Peißnitzbote 5/2014

Page 1

September - Oktober

Ausgabe 5-2014

Neues von der Insel & alle Termine

Das Haus gesichert!

Neue Geschossdecken zum Tag des offenen Denkmals begehbar

5 Jahre Greenpeace Halle

06.09. 14-22 Uhr

Budentag

mit Theater & Musik 20.09. 18-22 Uhr

Toni Geiling

CD-Release-Konzert 21.09. 16 Uhr

14. September 2014 Tag des offenen Denkmals & Font채nefest


www.saalesparkasse.de/scp

Mit uns können Sie rechnen. Die SparkassenCard Plus. Die neue Art der Ratenzahlung – einfach, praktisch, fair.

s Saalesparkasse Mit der SparkassenCard Plus erweitern Sie Ihre finanziellen Möglichkeiten und können so Ihre Wünsche zur Wirklichkeit machen. Denn mit der Karte steht Ihnen ein persönlicher Kreditrahmen zur Verfügung, über den Sie ganz flexibel verfügen können. Mehr Informationen zur SparkassenCard Plus erhalten Sie in Ihrer Sparkassenfiliale oder unter www.saalesparkasse.de/scp. Wenn‘s um Geld geht – Sparkasse.

2

peißnitzbote_scp_08_09_2014.indd 1

Peißnitzbote September - Oktober 2014

28.07.2014 14:58:29


eDItORIAl Liebe Leserinnen und Leser! ein kulturreicher Sommer auf Halles Spielund erlebnisinsel mit vielen Besuchern aus nah und fern neigt sich dem ende zu. Aber auch einige Bauaktivitäten, wie z. B. das internationale Baucamp, fanden erfolgreich statt. Die Planungen für den hochwassersicheren einbau der Sanitäranlagen laufen dank der Fördermittelzusage durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt auf Hochtouren. ein Bauabschnitt, den wir vorziehen konnten. Dafür mussten wir leider die für dieses Jahr geplante turmsanierung noch einmal verschieben, da der einbau der neuen Zwischendecken mehr kostete als ursprünglich gedacht war. Alle Spenden von Privatpersonen, die für die turmsanierung vorgesehen waren, werden bis zur turmsanierung aufgehoben. Viele leser fanden das luftbild vom Haus in der Juli/Aug.-Ausgabe des Peißnitzboten eindrucksvoll. Wir danken den machern herzlich dafür und geloben die Homepage: luft-liebe.com fortan korrekt zu schreiben. Wir laden Sie ein, uns zum Freiwilligentag am 13.09. zu unterstützen. Anmeldung unter www.freiwilligentag-halle.de. Auf Ihren Besuch freut sich

Inhalt Familiennachmittage................... Kultur/Bau...................................

termine...................................... Karte & Kontakte....................... mitmacher & unterstützer......... Angebote.................................... Impressum.................................

S. 4 S. 5 S. 6/7 S. 8 S. 9 S. 10 S. 11

5 Jahre

informieren, diskutieren, involvieren, demonstrieren, plakatieren, existieren!

Greenpeace Halle feie

rt

Geburt staG! 14 Uhr Wann? 07.09. 2014, ab aus tzh ßni Pei ? Wo

mehr Informationen findest du bald unter www.facebook.com/greenpeacehalle

Roland Gebert Vereinsvorsitzender

Neues vom Peißnitzhaus-Café Wir haben täglich ab 10 uhr bis mindestens 20 uhr geöffnet. Jetzt für Weihnachtsfeiern reservieren! Jeden Samstag und Sonntag von 13-18 uhr: Romantisches Wochenende mit Spielstraße (Großraumschach, mühle/ Dame, mensch-ärgere-dich-nicht) und Sportgeräte (tischtennis, Federball) zum ausleihen.

www.peissnitzhaus.de

3


KultuRSommer

Feiern und staunen im Haus und am Wasser Fontänefest und Tag des offenen Denkmals

Der 14. September wird wieder ein besonderer Tag auf der Peißnitz und der Ziegelwiese. Von 10-19 Uhr zeigen wir der Öffentlichkeit das Haus mit einer Ausstellung zu seiner Geschichte und Bildern der Künstlerin Manuela Simmich-Lovan. Stündlich gibt es Führungen und erstmals sind die Räume im Obergeschoss begehbar.

Um 13 Uhr beginnt dann das jährliche Fontänefest mit einem Kuchenbasar der Freunde der Fontäne beim Peißnitzhaus. Ab 14 Uhr öffnen viele Stände rund um das Buch (Krokoseum, Druckwerkstatt AWO, Fahrbibliothek und Verlage) und für den Magen. Auf der großen Bühne finden Lesungen statt, wird dem Poetry Slam gefrönt, ist Gregor Wolny wieder dabei, singen die Kinder vom See grandios a cappella und musiziert Malou. Für die kleinen Leseratten gibt es eine eigene Bühne mit Puppentheater, Lesungen und dem Auftritt von Saali Saalu. Abends kann man sich von der Kammerakademie Halle vor illuminierter Fontäne verzaubern lassen. Nur noch kurz die Welt retten und feiern 5 Jahre Diskutieren, Informieren, Demonstrieren, Plakatieren, Involvieren - Greenpeace Halle feiert Geburtstag und lädt alle herzlich dazu ein. Am 7.9. gibt es ab 14 Uhr ein buntes Programm zum Spaß haben und Welt retten. Mit Kleidertausch, Kinderschminken, Up- und Recycling-Workshops, Live-Musik und Lagerfeuer. Dazu den

4

ganzen Tag leckeres, veganes Essen und die Möglichkeit zum diskutieren.

Budentag und Musik aus aller Welt

Am 20. September haben wir die jungen Künstler vom Bude e.V. am Haus. Sie machen Musik und Theater. Dazu gibt es Stände vom Verein Würfelpech (Rollenspiel, Brettspiel) und der KinderKunstGalerie Nepomuck. Auf unserer Kleinkunstbühne am Donnerstags um 17:30 Uhr besuchen uns im Herbst unter anderem Musiker aus Paris (4.9. Carole Martine – Chanson), Leipzig (11.09. Josie Malegría) und Ostwestfalen (9.10. Ron Diva). Dazu gibt es am Freitag, dem 19.09. ein Record-Release-Konzert der halleschen Jungs von Downshifter und noch mal eine BigBand. Am Sonntag den 12. Oktober spielt zum Abschluss der Kultursommertage 2014 das Jugend-Blasorchester Halle: Standards von Film, Jazz, Pop und Rock.

Die Familiennachmittage im September und Oktober

Am 21. September haben wir von 15 bis 19 Uhr Afrika zu Besuch auf unserer Insel. Mit afrikanischen Speisen, Malerei, Tanz-Workshop, Kinder-Zirkus, Haare flechten und gemeinsamen Trommeln zum Abschluss. Und schon eine Woche später reisen wir in die Mongolei. Im Oktober folgen das Apfelfest (5.10.) und unser Herbstfeuerfest (26.10.) mit Kürbis basteln, Trommeln und Feuer.

Peißnitzbote September - Oktober 2014


Kultur/ Bau

In der Wolkenfabrik

Toni Geiling & das Wolkenorchester CD-Relase Party am 21.09. um 16 Uhr

Endlich ist sie da - die neue Kinderlieder-CD von Toni Geiling. Dieses freudige Ereignis wird mit einem großen Release-Konzert auf

unserer Waldbühne gefeiert. Toni wird dabei von seinem Wolkenorchester begleitet. Das sind an diesem Tag seine Lieblingsmusiker aus 10 Jahren Kinderlieder-Konzerten. Auf dem neuen Album „In der Wolkenfabrik“ begeben wir uns in luftige Höhen, wo ein Milan kreist, ein Wetterminister nach Antworten sucht und ein kleines Wichtelein Unordnung stiftet. Neben den neuen Liedern wird für die treuen Fans natürlich auch das eine oder andere von Tonis bekannten Kinderlieder-Ohrwürmern erklingen. Das fast alle Musiker der CD zusammen in einem Konzert zu erleben sein werden, ist eine einmalige Gelegenheit. Also nicht verpassen! Eintritt für Groß und Klein 6 Euro. www.tonigeiling.de

1. Bauabschnitt beendet Geschossdecken übergeben

Am 9.Juli 2014 haben wir zusammen mit unseren Planern (d-werk und DSH-Ingenieure) und der ausführenden Baufirma (Reko Bau Heller) die neuen Geschossdecken der Presse vorgestellt. Insgesamt 214.000 Euro haben die Arbeiten gekostet. Dazu kommen Eigenleistungen im Wert von 45.000 Euro und Bauleistungen über 10.000 Euro welche die Baufirma gespendet hat. 60.000 Euro bekamen wir von Lotto-Toto.

Ursprünglich waren 156.000 Euro geplant, doch die Mehrkosten konnten wir durch Spenden abdecken. Da einige Räume im Vorfeld nicht betretbar waren, mussten wir im Bauprozess Änderungen vornehmen. Dazu kamen weitere Auflagen durch die Behörden zur Belastbarkeit der Decken. Endlich sind alle Räume wieder begehbar und das Dach drückt nicht mehr gefährlich auf die Außenmauern. Trotzdem steht eine Dachsanierung dringend als nächstes an.

www.peissnitzhaus.de 5


Termine September

Montag 01.09.14 20:00 Uhr Baschkirischer Spielplatz: Die Bibel – Das Alte Testament - Theaterstück gespielt vom Theater VAROMODI

Donnerstag 11.09.14 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Gregor Wollny - Clown mit schrägem Humor

Dienstag 02.09.14 19:00 Uhr Vereinstreffen 20:00 Uhr Baschkirischer Spielplatz: Die Bibel – Das Alte Testament Mittwoch 03.09.14 20:00 Uhr Baschkirischer Spielplatz: Die Bibel – Das Alte Testament Donnerstag 04.09.14 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Carole Martine – Chansons aus Frankreich (www. carole-music.com) 18:00 Uhr Zen-Meditation für Alle 20:00 Uhr Baschkirischer Spielplatz: Die Bibel – Das Alte Testament Samstag 06.09.14 10:00 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus Sonntag 07.09.14 15:00 Uhr Inselwanderung: Peißnitzinsel – Treffpunkt Peißnitzhaus 14-24 Uhr Fest: 5 Jahre Greenpeace-Halle - Spiel u. Spaß mit Gespräch und Kleidertausch, Ab 18 Uhr: Musik. 18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus Dienstag 09.09.14 19:00 Uhr Bautreffen 20:00 Uhr Baschkirischer Spielplatz: Die Bibel – Das Alte Testament Mittwoch 10.09.14 20:00 Uhr Baschkirischer Spielplatz: Die Bibel – Das Alte Testament

6

18:00 Uhr Zen-Meditation Freitag 12.09.14 19:00 Uhr Konzert: Any Dance (+ Zweitband) Indie u. Postpunkwavepop aus Dresden Samstag 13.09.14 10:00 Uhr Frauenlauf 10-16 Uhr Freiwilligenaktionstag 14-18 Uhr „Kunstpioniere“ - Kunst- und Designmarkt (www.halleleuchten.de) 16:30 Uhr Puppentheater: Das tapfere Schneiderlein* (ab 4) Sonntag 14.09.14 10-18 Uhr Tag des offenen Denkmals - Ausstellungen zur Hausgeschichte, stündlich Führungen 14-18 Uhr Fontänefest auf der Ziegelwiese Donnerstag 18.09.14 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Konzert mit Josie Malegría – Sängerin aus Leipzig 18:00 Uhr Zen-Meditation Freitag 19.09.14 19:00 Uhr Konzert: Downstifter – Record Release-Party (Rock aus Halle) Samstag 20.09.14 18-22 Uhr Budentag auf

Peißnitzbote September - Oktober 2014

der Peißnitz: Konzert, Theater und Spiel*

16:30 Uhr Puppentheater: Das gestohlene Bäumchen* (ab 4) Sonntag 21.09.14 15-18 Uhr Afrikanisches Fest: Musik, Speisen, Malerei u. Tanzworkshop, Kinder-Circus u.v.a. 16:00 Uhr Konzert: Toni Geiling - Record Release-Party* (www.tonigeiling. de) 18:00 Uhr Führungen Donnerstag 25.09.14 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Konzert mit Gitajon – Art Rock Akustikband aus Erlangen 18:00 Uhr Zen-Meditation Samstag 27.09.14 10-21 Uhr Ě Lampionfahrten* 14-20 Uhr Zen-Meditation 16:30 Uhr Puppentheater: Hänsel und Gretel* (ab 3) Sonntag 28.09.14 08-14 Uhr Zen-Matineé 14-18 Uhr Mongolisches Fest – Bastelstraße, Bogenschießen, Verkaufsstand 18:00 Uhr Führungen

Oktober

Donnerstag 02.10.14 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Konzert mit Jens Spontan – Handgemachte Musik 18:00 Uhr Zen-Meditation Samstag 04.10.14 10:00 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus


Sonntag 05.10.14 15-18 uhr Familiennachmittag: Apfelfest - leckeres Apfelgericht zubereiten, Basteln, Staff elspiele 18:00 uhr Führungen durch das Peißnitzhaus Dienstag 07.10.14 19:00 uhr Vereinstreff en Donnerstag 09.10.14 17:30 uhr Kleinkunstbühne: Konzert: Ron Diva – Soul u. Groove-Gitarren-Pop (www.rondiva.de)

18:00 uhr Zen-meditation Samstag 11.10.14 14-18 uhr Kunstpioniere Kunst- u. Designmarkt Sonntag 12.10.14 15:00 uhr Inselwanderung: Strohhof/ Spitze/ Ratswerder - Treff punkt: Kaufhaus (ehemaliges Karstadt) – Stadtseite 16:00 uhr Konzert: Jugendblasorchester Halle 18:00 uhr Führungen Dienstag 14.10.14 19:00 uhr Bautreff en Donnerstag 16.10.14 17:30 uhr Kleinkunstbühne: Konzert mit tim Gerrits – Songwriter voller Harmonie 18:00 uhr Zen-meditation

Sonntag 19.10.14 18:00 uhr Führungen Donnerstag 23.10.14 17:30 uhr Kleinkunstbühne: Konzert mit Kirbanu – Folk-Pop (www.kirbanu.com) 18:00 uhr Zen-meditation Sonntag 26.10.14 15-18 uhr Herbstfeuerfest - Basteln, trommeln u. mais rösten + Knüppelkuchen 18:00 uhr Führungen Donnerstag 30.10.14 17:30 uhr Kleinkunstbühne: Singkreis 18:00 uhr Zen-meditation Ě Peißnitzexpress * kostenpflichtig/Materialgeld Änderungen vorbehalten

Briefe günstig versenden deutschlandweit ab 45 Cent.

www.mzz-briefdienst.de Service-Hotline: 0800-124 0000 (kostenfrei, Mo. – Fr. 8.00 – 15.00 Uhr)

www.peissnitzhaus.de

7


tr. ens Fels

tr. -S er ies r-L do eo Th

H Weinberg

ee

Schwanenbrücke

ls

4

Lafo

Ziegelwiese

Peißnitzbrücke

n Peiß

5

ntaine

3

1

or cht Kir

erk Neuw

-S le aa -S us e

Saale

Gut Gimritz

Saale

Jäg

Würfelwiese

Pfälzer Brücke

Elisa

Gimritzer Park

beth -

Gimritzer Gutsbrücke

m

Lilie Spielplatz für Kleine

m zer Da

Begonienstr.

Baschkirischer Spielplatz

Botanischer Garten

Dreierbrücke Gimrit

Fontäne www.fontaene-halle.de Selkestr.

hle

Sc

5

Br

9 r de An

P

fe

4

lei

Bl

ch

H tr. üchers

Biergarten Wiederhold

Spielplatz/Kletterwald

Schafbrücke fen

Ha str.

Zur Saaleaue

zur B 80

! r e t n u Putzm

www.bauverein-halle-leuna.de 8

Am

le Saa

lle Ha

n

mi 10-11:30 und 15:30-17:30 uhr grabe u Sa Sa/So 10-12 und 13-18 uhr tel.: 0345-5815661 www.pe-halle.de

8

e ild W

Weinbergwiesen

H

H

8

Peiß

sel

Verkehrsgarten

Steinmühlenbrücke

6

r. nitzst

itzin

Geschlossen

nstr.

str

ll ea

2

7

W Planetarium

Peißnitzexpress

Sene

id He

Peißnitzhaus-Café: Peißnitzinsel 4; 0345-29984841 Büro: Burgstr 38; 0345-2394666 www.peissnitzhaus.de tr. e-S

str.

felder

Ochsenbrücke

H

r. Burgst

Peißnitzhaus

er-

Gosens

ße-

Gro

HeinePark

Tr

Weinbergweg

ufer Rive

KARte & KONtAKte

alth

tr.

Peißnitzinsel

Peißnitzbote September - Oktober 2014

Park an der Saline


Reilstr.

if Tr tr. ts . str

mitmacher der Stunde: Bernburger-Str.

Händelstr.

Mühlweg

L.W uc

he

re r-S tr.

-Str. Cantor Georg-

Geiststr.

Schauen Sie bei unseren Vereinssitzungen und Arbeitseinsätzen vorbei (siehe termine auf Seite 6/7).

9

Gro

14

lls Wa ße

12

tr.

4

6 tz rpla

Ronny Timpel

e

Jäg

Univ ersit

ätsri

g ng rgrin Als uns Ronny timpel vor drei Jahren das erste mal auf der Peißnitzinsel besuchte, Burgbrücke ahnten wir noch nicht, welch eine große Hilfe er einmal sein würde. Nun ist Ronny fast Pforte jedes Wochenende mit von der Partie und M

hilft, wo er kann. Ob bei den Arbeitseinsätzen, der Baugruppe oder beim Abräumen der tische im Gartenlokal – Ronny ist stets mit seiner freundlichen Art zur Stelle. Wir freuen uns, dass er sich bei uns wohl fühlt und zur großen Familie des Peißnitzhauses gehört.

Wollen auch Sie mitmachen?

Breite Str.

her n

zer cke

mItmACHeR & uNteRStÜtZeR

bu oritz

Steckbrief: Vorleser/ Bastler für Wintercafé gesucht

nz-R

R.-Fra

Ab November suchen wir wieder Freiwillige, die gerne am Dienstag basteln oder am Freitag märchen am Kamin vorlesen. Wir bieten leuchtende Kinderaugen und Verpflegung. mail@peissnitzhaus.de oder 0345-2394666.

ing

Klausbrücke

KEIN STROM DER WELT

GRUNT MEHR FÜR HALLE

Weil er von hier kommt, durch umweltschonende Kraft-Wärme-Kopplung hergestellt wird und damit dazu beiträgt, dass Halle eine der grünsten Städte Deutschlands ist.

www.evh.de Kundencenter: 0800 581 33 33

www.peissnitzhaus.de

9


Angebote Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an 0345-2394666 bzw. mail@peissnitzhaus.de.

Umweltbildungsangebote am Peißnitzhaus wachsen Wir wollen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf der Peißnitz ermöglichen, Natur in Wohnortnähe mit allen Sinnen zu erleben. Dazu planen wir in den nächsten Jahren einen Ausbau unserer Angebote der Umweltbildung. Einen ersten großen Schritt können wir jetzt gehen, denn im Juli 2014 haben wir Fördermittel vom Land und der Europäischen Union für ein Jahr erhalten. Damit werden wir neue Angebote zum Thema Wiese und Fluss entwickeln und umsetzen, Bienenhausskulpturen bauen und Fledermäuse beobachten. Los geht es mit Projekttagen auf unseren Auenwiesen:

Projekttag Wiese 1. - 4. Klasse Als Naturforscher erkunden wir die große Wiese hinter dem Planetarium: Welche Tiere und Pflanzen finden wir? Was unterscheidet eine Wiese von einem Rasen? Warum sind bunte Blumenwiesen nicht nur schön, sondern auch wichtig?

Projekttag Wiese ab 5. Klasse Wir erkunden das Ökosystem Wiese „in natura“, bestimmen Tiere und Pflanzen und ihre Beziehungsnetze und beschäftigen uns mit Begriffen wie Artenvielfalt, natürlicher Sukkzession und Ökosystem-Funktionen am Beispiel der betrachteten Wiese. Buchungszeitraum: September und ab Mai 2015. Dauer: 3 Stunden, Kosten: 3 Euro pro Teilnehmer, ab 10 Teilnehmer Anmeldung über mail@peissnitzhaus.de, 0345-2394666

Märchenreise zum goldenen Apfel

Angebot für Grundschulen und Hortgruppen Die Kinder werden von der kleinen Apfelfee willkommen geheißen. Gemeinsam mit ihr erkunden sie die Entstehung unserer liebsten Frucht und helfen ihr, wieder neue Freude am „Apfel wachsen lassen“ zu bekommen. Auch kleine Apfelbasteleien und „Sportliche Apfelmeisterschaften“ stehen auf dem Programm. Dauer: 2 Stunden, Kosten pro Kind: 4,00 €, mind. 80 € pro Veranstaltung Anmeldung: kinder@peissnitzhaus.de, 0345-2394666

10

Peißnitzbote September - Oktober 2014


Ange b Kinde ote für: rgrup pe Kitas , Schul n, Hor te und F en, amilie n Kindergeburtstage

ImPReSSum Peißnitzhaus e.V. Burgstraße 38, 06114 Halle/Saale tel: 0345-2394666 oder 0345-29984841 Fax: 0345-2394661

⁕ NaturKunst-Geburtstag (ab 4 Jahre) ⁕ Apfelgeburtstag, Indianergeburtstag, Hoppel wartet auf seinen Geburtstag (ab 5 Jahre) ⁕ Zirkus-Geburtstag, taschenlampenwanderung (ab 6 Jahre) ⁕ Slawengeburtstag , Piratenschatzsuche mit GPS (ab 8 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666

Märchen & Gesundheit

⁕ Gemüseolympiade (5-10 Jahre) ⁕ Hoppels Pralinenmanufaktur (5-10 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666

Natur & Umwelt

⁕ Naturerlebnispfad (6-12 Jahre) ⁕ Vogelbeobachtung (6-10 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666

mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 110-142-42734 Spendenkonten: Saalesparkasse Halle BIC: NOlADe21HAl IBAN: De40 8005 3762 0381 3140 81 V.i.S.d.P.: ulrich möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Christoph Bierstedt, Sonnhild Schellenberg, Roland Gebert, Daniel Banse Verteilung: mZZ Halle, Kulturfalter Auflage: 15.000

Peißnitzbote kostenlos im Abo!

tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666 DANKe an die mZZ Wiese vor dem Planetarium um 1970

große ulrichstraße 23 | 06108 halle(saale) fon (03 45) 279 517-0 | fax (03 45) 279 517-18 info@d-werk-net.de | www.d-werk-net.de

e tzt di erstü zhauses t n u k t d-wer des Peißni g n ru Sanie www.peissnitzhaus.de

11



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.