Peißnitzbote 01/2011

Page 1

Februar - April Ausgabe 1-2011

Neues von der Insel & alle Termine

Ein Schloss im Wasser Die Peißnitz und das Hochwasser

Ę Peißnitzhaus 05.03. 10-16 Uhr Frühjahrsputz am Peißnitzhaus Č Planetarium 18.-21.04 ab 10 Uhr Osterferienspiele im Planetarium Ě Peißnitzexpress 22.-25.04. 10-18 Uhr Osterfahrten mit dem Peißnitzexpress


Peißnitzhaus und Planetarium im Hochwasser 17.01.2011; Foto: Peißnitzhaus e.V.

Die Energie für (H)alle

www.evh.de

2

Kundencenter: 0800 581 33 33

Peißnitzbote Februar - April 2011

www.halplus.de


EDITORIAL Liebe LeserInnen des Peißnitzboten! Weiße Weihnachten und ein teilweise sehr kalter Winter liegen hinter uns. Leider hat sich das winterliche Weiß bis Grau Anfang des Jahres allzu schnell verflüssigt. Der Pegel der Saale stieg und stieg - bis das Hochwasser auch das Peißnitzhaus erreichte. Glücklicherweise errichtete der Bauherr das Haus vor 120 Jahren auf einem höher gelegenen Teil der Insel. Außerdem gestaltete er das Erdgeschoss als offenes Gewölbe, damit das Hochwasser hindurchfluten konnte. Lesen Sie dazu auf den nächsten Seiten einen ausführlichen Beitrag. Nach diesem Blick zurück, nun ein Blick voraus: Für das Jahr 2011 haben wir uns – wie Sie sich vorstellen können - einiges vorgenommen: Neben einem neuen Dach für das Peißnitzhaus, möchten wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern die Bauplanung für den Ausbau der ersten Räume voranbringen. Darüber hinaus planen wir den Aufbau einer Integrationsfirma zur Ausbildung und Beschäftigung von behinderten Menschen. Im Herbst wollen wir den Ausstellungsraum zugänglich machen und regelmäßig an den Wochenenden öffnen. Sie merken schon, es gibt wieder vieles zu tun. Packen wir es gemeinsam an – Ihre Mithilfe ist ausdrücklich erwünscht!

Inhalt • • • •

Geschichte zum Hochwasser .. S. Termine..................................... S. Kontakte/Adressen................... S. Spendeninformation - DachS. sanierung...... • Angebote für Kindergruppen... S. • Impressum................................ S.

4/5 6/7 8 9 10 11

Fachgeschäft und Werkstatt Burgstraße 4 06114 Halle / Saale Tel. 0345 5676956 Fax 0345 5676937 e-Mail info@cst-datentechnik.de www.cst-datentechnik.de Ein Unternehmen der CST Datentechnik GmbH Rainstraße 13, 06114 Halle / Saale

Ein baldiges Frühlingserwachen wünscht Roland Gebert Vereinsvorsitzender PS: Unser Gartenlokal hat bei schönem Wetter ab März wieder geöffnet. Genießen Sie die frische Luft auf der Spiel- und Erlebnisinsel inmitten der Stadt - wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.peissnitzhaus.de

3


GESCHICHTE

des Restaurationsgebäudes auf der Peißnitz waren: „7. Mai: Saale steigt noch; Wasser steigt bis 3 m vor dem Häuschen.

Hochwasser auf der Peißnitz in Halle 8. Mai: Des großen Wassers wegen

wurden wir mit dem Kahn übergefahren.

9. Mai: Regen. Hochwasser. Früh um 5 Uhr lief es 6 m über die Birkenallee. Abends stand es oben bis an die Treppe. Mama mit Kahn bis an die Droschke, welche am Gute stand. Bleibt im Hotel Kaiserhof. 10.Mai: Früh Regen. Stand des Wassers: 1 Fuß hoch in der Küche.“ Die offenen Gewölbe im Jahr 1916; Foto: Stadtarchiv

Das Peißnitzhaus - ein Wasserschloss? Kein Problem. Der hallesche Architekt Anton Kreke ging 1890 davon aus, dass alle zwei Jahre die Saale das Haus erreicht. Aus diesem Grund entwarf und baute er das Inselschloss auf Gewölbestützen zu ebener Erde auf. Dadurch haben in der Vergangenheit die Hochwasser dem Haus kaum geschadet. Dennoch können die Nutzer der letzten Jahrzehnte einige Geschichten erzählen.

Spielplatz hinter dem Haus beim Hochwasser 1958; Foto: Privatbesitz Rainer Hartig

Mit Beginn der 1950iger erreichte bis 1994 kein Hochwasser mehr das Haus. Grund war unter anderem der zunehmende Ausbau der Staustufen am Oberlauf der Saale. Die beiden Hochwasser 1958/1961 hat Rainer Hartig (Sohn des damaligen Hausmeisters) erlebt. Er berichtet:

Eingangsbereich Peißnitzhaus beim Hochwasser 1941; Foto: Privatbesitz Rainer Hartig

Mit dem Boot zur Schule

Schon die ersten Nutzer erlebten einige Hochwasser. So steht 1899 im Tagebuch der Tochter der Familie Klopffleisch, die die ersten Pächter

4

„Zuerst kam immer die Familie Starke ins Peißnitzhaus. Sie betreuten die Gemüsegärten auf der Insel und hatten ein kleines Häuschen am Waldrand zur Nordspitze hin. Zur Schule ging es zuerst mit dem Paddelboot bis zur Brücke, dann über die Ziegelwiese mit einem großen Armeeschlauchboot. Die Schulküche im Peißnitzhaus ließ ihre LKWs durchs Wasser fahren, um die Schulen weiter zu versorgen.“

Peißnitzbote Februar - April 2011


Die Nachwendejahre

2003: Bahnhof Peißnitzexpress unter Wasser und Eis; Foto: Rainer Panse

Jeweils 1994 und 2003 war die Insel überflutet. Im Januar 2003 fror das Hochwasser ein. Die Kälte zerstörte die Heizungsanlage im Planetarium, welche ohne Strom nicht mehr funktionierte. Auch der Peißnitzexpress hatte große Verluste zu beklagen. Fast alle Anlagen waren defekt, die Gleise stark unterspült. Eine Evakuierung der Lokomotiven vor dem steigenden Wasser war damals gescheitert. Doch aus Schaden wird man klug. Mit beginnender Flut, am Sonntag, den 09.01.2011 wurden die Lokomotiven von der HAVAG und dem Peißnitzexpress-Verein in Sicherheit gebracht. Und in der Heizungsanlage des Planetariums befindet sich Frostschutzmittel. Das diesjährige Hochwasser dürfte Planetarium und Express trotzdem hart treffen, denn diesmal stand das Wasser höher als sonst. Im Lokschuppen über 1,60m hoch.

Auch der Peißnitzhaus e.V. hat durch das Wasser einige Verluste zu beklagen. Große Teile unserer Geräte und Einrichtungsgegenstände befinden sich noch im Gewölbe des Peißnitzhauses und in den Nebengebäuden. Bevor wir in die sicheren Etagen umziehen können, müssen wir die Zwischendecken und das Dach erneuern. Dann werden wir auch ein Teil des Gewölbes wieder öffnen (siehe Foto von 1916), sodass das Hochwasser - ohne Schaden anzurichten - durchfluten kann.

Sie können uns unterstützen, damit wir zukünftigen Hochwassern gelassener entgegensehen können.

Planetarium am 14.01.2011; Foto: Peißnitzhaus e.V.

Spendenkonto: Konto-Nr.: 2725517, BLZ: 80093784 bei der Volksbank Halle Sonnabend, 12.02. 10-14 Uhr: Große Aufräum- und Reinigungsaktion

Sonnabend, 05.03. 10-16 Uhr: Frühjahrsputz am und im Peißnitzhaus mit anschließender Dankeschön-Tafel für alle Helfer Mehr Fotos vom Hochwasser auf der Insel auf: www.peissnitzhaus.de

Loks werden evakuiert; Foto: HAVAG 2011

www.peissnitzhaus.de

5


TERMINE Februar

Hinweis: Č Planetarium

Frühjahrsputz am und im Peißnitzhaus Donnerstag 10.02.2011 10 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein (ab 6 J.) Samstag 12.02.2011 10 Uhr Ę Arbeitseinsatz: Wir beseitigen die Hochwasserschäden

Wegen des Hochwassers kann es zu Terminänderungen kommen. Informationen über den aktuellen Stand finden sie unter: www.planetarium-halle.info Freitag 04.02.2011 17 Uhr Č ASTROlinoSternguckerzeit für Alle (ab 5 J.) Sonntag 06.02.2011 10:30 Uhr Č Entdecke den Sternhimmel mit Uli und Dirk (ab 6 J.) 14:30 Uhr Č Eine Safari am Sternhimmel (ab 6 J.) 16 Uhr Č Der Mond faszinierend und rätselhaft (ab 8 J.) Montag 07.02.2011 10 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein (ab 6 J.)

Sonntag 13.02.2011 10:30 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein (ab 6 J.) 14:30 Uhr Č Der Mond beim Schneider (ab 4 J.)

16 Uhr Č Eine unterhaltsame Reise durch die Nacht ... (ab 6 J.) Sonntag 20.02.2011 10:30 Uhr Č Einen Mond für Leonore (ab 4 J.) 14:30 Uhr Č Dies und das vom Mond (ab 12 J.) 16 Uhr Č Abenteuer Astronomie (ab 10 J.) Sonntag 27.02.2011 10:30 Uhr Č Der Mond beim Schneider (ab 4 J.) 14:30 Uhr Č Der Himmel durch mein Fernrohr (ab 6 J.) 16 Uhr Č Die wunderbare Welt der Sterne (ab 5 J.)

März

6

Dienstag 08.02.2011 10 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein (ab 6 J.)

Freitag 04.03.2011 17 Uhr Č ASTROlinoSternguckerzeit für Alle (ab 5 J.)

Mittwoch 09.02.2011 10 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein (ab 6 J.)

Samstag 05.03.2011 10 Uhr Ę Arbeitseinsatz:

Peißnitzbote Februar - April 2011

Sonntag 06.03.2011 10:30 Uhr Č Der Mond beim Schneider (ab 4 J.) 14:30 Uhr Č Planetenolympiade (ab 5 J.) 16 Uhr Č Ferne Welten (ab 8 J.) Sonntag 13.03.2011 10:30 Uhr Č Abenteuer Astronomie (ab 10 J.) 14:30 Uhr Č Dies und das vom Mond (ab 12 J.) 16 Uhr Č Warum eigentlich Raumfahrt? (ab 12 J.) Sonntag 20.03.2011 10:30 Uhr Č Einen Mond für Leonore (ab 4 J.) 14:30 Uhr Č Entdecke den Sternhimmel mit Uli und Dirk (ab 6 J.) 16 Uhr Č Das Licht kosmischer Ringe (ab 8 J.) Sonntag 27.03.2011 10:30 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein (ab 6 J.) 14:30 Uhr Č Die wunderbare Welt der Sterne (ab 5 J.) 16 Uhr Č Monde im Sonnensystem (ab 12 J.)

April

Sonntag 03.04.2011 10:30 Uhr Č Abenteuer Astronomie (ab 10 J.) 14:30 Uhr Č Dies und das vom Mond (ab 12 J.) 16 Uhr Č Warum eigentlich Raumfahrt? (ab 12 J.)


Sonntag 10.04.2011 10:30 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein (ab 6 J.) 14:30 Uhr Č Der Mond beim Schneider (ab 4 J.) 16 Uhr Č Ferne Welten (ab 8 J.) Sonntag 17.04.2011 10:30 Uhr Č Entdecke den Sternhimmel mit Uli und Dirk (ab 6 J.) 14:30 Uhr Č Dies und das vom Mond (ab 12 J.) 16 Uhr Č Abenteuer Astronomie (ab 10 J.) Montag 18.04.2011 9:30 Uhr Ę Hoppelhase hat auf die Pauke (nur mit Anmeldung: 03456141777, ab 4 J.) 10 Uhr Č Wie Tom den Osterhasen vom Himmel holte (ab 5 J.) Dienstag 19.04.2011 9:30 Uhr Ę Hoppelha-

se hat auf die Pauke (nur mit Anmeldung: 03456141777. ab 4 J.) 10 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein (ab 6 J.)

14:30 Uhr Č Der Himmel durch mein Fernrohr (ab 6 J.) 16 Uhr Č Raumfahrt, auf dem Weg ins All (ab 12 J.)

Mittwoch 20.04.2011 10 Uhr Č Wie Tom den Osterhasen vom Himmel holte (ab 5 J.)

Montag 25.04.2011 10-18 Uhr Ě Sonderfahrten zu Ostern mit Osterhase 10:30 Uhr Č Wie Tom den Osterhasen vom Himmel holte (ab 5 J.) 16 Uhr Ę Familienfest: Osterfest

Donnerstag 21.04.2011 10 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein (ab 6 J.) Freitag 22.04.2011 10-18 Uhr Ě Sonderfahrten zu Ostern Samstag 23.04.2011 10-18 Uhr Ě Sonderfahrten zu Ostern Sonntag 24.04.2011 10-18 Uhr Ě Sonderfahrten zu Ostern 10:30 Uhr Č Der Mond beim Schneider (ab 4 J.)

Ę Peißnitzhaus Č Planetarium Ě Peißnitzexpress * kostenpflichtig Änderungen vorbehalten

Wir eilen für Ihre Zeilen! Versenden Sie Ihre Briefe preiswert und zuverlässig mit der Professioneller Briefservice zum kleinen Preis!

Alle Infos unter:: www.mzz-briefdienst.de ienst.de Service-Hotline: 0800 - 124 0000 (kostenlos) www.peissnitzhaus.de

7


KONTAKTE Peißnitzhaus

Gartenlokal am Peißnitzhaus: Peißnitzinsel 4; 0345-13 50 191 Büro: Burgstr 38; 0345-239 46 66

Planetarium

geöffnet: Mo & Di 9-16 Uhr, Mi/Do 9-12 Uhr, Sa bei Veranstaltungen & So 14-17 Uhr Tel.: 0345-806 03 17 www.planetarium.de

Peißnitzexpress

Im Winter geschlossen. Saisonstart am 01. Mai Tel.: 0345-581 65 61

Bootsverleih Halle

An der Ziegelwiese/Brücke der Freundschaft Im Winter geschlossen. Tel.: 0345-20 36 90 87, 0162-807 80 10 www.bootsverleih-halle.de

Bootshaus Nr. 5 Eissporthalle Baschkirischer Spielplatz Verkehrsgarten Spielplatz/Kletterwald Spielplatz für Kleine Indoorspielplatz

Gimritzer Damm 1 neben Eissporthalle Mo-Fr 14-19 Uhr, Sa/So & Ferien 10-19 Uhr Tel.: 0345-203 61 30 www.halle-bwg.de

Objekt 5 Gut Gimritz Fontäne

8

Peißnitzbote Februar - April 2011


Ein neues Dach für das Peißnitzhaus Viele neue Spender Mit Unterstützung der Volksbank Halle und der MZZ Logistik haben wir vor Weihnachten Haushalte in der Nähe der Peißnitzinsel um Spenden gebeten. 41 Hallenser Bürger spendeten fast 3000 Euro. Wir danken allen Spendern. Insgesamt haben wir jetzt 65% unseres Spendenziels für ein neues Dach erreicht. Die ersten 8 größeren Spender haben jetzt einen Ehrenplatz an unsere Spendentafel in unseren Pavillon erhalten.

Bauverständige gesucht

Viele Menschen wollen uns 2011 bei Arbeitseinsätzen und Workcamps helfen. Wir suchen Hallenser, die mit ihrem Fachwissen die engagierten Laien anleiten und unterstützen: 0345-2394666.

Hochwasseropfer Zum zweiten Mal seit 65 Jahren hat das Hochwasser das Peißnitzhaus erreicht. Noch wissen wir nicht, wie hoch der Schaden ist. Helfen Sie uns beim Beseitigen der Schäden: Sa 12.02. und Sa 05.03. ab 10 Uhr Das Spendenkonto: Volksbank Halle Konto: 2725517, BLZ: 80093784

Kompetenz, Unabhängigkeit, Nähe – diese Werte machen uns zu Ihrem zuverlässigen Partner für alles, was mit Ihrem Geld zu tun hat. Mehr als 16 Millionen Deutsche haben sich entschieden, Mitglied Ihrer Volksbank Raiffeisenbank zu werden. Allein 23.000 bei der Volksbank Halle (Saale) eG. Die Vorteile sind offensichtlich: Als Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern Anteilseigner Ihrer Bank. Als solche bestimmen Sie mit und profitieren vom Erfolg.

Jetzt en berat ! n lasse

www.peissnitzhaus.de

9


Für Kin dergru p Kitas, Schule pen: n te und , Famili Horen

ANGEBOTE

Hier ein paar aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekttage, Wandertage u.a. Für Buchung und Nachfragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter (siehe auch die Karte auf Seite 8). Sie können die Angebote miteinander kombinieren. Gerne hilft der Peißnitzhaus e.V. Ihnen beim Planen eines „Peißnitztages“. Im Winter finden die meisten Veranstaltungen im Planetarium statt.

Einen Mond für Leonore

Ein poetisches Puppenspiel unterm Sternenhimmel Die kleine Prinzessin verdirbt sich den Magen an Erdbeertörtchen und muß im Bett bleiben. Sie wünscht sich den Mond herbei, mit ihm würde sie wieder gesund werden. Doch selbst die klügsten Männer am Hofe sehen sich nicht in der Lage den Mond vom Himmel zu holen. Erst der listige Kasper sorgt mit einer überraschenden Idee dafür, daß am Ende alles gut wird, denn nur er nimmt die Prinzessin wirklich ernst. Veranstaltungsort ist das Planetarium, oder das Peißnitzhaus. Peißnitzhaus e.V.: 0345-6141777, ab 4 Jahre, 1-3 Stunden, Preis nach Vereinbarung

Kindergeburtstag auf der Peißnitz Von der Schnitzeljagd bis zum Indianerfest, vom Planetariumsbesuch bis zur Fahrt mit dem Peißnitzexpress, vom Geschicklichkeitsfahren bis zum Puppentheater: ihr besonderer Kindergeburtstag (Einschulungsfeier, Familienfeier...) auf der Peißnitz! Dazu kindgerechte und gesunde Essensangebote. Peißnitzhaus e.V.: 0345-2394666, ab 2 Jahre, 0,5-6 Stunden

Hoppelhase haut auf die Pauke Hoppelhase trommelt nun schon über eine Stunde auf seiner Pauke. Aber noch immer fehlen ein paar Osterhasen. Er muss ihnen nämlich etwas besonders Wichtiges sagen... Nach einem kleinen Oster-Puppenstück können die Kinder Osterpralinen aus gesunden Zutaten herstellen. Dazu gibt es österliche Bewegungsspiele u.v.m. Peißnitzhaus e.V.: 0345-6141777, ab 6 Jahre, 1-3 Stunden, 4 € (Gruppenrabatte möglich)

10

Peißnitzbote Februar - April 2011


Weitere Angebote Märchen&Gesundheit (nur mit Anmeldung, kostenpflichtig) • Zu Besuch bei Frau Holle. Märchenreise mit kleinem Puppenstück und Aktionen (ab 4 Jahre) • Märchenreise zum goldenen Apfel. Spiele rund um den Apfel (ab 4 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-6141777

Natur&Umwelt ab April:

• Waldschultage: Lernen wie vor 80 Jahren (6-9 Jahre) • Naturführungen und Umwelttage (5-11 Jahre) • Vom Tier zum Lebensmittel (6-8 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666

IMPRESSUM Peißnitzhaus e.V. Burgstraße 38 06114 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 Fax: 0345-2394661

mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 111-142-05372 Spendenkonto: Volksbank Halle Konto-Nr.: 2725517 BLZ: 80093784 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Titelbild - Ulrich Möbius, Thomas Ficker (Satz), Roland Gebert, Gudrun Hartmann, Uwe Nasarek (Fotos), Monika Erfurt, Claudia Klinkert u.a. Auflage: 15.000 Verteilung: MZZ Halle, HAVAG

Bewegung&Spiel

• BWG – Erlebnishaus, der Indoor-

spielplatz an der Eissporthalle (0-12 Jahre) Kontakt: Erlebnishaus, 0345-2036130 ab April: • Verkehrsübungen und Geschicklichkeitstraining im Verkehrsgarten (5-9 Jahre) • Verkehrserziehung für die 2. und 4. Klasse Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666 • Fahrt mit dem Peißnitzexpress Kontakt: HAVAG, 0345-5815661

Planetarium

• Das Planetarium für Kindergartenkinder (4-6 Jahre)

• Das Planetarium für Schulkinder

(6-18 Jahre) • Wochenendveranstaltungen im Planetarium (5-99 Jahre) Kontakt: Planetarium, 0345-8060317

www.peissnitzhaus.de

11


Gartencenter in Sachsen-Anhalt

Das große

auf Ihre neuen Gartenmöbel bis zum 28.02.11

Tierfreunde

Blumenliebhaber

keine weiteren Rabatte möglich

10 %

RABATT

Gartenbesitzer

Auf über 6000 qm finden Gartenbesitzer, Blumenliebhaber und Tierfreunde in einer wunderschönen, jahreszeitlich wechselnden Atmosphäre, alles was ihr Herz erfreut.

Start in die Gartenmöbelsaison www.klee-halle.de Gartenfachmarkt & Zoo

Klee Gartenfachmarkt • Thomas Gemein OHG • Saarbrücker Str. 3 • 06188 Peißen Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.00-20.00 Uhr • Sa. 9.00-18.00 Uhr • Tel.: 0345-5603272


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.