Unser Gesundheitstipp: Pfefferminze hilft U.a. bei Erschöpfung, Kopfschmerzen, Wetterfühligkeit Pfefferminzwasser macht fit. Für ProfiRadfahrer entwickelte der französische Kräuterexperte Maurice Mességué dieses „Vitalitätstonikum“: 3 EL Pfefferminz Wasser und 2 EL Rosmarin Wasser mit 1 l Mineralwasser oder Apfelschorle mischen und über den Tag verteilt trinken.
Jagdpost am 03. Oktober 2015
Unser Ausflugstipp: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff Ein Muss im Meraner Raum sind die “Gärten von Schloss Trauttmansdorff” – ein weitläufiges Areal, das Pflanzen aus aller Welt versammelt, aber auch typische Südtiroler Landschaften vorstellt. Spazierwege schlängeln sich durch Wasser- und Terrassengärten den Hang empor, führen in den Sinnesgarten oder in den japanischen Garten, auf den Kakteen- und Sukkulenthügel oder zu Kulturpflanzen des Südens wie Olivenbaum und Weinrebe. Im Zentrum der Gärten thront das Schloss. Graf Trauttmansdorff hatte es aus mittelalterlichen Ruinen wieder errichten lassen. Kaiserin Sissi wohnte zweimal zur Winterkur darin. Nun befindet sich im Schloss das Touriseum – das Museum für Tourismus. Entdecken Sie das Touriseum mit 200 Jahren bewegter Tiroler Tourismusgeschichte. Öffnungszeiten: 01.04.15– 31.10.15 von 09.00– 19.00 Uhr (letzter Einlass 18.00 Uhr) Eintritt: Erwachsene € 12,00 Familienkarte € 26,00 Ort: Meran
Das Zweitschönste im Leben ist, sich treiben zu lassen. Das Schönste ist seinen Platz zu finden. Lust auf Lektüre? Der Jagdhof Online-Newsroom mit 15 Tageszeitungen und 15 Magazinen wartet auf Sie. Exklusiv, tagesaktuell und kostenlos. Einfach Link eingeben oder QR-Code scannen –und loslesen.
news.jagdhof.com
Lust auf Extra Wellness? Wir haben noch Zeit für Sie! Unsere freien Termine am Samstag um 11.00 Uhr Intensiv-Rückenmassage ca. 40 Minuten € 55,00 oder um 15.00 Uhr Klassische Ganzkörpermassage ca. 50 Minuten € 62,00
Das Wetter Der Tag verläuft wechselnd bewölkt mit ein paar sonnigen Abschnitten. Stellenweise bilden sich Regenschauer, am Nachmittag ist die Wahrscheinlichkeit dafür am größten. Die Temperaturen steigen tagsüber auf 12° bis 19°.
Sonntag
Montag
Dienstag
Produkttipp des Tages: BOTU- VIP Glättendes Peeling von Ericson Laboratoire: Dieses glättende Peeling beseitigt Hautunreinheiten und kurbelt die Zellerneuerung an. Es reduziert sichtbar Falten und glättet tiefgreifend. Das Gewebe regeneriert sich und die Elastizität wird verbessert. 50 ml € 49,00
Unsere Biketouren für morgen: St. Martin– Montesole Trail Treffpunkt: 10.00 Uhr Maxx Bike Shop Guide: Franz Kosten: € 20,00 Guiding Strecke: 29 km Dauer: 4 Stunden Höhenmeter: 900m oder Panorama Tour vom Reschensee nach Latsch Treffpunkt: 10.00 Uhr Maxx Bike Shop Kosten: € 20,00 für Shuttle Kilometer: 60 km Höhenmeter: 120m Fahrtzeit: 4 Stunden Die Tour wird nicht geguidet! Anmeldung bis heute Abend an der Rezeption!
Überwiegend bewölkt geht es am Sonntag weiter. Vor allem in der Früh und am Vormittag regnet es recht verbreitet. Am Nachmittag lockern die Wolken von Westen her auf, länger unbeständig bleibt es noch im Osten des Landes. Am Montag kommt es voraussichtlich zu einer leichten Wetterbesserung. Morgendliche Nebelfelder verschwinden und zumindest zeitweise scheint die Sonne. Am Dienstag und Mittwoch wird es vor allem in der Nordhälfte wieder etwas wechselhafter, im Süden bleibt es freundlich.
Unser Wandertipp: Tarscher Alm-Tarscher Wetterkreuz Zuerst führt Sie der Weg durch den Wald bis zur Tarscher Alm und ab dort anfangs steil über den Weg Nr. 1 bis zur Zirmruanhütte an der Waldgrenze. Weiter geht’s über steiniges Gelände bis zum Tarscher Wetterkreuz (2440 m). Dort genießen Sie die Aussicht über den gesamten Talkessel. Anschließend können Sie den Weg heruntersteigen und gemütlich mit dem Sessellift in‘s Tal fahren. Dauer: 3,5 Stunden Wegart: mittelschwere Wanderung Ausrüstung: hohe Wanderschuhe u. auf Wunsch Leki-Wanderstöcke (beides kann in unserem Outdoor-Shop kostenlos geliehen werden!)