KON
Metaanalyse Konjunktur
Dez/14
- Die Expertengruppe des SECO prognostiziert eine leichte Wachstumsbeschleunigung von 1,8% im Jahr 2014 auf 2,1% im Jahr 2015 sowie 2,4% im Jahr 2016. Die konjunkturelle Verbesserung dürfte auch den Arbeitsmarkt erfassen und die Arbeitslosenquote von 3,2% im Jahresdurchschnitt 2014 auf 3,0% im Jahr 2015 und 2,8% im Jahr 2016 sinken lassen. - Das KOF Konjunkturbarometer ist im November 2014 um 0,8 Punkte gesunken. Es zeigt nun einen Wert von 98,7 an, nach revidierten 99,5 Zählern im Oktober 2014. - Der UBS-Konsumindikator ist im Oktober 2014 von 1,39 auf 1,29 Punkte gefallen. Eine Verschlechterung der Konsumentenstimmung und eine eingetrübte Einschätzung der Geschäftslage der Detailhändler ziehen den UBS-Konsumindikator nach unten. - Der PMI-Index von procure.ch/Credit Suisse hat im November 2014 mit einem Stand von 52,1 Zählern um 3,2 Punkte tiefer geschlossen als im Vormonat. Werden die monatlichen Schwankungen geglättet, zeigt sich, dass der PMI seit dem Sommer durchschnittlich auf einem Wert von 53,0 Zählern notiert hat und damit etwas tiefer lag als im ersten Halbjahr. - Gemäss SECO stieg die Arbeitslosigkeit im November 2014 von 3,1% auf 3,2%. - Schweizerische Nationalbank: Für 2014 hat die Nationalbank ihre Inflationsprognose um 0,1 Prozentpunkte auf 0,0% gesenkt. Für 2015 wird die prognostizierte Inflation mit -0,1% sogar negativ. Erst 2016 wird ein leichter Anstieg der Inflation auf 0,3% erwartet. Entwicklung BIP und Privatkonsum
(1)
Entwicklung Arbeitslosenquote und Inflation 5%
5% 4%
4%
3%
3%
2% 1%
2%
0%
1%
-1%
0%
-2%
-1%
-3% -4%
(2)
-2%
2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015
Privatkonsum (real, Veränderung p.a.)
2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Konsumentenpreise (Veränderung p.a.) Arbeitslosenquote Arbeitslosenquote saisonbereinigt
BIP (real, Veränderug p.a.)
Quelle: SECO.
Quelle: SECO, BFS.
Konjunkturprognosen Schweizer Volkswirtschaft
(3)
SECO BIP, real Privatkonsum Öffentlicher Konsum Ausrüstungsinvestitionen Bauinvestitionen Exporte Importe Arbeitslosenquote Teuerungsrate
KOF
Créa
CS
UBS
BAK
Mittelwerte
2014
2015
2014
2015
2014
2015
2014
2015
2014
2015
2014
2015
2014
2015
1.8 → 1.0 → 1.1 ա 1.1 → 1.3 → 3.6 բ 1.9 բ 3.2 → 0.0 բ
2.1 բ 1.9 → 2.4 → 3.0 → 1.0 → 4.1 բ 4.4 բ 3.0 բ 0.2 բ
1.7 բ 0.8 բ 1.4 ա 0.8 բ 0.2 բ 2.6 բ 1.4 բ 3.2 ա 0.0 բ
1.7 բ 1.9 → 1.8 ա 5.2 բ -1.0 բ 4.4 բ 4.3 → 3.2 ա 0.3 բ
1.5 բ 1.0 բ -
2.1 բ 1.6 բ -
0.3 բ 1.4 բ 3.9 բ 4.0 բ 3.2 ա 0.0 →
3.5 բ 2.6 ա 3.5 բ 3.7 բ 3.1 բ -0.3 բ
1.4 բ 1.2 բ 0.4 բ 1.0 բ 3.5 → 3.0 բ 2.0 բ 3.2 բ 0.1 ա
1.6 բ 1.0 բ 1.0 → 2.0 բ 1.0 → 5.0 բ 3.0 բ 3.1 բ 0.5 →
1.6 բ 0.9 բ 0.6 բ 0.4 բ 1.1 բ 2.6 բ 1.6 բ 3.2 → 0.1 բ
1.4 բ 1.6 բ 0.6 ա 1.0 բ 1.7 բ 1.5 բ 1.9 բ 3.2 → 0.3 բ
1.4 բ 1.2 բ 0.0 բ 1.2 բ 4.2 → 3.8 → 3.8 → 3.2 ա 0.0 բ
1.9 բ 1.8 բ 0.7 բ 4.7 բ -1.3 → 2.0 → 3.9 → 3.1 ա 0.3 բ
1.6 բ 1.0 բ 0.7 ա 0.8 բ 2.0 բ 3.3 բ 2.5 բ 3.2 → 0.0 բ
1.8 բ 1.6 բ 1.3 ա 3.2 բ 0.7 բ 3.4 բ 3.5 բ 3.1 բ 0.2 բ
Veränderungen zum Vorjahr in %. Nachfolgend wird das Datum der aktuellen Prognose direkt, das der vorangegangenen Prognose in Klammern aufgeführt: SECO: 18.12.2014 (16.10.2014), KOF: 29.10.2014 (13.6.2014), Créa: 18.11.2014 (8.5.2014), CS: 9.9.2014 (17.6.2014), UBS: 28.11.2014 (30.6.2014), BAKBASEL: 9.9.2014 (3.6.2014). Pfeile: ա (vorherige Prognose nach oben korrigiert), բ (vorherige Prognose nach unten korrigiert), → (vorherige Prognose beibehalten). Handelt es sich um die erste Prognose für ein neues Jahr, so wird kein Pfeil aufgeführt. Die Pfeile bei den Mittelwerten (Spalten ganz rechts) zeigen die Veränderungen der Mittelwerte zur Metaanalyse des Vormonats auf.
Bitte konsultieren Sie für alle Quellenangaben die zwei letzten Seiten «Quellen und Glossar» und «Impressum».
Fahrländer Partner AG Raumentwicklung Eichstrasse 23 8045 Zürich
+41 44 466 70 00 info@fpre.ch www.fpre.ch
«Immobilien-Almanach Schweiz» Am 19. Dezember 2014 erscheint das benutzerfreundliche Handbuch zu den Schweizer Wohn- und Geschäftsimmobilienmärkten für das Jahr 2015. Bestellung: almanach@fpre.ch Kosten: CHF 150 / Exemplar Informationen: http://www.fpre.ch/de/produkte_almanach.asp