Die Kuh, die wollt ins Kino gehn
Familien-Musical
So, 09.03.2025 I 15.00 Uhr
König Ludwig Saal – Prien am Chiemsee
Tickets im Ticketbüro Prien und an allen München Ticket Vorverkaufsstellen
Tel. +49 8051 965660 Ticket büro Prien
@prien_am_chiemsee
Änderungen vorbehalten.
Tickets für regionale und überregionale Veranstaltungen im
Markt Prien a. Chiemsee
Ticketbüro
Regelmäßiges Aktivprogramm
Wassergymnastik
Jeden Mo, 19.00 – 20.00 Uhr, Medical Park Kronprinz
Die Wassergymnastik vom Kneippverein mit Ewa und Roman Renk. Infos unter Tel. 0160 6661468
Pilates & Yoga mit Alexander
Ab 25. September 2024 jeden Mi, 19.00 Uhr, Kulturraum Prien
Anmeldung erforderlich bei Alexander Preinstorfer, Tel. 0172 9715646 oder alexanderpreinstorfer@gmail.com. Yogamatte, Kissen und Decke mitbringen.
Seniorenwandergruppe
Jeden Mi, 10.00 Uhr, Treffpunkt: Beilhackparkplatz
Ohne Anmeldung. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Dauer ca. 1,5 Std. und im Anschluss Mittagseinkehr.
Wirbelsäulengymnastik
Jeden Mi, 19.00 – 20.00 Uhr, Klinik St. Irmingard Anmeldung bei Frau Sabine Gentner, Tel. 08051 968375 oder gentner.prien@gmx.de.
Yoga & Brunch am See
Jeden 1. Samstag im Monat, 08.30 Uhr
Treffpunkt: Hotel Luitpold am See Die Teilnahme ist für Hotelgäste kostenlos, externe Gäste können für 29 € teilnehmen. Anmeldung: unter www.feeleat.de bis Dienstag mittags erforderlich.
Regelmäßige Veranstaltungen
Prien on Ice
Täglicher Eislaufspaß mit freiem Eintritt bis Sonntag, 23. Februar 2025. Zur Stärkung werden Eisläuferinnen und Eisläufer von Mittwoch bis Sonntag mit regionalen Schmankerln, wärmenden Getränken und eiskalten Drinks verwöhnt. Ein stets aktueller Belegungsplan ist auf der Internetseite priener-winterzauber.de aufgeführt.
Der Flyer „Prien on Ice“ mit dem detaillierten Veranstaltungsprogramm ist im Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11, unter Tel. +49 8051 6905-0 oder info@tourismus.prien.de erhältlich. Ausführliche Infos unter priener-winterzauber.de
Ausstellungen
KronastHaus
Hugo Kauffmann und die Sammlung Abé laden zur Sonderausstellung mit Martin Waldbauer ein.
Öffnungszeiten: ab Januar Fr + Sa 17.00 – 19.00 Uhr
Dauer: bis 15.02.2025
Eintritt: frei
Heimatmuseum
PARADISE LOST – Dorothea Stefula (1914 – 1997)
Öffnungszeiten: Februar bis April jeweils sonntags (ab 09.02.) 14-tägig geöffnet
Ab 11.04. bis 26.10.2025 regulär geöffnet, Dienstag bis Sonntag 13.00 bis 17.00 Uhr
Dauer: verlängert bis Mai. Eintritt frei.
Veranstaltungen Februar 2025
Samstag 01.02.
19.00 Uhr Konzert
Konzert mit "Windfox" – Schützenwirt
Texte voller Lebensfreude, Musik zum Entspannen – die drei haben ihren ganz eigenen Western-Folk-Sound kreiert. Getragen von der irisch-indianischen Stimme von Xoxi, zaubern sie eine magische Stimmung herbei. Reservierung unter Tel. 08051 2701. Eintritt frei - da Huad geht rum. Info unter Tel. 08051 2701 oder info@schuetzenwirt-prien.de
Sonntag 02.02.
13.00 Uhr Fasching
Samstag 08.02.
09.00 Uhr und 11.30 Aktiv
Meerjungfrauenschwimmkurs im Prienavera Erlebnisbad – Prienavera Taucht mit uns für 2 volle Stunden als Meerjungfrau ab! Gebühr: 45 €, Info unter Tel. 08051 6095720 und www.meerjungfrauenschwimmschule.com, Anmeldung unter meerjungfrauenschwimmschule@gmx.de
14.00 Uhr Werkstatt
Repair Café – Evangelisches Gemeindezentrum
Reparieren statt wegwerfen - das ist die Devise des Repair Café. Hier gibt es Hilfe zur Selbsthilfe, gemeinsam wird versucht Schrott und Abfall zu vermeiden und dadurch die Umwelt zu schonen.
Köni g L udwig S aal
Kinderfasching der Prienarria – König Ludwig Saal Maskierter Kinderfasching der Faschingsges. Prienarria e.v. mit vielen Spielen, Musik und Tanz. Auftritte der Prienarria. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Einlass: 12.30 Uhr. Eintritt: Kinder 3 €, Erwachsene 2 €. Info unter info@prienarria.de
19.00 Uhr Konzert
Three of a kind – Evangelische Christuskirche
THREE OF A KIND mit Special Guest ALEXANDRINA SIMEON (voc) Tango Pop Latin Jazz Eintritt frei. Info unter Tel. 08051 1635 oder pfarramt.prien@elkb.de
Dienstag 04.02.
11.00 Uhr Aktiv
Aqua Fit – Prienavera Erlebnisbad
Jeden Dienstag bis 29.04.2025 (außer bayerische Feiertage und Schulferien)
Tanzen Sie sich fit im Wasser! Der offene Kurs ohne Anmeldung bringt Ihnen die Kombinationen aus klassischen Übungen der Aquagymnastik mit Tanz-Fitnesselementen näher. In Kooperation mit Tanzzentrum Ziegler. Ist im Badeintritt enthalten. Info unter info@prienavera.de
Mittwoch 05.02.
18.00 Uhr Geselligkeit
Erzählmomente mit Klara Führen – Alpenblick Klara Führen erzählt frei und lebendig einmal im Monat, mittwochs, spannende, lustige oder nachdenkliche Geschichten. Für alle die gerne zuhören und dabei ihre Fantasie dazu spielen lassen möchten. Dauer ca 1 Stunde, Gebühren 8 € MG, 10 € NMG, Info unter klara.fuehren@icloud.com
Donnerstag 06.02.
19.00 Uhr Vortrag
Strommarkt in Europa, wie geht das? – Alpenblick
Unter diesem Titel findet am 6. Februar eine Info Veranstaltung über den europäischen Strommarkt statt. Kaum jemand weiß genau darüber Bescheid und teils kursieren Desinformationen in den Medien. Auf Einladung der Organisatoren, der Gemeinderätinnen der Grünen Angela Kind und Gaby Rau, wird der Hauptgeschäftsführer des Verbands der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft Marian Rappl Hintergründe aufzeigen sowie über den aktuellen Stand der Energiewende in Bayern berichten. Info unter Tel. 08051 9618138
Freitag 07.02.
19.00 Uhr Konzert
Solidaritätskonzert – Evangelische Christuskirche Zum Gedenken an Dr. Martin Luther King jr. und dem, wofür er stand und steht. Mitwirkende sind Karl Bocka und zwei seiner Schüler (Musik). Elisabeth Brandl (Lesung). Die Veranstaltung ist geeignet ab 14 Jahren. Eintritt frei, Infos unter 08051 1635 oder pfarramt.prien@elkb.de
19.00 Uhr Aktiv
JIN SHIN JYUTSU Abend - Strömen - Alpenblick
Jin Shin Jyutsu, auch Strömen genannt, ist eine tausende Jahre alte Heilkunst aus Japan, die mit den Händen durchgeführt wird. Durch Stress, negative Gedanken und Gefühle verliert der Mensch an Vitalität und Krankheiten können entstehen. Durch das Auflegen der Hände mit einfachen Griffen bringen wir den Energiefluss zum Strömen und harmonisieren Körper, Geist und Seele. Fasching-Erkältungszeit! Wie können wir unser Immunsystem strömend unterstützen? Anmeldung erforderlich bei Birgit Schelle, Tel. 0157 54805738 oder info@jsjbirgitschelle.de. Dauer 2 Std. Gebühren 15 € MG, 18 € NMG.
Freitag
14.02.
18.00 Uhr Party
19.00 Uhr Konzert
Konzert mit "STRAWANZA" (Trio) – Schützenwirt Prien
Wie der Begriff, kommen auch die Musiker der Band aus dem Süden und das nicht nur geographisch (verstreut aus dem bayerischen Inntal), sondern auch mit allem was hinsichtlich Lebensgefühl und Weltanschauung so dazugehört. Davon erzählen auch die Texte ihrer Songs. In Mundart und Dialekt, einfühlsam und nahbar, frech und witzig, aber auch manchmal zum Nachdenken anregend. Reservierung unter Tel. 08051 2701. Eintritt freida Huad geht rum. Info unter Tel. 08051 2701 oder info@schuetzenwirt-prien.de
20.00 Uhr Konzert
TRIPLE DIP - Stadl am Roseneck
Die drei virtuosen Jazzmusiker, die einen klaren Sinn für Spontaneität und Improvisation haben, begeben sich in dieser Formation in einen bewusst kammermusikalischen Kontext. Eintritt: 28 €, Schüler frei. Info und Reservierung unter konzerte@salon21-prien.de
Sonntag 09.02.
13.00 Uhr Aktiv
Dorfturnier 2025 – Eisfläche Wendelsteinpark
Auf der Kunsteisfläche findet ein unterhaltsames Dorfturnier im Eisstockschießen statt. Es wird drei Bahnen mit jeweils zwei vierköpfigen Mannschaften geben. Jedes Team tritt unter einem Motto an, hat einen lustigen Mannschaftsnamen und ist entsprechend kostümiert. Infos unter Tel. 08051 6905-0 oder info@tourismus.prien.de anmelden.
16.00 Uhr Konzert
Familienkonzert "Der Rattenfänger von Hameln" - König Ludwig Saal
Köni g L udwig S aal
Das Chiemgau-Orchester unter der Leitung von Matthias Linke hat aus "Der Rattenfänger von Hameln"ein sinfonisches Märchen gemacht. Das Stück dauert 60 Minute und ist geeignet für Kinder ab 5 Jahre. KVV á 10 € für Kinder und 12 € für Erwachsene im Ticketbüro Prien, Tel. 08051 965660 oder ticketservice@tourismus.prien.de. Einlass und Restkarten ab 30 Min. vor Beginn. Info unter Tel. 08035 983706 und info@chiemgau-orchester.de
Montag 10.02.
Flohmarkt– Vom 10.02. bis 21.02.2025
Bücherflohmarktwochen – Bücherei im Tourismusbüro
Die Bücherei Prien veranstaltet zu den regulären Öffnungszeiten einen Bücherflohmarkt in den Räumlichkeiten im Dachgeschoss des Haus des Gastes. Leseratten, Gelegenheitsleser und Schnäppchenjäger können sich auf zahlreiche Bücher aus den unterschiedlichsten Genres freuen. Reguläre Öffnungszeiten. Info unter buecherei@tourismus.prien.de
PRIENAVERA Erlebnisbad X Luitpold am See - Prienavera Erlebnisbad
Das etwas andere After-Work SPECIAL. DJ Sophie Langl sorgt für einen tollen Sound. Cocktailbar im Barbetrieb / Wein, Aperol, Lillet & vm. Info unter info@prienavera.de. Eintritt frei.
18.00 Uhr Party
Valentinsparty on ICE – Eisfläche Wendelsteinpark
Der Valentinstag ist seit jeher der Tag der Liebenden. Egal ob frisch verliebt oder in einer langjährigen Partnerschaft – die „Valentinsparty on Ice“ verspricht, etwas ganz Besonderes für euch zwei zu werden. und diesem romantischen Anlass darf natürlich der persönliche Love Song nicht fehlen – ein
DJ erfüllt euch eueren Musikwunsch. Schickt uns gerne eure Musikwünsche vorab an veranstaltungen@tourismus.prien. de, damit dieser auch sicher erfüllt werden kann. Eintritt frei, Info unter Tel. 08051 69050.
19.30 Uhr Theater
Hamlet-Shakespeare - König Ludwig Saal
Köni g L udwig S aal
Intrigen, Machtspiele und ein tragisches Familienschicksal. TheaterTotal präsentiert auf der Tournee 2025 das Meisterwerk „Hamlet“ von William Shakespeare. Eintritt: 15 €. Info unter Tel. 0157 55592206 oder tournee@theatertotal.de
Samstag 15.02.
15.00 Uhr Kinderfasching
Chiemsee Saal
Maskiertes Bambinokonzert der Musikschule Prien e.V. – Chiemsee Saal Motto: "Fasching im Wald". Es singen und musizieren Kinder im Alter bis 12 Jahre. Eintritt ist frei. Info unter Tel. 08051 1470 oder info@musikschule-prien.de
19.00 Uhr Konzert
Konzert mit "Lampferding Social Club" – Schützenwirt
Das Programm des LSC umfasst epochale Rock- und Pop-Chart-Breaker der 60er bis 90er Jahre, die im originalgetreuen Sound dargeboten werden. Eintritt frei - da Huad geht rum.
Infos unter Tel. 08051 2701 oder info@schuetzenwirt-prien.de
Mittwoch 19.02.
18.00 Uhr Gesundheit
"Gemeinsam Fasten – Wer fastet, ist trendy – Alpenblick
Heilfasten nach Buchinger - Infoabend ist am 19.02.2025
Fastenwoche vom 05.03.2025 – 14.03.2025 - Fasten -Verzichten - Gewinnen ! Gebühr: 100 €, Info und Anmeldung unter Tel. 0172-1473654 oder Info@anawaesler.de
Samstag 22.02.
16.00 Uhr Party
Abschluss - Faschingsparty an der Eisfläche – Eisfläche Wendelsteinparkt
Den Abschluss von Prien on ICE macht eine Faschingsparty. mit fetziger Musik wird hier in der „Gesundheitswelt Chiemgau Arena“ gefeiert. Die drei lustigsten und ausgefallensten Kostüme werden mit einem Priener Gutschein prämiert. Eintritt frei. Infos unter Tel. 08051 69050 oder veranstaltungen@tourismus.prien.de
Sonntag 23.02.
18.00 Uhr Konzert
Stauber & Friends -„YOU AND THE NIGHT AND THE MUSIC“ – Evangelische Christuskirche Der Pianist, Komponist und Dirigent Christian Elsässer zählt in seiner Generation zu den wandlungsfähigsten Vertretern des zeitgenössischen Jazz in Europa. Info unter Tel. 0152 29283180 oder pfarramt.prien@elkb.de. Eintritt: 22 €
Donnerstag 27.02.
14.00 Fasching
Unsinniger Donnerstag im Foyer Chiemsee Saal – Foyer Chiemsee Saal Tourismusbüro Nach dem Motto: „Es lebe der Sp’Ort‘ – Er ist gesund und mocht uns hoat!“ beginnen hier um 14 Uhr die sportlichen Wettkämpfe, bei denen die Mannschaften der Polizeiinspektion Prien, der Chiemsee Marina GmbH sowie der Abteilung Tourismus und Marketing. Sportsgeist und Fairplay beweisen. Niemals dehydriert an den Start gehen – lautet ein wichtiger Grundsatz. Deshalb sollten die Teilnehmenden schon vorab an der Bar im Foyer des Chiemsee Saals auf eine ausreichende Getränkezufuhr achten. Die Cheerleader der Prienarria feuern gegen 15 Uhr die Mannschaften an und sorgen für Stimmung beim närrischen Publikum. Diskuswerfer DJ Michi wird in der Priener Arena erstmals die 70-Meter-Schallmauer durchbrechen und Sportlerinnen und Sportler musikalisch animieren, bis zur K.o.-Runde um 19 Uhr ihre Muskeln auf der Tanzfläche spielen zu lassen. An diesem Donnerstag ist das Tourismusbüro und das Ticketbüro ab 12.30 Uhr geschlossen. Die Bücherei ist ganztägig geschlossen. Am Faschingsdienstag, 4. März 2025 haben die Einrichtungen ebenfalls ab 12.30 Uhr geschlossen. Der Reinerlös der Einnahmen wird einer sozialen Priener Einrichtung gespendet. Info unter Tel. 08051 6905-0.
14.00 Fasching
Unsinniger Donnerstag im Rathaus – Rathaus Foyer Am Unsinnigen Donnerstag, 27. Februar 2025 erleben Mittelalterfans die Ära der Ritter aus nächster Nähe. Um 14 Uhr eröffnen die tanzenden Burgfräulein der Prienarria-Garde gemeinsam mit dem Prinzenpaar die Turniere in der uneinnehmbaren Rathausfestung, am Rathausplatz 1. Zur Stärkung und Erfrischung werden die Krüge sowohl an der Schänke in der Burg als auch in der davor befindlichen Stoffbehausung gefüllt. Der höfisch-ritterliche DJ Lumpi lässt den Minnesang erklingen und lädt Könige, Edelleute und das einfache Volk zum gesellschaftlichen Tanz. Ein Ritter sollte stets respektvoll sein, den Schwachen helfen und seinem Herrn treu dienen. Bitte beachten Sie, dass das Rathaus am Veranstaltungstag bereits ab 12.00 Uhr geschlossen ist. Der Reinerlös der Veranstaltung wird einem sozialen Zweck gespendet, sodass nicht nur die Stimmung, sondern auch das gute Werk im Vordergrund steht. Info unter Tel. 08051 6060.
17.00 Fasching
Unsinniger Donnerstag der Prienarria – Wendelsteinplatz Buntes Faschingstreiben im beheizten Partyzelt am Wendelsteinparkplatz mit Musik und Barbetrieb. Alterskontrolle, Einlaß vorbehalten. Info unter info@prienarria.de.
Prien on Ice