» Blickpunkt
Kurzvorstellung Teil 1:
Der italienische Trau m Text: Martin Spiecker Fotos: Circuit Pics
MV Agusta F3 800
Es gibt in unserer Szene schon einige, herrliche Verrückte. Das ist jetzt durchaus positiv gemeint. Diesem Personenkreis reicht es eben nicht aus, sich nur auf das Racebike zu setzen und im Kreis zu fahren. Nein, das ästhetische und technische Optimieren eines Motorrad steht in der Betrachtung gleichauf. Nun kann man ja nicht gerade behaupten, dass eine MV Agusta F3 800 von Haus aus ein spärliches und armseliges Motorrad sei. Im Gegenteil: Schon im Verkaufsraum ist dieses Bike in die Kategorie edel einzustufen. Hobbyracer die beim Anblick dieser italienischen Diva keinen höheren Blutdruck bekommen, sollten sich spätestens jetzt fragen ob sie nicht besser doch ins Tourensegment wechseln sollten. Wie dem auch sei – Frank Spall aus dem bayrischen Großheubach ist eben einer dieser netten Verrückten, die es nicht sein lassen können, aus einem schon sehr guten Motorrad, ein noch exklusiveres und besseres zu machen. Das gehört zu seiner Passion, welche er mit Herzblut betreibt. Die hier gezeigte F3 800 ist ein Rennstreckengerät, welches nun sogar TÜVkonform nach- und umgerüstet wurde. Somit kann es zum Straßenverkehr zugelassen werden. Mit nur wenigen Handgriffen, kann das Motorrad dann allerdings auch wieder für die Rennstrecke zurück gestrippt werden. Klasse Idee finden wir. In Teil 2 werden wir demnächst einen Fahrbericht und weitere Details zu dem Motorrad vorstellen. Dann wissen wir auch, was der Prüfstand von Micron Systems dazu gesagt hat. Die MV Agusta F3 800 aus dem Hause Frank Spall Race Tuning – ein italienischer Traum für Hobbyracer und solche, die es vielleicht noch werden wollen.
Fortsetzung ➼ 67