Peißnitzbote 3/2015

Page 1

Mai - Juni

Ausgabe 3-2015

Neues von der Insel & alle Termine

Kultursommertage 2015 Puppentheater

Samstags 16:30 Uhr

Akki-Schulz CD-Relaseparty Fr 15.05. 20 Uhr

Indianerfest

Sa 06.06. 15-18 Uhr

Fête de la Musique

So 21.06. 17-22 Uhr

6. Peißnitzhausfestival 05.-07. Juni 2015

TRÜMMER, Riders Connection, FATCAT, Berlin Syndrome, 206, Papa Dula Band, UNI-Bigband, Poeten gegen Sänger u.v.a.


2

PeiĂ&#x;nitzbote Mai-Juni 2015


EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser!

Die Freude war groß, als Ende März die ersten vier neuen Fenster in denkmalgerechter Form in das Peißnitzhaus eingebaut wurden. Sie geben einen kleinen Vorgeschmack darauf, wie schmuck das Haus nach der kompletten Sanierung aussehen wird. Unser Dank gilt den Förderern von Dow Chemical und dem Fensterbauer Papon aus Halle.

Inhalt Editorial ..................................... Kultur & Festival ........................ Termine ..................................... Karte & Kontakte ....................... Mitmacher & Unterstützer ......... Angebote ................................... Impressum .................................

S. S. S. S. S. S. S.

3 4/5 6/7 8 9 10 11

Wir freuen uns auch sehr als 70. Mitglied in der Peißnitzhaus Förderkreis Genossenschaft die Landtagsabgeordnete der SPD, Frau Katja Pähle, begrüßen zu können. Tragen auch Sie zur schnelleren Sanierung bei und werden Mitglied in der Genossenschaft, siehe: www.peissnitzhaus-genossenschaft.de Einen sonnigen Frühling wünscht Roland Gebert Vereinsvorsitzender

Neues vom Gartenlokal & Café Wir haben im Mai Mo-Fr 10 Uhr bis mindestens 20 Uhr und Sa-So 9 Uhr bis mindestens 20 Uhr geöffnet. Ab Juni verlängern sich die Öffnungszeiten bis mindestens 22 Uhr. Jeden Sonntag 10-13 Uhr Inselfrühstück mit Voranmeldung (0345-29984841) Wir haben freie Stellen! Bewerbungen an gastro@peissnitzhaus.de.

ten Sie wirklich nicht verpassen. Alle Wildkräuter Spezialitäten werden von Katrin de Jong, Naturland Bäuerin und Köchin aus Naumburg, zubereitet und vorgestellt. Ihr 2000m² großer Kräutergarten liegt mitten im Saale-Unstrut Gebiet in Sachsen-Anhalt. Ein besonderes musikalisches Ensemble wird den Genuss abrunden. Wir freuen uns auf einen Wohlfühlabend auf der Insel. Reservierungen unter 0345-29984841.

Etwas ganz Besonderes erwartet sie zur Sommersonnenwende im Juni. Die Premiere unserer Kulinarischen Kräuterinsel soll-

Wann: 20. Juni 2015 von 19 -23 Uhr Wo: Kolonnaden-Café am Peißnitzhaus Preis: pro Person 40€

Kulinarische Kräuterinsel in sechs Gängen

www.peissnitzhaus.de

3


KULTUR Kultursommertage 2015 Wir können jetzt schon sagen: dieser Sommer wird sehr musikalisch. Ob große Bands, Chöre, Orchester oder Solokünstler: vierzehn Konzerte und ein Festival erwarten euch im Mai und Juni am Peißnitzhaus. Dazu Theater, Familiennachmittage an Sonntagen und Puppentheater jeden Samstag ab 16:30 Uhr auf unserer Waldbühne.

Musik, Musik, Musik

Foto: Ferdinand der Stier, Schillerbühne Halle

seinem Sommerstück die „Bremer Stadtmusikanten“. Zwei kleine Stücke bietet auch die inklusive Theatergruppe "Phönix" am 04. und 11. Juni auf unserer Kleinkunstbühne.

Foto: KON-BigBand am Peißnitzhaus

Wir beginnen gleich ganz groß. Die Kultursommertage eröffnet am 1. Mai die KONBigBand (Jugendband des Konservatoriums G. F. Händel), gemeinsam mit dem "Four-JASS-Saxofonquartett“. Am 15. Mai feiert Akki Schulz - der kühne Soloperformer am Kontrabass - gemeinsam mit seiner neuen Band „akkitation! “ das erste Album auf unserer Waldbühne. Am 21. Mai besucht uns John Statz - ein weitgereister Künstler aus Wisconsin (USA) - auf unserer Kleinkunstbühne. Diese findet jeden Donnerstag 17:30 Uhr statt. Und am 21. Juni ist die weltweite „Fête de la Musique“ erstmals auch am Peißnitzhaus vertreten. Am darauffolgenden Wochenende gastiert zum ersten Mal der Tag der Haus- und Hofmusik am Haus. Den Juni beschließt am Sonntag, den 28. Juni wieder die KONBigBand.

So ein Theater

In den Pfingstferien besucht uns „Ferdinand der Stier“ in einer Inszenierung der Schillerbühne Halle. Ein Theater für die ganze Familie auf unserer Waldbühne. Ende Juni sind es dann gleich vier Tiere, welche den Wald am Peißnitzhaus unsicher machen. Das Theater Varomodi zeigt in

4

Peißnitzbote Mai-Juni 2015

Familiennachmittage und Ausblick

Neben bekannten Familiennachmittagen, wie der „Reise in die Mongolei“ (10. Mai) haben wir am 14. Juni einen Nachmittag rund ums Schnitzen mit dem Titel „Segelboot & Nasenflöte“. Zum Festival am 6. Juni sind die Indianer los. In den Folgemonaten gibt es noch den Familiennachmittage mit Schafen, das japanische Fest und das Herbstfeuerfest.

Foto: Reise in die Mongolei, Peißnitzhaus

Im Juli und August planen wir wieder Tanzfreitage. Im August freuen wir uns außerdem auf einige Konzerte mit halleschen Bands und Chören. Alle Termine auf Seite 6/7 und ausführlich auf www.peissnitzhaus.de


KULTUR

Das Peißnitzhausfestival feiert seinen sechsten Geburtstag und hat sich viele Künstler von der Saale, aber auch Bands „von hinter dem Horizont“ eingeladen, um dem Publikum vom 05.-07. Juni ein tolles Spektakel zu bieten. Dabei die jüngst für den Kritikerpreis des ECHO nominierten, Hamburger "Trümmer" und Berlin Syndrome aus Magdeburg, Finalisten des größten Nachwuchswettbewerbs „local heroes“. Die Heimat vertreten die UNI-Bigband, die Post-Punker 206 und die Papa Dula Band. Freitag und Samstag wird tagsüber auf der „Open Stage“ verschiedenen Kleinkünstlern eine Bühne geboten. Am Samstagnachmittag gibt es das Kinderfest der Energiegemeinschaft. Das Wochenende beschließt am Sonntagabend eine Spezialausgabe von „Poeten gegen Sänger“.

So bietet das Festivals unglaubliche 18 Stunden Musik an einem Wochenende und dazu erstmals die Möglichkeit, auf unserer Waldbühne zu zelten. Die Bands: TRÜMMER, Riders Connection, FATCAT, Berlin Syndrome, 206, Papa Dula Band, UNI-Bigband, Poeten gegen Sänger u.v.a. Die Tickets: Freitagabend zu 10€, Samstagabend zu 12€, Sonntagabend zu 5€. Nur im Vorverkauf erhaltet ihr das Wochenend-Ticket für 20€, mit Zelten für 25€. Die Nachmittagsveranstaltungen sind kostenfrei. Die Tickets bekommt man am Peißnitzhaus, im Hosenstall in der Burgstraße, im „The Shabby“ in der LuWu, im TOBS in der großen Steinstraße und online auf www.peissnitzhaus.de. Mehr auf: www.fb.me/peissnitzhausfestival

www.peissnitzhaus.de

5


TERMINE Mai

Freitag

01.05.15

16-18 Uhr Eröffnung Kultursommertage mit der KON-BigBand und dem Four-JASS-Saxofonquartett

Samstag 02.05.15

10-16 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus 16:30 Uhr Puppentheater: Kasper im Zauberwald (ab 4 Jahre)*

18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

Montag 11.05.15

17:00 Uhr Yoga im Gehen

Dienstag 12.05.15

19:00 Uhr Bautreffen

Donnerstag 14.05.15

15-17 Uhr Zauberkünstler Semjon Sidanov 18:00 Uhr Zen-Meditation

Freitag

15.05.15

19:00 Uhr Releaseparty: AKKITATION! - Blues aus Halle

Samstag 16.05.15

16:30 Uhr Puppentheater: Hänsel und Gretel (ab 4)*

Sonntag 17.05.15

Freitag

08.05.15

17:00 Uhr Kul.tour '15 stoppt TTIP, CETA und TISA

Samstag 09.05.15

15:00 Uhr Kräuterführung* - Anmeldung unter 0345-13513589 16:30 Uhr Puppentheater: Kasper, Teufel, Pfannekuchen (ab 4)*

Sonntag 10.05.15

14-18 Uhr Mongolisches Fest - Basteln, Bogenschießen, Waffeln

6

22.05.15

16:30 Uhr Puppentheater: Aschenputtel (ab 3)*

17:00 Uhr Yoga im Gehen

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: She Makes War Gloom-Pop aus Bristol (UK) (www.shemakeswar.com) 18:00 Uhr Zen-Meditation für jeden, offene Gruppe

14:00 Uhr Bienenbeutenworkshop 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: John Statz - US-Folk (www.johnstatz.com) 18:00 Uhr Zen-Meditation

Samstag 23.05.15

Montag 04.05.15

Donnerstag 07.05.15

Donnerstag 21.05.15

14:00 Uhr Bienenbeutenworkshop

18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

19:00 Uhr Vereinstreffen jeder ist Willkommen

14:00 Uhr Bienenbeutenworkshop 18:00 Uhr Schillerbühne: Ferdinand der Stier*

Freitag

Sonntag 03.05.15

Dienstag 05.05.15

Mittwoch 20.05.15

15-18 Uhr Familiennachmittag 16-20 Uhr Workshop für eine gerechte Weltfinanzordnung 18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus 20:30 Uhr Film: Too Big to hell

Montag 18.05.15

10:00 Uhr Schillerbühne: Ferdinand der Stier* Kinder-Theater 11:00 Uhr Schillerbühne: Ferdinand der Stier* 17:00 Uhr Yoga im Gehen

Dienstag 19.05.15

10:00 Uhr Schillerbühne: Ferdinand der Stier* 11:00 Uhr Schillerbühne: Ferdinand der Stier* 14:00 Uhr Bienenbeutenworkshop

Peißnitzbote Mai-Juni 2015

Sonntag 24.05.15

18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

Montag 25.05.15

17:00 Uhr Yoga im Gehen

Donnerstag 28.05.15

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Konzert: Chaplin (www.chaplinmusik.de) 18:00 Uhr Zen-Meditation

Samstag 30.05.15

16:30 Uhr Puppentheater: Kasper kauft ein Haus (ab 3)*

Sonntag 31.05.15

18:00 Uhr Bal Folk - Tänze zum Mitmachen 18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus


Juni

Montag 01.06.15

17:00 Uhr Yoga im Gehen

Dienstag 02.06.15

19:00 Uhr Vereinstreffen

Donnerstag 04.06.15

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Pittiplatsch Kinder-Abendgruß als kleines Theaterstück 18:00 Uhr Zen-Meditation

Freitag

05.06.15

15:00 Uhr Peißnitzhausfestival: Open Stage

18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus 19:30 Uhr Peißnitzhausfestival: Poeten gegen Sänger (5 €)*

18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

17-19 Uhr KlangparkSession Inklusive 17:00 Uhr Yoga im Gehen

Dienstag 23.06.15

Montag 08.06.15

Dienstag 09.06.15

19:00 Uhr Bautreffen

Donnerstag 11.06.15

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: My fair lady & Operetten Melodien (Theatergruppe Phönix) 18:00 Uhr Zen-Meditation

Samstag 13.06.15

20:00 Uhr Peißnitzhausfestival: Papa Dula Band, Berlin Syndrome, Riders Connection (10 €)*

Samstag 06.06.15

10-16 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus 11-15 Uhr Peißnitzhausfestival: Open Stage 15-18 Uhr Indianerfest der Energiegemeinschaft mit Basteln, Spielen, Maiskolbenrösten, Indianermärchen und vielem mehr

10-18 Uhr Peißnitzexpress: 55. Geburtstag mit Fahrzeugausstellung, Gartenbahn, Mal- und Bastelstraße 16:30 Uhr Puppentheater: Rotkäppchen (ab 5)*

Sonntag 07.06.15

15-17 Uhr Peißnitzhausfestival: UNI-Bigband

10:00 Uhr Theater: Bremer Stadtmusikanten* 17:00 Uhr Yoga im Gehen 10:00 Uhr Theater: Bremer Stadtmusikanten*

Mittwoch 24.06.15

10:00 Uhr Theater: Bremer Stadtmusikanten*

Donnerstag 25.06.15

10:00 Uhr Theater: Bremer Stadtmusikanten* 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Quintett Sophie Klassisches Bläserquintett 18:00 Uhr Zen-Meditation

Freitag

26.06.15

10:00 Uhr Theater: Bremer Stadtmusikanten* 16:00 Uhr Theater: Bremer Stadtmusikanten*

Sonntag 14.06.15

Samstag 27.06.15

Montag 15.06.15

Sonntag 28.06.15

10-18 Uhr Peißnitzexpress: 55. Geburtstag 15:00 Uhr Familiennachmittag: Segelboote & Nasenflöten selber Schnitzen 18:00 Uhr Foodsharing Schnippeldisko 18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

14:00 Uhr 4. Haus- und Hofmusiktag 16:00 Uhr Theater: Bremer Stadtmusikanten* 17:00 Uhr 4. Haus- und Hofmusiktag 21:00 Uhr Film und Gespräch: Everyday Rebellion – The Art of Change

17:00 Uhr Yoga im Gehen

11:00 Uhr Theater: Bremer Stadtmusikanten* 16:00 Uhr Kon Big Band 18:00 Uhr Bal Folk 18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus

Donnerstag 18.06.15

20:00 Uhr Peißnitzhausfestival: Trümmer, 206, Fatcat (12 €)*

Montag 22.06.15

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Marco Tobias Songwriter (AUT) 18:00 Uhr Zen-Meditation

Samstag 20.06.15

16:30 Uhr Puppentheater: Die kleine Frau (ab 4)*

Sonntag 21.06.15 17-22 Uhr Fête de la Musique

Montag 29.06.15

17:00 Uhr Yoga im Gehen

Legende

* kostenpflichtig/ Materialgeld Änderungen vorbehalten

www.peissnitzhaus.de

7


KARTE & KON TAKTE ① Peißnitzhaus Peißnitzhaus-Gartenlokal: Peißnitzinsel 4, 0345-29984841 Büro: Burgstr, 38; 0345-2394666 www.peissnitzhaus.de

② Planetarium ③ Verkehrsgarten ④ Peißnitzexpress

Geschlossen

Mi: 10-11.30 Uhr und 15.30-17.30 Uhr Do & Fr: 15.30-17.30 Uhr Sa, So: 10-12 Uhr und 13-18 Uhr Tel: 0345-5815661, www.pe-halle.de

⑤ Biergarten Wiederhold ⑥ Fontäne www.fontaene-halle.de Spiel⑦ Baschkirischer platz ⑧ Spielplatz für Kleine ⑨ Spielplatz/ Kletterwald

8

Peißnitzbote Mai-Juni 2015


MITMACHER& UNTERSTÜTZER

Mitmacher der Stunde: Torsten Jahnke

Torsten an seinem ständigen Begleiter, einem mittelgroßem braunen Mischlingshund namens Tinko mit weichem Fell!

Wollen auch Sie mitmachen?

Schauen Sie bei unseren Vereinssitzungen und Arbeitseinsätzen vorbei (siehe Termine auf Seite 6/7).

Steckbrief:

Kulturfreiwillige für Bundesfreiwilligendienst gesucht Seit März 2015 unterstützt uns Torsten Jahnke im Bundesfreiwilligendienst bei unseren Kulturveranstaltungen. Mit viel Energie organisiert er ein Konzert nach dem anderen und sortiert unser Archiv. Er hat eine Menge Lebenserfahrung auch im Bereich Bau - er ist gelernter Elektriker. Mit seinem Organisationstalent und seinen vielen Kontakten zur Kulturszene in Halle ist er uns eine große Hilfe. Ihr erkennt

Ab September suchen wir eine(n) neue(n) Freiwillige(n) im Bundesfreiwilligendienst für unsere Kultur. Von Beginn an könnt ihr eigene Veranstaltungen organisieren und betreuen. Es gibt über das Jahr mehr als 150 Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen und Familiennachmittage, die ihr mit gestalten könnt. Einsatzzeit ist 12 bis 18 Monate.

Bewerbung mit kurzen Lebenslauf und Motivation: mail@peissnitzhaus.de

www.peissnitzhaus.de

9


ANGEBOTE Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an 0345-2394666 bzw. mail@peissnitzhaus.de.

Eure Pfingstferien auf der Peißnitz Angebote für Familien/ Kinder

In den Pfingstferien könnt ihr jeden Tag etwas am Peißnitzhaus erleben. Der Blumen liebende Stier Ferdinand besucht uns in einem Theaterstück der Schillerbühne von Montag bis Mittwoch. Dienstag bis Freitag Nachmittag können größere Kinder (ab 12 Jahre) und Erwachsene in einem Workshop Bienenbeuten schnitzen. Hier sind noch ein paar Plätze frei. Anmeldung: mail@peissnitzha u s.de.

Angebote für Hortgruppen

20. Mai: Naturtag: "Biene Lise - die Honigmacherin & ihr Bien" Anmeldung unter: Bianca Richter, 0176-62033338 , info@flimmerbiene.de www.flimmerbiene.de 21.-22. Mai: Naturtag: "Frau Wolle und die vier Schafe" Anmeldung unter: Natur schafft Wissen, 034609-259777, info@nsw-ggmbh.de

Sommerferienangebote am Peißnitzhaus Ferienworkshopwoche

In den Sommerferien könnt ihr einiges bei uns erleben! In der ersten Ferienwoche (13.-17.7.2015) haben wir fünf Projekttage für euch vorbereitet: Montag: Schnitzen mit dem Messer Dienstag: Floßbau und Piratenschiffchen fertigen und auf der Wilden Saale testen Mittwoch: Waldolympiade. Sport, Spiele und Rätsel in der Natur. Donnerstag: Naturkunst. Kunstwerke und Schmuck aus Naturmaterialien basteln, mit Erdfarben malen, schminken Freitag: Musikinstrumente aus Natur- und Recyclingmaterialien basteln 13.-17. Juli 2015 , 11-13 Uhr; ab 6 Jahren; Kosten: 3 Euro pro Kind und Tag

Anmeldung:

Onlineformular auf www.peissnitzhaus.de, Anmeldeschluss ist der 10. Juli. Die Kurse finden nur ab einer Teilnehmerzahl von 8 Kindern pro Tag statt. Eine Anmeldung für mehrere Tage ist möglich. Bei großer Nachfrage können die Angebote am Nachmittag (14-17 Uhr) wiederholt werden. Wenn die Mindestteilnehmerzahl bis 10.07. nicht erreicht ist, werden wir Sie telefonisch/ per Mail darüber informieren.

10

Peißnitzbote Mai-Juni 2015

Schafe auf der Insel

In der 5. und 6. Ferienwoche (10.-23 August) besuchen uns wieder die Nabu-Schafe und ihr könnt mit eurer Hortgruppe oder als Familie viel über die Lebensweise und die Haltung von Schafen erfahren.


An g e b Ki n d e rgorute fü r: Ki ta s , S c h ppe n , H o rt e u n d u l e n , Fa m i l i e n Kindergeburtstage

⁕ NaturKunst-Geburtstag (ab 4 Jahre) ⁕ Apfelgeburtstag, Indianergeburtstag, Hoppel wartet auf seinen Geburtstag (ab 5 Jahre) ⁕ Taschenlampenwanderung, Kräuterspaziergang (ab 6 Jahre) ⁕ Slawengeburtstag, Piratenschatzsuche mit GPS (ab 8 Jahre) ⁕ Mit Nadel und Faden (ab 10 Jahre)

Märchen & Gesundheit

⁕ Hoppels Pralinenmanufaktur (5-10 Jahre)

Natur & Umwelt

⁕ Naturerlebnisführungen: Auwald oder Wiese und Insekten (5-12 Jahre) ⁕ Vogelführung zur Brutzeit (6-10 Jahre) ⁕ Biene Liese (6-10 Jahre) ⁕ Bau von Nistkästen und Insektenhotel (4. Klasse) ⁕ Orientierungswerkstatt (ab 3. Klasse) ⁕ Teamtraining “Mensch ärger mich nicht! ” (ab 3. Klasse)

Kontakt: Peißnitzhaus e.V., Tel.:

0345-2394666, mail@peissnitzhaus.de

IMPRESSUM Peißnitzhaus e.V.

Burgstraße 38, 06114 Halle/Saale Peißnitzinsel 4, 06108 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 oder 0345-29984841 Fax: 0345-2394661 mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 110-142-42734

Spendenkonto:

Saalesparkasse Halle BIC: NOLADE21HAL IBAN: DE40 8005 3762 0381 3140 81 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Philipp Baumgärtner, Roland Gebert, Daniel Banse, Lora Zhelyazkova Verteilung: MZZ Halle, Kulturfalter Auflage: 8.000

Peißnitzbote kostenlos im Abo! tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666

große ulrichstraße 23 | 06108 halle(saale) fon (0345) 279517-0 | fax (0345) 279 517-18 info@d-wer-net.de | www.d-werk-net.de

däschler unterstützt die Sanierung des Peißnitzhauses

www.peissnitzhaus.de

11


12

PeiĂ&#x;nitzbote Mai-Juni 2015


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.