrradtag am 12. Mai im Barockgarten von Schloss Neuhaus
Auf dem schĂśnsten Fahrradtag zwischen Rhein und Weser informieren Ăźber 50 Aussteller rund ums Fahrrad und Radfahren.
SchloĂ&#x; Neuhaus. Bereits zum 18. Mal wird an diesem Sonntag, 12. Mai, der Paderborner Fahrradtag im blĂźhenden Neuhäuser Schlosspark veranstaltet. Auf dem schĂśnsten Fahrradtag zwischen Rhein und Weser informieren Ăźber 50 Aussteller rund ums Fahrrad und Radfahren. Ob ein alter Drahtesel, modernes Mountainbike, stylisches Liegerad oder komfortables Pedelec: Fahrradmodelle gibt es fĂźr jeden Geschmack, Zweck und Geldbeutel. Beim Paderborner Fahrradtag im Barockgarten von SchloĂ&#x; Neuhaus kann man diese ganze Vielfalt nicht nur anschauen, sondern auch testen: Mehr als zehn Händler zeigen Ăźber 200 Fahrräder unterschiedlichster Hersteller sowie allerlei ZubehĂśr und
beraten gerne ausfĂźhrlich. Und gleich neben den Händlern präsentieren sich bekannte Radrouten und fahrradtouristische Regionen, die Ihnen Tipps fĂźr die nächste Tour oder den beabsichtigten Radurlaub geben. Ă&#x153;ber das richtige Verhalten im StraĂ&#x;enverkehr berät die AG Radfahrsicherheit. Verkehrsunternehmen informieren Ăźber die MĂśglichkeiten der Fahrradmitnahme in Bussen und Bahnen. Auch die beliebte Fundräderauktion findet wieder statt, bei der in diesem Jahr etwa 20 gut erhaltene Räder am Brunnentheater versteigert werden. Auf dem Paderborner Fahrradtag fällt auch der Startschuss fĂźr die Teilnahme Paderborns am bundesweiten Wettbewerb â&#x20AC;&#x17E;Stadtradelnâ&#x20AC;&#x153;. Bei der vom 12.
Mai bis 1. Juni 2019 dauernden Aktion geht es vor allem um den SpaĂ&#x; am Fahrradfahren. Gleichzeitig sollen auch viele Menschen fĂźr die Nutzung des Fahrrades im Alltag begeistert werden. MĂśglichst viele Kilometer fĂźr den Klimaschutz und fĂźr Paderborn erradeln â&#x20AC;&#x201C; das ist das erklärte Ziel fĂźr die folgenden drei Wochen nach dem Paderborner Fahrradtag. Aufgerufen sind alle, die in Paderborn wohnen, arbeiten, einem Verein angehĂśren oder eine Schule oder Kita besuchen, bei der Kampagne mitzumachen und fleiĂ&#x;ig Kilometer zu sammeln. Barrierefreie Radangebote werden in der heutigen Zeit immer wichtiger. Ein Leuchtturmprojekt ist in dieser Hinsicht die auch durch Paderborn fĂźhrende
RĂśmer-Lippe-Route, die als erster Fernradweg Deutschlands detailliert auf Barrierefreiheit geprĂźft wurde. Das Ergebnis ist eine präzise Karte im Internet, auf der alle Informationen, die fĂźr Behinderte relevant sind, nachgesehen werden kĂśnnen. Zusätzlich präsentiert FahrWerk Seifert auf dem diesjährigen Fahrradtag verschiedene Spezialräder von Hase Bikes fĂźr mobilitätseingeschränkte Radler, die auf einem groĂ&#x;en Fahrradparcours getestet werden kĂśnnen. Ein Besuch des Fahrradtags lohnt sich fĂźr die ganze Familie: Hauptattraktion ist â&#x20AC;&#x17E;Le Gendarme Francois Cruchotâ&#x20AC;?. Der GroĂ&#x;neffe des berĂźhmten Ludovic Cruchot aus den â&#x20AC;&#x17E;Gendarme de SaintTropezâ&#x20AC;?-Kult-Filmen entfĂźhrt in einer Original-FilmUniform und mit dem legendären â&#x20AC;&#x17E;Non! Si! Ohhh!â&#x20AC;? die Zuschauer an den Strand von St. Tropez oder in die Weltmetropole Paris. Mit seinem â&#x20AC;&#x17E;fĂźrschterlische fransĂśsische Aksentâ&#x20AC;?, seinem â&#x20AC;&#x17E;unsischtbare Gendarmerie-(H)undâ&#x20AC;? sowie seiner Situationskomik hat Francois Cruchot auf seinem â&#x20AC;&#x17E;Gendarmerie-Mobilâ&#x20AC;? zwar nicht das Gesetz, aber dafĂźr die Lacher des Publikums schnell auf seiner Seite. Die Verkehrswacht gibt mit einem Fahrradparcours Tipps zum sicheren Radeln. Kinder kĂśnnen sich auf der RiesenhĂźpfburg und dem BungeeTrampolin austoben. Radio Hochstift berichtet erstmals live vom Paderborner Fahrradtag. Um 11 Uhr startet auĂ&#x;erdem vor dem Paderborner Rat-
haus eine Fahrradtour mit historischen Tripad-Fahrrädern nach SchloĂ&#x; Neuhaus. Teilnehmen kann jeder, auch Nicht-Tripad-Radler sind willkommen. Die Radgruppe wird gegen 12 Uhr auf der BĂźhne am Brunnentheater begrĂźĂ&#x;t. FĂźr das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt: In einem gemĂźtlichen Biergarten mit Schwenkgrill am Ufer der Lippe, am auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Coffee-Bike oder bei Waffeln und anderen KĂśstlichkeiten kĂśnnen sich die Besucher des Fahrradtags entspannen. Um 11 Uhr gehtâ&#x20AC;&#x2122;s los, der Eintritt ist wie immer frei!
Mit 4-wĂśchiger Test- und Umtauschgarantie!
Satteldruckmessungen & Anfertigung Ihres persĂśnlichen MaĂ&#x;sattels! Mit einer Messtechnik kann die Druckbelastung am Sattel individuell ermittelt werden. Die Daten werden per Funk direkt an den PC Ăźbertragen, so dass Messungen auf dem Physiotherameter als auch auf der Rolle (Indoor) auf dem eigenen Fahrrad durchgefĂźhrt werden kĂśnnen.
Terminvereinbarung notwendig!
('# (& % &($
(&#' ' '(&#(& ' ( (& '"( %&#$(& & " ! '%$# ! ( ! '$"' %$% $'" ! &%$ % % %
:;/<=/-> ?&@ ABC/DEF6?&G H-> I/J :BK)L+@ BM,4N OPQRBST/0U â&#x20AC;˘ 10 Naturrouten fĂźr den Feierabend â&#x20AC;˘ 8 Tagesrouten
Entdecken Sie die schĂśne Landschaft des Ravensberger HĂźgellandes auf verschlungenen Wegen.
â&#x20AC;˘ 17 Themenrouten â&#x20AC;˘ 4 Geschichtsrouten â&#x20AC;˘ 9 Denkmalrouten
Lernen Sie Natur, Kultur und Geschichte im Kreis Herford mit dem Fahrrad kennen!
Fahr im Kreis
Herford
â&#x20AC;˘ SehenswĂźrdigkeiten â&#x20AC;˘ Online-NaturRadwanderfĂźhrer
!"#$ %&'()*+,-(./0 123 /4./0 56-789
www.fahr-im-kreis.de
â&#x20AC;˘ GPS-Tracks
___________________________ Sonderthema ___________________________ 16
ANZEIGEN ¡ Paderborn am Sonntag ¡ 11./ 12. Mai 2019
Generation 50plus Tipps fĂźr ein gutes Leben â&#x20AC;&#x201C; auch im Alter 3)/(*( $86%,/'81*
.XUVH
*HVX .UD 3IOHJH
.XUV %HWUHXXQJVNUDIW .XUV 3IOHJHDVVLVWHQ] ZZZ HVWD EZ GH
Ein Handy darf kein Sensibelchen sein
)h5 3)/(*( 81' *(681'+(,7 GLUHNW JHJHQÂ EHU GHP
,KU NRPSHWHQWHU 3DUWQHU IÂ U $XV )RUW XQG :HLWHUELOGXQJ LQ
/,3367b'7(5 $.$'(0,( 3)/(*( %(75(881*
$OWHQSIOHJH
*HQHUDO 3IOHJH .XUV )DFKIUDX PDQQ .XUVH $SULO .XUV .HQQWQLVSUÂ IXQJ 67$57 .XUV
/LSSVWlGWHU +EI %DKQKRIVSODW] /LSSVWDGW 7HOHIRQ /,3367b'7(5 $.$'(0,(
$OWHQSIOHJH /LSSVWDGW#HVWD EZ GH )h5 3)/(*( 81' *(681'+(,7 ZZZ HVWD EZ GH %DKQKRIVSODW] /LSSVWDGW 7HOHIRQ =HUWLIL]LHUW QDFK ',1 (1 ,62
ZZZ HVWD VFKXOHQ GH ZZZ IDFHERRN FRP
Wir leisten fĂźr Sie: Grundpflege Behandlungspflege Hauswirtschaftliche Hilfen Qualitätssicherungsbesuche â&#x20AC;&#x17E;Betreutes Wohnenâ&#x20AC;&#x153; in der arminius RESIDENZ
Gerade Senioren sollten bei der Wahl eines Mobiltelefons auf Robustheit achten
Therapiezentrum Alte Brauerei Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie Alte Brauerei 3, 33098 Paderborn, Tel. 0 52 51 / 14 22 90 www.therapiezentrum-pb.de
Stellenangebote siehe Homepage
8ŕ¨&#x2019;ŕ¨&#x152;ਠŕ¨&#x2022;ŕ¨&#x201A;ŕ¨&#x201C;ŕ¨&#x2019;ŕ¨&#x2026;ŕ¨&#x2030;ŕ¨&#x201C;ŕ¨&#x2026;ŕ¨&#x17D; Hochschwarzwald â&#x20AC;&#x201C; Titisee
(d (djd). FĂźr jeden Handybesitzer ist es quasi eine Horrorvorstellung: Das Telefon rutscht beim Verlassen des Hauses aus der Hand und landet mitten in der RegenpfĂźtze. Funktioniert es anschlieĂ&#x;end noch oder sind Fotos, Kontakte und Notizen mĂśglicherweise fĂźr immer verloren? Das Problem stellen dabei die im Wasser gelĂśsten Elektrolyte dar, denn sie leiten Strom. Dadurch stehen bestimmte Bauteile unter plĂśtzlicher Spannung und die Technik kann versagen. Viele Handys reagieren beim Fall aus einer gewissen HĂśhe aber nicht nur auf die Feuchtigkeit allergisch. Auch die Hardware nimmt Schaden. Jeder kennt die berĂźhmten Risse auf dem Display, die aussehen wie Spinnennetze. Besonders Senioren sollten beim Kauf ihres Mobiltelefons auf eine gute Verarbeitung achten: Denn ältere Menschen gehen zwar besonders achtsam mit ihren Geräten um, leiden aber häufig unter zitternden Händen oder kĂśnnen Empfehlenswert speziell fĂźr Senioren sind robuste Klappschlecht greifen. Foto: djd Empfehlenswert speziell fĂźr handys, bei denen der Bildschirm innen liegt.
Der internationale Aktionstag â&#x20AC;&#x17E;Tag der Pflegeâ&#x20AC;? (auch â&#x20AC;&#x17E;Tag der Krankenpflegeâ&#x20AC;?, â&#x20AC;&#x153;International Nurses Dayâ&#x20AC;?) findet am 12. Mai statt. Er wird in Deutschland seit 1967 am Geburtstag von Florence Nightingale veranstaltet. Florence Nightingale (geboren am 12. Mai 1820 in Florenz; gestorben 13. August 1910 in London) war eine britische Krankenschwester. Die Tochter einer wohlhabenden britischen Familie gilt als die Pionierin der modernen Krankenpflege. An ihrem Geburtstag wird daher ihr zu Ehren der Internationale Tag der Krankenpflege begangen. Insbesondere ihr Einsatz während des Krimkriegs verschaffte ihr in GroĂ&#x;britannien groĂ&#x;e nationale Verehrung â&#x20AC;&#x201C; in die britische Folklore ging sie als Lady with the Lamp (â&#x20AC;&#x17E;Dame mit der Lampeâ&#x20AC;?) ein, weil sie die von ihr betreuten Kranken im Lazarett mit einer Petroleumlampe in der Hand besuchte. Die groĂ&#x;e Mehrheit der BevĂślkerung (95 Prozent) hält den Pflegeberuf fĂźr einen fachlich anspruchsvollen Beruf mit Zukunft, 98 Prozent sind der Meinung, dass Pflegende mehr Anerkennung fĂźr ihre Arbeit erhalten sollten.
05.09.-09.09.2019
4 x Ă&#x153;/F im Maritim Titisee-Hotel, 1 x Schwarzwaldbuffet und 1 x Vesperteller im Hotel, Hirtenhut-Essen im HĂśhengasthof, Ausflug HexenlochmĂźhle inkl. 1 TTassee Kaffee und 1 StĂźck Kirschtorte, StadtfĂźhrung Freiburg, Hochschwarzwald-Card, kostenfreie Schwimmbadnutzung, Kurtaxe........................................................................................................................ab â&#x201A;Ź 638,-
Schladming â&#x20AC;&#x201C; Obersteiermark
Wertschätzung fßr Pflegekräfte muss stimmen
28.07.-04.08. + 22.09.-29.09.2019
7 x Ă&#x153;/HP im Hotel Erlebniswelt Stocker Stocker, Sommer-Card, 2 Rundfahrten mit Reiseleitung, Fahrt mit Traktoranhänger, raktoranhänger Seilbahnfahrten, Eintritt und Besichtigung Schloss Trautenfels, Besichtigungen: Lodenwalkerei, Latschen- und Schnapsbrennerei..................................ab â&#x201A;Ź 848,-
Appenzeller Land und Bodensee
07.08.-12.08.2019
5 x Ă&#x153;/HP im 4-Sterne Wellnesshotel Heiden, StadtfĂźhrungen: Konstanz, Appenzell, Schaffhausen, Stein am Rhein, Bahn- und Seilbahnfahrten, Schifffahrten, Eintritt SEA-LIFE, Besuch einer Appenzeller Schaukäserei............................................................................ab â&#x201A;Ź 879,-
1LHPHLHUVWUDÂ&#x2030;H 'HWPROG 7HO
,QK 5ROI :LHQHNH H .
Kleinanzeigen kostenlos aufgeben! www.pbams.de
^/ , /E& ,
AUSBILDUNGSSTELLEN
FREI
WOHLFĂ&#x153;HLEN
hĹśĆ?Ä&#x17E;Ć&#x152; ĹśĹ?Ä&#x17E;Ä?Ĺ˝Ć&#x161; ĨƺĆ&#x152; ^Ĺ?Ä&#x17E;Í&#x2014; sŽůůĆ?Ć&#x161;Ä&#x201A;Ć&#x;ŽŜÄ&#x2021;Ć&#x152;Ä&#x17E; WĹ&#x2021;Ä&#x17E;Ĺ?Ä&#x17E; <ĆľĆ&#x152;Ç&#x152;Ç&#x152;Ä&#x17E;Ĺ?Ć&#x161;Ͳ ƾŜÄ&#x161; dÄ&#x201A;Ĺ?Ä&#x17E;Ć?Ć&#x2030;Ĺ&#x2021;Ä&#x17E;Ĺ?Ä&#x17E; sÄ&#x17E;Ć&#x152;Ĺ&#x161;Ĺ?ĹśÄ&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152;ƾŜĹ?Ć?Ć&#x2030;Ĺ&#x2021;Ä&#x17E;Ĺ?Ä&#x17E; &Ä&#x201A;ĹľĹ?ĹŻĹ?Ä&#x17E;ĹśÄ&#x2021;Ĺ&#x161;ŜůĹ?Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x17E;Ć? tĹ˝Ĺ&#x161;ĹśĹ?Ć&#x152;ĆľĆ&#x2030;Ć&#x2030;Ä&#x17E;ŜŏŽŜÇ&#x152;Ä&#x17E;Ć&#x2030;Ć&#x161;
Ä&#x17E;Ć&#x161;Ć&#x152;Ä&#x17E;ĆľĆ&#x161;Ä&#x17E;Ć? tĹ˝Ĺ&#x161;ĹśÄ&#x17E;Ĺś Ä&#x201A;ĹľÄ?ƾůÄ&#x201A;ĹśĆ&#x161;Ä&#x17E; tĹ˝Ĺ&#x161;ĹśĹ?Ć&#x152;ĆľĆ&#x2030;Ć&#x2030;Ä&#x17E; WĹ&#x2021;Ä&#x17E;Ĺ?Ä&#x17E; Ä?Ä&#x17E;Ĺ? Ä&#x17E;ĹľÄ&#x17E;ĹśÇ&#x152; WĹ&#x2021;Ä&#x17E;Ĺ?Ä&#x17E; ĨƺĆ&#x152; ^Ä?Ĺ&#x161;Ç Ä&#x17E;Ć&#x152;Ć?Ć&#x161;Ć&#x2030;Ĺ&#x2021;Ä&#x17E;Ĺ?Ä&#x17E;Ͳ Ä?Ä&#x17E;Ä&#x161;ĆşĆ&#x152;Ĺ&#x152;Ĺ?Ĺ?Ä&#x17E;
dÄ&#x17E;ĹŻÍ&#x2DC; ϏϹώϹϰ ϲϲϯϴĎĎŹ ^Ä?Ĺ&#x161;Ć&#x152;Ĺ?Ä&#x17E;Ç Ä&#x17E;Ć?Ĺ&#x161;ŽĨ sŽŜͲ<Ä&#x17E;ĆŠÄ&#x17E;ĹŻÄ&#x17E;Ć&#x152;Ͳ^Ć&#x161;Ć&#x152;Ä&#x201A;Ć&#x2DC;Ä&#x17E; ĎĎ° Ć?Ä?Ĺ&#x161;Ć&#x152;Ĺ?Ä&#x17E;Ç Ä&#x17E;Ć?Ĺ&#x161;ŽĨÎ&#x203A;Ä?Ĺ&#x161;Ä&#x201A;Ć&#x152;ĹŻÄ&#x17E;Ć?Ć&#x161;ŽŜÍ&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E; Ç Ç Ç Í&#x2DC;Ć&#x2030;Ĺ&#x2021;Ä&#x17E;Ĺ?Ä&#x17E;ͲĆ?Ä?Ĺ&#x161;Ć&#x152;Ĺ?Ä&#x17E;Ç Ä&#x17E;Ć?Ĺ&#x161;ŽĨÍ&#x2DC;Ä&#x161;Ä&#x17E; ĎŻĎŻĎϏϲ WÄ&#x201A;Ä&#x161;Ä&#x17E;Ć&#x152;Ä?Ĺ˝Ć&#x152;Ĺś
Erleben Sie die MĂśglichkeit der Bestattung in der Natur bei kostenlosen WaldfĂźhrungen. Unsere FĂśrster er begleiten Sie durch den FriedWald und beantworten gerne all Ihre Fragen. WaldfĂźhrungen: Mai Juni
Senioren sind daher beispielsweise besonders robuste Klapphandys, bei denen der Bildschirm innen liegt. Aufgrund ihrer kompakten GrĂśĂ&#x;e passen sie zudem gut in jede Tasche. Wer Angst vor Feuchtigkeit hat, sollte beim Kauf auf eine â&#x20AC;&#x17E;IP xxâ&#x20AC;?-Kennzeichnung achten. Geräte mit einer solchen Nummer sind vor Spritzwasser beziehungsweise eindringendem Wasser beim Eintauchen geschĂźtzt. Hersteller von Seniorenhandys achten bei der Konzeption aller Geräte speziell auf die BedĂźrfnisse der Zielgruppe. Die Geräte sind robuster und sollten auch nach einem â&#x20AC;&#x17E;Sturzâ&#x20AC;? noch problemlos funktionieren. Ausgestattet sind die Handys zudem oft mit einem Notfallknopf â&#x20AC;&#x201C; Hilfe kann so mit einem schnellen Druck auf den Knopf an der AuĂ&#x;enhĂźlle herbeigeholt werden. Der Angerufene erfährt Ăźber die GPS-Funktion auĂ&#x;erdem, wo sich die Person gerade befindet. Diese Funktion ist beispielsweise hilfreich, wenn Senioren beim Spaziergang gestĂźrzt sind.
Tag der Pflege
11. & 25. Mai 2019 15. & 29. Juni 2019
jeweils um 14 Uhr jeweils um 14 Uhr
Weitere aktuelle Termine, die MĂśglichkeit zur Anmeldungg und weitere Informationen unter: Tel. 06155 848-200 oder auf: www.friedwald.de
Arbeit in der Pflege lässt sich auf persĂśnliche Lebenssituation abstimmen (akz-o) Das Thema Pflege bewegt Menschen und Politik mehr denn je. Nicht von ungefähr hat die Bundesregierung ein â&#x20AC;&#x17E;Pflege-Sofortprogrammâ&#x20AC;&#x153; angekĂźndigt und will neue Stellen schaffen. Doch schon jetzt tun sich viele Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser schwer, neue Mitarbeiter fĂźr die Altenund Krankenpflege zu gewinnen. Gesucht werden examinierte Pflegekräfte ebenso wie Pflegehelfer und Gesundheits- und Pflegeassistenten. Ingo Wiegers hat selbst viele Jahre in der Krankenpflege gearbeitet und weiĂ&#x;, was die Mitarbeiter in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern fĂźr ihre Patienten leisten â&#x20AC;&#x201C; Tag und Nacht, Woche fĂźr Woche. â&#x20AC;&#x17E;Herzblut, Leidenschaft und Verantwortung fĂźr pflegebedĂźrftige Menschen zeichnen den Pflegeberuf aus. Diese Leistung muss sich endlich auch in der Wertschätzung und Anerkennung fĂźr die Arbeit in der Pflege widerspiegelnâ&#x20AC;&#x153;, fordert Wiegers, der heute Geschäftsbereichsleiter bei inCare, einer Marke der Piening Gruppe, ist. â&#x20AC;&#x17E;Wer die Probleme in der Pflege lĂśsen will, muss daher auch auf die BedĂźrfnisse der Pflegekräfte eingehenâ&#x20AC;&#x153;, fĂźgt er hinzu. Dabei geht es um eine
â&#x20AC;&#x17E;Herzblut, Leidenschaft und Verantwortung fĂźr pflegebedĂźrftige Menschen zeichnen den Pflegeberuf aus. Foto: akz-o
faire Bezahlung und darum, fĂźr die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege das bestmĂśgliche Arbeitsumfeld zu schaffen. Stress im Arbeitsalltag, Ă&#x153;berstunden, zu wenig Personal in den Einrichtungen und eine fehlende berufliche Perspektive â&#x20AC;&#x201C; diese GrĂźnde nennen viele Pflegekräfte, wenn sie sich beruflich neu orientieren wollen. Und genau an diesen Punkten setzen Wiegers und seine Kollegen von inCare an, wenn sie mit ihren Bewer-
bern Ăźber eine familiengerechte, flexible Arbeitszeitgestaltung und den Wunsch nach einer beruflichen Weiterentwicklung in der Pflege sprechen. â&#x20AC;&#x17E;Viele unserer Bewerber wĂźnschen sich eine verlässliche Dienstplanung, die ausreichend Raum fĂźr Familie und Freizeit, eine berufliche Fortbildung oder ein berufsbegleitendes Studium lässt. Das gilt gerade dann, wenn jemand im Schichtdienst arbeitetâ&#x20AC;&#x153;, erläutert Wiegers. Ganz gleich, ob sich
die Bewerber dann fĂźr eine Anstellung in der ArbeitnehmerĂźberlassung mit flexibler Arbeitszeitgestaltung oder fĂźr die direkte Vermittlung an einen anderen Arbeitgeber im Pflege- und Gesundheitsbereich entscheiden â&#x20AC;&#x201C; jeder neue Mitarbeiter wird von den praxiserfahrenen inCareBeratern umfassend betreut, damit er sich an seinem neuen Arbeitsplatz sofort wohlfĂźhlt und seine beruflichen Chancen in der Pflege nutzen kann.
ŝĞ WŇ ĞŐĞ ƚĂŶnjƚ ŝĞ WŇ ĞŐĞďƌĂŶĐŚĞ ƚƌŝŏ ƐŝĐŚ Ăŵ ŬŽŵŵĞŶĚĞŶ ^ĂŵƐƚĂŐ ŝŶ WĂĚĞƌďŽƌŶ͘ WŇ ĞŐĞŬƌćŌ Ğ ǀŽŶ ϭϯ dƌćŐĞƌŶ ƵŶĚ ŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐĞŶ ĂƵƐ ^ƚĂĚƚ ƵŶĚ <ƌĞŝƐ WĂĚĞƌďŽƌŶ ĨĞŝĞƌŶ ŐĞŵĞŝŶƐĂŵ ŝŶ ĚĞŶ ͣ/ŶƚĞƌŶĂƟ ŽŶĂůĞŶ dĂŐ ĚĞƌ WŇ ĞŐĞ͞ ŚŝŶĞŝŶ͘ Ğƌ WĂĚĞƌďŽƌŶĞƌ dĂŶnjƉĂůĂƐƚ ͣ ĂƉŝƚŽů͞ ǁŝƌĚ ďŝƐ ĂƵĨ ĚĞŶ ůĞƚnjƚĞŶ WůĂƚnj ŐĞĨƺůůƚ ƐĞŝŶ͘ &ĂƐƚ ϵϬϬ WŇ ĞŐĞŬƌćŌ Ğ ŚĂďĞŶ ďĞƌĞŝƚƐ dŝĐŬĞƚƐ Ĩƺƌ ĚĂƐ ƌͲ ĞŝŐŶŝƐ͘ ŝĞ 'ćƐƚĞ ĞƌǁĂƌƚĞƚ ĞŝŶĞ DŝƐĐŚƵŶŐ ĂƵƐ /ŶĨŽƌŵĂƟ ŽŶ ƵŶĚ ǀŝĞů hŶƚĞƌŚĂůƚƵŶŐ͘
<ƌĞŝƐ WĂĚĞƌďŽƌŶ ŐĞŵĞŝŶƐĂŵ ĚĂnjƵ ĞŝŶŐĞůĂĚĞŶ ŚĂďĞŶ͘ Ƶŵ ĞƌƐƚĞŶ DĂů ŝƐƚ ĞƐ ŐĞůƵŶŐĞŶ͕ ƐŽ ǀŝĞůĞ ŬƚĞƵƌĞ ĂƵƐ ĚĞƌ ZĞŐŝŽŶ Ĩƺƌ ĞŝŶ ŐĞŵĞŝŶͲ ƐĂŵĞƐ WƌŽũĞŬƚ njƵƐĂŵŵĞŶnjƵďƌŝŶŐĞŶ͘
ŝĞ WĂƌƚLJŐĂůĂ ƐƚĂƌƚĞƚ ŵŝƚ ĞŝŶĞƌ dĂůŬƌƵŶĚĞ͕ ĂŶ ĚĞƌ ŶĚƌĞĂƐ tĞƐƚĞƌĨĞůůŚĂƵƐ͕ ĚĞƌ WŇ ĞͲ ŐĞďĞǀŽůůŵćĐŚƟ ŐƚĞ ĚĞƌ ƵŶĚĞƐƌĞŐŝĞƌƵŶŐ͕ ƚĞŝůŶŝŵŵƚ͘ ^ĞŝŶĞ 'ĞƐƉƌćĐŚƐƉĂƌƚŶĞƌ ƐŝŶĚ DŝƚͲ ĂƌďĞŝƚĞŶĚĞ ĂƵƐ ĚĞƌ WŇ ĞŐĞ ƵŶĚ >ĂŶĚƌĂƚ DĂŶͲ ĨƌĞĚ DƺůůĞƌ͕ ^ĐŚŝƌŵŚĞƌƌ ĚĞƌ WŇ ĞŐĞŬĂŵƉĂŐŶĞ ͣ&ƺŚůƚ ƐŝĐŚ ƌŝĐŚƟ Ő ĂŶ͘͞ DŽĚĞƌŝĞƌƚ ǁŝƌĚ ĚĂƐ 'ĞƐƉƌćĐŚ ǀŽŶ ĚĞŵ ZƵŶĚĨƵŶŬũŽƵƌŶĂůŝƐƚĞŶ dŽďŝĂƐ &ĞŶŶĞŬĞƌ͘
ďĞŐŽŶŶĞŶĞ /ŵĂŐĞŬĂŵƉĂŐŶĞ ͣ&ƺŚůƚ ƐŝĐŚ ƌŝĐŚͲ Ɵ Ő ĂŶ͞ ĨŽƌƚ͘ /ŵ ǀĞƌŐĂŶŐĞŶĞŶ ^ĞƉƚĞŵďĞƌ ŐĞͲ ůĂŶŐ ĞƐ ďĞƌĞŝƚƐ͕ ƵŶĚĞƐŐĞƐƵŶĚŚĞŝƚƐŵŝŶŝƐƚĞƌ :ĞŶƐ ^ƉĂŚŶ Ĩƺƌ ĞŝŶĞ ŝƐŬƵƐƐŝŽŶ ŵŝƚ WŇ ĞŐĞͲ ŬƌćŌ ĞŶ ŶĂĐŚ WĂĚĞƌďŽƌŶ njƵ ŚŽůĞŶ͘ ŝĞů ĚĞƌ <ĂŵƉĂŐŶĞ ŝƐƚ ĞƐ͕ Ĩƺƌ ĚŝĞ ĂƩ ƌĂŬƟ ǀĞŶ WŇ ĞŐĞďĞƌƵĨĞ njƵ ǁĞƌďĞŶ ƵŶĚ ĂƵĨ ĚŝĞ ĞĚĞƵͲ ƚƵŶŐ ĚĞƌ WŇ ĞŐĞ ŚŝŶnjƵǁĞŝƐĞŶ͘ WŇ ĞŐĞďĞƌƵĨĞ ďŝĞƚĞŶ ƐŝĐŚĞƌĞ ƌďĞŝƚƐƉůćƚnjĞ ƵŶĚ ŐƵƚĞ ƵĨͲ ƐƟ ĞŐƐĐŚĂŶĐĞŶ͘ &ĂƐƚ ϭϬ͘ϬϬϬ DŝƚĂƌďĞŝƚĞƌŝŶŶĞŶ ƵŶĚ DŝƚĂƌďĞŝƚĞƌ ƐŝŶĚ ŝŵ <ƌĞŝƐ WĂĚĞƌďŽƌŶ ŝŶ ĚĞƌ WŇ ĞŐĞ ďĞƐĐŚćŌ ŝŐƚ͘ ^ŝĞ ƐŝŶĚ ƵŶǀĞƌnjŝĐŚƚͲ ďĂƌ͕ ǁĞŝů ĚŝĞ 'ĞƐĞůůƐĐŚĂŌ ŝŶ ĚĞŶ ŬŽŵŵĞŶĚĞŶ :ĂŚƌĞŶ ŝŵ ƵƌĐŚƐĐŚŶŝƩ ŝŵŵĞƌ ćůƚĞƌ ǁŝƌĚ͘
ŝĞ WŇ ĞŐĞďƌĂŶĐŚĞ ĨĞŝĞƌƚ ĞŝŶ ǁĞŶŝŐ ĂƵĐŚ ƐŝĐŚ ĂŶĂĐŚ ǀĞƌŵŝƩ Ğůƚ ĚŝĞ <ĂďĂƌĞƫ ƐƟ Ŷ :ƵƩ Ă >ŝŶĚŶĞƌ ĚĂƐ dŚĞŵĂ WŇ ĞŐĞ ĂƵƐ ĚĞƌ WĞƌƐƉĞŬͲ ƐĞůďƐƚ͕ ǁĞŶŶ ƐŝĞ njƵƌ WĂƌƚLJŐĂůĂ ͣEĂĐŚƚƐĐŚŝĐŚƚ͞ ĞŝŶůćĚƚ ʹ njƵ ZĞĐŚƚ͕ ĚĞŶŶ ĚŝĞ WŇ ĞŐĞŬƌćŌ Ğ ŚĂͲ Ɵ ǀĞ ǀŽŶ ͣEĂĐŚƚƐĐŚǁĞƐƚĞƌ >ĂĐŬŵĞŝĞƌ͘͞ 'ĞͲ ŐĞŶ Ϯϭ͘ϬϬ hŚƌ ǁŝƌĚ ĞƐ ůĂƵƚ͘ ϭϯ DƵƐŝŬĞƌ njćŚůƚ ^Ğŝƚ ϮϬϭϴ ǁĞƌďĞŶ ĚŝĞ tŽŚůĨĂŚƌƚƐǀĞƌďćŶĚĞ ŵŝƚ ĚĞƌ ďĞŶ ĂůůĞŶ 'ƌƵŶĚ͕ ƐĞůďƐƚďĞǁƵƐƐƚ ĂƵĨnjƵƚƌĞƚĞŶ͘ /ŵĂŐĞŬĂŵƉĂŐŶĞ ͣ&ƺŚůƚ ƐŝĐŚ ƌŝĐŚƟ Ő ĂŶ͞ Ƶŵ ŶĞƵĞ ^ŝĞ ƐŝŶĚ ƵŶǀĞƌnjŝĐŚƚďĂƌ͕ ǁĞŶŶ ĞƐ ĚĂƌƵŵ ŐĞŚƚ͕ ĚŝĞ &ƵŶŬͲ ƵŶĚ ^ŽƵůďĂŶĚ ͣ ŽƐŵŝĐ ůƵď͞ ĂƵƐ DŝƚĂƌďĞŝƚĞƌŝŶŶĞŶ ƵŶĚ DŝƚĂƌďĞŝƚĞƌ ŝŶ ĚĞƌ WŇ ĞŐĞ͘ ĚĞŶ ,ĞƌĂƵƐĨŽƌĚĞƌƵŶŐĞŶ ǀŽŶ ŵŽƌŐĞŶ ĞƌĨŽůŐͲ DƺŶƐƚĞƌ͕ ĚŝĞ ĚĞŶ 'ćƐƚĞŶ ĞŝŶŚĞŝnjƚ͘ ƌĞŝĐŚ njƵ ďĞŐĞŐŶĞŶ͘ tŽŚůŐĞŵĞƌŬƚ ǀŽŶ ŵŽƌͲ DƂŐůŝĐŚ ǁƵƌĚĞ ĚŝĞ WĂƌƚLJŐĂůĂ͕ ǁĞŝů ϭϯ dƌćŐĞƌ Dŝƚ ĚĞƌ WĂƌƚLJŐĂůĂ ͣEĂĐŚƚƐĐŚŝĐŚƚ͞ ƐĞƚnjƚ ĚŝĞ ŐĞŶ͘ sŽƌŚĞƌ ŐĞŚƚ ĚŝĞ WŇ ĞŐĞ Ăŵ ϭϭ͘ DĂŝ ŶŽĐŚ ƵŶĚ ŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐĞŶ ĞŝŶƐĐŚůŝĞƘůŝĐŚ ^ƚĂĚƚ ƵŶĚ WŇ ĞŐĞďƌĂŶĐŚĞ ŝŵ <ƌĞŝƐ WĂĚĞƌďŽƌŶ ŝŚƌĞ ϮϬϭϴ ƚĂŶnjĞŶ͘
Ğƌ WŇ ĞŐĞďĞǀŽůůŵćĐŚƟ ŐƚĞ ĚĞƌ ƵŶĚĞƐƌĞŐŝĞƌƵŶŐ njƵ 'ĂƐƚ ďĞŝ ĚĞƌ WĂƌƚLJŐĂůĂ ͣEĂĐŚƚƐĐŚŝĐŚƚ͞
,ĞŝƘĞƌ &ƵŶŬ Θ ^ŽƵů ƵŶĚ ĞŝŶ ŬĂďĂƌĞƫ ƐƟ ƐĐŚĞƌ ůŝĐŬ ĂƵĨ ĚŝĞ ǁĂŚƌĞŶ &ƌĂŐĞŶ ĚĞƌ WŇ ĞŐĞ
Ğƌ ƉƌŽŵŝŶĞŶƚĞƐƚĞ 'ĂƐƚ ĚĞƌ WĂƌƚLJŐĂůĂ ͣEĂĐŚƚƐĐŚŝĐŚƚ͞ ŝƐƚ ŶĚƌĞĂƐ tĞƐƚĞƌĨĞůůͲ ŚĂƵƐ͕ ĚĞƌ ͣ ĞǀŽůůŵćĐŚƟ ŐƚĞ ĚĞƌ ƵŶĚĞƐͲ ƌĞŐŝĞƌƵŶŐ Ĩƺƌ WŇ ĞŐĞ͘͞ Ğƌ ĂƵƐ KƐƚǁĞƐƚͲ ĨĂůĞŶ ƐƚĂŵŵĞŶĚĞ tĞƐƚĞƌĨĞůůŚĂƵƐ ŝƐƚ ĂƵƐŐĞďŝůĚĞƚĞƌ <ƌĂŶŬĞŶƉŇ ĞŐĞƌ͘ ƌ ǁƵƌĚĞ >ĞŚƌĞƌ ŝŶ ĚĞƌ <ƌĂŶŬĞŶƉŇ ĞŐĞĂƵƐďŝůĚƵŶŐ͕ ǁĂƌ >ĞŝƚĞƌ ǀŽŶ ŝŶƌŝĐŚƚƵŶŐĞŶ ĚĞƌ WŇ ĞͲ ŐĞĂƵƐďŝůĚƵŶŐ ƵŶĚ ŐĞŚƂƌƚĞ ǀŽŶ ϮϬϬϭ ďŝƐ ϮϬϭϳ ĚĞŵ ĞƵƚƐĐŚĞŶ WŇ ĞŐĞƌĂƚ ĂŶ͕ ƐĞŝƚ ϮϬϬϵ ĂůƐ WƌćƐŝĚĞŶƚ ĚĞƐ 'ƌĞŵŝƵŵƐ͘ /Ŷ ƐĞŝŶĞŵ ŵƚ ƐŽůů Ğƌ ŶŝĐŚƚ ŶƵƌ ĚŝĞ ĞůĂŶŐĞ ĚĞƌ WŇ ĞŐĞďĞĚƺƌŌ ŝͲ ŐĞŶ͕ ƐŽŶĚĞƌŶ ĂƵĐŚ ŝŚƌĞƌ ŶŐĞŚƂƌŝŐĞŶ ƐŽǁŝĞ ĂůůĞƌ ŝŶ ĚĞƌ WŇ ĞŐĞ ĞƐĐŚćŌ ŝŐƚĞŶ ǁĂŚƌĞŶ͘ ĂnjƵ ŐĞŚƂƌĞŶ ĚŝĞ hŵƐĞƚnjƵŶŐ ĚĞƌ YƵĂůŝͲ ƚćƚƐƐŝĐŚĞƌƵŶŐ ŝŶ ĚĞƌ WŇ ĞŐĞ͕ ĚŝĞ sĞƌďĞƐƐĞƌƵŶŐ ĚĞƌ ƌďĞŝƚƐďĞĚŝŶͲ ŐƵŶŐĞŶ ƵŶĚ ĚŝĞ hŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐ ƉŇ ĞŐĞŶĚĞƌ ŶŐĞŚƂƌŝŐĞƌ͘ Ğƌ WŇ ĞͲ ŐĞďĞǀŽůůŵćĐŚƟ ŐƚĞ ŝƐƚ ĂŶ ĂůůĞŶ 'ĞƐĞƚnjĞƐĞŶƚǁƺƌĨĞŶ ƵŶĚ ǁŝĐŚƟ ŐĞŶ sŽƌŚĂďĞŶ ĚĞƌ ƵŶĚĞƐƌĞŐŝĞƌƵŶŐ ďĞƚĞŝůŝŐƚ͕ ĚŝĞ ĞŝŶĞŶ ĞnjƵŐ njƵŵ dŚĞŵĂ WŇ ĞŐĞ ŚĂďĞŶ͘
^ŝĞ ƐŝŶĚ ŝŶƐƉŝͲ ƌŝĞƌƚ ǀŽŶ ĂƌƚŚ͕ tŝŶĚരΘര&ŝƌĞ͕ ƌƵŶŽ DĂƌƐ ƵŶĚ ĚĞŶ :ĂĐŬͲ ƐŽŶ ϱ͘ ŝĞ ďŝƐ njƵ ϭϯ ;͊Ϳ DƵƐŝŬĞƌ ĚĞƌ DƺŶƐƚĞƌĂŶĞƌ ĂŶĚ ͣ ŽƐŵŝĐ ůƵď͞ ƐĞƌǀŝĞƌĞŶ ĚĞŶ 'ćƐƚĞŶ ĚĞƌ WĂƌƚLJŐĂůĂ ͣEĂĐŚƚƐĐŚŝĐŚƚ͞ ĚŝĞ ŝƐͲ ĐŽͲ<ůĂƐƐŝŬĞƌ ǀŽŶ ŐĞƐƚĞƌŶ ƵŶĚ ĚŝĞ ĂŬƚƵĞůůĞŶ 'ƌŽŽǀĞƐ ǀŽŶ ŚĞƵƚĞ͘ ŝĞ 'ćƐƚĞ ĚĞƌ WĂƌƚLJŐĂůĂ ĚƺƌĨĞŶ ƐŝĐŚ ĂƵĨ ĞŝŶĞ &ƵŶŬͲ Θ ^ŽƵůďĂŶĚ ŵŝƚ ŽƌĚĞŶƚůŝĐŚĞƌ ůćƐĞƌǀĞƌƐƚćƌŬƵŶŐ͕ ĞŝŶĞŵ ŚĞŝƘĞŶ ^ŽƵůĐŚŽƌ ƵŶĚ &ƌŽŶƚƐćŶŐĞƌŝŶ /ůŽŶĂ <ƂŶŝŐ ĨƌĞƵĞŶ͘ ^ĐŚŽŶ ũĞƚnjƚ ŝƐƚ ŬůĂƌ͗ ĂƐ ŐĞŚƚ Ăď͘ ŝĞ <ĂďĂƌĞƫ ƐƟ Ŷ :ƵƩ Ă >ŝŶĚŶĞƌ ŝƐƚ ǀŽŵ &ĂĐŚ͘ ŝĞ ŐĞůĞƌŶƚĞ <ƌĂŶͲ ŬĞŶƐĐŚǁĞƐƚĞƌ ǁĞŝƘ ĂůƐ ͣEĂĐŚƚƐĐŚǁĞƐƚĞƌ >ĂĐŬŵĞŝĞƌ͕͞ ǁĂƐ WŇ ĞŐĞͲ ŬƌćŌ Ğ ďĞǁĞŐƚ͘ ^ŝĞ ŐĞŚƚ ǁŝĐŚƟ ŐĞŶ &ƌĂŐĞŶ ĂƵĨ ĚĞŶ 'ƌƵŶĚ͕ ǁŝĞ͗ tŝĞ ǀŝĞů WŇ ĞŐĞ ďƌĂƵĐŚƚ ĚĞƌ ^ƚĂƟ ŽŶƐĐŽŵƉƵƚĞƌ͍ tĂƌƵŵ ďĞnjŝĞŚĞŶ ƐŝĐŚ ĞƌŽƟ ƐĐŚĞ WŚĂŶƚĂƐŝĞŶ ĨĂƐƚ ŶŝĞ ĂƵĨ <ƌĂŶŬĞŶƉŇ ĞŐĞƌ͍ :ƵƩ Ă >ŝŶĚŶĞƌ ŐĂƌĂŶƟ Ğƌƚ ĞŝŶĞ ŬƌŝƟ ƐĐŚĞ͕ ďŝƐƐŝŐĞ͕ ŚƵŵŽƌŝƐƟ ƐĐŚĞ ƵĨĂƌďĞŝƚƵŶŐ ĚŝĞͲ ƐĞƌ dŚĞŵĞŶ͘ 'ĂƌĂŶƟ Ğƌƚ ƌĞnjĞƉƞ ƌĞŝ͊
PARTYGALA FÜR ALLE IN DER PFLEGE
Funk & Soul Live
NACHTSCHWESTER LACKMEIER Kabarett
ANDREAS WESTERFELLHAUS Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung
LANDRAT MANFRED MÜLLER Schirmherr Kampagne „Fühlt sich richtig an“
TOBIAS FENNEKER Moderation
& MITARBEITENDE AUS DER PFLEGE
d & h < Z h ^ s
Zur Partygala „Nachtschicht“ laden ein:
Caritasverband
im Dekanat Büren e.V.
Deutsches Rotes Kreuz
Caritasverband Paderborn e.V.
___________________________ Kino & Kultur ___________________________ 18
ANZEIGEN · Paderborn am Sonntag · 11./ 12. Mai 2019
Programm: 09.05.-15.05.2019 Westernstr. 34 33098 PB Tel.: PB/290600
PBAMS Wandertag
Neustarts Meisterdetektiv Pikachu Glam Girls Sonderveranstaltungen Master Z: The IP Man Legacy
Donnerstag onnerstag 20h, Freitag 22:30h Das Ding aus einer anderen Welt
Freitag 22:45h Dialogues des Carmélites MET Samstag 18h NDGG
Molly Monster
Sonntag 11h & 11:30h
Dein 1. KB
Milosc I Milosierdzie
Sonntag 17:30h
Polnisch mit engl. UT
Peppermint Frieden
Dienstag 20:30h
Lichtblick
Lucky
Mittwoch 17:30h Sneak Alarm 19:30h, 22:15h OV Sneak Alarm 22h Weitere Infos und Tickets unter www.pollux-kino .pollux-kino.de
Kirchen und Kino
Ihr Kalender Wer Schwaney schon einmal auf dem noch relativ jungen Panoramaweg umrundet hat, der wird garantiert zum Wiederholungstäter. All jene, die die 13,5 Kilometer lange Strecke noch nicht oder nun in guter Gesellschaft unter die Füße nehmen mögen, sind herzlich eingeladen, an der Paderborn am Sonntag-Wanderung um Schwaney am Sonntag, 19. Mai, um 13 Uhr teilzunehmen. Planen Sie eine Laufzeit von ungefähr dreieinhalb Stunden (eine kurze 15-minütige Pause inklusive) ein. Während der anspruchsvollen Wanderung bieten sich immer wieder weite Ausblicke auf das Dorf, das Eggegebirge und das Ellertal. Der Weg ist bis auf zwei kurze Teilabschnitte durchgehend befestigt und eignet sich daher auch als Radweg. Start und Ziel der Wanderung ist „Priggersteich” direkt beim Sportplatz. Foto: Stefan Beyhoff
Große Schlager Party an Vatertag
12. bis 18. Mai 2019
Sonntag 9.30 bis 15 Uhr: Familienwandertag, Rathausplatz 11 Uhr: Paderborner Fahrradtage, Schloss- und Auenpark, Schloß Neuhaus
Montag 20 Uhr: WDR5-Kabarettfest, Paderhalle, Paderborn
Dienstag
Elmar Krenz holt Double-Ikonen nach Paderborn Schloß Neuhaus. Das Team von Kugel Event rund um Elfi Kugel-Krenz und DJ Elmar Krenz hat ein Großevent geplant. Die Paderborner Schlager-Party (PSP) steht wieder in den Startlöchern. Mit drei hochkarätigen Doubles der großen Schlagerstars gibt es von 13 bis 22 Uhr am Firmensitz von ad Auto Dienst Elmar Krenz (Marienloher Straße 105) Schlagermusik vom Feinsten. Sollte das Wetter nicht mitspielen, geht die Party im Zelt weiter. Wer noch die legendären Freundschaftsbändchen am Arm spürt, der darf Dirk Maron, die Ikone unter den Wolfgang Petry Doubles, nicht Dirk Maron trägt die original Freundschaftsarmbänder von verpassen. Die alpenländiWolfgang Petry. Foto: Maron sche Schlagerkultur bringt Norry, das Andreas Gabalier-
Reformer
französischer Dramatiker †
künstliche Weltsprache
Vorname v. Schauspieler Flynn
Hauptstadt von Tibet
Fluss durch Hessen
Urzeitechse (Kw.)
Braunbärenart
kurz für: in das
Beurteilung
ohnehin englische Grafschaft
poetisch: Stille
Gesuch
in Sterndiese forscher Richtung
innerhalb
LÖSUNGEN FÜR DAS KLEINGEDRUCKTE QUALITÄT BY OPTIK AM DOM
ZZZ RSWLN DP GRP GH Gummiharzart, Arznei Bienenprodukt
indische Laute
kleiner Flugzeugtyp
Dekor
ägyptischer Sonnengott
Lehrer Samuels
Ballaststof stoff
Autor von ‚Der Name der Rose‘
arabischer Artikel Verbindungsbolzen nord. Göttin d. ewigen Jugend
leichtsinniger Fahrer
Gründer SaudiArabiens (Ibn)
letzte Ruhe
Hochherzigkeit
kurz für: eine französischer unbest. Artikel
kernig
Spieleinsatz
elektr. geladenes Teilchen
Volk im antiken Italien jüdische Bez. für Nichtjude
sagenhaftes Goldland, El ...
Schneegleitbrett
Greifvögel
zeichnen
SEIT ÜBER 25 JAHREN
Fremdwortteil: nicht Bogen auf zwei Pfeilern
Mittwoch 17.30 bis 20 Uhr: FHDW Wirtschaftsforum: Cyber Security, FHDW – Fachhochschule der Wirtschaft, Paderborn
Donnerstag 14 bis 17 Uhr: Sprechtag zum Arbeitsrecht, Technologiepark 13
Freitag 19 Uhr: Konzert für Flöte und Orgel, Franziskaner Kirche Paderborn
Markus Krebs in Rietberg
englisch: wir
ganz, sehr
Männername
Hauptstadt SüdKoreas früherer österr. Adelstitel
„Pass auf, kennste den?!“
Vorname Adorfs
Import
Double, nach Paderborn. Zu guter Letzt tritt Jennifer Sturm als Helene Fischer auf und sorgt mit brandneuen Songs der Erfolgsängerin für gute Stimmung. „Wir bieten moderate Eintrittspreise. 5 Euro im Vorverkauf und 8 Euro an der Tageskasse”, erklärt Elmar Krenz und weiter: „Für Vereinsmitglieder ab zwei Personen, kostet die Karte im Vorverkauf bei Vorlage eines Mitgliedsausweises nur 3 Euro”. Ebenfalls sorgt das Team von ad Auto Dienst Elmar Krenz mit Cocktails und Grillgut für das leibliche Wohl. Kinder bis 14 Jahre haben zudem freien Eintritt und können sich auf der Hüpfburg austoben. Karten gibt es ab jetzt beim ad Auto Dienst.
16 bis 17.30 Uhr: #DigitalDienstag Origami mit dem HP Sprout, Stadtbibliothek Paderborn 19.30 Uhr: Energievampire – Wie andere Menschen uns Zeit und Energie rauben, Volkshochschule Paderborn
Rietberg. Wollmütze, schwarze Sonnenbrille und ein unendliches Repertoire an Witzen – das zeichnet Markus Krebs, den Meister der schnellen Pointe aus. Bei seinen rund 80 Shows in diesem Jahr – von denen neben vielen anderen auch die in der Cultura am 16. Juni restlos ausverkauft ist – versprüht der beliebte Komiker ungehemmt seinenRuhrpottCharme auf den ComedyBühnen Deutschlands. Mit herrlich schrägen Doppeldeutigkeiten und genialem Wortwitz produziert er eine Lachsalve nach der anderen. Aufgrund der großen Nachfrage kommt Markus Krebs am 24. August für einen Zusatztermin nach Rietberg. In der Volksbank-Arena im Gartenschaupark wird er eine Open Air Show spielen. Ein einfacher Stehtisch, ein Barhocker, eine Flasche Bier – für einen Abend mit Markus Krebs braucht es nicht mehr. Sein Humor-Prinzip? Irgendetwas zwischen KneipenKumpel und Witze-Papst. Der Duisburger bedient exzellent die Humor-Zentren des Publikums. Egal ob intelligente Komik oder kalauernde Wortschöpfungen, in sei-
Samstag 11 bis 14 Uhr: Retrogaming, Stadtbibliothek Paderborn 16 bis 18 Uhr: Pippi Langstrumpf (Premiere), Freilichtbühne Schloß Neuhaus 19.30 Uhr: 23. Paderborner U20-Slam Paderborn, Kulturwerkstatt UCI Paderborn Kamp 30 - 32 | Telefon: (0 52 51) 18 79 0
Mit seinem vierten Solo-Programm tourt Markus Krebs durch Deutschland. Foto: Manuel Dorn
nem vierten Soloprogramm „Pass auf... kennste den?!“ schreckt der bezopfte Mann vor keinem (Flach-)Witz zurück. Markus Krebs ist bekannt für seine gnadenlos kompromisslosen Pointen-Abfolgen, die ihn innerhalb der deutschen Comedy-Szene einzigartig machen. Bereits in seinem Live- Programm „Permanent Panne“ folgte Gag auf Gag. Im aktuellen Dauerbrenner „Pass auf... kennste den?!“ führt der selbsternannte
„Mann hinter dem Bauch“ diese Tradition fort und beschert seinem Publikum einen Abend voller Lachkrämpfe und ohne Atempausen. Wer den Abend mit Markus Krebs verbringt, nimmt nichts mit. Es gibt keine Botschaft, dafür aber eine Show bestehend aus Pointen der komödiantischen Spitzenklasse. Einlass ist ab 17.30 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Tickets gibt es ab 27 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
After Passion Tägl. (außer Fr)r) 17.00/T 17.00/Tägl. (außer Do) 19.45/Frr 16.45/FSK 0 Avengers: Endgame Di, Mi, Do 18.45/Mo, Di, Sa 16.15/Do, Fr 14.30/So, Sa 14.00/Di, Mi 14.15/ Fr 16.45/Fr 19.10/Sa 19.15/So 16.20/Mo 19.00/FSK 12 Avengers: Endgame 3D (3D) Tägl. (außer Fr, Sa) 18.30/T 18.30/Tägl. (außer Mo, Fr, Sa) 19.00/So, Di, Mi 14.30/Do, Fr 14.45/Mi, Do 16.15/Fr 18.20/Fr 20.30/Fr 22.15/Sa 14.15/Sa 18.00/Sa 20.00/Sa 22.00/FSK 12 Captain Marvel Tägl. (außer Do, Fr) 16.45/So, Sa 14.00/Do 17.00/Fr 14.45/Fr 17.30/Mo 19.30/FSK 12 Der Exorzismus der Tracy Crowell (Midnight Movie) Fr 23.00/FSK 18 Der Fall Collini Tägl. (außer So, Mo, Do) 17.00, 20.00/So, Mo, DoSo, Mo, Do, ) 17.00, 20.00/So, Mo, Do 16.45/So, Mo 19.45/FSK 12 Die Goldfische So, Mo, Sa 16.30/Di, Mi 16.15/Do 14.30/Frr 17.00/FSK 12 Die Kinder der Utopie Mi 19.30/FSK # Dumbo Fr, Sa 14.30/So 14.15/FSK 6 Friedhof der Kuscheltiere Fr 22.45/Sa 23.00/FSK 16 Glam Girls - Hinreissend Verdorben Di, Mi, Fr 20.15/Do, Fr 14.45/So, Sa 14.15/So, Sa 17.35/Mo, Sa 20.00/Di, Mi 14.30/Di, Mi 17.50/Do 17.00/Do 19.45/Fr 18.00/Fr 22.45/Sa 23.00/So 19.30/Mo 17.15/FSK # Lloronas Fluch Fr 22.30/Sa 22.45/FSK 16 Master Z: The IP Man Legacy Do 20.00/Frr 23.00/FSK 16 Monsieur Claude 2 Di, Do 19.45/So, Sa 20.00/Frr 20.15/FSK # Pokémon Meisterdetektiv Pikachu Do, Fr, Sa 14.30/Di, Mi 14.15/So 14.00/So 19.45/Mi 16.15/FSK 6 Pokémon Meisterdetektiv Pikachu 3D (3D) Di, Mi, Do 20.00/Mo, Fr, Sa 17.00/Mo, Fr, Sa 19.45/Di, Do 16.15/Fr, Sa 22.30/So 16.30/FSK 6 Pokémon Meisterdetektiv Pikachu 3D (OV) (3D) So 20.00/FSK 6 Royal Corgi - Der Liebling der Queen Tägl. (außer Mo) 14.45/FSK 0 Überraschungspremiere Mo 20.00/FSK 18 Willkommen im Wunder Park Fr 14.30/Sa 14.00/So 14.15/FSK 0 *= bei Überlänge und im Logenbereich Zuschlag, an Feiertagen gilt der Samstagspreis # = FSK bitte an der Kasse erfragen
Änderung vorbehalten!
© 2019 UCI MULTIPLEX GMBH
ALU-Terrassenverglasung und Sonnenschutz
Seit 1996 Ideen aus Alu-Glas-Stahl
Wintergarten ALU-Profile in grau, Feinstruktur, Verglasung in Wärmeschutzglas 24-36 mm
Aufglas-Markise Hersteller: markilux, Typ 8800 www.markilux.com
Vertikal-Markise Hersteller: markilux, Typ 876 www.markilux.com
die „schönsten Schatten der Welt“ von Kassetten-Markisen, Halbkassetten-Markisen, Offene Markisen Hersteller: markilux www.markilux.com
Beratung vor Ort – Angebote und Zeichnungen kostenlos! Terrassendach mit Unterglas-Markisen und Vertikal-Markise Unterglas-Markise Hersteller: markilux, Typ 879
Kassetten-Markisen mit Schattenplus schützt vor tiefstehender Sonne und neugierigen Blicken, auf Wunsch mit Funkmotor und Handsender Hersteller: markilux, Typ 6000
Metallbau Görmann GmbH & Co. KG Telefon: 05255/93 00 73 Telefax: 05255/93 00 78
info@goermann.com www.goermann.com
kostenlose Service-Hotline 0800/9300730
Verwaltung: Dammweg 4+6 Produktion: Sebastianstr. 8 33184 Altenbeken-Schwaney
Zertifizierung nach
DIN EN 1090