Peißnitzbote 4/2016

Page 1

Juli - August Ausgabe 4-2016

Neues von der Insel & alle Termine

Auferstanden aus den Fluten Auf der Peißnitz wird gebaut Puppentheater

Samstags 16:30 Uhr

Kleinkunstbühne Donnerstags 17:30 Uhr

HERfest

5x Frauenpower an einem Abend Fr 15.07. 18 Uhr

Internationale Songwriternacht Sa 06.08. 19 Uhr

Ferienworkshops & Theater-Projektwoche vom 25. Juli bis zum 05.August am Peißnitzhaus Jetzt anmelden auf www.peissnitzhaus.de


2

PeiĂ&#x;nitzbote Juli-August 2016


EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser!

Was war das für ein rauschendes Fest! Vier Tage haben wir mit vielen Besuchern und über 100 Künstlern gefeiert. Auf unserer Webseite können Sie sich viele Fotos von unserem bunten Peißnitzhausfestival anschauen. Jetzt fiebern wir gespannt der baldigen Eröffnung unserer neuen Sanitär-Anlage entgegen. Das TItelfoto gibt schon einen kleinen Vorgeschmack. Und, nicht nur im Haus wird fleißig gebaut, sondern auch auf der Insel (siehe Foto). Was hier alles passiert und geplant ist, lesen Sie auf Seite 9.

Inhalt

Editorial ..................................... Kultursommer 2016 ................... Kultur & Mitmachner .................. Termine ...................................... Karte & Kontakte ....................... Bau im Haus und auf der Insel .. Angebote für Familien & Gruppen Impressum .................................

S. S. S. S. S. S. S. S.

3 4 5 6/7 8 9 10 11

Wir freuen uns auf Sie. PS: Wir suchen weiterhin Mitarbeiter in unserer Küche auf Festanstellung.

Neues vom Gartenlokal & Café Wir haben im Juli und August Mo-Fr 10 Uhr bis mindestens 20 Uhr und Sa-So 9 Uhr bis mindestens 20 Uhr geöffnet.

Ihre Weihnachts- und Firmenfeier am Peißnitzhaus

Ob Familien-, Weihnachts- oder Firmenfeier: Sie können auch im Winter das Wintercafé mit bis zu 80 Plätzen oder die kleinen Kolonnaden bis zu 25 Plätzen mieten. Dazu bieten wir Buffets, Kamin- und Lagerfeuer, Kinder- und Kulturprogramme, Führungen über die Insel und durch das Haus. Auch die Kindergeburtstagsangebote, Grill und Knüppelkuchen können in den

Wintermonaten gebucht werden. Gerne vermitteln wir auch regionale Künstler, von Theatergruppen, über Feuerkünstler, bis zu Musikgruppen und Comedian. In diesem Jahr bieten wir für Gruppen- und Firmenfeiern ab 20 Personen Komplettangebote ab 39€ pro Person an. Inklusive Grundgebühr, Dekoration, Buffet, Getränkepauschale und Bedienung. Nutzen Sie unser Einmietungsformular unter www.peissnitzhaus.de -> Gartenlokal -> Einmietung. Dort finden Sie auch weitere Informationen, Fotos und Preise.

www.peissnitzhaus.de

3


KULTUR Kultursommertage 2016 – wir feiern den Sommer Der Schwerpunkt der Kultur im Juli und August liegt definitiv in der Musik. Mehr als 30 Konzerte an 23 Tagen werden zu erleben sein - internationale Bands und Solisten, unterschiedlichste Musikstile und interessante Projekte mit anderen Veranstaltern und Vereinen der freien Kulturszene. Die hier vorgestellten Konzertabende finden alle auf unserer neu gestalteten Waldbühne statt.

Geballte Frauenpower und Beatlesmania

So präsentieren wir gemeinsam mit Groß Art IG am 01.07. die Stoned Isle of Rock (u. a. mit Keretta aus Neuseeland) und das HERfest am 15.07. mit fünf Bands, die zum größten Teil aus Musikerinnen bestehen. Erstmalig wurde das HERfest 2015 von Jolanda Moletta in San Francisco (USA) veranstaltet. Hallesche Student*innen haben mit Jolanda das Fest in diesem Jahr an das Peißnitzhaus geholt. Unterstützt wurden sie von ihrer Fakultät und dem Studentenrat der Uni Halle. Am 14. und 16.07. ist ein besonders interessantes Musikprojekt zu erleben – Popkultur hinter Mauern. Jugendliche haben sich mit den Unterschieden der Popkultur in Ost- und Westdeutschland beschäftigt und zeigen Filminterviews mit Zeitzeugen. Dazu spielt eine junge Bigband die originale Setlist der Bravo-Beatles-Blitztournee von 1966.

4

Man sollte aber auch nicht die unglaublichen Konzertabende mit Bands der internationalen World Music Szene verpassen. So freuen wir uns auf den zweiten Besuch der Global Pop Band Annuluk am 2. Juli. Die Band kommt in neuer Besetzung und mit ihrem brandneuen dritten Album B*A*M im Gepäck. Die vier Musiker vermischen elektronische Töne, Einflüsse aus verschiedenen Kulturen und die von Sängerin Miša erfundene Fantasiesprache zu einer einzigartigen Fusion.

Französischer Chanson und italienischer Rock'n'Roll-Funk

In Kooperation mit ARTist! e.V. aus Magdeburg und im Rahmen der FRANKO.FOLIE präsentieren wir am 13.07. eine faszinierende Band aus Strasbourg (FR) – Ernest. In wunderschöne Steampunk-Gewänder gekleidet entführen die fünf Künstler den Zuhörer in eine verträumte und chansoneske Musikwelt, in der auch Einflüsse aus Reggae und Rock zu erkennen sind. Aus verschiedenen Ecken dieser Welt kommend, in unterschiedlichen Stilen beheimatet, vereint die beiden folgenden Bands doch die Tanzbarkeit ihrer Musik. Bomba Titinka aus Italien zeigen am 19. Juli wie gut Elektro Rock'n'Roll live klingt. Und am 30. Juli sorgen Aerodice & Babeli mit Organic Beats - elektronisch wirkendenen Tönen, die aber nur mit Didgeridoo und Beatboxing erzeugt werden, für

Peißnitzbote Juli-August 2016


KULTUR&MITMACHER extatisches Springen im Sand vor der Waldbühne. Ein weiteres Highlight wird auf jeden Fall am 22.07. der Auftritt von NeckarGanga sein, ein Bandprojekt deutscher Jazzer und indischer Folkloristen. Hier treffen sich Sitar und Kontrobass, Saxophon und Tabla.

Laternenfestwochenende

Zum Laternenfest haben wir uns drei tolle Bands aus Halle eingeladen. Downshifter servieren am Freitagabend Delikates aus der Rock'n'Roll-Küche. Kapelle Böllberg entführt euch am Samstagabend in die Welt von Blues und Gypsy und am Sonntagnachmittag geben uns „Bax pain and the Bournouts“ eine ordentliche Portion Country und Hillbilly auf die Ohren. Am Samstagnachmittag lädt der Unisportverein wieder zum Tag des Schachs.

Die 3. Internationale Songwriternacht am 6.8.

Zur dritten Auflage haben wir vier tolle Troubadore auf der Waldbühne zu Gast. Über den großen Teich geflogen kommen Kevin Johnston aus Colorado und Steve Waitt & Band aus New York. Sein Album „Blue Parade“ wurde zu einem Meilenstein der New Yorker Songwriter-Szene. Aus Berlin stellt sich das Duo „on a Sunday“ vor. Eröffnet wird der Abend von Lokalmatador(in) Anna Maria Zinke mit ihrem Projekt “Band im Aufbau“. Und wer noch nicht genug hat, kann Donnerstagnachmittag wie gewohnt bei freiem Eintritt wunderbare Konzerte auf unserer Kleinkunstbühne erleben. Alle Termine auf Seite 6/7 und mit ausführlicher Beschreibung auf www.peissnitzhaus.de

Mitmacher der Stunde Christian Janensch

Seit September 2016 ist Christian bei uns als Bundesfreiwilligendienstler im Bereich Bau tätig. Schon davor hat er oft geholfen. Wenn er nicht bei uns schleppt, baut, anleitet, putzt oder malert, dann widmet er sich mittelalterlichen Ritterkämpfen. Sein Hund Idefix ist der größte und ruhigste Hund bei uns am Haus.

www.peissnitzhaus.de

5


TERMINE Tägliche Termine

Donnerstag 07.07.16

18:00 Uhr Gemeinsames Singen & Musizieren

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: PostArt Ensemble (SLO) - Folk fb.me/postartensemble

18:00 Uhr KneippWanderung

16:30 Uhr Puppentheater: Die hüpfende Prinzessin* (ab 4)

Dienstag

Mittwoch

Samstag 09.07.16

Donnerstag

Sonntag 10.07.16

17:30 Uhr Kleinkunstbühne - Konzerte & mehr

Samstag

16:30 Uhr Puppentheater

Sonntag

18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

Juli

Freitag

01.07.16

20 Uhr Konzert: 3. Isle of Rock - Stoned Isle of Rock* - Kerretta (NZL), Swedenborg Raum (Leipzig) und Band of Bears (Halle)

Samstag 02.07.16

10-16 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus: Gemeinsam schaffen wir etwas am Haus . 12:00 Uhr Radio: PeißnitzGespräche - Live-Aufzeichnung 16:30 Uhr Puppentheater: König Drosselbrat* (ab 4 Jahre)

15-18 Uhr Familiennachmittag: Frau Wolle und die 7 Schafe - Alles dreht sich ums Schaf 21:00 Uhr Fußball EM Finale - Live auf großer Leinwand

Montag 11.07.16

19:00 Uhr Vortrag: Lebendige Flüsse - Clean River Project mit Steffi Lemke (MdB B90/G) http://cleanriverproject.de

Dienstag 12.07.16

19:00 Uhr Vereinstreffen Jeder ist willkommen

6

Samstag 16.07.16

16:30 Uhr Puppentheater: Schneewittchen und die 7 Zwergis* (ab 4) 20:00 Uhr Konzert: Popkultur hinter Mauern*

Sonntag 17.07.16

14-20 Uhr Fest der Freunde Baschkortostans

Dienstag 19.07.16

Mittwoch 13.07.16

20:00 Uhr Konzert: Bomba Titinka (IT) * - Elektro Rock’n’Roll

fb.me/bombatitinka

Donnerstag 21.07.16

Donnerstag 14.07.16

Dienstag 05.07.16

15.07.16

17:30-1:00 Uhr Konzert: HERfest* - She Owl (DarkFolk aus San Francisco/IT), Jolly Goods (Garage/Post Punk aus Berlin), OAK (Post Rock aus Dresden/Halle), Ballad of Geraldine (Psychedelic-Grunge-Pop aus Halle), Highest Sea (PsychedelicFolk-Blues aus Berlin) ( www.facebook.com/herfest)

19:00 Uhr Bautreffen des Peißnitzhaus e.V.

20:00 Uhr Konzert: Franko.folie: Ernest (FR)* Elektro-Chanson-Rock www.ernestvonstras.com 20:00 Uhr Konzert: Annuluk* - Global Pop www.annuluk.net

Freitag

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Wolfgang Kalb www.wolfgangkalb.de 20:00 Uhr Konzert: Popkultur hinter Mauern* 50. Jubiläum der BravoBeatles-Blitztournee

Peißnitzbote Juli-August 2016

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Chapter5 www.chapter5music.com

Freitag

22.07.16

19:00 Uhr Weltmusikabend: NeckarGanga* www.neckarganga.com

Samstag 23.07.16

16:30 Uhr Puppentheater: Die Regentrude* (ab 4)

Dienstag 26.07.16

10:00 Uhr Theater VAROMODI: Die Bremer Stadtmusikanten*


Mittwoch 27.07.16

10:00 Uhr Die Bremer Stadtmusikanten*

Donnerstag 28.07.16 10:00 Uhr Die Bremer Stadtmusikanten* 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Moon Travellers fb.me/traveltomoon

Freitag

29.07.16

16:00 Uhr Die Bremer Stadtmusikanten*

Samstag 30.07.16

11:00 Uhr Die Bremer Stadtmusikanten* 16:30 Uhr Puppentheater: Kasper baut ein Haus* (ab 4)

Samstag 06.08.16

10-16 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus 12:00 Uhr Radio: PeißnitzGespräche - Live-Aufzeichnung 16:30 Uhr Puppentheater: Kasper und die Mondlaterne* (ab 4) 19:00 Uhr Konzert: 3. Internationale Songwriter Nacht* - Kevin Johnston (USA), Steve Waitt & Band (USA), on a Sunday (Berlin), Anna Maria Zinke (Halle)

Dienstag 09.08.16

19:00 Uhr Bautreffen des Peißnitzhaus e.V.

Donnerstag 11.08.16

Sonntag 21.08.16

14-18 Uhr DeutschJapanischer Tag 15-18 Uhr Familienachmittag: Biene Lise - die Honigmacherin & ihr Bien

Donnerstag 25.08.16

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Lizzy McPretty Swing (LE) www.lizzymcpretty

Freitag

26.08.16

20:00 Uhr Konzert: Downshifter www.downshifter-music.de

Samstag 27.08.16 10-17 Uhr Tag des Schachs

20-22 Uhr Konzert: Aerodice* - Organic Beats www.aerodice.de

Sonntag 31.07.16

13:00 Uhr Workshops*: Beatbox & Didge 18-20 Uhr Bal Folk - Tänze zum Mitmachen

August

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: komparse & sænder (Köln) Indie-Elektro-LoFi www.saender-musik.de

Donnerstag 18.08.16 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Camomile - Folk

Dienstag 02.08.16

Freitag

Donnerstag 04.08.16

Samstag 20.08.16

19:00 Uhr Vereinstreffen 17:30 Uhr Konzert: no king. no crown www.nokingnocrown.de

Freitag

05.08.16

20:00 Uhr Konzert: 4. Isle of Rock* Denkanstoss&206 206music.bandcamp.com

19.08.16

20:00 Uhr Konzert: Monte Filet* - Folk aus Leipzig 10-18 Uhr Flowmarkt 16:30 Uhr Puppentheater: Kasper und die Wunderblume* (ab 4) 19-21 Uhr Fledermauswanderung*

20:00 Uhr Konzert: Kapelle Böllberg

kapelleboellberg.tumblr.com

Sonntag 28.08.16

16:30 Uhr Konzert: Bax pain and the Bournouts Country Hillbilly 18-20 Uhr Bal Folk - Tänze zum Mitmachen

Legende

* kostenpflichtig Änderungen vorbehalten

www.peissnitzhaus.de

7


KARTE & KON TAKTE ① Peißnitzhaus Peißnitzhaus-Gartenlokal: Mo-Fr 10-20 Uhr, Sa-So 9-20 Uhr Peißnitzinsel 4, 0345-29984841 mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de

② Planetarium ③ Verkehrsgarten ④ Peißnitzexpress

Geschlossen

Mi: 10-11.30 Uhr und 15.30-17.30 Uhr Do & Fr: 15.30-17.30 Uhr Sa, So: 10-12 Uhr und 13-18 Uhr Tel: 0345-5815661, www.pe-halle.de

⑤ Biergarten Wiederhold ⑥ Fontäne www.fontaene-halle.de Spiel⑦ Baschkirischer platz ⑧ Spielplatz für Kleine ⑨ Spielplatz/Kletterwald

8

Peißnitzbote Juli-August 2016


NEUES VOM BAU Auf der Insel und im Haus wird fleißig gebaut Als vor drei Jahren die Insel unter Wasser stand, ahnte wohl Niemand dass dieser Untergang auch ein Neuanfang beinhaltete. Nun sollten wir Konjunkturprogramme mit Steuergeldern kritisch betrachten, aber für die Stadt Halle bedeuten die Millionen eine einmalige Möglichkeit, die Infrastruktur rund um die Saale zu erneuern und zu verbessern. Und, dabei Ideen umzusetzen, die seit Beginn des Jahrtausends den Diskurs in der halleschen Stadtplanung bestimmen: die Hinwendung zum Fluss.

Neue Sanitär-Anlage im Peißnitzhaus

Als Peißnitzhaus e.V. haben wir die Möglichkeit mit den Fördermitteln aus der Fluthilfe eine hochwasserbeständige Sanitär-Anlage im Untergeschoss einzubauen. Diese wird im Laufe des Sommers der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Auch Abwasserleitungen und Heizungstechnik können erneuert werden. Um zukünftige Hochwasser schadlos zu überstehen wurde dafür im Erdgeschoss eine neue Technikzentrale geschaffen. Insgesamt werden wir bis zum Jahresende über eine Million Euro in die Schadensbeseitigung investiert haben. Darunter sind auch 200.000 Euro Eigenmittel, welche wir auch durch Ihre und Eure Spenden aufbringen konnten. Auch die Stadtverwaltung bekommt 360.000 Euro für die Sanierung weiterer vom Hochwasser betroffener Räume und der Außenanlage. Dadurch können wir unter anderem einen Teil des Gewölbes wieder dauerhaft öffnen.

Der Peißnitzexpress

Die Technik eine Etage höher zu legen, das ist auch das Konzept mit dem die Stadt den Peißnitzexpress für zukünftige Hochwasser besser wappnen will. Das Bahnhofsgebäude bekommt eine zweite Etage. Auch die Technik des Wagenschuppens wird höher gelegt. Die Haltestellen Eissporthalle, Schwanenbrücke und Birkenallee werden neu gebaut. Insgesamt sollen zwischen April 2017 und Ende 2018 2,5 Mio Euro verbaut werden.

Auf der Insel

Fast alle Wege auf der Insel bekommen einen neuen Belag. Während im Naturschutzgebiet die Schotterschicht erneuert wird, wurden einige Wege rund um das Peißnitzhaus mit einer Asphaltdecke versehen. Ziel der Verwaltung ist die Reduktion der folgenden Pflegekosten. Auch übersteht der Belag zukünftige Hochwasser besser. Trotzdem ist die Versiegelung nicht unumstritten. Die Brücke am Gut Gimmritz wurde im April abgerissen. Die neue Brücke soll bis November entstehen. So lange läuft aller motorisierter Verkehr über die Bürgerbrücke. Durch die vielen Baustellen hat dieser zugenommen. Auch die Wege auf der Ziegelwiese und die Mühlbrücke werden im Jahr 2017 und 2018 saniert.

Karte mit unterschiedlichen Sanierungsflächen

Ausblick

Über die Hochwassermittel hinaus zeichnen sich weitere Fördermittel für Inseln der Stadt ab. So ist geplant, den ehemaligen Schachpavillon zu sanieren und darum einen Generationen-Spielplatz zu errichten. Neue Anlagestellen an der Saale sind vorgesehen und Fußgängerbrücken von der Innenstadt und der Peißnitz zur Salineinsel. Und vielleicht kann man schon in vier Jahren mit dem Boottaxi von der Klausbrücke bis zum Peißnitzhaus (und weiter) fahren. Auch für unser kleines Schloss sind weitere Gelder versprochen, welches wir gemeinsam mit der Stadtverwaltung ab dem nächsten Jahr in die Sanierung investieren werden.

www.peissnitzhaus.de

9


AN G EB OTE Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an 0345-2394666 bzw. mail@peissnitzhaus.de.

Sommerferien 2016 am Peißnitzhaus In den Sommerferien könnt ihr einiges bei uns erleben! Wir bieten einige Familiennachmittage, Freilufttheater "Die Bremer Stadtmusikanten" (26.-30.07.) und natürlich auch Puppentheater an. Hortgruppen können folgende Projekttage im Bereich Umweltbildung buchen: Schnitzen, Naturkunst, Flöße bauen und Waldolympiade.

Schafe, Bienen, Fledermäuse

Ferienworkshopwoche

In der vorletzten Ferienwoche (25.-29.07.) haben wir fünf Projekttage vorbereitet: Montag: Schreiben mit Federn Dienstag: Zuckerbäckerei Mittwoch: Puppen selber bauen Donnerstag: Kinderexperimente Freitag: Upcycling 25.-29. Juli 2015 14-16 Uhr für alle Kinder ab 6 Jahren; Kosten: 3 Euro pro Kind und Tag, 6 Euro mit Mittagessen und Getränken

Die Theater-Projektwoche Am Sonntag den 10. Juli gibt es ab 15 Uhr den Familiennachmittag " Frau Wolle und die vier Schafe ". Am 20.08. könnt ihr mit uns abends Fledermäuse beobachten und mit der Hilfe eines Fledermausdetektors auch hören. Am 21.08. dreht sich alles um unsere Bienen . Ihr erfahrt wie Bienen leben und sich ihre Arbeit teilen, warum es nur eine Königin gibt und könnt mit Bienenwachs basteln. Honig wird auch verkauft. Bereits am 17. Juli feiern die Freunde Baschkordostans ihr Sommerfest auf dem baschkordischen Spielplatz und am Peißnitzhaus.

Vom 1. bis zum 5. August könnt ihr mit uns das Theaterstück "Die verschwundene Burg" einstudieren und auf großer Bühne aufführen. Ihr baut die Kulissen, schneidert die Kostüme und entscheidet über die Rollen. Es wird auf jeden Fall Ritter, Prinzen, Prinzessinnen und Drachen geben! 1.-5. August 2016 , jeweils 10-15 Uhr, Kinder werden vor Ort betreut, Aufführung am 5.8. um 14:00 Uhr auf der Waldbühne Kosten: 35 Euro inklusive Mittagessen + Getränke Anmeldung: www.peissnitzhaus.de -> für Familien -> Ferienangebote Anmeldeschluss ist der 22. Juli.

Insel-Rallye und Regenbogen-Geburtstag Zwei neue Geburtstagsangebote

Der Regenbogen-Geburtstag : Es wird bunt auf der Insel. Folgt uns auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Farben, werdet zu Schmetterlingen oder Fröschen und findet heraus, welche Farben unsere Natur bietet. Danach malen wir mit Händen und Füßen unseren eigenen Regenbogen. Der Geburtstag beinhaltet Kinderschminken und freies experimentelles Gestalten einer Fläche mit Händen und Füßen. Alter: ab 3.

10

Die Insel-Rallye : Messt eure Kräfte in verschiedenen Disziplinen! Tretet gegen einander in einem wilden Rennen an, testet euer Wissen beim Boxenstopp, taucht um die Wette und führt eure Mannschaft mit Geschicklichkeit ins Finale. Die Insel Rally ist ein Aktiv Geburtstag mit Staffelspielen, Quiz, Tauchen nach Süßigkeiten und einer Urkunde zum Abschluss. Alter: ab 5. Weitere Informationen und Anfragen unter www.peissnitzhaus.de -> für Familien

Peißnitzbote Juli-August 2016


An g e b Ki n d e rgorute fü r: Ki ta s , S c h ppe n , H o rt e u n d u l e n , Fa m i l i e n Kindergeburtstage

⁕ Regenbogen-Geburtstag (ab 3 Jahre) ⁕ Insel Rallye (ab 5 Jahre) ⁕ Kleine Monster, 1001 Nacht, Hex' Hex' aufderInsel, Taschenlampenwanderung, Kräuterspaziergang (ab 6 Jahre) ⁕ Piratenschatzsuche mit GPS (ab 8 Jahre) ⁕ Mit Nadel und Faden (ab 10 Jahre)

Anmeldung: www.peissnitzhaus.de -> für Familien

Natur & Umwelt

⁕ Naturerlebnisführungen: Auwald oder Wiese und Insekten (5-12 Jahre) ⁕ Waldolympiade (5-12 Jahre) ⁕ Waldschultag - Unterricht wie vor hundert Jahren (8-12 Jahre) ⁕ Vogelführung zur Brutzeit (6-10 Jahre) ⁕ Biene Liese (April-Oktober, 6-10 Jahre) ⁕ Fledermaus-Wanderung im Sommer (6-10 Jahre) ⁕ Orientierungswerkstatt (ab 3. Klasse) ⁕ Teamtraining “Mensch ärgere mich nicht! ” (ab 3. Klasse)

Anmeldung: www.peissnitzhaus.de -> für Kitas/Schulen/Horte

IMPRESSUM Peißnitzhaus e.V.

Peißnitzinsel 4, 06108 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 oder 0345-29984841 Fax: 0345-2394661 gastro@peissnitzhaus.de mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 110-142-42734

Spendenkonto:

Saalesparkasse Halle BIC: NOLADE21HAL IBAN: DE40 8005 3762 0381 3140 81 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Torsten Jahnke, Roland Gebert, Daniel Banse, Nike Starrermayr, Charlotte Blume Verteilung: MZZ Halle, Kulturfalter Auflage: 8.000

Peißnitzbote kostenlos im Abo!

tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666

däschler unterstützt die Sanierung des Peißnitzhauses www.peissnitzhaus.de

11


12

PeiĂ&#x;nitzbote Juli-August 2016


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.