Mai - Juni
Ausgabe 3-2014
Neues von der Insel & alle Termine
Kultursommertage & Festival Puppentheater
samstags 16:30 uhr
Kleinkunstbühne Donnerstags 17:30 uhr u.a. mit traveler‘s diary (Jazzpop. D), she owl (Dark-Folk, I), French for rabbits (Folk, NZ)
5. Peißnitzhausfestival 13.-15. Juni 2014
13.06. 21 uhr: Kapelle Böllberg (gypsy-Blues) & les Bommms Boys (ska-rock) 14.06: 20 uhr: great Danes (NZ/gB), emaline Dalapaix (aus), Nathan reich (usa) 1 Peißnitzbote Mai - Juni 2014 - www.peißnitzhaus.de
Briefe günstig versenden deutschlandweit ab 45 Cent.
www.mzz-briefdienst.de Service-Hotline: 0800-124 0000 (kostenfrei, Mo. – Fr. 8.00 – 15.00 Uhr)
2
Peißnitzbote Mai - Juni 2014
eDItorIal liebe leserinnen und leser! es war für uns ende März eine große Freude, den diesjährigen Bürgerpreis „Der esel der auf rosen geht“ zu erhalten. unser Dank geht an alle, die uns zu diesem Preis, dem „heimlichen oscar“ des ehrenamtes, vorgeschlagen und ausgewählt haben. Die skulptur des halleschen Bildhauers Carsten theumer, die jeder Preisträger erhielt, ziert nun den tresen des Pavillons im gartenlokal auf der Peißnitz.
Inhalt Kultursommertage....................... Festival........................................
termine...................................... Karte & Kontakte....................... Mitmacher & unterstützer......... angebote.................................... Impressum.................................
s. 4 s. 5 s. 6/7 s. 8 s. 9 s. 10 s. 11
Wenn sie sich über den Baufortschritt und die aktivitäten des Vereins und der genossenschaft informieren möchten, nutzen sie die Führungen jeden sonntag um 18 uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
roland gebert Vereinsvorsitzender
Neues vom Peißnitzhaus-Café Wir haben täglich ab 10 uhr geöffnet. Im Mai bis mindestens 20 uhr. ab Juni bis 22 uhr. Jeden sonntag Frühstücksbrunch auf anmeldung. Jetzt mit vielfältigeren speiseangeboten aus unserer neuen Küche. Jeden samstag und sonntag von 13-18 uhr: romantisches Wochenende mit spielstraße (großraumschach, Mühle/Dame, Mensch-ärgere-dich-nicht) und sportgeräten (tischtennis, Federball) zum ausleihen. www.peißnitzhaus.de
3
Kultursommertage
Kultursommertage 2014 Ein buntes Programm am Peißnitzhaus
am 5. Juni. Alle Konzerte finden Sie in den Terminen (Seite 6/7).
In diesem Jahr wird es wieder viele Konzerte, Familiennachmittage, Theater und Puppentheater Aufführungen am Peißnitzhaus geben. Neu ist unsere Kleinkunstbühne jeden Donnerstag ab 17:30 Uhr. Dazu kommen noch gelegentliche Konzerte am Freitag ab 19 Uhr. Samstag ab 16:30 Uhr bieten wir wieder Puppentheater auf unserer neu gestalteten Waldbühne.
Konzerthöhepunkte
Foto: She Owl
Familiennachmittage und mehr
Bereits zum dritten Mal feiern wir am 25. Mai das Kinderfest der Energiegemeinschaft. Diesmal dreht sich alles rund um das Buch.
Wie immer starten wir am 1. Mai um 16 Uhr in die Kultursommertage mit unserem kleinen Gitarren-Festival. Am daruffolgenden Abend kommen mit Bender & Schillinger zwei Stimmen und eine Menge Instrumente aus Mainz (benderundschillinger.de). Am 09.05. spielen Traveler‘s diary ab 19 Uhr perfekten Jazzpop (www. travelersdiary.de). International wird es am 22.5. wenn mit She Owl ein Duo aus Italien und San Francisco nachmittags die Kleinkunstbühne betretten und leicht dunkle Folkmelodie erklingen lassen (www.she-owl.com). Wunderschönen Folk bieten French for Rabbits aus Neuseeland
4
Peißnitzbote Mai - Juni 2014
. Am Pfingstmontag (9.6.) sind dann die Indianer zu Gast am Peißnitzhaus. Weitere Familiennachmittage folgen im Juli (Fest der Freunde Baschkortostans), August (Bienen, Schafe, Japanisches Fest) und im Herbst. Ab dem 27.6. ist auch die Kinderstadt wieder zu Gast auf der Insel (siehe Seite 10). Zur Fußball-WM zeigen wir alle Spiele mit deutscher Beteiligung und die Endrundenspiele auf Leinwand in den Kolonnaden.
Festival
Foto: verybarth.de, Original in limitierter Auflage erhältlich
Ein Ausblick auf den Sommer
Im Juli und August gibt es erstmals den Tanzfreitag mit (Live-)Musik und einer Tanzgruppe, die zum Mittanzen einladen. Die Kulturredeerei zeigt im Juli wieder Pinocchio am Felsentor und das Theater VAROMODI spielt im August „Die Bibel – Das Alte Testament“. Auch für unsere Kleinkunstbühne haben sich schon weitere Musiker aus Deutschland und der Welt angekündigt. Das wird ein Sommer voller Kultur! Alle Termine mit Text und Bild auf: www.peissnitzhaus.de → Veranstaltungen.
5. Peißnitzhausfestival 13.-15. Juni 2014
Tanzen und zuhören
Am Freitag wird ab 21 Uhr getanzt! Zuallererst mit der sonnigsten Band der Stadt: Kapelle Böllberg. Schon 2013 haben sie uns mit ihrem Gypsy und Stampf-Blues einen unvergessenen Abend geschenkt. Unterstützung bekommen sie von den Les Bummms Boys aus Rostock. Tanzende Beine sind garantiert wenn die fünf Jungs ihren Ska/ Reggae-Rock in die Menge schleudern.
Vom Theater zum internationalen Folk
Der Samstag beginnt um 11 Uhr mit „Der kleine Klaus und der große Klaus“. Das Theater Varomodi erzählt eine Geschichte von Hans Christian Andersen für die ganze Familie. Um 16:30 Uhr lassen wir die Puppen sprechen. Am Abend haben wir internationale Gäste auf unserer Waldbühne. Es beginnen Great Danes. Aufgewachsen in Neuseeland,
lernte Chester Travis seinen Duo-Partner Tim Hook in London kennen, um seit 2011 gemeinsam von Berlin aus alternativen Country auf die Bühne zu zaubern. Es folgt Emaline Dalapaix, aufgewachsen in Australien, wohnhaft in Kanada und Berlin. Sie verzauberte uns schon im letzten Mai mit ihrem Songwriter-Pop. Den Abend beendet Nathan Reich aus den USA mit wunderschönem Gitarren-Folk.
Der BigBand-Sonntag Auch am Sonntag zeigt das Theater Varomodi um 11 Uhr „Der kleine und der große Klaus“ auf unserer Waldbühne. Das Festival beschließt um 16 Uhr im Gartenlokal die KonBigBand des Konservatoriums G.F.Händel. Die Tickets für Freitag und Samstag-Abend kosten je 7 Euro (Kinder bis 14 Jahre frei). Theater 5 Euro, Puppentheater 4 Euro für jeden. Beim Big-Band-Konzert am Sonntag ist der Eintritt frei, Spenden erwünscht. ww.fb.me/peissnitzhausfestival
www.peißnitzhaus.de 5
Termine Mai
Donnerstag 01.05.14 16:00 Uhr Ę Kleines Gitarrenfestival zur Eröffnung der Kultursommertage 18:00 Uhr Ę Zen-Meditation offen für Alle
Freitag 09.05.14 19:00 Uhr Ę Konzert: Traveler‘s Diary – Jazzpop (www.travelersdiary.de)
10:00 UhrĘ Öffentlicher Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Die hüpfende Prinzessin* (ab 4 Jahre) Sonntag 04.05.14 14-16 Uhr Ę Wahlforum Kommunalwahl 15:00 Uhr Inselwanderung: Forstwerder (Treffpunkt: Forstwerderbrücke) 18:00 Uhr Ę Führung durch das Peißnitzhaus Montag 05.05.14 18-20 Uhr Ę Yoga im Gehen (Infos: 0345-13513589) Dienstag 06.05.14 19:00 Uhr Ę Vereinstreffen. Jeder ist willkommen. Donnerstag 08.05.14 17:30 Uhr Ę Kleinkunstbühne: Jan Willenbacher – Liedermacher 18:00 Uhr Ę Zen-Meditation für Alle
6
Donnerstag 22.05.14 17:30 Uhr Ę Kleinkunstbühne: SHE OWL - Folk-Duo aus Italien/ San Francisco 18:00 Uhr Ę Zen-Meditation für Alle
Freitag 02.05.14 19:00 Uhr Ę Konzert: Bender & Schillinger (benderundschillinger.de)
Samstag 03.05.14
Montag 19.05.14 18-20 Uhr Ę Yoga im Gehen
Samstag 10.05.14 14-18 Uhr Ę „Kunstpioniere“ - der Kunst- und Designmarkt des Künstler- und Designernetzwerks „hALLE leuchten“ 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Kasper und die blaue Zauberblume* (ab 5) Sonntag 11.05.14 18:00 Uhr Ę Führung
Montag 12.05.14 18-20 Uhr Ę Yoga im Gehen Dienstag 13.05.14 19:00 Uhr Ę Bautreffen am Peißnitzhaus Donnerstag 15.05.14 17:30 Uhr Ę Kleinkunstbühne: Ralf Hatoum – Songwriter aus Halle (www.ralfhatoum.de) 18:00 Uhr Ę Zen-Meditation für Alle Freitag 16.05.14 19:00 Uhr Ę Konzert: „Ganz Normal Anders“ – Pop/Rock Samstag 17.05.14 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Die 7 Geißlein* (ab 3) Sonntag 18.05.14 16:30 Uhr Ę Konzert: UniBigBand 18:00 Uhr Ę Führung
Peißnitzbote Mai - Juni 2014
Samstag 24.05.14 15:00 Uhr Ę Kräuterwanderung* 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Der gestiefelte Kater* (ab 4) Sonntag 25.05.14 15-18 Uhr Ę Kinderfest der Energiegemeinschaft - Buchstabenfest mit Theaterstück, Druck- und Schreibwerkstatt, Papierschöpfen, Bewegungsspielen & Bücherbasteln 18:00 Uhr Ę Führungen 18-20 Uhr Ę Tanz: Bal Folk Tänze zum Mitmachen 19:00 Uhr Ę Vortrag über ayurvedische Medizin mit Adwait Tripathi Montag 26.05.14 18-20 Uhr Ę Yoga im Gehen 10:00 Uhr Ę Workshop über ayurvedische Medizin mit Adwait Tripathi* Dienstag 27.05.14 10:00 Uhr Ę Workshop über ayurvedische Medizin mit Adwait Tripathi* Donnerstag 29.05.14 17:30 Uhr Ę Kleinkunstbühne: Konzert Duo kleine Konditorei - Frühling in Wien 18:00 Uhr Ę Zen-Meditation für Alle Samstag 31.05.14 16:30 Uhr Ę Puppentheater: Das Taschentuch der Prinzessin* (ab 3)
Juni
Montag 16.06.14 18:00 uhr Ę Fußball-WM: Deutschland-Portugal - auf Videoleinwand 18-20 uhr Ę Yoga im gehen
Samstag 14.06.14
Sonntag 01.06.14 18:00 uhr Ę Führung Montag 02.06.14 16:30 uhr Ę Ferienkino: „Drachenzähmen leicht gemacht“ (Animationsfilm, 2010) ab 6 Jahre* 18-20 uhr Ę Yoga im gehen Dienstag 03.06.14 19:00 uhr Ę Vereinstreffen. Jeder ist willkommen. Donnerstag05.06.14 17:30 uhr Ę Kleinkunstbühne: French for rabbits - Pop Duo aus Neuseeland 18:00 uhr Ę Zen-Meditation für alle Samstag 07.06.14 16:30 uhr Ę Puppentheater: Die verflüxte Zipfelmitze - eine Verwechslungskomödie* Sonntag 08.06.14 18:00 uhr Ę Führung 18:00 uhr Ę Zen-Meditation für alle
Donnerstag19.06.14 17:30 uhr Ę Kleinkunstbühne: Konzert mit Bienstich 18:00 uhr Ę Zen-Meditation für alle 11:00 uhr Ę Peißnitzhausfestival: theater: Der kleine Klaus und der große Klaus* 14-18 uhr Ę Kunstpioniere - der Kunst- und Designmarkt 16:30 uhr Ę Puppentheater: Kasper und die Mondlaterne* (ab 4) 20:00 uhr Ę Peißnitzhausfestival: internationaler Folk-abend mit great Danes (NZ/gB), emaline Dalapaix (aus) und Nathan reich (usa)*
Montag 09.06.14 15-18 uhr Ę Familiennachmittag: Indianerfest* Dienstag 10.06.14 19:00 uhr Ę Bautreffen am Peißnitzhaus Donnerstag12.06.14 16:30 uhr Ę Kleinkunstbühne: Konzert mit soWas 18:00 uhr Ę Zen-Meditation für alle
Sonntag 15.06.14 11:00 uhr Ę Peißnitzhausfestival: theater: Der kleine Klaus und der große Klaus*
Samstag 21.06.14 16:30 uhr Ę Puppentheater: Kasper teufel Pfannekuchen* (ab 4) 21:00 uhr Ę Fußball-WM: Deutschland-ghana Sonntag 22.06.14 15:00 uhr Inselwanderung: Pulverweiden (Treffpunkt: Kaufhaus lührmann) 16:00 uhr Ę 10-jähriges Jubiläum der autismusambulanz Halle 18:00 uhr Ę Führung Montag 23.06.14 18-20 uhr Ę Yoga im gehen Donnerstag26.06.14 18:00 uhr Ę Fußball-WM: usa-Deutschland 18:00 uhr Ę Zen-Meditation für alle Samstag 28.06.14 16:30 uhr Ę Puppentheater: Kasper im Zauberwald* (ab 4) Sonntag 29.06.14 18:00 uhr Ę Führung 18-20 uhr Ę tanz: Bal Folk tänze zum Mitmachen Montag 30.06.14 18-20 uhr Ę Yoga im gehen 18:00 uhr Ę Fußball-WM: Achtelfinale - auf Videoleinwand
Freitag 13.06.14 21:00 uhr Ę Peißnitzhausfestival: Kapelle Böllberg & les Bummms Boys* 16:00 uhr Ę Peißnitzhausfestival: KonBigBand 18:00 uhr Ę Führung durch das Peißnitzhaus
Ę Peißnitzhaus Ě Peißnitzexpress * kostenpflichtig/Materialgeld Änderungen vorbehalten
www.peißnitzhaus.de
7
tr. ens Fels
tr. -S er ies r-L do eo Th
H Weinberg
str
ll ea ee
2
7 Schwanenbrücke
lse
Hü
4
Lafo
Ziegelwiese
Peißnitzbrücke
n Peiß
5
ntaine
3
1
W Planetarium
or cht Kir
erk Neuw
le aa -S ch hle
Sc us
Saale
e
Gut Gimritz
Jäg
Würfelwiese
Pfälzer Brücke
Elisa
m
Gimritzer Park
Saale
Gimritzer Gutsbrücke
beth -
m zer Da
Begonienstr.
Spielplatz für Lilienstr. Kleine
Botanischer Garten
Dreierbrücke Gimrit
Baschkirischer SpielplatzSelkestr.
Br
9 r de An
5
fe
lei
4
P
Fontäne www.fontaene-halle.de
Spielplatz/Kletterwald
Schafbrücke fen
Ha str.
Zur Saaleaue
zur B 80
! h c i l r Natü
Vermietungshotline 0345 6734100 www.bauverein-halle-leuna.de
8
Am
le Saa
sel
-S
H tr. üchers
Bl
Biergarten Wiederhold
8
lle Ha
Mi 10-11:30 und 15:30-17:30 uhr en rab sa/so 10-12 und 13-18 uhr ug Sa tel.: 0345-5815661 www.pe-halle.de
H
H
8
Peiß
e ild W
Weinbergwiesen
Steinmühlenbrücke
6
r. nitzst
itzin
Verkehrsgarten Peißnitzexpress
Sene
id He
Peißnitzhaus-Café: Peißnitzinsel 4; 0345-1350191 Büro: Burgstr 38; 0345-2394666 www.peissnitzhaus.de r. -St
str.
felder
Ochsenbrücke
H
r. Burgst
Peißnitzhaus
er-
Gosens
ße-
Gro
HeinePark
Tr
Weinbergweg
ufer Rive
KoNtaKte
alth
tr.
Peißnitzinsel
Peißnitzbote Mai - Juni 2014
d Sie Hier zsuinHause!
Park an der Saline
Reilstr.
if Tr tr. ts . str
Mitmacher der stunde: Mühlweg
Bernburger-Str.
Karl-Heinz Weilert
Händelstr.
L.W uc
he
re r-S tr.
-Str. Cantor Georg-
9
Gro
14
lls Wa ße
12
tr.
4
6
Der pensionierte Polizist, gelernte gruUniv ersit benelektroschlosser mit abitur und stuätsri g ng rgrin tzbu Mori dierte Ingenieur betreut seit diesem Jahr unsere Werkstatt. er kam über die FreiwilBurgbrücke ligenagentur zu uns und bastelt auch gerne zu Hause mit Holz und Metall. Pforte tz rpla
e
Jäg
Wollen auch Sie mitmachen? schauen sie bei unseren Vereinssitzungen und arbeitseinsätzen vorbei (siehe termine auf seite 6/7).
Steckbrief: Freiwillige gesucht Geiststr.
Breite Str.
her n
zer cke
MItMaCHer & uNterstÜtZer
ab Mai suchen wir zwei neue Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst, die am Haus mit anpacken wollen. ob grünpflege, Möbel bauen und restaurieren oder die Haussanierung aktiv unterstützen: die aufgaben sind vielfältig. Wollen sie sich handwerklich ausprobieren, sind sie bei uns richtig. aber auch an der Planung können sie sich beteiligen. einsatzzeit ist 12 bis 18 Monate.
nz-R
R.-Fra
Bewerbung mit kurzen lebenslauf und Motivation: mail@peissnitzhaus.de
ing
Klausbrücke
KEIN STROM DER WELT
GRUNT MEHR FÜR HALLE
Weil er von hier kommt, durch umweltschonende Kraft-Wärme-Kopplung hergestellt wird und damit dazu beiträgt, dass Halle eine der grünsten Städte Deutschlands ist.
www.evh.de Kundencenter: 0800 581 33 33
www.peißnitzhaus.de
9
Angebote Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an 0345-2394666 bzw. mail@peissnitzhaus.de.
Kinderstadt 2014 „Halle an Salle“
Steinmetzwerkstatt, Holzwerkhof, Elektrowerkstatt: in der siebten Neuauflage der Kinderstadt geht es vor allem handwerklich zu. Berufe wie Spielzeugbauer, Seifenkistenmechaniker und Schmuckstanzer haben Hochkonjunktur. Vielen Tricks zum Selbermachen kann man auf die Spur kommen: ob in der Werkstatt, in der Gärtnerei, in der Apotheke oder in der Küche. Die Eltern sind derweil im Elterngarten am Peißnitzhaus gut aufgehoben. Am Samstag gibt es ein spezielles Elternfrühstück für 4 Euro pro Person. Die Anmeldung ist nur für Gruppen ab 5 Personen notwendig, der Vormittagsbereich bis 13.00 Uhr ist für Gruppen bereits ausgebucht. Anmeldungen unter www.kinderstadt-halle.de, oder unter 0345-5110776, Alter: 6 bis 14 Jahren Öffnungszeiten: Di-Fr 9.00-17.00 Uhr, Sa 10.00-17.00 Uhr, Kosten: 4/3 € pro Kind (inkl. 0,50 € Gutschein für Elterngarten für begleitende Erwachsene)
Naturtag: „Frau Wolle und die vier Schafe“ Gemeinsam mit der „Natur schafft Wissen gGmbH“ und dem „NABU“ holen wir wieder die Schafe auf die Peißnitz. Inhalt: Wolle kämmen, filzen, weben, färben; Schafe füttern und pflegen; gemeinsam erkunden wie das Leben eines Schafes aussieht und einiges mehr. Gefördert durch die Bürgerstiftung Halle. Buchbar vom 11.08. bis 22.08.2013, für Grundschulkinder, Dauer, 2-3 Stunden, 4 Euro (inkl. Material) Anmeldung: Natur schafft Wissen gGmbH: 0177 9647864, info@nsw-ggmbh.de
10
Peißnitzbote Mai - Juni 2014
Ange b Kinde ote für: rgrup pe Kitas , Schul n, Hor te und F en, amilie n Kindergeburtstage
⁕ NaturKunst-geburtstag (ab 4 Jahre) ⁕ apfelgeburtstag, Indianergeburtstag, Hoppel wartet auf seinen geburtstag (ab 5 Jahre) ⁕ Zirkus-geburtstag, taschenlampenwanderung (ab 6 Jahre) ⁕ slawengeburtstag , Piratenschatzsuche mit gPs (ab 8 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666
Märchen & Gesundheit
⁕ Märchen & gesundheit (im oktober ⁕ Hoppels Pralinenmanufaktur (5-10 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666
Natur & Umwelt
⁕ Naturerlebnispfad (6-12 Jahre) ⁕ Vogelbeobachtung und Bienen-Naturtag (6-10 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666
IMPressuM Peißnitzhaus e.V. Burgstraße 38, 06114 Halle/saale tel: 0345-2394666 oder 0345-1350191 Fax: 0345-2394661 mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: Vr22129 beim amtsgericht stendal steuernummer: 110-142-42734 Spendenkonten: saalesparkasse Halle BIC: NolaDe21Hal IBaN: De40 8005 3762 0381 3140 81 V.i.s.d.P.: ulrich Möbius an dieser ausgabe waren beteiligt: Christoph Bierstedt, roland gebert, gudrun Hartmann, Daniel Banse, Pierre v. Zauberstein auflage: 15.000 Verteilung: MZZ Halle, HaVag
Peißnitzbote kostenlos im Abo! tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666 DaNKe an die MZZ
große ulrichstraße 23 | 06108 halle(saale) fon (03 45) 279 517-0 | fax (03 45) 279 517-18 info@d-werk-net.de | www.d-werk-net.de
www.peißnitzhaus.de
11
. a . p % 1,50 n e s n i Z e t fes ilt bis 30.
gebot g Dieses An
www.saalesparkasse.de/zinsanker
.
Juni 2014
Der Zinsanker der Saalesparkasse. Gehen Sie in stürmischen Zeiten lieber mit uns vor Anker – mit einem festen Zins für mehrere Anlagezeiträume.
s Saalesparkasse Mit dem Sparkassen-Zinsanker kommen Sie bestimmt nicht in stürmische Gewässer. Ihr Anlagebetrag wird zu je einem Drittel aufgeteilt und zu folgenden Spar-Laufzeiten angelegt: 1 Jahr, 4 Jahre und 10 Jahre. Der Mindestanlagebetrag beträgt nur 2.000 Euro je Laufzeit. Durch die jährliche Zinsgutschrift kommen Sie in den Genuss des Zinseszinseffektes und bereits nach einem Jahr steht Ihnen der erste Teilbetrag wieder zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrer Sparkassenfiliale oder unter www.saalesparkasse.de. Wenn‘s um Geld geht – Sparkasse.
12
Peißnitzbote Mai - Juni 2014 - www.peißnitzhaus.de