Peißnitzbote 4/2015

Page 1

Juli - August Ausgabe 4-2015

Neues von der Insel & alle Termine

Ein DENKMAL wird saniert Tanzfreitage

Freitags 19 Uhr

Annuluk

World-Pop aus LE Fr 24.07. 21 Uhr

Henri Stabel Quartett

So 02.08. 20 Uhr

The Polluters & Congoroo

Hallesche Rocknacht Fr 21.08. 19 Uhr

Ferienworkshops 13.-17. Juli 2015

Schnitzen, Waldolympiade, Naturkunst, Flöße und Musikinstrumente bauen. Jetzt anmelden: www. peissnitzhaus. de


2

PeiĂ&#x;nitzbote Juli-August 2015


EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser!

Ein aktionsreiches und kreativ gestaltetes Peißnitzhaus-Festival liegt hinter uns. Ein Dankeschön sagen wir an dieser Stelle allen Mitgestaltern, Helfern und Unterstützern wie z. B. Häßler-Lift GmbH oder der Freiwilligen Feuerwehr Ammendorf. Wie alle unsere Veranstaltungen werden wir auch das Festival konstruktiv auswerten und es im Interesse unserer kleinen und großen Besucher weiter entwickeln. Unsere Kultursommertage laden ab Juli jeden Freitag zum Tanz ein. Dabei reicht die Palette von irischen Tänzen über Volkstänze aus aller Welt bis zu Tänzen im Salsastil. Unser Programm wird im Sommer durch ein Kneipp-Gesundheitsangebot für jung und alt erweitert. Jeden Mittwoch um 17 Uhr trifft sich die Kneipp-Projektgruppe zum Laufen, Barfußgehen und Wassertreten unter fachlicher Anleitung. Treffpunkt ist das Peißnitzhaus. Im Juli beginnt unser zweiter großer Bauabschnitt im Haus. Im Untergeschoss werden Toiletten eingebaut. Mehr dazu auf Seite 9 und unter www.peissnitzhaus.de.

Inhalt Editorial ..................................... Kultur ........................................ Termine ..................................... Karte & Kontakte ....................... Mitmacher & Neues vom Bau .... Angebote ................................... Impressum .................................

S. S. S. S. S. S. S.

3 4/5 6/7 8 9 10 11

Einen sonnigen und erholsamen Sommer wünscht Roland Gebert Vereinsvorsitzender

Neues vom Gartenlokal & Café Wir haben im Juli und August Mo-Fr ab 10 Uhr und Sa-So ab 9 Uhr bis jeweils 22 Uhr geöffnet. Bei Veranstaltungen auch länger.

Jeden Sonntag 10-13 Uhr gibt es ein Inselfrühstück. Voranmeldung: 0345-29984841.

Reise zu unseren Lieferanten

Im Sommer begeben wir uns auf eine Reise zu einigen unser Lieferanten und Bauern der Region. Wir schauen, wo unsere Eier, Milch und der Apfelsaft herkommen und ob wir weitere Produkte von diesen Lieferanten beziehen können. Von einigen Bauern und Gärtnereien wollen wir in Zukunft Gemüse und Obst direkt beziehen. Dabei nehmen wir auch sonst Unverkäufliches, sogenannte Missfitts an. Die Reise führt uns unter anderem nach Querfurt, Delitzsch und Quetzdölsdorf. Berichte und Fotos werden Sie danach auf unserer Webseite und auf Facebook finden.

www.peissnitzhaus.de

3


KULTUR Tanzen, zuhören, mitsingen - der Sommer am Peißnitzhaus Der Sommer am Peißnitzhaus verspricht viele Konzerte und Theateraufführungen.

Sänger auf der Kleinkunstbühne

Auf unserer Kleinkunstbühne am Donnerstag haben wir Gäste aus dem Kongo (Dolus Mutombo, 16. Juli), Österreich (Marco Tobits, 20. August), aber auch aus Leipzig (Karo Lynn, 23. Juli), Berlin (Philipp Taubert am 02. Juli, sleepwalker's station am 09. Juli und Entertainment for the Braindead am 13. August) und Halle (meinor Swing, 27. August). Am 06. August gibt es mal wieder Impro-Theater auf der Kleinkunstbühne mit der Gruppe Kaltstart aus Halle. Am ersten Sonntag im Juli feiert das Orchester des Musikvereins Halle-Neustadt um 16 Uhr ein "Sommerfest der Blasmusik". Und zum Laternenfest besuchen uns am Freitag den 28. August "Die Blauen Sterne", die Hallesche Partyband mit dem wohl größten Kultstatus.

Konzerte auf der Waldbühne

Am 24. August erklingt Weltmusik von Annuluk aus Leipzig (www.annuluk.net). Von archaischem Schamanismus oder Tempelgesängen dringt die sensibel aufeinander abgestimmte Band langsam bis in die Gegenwart urbaner Rhythmen und elektronischer Klanggestaltung vor und gewinnt dabei immer mehr Fahrt. Die Global-World-Pop Formation ist Preisträger der Creole-Mitteldeutschland 2013 und wurde als bester Newcomer mit dem VIA VUT INDIE AWARD 2014 gekrönt

4

Am 02. August folgt das Henri Stabel Quartett mit Weltmusik aus vollem Herzen (www.henristabel.de). Die 4 Klangkünstler verweben in ihren Konzerten Einflüsse von Folkmusik aus Mecklenburg, Skandinavien, Spanien, Südamerika, Indien sowie Obertongesang, schamanische und sakrale Gesänge zu einer intensiven Atmosphäre eigener Musikstücke, in welche die Zuhörer gern eintauchen, um dann zusammen auf eine musikalische Weltreise zu gehen. Zu einem dynamisch, melodisch, explosiver Abend entern am 21. August Congoroo (congoroo.bandcamp.com) und The Polluters aus Halle (www.thepolluters.de) die Waldbühne. Erstere werden wenige Tage vorher das Highfield-Festival rocken.

Tanz fast jeden Freitag ab 19 Uhr

Zum zweiten Mal laden wir in den lauen Sommernächten zum gemeinsamen Tanz am Peißnitzhaus. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Tanzrichtungen zusammen mit professionellen Tanzgruppen/ Tanzpaaren zu probieren oder einfach ausgelassen mit zu tanzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Einige der Termine werden durch Live-Musik begleitet, wie am 03. Juli, wo euch The Slipjigs irisch tanzen lassen. Der Folktanzabend am 07. August wird unterstützt durch das Duo Wolfgang und Kerstin. Am 24. Juli besuchen uns wieder die Tänzer von LOS SHEEPOS NEGROS, welche im letzten Jahr über 100 Personen zum gemeinsamen Salsatanz am Peißnitzhaus bewegten!

Peißnitzbote Juli-August 2015


KULTUR Internationale Songwriternacht

Am 8. August ab 19 Uhr gibt es zum zweiten Mal die internationale Songwriternacht auf unserer Waldbühne. Dieses Jahr sind dabei Jonas&Hannes aus Halle, Ben Braun, Sky white tiger (New York, USA) und Ryan O’Reilly (Irland). In den Umbaupausen unterhält euch AnBothar aus Hamburg.

Theater

Auf der Waldbühne gibt es in der dritten Augustwoche das Theaterstück „Der kleine und der große Klaus“. Zur gleichen Zeit spielt das Theater Varomodi „Die Bibel – Das Alte Testament“, ein Stück für Erwachsene auf dem Baschkirischen Spielplatz. Alle Termine mit Fotos und weiteren Infos auch auf www.peissnitzhaus.de.

Wir hacken die Welt

Kleines Kinofestival 10./11. Juli am Peißnitzhaus Ob die arabischen Revolutionen, der Protest gegen neue Freihandelsabkommen oder die Aufdeckung von Geheimdienstskandalen – das Internet hat die Gesellschaft verändert. An einem Wochenende widmen wir uns, gemeinsam mit dem CulturConAction e. V., dem Friedenskreis Halle und dem Terminal 21 e.V. der aktiven Einmischung mit digitalen Medien. Los geht es am Freitag mit dem Fahrradkino und dem Film „Citizenfour“, ein oscarprämierter Dokumentarfilm von Laura Poitras über den US-amerikanischen Whistleblower Edward Snowden und die durch ihn aufgedeckte globale Überwachungs- und Spionageaffäre. Für die Gäste heißt es, kräftig in die Pedalen zu treten, damit der Film ohne Unterbrechung angeschaut werden kann. Am Samstag zeigt der Friedenskreis Halle und die Heinrich Böll Stiftung Sachsen-

Anhalt den Film „Forbidden Voices - Bloggerinnen im Widerstand“. Er porträtiert drei furchtlose Frauen. Sie repräsentieren eine neue, vernetzte Generation moderner Widerstandskämpferinnen. In Kuba, Iran und China bringen sie mit ihren Blogs das staatliche Informationsmonopol ins Wanken - und riskieren dabei ihr Leben. Das ganze Wochenende ist die Installation „Die BUNDESZENTRALE FÜR TRANSPARENTE BÜRGERNÄHE“ des halleschen Computerclubs "Terminal 21" zu Gast am Peißnitzhaus. Diese "Behörde" ist eine Institution, die Bürgern die Cybersicherheitsstrategie des Bundesinnenministeriums näher bringen soll. Die BZtB möchte Sie an den Vorteilen der Sammlung, Verwertung und Verknüpfung Ihrer Metadaten und an der daraus ermöglichten Profilbildung der Individuen der Bundesrepublik Deutschland teilhaben lassen.

www.peissnitzhaus.de

5


TERMINE Juli

Mittwoch 01.07.15 17:00 Uhr KneippWanderung

Donnerstag 02.07.15

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Konzert mit Philipp Taubert - Singer-Songwriter aus Berlin 18:00 Uhr Zen-Meditation für jeden, offene Gruppe

Freitag

03.07.15

19-21 Uhr Tanzfreitag: The Slipjigs (Halle) - rasante irishe Tänze

Samstag 04.07.15

10-16 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus 16:30 Uhr Puppentheater: Die verflüxte Zipfelmitze (ab 4 Jahre)*

Sonntag 05.07.15

15:00 Uhr Musikverein Halle-Neustadt e.V. Sommerfest der Blasmusik 18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

Montag 06.07.15

17:00 Uhr Yoga im Gehen

Dienstag 07.07.15

19-21 Uhr Dialog unter freiem Himmel: "Ist das Liebe?" - Gesprächsrunde 19:00 Uhr Vereinstreffen

Mittwoch 08.07.15 17:00 Uhr KneippWanderung

Donnerstag 09.07.15

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: "sleepwalker's station" - Indie-Folk 18:00 Uhr Zen-Meditation

Freitag

10.07.15

19-21 Uhr Tanzfreitag: The Folk Rating Agency - irish tanzen 21:00 Uhr Fahrradkino: Citizenfour (USA 2014)*

6

Samstag 11.07.15

16:30 Uhr Puppentheater: Das Taschentuch der Prinzessin (ab 3)* 21:00 Uhr Kino: Forbidden Voices* (Doku, Schweiz 2012)

Sonntag 12.07.15

16:00 Uhr Goethe-Chor Bad Lauchstädt 18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

Montag 13.07.15

11-13 Uhr Ferienworkshop: Schnitzen 17:00 Uhr Yoga im Gehen

17:00 Uhr KneippWanderung

Donnerstag 23.07.15

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Konzert: Karo Lynn - Indie-Folk aus Leipzig 18:00 Uhr Zen-Meditation

Freitag

24.07.15

19-21 Uhr Tanzfreitag: LOS SHEEPOS NEGROS Salsa tanzen 21:00 Uhr Konzert: Annuluk* - World-Pop (www.annuluk.net)

Samstag 25.07.15

11-13 Uhr Ferienworkshop: Floßbau 19:00 Uhr Bautreffen

16:30 Uhr Puppentheater: Der grüne Frosch (ab 4)* 17:30 Uhr Konzert: "lotta sleeps" - Indiefolk aus Dresden

11-13 Uhr Ferienworkshop: Waldolympiade 17:00 Uhr Kneipp-Wanderung

18-20 Uhr Bal Folk - Tänze zum Mitmachen 18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

11-13 Uhr Ferienworkshop: Naturkunst 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Dolus Mutombo Weltmusik aus Kongo (www.dolusmutombo.com) 18:00 Uhr Zen-Meditation

17:00 Uhr Yoga im Gehen

Dienstag 14.07.15 Mittwoch 15.07.15

Donnerstag 16.07.15

Freitag

17.07.15

11-13 Uhr Ferienworkshop: Musikinstrumente 19-21 Uhr Tanzfreitag

Samstag 18.07.15

16:30 Uhr Puppentheater: Die sieben Geißlein (ab 4)*

Sonntag 19.07.15

14-20 Uhr Sommerfest der Freunde Baschkortostans 18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

Montag 20.07.15

17:00 Uhr Yoga im Gehen

Mittwoch 21.07.15

Peißnitzbote Juli-August 2015

Sonntag 26.07.15

Montag 27.07.15 Mittwoch 28.07.15 17:00 Uhr KneippWanderung

Donnerstag 30.07.15

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: MKahler - BluesRock-Folk 18:00 Uhr Zen-Meditation

Freitag

31.07.15

19-21 Uhr Tanzfreitag: Murray & Falkenau - Folk zum mittanzen

August

Samstag 01.08.15

10-16 Uhr Arbeitseinsatz 16:30 Uhr Puppentheater: Schneewittchen und die sieben Zwergis (ab 4)*

Sonntag 02.08.15

16:00 Uhr Terzett des Heidechores Lieskau


18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus 20:00 Uhr Henri Stabel Quartett* - Weltmusik

Montag 03.08.15

17:00 Uhr Yoga im Gehen

Dienstag 04.08.15

19-21 Uhr Dialog unter freiem Himmel: "Was ist Angst oder ist das Furcht?" 19:00 Uhr Vereinstreffen

Donnerstag 06.08.15

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Theater Kaltstart 18:00 Uhr Zen-Meditation

Freitag

07.08.15

19-21 Uhr Tanzfreitag: Kerstin & Wolfgang Folkmusik zum Mittanzen

Samstag 08.08.15

Freitag

14.08.15

19-21 Uhr Tanzfreitag: Bal Folk - Tänze zum Mitmachen

Samstag 15.08.15

16:30 Uhr Puppentheater: Kasper und die Mondlaterne (ab 4)* 18-22 Uhr Festtag im August (italienisches Fest) Singen, Tanzen, Picknick

Sonntag 16.08.15

15-18 Uhr DeutschJapanisches Fest 18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

Montag 17.08.15

17:00 Uhr Yoga im Gehen

Dienstag 18.08.15

16:30 Uhr Puppentheater: Das tapfere Schneiderlein (ab 5)* 17-24 Uhr 2. Internationale Songwriter-Nacht* mit Jonas & Hannes (Halle), Ben Braun (D), Sky white tiger (USA), Ryan O’Reilly (Irland)

10:00 Uhr Theater: Der kleine Klaus und der große Klaus* von Varomodi 20:00-22:30 Uhr Baschkirischer Spielplatz: Theater: Die Bibel*

18:00 Uhr Führungen

10-11 Uhr Der kleine Klaus und der große Klaus* 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Marco Tobits (AUT) 18:00 Uhr Zen-Meditation 20:00 Uhr Baschkirischer Spielplatz: Die Bibel*

Sonntag 09.08.15 Montag 10.08.15

17:00 Uhr Yoga im Gehen

Dienstag 11.08.15

19:00 Uhr Bautreffen

Mittwoch 12.08.15

09:00 Uhr Theater: Von Halunken und Halloren* 10:30 Uhr Von Halunken und Halloren*

Donnerstag 13.08.15

09:00 Uhr Theater: Von Halunken und Halloren* 10:30 Uhr Von Halunken und Halloren* 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Konzert mit "Entertainment for the Braindead" 18:00 Uhr Zen-Meditation

Mittwoch 19.08.15

10-11 Uhr Der kleine Klaus und der große Klaus*

Donnerstag 20.08.15

Freitag

21.08.15

10-11 Uhr Der kleine Klaus und der große Klaus* 16-17 Uhr Der kleine Klaus und der große Klaus* 19:00 Uhr Rocknacht: Congoroo + The Polluters*

Samstag 22.08.15

16:30 Uhr Puppentheater: Rotkäppchen (ab 5)* 20:00 Uhr Baschkirischer Spielplatz: Die Bibel*

Sonntag 23.08.15

15-18 Uhr Familiennachmittag: Frau Wolle und die sieben Schafe 16:00 Uhr Theater: Von Halunken und Halloren* 18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus 19:30 Uhr 1. Fledermausführung über die Insel

Montag 24.08.15

09:00 Uhr Theater: Von Halunken und Halloren* 10:30 Uhr Von Halunken und Halloren* 17:00 Uhr Yoga im Gehen

Dienstag 25.08.15

09:00 Uhr Theater: Von Halunken und Halloren* 10:30 Uhr Von Halunken und Halloren* 20:00 Uhr Baschkirischer Spielplatz: Die Bibel*

Mittwoch 26.08.15

20:00 Uhr Baschkirischer Spielplatz: Die Bibel*

Donnerstag 27.08.15

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Konzert mit "meinor Swing" 18:00 Uhr Zen-Meditation 20:00 Uhr Baschkirischer Spielplatz: Bibel*

Freitag

28.08.15

19:00 Uhr Die Blauen Sterne - Halles Kultband

Samstag 29.08.15 10-17 Uhr Tag des Schachs

Sonntag 30.08.15

18:00 Uhr Führungen 18-20 Uhr Bal Folk - Tänze zum Mitmachen

Montag 31.08.15

17:00 Uhr Yoga im Gehen

Legende

* kostenpflichtig/ Materialgeld Änderungen vorbehalten

www.peissnitzhaus.de

7


KARTE & KON TAKTE ① Peißnitzhaus Peißnitzhaus-Gartenlokal: Peißnitzinsel 4, 0345-29984841 Büro: Burgstr, 38; 0345-2394666 www.peissnitzhaus.de

② Planetarium ③ Verkehrsgarten ④ Peißnitzexpress

Geschlossen

Mi: 10-11.30 Uhr und 15.30-17.30 Uhr Do & Fr: 15.30-17.30 Uhr Sa, So: 10-12 Uhr und 13-18 Uhr Tel: 0345-5815661, www.pe-halle.de

⑤ Biergarten Wiederhold ⑥ Fontäne www.fontaene-halle.de Spiel⑦ Baschkirischer platz ⑧ Spielplatz für Kleine ⑨ Spielplatz/ Kletterwald

8

Peißnitzbote Juli-August 2015


MITMACHER & NEUES VOM BAU

Mitmacher der Stunde: Gerd Müller

Wollen auch Sie mitmachen?

Schauen Sie bei unseren Vereinssitzungen und Arbeitseinsätzen vorbei (siehe Termine auf Seite 6/7).

Steckbrief:

Helfer/ Handwerker am Bau gesucht

Der 40-Jährige engagiert sich ehrenamtlich seit März 2015 jeden Tag mehrere Stunden am Peißnitzhaus und hilft uns am Bau und bei der Pflege der Außenanlagen. Der Bewohner des Riebeck-Stifts bringt sich aktiv ein und genießt das gute Essen und die nette Gesellschaft am Haus.

Wir haben viel im Haus zu tun und suchen fleißige Helfer aller Art. Ob ehrenamtlich bei Arbeitseinsätzen oder in Gruppen mit der Firma bei einem organisierten Aktionstag am Peißnitzhaus. Aber auch Handwerker, die Kenntnisse im Bereich klassischer Sanierungstechniken haben, können sich melden. Stichwörter sind dabei Sumpfkalk, Leinöl und Kasein.

Interessensbekundungen unter:

mail@peissnitzhaus.de, 0345-2394666

Wir sanieren das Untergeschoß!

2. Bauabschnitt startet

Im Juli 2015 startet unser zweite großer Bauabschnitt im Peißnitzhaus. Dank Fördermitteln der Investitionsbank SachsenAnhalt können wir im Untergeschoß Toiletten einbauen, die zukünftigen Hochwassern standhalten. Bei der Planung galt es, diese Anforderung mit unserem Konzept von nachhaltigen Bauen zusammen zu bringen. So hatten unsere Planer von däschler architekten&ingenieure und dem Ingenieurbüro Rose einige Herausforderungen zu meistern. Das Ergebniss kann sich sehen lassen.

es auch ein Behinderten-WC geben, welches barrierefrei erreichbar ist. Zum Spülen nutzen wir Regenwasser. Im Erdgeschoß entsteht eine Technikzentrale und im Trafohaus wird eine Heizung eingebaut. Zukünftig wird das ganze Haus vom Trafohaus aus beheizt.

Ein Familien-WC für alle

Es entsteht ein Eingangsbereich für Alle mit Waschbecken für Große und Kleine und zwei Wickelstationen. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen wird es zwei Familien-WCs mit je zwei Toilettenbecken geben. Als Material kommen Klinkersteine, Edelstahl und Holzfaserplatten mit Epoxitharz zum Einsatz. Alle Installationen werden auf der Wand montiert und sind möglichst einfach gehalten. Natürlich wird

Mitgas-Mitarbeiter helfen 2014 bei einem Arbeitseinsatz beim Beräumen des Gewölbes

Aktuell schaffen wir Baufreiheit und haben einige Probeflächen entkernt für weitere Untersuchungen. Gern könnt ihr uns bei den weiteren Arbeiten im Gewölbe helfen.

www.peissnitzhaus.de

9


ANGEBOTE Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an 0345-2394666 bzw. mail@peissnitzhaus.de.

Fledermäuse und Schafe auf der Peißnitz Sonntag 23.08.2015 15-22 Uhr

Der letzte Feriensonntag steht ganz im Zeichen der Tiere. Ab 15 Uhr laden wir wieder ein, unsere Schafe kennen zu lernen, die uns auch diesen Sommer auf der Peißnitz besuchen. Dies heißt: Wolle kämmen, filzen, spinnen, weben, färben; Schafe füttern und pflegen; gemeinsam erkunden, wie das Leben eines Schafes abläuft, und einiges mehr. Ab 19:30 Uhr gibt es die erste Fledermausführung über die Peißnitz. Im Rahmen des Pilotprojektes „Die Peißnitz – ein Lebensraum für Fledermäuse“ bieten wir Grundschulklassen seit Juni 2015 die Möglichkeit, unter Anleitung einer Waldpädagogin die Lebensweise der Fledermäuse zu erforschen. An diesem

Sonntag können Familien mit uns auf Entdeckung gehen. Zuerst erfahren wir, was diese Tiere brauchen, wo wir sie finden und wie wir sie beobachten können, ohne sie zu stören. Dann begeben wir uns in die Abenddämmerung, um die Abendsegler zu beobachten und mit der Hilfe eines Fledermausdektors auch zu hören.

Von Halunken und Halloren

Halles Stadtgeschichte als interaktives Stationentheater mit Figurenspiel für Hortgruppen und Familien Draußen auf der Peißnitzinsel warten zwei Halunken, die euch mitnehmen auf eine Reise in die Vergangenheit. Aus den Mänteln dieser beiden tauchen nach und nach fabelhafte Figuren auf, die euch aus der Sagen-und Geschichtenwelt der Stadt Halle erzählen. Ihr lasst euch anstecken von der Abenteuerlust des jungen Hirten Hans und erfahrt, woher die Stadt eigentlich ihren Namen hat, was es mit den Hallorenkugeln auf sich hat und warum ein Esel in Halles Stadtgeschichte überhaupt eine Rolle spielt. Nixen flüstern Geheimnisse aus alter Zeit, Esel singen mutige Lieder und Halunken entpuppen sich als Diebe. Und ihr? Auf dem Weg von einer Station zur nächsten verwandelt ihr euch in Hirten, Halloren, Künstler und Ritter und bewegt euch spielerisch durch die Zeit des Mittelalters. Eine Geschichtsstunde, die Spaß macht, ein Theaterstück, das Wissen schafft und

10

ein Spiel, das Kreativität entfacht. Ein Stück von Anja Schwede und Julia Raab für Hortgruppen und Familien. Dauer: 1 Stunde Kosten: 5 Euro pro Kind, 7,50 Euro pro Erwachsener, Betreuer frei Termine: 12./ 13./ 24./ 25. August jeweils ab 9 Uhr und 10:30 Uhr Anmeldung: www.peissnitzhaus.de

Peißnitzbote Juli-August 2015


An g e b Ki n d e rgorute fü r: Ki ta s , S c h ppe n , H o rt e u n d u l e n , Fa m i l i e n Kindergeburtstage

⁕ NaturKunst-Geburtstag (ab 4 Jahre) ⁕ Apfelgeburtstag, Indianergeburtstag, Hoppel wartet auf seinen Geburtstag (ab 5 Jahre) ⁕ Taschenlampenwanderung, Kräuterspaziergang (ab 6 Jahre) ⁕ Slawengeburtstag, Piratenschatzsuche mit GPS (ab 8 Jahre) ⁕ Mit Nadel und Faden (ab 10 Jahre)

Natur & Umwelt

⁕ Naturerlebnisführungen: Auwald oder Wiese und Insekten (5-12 Jahre) ⁕ Vogelführung zur Brutzeit (6-10 Jahre) ⁕ Biene Liese (6-10 Jahre) ⁕ Fledermaus-Wanderung (6-10 Jahre) ⁕ Orientierungswerkstatt (ab 3. Klasse) ⁕ Teamtraining “Mensch ärger mich nicht! ” (ab 3. Klasse)

Kontakt: Peißnitzhaus e.V., Tel.:

0345-2394666, mail@peissnitzhaus.de

IMPRESSUM Peißnitzhaus e.V.

Burgstraße 38, 06114 Halle/Saale Peißnitzinsel 4, 06108 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 oder 0345-29984841 Fax: 0345-2394661 mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 110-142-42734

Spendenkonto:

Saalesparkasse Halle BIC: NOLADE21HAL IBAN: DE40 8005 3762 0381 3140 81 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Philipp Baumgärtner, Roland Gebert, Daniel Banse, Lora Zhelyazkova Verteilung: MZZ Halle, Kulturfalter Auflage: 8.000

Peißnitzbote kostenlos im Abo! tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666

große ulrichstraße 23 | 06108 halle(saale) fon (0345) 279517-0 | fax (0345) 279 517-18 info@d-wer-net.de | www.d-werk-net.de

däschler unterstützt die Sanierung des Peißnitzhauses

www.peissnitzhaus.de

11


12

PeiĂ&#x;nitzbote Juli-August 2015


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.