Priener News
Liebe Gäste, wir freuen uns, Sie in Prien am Chiemsee begrüßen zu dürfen. Folgende Veranstaltungen und Tipps empfehlen wir Ihnen für die nächsten Tage.
Herzliche Grüße aus dem Tourismusbüro Prien
Meerjungfrauen Schwimmkurs - Prienavera Erlebnisbad
Samstag, 8. Februar 2025 von 9 bis 11 Uhr
Samstag, 8. Februar 2025, von 11:30 bis 13:30 Uhr
Mit der Münchner Meerjungfrauen-Schwimmschule, inkl. Leihflosse und Erinnerungsfoto.
Veranstaltungsort:
Prienavera Erlebnisbad, Seestraße 120
Preis: 45 €
Anmeldung: Tel. +49 8051 6095720
Email: info@prienavera.de
Konzert mit "STRAWANZA" (Trio)
Samstag, 8. Februar 2025 von 19 bis 22 Uhr
Wie der Begriff, kommen auch die Musiker der Band aus dem Süden und das nicht nur geographisch (verstreut aus dem bayerischen Inntal), sondern auch mit allem was hinsichtlich Lebensgefühl und Weltanschauung so dazugehört.
Reservierung unter Tel. +49 8051 2701
Eintritt frei - da Huad geht rum
Veranstaltungsort: Schützenwirt Prien, Au 3
Familienkonzert "Der Rattenfänger von Hameln"
Sonntag, 9. Februar 2025 von 16 bis 17 Uhr
Musik bzw. ein Musikinstrument spielt die entscheidende Rolle in dem weltbekannten Märchen. Das Chiemgau-Orchester unter der Leitung von Matthias Linke hat daraus ein sinfonisches Märchen gemacht. Geeignet für Kinder ab 5 Jahre.
Veranstaltungsort: König Ludwig Saal, Stauden 3
Karten á 10 € für Kinder und 12 € für Erwachsene gibt es im Ticketbüro Prien, Tel. +49 8051 965660 oder ticketservice@tourismus.prien.de und an allen München Ticket Vorverkaufsstellen.
Veranstalter: Chiemgau-Orchester e.V.
Dorfturnier im Eisstockschießen - Anmeldestopp
Sonntag, 9. Februar 2025 um 12 Uhr
Auf der Kunsteisfläche am Wendelsteinpark findet ein unterhaltsames Dorfturnier im Eisstockschießen statt. Jedes Team tritt unter einem Motto an, hat einen lustigen Mannschaftsnamen und ist entsprechend kostümiert. Über einen Besuch am Turniertag würden sich die Mannschaften sehr freuen!
Veranstaltungsort: Wendelsteinpark
Veranstalter: Markt Prien a. Chiemsee, Abt. Tourismus
Valentinsparty on Ice
Freitag, 14.02.2025 von 18 bis 22 Uhr
Valentinstag – das ist seit jeher der Tag der Herzen, Geschenke und romantischen Liebeserklärungen. Heute dürfen Verliebte den ganzen Tag lang einzig und allein das tun, was ihnen am meisten gefällt: Verliebt sein!
Wünscht euch euren Lieblingssong bei unserem DJ und genießt ein Glas Prosecco auf’s Haus.
Weitere Infos unter: tourismus.prien.de
Veranstaltungsort: Kunsteisfläche „Gesundheitswelt Chiemgau Arena“ am Wendelsteinpark
Unsinniger Donnerstag am 27.02.2025
Ritter-Sport – Faschingsturniere im Priener Rathaus und Haus des Gastes
Mittelalterfans erleben die Ära der Ritter aus nächster Nähe. Um 14 Uhr eröffnen die tanzenden Burgfräulein der Prienarria-Garde gemeinsam mit dem Prinzenpaar die Turniere in der uneinnehmbaren Rathausfestung.
Mit dem Schlachtruf „Es lebe der Sp9Ort8 – Er ist gesund und mocht uns hoat!“ beginnen im Foyer des Chiemsee Saals um 14 Uhr die sportlichen Wettkämpfe, bei denen die Mannschaften der Polizeiinspektion Prien, der Chiemsee Marina GmbH sowie der Abteilung Tourismus und Wirtschaft der Marktgemeinde.
PRIENAVERA Erlebnisbad X Luitpold am See Freitag, 14. Februar 2025 von 18 bis 22 Uhr
Das etwas andere After-Work SPECIAL
DJ Sophie Langl sorgt für einen tollen Sound Cocktailbar im Barbetrieb / Wein, Aperol, Lillet & vm
Veranstaltungsort: Prienavera Erlebnisbad, Seestraße 120 Veranstalter: PRIENAVERA Erlebnisbad
Nächste Ausstellung: Galerie im Alten Rathaus GlasKlangFarbe vom 01.03.2025 bis 11.05.2025
Das Unsichtbare sichtbar machen, Klang und Licht, in Farbe und Glas übertragen, in Auseinandersetzung mit Religion, Musik, Kalligrafie und Poesie, zeichnet das künstlerische Werk von Fritz Harnest und Florian Lechner
Veranstaltungsort: Galerie im Alten Rathaus, Alte Rathausstraße 22 Weitere Infos unter: tourismus.prien.de
Familienmusical: Die Kuh, die wollt ins Kino gehn Sonntag, 9. März 2025 von 15 bis 16.30 Uhr
I geh heut no ins Kino!, sagt die Kuh zu den anderen Kühen. Doch die lachen sie nur aus, denn sie scheitert ja schon am elektrischen Weidezaun. Aber irgendwie schafft sie es auszubrechen und macht sich für ihren großen Traum vom Kino in Dirndl und Stöckelschuhen auf den langen Weg in die Stadt.
Veranstaltungsort: König Ludwig Saal, Stauden 3 Karten 10 € für Kinder (4 - 15 Jahre) und ab 18 € für Erwachsene sowie ermäßigte Familienkarten gibt es im Ticketbüro Prien, Tel. +49 8051 965660 oder ticketservice@tourismus.prien.de und an allen München Ticket Vorverkaufsstellen.
Buchtipp der Woche von der Bücherei Prien: Hundert Klassiker
Ein Kochbuch von Steffen Henssler 264 Seiten | Gräfe & Unzer Verlag
In seinem neuesten Buch aus der Reihe "Hensslers Schnelle Nummer" beweist Steffen Henssler wieder einmal, dass Kochen nicht kompliziert sein muss und wagt sich an echte Klassiker.
Herausgekommen ist ein modernes Standardwerk für alle, die Rezeptklassiker wie Spaghetti Bolognese, Wiener Schnitzel oder Käsekuchen lieben und ein Nachschlagewerk für alle, die wissen wollen, wie sie diese Gerichte ganz einfach zubereiten können.
KronastHaus am Marktplatz Prien: Sonderausstellung „Martin Waldbauer I Fotografie“
Zusätzlich zur Dauerausstellung „Sammlung Abé“ präsentieren die Ausstellungsräumlichkeiten im KronastHaus bis Samstag, 15. Februar 2025 die Sonderausstellung „Martin Waldbauer I Fotografie“.
Öffnungszeiten:
Bis Samstag, 15. Februar 2025 hat das KronastHaus freitags und samstags von jeweils 17 bis 19 Uhr geöffnet. Eintritt frei.
Heimatmuseum - Die Sonderausstellung „Paradise Lost“ - Dorothea Stefula (1914 – 1997) wird verlängert bis Mitte Mai 2025
Direkt am Marktplatz untergebracht im ehemaligen Handwerkerhaus bietet das 1913 gegründete „Heimatmuseum“ spannende Einblicke in die Geschichte. Eintritt frei.
Öffnungszeiten:
Januar 2025 bis April 2025 alle 14 Tage am Sonntag von 13 bis 17 Uhr 26.01./ 09.02./ 23.02./ 09.03./23.03./ 06.04.25
Ab 11.4.2025 bis 26.10.2025 ist das Museum wieder regulär geöffnet: Täglich außer Mo 13 bis 17 Uhr
Prien on Ice - Aktuelle Öffnungszeiten
Die Eisfläche ist durchgängig kostenlos zugänglich, sofern keine geschlossene Veranstaltung stattfindet.
Schirmbar sowie Schlittschuhverleih und -service
Montag – Mittwoch geschlossen
Donnerstag von 17.00 – 21.00 Uhr
Freitag und Samstag von 13.00 – 22.00 Uhr
Sonntag von 12.00 – 18.00 Uhr
Montag – Mittwoch geschlossen
Donnerstag von 15.00 – 19.00 Uhr
Freitag geschlossen
Samstag von 15.00 – 20.00 Uhr
Sonntag von 12.00 – 18.00 Uhr
Am Sonntag, 09.02.2025 geschlossen wegen Dorfturnier im Eisstockschießen.
Jeden Freitag
Grüner Markt am Marktplatz von 7 bis 12.30 Uhr
"Grüner Markt" mit frischen regionalen Produkten und