Peißnitzbote 2/2017

Page 1

März - April

Ausgabe 2-2017

Neues von der Insel & alle Termine

Arbeiten am Peißnitzhaus

Das Peißnitzhaus braucht dich!

Wir stellen ein in der Küche, am Grill und am Tresen.

Tarmac Rodéo (FR) Brass-BigBand

Sa 18.03. 19 Uhr

Ostern am Peißnitzhaus

Osterfeuer, Ostereiersuche und Musik

Sa 15.04./ So 16.04. Zwei-& Dreiradtag Räder, BMX, Parcours und Musik So 30.04. 13-19 Uhr

100 neue Mitglieder gesucht!

Wir bekommen für jedes Neumitglied eine Prämie. Auch suchen wir neue Freiwillige in Kultur & Bau.


HFC

Unser Stromangebot für alle HFC- und Fußballfans in Halle (Saale) und Umgebung. Jetzt bestellen und tolle Prämien sichern.

www.evh.de

2

Peißnitzbote März-April 2017


EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser!

Wie schon 2012 nehmen wir auch dieses Jahr am Wettbewerb „Call for Members“ der Kulturstiftung des Bundes teil. Damals bekamen wir 5000 Euro Preisgeld (siehe Foto). Dies ist dieses Jahr ebenfalls unser Ziel. Wie Sie uns dabei unterstützen können, lesen Sie auf Seite 4.

Inhalt

Editorial ..................................... Neue Mitglieder gesucht ............ Kulturfrühling 2017 .................... Termine ...................................... Karte & Kontakte ....................... Mitmacher & Unterstützer ......... Angebote für Familien & Gruppen Impressum .................................

S. S. S. S. S. S. S. S.

3 4 5 6/7 8 9 10 11

Im Gewölbegang haben wir seit der Eröffnung unserer WC-Anlagen eine kleine Galerie eingerichtet. Hierfür suchen wir Ausstellungen aller Art: gedruckt, fotografiert oder gemalt. Auch Infoausstellungen von Vereinen und Initiativen sind möglich. Einfach per Mail anfragen. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Volksbankstiftung und der Volksbank Halle für 30.000 Euro, welche wir für einen unserer nächsten Bauabschnitte im Haus verwenden werden. Roland Gebert Vereinsvorsitzender PS: Auf Seite 4 haben wir wieder eine Vorher-Nachher-Bildfolge für Sie.

Neues vom Wintercafé & Gartenlokal Das Wintercafé/Gartenlokal hat bis März jeden Tag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Ab April haben wir Samstag und Sonntag bereits ab 10 Uhr geöffnet.

Wir stellen ein!

Das Gartenlokals sucht für die neue Saison Arbeitskräfte. Wir bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Mitsprachemöglichkeiten, flexible Arbeitseinteilung, Arbeitszeiten von 12 bis 40 Wochenstunden, Entlohnung der Überstunden.

Wir suchen Studenten, Jobsuchende, Neubürger und alle, die es einmal probieren wollen. Auch Quereinsteiger und Menschen, die noch Deutsch lernen, sind willkommen. Folgende Stellen sind zu vergeben: - Kurzfristige Mitarbeiter*in im Service, in der Küche (Küchenhilfe) und am Grill - Festangstellte Mitarbeiter*in im Service, in der Küche (Koch/Köchin und Küchenleiter/Küchenleiterin) von März bis Oktober oder bei Eignung auch unbefristet

www.peissnitzhaus.de

3


MITMACHER GESUCHT 100 neue Mitglieder für das Peißnitzhaus Jedes Vereinsmitglied hilft

Noch bis zum 15. Juni bekommen wir von der Kulturstiftung des Bundes für jedes neue Vereinsmitglied 50 Euro. Also genau der richtige Zeitpunkt in das Vorhaben Peißnitzhaus einzusteigen und an der Freude dieses wachsenden Projekt teilzuhaben. Es gibt ständig etwas zu tun, sodass sich auch für die neuen Mitmacher eine Aufgabe findet, die ihn erfüllt. Ob beim Bau, bei Veranstaltungen, in der Verwaltung oder beim Management. Aber auch eine passive Mitgliedschaft ist möglich und willkommen. Jedes Mitglied erhält regelmäßig Post mit den aktuellen Informationen aus dem Haus und seinen Projekten. Dazu Einladungen zu Treffen und Ausflügen. Aktive Vereinsmitglieder erhalten Vergünstigungen in unserer Gastronomie und bei Konzerten. Die ersten Neumitglieder konnten wir schon gewinnen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 48 bzw. 36 Euro ermäßigt pro Jahr. Weitere Infos und die Beitrittserklärung finden Sie hier: www.peissnitzhaus.de -> verein -> mitglied-werden

Die Peißnitzhaus Förderkreis gemeinnützige Genossenschaft

Die Genossenschaft, welche wir 2013 mit vielen Bürgern der Stadt gegründet haben, hilft uns die nächsten Bauabschnitte zu finanzieren und wird in der Zukunft das Haus übernehmen und verwalten. Dieses innovative Modell findet aktuell in

VORHER

Deutschland weiter Nachahmer, z.B. in Erfurt und Dresden. Über 100 Bürger, von Jung bis Alt, von unbekannt bis prominent, sind bereits der Genossenschaft beigetreten. Die Genossenschaftsmitglieder werden regelmäßig zu Kulturveranstaltungen eingeladen (unsere Kulturdividende) und auch über einen Mitgliederbrief informiert. Infos zur Genossenschaft und die Beitrittserklärung finden Sie hier: www.peissnitzhaus-genossenschaft.de

NACHHER

Das Foyer im Erdgeschoss des Peißnitzhauses im Jahr 2002

4

Vereinsmitglieder demontieren eine alte Druckmaschine im Foyer im Jahr 2011

Peißnitzbote März-April 2017

Einbau der neuen Geschossdecken im ehemaligen Foyer (zukünftige Spiel- und Erlebniswelt) im Januar 2017


KULTUR Wir feiern die Vielfalt der Musik Vor wenigen Wochen erreichte uns die Frage, warum wir uns nicht ausschließlich der „deutschen“ Kultur widmen. Uns fielen viele Gründe dazu ein, doch die einfachste Antwort ist: Wir alle lieben die Vielfalt der internationalen Musikwelt. Und diese genießen wir gemeinsam mit euch. So werden wir auch im März und im April Musiker und Bands aus Neuseeland, der Schweiz, den USA, Italien, Frankreich, Großbritannien, aber auch aus Würzburg, Leipzig, Nürnberg, Berlin und Halle am Haus begrüßen. Musikalisch kann es mit Indie-Folk, Rock‘n‘Roll, Brassmusik, Liedermachern, Swing, Jazz und Bluesrock kaum abwechslungsreicher sein. Ein wenig stolz sind wir schon darauf, wer so alles bei den eintrittsfreien Konzerten an jedem Donnerstag zu uns kommt. So besuchen uns mit Mathew James White , Long Tall Jefferson und Trailhead Musiker schon zum zweiten oder dritten Mal. Die Donnerstage im April sind etwas für echte Rock‘n‘Roll-Fans mit Baby Kreuzberg , Mike Mok & The Em-Tones und Manuel Bellone .

Es jazzt im April

Zu unseren Abendkonzerten haben wir vier großartige Bands aus vier Ländern eingeladen: Fabricio Pocci e Il Laboratorio (IT) , Tarmac Rodeo (FR) , Tankus the Henge (UK) und Rufus Temple

Orchestra (Berlin) . Vielleicht können wir

auch schon bei schönem Wetter mit dem ein oder anderen Konzert nach draußen gehen und den Frühling fröhlich tanzend begrüßen. Freunde des Jazz sollten den 3. Saalejazz am 23.04. nicht verpassen. Parallel zum Programm auf der großen Peißnitzbühne sind bei uns das Saxophonquartett "Four Jass" und das Marody Orchestra zu erleben. Anschließend laden wir zur offenen Jazz Jam Session ein. Im April findet die Jam Session am Ostersonntag statt, an welchem wir auch mit dem traditionellen Osterfeuer den Winter verabschieden. Für tolle soziale Projekte wird bei einem

Flohmarkt für den guten Zweck (25.03.) und einem Soli-Konzertabend (29.04.) gesammelt. Und am 3. Zweiund Dreiradtag (30.04.) können verrückte und praktische Konstruktionen ausprobiert werden (mehr dazu auf Seite 10).

Vorverkauf online

Ab sofort könnt ihr euch Tickets für die Peißnitzhauskonzerte zum günstigen Vorverkaufspreis sichern. Geht dazu einfach auf scantickets.de/s/ywzawjgz oder wendet euch an die freundlichen Mitarbeiter am Tresen des Peißnitzhauses. Die genauen Termine findet ihr in der Heftmitte (Seiten 6-7). Mehr Infos, Fotos und Links gibt es auf www.peissnitzhaus.de.

Radpolo beim Zwei-& Dreiradtag www.peissnitzhaus.de

5


TERMINE Feste Termine

Mittwoch (im April)

Freitag 03.03.17

18-19 Uhr KneippWanderung

Donnerstag

17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs - Konzerte am Nachmittag (ehemals Kleinkunstbühne)

Freitag (im März)

17:00 Uhr Märchen aus aller Welt gelesen am Kamin (März)

Samstag (im März)

15-18 Uhr Romantisches Wochenende am Peißnitzhaus: Feuerschale und Knüppelkuchen

Sonntag (im März)

15-18 Uhr Romantisches Wochenende

Sonntag

17:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

Dienstag 21.03.17 19:00 Uhr Konzert: Fabrizio Pocci e Il Laboratorio (It)* - italienischer Pop fb.me/ FabrizioPoccieilLaboratorio

Samstag 04.03.17

12-13 Uhr Radio: PeißnitzGespräche - Live-Aufzeichnung unserer Radioshow auf der Peißnitzinsel. Ausstrahlung auf Radio Corax.

17:00 Uhr Akustik-JamSession

Donnerstag 23.03.17

17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Franzi Rothert Singer-Songwriter (Leipzig) soundcloud.com/ franzi-rothert

Samstag 25.03.17

12-18 Uhr Flohmarkt für den guten Zweck

Donnerstag 09.03.17

Jeden 1. Dienstag

19:00 Uhr Mitgliederversammlung des Vereins

Jeden 2. Dienstag

19:00 Uhr Bautreffen des Vereins

Jeden 3. Dienstag

19:00 Uhr Treffen des Vorstands

Jeden 1. Samstag

10-16 Uhr Arbeitseinsatz

17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Chapter 5 (Würzburg) - Indiepop, Folk chapter5music.com

Donnerstag 16.03.17

19:00 Uhr Konzert: Tankus the Henge (UK)* Carneval Rock'n'Roll tankusthehenge.com

Sonntag 26.03.17

15-18 Uhr Märchennachmittag: Tischlein Deck Dich

Donnerstag 30.03.17

März

Donnerstag 02.03.17 17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Long Tall Jefferson (CH) - Folk, SingerSongwriter www.longtalljefferson.com 17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Mathew James White (NZL) - SingerSongwriter mathewjameswhite.com

6

Samstag 18.03.17

19:00 Uhr Konzert: Tarmac Rodéo (FR)* - Brass Cover Band im BigBand-Stil tarmac-rodeo.com

Peißnitzbote März-April 2017

17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Masques (Nürnberg) - Kammerindiepop fb.me/ MASQUES-276656347215/


April

Samstag 01.04.17

12-13 Uhr Radio: PeißnitzGespräche - Live-Aufzeichnung unserer Radioshow auf der Peißnitzinsel. Ausstrahlung auf Radio Corax.

Donnerstag 06.04.17

Donnerstag 13.04.17

17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Mike Mok&EmTones (USA) - Rock'n'Roll mikemok. bandcamp. com

Samstag 15.04.17

17:00 Uhr Osterfeuer und Jam-Session

Sonntag 16.04.17

12:00 Uhr Ostereiersuchen 15:00 Uhr Osterspiele

Donnerstag 20.04.17 17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Baby Kreuzberg (Berlin) - Blues, Country, Rock'n'Roll www.babykreuzberg.de

Mittwoch 12.04.17

Donnerstag 27.03.17

17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Manuel Bellone (IT) - Folk, Rock, Americana manuelbellone. bandcamp.com

Samstag 29.04.17

19-23 Uhr Konzert: SoliKonzert für eine Flüchtlingsunterkunft

Sonntag 30.04.17 17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Trailhead (Berlin) - Folk, SingerSongwriter www.trailheadmusic.com

Sonntag 23.04.17

Legende

* kostenpflichtig Änderungen vorbehalten

Osterfeuer 2015

19:00 Uhr Konzert: Rufus Temple Orchestra (Berlin)* - Swing, 20iger Jahre Jazz www.rufus-temple.de

14-18 Uhr SWH - Saalejazz 2017 mit dem Saxophonquartett "Four Jass", Marody Orchestra und Jazz-Jam-Session Foto:freie Edgar Schröter www.womeninjazz.de

13-19 Uhr Zwei- und Dreiradtag - BMX-Strecke und Skateparcours, Stände vom Fahrradieschen, Monsterbikes, Werkstatt für Seltsames, Musik von "Unbekannter Interpret" Singer-Songwriter-Folk 18-19 Uhr KneippWanderung

www.peissnitzhaus.de

7


tr. ens Fels

Weinbergweg

ufer

Rive

d eo Th

KARTE & KON TAKTE ① Peißnitzhaus tr. -S er i es -L or

Peißnitzhaus-Gartenlokal: H Mo-So 12-18 Uhr Peißnitzinsel 4, 0345-29984841 mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de

tr.

Gosens

Peißnitzinsel

ßeGro

HeinePark

H Weinberg r. Burgst

Ochsenbrücke

str. elder Senef

He

ea id e lle

2

② Planetarium Geschlossen, wird abgerissen ③ Verkehrsgarten ④ Peißnitzexpress

4

Schwanenbrücke

tr. e-S üls

aine-

1

Peißnitzbrücke

Steinmühlenbrücke

6

H

5 n Peiß itzin

tzst Peißni

r.

8

8

Saa

sel

c -S e eif hl

H

Botanischer Garten

se

leu

ch

Saale

Gut Gimritz

Gimritzer Gutsbrücke

mm

Begonienstr.

Gimritzer Park

-Saa le

Dreierbrücke zer Da Gimrit

Selkestr.

9

P

5

S er

4

d An

rstr.

or cht Kir

le aa -S

e

rab ug

Sa

Blüche

erk Neuw

e lle Ha

⑤ Biergarten Wiederhold ⑥ Fontäne www.fontaene-halle.de Spiel⑦ Baschkirischer platz ⑧ Spielplatz für Kleine ⑨ Spielplatz/Kletterwald

Am

le

il d W

Winterpause, Sonderfahrten Weinbergzu Ostern wiesen Tel: 0345-5815661, www.pe-halle.de n

Lilienstr.

Ziegelwiese

Würfelwiese

Elisa beth

er-H lth Wa

Lafont

3

7

Pfälzer Brücke

Schafbrücke str. fen Ha

Zur Saaleaue

zur B 80

Vermietungshotline 0345 6734100 www.bauverein-halle-leuna.de

8

Peißnitzbote März-April 2017

d Sie Hier zsuinHause!

Park an der Saline


MITMACHER & UNTERSTÜTZER Mitmacher der Stunde Erik Krakow

Erik Krakow wurde in Halle geboren und ist hier zur Schule gegangen. Seit September unterstützt er unsere Kulturgruppe als Bundesfreiwilliger. Erik spielt leidenschaftlich Trompete in der KonBigBand, dem Jugendsinfonieorchester des Konservatoriums sowie dem Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt. Dies hat auch Einfluss auf unser Kulturprogramm am Peißnitzhaus. Dank Erik gibt es bei uns jeden dritten Dienstag im Monat eine akustische Jamsession mit vielen jazzigen Einflüssen und wir haben auch öfter Musiker vom Konservatorium bei uns zu Gast.

Wollen auch Sie mitmachen?

Schauen Sie bei unseren Vereinssitzungen und Arbeitseinsätzen vorbei (siehe Termine auf Seite 6/7). Bewerben Sie sich auf einen Bundesfreiwilligendienst.

Steckbrief:

Freiwillige im BFD für Kultur&Bau gesucht

Ab September suchen wir neue Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst für unsere Kultur und in der Denkmalpflege. Von Beginn an könnt ihr als Kulturfreiwillige eigene Veranstaltungen organisieren und betreuen. Es gibt über das Jahr mehr als 150 Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen und Familiennachmittage, die ihr gestalten könnt. Oder ihr unterstützt uns bei der Sanierung des Hauses. Einsatzzeit ist 12 bis 18 Monate. Bewerbung mit kurzem Lebenslauf und Motivation an: mail@peissnitzhaus.de

STURM AUF DIE BURG 11.00 bis 20.00 Uhr Saisoneröffnung mit Livemusik, Schatzsuche, Rüstschau, Bogenschießen, Spießbraten und Frühlingsfeuer Eintritt 3 €, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre freier Eintritt

Stadtmuseum Halle, Oberburg Giebichenstein Di bis Fr 10.00 bis 18.00 Uhr / Sa, So, feiertags 10.00 bis 19.00 Uhr

www.peissnitzhaus.de

9


AN G EB OTE Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an 0345-2394666 bzw. mail@peissnitzhaus.de.

Märchen, Räder und bunte Eier - unsere Familienangebote Am 26. März laden wir zum letzten Märchennachmittag in diesem Winter ein. Unter dem Motto "Tischlein deck dich" bieten wir bunte Waffeln zum selber dekorieren, Kinderpunsch und Kinderschminken an.

Ostern auf der Insel

Am Samstag zünden wir das Osterfeuer zusammen mit einer Jam-Session. Für den Ostersonntag haben wir wieder den Osterhasen verpflichten können, im Gelände um das Peißnitzhaus jede Menge Eier zu verstecken. Alle können ab 12 Uhr mitsuchen und es gibt fünf goldene Eier mit einer kleinen Überraschung. Ab 15 Uhr gibt es Basteleien und österliche Spiele. Während der Osterfeiertage fährt auch wieder der Peißnitzexpress.

Zwei- und Dreiradtag am 30. April

Liegerad, Tandem, E-Bike, Lastenrad, Laufrad, BMX oder auch das "normale Fahrrad" - wir zeigen euch, wie umweltfreundlich gefahren wird. Dazu unser Aufruf an alle Lasten- und Spezialradbesitzer: kommt vorbei und lasst andere Probe fahren

(gegen Pfand, Getränke und Essensgutscheine als Bonus)! Für kleine Fahrer gibt es einen Hindernissparcours für Lauf- und Kinderfahrräder. Mit dabei sind das Fahrradieschen, Monsterbikes, Radpolo mit den Asphalthelden, eine BMX-Strecke und ein Skateparcours vom congav e.V. Musikalisch begleitet wird der Tag vom „Unbekannten Interpreten“ aus Halle.

Besuch auf der Märcheninsel und die Inselspiele Zwei neue Kindergeburtstagsangebote für kleine Kinder Märcheninsel:

Hexen, Prinzessinnen, Räuber und Zwerge gehen hier bei uns nicht über sieben Berge, aber über die Insel! Wisst ihr im Märchenland Bescheid? Dann erkunden wir gemeinsam die Märcheninsel. Aber erst werdet ihr verwandelt und geschmückt. Zum Abschluss könnt ihr Robin Hood nacheifern. Alter ab 5 Jahre, Dauer: 1 Stunde, buchbar von April bis Oktober Preis: 10€ (Mo-Mi)/ 12€ (Do-Fr)/ 14€ (SaSo) pro Kind für bis zu 8 Kinder.

10

Peißnitzbote März-April 2017

Inselspiele: Messt eure Kräfte in verschiedenen sportlichen Disziplinen. Um ins Spieleland zu gelangen müsst ihr zu erst einen Test bestehen. Danach könnt ihr in Teams um die Krone des Inselkönigs kämpfen. Kriecht durch unser Spinnennetz, schießt ins Ziel, hüpft am höchsten und seid am schlausten, um euch die Krone zu sichern. Alter: 4 bis 8 Jahre, Dauer: 60-90 Minuten, buchbar von April bis Oktober Preis: 10€ (Mo-Mi)/ 12€ (Do-Fr)/ 14€ (SaSo) pro Kind für bis zu 8 Kinder.


An g e b Ki n d e rgorute fü r: Ki ta s , S c h ppe n , H o rt e u n d u l e n , Fa m i l i e n Kindergeburtstage

⁕ Regenbogen-Geburtstag (April-Oktober, ab 4 Jahre) ⁕ Partyzwerge (ganzjährig, ab 4 Jahre) ⁕ Inselspiele, Märcheninsel-Geburtstag (April-Oktober, ab 5 J.) ⁕ Kinogeburtstag (ganzjährig, ab 5 J.) ⁕ Räubergeburtstag (Nov.-März, ab 6 J.) ⁕ Hex' Hex' auf der Insel, Taschenlampenwanderung (ganzjährig, ab 6 Jahre) ⁕ Piratenschatzsuche mit GPS (ab 8 Jahre) ⁕ Gamergeburtstag (ab 10 Jahre) Anmeldung: www.peissnitzhaus.de -> für Familien

Natur & Umwelt

⁕ Naturerlebnisführungen: Auwald oder Wiese und Insekten (5-12 Jahre) ⁕ Waldolympiade (5-12 Jahre) ⁕ Waldschultag - Unterricht wie vor hundert Jahren (8-12 Jahre) ⁕ Vogelführung zur Brutzeit (6-10 Jahre) ⁕ Biene Liese (April-Oktober, 6-10 Jahre) ⁕ Fledermaus-Wanderung im Sommer (6-10 Jahre) ⁕ Orientierungswerkstatt (ab 3. Klasse) ⁕ Teamtraining “Mensch ärgere mich nicht! ” (ab 3. Klasse) Anmeldung: www.peissnitzhaus.de -> für Kitas/Schulen/Horte

IMPRESSUM Peißnitzhaus e.V.

Peißnitzinsel 4, 06108 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 oder 0345-29984841 Fax: 0345-2394661 gastro@peissnitzhaus.de mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 110-142-42734

Spendenkonto:

Saalesparkasse Halle BIC: NOLADE21HAL IBAN: DE40 8005 3762 0381 3140 81 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Torsten Jahnke, Roland Gebert, Klaus Sauerbrei, Marie Schlobach, Erik Krakow, Nike Starrermayr Verteilung: MZZ Halle, Kulturfalter Auflage: 8.000

klimaneutral

natureOffice.com | DE-275-837328

gedruckt

Peißnitzbote kostenlos im Abo!

tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666

däschler unterstützt die Sanierung des Peißnitzhauses www.peissnitzhaus.de

11


P Card k n a B VRr siv fü u l k x e ! ieder Mitgl

lu s –

„Am liebsten das Beste.“ Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

Schön, wenn man mehr zu bieten hat: mit der goldenen VR-BankCard Plus und Ihrer Mitgliedschaft bei uns. Mehr Mitbestimmung, mehr Erlebnis, mehr Einkaufsspaß, mehr Reiselust, mehr Vergünstigungen. Informieren Sie sich jetzt über die exklusive goldene Mitgliederkarte!

12

Peißnitzbote März-April 2017

Volksbank Musterstadt


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.