www.photokina-daily.de
Kunst im Raum: Epson Halle 2.2 Art in space: Epson Hall 2.2
three
Alle aktuellen Informationen rund um die photokina DAILY. All current information related to the photokina DAILY.
Seite 12 | Page 12
23 September 2010
photokina Impressionen photokina impressions
Business Forum International
Zeit zum Handeln Time for action
Foto – Doku – Kunst Photo – docu – art
Seite 4 | Page 4
Seite 8 | Page 8
Seite 26 | Page 26
Seite 28 | Page 28
TOPTHEMA | MAINTOPIC
by Peter Schuffelen
Kulturgut Fotografie Photography as cultural heritage photokina DAILY-Team
Sonne über Köln Über der photokina 2010 scheint seit Tagen die Sonne: Tolle Produkte, attraktive Motive, positive Signale des Handels, innovative Strategien für die Zukunft. Zwei Aspekte sind dabei besonders interessant: Die steigenden Besucherzahlen zeigen auch in Internet-Zeiten: Menschen wollen Menschen treffen. Menschen wollen Produkte fühlen und ausprobieren. Das alles zusammen macht die besondere photokina-Stimmung aus. Der zweite Aspekt: Der sehr hohe Anteil an jungen Menschen unter den Besuchern der photokina 2010. Das zeigt, dass die Fotografie nichts von ihrer Faszination verloren hat. Genießen Sie diesen Tag auf der photokina in Köln.
Noch immer haftet der Fotografie das Stigma der bloßen Wirklichkeits-Ablichterin an. Dabei hat sie durch ihre Vieldeutigkeit mehr zu unserer Welt-Anschauung beigetragen als jedes andere Medium. Eine Würdigung. The stigma of merely being a cold record of reality still clings to photography. Yet its manifold versatility has contributed more to our perception of the world than any other medium. That is an appreciation.
Sunny Cologne The sun has been shining the past few days over the photokina 2010: fantastic products, appealing images, positive retail market signs, and innovative strategies for the future. Two aspects are especially interesting though. First, the increasing number of visitors shows that, even in the days of the Internet, people want to be among other people. People want to touch and test products. Together, this is what creates photokina’s special atmosphere. The second interesting aspect is the high number of young visitors to the photokina 2010. This shows that photography has not lost its fascination. Enjoy this day at the photokina in Colgone.
Produkt des Tages Product of the day
Olympus Mju Tough 6000
Unter und über Wasser mit guter Figur: Olympus Mju Tough 6000. Below and above water with good shape: Olympus Mju Tough 6000.
R
und 180 Jahre ist die Fotografie jetzt jung. Gemessen an anderen visuellen Künsten wie der Malerei ist das kein Alter, dafür war ihr Werdegang umso bewegter. Im Schnelldurchlauf: Der anfänglichen Begeisterung über das neue Zaubermedium folgt die Ernüchterung. Vor allem die Malerei ist zunächst wenig angetan: Sie muss ihre dokumentarischen Aufgaben an die weitaus abbildungstreuere Fotografie abgeben, die diese zunächst willig übernimmt. Fortan gilt sie als Handwerk, bestenfalls Maschinenkunst, versucht sich im Piktorialismus ausgerechnet in malerischer Weise aus dieser selbstverschuldeten Unmündigkeit zu befreien, propagiert im 20. Jahrhundert abwechselnd mal den subjektiven, mal den objektiven Blick und macht sich zuletzt mit medienanalytischen und selbstreferenziellen Metho-
den Gedanken über sich selbst. Die banale Cousine der Malerei ist die Fotografie also längst nicht mehr und endlich auch im Kunstmarkt angekommen. Doch was sie ihrem Wesen nach ist, was sie kann und soll jenseits der Wirklichkeitswiedergabe, das ist bis heute nicht abschließend verhandelt. >>> Seite 3
T
oday, photography is nearly 180 years young. Compared to other visual arts, like painting, this is minor, but its evolution was all the more lively. In short: The initial enthusiasm for the new magic medium is followed by sobering consequences. Especially painting is somewhat affected in the beginning: it has to yield its documentary tasks to the far more
Niemals hat die Zeichenkunst der großen Meister eine solche Zeichnung hervorgebracht. ( … ) Es ist die Sonne selbst, als allmächtiges Werkzeug einer neuen Kunst, die diese unglaubliche Arbeit vollbringt.“ Jules Janin, Französischer Kunstkritiker beim Anblick der ersten Daguerreotypie 1839 “Never has the art of the great masters produced such a drawing. ( … ) It is the sun itself, as an almighty tool of a new art, that creates this incredible work.” Jules Janin, French art critic, upon viewing the first Daguerreotype in 1839.
faithful medium of photography, which at first accepts that willingly. It now becomes a craft, at best a mechanical art. Pictorially, seeking to free itself from its selfincurred infancy, it adopts a painterly style. In the 20th century, it alternately propagates a subjective, then an objective view and in the end, with media-analytic and self-referencing methods, triggers ponderings about itself. It has long ceased to be a banal cousin of painting and it has finally arrived in the art market. But what it is by its nature, what it can and should create beyond recording reality, has not been defined conclusively to this day.
Photography, the impalpable medium
Because photography is many things: A means of communication and a message, an imageconveying process and an information carrier. >>> Page 3