November - Dezember
Ausgabe 5-2013
Neues von der Insel & alle Termine
Winter am Peißnitzhaus
Ę Peißnitzhaus 15.12. 15 Uhr Adventsfest 01.12.-29.02 Lichterglanz am Peißnitzhaus Ě Peißnitzexpress 7./8.12 10-16 Uhr Nikolausfahrten
Wintercafé täglich geöffnet!
Mo: Hausführungen, Di: Basteln, Mi: Kaffeehausmusik, Do: Kleinkunst, Fr: Märchen am Kamin
www.saalesparkasse.de
Die SparkassenCard Plus – die neue Art der Ratenzahlung. Zahlen, wie immer Sie es wollen: sofort oder in Teilbeträgen.
s Saalesparkasse Erweitern Sie Ihren finanziellen Spielraum. Denn Ihre SparkassenCard bekommt jetzt ein dickes Plus zur Seite: Die SparkassenCard Plus, mit der Sie jetzt auch bequem in Raten zahlen können. Einfach, praktisch, fair. Mehr Informationen zu diesem Thema erhalten Sie in allen Filialen der Saalesparkasse in Halle und im Saalekreis oder im Internet unter www.saalesparkasse.de. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse.
2
peißnitzbote_scp_2013.indd 1
Peißnitzbote November 2013 - Dezember 2013
04.10.2013 16:01:02
EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser! Was gibt es nach einem Spaziergang an frischer Luft Schöneres als in einem gemütlichen Café mit Kamin die Natur zu genießen? Im Wintercafé des Peißnitzhauses mit seinen riesigen Fenstern ist das in diesem Jahr jeden Tag möglich. Und: wer bei Matsch und Regen in der Woche zu uns kommt, erhält als „All-Wetterheld“ obendrein ein kleines Geschenk.
Inhalt Wintercafé & Lichterglanz........... Zukunftswerkstatt......................
S. 4 S. 5 Termine...................................... S. 6/7 Karte & Kontakte....................... S. 8 Mitmacher & Unterstützer......... S. 9 Angebote.................................... S. 10 Impressum................................. S. 11
Wir freuen uns, dass die im Mai zusätzlich zum Verein gegründete Genossenschaft inzwischen über 50 Mitglieder hat. Die Genossenschaft dient dazu, die Sanierung und die dauerhafte Nutzung des Peißnitzhauses auf solide Säulen zu stellen. Interessenten, die uns unterstützen möchten, sind unter dem Motto: „ein Gewinn für Sie und für (H)Alle“ herzlich willkommen. Infos unter: www.peissnitzhaus-genossenschaft.de Die Zukunftswerkstatt am 23. November vermittelt dieses Jahr nicht nur den Stand der Arbeit, sondern informiert über die weitere Bauplanung und Beteiligungsmodelle. Die Veranstaltung ist auch für alle interessant, die ein Thema oder eine Aufgabe für sich finden möchten. Mehr auf Seite 5. Auf Ihren Besuch bei jedem Wetter freut sich
Roland Gebert Vereinsvorsitzender Neues vom Peißnitzhaus-Café Das Wintercafé hat dieses Jahr Mo. bis Fr.: 12-18 Uhr, Sa. u. So.: 11-18 Uhr geöffnet. Bei Einmietungen sind auch längere Öffnungszeiten möglich. Im November startet ein umfangreiches Kultur- und Familienangebot (Seite 4). Vom 1. Dezember bis zum 28. Februar ist der EVH-Lichterglanz zu Gast am Haus.
www.peißnitzhaus.de 3
Wintercafé & Lichterglanz Wir machen den Winter bunt Das Wintercafé wird größer
Erstmals hat das Wintercafé am Peißnitzhaus von November bis März jeden Tag geöffnet, auch zwischen Weihnachten und Silvester (außer 24.12.). Es gibt wieder täglich leckere Gerichte aus unserer nagelneuen Küche, dazu Kuchen, selbst gemachte heiße Schokolade und weitere Heißgetränke. Der eingehauste Bereich wurde auf die gesamten Kolonnaden vergrößert und ein zweiter Kamin aufgestellt. So können wir zukünftig auch größere Einmietungen während der Öffnungszeiten annehmen.
Jeden Tag Programm am Kamin Damit sich der Ausflug auch wirklich lohnt, haben wir uns für jeden Nachmittag etwas ausgedacht. Die Woche beginnen wir mit Führungen durch das Haus und seine Geschichte. Am Dienstag wird, vom Adventskranz bis zum Windlicht, jedes mal etwas anderes gebastelt. Mittwochs gibt es Kaffeehausmusik aus aller Welt. Im November
4
und Dezember bieten wir am Donnerstag kreatives Gestalten mit Holz und Metall für größere Kinder an. Freitag lesen wir, wie schon im letzten Winter, Märchen am Kamin. Am Wochenende stellen wir die Feuerschalen auf und reichen euch Teig zum Backen des beliebten Stockund Knüppelkuchen. Theater, Musik und Lesungen erwarten Sie ab 2014 jeden Donnerstag auf unserer Kleinkunstbühne. Dabei auch die schwedische Folk-Sängerin Sofia Talvik (16.1.). Alle Termine Nov. - Dez. findet ihr auf Seite 6/7 und ausführlicher im Internet.
Lichterglanz am Peißnitzhaus Von der Ziegelwiese bis zum Peißnitzhaus erstreckt sich in diesem Winter der Lichterglanz der EVH. Vom 1. Dezember bis zum 28. Februar leuchten Bäume, Brücke und Wintercafé täglich. Dazu gibt es eine Eröffnung am 1. Dezember mit dem Jugendblasorchester, Laternenumzug, Knüppelkuchen und Feuertonne. Weitere Veranstaltungen folgen.
Peißnitzbote November 2013 - Dezember 2013
Zukunftswerkstatt Höhepunkte und Ausblick
Öffnungszeiten & Angebote
Von Taschenlampenwanderungen (28.12. und 25.1.) über Kurzfilmnacht für die ganze Familie (27.12.) bis zum Bratapfelschmaus am Peißnitzhaus (12.01.) bieten wir viele neue Winteraktionen für die ganze Familie an. Dazu erstmals einen Weihnachtsmarkt der Kunstpioniere (16./17.11.) und ein Ferienkino in den Winterferien (03./10.2.). Nicht zu vergessen unser Adventsfest am dritten Advent mit der WeihnachtsliederMitsing-Aktion.
Öffnungszeiten Wintercafè: Montag bis Freitag ab 12 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11 Uhr bis mindestens 18.00 Uhr. Wir bieten selbst gemachte heiße Schokolade, Kinder- und Holunderpunsch, Glühwein und warme Küche. Die aktuellen Tagesangebote finden Sie immer auf: www.fb.me/peissnitzhaus
Verein und Genossenschaft laden zur Zukunftswerkstatt Samstag 23.11. 10-14 Uhr am und im Peißnitzhaus In den letzten Monaten ist viel passiert. Uns erreichte erst eine Wasserflut, dann eine Flut der Hilfsbereitschaft. Auch haben wir zusätzlich zum Verein eine Genossenschaft gegründet und den ersten großen Bauauftrag ausgelöst. In der Zukunftswerkstatt 2013 gibt es also viel zu berichten und zu besprechen.
Die dritte halbe Stunde widmen wir uns der neu gegründeten Genossenschaft.
Hochwasserprävention
Das Peißnitzhaus 2013 in 90 Minuten Die Zukunftswerkstatt beginnt mit einer Führung durch das Haus, die Nebengebäude und das Freigelände, um den Stand der Arbeiten zu zeigen. Im Wintercafé erläutern wir die weitere Bauplanung und die Änderungen durch die Flut.
Im zweiten Teil bilden wir Arbeitsgruppen zu den Themen Genossenschaft und Hochwasserprävention. Um 13:30 werden die Gruppenergebnisse präsentiert. Danach stehen Vereins- und Genossenschaftsmitglieder für Fragen und Anregungen bereit. Die Zukunftswerkstatt ist die ideale Möglichkeit, sich auf den neuesten Stand der Arbeit und der Pläne am Peißnitzhaus zu bringen, sowie ein Thema oder eine Aufgabe für sich zu finden. Es gibt noch viel zu tun. Seien Sie dabei!
www.peißnitzhaus.de 5
Termine Oktober
Samstag 26.10.13 16:30 Uhr Ę Eröffnung Wintercafè: HerbstSaiten* mit „Kammer-Akademie Halle“ und Gitarrenensemble „Hallesche Saiten“ Sonntag 27.10.13 15:00 Uhr Ę Herbstfeuerfest
November
Freitag 01.11.13 16:30 Uhr Ę Märchen gelesen am Kamin
Samstag 02.11.13 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende mit Feuerschale und Knüppelkuchen Sonntag 03.11.13 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende Montag 04.11.13 16:30 Uhr Ę Führungen durch das Peißnitzhaus
Dienstag 05.11.13 16:30 Uhr Ę Basteln: Windlichter* 19:00 Uhr Ę Vereinssitzung in der Burgstr. 38
Donnerstag 07.11.13 16:30 Uhr Ę kreatives Gestalten mit Holz & Metall* (ab 10 Jahre)
Samstag 09.11.13 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende Sonntag 10.11.13 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende Montag 11.11.13 16:30 Uhr Ę Führungen
6
Mittwoch 13.11.13 15-18 Uhr Ę Kaffeehausmusik Donnerstag 14.11.13 16:30 Uhr Ę Gestalten* Freitag 15.11.13 16:30 Uhr Ę Märchen
Samstag 16.11.13 14-18 Uhr Ę Weihnachtsmarkt der Kunstpioniere 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende Sonntag 17.11.13 14-18 Uhr Ę Weihnachtsmarkt der Kunstpioniere 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende Montag 18.11.13 16:30 Uhr Ę Führungen
Dienstag 19.11.13 16:30 Uhr Ę Basteln: Adventskranz*
Mittwoch 20.11.13 15-18 Uhr Ę Kaffeehausmusik
Mittwoch 06.11.13 15-18 Uhr Ę Kaffeehausmusik
Freitag 08.11.13 16:30 Uhr Ę Märchen
Dienstag 12.11.13 16:30 Uhr Ę Basteln: Kerzen ziehen* 19:00 Uhr Ę Bautreffen in der Burgstr. 38
Donnerstag 21.11.13 16:30 Uhr Ę Gestalten* Freitag 22.11.13 16:30 Uhr Ę Märchen
Samstag 23.11.13 10-14 Uhr Ę Zukunftswerkstatt zum Peißnitzhaus 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende Sonntag 24.11.13 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende Montag 25.11.13 16:30 Uhr Ę Führungen
Dienstag 26.11.13 16:30 Uhr Ę Basteln: Adventskranz*
Peißnitzbote November 2013 - Dezember 2013
Mittwoch 27.11.13 15-18 Uhr Ę Kaffeehausmusik - Französische Chansons Donnerstag 28.11.13 16:30 Uhr Ę Gestalten* Freitag 29.11.13 16:30 Uhr Ę Märchen
Samstag 30.11.13 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende
Dezember
Sonntag 01.12.13 15-18 Uhr Ę Eröffnung Lichterglanz mit dem Jugendblasorchester, Laternenumzug, Knüppelkuchen u. Feuertonne Montag 02.12.13 16:30 Uhr Ę Führungen durch das Peißnitzhaus
Dienstag 03.12.13 16:30 Uhr Ę Basteln: Stiefel, Pantoffel und Socken für den Nikolaus* 19:00 Uhr Ę Vereinssitzung in der Burgstr. 38 Mittwoch 04.12.13 15-18 Uhr Ę Kaffeehausmusik Donnerstag 05.12.13 16:30 Uhr Ę Europäischer Märchenabend gelesen in Originalsprache Freitag 06.12.13 16:30 Uhr Ę Märchen gelesen am Kamin
Samstag 07.12.13 10-16 Uhr Ě Nikolausfahrten 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende Sonntag 08.12.13 10-16 Uhr Ě Nikolausfahrten 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende
Montag 09.12.13 16:30 Uhr Ę Führungen
Dienstag 10.12.13 16:30 Uhr Ę Basteln: Sterne* 19:00 Uhr Ę Bautreffen in der Burgstr. 38 Mittwoch 11.12.13 15-18 Uhr Ę Kaffeehausmusik Donnerstag 12.12.13 16:30 Uhr Ę Gestalten* Freitag 13.12.13 16:30 Uhr Ę Märchen
Samstag 14.12.13 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende Sonntag 15.12.13 14:00 Uhr Ę Zeitzeugentreffen: Hochwasser 15:00 Uhr Ę Adventsfest:
Mitmach-Singen, Basteln, Märchenerzählen, Knüppelkuchen u. Feuertonne Montag 16.12.13 16:30 Uhr Ę Führungen
Dienstag 17.12.13 16:30 Uhr Ę Basteln: Süßes Hexenhaus aus Keksen* Mittwoch 18.12.13 15-18 Uhr Ę Weihnachtliche Kaffeehausmusik Donnerstag 19.12.13 16:30 Uhr Ę Gestalten* Freitag 20.12.13 16:30 Uhr Ę Märchen
Samstag 21.12.13 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende Sonntag 22.12.13 15:00 Uhr Ę Romantisches Wochenende
Freitag 27.12.13 18:00 Uhr Ę Kino: Kurzfilmnacht für die ganze Familie*
Samstag 28.12.13 17:30 Uhr Ę Taschenlampenwanderung für Familien* Montag 30.12.13 16:30 Uhr Ę Kino: Feuerzangenbowle mit Feuerzangenbowle* Dienstag 31.12.13 19-2 Uhr Ę Besinnliche Silvesterfeier* mit Weltmusik, Anmeldung: mail@peissnitzhaus.de Ę Peißnitzhaus Ě Peißnitzexpress * kostenpflichtig/Materialgeld Änderungen vorbehalten
www.evh.de Kundencenter: 0800 581 33 33
www.peißnitzhaus.de 7
Weinbergweg
tr. ens
r eufe
Kontakte
Gosens
ße-
Gro
HeinePark
tr. -S er ies r-L do eo Th
H Weinberg
ll ea ee
2
7 Schwanenbrücke
lse
Hü
4
Ziegelwiese
Peißnitzbrücke
n Peiß
5
aine-
Lafont
3
1
Planetarium
Pe
8 or cht Kir
erk Neuw
-S le aa -S
9 r de An
P
us
hle e
Saale
Würfelwiese
Pfälzer Brücke
Elisa
m
Gimritzer Park
Saale
Gimritzer Gutsbrücke
beth -
m zer Da
Begonienstr.
Spielplatz für Kleine Lilienstr.
Gut Gimritz
Dreierbrücke Gimrit
Baschkirischer SpielplatzSelkestr.
Botanischer Garten
Sc
5
fe
lei
4
ch
H rstr.
Blüche
Fontäne www.fontaene-halle.de
Spielplatz/Kletterwald
Schafbrücke fen
Ha str.
Zur Saaleaue
zur B 80
! d n e d Einla
Vermietungshotline 0345 6734100 www.bauverein-halle-leuna.de
8
Am
le Saa
sel
lle Ha
en
Winterpause rab ug Sa Tel.: 0345-581 65 61; www.pe-halle.de
Biergarten Wiederhold
H
8
e ild W
Weinbergwiesen
Steinmühlenbrücke
6
str. ißnitz
itzin
Verkehrsgarten Peißnitzexpress
Sene
id He
Peißnitzhaus-Café: Peißnitzinsel 4; 0345-1350191 Büro: Burgstr 38; 0345-2394666 www.peissnitzhaus.de r. -St
str.
felder
Ochsenbrücke
H
r. Burgst
Peißnitzhaus
erlth Wa
tr.
Peißnitzinsel
Peißnitzbote November 2013 - Dezember 2013
d Sie Hier zsuinHause!
Park an der Saline
Reilstr.
if Tr
Mitmacher & Unterstützer
tr. ts . str
Mitmacherin der Stunde: Sabine Hoene Bernburger-Str.
Händelstr.
Mühlweg
L.W uc
he
re r-S tr.
Geiststr.
-Str. Cantor Georg-
Breite Str.
Wollen auch Sie das Peißnitzhaus unterstützen?
9
lls Wa ße
Gro
14 12
tr.
4
6 z lat
Sabine Hoene Uwurde in Halle geboren und nive rsitä tsrin wuchs in der Burgstraße mit Blick auf die g ring burg tz ri Mo Baumwipfel der Peißnitzinsel heran. Schon Burgbrücke als Kind war sie oft auf der Peißnitz.
erp
Jäg
Lagerbestände vom Saaleschlamm und ist seitdem regelmäßig dabei. Für die am Klinikum Kröllwitz Tätige sind vor allem die Arbeit mit Erde und Pflanzen und die netten Kontakte am Haus ein guter Ausgleich zu ihrer Arbeit.
R.-Fra
Als die Flut kam, half sie - wie viele Hallenser - beim Sandsäcke füllen. Nach der Flut befreite sie am Peißnitzhaus Inventar und
Pforte
Schauen Sie bei unseren Vereinssitzungen (jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr), Baubesprechungen (jeden zweiten Dienstag im Monat um 19 Uhr) und Arbeitseinsätzen (jeden ersten Samstag im Monat um 10 Uhr) vorbei. Die Termine finden Sie auch auf Seite 6/7.
nz-R ing
Gerne können Sie sich vorher anmelden: 0345-2394666 oder mail@peissnitzhaus.de
Wir eilen für Ihre Zeilen!
Klausbrücke
Versenden Sie Ihre Briefe preiswert und zuverlässig mit der Professioneller Briefservice zum kleinen Preis!
Alle Infos unter:: www.mzz-briefdienst.de ienst.de Service-Hotline: 0800 - 124 0000 (kostenlos)
www.peißnitzhaus.de 9
Angebote Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de . Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an 0345-2394666 bzw. mail@peissnitzhaus.de.
Ein apfliges Angebot für Herbst und Winter Die Kinder werden von der kleinen Apfelfee willkommen geheißen. Gemeinsam mit ihr erkunden sie die Entstehung unserer liebsten Frucht und helfen ihr, wieder neue Freude am „Apfel wachsen lassen“ zu bekommen. Auch frisches Apfelmus zubereiten, kleine Apfelbasteleien und „Apfelsport“ stehen auf dem Programm. Für Grundschulen und Horte: mindestens 20 Kinder, 4 € pro Kind Auch als Kindergeburtstag: 5-9 Jahre, Dauer: ca. 2 Stunden, Preis: 80 Euro (Wochenende 90 Euro), optional: Essen (Obst-Schoko-Fondues): 15 Euro
Projekttage rund um den Naturerlebnispfad Entdeckt mit uns die Natur auf der Peißnitz. Findet Spuren, Pflanzen und Tiere. Unser 1,5 Kilometer langer Naturerlebnispfad mit seinen 16 Stationen bietet die Möglichkeiten für Sachunterricht und Abenteuer im freien zu jeder Jahreszeit. Gemeinsam mit der Archäologin Antje Manteuffel können wir das Programm auf Ihre Wünsche hin themenspezifisch und altersgerecht gestalten. Ganzjährig buchbar, für 1.-6. Klasse/Horte, Dauer von 1-3 Stunden möglich, ab 2 Euro pro Kind
Projekttag im März: Insekten- und Wildbienenhotel erneuern Bauen, matschen, erleben und lernen: wir laden drei Grundschulklassen ein, ein neues Insekten- und Wildbienenhotel mit uns zu bauen. Denn das alte ist vom Hochwasser zerstört (siehe Foto). Sowohl wilde als auch sensible Jungs und Mädchen werden bei diesem Projekttag im Grünen angesprochen. Die Anleitung und Betreuung erfolgt durch Bianca Richter. 3 Termine im März, Grundschulkinder, 3 Euro pro Kind (inkl. Material) Anmeldung unter: Bianca Richter, 017662033338, bieanca.richter@yahoo.de, www.flimmerbiene.de
10
Peißnitzbote November 2013 - Dezember 2013
Ange b Kinde ote für: rgrup pen, Kitas Hor te , Schulen, und F amilie n Kindergeburtstage
⁕ NaturKunst-Geburtstag (ab 4 Jahre) ⁕ Zirkus-Geburtstag, Apfelgeburtstag, Indianergeburtstag, Hoppel wartet auf seinen Geburtstag (ab 5 Jahre) ⁕ Slawengeburtstag , Piratenschatzsuche mit GPS (ab 8 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666
Märchen & Gesundheit
⁕ Hoppels Pralinenmanufaktur (5-10 Jahre)
impressum Peißnitzhaus e.V. Burgstraße 38, 06114 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 oder 0345-1350191 Fax: 0345-2394661 mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 111-142-05372 Spendenkonten: Volksbank Halle Konto: 2725517, BLZ: 80093784 Saalesparkasse Halle Konto: 381314081, BLZ: 80053762 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius
Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666
An dieser Ausgabe waren beteiligt: Roland Gebert, Gudrun Hartmann, Uwe Pölitz, Daniel Banse, Christoph Bierstedt
Auflage: 15.000
Natur & Umwelt
⁕ Naturerlebnispfad (6-12 Jahre) ⁕ Vogelbeobachtung und Bienen-Naturtag (6-10 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666
Verteilung: MZZ Halle, HAVAG
Peißnitzbote kostenlos im Abo! tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666 DANKE an die MZZ
große ulrichstraße 23 | 06108 halle(saale) fon (03 45) 279 517-0 | fax (03 45) 279 517-18 info@d-werk-net.de | www.d-werk-net.de
www.peißnitzhaus.de 11
Ei n Wort und du fliegst Individuelle Rundflüge mit einer Person ab 59 Euro 0345-6845596 • www.luft-liebe.com • Ballonfahrten • Rundflüge • Luftwerbung
Klee – Für einen schönen Winter ausschneiden und mitbringen
geschmackvoll: unsere zimmerpFlanzen
gemütlich: unsere zooabteilung
bezaubernd: unser WintermarKt
Praktisch: unser gutschein
5€
bei einem einKauFsWert ab 50 euro (keine weiteren rabatte möglich, gültig bis 31.01.14, pro Person und einkauf nur 1 gutschein)
www.klee-halle.de Gartenfachmarkt & Zoo
Klee Gartenfachmarkt • Th. Gemein OHG • Saarbrücker Str. 3 • 06188 Landsberg OT Peißen Tel.: 0345-5603272 • Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 09-20 Uhr • Sa. 09-18 Uhr