In aller Munde | No. 2 2000

Page 1

Ausgabe 02/2000

IN ALLER MUNDE

Besser Essen & Trinken.

Die Kunst des

Kurzbratens Tips und Tricks für den optimalen Fleischgenuss

Die besten

Fleischteile

An einen Haushalt. Postentgelt bar bezahlt.

Die Gustostückerln von Schwein, Rind, Kalb und Lamm


Kurz & gut Was kann man an einem per fekten Stück Fleisch noch verbessern? Man könnte es zum Beispiel so zubereiten, daß seine Qualität optimal zur Geltung kommt, und da steht das so genannte Kurzbraten in der

E D I T O R I A L

Hitliste zweifellos ganz oben: Aroma und Saftigkeit des Fleisches bleiben erhalten, der Biß ist zar t und köstlich, die Zubereitung könnte einfacher nicht sein, und die Sache mit der Sauce ergibt sich ebenfalls fast wie von selbst. Dafür, daß es so weit kommt, braucht es allerdings eine Reihe von Voraussetzungen, deren Er füllung wir uns zum Ziel gesetzt haben. Denn nur das Fleisch richtig gefütter ter und gehaltener Tiere kann zur Delikatesse

Radatz in Hietzing IM HERZEN DES GUTBÜRGERLICHEN NOBEL-BEZIRKS BEFINDET SICH D I E J Ü N G S T E R A D AT Z G O U R M E T - F I L I A L E .

werden, die richtige Reifung ist mindeZu leben hat man in Hietzing ja

Hietzing umspannt das gesamte Spek-

immer schon ganz gut verstanden.

trum an Radatz Fleisch- und Wurst-

Und damit ist keineswegs nur das

waren, darüberhinaus das ständig

kaiserliche Flair Schönbrunns oder

wachsende Angebot an Spezialitäten

die großbürgerliche Pracht der Villen-

aus

viertel dieses Nobel-Bezirkes ge -

berühmten Illy-Espresso aus Triest,

meint, sondern vor allem die liebens-

feinste Öle und Essige, die beliebte

und lebenswerte Infrastruktur des

Radatz-Weinselektion, frisches Obst

Hietzinger Platzes, die Vielzahl an

und

wenn Sie Ihren Spaß haben. Und da

guten Geschäften und Cafés, der

Gewürze zur Abrundung des fein-

haben wir genau das Richtige für Sie.

beschauliche, fast dörfliche Charak-

schmeckerischen Erlebnisses. Für

ter dieses angesehenen Vorortes.

kalte und warme Snacks in bekannter

stens so wichtig wie die richtige Pfanne, und mit der passenden Würzung zum richtigen Zeitpunkt steht einem vollendeten Fleischgenuß dann eigentlich nichts mehr im Weg. Uns macht es jedenfalls Freude,

DR.

2

FRANZ

RADATZ

dem

In-

Gemüse

und

sowie

Aus land,

Kräu ter

den

und

Seit Anfang Mai dieses Jahres

Radatz-Qualität sorgen Filial leiter

verfügt Hietzing jedenfalls über einen

Fritz Docekal und sein Team ebenso

weiteren Anziehungspunkt, da eröff-

wie für optimale Beratung und wert-

nete nämlich die neue Radatz Gour-

volle Tips im Umgang mit außerge-

met-Filiale im EKZ. Das Angebot in

wöhnlicher Fleischqualität.


Z U M

Die Kunst des

Kurzbratens W E N N ’ S Z I S C H T U N D B R U T Z E LT, D A N N I S T M A N A M B E S T E N WEG ZUM OPTIMALEN FLEISCHGENUSS. V O N

E

F L O R I A N

T H E M A

DIE GENUSS PLUS-REIFUNG: Für die patentier te Radatz „Genuß Plus“-Reifung wer den die einzelnen Fleischstücke sorgfältig in spezielle Kunststof fboxen geschlichtet. Dor t

H O L Z E R

reifen sie dann sowohl

s ist die Einfachste Sache der Welt:

kurze Trans port wege ermöglichen das

Durch das kurze Braten in der

harmonische Geschmacksbild eines saf-

Pfanne, mit wenig Fett und bei un -

tigen, zarten Stückes Fleisch. Gestresste

gefähr 180°C, verschließen sich die Poren

Tiere ergeben blasses, wässriges Fleisch,

des Fleisches, der Saft bleibt im rosigen

das in der Pfanne zusammen läuft,

Kern enthalten, köstliches Braten-Aroma

fasrig wird und wenig Vergnügen

bei gleichzeitig unvergleichlicher Saftig -

bereitet. Und der wichtigste Punkt

trolle der

keit sind gewährleistet. Wenn die Quali-

überhaupt ist die Rei fung: Denn

Temperatur

tät des Fleisches aber nicht paßt, kann

nur durch das so ge nan nte „Ab -

ist be sonders

die Methode noch so genial und einfach

hän gen“ wird Fleisch – und da vor

sein – mehr als ein fasrig-zähes Trauer -

allem Rind fleisch – weich, zart und für

spiel wird die Pfanne dann nicht bieten

das Kurz bra ten geeignet. Zu kurz gereif-

können.

tes Fleisch wird beim Braten zäh und ver-

Und um wirklich gutes Fleisch zu

liert viel Wasser. Die Radatz „Genuß

erhalten, sind viele Grundvoraus set zun -

Plus“-Reifung

wird

selbstverständlich

gen zu beachten: Nur artgerechte Haltung,

selbst den strengsten Quali täts anfor de -

streßfreie Schlachtung und möglichst

rungen gerecht.

unter leichtem Druck als auch bei einer idealen Tem peratur von 0° C – 2° C 21 Tage lang. Die Kon -

wichtig, da auf diese Weise die Tä tigkeit der er wünsch ten Enzyme begünstigt wird und trotzdem die Frische erhalten bleibt.

3


DAS T-BONE-STEAK

DAS CLUB-STEAK

DAS GENUSS-PLUS-RINDSFILET

DAS GENUSS-PLUS-RUMPSTEAK

DAS GENUSS-PLUS 1-MINUTENSTEAK

DAS GENUSS-PLUS-HÜFTSTEAK

4


B E R A T U N G

Die

besten Stücke

WA S N Ü T Z E N D I E B E S T E N R E Z E P T E , W E N N M A N D A Z U N I C H T D A S R I C H T I G E F L E I S C H S T Ü C K N I M M T. U M I H N E N D I E Q U A L D E R WA H L Z U E R L E I C H T E R N , F I N D E N S I E H I E R D I E B E S T E N S T Ü C K E Z U M K U R Z B R AT E N A U S U N S E R E M R A D AT Z - S O R T I M E N T. V I E L S PA S S B E I M A U S P R O B I E R E N !

DAS GENUSS-PLUS 1-MINUTENSTEAK

erkennbar am markanten T-förmi-

Stück, desto zarter und saftiger das

Die schnelle, feine Steakspezia-

gen Knochen, der nach amerikani-

Ergebnis. Ihr Radatz-Spezialist berät

lität zum Blattsalat: 3mm stark ge-

scher

und

Sie gerne. Probieren Sie zum Beispiel

schnitten und in Butter auf jeder Sei-

Rumpsteak verbindet, am besten

400 Gramm im ganzen Stück für

te ganz kurz gebraten, so wird

mit einer wuchtigen Rotweinsauce

zwei Personen – Sie werden

der Salat zur Hauptspeise!

(siehe Rezept).

begeistert sein!

DAS CLUB-STEAK

DAS GENUSS-PLUS-HÜFTSTEAK

DAS GENUSS-PLUS-RINDSFILET

Schnittmethode

Filet

Das Rumpsteak mit Knochen,

Zart und mager, die schmack-

Das Steak ist ein Steak ist ein

ein Klassiker der amerikanischen

hafte Alternative für alle Fans von

Steak. Fleisch, wie es sein soll, ideal

Steak-Schule, herzhaft und beson-

rare und medium rare (durchgebra-

gereift und kurz gebraten – einfach

ders saftig. Das Wildwest-Steak-

ten wird dieses beste und zarteste

der pure Genuß. Optimal unterstützt

Vergnügen, vor allem mit Folien-

Teilstück

Kartoffeln und Sauerrahm.

leicht trocken).

DAS T-BONE-STEAK

DAS GENUSS-PLUS-RUMPSTEAK

der

Rinderkeule

durch eine unkomplizierte Buttersauce, die durch grünen Pfeffer oder die würzigen Chili-Kapern die be-

Die hohe Schule des Steaks, die

Mit dem köstlichen Aroma des

Sensation auf jedem Tisch. Stets

Roastbeef, je dicker das gebratene

sondere Note bekommt. Brat erdäpfel dazu und fertig ist das Festessen.

5


B E R A T U N G

DAS GENUSS-PLUS-KALBSFILETSTEAK Das Non-plus-ultra an Zartheit

DER GENUSS-PLUS-SCHWEINSLUN GENBRATEN

und feiner Saftigkeit. Das Beste vom

Das zarteste und beste Stück

Kalb, zartrosa die Farbe, mild im

vom Schwein, einfach zuzubereiten

Geschmack und nachgerade ideal

und in der Beliebtheitsskala ganz

zum Kurzbraten geeignet.

oben angesiedelt. Zum Beispiel als

Die idealen Begleiter für das

Medaillon kurzgebraten und im asia-

Kalbsfiletsteak sind zum Beispiel

tischen Stil mit kurz in der Pfanne

mild-würzige Pilze wie Eierschwam-

(oder noch besser: im Wok) angerö-

merln, Morcheln und Champignons,

steten Sojasprossen, Erbsschoten,

die mit ganz fein geschnittenen

einem Schuss Sojasauce und

Schalotten in Butter bißfest gedün-

frischer Petersilie serviert.

DAS KALBSKOTLETT

stet werden und mit Obers und einem Schuß Cognac abge-

DAS SCHWEINSKOTLETT Der schmackhafte Spitzenreiter

rundet werden können.

beim Kurzbraten und Grillen, herzDAS KALBS-T-BONE-STEAK

haft und saftig, mit jeder Menge

Der große Brat-Spaß, allerdings

Geschmack durch das Braten am

im etwas handlicherem Format als

Knochen. Die Sauce schmeckt am

beim T-Bone-Steak vom Rind. Das

besten mit etwas Knoblauch, klein

Braten mit dem Knochen macht das

geschnittener Schalotte und Speck-

Kalbfleisch außerordentlich aroma-

würferln – ein sicherer Gewinn!

tisch, ideal für die Kombination mit frischen Kräutern wie Basilikum und

DIE LAMMKRONE Die spektakuläre Köstlichkeit

Rosmarin.

mit dem feinen Geschmack ist rasch DAS KALBSKOTLETT

und

unkompliziert

zuzubereiten.

Der saftige Klassiker mit dem

Mit gan zen Knoblauchzehen und

herzhaftem Geschmack. Ein Stück

Thymian in Olivenöl kurz gebraten,

Fleisch der Sonderklasse, wie ge -

dazu die Artischocken und sonnen-

schaf fen zum Kurzbraten, optimal

getrockneten

unterstützt etwa durch eine Orangen-

Radatz-Programm, das Mittelmeer

Balsamicosauce oder eine Salbei-

lässt grüßen!

Tomaten

aus

DAS KALBS-T-BONE-STEAK

dem

Buttersauce. DAS LAMMRÜCKENFILET DIE GENUSS-PLUS-KARREEROSE

6

Das beste Stück vom Lamm, mit

Sowohl sehr mager als auch be-

unvergleichlich zartwürzigem Ge -

sonders rasch zubereitet – aufgrund

schmack, die optimale Alternative,

der speziellen Reifung aber dennoch

die noch alle Skeptiker zu Lamm-

ein Wunder an Saftigkeit und Ge-

Fans gemacht hat. Mit Thymiansalz

schmack. Die ideale Sauce dazu: Den

und Olivenöl im Nu zum mediterra-

Bratenrückstand einfach mit etwas

nen Hochgenuß verwandelt, für fest-

Dijonsenf und trockenem

liche Anlässe oder für jeden Tag, je

Wermuth abschmecken.

nach Stimmung.

DAS SCHWEINSSKOTLETT


DIE GENUSS-PLUS-KARREEROSE

DAS LAMMRÜCKENFILET

DIE LAMMKRONE

DAS GENUSS-PLUS-KALBSFILETSTEAK

D E R G E N U S S - P L U S - S C H W E I N S L U N G E N B R AT E N

7


C AB Das

des Kurzbratens.

D I E P FA N N E sollte schwer und massiv gebaut sein, denn so kann die Hitze in der Pfanne gespeichert werden, außerdem erreicht man so die zum Anbraten des Bratgutes ideale Temperatur. Unsere titanbeschichtete Steakpfanne wird diesen Ansprüchen besonders gut gerecht. Denn ihre spezielle Beschichtung erlaubt es, die Fleischstücke auch ohne Fett anzubraten, und das Öl oder die Butter erst später beizugegeben. So verbrennt das Fett nicht, was bei größeren Stücken mit längerer Bratdauer leicht passieren kann. D A S F L E I S C H soll mindestens eine Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank genommen und bei Zimmertemperatur gebraten werden. So schließen sich die Poren beim Anbraten schneller und das Fleischstück bleibt saftig, das Aroma besser erhalten. D A S K U R Z B R AT E N Die Pfanne zuerst solange ohne Fett erhitzen, bis man mit 5 cm über der Pfanne gehaltener Hand die Hitze spüren kann. Dann Öl zugießen und etwas Butter darin aufschäumen. Das leicht gepfefferte Steak auf beiden Seiten je eine Minute zart anbraten, damit sich die Poren schließen und das Steak saftig bleibt. Eine Seite solange braten, bis kleine rote Tröpfchen von Fleischsaft auf der Oberfläche sichtbar werden, dann wenden und auf der anderen Seite ebensolange braten. Durch die Hitze steigt beim Garen der Fleischsaft nach oben, das Steak wird in der Mitte zart rosa und saftig. Sollte beim Braten jedoch Saft austreten und zu schäumen beginnen, so ist das kein Drama, sondern einfach mit zu wenig Hitze in der Pfanne erklärbar: Die Flüssigkeit in ein Gefäß abgießen (den aufbewahrten Saft später für die Sauce verwenden), und die Steaks bei voller Hitze weiterbraten. Das Fleisch während des Bratens immer wieder mit der Butter oder dem Öl übergießen. Erst nach dem Braten salzen, um nicht zu früh Saft aus dem Steak zu ziehen. D A S R A S T E N Das Steak aus der Pfanne nehmen, auf einen vorgewärmten Teller geben und mit Alufolie zugedeckt unbedingt 5 Minuten rasten lassen. In dieser Zeit entspannen sich die Fasern, der Fleischsaft verteilt sich wieder im Fleischstück. Erst nach dem Rasten ist das Steak wirklich so saftig und zart, wie es sein soll. Beim Rasten tritt etwas Fleischsaft aus, den Sie am besten kurz vor dem Servieren zur Sauce geben. D I E G E W Ü R Z E Besonders gut passen zu kurzgebratenem Fleisch die Kräuter Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Chilischoten oder zerdrückte Wacholderbeeren. Man kann sie schon während des Bratens dazugeben und mit dem Fleisch mitbraten.


R E Z E P T

Das T-Bone-Steak Z U TAT E N F Ü R 2 P E R S O N E N 1 T-Bone-Steak Schwarzer Pfef fer aus der Mühle 3 EL Öl 2 EL Butter Fleur de Sel mit Thymian Sauce: 1/8 l Rindsuppe oder Wasser 1/16 l Rotwein 4 EL kalte Butter Schwarzer Pfef fer aus der Mühle Salz 1 EL feingehackte Thymianblättchen (bzw. Fleur de Sel mit Thymian)

ZUBEREITUNG: 1. T-Bone-Steak auf beiden Seiten mit Pfef fer würzen. 2. Öl in der Pfanne erhitzen. Butter zugeben und aufschäumen lassen. 3. T-Bone-Steak in die Pfanne geben und 5 - 6 Minuten auf einer Seite braten. Nach 2 Minuten einen Suppenlöf fel unter das Filet (das runde, kleine Fleischstück) schieben, das Filet ist nämlich kurzfasriger und hat dadurch eine kürzere Garzeit. Durch den untergeschobenen Löf fel bekommt es weniger Hitze und gar t langsamer. 5. Das Steak wenden und auf der anderen Seite ebenso 5 bis 6 Minuten braten. Während des Bratens immer wieder mit dem Bratensaft übergießen. 6. Nach der Garzeit aus der Pfanne nehmen und salzen. In Alufolie gewickelt mindestens 5 Minuten rasten lassen. 7. Bratrückstand mit Suppe und Rotwein lösen, die Sauce auf die Hälfte einkochen lassen. 8. Die Pfanne vom Herd nehmen und die kalte Butter in die Sauce einrühren. Mit Salz, Thymian und Pfef fer abrunden. 9. Das Steak aus der Folie nehmen, vom Knochen lösen, por tionieren und mit der Sauce ser vieren. Dazu passen ganz wunderbar in Butter gebratene Schalotten und Folien-Kartoffel mit Sauerrahm.

9


T I P S

&

T R I C K S

Saucen. einfach & köstlich

Der Klassiker – die Rotwein-

W Ä H R E N D D A S S T E A K R A S T E T, I S T Z E I T,

Schalottensauce zum Rindersteak:

EINE TOLLE SAUCE ZU ZAUBERN. UND SO GELINGTS:

Halbierte, geschälte Schalotten im Bratrückstand anbraten, mit Suppe

D

10

ie Pfanne auf der Kochstelle

kann die Sauce freilich auch mit

und Rot wein aufgießen und mit

wieder erhitzen und den

Obers oder Creme fraiche verfeinern,

Thymian (oder Fleur de Sel mit Thy-

Brat rück stand

Ein -

in diesem Fall bleibt die Pfanne je-

mian!) würzen.

rühren von etwas Suppe oder Wasser

doch auf dem Feuer. Das Abschme-

vom Pfannenboden lösen.

cken mit Salz sollte man sich für den

durch

So schmeckt die Provence – die Oli ven-Kapernsauce

zu

Rind

&

Sollen Schalotten, Schwammerln

Schluss aufheben. Ist die Sauce

Lamm: Würfelig geschnittene, ent-

oder andere feste Zutaten in die

durch die Reduktion zu würzig gera-

steinte Oliven, Kapern und feinge-

Sauce kommen, den Bratrückstand

ten, einfach noch etwas Butter oder

schnittene Schalotten im Bratrück-

zuerst mit einem Stück Butter lösen,

Obers dazugeben.

stand anrösten, mit Rotwein und

die Zutaten darin von allen Seiten

Ein Hauch von Sizilien – die

gut durchrösten und erst dann mit

Orangen-Balsamicosauce zum Kalb-

Suppe ablöschen und mit Olivenöl abrunden.

Suppe aufgießen. Nun den ausge-

fleisch: Pinienkerne im Brat rück -

Benvenuti Toskana! – Artischo-

tretenen

dazugeben.

stand anrösten, mit Orangensaft und

cken-Tomatensauce zu Rind, Kalb &

Wenn die Sauce zu köcheln beginnt,

etwas Balsamicoessig ablöschen, mit

Lamm:Feingehackte Artischocken -

die Hitze etwas zurücknehmen und

fein geschnittener Orangenschale

böden und sonnengetrocknete To -

die Sauce ein bisschen einkochen

(unbehandelt) abschmecken.

ma ten im Bratrückstand anrösten

Fleischsaft

lassen (reduzieren). Vom Feuer neh-

Rom lässt grüßen – die Salbei-

men und kalte Butter aus dem Kühl-

buttersauce zum Kalbfleisch: Frische

Die Würze des Burgund – Dijon-

schrank unterrühren, bis die ge -

Salbeiblätter im Bratrückstand ganz

senfsauce zu Schweinefleisch: Dijon-

wünsch te Konsitstenz erreicht ist.

leicht anbraten und mit Butter auf-

senf mit trockenem Wermuth und

„Mon tieren“ nennt man das. Man

schäumen.

Suppe im Bratrückstand aufkochen.

und mit Weißwein ablöschen.


P R O D U K T E

Markowitsch Carnuntum-Cuvée ‘99 Gerhard Markowitsch zählt zu den absoluten Shooting Stars der österreichischen Rotwein-Szene, und 1999 war ein ganz hervorragendes Rotwein-Jahr. Die junge, fruchtige Carnuntum-Cuvée ist eine Mischung der Sor ten Zweigelt und Pinot Noir, aus de nen der junge Winzer einen eleganten, unkomplizier t-fröhlichen Rot wein komponier te, der von Duft und Geschmack her an einen ganzen Korb von frischen Beeren erinner t. Der ideale Wein für kurz gebratenes Fleisch von Rind, Schwein und Lamm. DIE CARNUNTUM-CUVÉE 0,75 l/öS 95,–

Fleur de Sel

pur und mit Gewürzen Fleur de Sel, so heißt die hohe Schule des Salzes: Das grobkörnige Meersalz wird in den flachen Meer wasser becken der französischen Insel Noirmoutier bei Nantes nur mit Hilfe der Sonne gewonnen. Der Geschmack ist einzigar tig, Spitzenköche schwören auf dieses „Super-Salz“. Für zusätzliches Aroma sorgen dann auch noch die mit Thymian oder Basilikum versetzten Salzkristalle. Ideal zum Würzen von Fleisch, Fisch, Ge flügel und Gemüsen. Der Unterschied wird Sie verblüf fen. DAS FLEUR DE SEL PUR 130 g/öS 49,– DAS FLEUR DE SEL BASILIKUM ODER DAS FLEUR DE SEL THYMIAN 100 g/öS 49,–

Kapern&Oliven Die einfachste Lösung ist oft die beste, und daß man die hocharomatischen, leicht nussigen Taggiasca-Oliven nicht mehr zu entkernen braucht, macht die Sache wirklich ziemlich einfach. Eingelegt sind diese köstlichen Früchte aus bio logischem Anbau übrigens in kaltgepresstem Olivenöl aus dem selben Betrieb, ideal für Saucen, zur Garnierung, als Antipasto oder zum Füllen von Fleisch. Ebenfalls in mildem Olivenöl eingelegt sind die knackigen Kapern von „sapori del mediterraneo“, aber nicht nur: kleine Chili-Schoten und Gewürze verleihen den Kapern den speziellen Pfif f. D I E TA G G I A S C A - O L I V E N 3 0 0 g / ö S 8 9 , – DIE KAPERN 150 g/öS 89,–

11


A K T I O N

Ihre Pfanne zum

Fleischgenuß D I E P FA N N E A U S T I TA N , M I T D E R I H N E N J E D E S S T E A K G E L I N G T, G I B T ’ S J E T Z T Z U G E W I N N E N ! Titan ist ein leichtes, extrem belastbares und stabiles Metall und zeichnet sich besonders durch seine speziellen Antihaft-Eigenschaften aus. Die Pfanne kann auf allen gängigen Herd-Typen verwendet werden (auch Induktion), sie ist leicht zu reinigen und der Hersteller gibt drei Jahre Garantie auf die Beschichtung. Gewinnschein ausfüllen und an Radatz schicken oder einfach in Ihrer RadatzFiliale abgeben. Pro Filiale wird eine Titan-Pfanne verlost.

In Ihrer Radatz-Filiale sind Sie immer gut aufgehoben. Adresse

Telefon

Fax

Filialleiter

Menü

Wein

Schneebergbeef

U-Bahn

1010 Wien, Schottengasse 3a

533 81 63

533 81 02

Leopoldine Schuster

1020 Wien, Im Werd 1

214 57 83

219 87 32

Walter Cettl

U2 U3

1020 Wien, Vorgartenmarkt 8

728 69 26

729 67 14

Hans Wenzel

U1

1030 Wien, Halle EG, Landstraßer Hauptstr.

715 81 17

713 29 65

Rosa Fritsch

U3 U4

1030 Wien, Rochusmarkt 28-29

713 81 28

713 29 67

Robert Neugebauer

U3

1040 Wien, Naschmarkt Höhe Theater a.d.Wien

586 52 72

586 82 04

Max Kojc

U4

1070 Wien, Neubaugasse 7

523 33 13

522 58 42

Johannes Nemeth

U3

1100 Wien, Hansson-Zentrum, Favoritenstr. 239

688 21 00

689 39 82

Anna Reischer

1100 Wien, Viktor Adler Markt 134

603 53 06

600 42 91

Josef Korner

1110 Wien, Simmeringer Markt 37

749 88 81

743 59 61

Josef Neugebauer

U1

1120 Wien, Oswaldgasse 5

815 44 70

815 13 07

Mathias Regner

1130 Wien, Hietzinger Hauptstr. 22 EKAZENT

876 36 68

876 84 43

Fritz Docekal

U4

1150 Wien, Ullmannstraße 67

89 39 051

897 38 76

Thomas Traindt

U4

1150 Wien, Meiselmarkt J6

985 60 92

983 13 06

Ludwig Baranyai

U3

1200 Wien, Millennium City

240 90 98

334 00 33

Ernst Simak

U6

1220 Wien, Donauzentrum 11

204 09 39

203 64 91

Franz Wegleitner

U1

1230 Wien, Erlaaer Straße 187

66 110 / 35

66 110 835

Ewald Allinger

U6

1230 Wien, Kaufpark Alt-Erlaa Arena

667 61 20

667 20 56

Richard Mehofer

U6

2320 Schwechat, Zentrum Schwechat, Wiener Str.12

707 35 34

707 82 46

Helga Weigl

2340 Mödling, Brühler Straße 9

02236/41 5 61 02236/304 128

Peter Dohr

2344 Maria Enzersdf., Südstadt-Zentrum 1/15

02236/480 68

Rudolf Dohr

02236/304 127


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.