IMMO
Metaanalyse Immobilien
3Q/14
- Transaktionspreisindizes FPRE: Die Preise für Eigentumswohnungen sinken im 2. Quartal 2014 gegenüber dem Vorquartal landesweit um 1,1%. Der Preisrückgang bei den EWG ist bei Objekten im mittleren und unteren Segment in den Hotspots Zürich und Genfersee besonders deutlich. Einfamilienhäuser hingegen legen landesweit erneut leicht zu (0,9%). Dabei bestätigt sich die bereits seit mehreren Quartalen anhaltende Preisstagnation im gehobenen Segment. Im mittleren und insbesondere im unteren Segment werden Einfamilienhäuser hingegen weiterhin teurer. - Gemäss dem SWX IAZI Preisindex für Immobilien beträgt die Preissteigerung bei Mehrfamilienhäusern im 2. Quartal 2014 0,6% (1,3% im Vorquartal). Bei den Einfamilienhäusern beträgt die Preissteigerung 1,1% (0,1% im Vorquartal). Bei Einfamilienhäusern 1,4% (0,6% im Vorquartal). - Credit Suisse/Schweizer Baumeisterverband: Der Bauindex Schweiz setzt das solide Wachstum fort. Im 2. Quartal 2014 liegt der Index 2,1% über dem Vorquartal und 3,0% über dem Vorjahresquartal. Im Hochbau überzeugt die Indexkomponente Wirtschaftsbau mit einem Wachstumssprung von 10%. Der Wohnungsbau stabilisiert sich hingegen auf hohem Niveau. Die Auftragsbücher seien gut gefüllt, eine starke zweite Jahreshälfte 2014 mit stabilen Umsätzen auf hohem Niveau werde erwartet. - Preiserwartungsindizes HEV-FPRE: Die im 2. Quartal 2014 befragten 699 Immobilienmarktexperten erwarten in den kommenden zwölf Monaten stabile bis leicht rückläufige Wohneigentumspreise. Besonders deutlich hat sich die Stimmung am Genfersee und in der Region Zürich verschlechtert. Eine Mehrheit der Experten geht aktuell von stabilen MFH-Preisen aus. Bei Büro- und Geschäftshäusern stabilisiert sich die Stimmung auf tiefem Niveau: Mehr als die Hälfte erwarten weiterhin sinkende Preise. Rendite-Objekte: Veränderung Angebotsmieten Schweiz
(1)
Wohneigentum: Transaktionspreisindizes (TP) Schweiz
(2)
210
10% 8%
190
6% 170
4% 2%
150
0%
130
-2% 110
-4% -6%
90
2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Mietwohnungen (W&P)
Büroflächen (W&P)
2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015
Mietwohnungen (Homegate)
Quelle: Homegate, Wüest & Partner. Veränderung gegenüber Vorjahresquartal (p.a.).
EFH TP (W&P)
EWG TP (W&P)
EFH TP (IAZI)
EWG TP (IAZI)
EFH TP (FPRE, m. Segment)
EWG TP (FPRE, m. Segment)
Quelle: Fahrländer Partner, IAZI, Wüest & Partner.
Prognosen Rendite-Objekte Mietwohnungen
(3)
Mietpreise und Transaktions(1)- bzw. Angebotspreise(2) CS(2) FPRE(1) Mieten Mieten Preise Prognose Altbau Neubau mittel Neubau gehoben Gesamt
2014
2014
Büroflächen
W&P(2) Mieten
2015
Prognose
2014
Mieten Preise
(4)
Mietpreise und Transaktions(1)- bzw. Angebotspreise(2) CS(2) FPRE(1) W&P(2) 2014
2015
2014
-2.6%
1.4%
Quelle: Credit Suisse, Fahrländer Partner, Wüest & Partner.
Quelle: Credit Suisse, Fahrländer Partner, Wüest & Partner.
Prognosen Wohneigentum
(5)
Transaktions(1)- bzw. Angebotspreise(2) CS(2)
FPRE(1)
Prognose Segment Unteres Mittleres Gehobenes Gesamt
Wohneigentum
W&P(2)
2014 EFH
2015 EWG
EFH
2014 EWG
EFH
EWG
1.8%
0.8%
Quelle: Credit Suisse, Fahrländer Partner, Wüest & Partner.
Bitte konsultieren Sie für alle Quellenangaben das Glossar und Impressum auf der letzten Seite.
Immobilien? Wir wissen, wo die Trends von morgen liegen.
Intershop Holding AG Puls 5 Giessereistrasse 18 Postfach 1601 8031 Zürich +41 (0)44 544 10 00 info@intershop.ch www.intershop.ch