Unser Wandertipp für Montag: Gipfeltour zum Hohen Dieb Ein Klassiker am Vinschger Nördersberg Treffpunkt: 09.00 Uhr Talstation Tarscher Alm Strecke: 10,5 km Aufstieg: 800 hm Dauer: 4,5 Stunden Wegart: mittelschwerer Weg Info: nehmen Sie Tagesproviant und Getränke mit! Information und Anmeldung bis Sonntag 20.30 Uhr an der Rezeption
Jagdpost am 20. September 2015
Unser Sportprogramm für Montag: 08.00 Uhr Joggen mit Frau Pirhofer 08:30 Uhr Acqua Fitness 09:15 Uhr Yoga 10.15 Uhr Nordic Walking Anmeldung und Information bis Sonntag 20.30 Uhr an der Rezeption
Heute Abend erwartet Sie ein herrliches Gala-Dinner. Es wird ein Genuss-Theater für alle sechs Sinne.
Die ganze Natur ist eine Melodie, in der eine tiefe Harmonie verborgen ist. Lust auf Lektüre?
Rübenmus statt Kartoffelbrei Mit weniger als der Hälfte der Kalorien und fast 3 -mal so viel Vitamin C sind Steckrüben den Erdäpfeln deutlich überlegen. Zerkleinern, kochen und stampfen Sie die Steckrübe genauso wie Kartoffeln zu Püree. Das Ganze funktioniert auch mit Pastinaken, Möhren oder Petersilienwurzeln. Besonders cremig wird es mit einem Mix der unterschiedlichen Sorten.
Der Jagdhof Online-Newsroom mit 15 Tageszeitungen und 15 Magazinen wartet auf Sie. Exklusiv, tagesaktuell und kostenlos. Einfach Link eingeben oder QR-Code scannen –und loslesen.
news.jagdhof.com
Lust auf Extra Wellness? Wir haben noch Zeit für Sie! Unsere freien Termine am Sonntag um 16.30 Uhr Ayurveda-Rückenmassage ca. 25 Minuten € 45,00 oder um 18.00 Uhr Aromaölmassage ca. 50 Minuten € 62,00
Produkttipp des Tages: Alpenrose Enzympeeling von Berg Biokosmetik Natürliche Enzyme aus Ananas peelen sanft die raue Oberfläche der Haut und offenbaren ein reines und verfeinertes Hautbild. Essentielle Fettsäuren lassen die Haut strahlen und sorgen für ein verfeinertes, reines und frisches Hautbild. Thymian- Extrakte reinigen und entgiften, Edelweiß- und Rhododendronextrakte schützen vor Umwelteinflüssen und freien Radikalen, die zu vorzeitiger Hautalterung führen können. 50 ml € 23,00
Die fünfte Jahreszeit in Südtirol Törggelen Das Südtiroler Törggelen entstammt dem alten Brauch der Bauern und Weinhändler, zwischen Anfang Oktober und dem Beginn der Adventszeit den jungen Wein zu verkosten. In Südtirols Buschenschänken wird dieser "neue" Wein zusammen mit Gerstensuppe, Schlutzkrapfen, deftigem Surfleisch und Südtiroler Knödeln aufgetischt. Süße Krapfen und geröstete Kastanien bilden den krönenden Abschluss beim Törggelen.
Das Wetter
Am Sonntag gibt es besonders in den nördlichen Landesteilen vormittags mehr Wolken und an der Grenze zu Nordtirol kann es auch etwas regnen. In der Folge setzt sich immer häufiger die Sonne durch, am längsten unbeständig bleibt es im Wipp- und Ahrntal. Es weht teils kräftiger Nordföhn. Die Höchstwerte liegen zwischen 14° und 25°.
Montag
Dienstag
Mittwoch
Am Montag scheint unter Zwischenhocheinfluss die Sonne von früh bis spät. Der Dienstag startet gebietsweise mit Hochnebel, danach gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist nur gering. Am Mittwoch zieht eine Kaltfront mit Regenschauern durch, dahinter setzt Nordföhn ein und die Sonne kommt zum Zug. Recht sonnig sollte der Donnerstag verlaufen.
Unsere geführten Biketouren am Montag Bikepark mit Geschicklichkeitstraining Der ideale Start in die Bike Eldorado Woche mit einem Techniktraining im Bikepark von Latsch. Treffpunkt: 10.00 Uhr Maxx Bike Shop Guide: Matthias Guiding: € 20,00 oder/und Werner`s Freeride Tour Treffpunkt: 14:15 Uhr Maxx Bike Shop Guide: Werner Guiding: € 20,00 Seilbahn: € 12,50 Anmeldung bis heute Abend 21.30 Uhr!