Vermieterrundmail 15.11.2024

Page 1


PrienerNews

Liebe Gäste, wir freuen uns, Sie in Prien am Chiemsee begrüßen zu dürfen Folgende Veranstaltungen und Tipps empfehlen wir Ihnen für die nächsten Tage.

Herzliche Grüße aus dem Tourismusbüro Prien

Weihnachtsmärchen vom Kleinen Theater Prien e.V. "Rettet Rumpelstilzchen"

Sonntag, 24. November um 11 Uhr

Pech-Marie denkt mal wieder nicht mit und steckt das große Märchenbuch von Frau Holle in eines der Kopfkissen Und schon schneit es auf die Märchenwelt herab – Schnee und Seiten! Alle Blätter geraten durcheinander und in der Märchenwelt herrscht sofort das größte Chaos!

KVV á 7 € für Kinder (3 bis 18 Jahre) und 10 € für Erwachsene im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 965660 und ticketservice@tourismus.prien.de. Ort: Chiemsee Saal

Kinder unter 3 Jahre dürfen auf den Schoß genommen werden. Abendkasse und Einlass ab 1 Stunde vor Beginn. Dauer ca 90 Min inkl Pause (20 Min)

InselKonzert - Kammermusik auf Herrenchiemsee VII

Sonntag, 24. November 2024 um 15 Uhr

Linus Roth (Violine) & Petrit Ceku (Gitarre)

Zwei Meister ihres Fachs treffen sich zu einem einzigartigen Experiment: Erleben Sie Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ in einer fesselnden Neuinterpretation für Violine und Gitarre.

Eintrittskarten á 45 € erhalten Sie im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 965660 und ticketservice@tourismus.prien.de sowie bei allen München Ticket Vorverkaufsstellen.

Veranstaltungsort: Herrenchiemsee, AugustinerChorherrenstift, Bibliothekssaal

Scannen & als

Meerjungfrauenschwimmkurs im Prienavera Erlebnisbad

Taucht mit uns am Samstag, 16. November von 11.30 bis 13 30 Uhr, für 2 volle Stunden als Meerjungfrau ab!

Der Kurs beinhaltet Einführung in den Umgang mit einer Meerjungfrauenflosse, erlernen verschiedener Schwimmtechniken mit der Meerjungfrauenflosse, erlernen von Tricks mit der Flosse und Unterwasserfotoshooting inkl 3 Unterwasserbilder als JPG Datei sowie eine Leihflosse für den Kurs.

Preis 45 €

Neue Ausstellung - Galerie im Alten Rathaus

Samstag, 16. November bis 26. Januar 2025

Elisabeth Mehrl „wie Sterne zählen“

Die Künstlerin malt vorwiegend überdimensional große Schmuckstücke – häufig Perlenketten oder Perlenstränge. Die Künstlerin präsentiert ihre Bildgegenstände ohne alles erzählerische Beiwerk Vor monochromem, vielschichtigem Farbhintergrund scheinen die brillant gemalten Schmuckstücke zu schweben, wirken seltsam distanziert und gleichzeitig in ihrer Plastizität sehr präsent

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 13 bis 17 Uhr, Preis 4 €

Herbstkonzert des Chiemgau-Orchesters

Samstag, 16. November 2024, von 19.30 bis 22 Uhr

Das Doppelkonzert von Johannes Brahms ist das letzte Orchesterwerk des Komponisten Er komponierte es für den befreundeten Cellisten Robert Hausmann und wollte gleichzeitig den Zwist mit einem Geiger Joseph Joachim beilegen.

Das Chiemgau-Orchester unter der Leitung von Matthias Linke wird dieses "Werk der Versöhnung" zusammen mit Adriana Schubert und Shoko Murakami aufführen

Veranstaltungsort: König Ludwig Saal, Stauden 3

Preis 28 €, ermäßigt 12 €

Karten im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 965660 oder ticketservice@tourismus prien de, sowie MünchenticketVorverkaufsstellen und an der Abendkasse

Buchtipp der Woche von der Bücherei Prien Grönemeyer

Eine Biografie von Michael Lentz

368 Seiten | S. Fischer Verlag

Mit Versen wie „Gib mir mein Herz zurück, bevor es auseinanderbricht“ hat Herbert Grönemeyer deutsche Popgeschichte geschrieben Doch wer ist er wirklich?

Auf der Grundlage zahlreicher Gespräche erzählt Michael Lentz in diesem Buch von der Herkunft und Familie des Ausnahmekünstlers und beschreibt ein faszinierendes Leben im Zeichen von Musik und Literatur, Pop und Politik

Èternelles

Sonntag, 17. November 2024 um 19 Uhr

A Tribute to Edith Piaf, Ella Fitzgerald, Carole King and Joni Mitchell

Mit Katharina Gruber, Gesang und Christian Gruber, Gitarre

Veranstaltungsort:

Evangelische Christuskirche , Kirchenweg 13, Prien Preis 20 €

Kartenreservierung unter cc@gruber-maklar.de oder telefonisch unter 0152 53513890

Jeden Freitag

Grüner Markt am Marktplatz von 7 bis 12.30 Uhr

"Grüner Markt" mit frischen regionalen Produkten und Speisen am Marktplatz im Fußgängerbereich zwischen Pfarrkirche und Heimatmuseum

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.