ÖSTERREICH
ABSEITS DES ALLTÄGLICHEN
40
Antworten
BIST DU EIN OPFER – ODER
LEBST DU SCHON MICHAEL FASSBENDER
für deinen Start bei der RALLYE DAKAR
11
Tonnen Freiheit
Mit dem Truck ins SKI-ABENTEUER
6
Insider
verraten die TOP-LOCATIONS FÜR WIEN bei Nacht
über Speed, Geld und Sex
JÄNNER 2017 € 3,50
*Restwertleasingangebot der Porsche Bank für Audi Q2 1.6 TDI, Angebot gültig bis 31.12.2016 (Kaufvertrags-/Antragsdatum), inkl. MwSt., NoVA u. € 1.000 Porsche Bank Bonus, zzgl. gesetzl. Vertragsgebühr € 122,25 u. Bearbeitungskosten € 150,–. Gesamtleasingbetrag €23.959,51, Laufzeit 36 Monate, 15.000 km/Jahr, VZ-Depot € 8.110,–, Restwert € 15.092, Sollzinssatz 4,00 % variabel, Effektivzinssatz 5,37 % variabel, Gesamtbetrag € 26.327,61. Kaskopflicht bonitätsabhängig. Mindestlaufzeit 36 Monate. Ausg. Sonderkalkulationen für Flottenkunden und Behörden. Inkl. 5 Jahre Herstellergarantie. Stand 11/2016.
www.audi.at
Kraftstoffverbrauch gesamt: 4,4– 5,7 l/100 km. CO2-Emission gesamt: 114–130 g/km. Symbolfoto.
#citycar? #offroad? #untaggable
Der neue Audi Q2. Bereits ab
EUR 79,–* mtl. inkl. 5 Jahre Garantie. Audi Vorsprung durch Technik
ELIASELIAS ELHARDT ELHARDT
VIDEO VIDEO STABILISATION STABILISATION WASSERDICHT WASSERDICHT SPRACHSTEUERUNG SPRACHSTEUERUNG
NECKLACE MEDALLION € 59.-
BRACELET ANVIL € 79.-
WATCH BUSHMASTER € 229.-
PROWLER € 69.-
CROSSGUARD € 79.-
P-LINK € 79.-
ADDER € 199,-
FAITH € 59.-
INDEPENDENCE € 69.-
WYVERN € 69.BUSHMASTER € 229.-
SUPERIOR € 69.Erhältlich in Ihrem Uhren- und Schmuckgeschäft • Nähere Informationen unter www.timemode.com/police
DIE WELT VON RED BULL
36 RALLYE DAKAR
WILLKOMMEN Sie ist das letzte große Abenteuer im Motor Motorsport:: Was sich auf dem Papier pathetisch liest, ist in Wirklichkeit noch eine Untertreibung. Die Rallye Dakar zieht alljährlich im Jänner tatsächlich die Tapfersten nach Südamerika. Südamerika Dort stürzen sie sich mit ihren Autos, Motor rädern, Quads und Lkws in ein Meer von Kummer und Elend, von Hilflosigkeit und Schmerz, aber auch von Euphorie und Erfüllung, von Stolz und Glückseligkeit. Am Ende jedes Rennens ist die Anzahl der Geschichten größer geworden, die von den Schicksalen der Tüchtigen erzählen, doch die Fragen für die Fans dieser Schinderei sind die gleichen geblieben: Vierzig Antworten liefern wir, ab Seite 36. Viel Spaß beim Lesen! Die Redaktion 8
„Den Unterschied machte mein Baby.“ SIENNA MILLER, SEITE 25
THE RED BULLETIN
JOHN RUSSO/2016 TWENTIETH CENTURY FOX (COVER), ASO/@WORLD/A LAVADINHO/A VIALATTE, MATIAS INDJIC/FIGAROPHOTO/LAIF
40 Antworten auf 40 drängende Fragen zu der Extremrallye, deren 39. Ausgabe in Paraguay startet. Etwa: Warum stehen die Fahrer täglich um vier Uhr auf?
Mehr Gigabyte. Mehr Heiterkeit. 39 GB um 39 € sowie unlimitierte Minuten und SMS – Monat für Monat.
39 39
GIGAB YTE
um
EURO
69 €
Aktivierungsentgelt
0€
sparen
Handy
Samsung Galaxy S7 edge
22€ Servicepauschale /Jahr. 24 Monate Mindestvertragsdauer. Details: www.drei.at
JÄNNER 2017
30 MICHAEL FASSBENDER
Wer als mittelloser junger Schauspieler in London besteht, der hat das Zeug zum Star.
00
AUF EINEN BLICK GALLERY 16
MATTHIAS WALKNER
GOOD SHOTS! Die Fotos des Monats
BULLEVARD 23
MENSCHEN, die uns inspirieren.
FEATURES 30 Michael Fassbender
Das Leben ist nicht fair: Diese Lektion hat Michael früh gelernt. Zum Glück.
80
Die Langstreckenrallye, wie sie keiner kennt: 40 Fragen, 40 Antworten.
48 Sébastien Loeb
Zurück an den Start, immer wieder.
48 FÜTTERN … ERLAUBT
Groß genug zum Fürchten, handsam genug zum Anfüttern: Bullenhaie als Tauchpartner vor Mexikos Golfküste.
SÉBASTIEN LOEB
Der weltbeste Autofahrer fuhr nie Autorennen, um Champion zu werden, sondern weil das seine Leidenschaft ist.
56
52 Matthias Walkner
Knochen geheilt, Ehrgeiz gewachsen.
56 Eréndira Ibarra
Die Aktrice aus Mexico City hat auch ohne ihren Produzenten-Papa Erfolg.
60 Heroes des Monats
David Lama, Mads Mikkelsen und Scott Nicholson.
64 Endstation: Orient
Per Feuerwehrauto in den Schnee.
72 Vienna’s Nightlife
Feiern im Zentrum Europas, zwischen Habsburg-Flair und House Music.
64 ERÉNDIRA IBARRA
Was für ein Abstieg: vom hyperaktiven Kind, das gern auf Bäume kletterte, zur erfolgreichen „Sense8“-Schauspielerin. 10
WER EINE REISE TUT …
Freeskier Fabian Lentsch und Freunde können jedenfalls einiges erzählen über den Schnee im Vorderen Orient.
ACTION! 79 SEE IT. GET IT. DO IT. Reise, Gadgets, Uhren, Musik und Motor 95 SPECIAL Winter-Gear zum Gernhaben 110 MAKES YOU FLY Magischer Moment
THE RED BULLETIN
JOHN RUSSO/2016 TWENTIETH CENTURY FOX, PHANTOMDIVERS.COM, FLAVIEN DUHAMEL/RED BULL CONTENT POOL, RAMONA ROSALES, ELIAS HOLZKNECHT/NINE & ONE
36 Rallye Dakar, erklärt
WIN
SKIING DAYS .cc h c u a r . w w w
THE RED BULLETIN BACKSTAGE JÄNNER 2017
CONTRIBUTORS MIT AN BORD
LUKAS GANSTERER
Am Ziel: Red BulletinAutor Werner Jessner (v.) 2013 in Argentinien
So überlebst du die Rallye Dakar Wenn am 2. Jänner 2017 die 39. Rallye Dakar startet – erstmals in Paraguays Hauptstadt Asunción –, warten mehr als 8000 gnadenlose Wüsten-und-Wildnis-Kilometer auf Quad-, Motorrad-, Truck- und Autofahrer. Aber wie wird man überhaupt Dakar-Pilot? Und brauche ich einen Führerschein, um mitzufahren? Red Bulletin-Autor Werner Jessner, der sich im Jänner 2013 im Begleitauto über die gesamte Strecke quälte, beantwortet vierzig Fragen zur härtesten aller Rallyes. Inklusive der Sache mit den Strafzetteln. Seite 36.
Der Wiener ist Spezialist für Porträts extrovertierter Menschen. Für unsere Story über Wiens Nachtschwärmer fotografierte er unter anderem einen Rocksänger, der auf der Bühne Bier aus seinen Boots trinkt. Seite 72.
THE RED BULLETIN WELTWEIT FLAVIEN DUHAMEL
Der Franzose begleitet MotorsportLegende Sébastien Loeb, seit dessen Stern in der World Rally Championship aufging. Für uns fotografierte er den neunfachen Weltmeister in dessen Peugeot 3008 DKR. Seite 48.
The Red Bulletin erscheint aktuell in acht Ländern. Im Bild das aktuelle US-Cover, das die schon traditionelle Story über die Winter-Action-Reiseziele in den USA ankündigt. Mehr nicht Alltägliches gibt’s auf: www.redbulletin.com
MAKING OF DAS SHOOTING DES MONATS
„Eréndira Ibarra in drei Wörtern? Anmut, Schönheit, Power.“ FOTOGRAFIN RAMONA ROSALES Die US-Fotografin Ramona Rosales arbeitet mit Show-Größen wie Grammy-Gewinner Kendrick Lamar und TV-Ikone Amy Schumer. Für uns fotografierte sie Eréndira Ibarra, bekannt aus der Netflix-Serie „Sense8“, in Mexiko City. Seite 56.
12
Pool-Session: Fotografin Rosales und Model Ibarra in Mexico City
THE RED BULLETIN
DER NEUE MOKKA X
» 30 % hellere Sicht dank intelligenter LED-Scheinwerfer* » Frontkollisionswarner » Beste Vernetzung mit Apple CarPlay™ und Android Auto™ » mit automatischer Unfallhilfe**
Mit den Innovationen der Oberklasse. Die genannten Features sind teilweise optional bzw. in höheren Ausstattungen verfügbar. Apple CarPlay ist eine registrierte Marke der Apple Inc., Android ist eine registrierte Marke der Google Inc. *LED-Technologie leuchtet 30 % heller als Halogen. **Der Service von OnStar erfordert einen Vertrag mit OnStar Europe Ltd. und ist nach einer Testphase kostenpflichtig. Verbrauch gesamt in l / 100 km: 3,9–6,7; CO2-Emission in g / km: 103 –155. Abb. zeigt Sonderausstattung.
opel.at
GALLERY
PHILIP PLATZER/RED BULL CONTENT POOL
SWING TIME FROMBERG, ÖSTERREICH FOTO: PHILIP PLATZER
Schaukeln macht Spaß, man kennt das aus der Kindheit. Noch mehr Spaß müsste eine 125 Meter lange Mega Swing machen, dachten sich die Athleten des Red Bull Skydive-Teams. Im Bild startet Marco Fürst (vom Korb eines zweiten Heißluftballons) seinen vier Sekunden langen Schaukel-Freifall über dem Waldviertel, ehe er auf 115 km/h beschleunigt, einen Pendelschwung ausführt und aus 1800 Meter Höhe mit seinem Fallschirm abspringt. Das Video gibt’s auf: redbull.com/megaswing
17
ACHTUNG, FLIEHKRAFT! EDMONTON (ALBERTA), KANADA FOTO: ANDREAS LANGREITER
Beim Red Bull Crashed Ice-Stopp in Edmonton jagte der Franzose Pacôme Schmitt (2. v. li.) dem Kanadier Dylan Moriarity (re.) vor 70.000 Zuschauern hinterher und verpasste dennoch einen Top-Ten-Platz. Beim Saisonstart 2017 will Schmitt nun seinen Heimvorteil für ein Spitzenergebnis nutzen. Am 13. und 14. Jänner gastiert die Ice-Cross-Downhill-WM in Marseille und feiert ihre Premiere in Frankreich. Alle Rennen 2017: redbullcrashedice.com
18
ANDREAS LANGREITER/RED BULL CONTENT POOL
RADAUBRÜDER
Der amerikanische Fotograf Ian Witlen ist Spezialist für Konzertfotos im Hochenergie bereich. Seit über zehn Jahren dokumentiert er das Gerangel in den Moshpits ebenso wie exzessive LiveShows auf der Bühne. Der Gig der HardRockBrüder JEFF the Brotherhood (Jake, re., und Jamin Orrall) am Bonnaroo Festival in Tennessee war für Witlen dennoch ein Highlight. „Sie spielten auf der kleinsten Bühne und lieferten den wildesten Gig.“ Mehr KonzertAction: ianwitlen.com
20
IAN WITLEN
MANCHESTER (TENNESSEE), USA BILD: IAN WITLEN
PROFESSIONAL CONQUEROR MUDMASTER GWG-1000
Wer an seine Grenzen gehen muss, sollte wissen was kommt. Dank TRIPLE SENSOR TECHNOLOGIE mit digitaler Kompassanzeige, Barometer, Höhenmesser und Thermometer sind Sie Ihrer Zeit auch unter den härtesten Bedingungen einen Schritt voraus. Und weil der Boden der Tatsachen oft schmutzig ist, werden Gehäuse und Bedienelemente der MUDMASTER Kollektion vor Schlamm und Staub geschützt. So glänzen Männer dann, wenn’s wirklich tough wird.
Für mehr Informationen über die Master of G Kollektionen: g-shock.de
BULLEVARD MENSCHEN, DIE UNS INSPIRIEREN
GERADE RICHTIG ART STREIBER/AUGUST
CHRIS PRATT SETZTE SICH IN HOLLYWOOD MIT EINER GEHEIMWAFFE DURCH: AUFRICHTIGKEIT. Chris Pratt war neunzehn und hatte keine Lust aufs Erwachsenwerden. Er kellnerte auf Maui (Hawaii), schlief am Strand. Bis ihm eine Kundin eine Rolle in ihrem Low-Budget-Streifen anbot. Weil ihr gefiel, dass Pratts Höflichkeit nicht gespielt war. „So wurde ich erzogen“, sagte er später. „Leute begegnen dir so, wie du ihnen begegnest. Und ich möchte, dass man ehrlich zu mir ist.“ Er zog nach L. A., hielt ein Jahrzehnt die Hollywood-Ochsentour mit Castings und kleinen Rollen durch. 2014 stieg er mit „Guardians of the Galaxy“ zum Star auf. Es folgten „Jurassic World“, „Die glorreichen Sieben“ und nun „Passengers“ (Kinostart: 6. Jänner). Mit 37 ist Pratt der lebende Beweis, dass es auch gute Jungs schaffen können.
THE RED BULLETIN
23
BULLEVARD 1963
2016
Am 3. August wird James Alan Hetfield in Kalifornien als Sohn von Christian-Sci Christian-Science-Anhängern geboren. Als er 16 ist, stirbt seine Mutter an Krebs – sie verweigerte medizinische Behandlung. Er widmet ihr später den Song „The God That Failed“ und sagt: „Ich weiß über höhere Mächte Bescheid.“
Acht Jahre nach „Death Magnetic“ bringen Metallica am 18. November ihr zehntes Studioalbum „Hardwired „Hardwired… to Self-Destruct“. Hetfield und Ulrich schreiben die Songs, Hammett verliert sein iPhone mit hunderten Riff-Ideen für das Album (nein, die Daten waren nicht gesichert). Zum 35-jährigen Bestehen der Band sagt Hetfield: „Wir schreiben Songs, die wir selbst gerne hören … und aus irgend irgendeinem Grund gibt es viele Leute, denen genau diese Songs auch gefallen.“
1981 „Drummer sucht MetalMusiker für Jamsessions zu Tygers of Pan Tang, Diamond Head und Iron Maiden“, liest Hetfield in „The Recycler“, einem L.-A.-Kleinanzeigen L.-A.-Kleinanzeigenblatt. Als Kind lernte er Klavier, Gitarre und Schlag Schlagzeug. Nun kann er gar nicht anders, als Drummer Lars Ulrich zu antworten: die Ge Geburtsstunde von Metallica.
Metallica machen durch Demo-Tapes und kleine Gigs auf sich aufmerksam, aber keine Plattenfirma finanziert ein Album. Ihr Promoter leiht sich Geld und gründet eine eigene Plattenfirma – im Mai beginnen die Auf Aufnahmen. Dave Mustaine übertreibt es mit den Dro Drogen und wird durch Kirk Hammett ersetzt. Aus dem Albumtitel „Metal Up Your Ass“ wird „Kill ’Em All“.
24
„Can i get a hell yeah!?!“ So beginnt Hetfields Dankes Dankesrede anlässlich von Metalli Metallicas Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame (ein verdienter Erfolg). Eigens für diesen Anlass tritt Newsted wieder mit der Band und ih ihrem neuen Bassisten Robert Trujillo auf. Hetfield dankt seiner Frau, weil sie „mein Leben oft gerettet hat“, und dem Schicksal „für das Ge Geschenk der Musik“. Denn: „Musik ist meine Therapie, ich brauche sie.“
EDELSTAHL DREI JAHRZEHNTE LANG HIT UM HIT PRODUZIEREN. WIE GEHT DAS? METALLICA-FRONTMANN JAMES HETFIELD WEISS ES: WEIL DIE METAL-LEGENDEN EINFACH MÖGEN, WAS SIE TUN.
1986
1992
Mit Hetfield an der Rhythmusgitarre, Hammett an der Leadgitarre und Cli≠ Burton am E-Bass schärfen Metallica ihr Profil. Sie machen auch Thrash Metal immer populärer, besonders mit dem Album „Master of Puppets“. In Schweden stirbt Burton bei einem Tourbus-Unfall. „Ich sah ihn unterm Bus liegen“, sagte Hetfield später, „und wollte den Fahrer umbringen.“ Der wird aber freigesprochen.
Im August erleidet Hetfield bei einem Gig in Montreal Verbrennungen dritten Grades, als er nach einem Missverständnis mit dem Pyrotechniker auf der Bühne in eine sechs Meter hohe Flammensäule gerät. Metallica sind damals auf Tour, um ihr 1991 erschienenes fünftes Album „Metallica“ zu promoten (auch als „The Black Album“ bebe kannt), die Nummer 16 im Ranking der meist meistverkauften Alben der US-Geschichte.
2004 Die Doku „Metallica: Some Kind of Monster“ zeigt die Band in den Jahren 2001 bis 2003. Nicht ihre beste Zeit: Burton-Ersatz Jason News Newsted verlässt die Band, Het Hetfield verbringt wegen seiner Alkoholsucht sieben Monate in einer Entzugsklinik und liefert sich zermürbende Machtkämpfe mit Ulrich.
1999 Hetfield ist verheiratet und Vater, seine Band gehört zu den beliebtesten und erfolg erfolgreichsten der Welt. Metallica nehmen mit dem San Fran Francisco co Symphony Orchestra das Live-Album „S&M“ auf, das später auch auf DVD und VHS veröffentlicht wird. Es wird trotz nicht allzu wohlwollender Kritik über acht Millionen Mal verkauft.
THE RED BULLETIN
GETTY IMAGES (2)
1983
2009
BULLEVARD
ZURÜCK IM HIMMEL SIENNA MILLER HATTE HOCHS. UND SIE HATTE TIEFS. ABER MITTLER WEILE WISSEN WIR, WO SIE HINGEHÖRT: NACH OBEN.
MATIAS INDJIC/FIGAROPHOTO/LAIF
In ihren frühen Zwanzigern war Sienna Miller groß im Geschäft, aber irgendwie wurde sie immer mehr als Privatperson zum Thema, immer weniger als Schauspielerin. Als sie 2006 als 24-Jährige die Hauptrolle in „Factory Girl“ spielte – eine Geschichte über Aufstieg und Fall einer Schauspielerin und Society-Löwin –, meinten vorwitzige Kritiker gar, biografische Züge in der Figur zu erkennen. Es half erstaunlich wenig, in der Folge in „G. I. Joe – Geheimauftrag Cobra“ zu brillieren. Aber sie blieb unbeirrt, kämpfte sich zurück, machte in „Foxcatcher“, „American Sniper“ und „High-Rise“ gute Figur, nun in Ben Afflecks Gangster-Epos „Live by Night“ (Kinostart: 20. Jänner). Mit 34 ist der gefallene SocietyEngel zurück im Hollywood-Himmel.
„GANZ EHRLICH: DEN UNTERSCHIED MACHTE LETZTENDLICH NUR MEIN BABY.“ THE RED BULLETIN
25
BULLEVARD
CARLOS SAINZ DAS ERFOLGSREZEPT DES F1-STARS? IMMER UND ÜBERALL ZEIT FÜRS TRAINING FINDEN. UND DEN GEIST SO FIT HALTEN WIE DEN KÖRPER.
1
Ruhetag nach einem Rennwochenende. An diesem Tag versucht er, gar nichts zu tun. „Keine Mails, keine Meetings, nichts. Und ich erlaube mir, zu essen, was ich will – zum Beispiel einen Burger oder so. Es geht darum, mich richtig zu erholen.“
10
Aufwärmminuten vor Training oder Rennen. F1 mag für Zuschauer körperkörper lich nicht allzu anspruchsvoll wirken – Autofahren, kann das nicht jeder? –, aber die extremen g-Kräfte und TurbuTurbu lenzen bringen den Körper ans Limit. „Ich boxe und jongliere, um die AugeHand-Koordination zu verbessern. Sobald ich schwitze, bin ich bereit.“
1
Box-Stunde in einer TraiTrai ningseinheit. „Reflexe sind das WichtigsWichtigs te für einen Rennfahrer. Ich trainiere meine beim Boxen mit meinem Coach. Boxen beansprucht fast dieselben Muskeln wie die Formel 1. Wir kombinieren es mit verschiedenen Übungen, manchmal mit ein wenig CrossFit. Extrem intensiv – und ein Training mit MuskelkaterMuskelkater-Garantie!“
LEISTUNGSDATEN
Disziplin: Formel 1 Alter: 22 Größe: 1,78 m Gewicht: ca. 66 kg Erfolge: ehemaliger Red Bull Junior TeamFahrer, Meister 2014 der Formel Renault 3.5, Formel-1-Debüt 2015 für die Scuderia Toro Rosso, vor kurzem beendete er seine zweite volle F1-Saison. Beste Platzierung bis jetzt: sechster Platz in seiner Heimat beim Großen Preis von Spanien 2016.
26
2000 20
Reisetage pro Jahr. Bei 21 Rennen in einer weltweiten Saison, Sponsorenund anderen Terminen bleibt kaum Zeit für regelmäßiges Fitnesstraining. „Wenn du etwa 200 Tage von zu Hause weg bist, muss das Training flexibel sein. Das Wichtigste für mich ist Cardio-Training, da dadurch überwindest du den Jetlag und akklima akklimatisierst dich schneller. Für gewöhnlich laufe ich, fahre Fahrrad und schwimme, 30 Minu Minuten bis drei Stunden.“
2
Sekunden werden die F1-Autos aufgrund eines neuen Regle Reglements im kommenden Jahr pro Runde schneller werden. „Für uns Fahrer bedeutet das, wir müssen noch fitter werden“, sagt Sainz jr. „Die Fitness wird den entscheidenden Unter Unterschied ausmachen.“
10 Minuten Mentaltraining vor einer Fahrt. „Nach dem Warmup mag dein Körper bereit fürs Rennen sein, aber dein Geist ist es noch nicht“, sagt der Sohn des gleichnamigen Rallye-Welt Rallye-Weltmeisters von 1990 und 1992. „Du musst dich konzentrieren und beruhigen. Vor Qualifyings spiele ich die Fahrt im Kopf durch. Vor Rennen improvisiere ich lieber.“
FITNESSTRACKER TRENDS FÜR KÖRPER UND GEIST
APP FREELETICS
Freeletics sind der Fitness-Trend der Stunde, entsprechend breit ist das Angebot an aktuellen Apps, inklusive ÜbungsanleiÜbungsanlei tungen und Rezepten. freeletics.com
TECH BEDDIT 3
Wer nachts besser schläft, ist tagsüber leistungsfähiger. Der Beddit-Schlafsensor wird unters Leintuch geklebt und misst Herzschlag und BeweBewe gungen. Du kannst dich also unbesorgt hin und her wälzen. beddit.com
TREIBSTOFF ROTES FLEISCH
Zu viel davon ist ungeunge sund, die richtige MenMen ge aber pusht deinen Muskelaufbau. Ein Steak von Zeit zu Zeit ist außerdem gut für die Gehirnentwicklung (Fettrand abschneiden, grillen), so eine Studie im „European Journal of Epidemiology“. springer.com/de
THE RED BULLETIN
DAVID CLERIHEW/RED BULL CONTENT POOL
STARKE ZAHLEN
Du kannst Dich über € 100,- Guthaben freuen.
Gratis Herstellung
Mit schnellstem unlimitierten WLAN-Internet für zuhause. Du kannst alles. Einfach alles. Einfach A1. A1.net Aktion gültig für A1 Neukunden bei Bestellung von A1 Internet Pur, A1 Net Cube bis 31.12.2016. Mindestvertragsdauer 24 Monate. 100 Euro Gutschrift erfolgt auf einer der ersten Rechnungen. Keine Barablöse möglich. Alle Infos auf A1.net.
BULLEVARD
NEU IN DEINEM NETZWERK
WIE BITTE?
WIE DU IN DIESEM MONAT SCHLAUER FOLLOWST, LIKST ODER RETWEETEST
KLAR, GAS GEBEN IST WICHTIG. ABER WAS IST MIT RELAXEN, ENTSPANNEN, CHILLEN? UNTERSCHÄTZEN WIR. DOCH DIE WAHRHEIT IST: DU ERREICHST DEINE ZIELE NUR AUSGERUHT.
„Ich verstehe immer besser, wie hilfreich Meditation ist – man lernt, sich nicht an einen Gedan Gedanken zu klammern, sondern ihn einfach gehen zu lassen.“
„Vor zwei Jahren arbeitete ich stur nach Plan, das machte vieles komplizierter als nötig. Jetzt versuche ich es entspannter anzugehen. Es ist ein besseres Gefühl, als deinen Job im Alltag im immer gleichen Rhythmus zu erledigen.“ ANGELIQUE KERBER, AKTUELLE NUMMER EINS IM DAMENTENNIS
Allison Janney, „West Wing“-Star
„Ich stresste mich enorm, weil ich dachte, ich muss immer gewinnen. Und ich stresste meine Kids, weil ich ihnen helfen wollte zu gewinnen. Aber es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren. Es geht darum, Jungs beizubeizu bringen, Männer zu sein. Als ich das begriff, wurde ich entspannter.“
RESTOCKS „Ich habe über die Jahre erkannt, dass es mich nur stresst, wenn ich ans Rennen denke. Ich versuche mich zu entspannen, denke an Videospiele, an das, was ich nach dem Rennen tun werde, um zu chillen. Das hilft mir vor dem Rennen.“
twitter.com/ restocks Du bist es leid, LimitedEdition-Streetwear von Supreme, Nike, Adidas oder Yeezy Boost jedes Mal zu verpassen? Dann folge dieser Company (es gibt auch eine App). Und du weißt immer, wann und wo die neuesten Artikel der Top-Marken erscheinen, wieder erhältlich oder gar als Schnäppchen abzustauben sind.
USAIN BOLT, SCHNELLSTER MENSCH ALLER ZEITEN
SNOOP DOGG, RAPPER
„Drei Kids, eine Katze, in meinem Haus geht’s rund. Ich entspanne mich beim Arbeiten.“
„Einsamkeit ist Vor Voraussetzung für Erfolg. Du verlierst deine Kreativität, wenn du nonstop im Rampenlicht stehst.“
NOEL GALLAGHER, MUSIKER
KARL LAGERFELD, DESIGNER
MARIE-FRANCE ROY instagram.com/ mariefranceroy Roy alias „Mofo“ ist nicht nur eine der weltbesten Freestyle-Snowboarderinnen. Sie weiß auch ihre Zeit auf dem Surfbrett aufregend zu nutzen. Die Frankokanadierin postet beeindruckende Bilder ihrer Adrenalinkicks – egal ob von Contests oder ihrem abgeschiedenen Zuhause in Vancouver.
„Ob ich gerade trainiere oder nicht: Will ich erfolgreich sein, muss ich mich in jeder Situation voll mir selbst widmen.“ GWEN JORGENSEN, TRIATHLON-OLYMPIASIEGERIN
28
THE RED BULLETIN
GETTY IMAGES (7)
WAREABLE facebook.com/ wareable Das Neueste über Technik zum Tragen, Anstecken, Umbinden, Überstülpen, zum Überwachen deiner Schritte, zum Selbstoptimieren. Du sollst ja ruhiger schlafen, härter arbeiten, upper to date sein und mehr Zeit für Katzenvideos haben.
Mit Sky ist für Dich das Richtige dabei
im Dezember auf Sky Cinema HD
Tausende Filme und die neuesten Serien auch auf Abruf. Bei Sky erlebst Du erstklassiges TV-Entertainment mit den neuesten Kinohighlights, topaktuellen Serien und dem besten Live-Sport. Selbstverständlich macht Dich Sky auch flexibel und unabhängig – so siehst Du Dein Lieblingsprogramm wann und wo Du gerade möchtest.
sky.at © Universal
„ÜBERNIMM
VERANTWORTUNG
Glaub an die Vorbestimmung, doch verlass dich nicht auf sie. Arbeite hart, aber respektiere auch das Glück. Und such dir wie H o l l y w o o d - S t a r M i c h a e l Fa s s b e n d e r etwas, um den Stress auf dem Weg zum Erfolg fortzuspülen. Fotos: John Russo Interview: Rüdiger Sturm
ODER WERDE
JOHN RUSSO/2016 TWENTIETH CENTURY FOX
ZUM OPFER“
31
„I
ch bin am Verhungern.“ Viele Schauspieler würden so etwas am Anfang eines Interviews sagen und von ihren AssisAssis tenten den Zimmerservice aktivieren lassen – aber pronto! Michael Fassbender dagegen verzieht während unseres GeGe sprächs im Londoner Claridge’s Hotel keine Miene und hält bis zum Schluss durch, bevor er sein Magenknurren eingesteht – und dass er in der Zugluft der Air Condition am Erfrieren ist. Der Neunundreißigjährige hat eben jahrzehntelang seine Widerstandsfähigkeit trainiert, was auch erklärt, wie er es von einer irischen Kleinstadt, Killarney, in die Top-Etagen Hollywoods schaffte. Jetzt lässt er eines seiner bislang ambitionier ambitioniertesten Projekte vom Stapel, die Game-Adaption „Assassin’s Creed“: ein guter Anlass, um die Härtetests auf seinem Weg zu reflektieren – bei rauer See, in den Bars von London und auf der deutschen Autobahn.
„W E N N D U A U C H N U R E I N E N EINZIGEN ERNSTHAFTEN GEDANKEN AN DEN the red bulletin: Ihre Figur in „Assassin’s Creed“ hat eine Nahtod erfahrung. Wissen Sie, wie sich das anfühlt? michael fassbender: Ich hatte einen ganz seltsamen Traum, in dem ich einen Berg in Südirland hochradelte – in der Gegend, wo ich aufwuchs. Auf einmal stürzte ich mit meinem Rad einen Abhang hinunter, in den sicheren Tod. Das fühlte sich für mich so vertraut an, als wär’s mir wirklich passiert. In einem früheren Leben? Kann gut sein. Obwohl ich nicht zu den Leuten gehöre, die um jeden Preis ihre früheren Leben erforschen wollen. Aber in echt standen Sie nie zwischen Leben und Tod? 32
Doch, da gab’s ein paar haarige Situationen. Einmal fuhr ich mit dem Motor Motorrad, da kamen mir zwei Autos allzu nahe, die so um die 220 draufhatten. Ich konnte den Windstoß spüren, als das eine an mir vorbeiraste. Ein anderes Mal schwamm ich bei ziemlich hohem Seegang im Meer, und ich dachte, ich ertrinke. Kritisch war’s auch beim Bergsteigen, wo ich einen Wettersturz erlebte. Flippen Sie in solchen Situationen aus? Ich weiß, dass ich da nichts machen kann. Letztlich denke ich, wenn meine Karte gezogen wird, dann wird sie gezogen. Das heißt, Sie könnten damit leben, jeden Moment zu sterben. Macht Ihnen dieser Gedanke Feuer unterm Hintern? Nein. Ich bin mir bewusst, dass ich lang-
sam die Halbzeit meines Lebens erreiche – hoffentlich ist es auch die Hälfte! –, und damit rückt auch der Tod näher. Aber wenn du auch nur einen einzigen ernsthaften Gedanken darauf verschwendest, dann fängst du schon an zu sterben. Aber Risiken gehen Sie schon ein? Klar. Im Film gibt es eine Szene, wo meine Figur den Todessprung (im Original: „leap of faith“; Anm.) macht – 40 Meter in die Tiefe. Das habe ich in vielfacher Hinsicht gemacht. Ob du dich auf eine Beziehung einlässt oder von einer Klippe ins Wasser hechtest, es ist immer ein Sprung des Ver Vertrauens. Das Gleiche gilt, wenn du dich beruflich auf ein gewagtes Projekt stürzt. So etwas kann aber auch in einer Bruchlandung enden. Wie rappeln THE RED BULLETIN
T O D V E R S C H W E N D E S T, D A N N FÄ N G S T D U S C H O N A N Z U S T E R B E N .“ Sie sich wieder auf, wenn so etwas passiert? Ich sage mir einfach: Das Leben geht weiter. Mit dir oder ohne dich. Also bleibt dir nichts anderes übrig, als wieder auf auf zustehen. Ich habe viele Jahre voller Ent täuschungen hinter mir. Ich ging zu Vor Vor sprechterminen – und wurde abgelehnt, abgelehnt und wieder abgelehnt. Ent weder lässt du dich zum Opfer machen oder ergreifst Verantwortung und hängst dich von neuem rein. Das Leben ist nicht immer fair. Eigentlich meistens nicht. Diese Lektion habe ich schon früh gelernt. Wann zum ersten Mal? Als Teenager. Manche Kinder bekommen bestimmte Dinge, und die habe ich eben nicht gekriegt. Also musste ich schon früh THE RED BULLETIN
arbeiten. Mit zwölf, dreizehn hatte ich meine ersten Jobs im Sommer oder an den Wochenenden. Zwei, drei Jahre später war ich Geschirrwäscher in einem Fünf sternehotel. Unter meinen Kollegen waren viele Erwachsene, da ging es manchmal ziemlich heftig zu, und du wirst zu einem Teil dieser Welt. Du nimmst sie an, so wie sie ist, und lernst daraus. Du beginnst zu verstehen, was dir das Leben alles in den Weg legen kann. Welche Härten es gibt. Mit neunzehn ging ich dann nach London, um Schauspieler zu werden. Ich hatte nicht viel Geld, eigentlich kaum was. Und ohne nennenswerte Mittel auf so einem teuren Pflaster zu überleben ist sehr hart.
Ist diese Frühreife eine Erklärung für Ihren letztlichen Erfolg? Das kann durchaus sein. Aber du musst dir auch deinen Glauben bewahren. Es ist also Ihr Glaube, der Sie antreibt? Ich würde eher sagen: Leidenschaft. So habe ich die Schauspielerei für mich ent deckt. Mit achtzehn führte ich bei einer Bühnenversion von Tarantinos „Reservoir Dogs“ Regie, meine Freunde machten mit. Alles aus purer Liebe zum Projekt, aus Naivität und Hingabe. Das haben Sie mit allen Kollegen gemein. Nur dass Sie auch zwei OscarNominierungen auf Ihrem Konto haben und die überwältigende 33
„ D A S L E B E N I S T N I C H T I M M E R FA I R , E I G E N T L I C H M E I S T E N S N I C H T. D I E S E L E K T I O N H A B E I C H F R Ü H G E L E R N T.“
Michael Fassbender, Schauspieler: Der Deutsch-Ire wuchs im südirischen Killarney auf, wo seine Eltern ein Restaurant betrieben.
DIE GEBURT E I N E S S TA R S
PICTUREDESK.COM (3)
D i ese d re i F i l m e sc h osse n M i c h a e l Fa ss b e n d e r i n d i e H o l l y wo o d -St ratos p h ä re. Mehrheit nicht. Wie wussten Sie, dass Sie’s draufhaben? Ursprünglich wollte ich Gitarre in einer Heavy-Metal-Band spielen. Ich habe zwei Stunden täglich geübt, jeden Tag nach der Schule. Aber eines Tages kam ein Freund von mir mit seiner Gitarre vorbei, und sein Können hat mich einfach umgehauen. Mir war klar: Er hat es drauf und ich nicht. Aber ungefähr zur gleichen Zeit fing ich mit dem Schauspielunterricht an. In den meisten Schulfächern war ich bloß Durchschnitt. Aber zu dieser Sache hatte ich sofort eine Affinität. Hier hatte ich das Gefühl, dass ich mich ausdrücken kann. Wird einem diese Veranlagung in die Wiege gelegt? Die Prämisse von „Assas sin’s Creed“ ist ja, dass unser Leben von früheren Existenzen vorgeprägt ist. Ich glaube, dass unser Leben vom Mutter Mutterleib an vorbestimmt ist. Aber gleichzeitig lebe ich nicht nach diesem Prinzip. Das heißt, ich lehne mich nicht einfach zurück, weil ich glaube, dass sich alles von selbst regelt. Ich bin bei allem, was ich tue, enorm engagiert und arbeite beruf beruflich sehr hart. Der Job als solcher mag vielleicht nicht hart sein, aber ich stecke echt viele Stunden rein. Wohl extrem viele Stunden: Als Sie Ihren Durchbruch mit dem IRADrama „Hunger“ hatten, waren Sie schon 31. 95 Prozent sind eben auch Glückssache. Es kommt darauf an, dass du zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist und die richtigen Leute triffst. Als Schauspieler bist du sehr von anderen abhängig, die dich fördern. Ich wäre nie da gelandet, wo ich jetzt bin, wenn ich nicht eine Reihe von Leuten getroffen hätte, die mir auf meinem Weg weitergeholfen haben. Moment mal – Sie meinten gerade, es käme auf harte Arbeit an, und jetzt ist es Glückssache? Du musst natürlich auch geistig wach sein und diese Begegnungen richtig nutzen. Bei „Hunger“ war mir absolut bewusst, dass ich so eine Chance in den nächsten sieben, zehn Jahren nicht mehr bekomme – wenn überhaupt. Ich habe die Gelegenheit beim Schopf ergriffen und nicht mehr losgelassen, mich voll drauf konzentriert und eben ganz hart gearbeitet. Wie wissen Sie, welche Person für Sie richtig ist? Als ich versuchte, mich irgendwie durchzuschlagen, arbeitete ich als Kellner und dann als Barkeeper. Das heißt, du hast immer mit Leuten zu tun. Jeder hat eine THE RED BULLETIN
„HUNGER“ (2008) Für die Rolle eines IRAHäftlings im Hungerstreik verlor Michael Fassbender 21 Kilo – und gewann erste Preise und die geballte Anerkennung der Filmkritik.
„SHAME“ (2011) Er spielte auch in Tarantinos „Inglourious Basterds“ und in „XMen: Erste Ent scheidung“, aber die wahre Sensation war er als sexsüchtiger Yuppie – wieder für „Hunger“Regisseur Steve McQueen.
„STEVE JOBS“ (2015) Für „Shame“ bei den Oscars noch schänd lich ignoriert, wurde er für seine Ver körperung des AppleGründers als bester Hauptdarsteller nominiert. Ein Film, für den er seine Urlaubspläne aufgegeben hatte.
unterschiedliche Persönlichkeit und ein anderes Outfit. Und für jeden gibt es den passenden Drink. Du musst es also lernen, deine Kunden zu studieren. Und du musst Menschen mögen und dich für sie interessieren. Mochten Ihre Kunden Sie auch? Oh, die Leute lieben es, mit Barkeepern zu reden. Du bist wie ein Priester für sie. Sie sitzen da, und nach ein paar Drinks – in vino veritas! In der Regel kamen sie nach der Arbeit, so um 17, 18 Uhr, und du erlebst erst mal den Typus klassischer Angestellter. Aber zwei Stunden später war das eine andere Person. Ich bekam da auch ein paar interessante Angebote.
In Sachen Sex? In jeder Hinsicht. Vermissen Sie das manchmal? Überhaupt nicht. Ich machte das so viele Jahre, dass ich mir irgendwann dachte: Gott, ich hoffe, ich kriege endlich die Chance, das zu tun, was ich wirklich will. Jetzt, wo Sie das tun, wie verlieren Sie da nicht den Blick für die wahren Prio ritäten? Ich halte mich an die Prinzipien, die meine Eltern mir beigebracht haben: Wenn du einen Job machst, dann mach ihn richtig. Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst. Respektiere die Menschen. Sei ehrlich, halte den Ball flach. Und nimm dich nicht zu wichtig. Deshalb kehre ich auch immer wieder gern nach Killarney zurück, um wieder Tuchfühlung mit meinen Wurzeln zu kriegen. Erst vor vier Tagen war ich zum letzten Mal da. Und manchmal brauchen Sie offenbar eine Motorradtour, um wieder einen klaren Kopf zu bekommen. Leider bin ich seit einem Jahr nicht mehr dazu gekommen. Aber es hat schon was Kathartisches, Reinigendes, wenn du eine Straße entlangfährst, statt in den Flieger zu hüpfen. Du spülst da den ganzen Stress weg. Ich mag die Schinderei, wenn du einen Kilometer nach dem anderen runterfährst. Außerdem bist du auf dem Motorrad Teil der Landschaft, spürst die Straße, den Wind. Das ist eine richtige Erfahrung, bei der du deine innere Mitte findest. Und du lernst auch Ausdauer. Sind Sie ein Tempofreak? Ich mag Geschwindigkeit, finde sie entspannend. Deshalb liebe ich es auch, auf der deutschen Autobahn zu fahren – kein Limit! Was ist Ihr Geschwindigkeitsrekord? Knapp 260 Stundenkilometer im Auto und über 220 auf dem Motorrad. Aber als ich abstieg, war ich ein bisschen weich in den Knien. Sie hatten also wieder mal Ihr Leben riskiert … Wie Sie wissen, bin ich halb Ire, halb Deutscher. Den Letzteren kannst du in meiner Arbeitsdisziplin erkennen, und meine irische Seite spielt halt ein bisschen verrückt. Was hätten Sie gesagt, wenn – zum Glück ja nicht – das Schicksal Ihre Karte auf diesem Trip gezogen hätte? „Okay, das ist es nun mal.“ foxmovies.com/movies/assassins-creed
35
40
ANTWORTEN
TEXT Werner Jessner
FLAVIEN DUHAMEL/RED BULL CONTENT POOL
FÜR DEINEN START BEI DER HÄRTESTEN RALLYE DER WELT
Die Rallye Dakar ist die härteste Motorsportveranstaltung der Welt – und die gefährlichste dazu. Der Start zur 39. Auflage des Rennens erfolgt am 2. Jänner, diesmal in Asunción, Paraguay.
37
Nº 01
WAS BRAUCHE ICH, UM BEI DER DAKAR STARTEN ZU DÜRFEN? Du brauchst eine Motorsportlizenz. Um die zu bekommen, musst du deine körperlichen und geistigen Fähigkeiten mit Attests beweisen. Danach tastest du dich bei kleineren Events an die Dakar heran, zum Beispiel in Marokko. Dakar-Rookies müssen ein detailliertes Bewerbungsschreiben vorlegen. Danach entscheiden die Veranstalter, ob du bereits tauglich bist. Um deine erste Dakar nicht nur zu beginnen, sondern auch zu beenden, hilft nur eins: Demut und immer zehn Prozent Reserven lassen.
Wie trinke ich bei vollem Tempo? Tagsüber emp fiehlt sich ein Trinkrucksack mit einer Lösung aus Wasser, Mineral salzen, Elektrolyten und auf gelösten Energiegels. Auto fahrer hängen den Rucksack einfach an die Sitzlehne.
Nº 02
Nº 06
Warum findet die Dakar in Südamerika statt?
Nº 03
Ist die Dakar Männersache?
2008 wurde die Rallye wegen Terrordrohungen in Afrika ab gesagt und 2009 ins sichere und publikumswirksamere Südamerika übersiedelt. Der Name „Dakar“ war da aber längst zum Synonym für Wüstenrallyes geworden, worauf hin die Veranstalter ihn behielten. Eine Rückkehr nach Afrika ist eher ausgeschlossen: Die aktuelle Begeisterung der Zuschauer vor Ort ist gewaltig, jeder Starter ein Star. Wertschöpfung vor Ort: rund 300 Millionen Dollar pro Jahr.
Nein, die Deutsche Jutta Klein schmidt gewann 2001 sogar die Gesamtwertung, also gegen die männliche Konkurrenz. Die Spanie rin Laia Sanz (Bild) wurde 2015 in der Motorradklasse Gesamtneunte.
Fahren alle gleichzeitig los? Nein, die Bikes und Quads starten vor den Autos, und dann erst die Trucks, die noch die letzte Düne zerwühlen. Spannend, wenn die schnellen Autos auf die langsamen Bikes auflaufen und die einen nichts mehr sehen und die anderen nicht mehr gesehen werden. Inter essant auch die Reihenfolge innerhalb der Gruppen, wobei der Tagesschnellste vom Vor tag eröffnet und die Spur legen muss. Darum taktieren viele und lassen sich an manchen Tagen gezielt zurückfallen.
REUTERS/JACKY NAEGELEN, GETTY IMAGES
Nº 04
Brauche ich einen Führerschein? Ja, weil du das Fahrzeug zwischen den Wertungsprüfungen auch im öffentlichen Verkehr be wegen musst.
Nº 05
Nº 07
Wie verfährt man sich trotz GPS und Roadbook? Du hast dich an den falschen Vordermann angehängt. Du bist den Spuren der Mehrheit gefolgt, und die lag falsch. Du bist nach einer Woche Schlafentzug, extremer Seehöhe, körperlicher Höchst leistung und Durchfall gaga im Kopf. Du hast dein Roadbook am Vortag nicht mit Leuchtstift markiert, um markante Punkte einfacher zu finden. Du hast ver gessen, das Roadbook elektrisch weiterzudrehen. Beim letzten Sturz hast du die Halterung des GPS ab gerissen. Für Autofahrer: Dein Bei fahrer ist ahnungslos, was denn auch sonst. Auch bitter: Du hast einen der GPSCheckpoints ver säumt und bist deshalb raus.
39
Nº 13
Muss ich immer so schnell fahren wie möglich?
Wie viele Leute leben im Biwak? Knapp 600 Fahrzeuge fahren im Bewerb. Zählt man Mechaniker, Organisationscrew, Medienvertreter, Ärzte, Köche etc. hinzu, summiert sich das auf rund 3000 Bewohner. Eine wandernde Stadt!
Warum macht einen die Dakar so fertig? Weil du zu wenig schläfst, zu viel unterwegs bist, zu schnell unterwegs bist und auf den Verbindungsetappen lähmend langsam. Weil die anderen Teilnehmer die Besten der Welt sind. Weil sich die kleinen Verletzungen summieren, weil jeder kleine Fehler potentiell tödlich ist. Weil du täglich eine sinnvolle Antwort auf die Frage nach dem Warum finden musst. Weil dir das Essen nicht schmeckt, weil es brütend heiß und schweinekalt ist, weil du die 4000 Meter über dem Meer nicht gewohnt bist, und das alles zugleich.
Nº 09
MUSS ICH IMMER AUF DER PISTE BLEIBEN? Nº 11
Wenn du eine Abkürzung kennst, nimm sie. Aber versäume bloß keinen GPSCheckpoint.
Was wurde 1982 aus Margret Thatchers Sohn? Mark Thatcher verirrte sich als Teilnehmer der Rallye Dakar mit seinem Peugeot 504 derart gründlich, dass selbst das algerische Militär sechs Tage brauchte, um den Sohn der damaligen Premierministerin des Vereinigten Königreichs schließlich 50 Kilometer abseits der Route aufzustöbern. Die Suche war eine gröbere Staatsaktion, die sich bis in höchste Kreise zog. Möglicher Fehler: „Ich habe keinerlei Vorbereitung gemacht. Null“, erklärte der selbst ernannte „Gentleman Driver“.
Nº 12
Nº 10
Wie mache ich das unterwegs mit dem WC? Kommt drauf an, wie dringend das Bedürfnis ist. Im Grunde bist du Rennfahrer, kein Overall-Model. Die gute Nachricht: Du schwitzt ohnehin viel Flüssigkeit raus.
40
Wer ist Rekordstarter? Yoshimasa Sugawara aus Japan nahm 33-mal teil: auf dem Bike (2-mal), im Auto (7-mal), im Truck (24-mal). Stets wussten seine Mechaniker die Etikette zu wahren. Rollte Sugawara San ins Biwak, verbeugten sie sich nach alter Tradition, weiße Handschuhe und Overalls inklusive. Ob er 2017 als 74-Jähriger ein weiteres Mal dabei sein wird, ist noch offen.
Nº 14
Welches Kenn zeichen war am häufigsten auf dem Podest? „BR“ für Braunau in Österreich. Hier sind die Werks-KTMs angemeldet, die 15-mal in Serie gewonnen haben.
Nº 15
Nº 16
Was ziehe ich an? Berechtigte Frage bei Temperaturen zwischen null und plus vierzig Grad. Jacken mit gutem Innenfutter und Gilets helfen gegen die schlimmste Kälte. Schwitzen wirst du sowieso.
PHILIPP HORAK (2), ASO/@WORLD/A LAVADINHO/A VIALATTE (2), REUTERS
Nº 08
Nein, auf den Strecken zwischen den Sonderprüfungen kannst du dir Zeit lassen. Spätestens bei der abendlichen Fahrerbesprechung im Biwak (meist gegen 21 oder 22 Uhr) solltest du anwesend sein.
Nº 17
WARUM MUSS ICH UM VIER UHR AUFSTEHEN? Weil du die annähernd 8000 Kilometer sonst nicht in zwei Wochen schaffst.
Nº 18
WAS PASSIERT NACH EINEM UNFALL?
FELIPE TRUEBA/EFE/PICTUREDESK.COM, FLAVIEN DUHAMEL/RED BULL CONTENT POOL
Mit Glück bist du bei Bewusstsein. Dann kannst du selbst den Notruf ab setzen, der den Rettungs mechanismus auslöst und dich automatisch aus dem Bewerb nimmt. Mit Pech liegst du bewusstlos oder bewegungsunfähig im Gra ben und musst hoffen, dass dich ein Mitbewerber fin det. Gute Nachricht: Sport ler halten in Extremsitua tionen zusammen, und das Rennen macht kurz Pause.
Nº 19
Wer wird die Dakar gewinnen? Die Titelverteidiger heißen Stéphane Peterhansel (Auto; Bild), Toby Price (Bike) und Gerard de Rooy (Truck). Doch man achte auch auf Sébastien Loeb, Nasser Al Attiyah und Carlos Sainz bei den Autos, Sam Sunderland und Matthias Walkner bei den Bikes und die spektakulären Kamaz-Trucks!
Wo schlafe ich? REGEL 1: Ein Steinboden fürs Wurfzelt ist besser als ein Bett eine Stunde entfernt. REGEL 2: Meide Hotspots wie Toiletten, Duschen und Essensausgabe. REGEL 3: Meide große Teams mit vielen Zaungästen. REGEL 4: Meide Privatiers, die in der Nacht schweißen, flexen und Motoren einstellen. REGEL 5: Meide Stromgeneratoren. REGEL 6: Meide Ansammlungen gut gelaunter Menschen. REGEL 7: Meide überhaupt alle & jeden.
Nº 20
Was gibt es zu essen? Nudeln, Reis, Gemüse, Fleisch und Fisch, auch Süßes und Salat. Dazu ein Lunch-Paket mit Konserven für den Tag plus Wasser und Softdrinks.
Nº 21
WIE WERDE ICH SCHLAFEN? Nº 22
Schlecht. 43
Gibt es Straf zettel für Raser?
Was kriege ich, wenn ich die Dakar gewinne?
Und ob! Auf den Verbindungs strecken zwischen den RacingEinheiten ziehen Ge schwindigkeitsübertretungen drakonische Strafen nach sich. Jedes km/h zu viel zählt und wird per GPS ermittelt. Wie drakonisch? Nimm dein Strafmandat im Alltag und mal eine Null hinten dran.
Nº 31
Einen Pokal. Das Preisgeld ist mit insgesamt 58.000 Euro recht bescheiden. 5000 Euro be kommst du als Klassensieger. Wenn du es klug anstellst und deinen Sieg gut vermarktest, wirst du dennoch nie hungern müssen.
Nº 23
Nº 26
Wer repariert mein Auto, wenn es unterwegs kaputtgeht? Dein Beifahrer. Vorausgesetzt, du hast ihn auch nach seinen Schrauber Fähigkeiten ausgesucht. Alternative: Repariere es mit deinen eigenen goldenen Händen. (Motorradfahrer: Es gilt Plan B.)
Wo duschen? In einer Mobil dusche mit kaltem Wasser, falls es sein muss. Flipflops nicht vergessen!
Nº 27
Wie viel Pech kann man haben? Der zweifache MotocrossWelt meister Heinz Kinigadner sah bei keinem seiner sieben DakarStarts das Ziel, sondern schied jedes Mal – um den Sieg mitkämpfend – aus. The Red Bulletin: Was waren jeweils die Gründe für dein Ausscheiden? Heinz Kinigadner: Dreimal war es ein technischer Defekt, viermal bin ich gestürzt. Warum? Eigentlich jedes Mal, weil ich zuvor wegen eines Problems Zeit verloren hatte und dann versucht habe, diese Zeit mit der Brechstange aufzuholen. Brechstange bedeutet bei der Dakar Helikopter. Rettungshelikopter. Siehst du dich als Pechvogel? Überhaupt nicht. Ich habe so viel erlebt. Bei meiner ersten Dakar überhaupt wurde ein Hafenarbeiter beim Löschen der Ladung vor den Augen von uns Fahrern von einer Stahltrosse geköpft. Solche Ereignisse relativieren den Sport schlagartig. Die Dakar siebenmal zu überleben fällt definitiv in die Kategorie Glück, nicht Pech.
Darf der Beifahrer ans Lenkrad? Nº 25 44
WER MACHT MEINE WÄSCHE? Nº 28
Nº 24
Ja. Aber er braucht eine Rennlizenz.
Niemand – was dachtest du denn?
Wie hat das alles begonnen? Der französische Rennfahrer Thierry Sabine hatte zu einem neu artigen Rennen aufgerufen, am 26. Dezember 1978 folgten 170 Teilnehmer diesem Ruf. Die Rallye, die ursprünglich von Paris in Senegals Haupt stadt Dakar führte, sollte die denkbar härteste Prüfung für Mensch und Material sein. Sabines Motto: „Ist dein Leben langweilig, riskier es!“ Sabine verunglückte 1986 bei einem Helikopterabsturz, selbstver ständlich während der Rallye.
Nº 30
Nº 32
Wo tanke ich? Abseits bestehender Infrastruktur organisiert der Veranstalter Tank stopps, meist Fässer mit Pumpen oder Tanklaster am Straßenrand. Auf den Verbindungsetappen steu erst du normale Tankstellen an.
Was können die Ärzte behandeln? Höhenkrankheit, Durchfall, Ab schürfungen, Prellungen. Be sonders harte Hunde fahren das Rennen mit gebrochenen Knochen zu Ende – etwa Chris Birch (NZL) 2012 (Knöchel).
Nº 33
Nº 34
Fahren die Trucks auch ein Rennen? Nº 29
Warum so viele Knöpfe? Weil (fast) alle Funktionen doppelt ausgeführt sind, falls ein System versagt – ganz wie im Flugzeug. Der Blick in den Peugeot 3008 DKR offenbart zwei GPS, zwei Tripmaster (Wegstreckenzähler) und immerhin eine Stoppuhr. Das ist das Reich des CoPiloten, der außerdem Hupe und Scheibenwischer bedient. Sicherungen sind in der Mitte frei zugänglich, um technischen Defekten schneller auf die Schliche zu kommen. Wichtigste Informations quelle für den Fahrer: die zentrale GangAnzeige. Und ja, es gibt eine Klima anlage, die die Temperatur auf unter 60 Grad hält.
Die wenigsten (etwa Kamaz), selbst wenn sie eine Startnummer tragen. Um in die Wertungsprüfungen ein fahren zu dürfen, musst du am Bewerb teilnehmen, auch wenn du nur Transportvehikel für die Ersatz teile der vor dir gestarteten Autos und Motorräder bist. Das gilt für fast alle der bis zu 160 km/h schnellen RaceTrucks: Trucks: Irgend welche Kisten mit wichtigem Zeug hat jeder geladen. Prinzipiell ist bei der Dakar jeder angehalten, allen anderen zu helfen. Dabei gilt aller dings: Je weiter vorn du rangierst, desto kürzer musst du helfen. THE RED BULLETIN
Nº 35
WIE VIELE STUNDEN WERDE ICH PRO TAG UNTER WEGS SEIN?
PICTUREDESK.COM (2), MARCO ROSSI, FLAVIEN DUHAMEL/RED BULL CONTENT POOL, REUTERS, FREDERIC LE FLOC‘H/DPPI
Rechne damit, das Zelt täglich um vier Uhr ab zubauen, das Biwak nach einem schnellen Frühstück um fünf Uhr zu verlassen, 300 Kilometer im öffent lichen Verkehr abzureißen, danach 300 Kilometer Voll gas zu geben und wieder 200 Kilometer im öffent lichen Verkehr zum nächs ten Biwak zu fahren. Dein Job auf der Dakar ist deut lich näher an fivetonine als ninetofive.
Nº 36
WIE SIEHT EIN SIEGFÄHIGES AUTO AUS? So wie der Peugeot 3008 DKR, eine radikale Ver besserung des erfolg reichen 2008 DKR des Vor jahres. Da das Reglement Fahrzeuge mit Heckantrieb bevorzugt, verzichtet Peugeot auf Allrad. Der BiturboDieselmotor wird durch einen Luftrestriktor eingeschnürt, leistet aber immer noch 340 PS und macht 200 km/h schnell. Die Federwege sind mit 46 Zentimetern so groß, dass der 3008 DKR theo retisch einen Sessel über fahren könnte, ohne dass es die Fahrer mitbekämen. Die Ersatzräder sind im Pannenfall in Sekunden ausgepackt, das Auto wur de im Vergleich zu 2016 leichter und ist noch feiner austariert. Gute Voraus setzungen für eine erfolg reiche Titelverteidigung!
Nº 37
Was machst du, wenn ein Tier deinen Weg kreuzt? Das Beste draus. Die Steaks in Südamerika sind schließlich legendär.
Wie viel Geld brauche ich? Gegenfrage: Wie viel Geld hast du? Die Ärmsten starten ohne Begleitung in der Motorrad klasse. Dann musst du jedoch alles selbst machen, von der Reparatur bis zum täglichen Organisationskram. Also:
Nº 38
24.000,– Bike KTMz Adventure mit DakarPaket „ready to race“ 14.800,– Startgebühr 10.000,– Ersatzteile 3.000,– Fahrerausrüstung 2.000,– Flüge 1.000,– Lizenz und Atteste 1.000,– Visa, kleine Geschenke, InternetZugang etc.
FLAVIEN DUHAMEL/RED BULL CONTENT POOL, GETTY IMAGES
Alternative: Miete dich um 90.000 Euro bei einem KTMSatellitenteam ein. Da ist dann auch ein eigener Mechaniker inkludiert. Begleitpersonen kosten generell extra, die Gebühren sind je nach Anmeldedatum gestaffelt und beginnen bei 9000 Euro pro Helfer. Weil sie schlecht zu Fuß gehen können, musst du auch jedes Begleitauto registrieren. Ein PKW kostet dich 2500 Euro, ein Wohnmobil 6000 Euro.
KLEINER TIPP NOCH: Die Red BullDose ist auf der Dakar eine international ge bräuchliche Zahlungseinheit, vergleichbar der Packung roter Marlboro früher.
WANN WERDE ICH GEWINNEN? Nº 39
Bist du ein Welt klasseAthlet, frü hestens beim dritten Mal: anschauen, gut werden, siegen. Wenn nicht: nie.
Wo kann ich die Rallye verfolgen? Red Bull TV liefert die spektakulärs ten Bilder aus Südamerika.
Nº 40
„SÉBASTIEN LOEB – OFF ROADS“: ON DEMAND Fünf Monate auf Loebs Fersen: Was motiviert den neunfachen Rallye Weltmeister, das Abenteuer Dakar erneut in Angriff zu nehmen? „PAYING THE PRICE“: PREMIERE AM 20. DEZEMBER 2016 dominiert Toby Price die Dakar und gewinnt überlegen. Sein Erfolgsgeheimnis? Viel Blut, Schweiß und Tränen. „DIE KAMAZ-STORY“: PREMIERE AM 20. DEZEMBER Das russische KamazTeam stellt für 2017 einen komplett neuen RaceTruck auf die Beine – die Dokumentation begleitet es dabei. „MATTHIAS WALKNER“: PREMIERE AM 27. DEZEMBER Dakar 2016: Crash und schwere Verletzung – doch Walkner gibt nicht auf: Red Bull TV zeigt seinen Weg zurück. RALLYE DAKAR: LIVE VON 2. BIS 14. JÄNNER
47
ZURÜCK ZUM START Sébastien Loeb: neunmal Weltmeister, bester Autofahrer der Welt. Doch dann begann der Rallye-Titan eine neue Mission. Mit dem Risiko, den Status einer Legende zu verlieren.
FLAVIEN DUHAMEL/RED BULL CONTENT POOL
Text : P.-H. Camy
48
THE RED BULLETIN
Rallye Dakar, die Zweite: SÊbastien Loeb steht mit dem Peugeot 3008 DKR am Start. Und mit den Erfahrungen seiner Premiere im Jänner 2016
50
FLAVIEN DUHAMEL/RED BULL CONTENT POOL
the red bulletin: Sébastien, wenn Sie in sich hineinhören: Spreche ich mit einem neunfachen Weltmeister, oder spreche ich mit einem Rennfahrer? sébastien loeb: Sie sprechen mit einem Rennfahrer. Wenn ich morgens aufstehe, dann sage ich nicht zu mir selbst: „Ich bin neunfacher Weltmeister.“ Klar, das ist etwas, auf das man stolz sein kann, aber ich denke gar nicht mal so oft dran. Sie hätten 2013 mit knapp 40 Jahren als König des Rallye-Sports in den Ruhestand gehen können. Stattdessen haben Sie sich einer neuen Disziplin gewidmet – und damit Ihren Nimbus aufs Spiel gesetzt. Wie groß war der innere Kampf vor dieser Entscheidung? Viel kleiner, als Sie vielleicht denken. Ich bin Rennen nie gefahren, weil ich jemand Bestimmtes sein wollte. Ich fuhr Rennen, weil Rennen zu fahren meine Leidenschaft ist. Irgendein Image zu bewahren ist doch kein Ziel. Mein Ziel ist es, mein Leben so zu leben, wie ich es gut finde. Spaß am Fahren, Ehrgeiz, Kampfgeist, das treibt mich an. Wie fühlt man sich, wenn man sich von einer Legende in einen Anfänger ver verwandelt hat? Das Gefühl ist prinzipiell dasselbe. Zumal man sich nicht damit beschäftigt, sich selbst zu beobachten. Sondern weil man daran arbeitet, seine Leistung und seine Ergebnisse zu verbessern. 2014 und 2015 traten Sie in der Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC an. Sie behaupteten sich von Anfang an in der Spitze, gewannen einige Rennen – wurden in der Gesamtwertung aber „nur“ zweimal Dritter, jeweils hinter dem jungen Argentinier José María
Bei seiner ersten Rallye Dakar errang Sébastien Loeb 2016 vier Etappensiege – mehr als jeder andere Pilot. THE RED BULLETIN
Von der Straße auf die Piste: Die Ähnlichkeit von Loebs Peugeot 3008 DKR mit einem Straßen-SUV ist nicht zufällig.
„Rallye Dakar, das heißt für uns: die Art und Weise, wie wir funktionieren, völlig neu denken.“ López und dem viermaligen Weltmeister Yvan Muller. Wie war es, mit Misserfolg umgehen zu müssen? Es gibt Momente, in denen man frustriert ist, klar, aber Ergebnisse muss man akzep tieren. López war unterm Strich besser. Das nervt, aber so ist das Leben! Und es hat vor allem nichts am Spaß geändert, den ich dabei hatte, Rennen zu fahren. Was lernt ein neunfacher Weltmeister aus Nieder Niederlagen? Oder lernt er nur noch aus Niederlagen? Zunächst einmal ging es um eine Erkenntnis: Das Wesen des RallyeSports und mein eigenes passen perfekt zu einander. Das Fahren als solches, die Entdeckung, die Improvisation, das Lesen des Geländes. Auf den Strecken der TourenwagenWM stan den andere Dinge im Vorder Vorder grund: Analyse, Beobachtung, Kurve für Kurve, einstudieren, wiederholen … Das war hart und nicht immer amüsant. 2016 dann der RallycrossTHE RED BULLETIN
Einstieg … vom Anforderungsprofil her müsste das ziemlich gut passen? Ja, dort habe ich das „natür liche Rennfahren“ wieder wieder gefunden. Es ist einfach ent spannter. Man weiß vorher nie, was einen erwartet, herr herr lich, nicht? Und dazu kam noch der Faktor der Gegner auf der Strecke. Wenn du in der Rallye der Schnellste bist, dann bist du der Schnellste. Im Rallycross bist du auch von den anderen abhängig. Total spannend. Du sitzt in Kisten, die fast doppelt so stark sind wie WRCAutos, die Rangelei ist enorm, man muss sich durchsetzen. Fürs TV ist ein solches Format, so eine Show, richtig gut. Ihre erste Rallye Dakar im Jänner 2016 – war das die ultimative Herausforderung für Sébastien Loeb? Ich ging als Rookie an den Start – genauso wie mein Copilot Daniel Elena, mit dem ich alle neun WRCWelt meistertitel eingefahren habe. Die besondere Erfahrung, die
es bei solchen Rallyes braucht, die richtige Strecke zu finden, deinen Rhythmus zu finden, die hatten wir nicht. Wir mussten gemeinsam bei null beginnen. Hilft Ihnen der Rallye-Titelrekord nicht wenigstens ein bisschen? Du beginnst bei null, oder nahezu. In der Rallye Dakar gibt es kein detailliertes Roadbook. Man stürzt sich nur mit groben Ko ordinaten ins Abenteuer und begibt sich an unbekannte Orte. Im offiziellen Handbuch steht zum Beispiel, dass wir zehn Kilometer durch Urwald zurücklegen müssen und irgendwann auf eine Straße treffen werden. Erst zehn Kilometer, dann 500 Meter, 400 Meter, 300 Meter, null Meter … aber weit und breit keine Straße. Und jetzt, was tun wir? Sébastien Loeb musste also lernen, sich richtig zu verirren? Das Problem ist nicht so sehr das Verirren. Sogar die Besten verirren sich. Wichtig ist, den richtigen Weg schnell wieder zufinden. Dabei geht’s nicht nur darum, möglichst schnell Auto zu fahren. Sondern überlegt zu fahren, mit dem Copiloten zu kommunizieren, alles gleichzeitig – eine hochinteressante und ebenso komplexe Herausforderung. Daniel und ich haben zwar unsere gemeinsame Erfahrung, aber Rallye Dakar, das heißt: die Art und Weise, wie wir funktionieren, völlig neu denken. Nach so vielen höchst erfolgreichen Rallye-Jahren mit ihm an Ihrer Seite – wie frustrierend ist es, wenn Daniel im Ver Verlauf der Rallye Dakar ein Fehler passiert? Können Sie so etwas akzeptieren? Ja, auch wenn es sehr frustrierend ist. Zwei Tage vor dem Ende der Seidenstraßenrallye (Silk Way Rally, eine Langstreckenrallye [Rallye Raid] über 10.700 Kilometer, die 2016 von Moskau nach Peking führte; Anm.) hatte Daniel zwei Navigationspunkte ver ver passt, wir kassierten vier Strafstunden, und die Siegchance war vertan. Das war Teil meines Lernprozesses und jenes von Daniel. Umgekehrt hängt auch Daniels Triumph von Ihren Fehlern ab, oder? Natürlich. Als wir uns diesen Jänner bei der Dakar überschlagen haben, war das mein Fehler. Aber es bringt nichts, zu fragen, wessen Schuld es war. Jeder muss aus seinen Fehlern lernen! Unterm Strich: Lohnt es sich also, in fremden Disziplinen neu anzufangen? Ich lebe meine Leidenschaft aus. Das ist es im Kern. Fahren, das Rennen selbst – das ist das, was ich am meisten liebe und am besten kann. Lohnt es sich also? Ja! Wir, als Laien, denken, dass ein Ausnahmefahrer per se ein guter Fahrer ist. Ist das so? Es gibt unterschiedliche Disziplinen – und damit unterschied liche Arten, gut zu sein. Rallycross und Rallye Raid sind zwei Disziplinen, die mir liegen, obwohl sie im Motorsport völlig konträr zueinander sind: 2MinutenSprint gegen 6Stunden Langstrecke, und das mehrere Tage lang. Wenn Sie mit Ihrem nun reicheren Erfahrungsschatz doch wieder Rallye fahren würden, wären Sie dann ein noch besserer Pilot? An Effizienz und fahrerischer Finesse habe ich dazugelernt. Aber die Tatsache, seit Jahren keine Rallye mehr gefahren zu sein, würde mich mit Sicherheit mehr kosten, als ich von den in der Zwischenzeit hinzugekommenen Errungenschaften profitieren würde. Was auch immer … ich weiß es nicht. peugeot-sport.com
51
COMEBACK HERO
Ein halbes Jahr auf Krücken, und nun wieder im Favoritenkreis für die Dakar: Wie kämpft man sich nach so massiven Verletzungen zurück in sein altes Leben, Matthias Walkner?
„Dieses Rennen ist saugefährlich.“ Matthias Walkner und sein Sturz auf der 7. Etappe der Dakar 2016
52
THE RED BULLETIN
FLAVIEN DUHAMEL/RED BULL CONTENT POOL, MARKUS BERGER/RED BULL CONTENT POOL
Text: Werner Jessner
54
the red bulletin: Kann man nach so einem Unfall stärker zurückkommen? matthias walkner: Man kann versuchen, das Positive zu suchen, klar. Aber stärker zurückkommen? Eine Floskel, ich wär lieber nicht gestürzt. Suchen wir das Positive … Ich hatte viel Zeit, um dem intakten Teil meines Körpers Gutes zu tun. Körperlich bin ich in gewissen Bereichen fitter als vor meinem Sturz. Und geistig? Mir ist sehr drastisch klar geworden, dass du in jeder Sekunde konzentriert sein musst. Hundertprozentig. Immer. Dass die Dakar saugefährlich ist. Anfang Oktober bei der Marokko-Rallye kam ich wieder in genau so eine Situation wie bei meinem Dakar-Sturz: flaches Licht, das mich blendet, Staub, Geländekanten. Da sind gleich alle Warnlampen angegangen. Und du vom Gas? Nein! Nachlassen darfst du nicht, sonst hast du bereits verloren. Die anderen geben ja auch hundert Prozent. Aber die sind ja auch nicht so schwer gestürzt wie du. Zumindest nicht alle. Von den Schnellen hatte jeder irgendwann seine Momente. Es ist halt oft auch Glück, wie schwer es dich erwischt. Wie gehen die anderen damit um? Kommt darauf an, wie du tickst. Vorjahressieger Toby Price zum Beispiel hat einen komplett fatalistischen Zugang. Der ist eine Rallye zu Ende gefahren, obwohl seine Bandscheiben nach einem Sturz so bedient waren, dass er kein Gefühl mehr im Bein hatte. Er war in seinem Leben schon so viel im Krankenhaus, dass er jede Sekunde am Bike genießt. Er sagt, er habe bereits so intensiv gelebt, dass jeder Tag eine Zugabe sei. Für ihn funktioniert das. Für dich? Bedingt. Es gibt schon auch ein Leben abseits vom Bike. Kannst du von Tag zu Tag denken? Klar. War wichtig in der Reha,
Matthias Walkner ist Rennfahrer, „aber wenn es Spitz auf Knopf steht, ist mir meine Gesundheit letztlich am wichtigsten“.
als die Rückschläge kamen. Ein paar gute Tage, ein paar schlechte. Was mich geprägt hat, war die Wartezeit vom Unfall bis zur Operation: Nichts in meinem Leben hat sich so lang angefühlt wie diese 18 Stunden. Wegen der Unsicherheit? Genau. Wie gut wird die Versorgung sein? Wie lange wird es dauern? Was ist sonst noch kaputt? Warum tut mir der Rücken so weh? Sind alle Wirbel okay? Warum sieht das Plastik, auf dem ich liege, so grindig aus? Von wem stammt das Blut? Das sind die Gedanken, die dich quälen. Anscheinend hattest du Glück mit der Versorgung. Das hatte ich wirklich. Die Operationsmethode war State of the Art. So arbeitet man auch in Europa erst seit wenigen Jahren. Das Problem war die lange Liegezeit bis zur Versorgung. Da sind die Schäden entstanden, die mich bis heute begleiten: der relativ dumme Oberschenkelmuskel vor allem, der sich erst wieder an seine Arbeit gewöhnen muss. Ein Oberschenkelbruch an sich ist ja nichts Weltbewegendes. Aha. Im Ernst. Knochen wachsen zusammen, kein Problem. Wie übersteht man 26 Wochen, also ein halbes Jahr, Reha bilitation, ohne verrückt zu werden? Du machst es ja nur für dich selbst. Ich wollte nicht ohne Motor Motorradfahren sein, ohne Berggehen, ohne Skifahren. Das wäre kein Leben für mich. Ich wollte einfach meinen alten Lifestyle zurück. Laufen gehen können. Das war meine Motivation. In Summe hatte ich vielleicht zehn Tage, an denen ich mich überwinden musste, zur Reha zu fahren. Wie hast du dich überwunden? Ich musste nur diese verdammten Krücken anschauen. Versuch mal mit Krücken zu pinkeln oder den Einkauf zu befördern! Du bist es wohl nicht gewohnt, auf Hilfe angewiesen zu sein. Überall bist du der Arme, den man bedauert. Irgendwann zipft dich das an. Du bist dankbar über einen wie Ferdl Hirscher, den Vater von Marcel, der dir sagt: „Na ja, viel schöner bist du früher auch nicht gegangen.“ Bemitleidet zu werden zieht dich runter. Wie hat dein Alltag zwischen Jänner und Juli ausgesehen? Ich war fünf Tage pro Woche im Diagnostik- und Trainingszentrum von Red Bull in Thalgau bei Salzburg. Mittwoch und Freitag waren halbe Tage, die anderen dauerten von 8.30 bis 17 Uhr. Ein halbes Jahr lang habe ich 30 Wochenstunden an meiner Gesundheit gearbeitet: ein Drittel Training, ein Drittel Physiotherapie und ein Drittel Psychologie, wobei die PhysioTHE RED BULLETIN
ROBERT MAYBACH, FLAVIEN DUHAMEL/RED BULL CONTENT POOL, KIN MARCIN/RED BULL CONTENT POOL
9. Jänner 2016, 6.15 Uhr, irgendwo in Bolivien. Der österreichische Dakar-Starter und KTM-Werkspilot Matthias Walkner, 29, kommt schwer zu Sturz. Videoanalysen er ergeben, dass er, von der auf aufgehenden Sonne geblendet, eine Unebenheit im Gelände bei Vollgas übersehen hat. Drei Minuten nach dem Unfall kommt Honda-Pilot Paulo Gonçalves an die Unfallstelle und löst den Notruf-Sender aus. Nur fünf Minuten später kommt ein Helikopter – aller allerdings mit Journalisten an Bord, die den soeben Gestürzten interviewen möchten. Walkner, dessen Oberschenkel völlig verdreht weghängt, lehnt ab. Er kann nicht einmal den Helm abnehmen, so heftig sind die Schmerzen. 20 Minuten später landet der Notfall-Hubschrauber, der auch Morphium an Bord hat. In den sieben Stunden Wartezeit auf den Flug nach La Paz in einem Zelt-Lazarett kommt es zu massiven Einblutungen im verletzten Bein. Muskeln, Sehnen und vor allem Nerven werden ernsthaft lädiert. Der Flug dauert drei Stunden. Nach weiteren sechs Stunden bewegungslosen Liegens im Hospital, ohne Essen, ohne Telefon, ohne Englisch sprechende Menschen ringsum, kommt endlich der Arzt. Die Operation beginnt um Mitternacht und dauert bis in den Morgen. Eine Woche später fliegt Walkner nach Hause und denkt bereits an seinen Weg zurück ins Renngeschehen. Dass es bis zum 1. Juli dauern sollte, bis er wieder ein Motorrad würde starten können, einen weiteren Monat bis zum vorsichtigen Wiederaufstieg auf das Rallye-Bike und weitere zwei bis zu seinem ersten Rennen, ahnte er nicht. Und das war vielleicht auch besser so.
Das Wesen der Rallye Dakar ist simpel: Die Fahrer geben 100 Prozent, und das zu jeder Zeit.
„Du darfst nicht nachlassen, sonst hast du bereits verloren.“ therapie immer mehr zum Training wurde. Wobei konnte der Psycho loge helfen? Ich musste während des Trai nings Aufgaben lösen. Spiegel verkehrt denken. Jonglieren lernen. Der klassische Ansatz von wegen „Du bist der Beste und kommst stark zurück“ würde bei mir sowieso hoch kant scheitern. Ich weiß schon selbst, was ich tue und kann. Wenn ich mit dem Motorrad im Graben liege, war ich auch selbst schuld. Das kann mir kein Psychologe auf der Welt abnehmen. Wie hast du die Rückschläge gemeistert? In den ersten drei Monaten ist genau gar nix weitergegangen, da war ich fast am Durch drehen. Ich konnte nicht schlafen. Das rechte Bein ist immer nach außen geklappt, weil die Leiste so bedient war. Dabei lautete die Prognose, ich würde drei Monate nach dem Sturz wieder am Bike sitzen. Du musst den Kalender wegräumen und dir vorsagen, dass es um nix schneller geht, wenn du dich stresst. Wenn du dich am Start der Dakar siehst: Wirst du an diese Dinge denken? Natürlich. Die Verletzungen, die Reha, all das ist jetzt ein Teil von mir. Vielleicht weiß ich es mehr zu schätzen, dass ich wieder in Südamerika sein und weiter meinen Traum leben darf. Tatsächlich dort zu stehen: Darauf werde ich wahrscheinlich stolz sein, wenn ich zum ersten Mal wieder Vollgas gebe. www.dakar.com Matthias-WalknerDoku „One Track Back“: am 27. 12.
THE RED BULLETIN
55
ErĂŠndira Ibarra, 31, lernte mit CrossFitTraining, ihre Limits zu verschieben. Nicht nur im Sport, sondern generell im Leben
Grenzen? Sind nur in deinem Kopf Eréndira Ibarra steht in der Netflix-Serie „Sense8“ für die Verführung, lebte als Kind in den Bäumen und lernt jeden Tag von neuem, dass wir als Menschen viel mehr Power haben, als wir uns zunächst zutrauen. Text: Rocío Estrada Fotos: Ramona Rosales
57
D
as Interview läuft noch keine fünf Minuten, da drängelt sich ein US amerikanischer Tourist an unseren Tisch in dem Café in Colonia Roma in Mexico City und erklärt unserer Gesprächspartnerin gestenreich, was für ein Fan er sei und ob er nicht ein Selfie mit ihr … Die mexikanische Schauspielerin Eréndira Ibarra hat ihn ganz offensichtlich geschafft, den Sprung in die USEntertainmentindustrie. Mit der Rolle der Daniela in „Sense8“ ist sie in Millionen Wohn zimmer der NetflixCommunity eingezogen, und wir fragen uns schön langsam, ob es clever war, das Gespräch in aller Öffentlich keit zu führen. Eréndira jedenfalls genießt die Aufmerksamkeit und nickt freundlich, als ihr ein weiterer Fan über den Kaffeehaustisch einen Zeitungsartikel vor die Nase hält.
Vom hyperaktiven „Baum-Kind“ über ein verlorenes Geschichtsbuch zur Schauspielerin: Eréndira Ibarra alias Daniela Velasquez in „Sense8“
STYLING Tino Portillo MAKE-UP Betty Cisneros HAIR Erick Moreno
the red bulletin: Frau Ibarra, schön, dass Sie so eine agile Fan-Community haben. eréndira ibarra (strahlt (strahlt): strahlt): Herrlich, nicht wahr? Mein Leben ist voller Magie! Magie. In Ordnung. War das schon immer so? Wie war Ihr Leben, bevor Sie inter international bekannt wurden? Ich war das „ErdbebenGirl“. Als Kind nann ten mich alle so. Ich war ziemlich hyperaktiv. Später riefen sie mich „BaumKind“, weil ich ständig auf Bäume kletterte. Wie können wir uns den Weg vom hyper hyperaktiven Baum-Girl zur Schauspielerin vor vorstellen? Was gab den Ausschlag? Ein Geschichtsbuch. Ein Geschichtsbuch? Ja, ich war auf der Highschool, hatte mein Geschichtsbuch verloren und war deswegen total fertig. Ich rannte zur Partnerin meines Vaters und heulte mich aus, weil ich mir jetzt „ganz sicher“ war, „dass ich diese verdammte Schule niemals schaffen werde!“. Ja, und? Sie sah mich nur an und sagte: „Was, wenn du die Highschool nicht abschließt? Was, wenn du jetzt einfach mal aufhörst, unglück unglück lich zu sein, und stattdessen das tust, was dir Spaß macht?“ Und das war die Schauspielerei. Ja. Sie sind die einzige Tochter des TV-Produzenten Epigmenio Ibarra. Hilft das bei der Karriere? Meinem Vater wäre lieber gewesen, ich hätte studiert. Und ich sag Ihnen etwas: Mir hat
keiner was geschenkt. Im Gegenteil, ich wurde gemobbt und litt darunter wie ein Hund, weil ich nicht sicher war, ob die Leute nicht recht hatten mit dem, was sie über mich sagten. Was wurde über Sie gesagt? Mir geht es ums Prinzip: Was glauben Sie, was passiert, wenn Sie ständig kritisiert werden? Was glauben Sie, wie Sie sich fühlen, wenn Sie andauernd dazu manipuliert werden, anders sein zu müssen, als Sie sind? Sagen Sie es uns. Sie kommen in einen massiven Konflikt mit sich selbst. In dem Zustand bringen Sie dann auch nichts Gutes zustande. Ein Teufelskreis. Wie kamen Sie da raus? Mit CrossFit. Mit Fitnesstraining? Ja, damit habe ich gelernt, meine Grenzen zu verschieben. Das hat für mich damit zu tun, dass ich es nicht allein betreibe, sondern von der Gruppe mitgenommen werde. Du siehst auch sofort Ergebnisse. Diese Erfahrungen habe ich in andere Lebensbereiche übersetzt. Ich schaffe heute Dinge, von denen ich nie ge dacht hätte, dass ich sie jemals hinbekomme. Was zum Beispiel? Die Rolle der Daniela in „Sense8“ zu kriegen, zum Beispiel. Ich dachte mir: Wow, ich treffe Lana Wachowski (Mit-Erfinderin der „Matrix“Trilogie; Anm.), und dann kam ich sogar noch zu spät zum Vorsprechen und war sch*** nervös, aber wissen Sie, was? Ich hab mich dem gestellt, hab die Szene gespielt – und war danach sicher, ich hätte es vergeigt. Ein Irrtum, wie wir mittlerweile alle wissen. Genau. So ist das mit dem Selbstbild. Ich war in Wahrheit besser, als ich gedacht hatte. 59
HEROES
„BUDDHIST? NEIN, ICH BIN RATIONALIST“ DAVID LAMA ist gut darin, sehr hohe Ziele zu
erreichen. Auch weil er in der Lage ist, im ent entscheidenden Moment seinen Plan zu ändern.
the red bulletin: David, du übst einen Beruf aus, in dem jede noch so kleine falsch getroffene Ent scheidung tödliche Konse quenzen haben kann … david lama: Das mag stimmen, heißt aber nicht, dass ich Entscheidungen auf Expeditionen anders treffe als im Alltag. Es geht um Erfahrung und Selbsteinschätzung. In deinen Filmen wirkst du so ruhig, cool, gefasst. Egal ob du durch tausend Meter hohe Wände oder nachts in vereiste Felsgrate steigst 60
oder eine jahrelang geplante, unfassbar aufwendige Ex pedition abbrechen musst. Du strahlst eine geradezu buddhistische Ruhe aus. Was du Buddhismus nennst, ist in Wahrheit Rationalität. Müsste ich die Geisteshaltung erfolgreicher Alpinisten so knapp wie möglich beschreiben, würde ich sagen: rational-objektiv. Das ist das Gegenteil dessen, was man von einem Top Performer erwartet. Gehen in Sport oder Wirtschaft die Sieger nicht oft mit dem Kopf durch die Wand?
Du hast als Alpinist einen Ruf zu verteidigen. Wie gehst du mit gescheiterten Expeditionen um? Natürlich will man immer Erfolg haben. Aber jede Expedition bietet unabhängig davon hunderte lehrreiche Erlebnisse. Kannst du ein Beispiel aus einer gescheiterten Expedi tion nennen? Ich war im November 2015 zum ersten Mal mit dem Amerikaner Conrad Anker am noch unbestiegenen Lunag Ri unterwegs. Als die Wetter Wetterprognose minus 35 für die kommende Nacht ankündigte, sagte Conrad: „Wenigstens wissen wir, dass es kalt wird.“ Klingt banal, oder?
„MINUS 35 GRAD FÜR DIE KOMMENDE NACHT. ‚COOL‘, SAGTE CONRAD, ,WENIGSTENS WISSEN WIR, DASS ES KALT WIRD.‘“ Es geht nicht darum, eine Sensation zu probieren. Wir steigen in keine Wand, in der wir nicht zumindest eine kleine Chance auf den Gipfel haben. Wir entscheiden rational: Du kennst deinen Kletterpartner, studierst das Wetter, rechnest das Fehlerpotential mit ein. Trotzdem passiert es, dass du an Bergen scheiterst. Im Frühjahr musstest du an der Südostkante der Annapurna III in Nepal umkehren … Das schlechte Wetter hat ein
nent an der Realität prüfen. Ein Plan ist ja nichts anderes als eine Idee. Und eine Idee ist etwas Momentanes. Es gibt auf der Erde 41 höhe re Berge als die Annapurna III. Was reizt dich an ihr? Die Südostkante wurde noch nie bestiegen. Der Kern des Alpinismus sind für mich Erstbesteigungen. Dazu kommen die Schwierigkeit und die Abgeschiedenheit der Route. Nächstes Jahr fahren wir wieder hin.
Nun ja … Ich habe aus Conrads Gelassenheit gelernt. Dass es nicht hilft, über schlechte Nachrichten zu jammern. Dass jede Info ein Vorteil ist – in diesem Fall: packst du eine extra Gaskartusche ein. Und so weiter. Auf einer Expedition können ganz kleine Details in Summe den Unterschied machen. Andreas Rottenschlager David Lamas „Lunag Ri“-Doku: am 11.1.2017 um 21.15 Uhr auf ServusTV THE RED BULLETIN
MANUEL FERRIGATO
E
r bestieg den vielleicht schwierigsten Berg der Welt, den Cerro Torre in Patagonien, als Erster ohne technische Hilfsmittel und schrieb damit Alpingeschichte – umso mehr, weil er hier zunächst gescheitert war. Wie beeindruckend David Lama mit Scheitern umgeht, zeigt auch die spektakuläre Dokumentation über seinen ersten Erstbesteigungsversuch am Lunag Ri (6895 Meter) in Nepal. Wir sprachen mit dem 26-jährigen Tiroler über die Kunst, im richtigen Moment cool zu bleiben.
Weiterkommen unmöglich gemacht. Ob man das Scheitern nennt oder nicht, ist irrelevant. Es wäre falsch gewesen, anders zu entscheiden. Alle Aufwände, alle Mühen der monatelangen Vor bereitungen waren in diesem Moment gegenstandslos geworden. Du hast gewirkt, als wäre dir das egal. Klar fuchst einen so was. Aber rational entscheiden heißt auch, seine Pläne immer wieder zu ändern. So ist das eben. Die meisten Spitzensportler würden es genau andersrum sagen: „Sei hartnäckig. Lass dich von Hindernissen nicht vom Ziel abbringen.“ Beim Bergsteigen musst du deine Vorstellungen perma-
David Lama, 26: Ob man etwas Scheitern nennt oder nicht, ist irrelevant. Es geht immer um die Qualität von Entscheidungen.
„JEDER SOLL MAL DER HELD SEIN“ SCOTT NICHOLSON ist Uni-Professor für Spiele.
T Baut den ulti mativen Todes stern in „Rogue One: A Star Wars Story“: Mads Mikkelsen
„ICH BIN EIN ECHT MIESER GEWINNER“ MADS MIKKELSEN. Ob „Star Wars“-Todesstern oder Handball, der dänische Hollywood-Feschak hat es mit ermächtigenden Kugeln.
the red bulletin: Herr Mikkelsen, spüren Sie die Macht in sich? mads mikkelsen: Selbstverständlich. Beim Ballsport. Tatsächlich? Wie fühlt sich die Macht an? Das ist der totale Flow. Und Siegen? Spielt Siegen eine Rolle? Das ist das Wichtigste überhaupt. Ich bin ein schlechter Ver Verlierer. Ich bin aber auch ein echt mieser Gewinner. Was ist ein echt mieser Gewinner? Jemand, der mit seinem Sieg richtig schamlos angibt. Was war Ihr glorreichster Sieg? Ein Tor beim Handball in meiner Jugend. Und die schlimmste Niederlage? So etwas lösche ich komplett aus meinem Gedächtnis. Danke. Aber gerne. Rüdiger Sturm www.starwars.com
62
he red bulletin: In deinem Fall ist es ausnahmsweise sogar erlaubt zu sagen: Du hast dein Hobby zum Beruf gemacht. scott nicholson: Ja, ich hab mein Leben lang gespielt, Brettspiele, Videogames, Rollenspiele. Heute erforsche ich, warum sie Spaß machen. Und entwickle mit meinen Studenten neue Spiele. Was macht Spiele zu einem Thema für die Wissenschaft? Sie helfen uns, die Welt zu entdecken. Ein geschickter Gamer findet sich auch im echten Leben leichter zurecht. Dieser spezielle sinnvolle Mehrwert, den gute Spiele haben – und den wir beim Spielen selbst oft gar nicht merken –, hat mich als SpieleForscher immer fasziniert. Du bist Professor an der Wilfrid Laurier University in Brantford, Ontario. Das Motto deines Uni-Labs ist: „Changing the World through Games“. Können Spiele die Welt verändern? Sicher! Unser Anspruch klingt vielleicht etwas großspurig, aber wir meinen es ernst. Wir designen Spiele, die eine größere Bedeutung für den Gamer haben sollen als reines Punktesammeln oder Abstauben von Belohnungen. Wenn es eine Connection zur Außenwelt gibt, dann verändert ein gutes Spiel die Welt. Zum Beispiel? Ich mag Spiele, in denen man Räume erforschen, ver verschiedene Skills anwenden und seinen eigenen Weg ans
Ziel finden kann. Deshalb finde ich auch den Boom von Escape-Room-Games eine so spannende Entwicklung. Escape-Room-Games gibt es ja nicht nur als Computer Computerspiele, sondern auch als Live-Action-Games, also in echten Räumen. Was macht Escape Rooms für dich so spannend? Escape Rooms sind ein soziales, sehr kommunikatives Spiel. Ein kleines Team löst eine Reihe komplexer Rätsel mit dem Ziel, gemeinsam aus einem verschlossenen Raum zu entkommen. Das Entscheidende ist die Kooperation. Man gewinnt als Team, oder man verliert als Team. In jedem gut designten Escape Room gibt es Rätsel, für die man unter unterschiedliche Skills braucht: Geschicklichkeit, schnelles Denken, Führungsqualitäten. Dadurch kann jeder Spieler irgendwann zum Helden der Gruppe werden. Was macht ein Spiel generell zu einem guten Spiel? Wir Menschen hören gern Geschichten, aus denen wir etwas lernen können. Und als Game-Designer sind wir die Geschichtenerzähler von heute. Ich sage meinen Studenten immer, sie müssen ihre Macht richtig einsetzen: Design dein Game also nicht um irgendwelche 08/15Storys herum. Erzähl deine eigene Geschichte. C. Stachel RED BULL MIND GAMERS In der Finalrunde des globalen Mind Gaming-Turniers versuchen 24 Teams den von Scott Nicholson designten Escape Room ENOCH zu knacken. Budapest, 23. bis 25. März 2017 redbullmindgamers.com THE RED BULLETIN
JASON BELL ©2016 MARVEL, NICK WONG
Am liebsten designt er Escape-Room-Games. Weil sie uns gescheiter und sozialer machen.
Scott Nicholson, 54, begreift die Welt im Spiel: „Game Designer sind die Geschichtenerzähler von heute.“
ELF TONNEN
FREIHEIT Freeskier Fabian Lentsch fuhr vier Monate in einem alten Feuerwehrauto durch die Gebirge des Nahen und Mittleren Ostens. Jetzt verrät er uns, wie man richtig reist.
ELIAS HOLZKNECHT/NINE&ONE
Text: Andreas Rottenschlager
Im 1985er-Mercedes Richtung Iran: Fabian Lentsch (re.) und seine Crew trotzen einem Schneesturm in den türkischen Bergen.
65
JONAS BLUM/NINE&ONE/RED BULL CONTENT POOL (2), ELIAS HOLZKNECHT/NINE&ONE
Tausende Straßen kilometer für eine Traum Abfahrt: SnowmadsFree skier Roman Rohrmoser am GoderdziPass, Georgien
D
Links: Fabian Lentsch, 23. Der Freeskier tauschte eine Karriere auf der World Tour gegen ein Leben als Reisender. Oben: der Ausblick aus dem Cockpit. Im Snowmads-Truck spulte die Crew in vier Monaten mehr als 26.000 Kilometer ab.
ie erste Panne passiert kurz vor zwei Uhr früh auf einem Bergpass im Osten der Türkei, als sich die Hinterräder des Trucks in den Schnee eingraben. Fabian Lentsch und seine sechs Mitreisenden stecken fest. Die Nacht ist stockfinster, das nächste Dorf 20 Kilometer entfernt. Lentsch klettert aus der Fahrerkabine. Er versinkt bis zu den Knien im Schnee. Weiße Flocken wirbeln durch den Licht kegel seiner Stirnlampe. Mit einer Lawinen schaufel in der Hand stapft er Schritt für Schritt Richtung Heck. Gemeinsam mit zwei seiner Freunde beginnt er, die Hinterräder freizuschau feln und Schneeketten um die Reifen zu legen. Vierzig Minuten lang zerren sie an den Verschlüssen. Als sich Lentsch zurück auf den Fahrersitz hievt, hat er das T TShirt unter seiner Thermojacke trotz der Minusgrade nassgeschwitzt. Er dreht den Zündschlüssel um und steigt vorsichtig auf das Gaspedal. Mit gutmütigem Brummen hebt sich der 11Tonnen Tonnen Truck aus der Schnee mulde. Im Cockpit jubeln Lentschs Freunde. Die Crew hat ihren ersten Härtetest bestanden. Für seinen bisher längsten Roadtrip fuhr der Tiroler Free skier Fabian Lentsch von Jahresbeginn bis Anfang Mai mehr als 26.000 Kilometer durch den Nahen und Mittleren Osten. Der Film „Snowmads – A Journey Towards Eastern Suns“ er er zählt die Geschichte seiner Reise. „Wir suchten unentdeckte Lines“, sagt Lentsch. „Aber noch wichtiger war es, in die Kultur der Gastländer einzutauchen und spontan zu sein.“ Seinen Startplatz auf der Freeride World Tour tauschte Lentsch 2015 gegen ein Leben als Abenteurer. Warum er die Chance ausgeschlagen hat, in der Weltelite mitzufahren? „Auf der Tour triffst du immer dieselben Leute, fährst nur die offiziellen Hänge und verbringst erstaunlich viel Zeit in Meetings.“ Für ihre größte Reise bauten Lentsch und sein Team ein ehemaliges Feuerwehrauto in ein Wohnmobil für sieben Personen um. Auf dem Dach des MercedesBenz LAF 1113, Baujahr 1985, 170 PS, montierten sie Solarpaneele. Ein Holz ofen im Innenraum heizt den Truck selbst bei klirrenden Außentemperaturen wie eine Sauna.
1 . R E I S E T I P P:
„Z I E H D E N ST EC K E R R AU S“ „Meine Faustregel für die Packliste: Analog schlägt digital. Ich navigiere auf jeder Reise mit PapierLandkarten. Extrem nützlich, wenn du kein Internet hast. Und kommunikativer als ein Navi, weil die Leute rundherum sitzen und diskutieren. Dasselbe gilt für die Unterhaltung. Ich empfehle Bücher, Spiele, eine analoge Kamera.“
2. R E I S E T I P P:
„H A B M U T, D I C H ZU VERIRREN“ „Die meisten Reisenden kriegen Panik, wenn sie länger brauchen, um ihr Ziel zu erreichen. Dabei hat es auch Vorteile, wenn man sich verirrt. Du kannst als Gruppe nach Lösungen suchen und so das Teamgefühl stärken. Im besten Fall entdeckst du sogar spannende Orte. Wir sind in Georgien auf ein altes Kloster gestoßen, das seinen eigenen Wein keltert, nur weil wir den falschen Grenzübergang benutzt hatten.“
67
D E R W EG D E R SCHNEENOMADEN Fabian Lentschs LKW-Route in den Iran ÖSTERREICH Innsbruck Beim Kartenstudium im Bus: Freeskier Jochen Mesle, Kameramann Jonas Abenstein und Fabian Lentsch (v. li.)
KOSOVO
Trocken-Training: Lentsch bei der Abfahrt auf Sand auf der Insel Qeschm im Iran
68
RUEDI FLÜCK/NINE&ONE/RED BULL CONTENT POOL 2), CARLOS BLANCHAD/NINE&ONE, PALLY LEARMOND/NINE&ONE, JEREMY BERNARD/NINE&ONE
Brezovica
Oben: Nach dem Stopp an einem See in Georgien wird das Gepäck neu verstaut. Unten: Nahe der Stadt Mestia in Georgien erer kundet die Crew per HeliHeli kopter den Kaukasus.
Mestia
GEORGIEN Yaylalar
ARMENIEN Jerewan
TÜRKEI
Teheran Neue Freunde: Fabian Lentsch (hinten, 3. v. li.) und das Snowmads-Team machen bei einer GastGast familie im Iran halt.
IRAN
Kerman
Qeschm
3. R E I S E T I P P:
„V E R G I SS D E I N E SCHÜCHTERNHEIT“ „Rede mit so vielen Ein heimischen wie möglich, auch wenn du ihre Sprache nicht sprichst. Im Notfall helfen Gesten, oder du zeichnest dein Anliegen auf Papier. Aus solchen Situationen entstehen die lustigsten und emotionals ten Reiseerlebnisse. Tipp: Lerne einen Satz in der Landessprache. Mit einem Lob über die Landschaft liegst du immer richtig.“
4. R E I S E T I P P:
„W E R D E P L AY L I STE X P E RT E“ „In das Erstellen deines ReiseSoundtracks kannst du nicht genug Liebe inves tieren. Meine AlbumTipps nach 26.000 Kilometern im LKW: ‚This Is All Yours‘ von den AlternativeRockern Alt J als Langstrecken Begleiter und ‚Welcome to Jamrock‘ von Reggae Meister Damian Marley als Energielieferant.“
5. R E I S E T I P P: „Reisen verändert dich“, sagt Freeskier Fabian Lentsch. „Ich will weg vom digitalen Alltag.“
Nach der Schneeketten-Prüfung in der Osttürkei kämpft sich die SnowmadsCrew durch Armeniens Backcountry, hält an georgischen Gletschern und erreicht die Viertausender des Iran. Lentsch sagt, um Reisen zu genießen, müsse man Hindernisse am Weg als Teil des Abenteuers begreifen. Abenteuer besteht demnach etwa aus iranischen Polizeikontrollen („Die waren vor allem von unserem Bus fasziniert“) oder aus Verständigungsproblemen beim Pisten-Scouting in armenischen Bergdörfern („Wir konnten kein Armenisch, sie kein Englisch. Aber wir liehen den Männern unsere Ski und gaben ihnen Unterricht. Dann wussten sie, wonach wir suchten“). 70
D
er letzte Abschnitt der Reise führt statt durch verschneites Gebirge über Wüstenpisten. Als südlichsten Punkt der Route erreicht die Crew die Insel Qeschm in der Straße von Hormus. Lentsch packt seine Ausrüstung und klettert auf Sandberge, Sonnenschein, 25 Grad. Skifahren in einer Trockenlandschaft: Weiter weg von der World Tour geht nicht. Am Abend sitzen Lentsch und seine Freunde in Campingsesseln auf dem Dach des LKWs und bestaunen einen kristallklaren Sternenhimmel. „Es ist Wahnsinn, wie viel Zeit wir damit vergeuden, auf Handybildschirme zu starren“, sagt Lentsch, wenn man ihn nach seinem Resümee dieser viermonatigen Reise fragt. „Ein Roadtrip bringt dich wieder mit der wirklichen Welt in Kontakt.“ „Snowmads – A Journey Towards Eastern Suns“, von 12. bis 19. 12. on demand auf Red Bull TV
„V E R G I SS D E N P E R F E K T E N TAG“ „Die wichtigste Geistes haltung auf Reisen: Keine Reise verläuft fehlerfrei. Wir sind oft einem Ziel nachgelaufen – frischem Schnee zum Beispiel –, das es in der Gegend zu diesem Zeitpunkt einfach nicht gab. Man kann ganze Tage verschwenden, sich dar über zu ärgern. Oder man hakt die Vorstellung eines perfekten Tages ab und genießt die zweitbeste Lösung. In unserem Fall: eine Bergtour.“ snowmads.world
CARLOS BLANCHARD/ NINE&ONE, PALLY LEARMOND/NINE&ONE
Oben: Lentsch inspiziert die Berggipfel von Mestia, Georgien, um danach die Backcountry-Lines (groÃ&#x;es Bild) gleich selbst zu testen.
HEROES OF THE NIGHT
WIEN Te x t : A n d r e a s R o t t e n s c h l a g e r F o t o s : L u k a s G a n s t e r e r
Feiern im Zentrum Europas, zwischen Habsburg-Flair und House Music. S e c h s N I G H T L I F E- E x p e r t e n v e r r a t e n i h r e P a r t y -T i p p s f ü r W i e n : v o m Tu r b o F o l k d e r Balkan-Disco bis zum Champagner-Menü um vier Uhr früh.
CLUB-GUIDE ANNA ULLRICH Die Wienerin bespielt mit ihren DJ-Sets u. a. die Clubs Pratersauna, SASS, Flex und Volksgarten. facebook.com/ annaullrichofficial
ANNA ULLRICH: „HIER KANNST DU BIS ELF UHR DURCHFEIERN“ „Du bist für ein Wochenende in Wien und willst ausgehen? Hier ist dein Club-Fahrplan: Falls du auf aktuelle House-Hits stehst, starte am Freitag im Volksgarten bei der Hofburg. Ich habe viele Freunde, die in den ‚VoGa‘ gehen, um neue Leute kennenzulernen und zu schmusen. Zwischen zwei und vier Uhr früh ist am meisten los. Für Samstagnacht empfehle ich das SASS am Karlsplatz, einen Club mit Wohnzimmeratmosphäre, in dem ich regelmäßig auflege. Die Besitzer fördern junge DJs, deshalb kannst du hier den neuesten Techno und Tech-House hören. Außerdem steigen im SASS einige der wenigen o∞ziellen AfterHours der Stadt. Der Club schließt zur Sperrstunde um fünf und sperrt um sechs wieder auf. Danach kannst du bis elf Uhr weiterfeiern.“ Karlsplatz 1, sassvienna.com
73
R I S I N G S TA R : M AV I P H O E N I X Die Rapperin gilt seit ihrer EP „My Fault“ als Wiener Geheimtipp. Mindestens. maviphoenix.com
MAVI PHOENIX: „NIMM DEINEN ERSTEN DRINK IN DER KANTINE“ „Wer den Vibe des jungen, urbanen Wien verstehen will, muss ins MuseumsQuartier gehen. Auf den Enzi-Sitzmöbeln im Hof kannst du deine eigenen Drinks konsumieren und den Street Style der Leute beobachten. Oder du setzt dich auf einen weißen Gespritzten in die Kantine, ein Café-Restaurant. Am frühen Abend mag ich Orte, die sich nicht aufdrängen. Das KantineDesign ist dezent, die Musik vom Typ Easy Listening. Man hört sein Gegenüber reden und kann Pläne für die Nacht schmieden. Und wenn du kein Gegenüber hast: Im MQ kann man gut Leute kennenlernen, die feiern gehen wollen.“ Museumsplatz 1, mq-kantine.at
RAMPENSAU: WILD EVEL Spielt seit 15 Jahren Gigs in Wien. Seine Shows als Sänger der Garagen-PunkBand The Trashbones sind legendär. trashbones.com
WILD EVEL: „W E R D E E I N E N A C H T L A N G S Ä N G E R E I N E R P U N K- B A N D “ „Wenn du gute Rock ’n’ Roll-Gigs sehen willst, geh in die Arena. Der ehemalige Schlachthof-Komplex im 3. Bezirk ist seit den 1970ern Zentrum der Wiener Gegenkultur und erste Adresse für Live-Konzerte. Als Insider-Tipp empfehle ich das Bach in Ottakring. Die Venue ist perfekt für intime Gigs. Die Bühne steht so nah am Publikum, dass du den Schweiß des Sängers abkriegst. Es gibt keine Barriere zwischen Künstler und Gast. Wenn ich mit meiner Band dort auftrete, mische ich mich
unter das Publikum und trinke Bier aus meinen Chelsea-Boots. Eine gute Live-Hütte wie das Bach erkennst du außerdem an der Rock ’n’ Roll-Patina – einer Schicht aus Band-Stickern an den Wänden. Empfehlenswert sind die BachSpecials wie Punkrock-Kegeln oder -Karaoke. Dann spielt dort eine LiveBand Klassiker von den Ramones oder Black Flag, und du kannst als Sänger spontan die Bühne entern und mitbrüllen.“ Bachgasse 21, dasbach.at 75
P R O D U Z E N T: WOLFRAM Österreichs erfolgreichster DiscoExport produzierte für Moby und spielte Gigs mit Lady Gaga. wolfram.fm
PETER BALON: „ENTDECKE DIE WA H R E M U S I KI KO N E W I E N S “
WOLFRAM: „ KO M B I N I E R E K Ä S E K R A I N E R U N D C H A M PA G N E R “ „Als DJ wirst du zwangsläufig zum Experten für Late-Night-Food. Und in Wien führt spätnachts kein Weg an den Würstelständen vorbei. Wie man einen guten Würstelstand erkennt? An der Qualität der Beilagen! Ist die Semmel knusprig? Gibt es Spezialsenf? Ich empfehle den Bitzinger hinter der Oper. Einer der wenigen Würstelstände mit
modernem Design. Die Auswahl dort ist großartig. Beim Bitzinger kannst du bis vier Uhr Champagner bestellen und die Nacht mit einer Käsekrainer ausklingen lassen. Kalorien zählen solltest du dabei vergessen und lieber genießen. Es ist unmöglich, an einem Würstelstand gesund zu essen.“ Augustinerstraße 1, bitzinger-wien.at
„Klar, Falco kennt jeder. Aber der unbekannte Star der Wiener Musikszene heißt Philipp Quehenberger. Ein musikalisches Allround-Genie, ausgebildet am Jazz-Klavier, das einzigartige Tracks am Keyboard produziert. ‚Quehe‘ hat alles drauf, von Geräuschmusik bis intelligentem Techno. Trotzdem verweigert er sich den Normen der Musikindustrie. Er tüftelt jahrelang an seinen Songs, bei Auftritten trägt er am liebsten Feinripp-Unterhemd und Lederjacke. Als Anspieltipp auf YouTube empfehle ich ‚U≠ U≠‘. Ein düsterer Techno-Titel, der sich perfekt als Soundtrack für einen Nachtspaziergang durch Wien eignet. Einfach Ohrenstöpsel rein und den Donaukanal entlangpilgern, während sich der Mond im Wasser spiegelt.“ facebook.com/ philipp.quehenberger
FREDERIKA FERKOVÁ: „T R A U D I C H I N D I E B A L K A N - D I S C O “ „Die Ottakringer Straße ist das Zentrum der Wiener BalkanParty-Szene. Balkan-Party heißt: Menschen aus Ex-Jugoslawien tanzen zu Turbo-Folk – schneller slawischer Musik, angetrieben von Elektro-Beats. Komischerweise verirren sich selbst Wiener nur selten in die Balkan-Disco. Dabei geht in Clubs wie dem ‚Insomnia‘ Freitag- und Samstagnacht die Post ab. Es wird massenhaft Wodka
getrunken, Frauen tanzen in ultrakurzen Kleidern und High Heels (als Mann machst du mit einem Hemd nichts falsch). Pro-Tipp: Lerne einen Satz auf Serbisch. Mit ‚Šta piješ?‘ (sprich: Schta píjesch) liegst du immer richtig. Das heißt: ‚Was magst du trinken?‘“ Ottakringer Straße 50, facebook. com/insomniaclubvienna
MUSIC-MAKER: PETER BALON Showrunner der Grellen Forelle, des führenden TechnoClubs Wiens. grelleforelle.com
INSIDER: FREDERIKA F E R K O VÁ Ist Nightlife-Reporterin bei „Vice“ und veranstaltet Partys (u. a. Pyjama-Raves). facebook.com/ hausgemachtinwien/
77
BEFLU¨U¨U¨GELT DURCH DEN WINTER. DIE WINTER EDITION VON RED BULL.
BELEBT GEIST UND KÖRPER®.
See it. Get it. Do it.
AC T I O N ! TRAVEL
HAI LIVE
Offen für Neues? Wie wär’s dann mit Haitauchen? Ohne Käfig?
WILDESTANIMAL/GETTY IMAGES
Die warmen Karibik-Gewässer entlang der Riviera Maya auf Yucatán sind ein Paradies der Artenvielfalt. Inklusive einer der spannendsten Arten der Erde: des Bullenhais. Von November bis März kannst du ihn hier hautnah erleben. Und wenn du die Anweisungen deines Tauchlehrers befolgst, auch überleben.
80
81
83
86
92
93
TRAVEL
GEAR
WHEELS
MEDIA
EVENTS
HOW TO 79
ACTION
TRAVEL ALLES IM RIFF
Vor Mexikos Golfküste: Bullenhai, Besucher, Proviant
Drei Tauch revier Klassiker
Farbtiefe
Die mexikanische Insel Cozumel ist Teil des mesoamerikanischen Barriereri≠-Systems (zweitgrößtes der Welt). Entdecke beim Nachttauchen bunte Unterwasserwelten. phantomdivers.com
80
Playa del Carmen, Mexiko Cancún Lust auf ein paar neue Freunde mit gutem Gebiss? phantomdivers.com
INSIDER TIPP
„Viele Haie – nicht Bullenhaie, aber etwa Tigerhaie – sind alles andere als Helden. Sie beißen am ehesten zu, wenn du sie nicht ansiehst. Also behalte sie im Blick. Schau ihnen in die Augen, zeig keine Angst. Wenn du dich wie Beute verhältst, endest du auch so.“
„Werden Haie nervös, bewegen sie sich schneller und drücken ihre Brustflossen nach unten. Jemand, der sie täglich beobachtet, erkennt das. Touristen natürlich eher nicht.“ Jeder, der an diesem Trip teilnimmt, braucht ausreichend Taucherfahrung. „Wir spielen hier nicht Babysitter. Jeder muss eigenständig runtertauchen, den Safety-Stop ausführen und auftauchen können. Und jeder muss den Plan und die Regeln einhalten. Zum Beispiel: Lass deine Hände am Körper, der Hai könnte sie ver verwechseln und zubeißen.“ Abgesehen von versehentlichen Bissen, sagt Loria, brauche man keine Angst vor den Haien zu haben. Genau das will er den Leuten beim Tauchen vermitteln: „In den letzten dreißig Jahren verloren wir achtzig Prozent des weltweiten Haifischbestands. Weißt du, warum? Weil jeder denkt, dass Meere ohne Haie sicherer sind. Nonsens! Und das kapieren die Leute nur, wenn sie mit diesen Tieren tauchen und hautnah er erleben, wie sie wirklich sind.“ „Wenn die Leute herkommen“, erzählt Loria weiter, „sind sie nervös und befolgen die Anweisungen extrem penibel. Der Respekt ist wahnsinnig groß. Nach dem Tauchgang fragen wir sie, wie sie sich gefühlt haben, und weißt du, was ihre häufigste Antwort ist? ‚Ich war überrascht, wie entspannt und friedlich es war.‘“
Wildes Ufer
Blue Corner in Palau, Mikronesien, ist nichts für schwache Nerven: starke Strömungen an einer mächtigen Ri≠wand und bis zu 13 Haiarten. palaudive adventures.com/de
Walhalla
Ab in den Osten der tansanischen Insel Mafia für faszinierendes Ri≠-Tauchen im Indischen Ozean. Im Westen schnorchelst du mit gigantischen Walhaien. aqua-firma.co.uk
THE RED BULLETIN
PHANTOMDIVERS.COM, JORGE LORIA, AQUA-FIRMA.COM/RALPH PANNELL
„Vor zwanzig Jahren war Playa del Carmen eine kleine Stadt. Kaum Touristen, vier, fünf Tauchshops. Beim Speerfischen im Winter schwammen Haie auf mich zu, um mir die Fische wegzuschnappen, die ich gefangen hatte. Damals bemerkte ich gar nicht, wie begeistert die Touristen von den Haien waren. Später begri≠ ich, dass sich damit mehr Geld verdienen lässt als mit dem Verkauf von Ceviche“ (Gericht aus mariniertem Fisch, Anm.). So kam Jorge Loria die Idee, an der mexikanischen Riviera Maya eine neue Attraktion anzubieten: Bullenhai-Tauchen. Heute hat Playa del Carmen über sechzig Tauchshops, und Loria ist Geschäftsführer des Haitauch-Spezialanbieters Phantom Divers. Wie der Tauchgang garantiert unter Kontrolle bleibt? „Mit Futter“, erklärt Loria. „Ganz einfach. Wenn die Haie aggressiv werden, machen wir den Futtereimer zu, damit kein Blut mehr ausströmt, und sie beruhigen sich. Wollen wir mehr Action, machen wir den Eimer wieder auf.“ Der Taucher, der die Haie füttert, ist freilich ein wenig exponierter. „Ich habe drei Bissabdrücke auf meiner Hand“, sagt Loria. „So etwas darf aber nicht passieren, deshalb tragen wir jetzt eine Art Kettenhemd.“ Es schützt vor „Probe- und Fehlbissen“, wie er es nennt, „nicht dasselbe wie eine Bissattacke, nur eine Art Anstupsen“. Die beste Verteidigung ist aber Erfahrung.
ACTION
GEAR
Rogue One 3D-Brille Kinoabend mit Stil: Wenn du dir den neuen „Star Wars“-Streifen in 3D ansiehst, tu das durch die offizielle 3D-Brille „Stormtrooper“ oder „Death Trooper“ (im Bild). Erhältlich in ausaus gewählten Kinos. masterimage3d.com
Geschmolzener Darth-Vader-Helm Diese Nachbildung der „Star Wars 7“Requisitenbauer ist nicht billig, auf 500 Stück limitiert und … restlos ausverkauft. collectibles.starwars.com
STERNE KRIEGEN
„Star Wars“-Fanartikel mit galaktisch praktischem Nutzwert.
Mobiler Kühlschrank R2-D2 Vergiss BB-8, der coolste Droide im Universum war schon immer R2-D2. Deshalb würdigt ihn der japanische Hersteller AQUA mit diesem ferngesteuerten Kühlschrank. Nächste große Mission: Bier ins Wohnzimmer bringen. aqua-has.com/sw
Millennium-Falke-Multitool
Darth-Vader-Toaster
Mobiler AT-ACT
Dieses platzsparende Werkzeug „hat echt was los, Junge“, um Han Solo zu zitieren. Es besteht aus Edelstahl und dient unter anderem als Schraubenzieher, Flaschenöffner und fünffacher Ringschlüssel. thefowndry.com
So schmeckt die dunkle Seite der Macht: Dieser Toaster brennt die Darth-Vader-Maske und das „Star Wars“-Logo auf Toastscheiben und eignet sich auch für English Muffins. Vader hätte nichts anderes mehr gefuttert. thefowndry.com
Unter „Star Wars“-Geeks war der originale Kampfläufer AT-AT eines der begehrtesten Spielzeuge. Dieser Nachfolger aus dem neuen Film lässt sich per Smartphone steuern und feuert SchaumstoffProjektile. hasbro.com
THE RED BULLETIN
81
ACTION
GEAR
UHREN
Redaktion: Gisbert L. Brunner
SCHÖN SMART
Frédérique Constant Horological Smartwatch Notify
Die App Motion X365 (iOS und Android) synchro nisiert Fitness und Schlafdaten der „Horological Smartwatch“.
Die Armbanduhr hatte fast 200 Jahre lang nur eine Aufgabe: uns zu zeigen, wie spät es ist. Dann kam die Smartwatch, und die Uhrzeit wurde auf dem Handgelenks-Computer zur Nebensache. Manche sahen gar schon das Ende der analogen Armbanduhr dräuen. In der Schweiz, der Wiege der Uhrmacherei, wollte man es nicht so weit kommen lassen und entwickelte die „Horological Smartwatch“. Im 42-Millimeter-Edelstahlgehäuse der Frédérique Constant Notify wacht nun ein smartes Modul über Aktivitäten und Schlaf ihres Trägers und synchronisiert die Daten mit dessen Smartphone. Ein Druck auf die Krone bringt den Minutenzeiger zur Aktiv-Acht oder der SchlafVier, während der Stundenzeiger die erreichten Prozent des täglichen Ziels anzeigt. Bei Nachrichten oder Anrufen vibriert die Uhr, der Minutenzeiger bewegt sich entsprechend zur Zehn oder Zwei. Auf Reisen wird die Uhrzeit automatisch an die richtige Zeitzone angepasst. Einer der größten Vorteile ist aber der geringe Energieverbrauch. Das analoge Zifferblatt verbraucht erheblich weniger Energie als ein LED-Display, die Batterie hält deshalb vier Jahre. Nimm das, Smartwatch! frederiqueconstant.com
CLEVER & SMART
Uhren, mit denen man seiner Zeit voraus ist (im übertragenen Sinn).
82
Emporio Armani Connected
Nixon Mission
Michael Kors Access Dylan
Kommt in schickem Edelstahl und mit schwarzem Leder. In Kombination mit entsprechender App (iOS und Android) bietet sie Schlafüberwachung, Schrittzähler, Weckfunktion und Musiksteuerung auf Kronendruck. armani.com/at
Die Smartwatch für Sportler ist bis zu 10 ATM wasserdicht, hat eine Lünette mit Überrollvorrichtung, bietet verschiedene Farbdesigns und weiß dank integrierter App über Surf- und Schneebedingungen in Echtzeit Bescheid. nixon.com/at/de
Bereit für die Partynacht: Die Android Wear-Uhr hat ein 46-Millimeter-Edelstahlgehäuse in Farben wie Roségold und Armbänder in schwarzem Silikon, Leder oder Metall. Außerdem: mehrere Display-Designs, Spracherkennung. michaelkors.de
THE RED BULLETIN
ACTION
WHEELS Der neue Nissan GT-R: das Supercar, das einen auf nett macht
MOTORMERCH Accessoires für die Extra-PS
Siegerdress Die Modemarke Ayrton Senna macht gemein same Sache mit Team Lotus. Ergebnis: eine neue Kollektion als Hom mage an die brasiliani sche Formel1Legende und ihre Erfolge. ayrtonsenna shop.com/de
VIERSITZER-RRRRRRR
Nissans neuer GT-R hängt Supercars wie den Dodge Viper ACR ab. Aber ist er deswegen selbst eines? Nissan GTR, das heißt starke Zahlen: 570 PS, 637 Nm Drehmoment und millionen fach geklickte Videos, in denen sich schon die Vorgängerversionen KopfanKopfRen nen mit Supercars wie Ferrari oder Veyron liefern. Von null auf hundert beschleunigt er in 2,8 Sekunden – um ein Zehntel schneller als der McLaren 675LT Spider. Das klingt nach Power, die hautnah erlebt werden will. Zu meiner Überraschung fährt sich das ModellUpdate erstaunlich entspannt. Im Automatikbetrieb und NormalModus cruist du ruhiger und gemütlicher durch die Stadt, als das der Preis vermuten ließe – der GTR
ist immerhin teurer als ein Porsche Cayman GT4, bietet aber nicht dasselbe intensive Fahrgefühl. Zumindest nicht bevor du in den RModus schaltest: Dann legt der Bi Turbo richtig los, und du wirst in den Sitz zurückgedrückt, als würdest du zu einem anderen Planeten fliegen. Der GTR ist eine Rakete. Und was für eine. Auch wenn – nur als Beispiel – der McLaren 675LT, den er verbläst, in seinem ganzen Wesen Supercar ist und der Nissan ein grundvernünftiger Viersitzer mit Koffer Koffer raum. Aber eben einer, der weiß, wie man sich unter Biestern behauptet. nissan.at
Tim Burton – Spitzname Shmee150 – ist einer der bekanntesten SupercarKenner in den sozialen Medien. Jetzt stellt er seine Expertise The Red Bulletin zur Verfügung. Shmees kompletten Fahrbericht gibt’s auf redbulletin.com.
Liebe im Getriebe MotorsportTraumpaar: Die Luxusmarke Belstaff und der legendäre Goodwood Motor Circuit in Südengland arbeiten zusammen. Dabei ent stehen Jacken mit dem gewissen Extra. goodwood.com
ZUFRIEDENES GROLLEN
Shmee war im Aston-Martin-Hauptquartier, um den DB11 zu testen. Auch wenn in den vergangenen Jahren das Angebot an Aston Martins erweitert wurde, misst man die Marke immer noch an den Grand Tourern. Und, good news, der DB11 hat absolut das Zeug zur neuen Leitfigur. Wunderschönes Design, tolle innere Werte: 5,2-Liter-V12Biturbo, 608 PS, 700 Nm Drehmoment, in 3,9 Sekunden von null auf hundert, 322 km/h Spitze, das alles bei
THE RED BULLETIN
direktem Ansprechverhalten des Turbos und herrlich sattem Motorgrollen. Im Innenraum macht sich die Kooperation mit Mercedes bemerkbar. Mag für Nörgler nicht auf dem neuesten Stand sein, aber volldigitale Displays und Navi sind ein Fortschritt gegenüber den Vorgängern. Fazit: Der ergonomische 2+2-Sitzer ist ein großartiges Auto für Spritztouren. db11.astonmartin.com/de-de
Höhenflug Ob du im Winter mit dem Cabrio herumcruist oder einen auf Zweiter WeltkriegPilot der Royal Air Force machst: Die IrvinFliegerjacke be eindruckt in jedem Fall. Besteht aus robustem Schaffell und kusche liger Wolle. motoringclassics.co.uk
83
THE RED BULLETIN PROMOTION
MEGACITY DER REKORDE H ö h er, g r öße r, a u ße r g ewöh n l i c h e r – D u b a i s te l l t a l les, wa s b ish er a ls L u x us ga l t , i n d en Schat ten. Eine Reise in die Stadt der Superlati ve beginnt im stilgerechten Transpor tmit tel.
OPER IN DUBAI Das neue Opernhaus im Stadtkern hat die Form eines traditionellen arabischen Segelschiffs.
Wüstenstadt, die dem Himmel entgegenwächst Noch bis Ende des 20. Jahrhunderts gab es dort, wo heute Gebäude in unglaublichen Höhen die Wolken kratzen (wenn es welche gäbe, aber hier ist die Sonne quasi ein Dauerbrenner), nicht viel mehr als Sand und Staub. Dann folgte ein Bauboom, den die Welt noch nicht gesehen hat. Die Wolkenkratzer an der Sheikh Zayed Road, die nacheinander bisherige Höhenrekorde einstellten, wurden durch den Bau des Burj Khalifa, des mit 828 Metern bis heute höchsten Bauwerks der Welt, das Woh
Wohin im Sommer? In den Orient! Im neuen Orientkatalog für Sommer 2017 bietet FTI über 290 Hotels und Rundreisen für die Vereinigten Arabischen Emirate, das Sultanat Oman sowie die Königreiche Bahrain, Qatar Schnäppund Jordanien an. Für Schnäpp chenjäger besonders interessant sind die Emirate mit Dubai, Abu Dhabi, Ras Al Khaimah, Fujairah, Ajman oder Sharjah.
www.fti.at
nungen, ein Hotel und Büros beherbergt, noch getoppt. Welt weite Bekanntheit erlangte das zweitgrößte der Vereinigten Arabischen Emirate zudem mit dem Bau des 321 Meter hohen, luxuriösen Hotels Burj Al Arab. Das Gebäude in Form eines Segels auf einer künstlichen Insel steht für Dubais Vergangen heit als Seehandelszentrum – und markiert gleichzeitig das Tor zu einer Zukunft wie aus einem ScienceFictionFilm. Urlaub, der einen „auf die Palme“ bringt „Nichts ist unmöglich“ scheint der Leitsatz für das Drehbuch zu sein, das die Regievorlage für Dubais Realität ist. Bestes Beispiel ist die künstlich angelegte Insel „The Palm Jumeirah“: 200.000 Kubikmeter Sand und Steine wurden zur Landgewinnung für Appartements und Hotels mit herrlichen Stränden aufgeschüttet. Das Atlantis The Palm, das am äußeren Palmenring der be rühmten Insel gelegen einen unverbauten Blick auf das Meer gewährt, ist nur eines der Fünf FünfSterneHotels, die FTI im neuen Sommerkatalog zu äußerst attraktiven Preisen anbietet. Strand vergnügen sowie kurze Wege zu den Sehenswürdigkeiten und Shoppingzentren der Stadt verbindet das Amwaj Rotana Hotel
BOLLYWOOD-FEELING Im weltweit ersten Park, der sich auf Bollywood spezialisiert hat, lässt sich eine bunte Welt wie im Film erleben.
Fotos: FTI Touristik, Dubai Tourism
Nämlich an Bord des Emirates A380. Das Großraumflugzeug fliegt seit vergangenem Sommer täglich von Wien aus Dubai an und ist die perfekte Einstimmung auf das, was einen nach rund sechs Stunden Flugzeit erwartet: luxuriöse Hotels, traumhaft schöne Strände, die höchsten Wolkenkratzer der Welt, riesige Shopping Malls und einzigartige Erlebniswelten. „Es warten neben temperierten Malls vor allem unschlagbar günstige Luxus hotels auf preisbewusste Paare und Familien“, betont Doris Oberkanins, Director Sales & Trade Marketing vom Reise veranstalter FTI.
DER EMIRATES A380 – EINE KLASSE FÜR SICH NEUE SHOW Sprünge aus bis zu 35 Meter Höhe und Fontänen lassen im Showhighlight Dubais „La Perle“ die Luft anhalten.
auf der Flaniermeile „The Walk“ am Jumeirah Beach. MiamiBeachFeeling in die Emirate bringt der palmengesäumte Strand des JA Palm Tree Court. Kultur und Erlebnis vom Feinsten Für Kulturinteressierte gibt’s in Dubai viel Neues zu entdecken: Im August eröffnete die direkt am Burj Khalifa gelegene Dubai Opera – das Opernhaus. Plácido Domingo lobte bei der Eröffnungsgala die Akustik – Grund genug, sich davon selbst zu überzeugen. Zudem hat FTI ein ganz besonderes Highlight in petto: Im späten Frühjahr nimmt das innerhalb des neuen StarwoodKomplexes „Al Habtoor City“ gelegene Theater den Betrieb auf und wird „La Perle“ von Starproduzent Franco Dragone zeigen. Für die akrobatische Show sind bei FTI ab Mai 2017 Tickets in allen Kategorien verfügbar. Spaß für die ganze Familie verspricht ein Besuch der Themenparks von Dubai Parks and Resorts: Motiongate™ Dubai für Film liebhaber, die ihre Lieblingscharaktere beispielsweise aus „Madagascar“ oder „Kung Fu Panda“ treffen wollen, LEGOLAND® Dubai, LEGOLAND® Wasser park sowie Bollywood Parks™ Dubai.
An Bord des größten Linienflugzeugs der Welt erwartet Reisende Komfort der Extra klasse auf zwei Ebenen: Geräumigkeit in der Economy Class, regional inspirierte Menüs von international anerkannten Küchenchefs, das Inflight Entertainment Programm „ice“ mit bis zu 2.500 Kanälen und unlimitiertes WLAN (die ersten 10 MBs kostenlos). Reisende der First und Business Class genießen die einzigartige Atmosphäre der Onboard Lounge im Oberdeck und den in mehr als 80 Städten weltweit kostenlosen Chauffeur Drive Service von und zum Flughafen.
AMWAJ ROTANA HOTEL***** The Walk 4 Nächte im Doppelzimmer Meerblick mit Frühstück, inkl. Flug mit Emirates und Transfer pro Person ab € 803,– Abflug z. B. am 2. Juni ab Wien
JA PALM TREE COURT***** Jebel Ali 4 Nächte in der Juniorsuite Gartenseite mit Frühstück, inkl. Flug mit Emirates und Transfer pro Person ab € 1.018,– Abflug z. B. am 2. Juni ab Wien
ATLANTIS THE PALM***** The Palm Jumeirah 4 Nächte im Deluxe Zimmer mit Frühstück, inkl. Flug mit Emirates und Transfer pro Person ab € 1.263,– Abflug z. B. am 2. Juni ab Wien
ACTION
MEDIA IN SCHWARZ
Donnie Darko: „Wieso hast du dieses blöde Hasenkostüm an?“
Diese Filme standen – wie „Passengers“ – auf Hollywoods „Black List“ der besten unverfilmten Drehbücher.
„Argo“ (2012) War Teil der illustren 2010er-Liste neben Titeln wie „American Hustle“ und „Die Tribute von Panem – The Hunger Games“. Produzent George Clooney kämpfte vier Jahre, um grünes Licht für das Geiseldrama zu bekommen. Die Belohnung: Oscar 2013 für den besten Film.
STRESS AM SET
Der düstere Kultstreifen „Donnie Darko“ fesselt noch genauso wie vor 15 Jahren. Regisseur Richard Kelly blickt zurück in eine wahnwitzige Welt, die er schuf. Wie schwierig war es damals, den Film zu produzieren? Schwierig? Auf den ersten Blick schien es unmöglich. Aber es wurde zur Mission für mich. Ich wollte beweisen, dass sich die Story verfilmen lässt – unter meiner Regie. Obwohl schnell klar wurde, dass die 4,5 Millionen Dollar Budget zur Verfilmung dieser unglaublich anspruchsvollen Story nicht reichen würden. Im Film vergehen bis zur Apokalypse und dem Beginn des Tangentenuniversums 28 Tage – genauso lang sollten die Dreharbeiten dauern. Es schien, als würde uns auch ein Untergang bevorstehen … Wie kamst du auf Jake Gyllenhaal für die Hauptrolle? Ich traf Jake in Drew Barrymores Büro am Sunset Boulevard. Mein Bauchgefühl sagte mir: „Das ist der Richtige.“ Er hatte diese besondere Ausstrahlung. Und er brauchte zu diesem Zeitpunkt die Rolle ebenso sehr wie die Rolle ihn. Als Regisseur willst du genau solche Leute haben. Was macht den Film selbst über die Jahre so populär? Er greift dieses Grundgefühl des Alleinseins auf, diese gesellgesell schaftlichen Erwartungen, die man nicht erfüllen kann. Vieles davon macht man ab der Pubertät durch. Man wird erwachsen und stellt fest, wie enttäuschend die Welt im Grunde ist. Wie sehr beeinflusste die anhaltende Beliebtheit des Films deine Karriere? Es ist eine Ehre, dass die Leute noch immer über den Film reden. Es motiviert, meine eigenen Storys zu erzählen und nicht nur solche, die sich gut verkaufen. Komplexe Storys, die einen zum Nachdenken bringen und nicht so leicht vergessen werden. Eine 4K-Version von „Donnie Darko“ erscheint diesen Monat auf Blu-ray.
86
PUBLIKUMSLIEBLINGE MIT ANLAUF
Drei weitere Filme, die nach einem holprigen Start noch Kultstatus erreichten.
„Blade Runner“ (1982) Kaum zu glauben, aber Ridley Scotts Sci-Fi-Meisterwerk stieß anfangs auf verhaltene Reaktionen. Erst ab 1992 stiegen die Besucherzahlen dank TV und VHS, es folgten ein Director’s Cut und ein „Final Cut“. 2017 kommt der Nachfolger. „Brazil“ (1985) Der Release wurde verschoben, weil sich Regisseur und Studio über Länge und Inhalt stritten. Für ein Massenpublikum war er zu düster, für Sci-Fi-Kenner ist er längst Kult. „Fight Club“ (1999) Schon vor dem Kinostart wurde – US-typisch moralinsauer – das Filmende in einer Talkshow gespoilert. Nicht gut fürs Eröffnungswochenende. Trotz der Startschwierigkeiten mittlerweile einer der großen Klassiker der Filmgeschichte.
„The Revenant“ (2015) Leonardo DiCaprio ging für die Rolle im Survival-Thriller an seine Grenzen, aber die Macher hatten noch mehr zu kämpfen. Die Adaption von Michael Punkes Roman von 2002 schaffte es 2007 auf die Liste und erst acht Jahre später auf die Leinwand. Und Leo erhielt endlich den langersehnten Oscar des besten Hauptdarstellers.
„Spotlight“ (2015) Der jüngste Oscar-Gewinner für den besten Film stand auf der „Black List“ von 2013. Die Story – Journalisten decken Kindesmissbrauch durch katholische Priester auf – war einigen Studios zu heikel, dank Starbesetzung wurde der Film dann doch zum modernen Klassiker. Der neben dem Oscar über 100 weitere Preise abräumte.
THE RED BULLETIN
20TH CENTURY FOX, OPEN ROAD FILMS, WARNER BROS.
FILM
THE RED BULLETIN PROMOTION
ANZEIGE
MAXIMALES MICRO-CROSSOVER
DER NEUE SUZUKI IGNIS Den neuen Suzuki IGNIS gibt es ab Jänner 2017 auch bei uns.
U n ve r ke n n b a r, p u r i s t i s c h u n d ec h t s t y l i s c h: D a s i s t d e r n e u e M i c r o -S U V I G N I S, d e r a b J ä n n e r 2 0 17 f r i s c h e n W i n d a u f d i e ö s te r r e i c h i s c h e n S t ra ße n b r i n g t .
Foto: Suzuki. Symbolfoto
Suzukis Newcomer ist eine Klasse für sich. Mit seinen kompakten Maßen und dem zukunftsweisenden Design begeistert der IGNIS schon vor seiner Markteinführung – weil er vor allem eines ist: einzigartig. Starker Auftritt Der neue Micro-SUV ist das ideale Gefährt für Alltag und Freizeit, ganz egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Als Crossover für alle und alles kann sich der IGNIS übrigens auch sehen lassen. Denn seine klar definierte Linienführung sorgt für einen Auftritt, den man so schnell nicht vergisst. Besonders auffällig: die markanten Frontscheinwerfer, die optional auch als LED-Scheinwerfer erhältlich sind. Drei neue Lackfarben runden den frischen Look des kleinen Flitzers eindrucksvoll ab. Wie viel SUV im IGNIS steckt, zeigt sich an seiner erhöhten Sitzposition, ganzen 180 Milli-
meter Bodenfreiheit, einer modernen Dachreling und den in Anthrazit abgesetzten Radlaufleisten. Dass er dabei das Beste aus SUV und Kleinwagen in sich vereint, erkennen Sie spätestens bei der Parkplatzsuche. Dank einer Gesamtlänge von nur 3,7 Metern kommt der kompakte 5-Türer nämlich auch in Parklücken, von denen andere SUV-Fahrer nur träumen können. Suzukis Neuer besteht genauso auf schwierigem Terrain. Denn mit dem optionalen ALLGRIP AUTO Allradantrieb kommt er auch auf der verschneiten Landstraße, bergauf und im Gelände bestens voran. Mehr zum neuen Suzuki IGNIS erfahren Sie auf www.suzuki.at/auto/ignis, wo Sie sich schon jetzt für eine kostenlose Probefahrt anmelden können. (Verbrauch „kombiniert“ 4,3–5,0 l/100 km, CO²-Emission 97–114 g/km)
ACTION
MEDIA
PLAYLIST SPORTFREUNDE STILLER
TRENDSCOUTS Für ihre kurze WebdokuSerie „HASHTAG$ 2“ wirft die Red Bull Music Academy einen Blick auf neue OnlineMusik-Subgenres. Hier drei, die du kennen solltest …
Seit Ende der 1990er agieren Peter, Flo und Rüde gemeinsam als Sportfreunde Stiller. Volle drei Jahre haben die Münchner ihre Fans auf das siebte Studioalbum warten lassen. Vor kurzem haben sie aber mit „Sturm & Stille“ ihr Comeback perfekt gemacht, die Single „Das Geschenk“ stieg in den österreichischen Charts direkt auf Platz 1 ein. Für uns graben die drei Pop-Legenden in ihrem musikalischen Archiv und zeigen uns fünf Songs, die sie über all die Jahre begleitet und inspiriert haben. sportfreunde-stiller.de
#KAWAII
Trio
Refused
„Da Da Da“
„New Noise“
„Mit diesem Lied hat Peter (Brugger, Sänger und Gitarrist der Band; Anm.) begonnen, Musik zu machen – und zwar am Schlagzeug. Warum? Weil’s fetzeneinfach ist, einfach immer nur: bum-tscha-tscha, bumtscha ... bum-tscha-tscha, bumtscha. ‚Da Da Da‘ ist mit Sicherheit eines der arsch-coolsten Dinge, die das deutsche Musik-Metier je zu bieten hatte. So wenig, so cool und international mega-erfolgreich. Einfach unglaublich.“
„Dieses Lied steht für uns über allem. Es ist eine ewig währende Hymne für alle Irren und Actionfreunde dieser Welt. Die Jungs von Refused aus Schweden haben sämtliche Energie, die sie aufbringen konnten, gebündelt und in einen einzigen Song gepackt. Anders ist der Sound von ‚New Noise‘ nicht zu erklären. Bis zum heutigen Tag tanzen wir in Schweizer-Kracher-Haltung zu diesem grandiosen Track.“
Sound: schnelle TechnoBeats, schrille Melodien, hohe Vocals. Story: Kawaii (heißt „niedlich“) kommt aus Japan und ist weltweit verbreitet. Zu seinen Fans gehört auch Lady Gaga. Anhören: „Death Blossom“ von ALiCE’S EMOTiON.
#GQOM
Buffalo Tom
Beastie Boys
„Taillights Fade“
„Sabotage“
„Diese Band hatte uns vor vielen Jahren so sehr inspiriert, dass wir damals beschlossen, uns aufzulösen, sobald wir einen Support-Gig mit ihnen bekommen würden. Als es dann tatsächlich so weit war und wir mit den drei Jungs von Buffalo Tom backstage zusammensaßen, erzählten wir von unserem Vorhaben. Sie waren entsetzt darüber und rieten uns, größer zu denken. Das taten wir dann auch. Zum Glück.“
„Wir haben zwar einen inneren Konflikt zwischen ‚Sabotage‘ und ‚Bang Your Head‘, aber Ersteres hat zusätzlich zum geilen Sound noch dieses krasse Musikvideo, das unserer Meinung nach noch viel zu wenig Auszeichnungen erhalten hat. Diese Idee mit Mafia, Cops, Sirenen und den irren Verfolgungsjagden – einfach genial! Da wird Gangster zu sein mit einem Mal wieder zum Traumberuf.“
„Karma Police“ „Dieses Lied ist eine von zwölf Perlen auf Radioheads Album ‚OK Computer‘. Ein Lied, das wir gern als ‚den perfekten Song‘ bezeichnen. Es hat einfach alles: Du findest Melancholie in den Lyrics genauso wie Sehnsucht. Diese Emotion, gepaart mit Radioheads unverschämter Schlichtheit, ist einfach nur großartig. Und auch der Grund dafür, warum ‚Karma Police‘ niemals an Größe verlieren wird. Wir lieben es.“
88
THE GADGET Basslet
Subwoofer im Smartwatch-Format: Einfach ans Smartphone anschließen, und das Basslet pumpt die Bassvibrationen der gespielten Songs übers Handgelenk durch deinen Körper. M-ts, m-ts, m-ts: Dancetracks mit Club-Kick gibt’s also jetzt auch zu Hause und unterwegs. lofelt.com
#HEALTHGOTH
Sound: industriell unterkühlt. Story: Entstand 2013 als Facebook-Gruppe des R&B-Duos Magic Fades und ist jetzt auch Modetrend; Fans mischen Gothic-Style mit futuristischer Sportkleidung. Anhören: „Thorium“ von M.E.S.H. Alle Folgen gibt’s hier: redbullmusicacademy.com/ hashtags
THE RED BULLETIN
NINA STILLER
Radiohead
Sound: düsterer, hypnotischer House, synkopierte Beats, spärliche Vocals. Story: Gqom kommt aus Durbans Townships. Dank britischer DJs wie Kode9 feiern Fans weltweit seinen minimalistischen Sound. Anhören: „Mitsubishi Song“ von RudeBoyz.
Individuelle Kaffeekreationen wie vom Barista Qbo YOU-RISTA
249,statt 299
Aktion gültig bis 24.12.2016
+50,-
Kaffeewürfel Gutschein
GRATIS!
www.qbo.coffee Qbo-Store Wien Landstraßer Hauptstraße / Ecke Weyrgasse 1030 Wien
Qbo-Store Linz Schmidtorstraße 2 4020 Linz
Qbo-Store Graz Herrengasse 28 8010 Graz
Qbo-Store Salzburg Shopping Arena Alpenstraße 107 / shop E31 5020 Salzburg
Tchibo Onlinestore www.tchibo.at/qbo
ACTION
„Unglaublich, was du lernst, wenn du dich mit Sébastien Ogier und JariMatti Latvala vergleichen kannst. Die beiden sind die schnellsten Rallye-Fahrer des Planeten.“ Andreas Mikkelsen (NOR) während der World Rally Championship 2016
Sei live dabei, wenn sich die Superstars der World Rally Championship auf den härtesten Strecken der Welt beweisen.
DAS LÄUFT IM JÄNNER
LIVE-ERLEBNIS ACTIONSPORT
Für den Adrenalinkick im Wohnzimmer oder unterwegs. Ob mitreißende Rallyes oder höllische Abfahrten – Red Bull TV bringt die Abenteuer auf deinen Monitor.
WRC – DIE RALLYE-WM LIVE LIVE 22. JÄNNER Tückisches Eis in Schweden, atemberaubende Bergpässe in Argentinien, holpriger Asphalt in den Weinbergen Deutschlands: Die WRC ist der ultimative Test für die besten Autofahrer der Welt. Die neue Saison umfasst zwölf spektakuläre Rennen, Auftakt ist in Monte-Carlo.
90
THE RED BULLETIN
MEDIA RED BULL TV-HIGHLIGHTS
WORLDIES NEUE SERIE PREMIERE AM 9. JÄNNER
Der eigenproduzierte Kurzserien-Hit ist zurück: Jede Folge zeigt die unglaublichsten Momente aus der Welt des Actionsports in Form eines Top-fünf-Countdowns.
ALL.I.CAN FILM 9. JÄNNER
SO SIEHST DU RED BULL TV ÜBERALL Red Bull TV ist deine globale digitale Destination für Enter tainment abseits des Alltäg lichen, empfangbar rund um die Uhr an jedem Ort der Welt. Geh auf redbull.tv, hol dir die App oder connecte dich via Smart TV.
Alle Infos: www.redbull.tv
THE RED BULLETIN
JAANUS REE/RED BULL CONTENT POOL (2), DANIEL TENGS/RED BULL CONTENT POOL, SCOTT SERFAS/RED BULL CONTENT POOL, ROCKY MOUNTAIN SHERPAS INC. 2010, SAMO VIDIC/RED BULL CONTENT POOL
Bildgewaltige Ski-Doku und berührendes Öko-Plädoyer mit BigMountain-Ridern wie Sean Pettit, Ingrid Backstrom und Mark Abma. Gedreht wurde über zwei Jahre lang auf sechs Kontinenten.
STREIF: ONE HELL OF A RIDE FILM 15. JÄNNER
Die Kitzbüheler Streif steht mehr als jede andere Abfahrt für Triumphe und Tragödien. Dieser faszinierende Streifen zeigt die Vor Vorbereitung der Rennläufer auf das schwierigste Skirennen der Welt.
ULTIMATE RUSH: STAFFEL 5 NEUE SERIE PREMIERE AM 17. JÄNNER
Warum riskieren Athleten für ihre Leidenschaft letztlich sogar ihr Leben? Neue Antworten in der neuen Staffel mit herausragenden Athleten und atemberaubenden Projekten.
91
ACTION
EVENTS Final Heat 2015: Filip Flisar, Chris Del Bosco, Brady Leman, JeanFrédéric Chapuis (v. li.)
SAVE THE DATE Weitere Pflichttermine in den nächsten Wochen
14
Dezember Crack Ignaz Zeitlupentempo-Beats, benebelte Soundflächen und Dialekt-Rap: Der Style des jungen Salzburgers ist so abgedreht, dass selbst britische Musikmedien beeindruckt sind. Zur Einstimmung: „Aurora“, sein aktuelles Album, gibt’s als kostenlosen Download. 14.12., Arena, Wien
25
17. Dezember Ski Cross Weltcup Schruns im Montafon Ski-Action live in Vorarlberg: Ski-Cross-Stars wie Olympiasieger und Weltmeister JeanFrédéric Chapuis (FRA) oder Weltmeister Christopher Del Bosco (CAN) sind zu Gast. Mann gegen Mann geht’s durch Steilkurven, Kompressionen oder über mächtige Sprünge. Aus heimischer Sicht darf man – nach dem Karriereende von Andreas Matt und Maria Ramberger – besonders auf Thomas Zangerl hoffen. Musikalisches Highlight: Rapper Sido. montafon.at
Dezember Elektro Guzzi
10./11. Jänner FIS SnowboardWeltcup
In den österreichischen Kinos
Saison-Highlight für Julia Dujmovits und Benjamin Karl: der Flutlicht-Klassiker im Par Parallelslalom (Finalruns ab 18 Uhr). Der vierfache Weltmeister kennt von 2008 und 2011 das Gefühl, in Gastein zu gewinnen. Die OlymOlympiasiegerin schrammte im Vorjahr knapp an der Heimsieg-Premiere vorbei. Höchst spannend: der Mixed-Teambewerb am Mittwoch. gastein.com
Bad Gastein
Österreichs Antwort auf „The Walking Dead“ – mit ebenso viel Blut, aber mehr Humor. Die Handlung: Drei Snowboarder stranden in einer Almhütte … und das Gemetzel beginnt. Ein Muss für Zombie-Fans.
3. Jänner Christoph & Lollo PMK, Innsbruck Vom Comedy-Duo Stermann und GrisseGrisse mann entdeckt, avancierten Christoph Drexler (li. im Bild) und Lollo Pichler (re.) mit ihren witzig-melancholischen Akustik-Songs über das Privatleben von Skispringern wie František Jež und Ari-Pekka Nikkola Mitte der 1990er Jahre zum Kult-Duo. Pflichttermin für Fans: das alljährliche Innsbruck-Konzert am Vorabend des Bergiselspringens. christophundlollo.com
92
Sie gilt’s zu schlagen: Weltcupsiegerin Ester Ledecká
6
Jänner Vierschanzen tournee Wer holt sich vor 25.000 begeisterten Skisprung-Fans den Titel bei der 65. Vierschanzentournee? Im Vorjahr vollendete der Slowene Peter Prevc hier seinen Triumphzug (3 Siege in 4 Bewerben) eindrucksvoll. 5./6. 1., Bischofshofen
THE RED BULLETIN
MONTAFON TOURISMUS/STEFAN KOTHNER, INGO PERTRAMER, MIHA MATAVZ
ab 23. Dezember „Angri≠ der Leder hosenzombies“
Das Wiener Trio macht handgespielten Techno. Ohne Synthesizer und Computer. Wie das geht? Der Gitarrist klemmt Metall-Klammern auf die Saiten, der Drummer trommelt auf Kochtöpfen. 25. 12., OKH, Vöcklabruck
ACTION
HOW TO
WIE DU AUS EINEM FLUGZEUG SPRINGST
… aber ohne Fallschirm. Skydiver Luke Aikins weiß, wie man das tut. Und überlebt. „Streck dich, damit dein LuftwiderLuftwider stand größer wird. Und steuere einen – im Idealfall schneebedeckten – SteilSteil hang an.“ Das ist Aikins’ Tipp, falls du unerwartet aus einem Flugzeug fällst. Der Ex-Navy-SEAL, „Iron Man 3“-Stunt3“-Stunt man und Red Bull Stratos-SicherheitsStratos-Sicherheits berater tat’s aber sogar absichtlich. Ohne Wingsuit, ohne Fallschirm, aus 7620 Meter Höhe. Er landete in einem Netz. „Tat nicht weh“, sagt er. „Nur meine Schulter sah einen Tag lang aus, als hätte jemand mit einem Tennisschläger draufgeprügelt.“
1
Mach es, wie du’s für richtig hältst
„Das Projektteam suchte jemanden, der ohne Fallschirm oder Wingsuit auf eine riesige Gummirutsche springt. Ich wollte es zuerst nicht tun, schließlich habe ich Frau und Kind, aber am Ende sagte ich: ‚Okay. Ich mach’s. Die Bedingung: Ich kann das gesamte Setting selbst bestimbestim men. Ich kenne den technischen Background, ich bin kein verrückter Draufgänger, dem es egal ist, ob er stirbt.‘ Das akzeptierten sie.“
MARK THOMAS
2
Entscheide selbst
„Ich schlug für die Landung ein zwischen Kränen gespanntes Netz vor und Pneumatikzylinder, um den Aufprall abzubremsen. Zwei Stunt-Monteure von ‚Iron Man 3‘, mit denen ich arbeitete, wollten das Netz mit Heliumballons federn. Aber ein 99-Kilo-Dummy, das wir aus 300 Metern fallen ließen, schlug auf dem Boden auf. Mit meinem ur ursprünglichen Vorschlag hatten wir dann eine richtig sanfte Landung.“
THE RED BULLETIN
dir 3 Lass Zeit
„Zwischen 7620 Meter Höhe und dem Boden ändern sich Windrichtung und Fallgeschwindigkeit immer wieder und dadurch auch deine Position. Arbeite dich langsam zurück in die richtige Lage. Bei meinem Sprung siehst du, wie ich abgedriftet bin. Wichtig war, weiter konzentriert und cool zu bleiben und auf den Wind zu achten.“
4 Denk schnell
„Einmal stieß ein Wingsuit-Flieger mit mir zusammen, als ich mit meinem Hochleistungs-Fallschirm unterwegs war. Er verfing sich in meinen Leinen, wir taumelten durch die Luft. Hätte ich mich gleich mit dem Reserveschirm befreit, wäre er verheddert geblieben und unweiger unweigerlich abgestürzt. Also wartete ich, bis er sich befreit hatte, und öffnete erst dann meinen Reserveschirm.“
5 Agiere überlegt
„Du bist rund zwei Minuten unter unterwegs. Die erste Minute entspannst du dich, die zweite Minute, so ab 1500 Metern, bist du umso fokussierter. Vor allem darauf, auf dem Rücken zu landen, denn bei einer Bauchlandung verbiegt das Netz deinen Rücken mehr, als ihm das guttut. Es kann unterwegs immer was passieren, aber egal was es auch ist, du darfst nie überreagieren. Jede deiner Entscheidungen muss ruhig, analytisch und sekundenschnell fallen – aber niemals darfst du hektisch werden.“
93
silvretta-montafon.at
THE RED BULLETIN GUIDE
WINTER-FEST Es gibt was zu feiern! 21 schlaue Dinge für noch mehr Abenteuer, Spaß und Action am Berg, auf den und abseits der winterlichen Pisten.
Klare Sicht voraus
Warum soll ein Visierhelm nur Motorsportlern vorbehalten sein? Der uvex hlmt 300 ist hübsch und funktionell – gefährliche Infrarotstrahlen werden reflektiert, und das Allwetter-Shield verstärkt die Kontraste bei Nebel, Schnee oder diffuser Sicht. uvex-sports.de
95
GEAR TO WEAR
THE RED BULLETIN GUIDE
Immer trocken, warm und stilsicher den Berg rauf- und wieder runterkommen
Kuscheln am Kopf
Die Haube von FreerideLegende Jeremy Jones. Der O’Neill Jones-Beanie aus Wolle-Acryl-Mix kommt mit Fleece-Innenband. Standesgemäß: der Relaxed-Fit. oneill.com
Spart Zeit und Gewicht
Der ISPO-Gold-Award-prämierte Dynafit TLT7 Performance-Skitourenschuh ist zarte 1010 Gramm leicht und kommt mit einer einzigen Schnalle aus. Das spart Zeit und nerviges Herumgefummel. dynafit.com
Tierlieber Wärmespeicher
Tierschützer wird’s freuen. Die Aerons Heritage-Jacke von Napapijri ist mit innovativen Mikrokügelchen gefüllt. Die Polyesterfasern erreichen dabei die gleiche Wärmeisolierung wie reine Entendaune. napapijri.com
96
Alles im Blick
Leichter Tagesmarsch
Biologischer Weichmacher
Ideal für spontane Eintagestouren. Die nur 900 Gramm des Northland Rofan 25Rucksacks spürt man fast gar nicht auf den Schultern. Die integrierte Regenhülle lässt Nässe keine Chance. northland-pro.com
Weniger Rahmen, größeres Sichtfeld. Die sphärischen Linsen der Red Bull Spect Eyewear Magnetron beschlagen auch nie. Erhältlich mit unterschiedlichen Brillenglas- und Bandfarben. redbullshop.com
Der Bleed Woody Zip ist tagsüber auf der Piste und abends beim Après-Ski nie verkehrt. Der BiobaumwollHoodie ist kuschelig, in die großen Fronttaschen passen die nötigsten Party-Utensilien. bleed-clothing.com
Meisterliche Verwandlung
Ein Tuch, unzählige Möglichkeiten. Mit dem Buff Kureshi Black ist immer das richtige Accessoire parat: Je nach Belieben peppt es als Stirnband, Balaclava, Schal, Beanie oder als Bandana auf. buff.eu
Angepasster Bergfex
Belüften, wo man schwitzt, wärmen, wo es zieht: Das schafft Salewas Sesvenna TW-Tourenhose. Die Schurwollfüllung nimmt mehr Feuchtigkeit auf als eine Synthetik-Isolation, ganz ohne Müffeln. salewa.at
97
GEAR TO RIDE Die rassigsten, innovativsten und stylischsten Abfahrtshilfen
Sicher ist sicher
THE RED BULLETIN GUIDE
Die Tyrolia AAAmbition 12 + ist ein Universalgenie für Tourengeher und Alpinfahrer. Der Drehpunkt der Bindung befindet sich unterhalb der Skischuhspitze – das verbessert die Kraftübertragung. tyrolia.com
Legendärer Brettspieler
Board-Legende Shaun White (2-mal Olympia-, 15mal X-Games-Gold) designte das vielseitige Burton TWC Pro-Snowboard mit – kontrolliert auf Eis, bissig in der Superpipe oder im Slopestyle-Park. burton.com
Gnadenloses Renntier
Der Head WC Rebels iSpeed wünscht sich einen starken Fuß: Dieser Ski will nicht cruisen, sondern ans Limit gehen. Bei schwarzen Pisten fängt er erst an, auf Weltcuppisten fühlt er sich richtig wohl. head.com
Individuelles Designerstück
Kein Ski von der Stange. Mit dem Atomic Custom Studio lassen sich acht unterschiedliche Skimodelle mit eigenen Fotos, Designs oder Sprüchen völlig individuell gestalten. customstudio.atomic.com
Starke Frauenpower
Das Salomon Rumble FishSnowboard ist nur was für taffe Mädels, die sich überall austoben möchten. Die Konstruktion ist eine Mischung aus Powder und Freestyle. salomon.com
98
Rasante Sitzgelegenheit
Spaßige Alternative zu Ski oder Snowboard: Mit den zwei Skiern des Snooc auf den Berg marschieren, oben Skier zusammenschrauben, Griff und Sitz montieren und ins Tal flitzen (nur 5 kg Gesamtgewicht). snooc.ski
WO DER SPORT DIE NR. 1 IST
GIGASPORT 17 MAL IN ÖSTERREICH
Graz | Klagenfurt | Wolfsberg | Brunn am Gebirge | Oberwart | Liezen | Fürstenfeld | Spittal Villach | Bärnbach | Bad Ischl | Fohnsdorf | Lienz | Innsbruck | Kapfenberg/St. Lorenzen BIKE & WINTER: Salzburg | Linz
Elektronische Begleiter für noch mehr Stil, Action und Sicherheit Folgsames Fluggerät
Problem: Wie filme ich mich beim Actionsport selber aus der Vogelperspektive? Lösung: Die (GoPro-kompatible) Staaker-Drohne verfolgt Skifahrer oder Snowboarder mit bis zu 80 km/h eigenständig. staaker.com
Universeller Stilberater
Mit der GPS-EdelstahlSmartwatch Garmin Fenix Chronos geht’s direkt vom Gipfelsturm zur Party, in die Oper oder ins Casino … dabei ist man jedem Anlass entsprechend pünktlich unterwegs. garmin.com
100
Coaching-Funktionen nutzen, Musik hören, E-Mails verwalten, ja, Puls messen auch … geht alles mit der Polar M600. Stellt sich nur bald die Frage, wozu man überhaupt noch ein Handy braucht. polar.com
Schnelle Suchmaschine
Drei Antennen sind bei Lawinensuchgeräten Standard. Beim Arva AXIO ist die dritte jedoch ausklappbar – das erhöht die Reichweite (60 m), Genauigkeit und Schnelligkeit der Lokalisierung. arva-equipment.com
Training rund um die Uhr
Die Suunto Spartan geht mit dir überallhin – mit GPSNavi auf den Berg oder zum Schwimmtraining ins Wasser (bis 100 m wasserdicht). Und das den ganzen Tag lang (Batterielaufzeit: 26 Stunden). suunto.com
Achtung, Aufnahme!
Die GoPro Hero5 ist das Maß der Dinge bei Action-Cams. Praktisch: Apps wie „Quik“ und „Splice“ – ein paarmal tippen, schon entstehen spektakuläre, bearbeitete Videos mit Übergängen und Effekten. Und mit der App „Capture“ lassen sich Aufnahmen per Vorschau ansehen. gopro.com
THE RED BULLETIN GUIDE
TECH GEAR
Alles in einem
KITZSTEINHORN.AT
WORLD OF POWDER
DER GLETSCHER
THE RED BULLETIN GUIDE
COOL RUNNINGS Adrenalin trifft Schweiß – bei den schneidigsten Events des kommenden Winters.
Die letzte Chance 1. 4., Zell am See-Kaprun
Die zweifache Freeride-Weltmeisterin Nadine Wallner (AUT) trug sich beim X Over Ride in Zell am See-Kaprun bereits in die Siegerliste ein. Am Ende der Saison ist der QualifierBewerb auf der selektiven Lakarschneid für viele internationale Top-Rider eine Chance, ihren WorldTour-Verbleib abzusichern. kitzsteinhorn.at
Jedes Jahr plagen sich beim Mountain Attack, dem Bewerb für Europas unerschrockenste Tourenskifahrer, über 1100 internationale Teilnehmer. Beim Marathon warten sechs Gipfel, gut 3000 Höhenmeter und 40 Kilometer Streckenlänge – das meiste nach Sonnenuntergang. Start: 16 Uhr. saalbach.com
102
KITZSTEINHORN.AT, NMC
Süße Qualen 13. 1., Saalbach
JOIN JEREMY ON A TRIP OF A LIFETIME
opter No lift, no helic
O’NEILL X JONES
WIN A TRIP WITH JEREMY JONES TO LAKE TAHOE, CALIFORNIA*.
*Or one of many O’Neill X Jones snowwear outfits
GO TO
ONEILL.C OM/ JONES
Rauf und runter 17. 12., Mayrhofen
Im Zillertal startet der Winter mit RISE & FALL – einem ausgefallenen Staffelbewerb für Tourengeher, Paragleiter, Mountainbiker und Skifahrer/Boarder. Der gemeinsame Nenner: Jeder Starter hat 430 Meter Höhendi≠erenz zu überwinden – Tourengeher und Biker rauf, Paragleiter und Ski-/Snowboardfahrer runter. Start: 13 Uhr. riseandfall.at
104
Bevor der Winter adieu sagt, geht’s beim Spring Battle noch einmal zur Sache. Die weltbesten Freestyle-Skier und Snowboarder wie Alex Hall, Aimee Fuller und Seppe Smits (im Bild der Vorjahres-Vierte Jamie Nicholls) messen sich in einem einzigartigen SlopestyleContest, kombiniert mit FollowCam-Sessions. absolutpark.com
Welcher heimische Skifahrer und Boarder scha≠t den Sprung auf die Freeride World Tour? Beim Open Faces Silvretta-Montafon geht’s um wichtige Punkte fürs QualifierRanking. Den besten Blick auf die spektakulären Lines und mächtigen Sprünge hat man von der Nova-Stoba-Terrasse. silvretta-montafon.at
OPEN-FACES.COM/ZLU HALLER, DOMINIC EBENBICHLER/REUTERS, MARKUS ROHRBACHER
Noch mehr top-besetzte Wintersportaction in den österreichischen Alpen.
Frühlingsgefühle 18. – 22. 3., Flachauwinkl
THE RED BULLETIN GUIDE
SNOW ON!
Punkt für Punkt 24. – 26. 2., Silvretta Montafon
Musthaves! 1
2
3
4
5
6
7
8
9
PROMOTION L’OCCITANE – BAUX MÄNNERDEO
Die sinnliche und mysteriöse Verbindung von Holz und Weihrauch charakterisiert die Produkte der Linie Baux. Die Formel beugt Körpergeruch vor, indem sie die Bildung von Bakterien hemmt. Versetzt mit dem mysteriösen Geruch des Eau des Baux – frische Zypresse und Malve. www.loccitane.at 2
10
PROFESSIONALLY SEAPROOF
So verlieren Sie auf See keine wertvollen Sekunden: Dank präziser, brandneuer Sensortechnologie wissen Sie jetzt im Handumdrehen, was Wellen und Wetter für Sie bereithalten. Die maritime GULFMASTER GWN-Q1000 jetzt erstmals mit professioneller Quad Sensor Technologie: Digital-Kompass, Altimeter, Barometer und Tiefenmesser. www.masterofg.de 3
INNOVATION – MADE IN AUSTRIA!
Den neuen Trend der umweltfreundlichen Energieerzeugung hat das Start-up SunnyBAG bereits vor Jahren erkannt. Mittlerweile spannt ihr Portfolio einen weiten Bogen, von der schicken Ledertasche bis zum neuesten Clou, dem weltweit stärksten und leichtesten Outdoor-Solar Outdoor-Solarsystem für den Berg: SunnyBAG LEAF+. Mittels Gutscheincode „BULLETIN“ gibt’s online 15 % RABATT auf ALLE Produkte. www.sunnybag.com 4
QBO YOU-RISTA
Wenig Espresso, viel heißer Milchschaum? Oder viel Caffè Crema und ein
Hauch kalter Milchschaum? Mit Qbo bestimmst du per App die genaue Menge an Kaffee, Milch und Schaum. PressBrew, das patentierte Brühdrucksystem sorgt für überwältigende Crema auf unseren Kaffees aus besten Anbaugebieten. Dabei sind unsere Kaffeewürfel alufrei und vollständig recycelbar. amazon.at tchibo.at/qbo 5
JIM BEAM DOUBLE OAK
zeitig vor dem Fest zu. Die besten Geschenke sind nur einen Klick entfernt. www.gigasport.at 8
E-EINRAD MIT WOW-EFFEKT
„Wow! Was ist das für ein cooles Gefährt?“ Das hört man ständig, wenn man mit dem INMOTION V5+ Elektro-Unicycle unterwegs ist. 11,5 Kilo leicht, irrsinnig wendig, 25 km/h schnell, 35 Kilometer Reichweite, 14-Zoll-Luftreifen, Beleuchtung, App. Nach kurzer Anlernphase erfährt man ein unvergessliches Fahrerlebnis, das einen nicht mehr loslässt.
Jim Beam Double Oak reift zweifach in neu ausgeflammten Eichenfässern. Der längere Kontakt mit dem Eichenholz ergibt einen intensiven und komplexen Bourbon, der gleichzeitig ausgewogen im www.urban-drive.at Geschmack ist. Zeitlos, elegant und ein 9 POLAR M600 Garant für stilechten Genuss ist der exSMARTWATCH klusive Kristall-Tumbler, der in dem neuen, hochwertigen Geschenkset enthalten ist. Polar ist nicht nur der Pionier auf dem Markt der Wearables, Polar setzt auch jimbeam.at drinksmart.com heute wieder den Standard. Mit der 6 SIXPACK-HEMD FÜR neuen M600 präsentiert Polar eine der SUPERSCHLANKE sportlichsten Smartwatches unserer Zeit. OLYMP No. Six super slim ist das neue, Sie bietet das Beste aus zwei Welten: von sehr stark taillierte und körpernahe Busi- Googles Android Wear™ bis zu Polarnesshemd für Superschlanke. Es verfügt Trainingsfunktionen samt deren Analysen. über eine schmale Taille, lässt im Bereich nowyoucan.polar.com des Oberkörpers aber noch genügend Raum, sodass die athletische V-Silhouette 10 HEAD i.SUPERSHAPE SPEED durchtrainierter Kerle erst so richtig zur Der i.Supershape Speed ist ein rennGeltung kommt. orientierter Carver. Neben einer handwww.olymp.com gefertigten Worldcup-Sandwich7 DIE SCHÖNSTE ART, Cap-Konstruktion und der kraftvollen SPORT ZU SCHENKEN Speed-Rocker-Steuerung haben wir ihn Im Online-Shop von Gigasport finden Sie mit zentriertem Graphen ausgestattet. originelle sportliche Geschenkideen für Dadurch wird der Ski leichter und erhält Ihre Liebsten – und das rund um die Uhr, einen harmonisierten Flex, der durch sieben Tage die Woche. Bestellungen, vereinfachte Handhabung und erhöhte die bis einschließlich 16. Dezember bei Reaktionsschnelligkeit besticht. www.head.com uns eintreffen, stellen wir Ihnen recht-
Lenken Sie Ihr Schicksal selbst. Die Hausstrecke aktiviert Ihren Autopiloten.
Bleiben Sie konzentriert und passen Sie Ihr Tempo an, damit Sie jederzeit richtig reagieren können! Mehr Info auf infothek.bmvit.gv.at
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Entgeltliche Einschaltung
1
Editorial Director Robert Sperl Chefredakteur Alexander Macheck Editor-at-large Boro Petric Creative Director Erik Turek Art Directors Kasimir Reimann (Stv. CD), Miles English Photo Director Fritz Schuster Chefin vom Dienst Marion Wildmann Managing Editor Daniel Kudernatsch Redaktion Stefan Wagner (Textchef), Ulrich Corazza, Arek Piatek, Andreas Rottenschlager Freie Mitarbeiter: Werner Jessner, Clemens Stachel, Florian Wörgötter Web Kurt Vierthaler (Senior Web Editor), Schin-Su Bae, Christian Eberle, Vanda Gyuris, Inmaculada Sánchez Trejo, Andrew Swann, Christine Vitel
THE RED BULLETIN Österreich, ISSN 1995-8838 Länderredaktion Ulrich Corazza Lektorat Hans Fleißner Country Project Management Thomas Dorer Anzeigenverkauf Alfred Vrej Minassian (Ltg.), Thomas Hutterer, Corinna Laure, anzeigen@at.redbulletin.com Abo Abopreis: 25,90 EUR, 12 Ausgaben/Jahr, www.getredbulletin.com, abo@redbulletin.at Druck Prinovis Ltd. & Co. KG, D-90471 Nürnberg Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Informationen zum Medieninhaber sind ständig und unmittelbar unter folgender Web-Adresse auffindbar: www.redbulletin.at/impressum Redaktionsadresse Heinrich-Collin-Straße 1, A-1140 Wien Telefon +43 1 90221-28800 Fax +43 1 90221-28809 Kontakt redaktion@at.redbulletin.com
Grafik Marco Arcangeli, Marion Bernert-Thomann, Martina de Carvalho-Hutter, Kevin Goll, Carita Najewitz Fotoredaktion Rudi Übelhör (Deputy Photo Director), Marion Batty, Ellen Haas, Eva Kerschbaum, Tahira Mirza Illustrator Dietmar Kainrath Verlagsleitung Franz Renkin Anzeigendisposition Andrea Loprais Creative Solutions Eva Locker (Ltg.), Verena Schörkhuber Country Management & Marketing Stefan Ebner (Ltg.), Magdalena Bonecker, Thomas Dorer, Manuel Otto, Kristina Trefil, Sara Varming Marketing Design Peter Knehtl (Ltg.), Simone Fischer, Alexandra Hundsdorfer, Mathias Schwarz Herstellung Michael Bergmeister Produktion Wolfgang Stecher (Ltg.), Walter O. Sádaba, Friedrich Indich, Michael Menitz (Digital) Lithografie Clemens Ragotzky (Ltg.), Claudia Heis, Maximilian Kment, Karsten Lehmann Office Management Kristina Krizmanic, Petra Kupec IT Systems Engineer Michael Thaler Abo und Vertrieb Peter Schiffer (Ltg.), Klaus Pleninger (Vertrieb), Nicole Glaser (Vertrieb), Yoldas Yarar (Abo)
THE RED BULLETIN Deutschland, ISSN 2079-4258 Länderredaktion Arek Piatek Lektorat Hans Fleißner Country Channel Management Christian Baur Anzeigenverkauf Martin Olesch, martin.olesch@de.redbulletin.com
THE RED BULLETIN Frankreich, ISSN 2225-4722 Länderredaktion Pierre-Henri Camy Country Coordinator Christine Vitel Lektorat Audrey Plaza Country Project & Sales Management Leila Domas Partnership Management Yoann Aubry, yoann.aubry@fr.redbull.com
THE RED BULLETIN Mexiko, ISSN 2308-5924 Länderredaktion Luis Alejandro Serrano Redaktion Marco Payán, Inmaculada Sánchez Trejo Lektorat Alma Rosa Guerrero Country Project & Sales Management Helena Campos, Giovana Mollona Anzeigenverkauf Humberto Amaya Bernard, humberto.amayabernard@mx.redbull.com
THE RED BULLETIN Schweiz, ISSN 2308-5886 Länderredaktion Arek Piatek Lektorat Hans Fleißner Country Channel Management Antonio Gasser Product Management Melissa Stutz Anzeigenverkauf Marcel Bannwart, marcel.bannwart@ch.redbull.com
THE RED BULLETIN Südafrika, ISSN 2079-4282 Länderredaktion Louis Raubenheimer Lektorat Nancy James (Ltg.), Davydd Chong Country Project & Sales Management Andrew Gillett Anzeigenverkauf Andrew Gillett, andrew.gillett@za.redbull.com Dustin Martin, dustin.martin@za.redbull.com
General Manager und Publisher Wolfgang Winter Verlagsanschrift Heinrich-Collin-Straße 1, A-1140 Wien Telefon +43 1 90221-28800 Fax +43 1 90221-28809 Web www.redbulletin.com Medieninhaber, Verlag und Herausgeber Red Bull Media House GmbH, Oberst-Lepperdinger-Straße 11–15, A-5071 Wals bei Salzburg, FN 297115i, Landesgericht Salzburg, ATU63611700 Geschäftsführer Christopher Reindl, Andreas Gall
108
THE RED BULLETIN Großbritannien, ISSN 2308-5894 Länderredaktion Justin Hynes Redaktion Tom Guise, Florian Obkircher Lektorat Nancy James (Ltg.), Davydd Chong Country Project & Sales Management Sam Warriner Anzeigenverkauf Mark Bishop, mark.bishop@uk.redbull.com
THE RED BULLETIN USA, ISSN 2308-586X Länderredaktion Andreas Tzortzis Redaktion David Caplan, Nora O’Donnell Country Project Management Melissa Thompson Anzeigenverkauf Los Angeles: Dave Szych, dave.szych@us.redbull.com New York: Regina Dvorin, reggie.dvorin@us.redbullmediahouse.com
THE RED BULLETIN
STAGE ENTERTAINMENT TOURING PRODUCTIONS PRÄSENTIERT
Wiener Stadthalle 12. - 22. Jan. 2017
Regie und Choreografie: Christopher Dean
TICKETS 01 79 999 79
www.stadthalle.com
MAKES YOU FLY
Üblicherweise lassen sich Wakeboarder von schnurgerade verlaufenden Liften über Hindernisse ziehen. Die Profis Dominik Hernler, Felix Georgii und Dominik Gührs hatten aber eine kreisrunde Idee: den weltweit ersten 360-GradWakeboard-Park. Die setzten sie im Hafen von Pula um, als Lift diente ein Kran mit voll schwenkbarem Arm. Schwierigstes Obstacle auf der Strecke: der „fliegende Container“ (Bild). Das 360-Grad-Video: redbull.com/wakecrane
Wakeboard-Pro Felix Georgii, 23, testete als erster Fahrer das Hindernis „fliegender Container“.
DIE NÄCHSTE AUSGABE DES RED BULLETIN ERSCHEINT AM 10. JÄNNER 2017. 110
THE RED BULLETIN
DANIEL DEAK BARDOS
PULA, KROATIEN
„Das erste Mal ist scary. Aber dann liebst du es einfach nur noch.“
L I E B E S C H R I S T K I N D, ICH LIEBE KINO!
J E T Z T G E S C H E N K B O X E N U N D –K A R T E N KAUFEN UND FREUDE SCHENKEN!
Geschenkkarten jetzt an allen Kinokassen und Online erhältlich, GeschenkPackages mit Filmdose nur an den Kinokassen.
GESCHENKE. GESCHENKE. GESCHENKE.
Verbrauch: 4,5–6,4 l/100 km. CO2-Emission: 118–147 g/km.
Der ŠKODA Yeti. Jetzt zum Jubiläum bis zu 2.900,– Euro sparen. ŠKODA feiert 25 Jahre „Made for Austria”. Ein Grund für uns, Sie mit tollen Geschenkangeboten zu überraschen. Erleben Sie den ŠKODA Yeti als idealen Begleiter für alle Lebenslagen: kompakt für die Stadt, mit variablem Innenraum und erhöhten Sitzen für den perfekten Überblick. Und dazu sparen Sie insgesamt bis zu 2.900,– Euro mit den Vorteils-Paketen und der 1.000,– Euro Jubiläums-Prämie. Jetzt bei Ihrem ŠKODA Betrieb. Symbolfoto. Stand 12/2016. Alle angegebenen Preise sind unverb., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA und 20% MwSt. Gültig ab Kaufvertrag-/Antragsdatum 12.12.2016 solange der Vorrat reicht. Die 1.000,– Euro werden vom Listenpreis des Neuwagens abgezogen und können pro Kauf nur einmal in Anspruch genommen werden (keine Barablöse). Details zum Preisvorteil der Vorteils-Pakete bei Ihrem ŠKODA Berater oder unter www.skoda.at.
skoda.at/25
facebook.com/skoda.at
youtube.com/skodaAT
instagram.com/skodaAT