September - Oktober Ausgabe 5-2016
Neues von der Insel & alle Termine
Bunte Vielfalt am Haus DonnerstagHalbSechs
Konzertreihe jeden Do 17:30 Uhr
Gimpelakwa
Balkan-Ska (DE/RUS) Sa 17.09. 19 Uhr
Herbstfeuerfest So 16.10. 15 Uhr
Sonntag 11.09.: 13-22 Uhr Fontänefest, 10-19 Uhr Tag des offenen Denkmals , 10-15 Uhr 1. Hallescher Barfußwandertag
2
PeiĂ&#x;nitzbote September-Oktober 2016
EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser!
Wir freuen uns sehr, dass wir nach zwölfmonatiger Bauzeit die neuen Sanitäranlagen den Besuchern des Peißnitzhauses und den Spaziergängern des Naherholungsgebietes zugänglich machen können. Es sind die wahrscheinlich familien-freundlichsten WCs in Halle, da sie u.a. mit Zwillings-Toiletten für Mutter und Tochter bzw. für Vater und Sohn sowie zwei großen Wickeltischen, Kinderhandwaschbecken und vielem mehr ausgestattet sind. Mehr dazu können Sie auf Seite 9 lesen.
Inhalt
Editorial ..................................... Kulturherbst 2016 ...................... Kultur & Mitmacher ................... Termine ...................................... Karte & Kontakte ....................... Eröffnung Sanitäranlagen .......... Angebote für Familien & Gruppen Impressum .................................
S. S. S. S. S. S. S. S.
3 4 5 6/7 8 9 10 11
Foto: Sogar die Architekten legen mit Hand an
Mit dem Einbau der Sanitäranlagen ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Sanierung des Peißnitzhauses getan worden. Kommen Sie doch am 11.09. zum Tag des offenen Denkmals zum Anschauen vorbei. An diesem Tag ist wohl leider auch die letzte Gelegenheit vom ehemaligen Planetarium, dem Schalendom, Abschied zu nehmen. Der Abriss dieses Denkmals ist durch die Stadt beschlossen worden. Es wird am Gebäude eine kleine Austellung und Führungen geben. Wenn Sie uns beim weiteren Bau am Peißnitzhaus helfen wollen, können Sie dies z.B. zum Freiwilligentag am 17.09. ab 10 Uhr tun. Jeden ersten Samstag im Monat gibt es auch einen regelmäßigen Arbeitseinsatz am und im Haus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Neues vom Gartenlokal Wir haben im September und Oktober täglich von 12 Uhr bis mindestens 18 Uhr geöffnet. Bei schönem Wetter öffnen wir früher und bleiben länger geöffnet.
Roland Gebert Vereinsvorsitzender PS: Zu unserem Titelbild finden Sie auf Seite 5 weitere Informationen.
Das Maskottchen der WG-Freiheit zu Besuch
www.peissnitzhaus.de
3
KULTUR Klingender Herbst am Peißnitzhaus In den nächsten zwei Monaten erwarten euch wieder viele Konzerte. Während im September noch Open-Air-Konzerte auf unserer wunderschönen Waldbühne stattfinden, begeben wir uns im Oktober an den warmen Kamin in die Kolonnaden. Am 02. September steigt die fünfte "Isle of Rock" mit drei Bands aus Sachsen-Anhalt. Mit dabei "Berlin Syndrom" aus Magdeburg, welche bereits zwei bejubelte Auftritte am Peißnitzhaus hatten. Am 17. September 2016 geben "Gimpelakwa" ihren "wild east speed ska" bei uns auf der Waldbühne zum Besten.
Tanz, Halle, tanz!
Am 24. September findet der große Galaabend des ersten Tanzfestivals in Halle am Peißnitzhaus statt. Mit vielen kurzen Aufführungen der Tanzschaffenden, Einführungen in verschiedene Tänze und gemeinsamen Tanzen. Das Festival beschließt auch die Open-Air-Saison. Bereits am 28. September rollen wir den Teppich in den Kolonnaden für "MattiMatti" aus. Das schwedisch-deutsche Duo kombiniert die 800 Jahre alte Sitar mit der vor gerade mal 15 Jahren erfundenen Hang. Ein Abend voller indischer und entspannender Klänge. Am 08. Oktober kommen zwei schwedische Songschreiberinnen. Am Samstag darauf (15. Oktober) sind es dann drei Liedermacher aus Deutschland,
die sich zu dem Projekt "The Wooden Machine" zusammen geschlossen haben. Richtig fetzen wird es noch mal am 23. Oktober, denn "Veeblefetzer" aus Italien geben mit ihrem Balkan-Punk'n'Roll eine Tanzgarantie. Den Oktober beschließt am 29.10. Erik Manouz, der als Mitbegründer und Mitglied der Felix Meyer Band bekannt ist.
Kleinkunstbühne heißt jetzt DonnerstagHalbSechs
Als wir vor 2 ½ Jahren unsere DonnerstagNachmittagsreihe starteten, standen neben Musik auch Theater, Lesungen und Comedy mit auf unserer Wunschliste. Mittlerweile sind es Musiker aus der ganzen Welt, die uns am Donnerstag Nachmittag besuchen. So schien der Titel Kleinkunstbühne nicht mehr passend. Mit DonnerstagHalbSechs haben wir uns für einen Namen entschieden, der sagt, was diese Reihe so besonders und wohl einmalig macht: ein Konzert jeden Donnerstag um 17:30 Uhr. Aber sonst ändert sich nichts. So begrüßen wir unter diesem neuen Namen bereits am 01. September mit „Tumbling trees“ ein gemischtes Folk-Duo aus Jena, welches im schönsten „Kings of Convenience“-Stil aufspielt. Folkig geht es weiter mit „Waiting for a Sunchild“ aus Leipzig (08. September) und Louise Jordan aus Großbritannien (15. September). Dort
Foto: Fußball schauen auf der Waldbühne im Juni 2016
4
Peißnitzbote September-Oktober 2016
KULTUR&MITMACHER ist sie mit ihrer elfenhaften Stimme schon recht bekannt und wird u.a. auf BBC2 gespielt. Mit Jana Berwig (29. September) und "Tomandsara" (27. Oktober) bekommen wir zweimal Besuch aus Berlin.
11.09.: Fontänefest& Barfußtag& Tag des offenen Denkmals
Der zweite Sonntag im September wird immer mehr zum Jahreshöhepunkt auf unserer Insel. Das Haus ist zum Tag des offenen Denkmals von 10-19 Uhr geöfnet und es gibt stündlich Führungen. Die Ausstellung zur Hausgeschichte und unser erster Raum im Erdgeschoss kann besichtigt werden. Zum letzten Mal wird es auch eine Austellung und Führungen am ehemaligen Planetarium geben. Auf der Ziegelwiese steigt ab 14 Uhr das Familienfest rund um die Fontäne. Es gibt Autorenlesungen, Signierstunde, Stände von Verlagen und Buchhandlungen, Puppentheater und Lesungen aus Kinderliteratur, das Zirkuszelt, den Stand des Krokoseums und vieles mehr. Musik von "Malou", den "Kindern vom See" und dem Fontänefestspielor-
chester "FONTANA" zur illuminierten Fontäne runden das Programm ab. Zum ersten Mal gibt es an selbigen Sonntag ab 10 Uhr den 1. Halleschen Barfußtag auf der Peißnitz. Er bietet allen Interessierten die Gelegenheit, bei einer geführten Wanderung „unten ohne“ die ausgebauten und naturbelassenen Wege durch das Naturschutzgebiet Nordspitze und die Wiesen im Gutspark bis zum Saalestrand auf der anderen Flussseite zu erkunden und zu erfühlen.
Foto: Fontäne bei der Fete de la Musique 2016
Bunte Vielfalt am Peißnitzhaus Nicht nur Halle wird bunter, auch immer mehr Mitmacher am Peißnitzhaus kommen aus anderen Ländern und Kontinenten zu uns. So wird in unserer Küche zeitweise Indonesisch zur zweiten Arbeitssprache. Aus Polen, Albanien, Rumänien, der Türkei und Syrien kommen weitere Mitarbeiter in der Gastronomie. Getreu unseres Leitbildes, Weltoffenheit und Inklusion zu leben. Oft sind es internationale Studenten, die während ihres Studiums bei uns arbeiten. Jeden Sommer besuchen uns sechs junge Menschen aus ganz Europa zu einem zweiwöchigen Baucamp. Dieses Jahr helfen sie uns beim Ausbau eines weiteren Raumes im Erdgeschoss. Regelmäßig kommt es auch zu Arbeitseinsätzen mit Menschen, die erst seit kurzer Zeit in Deutschland und Halle leben. Für sie eine Chance, neue Kontakte zu knüpfen, die deutsche Sprache zu üben und oft auch der erzwungenen Untätigkeit zu entkommen.
Foto: Unser buntes Team in Aktion in der Küche
Und, übrigens sind zwei der auf dem Titelfoto abgebildetet Personen in Deutschland gebohren. Raten Sie mal, welche dies sind.
www.peissnitzhaus.de
5
TERMINE Tägliche Termine Dienstag
18:00 Uhr Gemeinsames Singen & Musizieren
Mittwoch
19:00-21:30 Uhr Fledermauswanderung*
Sonntag 04.09.16 15-17 Uhr Konzert: Hallesaaler Chor (www.hallesaaler.de)
Dienstag 13.09.16
19:00 Uhr Bautreffen
Donnerstag 15.09.16
18:00 Uhr KneippWanderung
Donnerstag
17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs - Konzerte am Nachmittag (ehemals Kleinkunstbühne)
Sonntag
18:00 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus
September
Donnerstag 01.09.16 17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Tumbling Trees (Duo aus Jena) tumblingtreesmusic. bandcamp.com
Freitag
02.09.16
20-22 Uhr Konzert: Rumba de Bodas* - Folk (IT) www.rumbadebodas.com
Dienstag 06.09.16
19:00 Uhr Vereinstreffen Jeder ist willkommen
Donnerstag 08.09.16
17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Waiting for a Sunchild (Folk-DreamPop) soundcloud.com/ the-opera-house
Samstag 10.09.16
16:30 Uhr Puppentheater: Rotkäppchen* (ab 5)
Sonntag 11.09.16
20:00 Uhr Konzert: 5. Isle of Rock* mit wellknown pix (Indie-Rock Halle), Suddenly Human (Alternative - Halle), Berlin Syndrome (Magdeburg)
Samstag 03.09.16
10-16 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus: Gemeinsam schaffen wir etwas am Haus . 12:00 Uhr Radio: PeißnitzGespräche - Thema: "Tanz, Halle tanz" 16:30 Uhr Puppentheater: Die verflüxte Zipfelmitze* (ab 4 Jahre)
6
10-19 Uhr Tag des offenen Denkmals - Ausstellung & Führung durch das Haus und am ehm. Planetarium 10-15 Uhr 2. Mitteldeutscher Barfußtag
17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Louise Jordan (GB) www.louisejordan.co.uk
Samstag 17.09.16
10:00 Uhr Freiwilligentag am Peißnitzhaus 16:30 Uhr Puppentheater: Kasper kauft ein Haus* (ab 5) 19:00 Uhr Konzert: Gimpelakwa* (BalkanSka DE/RUS/Malawi) www.gimpelakwa.de
Sonntag 18.09.16
14-18 Uhr Familiennachmittag: Mongolisches Fest mit Bastelstraße, Bogenschießen & Waffeln
Donnerstag 22.09.16
17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: FAROUL (Funk-Soul) www.faroul.com
Samstag 24.09.16
13-22 Uhr Fontänefest mit Musik, Tanz und Theater (www.fontaene-halle.de)
Peißnitzbote September-Oktober 2016
16:30 Uhr Puppentheater: Rumpelstilzchen* (ab 3) 19:00 Uhr "Tanz, Halle tanz" - Tanzfestival* Galaabend zum mittanzen und schauen tanzhalletanz.de
Sonntag 25.09.16
Dienstag 11.10.16
Mittwoch 28.09.16
Donnerstag 13.10.16
18-20 Uhr Bal Folk - Tänze zum Mitmachen
19:00 Uhr Konzert: MattiMatti* - India-Style mit Sitar und Hang (Berlin/Malmö) facebook.com/sitarhang
Donnerstag 29.09.16
17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Jana Berwig www.janaberwig.de
Oktober
Samstag 01.10.16
10-16 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus 12:00 Uhr Radio: PeißnitzGespräche - Live-Aufzeichnung 16:30 Uhr Puppentheater: Aschenputtel* (ab 3)
19:00 Uhr Bautreffen des Peißnitzhaus e.V.
17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Luise Weidehaas www.luiseweidehaas.de
19:00 Uhr Konzert: Veeblefetzer* - BalkanPunk'n'Roll (IT) www.veeblefetzer.it
Donnerstag 27.10.16
Samstag 15.10.16
19:00 Uhr Konzert: The Wooden Machine* - Ben Hermanski, Ghost Of A Chance&Tims Department gemeinsam auf Tour
Sonntag 16.10.16
17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Tomandsara - Singer-Songwriter-Pop (Berlin) www.tasmusic.de
Samstag 29.10.16
Dienstag 04.10.16
19:00 Uhr Vereinstreffen Jeder ist willkommen
Donnerstag 06.10.16
17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: Sebastian Herde - Ich und mein Tiger ein Geschichte mit Gitarre www.ichundmeintiger.de
Samstag 08.10.16
15-18 Uhr Herbstfeuerfest: Mitmachsingen und Feuershow
Dienstag 18.10.16
19:00 Uhr Konzert: Hanna Meyerholz + Support* (Songwriter-Duo) www.hanna-meyerholz.de
Donnerstag 20.10.16 17:30 Uhr DonnerstagHalbSechs: tONI
Sonntag 23.10.16 19:00 Uhr Konzert: Adora Eye (SWE) & I Wish I Was A Fish (SWE)* Folkpop
13-18 Uhr Kostümtausch bringt eure alten Kostüme und nehmt neue mit
19:00 Uhr Konzert: Erik Manouz* - Straßen-Weltmusik www.manouz.de
Sonntag 30.10.16
17:00 Uhr kleine Halloweenparty - mit Gruselwanderung und Kürbisschnitzen
Legende
* kostenpflichtig Änderungen vorbehalten
www.peissnitzhaus.de
7
KARTE & KON TAKTE ① Peißnitzhaus Peißnitzhaus-Gartenlokal: Mo-So 12-18 Uhr, bei Sonne länger Peißnitzinsel 4, 0345-29984841 mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de
② Planetarium ③ Verkehrsgarten ④ Peißnitzexpress
Geschlossen, wird abgerissen
Mi: 10-11.30 Uhr und 15.30-17.30 Uhr Do & Fr: 15.30-17.30 Uhr Sa, So: 10-12 Uhr und 13-18 Uhr Tel: 0345-5815661, www.pe-halle.de
⑤ Biergarten Wiederhold ⑥ Fontäne www.fontaene-halle.de Spiel⑦ Baschkirischer platz ⑧ Spielplatz für Kleine ⑨ Spielplatz/Kletterwald
8
Peißnitzbote September-Oktober 2016
NEUES VOM BAU Das Gewölbe ist geöffnet!
Die neuen Sanitär-Anlagen am Peißnitzhaus sind fertig Mit der Eröffnung unserer neuen WC-Anlage im Peißnitzhaus kann ab jetzt jeder Inselbesucher das ebenerdige Gewölbe des Peißnitzhauses betreten. Neben 20 Toiletten und zwei großen Edelstahlrinnen sind auch neue Personalbereiche mit Toiletten und Duschen entstanden. Gleich am Eingang gibt es jetzt auch endlich ein behindertengerechtes WC. Mit diesen Räumen ist auch der erste Teil des Schlösschen wieder öffentlich zugänglich. Für die Stadt und den Peißnitzhaus e.V. ist das ein wichtiger und großer Schritt. Wir möchten uns bei allen bedanken, die dies ermöglichten. Zuallererst der Investitionsbank Sachsen-Anhalt, der Saalesparkasse, dem Caritas-Verband und dem Help e.V., welche diesen Sanierungsabschnitt finanziert haben. Insgesamt wurden dabei mehr als 1 Mio Euro investiert. Einige Arbeiten im Umfeld stehen noch aus. Unser Dank geht auch an die Planer von Däschler-Architekten, Ingenieurbüro Rose und DSH-Ingenieure. Die besondere Herausforderung für sie war, die Räume so zu sanieren, dass bei zukünftigen Hochwasser kein großer Schaden entsteht. So wurden wasserbeständige Materialien verbaut. Die Technik ist ins Erdgeschoss gezogen und die Türen zum Gewölbe können mit Schotten gesichert werden. An der Ausführung waren zehn Handwerksfirmen aus Halle und der Umgebung beteiligt. Die Trennwände kommen aus Dessau, der Gußasphalt-Fußboden aus Leipzig. In den Gängen sehen Sie bis Ende September eine Fotoausstellung vom Bau. Weitere Bilder und Videos zeigen wir zum Tag des offenen Denkmals (11. September) und auf www.peissnitzhaus.de -> Das Haus -> Bau. Im Oktober und November ist in unserer kleinen „Gewölbegalerie“ die Ausstellung "Zukunft Landwirtschaft" zu sehen, ein Projekt des SFi e.V. mit Studenten der Uni Halle.
www.peissnitzhaus.de
9
AN G EB OTE Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an 0345-2394666 bzw. mail@peissnitzhaus.de.
Rückblick Sommerferien
Viel war los auf der Insel in den Sommerferien. Nach der Kinderstadt kamen die Schafe. Sie mussten leider schon nach wenigen Tagen wieder abreisen, da sie jemand nachts freigelassen hatte. In der letzten Ferienwoche gab es einen Theaterworkshop. Fünfzehn Kinder und Jugendliche haben mitgemacht. Die Aufführung am letzten Tag auf der Waldbühne wurde zum großen Erfolg. Dieses Angebot wird es im nächsten Jahr wieder geben.
Foto: Das Bühnenbild der Theaterwoche
Angebote im Herbst
Familiennachmittage und Puppentheater
Im Herbst könnt ihr an folgenden Sonntagen Familiennachmittage erleben: Das Mongolische Fest mit Bastelstraße und Bogenschießen findet am 18. September statt. Unser traditionelles Herbstfeuerfest mit Feuershow zur Eröffnung der Knüppelkuchensaison steigt am 19. Oktober. Am 23. Oktober seid ihr eingeladen Kostüme aller Art zu tauschen. Für jedes mitgebrachte Kostüm könnt ihr ein anderes mitnehmen. Am 30. Oktober wird es gruselig am Peißnitzhaus. Vor Halloween schnitzen wir mit euch Kürbisse, machen drei Gruselwanderungen und laden in unser Gruselzelt ein. Noch bis zum 01. Oktober gibt es jeden Samstag um 16:30 Uhr ein Puppentheaterstück auf unserer Waldbühne zu sehen.
Jetzt neu: Geburtstagskisten auszuleihen
Fünf Themenpartys zum mit nach Hause nehmen Ihr wollt einen tollen Themengeburtstag zu Hause oder irgendwo im Grünen erleben? Dafür haben wir für euch jetzt unsere Partyboxen gestaltet. Einfach leihen und die Party steigt wann und wo ihr wollt! Ihr habt die freie Wahl zwischen: Räuber Rolock Box: Mit der Geschichte von Räuber Rolock geht ihr auf Schatzsuche. Vorher bekommt ihr noch ein räuberisches Aussehen verpasst. Prinzessin Sherazade Box: Werdet zur Prinzessin Sherazade und taucht ein in die Welt von 1001 Nacht. Bastelt euch königliches Geschmeide, tanzt einen Bauchtanz und lasst euch die Zukunft mit Tarot Karten vorhersagen. Party Zwerge Box: Das wird eine bunte Party mit Zipfelmützen, lustigen Spielen, wie Goldtopfschlagen und einer zwergtastischen Schatzsuche. Dazu passende Musik und Malbilder.
10
Bunte aktiv Partybox (große Box): Feiert
einen aktiven Geburtstag mit Sackhüpfen, Dosenwerfen, Stelzenlauf, Kegeln und vielem mehr. Dazu passende Musik und Malbilder. Zirkus Box (große Box): Ladet eure Freunde in euren eigenen Zirkus ein. Mit Jonglierset, Zirkusball, Schwungtuch, Büchsenstelzen und Diabolos. Dazu passende Musik und Schminkstifte. Alle Boxen enthalten Spielanleitungen. Weiterhin können Geschenktüten für die kleinen Gäste dazu gekauft werden. Kosten pro Box: bis 5 Kinder 25/30 Euro, jedes weitere Kind 4,50 bzw. 5,50 Euro Leihdauer: 3 Tage; Pfand: 25 €, bei großer Kiste 50 Euro Alle Boxen, detaillierte Beschreibungen und die Möglichkeit der Buchung hier: www.peissnitzhaus.de -> für Familien -> Partyboxen.
Peißnitzbote September-Oktober 2016
An g e b Ki n d e rgorute fü r: Ki ta s , S c h ppe n , H o rt e u n d u l e n , Fa m i l i e n Kindergeburtstage
⁕ Regenbogen-Geburtstag (ab 3 Jahre) ⁕ Insel Rallye (ab 5 Jahre) ⁕ Kleine Monster, 1001 Nacht, Hex' Hex' aufderInsel, Taschenlampenwanderung, Kräuterspaziergang (ab 6 Jahre) ⁕ Piratenschatzsuche mit GPS (ab 8 Jahre) ⁕ Mit Nadel und Faden (ab 10 Jahre)
Anmeldung: www.peissnitzhaus.de -> für Familien
Natur & Umwelt
⁕ Naturerlebnisführungen: Auwald oder Wiese und Insekten (5-12 Jahre) ⁕ Waldolympiade (5-12 Jahre) ⁕ Waldschultag - Unterricht wie vor hundert Jahren (8-12 Jahre) ⁕ Vogelführung zur Brutzeit (6-10 Jahre) ⁕ Biene Liese (April-Oktober, 6-10 Jahre) ⁕ Fledermaus-Wanderung im Sommer (6-10 Jahre) ⁕ Orientierungswerkstatt (ab 3. Klasse) ⁕ Teamtraining “Mensch ärgere mich nicht! ” (ab 3. Klasse)
Anmeldung: www.peissnitzhaus.de -> für Kitas/Schulen/Horte
IMPRESSUM Peißnitzhaus e.V.
Peißnitzinsel 4, 06108 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 oder 0345-29984841 Fax: 0345-2394661 gastro@peissnitzhaus.de mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 110-142-42734
Spendenkonto:
Saalesparkasse Halle BIC: NOLADE21HAL IBAN: DE40 8005 3762 0381 3140 81 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Torsten Jahnke, Roland Gebert, Daniel Banse, Nike Starrermayr, Charlotte Blume Verteilung: MZZ Halle, Kulturfalter Auflage: 8.000
Peißnitzbote kostenlos im Abo!
tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666
däschler unterstützt die Sanierung des Peißnitzhauses www.peissnitzhaus.de
11
12
PeiĂ&#x;nitzbote September-Oktober 2016