Peißnitzbote 1/2017

Page 1

Januar - Februar Ausgabe 1-2017

Neues von der Insel & alle Termine

Hier fühlt man sich pudelwohl! Tierische Geschichten von der Peißnitz

MaMaAFR!KA (IT) world music Fr 13.01. 19 Uhr

Le P'tit Son (FR)

BalkanGypsy&Chanson

Di 31.01. 19 Uhr

Zärtlichkeiten mit Freunden

Sa 11.02. 19 Uhr

Wintercafé täglich geöffnet!

Mo-Mi: Suppe 3,50€, Kaffee 1€, heißer Holunder 1€; Do: Konzert; Fr: Märchen am Kamin; Sa/So: Feuerschalen mit Knüppelkuchen; So: Hausführungen


www.evh.de Kundencenter: 0800 581 33 33

2

PeiĂ&#x;nitzbote Januar-Februar 2017


EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser!

Das Jahr 2016 ist Geschichte. Und für das Peißnitzhaus war es ein großes Jahr. Noch nie haben uns so viele Menschen besucht, gab es so viele Konzerte und wurde soviel Geld in die Sanierung des Hauses gesteckt. Höhepunkte waren u.a. das Peißnitzhausfestival, die Fête de la Musique und die Eröffnung der WC-Anlagen im Untergeschoss. Zum Jahresende gab es auch noch die Zusage durch den Stadtrat, die Sanierung des Daches und der Fassade mit zu finanzieren. So blicken wir erwartungsfroh in das Jahr 2017.

Inhalt

Editorial ..................................... Tiergeschichten ......................... Kulturwinter 2017 ...................... Termine ...................................... Karte & Kontakte ....................... Mitmacher & Wettbewerb ......... Angebote für Familien & Gruppen Impressum .................................

S. S. S. S. S. S. S. S.

3 4 5 6/7 8 9 10 11

Bei unserer Mitgliederversammlung der Peißnitzhaus-Genossenschaft im neuen Gewölbe haben wir uns das Ziel gesetzt, im neuen Jahr 60 neue Mitglieder zu gewinnen. Auch der Verein sucht neue Mitstreiter und bekommt dafür sogar Geld von der Kulturstiftung des Bundes (siehe Seite 9). Vielleicht erfüllen Sie sich einen Vorsatz für das neue Jahr und werden bei uns aktiv? Roland Gebert Vereinsvorsitzender

Neues vom Wintercafé

Das Wintercafé hat bis März jeden Tag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Kommen Sie vorbei und genießen Sie täglich köstliche Gerichte aus der Küche sowie Kuchen, frische Waffeln und Eierkuchen, selbst gemachte heiße Schokolade, roten und weißen Glühwein und viele weitere Wintergetränke zum Aufwärmen.

Unsere Winterpreisaktion 2016

Noch bis Ende Februar können Sie Montag bis Mittwoch besonders günstig am

Peißnitzhaus einkehren. An diesen Tagen erhalten Sie unsere selbst gemachte Tagessuppe für 3,50€ , unsere selbst geerntete und produzierte heiße Holunderblüte für 1€ und den BioKaffee aus fairem Handel für 1€ pro Pott. Außerdem bieten wir ein Stück Inselkuchen für 1€ . Macht 2€ für ein kleines Kaffeegedeck! Samstag und Sonntag stellen wir die Feuerschale auf und verkaufen Knüppelkuchenteig.

www.peissnitzhaus.de

3


TIERGESCHICHTEN Tierisch was los am Peißnitzhaus Von der Mücke bis zum Reh - es gibt viele Tiere auf der Peißnitzinsel. Bei unseren Umweltbildungsprojekten beobachten wir regelmäßig Vögel und Fledermäuse. Wir haben zwei Bienenvölker am Haus und bekommen einmal im Jahr Besuch von ein paar Schafen. Im Gartenlokal fallen besonders die frechen Spatzen auf. Und seltene Spitzmäuse wurden schon ganz in der Nähe des Hauses gesichtet.

Besondere Tiere

Nach dem Hochwasser 2013 besuchte uns täglich eine Ente, welche sich immer näher heran traute und irgendwann zwischen den Beinen hindurch watschelte. Im folgenden Jahr gab es einen Spatzen, der sich sogar an die Teller der Gäste wagte. Im Frühjahr 2015 berichtete ein Mitarbeiter aufgeregt von einem Augenpaar, welches ihm in der Morgendämmerung aus der Mülltonne entgegen schaute. Am fol-

Der Waschbär in der Mülltonne

genden Morgen zeigte ein Blick mit der Taschenlampe einen Waschbären. Dieser bekam kurz darauf weibliche Gesellschaft und schon im Sommer waren sie zu fünft. Seitdem sind alle Container mit Essensresten extra verschlossen. Gemüse- und Obstschalen auf dem Kompost werden von ihnen weiterhin gern verspeist. Diese hatte vorher auch schon der Fuchs für sich entdeckt.

Tinko mischt auch mal die Töne

Seit zwei Jahren sucht Tinko besonders bei Konzerten einen Kuschelpartner. Der wuschelweiche Hund lässt sich sehr gern auf Menschen und Stühlen nieder. Toby - ein langer „Basset Hound“ mit Schlappohren - verlässt nur ab und zu den Bürocontainer und springt bei Leckereien höher, als man vermutet. Im Sommer 2015 kamen Lexxa (Titelbild) und Idefix hinzu. Letzterer schleicht oft über die Waldbühne und durch das Haus, auf der Spur seines Herrchens. Seit diesem Jahr haben wir noch zwei schwarzhaarige Damen - Ronja und Frieda samt ihrer Herrchen. Ab und zu besucht uns auch noch Sam - ein großer schwarzer Labrador. Acht Hunde und eine Menge Geschichten. Diese wollen wir euch zukünftig nicht vorenthalten und berichten ab 2017 regelmäßig Tierisches vom Peißnitzhaus online unter fb.me/peissnitzhaus.

Auf den Hund gekommen

In den letzten Jahren hat sich das Peißnitzhaus zu einem Arbeitsort für Hundeliebhaber entwickelt. Angefangen hat alles mit Yoni. Diese Mopsdame ist seit 2012 bei uns. Sie ist der Liebling der Kinder und lässt sich von jedem gern streicheln. Leider ist sie mittlerweile fast blind und erschrickt manchmal, wenn man sie berührt.

4

Ronja (links) ganz entspannt und Yoni (rechts) ganz außerirdisch

Peißnitzbote Januar-Februar 2017


KULTUR Einmal zärtlich nach Afrika

Mit viel Musik ins neue Kulturjahr am Peißnitzhaus Ab sofort gibt es an jedem dritten Dienstag im Monat eine Akustik-Jam-Session . Wir laden euch herzlichst dazu ein, eure Instrumente mitzubringen und in unseren Kolonnaden zu musizieren. Unsere Konzertreihe DonnerstagHalbSechs entwickelt sich immer mehr zu einer Bühne der Musik aus aller Welt. So kommen immer öfter internationale Musiker und Bands zu uns, die über das Genre Singer/Songwriter weit hinaus gehen. Wir eröffnen die Konzertsaison 2017 am Holzfeuerofen mit dem Duo Tulpenthal , die mit ihrer akustischen Klangkunst eine neue Welt eröffnen. Wir werden Phillip Gerisch dabei beobachten, wie er versucht Didgeridoo, Cajon, Djembé und Maultrommel gleichzeitig zu spielen, und lassen uns von Robert Carl Blanks Geschichten mit auf die Reise nehmen. Stefan van de Sande hat sich von Bob Dylan und George Harrison inspirieren lassen und ist seitdem als Troubadour auf Reisen. Mit Coffee or not kommt ein bekanntes belgisches Duo zu uns, die beiden Musiker werden ihr viertes Album im Gepäck haben.

Getanzt wird am Freitag den 13. Januar mit MaMaAFR!KA. Die Musik ist eine Reise durch Afrika, ein Konzert im perfekten Stil von Patchanka- und Weltmusik. Am 21. Januar holen wir den Blues ins Haus. Der bekannte hallesche Kontrabassist Akki Schulz kam aus den klassischen Konzertsälen und spielt nun mit seiner Band AKKITATION seit genau zwei Jahren den Blues. Die französische Band Le P´tit Son kommt am 31. Januar und wird mit ihrer Gypsy Musik die Balken der Kolonnaden zum Schwingen und die Beine zum Tanzen bringen. Am 11. Februar besuchen uns zwei Stars der deutschen ComedySzene. Die vielfachen Preisträger Zärtlichkeiten mit Freunden treiben mit ihrem herrlich schrägen Klamauk wirklich jeden Zuschauer zum Lachkrampf. Die jungen Leipziger Musiker von Herje Mine spielen am 18. Februar rasante Balkanmusik und regen mit ihrer Musik die Lebensfreude an. Alle Termine finden Sie auf Seite 6/7 und ausführlicher auf www.peissnitzhaus.de.

www.peissnitzhaus.de

5


TERMINE Feste Termine Donnerstag

17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs Konzerte am Nachmittag (ehemals Kleinkunstbühne)

Januar

Donnerstag 05.01.17

Freitag 13.01.17

Freitag

19:00 Uhr Konzert: MaMaAFR! KA - Weltmusik/ Patchanka* fb.me/mamaafrika12/ 17:00 Uhr Märchen aus aller Welt gelesen am Kamin

Samstag

15-18 Uhr Romantisches Wochenende am Peißnitzhaus: Feuerschale und Knüppelkuchen

Sonntag

17:30 Uhr Donnerstag HalbSechs: Duo Tulpenthal - Weltmusik/Akustik www.susannstephan.de

Samstag 14.01.17

10-16 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus: Gemeinsam schaffen wir etwas am Haus . 12-13 Uhr Radio: PeißnitzGespräche - Live-Aufzeichnung unserer Radioshow auf der Peißnitzinsel. Ausstrahlung auf Radio Corax. 14-15 Uhr Spatzenclub

Dienstag 17.01.17

Samstag 07.01.17

Sonntag 08.01.17 15-18 Uhr Romantisches Wochenende am Peißnitzhaus: Feuerschale und Knüppelkuchen 17:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

Jeden 1. Dienstag im Monat

19:00 Uhr Vereinstreffen Jeder ist willkommen!

14-15 Uhr Spatzenclub

Sonntag 15.01.17

13-17 Uhr Familiennachmittag: Hänsel und Gretel 17:00 Uhr Akustik-JamSession

Donnerstag 19.01.17

17:30 Uhr Donnerstag HalbSechs: Robert Carl Blank - Singer/Songwriter robertcarlblank.de/

Samstag 21.01.17

14-15 Uhr Spatzenclub 16:30 Uhr Theater: Schneeflöckchen*

Donnerstag 12.01.17

Jeden 2. Dienstag i. M.

19:00 Uhr Treffen der Baugruppe am Peißnitzhaus Jeder ist willkommen!

Jeden 1. Samstag i. M. 10-16 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus: Gemeinsam schaffen wir etwas am Haus .

6

17:30 Uhr Donnerstag HalbSechs: Philipp Gerisch die One-Man- DidgeredooBand philipp.gerischmusic.com/

Peißnitzbote Januar-Februar 2017

19:00 Uhr Akkitation+ Kontrabass meets Blues* facebook.com/akkitation/

Dienstag 24.01.17

17:30 Uhr Finissage der Ausstellung "Zukunftfähige Landwirtschaft" und Vortrag "vertical farming"


Donnerstag 26.01.17

17:30 Uhr Donnerstag HalbSechs: Stefan van de Sande - Singer/Songwriter/Folk (NL) www.stefanvandesande.nl/

Montag 06.02.17

Donnerstag 16.02.17

Samstag 28.01.17

14-15 Uhr Spatzenclub

Dienstag 31.01.17

14:00 Uhr Kino: Findet Nemo (USA 2003)*

Dienstag 07.02.17

17:30 Uhr Donnerstag HalbSechs: Sara Teamusician - Singer/ Songwriterin fb.me/SaraTeamusician

Samstag 18.02.17 19:00 Uhr Konzert: Le P'tit Son - Gypsy/Chanson/Balkan (FR)* www.leptitson.com

14:00 Uhr Kino: Der Räuber Hotzenplotz (2005)*

Mittwoch 08.02.17

19:00 Uhr Konzert: Herje Mine - Balkan/Klezmer facebook.com/herjemineleipzig/

Sonntag 19.02.17

Februar

Donnerstag 02.02.17

14:00 Uhr Kino: Emil und die Detektive (D 2000)*

Donnerstag 09.02.17

17:30 Uhr Donnerstag HalbSechs: Lightcap (Folk) fb.me/lightcapmusic/

Samstag 11.02.17

13-17 Uhr SchneewittchenNachmittag

Dienstag 21.02.17

17:00 Uhr Akustik-JamSession

Donnerstag 23.02.17

Foto: Edgar Schröter

17:30 Uhr Donnerstag HalbSechs: Kupfer & Canned Applause Singer/Songwriter/Beat www.kupfer.jetzt www.cannedapplause.de

Samstag 04.02.17

12-13 Uhr Radio: PeißnitzGespräche - Live-Aufzeichnung unserer Radioshow auf der Peißnitzinsel. Ausstrahlung auf Radio Corax.

19:00 Uhr Kabarett: Zärtlichkeiten mit Freunden* www.zaertlichkeitenmit freunden.de

17:30 Uhr Donnerstag HalbSechs: Coffee or not Singer/Songwriter facebook.com/coffeeornot

Legende

* kostenpflichtig Änderungen vorbehalten

www.peissnitzhaus.de

7


tr. ens Fels

Weinbergweg

ufer

Rive

d eo Th

KARTE & KON TAKTE ① Peißnitzhaus tr. -S er i es -L or

Peißnitzhaus-Gartenlokal: H Mo-So 12-18 Uhr Peißnitzinsel 4, 0345-29984841 mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de

tr.

Gosens

Peißnitzinsel

ßeGro

HeinePark

H Weinberg r. Burgst

Ochsenbrücke

str. elder Senef

He

ea id e lle

2

② Planetarium Geschlossen, wird abgerissen ③ Verkehrsgarten ④ Peißnitzexpress

4

Schwanenbrücke

tr. e-S üls

aine-

1

Peißnitzbrücke

Steinmühlenbrücke

6

H

5 n Peiß itzin

tzst Peißni

r.

8

8

Saa

sel

c -S e eif hl

H

9

P

5

Botanischer Garten

S er se

leu

ch

Saale

Gut Gimritz Dreierbrücke

mm

Begonienstr.

zer Da Gimrit

Gimritzer Gutsbrücke

Gimritzer Park

-Saa le

4

d An

rstr.

Blüche

or cht Kir

le aa -S

e

rab ug

Sa

Selkestr.

erk Neuw

e lle Ha

⑤ Biergarten Wiederhold ⑥ Fontäne www.fontaene-halle.de Spiel⑦ Baschkirischer platz ⑧ Spielplatz für Kleine ⑨ Spielplatz/Kletterwald

Am

le

il d W

WeinbergWinterpaus e wiesen Tel: 0345-5815661, www.pe-halle.de n

Lilienstr.

Ziegelwiese

Würfelwiese

Elisa beth

er-H lth Wa

Lafont

3

7

Pfälzer Brücke

Schafbrücke str. fen Ha

Zur Saaleaue

zur B 80

Vermietungshotline 0345 6734100 www.bauverein-halle-leuna.de

8

Peißnitzbote Januar-Februar 2017

d Sie Hier zsuinHause!

Park an der Saline


MITMACHER & UNTERSTÜTZER Mitmacher der Stunde Leopold der Kater

tung gegenüber Menschen ab und lässt sich auch mal streicheln. Nur mit der Waschbärenfamilie liegt er über Kreuz.

Wollen auch Sie mitmachen?

Schauen Sie bei unseren Vereinssitzungen und Arbeitseinsätzen vorbei (siehe Termine auf Seite 6/7). Werden Sie Vereinsmitglied (siehe Text unten).

Steckbrief: Es scheint uns bis heute so, dass Leopold von unseren Plänen zur Aufnahme einer Katze gehört hatte, als er uns Ende 2014 erstmals besuchte. Zuerst kam er unregelmäßig alle paar Tage vorbei und zeigte sich nur aus der Ferne. Aber irgendwann blieb er und leistet seitdem ganze Arbeit. Nach dem Hochwasser 2013 kamen immer mehr Mäuse, die jetzt verschwunden sind. Zunehmend legt er auch seine Zurückhal-

Kulturgenossen gesucht

Die im Mai 2013 gegründete gemeinnützige Peißnitzhaus Förderkreis-Genossenschaft wird die weitere Sanierung und die dauerhafte Nutzung des Hauses sicher stellen. Die bisher 105 Genossenschaftsmitglieder werden regelmäßig zu Kulturveranstaltungen eingeladen (unsere Kulturdividende). Jetzt Mitglied werden ein Gewinn für Sie und (H)Alle! www.peissnitzhaus-genossenschaft.de

100 neue Mitglieder für den Peißnitzhaus e.V. Jetzt bis 15. Juni Mitglied werden und doppelt helfen Bereits 2012 haben wir erfolgreich am ersten „Call for Members"-Wettbewerb der Kulturstiftung des Bundes teilgenommen und 5000 Euro gewonnen. Und so ist unser Ziel zur Neuauflage des Wettbewerbs: 100 neue Mitglieder bis zum 15. Juni 2017! Für jedes zahlende Neumitglied bekommen wir 50 Euro. Und nicht nur das: wir werden mit den Mitgliedsbeiträgen der Neumitglieder in den nächsten drei Jahren Genossenschaftsanteile der Peißnitzhaus Förderkreis gemeinnützigen eG erwerben.

Dieses Geld hilft uns direkt die nächsten Bauabschnitte zu finanzieren. Auch passive Mitglieder sind willkommen. Aktuell hat der Verein 154 Vereinsmitglieder. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 48 bzw. 36 Euro ermäßigt pro Jahr. Mehr dazu: www.peissnitzhaus.de -> verein -> mitglied-werden

Foto: Mitgliederversammlung des Vereins 2016 im sanierten Kultursaal

www.peissnitzhaus.de

9


AN G EB OTE Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an 0345-2394666 bzw. mail@peissnitzhaus.de.

Ferienkino, Märchen, Süßes und Spiele Unsere Angebote für die Wintermonate Über die kalten und dunklen Tage haben wir viele Angebote für die ganze Familie. In den Winterferien gibt es Montag bis Mittwoch um 14 Uhr Ferienkino im Peißnitzhaus. Am Montag den 6. Februar zeigen wir Findet Nemo . Der vor 10 Jahren entstande Animationsfilm ist schon ein Klassiker. Sein Nachfolger "Findet Dori" kam Ende 2016 in die Kinos. Am Dienstag treibt der Räuber Hotzenplotz von Otfried Preußler in einer Verfilmung von 2005 sein Unwesen. Schon 1928 schrieb Erich Kästner Emil und die Detektive . Eine Geschichte mit einer ganz einfachen Botschaft: Kinder können die Welt verändern. Wie das auch noch heute funktioniert, zeigen wir euch am Mittwoch den 8. Februar. Der Eintritt beträgt 3 €.

Familiennachmittage

Am 15. Januar feiern wir ab 13 Uhr den Hänsel und Gretel Nachmittag. Ein besonders süßer Tag mit Pfefferkuchen zum selber verzieren. Dazu werden Märchen gelesen und vielleicht schaut auch eine Hexe vorbei. Am 19. Februar besucht uns Schneewittchen in unserem Märchenschloss. Gemeinsam betreiben wir Apfelspiele, verzieren Schokoäpfel und genießen heißen Apfel-Punsch. Und natürlich wird auch hier das Märchen vorgelesen.

Familienprogramm im Wintercafé

Bereits seit November und noch bis März läuft wieder unser tägliches Kulturprogramm im Wintercafé. Neben der deutschlandweit einmaligen Konzertreihe für die ganze Familie jeden Donnerstag möchten wir euch im Januar den Spatzenklub am Samstag mit wechselnden Bastelangeboten für die ganze Familie ans Herz legen. Zum Singen am Dienstag lädt euch bis März Henry mit seiner Gitarre an den Kamin oder an die Feuerschale im Freien ein. Jeder kann mitmusizieren und mitsingen. Kleine Rythmusinstrumente und die Liedtexte haben wir vor Ort.

Gamergeburtstag

Neues Kindergeburtstagsangebot für große Kinder Ob X-Box, PlayStation oder Wii. Ihr könnt bei uns zusammen vor großer Leinwand zocken. Ein Spaß für jede Altersklasse. Wählt vorab zwei Kategorien aus den folgenden aus: Adventure, Jump 'n' Run, Strategie, Knobeln, Karaoke & Tanzspiele, Sportspiele. Wir stellen pro Kategorie je drei Spiele vor Ort zur Wahl.

10

Alter: ab 10 Jahre, Dauer: 3-4 Stunden Einführungspreis: 50/60 Euro für bis zu 12 Personen inkl. Endreinigung. Optional: Knabberkram und Getränke (0,5l pro Person) für 5 Euro pro Person Der Geburtstag findet ganzjährig in einem Innenraum statt.

Peißnitzbote Januar-Februar 2017


An g e b Ki n d e rgorute fü r: Ki ta s , S c h ppe n , H o rt e u n d u l e n , Fa m i l i e n Kindergeburtstage

⁕ Regenbogen-Geburtstag (April-Oktober, ab 4 Jahre) ⁕ Partyzwerge (ganzjährig, ab 4 Jahre) ⁕ Insel Rallye (April-Oktober, ab 5 Jahre) ⁕ Eisprinzessin, Grusel auf der Insel, Wikinger (Nov.-März, ab 5 Jahre) ⁕ Räubergeburtstag (Nov.-März, ab 6 J.) ⁕ Hex' Hex' auf der Insel, Taschenlampenwanderung (ganzjährig, ab 6 Jahre) ⁕ Piratenschatzsuche mit GPS (ab 8 Jahre) ⁕ Gamergeburtstag (ab 10 Jahre) Anmeldung: www.peissnitzhaus.de -> für Familien

Natur & Umwelt

⁕ Naturerlebnisführungen: Auwald oder Wiese und Insekten (5-12 Jahre) ⁕ Waldolympiade (5-12 Jahre) ⁕ Waldschultag - Unterricht wie vor hundert Jahren (8-12 Jahre) ⁕ Vogelführung zur Brutzeit (6-10 Jahre) ⁕ Biene Liese (April-Oktober, 6-10 Jahre) ⁕ Fledermaus-Wanderung im Sommer (6-10 Jahre) ⁕ Orientierungswerkstatt (ab 3. Klasse) ⁕ Teamtraining “Mensch ärgere mich nicht! ” (ab 3. Klasse) Anmeldung: www.peissnitzhaus.de -> für Kitas/Schulen/Horte

IMPRESSUM Peißnitzhaus e.V.

Peißnitzinsel 4, 06108 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 oder 0345-29984841 Fax: 0345-2394661 gastro@peissnitzhaus.de mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 110-142-42734

Spendenkonto:

Saalesparkasse Halle BIC: NOLADE21HAL IBAN: DE40 8005 3762 0381 3140 81 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Torsten Jahnke, Roland Gebert, Klaus Sauerbrei, Nike Starrermayr, Erik Krakow, Veronika Rüster Verteilung: MZZ Halle, Kulturfalter Auflage: 8.000

klimaneutral

natureOffice.com | DE-275-527396

gedruckt

Peißnitzbote kostenlos im Abo!

tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666

däschler unterstützt die Sanierung des Peißnitzhauses www.peissnitzhaus.de

11


VORH ER - N ACH H ER

Fotos: Kolonnaden am Peißnitzhaus 2002 und 2016

Fotos: Gewölbegang im Peißnitzhaus 2003 und 2016

Fotos: Waldbühne am Peißnitzhaus 2005 und 2016

Fotos: Kultursaal im Erdgeschoss Peißnitzhaus 2009 und 2015

12

Peißnitzbote Januar-Februar 2017


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.