Kultursommertage Programm 05/09

Page 1

05

Veranstaltungen im Mai

/09

Kultursommertage Peißnitzhaus

1

So

24.05 16:00 Führung: kultur-historische Führung über

17:00

den Forstwerder. Treffpunkt: Forstwerderbrücke. Familienfest*: „Buchstabenfest“ Kleines Puppentheater mit Bücherwurm Bodo, danach Papierschöpfen, Kartoffeldruck, Buch basteln u.v.m. Konzert: Juri Butt spielt russische Lieder auf dem Akordeon.

21:00 Filmnacht*: Screwball-Comedy brachten in den

Mi

40‘ern Pepp nach Hollywood. Wir zeigen zwei frühe stilprägende Filme in s/w: „Es geschah in einer Nacht“ von Frank Capra und „Rendezvous nach Ladenschluss“ von Ernst Lubitsch.

1

27.05 20:00 Konzert: Geburtstags-Session mit „Regentanz“ und „Viertelpoet“ Im Rahmen einer Geburtstagsfeier spielen die Bands „Regentanz“ und „Viertelpoet“ aus Halle auf einer gemeinsamen Session.

Sa

30.05 16:00 Puppentheater: „Kasper baut ein Haus“* 17:15

So

31.05

Ein Action-Stück mit Friedhart Faltin. Ab 5 Jahre.

Mitmachaktionen*

17:00 Konzert: „Duo Kleine Konditorei“ spielt

Das Gartenlokal:

Kaffeehausmusik.

*kostenpflichtig - Änderungen vorbehalten Sichern sie sich Karten für das Puppentheater im Vorverkauf!

Sa und So: Leckeres vom Grill, auch vegetarisch kostenloses Internet Bücher zum ausleihen, Freiraumschach, Sandkasten, Mühle, Federball und manches mehr

Öffnungszeiten:

Bei schönem Wetter ab 14:00 Uhr täglich geöffnet

Veranstaltungsort:

Gartenlokal am Peißnitzhaus, Peißnitzinsel 4

Kontakt:

1. Mai 15:00 Uhr Start 2009 mit „Blue Bossa“

Peißnitzhaus e.V., Burgstraße 38, 06114 Halle (Saale) Tel.: 03 45/ 2 3 9 4 6 66 Fax: -661 kultur@peissnitzhaus.de, www.peissnitzhaus.de

Gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt & die ARGE SGB II Halle GmbH

Musik, Spiel, Theater, Kino & kühle Getränke www.peissnitzhaus.de


Veranstaltungen im Mai Fr

01.05

15:00 Konzert: Eröffnung der Kultursommertage 2009 mit „Blue Bossa“

Sa

02.05

13:00 Pilgern: „Ein Salat aus Wildkräutern“* Kräuterwanderung auf dem 16:00 17:15

So Sa

03.05 09.05

internationale Volksweisen und -hits in ungewöhnlicher, nostalgisch anmutender Besetzung.

2

11:00

Lutherweg über Bessen, Gutenberg und Räther nach Teicha. Dort Rückfahrt gegen 16.00 Uhr mit Bahn. Treff: 13.00 Uhr S-Bahnhof Halle-Trotha. Kosten: 7,- Euro. Puppentheater: „Kasper, Teufel, Pfannekuchen“* Großmutter hat Geburtstag. Alle sind eingeladen. Es soll ein schönes Fest werden, aber jemand hat die frisch gebackenen Pfannkuchen von der Festtafel geklaut. Gespielt von Basti Günther vom Märchenteppich. Ab 4 Jahre. Mitmachaktionen*: Für alle Kleinen die nach dem Puppentheater noch können: Basteln, Spielen, Bewegen, Kochen, oder Musizieren ... nitzhaus, Rast in Seeben. 18 Uhr Andacht im Kloster Petersberg. Rückfahrt mit Rufbus. Kosten: 3,- Euro + Fahrt. Anmeldung: pilgern@peissnitzhaus.de auf einen Wettbewerb vor. Es gibt alte und neue maritime Lieder.

16.05

16:00 Puppentheater: „Die sieben Geißlein“* „Wir lassen den Wolf ab sofort

17:15 So

17.05

11:00

2

Pilgern: „PPP-Pilgern vom Peißnitzhaus zum Petersberg“* Start am Peiß-

14:00 Chor: Shantychor „Seeteufel“ Öffentliche Chorprobe. Der Chor bereitet sich Sa

1

13:00 Pilgern: „Ein Salat aus Wildkräutern“* Kräuterwanderung auf dem

17:15 10.05

Lutherweg über Beesen, Gutenberg und Räther nach Teicha. Dort Rückfahrt gegen 16.00 Uhr mit Bahn. Treff: 13.00 Uhr S-Bahnhof Halle-Trotha. Kosten: 7,- Euro. Puppentheater: „Wie der Schmetterling glücklich wurde“* Der Maler Friedrich malt für seinen Teddy zum Geburtstag einen Schmetterling. Teddy freut sich riesig, bis er bemerkt, dass der Schmetterling irgendwie traurig aussieht und das darf natürlich nicht so bleiben! Gespielt von Horst Günther vom Märchenteppich. Ab 3 Jahre. Mitmachaktionen*: Für alle Kleinen die nach dem Puppentheater noch können: Basteln, Spielen, Bewegen, Kochen, oder Musizieren ...

17:00 Konzert: Das Erste Paulus-Zupforchester spielt mit verschmitzter Hingabe

16:00

So

1

Latin-Music, Samba, Bossa Nova, Blues und Soul. Zwei Akustik-Gitarren und viel Percussion begleiten Livias überwältigend weibliche Stimme. (www.bluebossa.de)

nicht mehr mitspielen, weil er so böse ist ...“ - hat mein Kasper gesagt, hat den Wolf an die Leine genommen und ist mit ihm in den Zoo gegangen. Gespielt von Gudrun Haefke vom „Figurentheater ANNA-SOPHIA“. Ab 4 Jahren.

3 4

Mitmachaktionen*: Für alle Kleinen die nach dem Puppentheater noch kön-

3

nen: Basteln, Spielen, Bewegen, Kochen, oder Musizieren ...

Pilgern: „PPP-Pilgern vom Peißnitzhaus zum Petersberg“* Start am Peißnitzhaus, Rast in Seeben. 18 Uhr Andacht im Kloster Petersberg. Rückfahrt mit Rufbus. Kosten: 3,- Euro + Fahrt. Anmeldung: pilgern@peissnitzhaus.de

15:00 Politik: „Wahlforum Kommunalwahl“ Wir laden die Kandidaten ans Peißnitzhaus. Die Themen: Familienfreundlichkeit, Halle eine Stadt für alle Generationen und die natürlich die Zukunft der Peißnitz.

Sa

23.05

16:00 Puppentheater: „Kasper & die Mondlaterne“* gespielt von Jacob Simon. Ab 4 Jahre.

Mitmachaktionen*: Für alle Kleinen die nach dem Puppentheater noch können: Basteln, Spielen, Bewegen, Kochen, oder Musizieren ...

4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.