November - Dezember Ausgabe 6-2017
Neues von der Insel & alle Termine
Glühweinhütte auf dem Weihnachtsmarkt
Sessel, Feuerschale und regelmäßig Livemusik 28.11. bis 23.12.17
Märchen am Kamin Felix Shinder & jeden Freitag 17 Uhr Dengi Vpered (UA) Rufus Temple Orchestra
20er Jahre Swing Fr 10.11. 20 Uhr
Odessa Gangsta Folk Fr 01.12. 20 Uhr
No Money Kids (FR) Blues, Lo-Fi, Rock Sa 16.12. 20 Uhr
2
PeiĂ&#x;nitzbote November-Dezember 2017
EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser!
Die Freude war groß, als wir im September von der Kulturstiftung des Bundes im Rahmen des Wettbewerbes call for members einen Preis im Bereich Kooperation erhielten (Foto von Stefan Fischer).
Inhalt
Editorial ..................................... Kultur ......................................... Weihnachtsmarkt ....................... Termine ...................................... Spenden für die Turmspitze ....... Karte & Kontakte ....................... Mitmachen am Peißnitzhaus....... Angebote für Familien&Gruppen Impressum .................................
S. S. S. S. S. S. S. S. S.
3 4 5 6/7 7 8 9 10 11
Foto: Preisübergabe durch Karoline Weber (Kulturstiftung des Bundes) Der Wettbewerb forderte Kunst- und Kulturvereine aus den neuen Ländern dazu auf, neue Mitglieder zu gewinnen und dadurch die Vereinsbasis zu stärken. Wir schafften es, in dem Förderzeitraum sage und schreibe 115 neue Mitglieder zu gewinnen. Danke allen Peißnitzhaus-Freunden, die dafür kräftig die Werbetrommel geschlagen haben. Mit dem Zentralwerk Dresden e. V. fanden wir einen geeigneten Kooperationspartner, der wie wir ein altes Gebäude saniert und neben dem Verein noch eine Genossenschaft Ins Leben gerufen hat. Der Erfahrungsaustausch ist für uns sehr wichtig. Die Fördersumme von 7000 Euro werden wir mit unserem Kooperationspartner für ein gemeinsames künstlerisch-kulturelles Projekt verwenden. Wir wünschen Ihnen einen bunten Herbst und freuen uns auf Ihren Besuch Roland Gebert Vereinsvorsitzender
Neues vom Wintercafé
Das Wintercafé hat Mo-So 12 bis 18 Uhr geöffnet. Am Wochenende stellen wir wieder die Feuerschalen auf und ihr könnt Knüppelkuchen backen. Und, natürlich gibt es wieder unsere heiße Schokolade und Glühwein (rot, weiß, alkoholfrei).
www.peissnitzhaus.de
3
KULTUR Unser Winterprogramm: Musik und Märchen am Kamin Der Herbst ist angekommen und beendet die Saison auf der Waldbühne. Die Wollpullover werden herausgeholt und der erste Glühwein ausgeschenkt, um sich von innen zu wärmen.
Musik unter den Arkaden
Seit kurzem gibt es einen traumhaften neuen Ort für Veranstaltungen am Peißnitzhaus: die Arkaden. Überdacht und sich nach den Seiten öffnend, sind sie ein Ort, an dem man sich draußen, aber dennoch in einer Art Wohnzimmer-Atmosphäre befindet. Eine kleine Bühne, ein paar bunte Strahler, Heizpilze und Feuerschalen, bezaubernde Klänge, die durch die Bögen schweben. Und, schon wird jeder trübe Herbsttag zu einem gemütlichen Abend, an dem man sich pudelwohl fühlen kann. So hörten wir unter den Arkaden schon das Abschlusskonzert des deutsch-kanadischen Songcamps (siehe Foto). Und auch der monatlichen „Akustik-Jam-Session“ bot der neu entdeckte Platz schon ein angenehmes Ambiente. Nächster SessionTermin ist der 21. November.
Winterprogramm an Kamin und Feuerschale
Jeden Freitag ab 17 Uhr lesen wir wieder „Märchen am Kamin“, bei denen Kinder und Erwachsenen in die phantastischen Welten von neuen und alten Märchen eintauchen können. Jedes Wochenende laden wir zum Familiennachmittag am Peißnitzhaus ein, mit Knüppelkuchen backen über der Feuerschale.
4
Jam-Session im Wintercafé
Abschied von DonnerstagHalbSechs
Im November läuft unsere Konzertreihe DonnerstagHalbSechs nach drei Jahren aus. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge nehmen wir Abschied von diesem Termin, der im Januar 2014 als Kleinkunstbühne mit Musik und Theater begann und uns seit dem fast 200 Konzerte mit Künstlern aller Kontinente schenkte. Und, zum Schluss haben wir uns noch mal richtig Mühe gegeben mit Musikern aus Deutschland, der Schweiz, Großbritannien und Schweden. Diese beginnen im November alle eine Stunde später (also DonnerstagHalbSieben). Im nächsten Jahr wird es dann eine neue Reihe geben mit neuem Termin und Inhalt. Auf unsere tollen Abendkonzerte am Kamin im Wintercafé müsst ihr aber auch zukünftig nicht verzichten. Alle Termine findet ihr auf Seite 6/7 und mit ausführlicher Beschreibung auf www.peissnitzhaus.de
Peißnitzbote November-Dezember 2017
WEIHNACHTSMARKT Glühweinhütte auf dem Weihnachtsmarkt
Auch dieses Jahr ist der Peißnitzhaus e.V. mit einer Weihnachts-Hütte auf dem Weihnachtsmarkt in Halle (Boulevard, Nähe der Ulrichskirche) vertreten. Dort gibt es neben roten und weißen Glühwein, Kaffee (Fair-Trade und Bio) und Tee, auch Souvenirs von der Peißnitzinsel. Als wahrscheinlich entspanntester Ort auf dem Weihnachtsmarkt könnt ihr bei uns gemütlich am Feuer sitzen und dabei das geschäftige Treiben in der Fußgängerzone beobachten.
Konzerte auf dem Weihnachtsmarkt
Erstmals gibt es in diesem Jahr ein kleines musikalisches Programm. Jungen halleschen Künstlern wie „claralena“ (Pop/Rock), Tomy Suil (Singer Songwriter Charango Chile), Lightcap (Country Folk) oder Phillip Gerisch (Didgeridoo) geben wir eine Bühne und gleichzeitig werden die Gäste mit live Musik verwöhnt. Am zweiten Advent (10. Dezember) singen ab 15 Uhr die Frauen von MissKlang mit euch internationale Weihnachtslieder. Und am 19. Dezember verlegen wir unsere Jam-Session auf den Weihnachtsmarkt. Ab 17 Uhr laden wir Menschen mit und ohne Instrument zur Glüh-Jam-Session ein.
Feiern für einen guten Zweck
Erstmals könnt ihr einen Teil der Plätze vorab für eure Feier auf dem Weihnachtsmarkt reservieren (15 Sitz- und 30 Stehplätze). Einfach eine Mail mit Datum, Uhrzeit und Anzahl der Personen an einmietung@peissnitzhaus.de. Die Gewinne der Glühweinhütte kommen dem Peißnitzhaus e.V. zugute.
Öffnungszeiten: 23.11. bis 23.12.2017
Mo-Do 10-21 Uhr, Fr-Sa 10-22 Uhr, So 1121 Uhr
www.peissnitzhaus.de
5
TERMINE Feste Termine
Donnerstag 02.11.17
18:30 Uhr DonnerstagHalbSieben - Konzerte am Nachmittag (ehemals Kleinkunstbühne)
Samstag 04.11.17
Donnerstag im November
Freitag
17:00 Uhr Märchen gelesen am Kamin
Samstag
18:30 Uhr DonnerstagHalbSieben: Peer Seemann - Kanzone, SingerSongwriter (Schweiz) peerseemann.com 12-13 Uhr Radio - Peißnitzgespräche mit dem Zirkus Klatschmohn
Donnerstag 09.11.17
15-18 Uhr Romantisches Wochenende mit Feuerschale und Knüppelkuchen
Jeden 1. Dienstag
19:00 Uhr Treffen der Vereinsmitglieder und -mitmacher
Jeden 2. Dienstag
19:00 Uhr Bautreffen des Vereins
18:30 Uhr DonnerstagHalbSieben: Sandra Hollstein - Chanson/Folk (München) sandrahollstein.de/
Freitag 10.11.17
Jeden 3. Dienstag
19:00 Uhr Treffen des Vorstands
Jeden 4. Dienstag
19:00 Uhr Treffen der Kulturgruppe
Jeden 1. Samstag
10:00 Uhr Arbeitseinsatz Gemeinsam schaffen wir etwas am Haus
November
Mittwoch 01.11.17
20:00 Uhr Konzert: Quiet Hollers* - Indie/Folk/Rock (USA) . Musik mit vielseitigen Einflüssen, getragen von einem Röhrenverstärker, Violinen und einem Klavier. fb.me/QuietHollers/
6
18:30 Uhr DonnerstagHalbSieben: Stefan Johansson - Singer Songwriter, Folk (SWE) stefan-johansson.de/wordpress/
Dienstag 28.11.17
Sonntag
15-18 Uhr Romantisches Wochenende mit Knüppelkuchen und Feuerschale 17:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus
Donnerstag 23.11.17
20:00 Uhr Konzert: Rufus Temple Orchestra* Swing, 20s (Berlin) Das Rufus Temple Orchestra aus Berlin lässt das legendäre Jazz Age der 1920’s aufleben! rufus-temple.de/
Samstag 11.11.17
12:00 Uhr Radio- Peißnitzgespräche
Donnerstag 16.11.17
18:30 Uhr DonnerstagHalbSieben: Claude Bourbon - Mittelalterlicher & spanischer Blues (GB) claudebourbon.org
Peißnitzbote November-Dezember 2017
20:00 Uhr Konzert: King Automatic* - Rock'n'Roll, Soul, One-Man-Band (F). Orgel, Gitarre, Harmonika und Percussion sampelt und looped King Automatic Live kingautomatic.com
Donnerstag 30.11.17
18:30 Uhr DonnerstagHalbSieben: Christian Falk - Singer Songwriter Letztes Konzert der Reihe! christianfalkmusik.de/
Dezember
Freitag 01.12.17
20:00 Uhr Konzert: Felix Shinder & Dengi Vpered* Odessa Gangsta Folk (Ukraine) dengivpered.com/
Sonntag 10.12.17
15-18 Uhr kleines Adventsfest an unserer Glühweinhütte auf dem Weihnachtsmarkt (gegenüber C&A): Weihnachtslieder aus aller Welt zum Mitsingen mit dem Chor MissKlang sowie Bastelangebote
Sonntag 24.12.17 geschlossen
Samstag 30.12.17
Freitag 16.12.17
Samstag 02.12.17
12:00 Uhr Radio Peißnitzgespräche 14-18 Uhr Grüne Weihnachtsfabrik Kreative Bastelaktion für Groß und Klein: Upcycling Geschenke fertigen mit Greenpeace Halle
Glühweinhütte auf dem Weihnachtsmarkt (gegenüber von C&A)
20:00 Uhr Konzert: No Money Kids* - ElectroBlues, Lo-Fi, Rock (FR) nomoneykids.com/
Dienstag 19.12.17
17-21 Uhr Akustik GlühJam Session an unserer
18:00 Uhr Taschenlampenwanderung*: Wir machen eine Taschenlampwanderung mit der ganzen Familie. Mit Gruselund Lernfaktor. Taschenlampe bitte mitbringen.
Legende
* kostenpflichtig Änderungen vorbehalten
Eine Spitze für das Peißnitzhaus
Unsere Spendenaktion 2017
Ihm Rahmen der Dachsanierung im Jahr 2018 wollen wir dem Turm des Peißnitzhauses wieder eine Spitze geben. Dieses Kunstwerk der Schmiedekunst war im Original 6 Meter hoch. Es wurde wahrscheinlich Anfang der 90er Jahre demontiert. Auf der Basis alter Fotos haben däschler-architekten eine Zeichnung erstellt (rechte Seite). Die Neuanfertigung wird etwa 25.000 Euro kosten. Allen namentlichen Spender werden wir auf einer Spendentafel im Treppengang zum Saal danken. Diese Tafel wird später im Aufgang zum Turm hängen. Verhelfen Sie dem Peißnitzschloss zu einer neuen Turmspitze!
Spendenkonto: Foto von 1958 (Ausschnitt)
Saalesparkasse Halle IBAN: DE40 8005 3762 0381 3140 81 BIC: NOLADE21HAL
www.peissnitzhaus.de
7
KARTE & KON TAKTE ① Peißnitzhaus Peißnitzhaus-Gartenlokal: Mo-So 12-18 Uhr Peißnitzinsel 4, 0345-29984841 mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de
② Planetarium ③ Verkehrsgarten ④ Peißnitzexpress
Geschlossen
Winterpause, außer Nikolausfahrten Tel: 0345-5815661, www.pe-halle.de
⑤ Biergarten Wiederhold ⑥ Fontäne www.fontaene-halle.de Spiel⑦ Baschkirischer platz ⑧ Spielplatz für Kleine ⑨ Spielplatz/Kletterwald
8
Peißnitzbote November-Dezember 2017
MITMACHEN Unser Held des Monats: Volker Bolze Seit September 2017 macht Volker bei uns einen Freiwilligendienst im Bereich Bau. In einer Nacht- und Tagesschicht hat er vor ein paar Wochen die reparierten Folien am Wintercafé angebracht (siehe Fotos). Aber auch der Weg an der Waldbühnen-Hütte trägt seine Handschrift.
In seiner Freizeit ist er als DJ unterwegs. So hört man ihn auf Arbeit ab und zu fröhlich ein Lied pfeifen. Überhaupt ist er immer zu Scherzen aufgelegt und hat ein ansteckendes Lachen. Danke Volker für dein Engagement!
Bis in die Nacht Folien am Wintercafé angebracht: Jetzt kann der Winter kommen!
Immer auch Zeit für einen Schwatz mit dem Vereinsnachwuchs
Wir suchen: Spielfreudige, Märchenfans und mehr
Habt ihr Lust auf freudige Kinderaugen bei einer heißen Schokolade am Kamin? Dann kommt zum Märchenlesen am Freitag um
17 Uhr ans Peißnitzhaus! Egal ob ihr einmal oder jede Woche Zeit habt, eine Stunde Märchen zu lesen, meldet euch bei uns. Freigetränke und Märchenbücher vorhanden. Für die Betreuung unserer Spielstraße und Feuerschalen am Wochenende zwischen 15 und 18 Uhr suchen wir ebenfalls noch Unterstützung. Auch hier übernehmen wir die Verpflegung vor Ort. Ab März haben wir wieder eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst für den Bereich Bau/ Denkmalpflege frei. Bitte wendet euch bei Interesse an mail @peissnitzhaus.de bzw. 0345-2394666.
Abschied vom Planetarium auf der Peißnitz Im Oktober haben wir gemeinsam mit Wolfram Höhne von der Uni Weimar eine Kamera auf dem Turm des Peißnitzhauses aufgestellt. Damit dokumentieren wir den Abriss des Raumflugplanetariums, welcher noch dieses Jahr beginnen soll. Dieses wichtige Denkmal der Moderne und letzter
öffentliche Bau von Herbert Müller in Halle wird somit schon nächstes Jahr Geschichte sein. Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Uni Weimar erstellt Wolfram Höhne eine Filmdokumentation. Mehr zu diesem Projekt findet ihr hier: www.uni-weimar.de/projekte/raumflugplanetarium
www.peissnitzhaus.de
9
AN G EB OTE Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de. NEU! Für Nachfragen erreichen Sie ab sofort das Kinderprojekt-Team Mo-Fr 10-15 Uhr unter 0345-2394662 oder jederzeit per mail unter kinder@peissnitzhaus.de.
Spannende Abenteuer am Peißnitzhaus
Zwei neue Geburtstagsangebote auch für kleinere Kinder Schatzsuche für kleine Entdecker Frankensteins Party Habt ihr Lust einen Schatz zu suchen? Wir verwandeln euch in Räuber, Piraten oder Zwerge. Danach geht die Spurensuche los, zum verschollenen Schatz der Insel. Folgt den Hinweisen mit flinken Beinen und klugen Köpfchen und findet die Truhe.
Für Eltern der Entdecker:
Dieses Angebot beinhaltet: Kinderschminken und eine kleine Schnitzeljagd inkl. Karte sowie Schatzfüllung. In der Truhe befinden sich Luftballons und Süßigkeiten für die Kinder. Für Kinder ab 4 Jahre, Dauer: 60 Minuten
Ihr habt Lust auf Grusel, Gänsehaut und Spuk? Wir feiern mit euch eine waschechte Frankenstein Monster Party. Verwandelt euch in Mumien, Untote oder Geister. Bei Spielen für die wirklich Mutigen unter euch könnt ihr Würmer suchen und gruselige Cocktails mixen (siehe Foto).
Für Eltern der kleinen Grusler:
Dieses Programm beinhaltet Kinderschminken. Beim Spiel können sich die Kinder in Toilettenpapier einwickeln als Mumie, beim Äpfel schnappen befindet sich in einem der Äpfel ein Gummi-Würmchen und es werden Grusel-Cocktail gemixt. Für Kinder ab 5 Jahre, Dauer: 60 Minuten, ab 5 Teilnehmern Optional zu-buchbar: eine kleine Schatzsuche (inklusive Füllung) in unserem Gruselwald mit Taschenlampen Dauer: ca. 30 Minuten, für bis zu 8 Kinder Anmeldung über www.peissnitzhaus.de -> für Familien -> Kindergeburtstage.
Weihnachtsangebote für Kindergruppen am Peißnitzhaus Weihnachtsbäckerei
Inhalt: Kleine Zuckerbäcker bewaffnet euch mit euren Schürzen! Wir machen unseren Teig selbst und legen die Plätzchen auf unsere Bleche zum backen. Die Backzeit könnt ihr auf dem Spielplatz verbringen. Danach dekorieren wir die schönsten Plätzchen, die ihr verschenken könnt oder schnell selbst esst. Dauer: 3 Stunden, Kosten: 3,50€ pro P.
Weihnachtsspaziergang mit Knüppelkuchen
Inhalt: Ein weihnachtlicher Spaziergang auf unserer Insel mit den Geistern der Weihnacht frei nach Charles Dickens. Anschließend wärmen wir uns an der eigenen Feuerschale und füllen unsere Bäuche mit leckerem Knüppelkuchen. Dauer: 2 Stunden, Kosten: 5€ pro Person (inkl. Knüppelkuchen)
Die Angebote gelten für Gruppen von 10 bis 50 Personen und von Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr. Anmeldung über www.peissnitzhaus.de -> für Kitas/Schulen/Horte -> Weihnachtsangebote
10
Peißnitzbote November-Dezember 2017
An g e b Ki n d e rgorute fü r: Ki ta s , S c h ppe n , H o rt e u n d u l e n , Fa m i l i e n Kindergeburtstage
⁕ Schatzsuche (ganzjährig, ab 4 J.) ⁕ Märcheninsel-Geburtstag (April-Oktober, ab 5 J.) ⁕ Kinogeburtstag, Frankensteins-Party (ganzjährig, ab 5 J.) ⁕ Hex' Hex' auf der Insel (ab 6 Jahre) ⁕ Piratenschatzsuche mit GPS (ab 8 Jahre) ⁕ Gamergeburtstag, Die Entführung des Professor Knopf, Galaktische Diebe (ab 10 Jahre) Anmeldung: www.peissnitzhaus.de -> für Familien
Natur & Umwelt
⁕ Naturerlebnisführungen: Auwald oder Wiese und Insekten (5-12 Jahre) ⁕ Waldolympiade (5-12 Jahre) ⁕ Waldschultag - Unterricht wie vor hundert Jahren (8-12 Jahre) ⁕ Naturerlebnis-App zum Auwald (AprilOktober, ab 8 Jahre) ⁕ Biene Liese (April-Oktober, 6-10 Jahre) ⁕ Klimawandel, Hochwasser und das Peißnitzhaus (10-14 Jahre) ⁕ Orientierungswerkstatt (ab 3. Klasse) ⁕ Teamtraining “Mensch ärgere mich nicht! ” (ab 3. Klasse) Anmeldung: www.peissnitzhaus.de -> für Kitas/Schulen/Horte
IMPRESSUM Peißnitzhaus e.V.
Peißnitzinsel 4, 06108 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 (allgemein) 0345-2394662 (Kinderprojekt) 0345-29984841 (Gastro) mail@peissnitzhaus.de gastro@peissnitzhaus.de kinder@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 110-142-42734
Spendenkonto:
Saalesparkasse Halle BIC: NOLADE21HAL IBAN: DE40 8005 3762 0381 3140 81 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Julia Stepinsky, Emily Durka, Roland Gebert, Nike Starrermayr Verteilung: MZZ Halle, Kulturfalter Auflage: 8.000
Peißnitzbote kostenlos im Abo!
tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666
däschler unterstützt die Sanierung des Peißnitzhauses www.peissnitzhaus.de
11
12
PeiĂ&#x;nitzbote November-Dezember 2017