5 minute read

Stadtbibliothek: Ein gutes Buch wirkt Wunder

STADTBIBLIOTHEK BRUNECK Ein gutes Buch wirkt Wunder

Ein neues Jahr, ein neues Glück! Wenngleich es scheint, als habe in dieser Welt gar nichts mehr Bestand, als könne man keine Pläne mehr machen und sich auf nichts mehr verlassen: einen verlässlichen Hebstecken haben wir trotzdem. Ein gutes Buch! In der ersten Auswahl 2021 finden sich zwei verzwickte Liebesgeschichten, eine Fast-Liebesgeschichte und – wenig passend, aber ob seiner Thematik wichtig – ein Buch, das sich mit sexuellem Missbrauch in der Kirche beschäftigt. Die Stadtbibliothek Bruneck ist jederzeit mit weiterer Lektüre für Sie da. Wir haben auch Filme. Und Zeitschriften. Einfach bequem von zu Hause aus recherchieren. www.stadtbibliothek-bruneck.it

LUISA STRUNK:

UNSER PLATZ IN DIESER WELT.

Books on Demand 2018, 438 Seiten

Die 16-jährige Marie würde alles dafür geben, wenn sie einfach in einem Buch verschwinden und in einer anderen Welt leben könnte. Stattdessen muss die Außenseiterin täglich die Hänseleien und Bosheiten ihrer Mitschüler über sich ergehen lassen. Seit Jahren, seit dem Vorfall mit ihrer Mutter, ist die Schule eine einzige Qual für sie geworden; sie fühlt sich einsam, wehrlos, verzweifelt. Doch dann, eines Abends, trifft sie Gwen, das Mädchen mit den traurigen Augen. Eine Begegnung, die Marie allmählich vergessen lässt, dass sie am liebsten unsichtbar wäre. Stattdessen entwickelt sich zwischen den beiden Mädchen eine innige Freundschaft – trotz allem, das angeblich gegen sie spricht. Zum ersten Mal seit langem ist Marie wieder glücklich. Vielleicht gibt es ja doch auch für sie ein Happy End. Wäre da bloß nicht ihr Herz, das jedes Mal ganz außer sich gerät, sobald Gwen in der Nähe ist… Ein Buch, das beweist, dass jede Entscheidung das Leben verändern kann. Eine Geschichte zum Mitfiebern. Sehr einfühlsam geschrieben. Inspiriert dazu, selbst zum Helden / zur Heldin der eigenen Geschichte zu werden.

(Empfohlenvon Silvia Griessmair)

EMMA SCOTT:

BRING DOWN THE STARS.

(Teil 1 der Reihe „Beautiful Hearts Duett“). LYX Verlag, 400 Seiten

Weston stammen. Und obwohl Autumn sich zunehmend in Connor verliebt, spürt sie in Westons Nähe eine unerklärliche Anziehung. Die beiden Freunde verstricken sich in ihrer gut gemeinten Täuschung mehr und mehr in Widersprüche. Und als Connor nach einem Streit mit seiner Familie eine folgenschwere Entscheidung trifft, steht auf einmal mehr als nur ihre Freundschaft auf dem Spiel... Hinter diesem Buch steckt mehr als nur eine normale Teenie Romanze! Die Handlung der Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Weston und Autumn erzählt. Dadurch ermöglicht Emma Scott dem Leser, einen Einblick in die Gefühlswelt beider Protagonisten zu bekommen. Die Dreiecksbeziehung zwischen Autumn, Connor und Weston war anfangs etwas ungewohnt, doch im Laufe der Geschichte wird einem immer klarer, warum Weston sich mit seiner unendlichen Liebe zu Autumn zurückgehalten hat. Dieses Buch zeigt, wie stark Freundschaft sein kann und wie viel Menschen aufgeben, um das Gegenüber glücklich zu machen. Der Cliffhanger am Ende des Buches hat mich einfach nur schockiert und zutiefst berührt und ich war sehr froh, dass ich gleich Band 2 zu Hand hatte. (Empfohlen von Anna Ladstätter, Zivildienstleistende in der Stadtbibliothek Bruneck)

SARA PEPE:

TRUST HER.

(aus der Trilogie Trust Him – Trust Her – Trust Me) Books on Demand 2020, 379 Seiten

Bereits seit seinem ersten Schultag in der Oberstufe ist der schüchterne Paul, aus dessen Perspektive die Geschichte erzählt wird, fasziniert von der hübschen Ella. Anders als sein Kumpel Sam, der seine Freundinnen ständig wechselt, traut er sich nicht, Ella anzusprechen und sie auf ein Date einzuladen. Und so bleibt ihm nichts anderes übrig, als sie jeden Tag in der Pause verstohlen zu beobach-

ten und anzuhimmeln. Erst im Abschlussjahr scheint sich für Paul in Sachen Liebe etwas zu ändern: beim Abschlussfest im Herbst rettet er Ella aus einer misslichen Lage. Dankbar für die Rettung treffen sich die Beiden nun öfter, aber wie soll Paul Ella seine Liebe gestehen, ohne sie zu überrumpeln? Oder sieht sie in ihm nur einen guten Freund? Und was ist plötzlich mit seinem besten Kumpel Sam los? Mit Melinda scheint er eine ernsthafte Beziehung zu führen, aber bald schon kündigt sich eine einschneidende Veränderung an, die sein ganzes Leben verändern wird… Die junge Autorin Sara Pepe alias Nina Pernstich Pedron aus Kaltern versteht es, die Wirren und Warren des Lebens junger Erwachsener in der Abschlussklasse einer Oberstufe zu vermitteln – ich fühlte mich wieder zurückversetzt in die Zeit als Oberschülerin, als die größte Herausforderung des Lebens darin bestand, die erste große Liebe, Partys, Schulstoff und Abschlussprüfung unter einen Hut zu bekommen.

(Empfohlen von Simone Engl)

JOSEF HASLINGER:

MEIN FALL.

S. Fischer 2020, 138 Seiten

Selten habe ich bei einem so dünnen Buch so lange gebraucht. Ich musste es zwischenzeitlich schlicht und einfach aus der Hand geben, um das Gelesene immer wieder zu verdauen. Ausgehend von der Erzählung „Die plötzlichen Geschenke des Himmels“ schreibt Josef Haslinger die Geschichte seines Missbrauchs durch Vertreter der katholischen Kirche auf. Mit 10 Jahren kommt der Schriftsteller als Schüler in das Sängerknabenkonvikt Stift Zwettl. Sein großer Wunsch ist es, Geistlicher zu werden. Seine Liebe zur Kirche, sein Vertrauen in die Institution und ihre Menschen sind grenzenlos und unerschütterlich. Das machen sich die Patres zunutze. Er wird sexuell missbraucht, physisch gezüchtigt und psychisch fertig gemacht. 50 Jahre und drei Todesfälle später – alle seine Peiniger sind inzwischen verstorben – wird der Schriftsteller vor der Ombudsstelle der Erzdiözese Wien für Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche vorstellig. Es sind drei unterschiedlich besetzte Gremien, denen er seine Geschichte erzählt. Für mich beklemmend waren vor allem die Passagen, in denen Haslinger nach 50 Jahren immer noch so etwas wie Verständnis für seine Peiniger aufbringt. Ein dunkles Kapitel in der Kirchengeschichte, meisterhaft aufgearbeitet von einem Betroffenen. Ein mutiges Buch. Absolut lesenswert!

(Empfohlen von Michaela Grüner)

RESTART

am 05.02.2021

Pro Person/Tag ab 188 Euro Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Genießen Sie einen traumhaften Winterurlaub mit Sonne & Schnee in Ratschings. Wellness und die Gourmet-Halbpension der Tenne Lodges warten auf Sie!

Tenne Lodges, Bichl 51, 39040 Ratschings Email: info@tenne-suedtirol.com | Tel. 0472 433 300 | WhatsApp +39 347 329 5299

Nur Fliegen ist schöner...

Verena Weissteiner aus Vintl

Martin Agstner aus Gais

Manuela Astner aus Uttenheim

Rodeneck im Herbst Herbsttag in Hall in Tirol (AUT)

Karin Lechner aus Sand in Taufers

Die natur ist rätselhaft St. Walburgstöckl - Kematen

Fräulein Marcher Icks aus Spinges Ute Windisch aus Oberrasen Maria Plankensteiner aus Kematen

Mein schönstes Leserfoto

Liebe Leserinnen und Leser,

schickt uns Eure schönsten, lustigsten, überraschendsten und/oder atemberaubendsten Bilder – wir zeigen sie dem Pustertal!

Zusendungen an:

E-Mail: info@pz-media.it oder PZ, Oberragen 18, 39031 Bruneck Wichtig: Bitte geben Sie Ihren Namen, ihren Wohnort und das Kennwort „Leserfoto“ an!

This article is from: