STADT&LANDmagazin OKTOBER 2021

Page 8

Appenzell-Special

im möbelhandwerk porträt

Moderne und traditionelle Handwerkskunst miteinander vereint Mit Liebe zum Detail fertigt die Koch Möbelhandwerk AG ihre Produkte an und schafft damit einen Mehrwert für viele Schweizer Haushalte.

Im

idyllisch

gelegenen

innerrhodischen

Appenzell spiegelt die Koch Möbelhandwerk AG in ihren Holzprodukten die Schönheit der landschaftlichen Umgebung. Mit höchster Präzision werden aus rohen Baumstämmen moderne wie traditionelle Produkte mit höchster handwerklicher Qualität hergestellt. Daneben nimmt sich der kleine Familienbetrieb in zweiter Generation auch Restaurationen aller Art an. In weniger als einer Stunde fahren die Kunden von überall her über den Wasserfluhpass, an Wattwil vorbei, durch Urnäsch ins nebelfreie Gonten. Holz ist das sichtbar dominierende Element im Dorfbild. Gleich am Dorfeingang ist die Koch Möbelhandwerk AG daheim. Die Fahrt lohnt sich alleweil. Denn, was Michael und Andrea Koch mit ihrem zehnköpfigen Team produzieren, ist von höchster Qualität: Mit geschult ausgewähltem Rundholz werden Unikate aller Art hergestellt: Sei es ein Tisch, Bett, Schrank oder Stühle. Im persönlichen Gespräch werden die Kundenwünsche ermittelt. Bei Bedarf findet die Beratung auch dort statt, wo das hochwertige Möbel nach der Fertigung seiner Bestimmung zukommt: daheim. Fachwissen

wird

über

Generationen

weitergegeben Das motivierte zehnköpfige Team mit drei Lehrlingen beginnt einen Auftrag weit bevor 8

ein Holz an Fräse und Hobel bearbeitet wird.

«In einer Welt, in der alles schneller gehen

Schon beim Kauf des Rundholzes kommt das

muss, immer hektischer wird. Da nehmen wir

Fachwissen zum Einsatz. Sorgsam ausgewählt,

uns die Zeit fürs Detail, auch für die kleinen

finden die besten Massivhölzer aus Schweizer

Sachen. Das schätzen unsere Kunden. Darum

Wäldern den Weg zum Koch Möbelhandwerk.

ist es auch wichtig für mich, dass ich das Wis-

Sind die Stämme einmal angekommen, wer-

sen, das ich von meinem Vater gelernt habe,

den sie entsprechend geschnitten, getrocknet

weitergeben kann. An meine «Goofen», aber

und aufgebogen. Ob moderne Tische oder

auch an meine Lehrlinge». Das sagt Michael

traditionelle Biedermeierschränke, es sind im-

Koch und verweist auch auf die atemberau-

mer Einzelanfertigungen, welche Exklusivität

bende Einlegearbeit, welche von traditionellen

und Eleganz vereinen. So erklärt es sich fast

Intarsien bis zu modernen Holzmosaiken

von selbst, dass ein Grossteil des Betriebs aus

reicht. Dabei legen von Vater Koch bis zum

Folgeaufträgen besteht.

jüngsten Lehrling alle Hand an. Dies geschieht


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.