EL AVISO 02/2018

Page 1

EL AVISO 1

EL AVISO - Februar, 2018

de Mallorca Februar 2018

Deutsche Zeitung seit 1998 - GRATIS

KULTUR Aktuelle Kinotipps

Seite 6

REISE Wintersport in den Pyrenäen Seiten 8-9

AUTO & MOTOR Jaguar E-Pace präsentiert Seiten 10-11

ESSEN & TRINKEN Saisongemüse Calçots Seite 24

Alaaf und Helau Wie man Karneval in Spanien feiert

Wichtig

Weniger Müll dank Gesetz Seite 3

Traurig

Barbara Weil PaulBocuse Seite 5+25

Illegal

Neues Gesetz zur Ferienvermietung Seite 41

außerdem:

Gesundheitstipps, Immobilien, Veranstaltungen und natürlich jede Menge Kleinanzeigen


2

Die zweite Seite

EL AVISO - Februar, 2018

MEINUNG

Zahl des Monats

Inhalt Die dritte Seite

3

Anti-Müll-Gesetz und Schutz von Traditionsgeschäften

Aktuelles

4

Karneval in Spanien

Kultur

5-7

Nachruf Barbara Weil, Neu im Kino, CCA Andratx

Reise

8-9

Wintersport in den Pyrenäen

Auto & Rad

10-12

SUV Jaguar E-Pace Buchtipp: Bestattungswagen

Gesundheit

14-16

Gürtelrose-Mythen, Gesunde Haferflocken

Beauty & Mode

17-19

Mode-News, Bad-Tipps, Wassermelonen-Kosmetik

Essen & Trinken

Grokolores, Mohren, van Gogh und ein goldenes Clo

20-25

Siphons, Valentinsessen, Calçots, Gastro-Events, Nachruf Bocuse

Veranstaltungen

26

Tiere

27

Rund ums Haus & Recht

28-41

Fundgrube

42-46

Die Welt dreht sich, Deutschland stagniert, zumindest was die neue Groko angeht. Erst Konsens zum Familienzuzug, dann wieder Streit. Nach Jamaika nun der neue Kindergarten auf teuer von uns zu bezahlendem “Niveau” oder kurz gesag: Grokolores. Schauen wir lieber auf andere Schauplätze.

Endlich

Kuriosität

Mit den Namen ist das so eine Sache. Man sagt schon lange nicht mehr Negerkuss oder Zigeunerschnitzel, aber ein Jägerschnitzel darf noch serviert werden. Mich stört da eher die Verpackung von Deutschen Bratwürsten bei Carrefour: Mit Frakturschrift, wie sie im Nationalsozialismus gebraucht wurde, und mit einem Bild aus dem Berchtesgadener Land, wo Hitler bekanntlich sein Luxuschalet in den Bergen hatte... Nun hat die kommunale Ausländervertretung in Frankfurt gemeckert und will zwei Apotheken umbenennen. Es handelt sich um die „Mohren-Apotheken“. Die in den Sechzigern gegründeten Apotheken tra-

gen ihren Namen schon sehr lange. Aber die Ausländervertretung meint nun, das Wort habe einen rassistischen Hintergrund, und rassistische Bezeichnungen und Logos sollen aus dem Stadtbild Frankfurts verschwinden – was ja auch generell löblich ist. Die Geschäftsführerin zeigte sich erstaunt über die Kritik. Der Name gehe wohl auf die Verwendung von Arzneien aus fernen Ländern zurück. Und dies sahen wohl auch andere Apothekenbetreiber so, denn es gibt in ganz Deutschland zig Apotheken gleichen Namens. Aber es heißt: Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr muss gehen...

Tierfreunde wird es freuen: Endlich werden Katzensterilisation und Katzenkolonie-Kontrollen vom Inselrat subventioniert. Hört sich erstmal nicht so wichtig an, ist aber der richige Schritt, um dem Problem der sich ständig vermehrenden Population Herr zu werden. Bislang konnte nur mit privaten Spenden und entgegenkommenden Tierärzten gearbeitet werden. Treibende Kraft war die Tierschutzdachorganisation Baldea, die sich seit Jahren um eine (finanzielle) Unterstützung der Regierung bemüht. Jetzt könnte man sagen, es gäbe wichtigere Dinge, bei denen der Inselrat auch materiell helfen könnte wie die steigende Zahl der Obdachlosen oder Bedürftigen, aber nun gut. Martina Zender

DEPÓSITO LEGAL PM 332 – 1.998

Es Verger, 5, 07190 Esporles Telefon: 971 619 234 info@el-aviso.es www.el-aviso.es Geschäftsführung Dr. M.Maul info@el-aviso.es Buchhaltung: Albert Mayoral Anwalt und Steuerkanzlei contabilidad@el-aviso.es Fundgrube: info@el-aviso.es Redaktion: Martina Zender Satz & Design: Stefan Arens, Cobra 5 Lektorat: Wolf-Dietrich Elß Vertrieb: HDM Campos S.L. Druck: BERMONT IMPRESIONES S.L. OMNIPRINT Santa Maria, Mallorca Die gesamte Zeitung können Sie online unter www. el-aviso.es lesen Die Redaktion des EL AVISO zeichnet nicht verantwortlich für die Artikel, die mit dem Namen der Ver­fasser gekennzeichnet sind. Für deren Inhalt ist allein der angegebene Verfasser verantwortlich. Dessen Meinung deckt sich nicht unbedingt mit der Redaktion. Redak­tionsschluss am 14. des Vormonats. Der Herausgeber ist nicht für den Inhalt der Anzeigen verantwortlich.

Tja, was da vor kurzem von der Washington Post berichtet wurde, trug sich zwar schon im letzten Sommer zu, ist aber fast zu schön, um wahr zu sein. Comedy pur! Da wünscht sich unser Donald ein Bild für seine Privatgemächer im Weißen Haus und bittet das Guggenheim-Museum in New

York um Vincent van Goghs “Landschaft mit Schnee”. Doch dies wurde ihm aus Sicherheitsgründen verweigert. Was aber hat man ihm stattdessen angeboten: Ein goldenes Clo – auch ein Kunstwerk von Maurizio Cattelan namens “America” und immerhin circa eine Million Dollar wert. Die

langjährige Chefkuratorin des Guggenheim-Museums, Nancy Spector, hat damit die wohl perfekte Antwort gegeben, was einem Donald “zusteht”... Nicht nur ein Clo, sondern sogar ein benutztes Clo – und das für einen Bakterien-Hasser und diesbezüglich überängstliche Person

Attraktionen und Stände, darunter etwa 70 Fahrgeschäfte – auch viele Neuheiten – und natürlich das weithin sichtbare Riesenrad, werden auf der Fira del Ram, der größten Kirmes der Balearen auf dem Festivalgelände Son Fusteret stehen. Sie beginnt am 24. Februar und wird bis um 13. April andauern. Erwartet werden rund 30.000 Besucher.

wie Trump. Denn die Toilette aus 18karätigem Gold war als Kunstaktion ein Jahr lang bis letzten Sommer Teil der öffentlichen Toiletten des Museums und wurde von über 100.000 Besuchern benutzt. Frau Spector schrieb weiterhin: “Der Künstler würde es gern als langfristige Leihgabe zur Verfügung stellen. Es ist selbstverständlich sehr wertvoll und zerbrechlich. Aber wir geben gerne Anweisungen zur Installation und Pflege.“ Martina Zender

3

Die dritte Seite

Plastik, Müll und kein Ende... oder doch? Neue Gesetze gegen Plastiktüten und Kaffeekapseln sollen Müllmengen reduzieren

Schützenswerte Tradition Inselregierung verabschiedet Plan Traditionsgeschäften zu helfen

gesagt ist gesagt „Wir werden weiter in die Diesel-Technologie investieren.“

künftig entweder ebenfalls kompostierbar sein müssen oder vom Geschäft zurückgenommen werden. Einige Firmen bieten bereits Kapseln aus biologisch abbaurem Material an. Nespresso nimmt beispielweise die Kapseln zurück zum Recyclen. Apropos: Wenn man die Kaffeemenge sieht, die in den Kapseln stecken, zahlt man für ein Kilo Kaffee rund 70 Euro, während normaler Kaffee rund 8-10 Euro und Fair Trade-Kaffee rund 20 Euro kostet. Oder auf die Tasse umgerechnet: Filterkaffee je nach Marke 5-15 Cent, eine Tasse Kapselkaffee bis zu 42 Cent...

Die aktuelle Regierung will lobenswerterweise nicht nur dem Plastik und dem Müll generell den Kampf ansagen, auch der Entwicklung, dass sich immer mehr Ladenbesitzer die steigenden Mietpreise nicht mehr leisten können und aufgeben. Darunter auch bekannte Traditionsbetriebe wie das Café Lirico, das Schreibwarengeschäft Casa Roca oder auch die Bar Cristal an der Plaça Espanya, die zum Glück keinem Handyshop-Betreiber in die Hände fiel, wie man anfangs spekulierte, sondern hier konnte sich der Deutsche Unternehmer Helmut Clemens das Objekt sichern, um sein drittes Es Rebost darin zu installieren. Ein Mix aus Geschäft und Cafe, das sich zu 100 Prozent mallorquinischer Gastronomie und Erzeugnissen verschrieben hat. Chapeau – zumal Clemens damit fast schon mallorquinischer ist als so mancher Inselbewohner. Es Rebost 3 soll schon zu Ostern eröffnen.

In 12 Jahren 30 Prozent weniger?

Subvention, Steuernachlass, Führungen

Matthias Müller, VW-Chef nach den neuen Affentest-Skandalen

Top & Top

Üppig

Neues vom Trumpeltier

EL AVISO de Mallorca S.L.

170

EL AVISO - Februar, 2018

Rekord! Exakt 27.970.655 Passagiere landeten oder starteten 2017 auf dem Flughafen Son San Juan, wobei auf Grund der Doppelzählung von Ankunft und Abflug man auf rund die Hälfte Menschen kommt, welche die Insel per Flug besucht haben. 6,5 Prozent mehr als noch 2016. Dabei stellen die Deutschen mit über 9 Millionen die größte Gruppe. Rund um Ostern kamen die meisten, da wurde eine Steigerung von fast 24 Prozent erreicht, und auch der November (12 Prozent) und der Dezember (rund 16 Prozent) lagen über dem Durchschnitt.

Erfolgreich Befristete Arbeitsverträge haben viele. Zu viele Arbeitnehmer auf den Balearen. Als Konsequenz auf knapp 18.000 Kontrollen wurden im letzten Jahr über 2.000 Firmen vom Arbeitsministerium aufgefordert, mehr als 9.000 Zeitverträge in unbefristete Verträge umzuwandeln. Vor allem, weil die Firmen zu oft das unbefristete Arbeitsverhältnis wiederholt haben, um Geld zu sparen, was aber gesetzlich illegal ist. Mit einem unbefristeten Vertrag hat man als Arbeitnehmer deutlich mehr Rechte.

Wir sind nicht ersten, die ein Müllproblem haben. Und wir sind auch nicht die ersten, bei denen tatsächlich neue einschneidende Maßnahmen helfen sollen, dieses Problem wenn nicht zu lösen, so zumindest zu reduzieren. Vor allem, weil ein Großteil des Plastikmülls im Meer landet. So wird es laut dem neuen Abfallgesetz (Ley de residuos y suelos contaminantes) zum einen hohe Strafen geben, die von 300 Euro für kleinere Vergehen bis hin zu “1,75 Millionen Euro für schwerwiegende Verstöße gegen das Gesetz” auferlegt werden, wie Sebastià Sansó, der Generaldirektor für Umwelterziehung und Abfallpolitik vor kurzem verkündete. Und das ist auch gut so!

Stofftaschen und Flechtkorb statt Plastiktüte

An die 500.000 Tonnen Müll fallen alljährlich auf Mallorca an. Kein Wunder bei über 14 Millionen Touristen auf den Baleareninseln im Jahr 2017. Daher werden zum anderen weitere Änderungen auf Bewohner der Insel wie Touristen zukommen. Die allseits beliebten und leider extremst benutzten Einwegplastiktüten werden ab 2019 verschwinden. In den Geschäften sind lediglich Plastiktüten für Obst und Gemüse erlaubt. Jute statt Plastik oder schöner: man kauft sich einige der hiesigen schönen Flechtkörbe dafür. Es folgen Plastikgeschirr, Einwegrasierer, Druckerpatronen, Wattestäbchen, Plastik-Strohhalme, Feuchttücher und einiges mehr. Es sei denn, der Händler bietet kompostierbare Varianten dafür an.

Filterkaffee statt Kapseln

An den Kragen geht es auch den Kaffeekapseln, die zu-

Anderes wichtiges Produkt: das Wasser in Plastikflaschen. Auch diese sollen vom Markt genommen werden, speziell die kleinen Flaschen. Als Alternative soll von der Hotellerie und der Gastronomie (aufbereitetes) Leitungswasser kostenlos zur Verfügung gestellt werden – so der Plan. Man will also nicht nur bei Entsorgung regulierend und kontrollierend eingreifen, sondern bei der Entstehung von Müll vorbeugen. Das ambitionierte Ziel: Bis 2020 soll die Müllmenge um 10 Prozent, bis 2030 gar um 30 Prozent gesenkt werden. Damit befindet man sich zudem in guter Gesellschaft, auch die Europäische Union hat ähnliche Ziele. Dort strebt man an, dass bis 2030 jede Plastikverpackung wiederverwertbar ist. Laut deren Zahlen würden in den 28 Mitgliedstaaten aktuell rund 25 Millionen Tonnen Plastikmüll produziert, von denen nur ca. 30 Prozent recycelt würden.

Vorgestellt wurde eine Liste von 65 schützenswerten Geschäften aus den verschiedensten Branchen, von Handwerk bis hin zu Lebensmittelgeschäften und zur Gastronomie. Um auf diese erste Liste zu kommen, musste mindestens ein Aspekt gegeben sein: das Alter (mindestens 75 Jahre), ein Alleinstellungsmerkmal oder eine spezielle Architektur, Stichwort Denkmalschutz. Man spricht von steuerlichen Erleichterungen oder gar Subventionen. Desweiteren will man auch Touristen in Form von Stadtführungen diese Traditionsbetriebe nahebringen und sogar Ausstellungen initiieren. Diese Aktion soll auch die Bewohner Mallorcas motivieren, verstärkt in solchen Läden einzukaufen oder einzukehren. Denn letztlich sind auch die meisten, die im Falle einer Schließung trauern, selbst keine regelmäßigen Kunden gewesen... Aktuell können sich noch Geschäfte, die bislang “vergessen” wurden, für die Liste bewerben. Geplant ist zudem eine jährliche Aktualisierung.


4

Aktuelles

EL AVISO - Februar, 2018

5

Kultur

EL AVISO - Februar, 2018

NOTIZEN

NOTIZEN Zufriedene Hoteliers 45,7 Millionen Übernachtungen wurden vom spanischen Statistikinstitut (INE) für 2017 auf Mallorca gezählt. Also rund vier Millionen mehr noch als im Rekordjahr 2016, wobei auch die durchschnittlichen Einnahmen pro Nacht von 74,80 Euro auf 80,50 Euro weiter gestiegen sind. Umgerechnet ergibt das für die Balearen mit einer rund 80prozentigen Hotelauslastung spanienweit den ersten Platz vor den Kanaren und der Region Valencia. In ganz Spanien gab es übrigens rund 340 Millionen Übernachtungen, die meisten davon kamen aus Deutschland und Großbritannien. Die Hoteliers sind hochzufrieden, da einige schon jetzt für die Sommersaison 2018 schon gut gebucht sind. Die Zahlen wurden anlässlich der Touristikmesse Fitur in Madrid veröffentlicht.

Alaaf und Helau: Die Jecken sind los

Eine große Inselkünstlerin ist tot: Barbara Weil

Karnevalsrituale in Spanien

Sie residierte wie ihr Museum, das Studio Weil, in Port d´Andratx

Denn einmal nur im Jahr ist Karneval, ist Karneval am Rhein! Das schrieb der legendäre Kölner Liedtexter Willi Ostermann einst 1929 – und für die Kölner Narren ist es bis heute eine Hymne. Doch wer denkt, hierzuinsel gäbe es das nicht, hat noch keinen der alljährlichen Karnevalsumzüge – Sa Rua genannt (Kinderumzug Sa Rueta) – gesehen, bzw. war noch nicht auf einer dementsprechenden Party. Am 8. Februar, dem Weiberdonnerstag (auf Spanisch Jueves Lordera oder Jueves Gordo), beginnt das närrische Treiben. Es finden an diesem Tag schon einige Kinderumzüge in verschiedenen Ortschaften statt – ganz ohne Weiberbezug. Die meisten Umzüge allerdings sind für den Karnevalssamstag und -sonntag angesetzt. Im Vergleich zu anderen Regionen Spaniens jedoch ist das karnevalistische Treiben auf Mallorca eher marginal. Da schauen wir doch besser auf die Kanaren und ins andalusische Cádiz.

Teneriffa

Künstlerzentrum Felanitx Na endlich! Lange gingen die Pläne hin und her, mal ja, mal nein. Nun wurde beschlossen, dass aus der schon fast ruinösen, aber eindrucksvollen, mehr als 3.000 Quadratmeter großen Anlage der 1991 geschlossenen ehemaligen WeinKooperative Es Sindicat in Felanitx ein internationales Künstlerzentrum werden soll. Schirmherr wird der Künstler Miquel Barceló, ein Felanitxer. Zukünftig sollen sich hier Künstler weiterbilden, Workshops und Ausstellungen veranstalten. Dafür nimmt die BalearenRegierung rund 4,4 Millionen Euro in die Hand.

94 Schiffe werden kommen Und noch mehr Kreuzfahrtschiffe! Für 2018 sind für den Hafen von Palma bislang 94 Kreuzfahrtschiffe mit 570 Stopps avisiert. Schon jetzt weiß man, dass am Tag der Arbeit, dem 1. Mai, wohl die meisten Reisenden Palma überschwemmen, denn dann legen gleich sechs der Giganten mehr oder weniger lange an. Vom Monat her wird der Oktober die meisten Schiffsreisenden bringen. Die meisten Schiffe kommen von den Gesellschaften Costa Cruises, MSC Cruises und Aida Cruises.

schließlich umgeben von einer untröstlichen, laut weinenden Witwer- und Witwenschar in Flammen auf. Und ein großes Feuerwerk bildet den wirklichen Schlussstrich (18.2.) www.carnavaldetenerife.com

La Palma

Cádiz

Hier sieht man weiß! Auf La Palma in Santa Cruz steht speziell der Rosenmontag im Fokus der Feierlichkeiten. An diesem Tag wird eine bis ins 17. Jahrhundert zurückreichende Traditon zelebriert, indem man die historisch verbriefte Rückkehr der sogenannten “Indianer” feiert. Diese parodieren den in jenen Ländern erworbenen Reichtum und halten eine Show ab, die zum wichtigsten Programmpunkt des Karnevals avanciert ist. Die Hauptattraktion ist der verschwenderische Umgang mit Talkumpuder (früher Mehl), mit dem die Rückkehrer begrüßt werden, die mit Papageienkäfigen, riesigen Havanna-Zigarren, Sklaven, Kettenuhren und Brillen zu karibischer Musik tanzen. Es dauert Tage, bevor die historischen Pflastersteine in ihren ursprünglichen Zustand wiederhergestellt sind. In Punkto Karnevalskostüm gilt die ungeschriebene Regel: Weiß und historisch. www.santacruzdelapalma.es/sclapalma/carnaval

Gran Canaria

Brasilien wäre für einen Kurztrip zu weit weg, aber Teneriffas Karneval ist dem brasilianischen am ähnlichsten. Zwei Wochen feiert man in Santa Cruz de Tenerife mit viel Temperament, farbenfrohen Kostümen und heißen Rhythmen. Einer der Höhepunkte ist die Wahl der Karnevalskönigin (Mittwoch 7. Februar). Das Ganze findet als eine Art Misswahl statt mit Glamour pur. Die prachtvollen üppigen Gewänder der Kandidatinnen wiegen teils über 100 Kilo. Die Darbietungen der zahlreichen Karnevalsvereine sind ein Spiegel der sozialen und politischen Situation, die in den bissigen Liedertexten zum Ausdruck kommt. Der Eröffnungskarnevalsumzug (9.2.), der Samba-Umzug (10.2.), der Tages-Karneval (11. und 17.2.) sowie der traditionelle VeilchenDienstag-Umzug (13.2.). In diesem Jahr steht er unter dem Motto “Fantasie”. Am nächsten Tag bildet das „Begräbnis der Sardine“ den ersten Schlusspunkt des Festes. Der in einer Sardine verkörperte Geist des Karnevals fährt in einer Kutsche durch die Straßen und geht

naria. Er geht bis auf das 16. Jahrhundert zurück. Die Galaveranstaltung der Königin, die Verkleidungswettbewerbe, Musikkapellen, Körper Make-up und der große Karnevalszug faszinieren jedes Jahr aufs Neue über 200.000 Teilnehmer. Ebenso beliebt wie dieses Fest ist der volkstümliche Karneval von Maspalomas im Süden der Insel. www.pacarnaval.com

Elf lange Tage feiert man, singt, tanzt und hat Spaß. Verschiedene Vereine organisieren im Vorfeld gastronomische Feste unter freiem Himmel, bei denen ihre Mitglieder in der Öffentlichkeit ihr Liederrepertoire vortragen und zudem die für Cádiz typischen Produkte gekostet werden können. Die Lieder kritisieren humorvoll und geistreich die Ereignisse, die im Laufe des Jahres zur Tagespolitik gehörten. Der Wettbewerb im Falla-Theater, bei dem mehr als hundert Gruppen antreten, wobei besonders die populären Chirigotas (ulkige Parodien) zu erwähnen sind, ist ein audiovisuelles Spektakel aus Witz, Musik und Farben. Alle Gruppen, die an den Gesangswettbewerben teilgenommen haben, ziehen tagelang durch die mit Menschen prall gefüllte Altstadt und tragen ihre Lieder vor. Am Sonntag und Montag bieten sie auf erhöhten Plattformen das „Karussell der Chöre“. Bei zwei Umzügen wird das verkleidete Publikum zu aktiven Teilnehmern der farbenprächtigen Paraden. Straßenfeste, Feuerwerksspektakel, Kostümbälle und unzählige weitere Aktivitäten rahmen das stimmungsvolle Fest ein. Der Cádiz-Karneval gehört seit 2009 auch zu den Schätzen des immateriellen spanischen Kulturerbes. www.carnavaldecadiz.com

Eine überaus bemerkenswerte Frau: Barbara Weil. 84-jährig verstarb sie durch Bauchspeicheldrüsenkrebs am 19. Januar im Kreis ihrer Familie. Die in Chicago geborene Künstlerin, die ihre Werke in einem eigenen, von StarArchitekt Daniel Libeskind 2003 entworfenen Museum, dem Studio Weil in Port d´Andratx, ausstellte, war auch eine liebevolle vierfache Mutter, die seit über 50 Jahren auf der Insel lebte.

Ein Leben mit Farben

Sie liebte, nicht nur bei ihren Kunstwerken, Farben. Sie trug bunte Kleidung, rote Haare – ihre Lieblingsfarbe – und kreierte ebensolche Bilder und Skulpturen, die sie teils mit Autolack besprühte. Frauen, auch sie selbst, waren die Hauptpersonen ihrer Zeichnungen. Es geht auch um Sex und Feminismus, aber auch um Flüchtlinge, wie ihre Bilderreihe “The Migrant Boat People” zeigt. Die Objekte waren weltweit bei Ausstellungen in den USA, Paris oder Madrid zu sehen. Erst im letzten Oktober konnte man etliche ihrer Werke unter dem Austellungstitel “Mi vida... de momento” (Mein Leben... im Moment) im Kulturzentrum Centre Cap Vermell in Cala Ratjada besichtigen.

Studio Weil... einfach gegenüber

Vor allem aber konnte man ihre abstrakten, expressionistischen Werke im Studio Weil bewundern, durch das sie Besucher mit großer Begeisterung führte und zu jedem Bild Anekdoten bereithielt. Dabei begann ihr künstlerisches Tun erst wirklich, nachdem ihre Kinder alt genug und sie somit Zeit fand. Irgendwann reifte in ihr der Gedanke an ein eigenes Museum. Daniel Libeskind, den weltbekannten Architekten, lernte sie über gemeinsame Bekannte kennen und er nahm die Aufgabe an. Das Haus ist wie Barbara Weil: Unberechenbar mit schrägen Wänden und Böden, steilen Fenstern und unterschiedlichen Raumwelten. Gegenüber des Museums und direkt oberhalb des Wassers befindet sich das Privathaus der Familie, das immer dann voll wird, wenn ihre Kinder und Enkel kommen – wie beispielsweise Jimmy Weinstein, der begnadete Schlagzeuger, der alljährlich nicht nur beim Jazzfestival in Sa Pobla auftritt, sondern dort auch eine Masterklasse gibt. Barbara Weil war eine witzige, hochintelligente Frau und herzliche Gastgeberin – sie wird der Insel fehlen. Martina Zender

Was Heisses zum Valentinstag ? 20% auf alle Nicht weniger eindrucksvoll ist der Karneval von Las Palmas de Gran Canaria, einem der ältesten Feste der Hauptstadt von Gran Ca-

Infrarotheizungen*

* Im Februar 2018 auf Modellserie Exclusive & Comfort. Solange der Vorrat reicht. Keine Mitnahmegarantie, wir liefern gerne auf Bestellung.

Sieger Niki Lauda Ende März wird NIKI unter dem Namen Laudamotion, der Privatlinie von Niki Lauda, wieder fliegen. Der Gläubigerausschuss der insolventen Fluglinie hat sich überraschenderweise einstimmig für Niki Lauda entschieden. Der Preis: man munkelt, es seien 47 Millionen. Aber die Zahl wird bislang noch nicht bestätigt, man habe Stillschweigen über die Details vereinbart. Der Flugbetrieb mit anfangs 15 Flugeugen muss Ende März wiederaufgenommen werden, das ist eine der Übernahmebedingungen. Zunächst werde man jene Strecken bedienen, die von den Slots vorgegeben sind. Lauda will sich vor allem auf den touristischen Sektor konzentrieren und als Ferienflieger punkten. Die ehemaligen NIKI-Mitarbeiter werden übernommen, soweit sie das auch wollen, auch dies eine der Übernahmebedingungen. Ob sie einen Kollektivvertrag bekommen, steht noch nicht fest. Doch Lauda hat in einen offenen Brief an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugesichert, dass er gesprächsbereit ist.

Thomas Cook kommt nach Palma Der Reisekonzern Thomas Cook will im Februar neuen Sitz in Palma eröffnen. Damit wolle man der Expansion im wichtigsten Reiseziel gerecht werden. In der neuen Niederlassung sollen rund 700 Personen beschäftigt werden, für knapp die Hälfte der Stellen werden noch Mitarbeiter gesucht. Die neue Fluglinie namens Thomas Cook Airlines Balearics werde ab Frühjahr 2018 im Einsatz sein, teilte das Unternehmen mit. Zum Start sollen mindestens drei A320-Maschinen für die neue Airline im Einsatz sein, die derzeit noch für Thomas Cook Airlines Belgien fliegen.

Sicherheitstechnik ● Schlüsseldienst Insektenschutz ● Infrarotheizungen Fenster & Türen ● Klappläden Markisen

Calle S´Estanyol 17 ● Cala Millor ( ehemals Expert )

Telefon: 971 586570 Mobil: 697 611972 www.schluesseldienst-mallorca.com


6

Kultur

EL AVISO - Februar, 2018

EL AVISO - Februar, 2018

Der Februar im CCA

It´s Movietime! Spannende Tipps für Kinoabende: Die Verlegerin, Der seidene Faden, Roman J. Israel Esq und Shape of Water Am 4. März werden in Hollywood zum 90. Mal die Oscars verliehen. Die folgenden Filme sind ebenfalls nominiert und einen Besuch wert.

Kunst im Südwesten Das Centro Cultural de Andratx – kurz CCA genannt – befindet sich im Dorf Andratx, am Fuße des TramuntanaGebirges. Ein herrliches 4.000m² großes klosterartiges Kulturzentrum, und einer der schönsten Ausstellungsorte für zeitgenössische Kunst – unverwechselbar mit anderen Galerien oder Museen der Insel. Doch neben den Ausstellungen und einem Bistro gibt es auch Künstlerstudios, die monatlich wechselnd an Artists-in-Residence vergeben werden. Einmal im Monat bietet das CCA den Termin “Meet the Artists”, an dem eine Führung durch die Künstlerstudios angeboten wird und man die Künstler kennenlernen kann. Diesmal ist dieser Termin der 17. Februar von 12 bis 15 Uhr. Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.

Die Artists-in-Residence im Februar

Die Verlegerin (Los archivos de Pentágono)

Der seidene Faden (El hilo invisible)

Die Verlegerin (Los archivos de Pentágono, Originaltitel: The Post). “The Post”, wie er mi Original heißt, ist der neue Film von Steven Spielberg mit Meryl Streep in der Titelrolle als erste weibliche Zeitungsverlegerin der USA, Katherine “Kay” Graham, die die Washington Post von ihrem Vater übernahm, und Tom Hanks als ihrem Chefredakteur Ben Bradlee. Der Film thematisiert die Geschehnisse rund um die Veröffentlichung der geheimen Pentagon-Papiere im Jahr 1971. Dies zählt neben der WatergateAffäre zu den größten Politskandalen der USA. Die beiden kommen einer Story über vier US-Präsidenten und deren jeweiliges geheimes Wissen über Amerikas Rolle im Vietnam-Krieg auf die Spur. Vollblutjournalist Bradley will die Informationen um jeden Preis veröffentlichen, selbst wenn er dafür ins Gefängnis gehen muss, Graham bangt um die Sicherheit und die finanzielle Zukunft ihrer Angestellten. Ihre Position als Journalistin, amerikanische Patriotin und Geschäftsfrau bringt die unerschrockene Verlegerin in eine moralische Zwickmühle. Zumal sie niemanden geringeren als Gegner haben als die US-Regierung. Vom renommierten US-Filmverband „National Board of Review” ist der Film zum besten Film des Jahres 2017 gewählt worden. Prächtig unterlegt vom John Williams´ Soundtrack. Die Verlegerin hat eine OscarNominierung als bester Film und Meryl Streep hat dafür ihre 21. Nominierung bekommen (3 x gewann sie ihn).

Phantom Thread, wie er im Original heißt, ist von Regisseur Paul Thomas Anderson und zeigt Daniel Day-Lewis in der Hauptrolle. Der Film ist in den Sparten Bester Film, Regie, männlicher Hauptdarsteller, weibliche Nebenrolle (Rolle Schwester), Musik und Kostüm für den Oscar nominiert. Es geht um den Schneider und Designer Reynolds Woodcock, der in den 50er Jahren zusammen mit seiner Schwester ein Atelier in London betreibt. Er entwirft Mode für die High Society und die Royals. Es gibt viele Frauen in dem Leben des begehrten Junggesellen, aber sie spielen für ihn letztlich nie eine wichtige Rolle – außer als Muse. Auch bei Alma ist das anfangs so, doch sie bleibt und bringt das kontrollierte und durchgeplante Leben von Woodcock durcheinander... Im letzten Sommer gab der Ausnahme-Schauspieler Day-Lewis bekannt, dass er die Schauspielerei aufgeben würde. Insofern ist Phantom Thread so etwas wie sein Vermächtnis.

Roman J. Israel, Esq – Die Wahrheit, nichts als die Wahrheit Bei diesem Film gibt es nur eine Oscarnominierung für den überragenden Denzel Washington in der Titelrolle. Der Film von Regisseur Dan Gilroy lehnt sich an den Film The Verdict von Sidney Lumet an (1982 mit Paul Newman), bzw. basiert auf dem gleichen Buch. Roman Israel arbeitet als engagierter und idealistischer (Pflicht-) Verteidiger in Los Angeles und wird mit einigen außergewöhnlichen Ereignissen konfrontiert, die sein Leben auf den Kopf stellen. Als sein Mentor stirbt, wird er von einem Unternehmen angestellt, das der ambitionierte Anwalt George Pierce, gespielt von Colin Farrell leitet, ein ehemaliger Student eben jenes Mentors. Über Umwege lernt Roman eine Gleichberechtigungsaktivistin kennen, doch nach und nach rückt der Aktivismus, der bislang auch ein wichtiger Teil seines Lebens war, für ihn immer mehr in den Hintergrund..

7

Kultur

Shape of Water – Das Flüstern des Wassers (La forma de agua) 13 Oscarnominierungen gab es in nahezu allen wichtigen Kategorien für diesen Fantasyfilm von Guillermo del Toro (u.a. Film, Regie, Hauptdarstellerin, männlicher und weibliche Nebendarsteller, Drehbuch, Kamera, Musik), der im Sommer bei den Filmfestspielen in Venedig seine Premiere feierte und den Goldenen Löwen gewann. Die stumme Elisa (Sally Hawkins) ist wäh-

rend des Kalten Krieges in einem Hochsicherheitslabor der amerikanischen Regierung angestellt, wo sie einsam und isoliert ihrer Putz-Arbeit nachgeht. Doch als sie und ihre Kollegin und Freundin Zelda ein streng geheimes Experiment entdecken, das in dem Labor vorangetrieben wird, ändert sich Elisas Leben für immer. Sie freundet sich mit dem mysteriösen Fischwesen an, das dort in einem Tank gefangen gehalten und mit Elektroschocks traktiert wird. Ihre Gefühle für die Kreatur werden immer intensiver – sie teilen zudem ihre Leidenschaften für hartgekochte Eier und Jazz – und zusammen mit ihrem Nachbarn Giles fasst sie schließlich den Entschluss, den Amphibienmann aus den Händen der Regierung zu befreien. Allerdings steht die Liebe unter keinem guten Stern, denn nun wird das Paar gnadenlos vom Militär und dem Laborleiter Strickland gejagt, die das außergewöhnliche Geschöpf und seine heilenden Kräfte bei einem Kriegsausbruch gegen die Sovjets einsetzen wollen... Ein sehr berührendes Märchen mit opulenter Optik, tollem Design und beeindruckendem Soundtrack.

Stefan Reiterer wurde 1988 in Österreich, geboren. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste Wien (2007-2012) und an der Faculdade de Belas Artes, Universidade do Porto (2011). In seiner Arbeit versucht er den Kontrast zwischen digitalen Darstellungsformen und tatsächlichen Realitäten kritisch zu hinterfragen, zum Beispiel durch die Verwendung von Google Earth Mapping. Daniel Grüttner wurde 1979 in Deutschland geboren und hat an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof Siegfried Anzinger studiert. Seine Bilder zeichnen sich durch eine ausgeprägte malerische Direktheit aus. Der Be-

trachter muss sich dem Bild genauso überlassen, wie der Maler es beim Malen getan hat. Daniel Grüttners Bilder behaupten und verteidigen einen Raum, der dem rationalen Verstehen den Zutritt verweigert. Es geht um die Wiederermächtigung der künstlerischen Instinkte. YoonHee Kim wurde 1985 in Südkorea geboren. Jetz lebt und arbeitet sie in Berlin. Sie hat in Jerusalem, in Seoul, Utrecht und Berlin studiert. Sie arbeitet mit dem Willkür- und Logiksystem der Sprache, das sie in den verschiedensten Medien untersucht. Sie dekodiert und recodiert Sprache in ihren Skulpturen und Zeichnungen. Benedikt Terwiel, geboren 1980, lebt und arbeitet in Berlin, wo er bis 2009 an der Universität der Künste studierte. Sein Interesse zielt auf die Frage, wie wir uns unsere Umgebung aneignen und dadurch verändern. Anhand alltäglicher Gegenstände oder Situationen sucht und dokumentiert er mittels seiner Arbeiten auf Papier, Fotographien oder Skulpturen dabei sowohl unsere Spuren als auch deren (ideen-)geschichtliche Relikte. CCA Andratx C/ Estanyera 2, Andratx Tel. 971 137 770 Info: reception@ccandratx.com oder www.ccandratx.com

Oben: Yoonhee Kim Links: Benedikt Terwiel

Oben: Daniel Gruettner Links: Stefan Reiterer


8

Reise

EL AVISO - Februar, 2018

Wintersport in den spanischen Pyrenäen Modernstes Wintersport-Angebot, Traditionsreichtum und Schätze der Romanik Über 440 Kilometer erstreckt sich die Gebirgskette der Pyrenäen im Norden Spaniens von Ost nach West mit mehr als 100 über 3.000 Metern hoch in den Himmel ragenden Gipfeln. Im spanischen, sonnenverwöhnten Teil dieser Bergkette finden Wintersportler das umfangreichste Angebot des Landes zur Ausübung Ihrer Lieblingsaktivitäten, sowohl hinsichtlich des alpinen wie auch nordischen Skisports. Modernste Infrastruktur, im Bereich des Wintersports wie auch hinsichtlich anderer Freizeitaktivitäten und ein abwechslungsreiches Après-Ski-Angebot stehen genauso zur Verfügung wie ein reiches kulturelles architektonisches Erbe und Traditionen, die die ursprünglichen Gebirgsdörfer der Region so reizvoll machen und das Skigebiet von vielen anderen modernen europäischen Wintersportzentren unterscheiden. Vierzehn Wintersportzentren, die sich auf den alpinen Skisport konzentrieren und zwölf Langlaufzentren verteilen sich über die gesamte Bergkette von den katalanischen Provinzen, Girona und Lérida im östlichen Teil über die Provinz Huesca in Aragón nach Navarra bis in die die baskische Provinz Guipuzcoa. Die wichtigsten dieser Zentren in den Zentralpyrenäen werden im Folgenden vorgestellt.

Die katalanischen Pyrenäen Die katalanischen Pyrenäen mit Baqueira Beret im Arán Tal bilden eine der bekanntesten Wintersportstationen Nordspaniens. Das Boí-Tal mit seinem relativ kleinen Wintersportzentrum Boí-Taüll verdient vor allem einen Besuch aufgrund seines von der UNESCO als Kulturgut der Menschheit deklarierten Ensembles romanischer Kirchen, die in den idyllischen Orten des Tals liegen. Vom Skiressort Escot dagegen erreicht man den mit zahlreichen Bergseen bestückten landschaftlich überaus reizvollen Aigüestortes Nationalpark.

EL AVISO - Februar, 2018

Die Wintersportgebiete in den Pyrenäen von Aragón Die Pyrenäen von Aragón bilden das Zentrum des Gebirges auf spanischer Seite und stellen mit ihren weit mehr als hundert Dreitausender-Gipfeln den schroffsten und wildesten Teil der Pyrenäen dar. Insgesamt verfügen die Pyrenäen Aragóns über sieben Wintersportstationen für den alpinen Skisport und mit insgesamt 370 Ski-Kilometern über 30 % des gesamten Skiangebotes Spaniens, sowie über neun Stationen für Ski-Langläufer. Das Übernachtungsangebot umschließt 45.000 Betten in Hotels, Appartements und Ferienhäusern unterhalb der Pisten oder in der direkten Umgebung der Skizentren. Wie die katalanischen Pyrenäen haben auch die Pyrenäen von Aragón einiges an kulturellen Highlights zu bieten. So führt ein Teil des Jakobswegs, der über den Somport-Pass Spanien erreicht, über die Stadt Jaca bis nach Puente de la Reina in Navarra, wo er mit dem Hauptweg, dem Französischen Weg zusammenfällt. Zu den absoluten Highlights entlang der Strecke gehören zweifelsohne das ehemalige, in einen mächtigen Felsen gebaute Kloster von San Juan de la Peña unweit der Stadt Jaca und die Kathedrale von Jaca selbst, die zu den ältesten Bauwerken der spanischen Romanik gehört. 27 km entfernt von Jaca liegt das älteste Wintersportzentrum Aragóns, Candanchú. Die Skischule des Zentrums gehört zu den bedeutendsten in Spanien. Informationen unter: www.candanchu.com

Cerler

Benasque, der Talort der Skistation Cerler im Osten der Pyrenäen Aragons gehört zweifelsohne zu den lebhaftesten und reizvollsten Orten der Pyrenäenregion Aragons. Das Àpres-Ski-Ambiente des Ortes ist bekannt und bei den Wintersportlern höchst beliebt. Mit dem größten Höhenunterschied aller Skigebiete in den Pyrenäen und umgeben von mehr als 60 Dreitausendern unter anderem dem Aneto, dem höchsten Pyrenäengipfel überhaupt, bietet Cerler mit seinen 81 Skikilometern ein unvergleichliches Panorama. Hier finden sich die meisten Gletscher der Pyrenäen, die einzigen Gletscher in Spanien überhaupt. Erfahrenen Skifahrer, die eine besondere Herausforderung suchen, steht mit der Route „Safari 10.mil“ ein Abenteuer zur Verfügung, bei dem sie mithilfe eines Plans in einem Tag 10.000 Höhenmeter überwinden können, ohne eine Piste oder Strecke auch nur einmal wiederholen zu müssen. Für Kinder bietet die “Bosque Encantado” (Zauberwald-Piste) ein ganz besonderes, sicheres kindgerechtes Skierlebnis. Informationen: www.aramon.com

Astún

Baqueira Beret und Bonaigua

Boí Taüll Resort

Espot Esquí

Das bedeutendste Wintersportzentrum der katalanischen Pyrenäen, Baqueira Beret und Bonaigua erstreckt sich über die herrlichen Täler Val d’Arán und die nicht minder reizvollen Valls d’Aneù. Neben der wunderschönen Landschaft und dem Skierlebnis locken der Hauptort Vielha mit seinem Eispalast mit Schlittschuhbahn und die sehenswerten Dörfer Artiés, Salardú und Bossot mit ihren großartigen Bauwerken der Romanik und der typischen traditionellen Architektur der Region. Einige Neuerungen in dieser Saison: die Erweiterung der Produktion von Kunstschnee-Anlagen und eine umfangreiche Verbesserung der Pisten. Wer Lust auf ein besonderes Wintererlebnis hat, findet in Baqueira Beret ein attraktives Angebot zu Ausflügen mit dem Hundeschlitten. Informationen: www.baqueira.es Die Broschüre der Saison mit Angaben zu Unterkunft, Skipass-Preisen und allen technischen Details findet man in englischer Sprache unter: www.baqueira.es/ pdf/folleto-temporada/folleto-temporada-en-1718.pdf

Normalerweise begeistert das Val de Boí vor allem Kulturliebhaber, befindet sich hier doch mit dem Ensemble von 8 Kirchlein und einer Wallfahrtskapelle ein von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärtes absolutes Schmuckstück der Romanik. Die kleinen Dörfer im Tal begeistern zudem durch ihre Ursprünglichkeit und Originalität, und der nahe Nationalpark von Aigüestortes mit seinen zahlreichen Bergseen und Dreitausendergipfeln entlockt Naturliebhabern so manchen Ruf des Entzückens und der Bewunderung. Im Winter bietet das Boí Täull Resort auf einer Höhenlage zwischen 2.751 und 2.020 Meter mit seiner nördlichen Ausrichtung nicht nur ideale Schneeverhältnisse, sondern moderne Einrichtungen für alles, was der Wintersportler benötigt. Informationen: www.boitaullresort.com/es-ES/estacion/mapa-de-pistas. aspx

Ein bevorzugtes Winterressort für erfahrene Skifahrer. Gleich am Eingang zum herrlichen Aigüestortes Nationalpark liegt mit Espot Esquí ein Skiressort, das besonders für erfahrene Skifahrer ein höchst attraktives Winterziel darstellt. Nur zwei Kilometer vom reizvollen Gebirgsdörfchen Espot verlaufen die nach Nordosten ausgerichteten Skipisten dort zwischen tief eingeschnittenen Tälern und schneebedeckten Pinienwäldern. Bekannt für die Schneesicherheit und gute Schneequalität – mehr als 60 Prozent der Pisten werden mit Kunstschnee präpariert – eignen sich drei der Pisten für internationale Wettkämpfe, was für das hohe Niveau des Skigebietes spricht. Aber auch Anfänger kommen im Bereich von 2.000 Meter Höhe auf ihre Kosten. Dort gibt es auch einen Spielpark für die Kleinsten, sodass die Eltern unbesorgt ihrer Wintersportaktivität nachgehen können. Informationen: www.espotesqui.cat/en/winter/resort/the-resort

Informationen zu weiteren Skigebieten in den katalanischen Pyrenäen, wie Tavascán, das Vall de Nuría, Vallter 2000 oder Port Ainé in deutscher Sprache unter: www.visitpirineus. com/de/que-fer/ski-schnee/ski-alpin. Daneben verfügen die Katalanischen Pyrenäen mit dem Skigebiet Lles über ein ausgezeichnetes Territorium mit Loipen aller Schwierigkeitsgrade für Ski-Langläufer.

Reise

Gleich in der Nachbarschaft, nur vier Kilometer entfernt von Candanchú befindet sich die Wintersportstation Astún. Aufgrund ihrer privilegierten windgeschützten Lage in einem Tal quer zur Pyrenäenachse und ihrer Orographie gehört die Station schon zu Beginn des Winters zu den schneesichersten der Region. Auch Astún verfügt über Pisten jeden Schwierigkeitsgrades und eignet sich sowohl für Anfänger als auch absolute Experten des Skisports. Informationen: www.astun.com

Valle de Tena: Formigal und Panticosa

Im Herzen der Pyrenäen von Aragón liegt das landschaftlich attraktive Tal Valle de Tena, mit seinen beiden Stauseen Lanuza und Búbal und typischen Gebirgsorten wie Sallent de Gallego, Panticosa, Lanuza oder kleinen pittoresken Dörfchen wie Sandiniés oder Tramacastilla. Das reizvolle Tal inmitten der Pyrenäenriesen lässt im Sommer das Wanderherz höher schlagen und bietet im mit 176 km größten Skigebiet Spaniens, das die beiden Orte Formigal und Panticosa umfasst, im Winter zahlreiche Aktivitäten auch neben dem reinen Skisport: Ski-Langlauf und Bergtouren auf Skiern oder Schneeschuhen, Para-Gliding auch im Winter, „Toboganning“, nächtliche Schlittentouren nach einem Abendessen auf 1.900 Metern Höhe, Ausflüge mit dem Hundeschlitten. Hinzu kommen die Schneeparks für Freestyle- und Boardercross-Fans „Terrain Park“ in Formigal und der Fobas Park in Panticosa. Ein Skigebiet mit mehr als 50% der Pisten auf hohem Niveau. Und wo sonst kann man das Wintersporterlebnis besser abschließen als mit einer entspannenden Massage oder dem Eintauchen ins Thermalwasser in einem Kurbad wie Baños de Panticosa, dessen Einrichtungen sich gleich in der Nachbarschaft der Wintersportorte Panticosa und Formigal befinden. Informationen: www.aramon.com/en/formigal Weitere Zentren für Alpinski in Aragón finden sich in der Provinz Teruel mit Valdelinares und Javalambre, während die Bereiche für die Nordischen Disziplinen in Lina, Lizara, Gabardito, Fanlo-Valle de Vió, La Partacua, Griegos, Candanchú, Llanos del Hospital und Pineta liegen. Informationen zu den spanischen Skigebieten auch unter www.spain.info

9


10

Auto & Rad

EL AVISO - Februar, 2018

EL AVISO - Februar, 2018

Die Wildkatze als SUV

Ab 35.000 Euro

Der E-Pace, er wird in Magna nahe dem steirischen Graz gebaut, basiert auf der modifizierten Plattform des Land Rover Evoque und ist das erste Jaguar-Modell, das ausschließlich mit Vier-Zylinder-Motoren zu haben ist. Dennoch herrscht unter der Aluminiumhaube des 4,4 Meter langen, in der Mehrzahl mit Allradantrieb angebotenen Wagens, kein Leistungsmangel. Die Triebwerke, alle mit zwei Litern Hubraum ausgestattet, bringen es als Benziner auf 183 kW / 249 PS und 221 kW / 300 PS. Die drei Diesel liefern bei gleichem Volumen in drei Ausführungen 110 kW / 150 PS, 132 kW / 180 PS und 177 kW / 240 PS. Das Einstiegsmodell, der Jaguar E-Pace D150 mit Hinterradantrieb und manuellem Sechs-Gang-Getriebe, steht jetzt für 34.950 Euro bei den Händlern.

Design ohne Schnickschnack

Das Design von Ian Callum ist mehr als gelungen. Eindeutige Gene der Katzenmarke trägt es, den Wabengrill

Diverse Extras

und sie nach vorne klappen lässt, kann bis zu 1.234 Liter einladen. Serienmäßig ist die elektrische Öffnung der Heckklappe per Gestensteuerung, die Sicherungsnetze und Abdeckungen der Ladung gibt es als Zubehör. Auch eine abnehmbare Anhängerkupplung ist Programm, mit der dürfen dann bis zu 1.800 Kilogramm schwere Trailer ins Schlepp genommen werden.

Der neue Jaguar E-Pace aus Großbritannien, gebaut in der Steiermark Und schon wieder gab es eine aufwändige Auto-Präsentation im neuen Kongresszentrum in Palma: Der britische Automobilhersteller Jaguar stellte im Januar rund 9.000 Mitarbeitern und Kunden den neuen Kompakt-SUV Jaguar E-Pace vor.

11

Auto & Rad

wie der XF, die stämmigen Flanken und Lufteinlässe, die nicht zur Schau, sondern aus Notwendigkeit getragen werden. Die Dachlinie macht den E-Pace schnell, das Heck ist ein Traum, skizziert von Zitaten des verblichenen E-Type. Das Interieur hingegen enttäuscht beinahe. Sicher, es gibt aufwändige Lederausstattung, fein abgesteppt und griffsympathisch. Auch das zehn Zoll große Display entspricht den Erwartungen des modernen Kunden, Callum erteilt aber den Monitoren im Home-TV-Format eine Absage und hält auch nicht viel von der Bündelung aller Bedienungsfunktionen auf einem großen Touchscreen. Da sei keine intuitive Kontrolle möglich, die Ablenkung bei schneller Fahrt sei zu groß. Die Konnektivität lässt keine Wünsche offen.

Viel Platz

Der Rest des Innenraums ist ordentlich bis hin zum guten Raumangebot auf den Sitzen im Fond, hier herrscht wirklich kein Platzmangel. Im Kofferraum mit 577 Liter Volume kommt das Gepäck von vier Reisenden unter. Und wer die Lehnen der Rückbank per Tastendruck entriegelt

Fahrerassistenzsysteme, unter anderem mit Notbremsfunktion, Spurüberwachung sowie Aufmerksamkeitsassistent, sind für die Sicherheit zuständig, den Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer übernimmt ein Fußgängerairbag. Als Extras können das LED-Matrix-Licht, ein Panoramadach sowie bis zu 21 Zoll große Leichtmetallräder geordert werden.

Das Fahrwerk

Quelle: ampnet/mk

Sehr agil und mit geringer Karosserieneigung und hinreichendem Federungskomfort geht der E-Pace um Ecken und Kurven, eine sportliche SUV-Variante. Die Lenkung spielt dabei eine tragende Rolle, nicht zu leichtgängig übermittelt sie gute Rückmeldungen vom Traktionszustand und macht Kurskorrekturen – sofern nötig – einfach. Mit der Wahl verschiedener Fahrmodi können Schaltzeiten und -Zeitpunkte der neunstufigen ZF-Automatik der jeweiligen Gangart angepasst werden.

Von Allrad bis WiFi

Für beste Traktionsverhältnisse sorgt der permanente Allradantrieb des E-Pace, nur die Basisversion und das Grundmodell in S-Ausstattung sind in Verbindung mit dem 150-PS-Diesel rein hinterradgetrieben zu haben. In den umfangreicher ausgestatteten Modellen SE oder HSE gehört er ebenso wie die Automatik als Standard dazu. Immer an Bord sind LED-Scheinwerfer, eine Rückfahrkamera und das Infotainmentsystem Touch Pro mit fünf USB-Anschlüssen sowie einem 4G starken WiFi-Hotspot für bis zu acht Endgeräte.

Alle Miet-, und Testräder müssen raus!

AUTOTRANSPORTE

www.mallorcar.de

Der Einführungs Hammer: Auf alle FOCUS „Jam2 plus“, Jam2 plus LTD“ und Bold2 plus“ im Shop unglaubliche 15% Nachlass!

Wöchentliche Mallorca-Transporte für Privatfahrzeuge SIE PROFITIEREN Wöchentlich fester Fahrplan Offene Transporte Geschlossene Transporte Parkplatz Shuttle-Service

Einmalige Einführungs-Aktion, nur solange Vorrat reicht!

WIR TRANSPORTIEREN

EINE MARKE DER

RAVEN Logistic GmbH Am Winkelgraben 1 D-64584 Biebesheim am Rhein T: +49 (0) 6258.94991-0 F: +49 (0) 6258.94991-40 E: dispo@mallorcar.de

Sinus BC35 Comfort eBikes nur 1199 €

Winora X175.F Comfort eBikes nur 899 €

PKW Motorräder Boote Preise auf Anfrage JAM² PLUS PRO

Winora „Senegal“ Crossbikes nur 199 € Transportversicherung

EIN SERVICE DER

IN KOOPERATION MIT

PARTNER DER

MCW Custom Days Rally Clásico 2018

focus-bikes.com/testwinner

La JAM² cautiva por su comportamiento en ruta ágil y dinámico y, además, ofrece una asistencia de 756 Wh, repartida ingeniosamente en dos baterías. Con el Tailored Energy Concept (T.E.C.) llevarás siempre contigo justo la energía que necesites.

Santa Ponsa, Son Bugadelles,Tel.: 971 69 60 51

BATERÍA INTEGRADA A TODA VELOCIDAD / PISTAS LOCALES / ÁGIL + LIGERA

378 Wh

+

378 Wh

378 Wh

BATERÍA INTEGRADA + T.E.C. PACK (BATERÍA ADICIONAL EXTRAÍBLE) DE RUTA / FIN DE SEMANA / VACACIONES

german-engineered experience


12

EL AVISO - Februar, 2018

Auto & Rad

Werkstattsuche leicht gemacht Die Suche nach einer zugelassenen Werkstatt Ihres Vertrauens vor Ort war noch nie so einfach wie jetzt Arbeit, wenn sie mit dem Kunden alles ausgehandelt haben.

Ihr Fahrzeug erhält ausschließlich 100% Originalteile

Jede Werkstatt des Netzwerkes von Línea Directa setzt Originalteile für die Wartung Ihres Fahrzeugs ein. Línea Directa, die einzige Versicherung, die 100% Einsatz von Originalteilen garantiert. Das heißt: Ihre Garantie wird nicht beeinträchtigt und Ihr Wagen hält garantiert länger. Alle Arbeiten werden von den besten Fachkräften nach Ihren Herstellerspezifikationen ausgeführt, so können Sie sicher gehen, dass Ihr Fahrzeug in guten Händen ist.

Kostenloser Abhol- und Lieferservice

Autoreparaturen können kostspielig und insbesondere im Ausland besonders stressig sein. Línea Directa hat sich für die Erhaltung der höchsten Standards im KfzService und Autoreparaturmarkt eingesetzt, um den Kunden einen fairen und zufriedenstellenden Dienst zu gewährleisten. Mit über 20 Jahren Erfahrung in Spanien verfügt das Unternehmen über ein etabliertes Netzwerk seriöser Werkstätten im ganzen Land. Jeder unserer aufgeführten Reparateure erbringt Leistungen nach dem strengen Verhaltenskodex von Línea Directa und stellt die Interessen des Kunden stets in den Vordergrund. Ganz gleich, ob es sich um die Wartung , die Vorbereitung Ihres Wagen für die verkehrstechnische Prüfung, eine dringende Reparatur oder nur um einen Service handelt, rufen Sie Línea Directa unter Nummer 902 123

194an, nennen Sie uns Ihre Versicherungsnummer und wir machen sofort einen Termin mit einer ausgewählten Werkstatt in der Nähe Ihres Aufenthaltsortes aus.

Arbeit zu wettbewerbsfähigen Preisen garantiert

Unsere Werkstätten bestätigen alle von Ihnen verlangten Kfz-Reparaturen oder -Dienste. Und dann unterbreiten sie Ihnen kostenlos und unverbindlich ein wettbewerbsfähiges Preisangebot, damit Sie es vor Beginn der Arbeit genehmigen. Das vertrauenswürdige Reparaturnetzwerk bedeutet, dass vereinbarte Termine eingehalten werden. Und nach Abschluss der Arbeiten sehen Sie in einer detaillierten Rechnung klar und deutlich, wofür Sie zahlen. Unsere Werkstätten gestalten ihre Preise fair und transparent, sind offen und ehrlich und beginnen erst mit der

Línea Directa bietet seinen Kunden einen kostenlosen Abhol- und Lieferservice, sodass Sie Zeit und Ärger sparen und sich nicht noch zur Werkstatt begeben müssen. Wählen Sie einfach einen Tag, die Uhrzeit und den Ort aus und ein Mechaniker kommt an dem gewählten Termin zu der Anschrift, die Ihnen am besten passt. Dafür müssen Sie bei Ihrer Buchung nur den kostenlosen Abhol- und Lieferservice beantragen. Wir hoffen, dass die in diesem Artikel enthaltene Auskunft für Sie interessant ist.

Wenn Sie Línea Directa kontaktieren wollen, rufen Sie uns an. Tel.: 902 123 194 Mehr Auskunft über Línea Directa online unter: www.lineadirecta.com

Bestattungswagen – Autos für die letzte Reise Der etwas schräge Buchtipp „Die Branche ist konservativ“, schreibt Alexander F. Storz über Bestattungsinstitute. Daher seien „extravagante Fahrzeuge“ unter Leichenwagen eher selten. Ebenso rar sind Bücher zum Thema Bestattungsfahrzeuge. Das von Autor Storz ist eines der ganz wenigen in deutscher Sprache. Ein bekannter Spruch besagt, der letzte Wagen sei immer ein Kombi. Oder ein Transporter, würde der Autor wohl hinzufügen, dem in den letzten Jahren bei den Bestattungswagen eine Tendenz zu Vans aufgefallen ist.

Automobile Skurrilitäten

Der morbide Charme des Themas mag sich nicht jedem Leser des Buches erschließen. Wer sich jedoch darauf einlässt, findet in diesem Typenkompass ein Buch voller automobiler Skurrilitäten, gebaut von Firmen, deren Namen nur wenigen Zeitgenossen etwas sagen dürften.

Hersteller wie Binz, Pollmann, Rappold, Welsch, Wendler oder Westfalia, um einige zu nennen, schufen auf Basis gewöhnlicher Ford, Mercedes oder Opel ganz besondere Karosserien. Das zeigt Storz in etlichen Aufnahmen, davon die meisten in zum Thema passenden Schwarz-Weiß. In Handarbeit gemacht Bestattungswagen sind echte Raritäten. Die Fahrzeuge entstehen nach den Wünschen des jeweiligen Bestattungsunternehmers. So informiert Alexander F. Storz auch über den handwerklichen Aufwand, der hinter dem Bau der meist schwarzen Autos steckt, die heute aber auch nicht selten in Silber gehalten sind, denn diese Farbe wird oft serienmäßig beim Basisfahrzeug angeboten. Das spart Kosten. „Bestattungswagen – Autos für die letzte Reise“ von Alexander F. Storz ist im Motorbuch-Verlag erschienen.

902 123 194

TM

Das Buch hat 128 Seiten, 128 s/w Bilder und 57 Farbbilder und kostet zwölf Euro. Quelle: ampnet/gp

*Gesetzliche Haftpflichtversicherung. Angebot nur für Neukunden. Angebot endet am 28.02.18. Nicht gültig für Vertragserneuerungen. Es gelten die Allgemeinen Versicherungsbedingungen. **Angebot nur für Neukunden. Rabatt für die zweite Police. Barauszahlung auf erste Premium.

ELAVISO-255X346-CAR-1A.indd 1

28/12/17 16:01


14

Gesundheit

EL AVISO - Februar, 2018

EL AVISO - Februar, 2018

15

Gesundheit

Elf Gürtelrose-Mythen Warum Windpocken eine Rolle spielen und Sie mit der Behandlung nicht warten sollten. Elf Behauptungen über die Viruserkrankung im Realitätscheck. Mythos 1: Wer schon einmal Windpocken hatte, kriegt keine Gürtelrose mehr

mit brennenden oder bohrenden Nervenschmerzen, dann erst folgt die Rötung: Die reaktivierten Viren wandern an den Nerven entlang. Sind sie an der Hautoberfläche angekommen, entstehen Bläschen, manchmal auch Pusteln, die nach zwei bis vier Wochen verschwinden. Nur in seltenen Fällen bleibt die Gürtelrose ohne Ausschlag.

Stimmt nicht. Nur wer bereits Windpocken hatte, kann eine Gürtelrose bekommen. Denn nach der Infektion bleibt das auslösende Virus Herpes zoster, auch Varizella zoster genannt, unbemerkt im Körper – es „schläft“. Erst wenn das Abwehrsystem des Menschen an Kraft verliert, etwa beim Älterwerden oder aufgrund von Krankheiten, können die Viren erneut aktiv werden und dann eine Gürtelrose auslösen.

Mythos 8: Deswegen muss man nicht zum Arzt

Mythos 2: Herpes an der Lippe schützt vor Gürtelrose

Mythos 5: Gürtelrose bekommen nur alte Menschen

Nein. Zwar gehören auch die Erreger der Gürtelrose zur Herpes-Familie, doch es sind verschiedene Arten. Herpes simplex zeigt sich an Mund und Nase, im Genital- oder Gesäßbereich. Herpes zoster dagegen kann sich in allen Nervenregionen des Körpers bemerkbar machen. Lippenherpes bekommt man immer wieder, Gürtelrose in der Regel nur einmal.

Mythos 3: Wer eine Gürtelrose bekommt, hat sich bei Kindern angesteckt

Nein. Wer bereits Windpocken hatte, kann sich damit auch nicht mehr anstecken. Der Kontakt mit an Windpocken erkrankten Kindern ist für den Betreffenden nicht gefährlich, er kann seine Abwehrstärke damit sogar ver-

bessern. Wer keine Windpocken hatte oder nicht dagegen geimpft ist, sollte den Kontakt mit an Windpocken erkrankten Kindern meiden und gegebenenfalls mit dem Arzt besprechen, ob eine Impfung sinnvoll ist.

Mythos 4: Zoster ist so ansteckend wie Windpocken

Nicht im gleichen Ausmaß. Aber ansteckend sind die Viren schon. Sie befinden sich in der Bläschenflüssigkeit. Wenn Sie unter Menschen gehen, sollten Sie die Bläschen deshalb mit einem Pflaster abdecken.

Nein. In seltenen Fällen können auch Kinder oder junge Menschen an einer Gürtelrose erkranken, aber nur wenn sie stark immungeschwächt sind. Betroffen sind vor allem Menschen ab 50, ab 85 hat jeder Zweite die Gürtelrose durchgemacht. Grund dafür ist, dass Menschen in jungen Jahren das Virus in der Regel besser in Schach halten. Mit dem Alter lässt jedoch auch das immunologische Gedächtnis nach. Ein schwächelndes Immunsystem muss bei Senioren daher nicht zwangsläufig auf eine andere Erkrankung hindeuten. Bei einem großflächigeren Ausschlag wird der Arzt aber nach Krankheiten fahnden, die die Abwehr zusätzlich schwächen, etwa ein unerkannter Diabetes.

Mythos 6: Die Gürtelrose heißt so, weil die Bläschen im Gürtelbereich auftreten

Ein Missverständnis. Treffender wäre „halbgürtelförmiger Ausschlag“, weil die typischen Bläschen sich meist bandartig und halbseitig am Rumpf verteilen, auf welcher Höhe auch immer: am Rücken, auf der Brust oder unter dem Rippenbogen. Die Infektion kann sich aber auch an Armen, Beinen und im Gesicht bemerkbar machen, was gar nicht so selten ist. Mit einem Gürtel hat das dann nicht mehr viel zu tun.

Mythos 7: Bei der Gürtelrose handelt es sich um eine Hautkrankheit

Jein. Die Gürtelrose betrifft in erster Linie das Nervensystem und erst in zweiter Linie die Haut. Sie beginnt meist

Doch. Eine Gürtelrose sollte immer ein Arzt behandeln. Gehen Sie deshalb beim ersten Verdacht zu einem Dermatologen. Innerhalb der ersten drei Tage der Bläschenbildung sind antivirale Medikamente, etwa Aciclovir-Tabletten, am wirkungsvollsten: Die Symptome klingen schneller ab, der Ausschlag lässt sich leichter eingrenzen, was sich auch günstig auf die Nervenschmerzen auswirkt. Zusätzlich helfen austrocknende Salben und Lotionen. Wenn das Auge mit betroffen ist, sollte man sofort zum Augenarzt gehen. Bei starken Beschwerden oder einer Gürtelrose im Gesicht kommt manchmal eine Behandlung im Krankenhaus infrage.

Mythos 9: Wenn die Bläschen weg sind, ist alles verheilt

Residencia de ancianos caLes de MaLLoRca Wohngemeinschaft für senioren – gemeinsam statt einsam

Wohnen sie doch bei und mit uns, mit Gleichgesinnten in einer Traum-Finca mit Pool und wunderschönem Palmengarten.

Mythos 10: Nervenschmerzen muss man aushalten

Auf keinen Fall. Nervenschmerzen sind zwar schwieriger zu behandeln als herkömmliche, aussichtslos ist es aber nicht. Ansprechpartner ist der Hausarzt, der zu einem Hautarzt, Neurologen oder Schmerztherapeuten überweist. Bei Gürtelrose verordnete Antiepileptika etwa wirken auf die Nervenreizung und können die Beschwerden verkürzen oder lindern. Wichtig ist, die Mittel regelmäßig zu nehmen, der Arzt steigert langsam die Dosis.

Wir gestalten vieles gemeinsam wie Ausflüge, Aktivitäten, Sport u.s.w. • Spezialisiertes Pflegepersonal • Examiniertes, deutsches Fachpersonal • Arzt für Hausbesuche • Unser Haus ist unter deutscher Leitung

Mythos 11: Gegen das Zostervirus gibt es keinen Impfstoff

Doch. Seit 2013 gibt es einen Impfstoff, der aber keinen

PETER ERDMANN

www.facebook.com/elaviso.mallorca

Senioren Residenz

Leider nein. Bei jedem zweiten Patienten über 60 werden die Nerven stark geschädigt, sodass auch nach dem Verheilen der Bläschen oder Pusteln Schmerzen bleiben. Diese sogenannte Post-Zoster-Neuralgie kann monatelang, in seltenen Fällen sogar über Jahre quälen, ist aber in der Regel gut behandelbar.

Clínica Dental Deutscher Zahnarzt

EL AVISO

hundertprozentigen Schutz garantiert. Immerhin verhindert er bei Geimpften bis zum 69. Lebensjahr rund zwei Drittel der Erkrankungen. Bei den ab 70-Jährigen ist er am schwächsten wirksam. Das ist der Grund, weshalb die Kassen nicht dafür zahlen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob und wann eine Impfung infrage kommt.

Tel. 971 490 225 - EPA@gmx.net C/. Marbella, 22 - Playa de Palma

(zwischen Balneario 11 u. 12 auf der Galerie)

Arzt ist in 3 Minuten erreichbar, Einkaufszentrum ca. 500 m und 3 wundervolle Strände in unmittelbarer Nähe.

infos unter Telefon: 0049 4025 491367 www.pflegeteam-mallorca.com info@pflegeteam-mallorca.com

4 Schmerztherapie 4 Kronen und Zahnersatz 4 Ästhetische Füllungen 4 Prophylaxe 4 Zahnreinigung 4 Eigenes zahntechnisches Labor in der Praxis Sprechstunden: Montag - Freitag

09.00 - 18.00 h Notdienst


16

EL AVISO - Februar, 2018

Gesundheit

EL AVISO - Februar, 2018

Yippie: Western-Stil

Flocke für Flocke... Machen Haferflocken gesund, schön und fit?

17

Mode

Pitti Uomo: Karo Connection

Das Leben des Gianni Versace

In Kindertagen hießen die gesunden Frühstücksspeisen, die Eltern so gerne auftischten, Porridge oder schlicht Müsli. Nun haben Diät-Gurus wie Food-Blogger die darin enthaltenen Haferflocken zum Ernährungstrend erkoren. Neu ist die Zubereitung: Die Haferflocken werden nicht mehr in heißer Milch zu Brei gekocht, sondern als hipper Joghurt-Frucht-Flocken-Mix über Nacht eingeweicht und zu Overnight Oats verarbeitet, dem neuen Frühstückstrend.

Grundrezept für Overnight Oats

Am Abend etwa 150 Gramm Haferflocken in eine Schüssel, eine Frischhalte-Box oder ein Einmachglas geben und mit etwas Flüssigkeit wie Wasser, fettarmer Milch, Sojamilch, Joghurt oder griechischem Joghurt aufgießen/auffüllen, bis die Flocken vollständig bedeckt sind. Weitere Zutaten wie Kerne, Früchte oder Gewürze mit dem Löffel einrühren oder schichtweise dazu geben. Das verschlossene Gefäß über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am Morgen diese Mischung genießen oder mit weiteren Zutaten wie frischen Früchten, Nüssen, Chia-Samen, Honig oder Joghurt verfeinern.

wirkt und die Lust auf Süßigkeiten und Fast Food verringert. Zudem zählen Experten ein niedrigeren Cholesterin- und Blutzuckerspiegel sowie ein geringeres Risiko von Herzkrankheiten zu den Vorteilen der Frühstücksflocken.

Wirkungsvoll zusammengesetzt

Haferflocken sind ein natürliches und ballaststoffreiches Vollkornprodukt, das aufgrund des enthaltenen Korns besonders reich an Antioxidantien, Mineralstoffen und Spurenelementen wie Magnesium, Kupfer, Eisen, Phosphor und Zink ist und zudem ein bemerkenswertes Plus an pflanzlichen Proteinen, langkettigen – heißt figurfreundlichen – Kohlenhydraten, ungesättigten Fettsäuren, Ballaststoffen, Vitamin B1 sowie Folsäure liefert. Aufgrund der günstigen Zusammensetzung diverser Energie- und Gesundheitsquellen, gelten sie bei Kennern als effektives Powerfood. Unter anderem deswegen: Magnesium und Folsäure beugen Erschöpfungszuständen und Müdigkeit vor, Vitamin B1 stärkt zudem das Nervensystem und fördert einen gesunden Energiestoffwechsel, Eiweiß liefert wertvolle Energie und unterstützt den Muskelaufbau, ungesättige Fettsäuren schützen die Zellen und fördern Regenerations- und Wachstumsprozesse.

Machen Haferflocken schön?

Im Prinzip ja. Vollkornprodukte wie Haferflocken liefern wichtige Mineralien, die die Schönheit von Haut, Haaren und Nägeln fördern – insbesondere Zink und Biotin gelten als effektive Beauty-Booster. Das Hautbild erscheint klarer und rosiger, die Haare und Nägel kräftiger und gesünder. Zudem fungieren die enthaltenen Vitamine als Antioxidantien und schützen die Zellen von innen vor freien Radikalen, UV-Strahlung und toxischem Feinstaub. Essentielle Fettsäuren sorgen für streichelzarte, gut genährte Haut. So wirken Haferflocken als Faltenkiller.

Achtung: Gluten

Eigentlich ist Hafer glutenfrei und somit auch für Zöliaker geeignet. Aber Haferflocken und andere Haferprodukte sind manchmal geringfügig mit glutenhaltigem Weizen kontaminiert, weil bei der Ernte meist dieselben Maschinen genutzt werden. Insofern sollte man beim Kauf auf den Aufdruck “Glutenfrei” achten.

Kann man mit Haferflocken abnehmen?

Nicht nur aufgrund des enthaltenen Eiweißanteils gelten Haferflocken als besonders beliebt bei Sportlern und Selbstoptimierern. Der hohe Ballaststoff- und Proteingehalt von Haferflocken sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl, was Heißhungerattacken effektiv entgegen

Dr. med. Bernd Kablitz FA für Chirurgie FA für Orthopädische Chirurgie - FA für Spezielle Unfallchirurgie Handchirurgie Consulta Policlinico Quirurgico - Palma 971 76 41 61 Consulta Hospital de Llevant Porto Cristo Tel. 971 82 24 00 Mobil: 689 454 804 - Mail: drkablitz@gmail.com

Auf in den Wilden Westen! Im jungen Segment heißt es zum Herbst: Raus aus den Sneakern und rein in die Cowboy-Stiefel – zumindest ab und zu. Denn sie passen zur cropped Jeans mit Check-Blazer genauso gut wie zum gemusterten Midikleid. Die eingangs beschriebenen Outfits zeigen schon, dass der Cowboy-Look in Reinform kaum kommerziell genug sein dürfte. Aber Western-Elemente verpassen jedem Look ein wenig coole Outlaw-Attitüde. Die Boots sind gesetzt. Daneben sind Lederjacken, Blusen und Kleider mit Fransen geschmückt. Darüber hinaus lässt sich der Trend mit Klassikern wie dem Karohemd, dem Trucker Jacket mit Teddy-Kragen sowie einer kernigen Jeansweste umsetzen. Auch über Accessoires lässt sich das Thema einflechten, etwa mit lässig umgebundenen Nickitüchern, Ledergürteln mit großer Schnalle oder Hüten mit breiter Krempe. Die Welt der Cowboys macht sich daneben auch in Form von Conversational Prints oder folkloristisch anmutenden Stickereien gut. Möglichkeiten, am Trend zu partizipieren gibt es also ausreichend. Und auch den Kombinationsmöglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Denn Regeln, die gelten im Wilden Westen sowieso nicht.

Karo statt Logo. Ein großer Teil der Menswear-Macher hat bei der Männermode-Messe Pitti Uomo in Florenz einen Klassiker der Männermode prominent in Szene gesetzt: das Karo. Mit Varianten wie Pepita und Houndstooth sind Check-Bilder einer der Top-Trends für den kommenden Herbst. Und das über nahezu alle Produktgruppen. Es geht nicht um klassische oder gar biedere Sakko-Typen, sondern um neue Interpretationen traditioneller Wollbilder.

Von Checks, Overshirts und Coats

Eng gestellte Checks mit kleinem Rapport finden sich vor allem auf Blousontypen und Harrington-Jacken wieder. Auch Overshirts zeigen sich vermehrt mit kleinem Karo. Naturtöne dominieren, viel Braun und Rost, dazu Durchschüsse in Rot, hin und wieder auch mit kräftigem Gelb. Namen wie Lardini und Closed bringen selbst Caps mit Karo, um den progressiven Drive zu unterstreichen. Vor allem sind jedoch Coats die großen Hingucker. Und das ist durchaus wörtlich zu nehmen. Insbesondere bei modischer sowie hochwertig aufgestellten Machern ist der Mantel kein reines Nischenprodukt mehr. Zu Sneaker und Big Knit gilt der Karo-Coat als eines der wichtigsten Statement-Pieces im nächsten Herbst. Soft konstruiert, reich im Warenbild. Karo? Klaro. Quelle: Textilwirtschaft

„Gianni liebte Berlin“ – und so wird die bislang größte Ausstellung über Gianni Versaces Leben in der deutschen Hauptstadt präsentiert. Der Designer, der auf dem Höhepunkt seines Erfolges ermordet wurde, trug zum Boom der Supermodel-Ära und der Unisex-Mode bei. Die Ausstellung wird von privaten Sammlern unterstützt, die ihre Errungenschaften zur Verfügung stellen. Unter anderem handelt es sich hier um Unikate für Prince, Madonna, Anna Wintour und Linda Evangelista. Außerdem gibt es eine Nachbildung seines Schlafzimmers in jener Villa in Miami, vor deren Tür der Modeschöpfer erschossen wurde. Gianni Versace – Retrospective: Noch bis 13. April im Kronprinzenpalais in Berlin. Der Eintritt: 14 Euro

So einzigartig wie Sie. selbst Ihr persönliches Stern- und Seelenbild Kunstvoll in Szene gesetzt. www.herz-botschaft.de

Deutsche Arztpraxis Consultorio Médico Alemán

Mallorca • Köln • Hamburg

Dr. med. Helmut Löhr

Facharzt für Allgemeinmedizin Calle Marbella 20 - Playa de Palma

Tel. / Fax: 971 745 106 Direkt an der Strandpromenade schräg vor Balneario 12

Plaza Joan Carles I

Jeden Sonntag und Feiertag geöffnet von 11. bis 20.30 Uhr.

Av. Alexandre Rosselló 34 C.C. Alcampo (Marratxí) C.C. Fan Mallorca Shopping DAMEN·HERREN·JUGEND·KINDER


18

Beauty

EL AVISO - Februar, 2018

Umweltbewusst im Bad

Mikroplastik

In vielen herkömmlichen Peelings, Duschgels und Shampoos finden sich kleinste Plastikteilchen. Weil die Kläranlagen dieses sogenannte Mikroplastik nicht ausreichend filtern können, gelangt es fast ungehindert in die Gewässer. Dort reichert es sich mit Umweltgiften an, landet in den Mägen von Wildtieren und ist nicht mehr aus der Natur zu entfernen. Dabei sind die Plastikteilchen in Pflegeprodukten völlig überflüssig. Besser: Zertifizierte Naturkosmetik ist grundsätzlich frei von Mikroplastik und anderen synthetischen Inhaltsstoffen.

Flüssigseife

Flüssigseife kommt im Kunststoffspender und verursacht so unnötigen Plastikmüll. Dabei ist feste Seife mindestens genauso gut. Feste Seife mit natürlichen oder Bio-Inhaltsstoffen gibt es in jedem Drogeriemarkt komplett plastikfrei zu kaufen. Bio- und Unverpackt-Läden haben oft eine noch größere Auswahl an festen Seifen. Übrigens: Mit der richtigen Seife kann man auch Duschgel und sogar Shampoo ersetzen und so noch mehr Plastikverpackungen sparen.

Aluminium im Deo

In vielen konventionellen Deos stecken Aluminiumsalze. Diese verschließen die Poren und wirken so schweißhemmend. Dabei gelten sie als nervenschädigend und hautirritierend. Auch, wenn sie frei sind von Aluminium, enthalten Deos oft bedenkliche Inhaltsstoffe. Gesünder sind Deos von Naturkosmetikherstellern.

es trotzdem nochmal: Für herkömmliches Toilettenpapier werden Wälder abgeholzt und Gewässer mit Chemie belastet. Man sollte daher zu Recycling-Toilettenpapier greifen. Das Siegel „Der Blaue Engel“ garantiert die Herstellung aus 100 Prozent Altpapier. Und keine Angst: Das heutige Sortiment an Recycling-Klopapier hat mit dem grauen, kratzigen Papier in öffentlichen Toiletten nicht mehr viel zu tun

Was ist erfrischend im Sommer und hat kaum Kalorien (100 Gramm = 40 Kalorien)? Die Wassermelone, denn sie besteht zu 96 Prozent aus Wasser, weshalb man damit praktischerweise ebenfalls die benötigte Flüssigkeitsmenge aufstocken kann. Doch Feuchtigkeit braucht schließlich auch die Haut, daher cremen sich faltengeplagte Frauen mit trockener Haut ja auch soviel Hyaluronsäure ins Gesicht. Auf die Idee, Wassermelonen in der Kosmetik einzusetzen, kam ein südkoreanisches Beauty-Label namens Glow Recipe.

Unnötige Plastikverpackungen

Overnight-Maske

Shampoo, Duschgel, Zahnbürste, Gesichtscreme, Wattepads – unser ganzes Bad ist voller Plastik(verpackungen). Das verursacht viel Müll, der eigentlich vermeidbar wäre. Alles komplett zu ersetzen, ist schwierig, aber es lohnt sich, unsere täglichen Pflegeprodukte mal zu hinterfragen und sich nach Alternativen umzusehen: Haarseife statt Shampoo, Körperseife statt Duschgel, Bambus- statt Plastikzahnbürste, Rasierer aus Edelstahl, waschbare Abschminkpads – es gibt viele Möglichkeiten, das Bad von Plastik zu befreien.

Sie fokussieren sich ganz auf die leckere und effektive Kürbisgewächs-Frucht und haben gleich mehrere Produkte entwickelt. Schließlich ist die Pflanze für ihre natürlichen, entzündungshemmenden, hydrierenden und reparierenden Eigenschaften bekannt. Das erste Produkt war die Watermelon Glow Sleeping Mask, die nach der Lancierung in nur zwei Stunden ausverkauft war und seitdem immer wieder regelmäßig nur über eine Warteliste erhältlich ist. Die rosafarbene Masse kann sowohl als Overnight-Maske als auch als Face-Wash für den schnellen Frischkick verwendet werden. Auch sonnengestresste Haut kann man damit perfekt regenerieren.

Zu lange heiß duschen

Um Wasser zu erwärmen, wird viel Energie benötigt. Je nachdem, wie die Wassererhitzung im jeweiligen Haushalt funktioniert, kann das einiges an Gas oder Strom kosten. Daher sollte man mit warmem Wasser möglichst sparsam umgehen. Dass eine Dusche deutlich weniger Wasser verbraucht als ein Vollbad dürfte klar sein. Doch es gibt noch mehr: Sparduschköpfe und spezielle Armaturen können zusätzlich viel Wasser und damit Energie sparen.

Feuchtigkeitscreme

Nach der Watermelon Glow Sleeping Mask steht nun der zweite Feuchtigkeits-Booster von Glow Recipe vor dem

Tierversuche in Kosmetik

Obwohl Tierversuche für Kosmetik in der EU inzwischen verboten sind, leiden noch immer Tiere für unsere Schönheit. Denn die Gesetze bieten einige Schlupflöcher, so dass manche Inhaltsstoffe weiterhin an Tieren getestet werden können. Wer nicht möchte, dass in seinen Pflegeprodukten Tierleid steckt, sollte sich vor dem Kauf genau informieren.

Schluss mit den nervigen Diäten aus Suppe, Salat und Co. die die Lebensqualität erheblich einschränken – ab jetzt wird mit Gummibärchen abgenommen! Was? Das klingt unglaublich! Ist aber – in Maßen – durchaus wahr. Der Autor des Buches “Die Gummibärchen-Diät”, Adrian Janson, will damit sogar in drei Monaten 8 Kilo abgenommen haben.

Warum sie funktioniert

Klopapier aus Frischfasern

Ein Gummibärchen saugt Flüssigkeit ähnlich wie ein Schwamm auf und kann so sein Volumen fast verdop-

Eigentlich sollte es inzwischen jeder wissen, aber wir sagen

Seit Juli stylen wir Cala Millor! Das machen wir:

ANZEIGE AUSSCHNEIDEN, ABGEBEN UND GELD SPAREN!

• Great Lenghts Haarverlängerung/Verdichtung

Im Februar schenken wir Euch, auf alle unsere Dienstleistungen 10

• kreative Hochsteckfrisuren / Hochzeitsservice

% Rabatt.

Wir freuen uns auf Euren Besuch...

Verkaufsstart und hat angeblich schon jetzt eine stolze Warteliste von mehr als 5000 Beauty-Junkies. Wie auch die Maske setzt der Glow Pink Juice Moisturizer, eine vergleichsweise leichtere Creme, die zu 90 Prozent aus Wassermelone-Extrakt besteht, auf die darin enthaltenen Antioxidantien, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Diese liefern den ultimativen Frischekick, sorgen für einen natürlichen Glanz, helfen bei der Bekämpfung von

peln. Fakt ist also: Gummibärchen füllen den Magen und schränken das Hungergefühl ein, wenn man gleichzeitig viel trinkt. Das hat natürlich auch einen Effekt auf die “normalen” Mahlzeiten: Man isst weniger. Was das Gummibärchen von anderen Süßigkeiten unterscheidet, sind die enthaltenen Aminosäuren. Diese braucht der Körper, um Muskeln aufzubauen. Dazu benötigt er wiederum Energie, die dazu führt, dass Kalorien verbrannt werden.

Der Haken

Es kommt, wie bei so vielem, auf die Menge an. Geraten wird, die Menge vom eigenen Körpergewicht abhängig zu machen. Wiegt man zum Beispiel 70 Kilogramm, sollte man nicht mehr als 70 Gramm Gummibärchen vor den Mahlzeiten zu sich nehmen. Auch meinen viele Experten, dass eine derartige Ernährung

zu einseitig wäre. Dem Körper würden auf Dauer zu viele Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine fehlen. Warum sie dennoch funktionieren kann? Weil man sich ja vor allem zügeln und maßvoll essen soll. Außerdem fallen durch die doppelte Portion von Gummibärchen und Hauptmahlzeit die eigentlichen Dickmacher-Fallen des Zwischendurchessens weg. Wenn es allerdings darum geht, den Magen vor dem Essen zu füllen, raten Experten statt zu zuckerhaltigen Gummibärchen lieber zu Vollkornprodukten, Obst oder Gemüse. Diese haben den gleichen Effekt, seien jedoch gesünder und gleichzeitig bessere Energielieferanten. Das Buch ist schon etwas älter (2011), aber ehrlich gesagt: zu hören oder zu lesen, dass leckere Gummibärchen keine Sünde sind, macht immer Spaß...

NEU… bei BEAUTY NOVO - Daniela Schneider

05.04 .1 975 • 0 0. 2 5 U H R

So einzigartig wie Du selbst!

ASCENDENT

KREBS

LIEBLINGSMENSCH

WIDDER

SCHÜTZE/ZWILLING

• Haarfarben von „normal“ bis „crazy“ Markus Friseurmeister

Auch wenn das fertige Produkt sicher noch einige pflegende Zusatzstoffe beinhaltet, geht es auch ganz pur. Einfach möglichst viele dünne Melonenscheiben schneiden, bequem hinlegen und damit Gesicht, aber auch Hals und Dekolleté gut bedecken. Etwa 15 bis 20 Minuten einwirken lassen, anschließend abnehmen und gründlich mit lauwarmen Wasser abspülen. Man kann auch die Wassermelone essen und Gesichts-, Hals- und Dekolletéhaut mit auf der Schale übriggebliebenem saftigem Fruchtfleisch einreiben.

PERMANENT MAKE UP

GLÜCKSBOTE

Nina Friseurmeisterin

Selbst gemacht

ARIES

• Barber Shop (professionelle Bartpflege)

Warum zum Valentinstag immer nur Blumen und Pralinen? Wie wäre es mit einem unserer Verwöhn-Gutscheine?

freien Radikalen und schützen die Haut so vor frühzeitiger Alterung. Hyaluronsäure und natürliche AHA-Säurenreinigen und peelen und schenken ein samtweiches Gefühl, Pfingstrose und Jasmin wirken zudem beruhigend. Erhältlich über Sephora, www.sephora.de, u.a. C/. Sindicat 34, Palma

Der Gummibärchen-Traum

Quelle: Utopia.de

Unser Angebot im Februar:

19

Beauty

Superfood fürs Gesicht: Wassermelonen-Kosmetik

Wie man Plastik und Chemie im Badezimmer vermeiden kann Was steckt im Duschgel? Wie lange duscht man am Morgen? Welches Toilettenpapier wird genutzt? Mit unseren Bad-Gewohnheiten können wir ganz unwissentlich uns selbst und der Umwelt schaden. Von den folgenden sollte man sich verabschieden.

EL AVISO - Februar, 2018

• Trendhaarschnitte Paul Mitchell Salon und exclusiver Paul Mitchell Shop

Stef an Begeisterungsfähig ist der Widder ein guter Freund und kämpft für Alles was er liebt, auch wenn es ihn oft im Alleingang in die Welt ruft. Seelen Zitat: „Geh nicht nur die glatten Straßen, geh Wege, die noch keiner ging, damit Du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub“ -Saint Ex.-

Die Sternenflüsterin

Av. Bon Temps 30, 07560 Cala Millor • Telefon 971 585 051 • www.cutforcut-mallorca.com

Dein persönliches Stern- und Seelenbild Erstellt von der Sternenflüsterin Rosita Leon 10% Rabatt für El Aviso Leser Online-Code: ELAVISO

www.stern-botschaft.de

• Augenbrauen in Härchenzeichnung • Wimpernkranzverdichtung • Wimpernverlängerung und - verdichtung • Lidstriche / Eyeliner

VORHER

NACHER

Natürliche und eindrucksvolle Ergebnisse

10 jährig es J ub iläum be i BE AUTY NO VO Allen Kunden ein herzliches Dankeschön für Ihr Vertrauen und für Ihre Treue in all den Jahren!

Porto Cristo Novo • Tel.: 626 779 983


20

Essen & Trinken

EL AVISO - Februar, 2018

EL AVISO - Februar, 2018

21

Essen & Trinken

Gastroevents

Siphons aus vergangenen Tagen & Kunst von heute Vom Alltagsgegenstand zum begehrten Deko-Objekt

Delicartessen

Am 16. Februar gibt es einen speziellen Event im Sternerestaurant Bou in Sa Coma (im 5-Sternehotel Protur

Peccata Minuta Kurs Valentinstag-Menü

Wie man ein wunderbares Valentinstag-Menü zubereitet, kann man am 9. Februar von 18 bis 20 Uhr im Geschäft Tienda Vegana von der Naturheilkundlerin Virgina Quetglas und der roh-veganen “Bäckerin” Serena Sirini lernen, besser bekannt als Mrs Sweet. Der Clou: Es ist ein veganes Menü – zubereitet ohne raffiniertes Mehl, Hefe, Salz, Zucker, Gluten Farbstoffe oder gesättigte Fette. Als Amuse Gueule ein selbstgebackenes Brot mit pflanzlicher Paté, es folgt ein Salat, ein Hauptgericht mit aphrodisierenden Zutaten sowie ein Nachtisch in Herzform. Limitierte Plätze. Der Preis: 40 Euro. C/. Alfons el Magnànim 37, Tel. 971 906 555, Whatsapp an 687 597 903

Auf den Flohmärkten der Insel sind sie ein Verkaufsschlager: Alte, von buntem Plastik ummantelte Glas-Siphons. Eine schöne Deko fürs Wohnzimmer. Erfunden wurde das Sodawasser (eine Mischung aus Natriumhydrogencarbonat, Kohlensäure und Wasser) und die dazugehörige Flasche, der Soda-Siphon, 1826 von dem ungarischen Naturwissenschaftler, Lehrer, Erfinder und Benediktinerpriester Ányos István Jedlik. Heute ist die Benutzung von Siphons auf Mallorca eigentlich kaum noch üblich. In einigen Dorfkneipen, wo der Palo (Anis-Schnaps), der Wermut oder auch der Wein noch mit Sifón aufgespritzt und getrunken wird, ist der Siphon bis heute Usus. Und auch in einigen Bars, die dem Retro-Gedanken frönen, sind die Spritzflaschen in Gebrauch.

A 4 manos

Biomar & Spa), der Kunst mit Essen unter dem Motto ”Delicartessen” verbindet, diesmal nennt sich das Essen konkret “mAridaR senTidos”. Zunächst gibt es Theater “Peccàtum” von Toni Gomila, der zusammen mit BouChef Tomeu Calendetey auch durch die IB3-Fernsehreihe Això és mel geführt hatte. Zudem präsentiert der Maler Miquel Brunet seine Kunst. Im Paket zusammen mit einer Übernachtung in einer Junior Suite, Frühstück und einem Spa-Besuch kostet dies pro Person 159 Euros (es gibt noch elaboriertere Pakete). Falls es darüberhinaus noch Plätze gibt, kann man auch NUR den abendlichen Event buchen. Infos und Buchung unter: www.proturdelicartessen.com

Hidden Kitchen

Und schließlich gibt es noch eine neue Ausgabe der beliebten Gourmet-Tapas-Show Peccata Minuta für maximal 250 Gäste. Sie findet am 28. Februar in der Brandy-Bodega Suau in Es Pont d´Inca statt. Dabei sind aus Menorca der Barkeeper Joan Canals vom Ulisses (Ciutadella) und Patrick James vom Pan y Vino (Sant Lluís) sowie aus Mallorca die Chefköche Joan Marc vom gleichnamigen Restaurant (Inca), Marga Coll vom Miceli und Arrels (Selva/Illetas), Miquel Gelabert vom Can March (Manacor), Tomeu Lassio vom gleichnamigen Restaurant (Lloseta), Miquel Calent vom Can Calent und Cuit (Campos/Palma), Andrés Benítez vom Cn Bordoy (Palma), Barchef Rafa Martín vom Brassclub (Palma) sowie Matías Iriarte, der Suau Brand Botschafter und Chef der Bars Chapeau 1987 und Ginbo. Der Eintritt kostet 50 Euro. Der Beginn ist um 20 Uhr. Tickets nur online vorab: www.chefsins.com

Von über 60 auf 1

Vor einigen Jahrzehnten gab es auf Mallorca noch in fast jedem Dorf eine Sodawasserfabrik, über 60 Unternehmen waren es, einige davon Ende des 19. Jahrhunderts gegründet. Heute ist davon nur eine Firma übrig: „La Paduana“ in Petra. Mittlerweile hat Hartplastik, eingeführt aus Argentinien, das Glas abgelöst, denn die Glasflaschen sind aus Sicherheitsgründen offiziell mittlerweile verboten und müssten eigentlich nach und nach aus dem Verkehr gezogen werden.

Hommage auf künstlerische Art

Einer dieser früheren Firmen hat nun der Künstler Salvador Llinàs Clar ein kleines Denkmal gesetzt. Der Firma Sífons A. Vicens aus Ses Salines, Llinàs´ Heimatdorf, gegründet 1900 vom Vater seines Onkels, der vor ein paar Jahren verstorben ist. Dafür hat er gemalt, fotografiert und auch beides miteinander kombiniert. Er mag Erinnerungen an Dinge von früher, dies hat er auch in seiner Fotoreihe Hams geeigt, für die er alte Fischerhaken fotografiert hatte. “Solche Siphons standen in jedem Haushalt, sie gehörten einfach dazu. Hinzu kommen all meine persönlichen Erinnerungen an das Familienunternehmen. Deshalb habe ich auch einige Bilder eher aus kindlicher Perspektive gemalt.” Die Ausstellung wurde am 27. Januar in seinem Studio am Rathausplatz in Ses

Valencia Culinary Meeting

Salines eröffnet. Anschauen kann man sie sich jederzeit nach Terminvereinbarung mit Salvador.

Salvador & Freunde

Zur Ausstellung beigetragen haben noch andere Künstler. So haben Sebastià Portell und Laura Rosselló Texte zu den Werken verfasst. Diese sind auch im kleinen Katalog zur Ausstellung verewigt, der mit Hilfe des Rathauses von Ses Salines erstellt wurde. Für den Ort ist die Ausstellung von Linas Teil ihrer Ortsgeschichte, da von Ses Salines aus die Sifonería A. Vicens den Süden mit seinen Siphons versorgt hat. Desweiteren hat Sebastià Vicens Amengual eine Soundkulisse kreiert, die während des Besuches zu hören ist. Und schließlich hat Victor Alonso, ein Experte in Bezug auf historische Fotos, einige Fotos aus früheren Zeiten beigesteuert, so dass sich die

Ausstellung nicht nur auf die Werke von Salvador Linas konzentriert, sondern zu einem multimedialen Gesamtkunstwerk geworden ist. Kontakt: Salvador Llinàs Clar, Plaça Major 5, Ses Salinas. Tel.: 676 750 889, Facebook: Salvador Llinàs Clar

Am 13. Februar geht es wieder um vier Hände beim Mix aus Showcooking und Kochkurs “A 4 manos”. Wie immer mit zwei bekannten Köchen, die von Studenten der hiesigen Hotel- und Gastronomiefachschule EHIB unterstützt werden. Diesmal präsentieren Sternekoch Adrián Quetglas vom gleichnamigen Restaurant in Palma und Miquel Sánchez vom Smoix in Ciutadella (Menorca) ihre Küchenstile mit insgesamt vier Gerichten. Kurszeit: 1821 Uhr. Der Preis: 60 Euro inklusive Verkostung, allen Getränken und dem Rezeptheft. Vorankündigung: Am 13. März ist das Tandem Marc Fosh und Silvia Anglada an der Reihe. EHIB, Ctra. de Valldemossa km 7,5, Infos, Anmeldungen: www.chefsins.com

Für den beliebten Kochevent Hidden Kitchen (alias Geheime Küche) von der Agentur Chefs(in) wurde der Februar-Termin kurzfristig gecanzelt. Ein neuer Termin war bei Redaktionsschluss noch nicht bekannt (bitte website beachten). Der Koch wird Joan Marc vom gleichnamigen Restaurant in Inca sein. Wie immer kennt der buchende Genießer im Vorfeld nur den Koch, das Datum und den Preis. Das konkrete mehrgängige Menü und die Location bleiben bis zum Tag selbst geheim. Aber sicher ist: Es wird kein Restaurant und sehr exklusiv sein, einfach anders und das Menü samt begleitender Getränke (z.B. Weine von der Bodega Biniagual) ist immer fantastisch. Vorankündigung: Der März-Koch (24. März) wird Guillem Méndez vom El Oliva (Hotel Residencia in Deià) sein. Der Preis: 125 Euro, Anmeldung: www.chefsins.com

Und hier noch ein kulinarischer Reisetipp: Vom 25. Februar bis zum 3. März 2018 haben zehn Chefköche, die ein eigenes Restaurant in Valencia besitzen, ebenso viele Kollegen aus dem In- und Ausland eingeladen, um gemeinsam an der zweiten Ausgabe des Valencia Culinary Meeting mitzuwirken. Insgesamt repräsentieren die Köche bei diesem Anlass 11 Michelin-Sterne und 11 RepsolSonnen. Während des siebentägigen Treffens werden die Küchenchefs gemeinsam Menüs ausarbeiten, deren Schwerpunkt auf einzelnen Produkten und ihrer jeweiligen Provenienz liegen. Sowohl die lokale als auch die universelle Gastronomie soll Berücksichtigung finden, um auf die globale Bedeutung guten Essens hinzuweisen. Dies können sein: Grillgerichte, Eintöpfe, AvantgardeTechnik, Geräuchertes und Rohes, alte und neue Rezepte, Zutaten aus dem Meer und von den Bergen. Ein hochklassiges Tandem bildet beispielsweise der in Valencia ansässige Sternekoch Bernd Knöller vom Restaurant Riff mit dem Zwei-Sterne-Koch Johannes King vom Sylter Restaurant Söl’Ring Hof (siehe Foto). Weitere Informationen unter www.valenciaculinarymeeting.com


22

Essen & Trinken

EL AVISO - Februar, 2018

Warum Valentin? Aphrodisierende Speisen am Tag der Liebe, dem 14. Februar

Valentins-Cupcake-Kuchen

Ingwer-Herzen

Ein Kuchen in Herzform passt zu Sant Valentin immer. Unsere Idee geht einen Schritt weiter, so dass man keinen “angeschnittenen” Kuchen übrig hat und er auch mit der Hand zu essen ist: Ein Cupcake-Kuchen. Ideal auch für Gäste oder auch als Idee für ein Sommer-Picknick.

Mit den Ingwer-Herzen schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe, denn in der aktuellen Erkältungsgefährdeten Zeit wirkt Ingwer perfekt als Vorbeugung. Und die Herzchen backen sich schnell.

Zutaten

100 g kandierten Ingwer, 250 g Mehl, 1 TL Backpulver, 100 g Puderzucker, 125 g Butter, Salz, 2 Eier (Kl. M), Wasser

110 g weiche Butter, 110 g Zucker, 2 Eier, 1 Prise Salz, Vanille, 110 g Mehl, 1 TL Backpulver, 2 EL Milch, 150 g Puderzucker, 1 EL Himbeersaft, 3 EL Wasser (oder nur Wasser und Lebensmittelfarbe)

Zubereitung

Den Backofen auf 175°C vorheizen. Butter und Zucker mit dem Mixer schaumig rühren, dann einzeln die Eier gründlich unterrühren, Salz und Vanille zugeben. Mehl und Backpulver mischen und zügig unter den Teig rühren. Abschließen die Milch zugeben. Eine große Herzbackform oder -backrahmen auf ein Blech stellen, ziemlich dicht mit Papier-Muffin-Förmchen bestücken, die dann mit dem Teig befüllt werden. Im unteren Drittel des Ofens ca. 15-20 Minuten backen und nach der Teigprobe aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Die Cupcakes backen in der Form zu einer großen Herzform zusammen, auch wenn die einzelnen Cupcakes etwas “verbeult” sind. Für die Glasur den Puderzucker sieben und mit Himbeersaft und Wasser glatt rühren. Alternativ kann man Puderzukcer auch nur mit Wasser oder Milch und etwas Lebensmittelfarbe anrühren. Die Glasur nun gleichmäßig auf den Cupcakes verteilen und trocknen lassen. Gefunden bei: http://schninskitchen.de

Rituale am Valentinstag

Sein Todestag, der Valentinstag, gilt seitdem als Tag der Liebenden und wird in verschiedenen Ländern zelebriert. In England schenken sich Paare, die zusammengelost werden, Kleinigkeiten oder machen Gedichte. In Finnland macht man an diesem Tag – auch anonym – Freunden eine Freude. In Italien hängt man speziell an diesem Tag sein “Liebesschloss” an eine Brücke. Während in Deutschland oder Spanien vorzugweise die Männer den Frauen Blumen und süße Schokoherzen

Für Schnitzel-Liebhaber!

schenken, sind es in Japan die Männer, die von ihren Liebsten Schokolade, im besten Fall selbstgemachte, bekommen. Einen Monat später, am White Day, bedanken sich die Männer bei den Damen dafür mit weißer Schokolade als Gegengeschenk. Dieser Tag wurde allerdings erst 1977 von einem Konditor ins Leben

Jeden Samstag ab 13 Uhr finden Sie bei uns ein breitgefächertes Angebot der Deutschen Leibspeise.

Ab 9,50€ gibt es die gold-gelbe Leickerei

spezieller Organe. Das Wort geht auf Aphrodite, die griechische Göttin der Schönheit, zurück. Und mit ihr ist auch die wohl bekannteste aphrodisierende Delikatesse verknüpft, denn der Legende nach entstieg die Göttin aus einer eiweiß-, phosphor- und zinkreichen Auster dem Meer und gebar Eros, den Gott der Liebe. Gut sind demnach die Gewürze und Kräuter Ingwer, Knoblauch, Petersilie, Muskat, Chili, Thymian, Anis, Safran, Liebstöckel, Vanille und Zimt. Bei den

Rumpsteak - Rinderfilet Rinderbraten - Krustenbraten Sauerbraten.

La Mola SCP DienstleistungenCatering Service

Frisches

gerufen. In Südkorea geht es sogar noch eine Stufe weiter. Denn wer keine Schokolade am 14. Februar oder 14. März bekommen hat, bedauert dies am 14. April, der Black Day genannt wird, und isst zum Trost Nudeln mit Sojabohnenpasten-Sauce, Fleisch und Gemüse. Das Gericht heißt Jajangmyeon und ist eins der 100 koreanischen Kultursymbole. Wenn Sie die Speisekarte im Restaurant studieren oder als Hobbykoch selbst Hand anlegen, achten Sie auf folgende aphrodisierende, also anregende Zutaten, denn Verführen, Lust steigern, den Körper beleben und stärken für erotische Stunden – all das können die richtigen Lebensmittel durch ihren Geruch, ihre Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralien oder Eiweiß sowie durch die Reizung

Kalbfleisch!

www.landmetzgerei-mesquida.de

Das Mittelmeer-Restaurant in Artà

Das Liebesdinner

Wir haben ganzjährig für Sie geöffnet. Sie finden uns 500 Meter von der Villa Italia am Fuße des La Mola Hügels. Kostenfreie Parkplätze direkt am Haus. Restaurant La Mola - Calle Castanyetes 2 • 07157 Port Andratx Tel: + 34 659 516 432 oder 971 884 701 • sonja.engel@hotmail.de

Zubereitung

Den Ingwer fein hacken. Mehl, Backpulver, Puderzucker, eine Prise Salz und die Hälfte vom Ingwer mischen. 125 g kalte Butter in Stücken und ein Ei zugeben und erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In vier Portionen teilen, flach drücken und in Klarsichtfolie gewickelt eine Stunde kalt stellen. Eine Teigportion auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 5 mm dick ausrollen. Dicht an dicht Herzen (ca. 3,5 x 3,5 cm) ausstechen und mit etwas Abstand auf mit Backpapier ausgelegte Bleche legen. Restlichen Teig ebenso verarbeiten. Teigreste erneut kalt stellen und später verarbeiten. Vom zweiten Ei nur das Eigelb mit einem Esslöffel Wasser verrühren und die Herzen dünn dünn bestreichen. Mit restlichem Ingwer bestreuen. Im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene ca. 9 Minuten goldgelb backen.

NEU! Aufgrund der günstigen Lage unseres Restaurants mit Parkplätzen direkt vor der Tür bieten wir ab sofort Catering zur Abholung an. Von belegten Brötchen, hausgemachten Frikadellenbällchen, gefüllten Wraps, über leckere Vitalsalate sowie Canapés in verschiedenen Variationen. Unser komplettes Catering Angebot finden Sie auf: facebook/La Mola/SCP/Dienstleistungen/Catering Service Mallorca

23

Essen & Trinken

Zutaten

Auch wenn viele denken, dass der Valentinstag von Floristen erfunden wurde, um den Umsatz zu steigern, so basiert der Brauch auf einer wahren Geschichte. Es war einmal... ein Bischof namens Valentin von Terni. Er lebte im dritten Jahrhundert nach Christus in Italien, traute heimlich Paare nach christlicher Tradition und schenkte ihnen Blumen aus seinem Garten. Auf Befehl von Kaiser Claudius II wurde er am 14. Februar 269 enthauptet, da damals das Christentum als Religion verboten war. Die Heiligsprechung des Märtyrers erfolgte etwa 100 Jahre nach seinem Tod und weitere 100 Jahre später wurde dieser Tag als Valentinstag von Papst Gelasius eingeführt.

Deutsche Küche - home made food

EL AVISO - Februar, 2018

Gemüsen sind es Tomaten, Erbsen, Sellerie. Auch Pinienkerne, Mandeln, Pistazien, Walnüsse und Sonnenblumenoder Kürbiskerne sowie Honig zeigen Wirkung. Und schließlich Schokolade. Nicht nur weil sie köstlich schmeckt, sondern auch, weil ihr Wirkstoff Phenylethylamin aus der Endorphin-Gruppe Adrenalin-ähnlich wirkt.

Außerdem:

Genießen Sie zum Valentinstag unser Spezial Valentins-Menü!

Spanferkel und Lammschulter oder… besondere Spezialitäten aus unserer reichhaltigen Speisekarte Jeden Samstag ab 20:00 Live-Musik mit Francis Bitte reservieren Sie rechtzeitig Sonntagsmenü • Tagesmenü Montag - Samstag • Leckere vegetarische Gerichte • Paella Variationen

Artà • Carrer de Ciutat 26 Tel: 971 836 782 Mob: 629 962 952 Donnerstag Ruhetag


24

EL AVISO - Februar, 2018

Essen & Trinken

EL AVISO - Februar, 2018

Essen & Trinken

Calçots – Delikate Lauchstangen vom Feuer

Ein Meisterkoch hat den Herd verlassen...

Eine Saison-Spezialität von November bis April

Zum Tod der Drei-Sterne-Legende Paul Bocuse

Lauchzwiebeln. Frühlingszwiebeln. Da denkt man eher an eine Beilage, denn an eine kulinarische Spezialität. Und doch, in Katalonien und auch auf den Balearen liebt man die Calçots, wie der katalanische Name lautet. Es sind die Sprösslinge einer ausgereiften weißen Zwiebel, die ins Erdreich eingepflanzt wurde. Alljährlich werden in Katalonien bis zu 20 Millionen Calçots auf diese Art und Weise produziert.

ren Lauchzwiebeln im Rahmen eines Menüs anbieten. Beispielsweise das “Cuevas de Génova”, FB: Cueva de Génova, wo man das Essen mit einem Höhlenbesuch kombinieren kann. Eine andere schöne Idee ist der Besuch des Weinguts Galmes i Ribot bei Santa Margalida, die ihre selbst angepflanzten Calçots im Rahmen eines Menüs mit Weinverkostung anbieten (www.galmesiribot.com).

Woher stammt das Gericht?

Letztlich gibt es so viele Rezepte für die Sauce wie es Hausfrauen (-männer) in Katalonien gibt, denn jede hat ihre eigene Variante entwickelt. Außer zu den Lauchzwiebeln kann man die Romesco-Sauce auch zu Fleischgerichten, zu Fisch, Schnecken und Gemüse servieren. Natürlich kann man diese Sauce mittlerweile auch fertig in Geschäften kaufen. Die sehr ähnliche Salvitxada beinhaltet etwas weniger Tomaten, dafür mehr Paprika. Wer es ganz authentisch möchte, nimmt für Romesco eine spezielle Paprikasorte namens Cuerno de Cabra.

Der Legende nach war ein Bauer in Valls vor langer Zeit auf Zwiebeln spezialisiert, experimentierte mit ihnen, kreuzte verschiedene Sorten. Dabei riss er den ersten Keim heraus, bewahrte ihn auf und pflanzte ihn erneut ein. Je höher die Pflanze wächst, wird ähnlich wie beim Spargel Erde angehäufelt, solange bis die Schösslinge eine Höhe zwischen 15 und 25 cm erreicht haben. Diesen Vorgang bezeichnen die Katalanen also ‚Schuhe anziehen‘, woher sich auch der Name “calçots” (Schuhe) ableitet. Per Zufall und eigentlich als Folge eines Missgeschicks – ihm verbrannten ihm die Zwiebeln auf dem Grill – entdeckte er, dass das Innere anschließend besonders zart und lecker schmeckt. Mittlerweile sind sie von der EU auch als regional schützenswerte Spezialität anerkannt.

Das Essen

Calçots werden traditionell über offenem Feuer gegrillt, bis rundherum eine dicke schwarze Rußschicht entstanden ist. Serviert werden sie entweder auf simplen Zeitungsseiten (wird eher bei privaten Essen gemacht) oder auf tönernen halbrunden Dachziegeln. Von den langen Stangen zieht man anschließend die äußere gegrillte Haut ab, tunkt den weißen Rest dann in Romesco- oder Salvitxada-Sauce, hält sie mit dem ausgestreckten Arm über dem Kopf und isst sie. Sozusagen Fingerfood traditionell. Da

Koldo Royo: „Ein trauriger Tag für die Gastronomie. Ich hatte die Ehre, ihn kennenlernen zu dürfen und ich war auch beim Wettbewerb dabei, der seinen Namen trägt.“ Einer von unzähligen Köchen weltweit, die sich an den Drei-Sterne-Koch Paul Bocuse erinnern, der am 20. Januar im Alter von 91 Jahren starb. Er war ein einzigartiger Koch, der zwar die sogenannte „Nouvelle Cuisine“ populär machte. Für die Ikone der verfeinerten Lebensart mit exquisiten Speisen und Getränken, war die “Nouvelle Cuisine” eine Bewegung, welche die althergebrachte französische Küche entstauben wollte. Einfache Zubereitung, frische Zutaten, Regionalität – das waren seine Grundsätze. Und sind es heute für die meisten Köche ebenfalls. Bocuse selbst sagte über seine Küche, es sei eine „Cuisine du marché“, die Küche des Marktes.

REZEPT ROMESCO-SAUCE

man das Essen kaum sauber überstehen kann, gibt es dazu meist auch einen kleinen Latz – Essen als Event.

Calçotada Feier

So ein Calçot-Essen wird von anderen Gerichten eingerahmt. Den Anfang macht meist ein Salat, es folgen die Calçots und während man diese isst, wird Fleisch auf‘s Feuer gelegt. Denn es folgt eine Parillada, ein gemischter Fleischteller mit Koteletts von Schwein und Lamm, Würsten wie Sobrassada und Morcilla sowie gemischtem Gemüse. Das Ganze wird in Katalonien als Calçotada gefeiert. Der kleine Ort Valls in der Nähe von Tarragona gilt als das Zentrum der Feierlichkeiten, aber nahezu jeder Ort in Katalonien hat “sein” Calçots-Fest. Auch auf Mallorca gibt es einige Restaurants, die die lecke-

Zutaten:

2 Tomaten, 1 kleine Chilischote (wenn man es scharf mag), Knoblauchmenge nach Gusto, 4 EL Mandeln, 4 EL Haselnüsse, 1 getrocknete rote Paprikaschote (alternativ 1 frische rote Paprika), Brotreste (alternativ 2 Scheiben Toastbrot), Olivenöl, 1-2 EL Sherryessig, Salz, Pfeffer.

Zubereitung:

Die Tomaten überbrühen, enthäuten und grob schneiden. Mandeln und Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten. Kleingeschnittene Paprika, Chilischote, Tomaten, Mandeln und Nüsse zusammen mit dem Brot in einem Mixer mixen, den Essig hinzufügen und tropfenweise das Öl unterrühren, bis die Konsistenz sämig geworden ist. Abschmecken und eventuell salzen, pfeffern.

Gesund, delikat und abwechslungsreich C

CAFETERIA Eroski-Syp Grosse Auswahl an Bocadillos, Gebäck und Tagesgerichten. Wir empfehlen unseren ausgesuchten Kaffee. Sie finden uns im Supermercado Eroski-Syp in Cala D`OR

lich sein. Insofern kommt der Artischocke eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung gegen Arteriosklerose zu. Der enthaltene Bitterstoff Cynarin regt den Stoffwechsel von Leber und Galle an. Man kann Artischocken auf vielerlei Varianten zubereiten. Z.B. Kochen und dann die Blätter einzeln abzupfen, in einen Dip tauchen und abessen. Man kann sie in Paellas oder anderen Reis- und Nudelgerichten verwenden, im Hühnergericht Escaldums oder in den Sopas Mallorquines. Man kann sie braten, füllen, gratinieren. Auf Mallorca besonders beliebt: die hier wachsende wilde Sorte Alcaucil (kleiner und violett).

Eine der stärksten Job – Börsen Mallorcas!

Immer was zu finden – immer etwas anbieten EL-AVISO online unter www.el-aviso.es

HouseSittingMallorca

M

Y

CM

MY

CY

Artischocken in der Küche

Leave your Pets and Home in Trusted Hands!

Brigitte Sey

www.housesittingmallorca.com +34 610 448 199

Guter Geschäftsmann mit Showfeeling

Bocuse wurde auch international zur Marke. Kochbücher, Champagner und Marmeladen werden mit seiner schwungvollen Unterschrift auf dem Etikett verkauft, und der internationale Koch-Wettbewerb „Bocuse d‘Or“ trägt seinen Namen. Zu seinem Imperium gehören mehr als 20 Restaurants, eins davon in Walt Disney World in Florida Strenger Chef mit großem Herz und mehrere in Japan. Der jetzige französische InnenmiSeit 1965 hatte sein Restaurant, die L‘Auberge du Pont de nister Gérard Collomb, der früher langjähriger BürgerCollonges bei Lyon drei Michelinsterne. Die ehemalige meister von Lyon war, schrieb auf Twitter: “Der GastronoSchänke der Schiffer- und Fährleute seines Großvaters er- miepapst hat uns verlassen. Monsieur Paul war Frankreich. hob er zu einem Wallfahrtsort. Dafür hat er selbst gesorgt Einfachheit und Großzügigkeit. Vorzüglichkeit und die und früh erkannt, wie wichtig die Medien fürs Geschäft Kunst zu leben.“ Bis heute unerreicht – urteilen diejenisein können. Ein Showmann. Die deutschen Topköche gen, die in der L´Auberge schon gegessen haben – sind Eckart Witzigmann undAviso Heinz Winkler29.01.2018 haben in ihren An-Uhr seine Trüffelsuppe mit Blätterteigdeckel oder sein Seewolf 180129 Anz.El raus.pdf 10:30:41 fangsjahren bei ihm gearbeitet und viel gelernt. Eckart in der Kruste mit Hummermousse...

Artischocken Noch ein anderes Gemüse hat aktuell Hochsaison: Die Artischocke. Man findet sie in grüner, violetter oder fast schwarzer Version. Die frostempfindliche Artischocke stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Im 1. Jh. n. Chr. scheint der Beginn der Artischockenkultur zu liegen. Die Araber verbreiteten die Artischocke im südlichen Mittelmeergebiet. Geerntet werden die faustgroßen Blütenköpfe, wenn sie noch geschlossen sind und die äußeren Schuppen leicht abstehen. Verpasst man diesen Zeitpunkt, zeigt sich eine große violette Blüte. Artischocken wird eine appetitanregende, verdauungsfördernde und cholesterinsenkende Wirkung zugeschrieben. Aufgrund unterschiedlicher Wirkmechanismen soll tatsächlich durch den Verzehr von Artischocken eine Senkung des Gesamtcholesterins um bis zu 12 Prozent mög-

Witzigmann: “Ich habe ihm unendlich viel zu verdanken und trauere nun um einen hochgeschätzten Mentor und Menschen. Er war immer da, wenn man ihn brauchte, auch in Notsituationen. Nicht nur der Koch Paul Bocuse ist unersetzbar, auch sein großes Herz.“ Das im übrigen für drei Frauen schlug... Dazu passt auch einer seiner letzten Sprüche: „Ich würde alles genau so wieder machen. Drei Frauen, drei Bypässe, drei Sterne.”

CMY

K

25


26

EL AVISO - Februar, 2018

Essen & Trinken

EL AVISO - Februar, 2018

27

Tiere

Warum der Flohmarkt Flohmarkt heißt...

Möbel für die Katz (und den Hund)

Schicke alte Schätzchen und viel Krimskrams findet man auf den Flohmärkten der Insel

Wuff und Miau: Neue Produktlinie von Ikea für unsere lieben Vierbeiner

Im Mittelalter begab es sich, dass hohe Herren desweilen ihre alten abgelegten Kleidungsstücke dem Volke überließen, die damit fröhlich Handel führten. Die darin befindlichen kleinen Insekten – auch Flöhe genannt – wechselten so flugs ihren Standort. Dieses “Markttreiben” wurde demgemäß “Flohmarkt” genannt. Die ersten offiziellen “Marché aux Puces” (französisch für Flohmarkt) fanden Ende des 19. Jahrhunderts am Stadtrand von Paris und im belgischen Brüssel am Place du Jeu de Balle im Stadtteil Marolles statt. In Deutschland gilt 1967 als Beginn der Flohmarkt-Idee und auf Mallorca war es Consell Ende der Neunziger Jahre, initiiert durch den Australier John Douglas.

Sie ist eine Spanierin, Inma Bermúdez, und arbeitet für Ikea als Designerin.Von ihr stammt eine neue Haustierkollektion – exklusiv für Hund- und Katz namens Lurvig (dies ist schwedisch und bedeutet “haarig”). Es gibt etwa 50 Teile von Bürste, Fressnapf, Leinen und Spielzeug über das Kratz-Tischbein bis hin zum Kuschelkissen, der Tragetasche und einem Sofa. Alles schick im Ikea-Design und teils auch in bestehende Ikea-Möbel integrierbar. Es sind funktionale Produkte mit qualitativem Design zu erschwinglichen Preisen. Noch ist Lurvig lediglich in der USA, Japan, Kanada, Frankreich und Portugal erhältlich. Ab März folgen weitere Länder inklusive Deutschland und Spanien. www.ikea.es

Buntes Treiben

Heutzutage geht es nicht mehr um die alten Klamotten von Königs – was ja auch ganz schön wäre – sondern man findet auf den verschiedenen Flohmärkten der Insel Schmuck, Bücher, Bilder, Geschirr, Keramiken, Haushaltsartikel, Spielzeug, Kleidung, Dekoteile und Möbel. Nützliches und unnützes, attraktives und kitschiges, billiges und teures. Darunter auch manche Profihändler, die spezielle “Flohmarkt-Ware” anbieten. Handeln ist hier im Gegensatz zum normalen Laden nicht die Ausnahme, sondern die Regel. Beim Feilschen um den Preis kommt das älteste Marktprinzip der Welt zum Einsatz: Angebot und Nachfrage. Auch clevere Mallorquiner haben erkannt, dass viele Ausländer scharf sind auf ihre alten Gerätschaften, Möbel, Spitzendeckchen, Keramiken, Siphonflaschen (siehe Seite 20) und bieten sie wohlfeil an.

Schlangen in Consell

Die bilden sich vor allem morgens von den Händlern, die hoffen, einen der letzten freien Standplätze zu bekommen. Die meisten haben ihre Plätze halbjährlich bzw. ganzjährig fest gemietet. Insofern geht es am frühen Morgen nur noch um Restplätze. Und in der Saison wird das schwer. Denn Consell gilt als der größte Flohmarkt der Insel, wird infolgedessen üppig besucht und ist somit begehrtes Ziel für Verkäufer. Der große Parkplatz zeugt von dem Besucheransturm. Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt, viele Stände verkaufen Brote, Würste, Kuchen, Cola und Wein.

Flohmarkt mit Herz

Aber auch in Llucmajor lohnt sich ein Besuch, obwohl dort weit weniger Händler ausstellen. Anschließend führt der Weg die Fußgängerzone hoch, entlang an Ständen, die neue Ware feilhalten wie Kleidung, Schuhe oder Haushaltswaren hin auf den zentralen Rathausplatz mit seinem Obst- und Gemüsemarkt. Ein paar Kilometer weiter Richtung Campos und dann am Kilometerstein 32,7 links den Feldweg hinein kommt man zur Finca Ca‘n Corem. Dort gibt‘s jeweils am zweiten Sonntag des Monats, also diesmal am 11. Februar, von 10-15 Uhr einen fast privaten Trödelmarkt, den “Flohmarkt mit Herz” bei Ferienfinca-Besitzerin, Sängerin und Hochzeitsrednerin Nathalie Korcz. Auf Ca‘n Corem geht alles ein wenig persönlicher und kommunikativer zu. Die Stände werden wirklich noch von Privatpersonen geführt, im Gegensatz zu den Profis, die mit gekaufter Ware quasi ganzjährig von Flohmarkt zu Flohmarkt ziehen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten. In einem kleinen Café gibt´s u.a. selbstgebackenen Kuchen, den die Verkäufer als Standgebühr mitbringen. Aussteller melden sich bitte bei nathaliekorcz@fincacancorem.com oder office@nathaliekorcz.com.

Flohmarkt-Termine (meist am Vormittag) Freitag:

Llucmajor (Passeig Jaume III)

Samstag: Santa Ponsa (Gewerbegebiet Son Bugadelles) Samstag: Campos Sonntag: Consell (Gewerbegebiet9 Sonntag: Marratxi (Gewerbegebiet) 1. Sonntag des Monats: Esporles (Passeig del Rei) 2. Sonntag des Monats: Campos (Finca Ca‘n Corem) Unregelmäßig, am 4. Februar: Palma, Plaça de la Verge del Miracle (Santa Catalina-Viertel, neben der Kirche)

Norwegen schließt Pelztierfarmen

Keine Pelze mehr von Gucci

Es dauert noch ein paar Jahre, aber immerhin...

Restbestände werden zugunsten des Tierschutzes versteigert

Norwegen will bis 2025 seine Pelzfarmen schließen. Das entschied die neue Minderheitsregierung der konservativen Premierministerin Erna Solberg kürzlich. Nur so konnte sie die liberale Venstre-Partei überzeugen, sich ihrer Minderheitsregierung anzuschließen. Seit Jahrzehnten bekämpfen norwegische Tierschutzorganisationen die Pelzproduktion in ihrem Land. Andrzej Pazgan von der Tierschutzorganisation PETA Deutschland meint dazu: „Tatsächlich war diese Entscheidung schon seit einigen Jahren im Gespräch, jedoch wurde immer wieder den Beteuerungen der Pelzindustrie Glauben geschenkt, es würde sich bei den dokumentierten Betrieben lediglich um ‚schwarze Schafe‘ handeln und dass Verbesserungen möglich wären.” Aber dem war nicht so, denn Tierschützer konnten die grausamen Zustände auf Pelztierfarmen dokumentieren. Man hofft nun, dass das Vorbild Norwegen auch andere, vor

allem skandinavische Länder motivieren kann, es ihnen gleich zu tun. Mit Stand 2016 wurden 340 Pelzfarmen in Norwegen registriert, in denen jedes Jahr über 700.000 Nerze und 110.000 Füche gezüchtet werden. Insgesamt werden derzeit dort etwa eine Million Felle pro Jahr produziert. Allerdings: Damit liegt Norwegen “nur” auf Platz 17 der weltweiten Pelzproduktion. Als größter Exporteur wird China vor Hongkong und Dänemark angeführt. Allein zwischen 2010 und 2015 verdreifachten sich die Umsätze der Pelzbranche auf über 40 Milliarden Dollar, wie der „Spiegel“ unlängst berichtete... Es gibt noch viel zu tun!

Eins der bekanntesten Luxusmodehäuser, Gucci, wird fortan keine Pelzmode mehr kreieren. Dies verkündigte vor kurzem Gucci-Chef Marco Bizzarri in London. Er sagte: “Nachhaltigkeit ist ein Kernbestand unseres Geschäfts.“ Gleichzeitig tritt der Konzern der Fur Free Alliance bei, einer Gruppierung aus mehr als 40 Firmen, die sich für Tierrechte und -schutz einsetzen und Alternativen zu Pelznutzung präferieren. Guccis neue Pelz-Politik kommt auch bei den Tierschützern gut an, sei er doch ein Wendepunkt für die gesamte Modeindustrie. “Die Mode der Zukunft kann ohne Pelze stattfinden”, so Joh Vinding, Vorsitzender der Fur Free Alliance. Mit dieser Entscheidung folgt Gucci dem Modehaus Armani, das bereits seit der Wintersaison vor einem Jahr keine Tierpelze mehr nutzt. Pelz-frei sind zudem Stella McCartney, Ralph Lauren and Hugo Boss. Neuester Zugang ist der Designer Michael Kors. Diese Entscheidung betrifft auch die Kollektion von Jimmy Choo


28

Essen & Trinken

EL AVISO - Februar, 2018

EL AVISO - Februar, 2018

29

Essen & Trinken

So tapezieren Sie richtig DIY für einen neuen Wand-Look

Ein neuer Wohlfühl-Look für die eigenen vier Wände ist mit der richtigen Tapete schnell und ohne Hilfe vom Profi umgesetzt. Als die meist gekaufte Tapetenart ist die Vliestapete der absolute Liebling unter den Wandbekleidungen. Sie bietet eine große Vielfalt an Farben und Mustern und muss nicht wie eine Papiertapete Bahn für Bahn eingekleistert werden.

Schritt 1 – Welche?

Das Schwierigste direkt zu Beginn: Bevor tapeziert wird, muss man sich für eine neue Tapete entscheiden – und das fällt bei der großen Tapetenvielfalt gar nicht so leicht. Ist die Tapetenart, wie z.B. Foto-, Vlies-, Papieroder Textiltapete festgelegt, kann zwischen unzähligen Mustern, Farben und Strukturen ausgewählt werden. Wir verwenden aufgrund der leichten Verarbeitbarkeit die beliebteste Tapete: die Vliestapete. Bei ihr fallen Weichzeiten weg, der Kleister kommt direkt auf die Wand und die Tapete lässt sich leicht an der Wand abrollen. Auch Fototapeten gibt es übrigens mittlerweile als Vliestapeten von der Rolle.

Schritt 2 – Was?

Zum Tapezieren wird folgendes Werkzeug benötigt: Wasserwaage, Bleistift, Zollstock, Moosgummirolle,

Lammfellrolle, ggf. Nahtroller, Tapezierspachtel oder -schiene, Tapezierbürste, Cutter, Schere, Pinsel, Spezialkleister z.B. Kleister für Vliestapeten von Metylan, Pinsel, eventuell ein Tapeziertisch, Leiter, Eimer

Schritt 3 – Wie?

• Das komplette Paket Spezialkleister nach Packungsanleitung mit Wasser in einem Eimer anrühren.

• Die angrenzende Decke und Boden mit Kreppband abkleben.

• Um die Tapete lotrecht zu verkleben, muss die

Wand mit Hilfe der Wasserwaage und dem Bleistift markiert werden. Hinweis: Wird mit einer Mustertapete gearbeitet, beginnt man in der Wandmitte. Die seitlichen Bahnen werden entsprechend zurechtgeschnitten. • Anschließend die Wandhöhe ausmessen und das Maß plus 5 cm Überstand auf die Tapetenrolle übertragen. • Die Tapete an der entsprechenden Stelle umknicken und entlang des Knicks mit einer Schere zurechtschneiden. Für die angrenzende Bahn den Rapport beachten, dafür die Tapeten Stoß auf Stoß legen. Hinweis: Beim versetzten Halbansatz sind die erste und dritte Bahn sowie die zweite und vierte

Bahn identisch. Dazwischen gibt es eine Musterverschiebung um eine halbe Rapporthöhe. • Vlieskleister etwas über Bahnbreite mit einer Lammfellrolle oder Quast direkt auf die Wand auftragen – in den Ecken einen Pinsel verwenden. Metylan hat einen Spezialkleister, der am Anfang pink ist, der aber nach kurzer Zeit vollständig durchsichtig wird. Hier lässt sich gut erkennen, ob man den Kleister gleichmäßig und ausreichend aufgetragen hat. • Die zugeschnittene erste Bahn mit Überstand zur Decke anlegen und von Innen nach Außen mit einer Tapezierbürste feststreichen. In den Ecken die Tapete mit einem weichen Spachtel fixieren. • Angrenzende Bahn andrücken und gegebenenfalls mit einem Nahtroller den Nahtbereich mit leichtem Druck andrücken. • Die Überstände an Decke und Boden entlang einer Tapezierschiene oder eines Tapezierspachtels mit einem Cutter abtrennen. • Ausgetretenen Kleister mit einem sauberen Schwamm entfernen. • Wird eine Innenecke tapeziert, ist zu beachten, dass

eine Bahnbreite nicht „um die Ecke“ oder „durch die Ecke“ tapeziert wird. Daher den Abstand von der Bahn zur angrenzenden Wand ausmessen und mit 1 bis 2 cm Überstand auf die Tapetenrolle übertragen. Die zurechtgeschnittene Bahn an die Wand bringen. • Die restliche Tapetenbahn wird an der anliegenden Wand angebracht. Vorher erneut das Lot fällen. • Bevor an Steckdosen gearbeitet wird, unbedingt den Strom am Sicherungskasten abstellen. Zuerst die Blenden von den Steckdosen abnehmen, da die Tapetenbahn über die Steckdosen tapeziert wird. Anschließend die Erdungskontakte mit der Hand durch die Tapete drücken und sauber mit einem Cutter ausschneiden. • Zum Schluss das Meisterwerk und seine vollbrachte Leistung bestaunen. Eine Videoanleitung gibt es auch unter www.tapeten. de/wissenswertes Deutsches Tapeten-Institut www.tapeten.de

Pulverbeschichtung • Kompletter Korrosionsschutz Ihre Materialien sind bei uns in besten Händen

Sie wollen etwas schnell verkaufen? Der nächste Regen kommt bestimmt!!! Seit 1997 auf Mallorca Dachdecker, Zimmerei u. Konstruktionsbetrieb

Dann: EL AVISO paper & EL-AVISO online

Ihr deutscher Dachdecker Frank Lipp Montuiri – Lipp TEJADOS SL.

www.el-aviso.es Tel: 0034 971 64 61 06 dernaechsteregen@hotmail.de

Mobil: 0034 671 93 00 62 http://dernaechsteregen.wix.com/frank-lipp

extrem viele aktuelle Schnäppchen

Palma de Mallorca

Mit modernsten Fertigungstechniken werden diese nach Ihren Wünschen beschichtet.

Beste Qualität und termingerechte Fertigung ist für uns eine Selbstverständlichkeit Calle Son Pieres, 9 • Pol. Son Noguera • 07620- Llucmajor Tel. +34 971 664768 • Mobil +34 636 698 958 www.balearpowdercoating.com

Wir verbinden Arbeit mit Sonne


30

EL AVISO - Februar, 2018

Sie wollen etwas schnell verkaufen?

EL AVISO - Februar, 2018

Rund ums Haus

Trockenlegungen in Kooperation mit: Erfahrener Polier mit ausgebildeten Mitarbeitern kümmern sich zuverlässig um Ihr Haus.

ren Seit 15 Jah n in Spanie

Dann: EL AVISO paper & EL-AVISO online

Wir erstellen auch Ihr gesamtes Bauvorhaben Kooperation mit span. Architektenbüro.

Inca – Llubi

Sanierungen von A – Z Wir arbeiten inselweit

www.el-aviso.es extrem viele aktuelle Schnäppchen

Maurer - Verputzer - Trockenbau - Fliesenlegen Abdichtungen - Steinarbeiten bis zur Pflege

Tapetentrends 2018

nach deutschen Normen auf der ganzen Insel.

fRank Bau

Referenzen Tel. Mobil

971 857 175 622 828 190 - 642 114 800

f.rosener@gmx.net |

www.sanierung-mallorca.com

METALLBAU

Gerhard Schwald www.mallorca-schlosser.com STAHL-EDELSTAHLVERARBEITUNG TORANTRIEBE - SCHLIESSANLAGEN 971 671 699 / 679 166 991 Plaza General Weyler 7 07159 S`Arraco-Andratx

Tapeten machen aus Wänden ein Zuhause Wände aus attraktivem Naturstein haben die wenigsten in ihrem Zuhause. Bleibt die Frage: Einfach streichen oder tapezieren? Auf den vorangehenden Seiten haben Sie gesehen, dass Tapezieren keine Hexenkunst ist. Bleibt nur die Frage, welche Tapete soll für einen neuen Look sorgen.

Upgrade für die Wände

Wie wäre es mit etwas tropischem Flair an den Wänden? Oder lieber schlichtem Wandschmuck mit edler Stoffhaptik? Auch ein Mix aus farbenfrohen Mustern oder aus Elementen der Natur wie Holz, Marmor oder Stein bietet ausreichend Spielraum für kreative Entfaltung. Mit fotorealistischen Motiven einer Bücherwand, einem alten Apothekerschrank, einem alten Fabrik-Regal oder der Imitation einer roten Backsteinwand. Damit holt man sich ein wenig Loft-Charakter in die Wohnung. Oder man wählt eine Fototapete, die ein Revival erlebt?

Ferienhausverwaltung mit Aufgaben von A-Z aus einer Hand, im Südwesten von Mallorca Tätig, Ansprechpartnerin: Frau Rohr, Tel.: 0049 1 723 926 053 www.hausverwaltung-ferienhaus-mallorca.de

Vier Trends 2018

Für 2018 wurden vier Trend-Themen in den Fokus gestellt: Urban Chic für angesagten Loft-Flair, Fresh-Mix mit kraftvollen Farben und Motiven, Special Effects mit Tapeten, die durch 3D-Effekte extravagante Wandnoten setzen („Es ist ein haptisches Erlebnis, wenn man mit seiner Hand über eine dreidimensionale Struktur fährt“) sowie den Trenddauerbrenner Floral Harmony, der durch Tapeten mit Blüten- und Blattmotiven den Frühling ins Haus bringt. Neben den angesagten Rot- und Terrakottatönen gibt es viele Grüntöne, denn mit ihnen holt man sich die Natur in den Wohnraum. Und hier kann man auch ein wenig konservativ bleiben, indem man Tapeten mit zarten pastelligen Tönen und floralen Mustern kombiniert. Andere Neuheit: Man tapeziert keine kompletten

Fensterbau Elbe Elster GmbH

Qualität die zählt – Herzlichkeit die verbindet Kunststofffenster, Hauseingangstüren, Sonderelemente und Massanfertigungen von Deutscher Markenqualität – System VEKA –

Wir beliefern den Fachhandel, aber auch der Privatkunde findet bei unserem kompetenten Fachhandel exklusiven Service. Sowohl in Deutschland, als auch auf Mallorca!! Niederlassung:

Sie wollen etwas schnell verkaufen?

• Pooltechnik • Sanitäre Installationen

Dann: EL AVISO paper & EL-AVISO online www.el-aviso.es extrem viele aktuelle Schnäppchen

• Heizungstechnik 07620 Llucmajor Tel. 647 715 497 • rudi.duerger@gmail.com

AR Servicios y Montajes – Albert Risch 07699 Calonge - Tel: 600 807 250

ARIES

Massanfertigungen von Deutscher Markenqualität, abgestimmt “Für Ihr Zuhause auf Mallorca“ Wir sprechen: Spanisch

Deutsch

Englisch

- Ihre Ansprechpartner auf Mallorca – Albert Risch - Tel: 600 807 250 oder Gerhard Zacharias - 676 787 577 www.deutschefenster.com

05.04 .1 975 • 0 0. 2 5 U H R

Mini One, gelb, Bj. 2004 Diesel, 1400cc, 153.128km nur in perfektem Zustand, total gut gepflegt, TUV gemacht, Umschreibung auf neuen Besitzer incl. Alle Steuern bezahlt und hat keine Knöllchen eingetragen, für nur 6.500€, Mobil: 661 901290

So einzigartig wie Du selbst!

ASCENDENT

KREBS

LIEBLINGSMENSCH

WIDDER GLÜCKSBOTE

SCHÜTZE/ZWILLING

S te f a n Begeisterungsfähig ist der Widder ein guter Freund und kämpft für Alles was er liebt, auch wenn es ihn oft im Alleingang in die Welt ruft. Seelen Zitat: „Geh nicht nur die glatten Straßen, geh Wege, die noch keiner ging, damit Du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub“ -Saint Ex.-

Die Sternenflüsterin

Dein persönliches Stern- und Seelenbild Erstellt von der Sternenflüsterin Rosita Leon 10% Rabatt für El Aviso Leser Online-Code: ELAVISO

www.stern-botschaft.de

Immobilien: Umbau und Renovierungen | Terrassenbau, auch mit Naturstein | Trockenbau | Malerarbeiten Fassadengestaltung und Hausisolierungen Garten: Planung und Gestaltung Installation von Bewässerungssystemen Schälen von Palmen | Teichanlagen Bau und Pflege von Swimmingpools Marek Rosada

Wir arbeiten mit Facharbeitern und mit Garantie

971 656 433 oder 650 257 815

Räume oder gar das ganze Haus. Vielmehr gestalten Tapeten einzelne Ecken, Nischen oder Wandvorsprünge im Raum. Infos: www.tapeten.de

31


32

EL AVISO - Februar, 2018

Rund ums Haus

Gute Raumluft und Schutz vor Feuchtigkeit REMKO bietet Luftentfeuchter für jeden Bedarf Remko Mobiler Luftentfeuchter Serie LTE

Ein Stuhl macht Geschichte Der Panton Chair von 1967: Reloaded

Wer schon einmal einen Wasserschaden im Haus hatte, weiß um die Nützlichkeit der kleinen Helfer. Luftentfeuchter übernehmen nicht nur die Gebäudetrocknung nach Rohrbrüchen oder Überschwemmungen. Sie schützen die eigenen vier Wände vor gefährlicher Schimmelbildung, verhindern muffige Gerüche und sorgen für die optimale Luftfeuchtigkeit in allen IndoorBereichen.

Damit Feuchtigkeit nicht zum Problem wird

Luftentfeuchter werden verwendet, um den Feuchtigkeitsgehalt in der Raumluft zu senken. Denn eine dauerhaft hohe Luftfeuchtigkeit in Räumen führt schnell zu unangenehmen Problemen wie Kondensatbildung und der Entstehung von Schimmel – bevorzugt an kühleren Stellen wie Zimmerecken und im Fensterbereich. Betroffen sind vor allem Badezimmer, Küchen und Duschräume, aber auch Schlafzimmer, da jeder Bewohner beständig Wasserdampf an seine Umwelt abgibt. Scheiden Bauschäden als Ursache aus, kann der Grund für die Anfälligkeit zur Schimmelbildung an der immer besseren Isolierung von Häusern liegen. Was sich auf die Energieeffizienz positiv auswirkt, erschwert den natürlichen Luftaustausch zwischen Innen- und Außenraum. Deswegen ist eine bedarfsgerechte Lüftung und regelmäßiges Stoßlüften die beste Vorbeugung gegen unerwünschte Schimmelpilze in Gebäuden. In Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder schlecht belüfteten Kellern, Garagen und Ferienhäusern, die selten betreten werden, kann zusätzlich der Einsatz von Luftentfeuchtern sinnvoll sein. Sie schützen Gebäude zuverlässig vor feuchten Stellen sowie schlechten Gerüchen und leisten gute Dienste bei der Schimmelvorbeugung.

Luftentfeuchter aus dem Hause REMKO

Das Unternehmen REMKO stellt seit über 40 Jahren Luftentfeuchter für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche her. Neben innovativen Wärmepumpen, modernen Klimasystemen und Warmluft-Heizautomaten hat sich der Hersteller aus dem lippischen Lage auf die Sparte Entfeuchtung spezialisiert. Zum Produktportfolio gehören mobile Luftentfeuchter, die jeweils unterschiedliche Entfeuchtungsleistungen abdecken. Darunter versteht man die Wassermenge in Litern, die der Luftentfeuchter der Raumluft pro Tag entziehen kann. Der Luftentfeuch-

und Whirlpool-Räume. Denn überall dort, wo warmes Wasser verdunstet, herrscht auch eine erhöhte Luftfeuchtigkeit. REMKO Schwimmbad-Entfeuchter schaffen in privaten Wellness-Bereichen ein angenehmes Raumklima und verhindern die Kondenswasserbildung auf Fensterscheiben und Einrichtungsgegenständen. Die Geräte der Serie SLE sind leicht zu installieren und arbeiten nahezu geräuschlos. Sie machen auch in Hotels mit eigenem Wellnessangebot sowie Fitnessräumen eine gute Figur. Denn zum perfekten Erholungserlebnis gehört ein konstant angenehmes Klima mit einer optimalen Luftfeuchtigkeit. Weitere Informationen unter: www.remko.de Händler auf Mallorca: Firma HeKa Fontaneria Bodo Kansy, Tel. 971 825 176 oder 664 339 499 www.heka-fontaneria.com

Ein weiterer wichtiger Bereich, in dem Luftentfeuchter sich als unentbehrlich erweisen, sind Schwimmhallen Remko Schwimmbadentfeuchter Serie SLE

FO N TA N E R Í A

Cala Fornells, grosses Apartment mit fantastischem Meerblick, zwei WZ, 2 SZ, 2 BZ, grosse Terrasse, amerik.Küche, G-pool/Garten, HZ. 740.000 € ref. M162

Paguera, renoviertes, sonniges Apt 2 SZ, moderne Küche m. Abstellr. schöner Balkon, WZ, 81 m2 WF, 1 BZ, Fahrstuhl, 2 min. z. Strand. 239.000 € ref. M166

Schauen wir einmal 50 Jahre zurück: Nach langen Jahren gemeinsamer Entwicklung brachten der dänische Designer Verner Panton und die Firma Vitra 1967 den Panton Chair zur Produktionsreife – als ersten aus einem Stück geformten Vollkunststoff-Freischwinger der Geschichte. 1968 konnte der formal Verner Panton und fertigungstechnisch revolutionäre Stuhl auf der Möbelmesse imm in Köln erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden. 50 Jahre nach der Erstpräsentation legt Vitra 2018 zwei limitierte Editionen des ikonischen Klassikers auf: den Panton Chrome und den Panton Glow und zeigt diese wieder auf der vor kurzem zu Ende gegangenen Möbelmesse.

HEIZUNG SANITÄR SOLAR KLIMA

T: +34 971 825 176 www.heka-fontaneria.com Ihr zuverlässiger Fachbetrieb: genaue Planung - solide und schnelle Ausführung. Besuchen Sie uns in unserer Filiale S‘Horta, Cr. d‘en Jaume Prohens 50

Unser Empfehlung: Die flüsterleisen Wärmepumpen von REMKO

Verspiegelte Oberflächen hatten Verner Panton (1926-1998) schon immer fasziniert, und wie kaum ein anderer Designer hat er im Lauf seiner Karriere immer wieder mit verschiedenartigen Spiegeleffekten gearbeitet. Das ist an seinen Möbel- und Leuchten-Entwürfen ebenso ablesbar wie an vielen seiner expressiven Interieurs. Mit dem Panton Chrome geht nun ein alter Traum des Designers in Erfüllung. Bereits Anfang der 1970er Jahre lotete er die Möglichkeit aus, dem Panton Chair eine verspiegelte Oberfläche zu geben. Wegen seiner dynamisch geschwungenen Formen schien ihm der Stuhl dafür besonders prädestiniert, doch lag damals eine spiegelnde Beschichtung des Stuhls wegen der Kratzempfindlichkeit weit außerhalb aller technischen Möglichkeiten.

Spiegeleffekt in Handarbeit

Heute, fast 50 Jahre später, steht ein sicheres, wenn auch aufwändiges Verfahren zur Verfügung, das hoch spezialisierte Handarbeit erfordert. Der brillante Spiegeleffekt des Panton Chrome entsteht durch eine Metallisierung, die in verschiedene Lackschichten eingebettet wird. Dieser komplexe Lackaufbau ist einerseits flexibel genug, um die leichten Verformungen des Stuhlkörpers eines Panton Classic bei Belastung mitzumachen und andererseits so robust, dass die empfindliche Oberfläche effektiv geschützt wird. Auf die rohe Polyesterharzschale des Panton Classic werden in sorgfältiger Handarbeit fünf Schichten eines mit Nachtleuchtpigmenten versehenen Lacks aufgetragen und abschließend mit einem hochglänzenden Schutzlack versiegelt. Die Leuchtpigmente laden sich am Tageslicht auf und geben bei Dunkelheit ein blaues Licht ab. Die fast geisterhafte Erscheinung eines in der Dunkelheit leuchtenden Panton Glow hat etwas Mystisches und lässt den bekannten Klassiker – wortwörtlich – in einem neuen Licht erscheinen.

Ronda Carles V, 56 · E-07620 Llucmajor Tel: 971 66 24 02 · Fax: 971 66 21 61 www.inmollucmajor.com

www.schober-mallorca-immobilien.com

Cala Fornells, modernes Apt. in schöner Anlage, 2 SZ, 2 BZ, WZ mit Terrasse, G-Pool u.-garten, integrierte Küche, Klimaanl., Fahrst. 380.000 € ref. 966

Cala Millor, neuwertige 3-Zi-Whng. im 1. OG in kleiner Anlage mit Pool und Garten, 2 SZ, 2 Bäder, WZ, Küche, HWR, gr. Terrasse, ZH, Klima vorinstall., Isolierverglasung, Aufzug, TG-Stellplatz und Keller - komplett möbl. Euro 185.000,Ref. n° 2998

Cala Murada, Doppelhaushälfte mit Studio und Dachterrasse - 3 SZ, 2 Bäder, WZ, offene Küche, HWR, überdachte und freie Terrassen, Dachterrasse mit Blick in unbebaubare Grünzone, mediterraner Garten, Isolierverglasung, Kaminofen und Kfz-Stellplatz, möbliert . Euro ab 215.000,Ref. n° 5028

Cala Anguila, Doppelhaushälfte f. gehobene Ansprüche – WZ, neuw. Küche, HWR, 2 SZ, 2 Bäder, Gäste-WC, Terrassen, mediterraner Garten, Klima warm/kalt, ZH, Kaminofen, Isolierverglasung, Abstellraum u. Kfz-Stellplatz - teilmöbliert. Euro 359.000,Ref.nº 5022

Puerto de Alcudia, grosszügige Duplex-Whg. mit Meer- u. SeeBlick, 2 SZ, 2 BZ, amerik. Küche, Terrasse, G-Pool u. Garten, Fahrst. 290.000 € ref. M150

Ref. 3117 Vallgornera Wohnung mit 2 SZ, 1 Bad, WZ, Küche, Waschküche, gr. Balkon, Gem. Pool, Garage Parkplatz, Wfl. 73 m2. 170.000 Euro

Ref. 3059 La Rapita DHH, 2 Schlafzimmer, 2 Bäder, kleines Wohnzimmer mit offener Küche, Garten, Dachterrasse, Wohnfläche 75 m2 189.000 Euro

Ref. 2941 Cala Pi Meerblick, Wohnzimmer mit Kamin und offene Küche, 2 Schlafzimmer, 1 Bad, Balkon, Gemeinschaftspool. 159.000 Euro

Ref. 3115 Son Bielo Reihehaus dicht am Meer mit 3 SZ, 2 Bäder, WZ, Küche, Garten 50 m2, Garage, Klimaanlage. Wohnfläche 130 m2 268.000 Euro Sa Coma – 3-Zi-Wohnung im EG mit Privatgarten in gepflegter Anlage mit Pool – 2 SZ, Bad, offene Küche, HWR, WZ, überdachte Terrasse, ZH, Isolierverglasung, Garten und Kfz-Stellplatz - komplett möbliert. Euro 160.000,Ref.nº 2993

Ein alter Traum

Klimakomfort für Schwimmbäder

H E KA

Avda. Son Bon Temps, 30 - Loc. 11 07560 Cala Millor Tel: 971 58 60 31 Fax: 971 81 32 44 info@schober-partner.com

Paguera, renoviertes Einfamilienhaus mit Garten u. Garage. 100 m2 Wfl., 2 SZ,1 BZ, WohnEsszimmer, Küche, Grillplatz, 207 m2 Grdst. 315.000 € ref. M142

Remko Mobiler Luftentfeuchter Serie ETF

ter mit der Bezeichnung ETF 460 kann also eine Tagesentfeuchtungsleistung von 46 Liter pro Tag vorweisen. Leistungsstarke Profi-Geräte der Serie LTE kommen u. a. zur Gebäudetrocknung nach Wasserschäden zum Einsatz. Sie erreichen Entfeuchtungsleistungen bis zu 116 Liter am Tag und werden ebenfalls auf Baustellen zur schnelleren Trocknung von verputzten Wänden und Böden verwendet, um lange Arbeitsunterbrechungen zu vermeiden.

33

EL AVISO - Februar, 2018

Cala Anguila, 3-Zi-Whng. im 1. OG in Strandnähe - schöne Gemeinschaft mit Pool – 2 SZ, Bad, WZ, Küche, HWR, grosszügige Terrasse, Klima w/k, Isolierverglasung und Kfz-Stellplatz - komplett möbliert. Euro 199.000,Ref. n° 2999

Cala Fornells, vollk. renoviertes Apt. ,65 m2 WF, 2 SZ, 2 BZ, WZ, amerik. Küche, grosser Balkon m. schöner Aussicht, G-Pool u. Garten 235.000 € ref. M169

Cala Mandia, Chalet mit Privatpool - 3 SZ, 1 Büro, 3 Bäder, WZ, Küche mit Essplatz, HWR, überdachte und offene Terrassen, Isolierverglasung, ZH, Klima, Grill, Privatpool und KfzStellplatz - komplett möbliert. Euro 422.000,Ref. n° 6015

Paguera, reizendes Studio-Apt. mit Terrasse, Wohn-Esszimmer mit mod. Küche u. intergriertem Schlafz., Bad, G-Pool u. Garten, 140.000 € ref. M172

Bei Son Carrio, Finca/Landhaus mit Pool und Panoramablick, 3 SZ, 2 Bäder, WZ, Küche, Terrassen, Dachterrasse, Garten mit mediterraner Bepflanzung, Pool, Sommerküche, Kamin, Brunnen, öffentl. Strom, ZH, Brunnen, Carport und Garage - Grund: ca. 7.100 m²- teilmöbliert. Euro 590.000,Ref. nº 7970

Ref. 3110 Vallgornera Bauprojekt für freistehendes Haus, 4 SZ, 2 Bäder, Toilette, WZ, Küche, Garten, Pool, Zentral Heizung, Grundstück 600 m2, Wohnfläche 199 m2 575.000 Euro

Ref. 3118 Llucmajor Wohnung in gutem Zustand, 3. Stock ohne Aufzug. 3 SZ, 2 Bäder, Wohnzimmer, Küche, zwei Balkone. Wfl. 90 m2 - plus Terrassen 106.500 Euro

Ref. 3093 Llucmajor Alte Finca mit sehr vielen Möglichkeiten, teilweise zum Renovieren. 4 SZ, 2 Bäder, Küche, WZ. Sehr grosse Garage, eigener Brunnen, Gästehaus. Wfl. 300 m2, Grdst. 122.000 m2 615.000 Euro


34

EL AVISO - Februar, 2018

EL AVISO - Februar, 2018

35

Rund ums Haus

Talentwettbewerbs-Sieger der imm Cologne Nachwuchsdesigner mischen Möbelmesse auf Die Möbelwelt schaute im Januar wieder einmal auf Köln. In der Stadt am Rhein fand die Internationale Möbelmesse statt, die imm Cologne, und schon zum 15. Mal wurden die drei besten Entwürfe des Pure Talents Contest ausgezeichnet. Die internationale Jury wählte sie aus 20 nominierten Beiträgen aus, die von Design-Studenten und jungen Graduierten aus Deutschland und europäischen Nachbarländern wie Frankreich, Italien, den Benelux-Ländern oder Schweden und sogar aus Israel, Japan oder China stammen und das Beste repräsentieren, was das junge Design zu bieten hat. Der Jahrgang 2018 ist besonders international: Insgesamt wurden 836 Produkte von 671 Designern aus 53 Ländern eingereicht.

Der erste Platz

Von der Robustheit und der starken Charakteristik der Nocturnal Beasts von Yohay Alush aus Israel zeigte sich die Jury besonders angetan, weil die in den OutdoorMöbeln aus Beton und Metall enthaltene Botschaft sie überzeugte: Wärme, Musik und Licht benötigt man, um soziale Energie zu erzeugen. Die Möbel verstärken die Musik vom Handy, die Bank strahlt Wärme aus und Licht kann mit Pedal-Kraft erzeugt werden. „Die Möbel sind wie ein Katalysator, der eine Ruinenlandschaft in einen

lebenswerten Platz verwandelt, an dem man sein kann“, findet Jury-Mitglied Tobias Lutz.

Der zweite Platz

Der ging an eine Gemeinschaftsarbeit von drei Studierenden der Weimarer Bauhaus-Universität (Alissa Arends, Leon Bucher und Yelim Kim), die, „obwohl erst in ihrem 2. Jahr mit dem Klapptisch Fold it doch schon etwas sehr Minimalistisches und Funktionales designt haben, das auch mit der Bauhaus Geschichte verknüpft ist. Eine sehr smarte Idee, und man kann sie auch selbst machen“, meint Jury-Mitglied Sebastian Herkner. Eine simple Konstruktion, die vorrangig für Studenten mit kleiner Wohnung und ebenso kleinem Geldbeutel entworfen wurde.

Der dritte Platz

Der Franzose Julien Manaira konnte ebenfalls mit seiner poetischen Arbeit The once liquid plastic reüssieren, die die Jury wegen ihrer ästhetischen und poetischen Qualität schätzt. Sein Entwurf thematisiert den Entstehungsprozess und die Zeit, die das schichtweise Ausgießen einer Form mit Epoxidharz benötigt. „Es ist sehr poetisch, eine zerbrechliche Anwendung einer Arbeitstechnik. Es ist ein Kunstobjekt, und es macht einfach Freude“, so

Sophie Lovell. Hierbei geht es nicht um Funktionalität. Es ist eher die Art und Weise, wie das Licht damit spielt. Jury-Mitglied Rianne Makkink findet: „Ich würde es nicht für irgendeinen Zweck verwenden. Der Schrank selbst ist das Schöne.”

Special Mention

Drei Talente erhielten eine besondere Erwähnung für ihre Arbeiten: Die verschnürten Stauraum-Möbel Liga von Matthieu Muller und Pierre-Alexandre Cesbron überzeugten durch die clevere, gelenkartige Verbindung. „Sie sind sexy“, meint Sebastian Herkner. „Das Nylon-Band ist ein smarter Hinweis auf die Handhabung, und die Neon-Farben sind ein richtiges Highlight. Wie ein Schmetterling.“ Die Leuchte Varjo des Italieners Umberto Garcia überzeugte, weil “ihr Licht das Material in etwas Festliches verwandelt“, so Tobias Lutz, „Es könnte fast ein Kronleuchter sein. Und die Verteilung des Lichts ist faszinierend.“ Die dritte Anerkennung erhielt die dreiteilige Arbeit Hyperreal von Pia Regenbrecht, in der Interaktionen zwischen Mensch, Zeit und Möbel in skulpturale Objekte übertragen werden. „Dieses Projekt ist von einer Idee geformt“, analysiert Tobias Lutz“, „und nicht von der Suche nach einer Form.“ Infos: www.immcologne.com

Pedro Lira

Ihr kompetenter Partner für OFEN & KAMINBAU Schweizer Qualitätsstandard

Beratung und Verkauf

Planung und Gestaltung

Besuchen Sie unseren Ausstellungsraum C/. Ronda Catalunya n° 31 - 07630 Campos Termine unter Móvil-Tel. 617 97 33 04 pedro_albertolira@hotmail.com Von oben: 1. Platz, 2. Platz Links unten: 3. Platz und Special Mention Varjo

www.chimeneas-mallorca.com


36

EL AVISO - Februar, 2018

EL AVISO - Februar, 2018

37

Rund ums Haus

Möbel zum Träumen

Mikrozement Mallorca

Auf der Möbelmesse imm Cologne entdeckt

Ihr starker Partner seit 20 Jahren auf Mallorca Kreativität und individuelles Boden- & Wanddesign für Ihre Immobilie auf Mallorca PALMA-ALGAIDA Finca mit 2 Wohnungen 132 m2 + 30 m2, Grundstück 1.745 m2, eingezäunt und pflegeleicht. Stadtstrom, Zisterne, Tel.+ SAT-TV. Kamin, teilw. Isoliververglasung. PelletZentralheizung Garage 24 m2. Eilverkauf VB 230.000 €

Objekt 17057

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie unsere Homepage www.mikrozement-mallorca.com Für unsere Kunden aus Deutschland: Tel: +34 971 812 671 Mobil :+34 657 835 039 Tel: +49 34771 434788 Ansprechpartner : Frau Anke Obst

Marble Wing

Mallorca • Köln • Hamburg

Neu im EL AVISO gedruckte Kleinanzeigen mit Fotos Die schnellsten Schnäppchen Mallorcas - seit 20 Jahren Anzeige aufgeben unter www.el-aviso.es

Für die Möbelmanufaktor Draehnert entwarf der aus dem Iran stammende Designer Hadi Teherani zum 50. Jubiläum “Marble Wing”, eine auf 15 Stück limitierte Marmorliege mit roh behauenem Sockel und fast schon seidig weicher Sitzschale. Das edle Gestein formt sich fließend zu einem Kunstwerk. Das verlangt handwerkliches Geschick auf höchstem Niveau. “Ich wollte dem Stein Flügel geben. Der raue Fuß sollte die Gewalt des Materials bewusst machen, gleichzeitig aber verleihen ihm die klaren, fließenden Linien der Sitzschale diese Feinheit – wie eine Feder auf einem Felsen, fast schwerelos. Ja, das Schwere sollte leicht werden!” So der Designer über sein kunstvolles Werk. www.draehnert.de

Vuelta

Die Möbelwerkstätten Wittmann aus Österreich zeigten im letzten Jahr einen kugelrunden Sessel namens “Vuelta”, geschaffen vom spanischen Star-Designer Jaime Hayon. Diesmal wurden seine zwei Geschwister präsentiert: Ein Sofa und einen Zweisitzer namens “Lovechair”. www.wittmann.at

Nubilo

Da schwebte wohl jemand beim Designen im Himmel. Jemand war in diesem Falle die Designerin Constance Guisset, deren variable Sofakissen an eine Wolkenlandschaft erinnern, was auch der Name “Nubilo” symbolisiert. Die Objekte (Sofa und Sessel) der Firma Petite Friture sind mit Kvadratstoffen bezogen, überaus gemütlich. www.petitefriture.com

Mallorca Express Dieter Lynen • Transport-Logistik Europaweit

Officina

Die Kollektion „Officina“ von Magis hat Zuwachs bekommen. Die Brüder Ronan und Erwan Bouroullec haben für die Serie einen Dreisitzer entworfen. Das kühle Grau des Polsterbezugs (das Sofa gibt es in Dunkel-, Hellgrau und Gelb) sowie das schwarze schmiedeeiserne Gestänge des Rahmens verleihen der Couch eine elegante Leichtigkeit. www.magisdesign.com

Jetzt auch wöchentlich nach Ibiza!

Transport-Logistiker von und nach Mallorca. Täglich! Inselweite Zustellung, Lagerhaltung & Kühllager auf Mallorca & Deutschland Beiladungen / Paketversand / Umzüge / Einlagerungen / Boots- und Autotransporte Sie wollen etwas schnell verkaufen? Dann: EL AVISO paper & EL-AVISO online

www.el-aviso.es extrem viele aktuelle Schnäppchen

ditionen!

Immer günstige Kon

Hauptsitz Industriestrasse 44 D 52457 Aldenhoven / Aachen Tel 0049 2464 58040 Niederlassung Berlin Quickbornerstrasse 78 D 13 439 Wittenau 0049 2464 58040 Niederlassung Hamburg Hovestrasse 45 D 20 539 Hamburg / Veddel 0049 2464 58040 Niederlassung Mallorca Carrer Son Fosquet 21 E 07620 Llucmajor Tel. 0034 634 35 57 34 service@mallorca-express.net

www.mallorca-express.net


38

EL AVISO - Februar, 2018

Rund ums Haus

Das Zusammenspiel von Floatglas und Beton Neue Skulpturen von Ben Young

Glauben Sie noch an gutes Trinkwasser aus dem Wasserhahn? Mallorca ist eine wunderschöne Destination, meist schönes Wetter und viel Sonne, aber es ist nun mal eine Insel im Meer. Und damit hat man eine andere Wasserqualität. Dies bedeutet: Viel Salz (vom Meerwasser), extrem viel Kalk (Insel aus Muschelkalk), dazu der braune Schlamm im Wasser (Sahara Staub).

Von 2D auf 3D

Jedes Stück beginnt als 2D-Zeichnung und wird dann sorgfältig aus Schichten von handgeschnittenen Glasplatten zu einer großen 3D Skulptur zusammengesetzt. Die Glasschichten werden anschließend laminiert, damit eine feste, glatte Oberfläche entsteht. Es sieht wie eine Momentaufnahme des Ozeans aus. Einige von Youngs neuere Kunstwerke werden auf einem geometrischen Edelstahl-Gestell platziert, andere lassen sich aufhängen und vermitteln ein Gefühl von Leichtigkeit. Die Edelstahl-Elemente kontrastieren schön mit den von der Natur inspirierten Formen.

Es gibt bis zu 5 Gramm (!!!) braunen Schlamm pro Liter Wasser. Und Wasserrohr-Brüche sind an der Tagesordnung. Man sagt, das Wasser aus dem Hahn sei trinkbar. Nun ja, wenn Sie gerne salziges Wasser trinken, warum auch nicht?

So sieht die traurige Realität aus

Manche glauben der Werbung, dass man mit Filtern Trink- und Quellwasser erhalten könnte. Leider funktioniert das nicht. Es gibt keinen Filter auf der Welt, welches gelöste Salz und Kalk-Ionen aus dem Wasser entfernen oder zurückhalten könnte. Wenn das so einfach wäre, hätten schon längst die Wasserwerke dieses System eingesetzt. Statt dessen erleben Sie hautnah die Korrosion und sehen unansehnliche Wasserhähne. Dies wird auch durch das beigemengte Chlor mitverursacht.

Infos: www.brokenliquid.com

Eine unendliche Geschichte! u

Uns liegen Messprotokolle vor, die solchen Filtern die Unwirksamkeit bescheinigen. Es wird weder Salz noch Kalk entfernt oder zurückgehalten. Allenfalls wird durch geringe Mengen beigefügter Aktivkohle eine Aufkeimung kurz verhindert. Aber auch hier sind kurzzeitige Wartungsintervalle einzuhalten (Erschöpfung der Kapazität und/oder Zusetzen des 5 micron Filters mit braunem Schlamm).

Bis z

Schlussverkauf

NACHLASS*

Die Lösung: Umkehrosmose

Es gibt tatsächlich nur eine wissenschaftlich anerkannte Methode der Wasseraufbereitung, die alle die vorge-

Mehr als 1.000 qm Ausstellungsfläche unsere Geschäfte in

Polígono Son Valentí - Textil, 1* *geöffnet von 10.00 bis 20.30 Uhr

Triumph Matratze

Samstagnachmittag geöffnet

929E

PALMA Avenida Gabriel Alomar i Villalonga, 7 Calle Cataluña, 2 Aragón, 38 (Ecke Fausto Morell) - Eusebi Estada, 92 INCA Jaime II, 3 (Neben dem Kreisverkehr Llubi)

180 x 200 cm

Besuchen Sie uns in einer unserer 10 Filialen beds.es

Federkernmatratze mit Überzug + Latex M AT R AT Z E N

I

AUFLAGEN

I

KISSEN

I

39

Rund ums Haus

Interessante Informationen zur Wasserqualität auf Mallorca

Nordküste Neuseelands aufgewachsen ist. Die Ozeanlandschaften, die er unter dem Titel “Broken Liquid” kreiert, stellt der Künstler besonders realistisch mit Hilfe von türkisblauem Floatglas dar. Die Floatglasplatten werden auf Betongesteinsformationen gelegt und mit kleinen Figuren geschmückt.

Die neueste Kollektion des Bootsbauers und Künstlers Ben Young ist atemberaubend wie immer. Seine Kreationen erzählen von der Schönheit des klaren, blauen Ozeans. Das ist die wichtigste Quelle von Inspiration für ihn, da er in der ruhigen Bucht von Plenty Region an der

EL AVISO - Februar, 2018

*Fragen Sie in unserem Geschäft nach den Modellen und Bedingungen.

von den 8 Januar 18 zu den 8 März 18

BETTWÄSCHE

I

NORDIC

Mobil: 625 26 63 82

nannten Probleme beseitigen kann. Es ist die Umkehrosmose. Auch dies ist eine Art Filterung, aber hier wird mit hohem Druck (15 bar) das Wasser durch extrem kleine Poren der Membran (0,0001 micron ) gepresst und der zurückgehaltene Schmutz ausgespült. Das Verhältnis Spülwasser zu Reinstwasser ist 1 : 1. Dieses System wird in Wasserwerken verwendet. Auch die bekannten Meerwasser-Entsalzungs Anlagen auf Mallorca sind Umkehrosmose Anlagen. Man kann jetzt diese so klein bauen, dass sie auch auf Fincas zum Einsatz kommen, um aus versalztem Brunnen-Wasser bestes Trinkwasser zu gewinnen. Sie sehen, Ihnen kann geholfen werden. Ihr Peter Wieland Proyectos Aguas Buenas C./ de la Pleta d´en Manresa 4, Cala Santanyi Tel. 971 654 161 oder 628 310 524


40

EL AVISO - Februar, 2018

41

Recht

EL AVISO - Februar, 2018

Rund ums Haus

Keine illegale Vermietung mehr Die Zeit der illegalen touristischen Ferienvermietung in Fincas, die in geschützten Gebieten errichtet wurden, ist vorbei

IURISCONSULTANTS

Abogados-Rechtsanwälte/ Steuerberater-Asesores fiscales

Einige Jahre hatte es noch funktioniert, selbst in besonders geschützten Gebieten Mallorcas, mit dort illegal errichteten Gebäuden finanziell einträgliche touristische Vermietungen zu tätigen. Mit den aktuellen Änderungen der Baugesetze zum 01. Januar 2018 scheinen nun nicht nur diese Zeiten zu Ende zu gehen, sondern die Eigentümer dieser Objekte müssen mit der Einleitung von Abrissverfahren vom Gesamtverlust ihrer Fincas ausgehen.

Deutsch-spanische Rechtsanwaltskanzlei mit Steuerberatung im Osten Mallorcas und europaweiten Partnerkanzleien. Ihr Ansprechpartner: Rechtsanwalt und Abogado Mirko Jurisch.

Selbst Abriss droht

Unser Schwerpunkt ist die zivilrechtliche Interessenvertretung, insbesondere Immobilienrecht, Baurecht, Gesellschaftsrecht und Erbrecht sowie die Abwicklung aller steuerrechtlichen Angelegenheiten. Sie finden uns im Zentrum von Manacor, mit Parkmöglichkeit in der Nähe.

C/ Amargura, 14, 1º - 1 07500 MANACOR Tel. (0034) 971 845805 Fax (0034) 971 844872 Email: info@iurisconsultants.com www.iurisconsultants.com

Mitglied der

Live Web-Cams unter www.el-aviso.es EL-AVISO online einer der:

• erfolgreichsten • aktuellsten • größten

bäudes verfügt werden. Schließlich wird diese Sonderbauaufsichtsbehörde die von ihr festgestellten Verstöße bei einschlägigen Sachverhalten an die Sonderstaatsanwaltschaft für Umweltdelikte weiterleiten.

Zusätzliche hohe Geldbußen

Fazit

Generell ist diese Landschaftsschutzbehörde ADT nun für alle Baurechtswidrigkeitsverfahren auf Mallorca direkt zuständig, wenn nach deren Anzeige die jeweilige Gemeinde nicht binnen 30 Tagen rechtskonform reagiert hat. Und noch ein weiteres Rechtsinstrument steht dieser Behörde nun zur Verfügung: Wird einer Abrissverfügung vom Eigentümer nicht Folge geleistet, kann jeden Monat der Nichtausführung eine Geldbuße von 10% des Gesamtwertes des illegal errichteten Ge-

Anwaltsbüro Juan Pascual Drake

dem 01.01.2018 errichteten illegalen Gebäuden oder Gebäudeteilen empfiehlt es sich generell, diese nach Ablauf von 8 respektive 10 Jahren seit deren Errichtung per notarieller Altbauerklärung im Grundbuch registrieren zu lassen.

Wer illegal errichtete Gebäude bisher touristisch vermietet hat, ist gut beraten, diese Vermietung umgehend einzustellen. Ist eine Nachlegalisierung möglich, in Schutzgebieten ist das allerdings ausgeschlossen, sollte diese umgehend eingeleitet werden. Und: Von neuen illegalen Gebäudeerrichtungen ab dem 01.01.2018 kann im übrigen nur nachhaltig abgeraten werden, da diese Bauvergehen nun auch in normalem Außenbereich nicht mehr verjähren. Bei vor

Günter Menth Fachkanzlei für Immobilien- und Erbrecht in Spanien Manacor/Mallorca Tel. 971 559 377 • Fax 971 559 368 info@kanzlei-menth.de www.kanzlei-menth.de www.spanien-grundbuchauszug.de

Rechtsanwalt – Abogado – Lawyer

Sprachstammtisch Januar

Deutsch – Spanisch - Englisch

Quasseln in verschiedenen Sprachen

Handelsrecht - Steuerrecht - Zivilrecht Ich vertrete Sie kompetent in allen diesen Sprachen

Kleinanzeigenmärkte Mallorcas

Rufen Sie mich an! Vía Palma, 98 1º A - 07500 Manacor Tel: 0034 971 559 256 info@abogado-drake.com

Die redaktionell informative Gratis-Zeitung Mallorcas Hier werden Ihre Anzeigen gelesen

Der Grund liegt in Gesetzesnovellierungen, welche der Landschaftsschutzsonderbehörde ADT, Agencia de Defensa del Territori, nummehr erheblich erweiterte Kompetenzen zuweisen, welche zuvor den Gemeinden für deren Außenbereich zustanden. Diese Sonderbehörde hat nun eine umfassende Zuständigkeit zur Verfolgung sämtlicher Baurechtswidrigkeiten in Schutzgebieten. Bereits im Jahre 2017 wurden allein bis Mitte Oktober mit 157 eingeleiteten Abrissverfahren fünf mal mehr eingeleitet als in den Jahren 2011-2015 zusammen genommen.

Schon seit 20 Jahrem!

Der vom Anwalt Günter Menth ins Leben gerufene “Tertúlia – der Sprachstammtisch” läuft seit einiger Zeit erfolgreich und hat viele neue Freundschaften begründet. Der offizielle Zeitrahmen der Treffen ist auf 19.30 – 21.00 Uhr begrenzt, wobei es jeweils um 20.30 Uhr einen Tischwechsel der einzelnen Sprachtische gibt. Zudem sind pro Treffen bestimmte Themen angesetzt, damit sich die Teilnehmer auf das Vokabular einstimmen oder auch Material mitbringen können. Man trifft sich jeweils am 1. und 3. Mittwoch eines Monats: Am 7. Februar steht das Thema “Vereine & Clubs auf Mallorca – Wo kann man was machen?” auf der Agenda. Und am 21. Februar geht es um

das Thema “Posidonia/Neptungras & Meeresbewohner”. Achtung: Der Treffpunkt für die Termine hat sich geändert: Nun ist es das Bar-Restaurant Mig i Mig am Bahnhof in Manacor (im Mercadona-Gebäude). Die Teilnahme ist kostenlos. Anregungen für Besuche und Aktivitäten werden gerne entgegen genommen. Anmeldungen via Tel. 971 559 377 oder Mail infogmenth@gmail.com. Infos auch unter www.tertulia-idiomas-manacor.lima-city.de Anmeldungen via Tel. 971 559 377 oder Mail infogmenth@gmail.com. Infos auch unter www.tertulia-idiomas-manacor.lima-city.de

Tägliche News unter www.el-aviso.es Nationale & Internationale Möbeltransporte

Anzeigen im

EL AVISO

informieren und machen kurze Wege

EL AVISO

Inselumzüge (Zwischenlagerung) Einsatz von erfahrenen Umzugsprofis Versicherte Einlagerung Beiladungen

Tel.:

971 69 51 85

14-tägiger Linienverkehr Mallorca – Deutschland – Mallorca (seit 1994)

GmbH NEU !!! OK Transport Mallorca S.L. Poligono Son Bugadellas - Santa Ponsa C./ Alicante, 69 Fax: +34 971 69 62 32 info@mallorca-umzuege.eu


42

F undgrube

EL AVISO - Februar, 2018

EL AVISO - Februar, 2018

Fundgrube wird im druck PDF eingefügt

F undgrube

43


44

F undgrube

EL AVISO - Februar, 2018

EL AVISO - Februar, 2018

Fundgrube wird im druck PDF eingefügt

F undgrube

45


EL AVISO - Februar, 2018

EL AVISO - Februar, 2018

Die Ehe ist wie ein Telefon: Wenn man nicht richtig gewählt hat, ist man falsch verbunden Doris Day * Vergiss nie, dass deine Eltern deine Hand gehalten haben, als du deine ersten Schritte gingst. Also halte ihre, wenn sie ihre letzten Schritte gehen. Unbekannt

Fundgrube wird im druck PDF eingefügt

47

D ie L etzte

Zitate undWeisheiten

* Es ist nicht der Berg, den wir bezwingen. Wir bezwingen uns selbst. Edmund Hillary

Kommen Sie zu uns als

Medienberater im Außendienst Sie sind aufgeschlossen und kreativ. Dann sind Sie in unserem Team richtig. Wir legen Wert auf gute deutsche Sprachkenntnisse (spanisch wäre vorteilhaft)

*

Erfahrungen im kreativen Designbereich

Reich zu sein bedeutet nicht, viel Geld zu besitzen. Reich zu sein bedeutet, viele Erfahrungen zu haben und das Leben immer zu leben. Unbekannt

machen es Ihnen leichter.

Kniffel-Schach Kniffel-Schach stellt unter Schach­rätseln eine Be­son­derheit dar. Es gilt, mit kriminalistischem Fingerspitzen­gefühl, Phantasie, Kombinations­gabe, Köpfchen und lo­gischem Denken z.B. vergangene Züge zu rekonstruieren, unbekannte Schach­­figuren zu ermitteln oder andere Zu­sammenhänge zu erkennen. Vom Kniffologen wird gefordert, kreativ und geistig beweglich zu sein – und vor allem zwingend logisch zu kombinieren, um eine Lösung korrekt und legal belegen und beweisen zu können. Ins­be­sondere ist es beim Kniffel-Schach keine Vo­r­aus­setzung, ein Meister­spieler zu sein. Es genügt, die Schachregeln zu kennen und zu beherrschen.

Aufgabe: Die unbekannte Schachfigur auf f 5 beweist, dass Schwarz kein RochadeRecht mehr besitzt!?

1 2 3 4 5 6 7 8 Lösung: Wenn der wTh7 ein Original-Turm ist, hatte sich der sK schon einmal bewegen müssen. - Was ist aber, wenn der Th7 ein Umwandlungs-Turm ist? Hatte der weiße a- oder b-Bauer umgewandelt, hätte sich der sK ebenfalls bewegen müssen, damit der wT jetzt auf h7 sein kann. Nur der f-Bauer (bzw. e-, g-, h-Bauer) konnte umwandeln, ohne das schwarze Rochade-Recht zu zerstören. Daraus folgt: wBf5.

46

Wir bieten hohe Provisionen Eigenes Verkaufsgebiet Gebietsschutz Bewerben Sie sich schriftlich per Email an dr.maul@el-aviso.es oder per Mobil unter 661 901290 Beruf mit Zukunft im El Aviso www.elaviso.es

a b c d e f g h

EL AVISO ...seit 1998 auf Mallorca


MALLORCAWASSER Vertrauen Sie -NUR- dem ORIGINAL

Mallorcawasser in neuen Räumen – jetzt in Llucmajor!

Kein Salz, kein Kalk und keine Bakterien mehr im Trinkwasser und Brauchwasser

Mallorcawasser - Die Reinwasser - Spezialisten

Fontanero - Fertigung von Osmose Anlagen • Proyectos Aguas Buenas S.L. 07659 Cala Santanyi – C./ de la Pleta d´en Manresa 4 Tel.: 0034 628 310 524 oder 0034 681 645 777 oder 0034 971 654 161 www.mallorcawasser.com - info@mallorcawasser.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.