Peißnitzbote 3/2012

Page 1

Juli - August Ausgabe 3-2012

Neues von der Insel & alle Termine

Sommernächte am Peißnitzhaus Samstags ab 20 Uhr

Ę Peißnitzhaus

19. August 16 Uhr Familienfest: Frau Wolle und die 7 Schafe

Č Planetarium

19. August 16 Uhr Die Geheimnisse des Dresdner Codex

Ě Peißnitzexpress 24./25. August Fahrten zum Laternenfest


HALLES SONNIGSTE SEITEN AUF UNSEREN LIEGESTÜHLEN GENIESSEN.

Schule, Spielplatz, Peißnitz – näher wohnen geht nicht! Entdecken Sie unsere Familienwohnungen mit vielen Vorteilen: flexible Grundrisslösungen nur wenige Schritte zu Weinbergwiesen und Peißnitz Supermarkt und Spielflächen im Wohngebiet Schulen und Kitas um die Ecke Bus und Straßenbahn ganz nah ausreichend Parkplätze Service-Card mit vielen Rabatten Ohne Kaution, ohne Anteile!

weitere Infos und Angebote unter: Telefon: (0345) 69 23-480 · E-Mail: vermietung@gwg-halle.de · www.gwg-halle.de

2

Peißnitzbote Juli -August 2012


Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Sommerzeit heißt Reise- und Erholungszeit - und viele Sonnenhungrige zieht es bekanntlich in die Ferne. Falls Sie auch reif für die Insel sein sollten, bietet die Peißnitz, neben den vielfältige Spielmöglichkeiten, auch Natur, Entspannung, Genuss und Kultur an. Die Sommernächte am Peißnitzhaus gehören natürlich auch dazu, siehe Seite 4.

Inhalt • • • • • • •

Sommernächte 2012................ Baufortschritte......................... Termine..................................... Kontakte & Karte...................... Mitmachen & Unterstützen...... Angebote für Kindergruppen... Impressum................................

S. S. S. S. S. S. S.

4 5 6/7 8 9 10 11

Peißnitzbote kostenlos im Abo? 0345/239466 oder mail@peissnitzhaus.de

Wir haben in diesem Sommer auch Grund zum feiern, denn Dank der MDR-Fernsehsendung „Mach dich ran“ ist es gelungen, die hallesche Malerfirma Steinitz für den denkmalgerechten Farbanstrich der Kolonnaden zu gewinnen. Ein Dankeschön geht auch an die Bildungszentrum Elektrik GmbH für die Elektro-Installation in den Gewölben, an die Firma Haschke für die Fußboden-Verschönerung im Projektraum sowie an die Hallesche Wohnungsgesellschaft für die Spende für die Decken- und Dachsanierung. Für alle Interessierten noch ein Tipp: Die Kulturstiftung des Bundes unterstützt unseren Verein mit 100 Euro für jedes neue Mitglied, das bis zum 31.8.2012 dem Verein beitritt. Einen erholsamen Sommer wünscht

Roland Gebert

Vereinsvorsitzender

Neues vom Gartenlokal Neues vom Gartenlokal: Wir haben im Juli wegen der Kinderstadt täglich ab 9.00 Uhr geöffnet. Im August sind wir Mo.-Fr. ab 10.00 Uhr,

www.peissnitzhaus.de 3


Saison 2011 Sommernächte Kultursommertage am Peißnitzhaus

sang) und Tabea Brode (Renaissancelaute und Barockgitarre) spielen am 11. August spanische Musik des frühen Mittelalters, sefardische Lieder und Musik der Renaissance. Den Abschluss der Sommernächte bilden am 25. August Regentanz. Die Liedermacher-Combo aus Halle wagt sich zum Laternenfest ans Haus und bietet einen wohltuenden Kontrast zum lauten Volksfest.

Räuber, Schafe und Gypsys

Das Peißnitzhausfestival war ein großer Erfolg. 400 Gäste und tolle Stimmung herrschte am Freitag zu Kapelle Böllberg, fuego paz und OhJa. Der Samstag war kontrastreich mit Wenzel und Maik Hosang. Am SonntagNachmittag kamen fast 1000 Hallenser zum Familienfest und der KonBig-Band. Aber die Kultursommertage gehen weiter .

Sommernächte 2012 In den heißen Juli- und Augustnächten laden wir zu den Sommernächten ans Peißnitzhaus. Jeden Samstag gibt es ab 20 Uhr Kunst unter Linden auf Halles grüner Insel. Zu Beginn am 7. Juli bekommen wir Besuch von Friedrich & Wiesenhütter aus Berlin. Sie beweisen, dass sich intelligente Texte und virtuoses Gitarrenspiel nicht ausschließen. Mit drei Gitarren geht es am 14. Juli weiter. Rusty Neddle aus Halle bringen Nashville auf die Peißnitz. Sabine Loredo Silva (Ge-

4

Peißnitzbote Juli -August 2012

Räuber Hotzenplotz überfällt uns auch in diesem Jahr vom 17. bis zum 29. Juli an der Felsenbühne. Für die Nachmittagsvorstellungen gibt es noch Restkarten (www.kulturreederei.de). Im August sind wieder die Schafe auf der Insel. Am 19. August feiern wir mit ihnen und Ihnen ein Familienfest. Ein besonderes Ereignis ist auch seit einigen Jahren das Gypsy Jazz Jam Summer Special, welches am 1. August bei uns zu Gast ist. Alle Termine auf Seite 6 und 7 und unter www.peissnitzhaus.de. PS: Am 12. August steigt von 16-20 Uhr erstmals unsere Familiendisko auf der Waldbühne. Groß uns klein tanzt zu Funk bis Soul von unserem „Haus-DJ“ Sebastian. Kein Eintritt, dafür Tanzgarantie.


Baufortschritte Das Gewölbe des Peißnitzhauses erstrahlt in neuem Licht

Das Peißnitzhaus in der mdrFernsehsendung „Mach dich ran“

Vier Auszubildende unter Anleitung des Ausbilders Thomas Zocholl vom Bildungszentrum Energie GmbH installierten im Mai und Juni 2012 die Elektrotechnik im Keller des Peißnitzhauses neu. Im vergangenen Jahr sammelten die Auszubildenden bereits Spenden für den Verein, die für das Elektromaterial verwendet wurden. Danke!

Ein Kamerateam besuchte uns im Mai am Peißnitzhaus. Die Tagesaufgabe lautete, eine Malerfirma zu finden, die den östlichen Teil der historischen Kolonnaden von der alten Farbe befreien und mit einem denkmalgerechten Anstrich versehen kann. Die Aufgabe wurde erfüllt. Wir freuen uns, dass die hallesche Malerfirma Wolfgang Steinitz mit ihren Auszubildenden diese zeitaufwändige Arbeit übernommen hat.

www.saalesparkasse.de

Gut

für Halle und den Saalekreis. Die Peißnitzinsel bietet Erholung und Entspannung für Groß und Klein zu jeder Jahreszeit. Der Peißnitzhaus e.V. engagiert sich für die Erhaltung und Wiederherstellung eines wichtigen historischen Gebäudes und leistet mit vielfältigen Aktivitäten und Veranstaltungen einen großen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität dieser schönen Stadtlandschaft. Das unterstützen wir gern. www.gut-fuer-halle-und-den-saalekreis.de

www.peissnitzhaus.de 5


Termine Juli

Sonntag 01.07.12 10:30 Uhr Č Planetenolympiade* (ab 5 Jahre) 14:30 Uhr Č Wie die Sonne in die Welt kam* (ab 8) 16:00 Uhr Č Eine unterhaltsame Reise durch die Nacht … * (ab 8) 16:00 Uhr Ę Konzert: Andreas Kümmert Freitag 06.07.12 18:00 Uhr Č Lange Nacht der Wissenschaften 2012 21:00 Uhr Ę Konzert: Beside the Cocobay - Indipop aus Erfurt mit Groove. Samstag 07.07.12 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Rotkäppchen* (ab 4) 20:00 Uhr Ę Sommernächte: Gitarrenabend mit Friedrich & Wiesenhütter Sonntag 08.07.12 10-18 Uhr Č Abenteuer Astronomie* (ab 10) 10:30 Uhr Č Dies und das vom Mond* (ab 12) 14:30 Uhr Č Wenn Galaxien kollidieren* (ab 8) 16:00 Uhr Ę Konzert: capella fina - Bossa Nova Samstag 14.07.12 14-18 Uhr Ę Dachbodenflohmarkt zugunsten des Peißnitzhauses 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Frieder und Katerlieschen* (ab 4) 20:00 Uhr Ę Sommernächte: Country-Rock mit Rusty Needle Sonntag 15.07.12 10:30 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 12) 14-18 Uhr Ę Kunst- und Designmarkt „Kunstpioniere“ 14:30 Uhr Č Monde im Sonnensystem* (ab 6) 16:00 Uhr Č Raumfahrt,

6

auf dem Weg ins All* (ab 12) 16:00 Uhr Ę Open Air Session der Folkmusikschule Freitag 20.07.12 16:00 Uhr Ę Theater Varomodi: Der Räuber Hotzenplotz* (ab 5) Samstag 21.07.12 16:00 Uhr Ę Theater: Der Räuber Hotzenplotz* 20:00 Uhr Ę Sommernächte: Drum@phone Sonntag 22.07.12 10:30 Uhr Č Der Mond beim Schneider* (ab 4) 14:30 Uhr Č Faszination Mayaland* (ab 12) 16:00 Uhr Č Die Maya als Hochkultur* (ab 12) 14-22 Uhr Ę Sommerfest Freunde Baschkortostans Dienstag 24.07.12 10:00 Uhr Č Abenteuer Astronomie* (ab 10)

Donnerstag 26.07.12 10:00 Uhr Č Abenteuer Astronomie* (ab 10)

Freitag 27.07.12 16:00 Uhr Ę Der Räuber Hotzenplotz* Samstag 28.07.12 16:00 Uhr Ę Der Räuber Hotzenplotz* 20:00 Uhr Ę Sommernächte: Konzertabend mit Gaston (Hamburger Schule) Sonntag 29.07.12 10:30 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6) 11:00 Uhr Ę Der Räuber Hotzenplotz* 14:30 Uhr Č Planetenolympiade* (ab 5) 15:00 Uhr Ę Inselwanderung: Saline - Treffpunkt: Möbelkaufhaus 16:00 Uhr Ę Konzert: Jan Tschatschula (Liedermacher)

Peißnitzbote Juli -August 2012

16:00 Uhr Č Ferne Welten* (ab 8) 18:00 Uhr Ę BalFolk – Tanz für alle Dienstag 31.07.12 10:00 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6)

August

Mittwoch 01.08.12 20:00 Uhr Ę Gypsy Jazz Jam Summer Special

Donnerstag 02.08.12 10:00 Uhr Č Geheimnisvolles Weltall* (ab 8) Freitag 03.08.12 17:00 Uhr Č ASTROlinoSternguckerzeit für Alle (ab 5) Samstag 04.08.12 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Die verflüxte Zipfelmitze* - Eine Verwechslungskomödie (ab 4) 20:00 Uhr Ę Sommernächte: Chorabend mit MissKlang - Lieder aus aller Welt Sonntag 05.08.12 10:30 Uhr Č Der Himmel durch mein Fernrohr* (ab 6) 14:30 Uhr Č Die wunderbare Welt der Sterne* (ab 5) 16:00 Uhr Ę 16 Uhr: Konzert: Bienenstich (Straßenmusik) 16:00 Uhr Č Monde im Sonnensystem* (ab 12) Dienstag 07.08.12 10:00 Uhr Č Abenteuer Astronomie* (ab 10)

Donnerstag 09.08.12 10:00 Uhr Č Abenteuer Astronomie* (ab 10)

Samstag 11.08.12 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Das tapfere Schneiderlein* (ab 5) 20:00 Uhr Ę Sommernächte: Spanische Musik des Mittelalters


Sonntag 12.08.12 10:30 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6) 14-18 Uhr Ę Kunst- und Designmarkt „Kunstpioniere“ 14:30 Uhr Č Venus vor der Sonne* (ab 10) 16:00 Uhr Ę Familiendisko - Funk bis Soul 16:00 Uhr Č Der Mond rätselhaft und schön* (ab 8)

Sonntag 19.08.12 14:30 Uhr Č Ein Ballspiel auf Leben und Tod* (ab 8) 16:00 Uhr Ę Familienfest: Frau Wolle und die 7 Schafe* 16:00 Uhr Č Die Geheimnisse des Dresdner Codex* (ab 12)

Dienstag 14.08.12 10:00 Uhr Č Planetenolympiade* (ab 5)

Donnerstag 23.08.12 10:00 Uhr Č Geheimnisvolles Weltall* (ab 8)

Donnerstag 16.08.12 10:00 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6) Samstag 18.08.12 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Die Bremer Stadtmusikanten* (ab 4) 20:00 Uhr Ę Sommernächte: Improabend mit Stabiler Seitenlage (Halle)

Dienstag 21.08.12 10:00 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6)

Freitag 24.08.12 ab 15:30 Ě Fahrten zum Laternenfest (bis 22 Uhr) Samstag 25.08.12 10-18 Uhr Ę Tag des Schachs 10-24 Uhr Ě Fahrten zum Laternenfest 14:00 Uhr Č Ferne Welten zum Laternenfest* (ab 6)

20:00 Uhr Ę Sommernächte: Liedermacherabend mit Regentanz Sonntag 26.08.12 14:00 Uhr Č Kosmisches Feuerwerk zum Laternenfest* (ab 6) 15:00 Uhr Ę Inselwanderung: Holzplatz/Pulverweiden - Treffpunkt: Möbelkaufhaus 18:00 Uhr Ę BalFolk Freitag 31.08.12 20:00 Uhr Ę Theater: 10 Mädchen und kein Mann

Ę Peißnitzhaus Č Planetarium Ě Peißnitzexpress * kostenpflichtig Änderungen vorbehalten

Wir eilen für Ihre Zeilen! Versenden Sie Ihre Briefe preiswert und zuverlässig mit der Professioneller Briefservice zum kleinen Preis!

Alle Infos unter:: www.mzz-briefdienst.de ienst.de Service-Hotline: 0800 - 124 0000 (kostenlos)

www.peissnitzhaus.de 7


Krö

Kontakte

Str. zer llwit

Giebichensteinbrücke

Amselgrund

Amtsgarten

Gartenlokal am Peißnitzhaus: Peißnitzinsel 4; 0345-13 50 191 Mo-So ab 9 Uhr (Juli), ab 10 Uhr (Aug.) Büro: Burgstr 38; 0345-239 46 66

Reichard Garten

tr.

Kreuzvorwerk

Tals

H

Rain

str.

Planetarium Geöffnet: Mo & Di 9-16 Uhr, Mi/Do 9-12 Uhr, Sa bei Veranstaltungen & So 14-17 Uhr Tel.: 0345-806 03 17 www.planetarium-halle.info

Gr. Br

r.

Weinbergweg

nstr.

t ens Fels

ufer

Peißnitzinsel

str.

Gosen

ße-

Gro

HeinePark

H Weinberg

str.

elder Senef

r.

Burgst

Ochsenbrücke

tr. -S er

ies -L or

od

e Th

Mi 10-13 und 15:30-17:30 Uhr, Do/Fr 15:30-17:30 Uhr, Sa/So Feiert. 10-12 & 13-18HUhr Tel.: 0345-581 56 61

H

unne

Rive

Peißnitzexpress

See be ne rS tr.

Peißnitzhaus

lle

ea

id

He

2

e

7 Schwanenbrücke

r.

3

1

lth Wa

5

e eif hl

Sc

le

aa

er

d An

P

5

Sc e us

12

Damm

fen

Ha str.

Zur Saaleaue

www.fontaene-halle.de

HTC Peißnitz Tennisclub

8

Würfelwiese

Pfälzer Brücke

Elisa

Begonienstr.

Gimritzer Park

Schafbrücke

Gut Gimritz

Tel.: 0345-80 60 319 www.htcpeissnitz.de

Botani Gart

hle

Saale

zer Gimrit

Gimritzer Gutsbrücke

www.halle-bwg.de

Fontäne

or cht Kir

-S

Spielplatz für Kleine Indoorspielplatz

9

Dreierbrücke

Spielplatz/Kletterwald Selkestr. Lilienstr.

erk Neuw

lle

Ha

H 4

36

Am

le

e

11

n

be

ra Jugendverkehrsschule ug Sa Tel./Fax: 0345 / 77 01 380 rstr. Blüche jugendverkehrsschule@online.de Bürozeiten: Mo bis Fr: 8 – 14:00 Uhr

H 8

10

ild W

wiesen

Verkehrsgarten

tr.

itzs Peißn

Saa

Baschkirischer Spielplatz Weinberg-

Steinmühlenbrücke

13

4

sel

Eissporthalle

Ziegelwiese

itzin

14

n Peiß

Biergarten Wiederhold

Peißnitzbrücke

-Saa le

-St lse www.bootsverleih-halle.de Hü er-

aine-

Lafont

8

beth

Bootsverleih Halle

zur B 80

Karte: HAVAG/www.hoffmannschaft.de

Peißnitzbote Juli -August 2012

Park an der Saline


Mitmachen & Unterstützen Mitmacher der Stunde: Wolfgang Pohl

dts n

r.

st stein

en Wolf

zur B 6

ts

Reilstr.

if Tr

Wolfgang Pohl ist ein sehr engagier tes Mitglied an und im Haus. Seit Anbeginn steht er dem Peißnit zhaus e.V. tatkräftig zur Seite.

tr.

Bernburger-Str.

Ob als Bauhelfer bei der Entrümplung des Hauses oder der Absicherung der Bausub. str stanz, Wolfgang Pohl war und ist stets zur Stelle, wenn er gebraucht wird. Auf diesem Händelstr. Weg möchten wir ein Dankeschön für sein Engagement, verbunden mit der Hoffnung auf eine weitere hilfreiche Unterstützung Mühlweg L.sagen. W u ch

er er -S tr.

Georg-

Wollen Sie auch das Peißnitzhaus unterstützen? Schauen Sie bei unseren Vereinssitzungen am ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr vorbei. Oder kommen Sie zu den nächsten großen Arbeitseinsätzen: 7. Juli, 4. August, 1. September jeweils ab 10 Uhr. Geiststr.

-Str. Cantor

Breite Str.

ße

Gro

r. llst Wa

ischer ten

Steckbrief: Mitmacher für Kinderprojekte & Kindergeburtstage gesucht

z lat

erp

Jäg

g rgrin

bu oritz

Univ ersit

ätsri n

g

Neben vielen interessanten Projekten für Burgbrücke Kinder und Familien bietet der Peißnitzhaus e.V. auch beste Voraussetzungen, um Projekttage und Kindergeburtstage in kleinen e Pfort und größeren Gruppen zu gestalten. Bei schlechtem Wetter besteht die Möglichkeit, in den Kolonnaden zu feiern. Für diese Veranstaltungen und eine VielKlaus- weiterer Kinderprojekte werden noch zahl brücke fleißige und freundliche Helfer gesucht. M

Kompetenz, Unabhängigkeit, Nähe – diese Werte machen uns zu Ihrem zuverlässigen Partner für alles, was mit Ihrem Geld zu tun hat. Mehr als 16 Millionen Deutsche haben sich entschieden, Mitglied Ihrer Volksbank Raiffeisenbank zu werden. Allein 23.000 bei der Volksbank Halle (Saale) eG. Die Vorteile sind offensichtlich: Als Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern Anteilseigner Ihrer Bank. Als solche bestimmen Sie mit und profitieren vom Erfolg.

Jetzt en berat ! n lasse

nz-R

R.-Fra

ing

Interesse? 0345-2394666 oder mail@peissnitzhaus.de

www.peissnitzhaus.de 9


Für Kin d Kitas, ergruppen: Schule n, Hor te und Fa milien

Angebote

Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Für Buchung und Nachfragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter (siehe auch die Karte auf Seite 8). Bestellen Sie kostenfrei unser Faltblatt mit allen Angeboten des Peißnitzhauses unter 0345-2394666, mail@peissnitzhaus.de.

Ferienprogramm am Peißnitzhaus 2012 Naturtag: „Frau Wolle und die 7 Schafe“ Im August besuchen uns wieder Schafe auf der Peißnitz. Inhalt: Wolle kämmen, filzen, weben, färben; Schafe füttern und pflegen; gemeinsam erkunden wir das Leben eines Schafes und einiges mehr. Gefördert durch die Bürgerstiftung Halle. Buchbar vom 06.-10.08 und 20.–31.08.2012, für Grundschulkinder, Dauer, 2-3 Stunden, 2,50 Euro (inkl. Material)

Hoppels Pralinenmanufaktur Kleines Figurenspiel von Hoppel und dem Bücherwurm Bodo. Danach folgen kleine Spiele, Basteln und das Herstellen von Kokospralinen aus natürlichen Zutaten. Buchbar vom 20.08.-05.09.2012, 5 bis 10 Jahren, 2 Stunden, mind. 20 Kinder, 4 €/pro Kind.

König Karotte Kinderkoch-Projekt rund um die Möhre. Gemüsetheater, Fühl- und Geschmacksstrecke, gemeinsames Zubereiten eines Karottengerichts. Förderung durch : DEUTSCHES KINDERHILFSWERK e.V. Dauer ca. 2 Stunden, für Schüler von 8 bis 12 Jahren, Kosten: 6 € (inklusive Karottengericht) Anmeldung für alle Veranstaltungen unter: 0345-2394666, mail@peissnitzhaus.de

Ausblick: Ab Mitte September bieten wir ein Bienenprojekt am Haus an. Voranmeldungen bereits jetzt möglich. 10

Peißnitzbote Juli -August 2012


Impressum Weitere Angebote Kindegeburtstage

• Zirkus-Geburtstag, Apfelfest (ab 4 Jahre) • Indianerfest (ab 5 Jahre) • Abenteuerreise auf den Spuren der Slawen (ab 8 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666

Märchen&Gesundheit

(nur mit Anmeldung, kostenpflichtig)

• Der Königssohn und die Mondprinzessin (5-8 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666

Natur&Umwelt

• Waldschultage: Lernen wie vor 80 Jahren (ab 5 Jahre)

• Vogelbeobachtung und Naturführungen (6-10 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666

Bewegung & Spiel

• Verkehrserziehung im Verkehrsgarten

Peißnitzhaus e.V.

Burgstraße 38, 06114 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 Fax: 0345-2394661 mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 111-142-05372 Spendenkonten: Volksbank Halle Konto: 2725517, BLZ: 80093784 Saalesparkasse Halle, Konto: 381314081, BLZ: 80053762 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Ulrich Möbius (Titel, Fotos), Thomas Ficker (Satz), Uwe Pölitz, Daniel Banse, Roland Gebert, Gudrun Hartmann, Mario Sprotte, u.a. Auflage: 15.000 Verteilung: MZZ Halle HAVAG

für die 2. bis 4. Klasse

Kontakt: Jugendverkehrsschule, 0345-7701380

Planetarium

• Das Planetarium für Kindergartenkinder (4-6 Jahre)

• Das Planetarium für Schulkinder (6-18 Jahre)

• Wochenendveranstaltungen im Planetarium (5-99 Jahre) Kontakt: Planetarium, 0345-8060317

www.peissnitzhaus.de 11



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.