Peißnitzbote 4/2014

Page 1

Juli - August

Ausgabe 4-2014

Neues von der Insel & alle Termine

Tanzen und Feiern am Peißnitzhaus Tanzfreitag

freitags 19:00 uhr

sa 02.08. 17:30 uhr mit Noah Weinheim (NYC), mathew James White (NZl), Hans super (D-Berlin) und soWas (D-Halle)

Foto: www.luft-liebe.de

internationale Songwriternacht

04.-08. August 2014: Ferienworkshops

am Peißnitzhaus: Hebarien sammeln, Flöße bauen, Fische filzen, T-Shirt färben und Bücher basteln (siehe Seite 10) 1

Peißnitzbote Juli - August 2014 - www.peissnitzhaus.de


Briefe günstig versenden deutschlandweit ab 45 Cent.

www.mzz-briefdienst.de Service-Hotline: 0800-124 0000 (kostenfrei, Mo. – Fr. 8.00 – 15.00 Uhr)

2

Peißnitzbote Juli - August 2014


eDItorIAl Liebe Leserinnen und Leser! unser erster großer Bauabschnitt - der einbau der neuen Zwischendecken - liegt hinter uns. Durch hohe statische Anforderungen und zusätzlichen Aufwand beim einbau in das denkmalgeschützte gebäude sind die Kosten von ursprünglich 156.000 euro auf 214.000 euro gestiegen. Wir können nun wieder ohne gefahr alle stockwerke betreten und die Dachsanierung rückt dadurch in absehbare Nähe.

Inhalt s. 4 s. 5 s. 6/7 s. 8 s. 9 s. 10 s. 11

tanzfreitage & Kultursommertage einmietungen..............................

termine...................................... Karte & Kontakte....................... mitmacher & unterstützer......... Angebote & Ferienworkshops... Impressum.................................

Wir freuen uns, dass wir weitere Fluthilfegelder durch das land bewilligt bekommen haben. sie ermöglichen es, die sanitäranlagen hochwasser-sicher in das Peißnitzhaus einzubauen. Vom unternehmen Dow erhielten wir 10.000 euro für den einbau erster Fenster im Haus. so können sie bald von außen die Baufortschritte besehen, jeden sonntag um 18 uhr bei einer Führung auch von Innen. Wenn sie auch zur sanierung des Peißnitzhauses beitragen möchten, treten sie der Peißnitzhaus Förderkreis gem. genossenschaft bei. Weitere Infos unter tel. 0345-4444430 oder www.peissnitzhaus-genossenschaft.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

geöffnet vom

27.06 - 02.08.2014

https://de-de.facebook.com/ https://de-de.facebook.com/kinderstadt2014 weitere Infos unter:

www.kinderstadt-halle.de

roland gebert Vereinsvorsitzender.

Neues vom Peißnitzhaus-Café Wir haben täglich ab 9 uhr bis mindestens 22 uhr geöffnet. Jeden sonntag 1013 uhr umfangreiches Frühstücksbuffet auf unserer grünen Insel. Voranmeldung unter: 0345-29984841. Jeden samstag und sonntag von 13-18 uhr: romantisches Wochenende mit spielstraße (großraumschach, mühle/ Dame, mensch-ärgere-dich-nicht) und sportgeräten (tischtennis, Federball) zum ausleihen. www.peissnitzhaus.de

3


Kultursommertage

Tanzfreitag am Peißnitzhaus

Mitmachtänze für alle im Juli/August Freitags ab 19 Uhr Erstmalig bieten wir im Juli und August freitags Tanzabende ab 19 Uhr. Damit habt ihr die Gelegenheit verschiedene Tanzrichtungen zusammen mit professioneller Tanzgruppen/Tanzpaare zu probieren oder einfach ausgelassen mit zu tanzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Tanzabende finden unter den Kolonnaden oder auf unserer neuen Sonnenterasse statt.

Einige der Termine werden sogar mit Live-Musik begleitet, wie der der Folktanzabend am 18. Juli durch das Duo Wolfang und Kerstin. Oder am 22. August, wo euch The Slipjigs irisch tanzen lassen. Weitere Abende widmen sich Salsa Cubana, Tänzen aus Frankreich und dem Balkan. Kommt vorbei und schwingt das Tanzbein! Alle Termine auf Seite 6/7 und unter www.peissnitzhaus.de.

Theater aller Orten und Musiker aus aller Welt Die Kultursommertage im Juli/August Auf unserer Kleinkunstbühne am Donnerstag haben wir Gäste aus den USA (Desmond Myers, 17. Juli), Neuseeland (The Eastern, 21. August), aber auch aus Naumburg (Monebone, 24. Juli) und Halle (soWas, 10. Juli). Am Sonntag den 06. Juli gibt das Orchester des Musikvereins Halle-Neustadt um 16 Uhr ein BigBand-Konzert. Und zum Laternenfest bieten wir am Samstag den 30. August leise Klänge aus den USA. Die New-YorkerInnen Robin Irene Moss und Caitlin Mahoney bringen feinsten Folk auf unsere neue Waldbühne. Auf selbiger gibt es in der letzten Augustwoche das Theaterstück „Der kleine und der große Klaus“. Zur gleichen Zeit spielt das Theater Varomodi „Die Bibel – Das Alte Testament“, eine Komödie für Erwachsene, auf dem Baschkirischen Spielplatz. Und, bereits im Juli zeigen wir zum zweiten Mal „Pinocchio“ am Felsentor.

4

Peißnitzbote Juli - August 2014

Alle Termine auf Seite 6/7. Informationen zu Familiennachmittagen auf Seite 10.


Gastronomie

Feiern Sie ihre Weihnachts- und Firmenfeiern am Peißnitzhaus! Wintercafé bietet Platz für 100 Personen Unser Wintercafé wird ab November wieder täglich und auch an den Feiertagen (außer 24.12.) geöffnet sein. Ob Weihnachtsfeier, Firmenfeier, Geburtstag: Sie können von Montag bis Sonntag das Wintercafé mit bis zu 100 Plätzen mieten (Samstag, Sonntag maximal 25 Plätze, ab 18 Uhr 100 Plätze). Dazu bieten wir Buffets, Kamin- und Lagerfeuer, Kinderprogramme, Führungen über die Insel und durch das Haus. Auch die Kindergeburtstagsangebote, Grill und Knüppelkuchen können in den Wintermonaten gebucht werden. Gerne vermitteln wir auch regionale Künstler, von Theatergruppen, über Feuerkünstler bis zu Musikern. Unser Küchen- und Serviceteam hat schon viele Events und Feiern bekocht und bewirtet. Allein in diesem Jahr hatten wir bereits über 150 Einmietungen aller Art zu Gast am Haus. Unsere Gastronomie ist besonders für Familien geeignet und hat viel Erfahrung mit veganen und vegetarischen Essen/ Buffets.

Referenzen: Finanzamt Halle (200 Personen), Bunte Feuer GmbH (30 Erwachsene und 40 Kinder), internationales PhD-Netzwerk der Uni Halle (100 Personen mit Konzert), Musikwissenschaften der Uni Halle (80 Personen mit Konzert), Heinrich Böll-Stiftung (40 Personen), FH Merseburg (40 Personen). Bitte nutzen Sie unser Einmietungsformular unter www.peissnitzhaus.de -> Gartenlokal -> Einmietung. Dort finden sie auch weitere Informationen zu Einmietungen mit Preisen.

Feiern zu jeder Jahreszeit

Natürlich können Sie auch in den warmen Monaten bei uns feiern. Zum Beispiel auf unserer neu gestalteten Waldbühne (siehe Foto). Hier können bis zu 150 Personen überdacht sitzen. Bis zu acht Einmietungen am Tag sind möglich. Sehr beliebt sind unsere Kindergeburtstagsangebote. Eine Übersicht über diese finden Sie unter www.peissnitzhaus.de -> Gartenlokal -> Kindergeburtstag.

www.peissnitzhaus.de 5


Termine Juli

Dienstag 01.07.14 19:00 Uhr Vereinstreffen Peißnitzhaus e.V. – jeder ist willkommen Donnerstag 03.07.14 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: My Fair Lady Melodien gesungen 18:00 Uhr Zen-Meditation für Alle Samstag 05.07.14 09:30 Uhr Kräuterwanderung auf der Peißnitz* 16:30 Uhr Puppentheater: Rotkäppchen* (ab 4 Jahre) Sonntag 06.07.14 15:00 Uhr Kulturhistorische Inselwanderung: Saline - Treffpunkt: Kaufhaus (ehemaliges Karstadt) – Stadtseite 16:00 Uhr 5. Sommerkonzert Orchester des MV Halle-Neustadt e.V. Dienstag 08.07.14 19:00 Uhr Bautreffen

Donnerstag 10.07.14

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Konzert mit soWas – Liedermacher-Rock Freitag 11.07.14 19-22 Uhr Tanzfreitag: Lateinamerikanische Tänze Samstag 12.07.14 14-18 Uhr „Kunstpioniere“ - Kunst- und Designmarkt (www.halleleuchten.de) 16:30 Uhr Theater: Pinocchio (ab 5) 23:00 Uhr Nachtwanderung mit Improtheater

6

Sonntag 13.07.14 11:00 Uhr Theater: Pinocchio (ab 5) 15-18 Uhr Familiennachmittag: Baumeister der Zukunft - Malt und bastelt euch eure Peißnitzinsel in 2025 21:00 Uhr Fußball-WM Finale Dienstag 15.07.14 10:00 Uhr Theater: Pinocchio (ab 5)

Mittwoch 16.07.14 10:00 Uhr Theater: Pinocchio (ab 5)

Donnerstag 17.07.14 10:00 Uhr Theater: Pinocchio (ab 5)

Freitag 25.07.14 19-22 Uhr Tanzfreitag: Französische Tänze

Samstag 26.07.14 16:30 Uhr Puppentheater: Kasper kauft ein Haus* (ab 3) Sonntag 27.07.14 18-20 Uhr Bal Folk - Tänze zum Mitmachen Donnerstag 31.07.14 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Konzert mit Duo Wolllust - Blues und Rock ’n’ Roll

August

Freitag 01.08.14 19-22 Uhr Tanzfreitag: Balkantänze

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Konzert mit Desmond Myers - Experimental Singer/Songwriter aus USA (www.desmondmyers.com)

Samstag 02.08.14 09:30 Uhr Kräuterwanderung auf der Peißnitz* 16:30 Uhr Puppentheater: Der Froschkönig* (ab 4)

Freitag 18.07.14 16:30 Uhr Theater: Pinocchio (ab 5) 19-22 Uhr Tanzfreitag: Folktanz mit G‘hupft wie G‘sprungen & Live-Musik von Wolfgang und Kerstin Samstag 19.07.14 16:30 Uhr Theater: Pinocchio (ab 5)

Sonntag 20.07.14 11:00 Uhr Theater: Pinocchio (ab 5) 14-20 Uhr Fest der Freunde Baschkortostans Donnerstag 24.07.14 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Konzert Monebone – Jazz-Pop aus Naumburg

Peißnitzbote Juli - August 2014

18-22 Uhr Konzert: Internationale Songwriternacht mit Noah Weinheim (NYC), Mathew James White (NZL), Hans Super (D-Berlin) und SoWas (D-Halle)* Sonntag 03.08.14 15-18 Uhr Familiennachmittag: Zwei- und Dreirad-Tag – bringt alle eure Räder mit!


Montag 04.08.14 11-13 uhr Ferien-Workshop: Bücher binden und gestalten* - siehe seite 10 Dienstag 05.08.14 11-13 uhr Ferien-Workshop: Herbarium* 19:00 Uhr Vereinstreffen Mittwoch 06.08.14 11-13 uhr Ferien-Workshop: Batiken* Donnerstag 07.08.14 11-13 uhr Ferien-Workshop: Piratenflöße bauen* 17:30 uhr Kleinkunstbühne: Konzert mit Carr Brothers – Irish-Folksongs Freitag 08.08.14 11-13 uhr Ferien-Workshop: Fische aus Filz basteln* 19-22 uhr tanzfreitag: salsa Cubana - mitmachtänze mit der Band los sheepos Negros (www.los-sheepos-negros.de) Samstag 09.08.14 14-18 uhr „Kunstpioniere“ – Kunst- und Designmarkt 15:00 uhr Inselwanderung: Klaustorvorstadt/ Ziegelwiese - Treffpunkt: Klausbrücke 16:30 uhr Puppentheater: Hänsel und gretel* (ab 4) Sonntag 10.08.14 15-18 uhr Familiennachmittag: Bienenfest – eNtFÄllt! Dienstag 12.08.14 19:00 Uhr Bautreffen Donnerstag 14.08.14 17:30 uhr Konzert: Kleinkunstbühne: martin C. Herberg - Virtuoser gitarrist Freitag 15.08.14 19-22 uhr tanzfreitag: Folktanz mit g‘hupft wie g‘sprungen u. live-musik von Wolfgang und Kerstin

Samstag 16.08.14 16:30 uhr Puppentheater: rotkäppchen* (ab 4) Sonntag 17.08.14 15-18 uhr Japanisches Fest - Flohmarkt, Japan-shop, Yakitori-Imbiss Donnerstag 21.08.14

17:30 uhr Kleinkunstbühne: the eastern – Folk (NZl) 20:00 uhr theater auf Baschkirischen spielplatz: Die Bibel – Das Alte testament - gespielt vom theater VAromoDI* Freitag 22.08.14 19-22 uhr tanzfreitag: Irish Dancing mit livemusik durch the slipjigs 20:00 uhr theater auf Baschkirischen spielplatz: Die Bibel – Das Alte testament* Samstag 23.08.14 16:30 uhr Puppentheater: Kasper teufel Pfannekuchen* (ab 4) 20:00 uhr theater auf Baschkirischen spielplatz: Die Bibel - Das Alte ...* Sonntag 24.08.14 15-18 uhr Familiennachmittag: Frau Wolle und die 7 schafe – Alles rund ums schaf 20:00 uhr theater auf Baschkirischen spielplatz: Die Bibel – Das Alte testament* Montag 25.08.14 10:00 uhr theater: Der kleine Klaus und der große Klaus*

Dienstag 26.08.14 10:00 uhr theater: Der kleine Klaus und der große Klaus* 20:00 uhr theater auf Baschkirischen spielplatz: Die Bibel – Das Alte testament* Mittwoch 27.08.14 10:00 uhr theater: Der kleine Klaus und der große Klaus* Donnerstag 28.08.14 10:00 uhr theater: Der kleine Klaus und der große Klaus* 17:30 uhr Konzert: Kleinkunstbühne: soJaaZ – Quintett luftigleichter melodien (www.sojaaz.com) Freitag 29.08.14 10-22 uhr Ě Fahrten zum laternenfest Samstag 30.08.14 10-16 uhr tag des schachs - schach für jedermann + schnellschachturnier „saale-open“ 10-24 uhr Ě Fahrten zum laternenfest

20-22 uhr Konzert: robin Irene moss und Caitlin mahoney - singer/ songschreiber (usA) Sonntag 31.08.14 10:00 uhr Ě Fahrten zum laternenfest 18-20 uhr Bal Folk Ě Peißnitzexpress * kostenpflichtig/Materialgeld Änderungen vorbehalten

www.peissnitzhaus.de

7


tr. ens Fels

tr. -S er ies r-L do eo Th

H Weinberg

ee

Schwanenbrücke

ls

4

Lafo

Ziegelwiese

Peißnitzbrücke

n Peiß

5

ntaine

3

1

or cht Kir

erk Neuw

-S le aa -S hle us

Saale

e

Saale

Jäg

Würfelwiese

Pfälzer Brücke

Elisa

Gimritzer Park

beth -

Gimritzer Gutsbrücke

m

Lilie Spielplatz für Kleine

m zer Da

Begonienstr.

Baschkirischer Spielplatz

Gut Gimritz

Dreierbrücke Gimrit

Fontäne www.fontaene-halle.de Selkestr.

Botanischer Garten

Sc

5

Br

9 r de An

P

fe

4

lei

Bl

ch

H tr. üchers

Biergarten Wiederhold

Spielplatz/Kletterwald

Schafbrücke fen

Ha str.

Zur Saaleaue

zur B 80

! h c i l r Natü

Vermietungshotline 0345 6734100 www.bauverein-halle-leuna.de

8

Am

le Saa

lle Ha

n

mi 10-11:30 und 15:30-17:30 uhr grabe u Sa sa/so 10-12 und 13-18 uhr tel.: 0345-5815661 www.pe-halle.de

8

e ild W

Weinbergwiesen

H

H

8

Peiß

sel

Verkehrsgarten

Steinmühlenbrücke

6

r. nitzst

itzin

geschlossen

nstr.

str

ll ea

2

7

W Planetarium

Peißnitzexpress

Sene

id He

Peißnitzhaus-Café: Peißnitzinsel 4; 0345-29984841 Büro: Burgstr 38; 0345-2394666 www.peissnitzhaus.de tr. e-S

str.

felder

Ochsenbrücke

H

r. Burgst

Peißnitzhaus

er-

Gosens

ße-

Gro

HeinePark

Tr

Weinbergweg

ufer Rive

KArte & KoNtAKte

alth

tr.

Peißnitzinsel

Peißnitzbote Juli - August 2014

d Sie Hier zsuinHause!

Park an der Saline


Reilstr.

if Tr tr. ts . str

mitmacher der stunde: Bernburger-Str.

Händelstr.

Mühlweg

L.W uc

he

re r-S tr.

-Str. Cantor Georg-

Geiststr.

9

Gro

14

lls Wa ße

12

tr.

Dirk Schumann 6

tz rpla

e

Jäg

Wollen auch Sie mitmachen? schauen sie bei unseren Vereinssitzungen (jeden ersten Dienstag im monat ab 19 uhr) und Arbeitseinsätzen vorbei (jeden ersten samstag im monat ab 10 uhr).

Steckbrief: Freiwillige gesucht

Breite Str.

her n

zer cke

mItmACHer & uNterstÜtZer

4

Univ Dirk kam im Jahr ersit 2012 durch eine maßnahätsri g rgrin me des Jobcentersng zu uns. Aktuell betreut er unter anderem die spielstraße und unBurgbrücke terstützt uns bei Kinderprogrammen. Darüber hinaus engagiert er sich bei jedem Pforte Wetter (siehe Foto).

tzbu

Mori

Für die sommerzeit suchen wir neue Kellner, grillmeister und eisverkäufer in der gastronomie als kurzfristig Beschäftigte oder als Honorarkräfte. Wichtig sind uns Freundlichkeit und spaß am Bedienen, offenheit gegenüber den Anliegen des Vereins und Zeit, insbesondere am Wochenende.

nz-R

R.-Fra

Bewerbung mit kurzen lebenslauf und motivation: gastro@peissnitzhaus.de

ing

Klausbrücke

www.peissnitzhaus.de

9


Angebote Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an 0345-2394666 bzw. mail@peissnitzhaus.de.

Ferienworkshops vom 4.8.-8.8.2014 am Peißnitzhaus Euch ist immer langweilig in den Ferien und ihr wollt etwas tolles unternehmen? Dann kommt zu uns ans Peißnitzhaus, denn in den Sommerferien bieten wir zum ersten Mal eine Woche lang (4.8.-8.8.) von Montag bis Freitag von 11-13 Uhr Workshops an. Organisiert von unserer Bastelfee Sonnhild, die schon den Bastel-Dienstag im Wintercafé gestaltet hat.

Dabei unterstützt uns gleich am Montag Papka, wo ihr Bücher gestalten und binden könnt. Am Dienstag werdet ihr gemeinsam mit unserer Naturlehrpfad-Expertin Pflanzen und Blumen auf der Peißnitzinsel rund ums Haus sammeln, bestimmen und zu einem Herbarium pressen. Richtig farbenfroh wird auch der Mittwoch, denn da wird gebatikt. Dafür bitte eigene T-Shirts/ Beutel/Tücher u.a. mitbringen (am besten: aus weißer Baumwollen und vorher min. 1x gewaschen). Der Donnerstag wird hoffentlich schön sonnig, denn da sollen selbstgebaute Piratenflöße auf der Saale

Probeschwimmen. Als Abschluss der Workshop-Woche basteln wir am Freitag Fische in jeder möglichen Farbe und Form. Dafür schneiden, kleben und nähen wir bunte Filzplatten. Bitte zu allen Terminen, besonders Montag und Mittwoch, passende Kleidung tragen. Ferienworkshop: 4.8.-8.8.2014, 11-13 Uhr; ab 7 Jahren; Kosten: 3 Euro pro Kind und Tag Anmeldung: Onlineformular auf www.peissnitzhaus.de, Anmeldeschluss ist der 31.07. Die Kurse finden nur ab einer Anmeldungzahl von 8 Kindern pro Tag statt. Eine Anmeldung für mehrere Tage ist möglich. Bei großer Nachfrage können die Angebote am Nachmittag (14-16 Uhr) wiederholt werden. Wenn die Mindestteilnehmerzahl bis 31.7. nicht erreicht ist, werden wir Sie telefonisch/ per Mail darüber informieren.

Baumeister der Zukunft und Zwei-/Dreirad-Tag Familiennachmittage am 13. Juli und 3. August Im Sommer haben wir zwei neue Familiennachmittage für euch. Am 13. Juli könnt ihr als Baumeister der Zukunft eure Peißnitzinsel in 2025 malen und basteln. Die Ergebnisse werden für den Ideenwettbewerb „Nachwuchs-Stadt-Entwickler – NASE 2025“ eingereicht. Mit dabei die Mädels und Jungs von „Urban Aktiv“ und Landschaftsplaner vom Studio 51. Sie zeigen euch welche Ideen schon existieren und wie Stadtplanung funktioniert. Der 3. August steht ganz im Zeichen der besonderen Räder. Ob Liegerad, Tandem, E-Bike oder Lastenrad - wir wollen zeigen, wie umweltfreundlich gefahren wird. Dazu unser Aufruf an alle Lasten- und Spezialradbesitzer: kommt vorbei und lasst andere Probe fahren (gegen Pfand, Getränke und

10

Peißnitzbote Juli - August 2014

Essensgutscheine als Bonus)! Für kleine Fahrer gibt es einen Hindernissparkour und Trettautos.


Ange b Kinde ote für: rgrup pe Kitas , Schul n, Hor te und F en, amilie n Kindergeburtstage

ImPressum Peißnitzhaus e.V. Burgstraße 38, 06114 Halle/saale tel: 0345-2394666 oder 0345-29984841 Fax: 0345-2394661

⁕ NaturKunst-geburtstag (ab 4 Jahre) ⁕ Apfelgeburtstag, Indianergeburtstag, Hoppel wartet auf seinen geburtstag (ab 5 Jahre) ⁕ Zirkus-geburtstag, taschenlampenwanderung (ab 6 Jahre) ⁕ slawengeburtstag , Piratenschatzsuche mit gPs (ab 8 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666

Märchen & Gesundheit

⁕ gemüseolympiade (5-10 Jahre) ⁕ Hoppels Pralinenmanufaktur (5-10 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666

Natur & Umwelt

⁕ Naturerlebnispfad (6-12 Jahre) ⁕ Vogelbeobachtung (6-10 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666

mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: Vr22129 beim Amtsgericht stendal steuernummer: 110-142-42734 Spendenkonten: saalesparkasse Halle BIC: NolADe21HAl IBAN: De40 8005 3762 0381 3140 81 V.i.s.d.P.: ulrich möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: sonnhild schellenberg, roland gebert, Daniel Banse, Björn Danske (titelfoto) Verteilung: mZZ Halle, Kulturfalter Auflage: 15.000

Peißnitzbote kostenlos im Abo! tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666

Foto: Bücher gestalten mit Papka

DANKe an die mZZ

große ulrichstraße 23 | 06108 halle(saale) fon (03 45) 279 517-0 | fax (03 45) 279 517-18 info@d-werk-net.de | www.d-werk-net.de

e tzt di erstü zhauses t n u k t d-wer des Peißni g n ru Sanie www.peissnitzhaus.de

11


www.saalesparkasse.de

Jetzt günstig anlegen – z.B. mit dem Nachbarn! Mit diesem Anlege-Tipp sind Sie auf der sicheren Seite. Starke Leistungen zum starken Preis. Denn guter Rechtsschutz kann auch günstig sein!

24

EN STUNDLT ANWA S

NOTRUF

s Saalesparkasse

INFO§TEL-Rechtsschutzservice: Wir vermitteln Sie innerhalb Deutschlands auf Wunsch an qualifizierte, extern niedergelassene Rechtsanwälte, die Sie in Ihren konkreten Rechtsangelegenheiten telefonisch beraten. INFO§TEL 0800 4636835: Anrufen, fragen, fertig. Für Notfälle sogar rund um die Uhr. Jetzt auch über die Anwalts-Notruf-App der ÖRAG. Unser Rechtsschutzversicherer ist die ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG, Hansaallee 199, 40549 Düsseldorf.

12

Peißnitzbote Juli - August 2014 - www.peissnitzhaus.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.