März - April
Ausgabe 2-2014
Neues von der Insel & alle Termine
Kleinkunst im Wintercafé Jeden Donnerstag ab 16:30 Uhr u.a. mit Anja Kickbusch (Folk, DK), Mara Simpson (Singer, GB), Viertelpoet & tree (beide Halle) Ę Peißnitzhaus 19. / 21. April Osterfeuer und Osterfamilienfest Ě Peißnitzexpress Sonderfahrten zu Ostern
Ein sicherer Boden im Peißnitzhaus
Am Peißnitzhaus feiern und gutes Tun
Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier am Peißnitzhaus - von 6 bis 160 Gästen, mitPeißnitzbote oder ohne Buffet - dazu Kindergeburtstagsangebote 1 März 2014 - April 2014
www.saalesparkasse.de/scp
Die SparkassenCard Plus – die neue Art der Ratenzahlung. Zahlen, wie immer Sie es wollen: sofort oder in Teilbeträgen.
s Saalesparkasse Erweitern Sie Ihren finanziellen Spielraum. Denn Ihre SparkassenCard bekommt jetzt ein dickes Plus zur Seite: Die SparkassenCard Plus, mit der Sie jetzt auch bequem in Raten zahlen können. Einfach, praktisch, fair. Mehr Informationen zu diesem Thema erhalten Sie in allen Filialen der Saalesparkasse in Halle und im Saalekreis oder im Internet unter www.saalesparkasse.de/scp. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.
2
peißnitzbote_scp.indd 1
Peißnitzbote März 2014 - April 2014
29.11.2013 16:35:49
EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser! Wir sind froh, dass in den letzten Monaten ein großer Teil der Zwischendecken im Peißnitzhaus erneuert wurde. Mit dem nächsten Bauabschnitt möchten wir in diesem Jahr den Turm sanieren. Lesen Sie dazu genaueres auf Seite 4. Wenn auch Sie zur Sanierung und dauerhaften Nutzung des Peißnitzhauses beitragen möchten, so werden Sie Mitglied in unserer gemeinnützigen Genossenschaft. Die Genossenschaft ist seit Januar 2014 unter dem Namen „Peißnitzhaus Förderkreis gemeinnützige Genossenschaft“ im Registergericht eingetragen. Bisher sind 55 Mitglieder beigetreten. Darunter auch prominente Mitbürger wie die Bundestagsabgeordneten: Petra Sitte, Dr. Karamba Diaby und Dr. Christoph Bergner. Die Genossenschaftsmitglieder partizipieren über eine Kultur- und Bildungsgarantie am Erfolg der Genossenschaft. Eine Geldanlage, die sich für Sie und (H)Alle lohnt! Infos unter Tel. 44 44 430 oder www.peissnitzhaus-genossenschaft.de
Inhalt Kleinkunstbühne/Geschossdecken S. 4 Neue Küche................................. S. 5
Termine...................................... S. 6/7 Karte & Kontakte....................... S. 8 Mitmacher & Unterstützer......... S. 9 Angebote.................................... S. 10 Impressum................................. S. 11
Große Gosenstraße 25 06114 Halle
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen und uns ein baldiges Frühlingserwachen.
Roland Gebert Vereinsvorsitzender PS: Gerne führen wir Sie durch das Haus und unsere Ausstellung. Ab April auch jeden Sonntag um 18 Uhr.
Neues vom Peißnitzhaus-Café Das Wintercafé hat Mo-Fr ab 12 Uhr und SaSo ab 11 Uhr geöffnet. Mit Frühlingsbeginn haben wir wieder täglich ab 10 Uhr geöffnet. Das tagesaktuelle Essensangebot finden sie auf www.fb.me/peissnitzhaus.
www.peißnitzhaus.de 3
Kleinkunstbühne/ Geschossdecken Kleinkunstbühne geht weiter
jeden Donnerstag 16:30 Uhr Musik, Lesung, Theater Es war eine verrückte Idee und sie funktioniert: Unsere Kleinkunstbühne im Wintercafé an jedem Donnerstag-Nachmittag. Etwa 30 Besucher haben bei unseren Veranstaltungen im Januar gelacht, gelauscht und geklatscht. Daher werden wir diese Reihe das ganze Jahr weiterführen.
Country-Chansons vorträgt. Am 27. März besucht uns mit Anja Kickbusch eine dänische Musikerin, die uns mit ihrem skandinavischen Folk verzaubern wird.
Mara Simpson
Am 3. April erleben wir eine Konzert-Performance. Der Künstler nennt sich „Das weltweite Netzwerk für ein bedingungsloses Grundeinkommen“, kommt aus Weimar, tanzt, erzählt, zeigt Bilder und singt. Es ist schwer in Worte zu fassen, aber die Musik ist eingängig und das Anliegen unterstützenswert. Ein Beispiel gefällig: vimeo.com/75941590. Auf die hallesche Band Viertelpoet folgt Mara Simpson, eine britische Singer/ Songwriterin mit einer unvergleichlichen Soul-Stimme. Das hallesche Trio „tree“ verbindet Liedermachen mit Cellomusik und tritt am 24. April 16:30 Uhr auf unserer Kleinkunstbühne im Wintercafé auf.
Den März beginnen wir mit Literatur. Elisabeth Hacks liest aus dem „Saalaffe“ - Saale- und Sagengeschichten über Halle und Umgebung. Es folgt der Zauberkünstler AGIL, dann Johannes Niebuhr, der uns seine
www.anjakickbusch.com www.fb.me/bedingungsloselangeweile www.viertelpoet.de www.marasimpson.com www.facebook.com/janTmusik
Einbau der Geschossdecken geht voran Seit November baut die Firma REKO Bau Heller in unserem Auftrag neue Geschossdecken ins Peißnitzhaus ein. Es werden Ziegeleinhangdecken verwendet. Bereits die Hälfte der neuen Decken ist verlegt. Wir zeigen Ihnen gern bei einer unserer Führungen durch das Haus den Stand der Arbeiten (Montag 16:30 Uhr, ab April Sonntag 18 Uhr). Spenden Sie für unseren nächsten Bauabschnitt: Die Sanierung des Turms. Spendenkonto: Saalesparkasse Halle IBAN: DE40 80053762 0381314081 BIC: NOLADE21 HAL
4
Peißnitzbote März 2014 - April 2014
NEUE Küche Neue Küche und neue Köche
Das Peißnitzhauscafé startet in neue Saison
Manchmal ist es einfach Glück: Ein Anruf bei Freunden in Halle. „Wo können wir helfen,“ fragt Lutz Udally vom Help e.V.. „Schau doch mal auf die Peißnitz“, kommt als Antwort aus dem Hörer. Gesagt, getan. Wenige Tage nach dem Hochwasser tauchte ein junger Mann mit gelbem T-Shirt bei der Kita am Gut Gimritz und am Peißnitzhaus auf und bot finanzielle Hilfe an. Mit 50.000 Euro hat der Help e.V. die neue Küche am Peißnitzhaus finanziert. Am 04. Februar 2014 kam er wieder, um diese mit unserem Vorstand Roland Gebert und unserer Gastronomieleiterin Jacqueline Tsiknakos einzuweihen. Mit der neuen Küche sehen wir uns für den Ansturm hungriger Gäste im Sommer gewappnet.
Und dann gibt es den Zufall: In der Kaufhalle sprechen wir einen befreundeten Gastronomen an, denn wir suchen neue Köche. Einen Tag später ruft er uns an und sagt: „Ich hab da wen, und zwar mich!“. So fangen Andreas Oemisch und sein Mitarbeiter Florian Pulst im April in unserer neuen Küche an. Andreas arbeitete ein Jahr in Spanien und führte seit 2010 das Speisebüro unter der Berliner Brücke. Dort hat er sich eine große Fangemeinde erkocht. Doch nun möchte er sich ganz der Kochkunst widmen und gibt daher seinen kleinen Laden ab. Sein KnowHow und seine Catering-Kunden bringt er mit. Die beiden erweitern somit unser Angebot um leckere Buffets von der Peißnitzinsel auch frei Haus geliefert. Somit steht auch Ihrer Feier für große und kleine Personengruppen am Peißnitzhaus oder zu Hause bei Ihnen nichts mehr im Wege. Anfragen online über www.peissnitzhaus.de -> Gartenlokal -> Einmietung. Unser tägliches Essensangebot sehen sie unter fb.me/peissnitzhaus.
www.peißnitzhaus.de 5
Termine März
Samstag 01.03.14 10-16 Uhr Ę Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus – Jeder ist willkommen! 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende mit Feuerschale und Knüppelkuchen Sonntag 02.03.14 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende Montag 03.03.14 16:30 Uhr Ę Führungen durch das Peißnitzhaus
Dienstag 04.03.14 16:30 Uhr Ę Basteln: „Mensch-Ärger-Dich-Nicht“Spielbrett selber machen* 19:00 Uhr Ę Vereinstreffen in der Burgstr. 38 Mittwoch 05.03.14 15-18 Uhr Ę Kaffeehausmusik (DJ Daniel) Donnerstag 06.03.14 16:30 Uhr Ę Kleinkunstbühne: Elizabeth Hack liest aus dem „Saalaffe“ - Saaleu. Sagengeschichten über Halle und Umgebung 18:00 Uhr Ę Zen-Meditation offen für Alle Freitag 07.03.14 16:30 Uhr Ę Märchen gelesen am Kamin
19:00 Uhr Ę Bautreffen in der Burgstr. 38 Mittwoch 12.03.14 15-18 Uhr Ę Kaffeehausmusik (DJ Daniel) Donnerstag 13.03.14 16:30 Uhr Ę Kleinkunstbühne: AGIL – Zaubershow 18:00 Uhr Ę Zen-Meditation offen für Alle Freitag 14.03.14 16:30 Uhr Ę Märchen gelesen am Kamin
Montag 10.03.14 16:30 Uhr Ę Führungen
Dienstag 11.03.14 16:30 Uhr Ę Basteln: Tierorigami falten*
6
Sonntag 23.03.14 13:00 Uhr Ę Musikalische Lesung 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende Montag 24.03.14 16:30 Uhr Ę Führungen
Dienstag 25.03.14 16:30 Uhr Ę Basteln: Ostereier gestalten*
Samstag 15.03.14 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende
Mittwoch 26.03.14 15-18 Uhr Ę Kaffeehausmusik (DJ Daniel)
Sonntag 16.03.14 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende
Donnerstag 27.03.14 16:30 Uhr Ę Kleinkunstbühne: Anja Kickbusch Folk aus Dänemark (www.anjakickbusch.com) 18:00 Uhr Ę Zen-Meditation offen für Alle
Montag 17.03.14 16:30 Uhr Ę Führungen
Dienstag 18.03.14 16:30 Uhr Ę Basteln: Osterschmuck aus Papier basteln* Mittwoch 19.03.14 15-18 Uhr Ę Kaffeehausmusik (DJ Daniel) Donnerstag 20.03.14 16:30 Uhr Ę Kleinkunstbühne: Johannes Niebuhr - Country Blues-Folk-Chansons mit deutschen Texten
Samstag 08.03.14 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende Sonntag 09.03.14 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende 19:00 Uhr Ę Folkmusik-Abend mit der Band „Feuertanz“ aus Ilmenau
Samstag 22.03.14 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende
Freitag 28.03.14 16:30 Uhr Ę Märchen gelesen am Kamin
Samstag 29.03.14 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende Sonntag 30.03.14 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende Montag 31.03.14 16:30 Uhr Ę Führungen
April
Dienstag 01.04.14 19:00 Uhr Ę Jährliche Mitgliederversammlung des Peißnitzhaus e.V. 18:00 Uhr Ę Zen-Meditation offen für Alle Freitag 21.03.14 16:30 Uhr Ę Märchen gelesen am Kamin
Peißnitzbote März 2014 - April 2014
Donnerstag 03.04.14 16:30 Uhr Ę Kleinkunstbühne: Vortrag & Konzert - Das weltweite Netzwerk für ein bedingungsloses Grundeinkommen 18:00 Uhr Ę Zen-Meditation offen für Alle
Samstag 05.04.14 10-16 Uhr Ę Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus – Jeder ist willkommen! Sonntag 06.04.14 15:00 Uhr Ę Wanderung: Kultur-historische Führung über die Rabeninsel - Treff punkt: Brücke Böllberger Weg 18:00 Uhr Ę Führungen Dienstag 08.04.14 19:00 Uhr Ę Bautreff en in der Burgstr. 38 Donnerstag 10.04.14 16:30 Uhr Ę Kleinkunstbühne: Konzert: Viertelpoet - Poesie u. Melodienzauber, rockig, zart, verspielt u. schwelgend! (www.viertelpoet.de) 18:00 Uhr Ę Zen-Meditation off en für Alle
Sonntag 13.04.14 18:00 Uhr Ę Führungen Donnerstag 17.04.14 16:30 Uhr Ę Kleinkunstbühne: Konzert: Mara Simpson – Britische Sängerin/ Songwriterin mit einer unvergleichlichen Soul-Stimme (www.marasimpson.com) 18:00 Uhr Ę Zen-Meditation off en für Alle Freitag 18.04.14 10-18 Uhr Ě Sonderfahrten zu Ostern Samstag 19.04.14 10-18 Uhr Ě Sonderfahrten 18:00 Uhr Ę Osterfeuer mit Trommeln und leckerem Ostergebäck Sonntag 20.04.14 10-18 Uhr Ě Sonderfahrten
18:00 Uhr Ę Führungen 19:00 Uhr Ę Weltmusik-Tanzparty Montag 10-18 Uhr 15-17 Uhr Basteleien spiele
21.04.14 Ě Sonderfahrten Ę Osterfest und Bewegungs-
Donnerstag 24.04.14 16:30 Uhr Ę Kleinkunstbühne: Konzert: „tree“ Akustik-Gitarrencellomusik 18:00 Uhr Ę Zen-Meditation off en für Alle Sonntag 27.04.14 18:00 Uhr Ę Führungen Ę Peißnitzhaus Ě Peißnitzexpress * kostenpflichtig/Materialgeld Änderungen vorbehalten
Briefe günstig versenden deutschlandweit ab 45 Cent.
www.mzz-briefdienst.de Service-Hotline: 0800-124 0000 (kostenfrei, Mo. – Fr. 8.00 – 15.00 Uhr)
www.peißnitzhaus.de
7
tr. ens Fels
tr. -S er ies r-L do eo Th
H Weinberg
str
ll ea ee
2
7 Schwanenbrücke
lse
Hü
4
Lafo
Ziegelwiese
Peißnitzbrücke
n Peiß
5
ntaine
3
1
W Planetarium
8 or cht Kir
erk Neuw
-S le aa -S us
hle e
Saale
Jäg
Würfelwiese
Pfälzer Brücke
Elisa
m
Gimritzer Park
Saale
Gimritzer Gutsbrücke
beth -
m zer Da
Begonienstr.
Spielplatz für Kleine Lilienstr.
Gut Gimritz
Dreierbrücke Gimrit
Baschkirischer SpielplatzSelkestr.
Botanischer Garten
Sc
5
Br
9 r de An
P
fe
4
lei
Bl
ch
H tr. üchers
Fontäne www.fontaene-halle.de
Spielplatz/Kletterwald
Schafbrücke fen
Ha str.
Zur Saaleaue
zur B 80
! d n e d Einla
Vermietungshotline 0345 6734100 www.bauverein-halle-leuna.de
8
Am
le Saa
sel
lle Ha
en
Sonderfahrten zu Ostern rab ug Sa Tel.: 0345-581 65 61; www.pe-halle.de
Biergarten Wiederhold
H
H
8
Peiß
e ild W
Weinbergwiesen
Steinmühlenbrücke
6
r. nitzst
itzin
Verkehrsgarten Peißnitzexpress
Sene
id He
Peißnitzhaus-Café: Peißnitzinsel 4; 0345-1350191 Büro: Burgstr 38; 0345-2394666 www.peissnitzhaus.de r. -St
str.
felder
Ochsenbrücke
H
r. Burgst
Peißnitzhaus
er-
Gosens
ße-
Gro
HeinePark
Tr
Weinbergweg
ufer Rive
KONTAKTE
alth
tr.
Peißnitzinsel
Peißnitzbote März 2014 - April 2014
d Sie Hier zsuinHause!
Park an der Saline
Reilstr.
if Tr tr. ts . str
Mühlweg
Bernburger-Str.
Mitmacher der Stunde: Maik Hildebrand
Händelstr.
L.W uc
Wollen auch Sie mitmachen? Schauen Sie bei unseren Vereinssitzungen und Arbeitseinsätzen vorbei (siehe Termine auf Seite 6/7).
he
re r-S tr.
-Str. Cantor Georg-
Steckbrief: Freiwillige gesucht
Geiststr.
Breite Str.
Ab Mai suchen wir zwei neue Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst, die am Haus mit anpacken wollen. Ob Möbel bauen und restaurieren oder die Haussanierung aktiv unterstützen: die Aufgaben sind vielfältig.
9 14
Gro lls Wa ße
her n
12
tr.
zer cke
MITMACHER & UNTERSTüTZER
4
6
Seit Sommer 2012 unterstützt uns Maik Univ ersit ätsri nicht nur bei Elektro-Arbeiten. Nach dem ng ng urgri b tz Mori Hochwasser hat er die Stromnetze im Burgbrücke Haus getestet und repariert. Der gelernte Elektroinstallateur und Diplom-Geograph ist auch noch beim Postkult e.V. und dem Pforte Netzwerk für Zivilcourage engagiert. tz rpla
e
Jäg
nz-R
R.-Fra
ing
Klausbrücke
Wollen Sie sich handwerklich ausprobieren, sind Sie bei uns richtig. Aber auch an der Bauorganisation können Sie sich beteiligen. Die Einsatzzeit: 12 bis 18 Monate. Bewerbungen bitte mit kurzen Lebenslauf und Motivation: mail@peissnitzhaus.de
KEIN STROM DER WELT
GRUNT MEHR FÜR HALLE
Weil er von hier kommt, durch umweltschonende Kraft-Wärme-Kopplung hergestellt wird und damit dazu beiträgt, dass Halle eine der grünsten Städte Deutschlands ist.
www.evh.de Kundencenter: 0800 581 33 33
www.peißnitzhaus.de
9
Angebote Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an 0345-2394666 bzw. mail@peissnitzhaus.de.
NEU: Gemüsetheater in den Einrichtungen Das Gemüsetheater ist Teil des Märchenund Gesundheitsprojekts. Unsere Märchenfee Fabiola ist jetzt in ganz Deutschland und natürlich auch in Halle (Saale) unterwegs. Die „Geschichten aus dem Gemüsekorb“ beinhalten das Märchen „Fünf aus einer Hülse“ von Hans Christian Andersen und die Geschichte „König Karotte“ von Jörg Schade. Die Geschichten sind für Grundschüler von der 1. bis zur 4. Klasse geeignet und lassen sich nach unseren Erfahrungen gut in den Schulunterricht integrieren. Kosten: 2,50 € pro Kind., mind. 100 € pro Vorstellung (auch 2-3 x hintereinander), zuzüglich Fahrtkosten außerhalb von Halle (Saale).
Pfadfinderstamm Royal Rangers Neue Nachbarn für das Peißnitzhaus
Der hallesche Stamm der Royal Rangers hat auf der Fläche der ehemaligen Kompostanlage westlich der Schwanenbrücke seine neue Basis. Auf 7000 qm treffen sich die Pfadfinder wöchentlich, bauen Zelte und Schwitzhütten, kochen am Lagerfeuer und machen Abenteuerspiele. Die Royal Rangers haben in Deutschland 400 Stämme mit etwa 17.000 Mitgliedern, davon 63 beim halleschen Stamm 371. Jeden ersten Samstag im Monat kommen alle auf ihrem wild bewachsenen Gelände zusammen. Mitmachen können alle Kinder im Schulalter (6-17 Jahre) sagt der Stammleiter Johannes Seyfried. Wir freuen uns über die neuen Nachbarn und planen gemeinsame Aktionen. Auch die Siedlung Phönix der deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg hat sich 2012 am Peißnitzhaus gegründet.
Royal Rangers: Johannes Seyfried, info@rr371.de, www.rr371.de Pfadfinderschaft Sankt Georg: Jan Sommer, jan.sommer@dpsg.de, www.dpsg-halle.de
10
Peißnitzbote März 2014 - April 2014
Ange b Kinde ote für: rgrup pe Kitas , Schul n, Hor te und F en, amilie n Kindergeburtstage
⁕ NaturKunst-Geburtstag (ab 4 Jahre) ⁕ Zirkus-Geburtstag, Apfelgeburtstag, Indianergeburtstag, Hoppel wartet auf seinen Geburtstag (ab 5 Jahre) ⁕ Slawengeburtstag , Piratenschatzsuche mit GPS (ab 8 Jahre) ⁕ Taschenlampenwanderung (ab 6 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666
Märchen & Gesundheit
⁕ Märchen & Gesundheit (im Oktober ⁕ Hoppels Pralinenmanufaktur (5-10 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666
Natur & Umwelt
⁕ Naturerlebnispfad (6-12 Jahre) ⁕ Vogelbeobachtung und Bienen-Naturtag (6-10 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666
IMPRESSUM Peißnitzhaus e.V. Burgstraße 38, 06114 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 oder 0345-1350191 Fax: 0345-2394661 mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 110-142-42734 Spendenkonto: Saalesparkasse Halle BIC: NOLADE21HAL IBAN: DE40 8005 3762 0381 3140 81 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Roland Gebert, Gudrun Hartmann, Daniel Banse, Christoph Bierstedt, Uwe Pölitz Auflage: 15.000 Verteilung: MZZ Halle, HAVAG
Peißnitzbote kostenlos im Abo! tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666 DANKE an die MZZ
große ulrichstraße 23 | 06108 halle(saale) fon (03 45) 279 517-0 | fax (03 45) 279 517-18 info@d-werk-net.de | www.d-werk-net.de
d-werk unterstützt die Sanierung des Peißnitzhauses www.peißnitzhaus.de
11
12
Peißnitzbote März 2014 - April 2014