veranst_Dezember_2024_web

Page 1


mit

Regelmäßige Veranstaltungen Regelmäßiges Aktivprogramm

Wassergymnastik

Uhr,

Produkten und Speisen am Marktplatz im Fußgängerbereich zwischen Pfarrkirche und Heimatmuseum.

Ab 10.01. findet der Markt wieder auf dem Marktplatz statt.

Jeden Mo, 19.00 – 20.00 Uhr, Medical Park Kronprinz

Die Wassergymnastik vom Kneippverein mit Ewa und Roman Renk. Infos unter Tel.: 0160 6661468

Pilates & Yoga mit Alexander

Ausstellungen

Galerie im Alten Rathaus

Elisabeth Mehrl - wie Sterne zählen

Öffnungszeiten: Mi – So 13.00 bis 17.00 Uhr

Dauer: 16.11.2024 bis 26.01.2025

Personen bis einschließlich 21 Jahre haben freien Eintritt

Veranstaltungs-

Künstlergespräch | So, 15.12.2024

Regelmäßige Veranstaltungen

Prien on Ice

Täglicher Eislaufspaß mit freiem Eintritt vom 28. November bis Sonntag, 23. Februar 2025.

Zur Stärkung werden Eisläuferinnen und Eisläufer von Mittwoch bis Sonntag mit regionalen Schmankerln, wärmenden Getränken und eiskalten Drinks verwöhnt. Ein stets aktueller Belegungsplan ist auf der Internetseite priener-winterzauber.de aufgeführt.

Der Flyer „Priener Winterzauber“ mit dem detaillierten Veranstaltungsprogramm ist im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11, unter Telefon +49 8051 6905-0 oder info@tourismus. prien.de erhältlich. Ausführliche Infos unter priener-winterzauber.de

Priener Christkindlmarkt

Wenn die Tage kürzer werden und die Luft von vorweihnachtlicher Magie erfüllt ist, erwacht der Marktplatz mit seinen festlich geschmückten Buden zu neuem Leben. An den vier Adventswochenenden, Freitag bis Sonntag, von jeweils 13.00 bis 20.00 Uhr lockt der Priener Christkindlmarkt mit funkelnden Lichtern, traditionellem Kunsthandwerk, liebenswerten Geschenkideen, kulinarischen Schmankerln und dampfenden Getränken Besucherinnen und Besucher von nah und fern.

Das abwechslungsreiche Bühnenprogramm erweckt weihnachtliche Vorfreude

Der Flyer „Priener Winterzauber“ mit dem detaillierten Veranstaltungsprogramm ist im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11, unter Telefon +49 8051 6905-0 oder info@tourismus.prien.de erhältlich. Ausführliche Informationen unter priener-christkindlmarkt.de

Änderungen vorbehalten.

Änderungen vorbehalten.

Führungen | So, 01.12.2024

Veranstaltungen Dezember 2024

Sonntag 01.12.

13.30 u. 16.00 Uhr Kinderprogramm

Rettet Rumpelstilzchen – Chiemsee Saal

Chiemsee Saal

Weihnachtsmärchen vom Kleinen Theater Prien e.V. Ein großer Bühnenspaß für die ganze Familie! KVV á 7 € für Kinder (3 bis 18 Jahre) und 10 € für Erwachsene im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 965660 oder ticketservice@tourismus.prien.de. Abendkasse und Einlass ab 1 Stunde vor Beginn. Dauer ca. 90 Min inkl. Pause (20 Min) mit Getränkeverkauf.

Mittwoch 04.12.

19.00 Uhr Vortrag

Der AstroSalon - Praxis für Psychologische Astrologie

Die beiden Priener Astrologen Joachim Wurster und Hermine-Marie Zehl führen Sie durch einen informativen Abend. Infos unter Tel. 0174 3144689 oder jwurster@posteo.de. Joachim Wurster, Bernauer Straße 1, 83209 Prien am Chiemsee

Donnerstag 05.12., 12.12. und 19.12.

10.00 Uhr Gesundheit

Yoga für Anfänger – Kulturraum

Du wolltest schon immer mal Yoga ausprobieren oder hast auch schon erste Erfahrungen im Yoga gesammelt dann bist du in dieser Stunde genau richtig. Info unter nicole-hutt@t-online. de und www.kulturraum-prien.de

Freitag 06.12.

15.00 Uhr Kinderprogramm

Juliane, der Engel - oder - Warum Engel Harfe spielen – Chiemsee Saal „Jeder weiß, dass Engel Harfe spielen, nicht wahr? Aber das war nicht immer so. Nein, nein. Es gab eine Zeit, da spielten die Engel ganz andere Instrumente. Doch ein ganz besonderes Ereignis hat alles geändert. So geschah es. Eintritt frei, Dauer ca. 1 Stunde, Infos unter veranstaltungen@tourismus.prien.de und 08051 6905 27, Alte Rathausstr. 11, 83209 Prien am Chiemsee

16.00 Uhr Christkindlmarkt & 17.00 Uhr Wendelsteinpark

Der Nikolaus kommt

Für die Kinder kommt der Nikolaus auf den Christkindlmarkt und hat kleine Geschenke dabei.

18.00 Party

Nikolaus on Ice – Eisfläche Wendelsteinpark

Sport Kaiser schmeißt eine Party und freut sich auf viele Nikoläuse, Engel und Kramperl auf dem Eis.

19.00 Uhr Lesung

Bei uns im Advent - Heimatmuseum

Die Priener Verserlschreiber unterhalten mit heiteren bis besinnlichen "selbstgestrickten"

Gedichten und Geschichten, abgestimmt auf die vorweihnachtliche Adventszeit. Es begleitet uns musikalisch wieder Brigitte Buckl auf ihrer Zither und mit dem Akkordeon, in bekannter virtuoser Weise. Eintritt frei

Samstag 07.12.

12.45 Uhr Wanderung

Wanderung und Kultur mit Angela Kind - Treffpunkt Busbahnhof

Wir fahren mit dem RVO Bus um 12.58 Uhr bis Abzweigung Kaltenbach. Von dort wandern wir oberhalb der Prien bis zur neuen Treppe, diese steigen wir hinab zum Siggenhamer Wehr.

Weiter geht es durchs Eichental nach Prien zum Heimatmuseum. Dort führen uns Karl Ass und die Kulturreferentin Karin Dingler durch die Weihnachtsausstellung "Paradise lost". Eine Einkehr ist geplant, reine Gehzeit ca. 1,5 Stunden, festes Schuhwerk empfohlen. Preis 3 € & Gruppenticket Bus. Weitere Infos bei Angela Kind unter Tel. 08051 9618138.

Samstag 07.12.

17.00 Uhr Vortrag

Sinngewinn – Netzwerk Alleinlebende Chiemgau -ev. – Christuskirche

Abwechslungsreiche Themenabende für Singles aus der Region.www.sinngewinn.com –eine Gruppe der ev. Kirche Prien. Eintritt frei. Evangelisches Gemeindezentrum, Abweichungen möglich siehe Website

18.00 Uhr Konzert

Maximilian Waldert & Band - „A Swinging Christmas“ – Chiemsee Saal Mitreißendes Konzertprogramm mit „beswingten“ Weihnachtsklassikern wie z. B. Rocking around the christmas tree, Winter Wonderland aufgeführt von Maximilian Wandert und Band. Eintritt frei. Infos unter 08051 6905 27 und veranstaltungen@tourismus.prien.de

Sonntag 08.12.

14.00 Uhr Aktiv

Kuschelzeit in Prien – Kulturraum Den Wunsch nach Berührung kennen auch Erwachsene jeden Alters, weil Körperkontakt ein menschliches Grundbedürfnis ist. Mit angeleiteten Begegnungsübungen in einem sicheren Erfahrungsraum kannst du dieses Experimentierfeld für dich nutzen. Gebühr: 40 €. Infos unter Tel. 0176 96942190 oder schiller110@arcor.de

18.00 Uhr Konzert

Gospelkonzert zum 2. Advent – ev. Christuskirche

Mit dem Gospelchor Swingin´ Voices unter der Leitung von Wolfgang Prechter. Eintritt freiSpenden erbeten. Infos unter Tel. 08051 1635 oder pfarramt.prien@elkb.de

Mittwoch 11.12.

17.30 Uhr Vortrag

Erzählmomente mit Klara Führen - Sportplatz Clubraum 4. Klara Führen erzählt frei und lebendig an jedem 2. Mittwoch im Monat, herzerwärmende Geschichten für Alle. Infos unter Tel. 0160 6661468 oder www.kneippvereinprien.de. Gebühr 10 €

18.00 Uhr Sonstige

AWO-Stammtisch - Wieninger Bräu

Unser AWO-Stammtisch-Treffen zum Ratschen, Pläne schmieden und Gedanken austauschen findet am Mittwoch, 11. Dezember beim Wieninger Bräu, Bernauer Straße 13b in Prien statt. Infos unter Tel. 08051 5152 oder info@awo-chiemgau-west.de.

19.00 Uhr Gesundheit

JIN SHIN JYUTSU Abend – Strömen - Alpenblick

Jin Shin Jyutsu, auch "Strömen" genannt, ist eine tausende Jahre alte Heilkunst aus Japan, die mit den Händen durchgeführt wird. Infos unter Tel. 0157 54805738 oder www.kneippvereinprien.deEintritt 15 €

Freitag 13.12. 18.00 Uhr Feste

Weihnachtsfeier zum 70. Vereinsjubiläum – Hotel Luitpold am See. Gemeinsam stoßen wir auf ein erfolgreiches und innovatives Jahr 2024 an, in dem der Kneippverein bereits seit 70 Jahren besteht. Anmeldung zwingend erforderlich. Infos unter Tel. 0160 6661468 oder www.kneippvereinprien.de

Freitag 13.12.

19.00 Uhr Konzert

Festliches Adventskonzert des Chiemgau-Orchesters – Chiemsee Saal Ein feierliches Programm zur Einstimmung auf Weihnachten. Es erklingen barocke Meisterwerke. Als Solisten werden der Leiter des Chiemgau-Orchesters, Mathias Linke, an der Trompete sowie der international bekannte Oboist Takahiro Fujii zu hören sein. Einlass ab 30 Minuten vor Beginn. Karten á 18 €, ermäßigt á 12 gibt es nur im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 965660 oder ticketservice@tourismus.prien.de und an der Abendkasse. Dauer ca. 75 min ohne Pause. Weitere Infos unter Tel. 08035 983706 und info@chiemgau-orchester.de.

Samstag 14.12.

9.00 Uhr Kurs

Meerjungfrauenschwimmkurs im Prienavera Erlebnisbad - Prienavera Taucht mit uns für 2 volle Stunden als Meerjungfrau ab! Eintritt: 45 €, Info unter Tel. 08051 6095720 und www.meerjungfrauenschwimmschule.com, Anmeldung unter meerjungfrauenschwimmschule@gmx.de

Sonntag 15.12.

18.00 Uhr Konzert

Samstag 21.12.

14.00, 16.30 u 19.00 Uhr Konzert Quadro Nuevo – "Das Weihnachtskonzert" - Inselmuenster Frauenchiemsee Quadro Nuevo spielt Weihnachtslieder. Ungewohnt und doch vertraut. Bekannte und selten gehörte Stücke werden von den vier Virtuosen charmant interpretiert. Einzigartig, filigran, gefühlvoll. KVV á € 44 im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 965660 oder ticketservice@tourismus.prien.de und an allen München Ticket Verkaufsstellen. Infos unter www.quadronuevo.de.

19.45 Uhr Konzert

Klavier-Hommage an Ludovico Einaudi - Kulturraum Der Pianist Jonah Samuel Stabe spielt eine "Hommage an Ludovico Einaudi". Genießen Sie Werke der Neoklassik in einer gemütlichen Atmosphäre im KULTURRAUM Prien am Chiemsee. Infos unter info@jonah-klavier.de. Eintritt frei - der Hut geht rum.

Dienstag 24.12.

11.00 u. 13.00 Uhr Kinderprogramm Kasperl & der gestohlene Christbaum und Kasperl rettet Weihnachten – Chiemsee Saal Weihnachts-Premiere des Chiemsee-Kasperltheaters mit neuem Stück: „Kasperl und der gestohlene Christbaum“. In seiner zweiten Vorstellung spielt der Chiemsee - Kasper „Kasperl rettet Weihnachten“. Eintritt 10 € pro Person (ab 2 Jahre) gibt es unter www.chiemsee-kasperl.de

Chor- und Blechbläserkonzert zum 3. Advent – Kath. Pfarrkirche Adventskonzert mit Werken von Hammerschmidt, Bach, Brahms u.a. Capella Vocale Prien, Grassauer Blechbläser Ensemble. Leitung: Bartholomäus Prankl und Wolfgang Diem. KVV á

27,50 € / 21 € im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 965660 oder ticketservice@tourismus.prien.de und an allen München Ticket Vorverkaufsstellen. Abendkasse ab 17.00 Uhr im Pfarrheim Prien.

Donnerstag 19.12.

18.00 Uhr Brauchtum

Weihnachtslieder selber singen - Marktplatz

Mit Ernst Schusser – Veranstaltet vom Volksmusikarchiv Oberbayern und dem Markt Prien a. Chiemsee

19.00 Uhr Lesung

Heilige Nacht von Ludwig Thoma - Heimatmuseum

Alljährlich wird diese Weihnachtslegende, verfasst von Ludwig Thoma im Jahr 1916, landauf, landab, in Bayern und darüber hinaus gelesen, vorgetragen oder spielerisch inszeniert. Ernst Reiter, bekannt als einer der Priener Verserlschreiber, liest die „Heilige Nacht“ bereits seit 2009, begleitet von Peter Maier aus Kolbermoor, mit virtuosem Zitherspiel. Der beliebten Tradition folgend auf Werner Stamm, Hans Furtner, Elise Aulinger mit Gotthard Schlichting und anderen. Eintritt frei.

Freitag 20.12.

18.00 Uhr Bühnenkunst

Auf Wiederkaun - Kapelle So&So Featuring Huber Wast – Chiemsee Saal Die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht von Ochs und Esel. Wie erleben sie den ganzen Trouble rund um die Volkzählung, wie reagieren die Zwei als plötzlich ihr bescheidener Stall zum Kreissaal umfunktioniert wird? Dies und vieles mehr erfahren Sie in der musikalischen Kripperlgeschichte. KVV á 28 €/ 21 € im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 965660 oder ticketservice@tourismus.prien.de, an allen München Ticket Vorverkaufsstellen und online unter www.muenchenticket.de. Restkarten an der Abendkasse ab 17.00 Uhr, Einlass in den Saal ab 17.30 Uhr.

Donnerstag 26.12.

20.00 Uhr Theater

Bauerntheater Prien: Mucks Mäuserl Mord – Chiemsee Saal Ländlicher Schwank in drei Akten von Ralph Wallner. An der Premiere dürfen sich die Besucher auf ein Glaserl Sekt freuen. Karten á 10 € gibt es ab 05.12. im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 965660 oder ticketservice@tourismus.prien.de und an der Abendkasse 1 Stunde vor Beginn der Aufführung. Weitere Vorstellungen: 28.12., 29.12. und 04.01. jeweils um 20 Uhr. An der Senioren- und Familienvorstellung am 05.01.2025 um 15 Uhr mit Kaffee- und Kuchenverkauf kosten die Karten 8 €. Infos unter Tel. 08051 963735 oder bauerntheater.prien@web.de. Weitere Termine: Samstag 28.12. und Sonntag 29.12.

Montag 30.12.

18.00 Uhr Party

Vorsilvesterparty – Marktplatz & Wendelsteinplatz Bevor das Jahr 2024 zu Ende geht, wird im Herzen der Seegemeinde noch einmal richtig gefeiert. Zwischen Budenzauber und Lichterglanz wird hier zur Musik von drei DJ’s das Jahr verabschiedet. Infos unter www.tourismus.prien.de

Dienstag 31.12.

12.00 Uhr Wanderung

Silvesterwanderung auf die Ratzinger Höhe – Treffpunkt: Tourismusbüro Die erfahrenen Wanderführerinnen Anna Prankl und Angela Kind leiten am Dienstag, 31. Dezember 2024 die Priener Wandergruppen auf die Ratzinger Höhe. Oben angekommen, treffen die geselligen Wandersleut´ auf die Rimstinger Gruppe und werden von dem Ersten Bürgermeister der Marktgemeinde Prien Andreas Friedrich und dem Rimstinger Bürgermeister begrüßt. Treffpunkt ist um 12 Uhr am Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11, und um 12.30 Uhr am Info-Pavillon vor dem Rimstinger Rathaus, Schulstraße 4. Keine Anmeldung erforderlich. Findet bei jeder Witterung statt. Teilnahmegebühr: 3,50 Euro, mit Gästekarte und Einheimische 3 Euro.

Chiemsee Saal
Chiemsee Saal
Chiemsee Saal
Chiemsee Saal

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.