Bote von Karcanon 76
–
Jahr der Schmetterlinge 441 n.P.
-
Seite 2
Vorwort: Hintergrundkultur-Fanfiction-Rollenspiel Saluton – Seid gegrüßt, liebe Freund*innen Myras! Schon wieder geht ein Jahr zuende, das Jahr der Schmetterlinge. Auf Karcanon hat man das Jahresmotto mancherorts durchaus durchschimmern sehen – etwa wenn der IrrsinnsSchmetterling weit von seinem normalen Habitat im Pottuvil-Dschungel zu sehen war. Dieser Bote hat neben dem Geschehen im Kaiserlichen Rat und etwas Kultur aus den Reichen vor allem Material zum und Berichte aus dem Rollenspiel. Der „Bote von Karcanon“ soll aber Karcanon möglichst vollständig abbilden, weshalb wir diese Spielberichte hier auch dann bringen wenn sie nicht romanhaft lesenswert scheinen. Hinweis: Um Kultur eines WdW-Reiches (auch Hintergrundkultur eines Rollenspielchars oder Stories in einem Reich) zu schreiben, die Teil des Projekts Myra wird, muss man Mitspieler:in des entsprechenden Reiches sein oder die Kultur (ggf über die Spielleitung) mit den Zuständigen abgestimmt haben, bevor das mehr als Fanfiction ist. Ausdrücklich sage ich, dass ich mich freuen würde wenn aus vielen Personen, die bisher nur Chars im Rollenspiel haben, Mitspielende in den Herkunftsreichen ihrer Chars würden und unterstütze das als Spielleitung bei Interesse auch gerne. Fanfiction ist natürlich erlaubt und kann auch autonom überall veröffentlicht werden, mit dem Hinweis dass es sich um Fanfiction handelt auch auf den ProjektMyra Accounts auf Wattpad und AO3 (Archive Of Our Own), oder im User-Blog der Beteiligten in der MyraPedia. Beides begrüsse ich ausdrücklich, zum einen können schöne Geschichten entstehen und gelesen werden, zum anderen ermöglicht eine Veröffentlichung in User:Blogs in der MyraPedia die Auswahl bei der MyraPedia Suche nur auf offizielle Quellen (Artikel) oder auch auf inoffizielle (Blogartikel) zu erstrecken. Rollenspielberichte sind natürlich auch zum Teil subjektiv und zum Teil von der Ansicht oder Erinnerung der Schreibenden begrenzt oder ausgeschmückt. Neue Lebensformen, wichtige Figuren in fremden Städten und manches mehr sollten natürlich mit der Spielleitung abgestimmt sein. Wie bei anderer Kultur gilt aber, was an Berichten im Boten veröffentlicht ist, darf als zumindest subjektiv so erlebt offiziell auf Karcanon angesehen wer den. Namen und Beschreibungen können nach Veröffentlichung im Segmentsboten, ggf mit dem „Subjektiv“ Tag oder „gemäss dem Bericht von (Charaktername)“, in die MyraPedia aufgenommen werden, so wie es auch bei eurer hier veröffentlichten WdW-Kultur aus Kulturberichten der Fall ist. Gespannt sind wir jetzt auf das neue Jahr – für das einiges ansteht. Nicht nur beginnt am 17. März 2022 das „Jahr der Katzen“ 442 n.P. und damit auf Karcanon auch das Ende der Verhandlungen von Chnumia und das ganzjährige „Druidenkonvent von Bethulia“ auf Kezunsea, sondern im irdischen September 2022 sind zu unglaublichen 40 Jahre Projekt Myra die „Tübinger MYRA-Tage – Tübinger Tolkien-Tage“ als ganze Veranstaltungswoche vom 05.-11.September 2022. Die Woche wird hybrid geplant – wer nicht nach Tübingen kommen kann, soll online dabei sein – und auch online Rollenspielrunden anbieten, Workshops und Lesungen… wir brauchen euch vollständig, als Helfende und Beteiligte, online und vor Ort am Standort in Tübingen, Leute die mit Tablets und Handys filmen, am Laptop Streams begleiten und schauen dass die Eintrittskontrolle funktioniert.
Erst einmal viel Freude beim Lesen – Agape n'Or – WGW (und Franz)