Enjoy2Drive TXL Sonderausgabe

Page 1

REAL DRIVING DRIVING REAL LIFESTYLE MOTORMAGAZIN 05/2013 ISBN 978-3-942853-29-3 978-3-942853-25-5

ENJOY 2 DRIVE



D

er Bärenmarke-Bär war zugegebenermaßen ein etwas zotteliger Geselle, der etwas tolpatschig über die Almen der 60er und 70er Jahre (genau ab 1957) stolperte äh wanderte. „Von der Bergen her, kommt der kleine Bär, wo das Alphorn erklingt. Jeder freut sich sehr, über unsern Bär, der die gute Bärenmarke bringt.“ trällerte ein bezaubernder Chor im Fernsehwerbespot. Der Claim war „Nichts geht über Bärenmarke, Bärenmarke zum Kaffee.“ Dosenmilch ist heutzutage eher etwas für Traditionalisten. Der italienische Kaffee mit Milchschaum hat das „Draussen nur Kännchen“ mit Kaffeesahne vom Markt verdrängt. Die schlauen Bären von der Marke haben deswegen inzwischen Milchschaum aus der Dose im Angebot. Ursprünglich kommt der Milchbär aus Bern. Er ist also ein Berner Bär und nur ein „-li“ vom Berliner Bär entfernt.












D

er Berliner Bär ist seit 1280 das Wappentier Berlins und zeigt seine roten Krallen und seine rote Zunge. Berlin ist von Bern fast 1.000 Kilometer entfernt (Luftlinie 753km). Mit einem Seat Ibiza Cupra schafft man die Strecke locker in 7 Stunden. Schließlich ist der spanische Sportler mit 180PS fast 230km/h schnell und sprintet in weniger als 7 Sekunden von Null auf Hundert. Der Berner Dialekt bezieht sich auf die Laute, welche die Menschen aus dem Kanton Bern von sich geben. In Bärndütsch heißt „nackt“ zum Beispiel „blutt“. Wie auch sonst. „Peitsche“ heißt „Geisle“. Logisch. Der Berliner meint mit einer „Nuckelpinne“ ein sehr langsames Auto und eine „Tablettschluse“ ist eine Kellnerin. Berlin unterscheidet sich nicht nur durch den Dialekt von Bern oder anderen Metropolen, sondern auch durch das Gelände für Enjoy2Drive. Die Halle am Gleisdreieck ist riesig. Die Instruktoren Willi und Tim Fritz haben sich für den Platz drinnen und davor herausfordernde Strecken ausgedacht.


S

ein Temperament kann der Cupra in Berlin voll ausspielen. Der Aussen-Parcours ist eng, die GeschicklichkeitsprĂźfungen in der Halle sind in der Hauptstadt etwas weiter gesteckt. Die Teilnehmer begehen die Strecke, wie immer, mit Willi und Tim und kĂśnnen sich so schon einmal auf die Anforderungen einstellen.




A

ls Preise winken VEP-Karten für Rock am Ring am Nürburgring. Das legendäre Festival als Very Enjoyable People zu verfolgen ist etwas ganz Besonderes. Dementsprechend sind die Teilnehmer umso motivierter und gehen beherzt an die Sache. Der Slalom fordert präzise Lenkbewegungen und eine genau angepasste Geschwindigkeit für die engen Kurven.







D

ie Punktbremsung gelingt nur mit genau dosiertem Pedaleinsatz. Das Fahrzeug muss auf den Punkt stehen. Die Bremse los zu lassen, um etwas näher an die Pylone heran zu rollen, ist nicht erlaubt.Dann rückwärts in die Parklücke. Erfahrung mit einer Automatik oder einem Doppelkupplungsgetriebe ist gut, die Bedienung des DSG ist aber so intuitiv, dass auch Unerfahrene damit sofort damit umgehen können.



A

uf der Strecke von der Parkl端cke zum Basketballkorb gilt es jetzt, mit dem linken Vorder- und Hinterrad auf dem roten Brett zu fahren. Car-a-Basket trennt dann die Spreu vom Weizen.





N

ach der Kurvenkombination so dicht wie möglich, aber natürlich nicht zu nah an den Korb heranzufahren ist noch recht einfach. Dann aber im Sitzen und angeschnallt durch das Fahrerfenster den Basketball in den Korb zu werfen ist so ungewöhnlich, dass es nicht jeder schafft und dafür Strafsekunden kassiert. Die Konzentration und der Wille zum Korberfolg sind den Teilnehmern häufig im Gesicht abzulesen.














D

er Weg bis ins Ziel ist im Vergleich zur Korbjagd fast einfach. Durch die gelbschwarzen Spurstangen, noch eine wenig Slalomwedeln und schon ist das Ziel erreicht. So ist das im Trockenen. Draussen regnet es in Berlin den ganzen Tag. Für Sonnenanbeter ist das natürlich blöd. Für den Cupra kein Problem. Auf dem nassen Asphalt können die Teilnehmer seine Qualitäten erfahren.














C

ar-a-oke gehรถrt auch in Berlin zu den Mรถglichkeiten etwas zu gewinnen und jede Menge Spaร im Cupra zu haben.












S

o haben sich die Berliner nach Enjoy2 Drive geäußert:

„Der Ibiza Cupra ist ein sehr spritziges Auto. Sehr sportlich. Sehr dynamisch. Es war schon krass, ein geiles Erlebnis.“

„Der Ibiza Cupra fühlt sich sehr gut an. Er ist ein super dynamisches Auto, liegt gut auf der Straße und für unsere Altersgruppe ist das das optimale Auto.“

„Der Ibiza Cupra ist für mich ein sehr sportliches, ein sehr emotionales Auto und er bietet viel Fahrspaß.“

„Bescheidenes Wetter, aber es macht Spaß bei dem Wetter.“


REAL DRIVING Impressum: Verlag: Proremo GmbH Gernotstr. 8 80804 MÜNCHEN ISBN 978-3-942853-29-3

Redaktion: Reinhold Deisenhofer Mathew Wales Amy Werner Simon Fühler

Herausgeber: Reinhold Deisenhofer

Entwicklung: Harald Öhl www.sib.io Grafik und Layout: Niklas Herrmann Programmierung: Josef Rossmann Mark Deskowski Unipushmedia GmbH www.unipushmedia.net

So funktioniert REAL DRIVING: Mit dem Finger nach links schieben: Nächster Artikel Mit dem Finger nach unten schieben: Im Artikel in Richtung Ende

Mit dem Finger nach rechts schieben: Vorheriger Artikel Mit dem Finger nach oben schieben: Im Artikel in Richtung Anfang

Ein Doppeltipp auf den Bildschirm macht Fotos groß.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.