Peißnitzbote 6/2014

Page 1

November - Dezember

Ausgabe 6-2014

Neues von der Insel & alle Termine

Winter auf der Peißnitzinsel Feiern, Spielen, Erleben

Eröffnung Lichterglanz

So 30.11. 15-18 Uhr

Adventsfest

So 14.12. 15 Uhr

Kurzfilmnacht für die Familie mo 29.12. 18 Uhr

Wintercafé täglich geöffnet!

Mo: Hausführungen, Di: Abenteuerwanderungen, Mi: Basteln, Do: Juli Kleinkunst, Fr: Märchen am Kamin 1 Peißnitzbote - august 2014 - www.peissnitzhaus.de


Entdecken Sie mehr Unterschiede auf www.saalesparkasse.de/unterschied.

peiĂ&#x;nitzbote_scp_11_12_2014.indd 1

2

PeiĂ&#x;nitzbote November - Dezember 2014

07.10.2014 09:04:41


eDitoriaL Liebe Leserinnen und Leser! im Jahr 2014 fanden viele Bauaktivitäten statt. Wenn auch Sie zur Sanierung des Peißnitzhauses beitragen möchten, werden Sie mitglied in der „Peißnitzhaus Förderkreis gem. eg“. Bisher sind 57 mitglieder beigetreten. Darunter prominente mitbürger wie z. B. der hallesche Stadtrat und Kinderarzt Dr. Detlef Wend: „ich bin beigetreten, weil mir ein Peißnitzhaus wichtig ist, welches alle nutzen können und dass daraus weder eine ruine noch eine exklusive Privatimmobilie wird!“ Die mitglieder profitieren durch eine Kultur-Dividende am erfolg der genossenschaft. eine anlage, die sich für Sie und (H)alle lohnt! infos unter tel. Halle 44 44 430 oder www.peissnitzhaus-genossenschaft.de

inhalt Winterprogramm.......................... tanzfreitag .................................

termine...................................... Karte & Kontakte....................... mitmacher & Unterstützer......... angebote.................................... impressum.................................

S. 4 S. 5 S. 6/7 S. 8 S. 9 S. 10 S. 11

auch dieses Jahr laden wir zur Silvestertanz-Party für die ganze Familie ein. Karten-reservierung unter mail@peissnitzhaus.de Zum Schluss noch ein Danke an die Fa. K&r für die gesponserte entsorgungsdienstleistung in diesem Sommer. Wir freuen uns auf ihren Besuch!

roland gebert Vereinsvorsitzender. PS: im Winter gibt es wieder kleine geschenke für Schlechtwetterhelden. einfach bei schlechtem Wetter am tresen nach einer Helden-Belohnung fragen.

Neues vom Peißnitzhaus-WinterCafé Wir haben täglich ab 11 Uhr bis mindestens 18 Uhr geöffnet. Noch wenige termine für Weihnachtsfeiern! Jeden Samstag und Sonntag von 15-18 Uhr: romantisches Wochenende mit Feuerschale und Knüppelkuchen.

www.peissnitzhaus.de

3


Winterprogramm

Der Winter am Peißnitzhaus

Basteln, Entdecken, Lauschen und Tanzen Auch diesen Winter haben wir unser Wintercafé von November bis März jeden Tag für Sie geöffnet (außer 24.12.). Es gibt wieder täglich leckere Gerichte aus der Küche, dazu Kuchen, frische Waffeln, selbst gemachte heiße Schokolade und viele weitere Wintergetränke.

Tagtäglich Programm am Haus

Die Woche beginnen wir mit Führungen durch das Haus und seine Geschichte. Am Dienstag bieten wir kurze Abenteuerwanderungen für die ganze Familie über die Insel zu wechselnden Themen (siehe Seite 10). Mittwochs wird - vom Adventskranz bis zum Windlicht - jedes mal etwas anderes gebastelt. Freitags lesen wir Märchen am Kamin. Am Wochenende stellen wir die Feuerschalen auf und reichen Teig am Stock, auch Knüppelkuchen genannt.

Kleinkunstbühne am Donnerstag

Musik und Theater bieten wir jeden Donnerstag auf unserer Kleinkunstbühne. So besucht uns am 13. November die erfolgreiche Veranstaltungsreihe Poeten gegen Sänger. Die schwedische Folk-Sängerin Sofia Talvik beglückt uns in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal mit ihrer Feenstimme am 20.11. und Jonas Schütte spielt alle Rollen in „Romeo und Julia“ gewürzt mit Comedy am 04.12. Das neue Kleinkunstjahr eröffnet am 08.01.2015 Dieter „Bornzero“ Bornschlegel, ein außergewöhnlicher Solo-Gitarrist. Alle Termine finden Sie auf Seite 6/7 und ausführlicher im Internet.

Lichterglanz am Peißnitzhaus

Von der Ziegelwiese bis zum Peißnitzhaus erstreckt sich wieder der Lichterglanz der EVH. Vom 1. Dezember bis zum 28. Februar leuchten Bäume, Brücke und das Wintercafé. Dazu gibt es eine Eröffnung am 30. November (1. Advent) mit dem Jugendblasorchester, Laternenumzug, Knüppelkuchen und Feuertonne.

Höhepunkte und Ausblick

Am Samstag den 22.11. findet der Kunst-Weihnachtsmarkt der Kunstpioniere am Peißnitzhaus statt. Am 06. und 07.12. organisiert Greenpeace Halle einen alternativen Weihnachtsmarkt. Es wird gebastelt, getauscht und veganes Gebäck verkauft.

4

Peißnitzbote November - Dezember 2014


Tanzfreitag Am dritten Advent laden wir zum Weihnachtsliedermitsingen bei unserem Adventsfest ein. Von Taschenlampenwanderungen (27.12.) über Kurzfilmnacht für die ganze Familie (29.12.) bis zum Feuerzangenbowle-Abend (30.12.) bieten wir viele Winteraktionen zwischen den Feiertagen an. Im nächsten Jahr gibt es wieder Ferienkino in den Winterferien (02./09.02.) und Familiennachmittage (18./25.01.).

„Nichts ist dem Menschen so unentbehrlich wie der Tanz.“

Dies sagte einst Molière. Für uns Grund genug, auch im Winterprogramm viele Tänzer im Rahmen des Tanzfreitages ab 19 Uhr in unsere Kolonnaden zu locken. Im November beginnen wir mit Tango (07.11.) und Salsa (28.11.). Irische Tänze sind in Planung. Die Gelegenheit, verschiedene Tanzrichtungen zusammen mit Tanzgruppen zu probieren oder einfach ausge-

lassen mitzutanzen. Weitere interessierte Tanzgruppen/ Tanzbands sind willkommen. Öffnungszeiten Wintercafè: Montag bis Sonntag ab 11 Uhr bis mindestens 18.00 Uhr. Wir bieten selbst gemachte heiße Schokolade, Kinderpunsch, Glühwein und warme Küche. Das Tagesangebote finden Sie auf www.fb.me/peissnitzhaus

Briefe günstig versenden deutschlandweit ab 45 Cent.

www.mzz-briefdienst.de Service-Hotline: 0800-124 0000 (kostenfrei, Mo. – Fr. 8.00 – 15.00 Uhr)

www.peissnitzhaus.de 5


Termine November

Samstag 01.11.14 10-16 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus 15:00 Uhr Romantisches Wochenende mit Feuerschale und Knüppelkuchen Sonntag 02.11.14 15:00 Uhr Romantisches Wochenende Montag 03.11.14 16:30 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus Dienstag 04.11.14 16:30 Uhr Abenteuerwanderung*: Pflanzen und Tiere im Herbst 19:00 Uhr Vereinstreffen in der Burgstr. 38

Montag 10.11.14 16:30 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

Mittwoch 19.11.14 16:30 Uhr Basteln: Weihnachtskalender herstellen*

Dienstag 11.11.14 16:30 Uhr Abenteuerwanderung*: Früchte, Samen, Blätter 19:00 Uhr Bautreffen in der Burgstr. 38

Donnerstag 20.11.14 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Sofia Talvik – FolkPop aus Schweden

Mittwoch 12.11.14 16:30 Uhr Basteln: Marionetten/Roboter*

Donnerstag 13.11.14 17:30 Uhr Kleinkunst: Poeten gegen Sänger

Dienstag 25.11.14 16:30 Uhr Abenteuerwanderung*: Waldolympiade Mittwoch 26.11.14 16:30 Uhr Basteln: Adventskranz* 18:00 Uhr Zen-Meditation für Alle

6

Samstag 22.11.14 14-18 Uhr Weihnachtsmarkt der Kunstpioniere 15:00 Uhr Romantisches Wochenende

Montag 24.11.14 16:30 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

Donnerstag 06.11.14 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: FlyInn - Energiegeladene Rockmusik

18:00 Uhr Zen-Meditation für Alle

Freitag 14.11.14 16:30 Uhr Märchen gelesen am Kamin

Freitag 07.11.14 16:30 Uhr Märchen gelesen am Kamin 19:00 Uhr Tanzfreitag: La isla bonita – WinterTangoNacht

Sonntag 16.11.14 15:00 Uhr Romantisches Wochenende

Sonntag 09.11.14 15:00 Uhr Romantisches Wochenende

Sonntag 23.11.14 15:00 Uhr Romantisches Wochenende

Mittwoch 05.11.14 16:30 Uhr Basteln: Knopfarmbänder*

Samstag 08.11.14 15:00 Uhr Romantisches Wochenende

Freitag 21.11.14 16:30 Uhr Märchen gelesen am Kamin 18:00 Uhr 20 Jahre Halle-Neustadt Verein

Samstag 15.11.14 15:00 Uhr Romantisches Wochenende

Montag 17.11.14 16:30 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus Dienstag 18.11.14 16:30 Uhr Abenteuer wanderung*: Tarnung

Peißnitzbote November - Dezember 2014

Donnerstag 27.11.14 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: „Unbekannter Interpret“ im Konzert - Minimalistisch mit Gitarre u. Mikrofon ein gutes Gefühl erzeugen Freitag 28.11.14 16:30 Uhr Märchen gelesen am Kamin 19:00 Uhr Tanzfreitag: Salsa lernen und tanzen mit Los Sheepos Negros Samstag 29.11.14 15:00 Uhr Romantisches Wochenende Sonntag 30.11.14 15-18 Uhr Eröffnung Lichterglanz mit dem Jugendblasorchester, Laternenumzug, Knüppelkuchen


Dezember

Montag 01.12.14 16:30 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus Dienstag 02.12.14 16:30 Uhr abenteuerwanderung*: Pflanzen u. tiere im Winter 19:00 Uhr Vereinstreffen in der Burgstr. 38

Mittwoch 10.12.14 16:30 Uhr Basteln: Lichterglanz*

Samstag 20.12.14 15:00 Uhr romantisches Wochenende

Donnerstag 11.12.14 17:30 Uhr Kleinkunst: Hannes Buder – experimentelle gitarrenmusik aus Berlin

Sonntag 21.12.14 15:00 Uhr romantisches Wochenende

Dienstag 23.12.14 16:30 Uhr Basteln: Weihnachtsengel*

Mittwoch 03.12.14 16:30 Uhr Basteln: Schneekugeln* Donnerstag 04.12.14 17:30 Uhr Kleinkunst: Jonas Schütte „romeo vs. Julia“ - Solistisch und höchst humoristisch gespielt Freitag 05.12.14 16:30 Uhr märchen gelesen am Kamin Samstag 06.12.14 10-16 Uhr Ě Nikolausfahrten 10-16 Uhr arbeitseinsatz am Peißnitzhaus 14-18 Uhr alternativer Weihnachtsmarkt von greenpeace – Basteln, Vegane Köstlichkeiten u.a. 15:00 Uhr romantisches Wochenende mit Feuerschale und Knüppelkuchen Sonntag 07.12.14 10-16 Uhr Ě Nikolausfahrten 14-18 Uhr alternativer Weihnachtsmarkt 15:00 Uhr romantisches Wochenende Montag 08.12.14 16:30 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus Dienstag 09.12.14 16:30 Uhr abenteuerwanderung*: Winterschlaf der tiere 19:00 Uhr Bautreffen in der Burgstr. 38

Montag 22.12.14 16:30 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

Samstag 27.12.14 15:00 Uhr romantisches Wochenende 18:00 Uhr taschenlampenwanderung* Freitag 12.12.14 16:30 Uhr märchen gelesen am Kamin 19:00 Uhr tanzfreitag: La isla bonita – WintertangoNacht Samstag 13.12.14 15:00 Uhr romantisches Wochenende Sonntag 14.12.14 15:00 Uhr adventsfest mitmach-Singen, Basteln und märchenerzählen

Sonntag 28.12.14 15:00 Uhr romantisches Wochenende Montag 29.12.14 16:30 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus 18:00 Uhr Kino: Kurzfilmnacht für die ganze Familie* Dienstag 30.12.14 16:30 Uhr Kino: Feuerzangenbowle-abend*

Montag 15.12.14 16:30 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus Dienstag 16.12.14 16:30 Uhr abenteuerwanderung*: Licht, Schatten, Dunkelheit Mittwoch 17.12.14 16:30 Uhr Basteln: Christbaumdekoration aus Naturmaterialien* Donnerstag 18.12.14 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Drunken alligator – akustik-trio Freitag 19.12.14 16:30 Uhr märchen gelesen am Kamin

Mittwoch 31.12.14 19:00 Uhr Silvestertanz-Party für die ganze Familie* mit den Jazz-musikern Hans Prozell u. Wolfgang Höhne, dem Mundart-Kabarettisten Jürgen Seyewitz sowie DJtanz-musik. anmeldung erforderlich (mail@peissnitzhaus.de) Ě Peißnitzexpress * kostenpflichtig/Materialgeld Änderungen vorbehalten

www.peissnitzhaus.de

7


tr. ens Fels

tr. -S er ies r-L do eo Th

H Weinberg

ee

Schwanenbrücke

ls

4

Lafo

Ziegelwiese

Peißnitzbrücke

n Peiß

5

ntaine

3

1

-S

Botanischer Garten

us

Saale

hle

Sc

5

Br

9 r de An

P

fe

e

Gut Gimritz

m zer Da

Gimrit

Jäg

Würfelwiese

Spielplatz/Kletterwald

Schafbrücke fen

Ha str.

Zur Saaleaue

zur B 80

! h c i l r Natü

Vermietungshotline 0345 6734100 www.bauverein-halle-leuna.de

8

Pfälzer Brücke

Elisa

m

Gimritzer Park

Saale

Dreierbrücke Gimritzer Gutsbrücke

beth -

4

lei

Bl

ch

Lilie Spielplatz für Kleine

or cht Kir

le aa

Begonienstr.

Baschkirischer Spielplatz

Am

erk Neuw

-S

H tr. üchers

Biergarten Wiederhold Fontäne www.fontaene-halle.de Selkestr.

le Saa

lle Ha

n

e Winterpause, außer Nikolausfahrten rab ug Sa tel.: 0345-5815661 www.pe-halle.de

8

e ild W

Weinbergwiesen

H

H

8

Peiß

sel

Verkehrsgarten

Steinmühlenbrücke

6

r. nitzst

itzin

geschlossen

nstr.

str

ll ea

2

7

W Planetarium

Peißnitzexpress

Sene

id He

Peißnitzhaus-Café: Peißnitzinsel 4; 0345-29984841 Büro: Burgstr 38; 0345-2394666 www.peissnitzhaus.de tr. e-S

str.

felder

Ochsenbrücke

H

r. Burgst

Peißnitzhaus

er-

Gosens

ße-

Gro

HeinePark

Tr

Weinbergweg

ufer Rive

Karte & KoNtaKte

alth

tr.

Peißnitzinsel

Peißnitzbote November - Dezember 2014

d Sie Hier zsuinHause!

Park an der Saline


Reilstr.

if Tr tr. ts . str

mitmacher der Stunde Wollen auch Sie mitmachen?

Bernburger-Str.

Händelstr.

Mühlweg

L.W uc

he

re r-S tr.

Geiststr.

-Str. Cantor Georg-

Breite Str.

9 14

lls Wa ße

12

tr.

e

Jäg

4

6 Philipp Baumgärtner

tz rpla

Univ Philipp Baumgärtner leistet seit September ersit ätsri g ng rgrin 2014 seinen Bundesfreiwilligendienst bei uns. mit kreativen ideen und tatkraft unBurgbrücke terstützt er das Kulturteam bei der Planung und Durchführung von Konzerten und theaPforte terauftritten. Der 19jährige abiturient möchte danach event-management studieren.

tzbu

Mori

Schauen Sie bei unseren Vereinssitzungen (jeden ersten Dienstag im monat ab 19 Uhr) und arbeitseinsätzen vorbei (jeden ersten Samstag im monat ab 10 Uhr).

Steckbrief: Freiwillige für Bundesfreiwilligendienst gesucht

Gro

her n

zer cke

mitmaCHer & UNterStÜtZer

ab Sommer 2015 suchen wir zwei neue Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst für unsere Kultur- und Öffentlichkeitsarbeit. es sind über das Jahr mehr als 150 Konzerte, theateraufführungen, Lesungen und Familiennachmittage, die ihr mit organisiert und betreut. einsatzzeit ist 12 bis 18 monate.

nz-R

R.-Fra

ing

Bewerbung mit kurzen Lebenslauf und motivation: mail@peissnitzhaus.de

Klausbrücke

www.evh.de Kundencenter: 0800 581 33 33

www.peissnitzhaus.de

9


Angebote Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an 0345-2394666 bzw. mail@peissnitzhaus.de.

„Der Natur auf der Spur“

Unsere kleinen Abenteuerwanderungen über die Insel In diesem Winter bieten wir jeden Dienstag ab 16:30 Uhr eine Stunde Abenteuer an frischer Luft. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitern der Umweltbildung begeben sich Familien in die Natur auf der Insel. Dabei gibt es Spiele, Rätsel und interessante Entdeckungen im Wald und Park rund um das Peißnitzhaus. Bitte denkt unbedingt an wetterfeste Kleidung!

Die Themen im einzelnen:

04.11. Pflanzen und Tiere im Herbst, 11.11. Früchte - Samen - Blätter, 18.11. Tarnung, 25.11. Waldolympiade 02.12. Pflanzen und Tiere im Winter, 09.12. Winterschlaf, 16.12. Licht - Schatten - Dunkelheit 06.01. Licht Schatten Dunkelheit, 13.01. Waldolympiade, 20.01. Tierspuren, 27.01. Pflanzen und Tiere im Winter

Abenteuerwanderungen Di. 16:30 Uhr Voranmeldung nicht erforderlich, um kleine Spende wird gebeten.

Zu Besuch bei Frau Holle Kleines Puppenstück, Dinkelbrötchen backen, Holundermärchen, Vogelstimmen-Quiz und sportliche Spiele Unsere Reise beginnt an der Stelle, an der das bekannte Märchen der Gebrüder Grimm endet: Die Pechmarie kehrt von Frau Holle nach Hause zurück und das Pech bleibt an ihr ein Leben lang kleben. Aber: Muss das wirklich sein? Was kann die Pechmarie tun, dass sich das Pech von ihr löst und sie vielleicht sogar auch als Goldmarie zurückkehren kann? Gemeinsam mit der Pechmarie durchlaufen die Kinder eine Märchenreise, allerdings mit neuen Herausforderungen... Buchbar bis Februar; für Horte und Grundschulen; mindestens 20 Kinder, 4 € pro Kind

10

Peißnitzbote November - Dezember 2014


Ange b Kinde ote für: rgrup pe Kitas , Schul n, Hor te und F en, amilie n Kindergeburtstage

⁕ NaturKunst-geburtstag (ab 4 Jahre) ⁕ apfelgeburtstag, indianergeburtstag, Hoppel wartet auf seinen geburtstag (ab 5 Jahre) ⁕ taschenlampenwanderung (ab 6 Jahre) ⁕ Slawengeburtstag, Piratenschatzsuche mit gPS (ab 8 Jahre)

Märchen & Gesundheit

⁕ gemüseolympiade (5-10 Jahre) ⁕ Hoppel wartet auf den Schneemann (5-10 Jahre)

Natur & Umwelt

⁕ Naturerlebnisführungen: auwald oder Wiese und insekten (5-12 Jahre) ⁕ Vogelführung zur Brutzeit (6-10 Jahre) ⁕ Bau von Nistkästen und insektenhotel (4. Klasse) Kontakt: Peißnitzhaus e.V., tel.: 0345-2394666, mail@peissnitzhaus.de

imPreSSUm Peißnitzhaus e.V. Burgstraße 38, 06114 Halle/Saale tel: 0345-2394666 oder 0345-29984841 Fax: 0345-2394661 mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: Vr22129 beim amtsgericht Stendal Steuernummer: 110-142-42734 Spendenkonto: Saalesparkasse Halle BiC: NoLaDe21HaL iBaN: De40 8005 3762 0381 3140 81 V.i.S.d.P.: Ulrich möbius an dieser ausgabe waren beteiligt: Christoph Bierstedt, Philipp Baumgärtner, roland gebert, Daniel Banse, Lora Zhelyazkova (Fotos) Verteilung: mZZ Halle, Kulturfalter auflage: 15.000

Peißnitzbote kostenlos im Abo! tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666 DaNKe an die mZZ

große ulrichstraße 23 | 06108 halle(saale) fon (03 45) 279 517-0 | fax (03 45) 279 517-18 info@d-werk-net.de | www.d-werk-net.de

e tzt di erstü zhauses t n u k t d-wer des Peißni g n ru Sanie www.peissnitzhaus.de

11


12

PeiĂ&#x;nitzbote Juli - august 2014 - www.peissnitzhaus.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.