28 BUSINESS-TALK
PHILIPP GMÜR, CEO VON HELVETIA VERSICHERUNGEN
PROFITABLES WACHSTUM IN ALLEN MÄRKTEN Helvetia ist die führende Schweizer Allbranchenversicherung und hat sich seit 1858 zu einer erfolgreichen Versicherungsgruppe mit über 12’000 Mitarbeitenden und mehr als sieben Millionen Kundinnen und Kunden entwickelt. Helvetia ist als beste Partnerin überall dort präsent, wo Absicherungsbedürfnisse entstehen, mit Versicherungs-, Vorsorge- und Anlagelösungen aus einer Hand sowie einfachen Produkten und Prozessen. Mit Begeisterung entwickelt und erschliesst Helvetia Geschäftsmodelle und treibt das eigene Geschäft kraftvoll und zukunftsgerichtet voran. VON PATRICK GUNTI UND URS HUEBSCHER
G
ESCHÄFTSFÜHRER*IN ZÜRICH: Herr Gmür, Helvetia hat die Coronakrise hinter sich gelassen und liegt mit den Gewinnzahlen schon fast wieder auf dem Vorkrisenniveau. Wie lautet Ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2021? Philipp Gmür: Helvetia kann auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2021 zurückblicken. Drei Highlights des vergangenen Jahres möchte ich besonders hervorheben: Erstens sind wir sehr zufrieden mit dem kräftigen profitablen Wachstum von Helvetia, der Gewinnsteigerung sowie dem Beitrag von Caser zum Ergebnis. Das zweite Highlight ist die vorgeschlagene Dividendenerhöhung von zehn Prozent. Drittens sind wir schwungvoll in die neue Strategieperiode gestartet und nähern uns unseren strategischen Ambitionen. Übrigens sind wir bereits auf Vorkrisenniveau: Im Jahr 2019 war der Gewinn zwar etwas höher, verantwortlich dafür
GESCHÄFTSFÜHRER*IN SOMMER 2022
war aber ein Einmaleffekt von über 90 Millionen Franken aufgrund der Steuerreform in der Schweiz. Viel war während der Pandemie über nicht von Versicherungen gedeckte Coronaschäden die Rede. Welche Lehren lassen sich aus den Ereignissen der letzten zwei Jahre ziehen? Als Versicherungsbranche müssen wir besser erklären, wie unser Geschäft funktioniert: Eine Versicherung basiert auf dem Prinzip, dass viele für die Schäden von wenigen zahlen. Wir nennen das Risikotransfer. Sorgt ein Ereignis weltweit für Schäden, ist dieser Risikotransfer nicht mehr möglich, da alle oder fast alle Versicherungskunden gleichzeitig betroffen sind. Daher sind solche Schadensereignisse, zu denen auch eine Pandemie gehört, von einer Versicherungsdeckung ausgeschlossen.