November - Dezember Ausgabe 6-2016
Neues von der Insel & alle Termine
Gemeinsam Feiern am Peißnitzhaus Sidi Wacho (F)
Cumbia-Balkan-Rap Do 03.11. 20 Uhr
Gurdan Thomas Baroque-Folkpop Fr 11.11. 19 Uhr
Il Civetto (BER)
Balkan-Gypsy-Swing Fr 02.12. 19 Uhr
Adventsfest
So 11.12. 15-18 Uhr
Wintercafé täglich geöffnet!
Mo-Mi: Suppe 3,50€, Kaffee 1€, heißer Holunder 1€; Do: Konzert; Fr: Märchen am Kamin; Sa/So: Feuerschalen mit Knüppelkuchen; So: Hausführungen
2
PeiĂ&#x;nitzbote November-Dezember 2016
EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser!
Inhalt
Wenige Tage vor dem Laternenfest war es endlich soweit: unsere neuen Toiletten wurden eröffnet. Wir sind beglückt und dankbar. Viele Gäste haben uns schon zu der gelungenen Gestaltung gratuliert. Und gleich am ersten Wochenende gab es den „Stresstest“ mit dem Laternenfest. Im Gang zu der WC-Anlage haben wir viel Platz an unseren Wänden. Dort sind jetzt Ausstellungen zu sehen (siehe Foto auf Seite 7). Auch an anderen Stellen haben wir weiter gebaut, Neben einem Raum im Erdgeschoss wurde beim letzten Workcanp auch ein Teil des Trafohauses verkleidet. In unserer Spendenaktion für 2016 können Sie uns helfen einen weiteren Raum im Haus nutzbar zu machen (siehe Seite 9). Für die Wintermonate möchten wir Sie besonders an den ersten Tagen der Woche mit einigen besonderen Angeboten locken (siehe unten). Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Editorial ..................................... Feiern am Peißnitzhaus.............. Kulturwinter ............................... Termine ...................................... Feiern im Wintercafé .................. Karte & Kontakte ....................... Mitmacher & Spendenaktion .... Angebote ................................... Impressum .................................
S. S. S. S. S. S. S. S. S.
3 4 5 6/7 7 8 9 10 11
Roland Gebert Vereinsvorsitzender
Neues vom Wintercafé
Das Wintercafé hat von November bis März wieder jeden Tag (außer 24.12.) von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Kommen Sie vorbei und genießen Sie täglich köstliche Gerichte aus der Küche sowie Kuchen, frische Waffeln und Eierkuchen, selbst gemachte heiße Schokolade, roten und weißen Glühwein und viele weitere Wintergetränke zum Aufwärmen.
Unsere Winterpreisaktion 2016
Im November und Dezember können Sie Montag bis Mittwoch besonders günstig
am Peißnitzhaus einkehren. An diesen Tagen erhalten Sie unsere selbst gemachte Tagessuppe für 3,50€ , unsere selbst geerntete und produzierte heiße Holunderblüte für 1€ und den Bio- Kaffee aus fairem Handel für 1€ pro Pott. Außerdem bieten wir ein Stück Inselkuchen für 1€ . Macht 2€ für ein kleines Kaffeegedeck! An jedem Tag im Winter gibt es weiterhin unsere Inselpizza ab 2,50€, das Inselbrötchen ab 1,50€ und ein Glas Wasser für 50 Cent. Ein Besuch, der sich lohnt!
www.peissnitzhaus.de
3
GASTRONOMIE Feiern für einen guten Zweck
Mit ihrer Firmen- oder Familienfeier am Peißnitzhaus erleben Sie nicht nur ein Fest auf Halles grüner Ausflugsinsel - Sie unterstützen uns auch aktiv bei der Sanierung des Peißnitzhauses. Dass sich unser Gartenlokal und Wintercafé besonders gut für Familien eignet, müssen wir wohl kaum erwähnen.
Weihnachtsfeier & Neujahresempfang
In diesem Jahr machen wir es Ihnen besonders einfach. Wir haben unsere besten Angebote für ihre Feier zu einem großen Paket zusammen geschnürt und Sie brauchen nur noch zu buchen. Für die Weihnachtsfeier von 25 bis 80 Personen beträgt der Paketpreis 39 Euro inklusive MwSt. pro Erwachsenen. Unser Rundumsorglos-Angebot beinhaltet ein weihnachtliches Buffet, eine Getränkepauschale inklusive Tischbedienung sowie die komplette Vor- und Nachbereitung ihrer Veranstaltung. Die Dekoration der Räumlichkeiten und ein Weihnachtsbaum ist auch dabei. Wenn gewünscht, stellen wir Beamer, Leinwand, Musikanlage und Mikrofon. Weitere Angebote, wie z.B. Feuerschale mit Knüppelkuchen, Kinderprogramme oder eine Führung durch das Peißnitzhaus und seine Geschichte können dazu gebucht werden. Im Winter stehen ihnen Mo-Fr Räumlichkeiten für bis zu 80 Personen, am Wochenende bis zu 35 Personen zur Verfügung.
4
Feiern mit Programm
Stilvoll feiern mit Aktivspielen rund um das Peißnitzhaus – das gibt es jetzt als Angebot für Gruppen ab 25 Personen . Sie können sich ein Paket aus folgenden Bausteinen zusammenstellen: - Grundgebühr für 4 Euro pro Person. Diese beinhaltet persönliche Bedienung, Tischwäsche, Dekoration und alle Nebenkosten - Buffets für 15€, 20€ oder 25€ pro Person - Getränkepauschale für 20€ pro Person und für 6 Stunden - Landspiele (z.B. Triff den Nagel, Holzscheit-Weitwurf, Slalomlauf mit Steckenpferd, Holzscheit-Zielwurf) mit Siegerehrung für 5€ pro Person - Waldolympiade (Rätsel, Bewegungs- und Geschicklichkeitspiele rund um das Thema Wald, z.B. Balancieren auf dem Holzstamm, Kastanienzielwurf, Bäumeraten) mit anschließender Siegerehrung für 5€ pro Person - Feuerschale mit Knüppelkuchen für 3€ pro Person (hier kein Rabatt für Kinder) Gerne vermitteln wir als Höhepunkt ihrer Feier regionale Künstler, von Theater über Feuer bis Musik. Die Kosten hierfür liegen zwischen 250 und 500 Euro pro Auftritt. Für unsere kleinen Gäste gelten für alle Angebote folgende Rabatte: Kleinkinder von 0-3 Jahren dürfen umsonst mit feiern, Kinder von 4-12 Jahren bezahlen die Hälfte. Einfach Online anfragen unter www.peissnitzhaus.de -> Wintercafe -> Feiern
Peißnitzbote November-Dezember 2016
KULTUR Den Winter genießen am Peißnitzhaus Tanzen, lauschen, basteln und schauen Auch wenn wir in diesem Jahr bereits mehr als 100 Konzerte am Peißnitzhaus hatten, gibt es auch in den letzten zwei Monaten des Jahres einiges zu hören und besonders zu tanzen. Bereits am 03. November bringen „Sido Wacho“ aus Lillé mit ihrem Cumbia-BalkanRap das Wintercafé zum Beben. Am 11.11. zeigen euch „Gurdan Thomas“ wie abgefahren Akkordeon und Tuba in einer Folkformation klingen können. Und was sich hinter „Tantz“ aus Leeds verbirgt, welche am 18. November aufspielen, verrät ja schon der Name. Das letzte Abendkonzert in diesem Jahr geben „il Civetto“ aus Berlin. Diese international besetzte BalkanGypsy-Swing-Band hat schon viele Straßen in Europa bespielt.
Märchen und Spatzenclub
Traditionell am Freitag könnt iht wieder unseren Märchen(leserInnen) am Kamin lauschen. Samstags und Sonntags laden wir ein, die romantische Winterstimmung an den Feuerschalen zu genießen. Dazu reichen wir Knüppelkuchen (auch Stockbrot genannt). Neu ist der Spatzenclub - unser Winterangebot für Kinder und Familien am Samstag Nachmittag. Ab 14 Uhr laden wir zu kleinen Aktionen, Spielen und Kreativangeboten. Los geht es am 05. November mit einem Märchenspaziergang. Am dritten Advent ist unser kleines Adventsfest. Singt mit uns und dem Duo
Zweiklang Weihnachtslieder und hört Märchen an der Feuerschale.
DonnerstagHalbSechs
Unsere Konzertreihe am Donnerstag Nachmittag geht auch im Winter weiter. Eher ungewöhnlich für diesen Termin ist die Gruppe „Das Ding ausm Sumpf“ die ihre Akustik-Hip-Hop am 17. November präsentieren. Ein Höhepunkt wird bestimmt der Besuch der Folkpop-Band „bergen“ aus Dresden. Seit zehn Jahren touren sie mit ihren poetischen deutschen Texten durch die Lande und ihre Platten werden nicht ohne Grund von ekimas produziert. Somit ist der 8. Dezember ein Pflichttermin für „Erdmöbel“ und „Element of Crime“ Fans! Besuch aus Berlin bekommen wir wieder am 15. Dezember. „Game Over Baby“ sind eine aufstrebende Folkband die schon eine Menge Lob in der Presse und von Kollegen erhalten hat.
Höhepunkte und Ausblick
Zwischen Weihnachten und Silvester bieten wir erneut einige Winteraktionen an. Darunter die Taschenlampenwanderung (30.12.), eine Kurzfilmnacht für die ganze Familie (27.12.), der FeuerzangenbowlenAbend mit Film und Getränk (28.12.) und das letzte Donnerstagskonzert des Jahres mit Hannes Wölfel (29.12.). Für das nächste Jahr planen wir weitere Konzerte, unser Winterferienkino sowie drei Märchennachmittage.
www.peissnitzhaus.de
5
TERMINE Tägliche Termine
Donnerstag 17.11.16
17.30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Das Ding ausm Sumpf - Deutscher Hip Hop www.dasdas.org
Donnerstag
17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs Konzerte am Nachmittag (ehemals Kleinkunstbühne)
Freitag
Freitag
17:00 Uhr Märchen aus aller Welt gelesen am Kamin
Samstag
20:00 Uhr Konzert: Sidi Wacho (FR/CHL)* CumbiaHip-Hop /www.sidiwacho.com
Samstag 05.11.16
15-18 Uhr Romantisches Wochenende am Peißnitzhaus: Feuerschale und Knüppelkuchen
Sonntag
15-18 Uhr Romantisches Wochenende am Peißnitzhaus: Feuerschale und Knüppelkuchen 17:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus
18.11.16
10-16 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus: Gemeinsam schaffen wir etwas am Haus. 12:00 Uhr Radio: PeißnitzGespräche - LiveAufzeichnung unserer Radioshow auf der Peißnitzinsel. Ausstrahlung auf Radio Corax. 14-15 Uhr Spatzenclub Thema: Märchenspaziergang
Dienstag 08.11.16
19-21 Uhr Bautreffen des Vereins
Donnerstag 10.11.16
November
19-22 Uhr Konzert: Tantz (GB)* - Klezmer-BalkanGipsy aus Leeds www.tantz.co.uk
Samstag 19.11.16
14-15 Uhr Spatzenclub Thema: Knete selber machen 15-18 Uhr HalleLeuchten Vorweihnachtsmarkt
Donnerstag 24.11.16
17:30 Uhr Donnerstag HalbSechs: Dominikus Unplugged Acoustic Guitar www.dominikus.eu
Samstag 26.11.16
14-15 Uhr Spatzenclub Thema: Windlichter gestalten
Dezember
Donnerstag 03.11.16
Donnerstag 01.12.16 17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Liaisong Singer-Songwriter/Lieder aus aller Welt www.liaisong.com
Freitag 17:30 Uhr Donnerstag HalbSechs: Michael Raeder - Liedermacher www.michaelraeder.com
6
11.11.16
19-22 Uhr Konzert: Gurdan Thomas (GB)* Chaotic Folk / Baroque Pop www.gurdanthomas.com
Samstag 12.11.16
14-15 Uhr Spatzenclub Thema: Kinderschminken
Peißnitzbote November-Dezember 2016
17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Mareile Gnep - Klavier, Gitarre und Gesang Mareile-gnep.jimdo.com
Freitag
02.12.16
Dienstag 13.12.16
Samstag 24.12.16
Donnerstag 15.12.16
Dienstag 27.12.16
19-21 Uhr Bautreffen des Vereins
Wir haben geschlossen. Frohe Weihnachten! 18:00 Uhr Kino: Kurzfilmnacht* für die ganze Familie
Mittwoch 28.12.16 19-22 Uhr Konzert: Il Civetto - Balkan/Gypsy/Folk/ Swing (Berlin)* www.facebook.com/ilcivetto
Samstag 03.12.16
10-16 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus: Gemeinsam schaffen wir etwas am Haus. 14-15 Uhr Spatzenclub Thema: Wichtelwerkstatt
Donnerstag 08.12.16
17:30 Uhr Donnerstag HalbSechs: Game over Baby - Songwriter/Indie Folk (Berlin) gameoverbaby.jimdo.com
Samstag 17.12.16
14-15 Uhr Spatzenclub Thema: Wichtelwerkstatt
Donnerstag 22.12.16
Kino: FeuerzangenbowleAbend* und gemeinsam Feuerzangenbowle machen
Donnerstag 29.12.16 17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Hannes Wölfel - Liedermacher (Bayreuth)
Freitag 17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: bergen Folk-Pop-Songwriter (Dresden) www.bergenmachtmusik.de
Samstag 10.12.16
14-15 Uhr Spatzenclub Thema: Wichtelwerkstatt
30.12.16
19:00 Uhr Taschenlampenwanderung* mit der ganzen Familie. Mit Gruselund Lernfaktor.
Legende 17:30 Uhr Donnerstag HalbSechs: Maria Schüritz Singer Songwriter / Soul (Leipzig) www.maria-schueritz.de
* kostenpflichtig Änderungen vorbehalten Foto unten: Bis Ende Dezember in unserer Gewölbegalerie: Ausstellung zur Zukunft der Landwirtschaft
www.peissnitzhaus.de
7
KARTE & KON TAKTE ① Peißnitzhaus Peißnitzhaus-Gartenlokal: Mo-So 12-18 Uhr Peißnitzinsel 4, 0345-29984841 mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de
② Planetarium ③ Verkehrsgarten ④ Peißnitzexpress
Geschlossen, wird abgerissen
Winterpause, außer Nikolausfahrten Tel: 0345-5815661, www.pe-halle.de
⑤ Biergarten Wiederhold ⑥ Fontäne www.fontaene-halle.de Spiel⑦ Baschkirischer platz ⑧ Spielplatz für Kleine ⑨ Spielplatz/Kletterwald
8
Peißnitzbote November-Dezember 2016
MITMACHER& UNTERSTÜTZER Mitmacher der Stunde Marie Schlobach
Festival mit. Durch ihr Engagement beim Festival „tanz Halle, tanz“ kam sie ans Peißnitzhaus. Jetzt unterstützt sie unsere Kulturgruppe in einem Freiwilligendienst. Wir freuen uns sehr über diese fachlich Unterstützung.
Wollen auch Sie mitmachen?
Schauen Sie bei unseren Vereinssitzungen und Arbeitseinsätzen vorbei (siehe Termine auf Seite 6/7).
Steckbrief: Die Liebe hat die Berlinerin nach Halle geweht. Vorher war sie noch in Cottbus und Görlitz zum Studium der Kulturwissenschaften und des Kulturmanagements. Einige Aufenthalte in Osteuropas und die Mitarbeit beim Festival des osteuropäischen Films lassen sie auch etwas polnisch und tschechisch sprechen. In Cottbus organisiert sie noch heute beim PolkaBeats
Urbane Gärtner gesucht
Im nächsten Jahr möchten wir noch mehr Beetflächen aktiv bearbeiten. In Kästen und Hochbeeten sollen Kräuter, Gewürze und leckeres Gemüse wachsen. Dafür suchen wir Menschen die Lust auf Gärtnern haben, aber sich nicht gleich einen eigenen Garten anschaffen wollen. Bitte hier melden: mail@peissnitzhaus.de, 0345-2394666.
Jetzt spenden für ein Fenster zum kleinen Stucksaal
Unsere Spendenaktion 2016
Bei der Spendenaktion im letzten Jahr sind über 12000 Euro zusammen gekommen. Diese werden wir Anfang 2017 in drei Türen für den Kultursaal investieren. In diesem Jahr konnten wir den Raum schon für einige Vereinsveranstaltungen nutzen. Beim Workcamp im August haben zehn internationale Freiwillige unter anderem in einem weiteren Raum im Erdgeschoss
gearbeitet. Dieser wird einmal Teil der neuen integrativen Gastronomie werden. Um ihn nutzen zu können, braucht er noch einen Fußboden (5000 Euro), ein Fenster (3000 Euro) und zwei Türen (je 1000 Euro). Helfen Sie uns dabei! Spendenkonto: Saalesparkasse Halle IBAN: DE40 8005 3762 0381 3140 81 BIC: NOLADE21HAL
www.peissnitzhaus.de
9
AN G EB OTE Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an 0345-2394666 bzw. mail@peissnitzhaus.de.
Neue Kindergeburtstagsangebote für den Winter Hier unsere neuen Winterangebote für Geburtstagskinder. Sie finden, je nach Wetterlage in einem beheiztem Zelt oder einem Innenraum statt.
Grusel auf der Insel
(Buchbar von November bis März) Grusel, Geister, Gänsehaut, es spukt auf unserer Insel. Seid ihr mutig genug, mit uns in den verfluchten Wald einzutauchen? Wappnet euch mit selbstgebauten Laternen für die Wanderung. Lasst euch so gruselig schminken, dass kein Geist sich an euch herantraut und dann geht es los auf Gespensterjagd!
Für mutige Eltern:
Der Geburtstag besteht aus einer Gruselwanderung durch unser hinteres Gelände, sowie basteln einer eigenen Grusellaterne und Kinderschminken, bitte achten Sie auf festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung. Gern kann ihr Kind auch verkleidet kommen mit seinen Gästen. Je nach Altersgruppe wird bei der Wanderung der Gruselfaktor erhöht, bitte geben Sie an, falls Ihr Kind empfindlich oder sehr schreckhaft ist. Alter: ab 5 Jahre, Dauer: 60 bis 90 min (je nach Fertig- und Fähigkeit der Kinder)
Wikinger auf der Insel
(Buchbar von November bis März) Die Wikinger sind los! Von ihren Schiffen stürmen sie auf die Insel, mit wildem Schlachtruf. Doch Moment! Oh je, auf dem Schiff gab es eine Meuterei! Die Posten müssen neu besetzt werden. Wer wird nur neuer Kapitän, 1. Offizier und Maat? Da hilft nur eins ein echter Wikinger Wettstreit! Messt eure Kräfte im Tauziehen, Bogenschießen und bei Mutproben. Habt ihr alle Matrosen verteilt, entwerfen wir eine neues Wappen zu eurem selbstgebautem Boot und setzen es in die stürmische Saale. Hisst die Flagge, Matrosen , yoho yoho.
10
Für Wikinger Eltern:
Der Geburtstag besteht aus Kinderschminken, Aktivitätsspielen im Freien und kleinen Mutproben. Bitte achten sie auf festes Schuhwerk sowie auf wettergerechte Kleidung. Alter: ab 5 Jahre, Dauer: 90 bis 120 min.
Weitere Angebote im Winter:
Diese Geburtstagsangebote gibt es auch nur im Winter:
Eisprinzessin
Seht ihr schon die Schneeflocken fallen? Spürt ihr die Kälte eure Beine hochkriechen? Hört ihr den Wind singen? Die Schneekönigin ist aus ihrem langen Schlaf erwacht und ruft nach ihren Prinzessinnen. Alter: ab 5 Jahre, Dauer: 90 bis 120 min.
Räuber Geburtstag
Tief im Wald versteckt, liegt der Schatz des legendären Räuberhauptmann Rolock. Einst Schrecken der gesamten Insel irrt sein Geist nun ruhelose in den Wälder der Peißnitz umher und wartet auf einen würdigen Nachfolger. Bist du es? Alter: ab 6 Jahre, Dauer: 90 bis 120 min
Allgemeine Information
Preis: 12€ (Mo-Fr)/14€ (Sa-So) pro Kind bis 8 Kinder (in der Gastro fallen weitere Kosten an), oder 20€ (Mo-Mi)/ 22€ (Do-Fr)/ 24€ (Sa-So) pro Kind inklusive Kaffeetafel und Abendbrot, sowie themengerechte Ausgestaltung mit buntem Kindergeschirr, Girlanden, Tischdecken und Dekoration zum Thema. Diese Pauschalangebote mit Kaffeetafel und Abendbrot beinhalten: eine Tasse Kakao sowie ein Geburtstagskuchen, abends Schorle/ Brause sowie Nudeln mit Tomatensoße (Variante A), Familienpizza mit Käse (Gouda oder Mozarella) und weiteren Zutaten zur Auswahl (Mais, Salami, Ananas, rote Paprika) (Variante B), Knüppelkuchen (Variante C).
Peißnitzbote November-Dezember 2016
An g e b Ki n d e rgorute fü r: Ki ta s , S c h ppe n , H o rt e u n d u l e n , Fa m i l i e n Kindergeburtstage
⁕ Regenbogen-Geburtstag (April-Oktober, ab 4 Jahre) ⁕ Partyzwerge (ganzjährig, ab 4 Jahre) ⁕ Insel Rallye (April-Oktober, ab 5 Jahre) ⁕ Eisprinzessin, Grusel auf der Insel, Wikinger (Nov.-März, ab 5 Jahre) ⁕ Kleine Monster, 1001 Nacht, Kräuterspaziergang (April-Oktober, ab 6 Jahre) ⁕ Räubergeburtstag (Nov.-März, ab 6 J.) ⁕ Hex' Hex' auf der Insel, Taschenlampenwanderung (ganzjährig, ab 6 Jahre) ⁕ Piratenschatzsuche mit GPS (ab 8 Jahre) Anmeldung: www.peissnitzhaus.de -> für Familien
Natur & Umwelt
⁕ Naturerlebnisführungen: Auwald oder Wiese und Insekten (5-12 Jahre) ⁕ Waldolympiade (5-12 Jahre) ⁕ Waldschultag - Unterricht wie vor hundert Jahren (8-12 Jahre) ⁕ Vogelführung zur Brutzeit (6-10 Jahre) ⁕ Biene Liese (April-Oktober, 6-10 Jahre) ⁕ Fledermaus-Wanderung im Sommer (6-10 Jahre) ⁕ Orientierungswerkstatt (ab 3. Klasse) ⁕ Teamtraining “Mensch ärgere mich nicht! ” (ab 3. Klasse) Anmeldung: www.peissnitzhaus.de -> für Kitas/Schulen/Horte
IMPRESSUM Peißnitzhaus e.V.
Peißnitzinsel 4, 06108 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 oder 0345-29984841 Fax: 0345-2394661 gastro@peissnitzhaus.de mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 110-142-42734
Spendenkonto:
Saalesparkasse Halle BIC: NOLADE21HAL IBAN: DE40 8005 3762 0381 3140 81 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Torsten Jahnke, Roland Gebert, Klaus Sauerbrei, Nike Starrermayr, Erik Krakow, Veronika Rüster Verteilung: MZZ Halle, Kulturfalter Auflage: 8.000
Peißnitzbote kostenlos im Abo!
tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666
däschler unterstützt die Sanierung des Peißnitzhauses www.peissnitzhaus.de
11
12
PeiĂ&#x;nitzbote November-Dezember 2016