EL AVISO 01/2019

Page 1

DE BALEARES

EL AVISO

JANUAR 2019

GRATIS

MALLORCAS DEUTSCHSPRACHIGE ZEITUNG SEIT 1998

GESELLSCHAFT

KULTUR

ESSEN & TRINKEN

REISE

Kulturfinca-Chef Will Kauffmann

StierkampfErinnerungen

Gastromärkte Mallorca & Spanien

Wo man gegen Windmühlen kämpft

SEITEN 8-9

SEITEN 14-15

SEITEN 18-19

SEITEN 30-31

Die Teufel sind los...

Willkommen an Bord! Willkommen an Bord! Nonstop mit Germania nach Palma de Mallorca fliegen. Nonstop mit Germania nach Palma de Mallorca fliegen.

Willkommen an Bord! Willkommen an Bord! Bord! Willkommen an Willkommen an Bord! Nonstop mit Germania nach Palma de Mallorca fliegen.

NonstopNonstop mitGermania Germania nachPalma Palma de Mallorca fliegen. fliegen. Nonstop mit nach de Mallorca fliegen. mit Germania nach Palma de Mallorca

Feurig-schaurig-lecker: Feiern auf Mallorca Willkommen an Bord! Nonstop mit Germania nach Palma de Mallorca fliegen. im Januar Seite 6-7

Mallorca Mallorca Mallorca Mallorca

Mallorca 69*€€ 69 € 69

69 €

z. B. von Berlin, Bremen, Dresden, Friedrichshafen, Nürnberg & Zürich *

69 €

Mallorca

69 €

*

ab

*

*

*

abab Buchen Sie diese ab und viele weitere Flüge auf flygermania.com ab oder Ihren gesamten Urlaub auf holidays-germania.com vonBerlin, Berlin,Bremen, Bremen, Dresden, Friedrichshafen, Nürnberg Zürich z.z.B.B.von Friedrichshafen, Nürnberg & &Zürich z. B. vonDresden, Berlin, Bremen, Dresden, Friedrichshafen, Nürnberg & Zürich ab

z. B. von Berlin, Bremen, Dresden, Friedrichshafen, Nürnberg & Zürich Germania Fluggesellschaft mbH · Riedemannweg 58 · 13627 Berlin BuchenSie Siediese diese undviele viele weitere Flüge aufflygermania.com flygermania.com Buchen und weitere Flüge Buchen Sie diese und vieleauf weitere Flüge auf flygermania.com z. B. von Berlin, Bremen, Dresden, Friedrichshafen, Nürnberg &holidays-germania.com Zürich oder Ihrengesamten gesamten Urlaub aufholidays-germania.com holidays-germania.com oder Ihren Urlaub auf oder Ihren gesamten Buchen Sie dieseUrlaub undauf viele weitere Flüge auf flygermania.com Germania Fluggesellschaft mbH · Riedemannweg · 13627 Berlin *Endpreis, one-way Germania Fluggesellschaft mbH · Riedemannweg 5858 · 13627 *Endpreis, one-way Germania Fluggesellschaft mbH · Berlin Riedemannweg 58 · 13627 Berlin *Endpreis, one-way Buchen Sie diese und viele weitere Flüge auf flygermania.com oder Ihren gesamten Urlaub auf holidays-germania.com * oder Ihren gesamten Urlaub aufGermania holidays-germania.com ab Fluggesellschaft mbH · Riedemannweg 58 · 13627 Berlin *Endpreis, one-way

Mallorca

*Endpreis, one-way

69 €

von Berlin, Nürnberg & Zürich Germania Fluggesellschaft mbH · Riedemannwegz.58B.· 13627 Berlin Bremen, Dresden, Friedrichshafen, *Endpreis, one-way

Buchen Sie diese und viele weitere Flüge auf flygermania.com ANZ_El-Aviso_171x255_Mallorca _Willkommen.indd 1 oder Ihren gesamten Urlaub auf holidays-germania.com Germania Fluggesellschaft mbH · Riedemannweg 58 · 13627 Berlin ANZ_El-Aviso_171x255_Mallorca _Willkommen.indd1 1 _Willkommen.indd 1 ANZ_El-Aviso_171x255_Mallorca _Willkommen.indd ANZ_El-Aviso_171x255_Mallorca

ANZ_El-Aviso_171x255_Mallorca _Willkommen.indd 1 ANZ_El-Aviso_171x255_Mallorca _Willkommen.indd 1

ANZ_El-Aviso_171x255_Mallorca _Willkommen.indd 1

17.12.18 09:40

©

*Endpreis, one-way 17.12.1809:40 09:40 17.12.18

17.12.18 09:40

✔ Reines Trinkwasser ✔ Kalkfreie Rohre ✔ Weiche Haut ✔ Duftende Wäsche

17.12.18 09:40

17.12.18 09:40

17.12.18 09:40

Tel: +34 628 310 524 / +34 681 645 777 www.mallorcawasser.com


EDITORIAL

EL AVISO | 01/2019

2

SCHWERPUNKT 16 ALLES BIO, ODER WAS?:

44 03 04

16

AUSGESPROCHEN

51

SERVICE, TIPPS & TRENDS ESSEN & TRINKEN

AKTUELLES

16 Alles Bio oder was? 18 Gastromärkte in Mallorca & Spanien 21 Rezept: Bio-Lamm

29 Wandertour: Cala Romantica

BEAUTY

30 Don Quijote-Tour

FREIZEIT

22 Pantone-Farbe 2019 23 Yuccs – Ökoschuhe von Mallorca

GESELLSCHAFT

24 Rosita Leòn

BEAUTY

KULTUR

GESUNDHEIT

13 Kinotipps für den Januar 14 Das Stierkampfmuseum in Inca

26 Haarausfall 27 Injektionslipolyse 28 Zucker-Softdrinks

MALLORCA

4

ZUM GUTEN SCHLUSS Rätsel

REISE HAUS & GARTEN

GESELLSCHAFT

WILL STIERKAMPFKAUFFMANN MUSEUM KULTUR

25 Naturkosmetik der Insel

12

WINTER AUF

FUNDGRUBE

55

35 Quellwasser 36 Modulare Büromöbel 39 Second-Hand-Möbel 41 Prämierte High-Class-Geräte 43 Lehm-Isolierungen

ASTROLOGIE

08 Will Kauffmann über Kultur 10 Birgit Maertins übers Malen 12 Andreas Schümchen über Digitalisierung

INSIDERTIPPS

Kleinanzeigen

03 Von Spendern und Aufrüttlern

04 Winter auf Mallorca 06 Sant Antoni und San Sebastià

08

Bio-Food, Bio-Lamm, Bio-Zentrum, Bio-Markt, Naturkosmetik, Öko-Schuhe. Mallorca wird langsam, aber sicher “grün” und bewusster. WAS TUN BEI KÄLTE? Interessantes rund um die Themen Heizung und Isolierung

44

08

KÄLTESPECIAL

IMPRESSUM

14

Liebe Leserinnen und Leser,

EL AVISO de Baleares S.L. DEPÓSITO LEGAL PM 332 -1998 im CO.NET Business Center C/ Ferrers 1 (Polígono Capdepera) 07580 Capdepera

die französische Schriftstellerin George Sand, eigentlich Amantine Aurore Lucile Dupin de Francueil, hatte im Jahr 1839 nach einem Winter auf Mallorca über die Bevölkerung wenig Schmeichelhaftes zu berichten.

Telefon: +34 871 85 83 00 info@el-aviso.es www.el-aviso.es

Heute kaum noch nachvollziehbar schrieb sie über die Mallorquiner unter anderem: „Es gibt weder Freundschaft noch Ehre, weder Hingabe nach Gemeinschaftssinn. Oh, diese Widerwärtigen, wie ich sie hasse und verabscheue.“

Verbreitete Auflage: 30.000 Exemplare

Sie selbst dürfte für die damalige Zeit genug Anlass zu ablehnenden Reaktionen gegeben haben, sie hatte für sich nicht nur einen Männernamen gewählt, sondern trug gegen jede Konvention Hosen und rauchte Zigarren.

Geschäftsführer/Herausgeber: Frank Heinrich Redaktion: Martina Zender

Aktuelle Mallorca-Kritik übt im EL AVISO-Interview auch Will Kauffmann (Seiten 8/9). Der Kulturveranstalter bezeichnet die Mallorquiner als nicht zugängliche „Geschlossene Gesellschaft“, wenngleich er keine bewusste Abschottung konstatiert.

Gestaltung: Margret Jansen, Daniela Franz Anzeigen/Fundgrube: anzeigen@el-aviso.es

Eine Meinung, die schon vor Veröffentlichung im kleinen Gesprächskreis polarisiert hat.

Vertrieb: Mallorca Distribution

Denn für andere wie auch für mich steht gegenteiliges im Vordergrund: die offene Art der Mallorquiner, mit der sie uns Deutschen täglich begegnen, das herzliche Gespräch, die gemeinsamen Feste, oder auch die privaten Einladungen.

Titelfoto: Margret Jansen Datenschutzbeauftragter: Michael Pehmüller

Wie weit kann Integration überhaupt gehen und was kann der Betroffene selbst dazu beitragen? Oder im Vergleich: Fühlt sich selbst nach vielen Jahren ein Norddeutscher in Bayern vollkommen integriert oder umgekehrt?

Druck: Bermont Impresiones S.L. Omniprint (Santa Maria) Online erscheint EL AVISO unter: www.el-aviso.es

Es ist wohl eine Frage des Blickwinkels. Ihre Meinung zu diesem und den anderen Themen in EL AVISO interessiert uns, kommen Sie auf uns zu, schreiben Sie uns, üben Sie darüber hinaus Kritik und geben uns Ihre Anregungen.

Copyright: EL AVISO de Baleares S.L. Hinweis: Die Redaktion von EL AVISO zeichnet nicht verantwortlich für den Inhalt namentlich gekennzeichneter Artikel. Für den Inhalt ist allein der Verfasser verantwortlich. Redaktionsschluss ist am 15. des Vormonats. EL AVISO de Baleares S.L. (der Herausgeber)ist nicht für den Inhalt der Anzeigen verantwortlich.

Frank Heinrich Herausgeber MALLORCA

Finden Sie Lidl auf MALLORCA 1-6

7

10 9 8

2 3

Pollença 18

Inca

Mallorca 17

Palmanova

4

Sa Pobla 11

Palma 6x

1

Alcúdia

5

Cala Rajada

6 7 8

13

Marratxí

9

Manacor

10

12

Cala Millor

11 12 13 14

15

14

Campos

Felanitx

15 16

16

Santanyí

17 18

Palma: C/ Camí La Vileta, 21. Palma-Son fuster: C/ Aragón, 201. Palma: C/ Cardenal Rossell, I. Palma-Cas Capiscol: C/Leocadia Togores, I. Palma Ikea: C/ Son Malferit, 10-12. Pol. Ser. Levante (neben IKEA). Palma: c/ De l’Uruguai, s/n Palmanova: C/Córdoba, 6. Inca: C/ Pagesos, 28 Pol. Ind. II. Pollença: Pol. Ind. Puerto Pollença Alcúdia: Via Corneli, esq. Avda. Tucán. Cala Rajada: Avda. Juan Carlos I, 58. Cala Millor: Avda. Bon temps, s/n. Manacor: Vía de Palma, 89 Felanitx: C/ Puig de Sant Nicolau, Pol. Ind. Felanitx. S. Llorenç de Cardassar Campos: Ctra. De Palma MA-19, 16 Santanyí: Ctra. Santanyí a Palma. Pol. Ind. de Santanyí Marratxí: C/ Illes Balears, 7 Cas Capità Sa Pobla: Ronda Est

lidl.es


EL AVISO | 01/2019

AUSGESPROCHEN

3

Meinung:

Großzügig & engagiert. Tragisch & unvergessen. DAS Weihnachtsgeschenk kam diesmal von Rafa Nadal, dem Tennisstar. Er spendete Ende Dezember eine Million Euro für die Flutopfer der großen Katastrophe im Oktober im Nordosten der Insel, die 13 Menschenleben gekostet hatte. Schon als Ersthelfer stakte er höchstpersönlich durch den Schlamm und half beim Aufräumen, später gewährte er obdachlos gewordenen Unterschlupf in seinem Nadal-Zentrum, nun diese mehr als großzügige Spende. Danke! Ein gutes Vorbild für all jene Reiche, die sich eine derart großzügige Aktion auch mal gönnen sollten – für ihr eigenes gutes Gewissen und zum Wohle anderer (www.fundacionrafanadal.org).

Rafa Nadal

Schauspieler Leonardo DiCaprio benötigt keine Vorbilder, er ist selbst eins. Der bekennende Umweltaktivist und Gutmensch im besten Sinne dieses Wortes, hat schon mehrere Male Menschen in Not nach Katastrophen Geld gespendet wie beispielsweise den Opfern des Hurrikan Harvey vor zwei Jahren in den USA. Seine Stiftung, die er bereits 1998 gegründet hatte, hat im Laufe der Zeit 100 Millionen Dollar gesammelt und gespendet – und zwar an 132 Organisationen, es wurden zudem über 200 Projekte in 50 Ländern initiiert und unterstützt. Vor allem fließt sein Geld in Projekte, die sich für die Rettung unseres Planeten einsetzen (www.leonardodicaprio.org).

Leonardo DiCaprio spricht vor UN

Eine 15-Jährige und Alexander Gerst sagen die Wahrheit DEN Auftritt beim UN-Klimagipfel in Kattowitz im Dezember absolvierte die 15-jährige Schwedin Greta Thunberg, die im Namen der Organisation Climate Justice Now eine Rede hielt. Engagiert, aufwühlend und berührend. Sie fand klare und eindeutige Worte, mit denen sie die Regierenden der Welt und ihre Ignoranz gegenüber diesem wichtigen Problem der Umweltzerstörung anklagte, deshalb wollen wir an sie nochmals erinnern:

Zahl des Monats

300

Greta Thunberg beim UN-Klimagipfel

“Ihr sprecht nur vom grünen, ewigen Wirtschaftswachstum, weil ihr zuviel Angst habt, euch unbeliebt zu machen. Ihr sprecht nur darüber, mit den immer gleichen schlechten Ideen, die uns in diese Krise geführt haben. Und das obwohl die einzige vernünftige Entscheidung wäre, die Notbremse zu ziehen. (…) Unsere Zivilisation wird dafür geopfert, dass ein paar wenige Menschen auch weiterhin enorme Summen an Geld verdienen können. Unsere Umwelt wird geopfert, damit reiche Menschen in Ländern wie meinem, im Luxus leben können. Es ist das Leid vieler Menschen, das für den Luxus dieser weniger Menschen bezahlt. (…) Ihr sagt, dass ihr Eure Kinder über alles liebt. Und trotzdem stehlt ihr ihnen ihre Zukuft – direkt vor ihren Augen. Solange ihr Euch nicht darauf konzentriert, was getan werden muss, sondern nur darauf, was politisch möglich ist, gibt es keine Hoffnung. Wir können keinen Ausweg aus der Krise finden, wenn wir sie nicht wie eine Krise behandeln. Wir müssen die fossilen Brennstoffe im Boden lassen und wir müssen uns auf Gerechtigkeit konzentrieren. Und wenn Lösungen in diesem System so schwer zu finden sind, dann müssen wir vielleicht das System ändern. Wir sind nicht hierher gekommen, um die Spitzenpolitiker der Welt anzubetteln. Ihr habt uns in der Vergangenheit ignoriert und ihr werdet uns wieder ignorieren. Euch gehen die Entschuldigungen aus, und uns geht die Zeit aus.” Auch ESA-Astronaut Alexander Gerst hat kurz vor Ende seiner Mission im All am 19. Dezember eine letzte Videobotschaft von der Cupola der Internationalen Raumstation verschickt, die im Prinzip das gleiche sagt, denn in deutlichen Worten richtet er sich darin an künftige Generationen wie seine eigenen potentiellen Enkelkinder und beschreibt, was die Menschheit ändern muss, damit die Erde ein lebenswerter Planet bleibt. Er müsse sich für seine Generation entschuldigen, sagt er. „Im Moment sieht es so aus, als ob wir, meine Generation, euch den Planeten nicht gerade im besten Zustand hinterlassen werden.“ Die Menschheit sei gerade dabei, das Klima zu kippen, Wälder zu roden, Meere zu verschmutzen und die limitierten Ressourcen viel zu schnell zu verbrauchen. Die Erde sei ein „zerbrechliches Raumschiff“ und er hoffe, dass „wir noch die Kurve kriegen.“

Alexander Gerst

Tsunami in Indonesien Wenn man die Natur und den Klimawandel ignoriert, dann schlägt die Natur sozusagen zurück, wobei sie sich sogar irgendwie verschworen hat, speziell an Weihnachten irgendwo auf der Welt besonders “verrückt” zu spielen... Diesmal passierte die Katastrophe in Indonesien, wo am 22. Dezember auf einer kleinen Insel in der Meerenge zwischen Sumatra und Java ein Vulkanausbruch für einen Tsunami sorgte, der (bislang) 430 Menschen das Leben kostete, wobei über 100 noch vermisst sind. Rund 1.500 Menschen wurden zudem verletzt, Häuser weitestgehend zerstört.

Kilometer soll zukünftig der Fernwanderweg GR 221, auch Trockenstein-Wanderroute (Ruta de la Pedra en Sec) genannt, durch das Tramuntana-Gebirge führen. Bislang war der Weg nur 164 Kilometer lang. Ein Gericht erlaubte nun die erweiterte Wegführung auch über Privatgrundstücke entgegen einiger Einsprüche.

SAG’ MAL WIR HABEN EINEN NEUEN SPIRIT, SPEED UND SPIELWITZ DFB-Kapitän und Torwart Manuel Neuer über die “neue” Mannschaft

TOP

Umweltbewusstes Rathaus

Indonesien

Unvergessen... bleiben die Toten des Jahres. Das Genie Stephen Hawking, der Audrey Hepburn-Designer Hubert de Givenchy und Friedensnobelpreisträger Kofi Annan. Köche wie Paul Bocuse und Anthony Bourdain. Nationale und internationale Musik-Legenden wie Abi Ofarim, Jürgen Marcus, France Gall, Aretha Franklin, Montserrat Caballé und Charles Aznavour. Komponisten wie Francis Lai, der den unvergessenen Love Story-Soundtrack komponierte. Schriftsteller wie Dieter Wellershoff, Neil Simon, Tom Wolfe oder Philip Roth. Schauspieler wie Rolf Zacher, Burt Reynolds, Ulrich Pleitgen, Wolfgang Völz, Siegfried Rauch oder Rolf Hoppe. Regisseure wie Milos Forman oder der meisterliche Bernardo Bertolucci. Descansen en Paz – Ruhet in Frieden.

Bernardo Bertolucci

Martina Zender

Neue Regelung: Ab sofort sind Plastikbecher verboten, Mehrwegbecher sind jetzt angesagt. Dies gilt für städtische Veranstaltungen ebenso wie für private, für Bars oder Anwohnervereinigungen. Bei Zuwiderhandlung werden Geldbußen von 100 bis 750 Euro fällig. Man kann bis zu 500 Becher beim Rathaus anfordern, die schon 30.000 Stück bestellt haben, und zahlt 1 Euro Pfand pro Becher, die bei Rückgabe erstattet werden. Damit hofft man die Berge von Plastikmüll nach Festen zu vermeiden.

FLOP

Stierkampf auf Mallorca Da der Stierkampf offiziell nur von der Zentralregierung sanktioniert werden kann, hatte sich die hiesige Regionalregierung auch gegen die Stimmen der Opposition clever eine etwas verklausulierte Version des Verbots ausgedacht, nun wurde diese von Madrids Oberstem Gerichtshof außer Kraft gesetzt. In der Zeitung finden Sie auf den Seiten 14/15 einen Bericht über die frühere Stierkampfarena in Inca, der ein privat betriebenes Mueum angeschlossen ist. “Museal” sollte man an diese Tradition erinnern, aber nicht mehr “real”!


AKTUELLES

EL AVISO | 01/2019

4

Winter auf Mallorca Insidertipps für die (vielleicht) schönste Zeit des Jahres Für viele ist der Winter die schönste Zeit auf Mallorca. Die Temperaturen sind nach deutschen Verhältnissen meist frühlingshaft. Die Sonne wärmt und sonst von Touristen überfüllte Orte liegen (fast) im wohlverdienten Dornröschenschlaf.

Palmas Künstlerviertel entdecken... Während sich im Sommer unzählige Besucher und Horden von KreuzfahrtTagestouristen durch Palmas malerische Altstadt schieben, strahlen die vielen kopfsteingepflasterten Gässchen derzeit Ruhe aus. Man hat wieder Platz beim Spaziergang. Gleich hinter der Kathedrale liegt das ehemalige Reichen- und jetzt Künstlerviertel La Calatrava, mit seinen vielen engen Gässchen, netten Plätzen und einigen der schönsten Bauwerke der Stadt. Auf kleinem Raum haben sich hier und im angrenzenden Viertel Monti-Sion über 30 Ateliers, Galerien, Kunsthandwerkstätten und Modedesigner angesiedelt – alle jenseits des Mainstream. Es herrscht eine entspannte kreative Atmosphäre. Das spannende Viertel ist im Umbruch. Hier und dort bröckelt der Putz vom Gemäuer, was der Schönheit jedoch keinen Abbruch tut – im Gegenteil. Eine Idee für eine leckere Pause, speziell auch für Wein- und Wermuthliebhaber, ist die gemütliche bunte Bodega Santa Clara (früher als Sifoneria bekannt) in der Carrer Santa Clara 4 von Uta Gritschke, eine studierte Kunsthistorikerin, die früher eine Galerie betrieb, sich mit sonst eher unbekannten essbaren Pflanzen auskennt und aktuell für die Partei MÉS kandidiert. (Facebook: Bodega Santa Clara Palma). Sich mal was gönnen... Die Hotelpreise purzeln in der Nebensaison rapide, in etlichen Hotels gibt es auch spezielle Angebote für Residenten. Warum also nicht auch mal als Inselansässiger spontan ein Wochenende in einem der charmanten Landhotels – sofern im Winter geöffnet – verbringen?

So kann man beispielsweise im FünfSterne-Luxushotel Son Net in den Bergen von Puigpunyent als Inselbewohner ab 120 Euro pro Nacht und Doppelzimmer nächtigen, inklusive Frühstück und Preisnachlass im HotelRestaurant Oleum. Zum Vergleich: Die Normalpreise etwa im Mai beginnen bei 450 Euro... (www.sonnet.es). Oder soll es lieber eines der schicken neuen Boutiquehotels in Palmas Altstadt sein? Erst im letzten Jahr eröffnet wurde beispielsweise das Hotel Es Princep mit einer spektakulären Dachterrasse und Blick übers Meer (www.esprincep. com), den Palacio Can Marques im Llonja-Viertel gibt´s als Hotel seit Oktober (www.palaciocanmarques.com) und zu Weihnachten öffnete deren Fast-Nachbar, das Hotel Can Bordoy, ebenfalls nahe der Plaça Sa Drassana (www.canbordoy.com). In allen Hotels legt man auch auf Gastronomie höchsten Wert. Abtauchen in wohlige Wonnen... Auch auf Mallorca kann es kalt und windig werden oder regnen. Dann sollte man sich das warme WasserVergnügen in einem der zahlreichen SPAs der Insel angedeihen lassen. Darf´s mal etwas anderes sein? Dann empfiehlt sich der Besuch in einem arabischen Hammam. Mitten in Palmas Altstadt, in der Nähe des Kaufhauses El Corte Ingles an den Avenidas, befindet sich eine solche Oase der Ruhe und Entspannung. Mit viel Seifenschaum und warmem Wasser werden Stress und Alltag weggespült. Die Haut wird weich, die warmen Dämpfe öffnen die Poren und machen die Atemwege frei, tiefe Verspannungen werden gelöst. Durch das jahrtausende alte Ritual der Waschungen werden Giftstoffe ausge-

Bodega Santa Clara Calatrava-Viertel Pl. Sant Jeroni

Hotel Can Bordoy

schieden. Herz und Kreislauf werden angeregt und die natürlichen Abwehrkräfte aktiviert. Danach fühlt man sich wie neugeboren und das in einem märchenhaften Ambiente, fast wie in den Geschichten aus 1001 Nacht (www.hammampalma.com). Wandern, Radeln & Reiten Die milden Monate des mallorquinischen Winters sind ideal für Wanderungen und Radtouren im Tramuntana-Gebirge, wo vereinzelt auch schon die ersten Mandelblüten im Januar zu sehen sind. Das Glöck-

chenbimmeln der Schafe bietet den passenden Soundtrack dazu. Die Routen rund um die Bergdörfchen Sóller, Deià und Banyalbufar oder zum Trappistenkloster in Sant Elm sind auch für Ungeübte entspannt zu erwandern und warten mit tollen Panoramablicken auf. Pferdebegeisterte können zwischen November und April Ausritte am Strand von Es Trenc – in den anderen Monaten ist es verboten – oder zum „weißen Gold“ an die Salzseen im Hinterland des Strandes unternehmen. Beispielsweise mit Pferden der Finca Sa Barrala und Reitführer Pedro (Fa-


EL AVISO | 01/2019

cebook: Horseback Riding in Mallorca by Peter) oder mit Petra von der Finca Libertad (www. reiten-mallorca.eu). Weinroute für Genießer... Freunde edler Tropfen dürfen sich freuen. Mallorca zählt, über die ganze Insel verstreut, an die 80 Weingüter. Viele dieser Bodegas kann man besuchen, manche bieten sogar interessante Führungen mit Weinverkostungen an. Auch das ist eine schöne Idee für Wintertage. Der Celler Ramanyà bei Santa Maria del Camí, von einer sympathischen und gastfreundlichen Familie betrieben, kann darüber hinaus eine Besonderheit bieten. Seit 2003 ist die Bodega aktiv und bekannt geworden durch die Qualität ihrer Weine, aber vor allem auch durch eher rare Insel-Produkte, nämlich den Rosé-Sekt Goig Brut Nature, ausgebaut à la champenoise (Flaschengärung) mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, sowie dem weißen Sekt Sò Brut Nature. Aber die Besonderheit ist eine Sammlung von über 2.000 Landwirtschafts-, Haushalts- und Arbeitsgeräten sowie Alltagsgegenständen aus vergangenen Zeiten (ab dem 18. Jahrhundert), die mit viel Liebe und Sorgfalt zusammengetragen wurde und in dieser Form auf der Insel einzigartig ist. Da gibt´s Kinderräder und Kutschen, Sägen und Landmaschinen, die Werkstätten von Schmied, Schuster, Sattler und Bäcker sowie vieles mehr. Man kann Bodega und Museum besuchen, Weine verkosten und dazu leckere hausgemachte typisch mallorquinische Snacks genießen. Die Touren dauern anderthalb oder zweieinhalb Stunden und unterscheiden sich durch die Menge der zu verkostenden Weine

AKTUELLES

5

und das Speisenangebot. Kleiner Nachteil: Sie werden nur für Gruppen von 6 bis 20 Personen angeboten, da ansonsten der Aufwand zu hoch wäre (www.bodegaramanya.com). Kunst mal anders... Es muss ja nicht immer das Es Baluard-Museum in Palma sein, machen Sie doch mal einen Ausflug nach Alcúdia. Eingebettet inmitten eines traumhaften Naturschutzgebietes, zwischen Meer und Bergen und nur über eine schmale Straße erreichbar, liegt Sa Bassa Blanca, kurz MSBB genannt. Gegründet vor 25 Jahren von dem Künstlerpaar Yannick Vu und Ben Jakober – die beiden leben mittlerweile auf Malta – werden hier wechselnde Ausstellungen moderner Kunst gezeigt. Wobei... eigentlich wird hier Kunst, Natur und Architektur auf einzigartige Weise verbunden. Es gibt einen von Yannick Vu in Erinnerung an ihre verstorbene Tochter angelegten Rosengarten und einen Skulpturenpark mit den Werken beider Künstler, aber man kann dazwischen auch Werke von etwa Rebecca Horn entdecken. Hinzu kommen unterirdische Museumsräume mit Installationen und einer interessanten Sammlung von über 150 Kinderportraits aus verschiedenen Jahrhunderten sowie eine Ausstellung mit zeitgenössischer Kunst. Ein besonderer Zauber geht von diesem Ort aus und eigentlich möchte man ihn am liebsten gar nicht wieder verlassen. Geöffnet Mo-Sa 10-18 Uhr, dienstags ist stets kostenloser Tag der offenen Tür (9.3012.30 Uhr und 14.30-17.30 Uhr), www.msbb.org

Hammam Palma

Bodega Ramanyà

Museum Sa Bassa Blanca

Tina Engler / Martina Zender

Wandern

Museum Sa Bassa Blanca


AKTUELLES

EL AVISO | 01/2019

6

Volksfeste im Winter mit „Toni und Sebas“ Kaum hat man sich von den Weihnachts-, Silvesterund Drei-Königsfeierlichkeiten erholt, beginnen zwei Feierwochen, vielerorts gespickt mit Veranstaltungen. Den Anlass dafür geben zwei Heilige: Antonius und Sebastian.

Sant Antoni – Und Gott hält sich die Ohren zu

Tiersegnung Llucmajor Foto Zender

Sant Antoni, Sa Pobla Foto Jordi Avellà

Sant Antoni

Er muss ein Liebling Gottes gewesen sein, dieser Antonius Abat, der Sohn einer reichen christlichen Bauernfamilie in Ägypten (251356), dessen Namenstag (gleichzeitig auch sein Todestag) am 17. Januar eines der wichtigsten Feste auf Mallorca ist und hier seit Jahrhunderten auf beeindruckend urbane Art und Weise gefeiert wird. Und es ist durchaus kein Widerspruch zu seinem heiligen Status wenn an diesem, seinem Ehrentag, hier auf Mallorca – besonders in Sa Pobla und Artà – schier der Teufel los ist! Wüsten-Einsiedler & Tierfreund Zu Ehren und Gottgefälligkeit kam Antonius als Einsiedler in radikaler Armut in der Wüste, wo er sich standhaft den Versuchungen des Teufels erwehrte und in lebensbedrohenden Kämpfen und schützenden Feuer gegen die Herausforderungen der Dämonen ankämpfte. Diese Stärke verehrten

viele, so entstand um seine Höhle ein Dorf mit anderen Pilgern – er gilt daher als „Vater des Mönchtums“, auf den sich auch der Antoniterorden beruft. So durch sein Martyrium in die tiefen Geheimnisse des Glaubens eingeweiht, kehrte Antonius nach 20 Jahren aus der Wüste gotterfüllt zurück und widmete sich den Armen, Kranken, Verfolgten und den Tieren. Dieser Tierliebe wegen wird er besonders hier auf Mallorca als Schutzpatron der Bauern und der Tiere verehrt. So finden jeweils am 17. Januar bunte Umzüge mit Reitern und festlich geschmückten Wagen statt in denen typische Szenen aus dem ländlichen Leben Mallorcas und Szenen aus dem Leben des Heiligen Antonius dargestellt werden. Den Höhepunkt bildet zum Schluss die Segnung aller Tiere, vom Kanarienvogel über Meerschweinchen, Hunde und Pferde bis hin zu ganzen Schafherden.

Kirchenparty & Correfoc Aber der Tag zuvor macht in seiner Einzigartigkeit das eigentliche Geburtagsfest dieses Heiligen aus. Vom hohen Turm der ehrwürdigen Pfarrkirche, der Parroquia, zu Artà beispielsweise, beschallt ein nicht erlahmendes Endlosband die Gemeinde mit dem „Ohrwurm“: „Sant Antoni, Sant Antoni“... und heizt so bereits den ganzen Tag die Feierstimmung lärmend an. Und wie selbstverständlich sind des Heiligen Antonius Gäste mit gut gefüllten Weinflaschen, mit Mesclat Mix und anderem Alkoholischen unterwegs. Überaus beeindruckend geht es dann vor dem Anzünden der riesigen Feuer („Correfoc“), in Sa Pobla alleine um die 200, jeweils in den Kirchen der Insel zur Sache. In Artàs Pfarrkirche, der Parroquial de la Transfiguracio del Senyor, beispielsweise werden sämtliche Kirchenbänke ausgeräumt, um so den

gut 1.000 solide angetrunkenen „Gratulanten“ Raum zur Huldigung des Heiligen Antonius zu geben. So wird traditionell in allerbester Stimmung in der prallgefüllten Kirche das kirchliche Zeremoniell sowie die Predigt des Priesters fröhlich ignoriert, denn alle warten mit ihren Flaschen in der Hand nur noch auf den Einsatz der gewaltigen Orgel – und dann bricht mit dem „Sant Antoni, Sant Antoni“... der Orkan los, der diese ehrwürdige Kirche in ihren Grundfesten erbeben lässt und Gott hält sich höheren Orts schmunzelnd die Ohren zu. Derart in Stimmung wird ab 19.30 Uhr das Correfoc angezündet, die „Nit de Bruixa“ die Hexennacht kann beginnen und die Teufel jagen den Heiligen Antonius erfolglos um die Feuer. Es wird weiter getrunken, gegessen und das die ganze Nacht, solange die gewaltigen Feuer wärmen. Ralph D. Wienrich


AKTUELLES

EL AVISO | 01/2019

7

Sant Sebastià – Lecker Würstchen mit Musik Eine der schönsten und geselligsten Feiern auf Mallorca – neben Sant Joan am 23. Juni – findet am 19. Januar in der Altstadt von Palma statt: Sant Sebastià. Essen, Trinken, Freunde treffen und vielen Bands lauschen. Und all das Outdoor und gratis (bis aufs Grillgut...). Christ, Pest & Pfeile Doch wer war eigentlich der Schutzpatron von Palma? Der Legende nach ein römischer Offizier, der zur Zeit der Christenverfolgung offen als Christ auftrat und diese beschützte. Zur Strafe wurde er grausam durch Hunderte von Pfeile getötet, später dafür dann heilig gesprochen. Schon im 7. Jahrhundert wurden seine Reliquien in Rom durch die Stadt getragen, als dort die Pest wütete, die so genannten Sebastianspfeile galten als Schutz vor der Seuche.

Als im Jahre 1524 die Pest Mallorca ebenfalls heimsuchte, kam mit dem Schiff – so heißt es in der Geschichte, die man sich bis heute erzählt – ein hoher Kirchenmann mit einer Reliquie des Märtyrers nach Palma. Als er wieder abreisen wollte, bewegte kein Windhauch die Segeln, das Schiff konnte nicht auslaufen. Dies deutete man als Zeichen Gottes und brachte die Reliquie in die im Bau befindliche Kathedrale. Da bald darauf das Ende der Pest festgestellt wurde, führte man dies auf den Einfluss des Heiligen Sebastian zurück und verehrt ihn seither als Schutzpatron von Palma. Partytime in Palma In Palmas Innenstadt wird am Abend des 18. Januar eine Brötchen-Route veranstaltet, die sogenannte Llonguetada, benannt nach den länglichen

Llonguet-Brötchen. Dabei werden die vielfältig belegten Brötchen an verschiedenen Orten der Stadt verkauft. Hört sich vielleicht simpel an, schmeckt aber lecker und hat sich zu einer netten, ausgiebig genutzten Route entwickelt. Dazu sollte man wissen, dass die Palmesaner auf der Insel auch „Llonguets“ gennant werden, weil sich früher diese teureren Brötchen nur die Städter leisten konnten. Das eigentliche Fest jedoch wird am 19., dem Vorabend seines Namenstags gefeiert. Dann wird das Zentrum von Palma zum riesigen, gut duftenden Grillplatz mit jeder Menge von der Stadtverwaltung aufgestellter und angezündeter Roste. Man bringt Fleisch wie Sobrassadaoder Botifarrón-Würste, Steaks, Maiskolben und andere Köstlichkeiten mit oder kann diese an vielen Ständen erwerben. Eine sehr kommunikative

Angelegenheit. Dazu gibt es Live-Musik von Bands und zwar diesmal an acht verschiedenen Plätzen, jeweils mit einer anderen musikalischen Stilrichtung. Dies sind die Plätze Espanya (Pop-Hits von gestern und heute mit DJs), de la Reina (Flamenco, Rumba), Joan Carles I. (Rock von Alternativ über Metal, Punk bis Hardcore), El Puente del Tren hinter dem Bahnhof (Urban-Pop, Hip-Hop, Rap), Major (Folklore, Ball de Bot), Cort (Jazz, Soul, Funk), Olivar (Swing, Salsa, Cumbia) sowie der Parc de la Feixina (House, Techno), der neu im Reigen ist. Ingesamt kostet das Spektakel die Stadt rund 240.000 Euro. Viel Spaß!

Sant Sebastià, Foto Helmut Bischoff

Sant Sebastià Grillen

Sant Sebastià, Foto Helmut Bischoff

Sant Sebastià

Willkommen an Bord! Nonstop mit Germania nach Palma de Mallorca fliegen.

Mallorca

69 €

*

ab

z. B. von Berlin, Bremen, Dresden, Friedrichshafen, Nürnberg & Zürich Buchen Sie diese und viele weitere Flüge auf flygermania.com oder Ihren gesamten Urlaub auf holidays-germania.com Germania Fluggesellschaft mbH · Riedemannweg 58 · 13627 Berlin *Endpreis one-way

ANZ_El-Aviso_255x171_Mallorca _Willkommen.indd 1

18.12.18 09:29


EL AVISO | 01/2019

GESELLSCHAFT

8

Interview

Kultureller Mikro-Kosmos 1984 erwirbt Dr. Will Kauffmann das Herrenhaus Son Bauló in Lloret de Vistalegre als Standort für Fotoproduktionen. Er betreibt das Anwesen seit 1998 in Form der heutigen Kulturfinca; seit sechs Jahren zusammen mit seiner Frau Yvonne. Will Kauffmann ist Fotograf, Philosoph, Mathematiker, Veranstalter und Hotelbetreiber. Wir befragten ihn zur mallorquinischen und der deutschen Kultur auf der Insel.

EL AVISO: Was hat Sie bewegt, auf Mallorca ein Kulturzentrum aufzubauen? Will Kauffmann: Das Kulturzentrum ist eigentlich aus dem Nichts erwachsen. Früher fotografierte ich öfter Plattencover, wobei die Künstler lieber hierher, als in mein Fotostudio nach Frankfurt kamen. In der Folge meinte ich, wenn ihr schon mal hier seid, können wir auch gleich einen Auftritt realisieren. So entstanden die ersten Konzerte auf Son Bauló. Die Finca hat sich dann im Laufe der Zeit zu einem Kulturzentrum entwickelt, welches zu 90 Prozent von deutschem Publikum frequentiert wird. Leider existieren zu wenig Mitanbieter, wie zum Beispiel deutschsprachige Kleinkunstbühnen. Ich hätte gerne mehr davon auf der Insel. EA: Kultur – ursprünglich Cultura, Bearbeitung, Pflege, Ackerbau – hat sich entwickelt. Was bedeutet für Sie Kultur mit Blick auf den Lebensraum Mallorca? WK: Kultur bedeutet für mich einerseits Beschäftigung mit sinnlichen Dingen. Zu Essen und Trinken gesellen sich beispielsweise Musik, Literatur, sowie auch wissenschaftliche Inhalte, die sich weiterentwickeln, mit welchen man sich gerne befasst und mit denen man selbst nicht stehen bleibt. Andererseits finden wir hier einen kleinen Mikro-Kosmos, eine Oase, in der wir umsetzen können, was im Großen und Ganzen umgesetzt werden soll. Unser Gemüsegarten, ein paar Tiere sind kleine Initiativen, die uns hier auf dem Land Freude bringen und zum Gesamtkonzept beitragen. EA: Wie stark ist die kulturelle Identifikation auf der Insel im Vergleich zu Deutschland? WK: Sicherlich gibt es auf der Insel eine kleine Ge-

meinde, die sich mit der Kultur identifiziert, wie man sie hier bei uns erleben kann. In Deutschland geschieht das bewusster und intensiver finde ich. Hier suchen die Menschen eher unabhängige Ruhe und Entspannung. Während Kultur ernstgenommen eines gewissen Aufwandes bedarf, eines Engagements, welches möglicherweise manche einfach abgelegt haben. Sie sind hergekommen, um unbeschwert eine schöne Zeit zu genießen. Das natürlich auch vor dem Hintergrund von vielen Deutschen im Alter von 50 oder 60 plus. EA: Führt das Inseldasein etwa zu einer kulturellen Trägheit? WK: Dazu habe ich sogar schon einmal Befragungen unternommen, mit dem erstaunlichen Ergebnis, dass der kausale Verdacht der Insel-Trägheit klar dementiert wurde. Wenn ich hier an einem Samstagabend, um nur ein Beispiel zu nennen, eine weltbekannte Pianistin aus New York zu Gast habe und sich das Wetter nass und ungemütlich zeigt, dann bleiben viele lieber in ihren vier Wänden und trinken ihren Wein. Unabhängig vom Wetter ist es völlig unberechenbar, wie viele Gäste zu einer Veranstaltung kommen. Den konsequenten Schritt selbst an Spitzenangeboten teilzuhaben, vermisse ich. Es wird vieles kurzfristig entschieden, selbst bei ausführlichen Ankündigungen und Beschreibungen, etwa in EL AVISO. EA: Ist das auch ein Thema der räumlichen Distanzen, die auf Mallorca ja immer ein Gesprächsthema sind? WK: Ja sicher, Entfernungen werden hier anders empfunden. Will ich in Frankfurt an einer kulturellen Veranstaltung teilnehmen, fahre ich oft eine Strecke

von 35 Kilometer oder mehr, ohne darüber nachzudenken. Auf Mallorca liegen zwischen verschiedenen nahen Orten oft Welten, übrigens auch für Mallorquiner. EA: Identifikation bedeutet immer auch Abgrenzung. Welches sind für Sie die Trennlinien bundesdeutscher und mallorquinischer Kultur? WK: Die Trennlinie ist zunächst ganz klar einmal die Sprache und zweitens wie man Kultur sieht. Man muss sich bloß anschauen, wie das mallorquinische Angebot aussieht. Auf Son Bauló verfolgen wir ein gewisses Niveau, welches von den Mallorquinern nicht an der Qualität gemessen wird, sondern am augenscheinlichen Unterhaltungswert, der im Vordergrund steht. Das ist anders bei den Deutschen, die zunächst einmal den qualitativen Inhalt Qualität beurteilen.

Frank Heinrich (EL AVISO), Will Kauffmann


EL AVISO | 01/2019

GESELLSCHAFT

9

Will Kauffmann : Eine Oase, in der man etwas umsetzen kann

EA: Wer prägt aus Ihrer Sicht denn die Kultur auf Mallorca, wer fördert sie? WK: Wir sind hier stark abhängig von den politischen Wahlen, den regierenden Parteien und den unterschiedlichen Interessensgruppen. Die Regierung bestimmt, wer gefördert wird. Es scheint als bewegen sich Entscheidungsträger hin und wieder in Grauzonen. Ich kann nicht erkennen, ob bewusst und gezielt eine Kulturrichtung erreicht oder gefördert werden soll. Dort wird das Balearen Orchester als Prestige-Projekt enorm subventioniert, während seinerzeit dem Café Barcelona als einzigem ehrgeizigen Jazz-Club auf der Insel der Strom abgedreht wurde. Meines Empfindens nach fließen bedeutende Fördermittel an den Ausländern unter den Kulturschaffenden vorbei. Wiederum verständlich: die eigene Kultur gilt es zu pflegen. EA: Welchen Stand hat aus Ihrer Sicht die kulturelle Integration der Deutschen oder aber auch die Abgrenzung der Mallorquiner? WK: Die Mallorquiner sind eine geschlossene Gesellschaft. Vielleicht ist das traditionell, ein Phänomen der Insellage, heute aber sicherlich keine bewusste Abschottung. Schaut man auf die Karfreitagsprozessionen, wo ausschließlich Männer und Frauen der Bruderschaften im unheimlichen Büßer-Kapuzen-Gewand die Festzüge gestalten, sind es hauptsächlich Groß-Familien, es kommt keiner rein und vielleicht auch keiner raus. Sie klassifizieren sich selbst untereinander und Ausländer sind da einfach nicht vorgesehen. EA: Also ist Integration auf Mallorca per se nur begrenzt möglich? WK: Voll umfängliche Integration ist wahrscheinlich gar nicht möglich. Wir können gut zusammenleben, gegenseitige Hilfe einfordern und Freunde gewinnen, aber wirkliche Integration in die Familien hinein, ist so gut wie ausgeschlossen. EA: Was würden Sie sich von Deutschen auf Mallorca in Hinblick auf mehr Annährung wünschen? WK: Die mallorquinische oder wenigstens einigermaßen die spanische Sprache zu beherrschen ist Voraussetzung, um sich einfach besser und öfter miteinander unterhalten können. Selbst dann kommt eben der gewisse Punkt: wir kennen einen Schweizer, der seit 25 Jahren mit einer Mallorquinerin verheiratet ist, seit 25 Jahren hier lebt, für ein mallorquinisches Unternehmen arbeitet, wahrscheinlich schon besser mallorquinisch als schweizerdeutsch spricht, aber für die Mallorquiner immer der Ausländer geblieben ist.

Genuss auf Son Bauló: Musik, Essen und Trinken

EA: Sie hatten in der Vergangenheit auch Highlights, Besuch von öffentlich bekannten Personen der Politik, der Wirtschaft und der Wissenschaften. Welche Schwerpunkte setzen Sie mit Ihrem Programm im neuen Jahr und was wünschen Sie sich für 2019? WK: Die meisten dieser Begegnungen sind ausschließlich persönlicher Natur, sie verlaufen ohne Publikum und ohne Medien-Aufsehen. Auch ein ranghoher Politiker schätzt überaus einmal sein Frühstück barfuß in Jogginghose zu genießen. 2019 wird so laufen wie bisher:

Ich suche und wähle passende Künstler, interessante Interpreten und gute Beiträge aus, Themen und Seminare, die bereits existieren, werden modifiziert. Die Zielrichtung ist, nicht nur pure Unterhaltung, sondern auch Wissen zu vermitteln. Was ich mir für 2019 wünsche wäre ein Mäzen, der Fixkosten wie z.B. ein adäquates Honorar oder Reisekosten der Künstler aus dem Ausland mitträgt – das wäre ein großer, nützlicher Schritt. Das Gespräch führte Frank Heinrich Fotos: Diego Blanco

SON BAULÓ: VERANSTALTUNGEN IM JANUAR Am Samstag 5. Januar präsentiert ab 19 Uhr der Inselradio-Moderator und Sänger Jörg Jung unter dem Motto „New York – New York“ Highlights der goldenen Jazz- und Swing-Ära mit Stücken von Billy Holiday, Ella Fitzgerald, Frank Sinatra, Count Basie oder Duke Ellington (19 Uhr, 18 Euro). Vorab gibt’s ab 17.30 Uhr optional ein Buffet (22 Euro). Eine Woche später, am 12. Januar, gibt es ein Doppelkonzert. Zum einen Bleuse & Bleuse, die im Stil des Films Sound of Music auftreten. Mit Emmanuel Bleuse, Solo-Cellist des Sinfonie-Orchesters der Balearen, und seinen sechs musikalischen Geschwistern. Sie spielen Werke von Beethoven, Mozart, Tschaikowsky, Haydn und Brahms. Zudem treten die Volvox Brothers auf eine alternative Rock Band, in welcher vier Bleuse-Brüder (zwischen 8 und 16 Jahre alt) zusammen spielen (18.30 Uhr, 18 Euro). Auch hier gibt’s ab 17 Uhr optional ein Buffet (22 Euro). Und am Sonntag, 20. Januar tritt das Oriol Palau Classic Duo auf (13 Uhr, 18 Euro). Ab 11 Uhr gibt es optional einen Brunch (22 Euro). Am Samstag, 26. Januar, spielen Norbert Fimpel (Saxophon) und Dani Roth (Piano) Blues, Funk, Soul, Rock und Jazz (19.30 Uhr, 18 Euro). Optionales Buffet ab 18 Uhr (22 Euro). Camí de Son Bauló 1, Lloret de Vistalegre Reservierungen unter Tel.: 971 524 206, www.son-baulo.de


GESELLSCHAFT

EL AVISO | 01/2019

10

Künstlerin Birgit Maertins

Mallorca war meine Rettung „Ich habe mich von den Farben der Insel heilen lassen“

Birgit Maertins

„Womit soll ich bloß anfangen?“ Birgit Maertins (58) hat sich gerade erst hingesetzt, als ihr die Frage herausplatzt. Dabei hat sie alles minutiös vorbereitet für das Interview: die zwei Stühle auf dem Balkon vor ihrem Atelier sind mit Blick über die Landschaft ausgerichtet, der Sonnenschirm wirft den Schatten an der richtigen Stelle, der Wein hat die perfekte Temperatur. So eine durchgestylte Organisation liegt einem vermutlich im Blut, wenn man vier Kinder großgezogen hat. Aber dann kommt eben doch der Punkt, wo man nicht weiter weiß. Dann greift man nach einem Strohhalm, der die Richtung vorgibt. In diesem Fall sind es die Fragen, an denen sich Birgit in unserem Gespräch entlang hangeln kann. Aber sie kennt Situationen im Leben, in denen es weit schwieriger war, trockenen Fußes aus dem Sumpf zu steigen, in dem sie versunken war. Und dieser Strohhalm war Mallorca. „Die Insel hat mir geholfen, mich selbst wieder bunt zu sehen.“

„Der Alltag ließ mir keine Zeit für Kunst“ Es begann mit einem Kurzurlaub vor 28 Jahren. Kurz nach der Wende, alles war im Umbruch und ihre Kinder noch klein, genoss sie mit ihrem Mann ein verlängertes Wochenende im Süden. Auf der Insel, von der alle schwärmten. Sonne, Wärme, Freiheit. „Beim Abschied auf dem Weg vom Hotel zum Flughafen sind mir fast die Tränen gekommen. Als wir an den Gärten und Häusern vorbeigefahren sind, hab ich mir vorgestellt, wie ich dort sitze und den Bussen hinterher gucke.“ Damals schon wurde in ihr die Sehnsucht geboren, auf Mallorca leben zu wollen. „Aber das ging ja nicht“, setzt sie gleich darauf hinzu und am Ton ist die Stimme der Vernunft zu hören, die ihr damals ins Gewissen redete. „Wir hatten Arbeit in Deutschland, ein Haus abzuzahlen und vier Kinder im Alter von 1 bis 11 Jahren.“ Bedrängt vom Alltag rückte der leichtfüßige Traum in den Hintergrund.

Für Muße und Kreativität war zu Hause sowieso nicht viel Spielraum. Die Gitarre, die Birgit früher überall hin mit begleitet hatte, kam höchstens noch für ein Gute-Nacht-Lied zum Einsatz. Ganz zu schweigen von den verpassten Möglichkeiten, sich im familiär vererbten Talent auszuprobieren. „Mein Großvater war Maler. Kein großer Name – Max Maertins. Aber in Neuenhagen bei Berlin hat er Anfang des Jahrhunderts die Familie mit seiner Kunst ernähren können. Als ich jung war, hab ich mich zwar für seine Bilder begeistert, aber hatte überhaupt keine Ambitionen, es selbst mit der Malerei zu probieren. Später dann fehlte mir die Zeit.“ Ein Leben also, wie es sich den meisten von uns darbietet: Arbeit, Familie, gemütliche Wochenenden, einmal im Jahr Urlaub. Höhen und Tiefen.

„Ich dachte, ich würde nie wieder Fuß fassen“ Und dann tat sich plötzlich ein Abgrund auf. „Mein Mann starb, als ich 45 Jahre alt war“, erzählt Birgit. „Da stand ich nun, alleinerziehend mit einem Hauskredit, den ich jetzt allein bedienen musste. Meinen Job als selbstständige Werbe-Promoterin konnte ich vergessen. Ich brauchte wieder eine feste Anstellung.“ Die fand sie auch, aber das Gehalt reichte bei weitem nicht, um alle Verbindlichkeiten zu bedienen. „Damals war ich so verzweifelt, dass ich dachte, ich würde nie wieder Fuß fassen.“ Über Jahre dauerte das Tief, aus dem es kein Entrinnen zu geben schien. Der erste Silberschein am Horizont bot sich ihr, als sie einen Mann kennenlernte, der sich mit ihr zusammen den Herausforderungen stellte. „Es ist so wunderbar, einen neuen Partner zu haben, der hilft, über das Alte hinweg zu kommen. Plötzlich kann man Berge versetzen.“ Auch Schuldenberge. Aber die Traurigkeit, die Angst vor unerwarteten Schicksalsschlägen – all das saß tief in ihr drin. Die alte Fröhlichkeit blieb unter einer dicken Schicht von Melancholie gefangen.


EL AVISO | 01/2019

GESELLSCHAFT

11

„Hier bekam ich Wind unter die Flügel“ Bis zu dem Punkt, als sie bei einem Urlaub endlich wieder den Himmel von Mallorca über sich erblickte. „Hier bekam ich Wind unter die Flügel.“ Sie erinnerte sich an den verblassten Traum vom Leben im Süden. „Ich ahnte, dass Mallorca meine Rettung sein könnte.“ Dieses Mal passte auch alles. Die Kinder waren aus dem Haus, der Arbeitgeber genehmigte ihr eine Auszeit und sie hatte den richtigen Mann an ihrer Seite. „Im Mai 2014 sind wir versuchsweise nach Mallorca gezogen, einfach gucken, ob man hier leben kann, ohne das Zuhause in Deutschland aufzugeben.“ Ihre Wohnung in Portocolom war Birgits Basislager für die Entdeckungsreise auf der Suche nach sich selbst. „Du stehst auf der Insel mit ausgebreiteten Armen und weißt: Du lebst!“ Alle Zwänge und Anspannungen, so versichert Birgit, seien von ihr abgefallen. „Ich konnte entspannt einatmen.“ Gleichzeitig reifte der Wunsch, diese überwältigenden Gefühle und Gedanken in Bildern festzuhalten. „Ich quoll ja über vor Emotionen, dankbar für die Zeit, die ich hier verbrachte.“ Den Hafen von Portocolom hatte sie jeden Tag vor der Nase. Er wurde ihr zum Symbol für das Lebensgefühl, das sie neu ergründete. „Diese Farben, diese Aussicht – das musste ich malen!“ Es war ein inneres Drängen, das keinen Aufschub duldete. „Im Internet habe ich recherchiert, was man dazu braucht. Dann bin ich einfach losgefahren nach Manacor in den Laden für Künstlerbedarf und habe Farben, Pinsel und Leinwände gekauft.“ Lachend unterbricht sie sich, als sie sich daran erinnert, dass sie noch drei Mal zurück musste, weil immer noch etwas fehlte. „Ich hatte ja nicht die geringste Ahnung. Aber peinlich war mir das gar nicht, es fühlte sich einfach richtig an.“

„Ich musste lernen, mich selbst bunt zu sehen“ Und dann tauchte sie ein in das große Abenteuer Malen. „Ich saß schon morgens vor dem ersten Kaffee an der Staffelei, ich war wie im Rausch.“ Dennoch war das Ergebnis ein anderes, als sie erwartet hatte. „Ich malte mit viel zu dunklen Farben, denn meine Traurigkeit und eine innere Negativität schwangen noch immer mit. Ich dachte, dann nehme ich einfach hellere Farben, aber das war naiv. Ich musste erstmal lernen, mich selbst bunt zu sehen.“ Diese Erkenntnis kam ihr Schritt für Schritt in den Gesprächen mit Künstlern, von denen sie sich nicht nur Wissen über Maltechniken aneignete. Sie verinnerlichte auch den wichtigen Lehrsatz, dass Kunst sichtbar macht, was im Inneren vorgeht – selbst wenn die Leinwand nur ein Feld mit Mohnblumen zeigt. „Zuerst muss man seine Gefühle verarbeiten, dann kommen die richtigen Bilder zum Vorschein.“ Bei dem Ausnahmekünstler Axel Kentsch in Es Carritxo fand sie den Meister, den sie brauchte, um sich künstlerisch weiterzuentwickeln. „Erst habe ich ihm nur stundenlang zugeschaut, dann hat er mich als seine Schülerin akzeptiert.“ Der Austausch mit Kentsch, dem seine fortschreitende ParkinsonKrankheit selbst Schranken und Kämpfe in der Ausübung seiner Arbeit auferlegt, brachte Birgit einen großen Schub. Zu der Kreativität, die sich anfangs geradezu anarchisch Bahn gebrochen hatte, kam nun auch Können hinzu. Sie begann auf eigene Faust zu experimentieren, wagte sich an Material-Mix und Abstraktionen. Damit entfalteten ihre Arbeiten in kürzester Zeit eine erstaunliche Reife. Inzwischen verschenkt sie ihre Bilder nicht mehr, sondern sie findet immer mehr Käufer dafür, ohne je eine eigene Ausstellung bestritten zu haben.

„Es ist ja nicht mehr viel übrig vom Leben“ Nachdenklich schaut Birgit über die Bilder, die sie für uns im Atelier aufgebaut hat. „In Deutschland würde ich sicher anders malen.“ Dann lauscht sie ihren Worten nach. „Nein, dort hätte ich diese Emotionen gar nicht, die ich brauche, um mich so auszudrücken. Dieses Glücklichsein, diese Freiheit, dieses ‚Leben, hier bin ich wieder‘! In Deutschland bin ich vor allem Mutter, Oma, Angestellte. Wenn man wie ich fünf Enkelkinder hat, werden da viele Erwartungen gestellt. Oma, kannst du mal auf die Kinder aufpassen … Und ich könnte dazu nicht nein sagen.“ Bevor sie weiterspricht, legt sie sich sorgsam ihre Worte zurecht. Sicher wurde sie in ihrer Haltung schon oft missverstanden. „Ich möchte mein Leben genießen. Das ist in meinen Augen ein erlaubter Egoismus. Uns kann die Familie ja jederzeit besuchen kommen. Platz ist genug. Aber ich bleibe hier. Mein letztes Stück Leben will ich mir einteilen, wie ich es möchte. Es ist ja nicht mehr viel da, das meiste ist gelebt.“

„Ich will meine künstlerischen Erfahrungen weitergeben“ Inzwischen ist Birgit mit ihrem Mann endgültig nach Mallorca gezogen. Regelmäßig kommen ihre Kinder und Enkel zu Besuch in die Finca bei Sant Llorenç, immer im Wechsel mit Freunden aus der alten Heimat. Das „Sa Barraqueta“ ist ein offenes Haus, in dem viel gefeiert wird, in dem es fröhlich zugeht. Birgit ist beileibe keine zurückgezogene Künstlerseele, sondern eine unterhaltsame und aufmerksame Gastgeberin. Es scheint, als hätte sie wieder zu sich gefunden, hier auf der Insel. Was kommt als nächstes? „Meine Ziele sind in letzter Zeit gewachsen. Ich möchte durchstarten, in Galerien ausstellen und vor allem meine Arbeit mit Kindern ausbauen. Bei meiner Enkelin habe ich gemerkt, dass es mir Freude macht, meine künstlerischen Erfahrungen weitergeben zu können. Es muss ja nicht jeder so spät beginnen wie ich, seine Gefühle in Farben zu verwandeln.“

Birgit Maertins in ihrem Atelier

Christiane Sternberg, Fotos: Marcos Gittis Kontakt Birgit Maertins studio@artmallorca.de, www.artmallorca.de FB-Seite: @artmallorcastudio Malkurse für Kinder ab 5 Jahre für Privat oder in Hotels (25 € p.P./1 Stunde in Gruppen)

Gern arbeitet sie mit Kindern


EL AVISO | 01/2019

WISSEN

12

Interview

Die Digitalisierung kritisch begleiten Wir sprachen zu diesem Thema mit Dr. Andreas Schümchen. Er ist Professor für Journalistik, Medieninnovation und Digitalisierung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Der promovierte Medienwissenschaftler war viele Jahre als Journalist tätig und ist Autor mehrerer Fachbücher, Referent bei Tagungen und Berater von Medienunternehmen. Andreas Schümchen

EL AVISO: Herr Schümchen, Sie sind Professor für Technikjournalismus, Medieninnovation und Digitalisierung. Wie innovativ sind Sie selbst in Bezug auf die fortschreitende Digitalisierung? AS: Tatsächlich muss ich alles, was es an neuer Medientechnik gibt, gleich ganz schnell selber ausprobieren. Da bin ich sehr neugierig. Was aber auch nicht heißt, dass ich von allem gleich begeistert bin. Die derzeitigen Virtual-Reality-Anwendungen etwa überzeugen mich noch nicht. EA: Eine Generationsfrage scheint die Nutzung beispielsweise digitaler Medien nicht zu sein, die Jugend macht in kurzer Zeit deutliche Sprünge im Nutzungsverhalten… AS: Für die „Digital Natives“ sind digitale Medien ungefähr so spannend wie für ältere Generationen ein Telefon oder eine Mikrowelle. Streaming-Angebote wie Netflix oder Amazon Prime werden ganz selbstverständlich genutzt, weil sie einfach da sind.

schädliche Arbeiten abgenommen worden sind. Auch die digitale Transformation wird uns viele Arbeiten abnehmen. Das ist für diejenigen, deren Jobs wegfallen, zunächst einmal nicht schön; aber gesellschaftlich sicher ein Fortschritt. EA: … welche Themen werden in diesem Zusammenhang an Gewicht gewinnen? Die oftmals belächelte Diskussion um ein bedingungsloses Grundeinkommen beispielsweise? AS: Es werden Tätigkeiten wegfallen, die bisher als hochqualifiziert galten: Viele Ärzte, Rechtsanwälte und Steuerberater etwa werden künftig nicht mehr gebraucht werden, weil Künstliche Intelligenz ihre Arbeit nicht nur übernehmen, sondern sogar besser machen kann. Denn da, wo es nur darum geht, Röntgen- oder CT-Aufnahmen zu betrachten und Auffälligkeiten zu bemerken, ist künstliche Intelligenz schneller und besser: Sie kann in Sekundenbruchteilen Millionen solcher Bilder vergleichen und mit viel größerer Sicherheit eine Diagnose empfehlen.

EA: Die Welt verändert sich rasant, insbesondere durch die digitale Transformation. Gibt es demnächst noch die klassische gedruckte Zeitung oder das Buch zum Blättern? AS: Wir erleben schon jetzt eine Renaissance der gedruckten Magazine. Papiermedien, die sich angenehm anfühlen, deren Akku nicht leer wird und für die man kein WLAN braucht, erfreuen sich schon jetzt bei jüngeren Leuten großer Beliebtheit. Gut gemachte anzeigenfinanzierte Zeitungen werden auch in Zukunft ein Publikum finden, wenn sie nützliche, überraschende und attraktive Inhalte bieten.

Am Ende muss noch ein Arzt draufschauen; aber dazu braucht man eben sehr viel weniger Ärzte als heute. Für Anwälte und Steuerberater, z.B. beim Vergleich der bisherigen Rechtsprechung zu einem Thema, gilt das entsprechend. Damit sollte ein Umdenken hinsichtlich der Definition von Arbeit einhergehen: Arbeit ist heute für uns ausschließlich Erwerbsarbeit. Künftig sollten aber auch Kindererziehung, die Pflege von Angehörigen oder kulturelle Tätigkeiten als „Arbeit“ gelten. Und das könnte durch ein bedingungsloses Grundeinkommen finanziert werden.

EA: Von Digitalisierung und Transformation ist es nicht weit bis zur meist als bedrohlich geschilderten Entwicklung einer gänzlichen Automatisierung. Wie sehen die gesellschaftlichen Veränderungen zumindest teilweiser Automatisierung aus? AS: Maschinen, die die Arbeit von Menschen übernehmen, sind schon zu Beginn der Industrialisierung im 18. Jahrhundert als Bedrohung angesehen worden. Dabei dürfen wir aber nicht vergessen, dass uns dadurch viele unangenehme, schwere, gesundheits-

EA: Wo liegen die Gefahren und Grenzen der digitalen Transformation und welchen Einfluss können die Medien als kontrollierende Gewalt nehmen? AS: Ich glaube, in Friedrich Dürrenmatts Theaterstück „Die Physiker“ fällt sinngemäß der Satz: „Was einmal gedacht wurde, kann nicht mehr zurückgenommen werden.“ Derzeit wird sehr viel gedacht, und dabei können auch Ideen herauskommen, die nicht im Sinne eines freiheitlichen demokratischen Gemeinwesens sind.

Da muss man nur einmal auf Ideen wie das „Social Scoring“ in China schauen, die in mitteleuropäischen Demokratien – zumindest derzeit – nicht vorstellbar sind (Anm. d. Red.: Dies ist ein auf verschiedene Datenbanken zugreifendes Scoring-System, bei dem beispielsweise die Kreditwürdigkeit, das Strafregister und das soziale wie politische Verhalten von Unternehmen, Personen und Organisationen zur Ermittlung ihrer Reputation verwendet werden. Kurz: Überwachung pur). Damit das aber so bleibt, müssen die Medien die gesamte Entwicklung kritisch begleiten und die Diskussion in Gang halten, was gewollt ist und wo die Grenzen liegen. EA: Wie sieht unsere Medien- und sonstige Welt angesichts der Digitalisierung im Jahr 2025 aus? AS: Die Welt im Jahr 2025 können wir uns tatsächlich nicht vorstellen. Bis 2025 sind es sieben Jahre. Und es ist gerade einmal rund zehn Jahre her, dass Apple mit dem iPhone das erste Smartphone auf den Markt gebracht hat. Und das hat die Welt komplett verändert. Geht man einmal davon aus, dass die Entwicklung eher schneller als langsamer wird: Aus der Sicht von 2025 wird das Jahr 2018 ziemlich lange her sein. Das Gespräch führte Frank Heinrich

Frank Heinrich und Andreas Schümchen


KULTUR

EL AVISO | 01/2019

13

Filmtipps

It‘s Movie Time! Drei Filmtipps: Clevere Witwen, ein mutiger und verliebter Drache sowie 250 Tänzer stehen hierbei im Mittelpunkt VIUDAS

DANTZA

TABALUGA

Der britisch-amerikanische Thriller von Steve McQueen (im Original Widows, Deutscher Titel Tödliche Witwen) basiert auf einer Mini-Serie aus den 1980er Jahren und erzählt von drei Frauen, die nach dem Tod ihrer kriminellen Männer als Witwen den unvollendeten, letzten Job der Diebe übernehmen. Mit Liam Neeson, Viola Davis, Michelle Rodriguez, Colin Farrell und Robert Duvall. Die Story: Veronica lebt ein idyllisches Leben mit ihrem Partner Harry Rawlin (Neeson) in einer luxuriösen Wohnung in Chicago. Ein solches Leben kann Harry ihnen nur ermöglichen, weil er andere Menschen ausraubt. Als einer seiner Jobs schief geht und der Fluchtwagen seiner Bande von der Polizei beschossen wird, bis er in Flammen aufgeht und alle Männer getötet sind, ist Veronica plötzlich Witwe. Mehr noch, sie ist eine Witwe, deren Ehemann ihr zwei Millionen Dollar Schulden hinterlassen hat und die Gläubiger fordern ihr Geld. Als Veronica ein Notizbuch von Harry findet, das den Plan für eines Raubüberfall enthält, zu dem er nicht gekommen ist, weiß sie, dass sie diesen Überfall ausführen muss, weil ihr Leben davon abhängt. Auch Linda, die ihren Mann beim gleichen Job wie Veronica verloren hat, entdeckt dass ihr Mann das Mietgeld in ihrem Bekleidungsgeschäft verspielt hat. Sie tun sich mit Alice, der dritten frischen Witwe, zusammen, um mit dem Plan fünf Millionen Dollar zu stehlen, obwohl keiner von ihnen die geringste kriminelle Erfahrung hat. Die Friseurin Belle wird ihre Fluchtwagenfahrerin. Die Musik zum Film komponierte Oscar-Preisträger Hans Zimmer

Der Film Dantza von Regisseur Telmo Esnal wurde beim 66. Filmfestival von San Sebastián im September 2018 im Wettbewerb gezeigt und wurde dort mit dem Lurra-Preis ausgezeichnet, den Greenpeace vergibt. Dantza basiert auf Symbolen und Bildern der traditionellen Tänze und Gesänge des Baskenlandes und zeigt die wichtige, aber auch fragile und intime Beziehung von Gesellschaft und Natur. Den Zirkel des Lebens inklusive das Überleben im Alltag, Glaube, Feiern, Liebe und der Kampf gegen den Tod. Beispielsweise den starken Sturm nach einem anstrengenden Tag auf dem Feld. Wenn der Regen aufhört, beginnt das Leben über das trockene Land zu fließen und alles wächst. Früchte wie der Apfel reifen, also “überleben” auch bei härtesten Wetterbedingungen. Und aus den Äpfeln wird Cidre. Der Herbst kommt, man feiert die Ernte und die Köstlichkeiten von Mutter Erde. Eine ästhetisch eindrucksvolle und poetische Mischung aus Musik und Tanz – ganz ohne Worte, aber mit rund 250 Tänzern. Mit den Bewegungen der Tänzer entsteht ein engagiertes Lied auf die Erde.

Der kleine grüne Drache Tabaluga ist eine Märchengestalt, die von Peter Maffay, Rolf Zuckowski und dem Maffay-Textautor Gregor Rottschalk erdacht wurde – und zwar schon 1983 und zunächst nur für ein Konzeptalbum. Doch Tabaluga, dessen Gestalt die Kinderbuchautorin Gisela von Radowitz und der Kinderbuchautor und -illustrator Helme Heine entwickelten, wurde sehr erfolgreich und lebte in weiteren Konzeptalben, aber auch als Tournee, Musical (Tabaluga und Lilli) und als Zeichentrickserie (1997-2004), die in über 100 Ländern erfolgreich ausgestrahlt wurde. In nunmehr 35 Jahren hat er nicht an Faszination verloren.

WIR SUCHEN KÖCHE/INNEN

Für eine herausragend/gute und schmackhafte Küche, die den Gästen innovativ und mit Kreativität präsentiert wird

KÜCHENHILFEN UND REINIGUNGSKRÄFTE Für ein Hotel mit überdurchschnittlichen Ansprüchen und höchster Kundenzufriedenheit

Bewerbungen richten Sie bitte an:

m.carayol@conet24.com Carrer Ferrers, 1 (Pol. Capdepera), 07580 Capdepera Geboten werden ganzjährige Anstellungen. Die Bewerbungen werden vertraulich behandelt.

Dantza

Nun also der 3D-Animationsfilm rund um die Abenteuer des Drachens, der im idyllischen Grünland mit einem Ziehvater, dem Raben Kolk, und seinem besten Freund, dem Marienkäfer Bully lebt. Doch es gibt einen Makel: Er kann kein Feuer sprühen – für Drachen wirklich schlimm. Also zieht er ins Eisland, weil er es dort angeblich finden soll. Dort lernt er den netten Eisbär Limbo kennen, aber er bekommt es auch mit dem bösen Herrscher Arktos zu tun. Ein Glück, dass es da auch noch eine hübsche Eisprinzessin namens Lilli gibt, die es schafft, in ihm das Feuer zu entfachen... In der deutschen Version leiht Sänger Wincent Weiss Tabaluga seine Stimme, Yvonne Catterfeld ist Lilli, Rufus Beck spricht Kolk, Michel Bully Herbig den Marienkäfer, Rick Kavanian den Eisbären und Heinz Hönig den Eisland-Herrscher Arktos.


KULTUR

EL AVISO | 01/2019

14

Mallorcas Stierkampfmuseum

Über den Spuren blutiger Kämpfe wächst jetzt Gras Inca hält die Erinnerung an eine Tradition wach Es braucht schon jede Menge Fantasie, um sich die aufgeheizte Stimmung vorstellen zu können, die mal in Incas Plaça de Toros geherrscht haben muss. Der Pasodoble, den die Kapelle spielte, wenn der Stier in die Arena getrieben wurde. Das Raunen, das sich durch die vollbesetzten Ränge fortpflanzte, die Aufschreie, wenn ein Torero auf die Hörner genommen wurde, die anfeuernden „Olé“-Rufe. Und der Beifall, wenn das Tier – tödlich getroffen vom Degen des Matadors – zu Boden ging. Selbst wer nie einen Stierkampf live gesehen hat, kennt solche Szenen aus Filmen oder Büchern. All diese imaginären Bilder und Töne schwirren einem plötzlich durch den Kopf, wenn man mitten auf der Kampf-

Eine Volksbelustigung stirbt Die Eingangspforte zur Plaça de Toros steht auch heute wieder weit offen, allerdings nicht um wie früher hereinströmende Massen in Empfang zu nehmen. Dafür hat das kleine Café am Rande der Arena die Tische herausgestellt, Kissen und Kerzen auf den Stufen verteilt, die zu den oberen Rängen führen. Am Tresen wartet schon Bartolome „Tomeu“ Llobera Ferrer (60) auf uns. Er ist die Seele der Stierkampfarena in Inca und Initiator des „Museu Cultural Taurí“. Seit er fünf Jahre alt ist kommt er an diesen Ort. Anfangs hat ihn sein Vater mit zu den Kämpfen genommen, später wählte er Stiere für die Corridas aus, war Chulo de Chiqueros (Arenadiener) und wurde schließlich so eine Art Hausmeister. Er ist gleichzeitig Aficionado und Historiker, wenn es um den Stierkampf geht.

Am Beginn der Geschichte der Plaça de Toros von Inca steht das kollektive Anliegen der Bürger, sich ein Volksvergnügen zu gönnen. Ein paar Dutzend Geldgeber fanden sich 1905 bereit, die Stierkampfarena zu finanzieren. Es wurden Aktien ausgegeben und die Leute kauften fleißig Anteile, damit die erste Corrida de Toros dann 1910 stattfinden konnte. „Früher gab es ja nur Fußball oder Stierkampf zur Zerstreuung“, erinnert Tomeu. „Da saß niemand wie heute vor dem Fernseher oder spielte mit dem Handy.“ Die Familien strömten herbei, brachten ihre Kinder mit zu den Veranstaltungen, die keineswegs als blutrünstig galten. „Wir begeisterten uns natürlich dafür“, erzählt Tomeu, „diese stolze Begegnung zwischen Mensch und Tier, diese eleganten Bewegungsabläufe, die einem Tanz ähneln, das machte schon ordentlich Eindruck auf uns.“ Während der Zeit des Bürgerkrieges versuchten die Bürger von Inca ihre Anteilsscheine zu verkaufen, um sich von

fläche des menschenleeren Amphitheaters steht. Und es drängt sich die Frage auf: Warum schauen hunderte Menschen dabei zu, wenn ein Tier getötet wird? Man kommt ja auch nicht auf die Idee, an einem Sonntagnachmittag zur Zerstreuung einen Ausflug ins Schlachthaus zu unternehmen. In dem kleinen Stierkampfmuseum von Inca findet man Antworten auf diese Frage. Sie mögen nicht befriedigen oder gar Verständnis wecken, aber sie erklären ein Phänomen, das aus der Zeit gefallen ist. Vor allem erlaubt das Museum, den Stierkampf in seiner Vergangenheit zu betrachten und ihm am versöhnlichen Ende vielleicht doch das Prädikat einer (untergehenden) Tradition zuzubilligen.

dem Geld in schweren Zeiten über Wasser halten zu können. Ein einziger Mann kaufte alle auf und sorgte so dafür, dass die Plaça de Toros von Inca bis heute in Privatbesitz ist. Die Stierkampfarena feiert dieses Jahr ihr 109-jähriges Bestehen. Aber die Welt hat sich weitergedreht, auch – und vor allem – auf den Balearen. Nicht nur, dass die einstige Volksbelustigung heutzutage als Tierquälerei gilt. Das Interesse an den Kämpfen ging spanienweit ohnehin in den letzten Jahren zurück. Da half es auch nichts, dass die Regierung in Madrid 2013 die Corrida zum „immateriellen Kulturerbe“ erklärte. Das Regionalparlament der Balearen beschloss 2017, weil es ihn nicht verbieten durfte, den Stierkampf stark zu regulieren: Ein Torero dürfe „keinen spitzen Gegenstand verwenden, der den Stier herausfordert oder verletzt“. Dieser Winkelzug, der Fiesta Nacional auf Umwegen den Todesstoß zu versetzen, wurde im Dezember 2018 vom spanischen Verfassungsgericht kassiert. Es ist aber zu vermuten, dass, wenn nicht die Politik, so doch Tierschützer dafür sorgen werden, dass es weder in Inca noch in den vier anderen Arenen von Mallorca – Palma, Muro, Alcudia und Felanitx – jemals wieder zu Kämpfen kommen wird. Besuch in der Welt von gestern In dem kleinen „Museu Cultural Taurí“, das im Café der Plaça de toros untergebracht ist, wird die Vergangenheit nicht verherrlicht, sondern dokumentiert. Tomeu hatte über die Jahrzehnte so viele Utensilien und Devotionalien zu Hause angesammelt, dass er schon aus Platzmangel entschied, sie 2008 der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Historische Fotos, Fächer, Muletas (das berühmte


EL AVISO | 01/2019

KULTUR

15

Arena mit Aussicht

Tomeu (links) und Mariano

rote Tuch), Banderillas (Spieße) und die gelb-roten Capotes sind hier versammelt. Vor allem die vielen kunstvoll gestalteten Poster erzählen erstaunliche Geschichten, wenn man sie zu lesen weiß. Wie die Ankündigung des Kampfes von Angel C. Carratalá, dem einzigen Torero, der je in dieser Arena umgekommen ist, weshalb 1929 auch als „tragisches Jahr“ in die Annalen von Inca einging. Kaum einer der Namen aus der Szene ist NichtSpaniern oder Stierkampf-Ignoranten geläufig. Aber halt, bei der Erwähnung von Jesulín de Ubrique, da klingelt was. Das war doch der Popstar unter den Matadoren, der in den 1990ern plötzlich die Damenwelt für den Stierkampf begeisterte und Vorstellungen exklusiv für Frauen gab. Dieses Faible für Matadore hatte die amerikanische Schauspiellegende Ava Gardner übrigens schon in den 50erJahren des letzten Jahrhunderts, als sie sich in den bekannten spanischen Torero Luis Miguel Dominguín verliebte... Ein Massenphänomen, das vielleicht vergleichbar ist mit dem Boom, den die Fußball-WM 2006 bei den weiblichen Zuschauerinnen auslöste. Tomeu mit seinem unglaublichen Wissen über die Materie ist Anlaufstelle für Journalisten und Historiker, die Informationen über ganz bestimmte Toreros oder Kämpfe suchen. Aber es kommt nicht nur Fachpublikum ins Museum. „Uns besuchen Leute, die von der Welt des Stierkampfes fasziniert sind, Liebhaber alter Plakatkunst oder ganz einfach neugierige Touristen, die einen Blick in die Arena werfen und sich dann im Museums-Café umschauen.“ Hier taucht der Besucher ein in eine Welt von gestern, die sich selbst überlebt hat. Neues Leben für die Arena Die Plaça de Toros steht unter Denkmalschutz. Eine verwaiste Kulisse, die zu zerbröseln droht. Von der roten Bande blättert die Farbe, auf den steinernen Sitzen der 23 nach oben strebenden Reihen wächst

Das Museumscafé

Moos. Ganz oben von der überdachten Tribüne aus öffnet sich weit die Landschaft für einen grandiosen Ausblick. Diese imposante Szenerie ist viel zu schade, um sie als leeres Mahnmal verrotten zu lassen. Tomeu sorgt dafür, dass die Plaça de Toros für Events vermietet wird. Theater, Konzerte, Ritterkämpfe, DJs. „Die Veranstalter reißen sich um die ausgefallene Location.“ Tomeu und sein alter Freund Mariano Amoros s’Dart (70) sorgen dabei für den reibungslosen Ablauf. Sie kennen die „Eingeweide“ der Plaça, die verwinkelten Gänge der Mangas (Ärmel), durch die früher die Stiere in die Arena getrieben wurden, wie ihre Westentasche. Sie wissen wo Stromleitungen und Wasserrohre entlangführen. Sie halten die Anlage in Schuss und sorgen für ihr Weiterbestehen. „Die Besitzerin hat von all dem keine Ahnung, sie ist 83 Jahre alt und verlässt sich ganz auf uns.“ Alle Einnahmen aus den Veranstaltungen gehen in den Erhalt der Stierkampfarena. In diesem Jahr muss das Holz der Barrera erneuert und der Sand in der Arena ausgewechselt werden.

Flamenco-Stimmung

Tradition am Stammtisch Lebendig ist es auf dem Gelände der Plaça aber nicht nur zu Großveranstaltungen. Selbst an einem normalen Nachmittag unter der Woche kann man hier

sehr authentische Unterhaltung genießen. Am Nebentisch haben sich einige Arbeiter niedergelassen, die sich ihr Feierabendbier gönnen. Einer von ihnen greift zur Gitarre, beginnt zu spielen und bald darauf singen und klatschen die anderen voller Inbrunst mit. Flamenco! Eine andere tief verwurzelte Tradition und eng verbunden mit dem Stierkampf. Einer der Männer erhebt sich, tanzt zu dem treibenden Rhythmus, und vollführt dabei die geschmeidigen Bewegungsrituale eines Toreros. Wie sich herausstellt, war Desiderio Garcia früher tatsächlich Matador und kommt immer wieder voller Melancholie an den Ort seines früheren Ruhmes zurück. „Hier hat sich eine Tertulia etabliert“, erklärt Tomeu die Runde, „eine Art Künstler-Stammtisch, der so ab 16 Uhr zusammentrifft.“ Der Gitarrenspieler an diesem Tag ist sogar eine lokale Berühmtheit: Fede Arce, der im Duo mit David Roman Fonseca auf Mallorcas Bühnen als El Trovador del Humor auftritt. Ha sido un placer! In vielerlei Hinsicht ist die Plaça de Toros von Inca also noch immer ein Ort der Begegnungen – und will dabei den Wandel in ein neues Zeitalter schaffen. Das ist in erster Linie Tomeus’ Verdienst, der nicht am Alten klammert, aber es auch nicht leichtfertig loslässt. Als er uns hinausbringt, drückt er uns die Hand uns sagt schlicht: „Vielen Dank, dass ihr euch für meine Welt interessiert.“ De nada, Tomeu, ha sido un placer! Christiane Sternberg, Fotos: Marcos Gittis Museu Cultural Taurí und Café in der Plaça de Toros C/. Germanias 126, Inca (gleich hinter dem Bahnhof) geöffnet Mo-Sa im Winter 9.15-12 Uhr, ab März bis 17 Uhr, im Sommer bis 22.30 Uhr Eine Website hat das Museum nicht. Wer wissen will, wann Events stattfinden, kann sich telefonisch melden: 971 500 087


ESSEN & TRINKEN

EL AVISO | 01/2019

Alles Bio, oder was? Gute Nachrichten für gesundheitsbewusste Genießer: Die Bio-Produktion auf Mallorca steigt, ein BioWorkshop und -Kochzentrum wurde eröffnet und ab Frühjahr gibt es einen neuen Bio-Gastromarkt. Gesundheit ist das höchste Gut – heißt es mit Recht! Man kann sich nicht vor allem schützen, aber man kann als Verbraucher und Genießer einiges tun. Zum Beispiel bewusster einkaufen, auf die Herkunft der Produkte und die Produktionsweise achten sowie möglichst saisonalen und regionalen Erzeugnissen den Vorzug geben (siehe auch Seite 21: Bio-Lamm). Auf Mallorca wird auf 12,86 Prozent der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche mittlerweile zertifizierter Bio-Anbau betrieben. Hinzu kommen alle Bauern, die kein Geld fürs (teure) Zertifikat erübrigen können oder wollen, sondern einfach so ihr Land nicht mit Chemie belasten. Mallorca entwickelt so nach und nach endlich ein ökologisches Bewusstsein, was auch mit der ständig steigenden Zahl von “bewussten” Verbrauchern einhergeht. Mehr und mehr Fincas bauen Bio-Weine an, Bio-Geschäfte verzeichnen stärkere Nachfrage, immer mehr Köche setzen auf lokale Bio-Produkte für ihre Gerichte, die Bio-Märkte wie der in Palma auf der Plaça de los Patines (Di + Sa 8-14 Uhr, www.mercatecodepalma. org) werden intensiv besucht, Bio-Bäcker kommen kaum nach mit dem Backen wie z.B. Pane Nostro Eco Mallorca von Bäcker Peio Zalba (www.panecologicopanenostromallorca.com) und nicht zuletzt wird die Gemeinde der Vegetarier und Veganer nahezu täglich größer. Weitere Informationen bieten die Portale Eco Mallorca: www.ecomallorca.net, Mallorca Sostenible: www.mallorcasostenible.org, APAEMA (Associació de la Producció Agrària Ecològica de Mallorca): www. apaema.com oder das dafür zuständige Ministerium, “Consell Balear de la Producció Agrària Ecológica”: www.cbpae.org, das seit 1994 für strenge Kontrollen sorgt und nur an ausgewählte Betriebe und Produkte das begehrte Gütesiegel vergibt. Als Verbraucher

sollte man danach Ausschau halten.Auf der Homepage (Spanisch und Katalan) sind alle Bio-Produzenten der verschiedenen Branchen aufgelistet. Kocina Club Auch ein neues Gastro-Projekt passt perfekt dazu, der Kocina Club. Sie wissen, wo Gerhard Schwaiger sein Restaurant betreibt? Exakt im gleichen Komplex, dem Centro Comercial Son Moix, eine Etage unter dem “Schwaiger Xinos”, hat Fernando Castellano (er hat früher den Mercado Gastronómico Sant Juan und später den Mercat 1930 initiiert und geleitet) mit der Hilfe seiner Geschäftspartnerin Maria Noguera ein Bio-Zentrum namens Kocina Club eröffnet. Es verteilt sich auf zwei Etagen, ist 280 Quadratmeter groß und geeignet für Workshops, Seminare und Abendessen, bei denen sich alles um die Ökologie dreht: Bio-Produkte aller Art, möglichst von lokalen Anbietern und natürlich allesamt mit Bio-Zertifikat, bilden die Basis für Workshops zu italienischer Küche, Sushi, Tacos, Ceviche, veganen Hamburgern, Brot und Desserts sowie gesundem Frühstück. Freitag- und Samstagabend werden für maximal 16/18 Personen Abendessen angeboten, bei denen man dem Koch zuschauen kann oder auch selbst Hand anlegen darf. Einiges ist auch im Kocina Club zu kaufen wie roh-veganes Gebäck von Mrs Sweet, Getränke aus der neuen Bio-Red Bull-Reihe oder Bio-Tees. Einen kleinen Einblick in die Örtlichkeiten bekommt man demnächst auch bei ihrem Frühstücksangebot mit Smoothies, Bio-Kaffee sowie -Tee und Buddha Bowls, dass es dann täglich ab 9 Uhr gibt. Das Motto hat natürlich auch die Einrichtung geprägt: So wurde viel Holz verwendet und die Möbel sind aus Euro-Paletten gefertigt. Top-Berater im Team Als gastronomischen Berater haben Castellano und Noguera ein Spitzenpaar engagiert: Chefkoch Vic-

16

tor García vom Hotel Cap Rocat und seine Frau Cris Odriozola, die ebenfalls Köchin an der EHIB gelernt hat, geben die kulinarische Richtung ein wenig vor, koordinieren die Gastköche und deren Aktivitäten und geben auch selbst Kurse sowie Abendessen – zumal Garcías Hauptwirkungsstätte, das Hotel Cap Rocat, sich ja aktuell in der Winterpause befindet. Genaue Termine kann man beim Kocina Club erfragen. Neuer Bio-Gastromarkt Und es geht noch weiter. Denn der Kocina Club wird quasi auch das Tagungszentrum sein für etwas anderes Neues: den ersten gastronomischen Bio-Markt Mallorcas, wobei man sogar sagen kann, Spaniens. Der soll im Frühjahr in der Carrer de la Indústria an den Start gehen – mit 12 Gastro-Ständen von verschiedenen Anbietern. Mallorca sieht dann grün. “Aber das darf man nicht verwechseln. Wir sind weder Vegetarier noch Veganer, bei uns im Kocina Club wie im zukünftigen gastronomischen BioMarkt wird es auch Fisch aus nachhaltigem Fang geben oder Biofleisch”, erzählt Maria Noguera. Kocina Club im Centro Comercial Son Moix, geöffnet zu den Veranstaltungen. C/. de la Vileta, 39, 1. Stock, Local 10. Tel.: 971 296 214, 655 455 119, www. kocinaclub.com, FB: Kocina Club

Kocina Club

Kocina Club, Frühstücks-Bowl

07560 Cala Millor – Son Servera Km 2 – am Kreisel


EL AVISO | 01/2019

ESSEN & TRINKEN

17

Ca‘n Pistoleta: Essen ohne Limit Das wiedereröffnete Büffet-Restaurant in Cala Millor Die einen mögen lieber Fleisch, die anderen Fisch, die einen mehr Gemüse und Salate, die anderen weniger, die einen eher Kuchen, die anderen eher Fruchtsalate.

Gastroevent

Hidden Kitchen Der beliebte Kochevent Hidden Kitchen (alias Geheime Küche) von der Agentur Chefs(in) wird das nächste Mal am 26. Januar stattfinden – und zwar mit Tomeu Arbona, Chef der wohl renommiertesten Bäckerei Mallorcas, Fornet de la Soca in Palma. Er ist jedoch kein einfacher Bäcker, sondern Arbona kann exzellent kochen (sein Arroz Brut war der beste Arroz Brut meines bisherigen Lebens!), er kreiert fantastische Speisen im Teig und widmet sich vergangenen Koch- und Backepochen. Wie immer kennt der buchende Genießer im Vorfeld nur den Koch, das Datum und den Preis (125 Euro,

inklusive aller Getränke und Transport). Das konkrete mehrgängige Menü und die Location bleiben bis zum Tag selbst geheim. Aber sicher ist: Es wird kein Restaurant und sehr exklusiv sein, einfach anders und das Menü samt begleitender Getränke (z.B. Weine von der Bodega Biniagual, ausgesucht von der Wein-Distributionsfirma Vinàmica) ist immer fantastisch. ABER: Eigentlich ist der Event schon ausgebucht, doch man kann sich auf eine Warteliste setzen. Vorankündigung: Damit man noch rechtzeitig Zeit hat, seine Teilnahme am nächsten Event zu buchen, hier schon mal die Info. Am 30. März ist

Gastro-Buchtipps Zum einen gibt sich der bekannte Koch, Entertainer und Buchautor Koldo Royo mal wieder buchtechnisch die Ehre mit seinem kürzlich veröffentlichten Pintxos y Tapas. Auf 230 Seiten werden rund 90 Rezepte sowie einige BasisRezepte wie Vinaigrettes, Mayonnaisen und Tomatensauce gezeigt. Dabei legt Royo Wert aufs Nachmachen, so dass er die Rezepte einfach gehalten hat. So sieht man auf einer Seite das jeweilige Gericht, auf der anderen sind die Zutaten abgebildet plus die Zubereitungshinweise. Es gibt die Kategorien Pintxos y brochetas (Spießchen), Montaditos (auf Brotscheiben montiert), Minis (belegte Brötchen und Burger), Tartaletas (Teigförmchen), Platillos (Tellerchen), Cazuelitas (Schüsselchen), Fritos (Frittiertes), Vasitos y Copas (Gläschen) und Cucharitas (Löffelchen). Verlag Oberon, rund 23 Euro. Zum anderen ist das Buch El llibre del Variat Mallorquí von Radio Mallorca, hier speziell die Radio-Sendung Ser Foodie, und Disset Consultors erschienen. Redakteurin Aina Solano und Fotografin Cristina Ortega haben verschiedene Köche und Lokale dazu befragt und auf 100 Seiten Rezepte

zusammengetragen. Dabei sind u.a. Tomeu Arbona, Pau Navarro, Santi Taura, Bernabé Caravotta, Cati Pieras, Maria Salinas und Maria Solivellas sowie die Bar im Mercat Pere Garau, die Bar Frau im Mercat Santa Catalina oder die Bodega La Rambla. Mit Variat bezeichnet man die auf einem Teller herbeigeführte Kombination verschiedener Tapas. Da finden sich dann Kaltes wie Ensaladilla rusa, Geschmortes mit Sauce wie Albondigas, Frito mallorquin oder Kutteln und Frittiertes wie Kalmarringe auf einem Teller wieder. Diese speziell auf Mallorca so beliebte Mischung polarisiert: Die einen bemängeln, dass alles ineinander fließt und sich geschmacklich vermengt. Die anderen finden gerade dies so perfekt. Verlag Disset Edició, rund 14 Euro.

Um es allen recht zu machen, ist der Besuch eines Büffet-Restaurants eine praktische Sache – vor allem, wenn damit auch der Geldbeutel geschont wird. Seit Anfang Dezember hat das Ca‘n Pistoleta am Ortseingang von Cala Millor (von Son Servera kommend) wieder geöffnet. Zuvor hieß es einige Zeit K-S´Hereu, doch die neuen deutschen Betreiber, eine erfahrene Gastronomenfamilie aus dem Ruhrgebiet, sind zu dem alt-eingesessenen Namen zurückgekehrt. Das Lokal bietet täglich ein Frühstück (7-10.30 Uhr), ein Mittagsbuffet (12.30-17 Uhr) und am Freitag und Samstag ist es zusätzlich auch abends geöffnet (19-22 Uhr). Abwechslungsreiches Angebot Da die Küche über drei Köche verfügt – eine Spanierin, eine Deutsche sowie einen Inder – ist das Büffetangebot ebenfalls entsprechend ausgerichtet und bietet sowohl spanische Tortilla als auch Bratkartoffeln nach deutscher Machart, ein indisches Chicken Curry ebenso wie einen deutschen Schweinebraten oder ein mallorquinisches Lamm. Abwechslung ist garantiert. Hinzu kommen im Sommer ein Grillan-

gebot und abends à-la-Carte-Gerichte. Und zum Mitnehmen gibt es Pizza nach Wunsch (28 cm ø, die Basis-Margarita kostet 5 Euro, jede weitere Zutat 50 Cent bis 1,50 Euro) Morgens kann man klassische Bocadillos ebenso bekommen wie Rühr- oder Spiegelei, Schinken und Marmelade. Mittags zahlt man für die Büffet-Nutzung 12,60 Euro pro Person (ohne Getränke) und abends 15,60 Euro. Dabei kommt auch die Unterhaltung nicht zu kurz, denn am Samstagabend gibt´s Musik von verschiedenen Künstlern und die Möglichkeit zum Tanz in dem weitläufigen Lokal. Innen verfügt es über ca. 150 Plätze, auf der oberen Terrasse sind es 60 Plätze, hinzu kommt ein vor dem Haus befindlicher Pavillon mit 25 Innen- und 60 Außenplätzen. Parkplätze sind ausreichend vorhanden, ebenso eine Padelanlage für sportliche Besucher. Wer nach dem Essen einen kleinen Verdauungsspaziergang machen möchte, ist in wenigen Minuten am Meer... Restaurant Ca‘n Pistoleta, Ctra. Son Servera-Cala Millor km 2, Tel.: 971 584 674, restaurantecanpistoleta@gmail.com


ESSEN & TRINKEN

EL AVISO | 01/2019

18

Buntes kulinarisches Vielerlei Zu Besuch auf gastronomischen Märkten auf Mallorca und in Spanien

Mallorca-Palma, Mercado Gastronómico San Juan

Mercado Gastronómico San Juan in Palma Der erste Markt dieser Art in Palma startete im Frühsommer 2015: der Mercado San Juan im ehemaligen Schlachthof (S´Escorxador). Optisch begeistert das elegant-rustikale Design, das die Jugendstil-Vorgabe von Gaspar Bennàssar, der den Schlachthof 1905 gebaut hat, perfekt aufgreift und modern interpretiert. Jeder Tisch, Stuhl oder Lampe wurde eigens für den Mercado entworfen und angefertigt. Kein Angebot der 18 Stände gleicht dem anderen, auch wenn im Laufe der Zeit einige Betreiber gleich mehrere Stände besitzen. Da findet man Pintxos, Tortillas, Eierspeisen, Austern, Schinken, frittierten Fisch und Meeresfrüchte, Hamburger, Latino-Küche, Sushi und vieles mehr. Geöffnet Mi-Fr 19-24 Uhr, Sa+So 12.30-24 Uhr. C/. de la Emperatriz Eugenia 6, www. mercadosanjuanpalma.es

Madrid, Mercado San Miguel

Urban Food Mallorca in Magaluf Im Sommer 2018 wurde in Magaluf Urban Food beim ebenfalls neuen Melià-Hotel Calvia Beach The Plaza im Rahmen des Einkaufszentrums Momentum Plaza eröffnet. Das Konzept ist ähnlich, aber wo bei den anderen Gastro-Märkten unterschiedliche Betreiber die Stände führen, gehört Urban Food einer Firma, die alle Varianten anbietet wie Pizza, Pasta, Paella, Tapas, Tacos, Sushi und Austern. Geöffnet täglich 121.30 Uhr. Avda. Olivera 4, FB: Urban Food Mallorca

Mallorca-Magaluf, Urban Food

Ein gastronomischer Markt ist eine feine Sache. Wo man sonst als Gast eines Restaurants lediglich den Küchenstil des betreffenden Lokals genießen kann, hat man auf so einem Markt die Chance viele verschiedene Stile in legerer Atmosphäre auszuprobieren. In den meisten Fällen entwickelten sich bestehende Traditionsmärkte weiter und bieten mittlerweile auch Gastrostände an (da könnte man mittlerweile auch die Märkte Olivar und Santa Catalina zuordnen), manche wiederum – wie auf Mallorca zu sehen – sind rein auf Gastro konzipierte Areale. Preislich kommt man im Durchschnitt – gemessen an der gebotenen Qualität – ein wenig günstiger weg als im Restaurant. Allerdings hängt dies natürlich von der Auswahl der Speisen ab.

Madrid, Mercado San Miguel

San Miguel in Madrid Dieser mitten im touristischen Zentrum von Madrid gelegene, repräsentative Bau ist eine traditionelle, denkmalgeschützte Markthalle, erbaut 1916. Es ist die einzige aus Eisen errichtete Markthalle, die bis in unsere Zeit überdauert hat. Heute herrscht hier allerdings ein modernes Ambiente, in dem man sowohl Produkte höchster Qualität erwerben als auch an über 30 Ständen essen kann, die mit ihrem Angebot die gastronomische Vielfalt Spaniens abbilden. Geöffnet täglich 10-24 Uhr, am Wochenende bis 1 Uhr. Plaza de San Miguel s/n, www.mercadodesanmiguel.es

Mallorca-Palma, Mercat 1930

Mercat 1930 in Palma Als zweiter Markt kam im Sommer 2017 der Mercat 1930 am Paseo Marítimo (neben Tito´s) hinzu. Sie haben Lust auf thailändische Luxusküche, baskische Pintxos, ein Focaccia barose mit Porchetta (Schweinefleisch), Avocadocreme und Trockentomaten, einen Angusfleisch-Mini-Hamburger mit einem Basilikum-Brötchen, Pulled Pork mit BBQ-Sauce oder eine Auster? All das und Erfrischendes wie Hochprozentiges bekommt man täglich von 12-24 Uhr an 14 verschiedenen Ständen, die in dem etwa 680 Quadratmeter großen Mercat verteilt sind. An circa 180 Innen- und mehr als 200 Außenplätzen auf der Terrasse kann man anschließend das Gekaufte verzehren. Geöffnet täglich 12-24 Uhr. Avda. Gabriel Roca 33, www.mercat1930.com

Plan für 2019: Neuer Bio-Markt in Palma Spannende News: Etwa um Ostern 2019 herum soll ein weiterer gastronomischer Markt in Palma starten, der spanienweit einzigartig ist. Es wird der erste BioMarkt mit geplanten 12 Ständen. Von Bio-Gemüse und Früchten bis Bio-Fleisch und nachhaltig gefangenem Wildfisch oder Fisch aus Bio-Zuchtanlagen reicht die Liste der Zutaten für die Speisen, die die verschiedenen Betreiber anbieten. Hinzu kommen roh-vegane süße Köstlichkeiten von Mrs Sweet oder Biosäfte und Smoothies. C/. Indústria 5 (siehe auch Artikel über Kocina Club, Seite 16).

Madrid, Mercado San Anton

Mercado San Antón in Madrid Die im beliebten Stadtteil Chueca in Madrid gelegene, vollständig umgebaute und modernisierte Markthalle aus dem 19. Jahrhundert bietet seit 2011 ihren Besuchern auf drei Etagen Saisonprodukte von höchster Qualität: San Antón umfasst einen traditionellen Markt, Show-Cooking- und TakeAway-Stände sowie ein Restaurant mit spektakulärer großer Dachterrasse. Der Komplex ist eine angesagte Adresse für Einkäufe, Delikatessen, Snacks, TapasEssen in geselliger Runde und vieles mehr. Geöffnet täglich 10-24 Uhr. C/. Augusto Figueroa 24, www. mercadosananton.com


ESSEN & TRINKEN

EL AVISO | 01/2019

La Boquería in Barcelona Mitten auf der Promenade La Rambla befindet sich der Mercat de Sant Josep, auch unter dem Namen “La Boquería” bekannt im früheren Innenhof der Sant Josep Kirche. Er wurde 1836 eingeweiht. Dabei handelt es sich um den bekanntesten und malerischsten Markt von Barcelona. Zunächst ein Markt im Freien, wurde er 1914 überdacht. Von außen ist La Boquería eine Struktur aus Metall und Glas. Innen mischen sich normale Verkaufsstände mit Gastroständen und Bars. Geöffnet Mo-Sa 8-20.30 Uhr. La Rambla 91. www.boqueria.info

Barcelona Mercado La Boqueria

Mercado Santa Caterina in Barcelona Die auffällige Bedachung des Marktes Santa Caterina im Viertel La Ribera – wellige mehrfarbige Keramik auf Holz – ist zweifellos der anfängliche Hauptbeweggrund, der Besucher in diese Ecke von Barcelona zieht. Als erster überdachter Markt 1845 eröffnet, wurden seine letzten Umbauten im Jahr 2005 abgeschlossen. Auch hier gibt es den Mix aus Markt- und Gastroständen. Kulinarische Verlockungen mit mediterranen Aromen, Asiatischem und Vegetarischem teilen sich den Raum innerhalb der Mauern der klassizistischen Fassade des Gebäudes, die bei der Sanierung erhalten blieb. Geöffnet Mo, Mi, Sa 7.3015.30 und Di, Do, Fr 7.30-20.30 Uhr. Avda. Francesc Cambó 16, www.mercatsantacaterina.com

Barcelona, Mercat de Santa Caterina

nt a r u a est

n o g i l o E s P H BUFFET R

IC munion, Events TÄGzL Kom 9 eiten, 9 h c o 6 H 8 1 8 580 Capdepera 1 7 9 Tel. ustrial, 07 sen d

n In Polígo

s

Sonnt

schlo ags ge

19

Puerta Cinegia Gastronómica in Zaragoza Diese moderne Markthalle liegt in den lebhaften Straßen des Viertels El Tubo im Stadtzentrum. In diesem Freizeit-Gastro-Zentrum werden die Zutaten, die Sie direkt auf dem Markt kaufen, für Sie frisch zubereitet, Sie können Show-Cooking erleben oder einfach mit Freunden einen Cocktail mit ein paar Tapas genießen. Geöffnet Mo, Mi und Fr 8-15, Di+Do 8-15 und 17-19.30 Uhr. C/. Coso 35, www. puertacinegiagastronomica.es Valencia, Mercado de Colón

Mercado de Colón in Valencia Mitten im Stadtteil Ensanche, nur wenige Straßen vom Rathausplatz entfernt, wartet die Markthalle Colón in einem Jugenstilgebäude von 1916 mit der größten Ansammlung an kulinarischen Plätzen ganz Valencias auf. Ein Gastro-Markt, in dem Sie Produkte der Region, typische Erzeugnisse aus Valencia und Straßencafés mit echt valencianischer HorchataErdmandelmilch sowie eine bunte Auswahl an Ständen finden, in denen beste Zutaten von Avantgarde-Köchen zubereitet werden. Außerdem werden hier Kochkurse, Live-Musik und gastronomische Veranstaltungen angeboten. Geöffnet Mo-Do 7.30-2 und Fr+Sa 7.30-3 Uhr. C/. Jorge Juan 19, www.mercadocolon.es

Zaragoza, Puerta Cinegia Gastronómica

Mercado Lonja del Barranco in Sevilla Auf zwei Stockwerken bietet die Lonja del Barranco dem Besucher einen attraktiven Feinschmecker-Markt, der – auf den Fundamenten eines historischen Gebäudes errichtet – heute ein ausgewogenes Restaurant-, Freizeit- und Kulturangebot bereithält. Am Fuße der Brücke Isabel II. und mit Blick auf den Guadalquivir ist der Markt in der ehemaligen Warenbörse von Sevilla untergebracht, die 1861 von dem bekannten französischen Ingenieur Gustave Eiffel entworfen wurde. Die mehr als 1.200 Quadratmeter große Fläche bietet etwa 20 Stände für „Pescaíto frito“, Meeresfrüchte, Eintopfgerichte, Wurstwaren, Grillhähnchen, Pasteten, Käse, Fleisch, Sushi, Pizza, Eis, Delikatessen, Öle, Obst, Reis, Backwaren, Weine und Cocktails. Darüber hinaus gibt´s Musik- und Theateraufführungen, Kunst- und FoLas Palmas, Mercado del Puerto toausstellungen, Vorträge, Kurse, Workshops und Showcooking. Geöffnet So-Do 10-24 und Fr+Sa Mercado del Puerto in Las Palmas Der Markt auf der Insel Gran Canaria ist das Ergeb- 10-2 Uhr. C/. Arjona s/n, www.mercadolonjadelbarnis der Neugestaltung des alten Lebensmittelmarkts ranco.com der Stadt in einem Art-Nouveau-Gebäude nahe des Strands Las Canteras, das1891 von dem Franzosen Gustave Eiffel entworfen und 1994 renoviert wurde. Die Kombination von 20 traditionellen Marktständen mit 22 Feinschmecker-Ecken – darunter auch internationale Köstlichkeiten aus Italien, Japan oder Skandinavien – soll den Marktbesuch lebendiger machen. Geöffnet Mo 12-20.30, Di-Sa 12-24, So 12-17 Uhr. C/. López Socas 8, www.mercadodelpuerto.net Sevilla, Lonja del Barranco 1

Das Mittelmeer-Restaurant in Artà Unser Spezial im Januar…Feiern Feiern Sie mit uns St. Antoni Wir haben täglich für Sie geöffnet, außer Donnerstags – Ruhetag –

Spanferkel und Lammschulter – oder aus unserer reichhaltigen Speisekarte

Ihr Team von Es Taronger Ausserdem:

Sonntagsmenü

Täglich Tagesmenü – auch am Wochenende. Bitte reservieren Sie rechtzeitig... Tagesmenü von Montag - Samstag

Leckere vegetarische Gerichte

Paella Variationen

Carrer de Ciutat 26 • Telefon: 971 836 782 • Mobil: 629 962 952 • Donnerstag Ruhetag



EL AVISO | 01/2019

ESSEN & TRINKEN

Geschmorte Lammhaxe mit Mandel-Gremolata auf Fenchelgemüse

Reze

des M

onats

21

pt

Bio-Lamm aus Mallorca Für so ein gutes Rezept benötigen Sie natürlich auch gutes Lamm wie beispielsweise Bio-Lammfleisch bester Qualität und zu einem guten Preis von der Kooperative Me Ecològic, was übersetzt Bio-Lämmer bedeutet. Ihr sind aktuell etwa 30 Bauern auf Mallorca angeschlossen. Initiiert wurde die Idee von Juan Miguel Sánchez und Jaime Jaume, Präsident der Ökovereinigung APAEMA (Associació Producció Agrària Ecològica Mallorca). Dieses leckere Gericht wird im Lokal Heidi Schnitzelhütte in Cala Ratjada serviert, das auch im Winter durchgehend geöffnet hat. Zutaten (für 4 Personen) 4 Lammhaxen, 4 Schalotten, 1 Orange, 3 EL Tomatenmark, ¼ l Rotwein, ¾ l Gemüsebrühe, 4 Karotten, 2 Stangen Staudensellerie, 1 Rosmarinzweig, 1 Loorberblatt, 3 Nelken, 1 Knoblauchzehe, 3 mittelgroße Fenchel mit Kraut, 1 Portion Butter (20g), 1 TL Zucker, ¼ l Sahne, 4cl trockenen Hierbas, Olivenöl, Salz, Pfeffer Für die Gremolata: 1 Bund Petersilie, Abrieb von 1 Orange, Abrieb 1 Zitrone, 1 Knoblauchzehe, 50g geriebene Mandeln. Zubereitung Für die Gremolata wird die Petersilie fein gehackt und mit dem Abrieb von einer Zitrone und einer Orange, einer fein gehackten Knoblauchzehe und den geriebenen Mandeln gut vermischt. Für das Fenchelgemüse Fenchel in feine Stücke schneiden, das Kraut zur Seite legen. In einer Pfanne Zucker mit Butter karamellisieren, Fenchel dazugeben und kurz mitrösten, mit Hierbas ablöschen, die Sahne dazugeben, pfeffern und salzen. Bei schwacher Hitze abgedeckt circa 10 Minuten ziehen lassen, der Fenchel sollte noch leicht knackig sein. Am Schluss etwas fein geschnittenes Fenchelkraut dazu geben. Für die Lammhaxen den Ofen auf 160° vorheizen. Die Haxen salzen und pfeffern. Öl in einem Bräter erhitzen, Haxen darin rundherum 5 Minuten anbraten und herausnehmen. Sellerie in feine Streifen, Karotten in Stifte schneiden, zusammen mit den fein geschnittenen Schalotten und der zerdrückten Knoblauchzehe im Bratansatz 3 Minuten anrösten, Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten. Mit Rotwein ablöschen und sämig einkochen. Die Gemüsebrühe dazugießen und aufkochen. Lammhaxen, die restlichen Gewürze und die in Viertel geschnittene Orange in die Flüssigkeit geben und zugedeckt im Ofen bei 160° für 2,5 Stunden schmoren. In der Halbzeit die Haxen einmal wenden. Wenn sich das Fleisch leicht vom Knochen lösen lässt, dann sind sie perfekt. Die Sauce durch ein Sieb in eine Pfanne passieren und kurz einkochen lassen, ein Teil des Saucengemüses kann nach Belieben in die Sauce püriert werden, dadurch entsteht eine leichte Bindung, den Rest als Beilage servieren. Die Haxen auf dem Fenchelgemüse angerichten und mit der Mandel-Gremolata bestreuen, die Sauce wird separat dazu gereicht. Passend zum Rezept empfehlen wir einen guten mallorquinischer Rotwein. Guten Appetit wünschen Simone Wenk, Jürgen Lanker und ihr Team

Etwa 4.500 Lämmer jährlich Insgesamt werden aktuell rund 4.500 Lämmer jährlich verkauft. Die Lämmer sind drei bis vier Monate alt und wiegen acht bis zehn Kilo. Das Ganze basiert auf zwei Säulen: Zum einen holt Sánchez die Lämmer beim Hof ab, bringt sie zum Schlachter in Manacor und dann zu ausgesuchten Geschäften, die das Bio-Lamm auch portionsweise verkaufen. Darunter sind: Fleischerei Can Jaume Artesans im Mercat de l´Olivar und in der Carnisseria Can Miguel in Palma, zudem die Geschäfte Sant Llorenç (Sant Llorenç de Cardassar), Can Pep (Capdepera), Can Lluís (Lucmajor), Can Sebastià (in der Markthalle von Inca) und der Suma-Markt in Sa Pobla. Bestellungen nehmen u.a. einige Agromart-Filialen entgegen

Metzger, das auf Wunsch auch von ihm zerteilte und portionierte Lamm direkt zu den Kunden an die Haustür – inselweit. Dabei ist die Mindestabnahme ein halbes Lamm, also vier bis fünf Kilo. Beim Direktkauf zahlt man rund 12 Euro das Kilo. „Das Fleisch ist Bio zertifiziert und darauf sollte man als Käufer achten“, so Sánchez. Was bedeutet: Biologische Landwirtschaft sollte für die gesamte Finca gelten, zumal einige Bauern ihre Tiere auch beispielsweise selbst angepflanzten Hafer, Gerste und Saubohnen zufüttern. Mindestens zwei bis drei Tage sollte man für eine Reservierung einplanen. Kontakt: Tel.: 618 470 173, Mail: meecologic@gmail.com, Website: www.meecologic.com

Lamm frei Haus Zum anderen bringt der gelernte

MUCHAS GRACIAS

...für die tolle Saison! Wir sind bis Ostern im HEIDI und freuen uns auf euren Besuch! ... por la magnífica temporada! Hasta Pascua nos encontraréis en HEIDI y esperamos vuestra visita!

täglich/cada dia 17-23 h Carrer de l‘Agulla 48, Cala Ratjada

Tel. Reservas +34 680 133 381


MODE & LIFESTYLE

EL AVISO | 01/2019

Pantone Farbe des Jahres 2019:

soires, Tischwäsche oder Wandfarben jedem Raum eindrucksvolle Farbakzente. Living Coral in Mode und Accessoires Living Coral inspiriert zu experimentierfreudigem und spielerischem Ausdruck in Herren- und Damenkollektionen für die Straße und den Laufsteg. Die warme Schattierung vermittelt Wohlgefühl und eine positive Einstellung in einfachen Farbstorys, ist dafür aber um so experimenteller und prickelnder in puncto Muster, Texturen und anderen monochromen Looks. Als ansprechender Akzentfarbton ermöglicht de Farbe beeindruckende Kontraste quer durch das gesamte Farbspektrum.

Living Coral Die US-amerikanische Firma Pantone LLC, weltweit wichtigster Anbieter von professionellen Farbstandards für die Designindustrie, hat sich wieder entschieden – und zwar um 20. Mal für die Farbe des Jahres. Dafür analysieren die Trendscouts von Pantone sämtliche Quellen von Modekollektionen über Möbel- und Produkt-Design sowie Materialtrends und aktuelle Kunst. Auch die Bildsprache auf Social Media-Plattformen wird unter die Lupe genommen. Es ist die Nr. 16-1546 Living Coral. Das fröhliche, lebensbejahende Korallenrot mit goldenen Untertönen spendet Energie und belebt auf sanfte Art. Strahlend und dennoch mild umgibt uns die Farbe mit Wärme und Behaglichkeit, Komfort und Schwung in unserem dynamischen Umfeld. Fröhlich & Temperamentvoll Inmitten des Ansturms digitaler Technologien und dem immer weiter ansteigenden Anteil sozialer Medien an unserem Alltag sehnen wir uns nach Authentizität und echten Erfahrungen, die uns Verbindung und Vertrautheit ermöglichen. Das gesellige und temperamentvolle Living Coral ermuntert ausdrücklich zu ungezwungenen Aktivitäten. Als Symbol für den natürlichen Wunsch nach Optimismus und erfreulichen Erlebnissen verkörpert die Farbe das Verlangen nach spielerischem Ausdruck. Behaglich & natürlich Sie repräsentiert den aktuellen Zeitgeist und ist eine behagliche Farbe, die in unserer natürlichen Umgebung vorkommt und gleichzeitig in den sozialen Medien für belebende Wirkung sorgt. Living Coral strahlt die gewünschten, gewohnten und energetisierenden Aspekte einer in der Natur vorkommenden Farbe aus. In seiner prachtvollen, doch leider so schwer erreichbaren natürlichen Umgebung unter

22

Living Coral in Schönheitsprodukten Das lebensbejahende, mit allen Hauttönen harmonierende Living Coral bringt natürliche Farbe in Beauty-Produkte wie Rouge, Augen-Make-up und Lippenstifte. Mutige, verspielte Looks verstärkt Living Coral ebenfalls, liegt es doch im Mittelpunkt des Farbkaleidoskops und ermuntert zu Experimenten mit Farbpaletten, Texturen, Schimmer und Schein. www.pantone.com dem Meer verzaubert der anregende, spritzige Farbton Auge und Sinne. Pantone Living Coral entstammt dem Zentrum eines natürlichen und farbenfrohen Ökosystems und erinnert uns daran, dass Korallenriffs einem ganzen Kaleidoskop von Farben Schutz bieten. Living Coral in der Inneneinrichtung Eingesetzt als klares Statement in Umgebung und Dekoration, fördert Living Coral immersive Erfahrungen mit spielerischem Hintergrund wie zum Beispiel Pop-up-Installationen und interaktive Räume. In ihrer Eigenschaft als greifbare und einladende Farbe erzeugt sie in Teppichen, flauschigen Handtüchern und üppigen Polsterungen ein warmes und behagliches Wohl- und Wohngefühl. Das temperamentvolle Living Coral verleiht in dekorativen Acces-

Alexander-McQueen

Cord-Kleidung bleibt Trend Retro-Vibes bestimmten das Mode-Jahr 2018 wie kein anderer Trend. Da gab es Plateau-Boots, Rauten-Pullover oder Schlaghosen. Das Material des Jahres war ganz klar Cord. Die hippe Rippe ist zurück, war im Herbst tonangebend und bleibt es auch in den kalten Monaten weiterhin. Da gibt es klassischen Cord, glatten Cordsamt, Baby-, Kabel-, Breit- oder Genuacord. Bei den Farben wirkt Cord vor allem in Bordeaux, Waldgrün oder Navyblau – die in den 70er-Jahren, der Hochzeit des Cord, typischen Beige-Töne bis hin zu CognacBraun hingegen sind out. Bei der Form, speziell in Bezug auf Kleider sind Hemdblusen, Tubeund Latzkleider angesagt. Letzteres wirkt jedoch nur bei jungen Frauen, am besten in der kalten Jahreszeit kombiniert mit einem Strickpullover. Aber auch Hosen und ganze Anzüge kommen in der Cordvariante daher. Diese sollten aber mit einem modernen Shirt kombiniert werden, damit man nicht wie eine 70er-Jahre-Figur anmutet. Wie pflegt man Cord? Um das Gewebe zu schonen, sollte man Cord nicht zu oft waschen, und wenn, dann auf links drehen und bei Temperaturen von 30 bis 40 Grad. Bügeln sollte vermieden werden, denn dadurch verliert Cord seinen samtigen Glanz. Lieber alternativ Wasserdampf nutzen und aushängen. Eine weiche Kleiderbürste eignet sich gut zur Grobreinigung und dem Abstauben der Kleidung.

GENIALE ANGEBOTE bis

Plaza Joan Carles I

Jeden Sonntag und Feiertag geöffnet von 11. bis 20.30 Uhr.

C.C. Alcampo (Marratxí) C.C. Fan Mallorca Shopping

DAMEN · HERREN · JUGEND · KINDER


MODE & LIFESTYLE

EL AVISO | 01/2019

23

Yuccs-Schuhe: Bequem, wollig und erfolgreich Idee und Design der nachhaltigen Schuhe stammen aus Mallorca Das Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von MerinoWollschuhen spezialisiert hat und erst im letzen Jahr auf den Markt gekommen ist, rechnet schon mit einer Million Umsatz im ersten Jahr. Gegründet wurde die Firma im Sommer 2017 von Pablo Mas, einem ehemaligen Mitarbeiter der international bekannten Schuhfirma Camper, die ihre Zentrale in Inca hat. Mas hat sich auf nachhaltige Schuhe, gemacht aus Rohstoffen wie Merino-Wolle, spezialisiert – gemeinsam mit seinem Partner Nicolas Denelle. Die Idee kam ihm Anfang 2017, als er noch für Camper arbeitete.

Pablo Mas, Nicolas Denolle

und flexibel ist. Hinzu kommt der Außenschuh mit Merino-Wolle, die er direkt aus Australien bezieht. Dafür hat er auch mit dem Institut für Textiltechnik (AITEX) zusammengearbeitet. Die gesamte Produktion der Yuccs-Schuhe wird in den Fabriken von Elche auf dem Festland durchgeführt. Von dort aus arbeiten sie auch mit den Lieferanten zusammen. Alleine für die Stoffe haben sie sechs verschiedene.

Flexible EVA-Sohle und Merino-Wolle In den ersten Monaten arbeitete er an den Materialien wie den Stoffen und den Schuhelementen, angefangen bei den EVA-Sohlen. Dies ist die Abkürzung für Ethylenvinylacetat, einem kautschukähnlichen Kunststoff, der sich durch eine hohe Wärmebeständigkeit auszeichnet und auch bei kalten Temperaturen widerstandsfähig und besonders langlebig, außerdem sehr weich

Bislang hat das Unternehmen nur eine Sportschuh-Linie entwickelt (in Hell- und Dunkelblau, Schwarz und Grau sowie Pink als zusätzliche Farbe für Frauenschuhe). Aktuell konzentriert man sich auf den spanischen Markt, später im Jahr will Pablo Mas auch den internationalen Markt anpeilen und hofft auf Verkäufe in Frankfurt, Paris, London oder Mailand. Das Ganze nach dem Motto: Fashion is for catwalks, Yuccs is for life.

Fischhaut für Kleidung und Taschen Zwar keine vegane, aber eine spannende Alternative zu Rindsleder Der brasilianische Designer Oskar Metsavaht verwendet die Fischhaut von dem Arapaima-Fisch aus den amazonischen Flüssen und Seen für nachhaltige Kleidung und Modeaccessoires. Der Designer entwickelte das Material als Alternative zu traditionellem Rindsleder, dessen Herstellung umweltschädlich ist. Die Viehzucht ist eine der Hauptursachen für die Abholzung des Amazonas-Regenwalds. Nachhaltige Kleidung für bessere Umwelt Der Arapaima-Fisch ist seit Jahrhunderten ein

Grundnahrungsmittel unter den Menschen im Norden Brasiliens. Normalerweise wird die Haut entsorgt, nachdem sie den Fisch gegessen haben. Metsavaht, Gründer der brasilianischen Modemarke Osklen, kam auf die Idee, dieser Verschwendung sozusagen Einhalt zu gebieten und nutzt die Fischhaut für neue, luxuriöse und nachhaltige Produkte wie Jacken, Schuhe, Hand- und Brieftaschen und vereint so Ästhetik und Ethik. Der Designer glaubt, dass dieses Material als Lederersatz nicht nur viel umweltfreund-

licher als Rindsleder ist, sondern auch dünner, weicher und somit entsprechend viel flexibler als herkömmliches Leder – wird aber wie Leder verarbeitet, gegerbt und behandelt. Osklen kauft außerdem die Fischhäute ausschließlich von Gemeinden, die mit nachhaltig bewirtschafteten Fischereien zusammenarbeiten. In diesen darf man die Fische erst ab einer bestimmten Größe von über anderthalb Metern fangen. Nur 20 Prozent der Fischsorten dürfen dabei aus jedem See oder Fluss entnommen werden.

Hinzu kommt der sozial-ökologische Aspekt, denn das Material wird von lokalen Handwerkern handgefertigt, so dass zusätzliche Arbeitsplätze entstehen und mehr Einkommen für die Fischer und ihre Familien möglich ist, weil sie so nicht nur das Fleisch, sondern auch die Haut verkaufen können.


EL AVISO | 01/2019

LEBENSGLÜCK & ASTROLOGIE

24

:

Heute ist ein guter Tag um glucklich zu sein by Rosita Leòn

Rosita Leòn begleitet Sie durch Ihre Monats-Sterne, plaudert nach 15 Jahren Bühnen-Auftritten und Beratungen aus dem „Kreuzfahrt-Nähkästchen“ und widmet sich ihrer Leidenschaft für Humor und Beauty.

#cruisebyleon

#starsbyleon

#beautybyleon

„Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt Leben Reisen ist“ (Jean Paul)

„In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks“ (Heinrich Heine)

„Ein Mann kann anziehen, was er will – er bleibt doch nur ein Accessoire der Frau“ (Coco Chanel)

Route: Mexico City/Miami mit MS Europa 1 (2003) Nie werde ich meine allererste Kreuzfahrt als beratende Astrologin vergessen: Vor Guatemala hatten wir einen kompletten Stromausfall. Aus dieser eigentlich unerheblichen Sache, für deren Behebung sogleich Elektriker tätig wurden, resultierte eine zunehmende Missstimmung. Eine detailgetreue Schilderung des Dilemmas war der „Welt am Sonntag“ später sogar eine Doppelseite wert. Jeder KreuzfahrtFan kennt es: Schlägt die Stimmung an Bord erst einmal um, ist dieser „alles-doof-Virus“ kaum zu bremsen: Das Essen, die Getränke, das Wetter, die epidemische Frage nach „was bekomme ich für mein Geld“ – Coppolas Endzeit-Szenario „Apokalypse Now“ schien im Vergleich zu der Stimmung an Bord noch der Himmel auf Erden. Selbst die atemberaubend schöne PanamaKanal-Passage vermochte das nicht zu ändern. Bis dann das Wunder geschah und es zeigte sich backbord: Mit einer Leichtigkeit, als wollten sie unserem Jammern auf hohem Niveau einen liebevollen, kindlich verspielten Spiegel vorhalten, begleiteten uns ungefähr 30 Delfine für gut eine Stunde – übermütig, scheinbar mit den Schaumkronen spielend, in Lebensfreude pur. Und alle kamen sie gelaufen, drängelten sich an der Reling, als gäbe es keine Probleme und kein Gestern mehr. Für 24 Stunden hatten wir einen Gesprächsstoff, der Geist und Seele wirklich nährt, mit dem die Welt wieder in Ordnung ist. Das war sie auch vorher schon... aber es brauchte diesen Gruß der Natur, um uns zu erinnern, in Gestalt ihrer Lebewesen, die wir in unserem Handeln so oft, so wenig schätzen. Delfine zählen nicht nur zu den intelligentesten Lebewesen, sondern an diesem speziellen Tag beschenkten sie uns mit höherer Intelligenz: Sie öffneten unser Herz – und dann ist die Welt sowieso wieder in Ordnung, ist es nicht so?

Das Jahr beginnt astrologisch betrachtet weniger ruhig als ersehnt. Manch einer wird humorvoll feststellen: Andere Jahreszahl, aber der gleiche Wahnsinn. Schon unter diesem Aspekt ist kaum ein Monat so gut für Urlaub geeignet wie der Januar, selbst wenn der Januar kein typischer Urlaubsmonat ist. Zumal Venus, Mars und Glücksplanet Jupiter so viele Zeichen auf Flirt, Liebe, Genuss und Lebensfreude setzen. Im Januar zählt mehr denn je Ihre mentale Stärke, es mag abgegriffen klingen, aber das Glas immer als halb voll anstatt als halb leer zu betrachten. Neumond 6.1. Zeitfenster: Minus 4 Tage und Plus 2 Tage. Geduldsproben sind zu erwarten. Weise ist es, nicht gegen Windmühlen zu kämpfen, das Jahr langsam anzugehen und ab dem 9.1. loszulegen. Vollmond 21.1. Zeitfenster: Minus 6 Tage und Plus 1 Tag. Unruhen liegen in der Luft. Weise ist es, ruhig und konzentriert durch diese Tage zu gehen. Plötzliche Streits sollten wie die reinigende Kraft eines Sommergewitters betrachtet werden. Globales Herz: Bereits die verschärften Konstellationen bis zum 22. lassen unsere Hoffnung auf eine friedlichere Welt wieder mal im Sande verlaufen. Wann beginnen wir zu verstehen, dass der Unfrieden draußen in der Welt (Makrokosmos) ein Abbild unserer alltäglichen Unzufriedenheit (Mikrokosmos) ist? Geburtstagskinder Steinbock/Wassermann! Steinbock: 20.12. bis 20.1. und 20.3. bis 20.4. 2019 sind Ihre „TÜV Gesundheits-Tage“. Wenn Sie ausgerechnet jetzt mit gesundheitlichen Beschwerden zu kämpfen haben, sorgen Sie für die notwendige Genesungszeit. Dadurch haben Sie gute Voraussetzungen für ein gesundes Jahr. Wassermann: Widder-, Waage- und Schütze-Geborenen sind Ihre Glücksboten des Jahres. 20.1. bis 20.2. gibt es gleich einen richtig schönen Erfolg zu verzeichnen.

Zu Jahresanfang beschäftigt Viele die ewig gleiche Frage: Wie wird das Jahr? Uns Frauen mit gern angeführtem Hormonhintergrund wird dabei mehr oder weniger ans Herz gelegt, diese Frage bloß nicht bei gleichzeitigem Blick in den Spiegel zu stellen. Klar, 50 ist das neue 40, aber die legendäre Schneewittchen-Frage mit 40 gestellt, bringt auch nicht wirklich das befriedigende Ergebnis. Die Schönste im ganzen Land gilt mit 20 oder 30 als bezaubernd, aber über diesem Verfalls-Zenit ist doch eher Entzauberung angesagt. Wenn wir den deutlichen Erzählungen unserer Artgenossinnen lauschen, interessiert es hinter den sieben Bergen auch nicht alle 7. sondern höchstens jeden 7. Mann, ob wir in der Nacht zuvor in seinem Bettchen gelegen haben. Deshalb liebe Mädels sollte die Spiegel-Frage auch nicht lauten: „Wie wird mein Jahr?“ sondern vielmehr: „Wie kann ich meinem Jahr endlich die verdiente Krone aufsetzen?“ Zumal auf Spiegel heutzutage auch nicht wirklich Verlass ist. Schaut der eine oder andere männliche Zeitgenosse hinein, sieht er sich tendenziell 10 kg schlanker. Blicken wir hinein, erleben wir uns nicht selten geschockte 10kg runder. Ist es nicht so? Ihre Rosita Leòn Rosita Leòn ist Autorin von 12 Sachbüchern sowie einem Kinderbuch und bereist seit 2003 als Top Speaker die Weltmeere. Mit ihren individuellen Kinder-, Persönlichkeits- und Partner-Horoskopen sowie Beauty-, KörperSeele-Geist- und Personality-Beratungen ist sie seit über 20 Jahren erfolgreich. Rosita Leòn lebt auf Mallorca und in Hamburg. www.rositaleon.com info@rosita-leon.com

Hier sonnen Sie richtig! www.conet.holiday


BEAUTY & WELLNESS

EL AVISO | 01/2019

25

Natur pur Naturkosmetik von Mallorca für Körper, Wohlbefinden und das gute Gewissen Seit fast 12 Jahren fördert der internationale, nicht gewinnorientierte Verband NATRUE natürliche Kosmetik und arbeitet aktiv daran, weltweit ein größeres Bewusstsein für Natur- und Biokosmetik zu schaffen. Die Zeichen dafür stehen gut, denn Naturkosmetik ist beliebt wie nie: Der Markt für natürliche und biologische Kosmetik und Körperpflege ist in den letzten Jahren um etwa 10 Prozent gewachsen. Die Konsumenten und vor allem die Konsumentinnen achten vermehrt auf Bio-Qualität, Siegel oder Angaben wie “Hergestellt ohne Tierversuche”. Auch auf Mallorca gibt es Hersteller, die mit Naturkosmetik punkten können.

Ecologic by Linda Nicolau, Zutaten

Ecologic Cosmetics by Linda Nicolau Die ausgebildete Kosmetikerin und Britin Linda Nicolau, die zuvor u.a. bei Max Factor und Estée Lauder gearbeitet hatte, gründete schon in den 90er-Jahren auf Mallorca ihren ersten Salón Vénus in Palma. Später dann begann sie Kosmetika und Düfte zu importieren und vertrieb diese etwa in 52 El Corte Inglés-Filialen in ganz Spanien. 1993 startete sie ihre Marke “Ecologic by Linda Nicolau” und stieß anfangs auf Unwissenheit. Es ging ihr um hochwertige Produkte aus natürlichen, möglichst lokalen Zutaten. Das ganze möglichst umweltfreundlich. Gemeinsam mit einem versierten hiesigen Chemiker startete sie die Produktion. Dabei spielt sie bei jedem neuen Produkt vorab erst einmal gemeinsam mit Freunden und der mittlerweile erwachsenen Tochter Alexandra Nicolau, die mit ihr zusammen die Firma leitet, das Testkaninchen. Bislang gab es meist nur Probleme mit der Sonne, da Bioprodukte besonders empfindlich auf Lichteinfluss reagieren, deshalb kommen sie in purpurfarbenen Flaschen aus recyceltem PET auf den Markt, die Etiketten werden von Mitarbeitern der Stiftung Amadip Esment (die Stiftung kümmert sich um sozial und mental behinderte Menschen) gedruckt und aufgeklebt. Im Laufe der Jahre ist viel hinzu gekommen. Aktuell gibt es mehr als 30 Körper- und Gesichtspflegeprodukte für drei verschiedene Hauttypen. Die Preise reichen von 5 bis 100 Euro, einige Ausnahmesets sind teurer. Bestseller sind die 24-Stunden Anti-StressCreme mit Mimosa Tenuiflora und Kamille, die Gesichtsmaske mit Ton, Ananas und Avocado, das Gesichtselexir mit Chia-Samen, Hagebutte und Geranie sowie das Augengel mit Augentrost und Aloe Vera. Ecologic by Linda Nicolau, Paseo Mallorca, 10, Palma, Tel.: 971 227 618, www.ecologiccosmetics.com

Gaia Natural, Seifen

Gaia Natural, Trudi Murray

Tot Herba Sie wurden bekannt vor allem durch das Mandelparfum Flor d´Ametler, doch letztlich stammt dieses Parfum noch von der Vorgängerfirma, die Miquel Ángel Benito und sein Bruder aufgekauft hatten. Authex ist eher fokussiert auf Naturkosmetik der Marke Tot Herba, die es seit 1976 gibt. Damit waren sie in Spanien Pioniere im Bereich Naturkosmetik. Benito ist ein “Maestro perfumista” sowie ausgebildeter Chemiker. Viele der für Tot Herba entwickelten Produkte basieren auf hiesigen Pflanzen wie Rosmarin, Lavendel, Kamille oder Salbei, hinzu kommt die Mandel, die beispielsweise bei Bodymilch oder Hautcreme eingesetzt wird. Alle Zutaten sind bio-zertifiziert. Die Produkte enthalten keine Parabene, Phthalate, Silikone oder Mineralöle. Empfehlenswert sind beispielsweise die natürlichen Öle aus Ringelblume, Mandel, Lavendel, Eukalyptus, Rosmarin, Melisse, Kamille oder Kräutern. Von stimulierend bis entspannend oder erfrischend reichen die Wirkungen. Die Handcreme mit Mandelöl sorgt für weiche Hände, das Rosenwasser erfrischt speziell im Sommer trockene Haut, die Kräutershampoos mit Rosmarin oder Salbei pflegen die Haare und das Fuß-Deodorant hilft müden Füßen, regt die Durchblutung an und sorgt für ein angenehmes Gefühl der Entspannung und Frische. Tot Herba, www.tot-herba.com

Tot Herba Ecologic by Linda Nicolau

Gaia Bathtime Schmale kurvige Wege führen bei Andratx hoch in die bergige Wildnis, dazwischen einige romantische Fincas. Darunter auch das etwa 100.000 Quadratmeter große, einsam gelegene Anwesen von Hiltrud “Trudi” Murray, geborene Schmidt. Die Kölnerin kam schon vor über 30 Jahren auf die Insel. Eigentlich ausgebildete Fotografin fand die vierfache Mutter und Großmutter erst spät zu ihrer eigentlichen Berufung – der Seifenherstellung auf traditionelle Art und Weise. Mittlerweile sind ihre handgeschöpften Seifen auf Naturbasis begehrt, und die Auszeichnung zur Maestra Artesana beweist, dass man ihr Handwerk respektiert. Alle Seifen bestehen aus natürlichen Materialien und ätherischen Ölen sowie Pflanzen, die auf dem eigenen Finca-Areal wachsen. Beispielsweise Lavendel, Rosmarin, Zitrusbäume, Minze oder Aloe Vera. Im Laufe der Zeit wuchs ihre Experimentierlust und so entstanden immer mehr Produkte rund um Bad und Pflege. Darunter Lotions, Körpercremes, Bodypolisher, Shampoos und Massageöle sowie spezielle Produktreihen für Männer und Babies. Je nach verwendeter Pflanze helfen sie bei rauhen Händen, Schweiß, Allergien, aufgesprungenen Lippen oder man bekommt einfach eine unvergleichlich weiche Haut. Dies alles wird unter dem Markennamen “Gaia Natural” online, im Natura-Geschäft am Rathausplatz in Palma, aber auch auf Märkten verkauft. Doch das war ihr nicht genug, denn hinzu kamen Parfums wie das “Mil y un flor”, das 2010 mit Rosen-, Lavendel-, Orangen- und Zitronengras-Essenzen entstand. Vor allem aber kreiert sie maßgeschneiderte bzw. speziell komponierte Raumdüfte, die mittlerweile u.a. in den Luxushotels Castell Son Claret oder Cap Rocat für eine wohltuend duftend Atmosphäre sorgen, während das neue Hotel Can Bordoy in Palma auf ihre Seifen und Badezusätze (Badebomben mit Essenzen von Zitrusgras und Koriander) setzt. Doch keine Sorge: es gibt auch eine RaumduftLinie für alle Normalsterblichen... Gaia Bathtime, FB: Gaia Bathtime, www.gaia-natural-mallorca.com


GESUNDHEIT

EL AVISO | 01/2019

26

Leise fällt das Haar... Haarausfall: aus Problem Auch Frauen sind betroffen Jeder Mensch verliert täglich zwischen 70 und 100 Haare. Dabei bleibt die Haarwurzel normalerweise erhalten und neues Haar kann wachsen. So der normale Kreislauf. Ist es mehr, dann spricht man von Haarausfall, wobei es dabei unterschiedliche Varianten gibt. Bei Männern ist es offenbar, dass der ein oder andere im Laufe seines Lebens die Haarpracht verliert – von den Geheimratsecken bis hin zur Glatze. Weniger bekannt ist, dass auch Frauen unter Haarausfall leiden. Hier kommt es zwar selten zum Totalverlust, aber die Haare werden signifikant lichter. Erst im letzten Jahr ging die bekannte Schauspielerin Marion Mitterhammer an die Öffentlichkeit und erzählte, dass sie seit ihrem 16. Lebensjahr an Alopecia areata leidet. Anlagebedingter Haarausfall Die androgenetische Alopezie bezeichnet eine veranlagungsbedingte Überempfindlichkeit der Haarfollikel gegenüber männlichen Sexualhormonen, genauer dem Steroidhormon Dihydrotestosteronm (DHT). Dabei verkleinert dieses die Haarfollikel, die daraufhin nur noch eingeschränkt produzieren, wodurch die Haare letztlich schneller ausfallen. Meist beginnt diese Erkrankung in Form der berühmten „Geheimratsecken“ oder „Stirnglatze“ zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr. Während es bei Männern zu einer vollständigen Glatzenbildung kommen kann, wird das Haar der Frauen dagegen nur lichter. Je früher der Haarausfall erkannt wird, desto höher ist die Chance eines Behandlungserfolgs mit Medikamenten, die ihn stoppen können. Kreisrunder Haarausfall Auch die Alopecia areata kommt häufig vor. Es ist eine entzündliche Haarausfallerkrankung. Bei dieser Autoimmunerkrankung richten körpereigene Immunzellen, die sogenannten T-Lymphozyten, ihre Aktivität gegen die Zellen in den Haarwurzeln und greifen sie an. Charakteristisch sind dafür mehrere kreisrunde kahle Stellen im Haar. Da die Ursache nicht bekannt ist, gestaltet sich eine Therapie als äußerst schwierig. Eine Behandlung mit entzündungshemmenden Medikamenten kann helfen, die selbstzerstörerischen Aktivitäten des Körpers gegen die Haarfollikel zu unterbinden.

Diffuser Haarausfall Die diffuse Alopezie ist die von Haarverlust, von der mehr Frauen als Männer betroffen sind. Im Gegensatz zum anlagebedingten oder kreisrunden Haarausfall fallen die Haare hier nicht an einer bestimmten Stelle aus, sondern werden insgesamt lichter. Die Ursachen hierfür können vielfältig sein. So können beispielsweise Mangelerscheinungen, Stoffwechselstörungen, Stress oder die Einnahme bestimmter Medikamente der Auslöser für diffusen Haarausfall sein. Für diese Form des Haarverlusts gibt es mehrere Behandlungsmöglichkeiten, die individuell mit dem Arzt abgestimmt werden müssen. Sinnvoll ist eine Ernährungsweise, die sicherstellt, dass der Körper mit allen wichtigen Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen versorgt wird. Kurioses Auch wenn Haarausfall von den meisten als problematisch empfunden wird und je nach Intensität auch zu psychischen Störungen führen kann (Verlust des Selbstwertgefühls, Introversion, Depression), so tritt gerade bei Männern mittlerweile ein anderes Phänomen auf. Laut einer amerikanischen Studie ist die Glatze gesellschaftlich nicht nur anerkannt, sondern sie gilt (bei Männern) als Zeichen für Achtung und Macht. Männer wirken damit dominanter, kräftiger und sogar größer. Man verbindet damit Wettbewerbsstärke, Erfolg, aber auch Aggressivität. Und nicht zuletzt Männlichkeit. Glatzen gelten als sexy... Quelle: u.a. Medicalpress

Dr. Kablitz Dr. med. med. Bernd Bernd Kablitz FA FA für für Chirurgie Chirurgie

- FA für Orthopädische Chirurgie FA für Orthopädische Chirurgie - FA für Spezielle Unfallchirurgie - FA für Spezielle Unfallchirurgie -Handchirurgie Handchirurgie - Enddarmchirurgie Consulta Policlinico Quirurgico - Palma 971 76 41 61 - Leistenbruchchirurgie Consulta Hospital de Llevant Porto Cristo Sprechstunde/Consulta Hospital de Llevant Porto Cristo Tel. 971 82 24 00 82 24 00 Mobil: 689 454Tel. 804 971 - Mail: drkablitz@gmail.com

Tel. 971 81 50 00

Mobil: 689 454 804 - Mail: drkablitz@gmail.com

Hautkrebs:

Tragbarer Hautsensor gibt UV-Alarm über Smartphone Für all jene Gesundheitsbewusste, die auf der Sonneninsel Mallorca leben und sowohl in selbiger Sonne gerne liegen, aber auch Angst vor Hautkrebs haben, gibt es eine wunderbare neue Erfindung: Den UV-Dosimeter. US-Forscher haben dieses miniaturisierte Messgerät für UV-Licht entwickelt, das an der Kleidung, aber auch am Finger oder als Ohrring getragen werden kann und ohne eine Batterie per WLAN die Messergebnisse auf das Smartphone der Besitzer überträgt. Dabei wird die UV-Strahlung in drei verschiedenen Wellenlängen gemessen. Die Energie für Messung und Transmission bezieht der runde Sensor von nur 8 mm Durchmesser und 1 mm Dicke aus der Sonnenenergie. Nichts Neues, aber nun tragbar UV-Dosimeter sind jedoch keine neue Erfindung. In der Industrie werden sie seit Langem eingesetzt, um Arbeiter vor schädlichen UV-Strahlen zu warnen. An Stränden sieht man die Messgeräte jedoch selten. Außerhalb der Industrie sind sie kaum bekannt und im Urlaubsgepäck ist kein Platz für sie (auch wenn es mittlerweile handliche Geräte gibt). Die neuen, an der Universität von Chicago entwickelten Geräte jedoch haben in jeder Geldbörse Platz und können ohne Umstände von Urlaubern getragen werden. Die von den Forschern vorgestellten Modelle eignen sich möglicherweise auch als Schmuckstück, wenn sie in einen Finger- oder Ohrring eingearbeitet werden. Ein französischer Modekonzern bietet bereits ein erstes Gerät an, das ein Smartphone-Hersteller (allerdings bislang nur in den USA) in sein Sortiment übernommen hat. Quelle: Deutsches Ärzteblatt

Calle Obispo 6 Santanyi Mob. Spanien: +34 606 22 03 10 Mob. Deutsch: +49 1577 2 608 083 Mail: pflegeberger@arcor.de Web: www.pflegeberger.es


EL AVISO | 01/2019

GESUNDHEIT

27

Fettreduktion ohne operative Maßnahmen

Was ist die Injektionslipolyse?

Fettreduktion ohne operative Maßnahmen Die Injektionslipolyse ist kein Wundermittel zur Gewichtsabnahme, aber durchaus in der Lage Fettpölsterchen, die weder durch Sport noch durch Ernährungsumstellung oder Diäten zu reduzieren sind, abzuschmelzen. Sie ändert also die Konturen am Körper. Das aufgelöste Fett wird in den Lymphbahnen transportiert und über die Leber abgebaut. Wie und wo wird sie angewendet? Bei den Spritzen werden winzige Nadeln benutzt, so dass der Vorgang nahezu schmerzlos ist. Die Injektionsbehandlung kann in allen Bereichen angewendet werden, in denen sich überflüssiges Fett angesammelt hat, als da wären Oberund Unterbauch, Flanken mit Fettwülsten, Oberarme, Oberschenkel innen und außen (sogenannte “Reithosen”), Gesäß, Doppelkinn und Gesicht. Auch Fettgeschwülste, sogenannte Lipome, werden damit ohne chirurgischen Eingriff erfolgreich behandelt. Hautstraffender Nebeneffekt Ein weiterer positiver Effekt besteht darin, dass es in den behandelten Bereichen zu einer Hautstraffung kommt und nicht zu einem Hautüberschuss, wie nach einer Fettcürettage. Normalerweise sind eine bis vier Behandlungen in achtwöchigem Abstand erforderlich. Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Es können leichtere Kreislaufprobleme auftreten, die man aber durch reichlich Flüssigkeitszufuhr verhindern oder verringern kann. Man muss aber darauf hinweisen, dass es bei fast allen Patienten unmittelbar nach der Behandlung zu einer kurzfristigen Schwellung und Rötung mit muskelkaterähnlichen Symptomen kommen kann, die drei bis vier Tage anhalten können. Langjährige Erfahrung Erste Erfahrungen wurden vor knapp zwanzig Jahren in Brasilien gesammelt. Das „Netzwerk Lipolyse“, das diese Methode weltweit verbreitet, kontrolliert und protokolliert, wurde 2004 gegründet. Es verfügt über ein umfangreiches Erfahrungswissen durch Tausende von Anwendungen. Die Clinica-Avenida-Paguera ist zertifiziertes Mitglied im „Netzwerk Lipolyse“. Dr. Jürgen Oermann Facharzt für Frauenheilkunde, Ästhetik, Proktologie in der Clinica Avenida Paguera Avda. de Paguera, 26, Paguera Tel. 971 689 028

Die FAMILIENPRAXIS auf Mallorca Ihr KINDERARZT im Südwesten

Gynäkologie & Ästhetische Medizin

Telefon:

971-68 90 28 Allgemeinmedizinische Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen bei Kindern und Erwachsenen, insbesondere: - Allergologie - Spez. Neurodermitistherapie - Vorsorgeuntersuchungen U2 – J2 - Ernährungsberatung - Ultraschalldiagnostik - Infusionstherapie

Dr. med. Thomas Kraft Facharzt für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Allgemeinmedizin

- Lipolyse (Fettreduktion ohne operative Maßnahme) - Faltenunterspritzung - Genitalverjüngung (ohne operative Maßnahmen) - Dauerhafte Haarentfernung mit Xenonlicht (Epilation) - Hautverjüngung mit Xenonlicht

Dr. med. Jürgen Oermann Facharzt für Frauenheilkunde Ästhetische Medizin, Proktologie

CLINICA AVENIDA PAGUERA IM DIENST IHRER GESUNDHEIT

Av. del Bulevar de Peguera 26 – gegenüber Supermarkt “Casa Pepe” www.clinica-avenida-paguera.com


EL AVISO | 01/2019

GESUNDHEIT

28

Weg mit der braunen Brühe! Gezuckerte Softdrinks sind nicht nur ungesund und machen dick, sondern außerdem süchtig Süße Limonaden lassen das Risiko für Diabetes und für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigen. Auch reduzieren sie die Fruchtbarkeit – sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Aber sie sorgen ebenfalls dafür, dass man einfach nichts anderes mehr trinken mag, wenn man sich erst einmal an sie gewöhnt hat. Forscher der University of California beobachteten in einer Studie, dass Jugendliche, die normalerweise täglich gezuckerte Softdrinks trinken, nach drei Tagen ohne diese Drinks Entzugserscheinungen zeigen, wie Kopfschmerzen und Heißhungerattacken. Der Softdrinkkonsum unter Jugendlichen ist im Vergleich zu den 1950er Jahren mittlerweile auf das Fünffache gestiegen. Gleichzeitig hat in dieser Altersgruppe die Zahl der Übergewichtigen in den letzten Jahrzehnten am meisten zugenommen. Suchtpotential auch bei Normalkonsum Das Suchtverhalten hat zwei Ursachen: Koffein und Zucker. Das Softdrinkexzesse schädlich sind, bezweifelt im Grunde niemand. Wie aber verhält es sich, wenn jemand beispielsweise “nur” drei Softdrinks am Tag zu sich nimmt? Und vor allem, was passiert, wenn diese Person plötzlich keine Softdrinks mehr trinken darf? An dieser Studie aus dem November 2018 nahmen 25 übergewichtige Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren teil. Sie tranken normalerweise mindestens drei gezuckerte Softdrinks pro Tag und wussten nicht, dass es in der Untersuchung auch um ein mögliches Suchtpotential dieser Getränke ging. Sie dachten, es gehe nur um die Auswirkungen der Limonaden auf die allgemeine Gesundheit von Jugendlichen. Drei Tage lang sollten die jungen Leute nun erst einmal keine gezuckerten Softdrinks mehr zu sich nehmen und in dieser Zeit in ein Tagebuch ihr Befinden eintragen. Statt der Softdrinks sollten sie Wasser oder Milch trinken. Zuckerentzug wie Drogenentzug Die Probanden berichteten von starken Gelüsten auf Softdrinks, von Kopfschmerzen, wenig Motivation, Unzufriedenheit, nachlassende Konzentrationsfähigkeiten und einem insgesamt geringeren Wohlbe-

finden. Dabei handelt es sich um Symptome, die man genau in dieser Form beobachten kann, wenn jemand seine gewohnte “Droge” nicht mehr erhält, wie etwa Zigaretten oder Alkohol. Um auszuschließen, dass die Entzugserscheinungen vom Koffeinentzug herrühren, wählte man Probanden aus, die insgesamt nur selten Koffein konsumierten. Die Forscher drängen daher darauf, die Werbung für die Drinks zu reduzieren und dafür zu sorgen, dass es in Schulen und anderen Einrichtungen keine zuckerhaltigen Softdrinks mehr gibt Symptome einer Zuckersucht Zucker löst – und zwar nicht nur bei Versuchstieren, sondern auch beim Menschen – Fressattacken und Heißhunger aus. Es lässt sich ferner eine Toleranzentwicklung beobachten (man braucht immer mehr Zucker, um seinen Süßhunger zu befriedigen) und es treten Entzugserscheinungen auf, wenn man zu lange keinen Zucker gegessen hat. Auch kann es zur Kreuzsensibilisierung kommen, was bedeutet, dass der Zuckersüchtige leichter zu anderen Drogen wechseln kann (z. B. Alkohol, Amphetamine, Kokain), ferner zur Kreuztoleranz und Kreuzabhängigkeit (Abhängigkeit von mehreren Drogen). Durch Zucker wird das Belohnungssystem im Gehirn aktiviert. Gleichzeitig werden körpereigene Opioide ausgeschüttet – allesamt typische Eigenschaften von süchtigmachenden Substanzen.

Zuckersucht kann zu Alkoholsucht führen Fördern zuviel Zucker und Fett in der Kindheit auch den Alkoholkonsum schon im Jugendalter? Zur Klärung dieser Frage wurde eine Studie von zehn europäischen Institutionen (darunter auch Deutschland und Spanien) unter Federführung des Leibniz-Instituts für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS) durchgeführt. Das Ergebnis wurde im Oktober 2018 in Lissabon sogar von der European Society for Prevention Research (EUSPR) als herausragende Forschungsleistung mit dem EUSPR Presidents‘ Award ausgezeichnet. Es wurden die Daten von mehr als 16.000 Kindern aus einer europäischen IDEFICS/I.Family Kohortenstudie ausgewertet. Die Kinder waren im Alter von 2 bis 9 Jahren und stammten aus acht europäischen Ländern (Belgien, Deutschland, Estland, Italien, Spanien, Schweden, Ungarn und Zypern). Anschließend analysierte man die Daten der Kinder aus der Folgestudie, als diese zwischen 7 und 17 Jahre alt waren. Zusätzlich befragte man Familienmitglieder. Das Ergebnis war, dass Kinder, die eine zucker- und fettreiche Ernährung erhielten, schon im Jugendalter häufiger regelmäßig Alkohol konsumierten als die sich gesund ernährende Vergleichsgruppe. Dies war in allen untersuchten Ländern der Fall. Die familiären Lebensumstände der Kinder konnten als Ursache für den entdeckten Zusammenhang ausgeschlossen werden.


FREIZEIT

EL AVISO | 01/2019

29

Mallorca erwandern – Tour 1

Von der Cala Romántica zur Cala Varques Wildromantische Küstenlandschaft, herrliche Buchten und Strände, fantastische Ausblicke und zwei ganz besondere Highlights – und das alles in einer einzigen Wanderung. Neben den vielen schönen Stränden und pittoresken Städten ist Mallorca auch für Naturliebhaber und Wanderlustige ein wahres Paradies!

A. Startpunkt: Cala Romántica Der Startpunkt liegt an der Cala Romántica, ca. 5 Kilometer von Porto Cristo entfernt. Die Bucht verdient nach wie vor ihren Namen, denn sie ist wunderschön. Doch leider ist die Küste auf der Nordseite sehr dicht bebaut. Aber wir halten uns hier nicht lange auf, sondern machen uns auf den Weg in Richtung Süden, wo uns eine für das ursprüngliche Mallorca typische wilde Naturlandschaft erwartet. Auf geht´s

1. Jetzt gilt es aufmerksam zu sein, denn der Weg versteckt sich mitten in der Felswand. Wer genau hinschaut, erkennt den ausgetretenen Pfad, der vom Strand hinauf auf das Plateau führt. Dies ist auch gleich der schwierigste Part der Wanderung – es gilt, einen drei Meter hohen Stein und 80 Höhenmeter zu überwinden. Aber alles halb so wild: Der Stein ist mit Steighilfen versehen und nach dem Erreichen des Felsplateaus geht es ganz genüsslich weiter.

2. Auf dem Küstenplateau Oben angekommen muss man einfach nur dem Pfad folgen, der den gesamten Weg entlang deutlich erkennbar ist und ohne jegliche Hindernisse immer parallel der Küstenlinie verläuft. Zwar lassen sich in der Ferne Spuren der Zivilisation erkennen, aber hier sind wir mitten in der Natur, umgeben von den heimischen Büschen und Sträuchern. Nur gelegentlich teilt man den herrlichen

Und dabei hat man noch die Wahl zwischen entspannenden Küstenwanderungen oder sportlichen Bergtouren. Unsere erste Tour im neuen Jahr führt uns in den Osten Mallorcas, wo sich zwischen den Orten Portocolom und Porto Cristo ein wunderschöner Küstenweg mit traumhaften Ausblicken und einsam gelegenen Buchten erstreckt.

Ausblick auf die Küstenlandschaft und das türkisblaue Meer mit dem ein oder anderen Mitwanderer. Die meiste Zeit genießt man aber die Natur und die von ihr hinterlassenen Spuren und geschaffenen Formationen ganz exklusiv. Eine dieser besonderen Formation passieren wir nach ca. 35 Minuten. 3. Es ist die Cala Cap Falcó, die auch einige Kletterer anzieht. Dieser Ort bietet sich für eine kurze Rast an, bevor es dann weitergeht zur Cova des Pont.

4. Der Höhepunkt: Die Cova des Pont Von der Cala Falcó sind es nur noch etwa 10 Minuten bis zum Höhepunkt unserer Wanderung – der Cova des Pont. Die beeindruckende Felsenbrücke gibt den Blick auf eine gänzlich offene Höhle frei. Tipp: Die besten Fotos der Cala Falco macht man übrigens von der gegenüberliegenden Seite aus. Wer den Nervenkitzel mag, kann aber auch einfach über die Felsenbrücke gehen. Hier oben am Eingang zur Bucht bietet sich der schönste Ausblick des ganzen Weges, denn man überblickt nicht nur die beeindruckende Küste, sondern auch die Cala Varques, die in ihren schönsten Blautönen glitzert. Der Weg führt uns schließlich weiter zu der winzigen aber dennoch sehr schönen Caló Blanc. Und dann – nach nur wenigen Metern – wartet auch schon die nächste Belohnung auf uns fleißige Wanderer: 5. Wir erreichen die Cala Varques mit ihrem herrlich weißen Sandstrand. Eine großzügige Einladung zu einer ausgedehnten Siesta und bei entsprechender Wetterlage zu einem Sprung ins türkis-blaue Meer ein – der perfekte Abschluss eines wunderbaren Spaziergangs! Zurück an unseren Ausgangsort gelangen wir über den gleichen Küstenpfad – aber mit dem Blick in Richtung Norden und auf den entfernten Leuchtturm von Porto Cristo. Wir wünschen viel Spaß bei dieser herrlichen Küstenwanderung. Und wer weiß: Vielleicht begegnen wir uns ja dort.

Position Osten

Start/Ziel C. Romantica

Schwierigkeits- Dauer 2:30 h grad mittel 30 m 5m

Hin- und zurück 6,8 km

Aufstieg: 30 m

Abstieg: 30 m

Höhenlage

Wanderschuhe

Ziel Cala Varques

P Beste JahresParkplatz zeit Ganzjährig C. Romantica

! Aussichtspunkt: Felsbogen

Restaurant: C. Romantica

Bademöglichkeit

Lange Hosen empfehlenswert. Kein Schatten

*TIMTOURS Mallorca E-Mail: info@tim-tours.com Tel.:+34 699 531 932 www.tim-tours.com


REISE

EL AVISO | 01/2019

30

Auf den Spuren von

Don Quijote Sein Autor Miguel Cervantes sagte: “Wer viel liest und viel reist, sieht viel und weiß viel”.

Was dem Deutschen sein “Faust”, ist dem Spanier sein “Don Quijote de la Mancha”. Es ist wohl keine Übertreibung, wenn man sagt, dass dieses Werk von Miguel de Cervantes eines der berühmtesten Bücher in der Geschichte der Literatur ist. Es berichtet von den Abenteuern und Missgeschicken des fahrenden Ritters in La Mancha, wurde im 17. Jahrhundert geschrieben, und es heißt, es sei das am häufigsten übersetzte Buch nach der Bibel. Diese Ära ist bekannt als das Goldene Zeitalter der spanischen Literatur. 2002 wählte eine Gruppe von 100 Autoren aus 54 Ländern dieses Werk zum besten Roman in der Geschichte der Menschheit. Heute, also rund 400 Jahre nachdem das Buch erstmals erschien, empfehlen wir Ihnen, auf den Spuren des “Ritters von der traurigen Gestalt” zu wandeln, der Realität und Fiktion nicht mehr voneinander unterscheiden konnte. Es ist zugleich eine Reise durch einige der bezauberndsten Landschaften Spaniens, die man in sieben Tagen mit dem Auto bewältigen kann. Sie führt durch 13 Städte und Gemeinden im Landesinneren.

Alcalá Geburtshaus-Museum Casa Cervantes mit Denkmal

Tag 2: Madrid Madrid ist natürlich eine längere Reise wert, aber der Ort, der mit Cervantes in Zusammenhang steht, sind die Kirche und das Kloster der Unbeschuhten Trinitarierinnen (Calle Lope de Vega, 18). Es gibt Hinweise, dass Cervantes und seine Frau hier begraben wurden. Deshalb wurde hier ein Grabdenkmal zu seinen Ehren mit einer Gedenktafel geschaffen, die ein Fragment eines seiner Werke trägt: “Die Zeit ist kurz, die Sehnsucht wächst, die Hoffnung schwindet und angesichts dessen stelle ich das Leben über meinen Wunsch zu leben”. Weitere Orte in Madrid sind die Taverne Casa Alberto (dort schrieb Miguel de Cervantes Persilus und Sigismunda sowie den zweiten Teil des Quijote), die Druckerei Juan de la Cuesta (wo 1605 die Erstausgabe des Quijote gedruckt wurde), die Nationalbibliothek (mit einer Erstausgabe) und der Plaza de España (mit einem Denkmal des Schriftstellers mit seinen Figuren). Das Touristenbüro der Stadtverwaltung (ebenfalls an der Plaza Mayor) veranstaltet geführte Touren.

Tag 1: Alcalá de Henares Der Beginn der Route ist auch der Beginn des Autors, nämlich Alcalá de Henares bei Madrid, dem Geburtsort von Miguel de Cervantes (1547-1616). Sein Geburtshaus kann man man – samt dazugehörigem Museum – auch besichtigen. Es ist eine Reise ins 16. und 17. Jahrhundert mit einer alten Küche, dem Esszimmer, dem Wohnraum der Damen und sogar einer chirurgischen Praxis (Cervantes‘ Vater war Chirurg). Weiter geht es zur Plaza de Cervantes, der Universität oder der Kathedrale.

Esquivias

Madrid Denkmal Foto Wikipedia

Alcalá Plaza de Cervantes

Tag 3: Esquivias – Toledo 40 Kilometer weiter kommt man nach Esquivias in der Provinz Toledo. Hier wurde Cervantes‘ Frau geboren, hier heirateten die beiden 1584 und lebten eine Zeitlang im sogenannten „Casa de Cervantes“. Heute ist das Wohnhaus als Museum zu besichtigen. Nur dreißig Autominuten entfernt liegt die eindrucksvolle Welterbestadt Toledo, bekannt als „Stadt der drei Kulturen“, denn sie beherbergt die wundervolle Kathedrale und Moscheen wie die El Tránsito mit dem interessanten Sephardischen Museum. Einen herrlichen Panoramablick gibt´s vom Aussichtspunkt El Valle.

Madrid Wandbehang im Palast

Tag 4: Consuegra – Alcázar de San Juan Etwa 60 Kilometer entfernt von Toledo liegt Consuegra. Dort sieht man die berühmten Windmühlen, oder sind es Riesen, mit denen man kämpfen muss, wie Don Quijote in seinem Wahn dachte? Sie alle haben Namen, die mit Quijote zusammenhängen. Besonders interessant ist die Mühle „Sancho“, denn sie besitzt noch den Originalmechanismus aus dem 16. Jahrhundert. In Consuegra können Sie die Gelegenheit nutzen, typische Gerichte aus La Mancha zu kosten: Gachas (Mehlbrei), Migas (frittierte Brotkrumen) und Duelos y Quebrantos (Spiegeleier mit Schinken und Chorizo). Etwa 30 Autominuten entfernt liegt Alcázar de San Juan. Hier wurde Cervantes zum Ehrenbürger des Ortes ernannt und man behauptet, dass er in der Pfarrei Santa María la Mayor getauft wurde. Besuchen Sie auch das Museumshaus des Edelmanns und das Cervantes-Informationszentrum.


REISE

EL AVISO | 01/2019

31

Toboso, Museum Casa Dulcinea Alcázar, San Juan Denkmal

Alcázar San Juan Denkmal

Almagro Komödienhof

Tag 6: Argamasilla de Alba – Ossa de Montiel – Villanueva de los Infantes Circa 50 Kilometer weiter kommt man nach Argamasilla de Alba, wo man einen Besuch im Casa Medrano nicht auslassen darf, wo sich die MedranoHöhle befindet, in der Cervantes gefangen war und der Sage nach die Niederschrift der Abenteuer des sinnreichen Junkers begann. Andere wiederum behaupten, besagter Ort sei Villanueva de los Infantes. Als nächste Station steht Ossa de Montiel auf dem Programm, in dessen Umgebung zwei Passagen spielen, die von besonderer Bedeutung im Buch sind: die magische Höhle von Montesinos (wo er durch die Zeit reiste) und die Burgruine Rochafrida. Ein Besuch der Höhle bedingt eine vorherige Reservierung (Infos Fremdenverkehrsbüro). Ebenfalls einen Besuch wert ist Villanueva de los Infantes mit dem Haus des Don Diego de Miranda, der der Überlieferung zufolge der Ritter Grünmantel ist, dessen Heldentaten Don Quijote so oft erwähnt. Oder Sie besuchen den Naturpark Lagunas de Ruidera, eines der schönsten Feuchtgebiete Spaniens.

Ciudad Real Statue vor dem Museum

Consuegra

Tag 5: Campo de Criptana – El Toboso – Mota del Cuervo Heute geht es nach Campo de Criptana, auch “Land der Riesen” genannt, weil seine berühmten Windmühlen anscheinend diejenigen waren, die Cervantes tatsächlich zu den Abenteuern seines Don Quijote inspirierten. Führungen werden das ganze Jahr über angeboten. Nächste Station ist El Toboso: “Dulcinea von Toboso ist das schönste Weib auf der Welt, und ich bin der unglücklichste Ritter auf Erden, und es wäre nicht recht, wenn diese Wahrheit durch meine Schwäche eine Einbuße erlitte.” Dies sind nur einige der Worte, die Don Quijote seiner ewigen Liebe widmete, Dulcinea von Toboso. Im Ort kann man das Museum und Wohnhaus der Dulcinea besuchen, das einem herrschaftlichen Haus des 16. Jahrhunderts nachempfunden ist und 200 signierte Editionen des Quijote zeigt, die von Prominenten aus der Politik und Kultur stammen. Der Überlieferung nach gehörte dieses Haus Ana Martínez Zarco de Morales (“die süße Ana”), die Cervantes‘ Vorbild für die Dulcinea war.Darüber hinaus finden Sie auf dem Plaza Mayor das Denkmal, das El Toboso der Dulcinea und ihrem Geliebten widmete. Und wieder 15 Kilometer weiter kommen sie nach Mota del Cuerva, ebenfalls mit pittoresken Mühlen.

Toboso, Plaza Dulcinea

Zug zwischen Madrid und Alcalá

Cueva de Medrano

Extra-Tipp: Der Cervantes Zug Wer einen kleineren Trip ohne Auto machen will, kann den sogenannten Cervantes-Touristenzug nutzen, der zwischen Madrid und Alcalá de Henares verkehrt. Auf der Fahrt lassen Schauspieler in passender alter Kleidung Passagen aus seinem berühmten Roman “Don Quijote” lebendig werden. Inbegriffen sind auch Besichtigungen in Alcalá de Henares, es gibt anschließend Zeit für eigene Erkundungen und Mittagessen. Die Fahrt wird im Frühling (April bis inkl. Juli) und Herbst (September bis Anfang Dezember) jeweils samstags angeboten und beginnt am Madrider Bahnhof Atocha. Preise: 22 Euro, Kinder 4 bis 11 Jahre 16 Euro. Quellen: u.a. spain.info

Cueva de Montesinos

Tag 7: Ciudad Real – Almagro Eine Tour wie diese wäre unvollständig ohne einen Besuch im Quijote-Museum von Ciudad Real mit originellen Reproduktionen der Hauptfiguren des Werks, die “miteinander sprechen”. Auch hübsch: das Stadttor Puerta de Toledo oder die Kathedrale Santa Maria de Prado. Später fahren Sie nach Almagro, eines der reizvollsten Dörfer Spaniens. Allein die Plaza Mayor ist wirklich einmalig mit dem Komödienhof aus dem 17. Jahrhundert (es gibt geschauspielerte Führungen) oder das interessante Nationale Theatermuseum.

Essen Duelos y Cebrantes


Auto & Motor

12

EL AVISO | 01/2019

EL AVISO - Juli 2018

Auto & Motor

AUTO &mobil RAD halten Die Kunden

32

Die Kunden mobil Im Notfall Ersatzwagen von Líneahalten Directa

Im Notfall Ersatzwagen von Línea Directa Im Notfall Ersatzwagen von Línea Directa

Die Kunden mobil halten

Die spanische Versicherungsgesellschaft Línea Directa Mietwagenvertrag mit den offiziellen Werkstätten, durch investiert 3 Millionen Euro, um Autofahrer mobil zu hal- den eine Flotte von Ersatzwagen bereitgestellt wird, um ten. Wenn ein Kundenwagen in einen Unfall die Transportprobleme der Kunden und effizient Die spanische Versicherungsgesellschaft Línea verwickelt Di- meinsamen Mietwagenvertrag mitschnell den offiziellen ist oder eine Panne hat und zur um Reparatur in eine Werklösen zu können. recta investiert 3 Millionen Euro, Autofahrer Werkstätten, durch den eine Flotte von Ersatzwamuss,Wenn bietet ein Línea Directa einen Ersatzwagen, bis bereitgestellt wird, um die Transportprobleme mobil zustatt halten. Kundenwagen in Directa einen gen Die spanische Versicherungsgesellschaft Línea Mietwagenvertrag mit den offiziellen Werkstätten, durch der Wagen repariert ist, und zwar vollkommen kostenDie Technik bietet schnelle Reaktionszeiten Unfall verwickelt ist oder eine Panne hat und zur der Kunden schnell und effizient lösen zu können. investiertfrei. 3 Millionen Euro, um Autofahrer mobil zu hal- den eine Flotte von Ersatzwagen bereitgestellt um Nach einer Panne oder einem Unfall wird derwird, KundenReparatur in eine Werkstatt muss, bietet Línea Diten. Wenn ein Kundenwagen in einen Unfall verwickelt die Transportprobleme der Kunden schnell und effizient wagen zur nächsten Werkstatt gebracht und ein Ersatzrecta einen Ersatzwagen, bis der Wagen repariert Die Technik bietet schnelle Reaktionszeiten ist oder eine Panne hat und zur Reparatur in eine Werk- lösenwagen zu können. Brandneuer Service bereitgestellt, bevor überhaupt irgendwelche ist, und zwar vollkommen kostenfrei. Nach einer Panne oder einem Unfall wird der Kunstatt muss, bietet Línea Directa Ersatzwagen, bis Dieser neue Service stützteinen sich auf einen gemeinsamen Versicherungsansprüche geltend gemacht oder bear-

denwagen zur nächsten Werkstatt gebracht und der Wagen repariert ist, und zwar vollkommen kosten- Die Technik bietet schnelle Reaktionszeiten Brandneuer Service ein Ersatzwagen bereitgestellt, bevor überhaupt frei. Nach einer Panne oder194 einem Unfall wird der Kunden902 123 Dieser neue Service stützt sich auf einen ge- irgendwelche Versicherungsansprüche geltend wagen zur nächsten Werkstatt gebracht und ein ErsatzBrandneuer Service wagen bereitgestellt, bevor überhaupt irgendwelche Dieser neue Service stützt sich auf einen gemeinsamen Versicherungsansprüche geltend gemacht oder bear*Preis für Haftpflichtversicherung nur für Neukunden. Angebot endet am 30.11.18.

Zankapfel:

gemacht oder bearbeitet werden. Durch die Dibeitet werden. Durch dieVerfahren Digitalisierung Verfahren gitalisierung dieser hatdieser Línea Directa hat Línea jetztum die sicherzustellen, Technik, um sicherzustellen, jetzt die Directa Technik, dass den dass den Kunden TagNacht, und Nacht, rund dieUhr, Uhr, genüKunden Tag und rund umum die genügend Ersatzwagen zur Verfügung stehen. gend stehen. beitetErsatzwagen werden. Durchzur die Verfügung Digitalisierung dieser Verfahren hat Línea Directa jetzt die Technik, um sicherzustellen, Nützlich und beruhigend Nützlich und beruhigend dass den Kunden rund um die Uhr, genüLínea Directa bietetTag seitund überNacht, 20 Jahren Unfallund PanLínea Directa bietet seit über 20 Jahren Unfallgend Ersatzwagen zur Verfügungder stehen. nenhilfe, um zur Straßensicherheit Fahrer beizutraund Pannenhilfe, um zur Straßensicherheit der gen. Sie gibt ihren Kunden Tipps, wie man sicherer und Fahrer beizutragen. Sie gibt ihren Kunden Tipps, Nützlich und beruhigend wirksamer fahren, Kraftstoff sparen und die Anzahl der wie sicherer und wirksamer fahren, Unfälle senken kann. Die HotlineKraftrund PanLíneaman Directa bietet seitdeutschsprachige über 20 Jahren Unfallund stoff sparen und die Anzahl der Unfälle senken um die Uhr, 7 Tage in der Woche, und der das große Angenenhilfe, um zur Straßensicherheit Fahrer beizutrakann. Die deutschsprachige Hotline rund umBadieund bot anerkannten in Spanien, aufsicherer den gen.anSie gibt ihren Werkstätten Kunden Tipps, wie man Uhr, 7 Tage in der Woche, und das große Angelearen und den Kanarischen Inseln geben den Kunden wirksamer fahren, Kraftstoff sparen und die Anzahl der bot an anerkannten Werkstätten in Spanien, auf von Línea Directakann. Ruhe Die und Gelassenheit. Unfälle senken deutschsprachige Hotline rund den Balearen und den Kanarischen Inseln geben um die Uhr, 7 Tage in der Woche, und das große AngeWenn Sie Línea kontaktieren wollen, rufen den Kunden vonDirecta Línea DirectainRuhe undauf Gelasbot an anerkannten Werkstätten Spanien, den BaSie uns an. Tel.: 902 123 194 senheit. learen und den Kanarischen Inseln geben den Kunden Mehr Auskunft über von Línea Directa Ruhe undLínea Gelassenheit. unter: Directa onlinewollen, Wenn Sie Línea Directa kontaktieren www.lineadirecta.com rufen Sie uns an. Tel.: 902 123 194 Wenn Sie Línea Directa kontaktieren wollen, rufen Mehr Auskunft über Sie uns an. Tel.: 902 123 194 Línea Directa online unter: Mehr Auskunft über www.lineadirecta.com Línea Directa online unter: www.lineadirecta.com

Buchtipp 1: Art of the Vespa

Buchtipp 2: Auto-Desaster

von Autor Roberto Ferri, 39,90 Euro

von Autor Craig Cheetham, 29,95 Euro

ELAVISO-255X346-CAR-4.indd 1

Ausbau Landstraße Buchtipp 1: Art of the Vespa Llucmajor-Campos von Autor Roberto Ferri, 39,90 Euro

2/8/18 17:14

Buchtipp 2: Auto-Desaster von Autor Craig Cheetham, 29,95 Euro

Die Fahrt in den Südosten soll ungefährlicher werden Wer nach Campos oder auch in die nachfolgenden Orte wie Santanyí, Ses Salines, Es Llombards, Colònia de Sant Jordí oder an den Es TrencStrand will, muss die 9,2 Kilometer lange Landstraße zwischen Llucmajor und Campos benutzen: Vier- wie Zweiräder aller Art. Die Unfallstatistik spricht Bände, denn sie kann einen traurigen Rekord aufweisen, denn hier kam es zwischen 2005 und 2016 zu 237 Unfällen mit 19 Toten und über 200 Verletzten. Darum will man seit langem die schmale Straße ausbauen und pro Seite eine zweite Fahrbahn ergänzen. Eine vom Inselrat in Auftrag gegebene Umfrage half bei der Entscheidung, denn knapp drei Viertel der befragten

Insulaner sprachen sich für die Umwandlung in eine Schnellstraße aus. Der Beschluss fiel, selten genug, einstimmig aus, d.h. sowohl die linke Regierungsmehrheit aus Sozialisten, Grünen und Podemos alsausauch diegeborene konservative PP und Dass die der Not Konstruktion na- die Zentrumsparteien PI und Ciudadanos stimmten mens Vespa, die nur als billiges Alltagsgefährt für die Erweiterung der Ma-19. erreichen würde, gedacht war, einmal Kult-Status Allerdings gibt es auch Gegner, die hatte Enrico Piaggio sicherlich nicht im die Sinn,weitere als Verschandelung der98Natur Dann gab es er mit der Vespa im Jahrbeklagten. 1946 die Mutter aller auf den Markt brachte. Dochwas der den ÄrgerMotorroller bei der Vergabe der Bauarbeiten, weltweite Siegeszug des sparsamen und leicht deBeginn wiederum verzögerte. Jetzt wiederum fahrbaren Zweirads war von des da anProjekts nicht mehr monstrierten erneut Gegner – und Dass die aus der Not geborene Konstruktion naaufzuhalten und hält bis heute auch an. Roberto FerriDenn erzielten damit offensichtlich Erfolg. mens Vespa, die nur als billiges Alltagsgefährt präsentiert innun diesem Bildband alle der Inselrat eineeinmaligen Verkleinerung verschlosgedacht war,hat einmal Kult-Status würde, Vespa-Modellreihen von 1946erreichen bis heute in kunsthattevollen Enricound Piaggio sicherlich nicht im Sinn, als liebevollen Foto-Portraits und lässt er mit der Vespa 98 im Jahr 1946 die Mutter aller das Buch dadurch zu einer absoluten PflichtlekMotorroller auf den Marktwerden. brachte. Doch der türe für jeden Vespa-Fan weltweite Siegeszug des sparsamen und leicht fahrbaren Zweirads war von da an nicht mehr aufzuhalten und hält bis heute an. Roberto Ferri präsentiert in diesem einmaligen Bildband alle Vespa-Modellreihen von 1946 bis heute in kunstvollen und liebevollen Foto-Portraits und lässt das Buch dadurch zu einer absoluten Pflichtlektüre für jeden Vespa-Fan werden. Llucmajor-Campos. Bauarbeiten haben schon begonnen

Llucmajor-Campos

sen: Statt rund 55 Meter Breite wie wirtschaftliche geplant, wird Design-Desaster, technische Katastrophen, die Trasse nun auf 45 Meter begrenzt, waseine letztlich Misserfolge – die Geschichte des Automobils kennt Vielsogar eineFahrzeuge. Reduzierung der Breite um fast 20 Mezahl kurioser Der Autor Craig Cheetham nimmt ter rollenden sein würde, vergleicht man sie mit den ersten diese Fehlentwicklungen mit britischem Humor in den Blick und stelltPlänen rund 120 ausgewählte vom umstrittenen der früherenAutomobile PP-Regierung. tödlichen Ford Pinto zumder Plastik-Nissan vor. Dabei bleibt die bis Breite beiden Fahrstreifen pro Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle Auto-Fans, die Richtung bei 3,5 Metern. einen besonderen Blick auf den Gegenstand ihrer LeidenDesign-Desaster, technische Katastrophen, wirtschaftliche schaft werfen wollen. Es sind nicht nur die begehrten SportMisserfolge – die Geschichte des Automobils kennt eine Vielwagen und edlen Luxuskarossen, sondern gerade auch die zahl kurioserKuriositäten Fahrzeuge.auf Der Craig Cheetham nimmt charmanten derAutor Straße, die zur Faszination diese rollenden Fehlentwicklungen mit britischem Humor Automobil beitragen. Die Auto-Desaster sind unterteilt in in den Blick und stellt rund 120 ausgewählte Automobile Fertigungsmängel, Designkatastrophen, Finanzielle Desaster vom tödlichen Ford Pinto bis zum Plastik-Nissan vor. und Außenseiter.

Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle Auto-Fans, die einen besonderen Blick auf den Gegenstand ihrer Leidenschaft werfen wollen. Es sind nicht nur die begehrten Sportwagen und edlen Luxuskarossen, sondern gerade auch die charmanten Kuriositäten auf der Straße, die zur Faszination Automobil beitragen. Die Auto-Desaster sind unterteilt in Fertigungsmängel, Designkatastrophen, Finanzielle Desaster und Außenseiter.


EL AVISO | 01/2019

AUTO & RAD

33

902 123 194 *Preis für Haftpflichtversicherung nur für Neukunden. Angebot endet am 31.01.19.

ELAVISO-255X346-CAR-4.indd 1

26/11/18 14:06


©

GESUNDHEIT – HYGIENE – WOHLBEFINDEN

Die Wasserqualität auf Mallorca kann ohne Übertreibung als schlecht bezeichnet werden. Sie spüren dies tagtäglich, wenn Sie waschen, spülen, sich duschen, kochen, die verkalkten Armaturen reinigen oder wieder einmal kostspielig den Wasserboiler, die Spülmaschine oder die Waschmaschine neu anschaffen müssen. Mit über 500 inselweit installierten Anlagen zur Wasseraufbereitung und 11 Jahren Erfahrung, wissen wir genau, wovon wir reden. Unsere auf Ihre Bedürfnisse speziell gefertigten Umkehrosmose-Anlagen sind als kleines Wasserwerk zur Wasseraufbereitung zu verstehen

✔ Wasser zum trinken

Mit mose Umkehros NDEN zum GESU SER TRINKWAS

✔ Kalkfreie Rohre ✔ Weiche Haut

0 524

+34 628 31

✔ Duftende Wäsche ✔ Bakterien- und Salzfrei

Wir n verspreche w s ir nichts, wa n nicht halte können

REINE S WASS E ist wa R hre LUXU r S

Wir werden Sie individuell beraten und testen Ihr Wasser. Selbstverständlich kostenlos. Neugierig geworden? Kontaktieren Sie uns direkt: +34 971 654 161, +34 628 310 524, +34 681 645 777 Proyectos Aguas Buenas S.L. C./ de la Pleta d´en Manresa 4, 07659 Cala Santanyi / Mallorca, www.mallorcawasser.com


EL AVISO | 01/2019

HAUS & GARTEN

35

kann aus Brunnen gefördertes Wasser salzhaltig sein – bis zu 21000 uS/ cm. Das entspricht dem halben Salzgehalt von reinem Meerwasser. Das bedeutet schlichtweg, dass man vor einer Bohrung keinerlei Garantie auf das möglicherweise gefundene Wasser hat. 10 Meter Entfernung können schon alles ändern.

Quellwasser Brunnenwasser Zisternenwasser

Richtig dreckig! Dabei haben wir noch nicht den “hausgemachten” Dreck erwähnt. Auf ca. 80 Prozent der Fincas lässt man das Fäkalwasser versickern, weil kein Anschluss an eine kommunale Kläranlage vorhanden ist, so dass sich das “dreckige” Wasser mit dem “reinen” Wasser mischt. Es gibt Beispiele, wo sogar im Wasser aus 70 Meter Brunnentiefe noch Fäkalspuren gefunden wurden.

Was wirklich hinter diesen Begriffen steckt...

Und selbst wenn man Leitungswasser von der Gemeinde bezieht, ist dies noch lange keine Gewähr für gutes Wasser, denn meist ist dieses Wasser überdosiert mit Chlor versetzt. Und Chlor ist noch korrosiver als das Salz im Wasser. Beides zusammen ergibt eine fast schon kriminelle Mischung. Selbst in Palma, wo angeblich besseres Wasser fließen soll, warnt das Rathaus mit Flugblättern vor dem Trinken des Wassers aus dem Wasserhahn...

Wasser ist, wie bekannt, das wichtigste Medium für unser Leben. Gesundes Wasser für ein gesundes Leben. Viele Menschen assoziieren mit Quelloder Brunnenwasser Gesundheit und Reinheit. Doch was bedeutet wirklich der Begriff Quellwasser? Kann man damit tatsächlich eine besonders gute Wasserqualität bezeichnen? Oder nehmen wir das Beispiel Brunnenwasser. Viele Finca-Eigner sind glücklich und zufrieden, einen Brunnen auf ihrem Grundstück zu besitzen und denken dabei nicht über die Qualität des Wassers nach.

qualität? Erst einmal: Gar nichts! Sie bedeuten lediglich, dass das Wasser aus einem Brunnen oder einer Quelle kommt. Aus einem Brunnen muss es hochgepumpt werden, aus einer Quelle sprudelt es durch eigenen geodätischem Druck. Bei beiden Verfahren kommt es aus unterirdisch verlaufenden Wasseradern. Aufgefüllt werden diese wasserführenden Schichten von Regenwasser und auch von Meerwasser. Aber – und das macht man sich nicht wirklich klar – auch von Sickerwasser, worin beispielsweise Medikamenten-Rückstände enthalten sein können. Oder anderes...

Nicht jedes Wasser ist gesund... Denn was sagen die Wörter “Brunnen” oder “Quelle” über die Wasser-

Regen- und Brunnenwasser mit “Zusätzen” In den Zisternen wiederum sammelt

sich das Regenwasser, es kommt von Dachrinnen und Grundstücksflächen. Und auch hier ist möglicherweise viel Schmutz und Tierkot enthalten. Durch den ZisternenÜberlauf gelangen vielleicht sogar Ratten und anderes Ungeziefer hinein. Vielen Mallorquinern ist das egal. Für sie ist das gesundes Regenwasser und sie trinken es sogar. Wohl bekomms... Regenwasser löst beim Versickern aus dem umliegenden Kalkgestein die Kalziumcarbonate, damit wird das Wasser hart – bis zur Sättigung. Je mehr diese Schichten ausgenutzt werden, desto leichter kann auch Meerwasser sowie andere Mineralien wie beispielsweise SO4 (schweflige Säure) eindringen. So

Fazit Aus diesem Wasser lässt sich mit keinem Wunderfilter Trinkwasser oder gar „quellreines Wasser“ gewinnen, wie es in manchen Werbungen angepriesen wird. Es gibt keine andere Lösung des Wasserproblems, als all diese unerwünschten Beimengungen zu entfernen. Daher kommt als einzige Möglichkeit eine UmkehrosmoseAnlage in Frage, die genau für diese Probleme entwickelt wurde. Ihr Peter Wieland Proyectos Aguas Buenas C/. de la Pleta d´en Manresa 4, Cala Santanyí Tel. 971 654 161 oder 628 310 524 www.mallorcawasser.com


EL AVISO | 01/2019

HAUS & GARTEN

36

Modulare Büromöbel Praktisches Design für Arbeiten im Homeoffice

Der 25-jährige französische Designer Geoffrey Pascal hat eine Möbelkollektion entworfen, die bequeme und modulare Möbel, speziell fürs Homeoffice beinhaltet. Die drei Stücke in Pascals Designprojekt, das er „Grafeiphobia“ genannt hat, heißen Unexpected Office. Es sind letztlich einfache Konstruktionen, die auf dem Rahmen eines einfachen Holzbettes mit Lattenrost basieren. Verschiedene Anpassungen und Schaumstoffbezüge ermöglichen es allerdings dem Benutzer, in Positionen zu arbeiten, die das Sitzen im Bett nachahmen und den Körper in seiner neutralen Körperposition unterstützen. Von der NASA inspiriert Die ursprünglich von der NASA entwickelte neutrale Körperposition fördert die Gesundheit von Astronauten in der Schwerelosigkeit, da das Gewicht des Benutzers über mehrere Punkte im Körper verteilt wird. Dies steht im Gegensatz zu der typischen sitzenden Position am Schreibtisch, bei der sich die Kraft nach unten auf den unteren Rücken konzentriert. Pascal begann während seines Stu-

diums an der Idee zu arbeiten, nachdem er seine eigenen Schwierigkeiten an einem Schreibtisch analysiert und von einer wachsenden Zahl von Leuten, die zu Hause in ihren Betten arbeiten, gelesen hatte. Mischung aus Stuhl und Bett Der Name Grafeiophobia kommt aus dem Griechischen und bezieht sich auf die Angst vor dem Sitzen an einem Schreibtisch, weil man denkt, dass man zum Arbeiten gezwungen wird – und unbequem sitzt. Das wiederum führt zu Stress und macht nicht produktiver, sondern bewirkt das Gegenteil. Das Arbeiten im Bett hingegen fällt leichter, weil man komfortabler liegt/sitzt und man weniger gestresst wird. Allerdings untersuchte Pascal auch die negativen Aspekte der Arbeit im Bett. „Den ganzen Tag dort zu bleiben ist nicht so gut“, erklärte er. Es wird nicht empfohlen, Schlafund Arbeitsumgebung zu mischen, und auch in Bezug auf Hygiene ist es nicht so schön. Aus diesem Grund entschied er sich, die positiven Elemente aus dem Bett zu ziehen und sie an anderer Stelle erneut anzuwenden. Viele Experimente mit Matratzen

Entdecken Sie Markenküchen – genau nach Maß

THEKITCHENHOUSE

Via Palma Km 48 · 07500 Manacor · Tel: 600 512 599 / 640 659 997 info@thekitchenhouse.es · www.thekitchenhouse.es

Geoffrey Pascal Grafeiophobia, Triclinium Gum


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2019

37

unterschiedlicher Schaumstoffdichte folgten, die Recticel, ein auf Matratzen spezialisiertes Unternehmen, zur Verfügung gestellt hatte. Basic Besk Das Sitzen im Bett mit einem Laptop auf dem Schoß hat den Designer für das Kreieren vom „Basic Besk“ inspiriert. Es besteht aus drei Modulen – einer dreiteiligen Rückenlehne, einem Sitz und einer Fußstütze, die auch als kleine Aufbewahrungsbox dient. Ein kleines und ein großes, rechteckiges Kissen und eine runde Polsterung unterstützen außerdem auch die Rückenlehne. Durch die separaten Teile kann das Design für Personen mit unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlichen Beinlängen angepasst werden. Pascal empfiehlt seine modulare Büromöbel auch für lange Aufgaben von bis zu drei Stunden.

Flying Man

Triclinium Gum Der „Triclinium Gum“ basiert auf einer seitlich liegenden Position, mit einem schrägen Rahmen, der eine Matratze und ein zusätzliches Kissen trägt, das Sie zwischen Ihren Beinen platzieren können. Weitere Kissen können Sie mit Gurten hinzufügen, um modulare Büromöbel auf unterschiedliche Weise verwenden zu können. Ein komplettes Design namens Popsicle können Sie außerdem auch als Laptopständer oder Stehhilfe benutzen. Dieses Möbeldesign hat Pascal für Aufgaben entwickelt, die zwischen fünf und 30 Minuten dauern.

Geoffrey Pascal Grafeiophobia, Basic Besc

Flying Man Schließlich basiert „The Flying Man“ auf der Vorderseite des Körpers und besteht aus drei Teilen – einem für die Unterschenkel, einem für den Oberkörper und einem Laptop-Schreibtisch mit einem umkehrbaren Verdeck. Das letztere können Sie außerdem auch als gepolsterten Hocker verwenden. Die Bein- und Bruststütze kann man ebenfalls als Sitz und Schreibtisch nutzen. Dieser Entwurf eignet sich vor allem für Aufgaben von bis zu einer Stunde und für das Ende des Tages. Bestenfalls hat man alle drei Möbelstücke, um je nach Bedürfnis von einem zum anderen wechseln zu können, um nicht statisch zu bleiben. Den Bedürfnissen angepasst Die kuppelförmigen und flachen Kissen der Stücke sind in kräftigen Farben und mit zwei Stoffarten des Herstellers Febrik bezogen. Grafeiophobia war während der Dutch Design Week im Oktober auf der Design Academy Eindhoven Graduate Show 2018 zu sehen , zusammen mit anderen Graduiertenprojekten. Es ist eines von vielen Projekten, die den Tod des Schreibtisches untersuchen, als Reaktion auf die wachsende Zahl von Nomadenarbeitern, sich ändernde Erwartungen der Mitarbeiter und die jüngsten Beweise, dass längere Sitzzeiten ungesund sein können.

Flying Man

SCHLOSSEREI UND METALLKONSTRUKTIONEN Nach 35 Jahren Erfahrung in der Metallbranche, ist Encinaluz SL heute ein konsolidiertes Familienunternehmen. Dank Erfahrung und ausgebildeten und hochqualifizierten Facharbeitern können unsere Kunden mit professioneller Beratung und Umsetzung rechnen. Instandhaltung von Gebäuden, das Ersetzen von Schlössern, Türen und Fenster sind einige Beispiele, die zu unseren Tätigkeiten gehören.

AVd. J. Carlos No. 48 - 07580 Capdepera Tel. 971 56 55 18 info@encinaluz.com - www. encinaluz.com

ERSTKLASSIGER SERVICE RUND UM POOL & GARTEN +34 971 56 53 08 +34 686 838 839 oficina@mrser veis.es, Baltasar covas 10, 07580 Capdepera Aussenbereich

Poolservice

Gar tenbau Gar tenpflege Grundstückspflege etc. Rasenpflege Baumarbeiten

Reinigung und Pflege Reinigung der Filteranlage etc. Kontrolle auf Funktion Kontrolle von Chlor und PH-Wer t Frostschutz im Winter

Die neue CO.NET MasterCard® Jetzt zum Schnupperangebot 49,- €/ Jahr!* * 3 Jahre Laufzeit

CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG www.conet24.com

Renovieru ng Umbau, N eubau

etc.

Miquel Riera CONSTRUCCIONES S.L. +34 971 56 53 08 • 971 81 95 66 • 686 838 839 oficina@miquelriera.com • Baltasar covas 10-12 • 07580 Capdepera


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2019

38

Außer Kleidung reinigen wir so ziemlich alles! ✔ zuverlässig

✔ pünktlich ✔ vertrauensvoll

✔ professionell

Clean Mallorca S.L.

Gebäudedienstleistung

info@rico-mallorca.es • Tel: +49 (0) 151 11 51 84 21

w w w. r i c o - m a l l o r c a . e s

Auch in den milden Wintermonaten ein Erlebnis!

Der nächste Regen kommt bestimmt!!! Seit 1997 auf Mallorca Dachdecker, Zimmerei u. Konstruktionsbetrieb

Ihr deutscher Dachdecker Frank Lipp Montuiri – Lipp TEJADOS SL.

Tel: 0034 971 64 61 06 dernaechsteregen@hotmail.de

NEUBAU

-

SANIERUNG

-

IMMOBILIEN

Mobil: 0034 671 93 00 62 http://dernaechsteregen.wix.com/frank-lipp

„Seit 15 Jahren erfüllen wir die Träume unserer Kunden„ • Projekt Manager • Bauunternehmen • Immobilien • Haus -und Fincabetreuung

Das Team APARICIO & PARTNER wünscht Ihnen ein gutes und erfolgreiches Jahr 2019!

Fensterbau Elbe Elster GmbH

Qualität die zählt – Herzlichkeit die verbindet Kunststofffenster, Hauseingangstüren, Sonderelemente und Massanfertigungen von Deutscher Markenqualität – System VEKA –

Wir beliefern den Fachhandel, aber auch der Privatkunde findet bei unserem

Die neue CO.NET MasterCard® Jetzt zum Schnupperangebot 49,- €/ Jahr!* * 3 Jahre Laufzeit

kompetenten Fachhandel exklusiven Service. Sowohl in Deutschland, als auch auf Mallorca!! Niederlassung:

CO.NET Verbrauchergenossenschaft eG www.conet24.com

AR Servicios y Montajes – Albert Risch 07699 Calonge - Tel: 600 807 250 Massanfertigungen von Deutscher Markenqualität, abgestimmt “Für Ihr Zuhause auf Mallorca“

NEU bei

Wir sprechen: Spanisch

Deutsch

Englisch

- Ihre Ansprechpartner auf Mallorca – Albert Risch - Tel: 600 807 250 oder Gerhard Zacharias - 676 787 577 www.deutschefenster.com

KOSTENLOS: Gedruckte Kleinanzeigen mit FOTOS! Kleinzeigen aufgeben unter: www.el-aviso.es


EL AVISO | 01/2019

HAUS & GARTEN

Second hand mit Mehrwert

39

Avda. Son Bon Temps, 30 - Loc. 11 07560 Cala Millor Tel: 971 58 60 31 Fax: 971 81 32 44 info@schober-partner.com www.schober-mallorca-immobilien.com

Cala Ratjada, Top renovierte 3-ZimmerWohnung oberhalb der Cala Guya, Gemeinschaft mit Pool – 2 SZ, 2 Bäder, WZ, neue Küche, Balkon/Terrasse, ZH, Klima, Aufzug, HWR, Isoliervergl., Keller - möbliert – KP € 325.000,Ref. n° 2052

Klar, es gibt faszinierende schöne neue Möbel oder Accessoires. Doch muss es immer das Neueste sein? Man kann sich doch auch an Altem erfreuen, zumal Vintage absolut im Trend liegt. Also stöbern Sie doch mal in den Filialen der Fundación Deixalles. Diese gemeinnützige Organisation betreibt auf Mallorca sechs große Lager, die gleichzeitig auch als Geschäfte dienen (Palma, Sóller, Felanitx, Polígono Can Matzari in Inca, Polígono Capdepera, Polígono Son Castelló) sowie vier Geschäfte (drei in Palma, eins in Manacor), in denen man Gebrauchtes aller Art anbietet – vom Kleidungsstück über Kaffeetassen, Spielzeug, Bücher, Bilder bis hin zu Elektrogeräten und Möbeln. Darunter ist auch viel Schrott, aber man kann durchaus kleine Schätzchen für wenig Geld entdecken. Mit den Einnahmen werden sozial schwache, Immigranten, Arbeitslose und benachteiligte oder psychisch kranke Menschen unterstützt, vor allem

aber in den angeschlossenen Werkstätten ausgebildet, wo beispielsweise Second-Hand-Möbel mit kleinen Defekten aufgepeppt werden. Info und Adressen: Facebook: Fundació Deixalles oder www.deixalles.org

Ronda Carles V, 56 · E-07620 Llucmajor Tel: 971 66 24 02 · Fax: 971 66 21 61 www.inmollucmajor.com

Sa Coma, 3-Zimmer-Wohnung in Gemeinschaft mit Pool - 2 SZ, 2 Bäder, WZ, Einbauküche, Terrasse, ZH, Isolierverglasung, TG-Stellplatz und Keller - möbliert - KP Euro 198.000,Ref. n° 2049

Cala Mandia, Reiheneckhaus in kleiner Anlage mit Pool – WZ, Küche, HWR, 2 SZ, 2 Bäder, Gäste-WC und grosse Terrasse mit Zugang zum Pool, ZH, Alu-Fenster, Isolierverglasung, Kfz-Stellplatz Gemeinschaftspool - unmöbliert - KP Euro 199.000,Ref. n° 4056

Cala Magrana - 3-Zi-Wohnung mit Meerblick in Gemeinschaft mit Pool – 2 SZ, 2 Bäder, Küche, HWR, WZ, 2 Terrassen, Klima w/k, Isolierverglasung, überdachter Stellplatz und Abstellraum - möbliert - KP Euro 320.000,Ref.nº 2054

Cala Anguila, 3-Zimmer-Wohnung im EG in Strandnähe - schöne Gemeinschaft mit Pool – 2 SZ, Bad, GästeWC/Abstellraum, WZ, offene Küche, grosszügige Terrasse, Privatgarten, Klima w/k, Isolierverglasung und Kfz-Stellplatz - komplett möbliert - KP Euro 199.000,Ref. n° 2051

Ref. 3161 Arenal Komplett renovierte Wohnung, 1. Etage mit Aufzug, 50 m vom Strand. 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, 1 Toilette, Wohnzimmer mit offener Küche, Waschküche, Terrasse 15 m2, Wohnfläche 85 m2. 198.000 Euro

Ref. 3152 Sa Rapita Eck Reihenhaus, 2 Schlafzimmer, 1 Bad, Wohnzimmer mit offener Küche, Gemeinschafts Pool, Wohnfläche 100 m2, Grundstück 150 m2 255.000 Euro

Ref. 3138 Llucmajor Renoviertes Stadthaus, 2 Schlafzimmer, 2 Bäder, Wohnzimmer, grosses Esszimmer, Dachterrasse, Wohnfläche 157 m2, Grundstück 107 m2 260.000 Euro

Ref. 3154 Vallgornera Grosses Chalet zum modernisieren, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Pool, Wohnfläche 185 m2 plus 92 m2, Garage, Grundstück 1.500 m2 550.000 Euro

Ref. 3136 Vallgornera Wohnung in gutem Zustand, 2 Schlafzimmer, 2 Bäder, Wohnzimmer, Küche, grosse Terrasse , Parkplatz, Pool, Wohnfläche 84 m2 195.000 Euro

Sa Coma, Erdgeschosswohnung mit Privatgarten - Gemeinschaft mit Pool - 2 Schlafzimmer, Bad, Einbauküche, WZ, HWR, Terrasse und Privatgarten, Isolierverglasung, ZH, Kfz-Stellplatz - möbliert - KP Euro 169.000,Ref. n° 2055

Ref. 3146 Llucmajor Grosses Stadhaus zum modernisieren, Garten 80 m2 und Dachterrasse, 3 Schlafzimmer, 2 Bäder, Halle, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Wohnfläche 264 m2, Grundstück 180 m2 275.000 Euro

Cala Domingos, Reihenendhaus mit Privatgarten in kleiner Anlage mit Pool,, 3 SZ, 2 Bäder, grosses WZ, Einbauküche, HWR, Terrasse und Privatgarten mit mediterraner Bepflanzung, ZH vorinstall., Holzofen, Klima w/k, Isoliervergl., Kfz-Stellplatz - möbliert - KP Euro 249.000,Ref. nº 4000

Ref. 3149 Felanitx Stadthaus zum Renovieren mit Garten, 3 Schlafzimmer, 1 Bad, Halle, Wohnzimmer, Küche, Wohnfläche 147 m2, Grundstück 265 m2 140.000 Euro


Inside

Schlafkomfort Outside in High Fashion

beds.es

PALMA

NACHLASS*

Bis zu

50

INCA

Polígono Son Valentí - Textil, 1*

Avenida Gabriel Alomar i Villalonga, 7

Jaime II, 3 (Neben dem Kreisverkehr Llubi)

*geöffnet von 10.00 bis 20.30 Uhr - Samstagnachmittag geöffnet

Calle Cataluña, 2

Besuchen Sie uns in einer unserer 10 Filialen

Offizieller Vertreter *Fragen Sie in unserem Geschäft nach den Modellen und Bedingungen.

M AT R AT Z E N

I

AUFLAGEN

I

KISSEN

I

BETTWÄSCHE

Mallorca Express Dieter Lynen • Transport-Logistik Europaweit

I

NORDIC

Jetzt auch wöchentlich nach Ibiza!

Transport-Logistiker von und nach Mallorca. Täglich! Inselweite Zustellung, Lagerhaltung & Kühllager auf Mallorca & Deutschland Beiladungen / Paketversand / Umzüge / Einlagerungen / Boots- und Autotransporte

ditionen!

Immer günstige Kon

Hauptsitz Industriestrasse 44 D 52457 Aldenhoven / Aachen Tel 0049 2464 58040 Niederlassung Berlin Quickbornerstrasse 78 D 13 439 Wittenau 0049 2464 58040 Niederlassung Hamburg Hovestrasse 45 D 20 539 Hamburg / Veddel 0049 2464 58040

Hier sonnen Sie richtig!

Niederlassung Mallorca Carrer Son Fosquet 21 E 07620 Llucmajor Tel. 0034 634 35 57 34 service@mallorca-express.net

www.mallorca-express.net www.conet.holiday


EL AVISO | 01/2019

HAUS & GARTEN

Neue Highclass-Geräte von LG Signature

Prämiertes Design für Wurst, Wäsche, Luft und Spielfilm Kühlschrank und Waschmaschine. Braucht man. Luftreiniger: kann man sich auch gönnen. Fernseher: Für viele ein absolutes Muss. Doch nach welchen Kriterien sucht man die Teile aus? Technische Top-Qualität ist sicherlich die Grundlage. Doch wie wäre es, wenn diese vier Geräte darüber hinaus auch ästhetisch eine Augenweide sind? Das wäre beim Kauf sicher das Tüpfelchen auf dem i. Die Firma LG hat mit ihrer puristisch-avantgardistisch designten Premium-Marke LG Signature dahingehend etwas Einzigartiges geschaffen. Hängt an der Wand, macht kein Ticktack Können Sie sich noch an die Röhrenfernseher erinnern? Monströse üppige Teile, jenseits von irgendeinem Schick. Der neue Fernseher von LG Signature hingegen ist gerade mal vier Millimeter flach, fast

wie ein Bild, das man an die Wand hängt. Doch innen verbirgt sich dennoch neueste Technik, inklusive Cinema HDR, Dolby Atmos Sound. Klopf, klopf an der Kühlschranktür Der Edelstahlkühlschrank mit der “InstaView Door-in Door”-Funktion ist schon arg attraktiv und wird zur Zierde der Küche. Man klopft zweimal leicht an die dunkle Frontglasscheibe, diese wird transparent, und man sieht, ganz ohne die Tür zu öffnen, was sich im Inneren befindet. Das spart nicht nur Energie und hält Lebensmittel länger frisch, sondern ist zugleich ein echtes DesignStatement. Noch revolutionärer ist die automatische „Auto Open Door“-Funktion: Per Fuß lässt sich an der Unterkante der Kühlschranktür ein Sensor für berührungslose Öffnung aktivieren (oder auch deaktivieren). Der Antrieb erfolgt über den „Inverter Linear Kompressor“, der die Kühlleistung automatisch an den jeweiligen Kältezustand im Innern anpasst – und der dank seines besonderen Designs eine so geringe Reibung erzeugt, dass es 20 Jahre Garantie auf den Motor gibt. Die doppelte Waschmaschine Die Waschmaschine der Kollektion hat ein sogenanntes “TWINWaschSystem”, was bedeutet, dass im Sockel des Hauptgerätes eine zweite Miniwaschmaschine integriert ist, die man für weniger Wäsche nutzen kann. Hinzu kommen eine Trommel-Fixierung, die die Abnutzung und Geräuschentwicklung minimiert und ein in das Bullauge aus gehärtetem schwarzem Glas integriertes „Quick-Circle“-Touch-Display mit hochwertiger Emaillebeschichtung – damit gehört das dekorative Gerät eigentlich ins Wohnzimmer... Feinstaub, nein Danke Das vierte der minimalistischen Geräte ist der Luftreiniger. Dank eines ausgeklügelten Wassersystems filtert er Mikroben und Verunreinigungen aus der Raumluft und schafft ein angenehmes Klima mit idealer Feuchtigkeit. Bei der hohen Luffeuchtigkeit auf Mallorca das wohl am wenigsten benötigte Gerät für Insulaner. Aber der „Black Filter“ beseitigt auch Feinstaub bis zu einer Partikelmasse von 1,0 und tilgt Gerüche. Infos: www.lgsignature.com

41


Dennis Tous Gömann Elektromeister dennis.tg@hotmail.com

Elektroanlagen Satellitenanlagen KNX-Bussysteme Solaranlagen

Projektplanung Zertifizierte Elektroanlagen Alarm- und Videoanlagen

Privatfahrzeuge, PKW, Motorräder, Anhänger, Boote

Wöchentliche Mallorcatransporte Offener und geschlossener Transport, Eiltransport, Oldtimer- / Renn- / Eventservice

Offener und geschlossener Transport / Eiltransport . Oldtimer- / Renn- / Eventservice Rolf Benzinger Spedition-Transporte GmbH Tel.: +49 7234/9532-0 . info@benzinger-spedition.de . www.benzinger-spedition.de

In Kooperation mit

Tel. 675670 513 – Büro: 971 818 734 C/Pizarro Nº 49 – Cala Ratjada Cala Murada: Gemütliches Haus, 3 SZ, 2 Bäder, gr. Wohnz., Küche + Garage. Große Terrasse, wunderschöner Garten, 1.500 m2 Grund, Poolbau möglich. Nur wenige Min. zum Strand! EZ beantragt. Ref. 18015 395.000 €

Neu im EL AVISO gedruckte Kleinanzeigen mit Fotos Die schnellsten Schnäppchen Mallorcas - seit 20 Jahren Anzeige aufgeben unter www.el-aviso.es

Kaufe alle BOOTE auch DEFEKT oder mit UNFALL - auch ohne Papiere oder mit Strafe oder offener Hafengebühr

ankauf123@gmail.com Tel: 622 490 049

Starte jetzt in Palma

als tel. Kundenberater*in Dir ist eine ganzjährige Festanstellung und ein sicheres Einkommen wichtig? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Unser Standort in Palma stellt ein:

tel. Kundenberater*in Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz das ganze Jahr hinweg, intensive Einarbeitung, attraktives und sicheres Einkommen sowie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem tollen Team und einem neuen Arbeitsumfeld! Mehr Informationen findest Du hier: www.avedo.de/jobs Oder bewirb Dich direkt:

Kaufe alle PKW‘s

auch mit UNFALL oder DEFEKT, egal welche Zulassung. Bilder vorab per Whatsapp

ankauf123@gmail. com Tel: 622 490 049

TÄGLICH NEUE INFORMATIONEN

B

EL AVISO

www.facebook.com/elaviso.mallorca

Bewerberhotline: 0034 – 971 43 11 11 Email: jobs.palma@avedo.de Avedo Palma, S.A.U. Carrer Gremi e Sabaters, 7 Polígono Son Castelló ES-07009 Palma de Mallorca

WIR FREUEN UNS AUF DICH!


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 12/2018

43

Von den Vorfahren lernen:

Lehm

Der Urbaustoff ist ökologisch, wohngesund und vielfältig Ebenfalls passend zu unserem, auf den nächsten Seiten folgenden Schwerpunktthema “Was tun gegen die Kälte?” beschäftigen wir uns in diesem Artikel mit einem traditionellen Baustoff: Lehm. Zurück zur Natur heißt das Motto, denn auch beim Bauen sollten die Anforderungen an Ökologie und Baubiologie erfüllt werden. Lehm zählt zu den bauphysikalisch und baubiologisch interessantesten Baustoffen. Lange Zeit führte das traditionelle Baumaterial ein Schattendasein. Lehmplatten als Alternative zu Lehmputz Und hier kommt ein Bayer ins Spiel, besser gesagt, die in Bayern beheimatete Firma Thermo Natur, die sich auf Naturbaustoffe spezialisiert haben. Entwickelt wurde die sogenannte Agaton Lehmplatte, mit der sich Lehm deutlich besser und schneller verarbeiten kann. Zudem reduziert man durch die nur noch geringe Einbringung von Baufeuchtigkeit beim Verputzen die Trocknungszeiten auf etwa eine Woche. Damit verbunden ist auch eine deutliche Kosteneinsparung bei der Verwendung des „Systems Lehmputze“. Dank einer Rohdichteklasse von 1,6 bietet die Agaton Lehmplatte einen außergewöhnlich guten Schallschutz und ist damit leichteren Werkstoffen weit voraus. Lehm ist nicht brennbar. Ideal ist zudem auch eine mögliche Kombination mit eingearbeiteten Wandflächenheizungs-Rohren. Überall einsetzbar Die Lehmplatten gibt es in verschiedenen Stärken im Rastermaß von 1.250 x 625 Millimeter, optimal geeignet für den Innenausbau. Es können Innenwände, Holz- und Metallständerwände, Trockenbau- und Lattenkonstruktionen sowie Dachschrägen und Decken beplankt werden. Zudem kann

die Agaton Lehmplatte auch vollflächig auf feste Untergründe wie Kalksandstein- und Ziegelmauerwerk geklebt sowie auf Holzwerkstoffe und Schalungen geklammert bzw. geschraubt werden. Der passgenaue Zuschnitt der Lehmplatten erfolgt mit üblichen Werkzeugen wie Kreis- und Stichsägen oder Trennscheiben. Die Oberfläche der Agaton Lehmplatten werden mit einer fünf bis acht Millimeter starken Oberputzschicht versehen. Als vollflächige Armierung dient Glasseidengewebe. Zur Oberflächengestaltung stehen – neben den naturfarbenen Feinputzen mit Lehmfarbenbearbeitung – auch 16 Edelputze zur Verfügung. Sämtliche Putz-Farben

Heute, wo der Schwerpunkt zunehmend auf gesundes Wohnen und einen umsichtigen Umgang mit den Ressourcen gelegt wird, gewinnt Lehm in seinen verschiedenen Formen immer mehr an Bedeutung. Seine Fähigkeit zur Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung sind einzigartig. Zu Lehmplatten verarbeitet lassen sich mit dem Baustoff schnell und einfach ein angenehmes Innenraumklima und eine wohnliche Atmosphäre schaffen. können problemlos vermischt und so individuelle Farbnuancen kreiert werden. Tolle Ökobilanz Hinsichtlich der Ökobilanz punktet die Agaton Lehmplatte gleich mehrfach. So ist Lehm örtlich nahezu unbegrenzt verfügbar und kann problemlos wieder neu verwertet werden. Die Herstellung der Lehmplatten benötigt nur wenig Energie, bei der Verarbeitung entstehen keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Die Platten sind frei von Schadstoffen und reduzieren das Eindringen von hoch- und niederfrequenten Strahlungen. Weitere Informationen unter www.thermo-natur.de

Lehmplatten von Thermo Natur


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2019

44

KÄLTESPECIAL

Was tun gegen die Kälte? Wärmen mit Kamin Traditionell wurde und wird bis heute auf Mallorca mit Kaminen geheizt. Entweder sind sie in den meisten alten Häusern noch vorhanden, oder man lässt sich Kamine in die neuen Häuser einbauen, denn ein offener Kamin ist für viele ein Traum. Man genießt das ursprüngliche Element Feuer, lauscht dem Prasseln der Flammen lauschen und romantisch ist es auch... Allerdings verbraucht ein offener Kamin viel Holz und gibt nur 20 Prozent der verbrauchten Energie als Wärme ab. Dazu kommt noch, dass ein offener Kamin über die große, nicht verschließbare Feueröffnung dem Raum eine ganze Menge Sauerstoff entzieht und diese quasi ungenutzt aus dem Schornstein hinausbläst. Umgekehrt dringt kalte Luft von außen ein, wenn der Kamin nicht unter Feuer steht. Die Wärme wird beim offenen Kamin als Strahlungswärme nur aus der Feueröffnung abgegeben. Im Gegensatz zum offenen Kamin ist der Kachel- bzw. Heizkamin mit einem Kamineinsatz ausgerüstet und durch ein Sichtfenster vom Raum abgetrennt. Das erlaubt eine weit höhere Energieausbeute als beim klassischen offenen Kamin, man erzielt nämlich eine bis zu siebenfache intensivere Heizleistung. Zudem entfallen die unangenehmen Nebenwirkungen eines offenen Kamins wie Funken- oder Aschenflug sowie Rauchentwicklung im Zimmer. Ein Experte für Kamine ist Pedro Albert Lira. Der Deutschschweizer mit peruanischen Wurzeln hat seine Ausbildung als Ofensetzer und Kaminbauer (dort nennt man es Hafner) in der Schweiz absolviert. Zudem ist er Flie-

Effektive Heizsysteme senleger. Die und korrekte Haus-Isolierung Kombination ersind wichtige Faktoren möglicht nicht nur den Einbau Es ist aktuell kalt auf der Sonneninsel Mallorca. Daran kann auch jedweder Ofendie tagsüber häufig scheinende Sonne nichts ändern. Nachts art, sondern sinkt das Thermometer auf null bis drei Grad. Damit man sich auch die Gestalauch jetzt wohlfühlt sind mehrere Faktoren wichtig: Eine gute tung rund um Heizung und Wohnung oder Haus sollten gut isoliert sein. den Ofen. Nicht Von Heizdecken im Bett einmal ganz abgesehen... Zu allen erzuletzt deshalb wähnten Anbietern der folgenden Themen finden Sie am Ende fiel auf ihn auch (Seite 50) die Kontaktinformationen. die Wahl, als das Luxushotel Jumeirah in Port de Sóller einige Kamine wird bei ihm möglieinbauen und gestal- cherweise ebenfalls ten ließ. Wobei es dem fündig, denn neben Hotel bei einigen Öfen den Top-Produkten weniger um die Wärme- hat Lira auch Secondwirkung als um die Äs- hand-Öfen im Angethetik ging, daher sind bot, die natürlich alle dort auch Bio-Etha- in perfektem Zustand nol-Öfen im Einsatz. und voll funktionsfähig, Die unterschiedlichen aber günstiger sind als B r e n n t e c h n o l o g i e n neue Heizkassetten. können in modernem, aber auch traditionellem Design eingebaut werden – je nach Kundenwunsch. Dabei kann man für die Feuerstelle Edeloder Rohstahl, Glas oder Sandstein nutzen. Auch ist alles Handarbeit und wird nach Maß gefertigt. Wer aufs Kamin Geld schaut,

Kamin, Pedro Lira Ruegg

Kamin Pedro Lira

Seit 2006

M

auf Mallorca tä

mit Referenzna

M. SCHMIDT & TEAM

Professionelle Planung von Heizung, Lüftung, Sanitär und Klimaanlagen für neue und bestehende Objekte

TECHNIK MADE IN GERMANY

Modernisierung, Sanierung und Wartung von Heizungs-,Sanitärund Klimaanlagen

tig

chweis

Wasseraufbereitung / Entkalkung mittels Osmoseanlage

Unser Maßstab ist beste Qualität, korrekte Arbeit, guter Service und Zuverlässigkeit. Ihr Ansprechpartner auf Mallorca (Felanitx): Manfred Schmidt

Tel: +34 971 581 395 /// Mobil: +34 672 231 601 /// E-Mail: manf.schmidt@web.de


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2019

45

KÄLTESPECIAL

Wärmen mit Pelletöfen Einheizen mit Holz oder Kohle, das bedeutet allerdings auch Arbeit, Dreck und man benötigt Lagerkapazität – vom Einkauf und Transport des Brennmaterials mal ganz abgesehen. Einfacher und sauberer sind da die sogenannten Pelletöfen. Sie zählen zu den neueren Entwicklungen, denn man kennt sie erst seit rund 20 Jahren. Dabei werden kleine Pellets verbrannt. Dies sind zwischen 20 und 50 Millimeter große Presslinge aus Holzspänen, Wasser und Maisstärke. Es entsteht kein Schmutz wie bei Kohle und Holzscheiten, weder bei der Lagerung der Holzpellets noch bei deren Umfüllung. Zuerst fassten die schmucklosen Kellergeräte als Ersatz für Öl- und Gasheizkessel in größeren Stückzahlen Fuß, parallel dazu wurden jedoch auch „schöne“ Pelletöfen für die Aufstellung im Wohnbereich entwickelt. Die Pellets werden in einen,

im Ofen integrierten, Vorratstank gefüllt. Aus diesem Tank, der regelmäßig (je nach Heiz-Intensität) aufgefüllt werden muss, kann die Fördermechanik den Ofen mit der benötigten Menge an Brennstoff versorgen. Die Pellets fallen in eine Brennmulde und werden dort über einen Zünddraht entflammt. Über ein lautloses Gebläse wird der Flamme reguliert Frischluft zugeführt. Die Verbrennung ist somit CO2-neutral und fast ohne Ascheanfall. Es steht aber auch die komfortablere Lösung zur Wahl: die automatische Förderung mittels Schnecke oder Saugsystem aus einem großen Pelletlager im z.B. Keller, das einoder zweimal jährlich aus einem Pellettanklastwagen befüllt wird. Der Nutzer muss nur noch alle paar Tage bis Wochen den Aschebehälter entleeren. Die elektronisch gesteuerte Mechanik in einem Pelle-

tofen ermöglicht einen komfortablen automatisierten Betrieb. Über Zeitschaltuhren und Temperaturen kann der Pelletofen den Brennraum automatisch zu vorbestimmten Zeiten erwärmen. Erreicht die Raumtemperatur einen vorher bestimmten Wert, schaltet der Pelletofen sich automatisch ab. Die große Sichtscheibe erlaubt einen freien Blick auf das Flammenspiel und gibt einen hohen Strahlungswärmeanteil an den Aufstellraum ab. Diese Strahlungswärme ist der Sonnenstrahlung sehr ähnlich und wird als äußerst angenehm empfunden. Optisch ähnelt ein Pelletofen meist den Kamin- oder Stahlöfen. Es gibt auch Heizeinsätze für Marmor- oder Kachelkamine. Diese funktionieren prinzipiell gleich und lassen sich individuell gestalten. Oft werden Pelletöfen mit Verkleidungen aus keramischen Ofenkacheln oder Speckstein verse-

Pelletofen, Cooper

hen. Die Wärme wird gespeichert und langsam wieder an den Aufstellraum abgegeben. Der Montageaufwand von Pelletöfen ist meist sehr gering, sodass sie problemlos bei einem Wohnungswechsel mitgenömmen werden können. Sie sind zudem eine echte ökologische Alternative zu Öl- und Gasheizungen. Pelletofen Palazza von Haas & Sohn

Wärmen mit Zentralheizung Ein Klassiker ist die Zentralheizung, die traditionell mit Öl oder Gas angetrieben wird. Hierbei wird die im Heizkessel durch Verbrennung erzeugte Wärme via Rohre durchs Haus geleitet und speist so Heizkörper, die Heizschlangen einer Fußbodenheizung oder das Wasser. Hierbei kommen seit einigen Jahren auch verstärkt Pellets zum Einsatz. Zudem kann auch Energie aus anderen Quellen wie Sonne (Solarthermie) oder Wärmepumpe eine Zentralheizung „befeuern“. Manche Systeme sind gar gekoppelt, so dass man je nach Möglichkeit mal Solarenergie verwendet, mal Wärmepumpe, mal etwa Öl. Wenn Sie selbst bauen oder eine

neue Heizanlage in ihr eigenes Haus einbauen lassen wollen, sollten Sie – sofern Sie nicht direkt neuere Energiemethoden bevorzugen– zumindest eine Kombination verschiedener neuerer Systeme (Solar, Pellet, Wärmepumpe) bevorzugen, da die fossilen Brennstoffe wie Gas und Öl limitiert sind.

Thermostatventil

IHR ZUVERLÄSSIGER UND PROFESSIONELLER PARTNER • Klimasysteme • Elektro und Gasgeräte • Industrieküchen • Kühl und Tiefkühlung • Gastrokühlung

Wir wünschen Ihnen ein frohes und erfolgreiches 2019! instal•lacions frigorífiques font s.l.

Tel: (+34) 971 81 83 55 • iff@iff.es • C/. Ferrers,7 - nave B • Polígon Capdepera • 07580 Capdepera


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2019

46

KÄLTESPECIAL

Wärmen mit Infrarotheizungen In der Entwicklung von Heizsystemem relativ neu ist die Infrarotheizung, obgleich sie letztlich auf einem alten System beruht, dem System der Kachelöfen. Man kann sie individuell bei Neu- oder Bestandsbauten einsetzen – und auch wieder mitnehmen. Wo genau liegt nun der Unterschied zwischen einer Infrarotheizung und einer herkömmlichen Heizung? Übliche Heizsysteme arbeiten mit erhitztem Wasser und geben beständig Wärme an die metallischen Innenflächen von Rohren und Heizkörpern ab. Die im Raum erwärmte Luft dehnt sich aus, steigt auf und kühlere Luft strömt nach. Anschließend wird auch diese an der Heizung erwärmt, während sich die Warmluft an der Decke abkühlt und herabsinkt.

Ein Strömungskreislauf entsteht, auch Konvektion genannt. Die Heizkörper werden dabei nie wärmer als 60 Grad. Bei einer Infrarotheizung ist die Funktionalität eine andere: Sie ist nicht auf die Luft als Übertragungsmedium für die Wärmeenergie angewiesen und erfordert auch keinen Heizwasserkreislauf. Trifft die Infrarot-Strahlung auf feste Oberflächen wie Wand, Boden oder Möbel, gibt sie dort ihre Energie ab und versetzt damit die Moleküle und Atome dieser Stoffe in Schwingung. Wärme entsteht! Darüber hinaus ist Feuchtigkeitsoder Schimmelbildung ausgeschlossen beziehungsweise bestehende Mängel dieser Art werden verringert und auch das Aufwirbeln von Bakterien oder Hausstaub entfällt. Die optisch dezenten

oder auch mit einem Motiv nach Wahl (man kann auch individuelle Motive bestimmen) versehenen Heizpaneele von beispielsweise aura-sun TEC lassen sich einfach in Nähe einer Steckdose anbringen und hier direkt betreiben. Darüber hinaus wandeln die Heizelemente elektrische Energie nahezu verlustfrei in Infrarot-Strahlung um. Sie sorgen für eine optimale Verteilung der Wärme im Raum. Die Infrarotheizungen von aura-sun Tec sind zudem „Made in Germany“ und – auch wenn dies hier nicht verlangt – wird, TÜV-geprüft. Von der Firma Ökoswiss kommt darüber hinaus noch eine Ergänzung: Dank Bluetooth-Verbindung zu Smartphone, iPad, Tablet oder eine RadioApp und einem cleveren modernen Übertra-

gungssystem, dessen Geheimnis die Entwickler der Schweizer Firma nicht verraten wollen, wirkt ihr Heizsystem Elemento als wohlklingender und gleichzeitig elegant aussehender Lautsprecher. Darüber hinaus können deren weiße oder schwarze, mit Spezialglas versehenen Heizplatten als Niedrigenergieheizung ein angenehmes Wohlfühlklima in den Räumen erzeugen. Es gibt Elemento in verschiedenen Größen von 30-60cm Breite bis 100170cm Höhe. Zudem ist die Heizzeit und -stärke auch tage- und wochenweise via integriertem Touchscreen oder per PC beziehungsweise Smartphone steuer- und programmierbar. Wer auf die Lautsprecher-Erweiterung verzichten kann, für den gibt es die Ökoswiss-Heizungen auch verspiegelt.

Diskrete Infrarotheizung im Wohnzimmer

Infrarotheizung Wärmeverteilung

Bad-Heizkörper von Ökoswiss

Infrarotheizung von aura-sun TEC


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2019

47

KÄLTESPECIAL

Heizen mit Wärmepumpe Wieder eine andere Methode ist das Heizen mit Wärmepumpen, der sogenannten thermodynamischen Heizung. Mit ihr kann Umweltenergie in Wärme für das Haus umgewandelt werden. Dazu wird die Wärme, die aus Wasser, Erdreich, Außenluft oder Abluft gewonnen wurde, zunächst über einen Verdampfer entzogen und dann über den Verflüssiger dem Heizsystem zugeführt. Circa fünf Anteile Umweltenergie und ein Anteil elektrische Energie werden als Heizenergie bereitgestellt. Die elektrische Energie ist erforderlich, die bei niedriger Temperatur vorliegende Umweltenergie von

-20°C bis +35°C (Luft) auf ein für die Heizung (Warmwasser) nutzbares Temperaturniveau zu „pumpen“. Die Funktionsweise einer Wärmepumpe ist im Prinzip genau umgekehrt zu jener des Kühlschranks: Dieser entzieht seinem Innenraum die Wärme und gibt sie nach draußen wieder ab. Dadurch bleiben die Nahrungsmittel schön kühl, auch wenn in der Küche sommerliche Temperaturen herrschen. Bei der Wärmepumpe ist es genau umgekehrt: Diese entzieht dem Außenbereich Wärme und gibt sie als Heizenergie an das Heizsystem des Hauses ab. In Kombination mit

einem Warmwasserspeicher kann zusätzlich die Warmwasserversorgung sichergestellt werden. Für dieses Heizsystem, aber auch generell für innovative, ennergieeffiziente und umweltbewusste Techniken in Sachen Wärmepumpen, Brennstoffzellen, Photovoltaik und auch Infrot-Heizungen, ist die Firma Balear Haustechnik vom gelernten GasWasser-Installateur und Elektromeister Thomas Schüßler der richtige Ansprechpartner. Sie sind im Übrigen spanischer Vertragspartner der Firma Stiebel Eltron. Auch die Firma MS Schmidt des Badeners Manfred Schmidt, der schon seit 12 Jahren

auf Mallorca aktiv ist, arbeitet inselweit in den gleichen Bereichen: Heizungssysteme für Neubau oder Umrüstung, Klimaanlagen und Lüftung. Sein Spezialgebiet ist auch die Planung und die Kombination verschiedener Heizsysteme, inklusive Pelletöfen, Solartechnik und Wärmepumpen – je nach den Bedürfnissen und Wünschen des Kunden. Bei der Technik setzt er auf Zulieferer aus Deutschland.

Wärmepumpe von Stiebel Eltron, Balear Haustechnik

Solarpaneele, Balear Haustechnik

Heizen mit Kalt-Warm-Klimaanlagen Praktisch, leicht einbaubar, günstig – zumindest auf den ersten Blick – und oft vorhanden: Das sind strombetriebene KaltWarm-Klimaanlagen, die im Sommer kühlen, im Winter warme Luft ausstoßen, die Luft filtern (je nach Gerät) und entfeuchten können, eine wichtige Hilfe in Bezug auf Anti-Schimmelbildung. Im Bereich Luftreinigung beseitigen Filter, die sich im Inneren des Geräts befinden, mühelos Bakterien, Unreinheiten sowie Staubpartikel. Dank dieser Tatsache können Klimaanlagen also eine positive Auswirkung auf Ihre Gesundheit haben und sich zudem auch positiv auf Ihre Schlaf-

qualität auswirken. Ein weiterer Vorteil ist die Senkung der Luftfeuchtigkeit, was dafür sorgt, dass die Entstehung von Schimmel und Bakterien verhindert wird. In Bezug auf die Heizkraft kommt auch hier das Prinzip der Wärmepumpe zum Einsatz. Der Raum wird so aufgewärmt, dass die Art der Wärmedistribution in der Klimaanlage umgekehrt wird: Die Außeneinheit des Geräts gewinnt die Wärme aus der umliegenden Luft, das Gerät kühlt diese ab und sorgt somit dafür, dass die Feuchtigkeit in der Klimaeinheit kondensiert. Die innere Einheit des Geräts wärmt die Luft anschließend auf und gibt die er-

wärmte Luft wieder in die Umgebung ab. Für kleine Räume ist diese Methode der Heizung durchaus sinnvoll, bei großen und vor allem hohen Räumen verpufft die Wärme, da die Klimaanlagen meist schon hoch angesiedelt sind und die Wärme an die Decke strahlt. Experte in diesem Bereich (und in allem, was mit Kühlanlagen betrifft) ist die 1990 gegründete Firma Instal·lacions Frigorífiques Font der Gebrüder Font im Polígono Capdepera. Sie arbeiten mit bekannten Markennamen wie Panasonic oder Mitsubishi zusammen und sind auch im Bereich Reparatur und Wartung aktiv.


SANIERUNGEN, NEUBAUTEN UND GENEHMIGUNGEN FÜR IHRE VORHABEN? Unsere Arbeiten: • Komplette Renovierung Ihres Hauses, Finca,Wohnung • Elektrik • Poolbau und Pool-Sanierung • Maler- und Putzarbeiten Mallorquinische Mauerarbeiten

24h

Großer Maschinenfuhrpark

NOT

Wir bieten zusätzlich:

• Immobilienvermittlung • Transporte und Umzüge • Ausbesserungsarbeiten • Behebung von Feuchtigkeitschäden

DIENST

Badezimmerrenovierungen Poolbau

Maler- und Tapezierarbeiten

Crta. Cala Torta s/n, 07570 Artà

Tel. 0034 635 465 486 picoservice86@gmail.com

Pflasterarbeiten

SERVICE

WIRD BEI UNS

S GROS RIEBEN GESCH

Innensanierung

Wir sprechen:

deutsch / spanisch englisch / russisch


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2019

49

KÄLTESPECIAL

Gut isoliert ist halb geheizt: Fenster und Türen Vor allem natürlich spielen die „Öffnungen“ des Hauses eine Rolle, also Türen und Fenster. Auch hier sollte man auf hohe Qualität achten und sich entscheiden, ob man lieber Holz oder Kunststoff den Vorzug gibt. Wollen Sie Holz, dann gibt es in Sa Pobla die familiengeführte Firma Tugores, die seit über 100 Jahren ihre Schreinerei besitzt. Sie fertigen Möbel an, aber auch Fenster und Türen und nutzen dafür die perfekte Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und modernen Techniken. Genutzt werden nur beste Holzsorten. Kunststoff ist bei der Firma Fensterbau Elbe Elster das zentrale

Thema. Uwe Schädel und Heiko Zwiebel aus Herzberg haben sich in den letzten fast 20 Jahren mit ihrer Firma in Deutschland zu einem der größten Hersteller von Fenstern mit Kunststoff-Rahmen, Türen und anderen damit verbundenen Bauelementen gemausert – auch auf Mallorca. Ihre Fenster und Türen werden maßgefertigt und bestehen aus 100%ig witterungsbeständigem Kunststoff. Sie eignen sich sowohl für Neubauten als auch für Nachrüstung und Renovierung. Von den wärmedämmenden Eigenschaften und den damit verbundenen reduzierten Energiekosten einmal ganz abgesehen, wirkt vor allem

deren Semco-Klimaglas wie ein Schutzfilter, der absolut lichtdurchlässig ist und die Hitze abhält und im umgekehrten Effekt im Winter die Innenhitze hält, so dass die Raumwärme nicht durch die Fenster verloren geht. Eine dritte Firma, die Mondex, ist seit über 30 Jahren auf Mallorca aktiv. Sie sind spezialisiert auf Fenster, Türen und Tore und arbeiten dafür mit so bekannten Firmen wie Finstral, Normstahl und Sunflex zusammen. Naürlich wird auch hier Montage, Wartung und Reparatur inklusive angeboten – bei Bedarf werden auch Elektrik, Verputzung oder andere Arbeiten durchgeführt.

Fenster Velux

Fenster Elbe Elster

Fenster, Tugores

Gut isoliert ist halb geheizt: das Dach Doch egal, welche Heizung man nutzt, wichtig ist ein gut gedichtetes isoliertes Haus schon beim Bau. Die meisten Ziegeldächer auf Mallorca weisen eine geringe Dachneigung auf, die in den meisten Fällen unter 25% liegt.

Dachkonstruktion von Firma Schrooten

Dachkonstruktion von Firma Schrooten

Dach von Firma Schrooten

Der Dachdecker spricht dabei von der Regeldachneigung, die besagt, dass so flach geneigte Dächer ein wasserdichtes Unterdach aufweisen sollten. Dafür kann man hochwertige Bitumen- und Folienbahnen nutzen, die den Witterungsverhältnissen auf Mallorca dauerhaft standhalten. Bei der Ziegeleindeckung kann man sich zwischen den landesüblichen Tonziegeln Mönch und Nonne und zwischen modernen Falzziegeln, die der Optik von Mönch und Nonne entsprechen, entscheiden. Die

Farbauswahl der Ziegel bietet ein weites Spektrum. Entscheidet man sich für ein neues Dachprojekt sollte man auch eine Wärmedämmung nicht außer Acht lassen, denn eine funktionierende Wärmedämmung bietet im Sommer ein kühleres Raumklima und im Winter behagliche Wärme. Es gibt verschiedene Arten von Dachdämmsystemen, zum Beispiel die sogenannte Aufdachdämmung, die Zwischensparrendämmung oder das Gefälledämmsystem im Flachdachbereich. Experten auf Mallorca sind beispielsweise die Dachdeckerfirma von Martin Schrooten, die vor über 20 Jahren in Deutschland gegründet wurde und seit 2003 auf Mallorca aktiv ist. Oder die Dachdeckerfirma Lipp Tejados von Frank Lipp, der sich seit über 20 Jahren auf Mallorca um Dächer kümmert.


HAUS & GARTEN

EL AVISO | 01/2019

50

KÄLTESPECIAL

Schimmel nein Danke Falsch oder zu wenig geheizt plus zu wenig gelüftet oder undichte Fenster und Türen führen zu dem wohl größten „Feind“ auf Mallorca, dem Schimmel. Mallorquinische Familien wischen ihn einfach weg und streichen schlicht darüber. Wer ein bisschen weiter denkt, nutzt dafür wenigstens Anti-Schimmel-Farbe. Dennoch: Der Schimmel bleibt, sofern man ihn nur oberflächlich „zudeckt“. Hier hilft nur eine grundlegende Entschimmelung und anschließend eine perfekte Wandabdichtung – von korrektem Lüften, Heizen und besseren Fenstern einmal abgesehen. Die Firma Pan-

Alle erwähnten Anbieter im Überblick

Tech hat sich seit über 20 Jahren auf Abdichtungen generell, aber auch auf Schimmelbekämpfung spezialisiert. Es wird kein sogenannter Opferputz verwendet, sondern deren Putzsystem bindet die Salze in der Wand. Durch die Verwendung der im Putz befindlichen Additive wird das Wasser aus der Wand getrieben. Sie nutzen diffusionsoffene Produkte, d.h. das Wasser kann abdampfen, das Bauwerk trocknet und lässt kein Wasser mehr hinein. Sie sind druckwasserfest (bis 7 bar), salzwasserresident, UVbeständig, Öl-beständig und es wird keine Chemie genutzt.

Kaminheizung: Pedro Lira – Chimeneas Mallorca Showroom C/. Ronda Catalunya 31, Campos Tel.: 617 973 304, www.chimeneasmallorca.com Schimmelbehandlung

Ökoswiss, Markus Dyck Tel.: 647 240 263, www. elemento-design.ch, www.oekoswiss.ch

Schimmelbehandlung

Allrounder Wer nun komplett nachrüsten, etwas einoder umbauen will oder einen Neubau plant, der ist bei der Bauunternehmung Pico Building Company von Pepe Pico Ostwald gut aufgehoben. Hier sind alle Gewerke vertreten beziehungsweise man arbeitet mit

Firmen aller Gewerke zusammen und man spricht Deutsch. Je nach Wunsch wird das Heiz-System der Wahl eingebaut und natürlich beim Bau für die beste Dichtung von Wänden, Decke und Dach gesorgt, inklusive richtiger Fenster.

Sprachstammtisch Januar

Quasseln in verschiedenen Sprachen Der vom Anwalt Günter Menth ins Leben gerufene “Tertúlia – der Sprachstammtisch” läuft seit einiger Zeit erfolgreich und hat viele neue Freundschaften begründet. Der offizielle Zeitrahmen der Treffen ist auf 19.30 – 21.00 Uhr begrenzt, wobei es jeweils um 20.30 Uhr einen Tischwechsel der einzelnen Sprachtische gibt. Zudem sind pro Treffen

Infrarotheizungen: Aura-sun Tec Tel.: 646 648 053 und +49 177 710 74 74, www.aura-sun-tec.com

Wärmepumpen und Kombi-Heizungen: Balear Haustechnik Avda. de Paguera 16, Paguera, Tel.: 971 687 787, www.balearhaustechnik.com MS Schmidt Tel.: 971 581 395, und 672 231 601, manf.schmidt@web.de

Dach abdichten

Warm-KaltKlimaanlagen: Installacions Frigorífiques Font C/. Ferrers 7, nave B, Polígono Capdepera, Tel.: 971 818 355, www.iff.es

Tel.:

Fensterbau Elbe Elster Tel.: 676 787 577 oder in D: +49 3535 404 165, www.fensterbau-ee.de Mondex Avda. Bienvenidos 23, Cala d´Or, Tel.: 971 648 406, 639 320 704, www.mondex-schulz.com Dachdecker: Schrooten Tel.: 971 824 352, 666 633 709, www.dachdeckermallorca.com Lipp Tejados, Frank Lipp Tel.: 971 646 106, 671 930 062, www.mallorcaroofer.com Schimmel: Pan-Tech, C/. Pins 3-2, Paguera, Tel.: +49 1520 28106 45, www.pan-tech.eu Allrounder-Bauunternehmung: Pico Building Company, Ctra. Cala Torta s/n, Artà, Tel.: 635 465 486, picoservice86@gmail.com

bestimmte Themen angesetzt, damit sich die Teilnehmer auf das Vokabular einstimmen oder auch Material mitbringen können. Man trifft sich jeweils am 1. und 3. Mittwoch eines Monats: Am 2. Januar geht es um das Thema “Gute Vorsätze für das Neue Jahr”. Und am 16. Januar steht das Thema “Leben als Rentner auf Mallorca” im Mittelpunkt. Achtung: Der Treffpunkt ist das Café d´Estación direkt am Bahnhof. Die Teilnahme ist kostenlos. Anregungen für Besuche und Aktivitäten werden gerne entgegen genommen. Anmeldungen via Tel. 971 559 377 oder Mail infogmenth@gmail.com. Infos auch unter www.tertuliaidiomas-manacor.lima-city.de

Nationale & Internationale Möbeltransporte

Inselumzüge (Zwischenlagerung) Einsatz von erfahrenen Umzugsprofis Versicherte Einlagerung Beiladungen

Fenster & Türen: Fusteria Tugores C/. Goleta 49, Sa Pobla, Tel.: 971 540 173, www.fusteriatugores.com

971 69 51 85

14-tägiger Linienverkehr Mallorca – Deutschland – Mallorca (seit 1994)

GmbH NEU !!! OK Transport Mallorca S.L. Poligono Son Bugadellas - Santa Ponsa C./ Alicante, 69 Fax: +34 971 69 62 32 info@mallorca-umzuege.eu


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 01/2019

51

NEU bei G

KOSTENLOS: ! en mit FOTOS ig e z n a in le K edruckte Kleinzeigen aufgeben unter: www.el-aviso.es

NAUTIK

03

HAUSHALT

08

IMMOBILIEN

01

DIENSTLEISTUNG 04

KONTAKTE

06

ANTIQUITÄTEN

09

GESUNDHEIT

11

TIERMARKT

13

FAHRZEUGE

02

KIDS

TECHNIK

07

HANDWERK

10

SPORT

12

VERSCHIEDENES

14

IMMOBILIEN

01

Bezauberndes Stadthaus in sehr gutem Zustand 125 m² Wfl. • Artà 2 SZ, 2 Bäder. Ein Haus zum Wohlfühlen. Patio 30 m², Terrasse, Balkon. Preis auf Anfrage • Ref. 5098

+34 971 83 69 72 dehaas@gmx.net www.dehaas-immobilien.com

05

ten Die renovierte und modern eingerichtete Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss eines Wohngebäudes mit Aufzug. Sie liegt sehr zentral zwischen den Avenidas und dem Mercado d´Olivar. Die 105 qm große Wohnfläche teilt sich in einen sehr grossen Wohn-/Essbereich, 1 Doppelund 2 Einzelschlafzimmer, eine separate, voll eingerichtete Küche, einen Hauswirtschaftsraum und 2 Badezimmer auf. Des weiteren gibt es 2 Balkone mit insgesamt ca. 10 qm Fläche. Weitere Ausstattungsmerkmale: Klimaanlage kalt/warm im Wohnzimmer und 1 Schlafzimmer, Geschirrspülmaschine, Entkalkungsgerät, Wasserfilteranlage, doppelverglaste Fenster, Waschmaschine und Trockner. Die Wohnung wird komplett möbliert vermietet 1.000 €. info@piedranegra.de Tel: 627278224

ANKAUF im Norden

Immobilien, Apartment Finca, kleine Parzellen

Tel: 676 522 272

info@offshoremallorca.com www.offshoremallorca.com Nette Mitbewohnerin gesucht Rentner Ehepaar sucht nette Mitbewohnerin auf schöner Finca, Insel Mitte für Kurzoder Langzeitmiete.Frau Berger 00491756719765

!?!

Studio Apartment zu vermieten 550€ neu renoviert calas de mallorca max 2 pers ohne haustiere Incl wasser muhl excl strom Wohnen schlafen Balcon Kuche Badezimmer mit dusche Reneboelemallorca@aol.com

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt! Aufgrund der sehr hohen Nachfrage suchen wir dringend für unsere Kunden geeignete Immobilien im Nordosten (z.B. Artà/Son Servera/ Capdepera/Sant Llorenç). Gerne kommen wir für ein unverbindliches Gespräch wegen Preiseinschätzung und Verkaufsberatung zu Ihnen.

IMMOBILIEN RECHTSANWALT 622 158 638

+34 971 83 69 72 dehaas@gmx.net www.dehaas-immobilien.com

Toprenovierte Wohnung im Zentrum Palmas zu vermie-

Immobilienkauf mit bestem Service – auch nach Ihrem Einzug! Seit 21 Jahren Ihr Immobilienpartner im Nordosten von Mallorca. Telefon: +34 971 83 69 72 Email: dehaas@gmx.net

www.dehaas-immobilien.com nach Lage und Zustand bis 2.000€ je m2 Kaufpreis Christian.Kurlinkus@gmx.net Tel: 004915750143424

FAHRZEUGE

Suche Weideland / Grundstück kostenfrei oder günstig zur Pacht - mit oder ohne Stall/ Unterstand - Nähe Felanitx für kleine Wildpferdeherde aus Tierrettung. Freue mich über jede Unterstützung und Hinweise. Mehr zum Projekt unter: www.facebook.com/ groups/animalcoaching/ Tel: +34 681 0563 36 Komplett ausgestattetes Wohnmobil zu vermieten. Festplatz auf einer Finca im Raum Llucmajor. Bett, Küche, Bad, Wasser und Strom mtl. 350 Euro Tel 647702498 EMail: utehubner@gmail.com

Suche

02

Vorderradantrieb Schaltgetriebe, 6-Gang-Frontairbags Fahrer und Beifahrer Airbag Vorderseite Anti-BlockierBremse (abs) Notbremsung (Stabilität) Stabilitätskontrolle (ESP) Traktionskontrolle (asr) Elektronische Verteilung der Bremse (ebv) Nebelscheinwerfer und viele Extras mehr - lies online weitere Details. Leichte, reparierte Beschädigung an der vorderen rechten Stoßstange. Ansonsen sehr guter Zustgand Alufelgen. Farbe schwarz metallic Spanisches Kennzeichen 4.500 € irmhoffmann@msn.com T: 608571753

AUTO

BMW 320 touring gasolina, cambio manual, itv junio 2019, neumáticos nuevos, sin arañazos. 2.500 € Matrícula española. cranc@hotmail.es T: 635-063-954

HA U S

+GARTEN ca.700 €

Mazda MX 5 Bj 1990, Rot, 202tsd km, Motor bei 140tsd km Generalüberholt, Differenzial neu überholt, Reifen und Verdeckt neu, Gepäckträger, Garagengepflegt, Unfallfrei, Erster Lack, spanische Zulassung, Seit 12 Jahren in meinen Besitzt. VB 4750,- € Tel +49 172 7086129

Peugeot 207, rot, 3.250,00 € Bj.2009, 43000km hoeveken@unitybox.de T: 04915159831941

Südwesten/Palma

T 699.097.307

Kaufe alle PKW‘s

Wir suchen einen Nachmieter für ein kleines Ladenlokal von ca. 40m², kleine Fensterfront, an Hauptstrasse gelegen, als Büro oder Verkaufsfläche zu verwenden. Lizenzen sind vorhanden. Möglichst langfristige Verträge. Frei zum 1.1.2019 Sehr günstige Miete, geringe Nebenkosten. meinmallorca@email.de Suche eine Wohnung zu kaufen an der Playa de Palma Ab 2 Zimmer, mit Meer oder Fernblick in Sonnenlage Je

auch mit UNFALL oder DEFEKT, egal welche Zulassung. Bilder vorab per Whatsapp

ankauf123@gmail.com

Tel: 622 490 049

RENAULT – LAGUNA 3, 2008 Benziner – 73.000 km 4.500 € RENAULT – LAGUNA 3, 2008 Benziner – 73.000 km, Laufleistung in Serviceheft dokumentiert ITV bis 2019, 140 PS.

Verkaufe Fiat Punto, unfallfrei, schwarz, scheckheft gepflegt, Baujahr 11-2015, 70 PS, Erstbesitz! Info: 609817959 Fiat Punto para vender! 3 años! 36.000 km! 70 Potencia, sin accidente! 6.800 € VW Golf Bj 1998 100 ps guter

technischer zustend neuer Klimakompressor neue Lichtmaschine neue Batterie neue Bremsbeläge usw. Tüv bis Mai 2019 deutsche zulassung zu verkaufen. Preis 1000 € VB. korfluew@hotmail.com T: 004917639211025

ERSATZTEILE Verkaufe Sensor LambdaSonde Mercedes 2,0l Motor (M271), 70€ 163PS, Benziner, “hinter” Kat., gebraucht, Original Mercedes (Bosch) Nr. 0 258 007 161, wurde gewechselt wg. Fehler P0171, war aber nicht defekt, € 70,–, T. 645 295 615 (whatsapp) ingolfmasula@yahoo.de VW Bus T4, Ersatzteile, 10 € Verschiedene Ersatzteile für Vw Bus T4 zu verkaufen, Baujahr 1993. Scheinwerfer 25 €/Stk. Blinker vorn 10 €/Stk. Kühlergrill 15 €/Stk. Stosstangenecken hinten 15 €/Stk. Tel: 670346773

Kühler für Audi 80/90/Cabrio **NEU** der Marke AVA (AiA 2038) **NEU** und unbenutzt im Original Karton wegen Fehlkauf für 45€. Er passt in folgende Kfz der Marke Audi 80/90/Cabrio/Coupe Typ B2/B3/B4. Se vende Radiador Original totalmente NUEVO (solo sacado de la caja para hacer las fotos) marca AVA (AiA 2038) para Audi 80 / 90 / coupe / cabriolet. Tipos: B2, B3, B4 Precio: 45€ Tel:670346773

WOHMOBILE

Komplett ausgestattetes Wohnmobil zu vermieten. Festplatz auf einer Finca im


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 01/2019

Raum Llucmajor. Bett, Küche, Bad, Wasser und Strom mtl. 350 Euro T:647702498 EMail: utehubner@gmail.com

MOTORRÄDER Verkaufe Motorradreifen PIRELLI DIABLO 120/60 ZR 17 M/C 160/60 ZR 17 M/C festreis 120-euro 0049 17666142401

FAHRRÄDER

Verkaufe ein Rennrad im guten Zustand. Retro Style Gangschaltung am Rahmen. Das Rennrad wurde immer gewartet und funktioniert einwandfrei. Es hat Profiausstattung. Gangschaltung, Bremsen, Kettenritzel, Räder usw. alles Top-Qualität. Rahmenhöhe 53 cm. Für Körpergrössen von 1.60m – 1.75m Tel:670346773

NAUTIK

03 Kaufe alle BOOTE auch DEFEKT oder mit UNFALL - auch ohne Papiere oder mit Strafe oder offener Hafengebühr

ankauf123@gmail.com

Tel: 622 490 049

Suche günstiges Segelboot oder Jolle auf Hänger für Slipanlage. T: 699097307

zelemente, Notfalldienst, Wir öffnen Haus- und Wohnungstüren – schnell, preiswert und vertrauenswürdig. Montage von Schließanlagen und Zusatzsicherungen deutscher Qualitätshersteller.Key and More / C. Bohn T 652 275 739 Ferienhaus Betreuung von A -Z ab 16 € / Stunde, im Südwesten, Wir arbeiten, und Sie kassieren. Wir sind eine professionelle und lang erfahrene Hausverwaltung in Santa Ponca, die über ein hervorragendes Team verfügt. Darüber hinaus verfügen wir über eine Haus eigene Ferienhausagentur, die Ihnen die maximale Anzahl an Feriengästen vermitteln kann. Preise ab 16 € / Stunde m.rohr@hv-rohr.de T: 00491723926053 Notfalldienst, Wir öffnen Haus- u Wohnungstüren – schnell, preiswert und vertrauenswürdig. Montage von Schließanlagen u Zusatzsicherungen deutscher Qualitätshersteller. Wir sind Ihr Partner für die klassischen Aufgaben rund um den Schlüsseldienst, aber auch für Fenster, Türen, Ganzglasduschen, Verglasungen, Insektenschutzelemente. Key and More / C. Bohn T 652 275 739

WEBSEITEN

WERBUNG. DANIELA FRANZ

WEB DESIGN

GRAFIKEN LOGOS PRINT FLYER BROSCHÜREN VISITENKARTEN ... FOTOGRAF IE T + 34.699.097. 307 WWW. DA N I E L A- F RA N Z . D E I N F O @ DA N I E L A- F RA N Z . D E

JOBS

DIENSTLEISTUNGEN

04 Wir sind Ihr Ansprechpartner für die klassischen Aufgaben rund um den Schlüsseldienst, aber auch für Fenster, Türen, Ganzglasduschen, Verglasungen, Insektenschutzelemente, Türen, Ganzglasduschen, Verglasungen, Insektenschut-

Seit 20 Jahren auf Mallorca Baumanagement und Projektleitungen Umbauten – Neubauten – Kernsanierungen Sie kommen auf Ihrer Baustelle nicht weiter ? Die vertraglichen Leistungen werden nicht eingehalten ? Die Bauausführung entspricht nicht den Vorgaben ? Wir

Carrera Autorennbahn. Alter weiß ich nicht. Stand jahrelang rum. Alles so wie auf den Fotos nur zusammen. Für 100,-€ oder gegen Gebot. Alleine die Autos werden pro Stück mit 25,-€ oder mehr gehandelt. Es können gerne weitere Fotos per email geschickt werden. jumpower@ telefonica.net

DVD Player Silvercrest KH 6778 inkl. Fernbedienung, Scartkabel, Handbuch. Absolut neuwertig. 10,00 Euro. Tel.: 971728366

LG TV 47¾ Flachbildschirm 200 € Wegen Kauf eines größeren TVs verkaufen wir unseren LG-TV mit einer Bildschirmdiagonale von 120 cm (47¾). Er ist voll funktionsfähig und kann vor Ort (07600 Es Pil.Lari) ausprobiert werden. Mit Slot für alle Karten (z.B. Sky). Tel.: 695.905.907 oder +49/1735340404

Sie suchen eine neue Herausforderung? Dann kommen Sie in unser Team!!! HUETHER & PARTNER sucht zur Unterstützung ab sofort

Fotograf / Texter m/w für die Ostküste Mallorcas

Bewerbungen an: info@huether-partner-mallorca.eu Tel.+34-9 71 83 40 07 Biete Alltagshilfe und liebevolle Betreuung bei Ihnen zu Hause (Inselosten), bei Krankheit häusliche Grundpflege, Unterstützung im Haushalt, Begleitung bei Arztterminen, Einkäufe, Ausflüge, Versorgung Ihrer Haustiere. Bin 50+, habe langjährige Erfahrung, auch im Umgang mit Demenz. Ich freue mich auf Ihre Nachricht (gern WhatsApp 004917662836634) Deutscher Chefkoch gesucht Für Deutsche und Spanische Küche ab Januar bis Oktober. Wir sind ein super Team und suchen einen super Chefkoch. r.service@freenet.de Hauswirtschafterin - Pflegehilferin mit deutscher Führerschein Arbeit sucht.E: moyano. mdq@gmail.com

KIDS Bootspflege! Erfahrener reinigt Ihre Yacht, auch Winterwartung möglich. Ich habe (Wir haben) Certificate Motorboot Master und Yacht Master ohne Limitation. Movil. 0034.678723166

man kann also Tv schauen und gleichzeitig aufnehmen. Bei Interesse können gerne weitere Fotos per email verschickt werden. jumpower@ telefonica.net

übernehmen verantwortlich jede Baumaßnahme und garantieren deutsche Bauqualität. 634 303 260 Mail : norbertho@me.com Professionelle DAITEM FunkAlarmanlagen – von Baum Security! Sie suchen einen kompetenten und Deutsch sprechenden Errichter für die Planung, saubere Installation und die jährliche Wartung Ihrer DAITEM Funk- Alarmtechnik? Büro Tel.: +34 971 687264 oder mobile 24 Stunden Schlüsseldienst Notrufnummer: +34 639 078973

52

05

KONTAKTE

06 Er, 66, 172, 76, sportlich, humorvoll, lebenslustig, vielseitig interessiert, sucht spontane, sportliche und lustige Sie für gemeinsame Unternehmungen. Über Zuschriften unter „peter.pan07@freenet. de“ würde ich mich freuen. peter.pan07@freenet.de Ich komme regelmäßig nach Mallorca um meine Tochter & Enkelin zu besuche. Da sie arbeitet freue ich mich über Kontakte die Lust haben mit mir die Insel zu erkunden, einen Kaffee in der Sonne zu trinken oder bummeln zu gehen. Email an seakluk@gmail. com Brieftaubenzüchter (Son Servera) sucht Sportsfreund mit gleiche Interesse zwecks gemeinsames ausüben des Sports. Tauben, Gelände und Schläge vorhanden. Freue mich auf jeden Anruf. Wo sind die Brieftaubenfreunde?? Gut Flug!! Tel: 699 887613

TECHNIK

Drachenburg. Playmobil Ritterburg mit viel Zubehör, Neupreis über 300 Euro. Jetzt 75 € schroedertommallorca@ gmail.com Tel: 644212838

07 Sat Receiver Dreambox 7025+ Sat Receiver mit 250 Gb Festplatte Enigma Timeshift Pvr 2Sat Anschlüsse

Wegen wechsel auf Glasfaser Diverse Router zu verkaufen Noch verpackter nie benutzter neuer Telefonica Router. Folie noch drauf. 2x Speedport 501 und eine Fritzbox 3030 wurden als Repeater benutzt. Die Speedport haben auch eine Fritzbox Software drauf. am besten alles zusammen für 35,.€ oder auch einzeln gegen Gebot und eine Fritzbox 7270 Annex A für 25,€ VB Es können gerne Fotos per email verschickt werden. jumpower@telefonica.net

Sony Bravia Flachbildfernseher KDL-32 (Zoll) mit externem Receiver (Humax HD Nano Eco) und Bedienungsanleitung. 90 € Tel. 971654085

HAUSHALT

08 Neuwertiger Gefrierschrank mit 3 Schublade. Das Gerät ist neuwertig, einen Sommerurlaub (3Wochen) benutzt. Port Alcudia +34 644 063 3 51 Modernes 4 teiliges Topfset mit Antihaftbeschichtung u.Silikongriffen.Neupreis:89,95 €.Es wurde nur 3x benutzt.Die Töpfe haben die Durchmesser 18,21,26 u.30 cm. Tel: +4917682271643

OLIVETTI Reiseschreibmaschine Typ Lettera 32 mit Koffer und Abdeckhaube 40,00€ Hoffmann – La Viletta (Palma) (+34) 659009011

BRAUN 8° Audio 308 Plattenspieler mit Radioanlage u. Deutscher Bedienungsanleitung, gebaut von 1973-1975 Neupreis betrug 1895,00DM. Guter Zustand,eine immer noch Spitzenanlage für Plattenfans, Abdeckhaube leicht beschädigt. Nr. 150,00€. Abzuholen in La Viletta / Palma Mobil 659 009 011

Überwiegend handgemachtes Mallorcageschirr mehr als 60 Teile (Teller, Tassen, Schüsseln etc. s. Bilder) für 50 Euro an Selbstabholer zu verkaufen Tel. 971654085 GENIUS Osmose Trinkwasser Filteranlage für den Haushalt, Neu und ungebraucht, Volumen 0,08 m3, kein Wasserschleppen mehr, spart Plastikmüll, umweltschonend…. 70,-Euro, in Palma, 665685650


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 01/2019

Digit.,Innenbeleuchtung Aufeineues18@gmail.com Tel: 971136602

Rustikaler Eisenkorb für Zeitungen/Brennholz NEUwtg. 30 € sehr dekorativer Eisenkorb für Kaminholz, Brennholz, Zeitungen uvm. sehr stabile und schwere Ausführung, rustikal, Boden mit Korbgeflecht 60 cm lang, 35 cm breit, 50 cm hoch (ohne Tragehenkel 27 cm hoch) Neuwertig… 30,- Euro, Tel. 665685650

Klapptisch, Weiß beschichtete Kunststoffplatte mit Metallfuss 99x60 bzw. 46x60 , leichte Gebrauchsspuren 30€ Aufeineues18@gmail.com Tel: 971136602 Strassenstopper Stabiler Alurahmen 46x106 , wie neu, silberfarbig, einfaches wechseln 45 € Aufeineues18@gmail. com Tel: 971136602

ANTIQUITÄTEN

09 Handgefertigte Holzbank mit Korbgeflecht 120x56cm Sitzfläche, Gesamthöhe 86cm. Selbstabholer. 120 € tel 60 66 95 784. w.court@gmx.de

Antike mallorquinische Kommode von 1931 Die Kommode steht in Santanyi. Der Schrank ist aus Vollholz.Kein Furnier. Er ist in einem Guten Zustand. Er hat eine Zeitung von 1931 eingeklebt. Stammt also ziemlich sicher aus 1931 oder vorher. bei Interesse können gerne weitere Fotos per email geschickt werden. 190 € jumpower@telefonica.net

Antike Anrichte, Buffet, Stühle, Porzellan wegen Rückzug nach Deutschland alles muss raus! Antike span. Anrichte mit großem Spiegelaufsatz, antikes deutsches Buffet mit Glasvitrine und schwerer Esstisch 100×130 bis auf 330 m ausziehbar beides aus Eicke dunkel um 1900, Tisch 100×100 mit Rauchglasplatte, div. antike Kleinmöbel,Glas, Porzellan,Deko etc. Palma Tel. 617893903 Neuwertige Markenmatratzen in den Größen 190 x 135, 190 x 140 cm und 200 x 90 cm. Mittlerer Härtegrad. Preis/Stück: 25 EUR. Passende Untergestelle sind gegen einen Aufpreis von 20 EUR/ Stück auch verfügbar. Tel.: +34 634332053

Wegen Fehlkauf abzugeben: ROCA Eckwaschbecken, “MERIDIAN”, weiss, platzsparend, 40 € Gästewaschbecken, NEU und ungebraucht, in original Verpackung und mit Schutzfolie, jede Seite 32 cm lang, mittig bis Vorderkante gemessen 44 cm lang. 40,Euro. 665685650

Kaffeeservice mit Goldrand, 12 Tassen, Untertassen, Kuchenteller, Kaffeekanne, Milch und Zucker, 42 Teile Selbstabholer oder Treffpunkt. 150 € tel 60 66 95 784. w.court@ gmx.de

Backofen, Marke Candy. Funktioniert einwandfrei.Tfl 666 944 124

Wir bieten hier 40 Sack a 25 kg Fugenmörtel – FU Architektenstyling Nr 25A ( grau) der Firma Stebah GmbH an. Das Material ist trocken gelagert und wird zu einem Pauschalpreis von 400,00 Euro Palette oder 10,00 Euro pro Sack verkauft. Dieser Mörtel wird zum Verfugen von Naturstein, etonelementen etc im Bereich Sichtmauerwerk verwendet. Abholung in Palma, auf Wunsch und Aufpreis kann Inselweit geliefert werden. Bei Interesse oder Fragen unter 661214775 anrufen.

11 Kleinmöbel Wegen eines Umzuges ist vieles abzugeben: Kleinmoebel, elektrische Geraete, Bretter, Buecher, Fotoalben etc. Tel.: 619097414

• • •

Geschirrspüler, Marke Beka. Funktioniert einwandfrei.100 € Tfl 666 944 124 f38

Rüde 7Jahre REF A3139/18 CEPAD Tierstation St. Eugenia Viele Tiere sind auf der Suche nach neuen Besitzern, mehr unter: www.cepadfnp.wordpress.com / Telefon f. Reserv: 871 719 772 Tolles Fitenessgerät, Hantelbank mit verschieden Gewichtscheiben und Boxsack für Selbstabholer, nur 50 Euro mobil 637 822 824 Stepper 75 € Tel. 0049 157 50 14 34 24

13

Raucherentwöhnung Gewichtsreduktion Gegen Schmerzen, Ängste, Phobien, Depressionen, Burnout Analytische Hypnose mit Rückführung Stress-Management

Birgit Heitmann,Heilpraktikerin Cala Millor - Tel. 620 682 112 www.lichtgartenmallorca.com

Verkaufe Schlafsofa 35€,2 Nachttische je 15€,2 Schränke je 30€, Weinkühlschrank ( 27 Flaschen) 70€,kleine Schrankwand 250€. Selbstabholer, mehr Fotos online. Tel.: 699136092

Backofen klein B 51/T 36/ H28 Heißluft,Grill,Micro 35 €

Die Pumpe, pumpt normalerweise in zwei Phasen Luft ein. Jedoch ist sie etwas kaputt und blaest nur beim runterpumpen die Luft ins Paddleboard. 25 € Bei Fragen meldet euch gerne unter 629386074

HYPNOSE

Schreibtisch: Schenkel 1,80m, Höhen verstellbar, hochwertig Weiss 1.050 € Tel.: 971831244

VORWERK Staubsauger Modell Kobold VK 119 mit ET 31 Electronic nur 60,00€ Hoffman- La Viletta Mobil 659009011

Rüde gross, Ref:A3148/18

TIERMARKT

Ceranfeld 4 Platten,keine Induktion.Marke Teka.100 € Tfl 666 944 124

Reitschutzweste für Kinder von Decathlon, neu, 1 x getragen. Festpreis: 25 €, Tel.: 658 365 270

GESUNDHEIT

MODE & SCHMUCK

Bügelautomat von SINGER Magic Press 6 , noch nicht benutzt, mit Bedienungsanleitung 80€ - Son Rapinya Mobil 659009011

12

B 58 x H 75 x T 38cm Verkauf wegen Anschaffung einer größeren Voliere. D. Hoffmann – Palma Son Rapinya Mobil (+34) 659009011

HANDWERK

Verkaufe neue Feuerschutztüre T90 ca 100 x 200 cm 100 € Weitere Info unter Tel 661214775 Alter Stuhl für 180,-€ in Paguera zu verkaufen Telefon 634344189

SPORT

10 Kleines lackiertes Holzbänkchen, 60x28cm, Sitzhöhe 28cm, für Selbstabholer. 10 € tel 60 66 95 784. w.court@ gmx.de

Beleuchteter Red Bull Kühlschrank 79€ Nevera Kühlschrank Red Bull buenas condiciones Guter Zustand. Mit Beleuchtung und 2 Edelstahlrosten(teilweise nicht auf den Fotos, sind aber dabei.) Es können gerne Fotos per email verschickt werden. jumpower@telefonica.net

Hier könnte Ihre Anzeige stehen. Kostenlos. Ganz einfach veröffentlichen unter: www.el-aviso.es

53

Schicke Winterjacke von CANDA,leicht gesteppt, Gr. ca. 44, Mikrofaser, Mustermix grau/Schwarz – mit pfiffigen Details. Nie getragen, da Fehlkauf – ich bin zu klein für diese Jacke – und da ich nicht mehr wachsen werde, verkaufe ich sie und hoffe dass Jemand Freude daran haben wird. Besser für größere Frauen, ab 1,65 geeignet!Der Preis von Euro 50,– ist VB mariposa.0503@yahoo.de

Gesichtsbräuner der deutschen Marke efbe Schott, Modell GB 836, mit 6 Röhren. Zeitschaltuhr für automatische Abschaltung, Programmierung für 4 Personen. 2 Jahre alt, ganz selten benutzt, keinerlei Abnutzungsspuren, voll funktionsfähig, mit Originalverpackung und Schutzbrille. Tel. 639-557245, Sa Coma

Tierrettungsprojekt einer kleinen Wildpferdeherde. Suche Weideland / Grundstück kostenfrei oder günstig zur Pacht - mit oder ohne Stall/Unterstand - Nähe Felanitx. Freue mich über jede Unterstützung und Hinweise, Meine Tel: +34 681 0563 36. Mehr zum Projekt unter: www.facebook.com/groups/ animalcoaching/

Anschmiegsamer English Setter braucht liebevolles Zuhause mit großem Garten. Bitte melden unter 634 331 291. Voliere ideal für alle SittichArten. Komplett ausgestattet.

Hallo Ich bin Maxi, Ich bin ein 9 Monate alter Welpe Mischung aus Labrador und mallorcanischem Schäferhund. Ich suche eine Familie fürs Leben, die mich über alles liebt. In der Vergangenheit hatte ich etwas Pech. Ich bin sehr sozial, aktiv, liebevoll und verschmust. Um glücklich zu sein brauche ich ein Haus mit Garten und einen Aussenbereich zum rennen und spielen. Ich bin sehr ungern alleine. Ich suche eine Familie die genug Zeit für mich hat oder bei der ich Freunde für mich zum spielen finden kann. Ich habe einen Chip, bin kastriert und habe alle Impfungen. Magst du mich kennenlernen? 658-521-985

VERSCHIEDENES

14

LL – Lese-Lust ca. 90 aktuelle Taschenbücher, bunt gemischt Euro 70,– ca. 45 aktuelle Krimis Euro 30,– -auch getrennt- an lesefreudige Leute abzugeben! Nicht nur für lange Winterabende Porto Cristo mariposa.0503@ yahoo.de Tel: 971821072


KLEINANZEIGEN

EL AVISO | 01/2019

turinteressierte sind gerne willkommen, besorge auf wunsch auch die eintrittskarten ! Tel. 619 – 22 14 14 email: calador@sacoma.es

82 DvDs Filme und Serien teilweise selten. Dazu die Dvd Wer wird Millionär als Spiel. siehe Fotos Alles in der Sprache Deutsch. Nur alle zusammen für 40€ oder Gebot. // 2.Verkaufe 73 Musik DVDs teilweise Original teilweise selber gemacht. Musikrichtung Rock aber viel verschiedenes. siehe Fotos online. Nur alle zusammen für 40€ oder Gebot. // oder alles zusammen für 70,-€ Fotos können gerne per email zugeschickt werden. jumpower@telefonica.net Neujahrskonzert, celtic dance, victor ullarte, glenn miller, priscilla, dire straits, queen…. auditorium palma oder trui teatre ! nette Kul-

gen Ankauf von Porzellan wie Sammeltassen, Bilder, Zinn, Möbel, Silberbesteck, Pelze, Teppiche, Münzen, Bernstein, Koralle Grandel, Schmuck. 0049 1639850890 b.s.mallorca@gmx.de

OLYMPIA Typ SM Schreibmaschine Schreibmaschine, gepflegter Zustand, mit Koffer u. Bedienungsanleitung 40€ hoffmannpalma@gmail.com Tel: (+34) 659009011 85 Romane von Krimi bis Komödie… von weinen bis gruseln… Kochbücher, die das Leben leichter machen… siehe Fotos. Einige in gutem Zustand und einige OK. Alle Bücher nur zusammen für 50 Euro oder gegen Gebot. Weitere Fotos können gerne per email zugeschickt werden. jumpower@telefonica.net

Neujahrskonzert celtic dance, victor ullarte, glenn miller, priscilla, dire straits, queen…. auditorium palma oder trui teatre ! nette Kulturinteressierte sind gerne willkommen, besorge auf wunsch auch die eintrittskarten ! Tel. 619 – 22 14 14 email: calador@sacoma.es Haushaltsauflösung diverse hochwertige und stilvolle Einrichtungsgegenstände und Deko Artikel zu verkaufen. Tel.682320126

Verkaufe Wechselrichter von Studer 24V/ 2300KVA gerne Whatsapp 00491724315338 Ankauf von diversen Din-

Spanische Konversation leicht gemacht ! Kostenfrei ! Ganz einfach drauf los plappern ! Leicht und locker bei einem Kaffee unkompliziert

54

nette Leute kennen lernen ! Auf einmal kommt uns nichts mehr spanisch vor ! Hauptsache man kann sich verständigen und mitreden !! Grossraum Cala Dor – Santanyi ! Treffen nach Vereinbarung und Absprache, einzeln oder kleine Gruppe. calador@sacoma.es tel. 619 22 14 14

uns jeden 1. und 3. Mittwoch des Monats von 19:30 bis 21 Uhr im Café d´Estacion / Bahnhofscafé Manacor. Teilnahme ist kostenfrei. Macht mit und seid dabei! Infos auch auf Facebook “Tertulia Sprachstammtisch” und unter 971 – 55 93 77.

Räuber – Rommé spielen an der Ostküste ! nette Mitspieler / innen gesucht. Raum cala d´or – santanyi, felanitx, manacor. Email: calador@sacoma.es Tel. 619 22 14 14 Suche alte Sachen Postkarten, Bücher, Orden Spielzeug und anderes altes, Telefon 634344189 Kaufe Werkzeug aller Art Telefon 634344189

Verkaufe ca. 500kg Altmetall (Eisen galvanisiert) an Selbstabholer in Santa Maria del Cami. Euro 80,- Tel 609 571229

Tertulia-Sprachstammtisch Manacor (spanisch-katalandeutsch-englisch). Wir treffen

Starke Zeitung - Starke Partner Große Reichweite - Kleine Preise Nutzen Sie die strategisch wichtigsten Auslagestellen von EL AVISO: Sie erreichen eine Leserschaft, von der andere Zeitungen nur träumen können! ALCÚDIA Lidl Müller Markt ANDRATX Müller Markt Super Deli ARENAL- PLAYA DE PALMA Gourmet Markt ARTÀ Immobilien Pascual Associats Pa i Mes German Bakery Praxis Dr. Ocker Restaurant Es Taronger Mona Schmuck BENDINAT Eroski BUNYOLA Consum CALA D’OR Eroski – Café PC Shop Cala D’Or CALA EGOS Eroski CALA MAJOR Eroski Supermercat CALA MESQUIDA Landmetzgerei Mesquida CALA MILLOR Eroski Lidl Biggi´s Backshop CommuniCay Müller Markt

CALA RATJADA Mundi Culinario Piscina & Jardin Kulturzentrum Cap Vermell Heidi´s Schnitzelhütte CAMPOS Deli Mallorca Eroski – Café Lidl Mundi Culinario CANYAMEL Beach Hotel Canyamar – Hotel & Restaurant CAN PASTILLA Movil World (Vodafone) CAN PICAFORT Habitacle Baumarkt CAPDEPERA Eroski (SYP) Lidl Müller Markt CAS CONCOS Librería Cas Concos COLL DEN RABASSA Carrefour Lidl COLÒNIA SANT JORDI Supermarkt Miquel COLÒNIA SANT PERE Immosol Inmobiliaria Treehouse COLÒNIA SA RAPITA Concepciones Azur SL

EL TORO Spar ESPORLES Papelería FELANITX Axa Lidl INCA Lidl Müller Markt LLUCMAJOR Eroski (SYP) Müller Markt Son Antem Vacation Club Son Julia Hotel Teak Shop Zentral-Information MANACOR Hiper Supermarkt Lidl Müller Markt MARRATXI Mallorca Fashion Outlet PAGUERA Arztpraxis Dr. Herzog Deutsches Facharzt-Zentrum Optica Paguera Restaurante El Besito PALMA Airport Parking Airport – Park & Fly Andrea Doria C&A Centro Medico Porto Pi

Club Nautico Conforama – Son Fuster Deutsches Konsulat El Pesquero Ikea Lidl – Ocimax Lidl – Son Fuster Müller Markt im Porto Pi Müller Markt nahe Ikea Clinika Porto Pi PALMANOVA Animal – Mercadona Pet Shop Lidl POLÍGONO SON CASTELLÓ Abel´s CCES POLÍGONO SON OMS Low Cost Parking PORTALS NOUS Restaurante Los Molinos PORTOCOLOM Eroski (SYP) Piscina & Jardin PORT ALCÚDIA Pinturas 2000 PORT ADRIANO Siehe Foto unten PORT D´ANDRATX Bäckerei El Panadero Bar Central Eroski Intermöbel Repsol Garage Thurm Immobilien

Timms Bar PORT POLLENSA Sail and Surf PORT PORTALS Restaurante La Concha SA COMA Carrefour SANTANYI Backstube Eroski Janus Ferienvermietungen Lidl Piscina & Jardín SANTA MARIA DEL CAMÍ Eroski SANTA PONSA Deutsches Facharzt-Zentrum Dogs & Dods Eroski Mundi Culinario Royal Body Concept SES SALINES Immobiliaria Bella Casa SÓLLER Eroski SON MOIX Lidl SON SERRA DE MARINA Restaurant El Sol SON SERVERA Eroski Müller Markt SON VERI NOU Eroski

Golfplätze ALCÚDIA Club Golf Alcanada BENDINAT Real Golf de Bendinat CANYAMEL Canyamel Golf CAPDEPERA Capdepera Golf LLUCMAJOR Son Antem Golf MANACOR La Reserva Rotana Golf PALMA Golfpark Puntiró Son Vida Golf PALMANYOLA Golf Son Termens POLLENSA Pollensa Golf SON SERVERA Pula Golf

Private Kleinanzeigen GRATIS. Gewerbliche Anzeigen kostenpflichtig. Sichern Sie sich jetzt ein günstiges Anzeigen-Paket!


RÄTSEL UND MEHR

55

KREUZWORTRÄTSEL wohl, allerdings

hochbetagt

Wasservogel

Gedichtzeile

merkwürdig, rätselhaft

Haarwuchs im Gesicht

Dringlichkeitsvermerk

afrikanischer Hundsaffe

Abbruch eines Gebäudes

Schulfestsaal

Kniffel-Schach

langschwänziger Papagei

Registratur

zähflüssiges Kohleprodukt

Modell, Bauart

Aufgabe: Auf welches Feld muss noch der weiße König eingesetzt werden, dass Schwarz nun en passant schlagen darf?

ein Süddeutscher

Nachlassempfänger

6

Traktor, Zugmaschine

2

3

7

8

geltend, wirksam

Beurteilung

böse, schlimm

11

5

10 Statut, Vereinsregel

Fußglied großer Nachtvogel

Fluss zur Donau Handels- heißes Rumgut getränk

9

einfaches Holzhäuschen

Senkblei

Postsendung

Güte, Nachsicht

Witz, Scherz (englisch)

SUCHE DIE 5 FEHLER

kleines Lasttier Feldund Wiesentier

6

Beweisstück; Quittung

11

Kinderbuchgestalt (Alpen)

geteilt, unvollkommen

a b c d e f g h Lösung:

Hätten Sie’s gewußt?

beißender Spott rege, munter

breiartige Speise

Speisemuschel

das Hochgebirge betreffend

bezeichnen; taufen

3

Mandelblüte Bereits Anfang Januar sind die ersten Blüten zu entdecken. Richtig los geht es aber erst Ende Januar und dauert gewöhnlich bis Anfang März. Natürlich hängt der genaue Beginn und die Dauer vom Wetter ab. Auf der ganzen Insel gibt es 150 verschiedene Sorten Mandelbäume.

Kzw.: unbekanntes Flugobjekt

unbestimmter Artikel

Verwandter

1 taumeln

Original

Die Mandelbäume werden 60 bis 80 Jahre alt. Abkürzung für Hektoliter

Verfasser

9

waagerecht absetzen, platzieren

Luftrolle (Sport)

1 2 3 4 5 6 7 8

5

englisches Bier Empfehlung

Augenflüssigkeit

4

Ausspritzmundstück

Nachbarschaft

wünscht Ihnen ein glückliches Neues Jahr und viel Spaß beim rätseln. 1

Schmetterlingslarve

Schluss

Staat in Nordafrika

eine der Gezeiten

ölig, schmierig

Oper von Verdi

Bodenerhebung

Weigerung; Verzicht

7

große Tür, Einfahrt

Gebirgs-, Heilpflanze

vielfarbig

ein Erdteil

4

Weltorganisation (Abk.)

8

Abk. für Langspielplatte

früher als

EL AVISO

10

kleinere Glaubens- jedoch, gemein- hingegen schaft

Signalfarbe

Bienenzucht

ugs.: in Ordnung (amerikanisch)

an jener Stelle

Säugling

Heilverfahren; Heilurlaub

2 fein, empfindlich

der Blaue Planet

österr. Landschaft in Tirol

eine Farbe

langer, tuschen, dünner zeichnen Speisefisch technisches Gerät

Aktion, Handlung

Denksportaufgabe

geistliches Lied

Weiß hatte 2 Mal geschlagen - den sL auf f8 und einen Offizier auf f7. Dieser letztere Schlagfall konnte nur von g6 aus geschehen sein (von e6 aus unmöglich, weil der wB nach e6 nie hätte gelangen können). - Auf h8 stehend, konnte der wK zuletzt nicht gezogen haben, auch nicht der wL von b8 (illegales Schach für Weiß). Zuletzt musste Weiß also Be2-e4 gezogen haben, woraufhin das En-passant-Schlagen (de3: e.p.) möglich würde.

EL AVISO | 01/2019

bevor

Ob die Mandelblüten rosa oder weiß sind, hat nichts mit Süß- oder Bittermandel zu tun, wie viele glauben, sondern ist nur ein Zeichen für unterschiedlichen Mandelsorten, so wie es auch verschiedene Apfelsorten gibt.

Fehlerbild



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.