Karriere. Ein Thema, das polarisiert und gleichzeitig jeden Studenten betrifft. Egal ob BWLer oder Geisteswissenschaftler, irgendwann stellt sich für jeden die Frage: Wie hoch hinaus will ich auf der Karriereleiter? Wo setze ich meine Prioritäten? Da gibt es die einen, die schon seit dem ersten Semester Karrierepläne schmieden und das Studium zum Lebenslauf-Tuning nutzen. Praktika, Auslandserfahrung, außeruniversitäres Engagement – nichts bleibt dem Zufall überlassen. Andere hingegen springen erst kurz nach ihrem Abschluss ins kalte Wasser der Berufswelt.
Das Titelthema befasst sich mit den zwei Gesichtern des Karrierewahns. Ist das Zeitalter der „Generation karrieregeil“ gekommen? Oder sollen wir gegen den Strom schwimmen und unser eigenes Ding durchziehen? Zwei Studenten haben mit uns über ihre ganz persönliche „Karrieregeilheit“ gesprochen und zeigen, dass auch unkonventionelle Wege zum Ziel führen können. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!