Peißnitzbote 2/2012

Page 1

Mai - Juni

Ausgabe 2-2012

Neues von der Insel & alle Termine

Kultursommertage & Festival

Ę Peißnitzhaus

6. Mai 10-18 Uhr Integratives Fest der Behinderten-Verbände 3. Juni 14-18 Uhr Energiefest für die ganze Familie

Č Planetarium

10. Juni 14:30 Uhr Das 2012 - Zeugnis


Der Gewinner ist: Halle Die Energieversorgung Halle zahlt ihre Gewinne an die Stadt Halle, unterstützt Sport, Kultur, Soziales und steht für nachhaltige Versorgung mit Energie.

Halle dankt unseren Kunden. www.evh.de

Kundencenter: 0800 581 33 33

www.halplus.de

WohnTräume verwirklichen Meine Eigentumswohnung!

gen -Wohnun m u a R 5 1- bis nlagen e Wohna iv t k a r t t a Umfeld in grünem is r Kaufpre günstige GWG Halle-Neustadt

2

Tel: (0345) 69 23 - 233

Peißnitzbote Mai -Juni 2012

Mehr Informationen unter: www.gwg-halle.de


Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Alles neu macht der Mai - aber macht er auch das Peißnitzhaus neu? Ja, wir sind dank einer Förderung durch die Lotto-Toto-Gesellschaft Sachsen-Anhalts und vieler Spenden in der Lage, die Zwischendecken des Peißnitzhauses zu sichern und die Dachsanierung vorzubereiten. Zusätzliche Hilfe bekommen wir im Sommer durch Bauhelfer bei unseren beiden internationalen Workcamps.

Inhalt • • • • • • •

Kultursommer 2012.................. Peißnitzhausfestival................. Termine..................................... Kontakte/Adressen................... Mitmachen & Unterstützen...... Angebote für Kindergruppen... Impressum................................

S. S. S. S. S. S. S.

4 5 6/7 8 9 10 11

Peißnitzbote kostenlos im Abo? 0345/239466 oder mail@peissnitzhaus.de

Nicht um Bau- sondern um Verkehrssicherheit dreht sich unsere jüngste Kooperation mit der Jugendverkehrsschule der Verkehrswacht Halle e. V.: Sie werden künftig fachkundig Verkehrsübungsstunden auf dem Verkehrsgarten anbieten, Kontakt: Tel. 0345-7701380. Damit sich auch schon die Jüngsten fahrtechnisch ausprobieren können, suchen wir für unsere Spielstraße noch Tretautos, die Eltern gern beim Verein abgeben können. Zum Schluss noch ein Aufruf an alle: Die Kulturstiftung des Bundes unterstützt unseren gemeinnützigen Verein mit 100 Euro für jedes neue Mitglied, das bis zum 31.8.2012 dem Verein beigetreten ist. Die ersten drei „Neuen“ konnten wir schon begrüßen. Wann sind Sie dabei? Roland Gebert

Vereinsvorsitzender PS: Besuchen Sie unser OB-Wahlforum am 13. Mai um 18 Uhr und machen Sie sich ein Bild von allen sechs Kandidaten. Neues vom Gartenlokal Wir haben täglich ab 11 Uhr geöffnet, zur Kinderstadt ab 9 Uhr. Das aktuelle Essensangebot aus unserer regionalen Küche finden Sie täglich hier: www.fb.me/peissnitzhaus

www.peissnitzhaus.de 3


Saison 2011 Kultursommer Kultursommertage 2012

Der Festival-Juni

100 x Musik, Feste, Puppen und Theater

Das Peißnitzhausfestival findet erstmals im Juni statt (siehe Seite 5). Aber bereits einen Sonntag davor, am 3. Juni, steigt das Energiefest. Die Energiegemeinschaft Halle (ein Verbund von über 200 Unternehmen) feiert ihren 20. Geburtstag und lädt dazu alle Familien ein. Dabei sind das Wiki-Wiki der EVH, Bewegungsspiele und eine Gemüseund Zirkusolympiade mit vielen Mitmachstationen.

Von Mai bis September erwartet Sie bei den Kultursommertagen am Peißnitzhaus jeden Samstag um 16:30 Uhr (Achtung: neue Anfangszeit!) Puppentheater, am Sonntag um 16 Uhr ein Konzert oder ein Familienfest. Im Juli und August kommen die Sommernächte am Samstag ab 20 Uhr hinzu.

Höhepunkte Mai

Wir eröffnen am 1. Mai mit einem kleinem Gitarrenfestival. Bereits am 6. Mai folgt das erste große Fest am Peißnitzhaus: Die Behinderteneinrichtungen der Region laden zum sechsten integrativen Sommerfest mit vielen Ständen und Akteuren. Wir freuen uns, erstmals Gastgeber dieses besonderen Tages zu sein. Am folgenden Sonntag, den 13. Mai begrüßen wir die 6 Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl in Halle zu einem Wahlforum. Außerdem findet an diesem Tag zum ersten Mal der Kunst- und Designmarkt „Kunstpioniere“ statt. Er wird zukünftig von Mai bis Oktober jeden 2. Sonntag das Peißnitzhaus zur kleinen Kunstmeile machen und soll stetig wachsen. Am Pfingstsonntag führen wir das beliebte Indianerfest und am Pfingstmontag unseren Freiluftgottesdienst durch.

4

Peißnitzbote Mai -Juni 2012

Am 24.6. wird es ein kleines Ritterfest mit Musik, Spiel und Sport geben.

Ausblick Juli-September Im Juli besucht uns wieder der Räuber Hotzenplotz. Ab August sind erneut die Schafe vor Ort. Am 9. September feiern wir den Tag des offenen Denkmals und das Fontänenfest. Dazu werden wir beide Inseln durch Aktionen verbinden. Am 16.9. gibt es erstmals ein Pfadfinderfest, organisiert durch den neuen Halleschen Pfadfinderstamm. Und das Jugend-Blasorchester Halle beendet am 30.9. die Kultursommertage. Alle Termine und weitere Infos auf www. peissnitzhaus.de


3. Peißnitzhausfestival 8.-10 Juni Von Party über Lied zum Orchester Wir haben uns entschieden, das Peißnitzhausfestival in den Juni zu verlegen. Damitgilt keine Ausrede mehr (Urlaub, Ferien...), um nicht gemeinsam mit uns das Peißnitzhaus und unsere Arbeit zu feiern. Die Kapelle Böllberg wird das Festival eröffnen. Eine der aktuell wohl besten Bands der Stadt (und Vorband von Manu Chao) wird uns mit ihrer Mischung aus Gypsy und Stampf-Blues garantiert zum tanzen bringen. Weiter geht es mit der OhJa Band, die sich besonders durch ihre Spontankonzerte einen Namen gemacht hat. Von Jazz über Reggae bis Dub geht der Party-Mix. Der Abend endet mit einer Feuershow zu den Klängen von OhJa. Am Samstag lassen wir es wieder ruhiger werden und haben uns einen Großen des Liedermachens ans Haus geladen: Wenzel.

Seit über 30 Jahren macht er gute Musik mit geistvollen Texten. Ob eigene oder geliehen von Theodor Kramer oder Woody Guthrie (der dieses Jahr seinen 100. Geburtstag feiert). Von leise bis tanzbar. Das Konzert und die anschließende Party mit Theaterlesung und Musik vom Teller ist auch der Abschluss der Heldentage 2012. Organisiert durch attac wird hier das Postwachstums-Zeitalter eingeläutet (www. attac-netzwerk.de/halle/heldentage-halle). Am Sonntag Nachmittag feiert die KONBigBand ihr 10 Jähriges Bestehen bei uns und hat sich als Gast das Orchester vom Musikverein Halle-Neustadt eingeladen. Dazu gibt es ein Familienfest mit Bewegungspielen und Bastelangeboten. www.fb.me/peissnitzhausfestival

www.saalesparkasse.de

Gut

für Halle und den Saalekreis. Die Peißnitzinsel bietet Erholung und Entspannung für Groß und Klein zu jeder Jahreszeit. Der Peißnitzhaus e.V. engagiert sich für die Erhaltung und Wiederherstellung eines wichtigen historischen Gebäudes und leistet mit vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen einen großen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität dieser schönen Stadtlandschaft. Das unterstützen wir gern. www.gut-fuer-halle-und-den-saalekreis.de

www.peissnitzhaus.de 5


Termine Mai

Dienstag 01.05.12 13-16 Uhr Ę Schachturnier mit Simultanschach 16:00 Uhr Ę kleines Gitarrenfestival zur Eröffnung der Kultursommertage Mittwoch 02.05.12 10:00 Uhr Ę Yoga im Gehen auch für Einsteiger. Weitere Yoga-Termine auf www.peissnitzhaus.de

der Maya und Azteken zu Weltuntergängen* (ab 10) 16:00 Uhr Č Der geniale Mayakalender* (ab 10) 16:00 Uhr Ę Konzert: Duo kleine Konditorei 18:00 Uhr Ę OB Wahlforum anlässlich der Oberbürgermeisterwahl

Samstag 05.05.12 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Aschenputtel* (ab 4 Jahre) Sonntag 06.05.12 10-18 Uhr Ę DRK-Aktionstag der BehindertenVerbände 2012. Das integrative Volksfest mit Bühnenprogramm, Informationsständen, Basteln und Kinderschminken, Riesenrutsche und vielen erlesenen Köstlichkeiten. 10:30 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6) 14:30 Uhr Č Die wunderbare Welt der Sterne* (ab 5) 16:00 Uhr Č Monde im Sonnensystem* (ab 12) Freitag 11.05.12 17:00 Uhr Č ASTROlinoSternguckerzeit für Alle (ab 5) Samstag 12.05.12 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Die hüpfende Prinzessin* (ab 4) Sonntag 13.05.12 10:30 Uhr Č Der Mond beim Schneider* (ab 4) 11-16 Uhr Ę Kunst- und Designmarkt „Kunstpioniere“: 10 Künstler aus Halle präsentieren und verkaufen ihre Kunst am Peißnitzhaus. Jeden zweiten Sonntag von Mai bis Oktober. 14:30 Uhr Č Legenden

6

Sonntag 27.05.12 10:30 Uhr Č ABC des Sternhimmels* (ab 8) 14:30 Uhr Č Venus vor der Sonne* (ab 10) 16:00 Uhr Ę Familienfest: Indianerfest* 16:00 Uhr Č Der Mond faszinierend und rätselhaft 18:00 Uhr Ę BalFolk Tanz für alle Montag 28.05.12 15:30 Uhr Ę Freiluft- Gottesdienst mit Harald Bartl

Juni Samstag 19.05.12 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Das Taschentuch der Prinzessin* (ab 3) Sonntag 20.05.12 15:00 Uhr Ę Inselwanderung zur Rabeninsel - Treffpunkt: Brücke Böllberger Weg 10:30 Uhr Č Abenteuer Astronomie* (ab 10) 14:30 Uhr Č Dies und das vom Mond* (ab 12) 16:00 Uhr Č Warum eigentlich Raumfahrt? 16:00 Uhr Ę Konzert: Juri Butt spielt russische Lieder auf dem Akkordeon. Montag 21.05.12 10:00 Uhr Č Der Königssohn und die Mondprinzessin* (ab 6) Ferienveranstaltung

Freitag 01.06.12 17:00 Uhr Č ASTROlinoSternguckerzeit für Alle (ab 5) Samstag 02.06.12 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Kasper kauft ein Haus* (ab 3)

Sonntag 03.06.12 10:30 Uhr Č ABC des Sternhimmels* (ab 8) 14-18 Uhr Ę Energiefest für die ganze Familie – mit Wiki-Wiki der EVH, Gemüse- und Zirkus-Olympiade, Kinderschminken. 16:00 Uhr Č Der Mond faszinierend und rätselhaft* (ab 8) Freitag 08.06.12 21:00 Uhr Ę Peißnitzhausfestival: Kapelle Böllberg, OhJa und Feuershow*

Donnerstag 24.05.12 09:00 Uhr Ę 2. Inselpokal: Zweifelderballturnier für Ferienhorte Samstag 26.05.12 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Hänsel und Gretel* (ab 3)

Peißnitzbote Mai -Juni 2012

Samstag 09.06.12 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Kasper Teufel Pfannekuchen* (ab 4)


20:00 Uhr Ę Peißnitzhausfestival: Hans-Eckardt Wenzel* 22:00 Uhr Ę Peißnitzhausfestival: Party und Theaterlesung als Abschluss der Heldentage Sonntag 10.06.12 10:30 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6) 11-16 Uhr Ę Kunst- und Designmarkt „Kunstpioniere“ 14:30 Uhr Č Das 2012 Zeugnis* (ab 10) 15:00 Uhr Ę Peißnitzhausfestival: Konzert mit KON-BigBand und Orchester des Musikverein HalleNeustadt. 16:00 Uhr Ę Peißnitzhausfestival: Familienfest mit Bewegungsspielen und Musik 16:00 Uhr Č Weltuntergangszsenarien auf dem

Prüfstand* (ab 10) Samstag 16.06.12 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Der Wolf und die sieben Geißlein* (ab 4) Sonntag 17.06.12 10:30 Uhr Č Abenteuer Astronomie* (ab 10) 14:30 Uhr Č Eine Reise über den Sommerhimmel* (ab 12) 16:00 Uhr Č Himmlische Sicheln* (ab 12) 16:00 Uhr Ę Chor der Volkssolidarität 1990 e.V. Halle singt Volkslieder Samstag 23.06.12 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Die Bremer Stadtmusikanten* (ab 4) Sonntag 24.06.12 15:00 Uhr Ę Inselwanderung: Forstwerder - Treffpunkt: Forstwerderbrücke.

10:30 Uhr Č Der Himmel durch mein Fernrohr* (ab 6) 14:30 Uhr Č Wunderbare Welt der Sterne* (ab 5) 16:00 Uhr Č Monde im Sonnensystem* (ab 12) 16:00 Uhr Ę Familienfest: Ritterfest mit der Mittelaltergruppe UNVUHK aus Hamburg/Halle und Schwertkämpfern.* 18:00 Uhr Ę BalFolk Tanz für alle Samstag 30.06.12 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Rumpelstilzchen* (ab 4) Ę Peißnitzhaus Č Planetarium Ě Peißnitzexpress * kostenpflichtig Änderungen vorbehalten

Wir eilen für Ihre Zeilen! Versenden Sie Ihre Briefe preiswert und zuverlässig mit der Professioneller Briefservice zum kleinen Preis!

Alle Infos unter:: www.mzz-briefdienst.de ienst.de Service-Hotline: 0800 - 124 0000 (kostenlos)

www.peissnitzhaus.de 7


Kontakte Peißnitzhaus Gartenlokal am Peißnitzhaus: Peißnitzinsel 4; 0345-13 50 191 Büro: Burgstr 38; 0345-239 46 66

Planetarium Geöffnet: Mo & Di 9-16 Uhr, Mi/Do 9-12 Uhr, Sa bei Veranstaltungen & So 14-17 Uhr Tel.: 0345-806 03 17 www.planetarium-halle.info

Peißnitzexpress Mi 10-13 und 15:30-17:30 Uhr, Do/Fr 15:30-17:30 Uhr, Sa/So Feiert. 10-12 & 13-18 Uhr Tel.: 0345-581 56 61

Bootsverleih Halle www.bootsverleih-halle.de

Bootshaus Nr. 5 Eissporthalle Baschkirischer Spielplatz Verkehrsgarten Jugendverkehrsschule Tel./Fax: 0345 / 77 01 380 jugendverkehrsschule@online.de Bürozeiten: Mo bis Fr: 8 – 14:00 Uhr

Spielplatz/Kletterwald Spielplatz für Kleine Indoorspielplatz www.halle-bwg.de

Objekt 5 Gut Gimritz Fontäne www.fontaene-halle.de

HTC Peißnitz Tennisclub Tel.: 0345-80 60 319 www.htcpeissnitz.de

8

Peißnitzbote Mai -Juni 2012


Mitmachen & Unterstützen Mitmacher der Stunde: Daniela Feistauer

Daniela Feistauer meldete sich im letzten Jahr bei uns auf einen Steckbrief im Peißnitzboten hin. Wir suchten (und suchen) Geschichtsbegeisterte für unser Hausarchiv und die Hausausstellung. Als promovierte Historikerin bringt sie viel Sachverstand mit. Sie hat bereits erste Texte unserer Ausstellung überarbeitet und das Zeitzeugentreffen 2011 zum Thema Antifa-Schule organisiert und geleitet. Aktuell sortiert sie unser Dokumentenarchiv. Dabei sind schon einige Schätze zu Tage getreten. Wollen Sie auch das Peißnitzhaus unterstützen? Schauen Sie bei unseren Vereinssitzungen am ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr vorbei. Oder kommen Sie zu den nächsten großen Arbeitseinsätzen: 5. Mai, 2. Juni und 7. Juli jeweils ab 10 Uhr.

Steckbrief: Neue Mitglieder gesucht Bereits über 100 Bürger machen beim Peißnitzhaus e.V. mit. Wir nehmen am Wettbewerb „Call for Members“ der Kulturstiftung des Bundes teil. Für jedes zahlende Neumitglied bekommen wir bis zum 31. August 100 Euro! Und die drei erfolgreichsten Vereine bekommen eine zusätzliche Prämie. Unser Ziel: mindestens 30 Neumitglieder. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 48 bzw. 36 Euro ermäßigt pro Jahr. Mehr dazu: www. peissnitzhaus.de/index.php/der-verein/ mitglied-werden

Kompetenz, Unabhängigkeit, Nähe – diese Werte machen uns zu Ihrem zuverlässigen Partner für alles, was mit Ihrem Geld zu tun hat. Mehr als 16 Millionen Deutsche haben sich entschieden, Mitglied Ihrer Volksbank Raiffeisenbank zu werden. Allein 23.000 bei der Volksbank Halle (Saale) eG. Die Vorteile sind offensichtlich: Als Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern Anteilseigner Ihrer Bank. Als solche bestimmen Sie mit und profitieren vom Erfolg.

Jetzt en berat ! n lasse

Interesse? 0345-2394666 oder mail@peissnitzhaus.de

www.peissnitzhaus.de 9


Für Kin d Kitas, ergruppen: Schule Angebote n, Hor te und Fa Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Femilien rienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Für Buchung und Nachfragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter (siehe auch die Karte auf Seite 8). Bestellen Sie kostenfrei unser Faltblatt mit allen Angeboten des Peißnitzhauses unter 0345-2394666, mail@peissnitzhaus.de.

König Karotte.

Kinderkoch-Projekt rund um die Möhre Das Projekt besteht aus einer Unterrichtsstunde zur Karotte in der Grundschule und einem praktischen Teil am Haus. Dieser beinhaltet ein kleines Gemüsetheaterstück, eine Fühl- und Geschmacksstrecke und das Zubereiten eines Gerichtes. Sonderpreis für Brennpunktschulen 30 € für beide Projekttage pro Klasse. Förderung durch DEUTSCHES KINDERHILFSWERK e.V. Peißnitzhaus e.V. : 0345-2394666, mail@peissnitzhaus.de, 8 bis 10 Jahren, 2 Stunden, mind. 20 Kinder. 4 € pro Kind.

Kinderstadt 2012 „Halle an Salle“ 29.06. – 04.08.2012

Biolabor, Sallewasserkreislauf, Flugtestzentrum: in der sechsten Neuauflage der Kinderstadt geht es wissenschaftlich zu. Berufe wie Forscher, Ingenieur und Erfinder haben Hochkonjunktur. Vielen Geheimnissen des Alltags kann man auf die Spur kommen: ob in der Werkstatt, in der Gärtnerei, im Kino, in der Küche. Die Eltern sind derweil im Elterngarten am Peißnitzhaus gut aufgehoben. Am Samstag gibt es ein spezielles Elternfrühstück für 4 Euro pro Person. Kinderstadt e.V.: www.kinderstadt-halle.de, 0345-5110776, 6 bis 14 Jahren, Di-Fr 9.0017.00 Uhr, Sa 10.00-17.00 Uhr, 4/3 € pro Kind (inkl. 0,50 € Gutschein für Elterngarten für begleitende Erwachsene)

2. Zweifelderballturnier Wir laden zusammen mit dem TSV Halle-Süd in den Pfingstferien die Hortgruppen aus Halle zum Zweifelderball auf der Peißnitz ein. Dem Sieger winkt der zweite Inselpokal. Alle Teilnehmer bekommen eine Urkunde. Gespielt wird in zwei Gewinnsätzen. Mannschaftsstärke: Elf. Mädchen und Jungen zusammen in einer Mannschaft. Donnerstag 24.05.2012, 09-13 Uhr, 3. und 4. Klasse, kein Startgeld, Mittagessen: 2,40 Euro Anmeldung Peißnitzhaus e.V.: 0345-2394666, mail@peissnitzhaus.de

10

Peißnitzbote Mai -Juni 2012


Impressum Weitere Angebote Kindergeburtstage

• Zirkus-Geburtstag, Apfelfest (ab 4 Jahre) • Indianerfest (ab 5 Jahre) • Abenteuerreise auf den Spuren der Slawen (ab 8 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666

Märchen&Gesundheit

(nur mit Anmeldung, kostenpflichtig)

• Hoppels Pralinenmanufaktur (5-10 Jahre) • König Karotte. Kinderkoch-Projekt rund um die Möhre (8-10 Jahre)

• Zu Besuch bei Frau Holle (4-8 Jahre) • Der Königssohn und die Mondprinzessin (5-8 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666

Natur&Umwelt

• Waldschultage: Lernen wie vor 80 Jahren (ab 5 Jahre)

• Vogelbeobachtung und Naturführungen

Peißnitzhaus e.V. Burgstraße 38 06114 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 Fax: 0345-2394661

mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 111-142-05372 Spendenkonten: Volksbank Halle, Konto-Nr.: 2725517, BLZ: 80093784 Saalesparkasse Halle, Konto: 381314081, BLZ: 80053762 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Thomas Ficker (Satz, Titel, Fotos), Corinne Richert (Foto Seite 4) Roland Gebert, Gudrun Hartmann, Elke Arnold, u.a. Auflage: 15.000 Verteilung: MZZ Halle, HAVAG

(6-10 Jahre)

• Frau Wolle und die sieben Schafe (7-10 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666

Bewegung & Spiel

• Verkehrserziehung im Verkehrsgarten

für die 2. bis 4. Klasse Kontakt: Jugendverkehrsschule, 03457701380

Planetarium Das Planetarium für Kindergartenkinder (4-6 Jahre) Das Planetarium für Schulkinder (6-18 Jahre) Wochenendveranstaltungen im Planetarium (5-99 Jahre) Kontakt: Planetarium, 0345-8060317

www.peissnitzhaus.de 11


Gartenfachmarkt & Zoo


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.