Peißnitzbote 2/2015

Page 1

März - April

Ausgabe 2-2015

Neues von der Insel & alle Termine

Kulturfrühling auf der Insel Ostern am Peißnitzhaus

mit Feuer, Musik und Eier suchen Sa 04.04. - Mo 06.04.

Konzert

Austin Miller (Florida) + DOLUS MUTOMBO (Kongo) Sa 11.04 18 Uhr

Women in Jazz SaaleJazz

So 26.04. 11-17 Uhr

Pfingstferien:

Bienenbeuten schnitzen (18.-22.05. 14-17 Uhr, ab 12 Jahre) Biene Lise (18.05. 10-13 Uhr, ab 6 Jahre) Frau Wolle (21./22.05. 10-13 Uhr, ab 6 Jahre)


2

Peißnitzbote März-April 2015


EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser!

Nach der Saison war für uns gleich wieder vor der Saison. Wir nutzten die Winterzeit, um das Gartenlokal und die Plätze rund um das Peißnitzhaus für Sie noch attraktiver zu gestalten. So haben wir uns BaumSitzbänke ausgedacht, die nicht nur zum gemütlichen Verweilen einladen, sondern auch die Wurzeln der Lindenbäume schonen werden. Auch der beliebte Sandkasten inmitten des Lokals wird formschöner als Sechseck umgebaut. Als gemeinwohl-interessiertes und inklusives Unternehmen, das in Halle und der Region die Kulturen, Generationen und Sozialräume verbindet, setzen wir uns für sichere Arbeitplätze ein. Deshalb werden wir in diesem Jahr noch einmal die Zahl der festangestellten Arbeitsplätze erhöhen. Dadurch übernehmen wir nicht nur mehr soziale Verantwortung in Halle, sondern verbessern auch den Service und das Angebot für unsere kleinen und großen Gäste.

Inhalt Editorial ..................................... Kultur ......................................... Termine ...................................... Karte & Kontakte ....................... Mitmacher & Unterstützer ......... Angebote ................................... Impressum .................................

S. S. S. S. S. S. S.

3 4/5 6/7 8 9 10 11

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen ein sonniges Frühjahr!

Roland Gebert Vereinsvorsitzender PS: Wir planen schon fleißig unser Peißnitzhausfestival, welches dieses Jahr vom 5. bis zum 7. Juni stattfindet. Mit dabei die UniBigBand und viele andere!

Neues vom Gartenlokal & Café Wir haben im April Mo-Fr 11 Uhr bis mindestens 18 Uhr und Sa-So 10 Uhr bis mindestens 18 Uhr geöffnet. Im Mai Mo-Fr 10 Uhr bis mindestens 20 Uhr und Sa-So 09 Uhr bis mindestens 20 Uhr geöffnet. Jeden Sonntag 10-13 Uhr Inselfrühstück mit Voranmeldung (0345-29984841)

www.peissnitzhaus.de

3


KULTUR Kulturfrühling am Peißnitzhaus Songwriter auf der Kleinkunstbühne

In diesem Frühling gehört die Kleinkunstbühne den Songwritern. Los geht es am 5. März mit Michael Raeder. Vorwiegend englischsprachigem Gesang und akustischer Gitarre - bereichert durch eine Prise Erzählkunst und einige Neuinterpretationen. Seit 2009 unternimmt Michael Raeder bundesweite Konzertreisen. Bereits zum dritten Mal besucht er das Peißnitzhaus.

Am 12. März erhalten wir internationalen Besuch von Brian Smith. Er ist ein Geofolk Musiker aus Portland, Oregon, USA. Seit er 2004 anfing, Gitarre zu spielen, hat er ungefähr 500 Songs geschrieben und aufgenommen und mit unzähligen Musikern zusammen gearbeitet. Im Juli 2012 begab er sich auf eine große Welttournee, die vierzig Länder und hunderte Städte umspannte. Mit Suni Reita besucht uns am 19. März eine ganze Band. Die Musiker verflechten Songwriter-Sound mit deutschen Texten, begleitet von klassischen Instrumenten wie Horn, Trompete und Geige. So erzeugen sie einen warmen und außergewöhnlichen Klangteppich. Den Monat März beschließt am 26. März WILLER. Er kann bereits auf viele erfolgreiche Konzerte in ganz Deutschland und Teilen der USA und Kanada zurückblicken. Bodenständiger Singer-Songwriter-Sound mischt sich mit deutschen Texten.

Irland – England - Sachsen

Die irische Geigerin Anna Falkenau und der Songwriter/Gitarrist Ivan Murray

4

Peißnitzbote März-April 2015

spielen ein faszinierendes Programm aus irischen, amerikanischen und eigenen Songs. Kommend aus dem irischen Galway, nehmen sie uns am 2. April mit auf eine Reise durch alte und neue Folkklänge. Britisch wird es am 9. April: Rowan Coupland ist ein Schriftsteller, Sänger und Multi-Instrumentalist. Er spielt betörenden Neo Folk, kombiniert mit einer großartigen Stimme und anspruchsvollen Gitarrenriffs. Der Engländer begleitete Mumford&Sons auf ihrer ersten ausverkauften Tour durch Großbritannien.

Die kulturellen Verdienste des Peter Piek sind ungezählt. So stehen in seiner Biografie gleich mehrere Bezeichnungen, wie "deutscher Maler, Songwriter, Multiinstrumentalist, Autor und Performancekünstler". Am 23. April wird der gebürtige Chemnitzer sich allerdings auf ein Minimum beschränken: Die Gitarre und die Stimmbänder. Wir freuen uns auf klaren Indie-Power-Pop.

Ostern auf der Insel

Wir starten unsere Familiennachmittage im Frühjahr mit dem Osterfest am Ostermontag. Bereits am Ostersonntag laden wir erstmals zum großen Ostereiersuchen auf der Peißnitzinsel. Los geht es um 12 Uhr. Und am Samstag entzünden wir wieder ein kleines Osterfeuer mit musikalischer Unterstützung. Vom 3. bis zum 6. April fährt erstmals der Peißnitzexpress in diesem Jahr. Am Samstag den 11. April bekommen wir internationalen Besuch: zum einen DOLUS


KULTUR

MUTOMBO aus dem Kongo, der uns mit einem sehr rhythmischen und harmonischen Songwriting zum „Kopfwackeln im Takt“ verleiten wird. Zum anderen AUSTIN MILLER aus Orlando (Florida). Er verbindet die klassischen Elemente des Folk mit einer ganz besonderen frischen Note und ist damit Teil einer großen Folk-Welle, die Europa seit einigen Jahren übermannt.

Zwei- und Dreiradtag

Der 19. April steht im Zeichen der Räder. Ob Liegerad, Tandem, E-Bike, Lastenrad oder auch das "normale Fahrrad" - wir wollen zeigen, wie umweltfreundlich gefahren wird. Dazu unser Aufruf an alle Lastenund Spezialradbesitzer: kommt vorbei und lasst andere Probe fahren (gegen Pfand, Getränke und Essensgutscheine als Bonus)! Für kleine Fahrer gibt es einen Hindernisparkcour und Tretautos. Wir stellen an dem Tag auch unser Lastenrad vor und die Aufbauten, welche Burgstudenten entworfen haben. Weitere Lastenräder von rad3 aus Leipzig und E-Bikes der EVH können Probe gefahren werden.

Klangpark-Session INKLUSIVE

Wir haben uns vorgenommen, musikalisches Zusammenspiel für Menschen mit und ohne Behinderung oder besonderen Bedürfnissen in der öffentlichen Musikszene zu etablieren. In diesem Jahr organisieren und bewerben wir vier öffentliche inklusive Veranstaltungen mit Sessioncharakter. Wir wollen Musizieren auf gleicher Augenhöhe, improvisatorisch und auf öffentlicher "Bühne" ermöglichen. Mit unserem Projekt möchten wir alle Interessierten in und um Halle ermutigen, sich in die öffentliche Musikszene einzubringen. Um mobilitätseingeschränkten Personen die Teilnahme zu ermöglichen, wird bei Bedarf und auf Anfrage ein Fahrdienst zur Verfügung stehen. Das Projekt wird ermöglicht durch Aktion Mensch.

SWH Saale Jazz am 26. April

Erstmals präsentiert das Festival „Women in Jazz“ gemeinsam mit den Stadtwerken Halle den SaaleJazz. Auf der Insel werden verschiedene Jazz-Ensembles von nah und fern auf zwei Bühnen für gute Stimmung sorgen. Und eine Bühne ist direkt am Peißnitzhaus. Hier gibt es ab 11 Uhr das Kinderprogramm "ES JAZZT EIN BIBABUTZEMANN", jazzenough aus Halle und Carmen Brown aus Mozambique. Hinzu kommen eine Kinderstraßenparade, eine Hüpfburg Arena und ein Musikmarkt. Es fährt sogar ein Jazz-Boot auf der Saale. Alle Termin auf Seite 6/7 und ausführlich auf www.peissnitzhaus.de.

www.peissnitzhaus.de

5


TERMINE März

Sonntag 01.03.15

15:00 Uhr Romantisches Wochenende mit Feuerschale und Knüppelkuchen

Montag 02.03.15

16:30 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus 17:00 Uhr Breathwalk Yoga im Gehen

Dienstag 03.03.15

wanderung: Suche nach dem Frühling* 19:00 Uhr Bautreffen

17:00 Uhr Yoga im Gehen

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Brian Smith Geofolk-Musiker aus Portland, Oregon, USA (themusicofbriansmith.com) 18:00 Uhr Zen-Meditation

Donnerstag 26.03.15

Donnerstag 12.03.15

Freitag

16:30 Uhr Abenteuerwanderung: Waldolympiade* 19:00 Uhr Vereinstreffen 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Michael Raeder akustische Gitarre (www.michaelraeder.com)

Sonntag 15.03.15

15:00 Uhr Romantisches Wochenende 15:00 Uhr Romantisches Wochenende

Montag 16.03.15 Dienstag 17.03.15

16:30 Uhr Abenteuerwanderung*

Freitag

06.03.15

16:30 Uhr Märchen gelesen am Kamin

Samstag 07.03.15

Donnerstag 19.03.15

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Suni Reita Lyrischer deutscher Songwriter-Sound 18:00 Uhr Zen-Meditation

Freitag

20.03.15

18:00 Uhr Zen-Meditation

Freitag

27.03.15

16:30 Uhr Märchen gelesen am Kamin

Samstag 28.03.15

15:00 Uhr Romantisches Wochenende

Sonntag 29.03.15

15:00 Uhr Romantisches Wochenende

Montag 30.03.15

16:30 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus 17:00 Uhr Yoga im Gehen

16:30 Uhr Märchen gelesen am Kamin

April

Sonntag 08.03.15

11:00 Uhr Frühstück mit Jung-Stadträten 15:00 Uhr Romantisches Wochenende

Sonntag 22.03.15

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Murray&Falkenau Songwriter-Irish-Folk (murrayandfalkenau.com) 18:00 Uhr Zen-Meditation

Montag 09.03.15

15:00 Uhr Romantisches Wochenende

Montag 23.03.15

10-18 Uhr Peißnitzexpress Osterfahrten

10-16 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus 15:00 Uhr Romantisches Wochenende 15:00 Uhr Kräuterführung* 15:00 Uhr Romantisches Wochenende 16:30 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus 17:00 Uhr Yoga im Gehen

Dienstag 10.03.15

16:30 Uhr Abenteuer-

6

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: WILLER - SingerSongwriter (www.willer-music.com)

Samstag 14.03.15

16:30 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus 17:00 Uhr Yoga im Gehen

18:00 Uhr Zen-Meditation offene Gruppe für alle

16:30 Uhr Abenteuerwanderung*

13.03.15

16:30 Uhr Märchen gelesen am Kamin

Donnerstag 05.03.15

Dienstag 24.03.15

Samstag 21.03.15

16:30 Uhr Führungen durch das Peißnitzhaus 17:00 Uhr Konzert: Klangpark-Session INKLUSIVE

Peißnitzbote März-April 2015

Donnerstag 02.04.15

Freitag

03.04.15

Samstag 04.04.15

10-18 Uhr Peißnitzexpress Osterfahrten 10-16 Uhr Arbeitseinsatz am Peißnitzhaus


18:00 Uhr Osterfeuer mit Musik

Sonntag 05.04.15

10-18 Uhr Peißnitzexpress Osterfahrten 12:00 Uhr Großes Ostereiersuchen

Montag 06.04.15

10-18 Uhr Peißnitzexpress Osterfahrten 15-17 Uhr Osterfest Osterbasteleien und Staffelspiele 17:00 Uhr Yoga im Gehen

Dienstag 07.04.15

19:00 Uhr Vereinstreffen

Donnerstag 09.04.15

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Rowan Coupland Neo Folk (UK) www.rowancoupland.com 18:00 Uhr Zen-Meditation

Samstag 11.04.15 15:00 Uhr

Kräuterführung* 18:00 Uhr Konzert: Austin Miller (Florida) www.austinmillermusic.com + DOLUS MUTOMBO (Kongo) www.dolusmutombo.com

mit Bierverkostung und Bockbier vom Fass 17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Peter Piek - IndiePower-Pop (www.peterpiek.com) 18:00 Uhr Zen-Meditation

17:00 Uhr Yoga im Gehen

11-17 Uhr Konzert: Women in Jazz - KinderJazz-Programm, jazzenough und Carmen Brown (Mozambique)

Montag 13.04.15

Dienstag 14.04.15

19:00 Uhr Bautreffen

Donnerstag 16.04.15

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Theater: Jonas Schütte spielt Macht Doch! (www.jonsch.net) 18:00 Uhr Zen-Meditation

Sonntag 26.04.15

Montag 27.04.15

17:00 Uhr Yoga im Gehen

Donnerstag 30.04.15

Sonntag 19.04.15

17:30 Uhr Kleinkunstbühne: Marody-Orchester 18:00 Uhr Zen-Meditation

Montag 20.04.15

Legende

15:00 Uhr Zwei- und Dreiradtag 17:00 Uhr Yoga im Gehen

Donnerstag 23.04.15

17:00 Uhr Tag des Bieres -

* kostenpflichtig/ Materialgeld Änderungen vorbehalten

www.peissnitzhaus.de

7


KARTE & KON TAKTE ① Peißnitzhaus Peißnitzhaus-Café: Peißnitzinsel 4, 0345-29984841 Büro: Burgstr, 38; 0345-2394666 www.peissnitzhaus.de

② Planetarium ③ Verkehrsgarten ④ Peißnitzexpress

Geschlossen

Winterpause, Sonderfahrten zu Ostern Tel: 0345-5815661, www.pe-halle.de

⑤ Biergarten Wiederhold ⑥ Fontäne www.fontaene-halle.de Spiel⑦ Baschkirischer platz ⑧ Spielplatz für Kleine ⑨ Spielplatz/ Kletterwald

8

Peißnitzbote März-April 2015


MITMACHER& UNTERSTÜTZER

Mitmacher der Stunde Karl Reinert

Im September begann Karl Reinert seinen Bundesfreiwilligendienst am Peißnitzhaus. Seitdem hilft er auf allen Baustellen. Ob Farbe abbrennen, Schutt schippen oder auch Möbel bauen. Karl ist vielseitig und sich für nichts zu schade. Der 20Jährige Naumburger will im Anschluss Medizintechnik studieren. Vorher kann er sich bei uns noch einmal richtig "austoben"!

Wollen auch Sie mitmachen?

Schauen Sie bei unseren Vereinssitzungen und Arbeitseinsätzen vorbei (siehe Termine auf Seite 6/7).

Steckbrief:

Baubegeisterte für Bundesfreiwilligendienst gesucht

Ab September suchen wir zwei neue Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst, die am Haus mit anpacken wollen. Ob Werkstatt betreuen, Grünpflege, Möbel bauen und restaurieren oder die Haussanierung aktiv unterstützen: die Aufgaben sind vielfältig. Wollen Sie sich handwerklich ausprobieren, sind Sie bei uns richtig. Aber auch an Planungen können Sie sich beteiligen. Einsatzzeit: 12 bis 18 Monate.

Bewerbung mit kurzem Lebenslauf und Motivation: mail@peissnitzhaus.de

www.peissnitzhaus.de

9


ANGEBOTE Aktuelle Angebote für Kindergeburtstage, Ferienspiele, Projekt- und Wandertage u. a. Buchung, wenn nicht anders angegeben, direkt über www.peissnitzhaus.de. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an 0345-2394666 bzw. mail@peissnitzhaus.de.

Naturtag: "Biene Lise - die Honigmacherin & ihr Bien" Ein spannender Workshop, der dich in die Welt der Bienen entführt. Hier erfährst du mehr über das Zusammenleben in einem Bienenvolk und kannst einmal hautnah selbst beobachten was Biene Lise und ihre Mitstreiter machen. Probiere leckeren Honig, rieche den Duft frischen Bienenwachses und entdecke weitere Bienenprodukte. Buchbar ab April, für Grundschulkinder/ Horte, Dauer 2-3 Stunden, 3 Euro (inkl. Material) In den Pfingsferien: 18.5. (für Familien) und 20.5. (für Hortgruppen) Anmeldung unter: Bianca Richter, 017662033338, bieanca.richter@yahoo.de www.flimmerbiene.de

Naturtag: "Frau Wolle und die vier Schafe"

Ein Tag rund um die Wolle gemeinsam mit der „Natur schafft Wissen gGmbH“. Inhalt: Wolle kämmen, filzen, weben, färben; gemeinsam erkunden wie das Leben eines Schafes aussieht und einiges mehr. In den Pfingstferien: 21. und 22.05., für Hortgruppen und Familien, Dauer 2-3 Stunden, 4 Euro (inkl. Material)

NEU: Mit Nadel und Faden - ein Kreativ-Geburtstag Für alle die gern nähen oder nähen lernen wollen, ist das genau das Richtige. Wir gestalten tolle Dinge aus Filzplatten, je nachdem, was ihr nähen möchtet, wie zum Beispiel kleine Anhänger. Je nach Lust und Laune entstehen so alle möglichen Motive in vielen verschiedenen Farben. Aber auf jeden Fall nehmt ihr eine tolle Erinnerung mit nach Hause. Auch für Anfänger geeignet. Alter: von 10 bis 16 Jahren, max. 8 Kinder (sonst Aufpreis), Dauer: ca. 2 Stunden, Preis: 80 Euro (Wochenende 90 Euro)

10

Peißnitzbote März-April 2015


An g e b o t e Ki n d e rg ru fü r: Ki ta s , S c h ppe n , H o rt e u n d u l e n , Fa m i l i e n

IMPRESSUM Peißnitzhaus e.V.

Kindergeburtstage

⁕ NaturKunst-Geburtstag (ab 4 Jahre) ⁕ Apfelgeburtstag, Indianergeburtstag, Hoppel wartet auf seinen Geburtstag (ab 5 Jahre) ⁕ Taschenlampenwanderung (ab 6 Jahre) ⁕ Slawengeburtstag, Piratenschatzsuche mit GPS (ab 8 Jahre) ⁕ Mit Nadel und Faden (ab 10 Jahre)

Märchen & Gesundheit

⁕ Hoppels Pralinenmanufaktur (5-10 Jahre)

Natur & Umwelt

⁕ Naturerlebnisführungen: Auwald oder Wiese und Insekten (5-12 Jahre) ⁕ Vogelführung zur Brutzeit (6-10 Jahre) ⁕ Biene Liese (6-10 Jahre) ⁕ Bau von Nistkästen und Insektenhotel (4. Klasse) Kontakt: Peißnitzhaus e.V., Tel.: 0345-2394666, mail@peissnitzhaus.de

Burgstraße 38, 06114 Halle/Saale Peißnitzinsel 4, 06108 Halle/Saale Tel: 0345-2394666 oder 0345-29984841 Fax: 0345-2394661 mail@peissnitzhaus.de www.peissnitzhaus.de Vereinsregister: VR22129 beim Amtsgericht Stendal Steuernummer: 110-142-42734

Spendenkonto:

Saalesparkasse Halle BIC: NOLADE21HAL IBAN: DE40 8005 3762 0381 3140 81 V.i.S.d.P.: Ulrich Möbius An dieser Ausgabe waren beteiligt: Philipp Baumgärtner, Roland Gebert, Daniel Banse, Lora Zhelyazkova Verteilung: MZZ Halle, Kulturfalter Auflage: 8.000

Peißnitzbote kostenlos im Abo! tinyurl.com/peissnitzbote oder 0345-2394666 DANKE an die MZZ

architekten ingenieure stadtplaner

ü tz t d ieu s e s t s r e t n u k r e d -w d e s Pe ißn itz h a n a S ie ru n g www.peissnitzhaus.de

11


12

Peißnitzbote März-April 2015


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.