Anla 2014 4q de

Page 1

INV-I

Immobilienanlagen Schweiz

4Q/14

- Gemäss dem SWX IAZI Preisindex für Immobilien betrug die Preissteigerung (Wertveränderung) bei Mehrfamilienhäusern im 3. Quartal 2014 2,9% (0.6% im Vorquartal). Die Performance (Total Return) stieg von 1,5% auf 3,8%, auf Jahresbasis betrachtet von 7,7% auf 10,0%. - Das Beschäftigungswachstum in den klassischen Büromarktbranchen verliert wie die Schweizer Gesamtbeschäftigung an Dynamik und ist im 2. Quartal 2014 mit moderaten +1.2% im Vorjahresvergleich gewachsen (Gesamtbeschäftigung +0.7%). Während die IT-Branche weiterhin ihre Beschäftigung ausbaute, vermochten die Unternehmensdienstleistungen erstmals seit langem nicht mehr signifikant zum Beschäftigungswachstum beizutragen. Der gegenwärtigen moderaten Nachfrageentwicklung im Büromarkt steht weiterhin ein strukturelles Überangebot an Büroflächen gegenüber. - Nachdem der Gesamtindex der Konsumentenstimmung seit 2013 über dem langjährigen Durchschnitt lag, fiel er im Oktober 2014 mit -11 unter diesen Durchschnittswert. Besonders die Subindizes zur Wirtschaftsentwicklung als auch die Subindizes zur Arbeitsplatzsicherheit und der Arbeitslosenquote verschlechterten sich im Oktober signifikant. Mehrfamilienhäuser

(1) Nachfrage 2013 2014

Südschweiz

l l l l l l l l

Schweiz

l

Genfersee Jura Mittelland Basel Zürich Ostschweiz Alpenraum

Angebot 2013 2014

Erträge 2013 2014

l l l l l l l l

l l l l l l l l

l

l

     

     

Anfangsrenditen 2013 2014

Marktwerte 2014 2015

l l l l l l l l

l

      

Alle Einschätzungen werden aus Eigentümer-/Verkäufer-Perspektive vorgenommen. Kreise beschreiben die aktuelle Lage: Grün: unproblematische Lage; Gelb: gewisse Probleme; Rot: problematisch. Pfeile beschreiben den Ausblick für die kommenden 12 Monate: ↗: erwartete Verbesserung; →: stabil; ↘: erwartete Verschlechterung. Hilfetext zu den Einschätzungen: http://www.fpre.ch/de/03_meta/Hilfetext_Einschaetzungen_FPRE.pdf Quelle: Fahrländer Partner.

Büroimmobilien (Neubau)

(2) Nachfrage 2013 2014

Südschweiz

l l l l l l l l

Schweiz

l

Genfersee Jura Mittelland Basel Zürich Ostschweiz Alpenraum

Angebot 2013 2014

l l l l l l l l

l

     

Erträge 2013 2014

Anfangsrenditen 2013 2014

l l l l l l l l

l l l l l l l l

l

l

     

     

Marktwerte 2014 2015

Alle Einschätzungen werden aus Eigentümer-/Verkäufer-Perspektive vorgenommen. Kreise beschreiben die aktuelle Lage: Grün: unproblematische Lage; Gelb: gewisse Probleme; Rot: problematisch. Pfeile beschreiben den Ausblick für die kommenden 12 Monate: ↗: erwartete Verbesserung; →: stabil; ↘: erwartete Verschlechterung. Hilfetext zu den Einschätzungen: http://www.fpre.ch/de/03_meta/Hilfetext_Einschaetzungen_FPRE.pdf Quelle: Fahrländer Partner.

Bitte konsultieren Sie für alle Quellenangaben das Glossar und Impressum auf der letzten Seite.

Real Estate Investment Solutions AG Steinhauserstrasse 33 6300 Zug +41 78 766 18 90 www.re-solutions.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Anla 2014 4q de by Theo Favetto - Issuu