![](https://assets.isu.pub/document-structure/230228143105-2927ff14f079d45ffe1d49b6c03319d7/v1/99c1198757875eec387ae519dd266924.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Schöner golfen
Vor 33 Jahren, also 1990, erschien mit PGA Tour Golf der erste Teil der Umsetzung des mittlerweile gar nicht mehr so elitären Sports. Und seit damals teilt sich die Welt in zwei Lager: Diejenigen, die es absolut nicht ausstehen können, und die andere Häl e, die mit dem entspannten und dennoch herausfordernden Gameplay ihren Spaß hat. Wir können den Reiz gut nachvollziehen und haben selbst schon einige Stündchen – vorzugsweise im Freundeskreis – damit verbracht, das richtige Eisen bei gutem Wind einzusetzen.
Wundersch Ne Umsetzung
Das am 24. März erscheinende EA Sports PGA Tour: Road to the Masters ist aber nicht nur optisch das mit Abstand hübscheste, sondern auch von seinen neuen Features wie ShotLink, den PGA Tour Statistics und ShotMan her sehr beachtlich. Mit dabei einige aktuelle Golf-Stars wie Cameron Champ, Tony Finau, Nelly Korda, Hideki Matsuyama, Xander Schau ele, Scottie Sche er, Jordan Spieth, Im Sung-jae und Lexi ompson. Fazit: So ziemlich einsame Meisterklasse im digitalen Goldsport.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230228143105-2927ff14f079d45ffe1d49b6c03319d7/v1/338fc88b44a306cde50adfbf23c775ae.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230228143105-2927ff14f079d45ffe1d49b6c03319d7/v1/8081ff954b96e91d139d18fe3be27c12.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Fetzige Figürchen
So hat man die Superhelden wohl noch selten gesehen: Im Look kleiner Sammelfiguren bekämpfen sie das Chaos. Das ist knifflig und unterhaltsam – nicht nur für die jüngere Zielgruppe.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230228143105-2927ff14f079d45ffe1d49b6c03319d7/v1/b3900cfa6bcd08ff27fc6ad9eaf46a08.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Als Trio, bestehend aus Batman, Wonder Woman und Superman geht es gegen einen ganzen Haufen an legendären, aber auch weniger prominenten Bösewichten – wie etwa Bizarro, Starro the Conqueror, Clayface und viele weitere Schurken. Gleich vorweg: Vom kindlich anmutenden Design des Spiels sollte man sich nicht täuschen lassen; hinter DC’s Justice League: Cosmic Chaos verbirgt sich ein ziemlich ausgefuchstes Action-Adventure-Teil, das viele klassische Videospieltugenden aufweisen kann.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230228143105-2927ff14f079d45ffe1d49b6c03319d7/v1/517dcf027e2f1f789bc721de45b9f621.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230228143105-2927ff14f079d45ffe1d49b6c03319d7/v1/b082975af812c5f513ff446d849a9269.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Perspektivwechsel
Das schnelle und üssige Erlebnis in einer o enen Welt bietet viel persönliche Freiheit, wie man die Aufgaben und Kämpfe angeht. Für einen willkommenen Perspektivwechsel sorgt die Fliegerei, Abwechslung im Gameplay liefern Rätsel, spezielle Upgrades sowie der kooperative Instant Action Mode für zwei Spieler im gleichen Raum. Langeweile kommt da jedenfalls keine auf – bleibt nur noch die Frage, ob es gelingt, das von Ultrabösewicht Mr. Mxyzptlk (bitte laut aussprechen!) verursachte Chaos rechtzeitig einzudämmen. de.bandainamcoent.eu