September - Oktober Ausgabe 4-2011
Neues von der Insel & alle Termine
Engagiert am Peißnitzhaus - Freiwilligentag am 17.09. - Arbeitseinsätze am 03.09./ 01.10. - Engagement tage für Unterneh men
Ę Peißnitzhaus 11.09. 10-18 Uhr Tag des offenen Denkmals
Č Planetarium
18.-20.10 ab 10 Uhr Ferienveranstaltungen
Ě Peißnitzexpress 24.09. 10-21 Uhr Lampionfahrten
Bilderrätsel:
Wo befindet sich dieser Stein auf unserer Insel? Schreiben Sie uns möglichst genau den Standort und gewinnen Sie Freikarten für das Puppentheater (2x2 Stk.) und Gutscheine für das Gartenlokal (2 x 10 Euro). Post oder mail@peissnitzhaus.de. Absender nicht vergessen! Einsendeschluss ist der 20. September 2011. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Der Peißnitzexpress ist voll in Fahrt Mit viel Rückenwind saust die kleine Parkeisenbahn wieder für euch den ganzen Sommer bis Ende Oktober durch den Auenwald auf der Peißnitzinsel. Nur montags und dienstags ruht sie sich aus. Mehr Informationen zu Verkehrszeiten und Preisen findet ihr unter www.pe-halle.de oder unter www.havag.com HAVAG-Welt Peißnitzexpress
2
Peißnitzbote September - Oktober 2011
Editorial Liebe Leserinnen und Leser! Ob wir’s mögen oder nicht, der Kultursommer 2011 neigt sich langsam seinem Ende zu. Dafür erwartet uns aber ein kulturreicher Herbst mit dem Tag des offenen Denkmals am 11. September, an dem Sie das Peißnitzhaus betreten können, und einem Herbstfeuerfest am 23. Oktober auf der Peißnitzinsel. Da wir oft von Besuchern nach den Perspektiven für das Peißnitzhaus gefragt werden, möchten wir an dieser Stelle noch einmal unsere Vorstellungen für die Nutzung aufzeigen: Unser Ziel ist es, einen generationsübergreifenden Ort des Voneinanderlernens zu schaffen. Die Nutzung sieht eine Spiel- und Erlebniswelt für Klein und Groß, Übernachtungs-Möglichkeiten für Gruppen, Fahrradtouristen, Wanderer und Pilger sowie eine integrative Gastronomie mit Ausbildungs- und Arbeitsplätzen für behinderte Menschen vor. Das benötigt einen langen Atem und viele Akteure. Deshalb suchen wir weiterhin freiwillige Mitarbeiter, ehrenamtliche Helfer, Praktikanten und Volontäre aller Altersgruppen, junge wie reifere Menschen, die Freude daran haben, ihre Lebenserfahrungen an andere weiterzugeben. Wenn es Ihnen an Zeit mangelt, können sie uns auch durch eine Mitgliedschaft im Verein unterstützen.
Inhalt • Engagieren................................ S. 4/5 • Termine..................................... S. 6/7 • Kontakte/Adressen................... S. 8 • Mitmachen & Unterstützen...... S. 9 • Angebote für Kindergruppen... S. 10 • Impressum................................ S. 11 Peißnitzbote kostenlos im Abo? 0345/239466 oder mail@peissnitzhaus.de
Fachgeschäft und Werkstatt Burgstraße 4 06114 Halle / Saale Tel. 0345 5676956 Fax 0345 5676937 e-Mail info@cst-datentechnik.de www.cst-datentechnik.de Ein Unternehmen der CST Datentechnik GmbH Rainstraße 13, 06114 Halle / Saale
Über Ihren Besuch am Peißnitzhaus freut sich Roland Gebert Vereinsvorsitzender Neues vom Gartenlokal: Öffnungszeiten im September/ Oktober: Mo.-Fr. ab 12 Uhr, Sa/So ab 10 Uhr. Wir bieten täglich schmackhaftes Mittagessen und ein Inselfrühstück an - dazu einen Bio- und Fair gehandelten Kaffee oder Tee. Wir suchen noch eine Küchenhilfe im reiferen Alter mit Kocherfahrung. Bewerbungen an mail@peissnitzhaus.de.
www.peissnitzhaus.de
3
Saison 2011 Engagieren Engagement-Tage für das Peißnitzhaus
7. Freiwilligentag am 17.09. in Halle
Viele Bürger und Firmen der Region, Stadträte, Landes- und Bundestagsabgeordnete unterstützen das bürgerschaftliche Engagement des gemeinnützigen PeißnitzhausVereins. Nach dem erfolgreichen sozialen Tag der Azubis im Juli 2011, der von der Freiwilligen Agentur und Unternehmen auch am Peißnitzhaus stattfand, möchten wir diese Form des Engagements fortsetzen. Wir laden Firmen und andere Vereine ein, sich mit Ihren Mitarbeitern oder Azubis bei einem praktischen Engagement-Tag am Peißnitzhaus zu beteiligen. Auf dem Plan stehen Maler-, Maurer-, Putz-, Tischler- und Dachdeckerarbeiten …
Großes Abschlussfest ab 18 Uhr am Peißnitzhaus Unter dem Motto „Engel für einen Tag“ bietet der diesjährige Freiwilligentag wieder eine einmalige Gelegenheit, gemeinsam mit anderen etwas in Halle zu bewegen. Mit mehr als 50 Aktionen haben Tatendurstige die „Qual der Wahl“ - vom Gestalten eines Wandbehanges, Musizieren in einem Seniorenheim bis hin zum Benefizkochen. Wir suchen für diesen Tag fürs Peißnitzhaus Helfer, die Fahrräder reparieren, das Haus mit instand setzen und die Beete winterfest machen. Am Abend können sich alle ehrenamtlichen Helfer an unserem Haus bei Musik und leckerem Essen entspannen. Denn das Peißnitzhaus ist der Veranstaltungsort der großen Abschlussfeier. Informationen zu allen Mitmachprojekten sind auf www.freiwilligentag-halle.de zu finden. Interessenten können sich online, telefonisch (0345 - 200 28 10) oder per EMail freiwilligentag@freiwilligen-agentur. de anmelden.
4
Wir bieten den Freiwilligen bei ihrem Einsatz als kleine Gegenleistung die Verpflegung mit Speisen und Getränken, kulturhistorische Führungen auf der Insel und durch das Haus an. Darüber hinaus begleiten wir den Tag öffentlichkeitswirksam auf unserer Webseite, bei Pressemitteilungen und in unserem Peißnitzboten. Über Ihr Engagement freuen wir uns. Bei Interesse melden sie sich einfach unter 03454444430, bzw. mail@peissnitzhaus.de.
Peißnitzbote September - Oktober 2011
Aktuelles zur Bau- und Spendenaktion Ein neues Dach für das Peißnitzhaus Die gute Nachricht zuerst: Der Spendentopf ist wieder etwas voller geworden. Der Spendenstand beträgt nun 20533,35 Euro. Ein Betrag von 16.000,00 Euro ist uns zusätzlich für Ende des Jahres von unserer Bank zugesichert worden. Unsere fleißigen Bauhelfer haben in den letzten Wochen im Peißnitzhaus alten Putz abgeklopft, morsche Fußböden und Decken entfernt sowie historische Durchgänge wieder hergestellt. Auf der Terrasse wurde alter Beton abgetragen und ein Graben ausgehoben, um die Stabilität des Mauerwerks zu prüfen. In den Kolon-
naden lösten die Helfer alte Farbe ab, so dass dieser Gebäudeteil nach einem neuen Anstrich bald im neuen Glanz erscheinen kann. Ein weiteres Nebengebäude, das alte Trafohaus, konnte durch ein Notdach gesichert werden. Im Herbst und Winter möchten wir – vorausgesetzt die beantragten Fördergelder treffen ein - die defekten Zwischendecken erneuern und weitere Sicherungsarbeiten am Dach vornehmen. Der Peißnitzhaus-Verein bittet um Spenden, damit das denkmalgeschützte Gründerzeit-Schlösschen erhalten bleibt. Spendenkonto: 2725517 BLZ: 80093784 bei der Volksbank Halle
Der Gewinner ist: Die Umwelt Die Energieversorgung Halle steht mit dem Bau von Wasserkraftwerken am Pul verweidenwehr und an der Kröllwitzer Papiermühle für nachhaltige Versorgung mit Energie.
Die Umwelt dankt unseren Kunden.
www.evh.de
Kundencenter: 0800 581 33 33
www.peissnitzhaus.de
www.halplus.de
5
Termine September
Samstag 03.09.11 10:00 Uhr Ę Arbeitseinsatz: Herbstputz. Jeder ist willkommen. Für Verpflegung ist gesorgt. 16:00 Uhr Ę Puppentheater: Aschenputtel* (ab 4) Sonntag 04.09.11 10:30 Uhr Č Sternengeschichten* (ab 7) 15:00 Uhr Ę Spielenachmittag: Wir spielen Dame 14:30 Uhr Č Eine unterhaltsame Reise durch die Nacht ...* (ab 8) 16:00 Uhr Ę The Angel Band: Schönster Bluegrass aus Halle. (www.myspace. com/TheAngelBand) 18:00 Uhr Ę Hörspiel auf Verlangen: Live von der Insel und auf Radio Corax 95,9 Mhz. Freitag 09.09.11 18:00 Uhr Ę Zirkus Klatschmohn zeigt sein Tourneeprogramm Samstag 10.09.11 14-22 Uhr Ziegelwiese Fontänenfest unter dem Motto „Theater und Musik an der Fontäne“ 16:15 Uhr Ziegelwiese Puppentheater beim Fontänenfest: Die hüpfende Prinzessin (ab 3) Sonntag 11.09.11 10-18 Uhr Ę Tag des offenen Denkmals: Das Haus ist geöffnet. Ausstellungen zur Haus- und Inselgeschichte. Ab 11 Uhr stündliche Führung zur Geschichte und Zukunft des Hauses. 10:30 Uhr Č Abenteuer Astronomie* (ab 10) 14:00 Uhr Ę Konzert:
6
Erstes Hallesches Bandonionorchester - das älteste Bandonion-Orchester der Welt - gegründet 1899 (bandonion-halle.de)
14:30 Uhr Č Dies und das vom Mond* (ab 12) 16:00 Uhr Č Warum eigentlich Raumfahrt?* (ab 12) 16:00 Uhr Ę Konzert: Andreas Kuemmert - ein Mann, eine Gitarre und der Wille, Musik zu machen. (www.andreas-kuemmert. de) Samstag 17.09.11 09:00 Uhr Ę Freiwilligenaktionstag: wir suchen fleißige Helfer zum Räder reparieren, verputzen, streichen und Beete pflegen. Für Verpflegung ist gesorgt. Jeder ist willkommen. (www.freiwilligentag-halle. de)
Freiwilligenaktionstag mit Musik, Fotos vom Tage und großem Buffet. Sonntag 18.09.11 10:30 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6) 14:30 Uhr Č Entdecke den Sternhimmel mit Uli und Dirk* (ab 6) 16:00 Uhr Č Das Licht kosmischer Ringe* (ab 8) 16:00 Uhr Ę Familienfest: Apfelfest* 16:00 Uhr Ę Konzert: Dingaan Ntombela - afrikanische Musik Samstag 24.09.11 10-21 Uhr Ě Lampionfahrt 16:00 Uhr Ę Puppentheater: Hexenmühle* (ab 4) Sonntag 25.09.11 10:30 Uhr Č Planetenolympiade* (ab 5) 14:30 Uhr Č Der Königssohn und die Mondprinzessin* (ab 6) 14:30 Uhr Ę Spielenachmittag: Wir spielen Mühle 16:00 Uhr Ę Konzert: Kapelle Böllberg - schönster Straßenecken-Reggae und bester Boulevard-Gypsy aus Halle. So überzeugend, dass Manu Chao sie als Vorband mit auf Deutschlandtour nahm! (www. kapelleboellberg.com)
16:00 Uhr Č Ferne Welten* (ab 8) 16:00 Uhr Ę Puppentheater: Rotkäppchen* (ab 4) www.figurentheateranna-sophia.de 18:00 Uhr Ę Abschlussfest
Peißnitzbote September - Oktober 2011
Oktober
Samstag 01.10.11 10:00 Uhr Ę Arbeitseinsatz - Wir machen Haus und Pavillon winterfest. Jeder ist willkommen. Für
Verpflegung ist gesorgt. 16:00 Uhr Ę Puppentheater: Geschichten aus dem Gemüsekorb (ab 5) Sonntag 02.10.11 10:30 Uhr Č Der Königssohn und die Mondprinzessin* (ab 6) 14:30 Uhr Č ABC des Sternhimmels* 16:00 Uhr Č Der Mond faszinierend und rätselhaft* (ab 8) 16:00 Uhr Ę Familienfest: Herbstfest* Sonntag 09.10.11 10:30 Uhr Č Die Himmelsscheibe von Nebra* (ab 8) 14:30 Uhr Č Abenteuer Astronomie* (ab 10) 16:00 Uhr Č Warum eigentlich Raumfahrt?* (ab 12) Sonntag 16.10.11 10:30 Uhr Č Die Himmelsscheibe von Nebra* (ab 8)
14:30 Uhr Č Der Königssohn und die Mondprinzessin* (ab 6) 16:00 Uhr Č Ferne Welten* (ab 8) Dienstag 18.10.11 10:00 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6) 11:00 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6) Mittwoch 19.10.11 10:00 Uhr Č Sternengeschichten* (ab 7) Donnerstag 20.10.11 10:00 Uhr Č Der neugierige Thomas geht auf Weltraumreise* 11:00 Uhr Č Abenteuer Astronomie* (ab 10)
Sonntag 23.10.11 10:30 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6) 14:30 Uhr Č Jetzt schlägts 13! Über Sterne, Flugzeuge und die Mayas*
15-19 Uhr Ę HerbstfeuerFest mit Ölfasstrommeln der Gruppe TrommelFell und fuegopaz - der interagierenden Feuershow. Dazu Mais rösten über offenem Feuer und Kürbis-Basteln. 16:00 Uhr Č Jetzt schlägts 13! Über Sterne, Flugzeuge und die Mayas* Sonntag 30.10.11 10:30 Uhr Č Sternenzeit für Groß und Klein* (ab 6) 14:30 Uhr Č ABC des Sternhimmels* 16:00 Uhr Č Der Mond faszinierend und rätselhaft* (ab 8) Montag 31.10.11 10-16 Uhr Ě letzter Betriebstag/ Halloween
Ę Peißnitzhaus Č Planetarium Ě Peißnitzexpress * kostenpflichtig Änderungen vorbehalten
Wir eilen für Ihre Zeilen! Versenden Sie Ihre Briefe preiswert und zuverlässig mit der Professioneller Briefservice zum kleinen Preis!
Alle Infos unter:: www.mzz-briefdienst.de ienst.de Service-Hotline: 0800 - 124 0000 (kostenlos)
www.peissnitzhaus.de
7
Kontakte Peißnitzhaus Gartenlokal am Peißnitzhaus: Peißnitzinsel 4; 0345-13 50 191 Büro: Burgstr 38; 0345-239 46 66
Planetarium geöffnet: Mo & Di 9-16 Uhr, Mi/Do 9-12 Uhr, Sa bei Veranstaltungen & So 14-17 Uhr Tel.: 0345-806 03 17 www.planetarium-halle.info
Peißnitzexpress Mi 10-13 und 15:30-17:30 Uhr, Do/Fr 15:30-17:30 Uhr, Sa/So Feiert. 10-12 & 13-18 Uhr Tel.: 0345-581 56 61
Bootsverleih Halle An der Ziegelwiese/Brücke der Freundschaft Tel.: 0345-20 36 90 87, 0162-807 80 10 www.bootsverleih-halle.de
Bootshaus Nr. 5 Eissporthalle Baschkirischer Spielplatz Verkehrsgarten Spielplatz/Kletterwald Spielplatz für Kleine Indoorspielplatz Gimritzer Damm 1 neben Eissporthalle Mo-Fr 14-19 Uhr, Sa/So & Ferien 10-19 Uhr Tel.: 0345-203 61 30 www.halle-bwg.de
Objekt 5 Gut Gimritz Fontäne
8
Peißnitzbote September - Oktober 2011
Mitmachen & Unterstützen Mitmacher der Stunde: Familie Barth
Ob beim Auftragen von neuer Erde für unser Hochbeet, bei der Anleitung und Betreuung von Schülern beim Bau einer Todholzhecke oder als Für stenpärchen beim Abenteuertag für Hortgruppen Frau und Herr Barth helfen im Doppelpack. Das engagierte Ehepaar aus Teicha zeigt uns, was es bedeutet, „rüstige Rentner“ zu sein. Machen auch Sie mit! Nächste große Arbeitseinsätze: 3. September, 1. Oktober und 5. November jeweils ab 10 Uhr. Kleinere Arbeitseinsätze zusätzlich möglich. Infos per Tel. 0345-2394666
Steckbrief: Geschichtsbegeisterte gesucht Wir suchen Menschen mit Interesse für die jüngste Geschichte, um unsere Ausstellungen zur Geschichte des Hauses und der halleschen Inseln zu betreuen und weiter zu entwickeln. Dazu gehören auch Führungen durch das Haus und über die Inseln. Auch bereiten wir ein Buch zur Geschichte des Hauses vor. Sie haben Zugriff auf unser umfangreiches und zum Teil sortiertes Archiv und können mit über 50 Zeitzeugen korrespondieren. Einmal im Jahr findet ein Zeitzeugentreffen statt. Wir möchten die Erkenntnisse aus der Vergangenheit für die heutige Jugend zur Verfügung stellen und für künftige Generationen bewahren.
Kompetenz, Unabhängigkeit, Nähe – diese Werte machen uns zu Ihrem zuverlässigen Partner für alles, was mit Ihrem Geld zu tun hat. Mehr als 16 Millionen Deutsche haben sich entschieden, Mitglied Ihrer Volksbank Raiffeisenbank zu werden. Allein 23.000 bei der Volksbank Halle (Saale) eG. Die Vorteile sind offensichtlich: Als Mitglied sind Sie nicht nur Kunde, sondern Anteilseigner Ihrer Bank. Als solche bestimmen Sie mit und profitieren vom Erfolg.
Jetzt en berat ! n lasse
Interesse? 0345-2394666 oder mail@peissnitzhaus.de
www.peissnitzhaus.de
9
Für Kin d Kitas, ergruppen: Schule Angebote n, Hor te u n d Famili Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, en Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u.a. Für
Buchung und Nachfragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Veranstalter (siehe auch die Karte auf Seite 8). Bestellen Sie kostenfrei unser Faltblatt mit allen Angeboten unter 0345-2394666, mail@peissnitzhaus. de. Sie können die Angebote miteinander kombinieren. Gerne hilft der Peißnitzhaus e.V. Ihnen beim Planen eines „Peißnitztages“.
Rotkäppchen und der Sofawolf.
Ein Erfahrungsprojekt mit zwei Hunden Wie viel Wolf steckt noch in ihnen? Was brauchen Hunde? Wie können wir mit ihnen kommunizieren? Welche Umgangsregeln ermöglichen ein sicheres Zusammenleben mit ihnen? All diesen Fragen gehen wir gemeinsam, spielerisch mit zwei ausgebildeten Therapiehunden auf den Grund. Auch für Angsthasen geeignet. Angebot am Haus und ihn Ihrer Einrichtung möglich. Susanne Wagner: 0162-3420644 bzw. tiergestuetzte.therapie@net.de, Kita und Grundschule, 2-3 Stunden, Teilnehmerzahl 10-15, 3,50 Euro pro Kind
Lern- und Spiele-Software „Das tapfere Schneiderlein auf Europareise“ Kostenfreie Lizenzen für Schulen und Horte zu vergeben
Spielerisch Sprachen lernen (Englisch, Tschechisch, Deutsch), Toleranz gegenüber Fremden und gutes Benehmen üben. Durch die freundliche Unterstützung von Firmen und Banken, können wir einige Lizenzen des Lern-Spiels für Horte, Schulen und Kinderfreizeit-Einrichtungen in Halle und dem Saalekreis kostenfrei zur Verfügung stellen. Die Software wird bereits in mehr als zehn Einrichtungen erfolgreich angewendet. Interesse? Peißnitzhaus e.V.: 0345-2394666, mail@peissnitzhaus.de
2. Zweifelderballturnier 2011 Nach der erfolgreichen Premiere zu Pfingsten laden wir die Hortgruppen aus Halle in den Herbstferien erneut zum Zweifelderball auf der Peißnitz ein. Dem Sieger winkt der zweite Inselpokal. Alle Teilnehmer bekommen eine Urkunde. Gespielt wird in zwei Gewinnsätzen. Mannschaftsstärke: Elf. Mädchen und Jungen zusammen in einer Mannschaft. Donnerstag 20.10.2011, 09-13 Uhr, 3. und 4. Klasse, kein Startgeld, Mittagessen: 2,40 Euro Anmeldung Peißnitzhaus e.V.: 0345-2394666, bernhardt@peissnitzhaus.de
10
Peißnitzbote September - Oktober 2011
Weitere Angebote Kindergeburtstage
Impressum Peißnitzhaus e.V.
Indianerfest, Wiesenfest (ab 5 Jahre)
Burgstraße 38 06114 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 Fax: 0345-2394661
Im Reich der Baumriesen und Wurzel-
mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de
Märchenabenteuer, Apfelfest, Geschick-
• lichkeits-Parcours (ab 4 Jahre)
• Abenteuerreise auf den Spuren der Sla• wen (ab 8 Jahre) • zwerge (5-7 Jahre)
Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666
Märchen&Gesundheit
(nur mit Anmeldung, kostenpflichtig) Gemüseolympiade. Spiele rund um das
• Gemüse
Auch mit Planetarium und/oder GemüseFigurenspiel kombinierbar Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-6141777
Natur&Umwelt Waldschultage: Lernen wie vor 80 Jahren (ab 5 Jahre) • Naturführungen und Umwelttage (5-11 Jahre) • Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666
Bewegung&Spiel Verkehrsübungen und Geschicklichkeitstraining im Verkehrsgarten (5-9 • Jahre) Verkehrserziehung für die 2. und 4. • Klasse Kontakt: Peißnitzhaus, 0345-2394666 Fahrt mit dem Peißnitzexpress. • Kontakt: HAVAG, 0345-5815661
Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 111-142-05372 Spendenkonten: Volksbank Halle, Konto-Nr.: 2725517, BLZ: 80093784 Sparkasse Halle, Konto: 381314081, BLZ: 80053762 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Thomas Ficker (Satz, Fotos und Titel), Roland Gebert, Gudrun Hartmann, Monika Erfurt, Claudia Klinkert u.a. Auflage: 15.000 Verteilung: MZZ Halle, HAVAG
Planetarium Das Planetarium für Kindergartenkinder
• (4-6 Jahre)
Das Planetarium für Schulkinder (6-18
• Jahre)
Wochenendveranstaltungen im Planeta-
• rium (5-99 Jahre)
Kontakt: Planetarium, 0345-8060317
www.peissnitzhaus.de
11
Ballonfahrten Das ganz besondere Geschenk!
Rundflüge Individuell auch für Einzelpersonen ab 60,- €. Route nach Ihren Wünschen!
Luftwerbung Jetzt mit Flugzeug-Bannerschlepp! Faszinierend und mit unübertroffener Aufmerksamkeit.