Juli-August
Ausgabe 3-2010
neues von der Insel & alle Termine
Peißnitzhausfestival am 21.08. mit Dikanda, Massala und Fuegopaz
Peißnitzhaus jeden Samstag 20:30 Uhr: Sommernächte Planetarium 28./29.08.: Veranstaltungen zum Laternenfest Peißnitzexpress 07.08.: Zuckertütenfahrten
������������������������
���������� ��������
������������������������ �������������������������������������������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������������������������� ����������������������������������� ������������������������������������������������������������������������ ���������������������������������������������������������
2
��������������������������������������������������� Peißnitzbote Juli-August
2010
���������������������
EDITORIAL Liebe Hallenser und Gäste der Saalestadt! Endlich ist er da – der lang ersehnte Sommer. Im Gartenlokal auf der Peißnitzinsel, die sich einmal mehr als Spiel- und Erholungsinsel zeigt, duftet es nach Holunder- und Lindenblüten. Die Inselbesucher wirken entspannt und gelassen. Wenn die Sonne hinter dem Felsen am Peißnitzhaus untergeht, wird es bei uns so richtig romantisch: Die Sommernächte am Peißnitzhaus laden nämlich im Juli und August am Sonnabendabend zu vielfältigen Kultur-Veranstaltungen ein. Auf dem Programm stehen Konzerte, Lieder- und Tanzabende. Der Höhepunkt der Sommernächte wird im August das Peißnitzhausfestival mit Feuershow und Musik von Reggae bis hin zu Klezmer sein. Damit uns bei all den Veranstaltungen die Gäste und auch der Wettergott gut gestimmt bleiben, haben wir unser Speisenangebot durch den Einbau einer Küche erweitert.
Inhalt
Angebote für Kindergruppen... Termine... Peißnitzhausfestival... Mitmachmöglichkeiten... Die Bau- und Spendenaktion...
S. 4/5 S. 6/7 S. 9 S. 10 S. 11
Fachgeschäft und Werkstatt Burgstraße 4 06114 Halle / Saale Tel. 0345 5676956 Fax 0345 5676937 e-Mail info@cst-datentechnik.de www.cst-datentechnik.de Ein Unternehmen der CST Datentechnik GmbH Rainstraße 13, 06114 Halle / Saale
Was erwartet Sie auf den nächsten Seiten? In diesem Heft finden Sie Beiträge zu den Sommernächten, Angebote für Kindergruppen, einen Bericht zur Bau- und Spendenaktion sowie Infos, wie Sie uns unterstützen können. Roland Gebert Vorstandsvorsitzender PS: Wir freuen uns auf unsere Oberbürgermeisterin, welche sich zum Peißnitzhausfestival angekündigt hat. Das Gartenlokal hat bei schönem Wetter im Juli und August täglich von 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Für hungrige „Frühaufsteher“ halten wir ein köstliches Insel-Frühstück bereit! www.peissnitzhaus.de
3
Für Kin d Kita, S ergruppen: ch und Fa ulen, Hor te milien
ANGEBOTE
Hier ein paar aktuelle Angebote für Ferienspiele, Projekttag, Wandertag u.a.. Für Buchung und Nachfragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter (siehe auch die Karte auf Seite 8). Sie können die Angebote miteinander kombinieren. Gerne hilft der Peißnitzhaus e.V. Ihnen beim Planen eines „Peißnitztages“.
Fahrradfahren im Verkehrsgarten Ab August bieten wir wieder Verkehrserziehung u.a. nach Fachlehrplan für die 1.-4. Klasse. Neben dem Verkehrsgarten mit echten Schildern und unterschiedlichem Belag gibt es einen Geschicklichkeitsparcours. Fahrräder können entliehen werden. Für Kleine sind Rollertage möglich. Peißnitzhaus e.V.: 0345-2394666, von 4 bis 10 Jahre, ca. 1,5 Stunden, 0-1,5 €
Der Königssohn und die Mondprinzessin
- ein astronomisches Märchenspiel Es war einmal ein Königssohn, der hatte nur einen einzigen Wunsch: Er wollte den Mond besuchen. Eines Nachts hat er einen Traum, der diesen Wunsch in greifbare Nähe rückt . Die Kinder bekommen Aufgaben mit auf den Weg und helfen dem Helden, seine geliebte Mondprinzessin zurückzugewinnen. Dabei lernen die Kinder spielerisch Wissenswertes über Mond und Erde. Peißnitzhaus e.V. und Planetarium: 0345-6141777, 5-10 Jahre (Niveau wird der Altersgruppe entsprechend angepasst), 1 Stunde, 5 €
Märchenreise zum goldenen Apfel - Spiele rund um den Apfel
Die kleine Apfelfee begibt sich mit den Kindern auf eine Reise besonderer Art: Sportliche Apfelmeisterschaft, Apfel essen, Tischspiel: Der Apfelbaum im Kreislauf der Natur, Apfelschätze sammeln, kleine Apfelbasteleien und vieles mehr. Peißnitzhaus e.V.: 0345-6141777, von 4 bis 8 Jahre, ca. 2 Stunden, 4 €
4
Peißnitzbote Juli-August 2010
Weitere Angebote
Märchen&Gesundheit
• Das tapfere Schneiderlein auf Europareise: Fremdsprachen lernen (5-10 Jahre) • Der Froschkönig und sein Reich (5-8 Jahre) • Gemüseolympiade - Spiele und Aktionen rund um das Gemüse (5-10 J.) • Unterwegs mit Rapunzel (4-8 J.) • Schneewittchen in der Waldschule (5-8 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-6141777
Natur&Umwelt
• Waldschultage: Lernen und Handwerk wie vor 80 Jahren (6-9 Jahre) • Naturführungen und Umwelttage (5-11 Jahre) • Vom Tier zum Lebensmittel (6-8 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666
Bewegung&Spiel
• Verkehrsübungen und Geschicklichkeitstraining im Verkehrsgarten (5-9 Jahre) • Verkehrserziehung für die 2. und 4. Klasse Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666 • BWG – Erlebnishaus, der Indoorspielplatz an der Eissporthalle (0-12 Jahre) Kontakt: Erlebnishaus, 0345-2036130 • Bootsfahrt mit Wassertreter (ab 6, bzw. 12 Jahre) Kontakt: Bootsverleih Halle, 034520369087 • Fahrt mit dem Peißnitzexpress Kontakt: HAVAG, 0345-5815661
Kompetenz, Unabhängigkeit, Nähe. Diese Werte machen uns zu Ihrem zuverlässigen Partner für alles, was mit Ihrem Geld zu tun hat. Mehr als 16 Millionen Deutsche haben sich entschieden, Mitglied Ihrer Volksbank Raiffeisenbank zu werden. Allein 20.000 bei der Volksbank Halle (Saale) eG. Die Vorteile sind offensichtlich: Als Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern Anteilseigner Ihrer Bank. Als solche bestimmen Sie mit und profitieren vom Erfolg.
Jetzt en berat ! lassen
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.
Planetarium
• Das Planetarium für Kindergartenkinder (4-6 Jahre) • Das Planetarium für Schulkinder (6-18 Jahre) • Wochenendveranstaltungen im Planetarium (5-99 Jahre) Kontakt: Planetarium, 0345-8060317
Wir machen den Weg frei.
www.vbhalle.de
Volksbank Halle (Saale) eG
www.peissnitzhaus.de
5
TERMINE Juli
Donnerstag 01.07.2010 10 Uhr Č Abenteuer Astronomie* (ab 10 J.) Freitag 02.07.2010 18 Uhr Č Lange Nacht der Wissenschaften 21 Uhr Ę Konzert mit „INFACT“ + „AnnisOkay“ + „control“ (Metal aus Halle und Dessau) www.myspace.com/ arisetotheless Samstag 03.07.2010 16 Uhr Ę Puppentheater: Kasper räumt auf* (ab 3) www.jacob-simon.de Sonntag 04.07.2010 10:30 Uhr Č Abenteuer Astronomie* (ab 10 J.) 16 Uhr Ę Familienfest: Indianerfest* (ab 4)
Samstag 10.07.2010 20:30 Uhr Ę Sommernächte: Möchtegernjazzabend - Songwriter Andrej Federowski mit Band Sonntag 11.07.2010 16 Uhr Ę Akkordeon-Duo Kerstin & Wolfgang
Montag 12.07.2010 19 Uhr Ę Offenes Lindy Hop Training Samstag 17.07.2010 16 Uhr Ę Puppentheater: Kasper und die Mondlaterne* (ab 4) 20:30 Uhr Ę Sommernächte: Russische Lieder am Feuer mit Sascha M. Sonntag 18.07.2010 14-22 Uhr Ę Sommerfest der Freunde Baschkortostans (www. freundebaschkortostans.de)
Montag 05.07.2010 19 Uhr Ę Tanz: Offenes Lindy Hop Training
Montag 19.07.2010 19 Uhr Ę Offenes Lindy Hop Training
Freitag 09.07.2010 20:30 Uhr Ę SongSalon zu Gast am Peißnitzhaus. Eine offene Bühne für Künstler der Stimme. (www.songsalong.de)
Mittwoch 21.07.2010 20 Uhr Ę „Die Lee(h)re der Flüsse“ - Konzert und Lesung mit Heinz Ratz (www.heinzratz.de) 2009 schwamm Heinz Ratz 848 km und gab 48 Konzerte!
Samstag 10.07.2010 16 Uhr Ę Puppentheater Kasper baut ein Haus* - Ein Action Stück ab 5 J.
6
mit Viertelpoet (Halle) und Gäste. (www.viertelpoet.de)
Freitag 23.07.2010 20:30 Uhr Ę Sommernächte: Freitagabend-Spezial
Peißnitzbote Juli-August 2010
Samstag 24.07.2010 16 Uhr Ę Puppentheater: Die sieben Geißlein* (Ab 3) 20:30 Uhr Ę Sommernächte: Gitarrenabend mit Michael Raeder (Wietzen) + Ralf Hatoum (Halle) englischsprachige Liedermacher (www.myspace. com/michaelraeder, www.ralfhatoum.de) Sonntag 25.07.2010 16 Uhr Ę Familienfest: Buchstabenfest* (ab 4) 16 Uhr Ę Juri Butt Montag 26.07.2010 19 Uhr Ę Offenes Lindy Hop Training Samstag 31.07.2010 16 Uhr Ę Puppentheater: Kasper Teufel Pfannekuchen* (ab 4)
20:30 Uhr Ę Sommernächte: Tanzabend mit dem Duo Kerstin & Wolfgang
August
Sonntag 01.08.2010 16 Uhr Ę Konzert: Martin C. Herberg (www.lonesomeloser.de)
Montag 02.08.2010 19 Uhr Ę Offenes Lindy Hop Training Mittwoch 04.08.2010 20 Uhr Ę Gypsy Jazz Jam Summer Special mit DUO MOSÏK & Freunden (www. mosik.info/gypsyjazzjam/) Donnerstag 05.08.2010 21 Uhr Ę TangoTanzen für jedermann (mit Schnupperkurs) Samstag 07.08.2010 10 Uhr Ě Fahrten zum Schulanfang - Schulanfänger mit Zuckertüte erhalten eine Freifahrt 16 Uhr Ę Puppentheater: Das tapfere Schneiderlein auf Europareise* (ab 5) 20:30 Uhr Ę Sommernächte: Popabend mit „The Velvet Mind“ (Halle) und Gastband (www.myspace. com/thevelvetmind) Sonntag 08.08.2010 16 Uhr Ę Familienfest: Schneewittchenfest* (ab 4) 16 Uhr Ę Konzert: Bruder Winfried 19 Uhr Ę Live: Hörspiel auf Verlangen (Radio Corax)
Montag 09.08.2010 19 Uhr Ę Offenes Lindy Hop Training Donnerstag 12.08.2010 21 Uhr Ę TangoTanzen Samstag 14.08.2010 14 Uhr Ziegelwiese Peißnitzhaus beim Sommerfest an der Fontäne 16 Uhr Ę Puppentheater: Bremer Stadtmusikkanten* (ab 4) 20:30 Uhr Ę Sommernächte: Folkabend mit Nordostwind (Halle-Berlin-Leipzig) www.nordost-wind.de Sonntag 15.08.2010 15 Uhr Ę Freiluft-Gottesdienst Montag 16.08.2010 19 Uhr Ę Offenes Lindy Hop Training Donnerstag 19.08.2010 21 Uhr Ę TangoTanzen für jedermann Samstag 21.08.2010 16 Uhr Ę Puppentheater: Aschenputtel* 14 Uhr Ę Peißnitzhausfestival*
Sonntag 22.08.2010 15 Uhr Ę 3. Sommerkonzert des MV e.V. Musik von Pop bis Klassik, von Marsch bis Polka in großer Besetzung. (www.musikvereinhalle-neustadt.de) Montag 23.08.2010 19 Uhr Ę Offenes Lindy Hop Training Donnerstag 26.08.2010 21 Uhr Ę TangoTanzen für jedermann Samstag 28.08.2010 11 Uhr Ę Tag des Schachs: Schach für jedermann, Simultanschach, Blitzturnier und Großfeldschach mit den Spielern des USV Halle. 13-19 Uhr Č Zum Laternenfest in „Ferne Welten“* (ab 6 J.) Stündlich Sonntag 29.08.2010 16 Uhr Ę Familienfest: 3. Gemüseolympiade* (ab 4) 14-17 Uhr Č Kosmisches Feuerwerk zum Laternenfest* (ab 6 J.) Stündlich Montag 30.08.2010 19 Uhr Ę Offenes Lindy Hop Training
Ein Festival der Sinne. Mit Massala (Reggae/Ska), Dikanda (Folklore/Klezmer Jazz aus Polen) und Fuegopaz (Feuerartisten) www. dikanda.com
Ę Peißnitzhaus Č Planetarium Ě Peißnitzexpress * kostenpflichtig Änderungen vorbehalten!
www.peissnitzhaus.de
7
KONTAKTE
1 Peißnitzhaus
Gartenlokal am Peißnitzhaus: Peißnitzinsel 4; 0345-13 50 191 Büro: Burgstr 38; 0345-239 46 66
2 Planetarium
geöffnet: Mo & Di 9.16 Uhr, Mi/Do 9-12 Uhr, Sa bei Veranstaltungen & So 14-17 Uhr Tel.: 0345-806 03 17 www.planetarium.de
3 Peißnitzexpress
Mi 10-13 und 15:30-17:30 Uhr, Do/Fr 15:30-17:30 Uhr, Sa/So Feiert. 10-12 & 13-18 Uhr Tel.: 0345-581 65 61
4 Bootsverleih Halle
An der Ziegelwiese/ Brücke der Freundschaft Tel.: 0345-20 36 90 87, 0162-807 80 10 www.bootsverleih-halle.de
5 Bootshaus Nr. 5 6 Eissporthalle 7 Baschkirischer Spielplatz 8 Verkehrsgarten 9 Spielplatz/Kletterwald 10 Spielplatz für Kleine 11 Indoorspielplatz Gimmritzer Damm 1/ neben Eissporthalle Mo-Fr 14-19 Uhr, Sa/So & Ferien 10-19 Uhr Tel.: 0345-203 61 30 www.halle-bwg.de
12 Objekt 5 13 Gut Gimritz 14 Fontäne 8
Peißnitzbote Juli-August 2010
Das Peißnitzhausfestival - Sa 21.08. ab 14 Uhr Ein Festival für alle Sinne und die ganze Familie Am Samstag den 21.08. um 15 Uhr eröff net Oberbü r ger mei s t er i n Dagmar Szabados das erste Peißn it z hausfest iva l auf Halles grüner Insel. Sie hat die Schirmherrschaft
Hinzu kommen die Ska/Reggae-Band Massala, die Feuerartisten von „Fuegopaz - Feuer des Friedens“ und Bauchtanz der Gruppe „inFusion“. Für Kinder gibt e s Puppentheater, bemalte Haut und natürlich die Spielstraße.
Wir planen ein Festival, welches dem Ort gerecht wird und den Baubeginn am Haus feiert. Dazu haben wir uns die preisgekrönte polnische Gruppe Dikanda eingeladen, eine der charismatischsten Livegruppen der Folk/Weltmusikszene. Auf der Basis der Volksmusik Osteuropas entwickeln sie ihre energiegeladenen Songs. Als Höhepunkt begleiten die sechs Musiker die abschließende Feuershow.
Mehr zum Programm und dem Vorverkauf auf www.peissnitzhaus.de.
übernommen.
Dikanda in Aktion www.peissnitzhaus.de
9
Ein neues Dach für das Peißnitzhaus Hilfs- und Mitmachmöglichkeiten Um die Idee des Peißnitzhauses zu unterstützen, gibt es viele Möglichkeiten. Die klassische ist natürlich, Mitglied im Verein zu werden. Dies haben mittlerweile 86 Bürger getan, darunter auch prominente Bürger der Stadt und Stadtratsmitglieder aus den verschiedenen Fraktionen. Manche Mitglieder helfen uns mit ihrem Mitgliedsbeitrag, und andere bei Veranstaltungen oder Arbeitseinsätzen. Man kann seine helfende Hand natürlich auch reichen, ohne Mitglied zu werden.
Mitglieder in Aktion
Eine weitere Hilfsmöglichkeit ist die Zuwendung geldwerter Mittel. Dies können Sie auf sehr verschiedene Art tun: • Spenden Sie auf unser Konto: Volksbank Halle, Konto-Nr.: 2725517, BLZ: 800 937 84 • Spenden Sie online unter www. peissnitzhaus.de/index.php/fuer-mitmacher/spenden • Kommen Sie in unser Gartenlokal und trinken Sie einen Tee (oder auch zwei)
10
Peißnitzbote Juli-August 2010
• Schicken Sie eine SMS mit „GIB5 406114003“ an die Kurzwahl 81190, um mit 5 Euro zu helfen • Kaufen Sie in unserem Webshop ein • Machen Sie www.benefi nd.de/?org=197 zu ihrer Standartsuchmaschine - jede Suchanfrage bringt 0,5 Cent
• Kaufen Sie über www.bildungsspender. de/peissnitzhaus in Ihren Online-Shops ein (z.B. Amazon, ebay oder otto) - Sie zahlen keinen Cent mehr und wir bekommen bis zu 8% des Einkaufswerts als Spende. Darüber hinaus können Sie einfach nur weitersagen, wie schön es am Peißnitzhaus ist, sowie was wir alles tun.
Ein Dach für das Peißnitzhaus
Mit 25 Euro können wir 1m² Dach erneuern!
Spenden Sie! Volksbank Halle Kontonr.: 2725517 BLZ: 80093784 Mehr Infos, Fotos, Spendenstand: www.peissnitzhaus.de
Die Bau- und Spendenaktion
- eine Zukunft für das Peißnitzhauses In diesem Sommer startet unsere Bauund Spendenaktion „ein neues Dach für das Peißnitzhaus“. Wir konnten dazu bereits einige hallesche Firmen, wie z. B. das Architektenbüro Däschler oder die Firma Dachbau Nord, mit ins Boot holen. Parallel dazu verhandeln wir mit der Stadtverwaltung über einen langfristigen Nutzungsvertrag oder einen Eigentümerwechsel. Die Vorarbeiten zur Stiftungsgründung sind fast abgeschlossen. Es liegen uns konkrete Absichtserklärungen von Stiftern und Unterstützern vor. Unser Businessplan zur Sanierung und Nutzung des Hauses wird zurzeit mit Hilfe eines Wirtschaftswissenschaftlers der MLU konkretisiert und von einer Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Halle geprüft.
IMPRESSUM
Peißnitzhaus e.V. Burgstraße 38 06114 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 Fax: 0345-2394661
mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de
Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 111-142-05372 Spendenkonto: Volksbank Halle Kontonr.: 2725517 BLZ: 80093784 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius
An dieser Ausgabe waren beteiligt: Thomas Ficker (Titel), Roland Gebert, Gudrun Hartmann, Uwe Nasarek (Fotos), Monika Erfurt, Claudia Klinkert u.a. Auflage: 15.000 Verteilung: MZZ Halle, HAVAG
Wir sind nach sieben Jahren des erfolgreichen Engagement überzeugt, dass unser Konzept tragfähig und für Halle ein Zugewinn bedeutet. Es sieht für das Peißnitzhaus folgendes vor: eine Spiel- und Erlebniswelt für die ganze Familie, eine Gastronomie mit integrativen Arbeitsplätzen und Übernachtungsmöglichkeiten für Fahrradtouristen, Pilger, sowie Kinder- und Jugendgruppen.
www.peissnitzhaus.de
11
ENDLICH DEN SOMMER AUF DER PEIßNITZ GENIEßEN
UNS SCHICKT DER HIMME L Eine Ballonfahrt mit „Luft & Liebe“ Start u.a. von der schönen Peißnitzinsel Jetzt Gutscheine bestellen! ���������������������������������