Peißnitzbote 03/2011

Page 1

Juli - August Ausgabe 3-2011

Neues von der Insel & alle Termine

Kultursommer am Peißnitzhaus mit Sommernächten, Kulturreederei, und Peißnitzhausfestival

Ę Peißnitzhaus

07.-08.Juli 4. Kulturreederei zu Gast am Peißnitzhaus

Č Planetarium

27./28.08. 14-20 Uhr Ferne Welten und kosmisches Feuerwerk zum Laternenfest

Ě Peißnitzexpress 26./27.08. 10-24 Uhr Fahrten zum Laternenfest


������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������ �������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������� ������������������������������������������ �������������� ������������������

Wir eilen für Ihre Zeilen! Versenden Sie Ihre Briefe preiswert und zuverlässig mit der Professioneller Briefservice zum kleinen Preis!

Alle Infos unter:: www.mzz-briefdienst.de ienst.de Service-Hotline: 0800 - 124 0000 (kostenlos) 2

Peißnitzbote Juli - August 2011


EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser! Endlich Sommer! Das heißt aber nicht nur Sonne und Ferien auf der „Traum- und Erlebnisinsel“ Peißnitz, sondern bedeutet für uns in der Mitte des Jahres auch Zwischenbilanz zu ziehen. Es tut sich etwas in Sachen Bau am Peißnitzhaus. Der Turm ist eingerüstet, Container stehen vor dem Haus, fleißige Bauhelfer lösen alte Farbe von den Kolonnaden, tragen alten Beton von der Terrasse ab. Im Peißnitzhaus werden morsche Zwischendecken abgerissen, alte Wasserleitungen als gewinnbringender Schrott entsorgt und vieles mehr. Als nächsten Bauschritt möchten wir kaputte Zwischendecken erneuern, denn das Dachtragewerk des Hauses stützt sich zum Teil auf den oberen Geschossdecken ab. Durch die Erneuerung der Decken wird eine Erneuerung des Daches erst möglich. Unser Spendentopf ist mit einer für das Ende des Jahres zugesicherten Spende der Volksbank Halle insgesamt mit 36.000 Euro gefüllt. Doch für den Austausch der Zwischendecken und für die Dachsanierung sind weitere Gelder notwendig. Über Ihre Spenden und Ihren Besuch am Peißnitzhaus freut sich

Inhalt • Kultursommertage 2011 ........ S. 4/5 • Termine..................................... S. 6/7 • Kontakte/Adressen................... S. 8 • Mitmachen & Unterstützen...... S. 9 • Angebote für Kindergruppen... S. 10 • Impressum................................ S. 11 Peißnitzbote kostenlos im Abo? 0345/239466 oder mail@peissnitzhaus.de

Fachgeschäft und Werkstatt Burgstraße 4 06114 Halle / Saale Tel. 0345 5676956 Fax 0345 5676937 e-Mail info@cst-datentechnik.de www.cst-datentechnik.de Ein Unternehmen der CST Datentechnik GmbH Rainstraße 13, 06114 Halle / Saale

Roland Gebert Vereinsvorsitzender Neues vom Gartenlokal: Aktuelle Öffnungszeiten: Mo.-Fr. ab 12 Uhr, an Sonn- und Feiertragen ab 10 Uhr. Wir bieten täglich schmackhaftes Mittagessen und ein nahrhaftes, preisgünstiges Inselfrühstück an. Neu im Angebote sind: Eiscreme - zubereitet in Halle vom Icefreak - The One, Bier aus der Museumsbrauerei Wippra, Bio und Fairtrade-Kaffee. PS: Wir suchen noch Kellner, Küchenhilfen, Griller, Eisverkäufer. Bewerbungen an mail@peissnitzhaus.de. www.peissnitzhaus.de

3


SAISON 2011 KULTURS MMER 4. Kulturreederei 8.-17. Juli

digt: Hans Krüger, Toni Geiling, Karl-Fred Müller, 240warm, Happy Heimat Trio, Franz der Knallfrosch, Yaelle Dorison, Angstmän, Stabile Seitenlage und der Dichterkreis Halle. Alle Termine findet Ihr in der Heftmitte. www.kulturreederei.de PS: Wir verlosen 2 x 2 Freikarten. Die Ersten gewinnen: Name und Adresse an mail@peissnitzhaus.de. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

3. Sommernächte am Peißnitzhaus Die vierte Auflage des halleschen Kleinkunstfestivals der Kulturreederei geht erstmals am Peißnitzhaus vor Anker. Theater, Comedy, Kabarett, 240warm und Musik stehen im Logbuch. Zu entdecken gibt es Künstlerinnen und Künstler, größtenteils aus mitteldeutschen Landen, die allesamt auf dem besten Weg sind, größere Bühnen zu erobern. Wortreich und verspielt, kritisch und traumwandlerisch, mal laut und mal leise entführt die Kleinkunstbühne auf sinnenfreudige Weltreisen und so wird die neu geschaffene Waldbühne am Peißnitzhaus für 10 Tage zum Hafen aller Kulturhungrigen.

Folgende Kapitäne haben sich angekün-

4

Peißnitzbote Juli - August 2011

Immer samstags ab 20 Uhr bieten wir am Peißnitzhaus Musik und Tanz für Erwachsene. Wir eröffnen mit einem furiosen Tanzreigen zu Klaviermusik. HEPTA heißt das Stück des Tanztheaters ellaH und des Komponisten Aristides Strongylis. Danach besuchen uns Liedermacher aus Halle (Regentanz) und Weltmusik-Frauenpower aus Leipzig (Treibsand). [FOTO Tanzabend 2010] Es wird getanzt (Tanzabend mit Kerstin & Wolfgang und Tänzern von Gehupft wie Gesprungen) und spontan die Bühne erobert (SongSalon und, an einem Mittwoch, Gypsy Jazz Jam Summer Special). Seid eingeladen und großzügig zu den Künstlern, wenn zum Schluss der Hut herum geht. Alle Termine findet Ihr in der Heftmitte. Sommernächte am Peißnitzhaus Juli-August 2011, samstags ab 20 Uhr


2. Peißnitzhausfestival

Weil es so schön war, haben wir das Festival im zweiten Jahr gleich auf drei Tage verlängert. Los geht es am Freitag mit dem Konzerterlebniss am Haus: Dikanda! Einheizen werden euch die mitteldeutschen Reggae-Newcomer: Lick Quarters. Und später am Abend wieder die einmalige

Feuershow mit dikandischen Klängen. Am Samstag und Sonntag Nachmittag gibt es Spaß und Bewegung für die ganze Familie, unter anderem mit dem Wiki-Wiki der EVH, Puppentheater und bemalter Haut. Samstag Abend lassen wir es ruhiger werden mit einem Liederabend zweier Künstler aus Halle und Hamburg, um dann Sonntag Nachmittag die Trompeten herauszuholen. Es beehrt uns das Orchester des Musikvereins Halle-Neustadt zu seinem vierten Sommerkonzert mit Musik von Pop bis Klassik, von Marsch bis Polka in großer Besetzung. An allen drei Tagen werdet ihr kulinarisch international verwöhnt. Also lasst uns gemeinsam feiern! 2.Peißnitzhausfestival 19. bis 21. August www.facebook.com/peissnitzhausfestival

Der Gewinner ist: Halle Die Energieversorgung Halle zahlt ihre Gewinne an die Stadt Halle, unterstützt Sport, Kultur, Soziales und steht für nachhaltige Versorgung mit Energie.

Halle dankt unseren Kunden. www.evh.de

Kundencenter: 0800 581 33 33

www.peissnitzhaus.de

www.halplus.de

5


TERMINE Juli Freitag 01.07.11 18:00 Uhr Č Lange Nacht der Wissenschaften (ab 6 J.) 20:00 Uhr Ę Konzert: OhJa - Jam Band (Reggae/Funk aus Halle) www.myspace.com/ohjaband Samstag 02.07.11 09-17 Uhr Ę Sozialer Tag für Azubis und Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus 16:00 Uhr Ę Puppentheater: Kasper kauft ein Haus - Premiere* (ab 3) 18:00 Uhr Ę Abschlussparty Sozialer Tag für Azubis 20:30 Uhr Ę Sommernächte: Tanztheater „HEPTA-acoustic movement concert“ (www. tanztheaterellah.de/) Sonntag 03.07.11 10:30 Uhr Č Der Mond beim Schneider* (ab 4 J.) 14:30 Uhr Č Eine Reise über den Sommerhimmel* (ab 12 J.) 16:00 Uhr Č Von Sternschnuppen und Feuerkugeln* (ab 12 J.) 16:00 Uhr Ę Konzert: The Angel Band - Bluegrass aus Halle (www.myspace.com/TheAngelBand) 16:00 Uhr Ę Familienfest: Indianerfest* Montag 04.07.11 19:00 Uhr Ę open Stage: Offene Bühne für Kleinkunst und Musik Dienstag 05.07.11 10:00 Uhr Ę Familientheater: Der Räuber Hotzenplotz* Mittwoch 06.07.11 10:00 Uhr Ę Familientheater: Der Räuber Hotzenplotz* Donnerstag 07.07.11 10:00 Uhr Ę Familientheater: Der Räuber Hotzenplotz* 20:00 Uhr Ę TangoTanzen für jedermann (www.tango-varietehalle.de) immer Schnupperkurs von 20-21 Uhr Freitag 08.07.11 20:00 Uhr Ę Kulturreederrei: Die vier Schönen im Konzert* (www.kulturreederei.de)

6

Samstag 09.07.11 16:00 Uhr Ę Puppentheater: Rumpelstilzchen* (ab 4) www. jacob-simon.de 20:00 Uhr Ę Kulturreederrei: 240 Grad Warm - die TheaterWG* Sonntag 10.07.11 10:30 Uhr Č Der Königssohn und die Mondprinzessin* (ab 6) 14:30 Uhr Č Entdecke den Sternhimmel mit Uli und Dirk* (ab 6 J.) 16:00 Uhr Č Das Licht kosmischer Ringe* (ab 8 J.) 16:00 Uhr Ę Kulturreederrei: Toni Geiling - Konzert für Kinder*

Montag 11.07.11 10:00 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6 J.) 16:00 Uhr Ę Kulturreederrei: Kinderhörspiel Angstmän* 18:00 Uhr Ę Offenes Lindy Hop Training 20:00 Uhr Ę Kulturreederei: Höhrspiel Tacet (Ruhe 2)* Dienstag 12.07.11 10:00 Uhr Č Abenteuer Astronomie * (ab 10 J.) 16:00 Uhr Ę Kulturreederei: Yaelle Dorison - Clownerie für Kinder* 20:00 Uhr Ę Kulturreederei: Theatersport - Stabile Seitenlage (Halle) versus Tapetenwechsel (Berlin)* Mittwoch 13.07.11 10:00 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6 J.) 14:30 Uhr Č Sterne für Senioren und Senioritas* (ab 50 J.) 20:00 Uhr Ę Kulturreederei: Lesung Dichterkreis Halle*

Peißnitzbote Juli - August 2011

Donnerstag 14.07.11 16:00 Uhr Ę Kulturreederei: Franz der Knallfrosch - Clownstheater* 20:00 Uhr Ę Kulturreederei: Happy Heimat Trio - Musik und Comedy* 20:00 Uhr Ę TangoTanzen für jedermann Freitag 15.07.11 16:00 Uhr Ę Familientheater: Der Räuber Hotzenplotz* 20:00 Uhr Ę Kulturreederei: Karl Fred Müller mit einem Otto Reuter Abend Samstag 16.07.11 16:00 Uhr Ę Familientheater: Der Räuber Hotzenplotz* 20:00 Uhr Ę Kulturreederei: Hans Krüger* Sonntag 17.07.11 10:30 Uhr Č Abenteuer Astronomie * (ab 10 J.) 11:00 Uhr Ę Familientheater: Der Räuber Hotzenplotz* 14-22 Uhr Ę Sommerfest der Freunde Baschkortostans 14:30 Uhr Č Abenteuer Astronomie * (ab 10 J.) 16:00 Uhr Č Dies und das vom Mond* (ab 12 J.) 16:00 Uhr Ę Kulturreederrei: Das tapfere Schneiderlein - Puppentheater mit Horst Günther* Montag 18.07.11 18:45 Uhr Ę Offenes Lindy Hop Training Donnerstag 21.07.11 20:00 Uhr Ę TangoTanzen für jedermann Samstag 23.07.11 16:00 Uhr Ę König Karotte* (ab 5) 20:00 Uhr Ę Sommernächte: Weltmusikabend mit Treibsand aus Leipzig (www.myspace. com/treibsandArtists) Sonntag 16:00 Uhr Frau Wolle (ab 5) 15:00 Uhr tag

24.07.11 Ę Familienfest: und die 7 Schafe* Ę Mühlenachmit-

Montag 25.07.11 18:45 Uhr Ę Offenes Lindy Hop Training


Donnerstag 28.07.11 20:00 Uhr Ę TangoTanzen für jedermann Samstag 30.07.11 16:00 Uhr Ę Puppentheater: Die sieben Geißlein* (ab 3) www.figurentheater-anna-sophia.de/ 20:00 Uhr Ę Sommernächte: Tanzabend mit dem Duo Kerstin & Wolfgang Sonntag 31.07.11 10:30 Uhr Č Der Königssohn und die Mondprinzessin* (ab 6) 14:30 Uhr Č Die wunderbare Welt der Sterne* (ab 5 J.) 16:00 Uhr Č Monde im Sonnensystem* (ab 12 J.) 16:00 Uhr Ę Familienquiz: Geschichtsrätsel* 16:00 Uhr Ę Konzert: Vincenzo Collu spielt mediterrane Lieder

August Montag 01.08.11 10:00 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6 J.) 18:45 Uhr Ę Offenes Lindy Hop Training 21:00 Uhr Ę TangoTanzen für jedermann (www.tango-varietehalle.de) immer Schnupperkurs von 21-22 Uhr Mittwoch 03.08.11 20:00 Uhr Ę Gypsy Jazz Jam Summer Special mit DUO MOSÏK & Freunden (www.mosik.info/gypsyjazzjam) Freitag 05.08.11 17:00 Uhr Č ASTROlino-Sternguckerzeit für Alle (ab 5 J.) Samstag 06.08.11 16:00 Uhr Ę Puppentheater: Rotkäppchen* (ab 4) 20:00 Uhr Ę Sommernächte: SongSalong - eine offene Bühne für Künstler der Stimme (www.songsalong.de) Sonntag 07.08.11 10:30 Uhr Č Der Königssohn und die Mondprinzessin* (ab 6 J.) 14:30 Uhr Č Eine Reise über den Sommerhimmel* (ab 12 J.) 15:00 Uhr Ę Mensch ärgere Dich nicht Tag

16:00 Uhr Ę Konzert: Andreas Kuemmert (www.andreas-kuemmert.de) 16:00 Uhr Č Von Sternschnuppen und Feuerkugeln* (ab 12 J.) Montag 08.08.11 10:00 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6 J.) 18:45 Uhr Ę Offenes Lindy Hop Training 21:00 Uhr Ę TangoTanzen für jedermann Mittwoch 10.08.11 10:00 Uhr Č Abenteuer Astronomie * (ab 10 J.) Samstag 13.08.11 14:30 Uhr Č Der Mond faszinierend und rätselhaft* (ab 8 J.) 16:00 Uhr Č Himmelsscheibe von Nebra* (ab 8 J.) 16:00 Uhr Ę Puppentheater: Kasper Teufel Pfannekuchen* (ab 4) 20:00 Uhr Ę Sommernächte: Liedermacherabend mit Regentanz aus Halle (www.regentanz. com) Sonntag 14.08.11 14:30 Uhr Č Himmelsscheibe von Nebra* (ab 8 J.) 16:00 Uhr Č Der Mond faszinierend und rätselhaft* (ab 8 J.) 16:00 Uhr Ę Familienfest: 4. Gemüseolympiade* (ab 4) Montag 15.08.11 10:00 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6 J.) 18:45 Uhr Ę Offenes Lindy Hop Training 21:00 Uhr Ę TangoTanzen für jedermann Mittwoch 17.08.11 10:00 Uhr Č Abenteuer Astronomie * (ab 10 J.) Freitag 19.08.11 19-24 Uhr Ę 2. Peißnitzhausfestival: Dikanda, Lick Quarters + Feuershow* Samstag 20.08.11 14-18 Uhr Ę 2. Peißnitzhausfestival: Familiennachmittag mit WikiWiki, Bewegungsspielen und mehr 16:00 Uhr Ę Puppentheater: Kasper und die Mondlaterne* (ab 4) www.jacob-simon.de 20:00 Uhr Ę 2. Peißnitzhaus-

festival: Liederabend mit Ralf Hatoum (Halle) und Henning Hasselbach (Hamburg) Sonntag 21.08.11 10:30 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6 J.) 14-18 Uhr Ę 2. Peißnitzhausfestival: Familiennachmittag mit WikiWiki, Bewegungsspielen und mehr 14:30 Uhr Č Entdecke den Sternhimmel mit Uli und Dirk* (ab 6 J.) 15:00 Uhr Ę 4. Sommerkonzert des MV e.V. - Musik von Pop bis Klassik, von Marsch bis Polka in großer Besetzung. (www.musikverein-halle-neustadt.de) 16:00 Uhr Ę Familienrätsel: Inselrätsel* 16:00 Uhr Č Das Licht kosmischer Ringe* (ab 8 J.) Montag 22.08.11 10:00 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6 J.) 18:45 Uhr Ę Offenes Lindy Hop Training 21:00 Uhr Ę TangoTanzen für jedermann Freitag 26.08.11 10-22 Uhr Ě Fahrten zum Laternenfest* Samstag 27.08.11 10-24 Uhr Ě Fahrten zum Laternenfest* 11-18 Uhr Ę Tag des Schachs: Schach für jedermann, Simultanschach, Blitzturnier und Großfeldschach mit den Spielern des USV Halle. 14-18 Uhr Č Ferne Welten zum Laternenfest - stündlich* (ab 6 J.) Sonntag 28.08.11 14-18 Uhr Č Kosmisches Feuerwerk zum Laternenfest - stündlich* (ab 6 J.) Montag 29.08.11 18:45 Uhr Ę Offenes Lindy Hop Training 21:00 Uhr Ę TangoTanzen für jedermann

Ę Peißnitzhaus Č Planetarium Ě Peißnitzexpress * kostenpflichtig Änderungen vorbehalten

www.peissnitzhaus.de

7


KONTAKTE Peißnitzhaus Gartenlokal am Peißnitzhaus: Peißnitzinsel 4; 0345-13 50 191 Büro: Burgstr 38; 0345-239 46 66

Planetarium geöffnet: Mo & Di 9-16 Uhr, Mi/Do 9-12 Uhr, Sa bei Veranstaltungen & So 14-17 Uhr Tel.: 0345-806 03 17 www.planetarium-halle.info

Peißnitzexpress Mi 10-13 und 15:30-17:30 Uhr, Do/Fr 15:30-17:30 Uhr, Sa/So Feiert. 10-12 & 13-18 Uhr Tel.: 0345-581 56 61

Bootsverleih Halle An der Ziegelwiese/Brücke der Freundschaft Tel.: 0345-20 36 90 87, 0162-807 80 10 www.bootsverleih-halle.de

Bootshaus Nr. 5 Eissporthalle Baschkirischer Spielplatz Verkehrsgarten Spielplatz/Kletterwald Spielplatz für Kleine Indoorspielplatz Gimritzer Damm 1 neben Eissporthalle Mo-Fr 14-19 Uhr, Sa/So & Ferien 10-19 Uhr Tel.: 0345-203 61 30 www.halle-bwg.de

Objekt 5 Gut Gimritz Fontäne

8

Peißnitzbote Juli - August 2011


Mitmachen & Unterstützen Mitmacher der Stunde Frank Tscheulin

Frank Tscheulin ist seit einem Jahr bei uns. Er leitet unsere Baugruppe und ist Vorstandsmitglied des Peißnitzhaus e.V.. Als Bereichsleiter im Landesbetrieb Bau ist er die ideale Besetzung. Oft sieht man ihn am Haus, um Freiwillige und Mitarbeiter einzuarbeiten und selbst anzupacken. Machen auch Sie mit! Nächste große Arbeitseinsätze: 2. Juli, 5. August und 3. September jeweils ab 10 Uhr. Kleinere Arbeitseinsätze finden zusätzlich an Wochen- und Samstagen statt. Infos per Tel. 0345-2394666

„Unruheständler“ für Kinderveranstaltungen gesucht Wir suchen Menschen mit Zeit an Vormittagen, welche uns bei unseren Projekttagen mit Kindergruppen (Grundschulen, Kitas) unterstützen. Sie sollten Spaß mit Kindern haben. Wir bieten den wohl schönsten Arbeitsplatz der Stadt und viele dankbare Kinder. Sie werden in Ihre Aufgaben eingewiesen und betreut. Aufwendungen können beglichen werden. Interesse? 0345-2394666 oder mail@peissnitzhaus.de

Kompetenz, Unabhängigkeit, Nähe – diese Werte machen uns zu Ihrem zuverlässigen Partner für alles, was mit Ihrem Geld zu tun hat. Mehr als 16 Millionen Deutsche haben sich entschieden, Mitglied Ihrer Volksbank Raiffeisenbank zu werden. Allein 23.000 bei der Volksbank Halle (Saale) eG. Die Vorteile sind offensichtlich: Als Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern Anteilseigner Ihrer Bank. Als solche bestimmen Sie mit und profitieren vom Erfolg.

Jetzt en berat ! n lasse

Ein neues Dach für das Peißnitzhaus Aktueller Stand: 19.933 Euro sind im Topf. Ein weiterer Betrag von 16.000 Euro ist uns für Ende des Jahres von unserer Bank zugesichert worden. Die Statik des Hauses wurde berechnet und erste Angebote von Firmen liegen vor. Wir haben weitere Gelder bei Fördermittelgebern beantragt. Weiteres siehe Editorial. www.peissnitzhaus.de

9


Für Kin dergru p Kitas, Schule pen: n te und , Famili Horen

ANGEBOTE

Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u.a. Für Buchung und Nachfragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter (siehe auch die Karte auf Seite 8). Sie können die Angebote miteinander kombinieren. Gerne hilft der Peißnitzhaus e.V. Ihnen beim Planen eines „Peißnitztages“.

Faltblatt mit allen Kinderangeboten am Peißnitzhaus Erstmals haben wir unsere regelmäßigen Angebote für Kindergruppen zusammengefasst und in ein Faltblatt gepackt. Dieses wurde mit freundlicher Unterstützung der AOK Halle gedruckt. Es ist in unserem Büro und im Gartenlokal am Haus erhältlich. Gern schicken wir Ihnen ein Exemplar zu. Peißnitzhaus e.V. : 0345-2394666, mail@peissnitzhaus.de

Naturtag: „Frau Wolle und die 7 Schafe“ Im Juli besuchen uns sieben Schafe auf der Peißnitz. Gemeinsam mit Studenten der MLU haben wir einen Projekttag rund um das Schaf entwickelt: Wolle kämmen, filzen, weben, färben; Schafe füttern und pflegen; gemeinsam erkunden wie das Leben eines Schafes aussieht und einiges mehr. Zeitraum: 08.07. bis 29.07.2011, Montag bis Freitag Peißnitzhaus e.V.: 0345-2394666, Horte, 2-3 Stunden, 2,50 Euro (inkl. Material), Mittagessen am Haus optional (2,50 Euro pro Kind)

Der Räuber Hotzenplotz Der Räuber Hotzenplotz hat Großmutters Kaffeemühle geraubt. Grund genug für Kasperl und Seppel zu beschließen, dem Mann mit den sieben Messern das Handwerk zu legen. Ein aktionsreiches Theatererlebnis für die ganze Familie! Gespielt am Felsentor neben dem Peißnitzhaus vom freien Theater Varomodi. Mit der Eintrittskarte erhalten Sie 50% Rabatt beim Peißnitzexpress. Aufführungen: 05.-07.Juli um 10 Uhr; 09.Juli 15 Uhr; 15./16.Juli 16 Uhr; 17. Juli um 11 Uhr Kulturreederei: karten@kulturreederei.de und 0345-2084173, Gruppenpreis: 4 Euro pro Kind, Mittagessen: 2,50 Euro

10

Peißnitzbote Juli - August 2011


Weitere Angebote Kindergeburtstage

• Märchenabenteuer, Apfelfest, Geschicklichkeits-Parcours (ab 4 Jahre)

• Indianerfest, Wiesenfest (ab 5 Jahre) • Abenteuerreise auf den Spuren der Slawen (ab 8 Jahre)

• Im Reich der Baumriesen und Wurzel-

zwerge (5-7 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666

Märchen&Gesundheit

(nur mit Anmeldung, kostenpflichtig)

• Gemüseolympiade. Spiele rund um das

Gemüse Auch mit Planetarium und/oder GemüseFigurenspiel kombinierbar Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-6141777

Natur&Umwelt

• Waldschultage: Lernen wie vor 80 Jahren

IMPRESSUM Peißnitzhaus e.V. Burgstraße 38 06114 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 Fax: 0345-2394661

mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 111-142-05372 Spendenkonten: Volksbank Halle, Konto-Nr.: 2725517, BLZ: 80093784 Sparkasse Halle, Konto: 381314081, BLZ: 80053762 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Thomas Ficker (Satz, Fotos und Titel), Roland Gebert, Gudrun Hartmann, Monika Erfurt, Claudia Klinkert u.a. Auflage: 15.000 Verteilung: MZZ Halle, HAVAG

(ab 5 Jahre)

• Naturführungen und Umwelttage

(5-11 Jahre) Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666

Bewegung&Spiel

• Verkehrsübungen und Geschicklichkeitstraining im Verkehrsgarten (5-9 Jahre) • Verkehrserziehung für die 2. und 4. Klasse Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666 • Fahrt mit dem Peißnitzexpress. Kontakt: HAVAG, 0345-5815661

Planetarium

• Das Planetarium für Kindergartenkinder (4-6 Jahre)

• Das Planetarium für Schulkinder (6-18 Jahre)

• Wochenendveranstaltungen im Planetarium (5-99 Jahre) Kontakt: Planetarium, 0345-8060317

www.peissnitzhaus.de

11



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.