DEUTSCHLAND
ABSEITS DES ALLTÄGLICHEN
SO ÜBERSTEHST DU DIE APOKALYPSE Ein US-Geheimdienst offizier packt aus
SO GEHT WANDA
Lass dir Eier wachsen
SO SEXY
E11even Miami – der Club, in dem Erotik Kunst ist
SO ÜBERLEBST DU
GAME OF THRONES Jaime Lannister alias Nikolaj Coster-Waldau über die Regeln des Glücks
APRIL 2016 € 2,50 COVERFOTOGRAFIE VON SIMON EMMETT
Q wie quattro. Der Audi Q7 mit permanentem Allradantrieb. Wo ein Q ist, ist auch ein Weg.
/ Audi Deutschland
Audi Vorsprung durch Technik
DIE WELT VON RED BULL
26
KRIEGER AUF DEM MOUNTAINBIKE
„Game of Thrones“-Star Nikolaj Coster-Waldau findet sein Glück im Schlamm.
Dass Nikolaj Coster-Waldau die bisherigen fünf Staffeln von „Game of Thrones“ überlebte (abzu leben gilt ja als bevorzugter Zeitvertreib unter den Charakteren des Serien-Welterfolgs), ließ ihn er staunlich unberührt. „Flieg nur so hoch, wie deine Ohren dich tragen“, hatte ihm sein Vater als Rat auf den Weg gegeben, und daran hält sich der be neidenswert aussehende Däne konsequent. Beim exklusiven Red Bulletin-Termin erzählte er offen herzig über Schicksalsschläge, Niederlagen und Peinlichkeiten auf dem Weg zum Weltruhm – und wie er alle Hindernisse überwand. Durchhalte vermögen bewies Coster-Waldau auch beim ActionShooting auf dem Bike: „Ich liebe den Dreck, die Kälte, den Schlamm“, Bestätigung ab Seite 26. Viel Vergnügen mit diesem Heft! Die Redaktion 6
„Du schaffst alles aus eigener Kraft!“ HAILEE STEINFELD, SEITE 23 THE RED BULLETIN
SIMON EMMETT (COVER), PHOTO BY JOSEPH LLANES/CONTOUR BY GETTY IMAGES
WILLKOMMEN
APRIL 2016
34
IHR TIEFSTER FALL
Zwei Weltklasse-Cliff-Diver und ihr unfassbares Projekt an den Victoriafällen. Und wir waren dabei.
AUF EINEN BLICK GALLERY 14 HOT SHOTS Die Fotos des Monats
BULLEVARD 21 IDOLE UND IKONEN Wie sie wurden, was sie sind, was sie sagen und tun
FEATURES 26 Nikolaj Coster-Waldau
SAMO VIDIC/RED BULL CONTENT POOL, RICHARD LANE, LAST NIGHTS PARTY, MARIA ZIEGELBÖCK
Eine Bike-Tour mit dem Schwertkämpfer aus „Game of Thrones“.
74 52 FIT WIE EIN RUGBY-PROFI
High-Pulls, Powerjumps, B-Skips: RugbyMaschine Christian Wade erklärt, wie du Speed mit Superkraft kombinierst.
PARTY-MARATHON IN MIAMI
Eine Nacht hinter den Kulissen des E11even in Miami: VIP-Treff und Stripclub, immer und für alles offen.
73
34 Cliff Diving in Afrika
Zwei Profi-Klippenspringer und ihre Mission am weltgrößten Wasserfall.
46 Heroes
Brie Larson, Ralf Steeg, Macklemore und Morgan Maassen.
52 Dauerparty in Miami
VIP-Party und sexy Akrobatik: Durchmachen im Edel-Stripclub E11even.
58 Marco Michael Wanda Wie Österreichs Botschafter für Amore seine Kreativität fördert.
ACTION!
58 MEETING MISTER WANDA
Aug’ in Aug’ mit Österreichs größtem Popstar: Marco Michael Wanda gibt Kreativ-Tipps (inklusive Sex, natürlich). THE RED BULLETIN
67 SEE IT. GET IT. DO IT. Reise, Gadgets, Uhren, Musik und Motor
HALLO, SIXTIES!
Best of Cars: Der Beetle Dune zelebriert Kaliforniens goldene 1960er. Audi lädt die ganze Familie in den Supersportler.
89 SPECIAL Die Autos des Jahres 94 READ BULL Jakob Heins Shortstory 98 MAKES YOU FLY Magischer Moment
7
SUP PORTED BY
S U R F T R AV E L FO R E V E RYO N E WHO LOVES SURFING
INDONESIEN, MALEDIVEN, COSTA RICA, MAROKKO, FUERTEVENTURA, TENERIFFA, FRANKREICH, SPANIEN, PORTUGAL, ... WW W.PURE SURFCAMPS.COM *CO D E B E I B U C HU NG A NGE B E N. N UR E I N RA BAT T/G UTSCH E I N PRO PE RSO N UN D BUCH UN G. K E I N E AUSZA H LUN G.
THE RED BULLETIN BACKSTAGE APRIL 2016
CONTRIBUTORS MIT AN BORD
MAN VS OCEAN
JAKOB HEIN
Klippenspringer Duque (re.) mit seinem Team in Afrika
Der Sound der Victoriafälle Die Victoriafälle zwischen Sambia und Simbabwe sind ein Weltwunder der Natur: Auf 1,7 Kilometer Breite donnert der Sambesi dort 110 Meter tief in eine Felsenschlucht. Ideal für Klippenspringer, dachten die Weltklasse-Cliff-Diver Orlando Duque und Jonathan Paredes. Nach tagelangem Fluss-Studium und einer gefährlichen Klettertour erreichten die beiden einen 30 Meter hohen Felsvorsprung. „Die Szenerie hat etwas Irreales“, sagte Duque, bevor er mit 85 km/h auf dem Wasser aufschlug. Seite 34.
Der Leipziger Roman- und Theaterautor praktizierte 13 Jahre lang als Oberarzt an der Berliner Charité. In seiner Shortstory erzählt er, wie ein narzisstischer Patient an seinem Therapeuten scheitert. Seite 94.
ADAM WALKER USED TO SPEND HIS DAYS SELLING TOASTERS – THEN A DESIRE TO SWIM THE WORLD’S MOST GRUELLING OPEN WATERS CHANGED EVERYTHING WORDS: ALEX HARRIS PHOTOGRAPHY: ANDREW WHITTON
Seven down: Walker is the second person in history to complete all the Oceans 7 channel swims on first attempt
62
0416Feature-ZA_AdamWalker [P];6_View.indd 62-63
17.02.16 13:53
RED BULLETIN WELTWEIT The Red Bulletin erscheint aktuell in zehn Ländern. In der Südafrika-Ausgabe verrät uns Extrem-Schwimmer Adam Walker seine Motivationstricks.
KAT BEIN
Alle Ausgaben zum Download: www.redbulletin.com/howtoget
Als Musik-Journalistin der „Miami New Times“ ist Bein Expertin für Floridas exzessive Party-Szene. Für uns verbrachte sie eine extralange Nacht im E11even, dem Edelstripclub, der nie schließt. Seite 52.
MAKING OF DAS SHOOTING DES MONATS
„Nikolajs Ausdauer auf dem Bike ist phänomenal.“ FOTOGRAF EMMETT ÜBER COVER-MODEL COSTER-WALDAU Simon Emmetts Bilder erscheinen auf den Coverseiten von „Rolling Stone“ und „Esquire“. Für uns fotografierte der Brite „Game of Thrones“-Schwertkämpfer Nikolaj Coster-Waldau bei dessen Mountainbike-Tour an Dänemarks Küste. Seite 26.
10
Fotograf Emmett und Biker Coster-Waldau in Dänemark
THE RED BULLETIN
Deichmann SE, Deichmannweg 9, 45359 Essen (Preise in Euro)
39.⁹⁰
1 716 019 · Gr. 41 – 46
je
54.⁹⁰
1 716 263 · Gr. 7.5 – 11
1 716 276 · Gr. 7.5 – 11.5 Gr. 12 – 12.5 im Online-Shop
64.⁹⁰
69.⁹⁰
1 716 243 · Gr. 41 – 47
deichmann.com
1 716 240 · Gr. 41 – 47 Gr. 48 – 49 im Online-Shop
THE RED BULLETIN: WEB-HIGHLIGHTS
Video: New Yorks Straßen-Athleten Die Parkour-Profis des Big Apple trainieren auf Bussen und Feuerleitern. Uns zeigen sie, wie man Salti über Hausdächer schlägt. redbulletin.com/parkournewyork
EXKLUSIV AUF
REDBULLETIN.COM Alle Storys sofort lesen:
DIE 11 SKURRILSTEN STADIEN DER WELT
COSTER-WALDAUS FRAUEN-DOPPEL
Vom Kunstrasen im Meer bis zur Burgmauer an der Seitenlinie: Wir präsentieren elf Fußball stadien, die auf keiner Ground hopping-Liste fehlen dürfen.
Red Bulletin-Coverstar Nikolaj Coster-Waldau über Filmküsse mit „Game of Thrones“-Kollegin Lena Headey (Bild) – und wie seine Ehefrau darauf reagiert.
redbulletin.com/stadien
redbulletin.com/gameofthrones
12
BEN FRANKE, WIKIMEDIA COMMONS/CALISTEMON, HBO
Einfach online unseren Newsletter abonnieren. Oder The Red Bulletin auf Facebook, Instagram & YouTube folgen.
THE RED BULLETIN
Editorial Director Robert Sperl Chefredakteur Alexander Macheck Editor-at-large Boro Petric
THE RED BULLETIN Deutschland, ISSN 2079-4258 Länderredaktion Arek Piatek Lektorat Hans Fleißner Country Channel Management Christian Baur, Nina Kraus Anzeigenverkauf Martin Olesch martin.olesch@de.redbulletin.com Abo Abopreis: 25,90 EUR, 12 Ausgaben/Jahr, www.getredbulletin.com, abo@de.redbulletin.com
Creative Director Erik Turek Art Directors Kasimir Reimann (Stv. CD), Miles English Photo Director Fritz Schuster Chefin vom Dienst Marion Wildmann Managing Editor Daniel Kudernatsch Redaktion Stefan Wagner (Textchef), Ulrich Corazza, Paul Krisai, Arek Piatek, Andreas Rottenschlager Freie Mitarbeiter: Muhamed Beganovic, Werner Jessner, Martina Powell, Clemens Stachel, Florian Wörgötter Web Kurt Vierthaler (Senior Web Editor), Schin-Su Bae, Christian Eberle, Vanda Gyuris, Inmaculada Sánchez Trejo, Andrew Swann, Christine Vitel
THE RED BULLETIN Frankreich, ISSN 2225-4722 Länderredaktion Pierre-Henri Camy Country Coordinator Christine Vitel Übersetzung und Lektorat Étienne Bonamy, Susanne & Frédéric Fortas, Ioris Queyroi, Frédéric Pelatan, Claire Schieffer, Gwendolyn de Vries Country Project and Sales Management Leila Domas Anzeigenverkauf Cathy Martin, +33 (0)7 61873115, cathy.martin@fr.redbulletin.com Redaktionsadresse 12 rue du Mail, 75002 Paris, +33 1 40 13 57 00
Grafik Marco Arcangeli, Marion Bernert-Thomann, Martina de Carvalho-Hutter, Kevin Goll Fotoredaktion Rudi Übelhör (Deputy Photo Director), Marion Batty, Zoe Capstick, Ellen Haas, Eva Kerschbaum Illustrator Dietmar Kainrath Verlagsleitung Franz Renkin Anzeigendisposition Sabrina Schneider Marketing & Country Management Stefan Ebner (Ltg.), Thomas Dorer, Manuel Otto, Lukas Scharmbacher, Sara Varming Marketing Design Peter Knehtl (Ltg.), Simone Fischer, Alexandra Hundsdorfer, Mathias Schwarz Herstellung Michael Bergmeister
THE RED BULLETIN Großbritannien, ISSN 2308-5894 Länderredaktion Ruth Morgan Redaktion Tom Guise, Florian Obkircher Lektorat Nancy James (Ltg.), Davydd Chong Contributing Editor Alex Harris Country Project & Sales Management Sam Warriner Anzeigenverkauf Mark Bishop, +44 (0)77 20088588, mark.bishop@uk.redbull.com Redaktionsadresse 155-171 Tooley Street, London SE1 2JP, +44 (0)20 3117 2000
Produktion Wolfgang Stecher (Ltg.), Walter O. Sádaba, Friedrich Indich, Michael Menitz (Digital) Lithografie Clemens Ragotzky (Ltg.), Claudia Heis, Maximilian Kment, Karsten Lehmann Office Management Kristina Krizmanic IT Systems Engineer Michael Thaler Abo und Vertrieb Peter Schiffer (Ltg.), Klaus Pleninger (Vertrieb), Nicole Glaser (Vertrieb), Yoldas Yarar (Abo) General Manager und Publisher Wolfgang Winter Verlagsanschrift Heinrich-Collin-Straße 1, A-1140 Wien Telefon +43 1 90221-28800 Fax +43 1 90221-28809 Web www.redbulletin.com Medieninhaber, Verlag und Herausgeber Red Bull Media House GmbH, Oberst-Lepperdinger-Straße 11–15, A-5071 Wals bei Salzburg, FN 297115i, Landesgericht Salzburg, ATU63611700 Geschäftsführer Christopher Reindl, Andreas Gall
THE RED BULLETIN
THE RED BULLETIN Irland, ISSN 2308-5851 Länderredaktion Ruth Morgan Redaktion Tom Guise, Florian Obkircher Lektorat Nancy James (Ltg.), Davydd Chong Anzeigenverkauf Deirdre Hughes, +353 (0)1 86 24 88 504, redbulletin@richmondmarketing.com
THE RED BULLETIN Mexiko, ISSN 2308-5924 Länderredaktion Luis Alejandro Serrano Redaktion Marco Payán, Inmaculada Sánchez Trejo Lektorat Alma Rosa Guerrero Country Project & Sales Management Giovana Mollona Anzeigenverkauf Humberto Amaya Bernard, +55 5357 7026 humberto.amayabernard@mx.redbull.com Abo Abopreis: 270 MXP, 12 Ausgaben/Jahr
THE RED BULLETIN Österreich, ISSN 1995-8838 Länderredaktion Ulrich Corazza Lektorat Hans Fleißner Country Project Management Lukas Scharmbacher Anzeigenverkauf Alfred Vrej Minassian (Ltg.), Thomas Hutterer, Corinna Laure anzeigen@at.redbulletin.com Abo Abopreis: 25,90 EUR, 12 Ausgaben/Jahr, www.getredbulletin.com, abo@redbulletin.at Druck Prinovis Ltd. & Co. KG, D-90471 Nürnberg Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz Informationen zum Medieninhaber sind ständig und unmittelbar unter folgender Web-Adresse auffindbar: www.redbulletin.at/impressum Redaktionsadresse Heinrich-Collin-Straße 1, A-1140 Wien Telefon +43 1 90221-28800 Fax +43 1 90221-28809 Kontakt redaktion@at.redbulletin.com Leserbriefe leserbriefe@at.redbulletin.com
THE RED BULLETIN Schweiz, ISSN 2308-5886 Länderredaktion Arek Piatek Lektorat Hans Fleißner Country Channel Management Antonio Gasser Product Management Melissa Stutz Anzeigenverkauf Marcel Bannwart, +41 (0)41 7663616 oder +41 (0)78 6611727, marcel.bannwart@ch.redbull.com Abo The Red Bulletin Leserservice, Luzern; Hotline: +41 (0)41 329 22 00 Abopreis: 19 CHF, 12 Ausgaben/Jahr, www.getredbulletin.com, abo@ch.redbulletin.com
THE RED BULLETIN Südafrika, ISSN 2079-4282 Länderredaktion Angus Powers Lektorat Nancy James (Ltg.), Davydd Chong International Sales Management Lukas Scharmbacher Country Project & Sales Management Andrew Gillett Anzeigenverkauf Andrew Gillett, andrew.gillett@za.redbull.com Abo Abopreis: 228 ZAR, 12 Ausgaben/Jahr, www.getredbulletin.com, subs@za.redbull.com Redaktionsadresse South Wing, Granger Bay Court, Beach Road, V&A Waterfront, Cape Town 8001, +27 (0)21 431 2100
THE RED BULLETIN Südkorea, ISSN 2465-7948 Länderredaktion Jung-Suk You Redaktion Bon-Jin Gu Director of Publishing Michael Lee International Sales Management Lukas Scharmbacher Anzeigenverkauf Hong-Jun Park, +82 2 317-4852, hjpark@kayamedia.com Redaktionsadresse Kaya Media, 6 Samseong-ro 81-gil, Gangnam-gu, Seoul Tel.: +82 2 317-4800, E-Mail: redbulletin@kayamedia.com
THE RED BULLETIN USA, ISSN 2308-586X Länderredaktion Andreas Tzortzis Redaktion David Caplan, Nora O’Donnell Director of Publishing & Advertising Sales Nicholas Pavach Country Project Management Melissa Thompson Anzeigenverkauf Dave Szych, dave.szych@us.redbull.com (L. A.) Jay Fitzgerald, jay.fitzgerald@us.redbull.com (New York) Rick Bald, rick.bald@us.redbull.com (Chicago) Abo www.getredbulletin.com, subscriptions@redbulletin.com, Abopreis: 29,95 USD, 12 Ausgaben/Jahr Redaktionsadresse USA 1740 Stewart Street, Santa Monica, CA 90404
13
GALLERY
FLUGSHOW HRADEC NAD MORAVICÍ, TSCHECHIEN BILD: LUKAS WAGNETER
Mit ihrem Mix aus Uptempo-Hymnen und Dudelsack-Punk haben sich Pipes and Pints in ihrer tschechischen Heimat ein treues Live-Publikum erspielt. Dass Sänger Syco Mike seinen Fans sogar in Gesundheitsfragen vertraut, beweist seine Hemmungslosigkeit beim Stagediving – wie hier vom Dach des Red Bull Brandwagens. Tourdaten: www.pipesandpints.com
14
LUKAS WAGNETER/RED BULL CONTENT POOL
JUMPSTYLE SÖLDEN, ÖSTERREICH BILD: MARKUS FISCHER
Einen Backside Double Rodeo 1260 über Riesen kicker zu springen gehört zu den leichteren Übungen des Kanadiers Mark McMorris, 22. Welche Tricks der sechsfache X-Games-Sieger sonst noch abfeuert, zeigt die Snowboard-Doku „In Motion“, die McMorris in hochalpine Fun Parks und epische Backcountry-Hänge folgt. „In Motion“ ist auf iTunes, Google Play, Amazon, PlayStation und Xbox erhältlich.
16
FAHRERFLUCHT
MONT-SAINTE-ANNE, KANADA BILD: SVEN MARTIN Der UCI Mountainbike-Weltcup ist die Cham pions League der O≠road-Biker. In sechs Cross-Country- und sieben Downhill-Bewerben kämpfen die Fahrer (im Bild: der Franzose Benoit Coulanges) 2016 um den Gesamtweltcup. Zum Saisonauftakt am 9. und 10. April wartet die besonders schnelle Downhill- Strecke in Lourdes, Frankreich. Alle Entscheidungen 2016 live auf Red Bull TV
19
PIC MARKUS FISCHER
RIDER SEPPL RAMSBACHER
ITS A BRAND OF
GRÖSSTER SNOWPARK EUROPAS MIT ÜBER 80 OBSTACLES
TRAININGS-HOTSPOT DER INTERNATIONALEN FREESTYLE SNOWBOARD UND FREESKI ELITE
BULLEVARD MENSCHEN, DIE UNS INSPIRIEREN
SUPERMENSCH HENRY CAVILL IST VERLETZLICH UND SELBSTKRITISCH UND LERNTE MISSERFOLG KENNEN. DAS MACHT IHN STARK.
PATRIK GIARDINO
Die Hollywood-Karriere von Henry Cavill startete im Konjunktiv. Er war beinahe Bond. Er war fast Edward in „Twilight“. Und wäre das Filmprojekt zu „Superman: Flyby“ nicht verworfen worden, hätte er 2003 den Mann von Krypton verkörpert. So dauerte es bis 2013 und „Man of Steel“. Cavill bringt alles mit, was einen maskulinen Helden ausmacht, samt der richtigen Dosis Verletzlichkeit – perfekt, um Clark Kent und sein mächtiges Alter Ego zu mimen. „Ich bin sehr selbstkritisch. Mit Selbstkritik motiviere ich mich“, sagt der 32-jährige Brite. Übrigens: Cavill ist angeblich erneut im Rennen um die Rolle des James Bond.
THE RED BULLETIN
21
BULLEVARD
2015 1977
Yeezy ist Glastonbury-Head liner, obwohl eine 136.000Unterschriften-Petition das verhindern will. Es folgt ein furioses Set mit einer Prise Größenwahn. „Ihr seht den größten lebenden Rockstar dieses Planeten“, verkündet er. Die tobende Crowd widerspricht ihm nicht.
Geboren als Star: Von seiner Mutter Donda, einer Englischlehrerin, aufgezogen, rappt Yeezy bereits mit acht. Er schmeißt die Schule (Titel seines späteren Debüt albums: „The College Dropout“). „Für manche Karriere ziele braucht man eben kein College“, sagte (die mittlerweile verstorbene) Donda.
2001 West verschafft sich Gehör bei Jay-Z, der ihn als Produzent für fünf Tracks auf seinem legendären Album „The Blueprint“ engagiert. Es folgen Aufträge für Ludacris und Beyoncé. Yeezy möchte jedoch ans Mic und nicht ans Mischpult. Aber das traut ihm niemand zu, auch Jay-Z nicht …
2013
Bei einem Unfall auf der Rückfahrt vom Studio bricht sich Kanye den Kiefer an drei Stellen. Zwei Wochen später verarbeitet er den Schmerz in „Through the Wire“. „Der Song war meine Medizin“, sagt Kanye. Der Track findet sich auf seinem Debüt – „The College Dropout“ schafft es an die Spitze von Charts und Jahresbestenlisten.
2005 Genervt von immer mehr Nachahmern, investiert er zwei Millionen Dollar aus eigener Tasche in „Late Registration“. Und erfindet sich damit neu. „Ich gehe so lang nach links, bis es alle tun, dann gehe ich nach rechts“, sagt er. Der „Rolling Stone“ feiert das Album als Triumph.
22
2007 50 Cent fordert Kanye zum Duell. Der konventionelle Sound des Gangsta-Rappers zieht gegen Kanyes drittes Album „Graduation“ klar den Kürzeren – ein Werk, dessen House- und Elektronik-Elemente gängige GenreBezeichnungen ad absurdum führen. „Ich muss ständig kreativ sein, und ich muss lernen“, sagt er. Pinkes Polo-Shirt: 1, Waffen-und-DrogenLeier: 0.
Kanye und Mentor Jay-Z arbeiten zusammen an „Watch the Throne“ und gehen auf gemeinsame Tour. Eine Art Ritterschlag für Kanye. „Ich war immer der schwächste Rapper“, sagt er. „Aber ich arbeitete jeden Tag hart.“ Das Set der beiden am Coachella-Festival wird gefeiert.
2009 Kanye West leistet sich ein Highlight an Arroganz: Bei den MTV Video Music Awards entreißt er Taylor Swift das Mikro und fordert den Preis für Beyoncé. Auf dem musikalisch bahn brechenden „My Beautiful Dark Twisted Fantasy“ verarbeitet er die Dekadenz der Celebrities.
THE RED BULLETIN
TIM MÖLLER-KAYA
2002
YEEZUS, ER IST EIN GOTT: DIE ARROGANZ VON KANYE WEST WIRD NUR VON SEINEM KÖNNEN GETOPPT. DIE STATIONEN SEINES WEGS ZUM SONNENKÖNIG DES MIC.
2012
GETTY IMAGES
MEIN WEG NACH OBEN
15 Tage vor dem Release krempelt Kanye mit Produzent Rick Rubin das sechste Album, „Yeezus“, noch einmal um. „Das größte Risiko ist es, keine Risiken einzu gehen“, kommentiert er. Das experimentelle Album wird zur Nr. 1 und kassiert jede Menge Awards.
BULLEVARD „WENN DU KAPIERST, DASS DU SO ZIEMLICH ALLES AUS EIGENER KRAFT SCHAFFEN KANNST, GIBT DIR DAS UNGLAUBLICHE KRAFT.“
3-SÄULENMODELL JOSEPH LLANES/CONTOUR BY GETTY IMAGES
HAILEE STEINFELD: ERFOLG KENNT KEIN MINDESTALTER. Gut Ding braucht Weile? Nichts da: Ihre erste Oscar-Nominierung – für ihren Part im Coen-Brüder-Hit „True Grit“ (2010) – erhielt Hailee Steinfeld mit vierzehn. Und mit neunzehn ist die Kalifornierin nach wie vor im Steigflug: Neben Rollen wie aktuell in „Term Life“ mit Vince Vaughn ist sie Popstar mit Platin-Status und Modebotschafterin für Miu Miu. Ihr Geheimnis? „Drei Dinge: Leidenschaft, Hartnäckigkeit und Vorbereitung.“
THE RED BULLETIN
23
BULLEVARD
NETZWERKAUSBAU
WIE BITTE?
FOLGEN, LIKEN UND RETWEETEN: SO WIRD DER MONAT EIN ERFOLG.
DER WEG ZUM ERFOLG IST STEINIG. HIER ZUR MOTIVATION UNTERWEGS EIN PAAR INSPIRIERENDE WORTE VON SIEGERTYPEN, DIE IHN GEMEISTERT HABEN.
„Jage nicht der Kohle, jage der Leidenschaft nach.“ TONY HSIEH
„Ich habe überhaupt kein Interesse, mich mit anderen zu messen. Der Einzige, den ich jeden Tag übertreffen möchte, bin ich selbst.“
DESIGN TAXI twitter.com/designtaxi
Ein wunderbar inspirierender Twitter-Feed mit einem Auge auf Innovationen – Design, Technologie, Produkte, Fotografie – und dem anderen auf Wegbereitern der Pop-Kultur. Wer auf unkonven tionelle Technik und geniales Design steht, wird hier garantiert glücklich.
DANIEL CRAIG
„Der erste Schritt ist zu sagen: Ich kann das.“ WILL SMITH
„Wenn du schon scheiterst, dann scheitere fulminant.“ CATE BLANCHETT
LIFE OF RILEY instagram.com/ lifeof_riley
BRUCE LEE
„Setz dir selbst keine Grenzen. Wenn du etwas wirklich tun willst, kannst du das auch tun.“ RYAN GOSLING
„Es gibt eine innere Kraft, die aus uns Gewinner oder Verlierer macht. Die Gewinner sind jene, denen es gelingt, die Wahrheit in ihrem Herzen zu hören.“ SYLVESTER STALLONE 24
„Erfolg? Ich weiß nicht, was das Wort bedeuten soll. Ich bin glücklich. Aber ‚Erfolg‘ ist im Grunde das, was irgendwer darin sieht. Für mich ist Erfolg einfach nur innerer Frieden.“ DENZEL WASHINGTON
Stuntman und Fotograf Riley Harper führt ein Leben wie in einem Hollywoodstreifen. Seine Reisen, meist im Sattel einer 1959erTriumph-Bonneville, bringen ihn an die coolsten Orte der Welt. Seine sehr entspannten Bilder wecken viel Fernweh … und ein bisschen Neid.
ROOFTOPPING facebook.com/ rooftopping
Wer sich für neue Trends interessiert, landet unweigerlich bei „rooftopping“, wo Adrenalin--Junkies Blicke von hohen Bauten einfangen – schwindelerregend, selbst wenn man die Fotos nur am Handy ansieht. Eine Page, diexfasziniert oder abschreckt, je nach Gemütsverfassung. THE RED BULLETIN
GETTY IMAGES (7), PICTUREDESK.COM
„Der erfolgreiche Krieger ist der Durchschnittstyp – aber mit laserartigem Fokus.“
BULLEVARD
INNOVATOR
SKATEPARK TO GO
KEINE HALFPIPE IN DER NÄHE? KEIN PROBLEM. DIESER MODULARE SKATEPARK MACHT RAMPEN UND SPRÜNGE MOBIL.
Künstler Leon Karssen hatte kein Briefing. „Wir sagten nur: Tob dich aus.“
Eine Gussform garantiert exakt gleich große Seitenwände – und damit Stabilität.
Robust: Die Rampe besteht aus zwei drei Milli meter dicken, verleimten Sperrholzplatten.
1. OKAY, WAS GENAU SEHEN WIR HIER?
Was als Design-Projekt für Dario Goldbach und Koproduzent Martijn Hartwig begann, wuchs und wuchs. „Nun haben wir einen mobilen modularen Skatepark, der in jedes Stadtbild passt“, sagt Goldbach. „Im Wesent lichen sind es neun Elemente, eigentlich eigenständige urbane Objekte.“
DER MANN HINTER DER IDEE DARIO GOLDBACH, 23
HERI IRAWAN
2. COOL. NUR WER BRAUCHT SO WAS?
„Ich komme aus Rotterdam, und da gab es einen Skatepark. Nur hatte den eine Firma gebaut, die sonst Kinderspielplätze macht. Der Park bestand größtenteils aus Metall, der blanke Horror für Skater. Und er war ständig wegen Reparaturen geschlossen. Wir gaben Skatern eine Alternative, die wir im Stadtzentrum aufstellten, ohne um Erlaubnis zu fragen – daraus wurde ein tolles Event. Wir hatten keine Ahnung, welche Reaktionen unser Guerilla-Projekt auslösen würde, aber sogar die Polizei fand die Aktion gut!“
THE RED BULLETIN
4. NEUE PROJEKTE IN DER PIPELINE? 3. IRGENDWAS BEIM BAUEN GELERNT?
„Das war unser erster Park. Wir sprachen mit erfahrenen Leuten und lernten viel über Materialien und so weiter. Jeder wollte helfen, das war toll und brachte uns enorm viel. Ein paar der Elemente wurden von Leon Karssen und Vincent Blok bemalt, zwei Künstlern der SkateboardingSzene. Leon hat 50.000 Follower auf Instagram, das hat sehr geholfen.“
„Die ursprüngliche Idee war, weiter gemeinsam zu arbeiten und zu bauen. Allerdings wurde Martijn ein Traineeprogramm angeboten, ich hatte andere Projekte, also gaben wir die Elemente an Skate-Shops weiter. S kater können sie jetzt einfach nehmen und überall hinstellen, wo sie wollen. Das Wichtigste ist ja die Grundidee, andere zu inspirieren und Skater mit gewöhn lichen Leuten zusammenzubringen. Am Ende sollen Leute die Stadt mit anderen Augen sehen.“
Hier sehen wir ihn (mit Sonnenbrille) neben Co-Gründer Martijn Hartwig. Der Holländer liebt es, seine Leidenschaften Skating und Design zu vereinen. Er lebt, designt und skatet in Australien. jirajira.nl
25
Mountainbiken bei fünf Grad und eisigem Wind. Das macht Spaß? „Na klar!“, sagt NCW.
DAS GLÜCK IM Er überlebte sämtliche Staffeln von GAME OF THRONES, weiß, dass wir alle Tiere sind, und kennt das Geheimnis des Glücks. Nikolaj Coster-Waldau sagt: Lass dein Ego los, sonst landest du in der Klapse.
Text: Rüdiger Sturm Bilder: Simon Emmett Produktion: Josef Siegle 26
SCHLAMM
D 28
er Wind schneidet eisig ins Gesicht an der Kattegat-Küste, siebzig Kilometer nördlich von Kopenhagen: Der Winter braust näher, doch Nikolaj Coster-Waldau radelt unermüdlich über die Dünen und durch den Wald bei Tisvildeleje und sieht auch in dieser Kälte noch so unverschämt gut aus wie Jaime Lannister, geläuterter „Game of Thrones“-Bösling. Heute ohne goldene Rüstung, dafür mit umso strahlenderem Grinsen. the red bulletin: Mountainbiken bei fünf Grad. Macht Ihnen so etwas Spaß? nikolaj coster-waldau: Aber klar. Zu Hause habe ich lauter Frauen um mich. Da brauche ich meine Ausflüge mit Freunden, den Dreck, die Kälte, den Schlamm. Sind Sie ein Naturbursche? Wir sind doch im Grunde alle Tiere, und deshalb hat die Natur eine tiefe Wirkung auf uns. Vor kurzem war ich in der Wildnis im Süden von Grönland allein fischen. Eine magische Erfahrung. Ist das ein Rezept fürs Glücklichsein? Die Dänen sind ja angeblich eine der glücklichsten Nationen der Erde. Der Trick ist: Wir Dänen haben niedrige Erwartungen. Mein Vater sagte immer zu mir: „Flieg nur so hoch, wie deine Ohren dich tragen.“ Als Star einer der erfolgreichsten Serien, die es je gab, sind Sie aber deut lich über Ohren-Höhe. Wenn der Erfolg der Serie irgendeinen Einfluss auf mein Selbstgefühl hätte, wäre ich schon vor Jahren in der Klapsmühle gelandet. Außerdem wird Angeberei in Dänemark nicht toleriert. Sie behalten es also für sich, wenn Sie mal so richtig zufrieden sind? Gelegentlich sage ich Freunden: „Schau dir das mal an.“ Aber ehrlich, wer so etwas tut, der will doch nur hören, wie fantastisch er ist. Ist der Applaus nicht die Belohnung des Schauspielers? Ich kenne Kollegen, die mit den Nerven fertig sind, weil sie permanent hinter fragen, ob man sie eh liebt und sie ihrer ungeheuren Großartigkeit gerecht werden. Daher: Lass dein Ego los und erzähl deinem Publikum eine Geschichte. Was hat Ihnen geholfen, diese Haltung einzunehmen?
Vater zu werden. Das ist wie ein Schock. Du bist auf einmal nicht mehr die wichtigste Person auf der Welt. Bis dahin hast du dich vor deiner eigenen Sterblichkeit gefürchtet, und plötzlich ist es die Sterblichkeit eines anderen Menschen. Das macht dir Angst, du hast keine Kontrolle. Meine jüngere Tochter wurde von einem Pferd am Kopf getroffen. Sie musste ins Krankenhaus. Sie hätte sterben können. Es war furchtbar. Gleichzeitig ist es wunderschön und berauschend, Kinder zu haben. Wann sind Ihre Kinder am glück lichsten? Wenn wir zusammen sind und etwas gemeinsam unternehmen. Was hat Sie als Kind glücklich gemacht? Wenn mein Vater zu Hause war und er nicht zu besoffen war, haben wir Karten gespielt. Oder es gab diese Sendung „Sportsonntag“, wo am Nachmittag ein Spiel aus der ersten englischen Liga übertragen wurde. In der Halbzeit gingen wir nach draußen und spielten selbst. Ein besoffener Vater – das klingt nicht nach sorgenfreier Kindheit. Er war Alkoholiker, er starb 1998. Aber ich hatte eine großartige Mutter – auch wenn wir manchmal Besuch von der Polizei bekamen. Warum das? Meine Mutter ließ sich immer wieder hinreißen und kaufte Geschenke für meine beiden Schwestern und mich, die sie dann leider doch nicht bezahlen konnte. Ich erinnere mich an jenen Tag, an dem ich meine Mini-Stereoanlage wieder zurückgeben musste … Peinliche Situation. Mir tat es hauptsächlich wegen meiner Mutter leid. Ich wusste, wie beschämend das für sie war. Sie hatte einen Job, sie THE RED BULLETIN
„GoT“-Feschak Coster-Waldau beim Biken im Hinterland der Kattegat-Küste
„Wir sind doch im Grunde alle Tiere, und deshalb hat die Natur eine tiefe Wirkung auf uns.“ NCW über die Notwendigkeit, mit Freunden durch Kälte und Schlamm zu radeln
31
„Wir sind Menschen. Es entspricht unserer Natur, nach vorne zu schauen und nach Lösungen für unsere Probleme zu suchen. Denn wir haben nur dieses eine Leben.“ rbeitete hart, aber es war schwierig, a mit dem Geld über die Runden zu kommen. Wissen Ihre Kinder, was Sie in Ihrer Jugend durchmachten? Ja, und ich erkläre ihnen auch, dass ihr Leben nicht normal ist. Sie müssen das verstehen. Es ist nicht selbstverständlich, dass du dir wegen Essen und Geld keine 32
Sorgen machen musst. Trotzdem bin ich stolz auf meine Kindheit. Ich war glücklich. Glücklich? Ich finde: Es ist gut, wenn du die dunk leren Seiten des Lebens kennenlernst. Zum Beispiel, wenn Kinder in der Schule gemobbt werden. Das ist heftig, aber wenn du Eltern hast, die dich bedin gungslos lieben, dann lernst du, dass du gut genug bist – egal was manche Leute sagen. Wann haben Sie Ablehnung erfahren? Tausende Male – jedes Mal, wenn ich eine Rolle nicht bekam. Besonders pein lich war die Geschichte mit meinem Vorsprechen für „Vertical Limit“. Aus irgendeinem Grund redete ich mir ein, dass die Testaufnahmen gut gelaufen waren, ging zu „Lisa Kline Men“ am Robertson Boulevard in Los Angeles THE RED BULLETIN
STYLIST Nathalie Riddle @WiB Agency GROOMER Mads Stig @Scoop Agency LOCAL PRODUCER Matt Peschcke-Køedt @M Production
und belohnte mich mit einem grotesken 1500-Dollar-Einkauf. Als ich erfuhr, dass ich das Vorsprechen versemmelt hatte, brachte ich die Klamotten zurück. Das war am nächsten Morgen, pünktlich zur Ladenöffnung. Ich murmelte etwas von „Es tut mir leid, aber da ist ein Fehler passiert“ und bekam zum Glück mein Geld retour. Den Blick der Verkäuferin hätten Sie sehen sollen. Die pure Abscheu. Ich habe übrigens in meinem ganzen Leben nie wieder so viel Kohle für Kleidung ausgegeben. Sie klingen gut gelaunt, wenn Sie das erzählen. Weil ich im Großen und Ganzen Glück gehabt habe. Ich arbeite seit zwanzig Jahren, und ich war immer imstande, meine Familie zu ernähren. Apropos: Was Glück und was Pech ist, erkennst du oft erst ganz am Ende. THE RED BULLETIN
Zum Beispiel? Dass ich die Hauptrolle in „John Carter“ nicht bekam, das war Pech. Zuerst. Aber dadurch konnte ich das Engagement für „Game of Thrones“ annehmen. „GoT“ wurde ein Riesenerfolg. Und „John Carter“ eher nicht so. Als einer von ganz wenigen Darstellern schafften Sie es bis in die sechste Staffel von „Game of Thrones“. Haben Sie manchmal Angst, die Schöpfer der Serie könnten Ihre Figur killen? Nein. Ich bin neugierig, wie alles ausgeht. Gibt es auch etwas, was Sie an Ihrem Job nervt? Ja, derzeit die Kritik an „Gods of Egypt“. Da regen sich eine Menge Leute im Netz fürchterlich auf, dass ich ein Weißer bin. Dabei ist meine Rolle nicht einmal ein Ägypter. Ich bin ein zweieinhalb Meter großer Gott, der sich in einen Falken verwandelt. Ein Teil von mir will da einfach nur ausflippen, aber dann sagt mein Verstand: „Du kannst nichts dagegen tun. In dieser Diskussion kannst du nicht gewinnen.“ Bewundernswerte Haltung. Wen bewundern Sie? Jene Hunderttausende, die den Mut haben, den schrecklichen Alltag in ihrer Heimat zu verlassen – mit nichts als ihrer Kleidung am Leib. Diese Menschen bewundere ich. Und wir sollten diese Art von Power nutzen, anstatt uns davor zu
fürchten. Nehmen Sie die Vereinigten Staaten von Amerika – die wurden von Menschen aufgebaut, die nur eines hatten: die Sehnsucht nach einem besseren Dasein. Sind Sie ein Optimist? Wir sind Menschen. Es entspricht unserer Natur, nach vorne zu schauen und nach Lösungen für unsere Probleme zu suchen. Denn wir haben nur dieses eine Leben. hbo.com/game-of-thrones
MT500 Burner-Hose (robuste Downhillhose); Singletrack II-Short (widerstandsfähige Baggy-Short, über den Hosen getragen) beide: www.endurasport.com hohe Leder-Trainingsschuhe, schwarz www.clarks.co.uk Endura-Hoodie (Casualwear Essential), www.endurasport. com Helm: Specialized Ambush-Helm, schwarz, large; Handschuhe: Specialized LoDown-Handschuhe, schwarz, XL beide: www.specialized.com Bike: Specialized Enduro Expert Carbon, 650B, blau-weiß, large www.tredz.co.uk/mountain-bikes LINKE SEITE Nike-Pulli, schwarz (getragen unter grauem Kurzarm-Sweatshirt); Kurzarm-Heros-Sweatshirt, grau beide: www.urbanoutfitters.com
33
34
LUKASZ NAZDRACZEW/RED BULL CONTENT POOL
Jonathan Paredes wird 85 km/h schnell sein, wenn er in knapp zwei Sekunden ins Wasser eintaucht.
ENDE DER WELT
ORLANDO DUQUE UND JONATHAN PAREDES SIND CLIFF DIVER DER WELTKLASSE. IHRE SUCHE NACH DER ULTIMATIVEN HERAUSFORDERUNG FÜHRTE SIE ZU DEN VICTORIAFÄLLEN ZWISCHEN SAMBIA UND SIMBABWE.
SAMO VIDIC/RED BULL CONTENT POOL
TEXT: ANGUS POWERS
CRAIG KOLESKY/RED BULL CONTENT POOL
DER GRÖSSTE WASSERFALL DER WELT HAT VIELE NAMEN. IHNEN ALLEN IST EINES G EMEIN: SIE BEZEICHNEN EIN NATUR WUNDER VON URALTER, M AGISCHER KRAFT.
„Selbst die Engel müssen entzückt sein, wenn sie über die Fälle fliegen“, schrieb der Entdecker David Livingstone 1855, als er zum ersten Mal Mosioa-Tunya sah, den „donnernden Rauch“.
37
CRAIG KOLESKY/RED BULL CONTENT POOL
„DAS HIER IST EINER DER SCHÖNSTEN PLÄTZE DER WELT. WAS ES SO BESONDERS MACHT, HIER ZU SPRINGEN? DIE KOMPLEXITÄT UND DIE VIELFALT DER ANSPRÜCHE.“
Der Mexikaner Jonathan Paredes (Porträt auf die ser Seite) wurde Dritter der Red Bull Cli≠ Diving World Series 2015. Der Kolum bianer Orlando Duque ist die große Legende seines Sports. Linke Seite: Die beiden Wasser springer widmen sich vor Ort tage lang den Vor bereitungen auf die Sprünge.
39
Orlando Duque, mittlerweile 41, immer noch einer der besten Cli≠Diver der Welt
DEAN TREML/RED BULL CONTENT POOL, CRAIG KOLESKY/RED BULL CONTENT POOL
D
er größte Wasserfall der Erde ist ein Ort magischer, unbändiger Urgewalt: die Victoriafälle oder, wie die Einheimischen sagen, Mosioa-Tunya. Donnernder Rauch. Hier stürzt der Sambesi nach seiner verwinkelten Reise durch die afrikanische Savanne von einem über 1,7 Kilometer breiten Abgrund in eine 110 Meter tiefe Schlucht. Über dieser Sturzflut bildet sich ein ewiger Regenbogen, Sprühnebel steigt auf wie heißer Dampf, tief unten in der Schlucht die Gischt des blaugrünen Stroms. Hier treten Orlando Duque und Jonathan Paredes zur ultimativen Prüfung an, zwei Stars der Red Bull Cliff Diving
THE RED BULLETIN
Um den Sambesi zu verstehen, ver brachten Duque und Paredes während der Vor bereitung einen Tag beim Rafting.
World Series. „Das ist einer der schönsten Plätze der Welt, die gesamte Szenerie hat etwas Irreales“, sagt Duque, zehnfacher Weltmeister und dreimal Saison-Weltbester, zwei Einträge im Guinness-Buch der Rekorde, gut 20 Jahre Erfahrung im Sport. „Was den Sprung so speziell macht? Seine Komplexität, die Vielfalt der Herausforderungen.“ Denn der Fluss lebt, ist launisch, kaum berechenbar – das macht ihn so gefährlich: Passagen wie glucksende Tümpel folgen auf gewaltig schäumende Stromschnellen. In den Strudeln wirbeln zersplitterte Ruder, Wasserflaschen, die Rafting-Touristen aus den Händen gerissen wurden, und genug herrenlose Schuhe für ein ganzes Secondhand geschäft. In den langsameren Flussabschnitten lauern drei Meter lange Krokodile (flussabwärts messen die Exemplare bis zu sechs Meter). Abgenagte Fischköpfe auf flachen Steinen verraten, wo Otter gefressen haben. 35 Grad Hitze, Luftfeuchtigkeit knapp 100 Prozent. Paredes ist ein absoluter Weltklassespringer, aber hier fühlt er sich wie ein Lehrling. „Ich vertraue Orlando völlig – er ist die Legende unseres Sports“, sagt der 26-jährige Mexikaner. „Ich werde tun, was er sagt. Wenn er sagt, dass hier ein guter Platz ist, um zu springen, dann springe ich.“ Die beiden tasten sich an ihr Ziel – einen 30-MeterSprung – heran: 21 Meter, 22, dann 24. Für Paredes ist diese Höhe Neuland (Sprünge in der Red Bull Cliff Diving World Series sind auf 28 Meter beschränkt). Und auch Duque hat die 30 Meter seit fast einem Jahrzehnt nicht mehr gewagt. 41
DUQUE: „ICH KANN MIR VERTRAUEN. MEINEM TRAINING, MEINER VORBEREITUNG. ICH HABE MEINE HAUSAUFGABEN GEMACHT. IN UNSEREM SPORT DARFST DU NICHTS DEM ZUFALL ÜBERLASSEN.“
42
Ganz oben: Wo geht’s hier zum Lift? Duque und Paredes scha≠ten es nur mit Klettergeschirr und einer Strickleiter zum Absprung.
Oben: Der Devil’s Pool an der Livingstone-Insel bietet einen atemberaubenden Ausblick über den Rand der Victoriafälle.
CRAIG KOLESKY/RED BULL CONTENT POOL
Geht beim Sprung etwas schief, müssen Sport taucher die Cliff Diver aus den trüben Gewäs sern des Sambesi retten – es geht dabei um Zehntel sekunden, um Leben und Tod.
Zur Feier des erfolgreichen 30-Meter-Sprungs fliegen Duque und Paredes im Tandem durch den vom Regenbogen gefärbten Sprühnebel.
Jeder zusätzliche Meter bedeutet zusätzliches Risiko, zusätzliche Exponiertheit, Geschwindigkeit, Wucht: Vom Absprung bis zum Eintauchen ins Wasser dauert es drei Sekunden, der Aufprall auf die Wasseroberfläche erfolgt mit 85 km/h und wird binnen 1,5 Sekunden in vier bis fünf Meter Tiefe abgebremst. Die üblichen Risiken jedes Sprungs aus einer solchen Höhe – geprellte Rippen, ein gebrochenes Steißbein, Gehirnerschütterungen – steigen hier deutlich. Doch die größte Gefahr ist die schlechte Sicht im trüben Fluss: Wenn bei der Landung etwas schiefgeht, ein Springer das Bewusstsein verliert, zählt für das Rettungsteam der Sicherheitstaucher jede Zehntel sekunde. Doch bei der schlechten Sicht ist es schwierig, den Sportler überhaupt zu finden. (Und der Sambesi hat schon viele für immer weggeschwemmt.) Dazu kommt: Den 30-Meter-Sprung wagen die beiden von einem durch den Sprühnebel extrem glatten Felsvorsprung.
D SAMO VIDIC/RED BULL CONTENT POOL
uques Verantwortung ist es, seinen eigenen Ehrgeiz im Zaum zu halten, den jüngeren Mann ruhig zu führen und, natürlich, zuerst zu springen. Darauf hat er sich monatelang vorbereitet. „Ich kann mir ver trauen. Ich habe meine Haus aufgaben gemacht. In unserem Sport darfst du nichts dem Zufall überlassen.“ Paredes kämpft mit seiner nagenden Angst vorm Klet tern. „Ich gäbe alles für einen Lift“, stöhnt er, nur halb im Scherz. Oben angekommen, mit den Zehen am gähnenden Abgrund, quälen ihn Zweifel. „Nur Klippenspringer ver stehen mich“, sagt er. „Bist du einmal oben, gibt es eigentlich keinen Weg zurück.“ Die Verletzlichkeit der beiden Athleten wird hier noch deutlicher als sonst schon in diesem archaischen Sport, angesichts der gewaltigen, in Millionen von Jahren vom Wasser geformten Klippen, des ohrenbetäubenden Lärms des Wassers, der enormen Kraft der wütenden Gischt tief unten. Langsam, elegant setzen beide zum Gruß an, strecken die Arme über den Kopf, bevor sie sich mit den Zehen abstoßen und der Flug in den Raum beginnt, die gestreckten Beine zum Salto an den Körper gepresst, dann der Fall, der Springer muss steif sein wie ein Brett, wenn er mit den Füßen voran aufs Wasser prallt. Zuerst taucht Duque in den Sambesi, dann Paredes … Bange Sekunden des Wartens, aber dann schießen sie zurück an die Oberfläche, klatschen mit der flachen Hand auf das Wasser, jubeln, den Körper voll Adrenalin. Sie haben die ultimative Prüfung bestanden.
Red Bull Cliff Diving World Series 2016 In dieser Saison gibt es mit Japan und Dubai zwei neue Locations, außerdem mit sieben um vier mehr Frauen-Bewerbe als 2015. Alle Events werden live auf Red Bull TV gezeigt. Genaue Übertragungs zeiten auf redbullcliffdiving.com
4. JUNI USA (Männer/Frauen)
18. JUNI Dänemark (Männer)
9. JULI Portugal (Männer/Frauen)
23. JULI Frankreich (Männer)
28. AUGUST Italien (Männer/Frauen)
11. SEPTEMBER Großbritannien (Männer/Frauen)
24. SEPTEMBER Bosnien und Herzegowina (Männer/Frauen)
16. OKTOBER Japan (Männer/Frauen)
28. OKTOBER Vereinigte Arabische Emirate (Männer/Frauen)
Die Cli≠-Diving-Dokumentation „The Smoke That Thunders“ ist ab 26. April 2016 auf Red Bull TV zu sehen. THE RED BULLETIN
45
HEROES
„SEI MENSCH, SPRENG DEINE FESSELN!“ BRIE LARSON ist mittlerweile eine der heißesten Aktien Hollywoods. Das wichtigste Tool in ihrem Werkzeugkoffer: Neugier.
the red bulletin: In „Raum“ spielen Sie eine junge Frau, die sieben Jahre lang gefangen gehalten wurde. Gibt es denn Momente in der Realität, wo Sie das Gefühl haben: Ich habe keine Kontrolle über mein Leben? brie larson: Wann haben wir schon über alles Kontrolle? Ganz selten. Diese Lektion lernte ich, als ich vor ein paar Jahren in Indien drehte. Da gibt es keine Adressen. Du fährst zwei Stunden im Kreis, um ein Haus zu finden, das nur ums Eck liegt. Da kommst du an den Punkt, wo du in die Knie gehst. Und du kannst dich entscheiden: Lache ich oder weine ich? Und ich fand raus, dass ich mich beim Lachen wieder wie ich selbst fühle. 46
Fühlen Sie sich frei? Die meiste Zeit schon, aber wir alle sind mit Fesseln auf die Welt gekommen. Das heißt: Wir werden auf eine bestimmte Weise erzogen, wir leben in e iner bestimmten Gemeinschaft in einem bestimmten Teil der Welt. Aber dank u nserer Neugier können wir uns da immer weiter herauswagen und diese Beschränkungen abwerfen. Ich wäre nicht auf diesem Lebensweg gelandet, und ich hätte keine solche Karriere erlebt, wenn ich diese Neugier nicht hätte.
ist das einfach unglaublich. Nicht viele Lebewesen haben diese Option. Mein Hund stupst mich in der Früh ins Gesicht und bellt, weil er sein Essen haben will. Und mittags will er Gassi gehen. Aber wir Menschen können aufwachen, wenn wir wollen, wir können Auto fahren und die Welt bereisen. Wir haben so viele Möglichkeiten. Das ist einerseits eine große Belastung, aber gleichzeitig ist das enorm befreiend. Sie haben für „Raum“ sehr viele Auszeichnungen bekommen. Ist das belastend oder befreiend? Das ist nicht die Frage. Die Preise waren nicht das Entscheidende bei diesem Film.
„LACHE ICH ODER WEINE ICH? ICH FAND HERAUS, DASS ICH MICH BEIM LACHEN WIEDER MEHR WIE ICH SELBST FÜHLE.“ Können Sie ein Beispiel nennen, wie Sie solche Fesseln abgeworfen haben? Ich lese ständig Autoren und Denker, die mich inspirieren. Es gibt auch eine tolle Website namens www.brainpickings. org, die jeden Tag Auszüge aus den Werken verschiedener Künstler veröffentlicht. Auch liebe ich das Reisen. In Indien bewegen sich die Leute zum Beispiel in einem ganz anderen Tempo. Du musst also deine ganzen Gewohn-
als Kind. Aber gleichzeitig haben auch die Gefühle von Liebe und Glück viel mehr Tiefe. Diese Phänomene sind eben Segen und Fluch des Erwachsenwerdens. Deshalb ist es auch so hart, aber auch so aufregend, ein Mensch zu sein. Jeden Tag müssen wir uns entscheiden, aktiv am Leben teilzunehmen. Und warum sollten wir das? Wenn du in der Früh aufwachst und etwas aus deinem Leben machen kannst, dann
Es geht hier nicht um mich. Wichtig waren die Begegnungen mit Menschen, die mir „Raum“ ermöglicht hat. Wenn du dich mit anderen Leuten über Themen wie Kunst unterhältst, lernst du so viel Neues über dich und das Leben. Jeder hat eine persönliche Sichtweise dazu, und diese Erkenntnisse verändern dich grundlegend. Rüdiger Sturm Mehr auf: twitter/brielarson THE RED BULLETIN
MATT IRWIN/TRUNK ARCHIVE
W
ir haben erlebt, wie sie sich in „21 Jump Street“ in Jonah Hill verliebte, dank „Raum“ wissen wir, dass Brie Larson mittlerweile auch Oscar-reif ist, und in diesem Interview lernen wir die 26-jährige Schauspielerin als originelle Denkerin kennen.
heiten abstreifen und dich auf das einlassen, was gerade im Moment geschieht. Auf diese Weise nimmst du die Schönheit eines einzelnen Augenblicks ganz anders wahr – das hatte ich in meinem Leben in den USA total vermisst. Sie genießen es also, solche Grenzen zu überwinden? Es macht mir schon auch mal Angst. Manchmal wünsche ich mir, ich wäre zu Hause bei meinen Eltern und müsste bloß in die Schule gehen. Das Leben wäre so viel einfacher. Im Innersten sehnen Sie sich also nach der Einfachheit Ihrer Kindheit? Das nicht. Wenn du älter wirst, dann empfindest du Trauer und Verlust viel stärker denn
Brie Larson, 26, Ăźberwindet persĂśnliche Grenzen mit Neugier.
Ralf Steeg, 54, Trägheitsbekämpfer: „Dummen Leuten ins Gesicht sagen, dass sie dumm sind.“
„VERGISS KOMPROMISSE“ RALF STEEG kämpfte 15 Jahre für die Berliner
Spree. Wurde verlacht, ging fast pleite, kämpfte weiter. Heute wird er weltweit als Genie gefeiert.
A VITALI GELWICH
bfall, Fäkalien, Schwermetalle – die Berliner Spree ist ein dreckiger Fluss. Doch Ralf Steeg, 54, Inge nieur, möchte sie zum Paradies für Pflanzen, Tiere und Menschen machen. Mit einer revolutio nären technischen Idee – so revolutionär, dass er sie zwölf Jahre lang nicht umsetzen durfte. Er wurde belächelt, schikaniert, boykottiert. Bis er 2013 Gelegenheit hatte, zu be weisen, dass seine Erfindung funktioniert – so gut, dass Mas sen von Abwässern nun nicht mehr in die Spree fließen. the red bulletin: Herr Steeg, was passiert, wenn ich in der Spree baden gehe? ralf steeg: Sie begegnen toten Fischen, bekommen Hautausschläge von den Fäka lien im Fluss, können richtig krank werden … Seit 2013 geht es der Spree besser. Weil Sie Ihre Idee spezieller Abwasserbehälter dort in der Praxis testen durf ten. Seither gilt Ihr System als zukunftsweisend, wird als Beispiel deutscher Inge nieurskunst von Venedig bis Schanghai herumgereicht. THE RED BULLETIN
Doch dafür kämpften Sie zwölf Jahre gegen Beamte, Behörden, Grundstücks besitzer, Wasserbetriebe … … und ging mit meinem Unternehmen einige Male fast pleite. Ich musste alles ver kaufen, die Freunde um Geld anpumpen. Das Projekt hing oftmals an einem allerletzten seidenen Faden. Ich hätte aufgegeben. Wenn jemand aufgibt, dann weil er das falsche Ziel hat. Mit dem richtigen Ziel vor Augen ist Aufgeben keine Option. Man muss seine Ziele erreichen und Dinge fertig machen.
in meinem Kopf. Ich hatte als Landschaftsarchitekt eine ungefähre Ahnung von der Materie, aber ich begann alles im Detail zu recherchieren, was mit Wasser und Flüssen zu tun hat. Nach einem Jahr war ich so weit, ich hatte einen Plan. Schlich auf eine SPDParty, sprach Klaus Wowereit an, den damaligen Bürger meister von Berlin. Er sagte: „Da drüben steht der richtige Mann für Sie.“ So lernte ich den Bausenator kennen. Klingt doch alles gut bisher. Warum klappte es nicht gleich mit dem Projekt? Weil die, die dafür verant wortlich sind, die Probleme zu lösen, einen am meisten behindern. Weil sie Angst vor
nächsten Morgen mit einer neuen Strategie wieder von vorn anfangen. Mit dem Wil len, eine Lösung zu finden. Haben Sie sich verändert? Ja. Ich bin heute undiploma tischer und kompromissloser geworden. Habe dummen Leuten auch mal ins Gesicht gesagt, dass sie dumm sind. Glauben Sie mir, das wirkt. Gab es Vorbilder, die Sie in all den Jahren inspiriert haben? Nikola Tesla und Stanisław Lem. Warum? Beide waren wahnsinnig kluge Wissenschaftler, die ihren Mit menschen viel gebracht haben. Sie hatten 15 Jahre lang Menschen als Gegner.
„WENN JEMAND AUFGIBT, DANN WEIL ER DAS FALSCHE ZIEL HAT. MIT DEM RICHTIGEN ZIEL IST AUFGEBEN KEINE OPTION.“ Wie erkennt man, dass ein Ziel das richtige ist? Das fühlt man. Ein richtiges Ziel ist ein Riesenstaubsauger. Mit einem Sog, dem du dich nicht entziehen kannst. Wie sind Sie Ihrem Lebens ziel begegnet? In den 1990er Jahren in Bern an der Aare. Ich sah Kinder im Stadtfluss planschen, Men schen baden, das klare Wasser … und dachte: Die Spree soll auch so werden. In diesem Moment entstand die Vision
Neuerungen haben. Weil sie sich nicht vorstellen können, wie es ist, wenn Kinder mitten in der Stadt in einen Fluss springen. Die nächsten Jahre … … reihte sich ein Rückschlag an den nächsten, Dutzende juristische Verfahren … Wie gehen Sie mit all den Rückschlägen um? Sofort vergessen. Es kann so schlimm kommen, wie es will. Zuerst muss man mal eine Nacht schlafen. Und dann am
Welche menschliche Eigen schaft machte Ihnen am meisten zu schaffen? Geistige Trägheit. Wenn Leute das ablehnen, was sie nicht verstehen. Wenn sie für Neues nicht offen sind. Und wenn sie die Welt nicht als Wunder begreifen. Arek Piatek „Der Wassermann“ von Sandra Prechtel ist im Herbig Verlag erschienen (2015). www.luritec.com
49
Macklemore, 32, Hip-Hop-Philosoph: „Zieh sofort den Stecker!“
„MACH FEHLER, TRAU DICH!“ MACKLEMORE sagt, dass Perfektionismus unsere
Kreativität killt. Außerdem weiß der Superstar, wo man Probleme löst: in der Suppenküche.
SARAH MCCOLGAN, SELF PORTRAIT
T
he red bulletin: Perfektionisten sind die Helden unserer Zeit, das Streben nach Perfektion gehört zum guten Ton. Sie halten Perfektionismus für Unfug. Warum? macklemore: Es liegt in der Natur des Menschen, das Beste aus sich rausholen zu wollen. Aber dieser Ehrgeiz geht leicht nach hinten los. Perfektionismus kann Kreativität killen. Ihr Welthit „Thrift Shop“ von 2012 (vier Grammys, zehn Millionen verkaufte Exemplare allein in den USA; Anm.) entstand also … irgendwie, aus Zufall? Verstehen Sie mich richtig: Die Frage ist, wie sehr man nach Perfektion streben soll. Denn dieses Streben schürt oft Selbstzweifel. Ein Beispiel aus meinem Alltag: Auch als Profimusiker kann ich einen Song oft nicht so umsetzen, wie ich ihn im Kopf höre. Das ist extrem frustrierend. Und führt am Ende dazu, dass ich erst gar nicht versuche, Ideen zu verwirklichen. Aus Angst, mich zu enttäuschen oder, besser gesagt: meine perfektionistischen Erwartungen. Was tun Sie also? Mich daran erinnern, dass ich nicht zur Perfektion verpflichtet bin. Dass Makel zum Menschen und zur Kunst gehören. In der Musik gibt’s Effekte, mit denen sich jeder falsche Ton korrigieren lässt. Ich halte nichts davon. Perfektion macht auswechselbar. Mach deine Fehler, trau dich, steh zu ihnen! THE RED BULLETIN
Lässt sich Ihr Ansatz auf einen ganz normalen Büroalltag umlegen? „Hab keine Angst vor Perfektion, du erreichst sie ohnehin nie.“ Mit diesem Zitat von Salvador Dalí funktioniert das ganz gut. Befrei dich vom Perfektionismus, egal welchen Job du hast. Erst wenn du erkannt hast, dass es nicht den einen richtigen Weg gibt, der ans Ziel führt, kannst du deine Ideen frei realisieren, ohne Knoten im Kopf. Klingt ja plausibel. Aber wenn mich ein Arzt behandelt, wünsche ich mir dennoch, er hätte zumindest einen kleinen Hang zum Perfektionismus. Apropos Medizin: Wussten Sie, dass Perfektionismus einer der Hauptauslöser von Depressionen ist? Wer diesem allgegenwärtigen Erwartungsdruck nicht mehr standhält, fühlt sich als Versager – und die Krankheit nimmt ihren Lauf. Wenn du merkst, dass du in diesen Teufelskreis zu geraten drohst, zieh sofort den Stecker. Was meinen Sie damit? Nimm dir Urlaub, schalte dein Handy aus. Verbring Zeit mit Familie, Freunden, Nachbarn. Biete Leuten deine Hilfe an. Sie meinen: Ich soll Hilfe suchen, oder? Nein. Wenn ich Selbstzweifel habe, hilft mir karitative Arbeit. Sie gibt mir eine neue Perspektive. Arbeite einen Tag in einer Suppenküche, und deine Probleme wirken plötzlich sehr bewältigbar. Florian Obkircher Neues Album: „This Unruly Mess I’ve Made“; www.macklemore.com
Morgan Maassen, 25, Minimalist: „Mäßigung ist der Schlüssel zum Glück.“
„BEFREI DICH VON ALLEM BALLAST“ MORGAN MAASSEN ist Weltklasse-Sportfotograf. Er weiß, wie man Ordnung in seine Karriere und sein Leben kriegt. the red bulletin: Sie sind amtierender Champion von Red Bull Illume, dem größten Action-Foto-Contest der Welt. Was können Sie besonders gut? morgan maassen: Ich habe eines verstanden: In meiner Branche entscheidet, welche Fotos du nicht zeigst. Wir dachten: Es geht vielmehr um die Fotos, die Sie zeigen. Jeder von uns schießt heute pro Tag mehr Bilder als früher in einem Jahr. Um herauszustechen, musst du fokussieren. Du musst wissen, wer du bist und was du willst. Ich poste nur meine allerbesten Arbeiten. Es geht mir nicht darum, so viele Menschen wie möglich zu erreichen, sondern die richtigen. Wie wenden Sie Ihr Motto auf Ihren Alltag an? Mäßigung ist der Schlüssel eines glücklichen Lebens. Schließe mindestens einmal pro Tag die Augen und frage dich: „Was ist mir wichtig, was ist überflüssig?“ Befrei dich vom Ballast, und du wirst staunen, wie klar alles wird. Florian Obkircher Die Einreichphase für Red Bull Illume läuft bis 31. März; redbullillume.com
51
TH
R A E
F O T
Das E Erotik11even in f e i e r z u r K u n s M i a m i e r J a h r et s e i n e P a t f o r m u n k l ä r t n non rty se d Te x t : Kat B s it zwe top. e Fotos : L a s t i n i Night sPar ty
Mit den Stunden verschwimmen die Grenzen zwischen denen, die hier arbeiten, und denen, die hier feiern.
52
X E S
Die Art Basel sp체lt K체nstler, Galeristen und andere Prominenz in den Club, der niemals schl채ft.
Offenherziges Selbstbewusstsein à la E11even Miami
b‘ u l c rip ir als t S , o r t d e n w t G i n o W s „ D a e m p f i ng “ , s a g e r d a s . n rr üb dies u g i id He ara B e l eo P i n t o , d i g e P L sün
Über den Köpfen der Besucher treten Trapezkünstler auf.
17.00 UHR
Ken DeGori kommt in sein Büro und reibt sich das Sandmännchen aus den Augen. Mit dem Schlaf ist das so eine Sache, wenn du eine Party ausrichtest, die nie endet. Seit seiner Eröffnung im Februar 2014 hat das E11even Miami keinen Tag Pause eingelegt. DeGori ist einer von fünf Partnern, und er ist der Erste, der heute auftaucht. Diese Woche ist besonders brutal. Es ist Samstag, und die Art Basel hält die Stadt seit Tagen in Atem: Künstler, Promis, Galeristen und absurd Reiche. Für das E11even Miami eine der wichtigsten Wochen im Jahr. Anspruchsvolle Klientel, Gastauftritte berühmter DJs und ausgefallene Performances. DeGori begegnet dem mit Selbstbewusstsein: „So etwas wie das E11even Miami hat’s noch nie gegeben.“ DeGori und seine Partner bringen zusammen mehr als hundert Jahre
Nachtlebenerfahrung auf die Waage. „Wir haben das ‚Touché‘-Restaurant von Carla Pellegrino“, erzählt er, „Livebands, Kabarett, Cirque-du- Soleil-artige Shows … Da passiert verdammt viel.“
22:00 UHR
DeGori hat die Lounge auf der Dachterrasse und das Restaurant für eine Party zu Ehren des Managers von Basketball-Superstar Dwyane Wade absperren lassen. Alle Spieler der Miami Heat kommen. Trick Daddy und Mystikal, der Star hinter „Shake Ya Ass“, geben ihren dreckigen Southern Partyrap zum Besten.
Tr M y s tiic k D a d d y kal, d und hinte er Star Ya A s r „ S h a k e s “, i h S o u t hr e n d r e c kg e b e n ern P igen z u m Ba r t y r a p esten .
23:30 UHR
DeGoris Partner Gino LoPinto und Daniel Solomon treffen ein. Sie haben Sponsoren-Events und Art-BaselPartys hinter sich. Networking ist daily business, wenn man eine der zehn umsatzstärksten Locations in den USA leitet. 2015 nahm der Club fast 34 Millionen Dollar ein. Zusammen mit einem weiteren Partner, Derick Henry, halfen Ken DeGori, LoPinto und Solomon dem Eigentümer und älteren Bruder von Ken, Dennis DeGori, dessen Vision einer neuen Art-Party-Location umzusetzen: ein sündiges Paradies, das Stil genug hat, dass die Hälfte der Kundschaft weiblich ist. „Das Wort ‚Stripclub‘ empfinden wir als Beleidigung“, sagt LoPinto.
1:45 UHR
Go-go- Tänzerinnen und Trapezkünstler
sammeln sich in der Garderobe. Perücken werden aufgesetzt, Dehnübungen absolviert, dann geht es raus in die Scheinwerfer der Arena des E11even Miami. „Schlangentänzerin“ Irina Kazakova trägt schwarzen Latex. In einer Stunde ist ihr Auftritt. Dann wird sie, von einer blau aus geleuchteten Decke hängend, knapp einen Meter über den Köpfen der Gäste schweben.
2:30 UHR
Hampus und Milena, auch im wirklichen Leben ein Paar, wirbeln und drehen sich mit lasziven Körperbewegun-
Fotos sind normalerweise nicht erlaubt, wegen der strengen Club-Regeln gegen das Paparazzi-Unwesen.
55
Erste Hilfe jenseits der Geisterstunde
kt. n u p H ö h es a u f , r e d en ist „ D a ss t e h m o r gu n d d a n kne. “ Ich ife mich es Lebe kne für dies Gott gen in der Luft. Unter ihnen bricht Applaus los. „Wenn ich einen Handschuh oder einen Strumpf ausziehen soll, macht Hampus das für mich“, erklärt Milena die Methode. „Ich strippe nicht. Er zieht mich aus. Das lädt die Erotik romantisch auf und macht die Sache noch spannender.“
2:40 UHR
Der Produzent der Show, Dan Rowland, kommt ins Schwitzen. Er sitzt versteckt hinter der Bar am Ende des Lokals und steuert das Trapez-Equipment, auf dem Hampus und Milena ihren Act zelebrieren. 56
Rowland ist seit der Eröffnung des E11even Miami dabei. Davor war er 15 Jahre Produzent der beiden Cirque-du-Soleil-Shows „Kà“ in Las Vegas und „Iris“ in Los Angeles. „Wir lassen Menschen in Vogelkäfigen tanzen und durch die Luft fliegen“, sagt Rowland. „Ich liebe es einfach, wenn die Leute staunen.“
5:15 UHR
Die Energie im E11even Miami erreicht ihren kritischen Wert. Es regnet Geld von der Decke. Mit brennenden Sprühkerzen dekorierte Cham pagnerflaschen finden ihren Weg durch sich windende Horden. Aus den Lautsprechern brüllt Drakes „Hotline Bling“, DJ Savi schraubt an den Decks. Frauen geben ihren männlichen Begleitern private Tanzvorführungen, inspiriert von den Go-gos in hohen Strümpfen
und bauchfreien Tops. Nachteulen trinken Cocktails und starren aus ihren Balkonen.
6:30 UHR
Ken DeGori checkt den Eingang des Clubs. Eben geht die Sonne auf. Trotzdem wächst die Schlange vor den Türstehern. Die Leute wissen, dass die Party drinnen weiterkocht, als wäre es erst ein Uhr nachts. DeGori findet, dass heute für ihn Schluss ist, und macht einen Abgang.
9:00 UHR
Frühstück! Das Restaurant im Obergeschoss
5:15 Uhr. Die Party erreicht den kritischen Wert. Aus den Lautsprechern brüllt „Hotline Bling“ von Drake.
des E11even Miami kredenzt Sandwiches, Rührei mit Bohnen und Burritos mit Chorizo. Zum ersten Mal seit einer Woche regnet es nicht. Hungrige Partygäste mit zerzausten Haaren und müden Augen trifft das volle Sonnenlicht eines prachtvollen Tages.
11:00 UHR
Nach zwölf Stunden Händeschütteln machen auch Daniel Solomon und Gino Lo Pinto Feierabend. In zwölf Stunden geht es wieder los, wenn Hard 2Leave ansteht, die traditionelle Abschlussfeier der Art Basel. Die gilt es vorzubereiten. Was genau das ist, was die beiden lieben. „Hier fühle ich mich angekommen“, sagt LoPinto, „das ist der Höhepunkt meiner Karriere. Ich steh morgens auf, kneife mich und danke Gott für dieses Leben.“ 11miami.com
THE RED BULLETIN
Es regn Decke. et Geld von d p a g n e r fV o r b e i a n C h e r brennen laschen, dieam kerzen den Sprüh mit dekorie rt sind.
Männersache? Keineswegs. Gut 50 Prozent der Gäste im E11even Miami sind Frauen.
„MAN KANN SICH AUCH IN STIMMUNG FICKEN“ Seine Songtexte retten kaputte Ehen. I nspirieren lässt er sich von Taxifahrern und den Beatles. Und er weiß, wie man K reativität erzwingt. (Spoiler: Um eine gute Idee zu entwickeln, muss man kein Genie sein.) Wanda-Sänger Marco Michael Wanda im Interview. Text: Andreas Rottenschlager Fotos: Maria Ziegelböck
Sänger Marco M. Wanda DArit im Wiener Hotel Bristol: apisciur, „Wer gut werden consequat. will, muss Hiciam nis-Niederlagen schneller cipsam rem wegstecken.“ cus de porenih icimus
58
„Sie würden staunen, wie hart Mozart an sich gearbeitet hat, um gut zu werden. Harte Arbeit ist viel wichtiger als Kreativität.“
T Er will Schnaps: Wanda spielen mittlerweile vor 20.000 Fans, ihre Alben „Amore“ und „Bussi“ sind mit Platin dekoriert.
Styling: Maximilian Märzinger Make-up: Christine Sutterlüty
he red bulletin: Marco, Ihre Band wird im gesamten deutschen Sprachraum für Lieder gefeiert, deren Texte Sie schreiben. Was machen Sie, wenn Ihnen einmal nichts mehr einfällt? marco michael wanda: Sie meinen Schreib blockaden? Die gibt es immer wieder. Meistens sitze ich sie einfach aus. Sie sagen das so lapidar. Immerhin leben Sie von Ihrer Musik. Ja. Aber ich habe mittlerweile gemerkt, dass ich immer etwas schreiben kann, wenn es ernst wird. Was macht Sie so sicher? Dass ich mein Handwerk gelernt habe. Bevor ich anfing, Lieder zu schreiben, bin ich jahrelang durch Wien gezogen und habe interessanten Leuten zu gehört: Schriftstellern, Jazzmusikern, Betrunkenen, Taxifahrern. Ich habe meine Seele mit ihren Ge schichten aufgeladen und so meine Sprache als Liedermacher gefunden. Wenn ich heute einen Song schreibe, rufe ich diese Sprache ab. Dass Sie sich von Musikern und Schriftstellern inspirieren lassen, verstehen wir. Aber was kann man von Betrunkenen und Taxifahrern über Kreativität lernen? Dass es egal ist, wer etwas sagt. Solange die Leute ihre Geschichten aufrichtig erzählen. Nur das zählt. Mit Ihrer Art, Geschichten zu erzählen, sind Sie extrem erfolgreich. Die beiden Wanda-Alben „Amore“ und „Bussi“ wurden mit Platin aus gezeichnet. Auf Ihren Konzerten tanzen Künstler neben Geschäftsleuten, egal ob Sie in Vorarlberg oder Berlin spielen. Wie erreichen Sie so ein großes Publikum? Mit Ehrlichkeit. Unsere Herzen stehen offen, sobald wir die Bühne betreten. Die Leute merken das. Wir haben uns als Band unsere Mission lange überlegt. Wanda grenzen niemanden aus: Die Künstler und Geschäftsleute können gemeinsam an der hemmungs losen Rock-’n’-Roll-Party teilhaben. Zu Ihren Partys kommen mittlerweile bis zu 20.000 Menschen. Sind Sie vor Auftritten nervös? Nein. Warum? Weil es für die meisten Menschen schwierig ist, das Ergebnis ihrer kreativen Arbeit vor Publikum zu präsentieren.
Mag sein. Für mich ist das die Erfüllung meines Lebens. Ich habe nichts so sehr genossen wie die 120 Konzerte mit Wanda in den vergangenen sechs Monaten. Was machen Sie, wenn im Publikum keine Stimmung aufkommt? Auch solche Abende gibt es, klar. Aber spätestens nach der Hälfte des Konzerts haben wir die Leute immer (lacht). Sie sagten vorher, dass Sie mehrere Jahre gebraucht haben, um das Liederschreiben zu lernen. Wir wollen heute über Rezepte sprechen, mit denen man Kreativität ganz spontan anregen … Drogen. Wie bitte? Drogen müssen auf die Liste. Ein verstaubtes Klischee. Finden Sie nicht? Es schadet jedenfalls nicht, Grenzen überschritten zu haben. Und zurückzukommen. Und dann darüber zu schreiben. Das ist auch eine Erfahrung. Nehmen wir an, es sind gerade keine Drogen da: Wie kann man Kreativität spontan anregen? Es hilft, sich an guten Beispielen zu orientieren. Ein Song. Ein Buch. Ein Gemälde. Man kann diese Beispiele als Sprungbretter nutzen und sich auf ein Niveau federn, auf dem es sich leichter arbeiten lässt. Als ich die Lieder für Wanda schrieb, habe ich zum Beispiel oft die Beatles gehört. Welcher Beatles-Song eignet sich besonders gut als kreatives Sprungbrett? „Strawberry Fields Forever“. Ein eher komplexer Song. Angeblich brauchten die Beatles 26 Takes, um das Lied einzuspielen. Was ist daran inspirierend? Dass die Akkorde keinem fixen Schema folgen, wie im Blues oder Rock ’n’ Roll. Der Song hat alle tradi tionellen Strukturen gesprengt. Genau das macht ihn so spannend. Hilft die Sprungbrett-Methode auch bei kreativen Aufgaben im Alltag? Wenn ich eine PowerPointPräsentation erstellen muss? Oder einen Geschäftsbericht für meinen Chef schreiben? Klar. Man kann sich für alles in Stimmung bringen. Beim Schreiben. Beim Ostereiermalen. Man kann sich auch in Stimmung ficken! Wunderbar. Aber was ist, wenn ich mich von den Beispielen eingeschüchtert fühle? Weil ich niemals so kreativ werde wie die Beatles? Sie müssen aufhören, Kreativität zu bewundern! Das ist ganz wichtig. Hört auf zu staunen! Wie meinen Sie das? Kreativität an sich hat nichts mit Hochkultur zu tun. Sie kommt aus dem Volk. Handwerk ist kreativ. Tassen anmalen. Decken häkeln. Kreativität ist das Natür lichste überhaupt. Jeder Mensch kann kreativ sein. Aber nicht jeder kann Lieder schreiben wie John Lennon und Paul McCartney. Oder Opern kom ponieren wie Mozart. 61
„Es tut gut, mit einer Idee gescheitert zu sein. Sonst gewinnt deine Arbeit nicht an Dringlichkeit.“ 62
„Wie man es schafft, negative Kritik nicht persönlich zu nehmen? Lass dir ein paar Eier wachsen! Das ist eine Frage des Willens.“ Sie würden staunen, wie hart Mozart an sich ge arbeitet hat, um gut zu werden. Er hat sogar Konzerte abgebrochen, wenn ihm etwas Neues eingefallen ist. Er sagte zu seinem Publikum: „Sie können jetzt gehen. Ich muss komponieren.“ Hart arbeiten ist viel wichtiger als Kreativität. Ich muss also nicht hochbegabt, sondern nur extrem fleißig sein, um mit meiner PowerPointPräsentation Erfolg zu haben? Egal mit welcher kreativen Leistung Sie Geld ver dienen wollen: Sie müssen viel mehr arbeiten als in einem normalen Beruf. So viel ist sicher. Zu Ihren kreativen Leistungen gehört, neben Liederschreiben und Singen, auch Ihre LivePerformance. Sie springen ins Publikum, werfen Frauen Kusshände zu oder drehen Pirouetten wie ein Tänzer. Von welchen Rockstars schauen Sie sich solche Posen ab? Mit gefallen Sänger, die mit ihrem Körper ihrer Stimme dienen. Die einen Ton singen und ihren Körper darauf reagieren lassen. Kurt Cobain zum Beispiel … … der Sänger von Nirvana? Der war doch eher für zertrümmerte Gitarren berühmt. In einem Konzertvideo hechtet er in das Drum-Set seines Schlagzeugers. Er war eben ein Bewegungstalent. Kurt Cobain hat mit seiner Gitarre getanzt und sich wundervoll be wegt. Das versuche ich auch. Es ist also okay, wenn sich ein Kreativer seinen Stil zusammenkopiert? Na klar. Rock ’n’ Roll ist Diebstahl. Außerdem blickt die Menschheit auf ein 120.000 Jahre altes kulturelles Erbe zurück. Warum sollten wir das nicht nutzen? Jeder Handwerker lernte früher von seinem Vater. Man gab Wissen weiter und fügte Neues hinzu. Was ist, wenn ich mit meiner PowerPoint-Präsentation trotzdem scheitere? Es ist gut, einmal gescheitert zu sein. Sonst gewinnt die Arbeit nicht an Dringlichkeit. Als erfolgreicher Künstler sagt sich das leicht. Woran sind Sie gescheitert? Ich bin oft und hart kritisiert worden. Von meinem
„Anscheinend sind unsere Konzerte Drehscheiben für menschliche Kontakte. Den Gedanken finde ich schön.“
Vater zum Beispiel. Ich habe ihn einen meiner ersten Prosatexte lesen lassen, noch bevor ich mit dem Liederschreiben anfing. Er hat sich eine Woche mit dem Text beschäftigt. Dann teilte er mir sein Urteil mit: „Der Text ist scheiße.“ Hatte er recht? Im ersten Moment dachte ich nein. Ich war furchtbar wütend. Ein paar Tage später las ich den Text noch einmal mit fremden Augen. Da bemerkte ich dessen Schwäche: Man konnte ihn nicht nachfühlen. Mein Vater hatte also recht. Was haben Sie aus seiner Kritik gelernt? Dass man wenig Zeit hat, um gut zu werden. Man muss Niederlagen schneller wegstecken. Das unter scheidet erfolglose von erfolgreichen Kreativen. Wie schaffe ich es, negative Kritik nicht persönlich zu nehmen? Lass dir ein paar Eier wachsen. Okay. Das ist eine Frage des Willens, wirklich. Einfach weitermachen. Es gibt keine Blamagen. Fassen wir zusammen: Ich lasse mich inspirieren, kopiere selbstbewusst von meinen Idolen, arbeite hart an meiner PowerPoint-Präsentation und nehme Kritik nicht persönlich. Wie erkenne ich am Ende, ob das Ergebnis gut ist? Indem Sie schauen, ob es den Leuten gefällt. Es muss ein gesundes Verhältnis zwischen Zuspruch und Qualität geben. Wenn einer sagt: „Oh, ihr versteht mich alle nicht, aber schaut her: Hier ist ein Einzelner, der mich versteht!“, ist das falsch. Es muss genau umgekehrt sein. Mit Wanda ist Ihnen das jedenfalls gelungen. Ihre Botschaften sind Exzess und Liebe. Stimmt es, dass Sie mit Ihrer Musik sogar ein geschiedenes Ehepaar versöhnt haben? Ja. Die zwei kamen nach einem Konzert in München zu uns. Das Paar hatte sich scheiden lassen. Danach kauften sie sich unabhängig voneinander unser Album „Amore“. Irgendwann begannen sie sich über unsere Liedtexte zu unterhalten. So fanden die beiden wieder zusammen. Wow. Sie finden das bemerkenswert? Natürlich. Sie nicht? Christina Aguilera hat sicher auch einige Ehen gerettet mit ihrer Musik. Ihre Lieder haben zwei Menschenleben positiv beeinflusst. Das schafft man mit einer PowerPointPräsentation eher selten. Vielleicht haben Sie recht. Erst kürzlich hat mir wieder ein Fan erzählt, dass er auf einem WandaKonzert eine Frau kennengelernt hat. Anscheinend sind unsere Auftritte Drehscheiben für zwischen menschliche Kontakte. Diesen Gedanken finde ich schön. Wanda live: 22. April 2016, Wiener Stadthalle. Alle Tourdaten: www.wandamusik.com
64
Dürfen Kreative bei Vorbildern kopieren? „Klar“, sagt Wanda. „Jeder Handwerker lernte früher von seinem Vater.“
N I T E L L U B D E ER
E G A R F M U R E S LE TH
G E W IN N E E IN E
DEUTSCHLAND
DEUTSCHLAND
ABSEITS DES ALLTÄGLICHEN ABSEITS DES ALLTÄGLICHEN
ALLES SMART! WATCHES,
SURVIVALGUIDE
Ein US-GeheimdienstWEARABLES, WUNDERWAFFEN: offizier packt aus High-Tech zum SO SEXY Anziehen E11even Miami – der Club, in dem Erotik Kunst ist
So überlebst du einen Vulkanausbruch
FOTO EXTREM
„Denke über deine Grenzen hinaus“
SO ÜBERSTEHST DU DIE APOKALYPSE
„ Scheiß auf den Bausparvertrag.
Geh lieber zelten“
„TATORT“-KOMMISSAR FAHRI YARDIM IM INTERVIEW
APPLE WAT C H
SO GEHT WANDA
Lass dir Eier wachsen
SO ÜBERLEBST DU
GAME OF THRONES Jaime Lannister alias Nikolaj Coster-Waldau über die Regeln des Glücks
COVERFOTOGRAFIE VON SIMON EMMETT
Sag uns, was du denkst! Als Leser von The Red Bulletin ist uns deine Meinung stets wichtig. Daher bitten wir dich um dein Feedback! So einfach geht’s: Fülle schnell und b equem unseren Online-Fragebogen aus, und mit ein bisschen Glück gewinnst du eine Apple Watch. Teilnahmebedingungen siehe unten stehende URL.
Hier teilneh men: redbulletin.com/umfrage
See it. Get it. Do it.
AC T I O N ! 68
TRAVEL 71
GEAR 73
TRAVEL
WHEELS 74
FITNESS 80
CULTURE 86 MARTIN DATZINGER
EVENTS
HEIZEN IN DER HÖLLE
Ein Highspeed-Tag auf einer echt infernalischen Rennstrecke. Niki Lauda verlor hier ein Ohr, tausende andere (Hobby-)Rennfahrer zumindest ihre fahrbaren Untersätze. Die Nordschleife des Nürburgrings in den Wäldern der Eifel heißt nicht umsonst „Grüne Hölle“. Wie man sie unbeschadet übersteht, dabei auch noch Spaß hat und ein besserer Fahrer wird? Willkommen beim Sportfahrertraining der Scuderia S7.
87
HOW TO
67
ACTION
TRAVEL VOLLGAS So holst du dir die Hölle nach Hause Computer „Assetto Corsa“ ist die aktuell realistischste Simulation, wenn’s um Autos und Strecken führung geht. Die Nordschleife wurde in 3D Laser-gescannt, obendrauf gibt’s zahlreiche Profi-Tipps. assettocorsa.net
INSIDER-TIPP
Buch
Sucht nach der Hölle: Wer auf der Nordschleife des Nürburgrings einmal Blut geleckt hat, kommt immer wieder.
Nürburg in der Eifel Köln Lust auf die Grüne Hölle? Alle näheren Infos gibt’s auf: scuderia-s7.com
SONNENSCHEIN AUF DER DÖTTINGER HÖHE, NEBEL IN BREIDSCHEID, IDEALE BEDINGUNGEN BEIM BERGWERK, REGEN IN DER FUCHSRÖHRE: DIE NÜRBURGRING-NORDSCHLEIFE KANN AUF 20 KILOMETERN ALLE VIER JAHRESZEITEN UNTERBRINGEN. SEI AUF ALLES GEFASST!
68
punkt in der Kompression der Fuchsröhre, bei dem es einem die Augen fast aus dem Kopf drückt und das Hirn beim Gedanken, den Fuß am Gaspedal zu lassen, auf Über lebensmodus schalten will. „Je minimaler deine Lenkbewegungen sind, desto runder läuft’s“, sagt Instruktor Friedhelm Mihm. „Und umso entspannter und schneller packst du den Kurs. Vorausdenken und die Scheitelpunkte mit der Ideallinie verbinden sind hier das Um und Auf – aber gilt ebenso im Straßenverkehr.“ Seine Theorie wird am zweiten Tag belegt, als es für einige Fahrer mit ziemlich schnellen Wagen an der Zeit ist, die einzelnen Abschnitte zusammenzufügen und im freien Training anzuwenden, was sie gelernt haben. Auf einigen der legendären Streckenabschnitte (mit irreführend harmlosen Namen wie Brünnchen, Wippermann und Hoher Acht) stinken sie unschön ab gegen einen Opel Corsa OPC mit nur 207 PS – weil sie am Vortag nicht so gut aufgepasst haben wie der wackere Opel-Fahrer. Wie so oft gilt auch hier: Muskeln bringen nichts, wenn der Geist nicht mithält. Martin Stucky behält jedenfalls recht: Einige der Teilnehmer buchen ihren nächsten Ring-Trip, unmittelbar nachdem der aktuelle zu Ende gegangen ist.
Karten, Kurspläne, Fotos und die gesammelte Erfahrung aus 10.000 Runden, plus DVD mit Videomaterial: Das „Ideal linie-Konzept“ von Martin Stucky und Lothar Faßnacht ist die Nürburgring-Bibel schlechthin. ideallinie-konzept.de
DVD Das 24-Stunden- Rennen zieht Profis und Amateure in allen erdenklichen Wagen an. Die jährliche DVD zum Event vereint Drama und Sport und macht Lust auf einen Selbstversuch. 24hrennen-paddockshop.de
MARTIN DATZINGER
Martin Stucky hat sein Leben der Nordschleife verschrieben. Der Schweizer Fahr-Instruktor hat auf dem 20,8-Kilometer-Kurs mit den 73 Kurven unglaubliche 25.000 Runden gedreht, ein Buch über dessen Ideallinie veröffentlicht und tausenden Neulingen die Basics dieser legendären Achterbahn von Rennstrecke (300 Höhenmeter zwischen höchstem und tiefstem Punkt!) beigebracht. „Wollt ihr das wirklich?“, fragt er seine Schüler am ersten Tag. „Die Nordschleife ist eine Droge. Jeder, der mit uns da jetzt rausfährt, kriegt sie nie wieder aus seinem System.“ Natürlich wollen alle, sonst hätten sie keine 2690 Euro für ein zweitägiges Intensivtraining hingelegt – Auto nicht inklusive. „Immer noch günstiger, als sich die Karosserie zu ruinieren“, sagt einer, bevor er in seinen 740-PS-Ferrari F12 steigt, um wieder zum Fahrschüler zu mutieren. Die Experten der Scuderia S7 unterteilen die Hölle in sechs überschaubare Abschnitte, jeder Abschnitt ist etwa drei Kilometer lang und wird in kleinen Gruppen wieder und wieder hinter dem Instruktor abgefahren, während über Funk Anweisungen kommen, bis man die Ideallinie verstoffwechselt hat. Richtig zu tun hat vor allem der Kopf: Wer nicht bereit ist, kriegt Probleme – nicht nur in einer Kurve, sondern auch in den darauf folgenden. Wer aber ruhig und konzentriert den Anweisungen der Instruktoren folgt, packt selbst die haarigsten Abschnitte – zum Beispiel den Einlenk-
THE RED BULLETIN
Unser Geschenk für Sie:
Einfach den WELT AM SONNTAG-Gutschein abtrennen und am nächsten Sonntag eine
Wochenration Inspiration an Ihrem Kiosk abholen. Viel Spaß beim Lesen! Wenn Ihr Gutschein aufgebraucht ist, müssen Sie nicht auf Ihren neuen Lesegenuss verzichten. Es kostet Sie nur einen Anruf – der nichts kostet. Die WELT AM SONNTAG wird Ihnen dann 4 x frei Haus geliefert.
Telefon 0800/850 80 30 oder www.wams.de/lesen.
Gutschein gleich einlösen!
für eine Ausgabe WELT AM SONNTAG Nur solange der Vorrat reicht! Einlösbar am Sonntag. Überall, wo es WELT AM SONNTAG gibt.
Hinweis für den Zeitungshändler: Bitte händigen Sie dem Überbringer dieses Gutscheins eine Ausgabe WELT AM SONNTAG aus. Reichen Sie den Gutschein bei Ihrem Grossisten ein. Der Gutschein wird Ihnen im vollen Wert verrechnet. Dieser Gutschein ist nur gültig in Deutschland, Österreich, Südtirol, Belgien, Luxemburg, in der Schweiz, Portugal, Spanien Festland, auf den Balearen und Kanaren. Gültig bis 30.06.2016.
Viel Spaß beim Lesen! Händlerstempel
Abtrennen und einlösen!
Gutschein
Sie suchen einen WELT AM SONNTAGHändler in Ihrer Nähe? Dann QR-Code nutzen.
ACTION
TRAVEL Chema Martínez, letztes Jahr Sieger in Madrid, freut sich 2016 auf Valencia.
AUCH SUPER! Drei Alter nativen für den Lauftrip
Valencia, Spanien Valencia Rund 300 Kilometer von Barcelona und Madrid entfernt. Mehr auf visitvalencia.com
PORTO
Portugal
AUSWÄRTSSPIEL
Typisch Valencia: spek takuläre Architektur
Laufen in histori schem Ambiente mit (quasi) Schönwetter garantie. Nach ein paar Kilometern sieht man den Atlantik. Großartiges Essen, tolle Atmosphäre, moderate Preise.
Verlasst die ausgetretenen Pfade! Bei 34 Städten weltweit findet jeder seine Location, zum Beispiel: Valencia.
EXPERTENTIPP
„BEDINGUNGEN, DIE IDEAL SIND FÜR REKORDE: KAUM STEIGUN GEN, PERFEKTE TEMPERATUREN, LAUFBEGEISTERTE BEVÖLKERUNG!“ Danach: Selbst belohnung am Meer
vor dem Wings for Life World Run schon einmal warm laufen, während etwa die Kinder im Gulliver-Park auf dem 70 Meter großen liegenden Riesen klettern und rutschen. Der Kurs des Wings for Life World Run führt dann weiter Richtung Hafen. Wer die Segel gestrichen hat, dem stellt sich die ewige Frage nach Kaloriennachschub und Rehydrierung. Passende Antwort: Die Fideuà ist ein Nudel eintopf mit Fisch und Meeresfrüchten, einer Paella nicht unähnlich. Die Nudeln werden mit Safran gelb oder mit Sepia schwarz gefärbt. Eine Delikatesse, bestens geeignet, die Kohlehydratspeicher rasch aufzufüllen. Dazu gibt es ein Glas lokalen Rotweins. Wer um 23 Uhr noch auf den Beinen ist, möge sich auf diesen beispielsweise ins Café del Duende in der Altstadt schleppen: Bei der dortigen Flamenco-Show wird auch der müdeste Läufer wieder wach! Du schaffst es am 8. Mai 2016 in keine der 34 Städte des Wings for Life World Run? Mit dem Wings for Life World Run – Selfie Run bist du trotzdem Teil dieses globalen Events! Einfach die Gratis-App für iOS oder Android downloaden, und das virtuelle Catcher Car fährt los. www.wingsforlifeworldrun.com
70
NIAGARA FALLS Kanada
Garantiert unvergess lich: Start am Fuße der majestätischen Was serfälle mit tausenden Gleichgesinnten. Ein exklusives Erlebnis. Funktionswäsche nicht vergessen!
MAILAND Italien
Italienisches Flair und unendliche Begeiste rung: die „Navigli“ genannten Kanäle ent lang zur San-BabilaKirche laufen, das Giu seppe-Meazza-Stadion passieren, danach ein Espresso im Freien.
THE RED BULLETIN
ALBERTO LESSMANN FOR WINGS FOR LIFE WORLD RUN, PICTUREDESK.COM, VALENCIA TURISMO, GETTY IMAGES, DALE TIDY FOR WINGS FOR LIFE WORLD RUN, CORBIS
Als Motivationsspritze mit Selbstbelohnung bietet sich ein Wochenendtrip an, mit Kultur, Kulinarik und Rennteilnahme, zum Beispiel nach Valencia, der selbstproklamierten „Ciudad del Running“. Kaum woanders werden Sport und Sightseeing so geschmeidig verbunden wie hier. Das beginnt beim Startpunkt des Wings for Life World Run, der Ciudad de las Artes y Ciencias. Fünf tolle Museen warten darauf, vor oder nach dem Lauf entdeckt zu werden. Vor allem das Ozeanographische Museum mit Europas größtem Aquarium sei empfohlen. Die Turia-Gärten (Jardín del Turia) sind der Running-Treff in Valencia: Hier versammeln sich jedes Wochenende bis zu 50.000. Auf neun Kilometern kann man sich an den Tagen
ACTION
GEAR
KLASSISCHE MODERNE
Und wenn wir ganz ehrlich sind: Die Glücksgefühle der analogen Welt kann am Ende keine App ersetzen.
Geo Pocket Transit Compass Da packt jeder Smartphone-Kompass ein: Im Inneren des Alu-Gehäuses sorgt eine Saphir- gelagerte Seltenerdmagnetnadel für blitzschnelle und hochpräzise Peilungen. brunton.com Die Platte schwebt rund um ihr Artwork: Der vertikale Plattenspieler lässt einen Musik neu hören und neu sehen.
Hot Box Dieser schlichte Würfel mit einer Seitenlänge von 24 Zentimetern wiegt 12 Kilo und eignet sich als Feuerstelle im Winter ebenso wie als BBQ-Grill für den Sommer. bertandmaykitchens.com
Floating Record Turntable Der Vinyl-Renaissance verdanken wir dieses a ufsehenerregende Schmuckstück. Der platz sparende Plattenspieler verfügt über eingebaute Lautsprecher im Unterbau (erhältlich mit Ahorn- oder Walnussfurnier). gramovox.com
Great American Flask
Marostica Mid Sneakers
Schweizer Werkzeugkasten
Dieser handgemachte Wegbegleiter altert wie sein Besitzer in Würde. Dank verzinntem Inneren und Stöpsel aus amerikanischer Birke und Kork bleibt auch der Drink geschmackvoll. jacobbromwell.com
Gut, diese halbhohen Sneaker können keine Schritte zählen. Aber dafür machen die hand gemachten Italiener aus Velours- oder Rindsleder jeden Schritt schöner. diemmefootwear.com
Niemand kann dem Charme dieses 24-teiligen Werkzeugkoffers widerstehen: Schweizer Massivholz, fein geschliffen und geölt, so geht Qualität. wohngeist.ch
THE RED BULLETIN
71
ACTION
GEAR
WATCHES
Redaktion: Gisbert L. Brunner
DAS STATEMENT Longines HydroConquest
Im Inneren der HydroConquest verbirgt sich ein L688-AutomatikKaliber von ETA mit einer Frequenz von 4 Hertz, 54 Stunden Gangreserve und klassischem Chronographen-Schwungrad.
Niemand braucht heutzutage wirklich einen mechanischen Chronographen am Handgelenk – alles, was er kann, hat ein Smartphone genauso drauf. Doch Smartphones sind eben Smartphones. Und ein Chronograph ist ein Chronograph. Und der bezieht seinen Reiz nicht nur aus der Funktion, sondern auch der Form. Da gibt es die Drücker seitlich der Krone – einen zum Starten und Anhalten, einen zum Zurücksetzen der Stoppuhr. Oder das in verschiedene Bereiche unterteilte Zifferblatt. Den zentralen Sekundenzeiger. Und Zähler für Minuten und Stunden. Es ist ein komplexes Stück klassischer Ingenieurskunst. Und die Welt müssen Sportchronographen auch nicht kosten. So bietet Longines zu einem vernünftigen Preis die attraktive HydroConquest mit Kautschukarmband, einseitig drehbarer Lünette, 41-Millimeter-Edelstahlgehäuse und Wasserdichtigkeit bis 300 Meter. Und spätestens da kann kein iPhone mehr mit. longines.com
SEKUNDEN-ZEIGER Männlich, elegant und erschwinglich
72
Certina DS-1 Chronograph
Hanhart Pioneer TwinControl
Wempe Zeitmeister Fliegeruhr Chronograph XL
Die DS-1 mit klassischem ETA-7750-Kaliber bietet auf ihrem Zifferblattring eine Tachymeterskala zur Geschwindigkeitsmessung. Die drei Stoppuhrzeiger heben sich elegant vom schwarzen Zifferblatt ab. certina.com
Der deutsche Hersteller lässt einen Chrono graphen von 1939 wiederaufleben. Der rote Rückstelldrücker erinnert an eine der Fliegerfrauen: Sie markierte ihn mit Nagellack, damit ihr Mann die Knöpfe nur ja nicht vertauschte. hanhart.com
Ein o∞zielles Chronometer-Zertifikat bescheinigt diesem Prachtstück mit modifiziertem ETAA07.211-Automatikwerk eine Ganggenauigkeit von –4 bis +6 Sekunden pro Tag. Das Edelstahlgehäuse ist bis 50 Meter wasserdicht. wempe.com
THE RED BULLETIN
ACTION
WHEELS
MOTORMERCH Extras, die was hermachen
ScramblerSonnenbrillen
Beetle Dune: der Strand- Käfer für den urbanen Auftritt
Ducati hat mit Italia I ndependent eine perfekt auf den Klassiker Scrambler abgestimmte Sonnenbrille herausgebracht: mattschwarzer gummierter Rahmen, kupferfarbige verspiegelte Gläser. Und am linken Bügel das Logo des Motorrads. scramblerducati.com
STRASSENKÄFER
Volkswagen lässt die sonnigen 60er auferstehen. Selten ist ein Concept Car zugleich Messebesucher-Magnet und ernsthafter Vorläufer einer Serienversion. Volkswagens Beetle Dune – erstmals gezeigt bei der Detroit Motor Show im Januar 2014 – schafft diesen Spagat mühelos. Er kommt tatsächlich auf die Straße. Ja, auf die Straße. (Und gar nicht so sehr auf den Strand.) Genetisch ist der Beetle Dune zurück zuverfolgen bis zu den strand- und wüstentauglichen „Baja Bugs“ der 1960er. Er ist eine Hommage an Kaliforniens goldene Ära – allerdings frei von jeglicher Intention, sich die Felgen wirklich dreckig zu machen. Wie seine Brüder kommt auch der Beetle
Dune als reiner Fronttriebler – also nicht unbedingt das Richtige für tiefen Sand. Wo er hingegen gute Figur macht, ist in seinem natürlichen Lebensraum: beim Rumcruisen in der Großstadt oder prominent geparkt vor einem Starbucks. Der als Coupé und Cabrio erhältliche Dune hat 10 Millimeter mehr Bodenfreiheit als ein Standard-Beetle. Was aber deut licher hervorsticht, ist seine Aufmachung mit neuer Frontschürze, seitlichen Streifen, Grafiken und großem Heckspoiler. Innen warten Sportsitze, Lederausstattung und optional ein Soundsystem von Fender, alles durchaus stilecht also. vw.com
MoparBuchstützen In Kooperation mit tefani & Co MetalS works bietet Mopar exklusive Buchstützen aus gewachstem Naturstahl mit pulverbeschichtetem Logo. Nicht günstig, aber der perfekte Rahmen für geliebte alte Handbücher. wearmopar.com
SUPERKOMBI
Hier kommt die Familien kutsche mit Superkräften. Audis RS-Reihe ist ja schon lang ein Geheimtipp für alle, die einen Supersportler und einen Familienwagen in der Garage stehen haben wollen, aber mit einem Stellplatz auskommen müssen. Die neuesten „Performance“-Modelle des RS 6 Avant und RS 7 reduzieren die dafür nötige Kompromissbereitschaft noch mal: weiterhin fünf Sitze und viel Platz für Babybuggy und Gepäck, dennoch zusätzliche 45 PS. Sie holen damit aus ihren 4,0-Liter-V8-BiturboBenzinmotoren rund 600 PS, das bedeutet: von 0 auf 100 in 3,7 Sekunden, Spitzengeschwindigkeit bei 300 km/h. Und mittels Overboost-Funktion lässt sich das Dreh moment um 50 Nm auf eindrucksvolle 750 Nm steigern. Kaum ein anderer Supersportler bringt den Samstag vormittagseinkauf so schnell nach Hause. audi.com
THE RED BULLETIN
Amalgam- Modell Kürzlich stellte McLaren seinen 375. und letzten P1 fertig. Der Supersportwagen ist jedoch weiter erhältlich: als Modell von Amalgam im Maßstab 1:8 – bis auf 0,1 mm genau und mit optionalen Extras. finemodelcars.com
73
ACTION
STARKE ZAHLEN CHRISTIAN WADE
Der englische Rugby-Star ist nicht nur für seine Urkraft, sondern auch für seinen Speed gefürchtet. Wie kombiniert er das?
89,9
FITNESS
10,8 WADES 100-METER-ZEIT – DAMALS WAR ER ERST 16. „Meine Geschwindigkeit ist großteils vererbt“, sagt er. „Aber schnell bleiben heißt hart dafür arbeiten. Man muss maximale Kraft auf den Boden bringen, bei kürzestmöglichem Kontakt.“ Wade arbeitet mit Darren Campbell, 2004 Olympiasieger der britischen 4 × 100-Meter-Staffel, an seiner Schnelligkeit. Etwa mit dem B-Skip: Knie hochziehen, den Fuß kräftig nach vor kicken und sanft landen.
TRAINERWECHSEL Richtig auf Touren kommen
TREND Dash 28
Sie kennen Spinning (alias Indoorcycling)? Hier kommt das Äquivalent für Läufer. Der New Yorker Mile High Run Club entwickelte ein Kraft-Ausdauer-Programm für Laufbänder. milehighrunclub.com
WADES SPRUNGHÖHE AUS DEM STAND IN ZENTIMETERN. Wie trainiert er die legendäre Explosivität seines Antritts? Er hält ein Paar Kurz hanteln, geht leicht in die Hocke, lässt die Gewichte fallen, schießt nach oben – und bleibt mittels Muskeldehnungsreflex länger in der Luft.
DAS GEWICHT, DAS WADE BEIM HIGH PULL NUTZT (einer Abwandlung olympischen Gewichthebens), um Explosivität aufzubauen. „Diese Übung ist für mich ideal“, sagt er. Geh in eine leichte Kniebeuge, greif eine Langhantel etwas außerhalb der Knie. Reiße ruckartig mit dem Momentum der Beinbewegung bis zur Brust, lass die Hantel wieder runter. Mach fünfmal drei Wiederholungen.
74
Reich an Protein, einfach zu züchten, weniger Methan als Kühe: Bereits ein halbes Dutzend Firmen bringt die Gliederfüßer in Riegelform. Der mit Grillenmehl und Heidelbeeren schmeckt noch am besten. exoprotein.com
SPIELER- STAMMBLATT Sportart Rugby Union Alter 24 Größe 1,73 m Gewicht 86 kg Erfolge Players’ Player of the Year und Young Player of the Year (beides 2012/13), vier Länderspiele (englisches Nationalteam)
APP Twilight
Blaues Licht drückt den Melatoninspiegel und erschwert das Einschlafen. Wer im Bett unbedingt noch Tweets senden muss, verwendet die rötlichen Farbfilter der Twilight-App. play.google.com
THE RED BULLETIN
RICHARD LANE PHOTOGRAPHY
3 95 kg
TREIBSTOFF Insekten
TAGE ZWISCHEN DEM LETZTEN WORKOUT UND DEM NÄCHSTEN MATCH. „Drills für die Beinarbeit, Kraft, Jumps“, sagt er. „Nichts, was einen fertigmacht. Man will ja bereit sein, nicht ausgelaugt.“ Gilt übrigens für alle sportlichen Wettkämpfe: Die letzte Einheit sollte so locker sein, dass man sich am Ende kraftvoller fühlt als zu Beginn.
THE RED BULLETIN PROMOTION
ANZEIGE
„NICHT ZIMPERLICH!“ So geht Freerunner-König Jason Paul mit seiner Angst um. Und genau das lernten auch die Teilnehmer der Workshops im Rahmen von Samsung Launching People. Samsung hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Innovationen allen zugänglich zu machen, damit sie ihr Potenzial voll entfalten können. Vor diesem Hintergrund wurde die Launching People-Initiative ins Leben gerufen, deren jüngster Streich das Programm #BeFearless ist. Dabei geht es darum, dass junge Menschen ihre Ängste überwinden. Das Training in der virtuellen Realität kann das unmöglich Geglaubte möglich machen: furchtlos zu werden wie Freerunner-King Jason Paul. WAS IST FREERUNNING? In der Essenz geht es darum, Hindernisse kreativ zu überwinden – wie die Mauer in die Stadt, aber auch um die Angst vor einem Trick und Probleme im Alltag.
Fotos: Emily Dyan Ibarra/ Samsung
WOVOR HAST DU ANGST? Meine größte Angst ist, irgendwann am Ende meines Lebens zurückzublicken und zu bereuen, dass ich nicht den Mut hatte, so zu leben, wie ich es wollte. WIE GEHST DU MIT ÄNGSTEN UM? Auf jeden Fall nicht zimperlich. Das heißt, sobald die Angst kommt, denke ich mir: „Ich lass mich von dir nicht unterkriegen!“ UND DANN? Für mich ist meine Angst zum einen eine willkommene Herausforderung, ein Weg,
mir selbst zu beweisen, dass ich mehr kann, als ich mir einrede. Zum anderen ein wichtiges Warnsignal, um mich einzubremsen, falls ich mal zu hoch hinauswill. Der Trick ist natürlich, den Unterschied zu erkennen. WANN BIST DU ZULETZT AN DEINE GRENZEN GESTOSSEN? Ich häng mich nicht an Fehlschlägen auf. Dabei bestrafe ich mich nur selbst. KANN MAN LERNEN, DIE ANGST ZU ÜBERWINDEN? Ich habe gelernt, wie ich meine Angst vor einem Sprung überwinden kann. Zu meiner Überraschung hat mir das in meinem ganzen Leben geholfen. Ich glaube, die Angst zu überwinden ist eine Fähigkeit, die man trainieren muss. WAS RÄTST DU MENSCHEN MIT HÖHENANGST? Das Gleiche, was ich Leuten rate, die eine gute Sonnenbräune haben wollen: dass sie regelmäßig kleine Dosen ge nießen, statt acht Stunden am Stück in der Sonne zu liegen und einen Sonnenbrand zu bekommen. WIESO KANN DAS TRAINING MIT DER VIRTUAL-REALITY-BRILLE HILFREICH BEI DER ÜBERWINDUNG VON HÖHENANGST SEIN?
Was Höhenangst betrifft, finde ich die Idee des VR-Trainings perfekt! Man kann genau dasselbe Gefühl in einer sicheren Umgebung vermitteln und die Angst systematisch Meter für Meter abbauen. BEI SAMSUNG LAUNCHING PEOPLE HATTEN SECHS TEILNEHMER DIE GELEGENHEIT, SICH MIT DER GEAR VR IHREN ÄNGSTEN ZU STELLEN. WELCHEN TIPP GIBST DU IHNEN? Ich glaube, das Wichtigste ist, sich wirklich voll darauf einzulassen.
SAMSUNG GEAR VR Handy in die VR-Brille stecken, aufsetzen – und los geht’s: Mit der neuen Gear VR lassen sich VR-Filme, -Spiele und 360-Grad-Videos so erleben, als wäre man mittendrin. Kopfbewegungen steuern die beeindruckenden Erlebnisse in der virtuellen Realität über Sensoren. Die Gear VR ist kompatibel mit dem Samsung Galaxy S6, S6 edge und Galaxy S6+.
THE RED BULLETIN PROMOTION
ANGST BESIEGEN, HOCH FLIEGEN
Von der Angst zum Höhenflug ist es ein weiter Weg. Für Fynn noch ein Stück weiter. Er hat sich mit #BeFearless Schritt für Schritt an seine Grenzen herangetastet.
Für Jason ist es ein Hochgefühl, den Abgrund unter den Füßen zu spüren. Er ist eine Ausnahme.
JEDER KANN DIE ANGST BESIEGEN Für die #BeFearless Kampagne hat Samsung in enger Zusammenarbeit mit Facebook, Oculus sowie dem GangnamSeverance-Krankenhaus der Yonsei-Universität in Südkorea ein vierwöchiges Virtual-Reality-Trainingsprogramm entwickelt. Ein Training, das Menschen helfen soll, sich mit der Gear VR-Brille und der entsprechenden App in sicherer Umgebung ihren Ängsten zu stellen und sie zu besiegen. Bei einem Casting mit 300 Teilnehmern wurden sechs Kandidaten ausgewählt, die den Kampf mit ihren Ängsten aufnahmen: drei, die ihre Angst vor dem Sprechen in der Öffentlichkeit
überwinden, und drei, die ihre Höhenangst bezwingen wollten – darunter auch der Berliner Fynn Jedrysek. In einer zweiwöchigen Trainingsphase stellte er sich, wie auch die anderen Kandidaten, mit der Gear VR seinen Ängsten. WEITER, HÖHER – LEVEL FÜR LEVEL Etwa jeder fünfte Mensch leidet unter Höhenangst, doch nur die wenigsten so wie Fynn. „Ich bin sauer, dass ich gewisse Sachen nicht wahrnehmen kann.“ Das ist jetzt anders. Er hat zu Hause viel mit der Gear VR trainiert, es hat ihn mit genommen, aber mit jedem Mal hat er mehr Mut gewonnen: „Ich habe gemerkt, dass ich immer mehr geschafft habe und sagen konnte: Okay, jetzt gehe ich einen Schritt weiter. Jetzt gehe ich höher.“ Genau das hat er getan, Level für Level mit der VR-Brille und den 360-Grad- Videos. Auf die Art konnte er sich immer weiter hinauf wagen und den Abgrund unter den Füßen spüren. Jason besuchte den 23-Jährigen in Berlin und überzeugte sich von dessen Fortschritten. Fynn war seinem Ziel, die Höhenangst zu besiegen, einen großen Schritt näher gekommen.
Fotos: Emily Dyan Ibarra/ Adam Berry/ Norman Röhlit/Cheil Dubai
Wenn sich einer mit Grenzen auskennt, dann ist es Freerunner-König Jason Paul. Wie er mit seiner Angst umgeht, wissen wir jetzt auch aus dem Interview auf der Seite davor: auf jeden Fall nicht zimperlich! Und ebenso springt und hechtet er durch die City – spektakulär, als gäbe es kein Morgen. Kein Zweifel, der welt bekannte Freerunner ist ein perfekter Mentor für die Kategorie „Fear of Heights“ der Samsung #BeFearless Kampagne.
ANZEIGE
Mit der Samsung Gear VR trainierte Fynn zu Hause in Berlin. Mit 360-Grad-Videos konnte er die Höhe virtuell erfahren – Level für Level.
Backflip über den ächern der City: Angst D kennt Freerunner Jason Paul nicht. Die findet bei ihm „so nicht statt“.
Als „Generalprobe“ für die finale Challenge von #BeFearless in Dubai stieg Fynn sogar auf den Berliner Funkturm. Aber war er bereit für den Stunt in der Stadt mit den höchsten Gebäuden der Welt? Würde er zeigen können, dass er seine Höhenangst tatsächlich besiegt hat – und zwar ohne Brille? Nur eines war fix: Es geht definitiv hoch hinaus, und ob es für Fynn in einem Hochgefühl endet, würde sich zeigen. Die Samsung Gear VR hatte jedenfalls beste Vorarbeit geleistet. In Dubai kam es nur noch auf Fynn und die anderen Kandidaten selbst an. Aber welchen Tipp gab Jason noch schnell? Lasst euch voll darauf ein!
„Selbst wenn du es schaffst, eine riesige Angst zu über winden, ist es wahrscheinlich ein Horror-Erlebnis, und nächstes Mal wird es noch schwerer. Fang mit etwas an, vor dem du nur ein bisschen Angst hast, und hol dir jeden Tag das gute Gefühl ab, diese Angst besiegt zu haben.“ JASON PAUL, FREERUNNER
THE RED BULLETIN PROMOTION
FURCHTLOS IN DUBAI Schauplatz der zweiten und finalen Phase der Samsung #BeFearless Kampagne war Dubai. Fynn und zwei andere Kandidaten stellten sich in der Stadt mit den welt- höchsten Gebäuden ihrer Höhenangst. Diesmal ohne die Gear VR-Brille.
Jason Paul am Drahtseil, das sich in 400 Meter Höhe zum Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt, spannt.
10 Uhr auf den Terrassen des Sheraton: Hatten am Tag davor die Kandidaten der Samsung #BeFearless Kampagne ihre „Fear of Public Speaking“ überwunden, so drehte sich am Tag zwei der finalen Phase des Angsttrainings alles um die „Fear of Height“. Und Fynn war nervös. WAS WIRD PASSIEREN? Sein Auftritt war für 13.30 Uhr geplant. Es blieben also noch drei Stunden. Eine ewig lange Zeit, wenn man weiß, dass seine Höhenangst bald auf die härteste Probe des Lebens gestellt wird, man aber keine Ahnung hat, wie. Minuten scheinen zu Stunden zu werden, Stunden zu Tagen. Und der Blick auf die nicht enden wollenden Wolkenkratzer trägt auch nicht gerade zur Beruhigung bei, im Ge-
genteil. Andere mögen ein vage Vorstellung davon haben, aber nur Fynn weiß, was sich in diesen Momenten in seinem Kopf abspielte: „Was wird passieren? Springe ich aus einem Hubschrauber? Hänge ich an einem Seil? Oder putze ich die Fenster des Burj Khalifa? Von außen, in 800 Meter Höhe.“ Fynns Gedanken kreisten. Höhe macht jedem Angst. Kein Wunder, der Mensch hat nun mal keine Flügel. Außer vielleicht Jason Paul. Der Freerunner-König und Mentor der Höhenangst-Kategorie war natürlich auch in Dubai mit von der Partie. Aber kann einem jemand die Angst nehmen, der sie gar nicht kennt? Wohl kaum! Um zwölf Uhr bestiegen Fynn und die Crew den Bus zur Location. 30 Minuten später wusste er, was Sache ist. Tatsächlich
ANZEIGE
„Ich muss nicht mal jeden Sprung ins Aben teuer perfekt gelandet haben, und klar stürze ich auch mal und tu mir weh. Das ist aber voll okay, solang ich es probiert habe.“ JASON PAUL, FREERUNNER
Vor seinem Auftritt hatte Fynn Zeit. Viel Zeit, in der seine Gedanken um die größte Challenge seines Lebens kreisten.
Fotos: Emily Dyan Ibarra/Norman Röhlig/Cheil Dubai
fuhr der Van Richtung Burj Khalifa. Also doch Fenster putzen am höchsten Gebäude der Welt? Es kam anders: Vom Gebäude daneben spannte sich in 400 Meter Höhe ein Drahtseil zum Burj Khalifa, hinweg über eine künstliche Wasserwelt. Fynn sollte also fliegen – mit einer Seilbahn, die sich in privater Hand befindet und extra für ihn und die beiden anderen Kandidaten geöffnet wurde. Mit ihnen tauschen wollte keiner. FYNN FLIEGT – WIE EIN VOGEL Die letzte Hürde war der Weg nach oben. Was Fynn dabei durch den Kopf ging, mag sich keiner vorstellen – auch nicht in den kühnsten Träumen. Und was dann passierte, geht der absoluten Mehrheit ordentlich unter die Haut. Denn Höhenangst ist mit Abstand die mächtigste Angst von allen. Sie bricht einfach über einen herein, oft ohne Vorwarnung. Die Hände schwitzen, der Puls steigt. Man fühlt sich wieder wie ein kleines Kind. Aber Fynn hat sie besiegt. Wer fliegt wie ein Vogel, hat keine Höhenangst mehr. Sie ist dann endgültig Geschichte. Eine Geschichte seines Lebens, aus der Fynn gestärkt hervorgeht. Er weiß jetzt, dass er alles schaffen kann. Dass Angst nur im Kopf existiert – für ihn aber jetzt nicht mehr!
samsung.de/launchingpeopleartikel
ACTION
CULTURE Eine der großen Fragen: Kommt Daenerys gut an? Oder schlecht? Oder überhaupt?
VORFREUDE!
Die kurzweiligsten Film- und GameHighlights für lange Nächte.
FILM „Captain America: Civil War“ Phase drei in „Marvels Cinematic Universe“ beginnt mit dem Fight zwischen „Cap“ (Chris Evans) und Avenger-Kollege Iron Man (Robert Downey) im Superhelden-Gesetzes krieg. Ab 5. Mai im Kino. marvel.com
TV
LOS WESTEROS
Das HBO-Fantasy-Drama „Game of Thrones“ kehrt im April zurück. Wird Staffel sechs den hohen Erwartungen gerecht? Wir sagen: Ja. Es wird einschlagen wie eine Bombe. Staffel fünf fiel für den Kritikergeschmack punkto Erzähltempo ein wenig gemächlich aus. Doch die zahlreichen Cli≠hanger im Finale machen das verschmerzbar: Cerseis (Lena Headey) „Weg der Schande“, Daenerys’ (Emilia Clarke) Begegnung mit einer Horde berittener Dothrakis und Jon Snows (Kit Harington) blutiger Abgang, um nur ein paar zu nennen. Die neue Staffel nimmt von Be ginn an Fahrt auf, „es gibt ja nur wenig zu erklären“, sagt Regisseur Jeremy Podeswa. „Man steckt sofort mitten in der Action.“ Viele neue Charaktere … und ein paar bekannte Gesichter. Die schon bisher große Besetzung wird noch besser. Neben Ve teranen wie Richard E. Grant und Ian McShane führt die sechste Staffel unter anderen Essie Davis (aus dem australischen Horror film „Der Babadook“) und Pilou Asbæk (Star des dänischen TVDramas „Borgen“). Nach einer Pause wieder mit dabei sind der mit Psi-Kräften ausgestattete Bran Stark (Isaac Hempstead-Wright) und der hinterhältige Walder Frey („Harry Potters“ David Bradley), dessen berüchtigter Auftritt auf der „Roten Hochzeit“ nach Ver geltung schreit. Diesmal ist alles möglich. Bei Charakteren und Sub-Plots erlaubte sich „GoT“ Abweichungen von George R. R. Martins ursprünglicher Buchreihe „Das Lied von Eis und Feuer“, in der Hauptstory größtenteils nicht. Weil Martin die Deadline verpasste, muss die Serie nun die Bücher überholen. „Das macht mich gleichzeitig nervös und stolz“, sagt Podeswa. „Aber ich glaube, die Zuseher sind bereit, das Buch komplett hinter sich zu lassen.“ Schließlich gibt’s auch keine Spoiler-Gefahr mehr durch Leser. „Game of Thrones“ startet am 24. April auf Sky Go. sky.de/serien/game-of-thrones-11004
80
TOT ODER LEBENDIG? Drei „GoT“-Charaktere mit ungewissem Schicksal Jon Snow (Kit Harrington) Hinterhältig abgestochen von den Mitgliedern der Nacht wache im Finale der fünften Staffel. HBO kündigte seine Rückkehr an – ließ ihn die „Rote Priesterin“ (Carice van Houten) auferstehen? Sansa Stark (Sophie Turner, Bild unten) Auf der Flucht vor ihrem sadis tischen Mann Ramsay Bolton (Iwan Rheon) wagte sie den Sprung von der Burgmauer. Der Fall war tief, aber sie können nicht noch eine(n) Stark um bringen … oder?
GAME „Total War: Warhammer“ Das jüngste Spiel der „Total War“-Serie verlegt die Rundenstrategie von his torischen Schlachtfeldern in das fan tastische „Warhammer“-Universum, in dem Orks, Vampire und Zwerge um die Vorherrschaft kämpfen. Erhältlich für Windows und Mac ab 28. April. totalwar.com
Gregor „Der Berg“ Clegane (Hafþór Júlíus Björnsson) Cerseis riesiger Champion wurde in Staffel vier im Kampf Opfer eines vergifteten Speers, aber sein maskierter Auftritt am Ende der letzten Staffel legt etwas anderes nahe. Ist er am Leben? Oder gar … untot?
FILM „Das Dschungelbuch“ Unter der Regie von Jon Favreau („Iron Man“, „Cowboys & Aliens“) zeigt die Disney-Neuverfilmung der klassischen Kipling-Erzählungen spektakuläre Effekte und sprechende Tiere in realer Umgebung. Im Kino ab 14. April. disney.de
THE RED BULLETIN
CULTURE
PLAYLIST DEFTONES
LETZTE ZUGABE
Pflicht-Tickets: drei Bands, die 2016 wahrscheinlich für immer von der Bühne verschwinden und du vorher noch ge sehen haben solltest.
Mit ihrem Debüt „Adrenaline“ legten die Kali fornier 1995 den Grundstein für das Nu-MetalGenre – und Bands wie Linkin Park. Statt sich auf den Lorbeeren auszuruhen, experimentierte das Quintett mit New Wave, Dream Pop und Shoe gaze, fünf Jahre später gab’s Platin für das Meis terwerk „White Pony“. Prägend blieb aber die Lust der Band, musikalisches Neuland zu erkun den. Kurz vor der Veröffentlichung ihres achten Albums „Gore“ verrät Bassist Sergio Vega (ganz li.) fünf Tracks, die ihn inspirieren. Wenig über raschend wählte er statt Rockklassikern Songs, die er in seinen DJ-Sets spielt. deftones.com
Panda Bear
The Juan MacLean
„Crosswords“
„Running Back to You“
„Am frühen Abend spiele ich gern Songs, die ein wenig fahrig wirken, aber die Leute dennoch zum Nicken bringen. ‚Crosswords‘ ist so ein Track. Panda Bears Songs sind mit ihren elektronischen Rhythmen und schrägen DelayEffekten eine moderne Version psychedelischer Musik. Spielst du Songs wie ‚Crosswords‘, gibt es Coolness-Punkte von den Nerds, und die anderen fragen nach, was du da spielst.“
„Ich liebe es, diesen Track in meinen Sets zu spielen. Dank Nancy Whangs cooler Vocals macht es bei jedem am Dance floor sofort klick!, wirklich jedem. Das hier ist kein Club-Banger, es ist ein Downbeat-Track, ein Electro-Popsong mit Disco- und Funkelementen; perfekt, um zwischen Genres zu wechseln, etwa von schrägeren Sachen zu Hip-Hop. Er hält meine DJ-Sets zusammen.“
Ty Dolla $ign
Migos
„Blasé“
„Look at My Dab“
„Hip-Hop ist wichtig in meinen Sets, ich liebe es, in welche Richtung sich das Genre entwickelt. Manche beschweren sich über den Mangel an lyrischer Qualität, aber für mich geht es um die experimentellen Sounds vieler neuer Hip-Hop-Tracks. Nimm ‚Blasé‘: kommt die meiste Zeit ohne Bass aus, großartig! Das zeigt, dass man nicht immer voll aufdrehen muss und Musik dabei sogar Effekt gewinnt.“
„Mit diesem Supertrack bringt man die Leute auf Touren. Migos sind die Könige des aktuell im Hip-Hop extrem populären ‚Triolen-Flows‘. In diesem Song rappen sie von ,dab‘, quasi ein Synonym für ,swag‘. Weil das Video viral kursierte, wurde ‚Look at My Dab‘ zu einer Bewegung inklusive Tanz. Das ist großartig für DJs, denn wenn man es spielt, bringt der komplette Dancefloor diese Moves.“
Yo Gotti „Down in the DM“ „Diesen Rap-Song wünschen sich nur Frauen – aber das dafür ziemlich oft. Im Text ruft Gotti Mädchen dazu auf, ihm delikate Aufnahmen von sich via Snapchat zu schicken. Es ist ziemlich an der Grenze, und seine Ausdrucksweise ist nicht gerade harmlos, aber ich glaube, genau darum funktioniert es. Wer also die Ladys im Club auf s einer Seite haben will, packt den Track auf die Playlist.“
THE RED BULLETIN
ACTION
„Nach dieser Tour wird es definitiv zu Ende sein“, verkündete die wohl größte Metal-Band der Musikgeschichte bei der Vorstellung ihrer aktuellen Welttournee. Leider ist das im Angesicht der gesundheitlichen Pro bleme von Gitarrist Tony Iommi, 68, wohl tatsächlich kein PR-Gag. blacksabbath.com
Haben die nicht erst ihre Reunion am CoachellaMusikfestival angekündigt? Ja, haben sie, aber in Anbetracht der stän digen Spannungen zwischen Axl Rose und Slash ist es unwahrscheinlich, dass der erste gemein same Auftritt seit 1993 das Zeug hat, zu einer vollen Tour zu werden. gunsnroses.com
THE GADGET Nervana
Dieses Ding für die Hosen tasche sendet beim Musikhören via Kopfhörer elek tronische Impulse in den Gehörgang und stimuliert damit den Vagus-Nerv, der das Gehirn dazu bringen soll, Neurotransmitter auszuschütten. Die Folge (so zumindest das Versprechen): Gefühle des Glücks und der Entspannung. experiencenervana.com
Wenn „A Head Full of Dreams“ wirklich Coldplays letztes Album ist, dann bringt der Sommer die letzte Chance, die Soft-Rocker live zu sehen. Die Entscheidung der Band, Song-Wünsche während der Tour zu spielen, ist ein weiteres Anzeichen für ein nahes Ende. coldplay.com
81
SO LOCKST DU HASEN AN
MIT DIESEN TRENDIGEN GADGETS UND DEM PASSENDEN SPRUCH DAZU KANNST DU IM FRÜHLING RICHTIG EINDRUCK MACHEN.
ICH FLIEG AUF DICH!
zoopa Q600 Mantis Quadrocopter Mit der eingebauten FlyCamOne Nano M HD filme ich uns von oben – zwei Verliebte im tiefen Gras.
Indoor- und outdoorgeeignet, ca. 2 90 g , 360 Grad Flip Function Reichweite: bis zu 300 m , Flugzeit: 8 Min.
DIE LIEBE IST EIN GAME! Acer Predator 8 GT-810 Wie passt ein Full-HD-Display auf ein 8-Zoll-Tablet? Und sind das wirklich vier Dolby Sound-Lautsprecher mit Virtual Surround Sound? Osterhase, lass uns für immer zusammen gamen!
FAST SO SCHARF WIE DU!
16 Megapixel, 83fach optischer Zoom, Brennweite 4,3–357 mm, 3‑Zoll-Display, GPS, WLAN, B 10,3 × H 14 × T 13,7 cm, 899 g
Nikon Coolpix P900 Die einzige Kamera, die mit deiner Schönheit fertig wird: Ihr Bildstabilisator garantiert immer die schärfsten Aufnahmen. Selbst mit ihrem einzigartigen 83fach (!)-Zoom-Objektiv.
JETZT IM NETZ! Alle Produkte mit noch mehr Infos auf: www.mediamarkt.de/redbulletin
Intel Atom x7-Z8700 Prozessor (bis zu 2,4 G Hz, 2 M B Intel Smart-Cache), 1920 × 1 200 Pixel, 32 GB Speicher (auf bis zu 128 GB erweiterbar)
ANZEIGE
OH HASE! GEH MIT MIR BIS ZUM ENDE DER WELT! Garmin eTrex Touch 35 Outdoor-Navigation für ganz Europa, kostenlose Karten-Updates, Akku bis zu 12 S td., 139 g, 3,5-Zoll-Touch-Display
Wohin unser Wanderdrang uns auch verschlägt, mit dem eTrex Touch werden wir uns nie verlaufen. Mit sei ner vorinstallierten Kartensammlung (46 Länder) und der einfachen und aktivitätsbasierten Menü führung gehört uns die Welt.
Freizeit- und Wanderkarte für Europa, SmartphoneBenachrichtigungen, papierloses Geocaching
TomTom RIDER 400 Premium Pack Der Ostertipp für Verliebte: eine Motorrad-Tour in die Alpen. Mit dem besten Guide, den es gibt. So eine intelligente Streckenwahl hat kein anderes Bike-Navi. Ob man es gemütlich, rasant oder kurvig mag.
Outdoor-GPS A-RIVAL Teasi One²
Wasserdichtes Display, lebenslang kostenlose Karten-Updates* für 45 Länder Europas, lebenslang TomTom Traffic via Smartphone**, Audioanweisungen per Bluetooth, Anti-Diebstahl-Lösung, Reise-Tragetasche
Passt zu dir: Ist nämlich ein echter Alleskönner. Vier FreizeitProfile (Radfahren, Wandern, Skifahren und Boot) und eine extrem leichte Bedienung. Und berechnet live den Kalorienverbrauch.
DU HAST DIE BESTE OPTIK! Nikon Prostaff 7s 8×30 Manchmal braucht man ein Fernglas mit farbtreuer 8fach-Vergrößerung, um die Schönheit der Welt erst so richtig zu begreifen. Meinen nicht nur Vogelbeobachter.
415 g, 30-mm-Objektiv, 8fache Vergrößerung, wasserdicht, beschlagfrei, Sehfeld auf 1000 m : 114 m
* 4 oder mehr kostenlose Karten-Updates pro Jahr während der gesamten Lebensdauer Ihres Navis ** Erhalten Sie TomTom Traffic in ganz Europa dank unbegrenztem Datenzugang ohne zusätzliche Kosten
ANZEIGE
DU VERDREHST MIR DEN KOPF!
iconBIT Smart Scooter 10 Mit diesem fast lautlosen, selbstbalancierenden Scooter, ist eine 360-Grad-Drehung ein Leichtes. Vorausgesetzt du übst etwas. Die aufblasbaren 10-Zoll-Reifen sorgen für eine ausgewogene Federung und ermöglichen sanftes Fahren selbst über kleinere Hindernisse.
Steuerung: selbstbalancierend, Motor: 2× 350 W , Drehung: 360 Grad, Steigung: bis zu 15 % , max. 12 k m/h, max. 20 k m Reich weite, B 66 × H 27 × T 27 c m, 11,7 k g, 10 Z oll-(25 c m-)Luftreifen
DIE BIRNE AN! WAS WÄRE, WENN der Mensch sich bewegen könnte, ohne sich zu bewegen? DER GEISTESBLITZ SAGT: Ah, eine der großen Fragen der Menschheit! Was auf den ersten Blick nach einem absoluten Widerspruch klingt, hat der geniale griechische Philosoph Aristoteles bereits vor gut 2350 Jahren als das Urprinzip bei der Entstehung der Welt erkannt: den unbewegten Beweger. Er nannte ihn etwas Göttliches: energeia – Energie. Für Aristoteles war dieses Prinzip selbsterklärend und logisch, schnöder Beweise
bedurfte es nicht. Dass Aristoteles recht hatte, beweist dafür heute der Smart Scooter: Du stehst ruhig drauf – und er bewegt sich doch! Heureka! Ja, gut: Du verlagerst dein Körpergewicht geschickt und übersetzt so die Anziehungskraft der Erde in Spins, Moves und Speed. Aber das Prinzip bleibt richtig: Denn die Anziehungskraft selbst bewegt sich ja nicht. Aber unter uns: Die wahre Energie kommt natürlich von der Anziehungskraft zwischen Smart Scooter und dir. Aber falls es doch auch eine Anziehungskraft der Erde geben sollte: Setz dir einen schicken Helm auf.
Integrierte Kamera, Flugzeit: bis zu 8 m in, Livebildübertragung aufs Handy (iOS und Android)
ICH STEH AUF INNERE WERTE!
Blade Glimpse BLH2200 Es kommt nicht auf die Größe an! Gerade durch ihr Mini-Format begeistert diese ultrawendige Kamera-Drohne. Dank WiFiDownlink verfolgen wir das Kamerabild live auf unseren Smartphones.
Canon PowerShot SX610 HS 18fach-Zoom und 20,2 Megapixel – so kompakt gab’s das noch nie. Lass mich dein staunendes Gesicht für die Ewigkeit festhalten, liebster Hase.
20,2 Megapixel, 18fach optischer Zoom, Brennweite: 4,5–81 mm, 3-Zoll-Display, GPS, WLAN, B 10,4 × H 6,1 × T 2,7 cm, 191 g
DU BIST EINFACH MÄRCHENHAFT! Entfernungsmessung am Handgelenk, über 30.000 Golfpätze weltweit, Par-Vorgabe, digitale Scorecard, Lochnummer, Akku: 10 Std. im GPS-Modus, 2 Wochen im Uhrenmodus
6-Zoll-Touchscreen, 4 G B Speicher, E Ink, Micro-USB, WLAN, B 11,3 × H 16,4 × T 0,9 c m, 184 g , Akku: bis zu 7 W ochen
Tolino Shine 2 HD Unglaublich, aber wahr: Der Tolino verschafft dir Zugriff auf 1,8 Millionen Bücher. Kennst du schon die Geschichte vom Hasen und vom Igel?
LASS MICH DEIN CADDY SEIN! A-RIVAL Qaddy GW01
JETZT IM NETZ! Alle Produkte mit noch mehr Infos auf: www.mediamarkt.de/redbulletin
Im Leben wie beim Golfen gilt: Der Weg ist das Ziel. Man muss nur wissen, wie weit man noch vom Ziel entfernt ist. Zum Beispiel mit der besten und gleichzeitig einfachsten aller Golf-Uhren.
ACTION
EVENTS SAVE THE DATE Weitere Pflicht termine in den nächsten Wochen
24
März „Batman v Superman“ Erstmals begegnen sich Batman (Ben Affleck) und Superman (Henry Cavill) in einem Realfilm. Um Erzhalunke Lex Luthor (Jesse Eisenberg) zu besiegen, müssen die zwei Rivalen wohl oder übel kooperieren … Ab 24. März im Kino
23./24. April ADAC MX Masters Fürstlich Drehna, Brandenburg Deutschlands beliebteste Motocross-Serie (200 Fahrer aus 20 Nationen) startet in ihre zwölfte Saison. Für Nachwuchsfahrer ist das MX Masters ein etabliertes Sprungbrett – so feierte etwa der bis dato jüngste Motocross-Weltmeister Ken Roczen in der Nachwuchs klasse MX Junior Cup seine ersten Erfolge. Rahmenprogramm beim Auftaktrennen in Fürstlich Drehna: Quad-Parcours und freier Eintritt ins Fahrerlager. adac-mx-masters.de
14. – 18. März CeBIT
16. März K.I.Z Mitsubishi Electric Halle, Düsseldorf
Messe Hannover
Über 100.000-mal verkaufte sich das Album „Hurra die Welt geht unter“ in nur vier Monaten – und bescherte dem Berliner Hip-Hop-Quartett damit eine Goldene Schallplatte. Was beinah ironisch anmutet bei einer Band, die in ihren düsteren Texten Kapitalismus und Kommerz kritisiert. K.I.Z – die Abkürzung steht unter anderem für „Kannibalen in Zivil“ oder „Kapitalismus ist zauberhaft“ – starten ihre Frühjahrstour am 16. März in Düsseldorf. Tickets: k-i-z.com
Die weltgrößte Messe für Informationstechnik war in ihrer dreißigjährigen Geschichte bereits mehrfach Bühne globaler Premieren, z. B. des ersten Internettelefonats. Dieses Jahr kommen zum Thema „d!conomy“ über 3000 Aussteller nach Hannover. cebit.de
18. Juni Sellaronda HERO Gröden, Südtirol Mit 86 Kilometer Streckenlänge und 4500 Höhenmetern gehört der HERO zu den härtesten Mountainbike-Marathons weltweit – und ist gleichzeitig Schauplatz für die UCI MTB World Series. Die Strecke führt über vier anspruchsvolle Gebirgs pässe jenseits der 2000-Meter-Marke. Anmeldung: herodolomites.bike
86
3
April Julia Engelmann Ein virales Video ihres Poetry-Slam-Auftritts „One Day“ machte die 23-jährige Schauspielerin über Nacht zur gefeierten Internet-Poetin. Bis 27. April ist sie mit ihren Gedichten, Texten und Songs auf Tournee. 3. 4., Fabrik, Hamburg
9
April Longboard Classic Beim „Woodstock des Snowboardens“ rasen 400 Starter auf überlangen Old-SchoolBrettern vom Albonagrat (2408 m) talwärts. In der „No School“- Kategorie sind auch normale Boards erlaubt. Stuben, Vorarlberg (Ö)
THE RED BULLETIN
ADAC/STEVE BAUERSCHMIDT, FREDDY PLANINSCHEK
Eine Bühne auch für junge Fahrer: das MX Masters in Fürstlich Drehna
HOW TO
ACTION
SO ÜBERSTEHST DU DIE APOKALYPSE Spätestens nach einer Episode „The Walking Dead“ haben wir alle schon an einen Überlebensplan gedacht. Aber sind wir bereit? „Im Schnitt hat eine Familie Essen für drei Tage im Haus“, sagt Jim Rawles, ein ehemaliger US-Geheimdiensto∞zier. „Ich habe Vorräte für drei Jahre.“ Der Autor lebt auf einer Selbstversorger-Ranch an einem geheim gehaltenen Ort. „Ich bin bekannt dafür, gut für die Apokalypse gerüstet zu sein“, sagt er. „Wenn also der Tag kommt, möchte ich nicht tausend Leute vor der Tür haben.“ Danke für die Tipps, jedenfalls! survivalblog.com
1
Aufrüsten
„Lern eine Kampfsportart, etwa Krav Maga, und mach dich mit Waffen vertraut. Hier in den Staaten habe ich einen Lebensvorrat an Munition. Zur Not tun’s Luftgewehr, Recurvebogen, Leuchtfackeln oder Feldmesser auch – ich würde übrigens ein Tanto¯ wählen, ein japanisches Kampfmesser.“
2
Bereit sein
„Halte einen farblich neutralen Rucksack mit Outdoor-tauglicher Kleidung in ähnlicher Farbe bereit. Er sollte leicht genug sein, um ihn tagelang zu tra gen. Schlafausrüstung und grundlegende Überlebenstools sind Pflicht – vom An zünder über eine LED-Taschenlampe bis hin zu Angelausrüstung und Erste-HilfeKit. Und ein Wasserfilter, logisch.“
3
Raus aus der Stadt
„Wenn es zur Katastrophe kommt, ist die Stadt der letzte Ort, an dem du sein willst. Weil ein Jahresvorrat an Essen aber Platz braucht, zählt Vorausplanung: Bleib bei Verwandten am Land oder miete Lagerraum. Besitzt du ein Ferienhaus, musst du deine Vorräte verstecken, damit sie nicht geplündert werden. Im sozialen Kollaps ist ein gut bestückter Rückzugsort am Land die einzig vernünftige Option.“
4
Halte Kontakt
„Am wichtigsten ist ein ver trauenswürdiger Freund – wähle einen Macher, keinen Schwätzer. Besorgt euch Amateurfunk-Lizenzen, um über große Distanzen zu kommunizieren. Kauft günstige Multi-Band-Sendeempfänger in der Größe eines Walkie-Talkies. Amateur funk-Relaisstationen sollten funktionieren, viele sind ja bereits solarbetrieben.“
MARK THOMAS
5
Mach Essen haltbar
„Essen ohne Elektrizität zu lagern kann schwierig sein. In heißeren Ge genden kann man es einfach trocknen, sonst braucht man alternative Techniken. Leg Essen ein, mach Sauerkraut oder verwende – wie die Norweger – Lauge, um Fisch zu pökeln. Dass dieser ‚Lutefisk‘ gewöhnungsbedürftig schmeckt, ist jetzt egal.“
THE RED BULLETIN
87
Erlebe Brasiliens Spitzenfussball LIVE: *
Zuckerpass am Zuckerhut! Kostenlose LIVE-Streams auf www.laola1.tv
* Paulista (Regionalmeisterschaf t Sao Paulo: Januar – Mai) Carioca (Regionalmeisterschaf t Rio de Janeiro: Januar – Mai) Brasileirao (landesweite Meisterschaf t : Mai – Dezember)
Alle Spiele auch mobil via Smar tphone, Tablet und Smar t-T V in der L AOL A1.t v App.
DEIN AUTO WIRD 2016… BRACHIAL
STILVOLL
INNOVATIV
SMART
. . . S T A R K , K O M F O R T A B E L , I N T E L L I G E N T U N D K O M P E T E N T : HIER PARKEN DIE WICHTIGSTEN AUTOS DES NEUEN JAHRGANGS.
THE RED BULLETIN
89
… BRACHIAL
AUDI R8 610 PS, 330 KM/H. DAMIT IST DAS WICHTIGSTE GESAGT. Warum der lässig ist: aus tausend Gründen. Einer: Das virtuelle Cockpit ohne konventionelle Armaturen. Wer ihn fährt: Porsche-, Ferrari- und Lamborghini-Jäger. www.audi.de
TREND 1: ALLRAD WIRD IN ALLEN SEGMENTEN SELBSTVERSTÄNDLICHER TEIL UNSERES AUTOMOBILEN ALLTAGS. MITSUBISHI L200 HEAVY-DUTY-ARBEITSGERÄT MIT LEGENDÄREN OFFROADQUALITÄTEN. Warum der lässig ist: kleinster Wendekreis seiner Klasse. Was im Gelände entscheidend ist.
FORD FOCUS RS 350 PS, ALLRADANTRIEB, MARTIALISCHE OPTIK. FRAGEN? Warum der lässig ist: SupersportPerformance in der Kompaktklasse. Fürchte dich, Ferrari! Wer ihn fährt: Rallye-Freunde jeglicher Couleur. www.ford.de
Wer ihn fährt: Wer nicht nur einladen, sondern auch schwere Anhänger ziehen muss. www.mitsubishi-motors.de
90
THE RED BULLETIN
TREND 2: JE MEHR WIR IM STAU STEHEN, UMSO WICHTIGER WERDEN QUALITÄT UND INNOVATION IM INNENRAUM.
MERCEDES C-KLASSE COUPÉ ZWEI TÜREN WENIGER IN DER WEITEN WELT ZWISCHEN 125 UND 510 PS. Warum der lässig ist: die stilvollste Art, einen kleinen klassischen Mercedes zu fahren. Wer ihn fährt: Sportler ohne allzu übertriebenes Platzbedürfnis. www.mercedes.de
JEEP RENEGADE KOMPAKT-SUV IN KLASSISCHER JEEP-OPTIK, ALLERDINGS MIT MEHR KOMFORT DENN JE.
OPEL ASTRA LEICHTER, HÜBSCHER UND I NNOVATIVER ALS DER V ORGÄNGER, ZWISCHEN 95 UND 200 PS STARK.
Warum der lässig ist: außen klassisch, innen jung. Ein Auto, an dem man sich nicht satt sehen kann.
Warum der lässig ist: der erste Kompaktwagen mit Massagesitzen und LED-Matrix-Licht.
Wer ihn fährt: Menschen, die auch einmal schmutzige Schuhe haben.
Wer ihn fährt: alle, denen Opel in den letzten Jahren zu bieder war.
www.jeep.de
www.opel.de
… STILVOLL THE RED BULLETIN
91
… SMART
VW TIGUAN 150 DIESEL-PS, ALLRAD ODER FRONTANTRIEB, AUF WUNSCH MIT 7-GANG-DOPPELKUPPLUNGSGETRIEBE. Warum der lässig ist: viele Goodies für den Fahrer. Der Parklenk-Assistent findet zum Beispiel selbst in die Lücke.
SUBARU IMPREZA 148 PS, 4 ODER 5 TÜREN, P ERFEKTE TRAKTION DANK A LLRADANTRIEB. Warum der lässig ist: Charme und Klang des Boxermotors sind einzig artig. Wer ihn fährt: Menschen, die gegen den Strom schwimmen und nicht immer die breite Straße nehmen.
MAZDA CX-3 KOMPAKTES CROSSOVER-SUV MIT 120 PS.
Wer ihn fährt: alle, die das Beste aus zwei Welten wollen – halb Kombi, halb SUV. www.volkswagen.de
Warum der lässig ist: ausdrucks starkes Design, zeitgemäß umgesetzt. Wer ihn fährt: all jene, die auf den üblichen martialischen Eindruck bei SUVs verzichten können. www.mazda.de
www.subaru.de
TREND 3: WENIGER IST MANCHMAL MEHR. KLUGES WEGLASSEN FÜHRT ZU INTUITIVER BEDIENBARKEIT. 92
THE RED BULLETIN
TREND 4: TECHNIK, DIE NOCH VOR WENIGEN JAHREN SCI-FI WAR, IST HEUTE IN DER KOMPAKTKLASSE ANGEKOMMEN.
KIA SOUL 132 BZW. 136 PS, GROSSE V ARIABILITÄT, UNVERWECHSELBARES DESIGN. Warum der lässig ist: hohe Sitz position und gute Übersicht, aber trotzdem kein SUV. Wer ihn fährt: nicht nur Junge, sondern auch Junggebliebene. Dieses Auto ist ein Statement. www.kia.de
RENAULT MÉGANE VIERTE AUFLAGE DES BEST SELLERS MIT MOTOREN ZWISCHEN 90 UND (DERZEIT) 205 PS. TOYOTA AURIS HYBRID AB 99 PS, AB 3,5 LITER BENZIN PRO 100 KILOMETER. Warum der lässig ist: außen Auris, innen Hybrid. Weniger dogmatisch als ein Prius, hat aber die gleichen Talente.
Warum der lässig ist: Der riesige Touchscreen, mit dem man den Mégane bedient, setzt Maßstäbe. Wer ihn fährt: wer keinen Golf, Astra oder Focus will. www.renault.de
Wer ihn fährt: gute Menschen. www.toyota.de
… INNOVATIV THE RED BULLETIN
93
PHASE EINS VON JAKOB HEIN
E
in Mann ging einmal zum Psychothera peuten. Er meldete sich am Tresen an und las eine Weile in einer Zeitschrift über Geysire. Als sein Name aufgerufen wurde, ging er ins Büro, an dessen Tür ihn der Therapeut begrüßte. Sie schüttelten die Hände, gingen hinein und setzten sich. „Was ist Ihr Problem?“, fragte der Therapeut. „Meine Frau glaubt, ich sei zu bescheiden“, sagte der Mann. „Wie kommt denn Ihre Frau darauf?“ „Wissen Sie, ich arbeite als Chemiker in einem großen Labor. Ich habe bei ein paar interessanten Entdeckungen mitgemacht. Meine Frau findet, dass ich heute eine ordentliche Professor haben sollte. Stattdessen haben zahlreiche ehemalige Mitarbeiter von mir Professuren. Meine Frau sagt, deren Entdeckungen seien doch eigentlich meine Entdeckungen.“ „Aha.“ „Ja, und sie sagt, es wäre nur fair gewesen, wenn ich auch den großen Preis angenommen hätte, den unsere Arbeitsgruppe erhalten hat.“ „Warum haben Sie ihn denn nicht angenommen?“ „Das ist gegen meine Prinzipien. Wissen Sie, es gibt so viele großartige Chemiker, und die Bestimmung, wer von ihnen einen Preis erhält, ist doch immer auch das Produkt verschiedener Zufälle und Glücks momente. Ich möchte diese Verantwortung nicht übernehmen, ich kann besser damit leben, wenn jemand anders die Preise hat.“ „Gibt es sonst noch etwas?“, fragte der Therapeut. „Nein, ich glaube, das waren die wesentlichen Dinge“, sagte der Mann. „Gut“, sagte der Therapeut. „Ich kann Ihnen genau sagen, was Ihr Problem ist: Sie leiden an übergroßer Selbstsucht. Wir Fachleute sprechen dabei von Narzissmus.“ „Ich glaube, ich habe mich nicht richtig verständ
Jakob Hein
Jahrgang 1971, geboren in Leipzig. Hein arbeitet als Psychiater. Bereits vor seiner Promotion schrieb er erste Texte, seit 1998 ist er Mitglied der Reformbühne Heim & Welt, der – Zitat Hein – „ältesten, erfolgreichsten und vermutlich besten Lesebühne der Welt“. Hein schreibt Drehbücher, Bühnenstücke und Bücher, darunter „Mein erstes T-Shirt“ (2001), „Herr Jensen steigt aus“ (2006), „Wurst und Wahn“ (2011) sowie zuletzt, gemeinsam mit Jacinta Nandi, „Fish ’n’ Chips & Spreewaldgurken“ (2012). „Kaltes Wasser“ (erschienen Anfang März 2016) erzählt die Geschichte eines Ostlers, der sich als besserer Westler entpuppt. Hein lebt mit seiner Familie in Berlin.
94
lich machen können. Mein Problem ist eher meine Bescheidenheit.“ „Keineswegs!“, versetzte der Psychotherapeut. „Ich habe Sie bestens verstanden, und glauben Sie mir: Ihr Problem heißt Narzissmus. Sie verdrängen ihn vielleicht, Sie können es nicht akzeptieren, und doch sind Sie ein selbstsüchtiger Egomane.“ „Das verstehe ich nicht“, sagte der Chemiker. „Ich bin immer nur für andere da.“ „Das ist das Schlimmste“, sagte der Therapeut. „Sie sind dermaßen narzisstisch, dass Sie noch nicht einmal die Würdigung Ihrer Person selbst herbei führen können. Sie wollen, dass die ganze Welt gleichzeitig vor Ihnen auf die Knie fällt. Ein Preis ist Ihnen nicht genug, ein Professorentitel: lächerlich. Sie könnten es nur ertragen, wenn die ganze Welt gleichzeitig Ihre Größe anerkennt.“ „Aber ich habe nie irgendetwas getan, um mich zu profilieren. Ich habe immer nur zugesehen, dass ich meine Arbeit ordentlich mache.“ „Das ist genau, was ich meine: Sie vermeiden eigene Anstrengungen, um nach oben zu kommen, Sie erwarten, dass andere für Sie tätig werden. Sie machen das selbst nicht, weil Sie scheitern könnten und dann Ihre narzisstische Blase platzen würde. Sie haben so viel Angst vorm Scheitern, dass Sie jegliche Anstrengung vermeiden, andere sollen sich für Sie anstrengen.“ „Und ich dachte immer, ich wäre tatsächlich recht bescheiden“, wunderte sich der Chemiker. „Das ist sozusagen das i-Tüpfelchen! Sie sind einer der selbstsüchtigsten Menschen aller Zeiten und halten sich sogar noch für bescheiden. Gewissermaßen haben Sie die narzisstische Weltumsegelung geschafft. Und dass Sie nicht einmal hier im therapeutischen Setting Ihr Problem offen formulieren können, sondern mir mit Ihrer Frau kommen, das spricht Bände. Bände!“ „Das ist wirklich interessant“, sagte der Mann. „Allein wäre ich nie daraufgekommen.“ „Verschonen Sie mich bitte mit Ihren gönnerhaften Gesten“, sagte der Psychotherapeut voll Abscheu. „Vielleicht gehen Sie zunächst einmal nach Hause und kommen mit sich ins Reine. Und Ihrer Frau.“ Der Mann schüttelte dem Therapeuten nach denklich die Hand und nahm seinen Hut. Draußen am Tresen vereinbarte er einen neuen Termin. „Ein faszinierender Mann“, sagte er zur Anmeldekraft. „Er hat bei mir einen schweren Fall von Narzissmus diagnostiziert, von dem ich selbst noch nichts wusste.“ „Ja, das ist sein Spezialgebiet“, sagte die Frau. „Er konnte das schon bei vielen feststellen. Er hatte sogar Mutter Teresa in ihren letzten Jahren in Behandlung.“ „Mutter Teresa litt an Narzissmus?“ „Ein ganz schwerer Fall“, sagte die Anmeldedame. „Denken Sie nur an die Kameras und den permanenten Medienrummel! Und wenn Sie an all die Menschen denken, die ihr angeblich so wichtig waren, überlegen Sie mal, wer Ihnen von diesen Menschen einfällt. Nur ein einziger Name, ein einziges Bild. Na? Lassen Sie
THE RED BULLETIN
SUSANNE SCHLEYER/AUTORENARCHIV.DE
READ BULL
THE RED BULLETIN PROMOTION
ANZEIGE
FOLGE DEINEM
JAGDINSTINKT
Fotos: Jeep ®
A m S t ra n d , i n d e n B e r g e n o d e r i n d e r G r o ß s t a d t : L i m i te d is t h i e r n u r d i e E d i t i o n . De r J ee p ® Re n eg a d e m a c h t a ls N i g h t E a g l e J a g d a u f d a s A b e n te u e r. Auf der Vienna Autoshow war er der absolute Blickfang: Dunkel wie die Nacht und kraftvoll wie ein Großer weckt der kleinste SUV von Jeep® als limitiertes Sondermodell „Night Eagle“ die Lust auf neue Abenteuer. „Dunkelgrau statt Chrom und Silber“, heißt das DesignMotto – alle ansonsten glänzenden Zierteile am typischen 7-Slot-Kühlergrill, an Nebelscheinwerfereinfassungen, Fensterrahmen und Dachreling wurden durch in mattiertem Schiefergrau lackierte A kzente ersetzt. Exklusive Night EagleSchriftzüge und schwarz lackierte 17-Zoll-Leichtmetallräder unterstreichen das unverkennbare Aussehen des limitierten Renegade-Modells. Geheimnisvoll macht sich der Night Eagle in unterschiedlichen Gefilden auf die Jagd nach dem Abenteuer. Im Mondschein am Strand, inmitten der Großstadtlichter oder in den Bergen unterm Sternenhimmel: Der Jeep® Renegade, der neben dem Mittelklasse-SUV Jeep® Cherokee als zweite Night Eagle-Special Edition zu haben ist, breitet seine Schwingen souverän auch in schwierigem Terrain aus. Besonders verwegen setzt sich der Jeep® Renegade Night Eagle in der ausschließlich für das Sondermodell
verfügbaren neuen Matt-Lackierung Volcano Sand in Szene – quasi dem Dreitagebart unter den Lackierungen. Sie ergänzt die drei anderen zur Wahl stehenden Außenfarben Carbon Black Metallic, Alpine White und Glacier Metallic. Aber auch im Inneren des Night Eagle fesselt die dunkle Macht: Dunkelbraune Stoffsitze, ein beheizbares Lederlenkrad, das 5-Zoll-Uconnect ®-Multimedia-System und die beheizten Vordersitze sorgen für Sportlichkeit und unglaublichen Komfort. Und dann kann es auch schon losgehen – ins nächste Abenteuer, das sicher gleich um die Ecke lauert. Wo auch immer das ist: Exklusiver Stil, Top-Leistungsmerkmale und -Fahreigenschaften machen den Jeep® Renegade Night Eagle zum perfekten Begleiter für alle, die den Drang nach Nervenkitzel verspüren. Jetzt das ganz große Abenteuer erleben! Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers startet bei 24.700 Euro¹ für die 88 kW (120 PS) starke Variante mit 1,6-Liter-Diesel und Frontantrieb. Alternativ gibt es eine Allradversion mit zwei Liter Hubraum und 103 kW (140 PS) für 27.600 Euro².
www.jeep.de
Der Jeep® Renegade Night Eagle basiert auf der Modellversion Longitude und bietet serienmäßig unter anderem: • Uconnect® Smartouch Audiosystem mit 5-Zoll-Touchscreen • Klimaanlage • Cruise Control • Parksensoren hinten • Elektrische Lendenwirbelstützenverstellung am Fahrersitz • Nebelscheinwerfer
Kraftsto≠verbrauch (l/100 km) nach Richtlinie 80/1268/EWG für den Jeep® Renegade Night Eagle 1.6 MultiJet 88 kW (120 PS) 2 WD und den Jeep® Renegade Night Eagle 2.0 MultiJet 103 kW (140 PS) 4WD: kombiniert 4,4 bzw. 5,1; CO²-Emission (g/km): kombiniert 115 bzw. 134. ¹ UVP des Herstellers für den Jeep® Renegade Night Eagle 1.6 MultiJet 88 kW (120 PS) 2WD zzgl. Überführungskosten. ² UVP des Herstellers für den Jeep® Renegade Night Eagle 2.0 MultiJet 103 kW (140 PS) 4WD zzgl. Überführungskosten. Nur bei teilnehmenden Jeep® Vertriebspartnern. Nur solange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt Sonderausstattung.
READ BULL
mich raten, Sie sehen nur die Nonne, stimmt’s? Ein ganz schwerer Fall.“ „Unglaublich“, sagte der Chemiker. „Unglaublich!“ Grübelnd verließ er die Praxis. Eine Woche später war er wieder da. „Und“, sagte der Psychotherapeut, „haben Sie über meine Worte nachgedacht?“ „Ja“, sagte der Mann. „Und ich habe tatsächlich ein paar Fragen.“ „Nur zu“, sagte der Therapeut. „Sie haben doch in Ihrer Praxis bestimmt schon öfter Fälle von Selbstsucht diagnostiziert?“ „Jeden Tag“, bestätigte der Therapeut. „Fälle wie meine.“ „Sind häufig.“ „Und Fälle, wo auch jeder andere von Narzissmus sprechen würde: eitle, eingebildete Menschen mit teuren Anzügen, Autos und jüngeren Frauen.“ „Sie meinen die offenen Narzissten. Sind mitunter sogar leichter zu behandeln.“ „Aber“, fuhr der Mann fort, „wer ist denn bei Ihnen dann kein Narzisst?“ „Aha“, sagte der Therapeut. „Phase zwei. Das ist gut, Sie machen Fortschritte.“ „Was meinen Sie mit ‚Phase zwei‘?“ „Nach der Nennung der Diagnose folgt nach einer Phase der Verwirrung eine Phase der Abwehr der Di agnose, die sich oft gegen den Therapeuten richtet.“ „Aber ich richte mich gar nicht gegen Sie, ich würde nur gern wissen, wie man es schafft, in Ihrer Praxis nicht die Diagnose Narzissmus zu erhalten?“ „Oho, Sie richten sich nicht gegen mich? Sie sind Chemiker, richtig? Was würden Sie denken, wenn ich Ihnen sagen würde, wie Sie Tannin und Ammonium miteinander verbinden sollten?“ „Tannin und Ammonium gehen gar keine Ver bindung miteinander ein.“ „Jetzt lassen Sie mal Ihren narzisstischen Scheiß und versuchen meinen Punkt zu sehen. Sie sind Chemiker, damit kennen Sie sich aus. Ich bin Psycho therapeut. Seit Jahrzehnten. Wenn ich eine Diagnose stelle, wie kommen Sie dann dazu, diese in Frage zu stellen, es sei denn, es handelt sich bei Ihnen um einen schweren Fall von Omnipotenzfantasien, wie er so typisch für Narzissten ist?“ „Aber ich kenne mich doch mit mir aus!“, beharrte der Mann. „Einerseits ist das objektiv falsch, weil Sie sich sonst wohl kaum bis zur vergangenen Woche als bescheidenen Menschen gesehen hätten, und ande rerseits, wenn Sie sich so gut auskennen, warum kommen Sie dann zu mir?“ „Aber wie kann ein Mensch es denn überhaupt schaffen, von Ihnen als bescheiden anerkannt zu werden? Wer selbstsüchtig ist, der ist es, und wer bescheiden ist, der hat es nur selbst nicht erkannt.“ „Nicht jeder, der selbstsüchtig erscheint, ist es tat sächlich auch. Ich habe schon des Öfteren Fälle von gehemmtem Altruismus hier behandelt. Das waren
96
„Gehen Sie nach Hause und kommen Sie mit sich ins Reine.“
sehr bescheidene Menschen, die diese Eigenschaft über kompensierten. Aber das können Sie sich nicht v orstellen, Sie leben noch viel zu sehr in Ihrem e gozentrischen Universum. Ich, ich, ich.“ Mit leichtem Grimm verließ der Mann die Praxis, kam aber doch in der nächsten Woche wieder. „Ehrlich gesagt, geht es mir schon besser“, sagte er zum Therapeuten. „Inwiefern?“, fragte der. „Ich bin jetzt selbstbewusster, fordere mehr Dinge für mich ein und lasse mich nicht mehr so schnell abservieren. Und ich habe mich hingesetzt, um meine Habilitation zu schreiben.“ „Phase drei“, lächelte der Therapeut. „Was ist Phase drei?“ „Sie haben die Diagnose akzeptiert. Das ist eine sehr wichtige Phase. Sie leben jetzt erstmals bewusst mit dem Umstand, dass Sie selbstsüchtig sind.“ „Ja, meine Frau ist auch sehr zufrieden“, bestätigte der Mann. „Sie ist sehr glücklich darüber, wie sich alles entwickelt hat.“ „Zu Recht, zu Recht“, bekräftigte der Therapeut. In den folgenden Wochen war der Therapeut auf Kongressen und Außenterminen. Die beiden sahen sich daher erst nach drei Wochen wieder. „Gott sei Dank, dass Sie wieder da sind“, sagte der Mann. „Warum?“ „Mir geht es wieder schlecht“, sagte der Mann. „Ich bin wieder in meine alten Verhaltensweisen zu rückgefallen, kümmere mich um andere, achte auf deren Bedürfnisse, lasse anderen den Vortritt. Sogar meine Habilitation habe ich schon vernachlässigt.“ „Phase vier“, stellte der Therapeut fest. „Was, wie bitte? Ich habe einen Rückfall“, sagte der Mann. „Nein, das ist nur Phase vier“, widersprach der Therapeut. „Nach einer Phase der Akzeptanz haben Sie mit Ihrem narzisstischen Verhalten aufgeräumt. Sie haben sich davon befreit und sind zu einem be scheidenen Menschen geworden. Das war eine wirk lich sehr erfolgreiche Therapie! Ich bin zufrieden.“ Ratlos verließ der Mann die Praxis. „Was haben Sie denn?“, fragte die Sprechstunden hilfe. „Ich bin geheilt“, sagte der Mann. „Das ist doch schön?“ „Ich schätze ja. Jetzt bin ich bescheiden.“ „Wie wunderbar.“ „Aber deswegen war ich doch hergekommen.“ „Nun lassen Sie den Kopf nicht hängen. Probieren Sie es einfach eine Weile aus, und wenn alles nicht hilft, wissen Sie ja, wie Sie uns erreichen können.“ „Ja“, sagte der Mann nachdenklich und verließ die Praxis.
READ BULL Lesevergnügen im Red Bulletin
Jeden Monat widmet ein namhafter Autor unseren Lesern eine Kurzgeschichte. Dies mal ist es Jakob Hein, Schriftsteller, Psychia ter und Psychothera peut. Heins aktuelles Buch „Kaltes Wasser“ erscheint im Galiani Verlag Berlin.
THE RED BULLETIN
PROMOTION
Musthaves! 1
1
LUMA ACTIVE
Warum zwei Produkte mit sich tragen und kombinieren, wenn es auch „all in one“ funktioniert? Die LUMA ACTIVE -Lampe ist eine Mütze bzw. ein Stirnband mit integriertem LED-System. Durch die extrem leichte Bauweise und die nahtlose Integration der Lampe ist ein einzigartiges Produkt ent standen. Leistungsstarke Frontstrahler mit verschiedenen Leuchtmodi für den Nahund Fernbereich sowie Rückstrahler mit unterschiedlichen Leuchtmodi sorgen für erhöhte Sicherheit.
2
www.gigasport.at 2
SAFE & SOUND
Hearing Protection Devices der neuen Marke EARWEAR sorgen für den guten Ton. Im Motorsport heißt das, genauer gesagt: für den sicheren Ton. Denn Motorengeheul kann schnell auf Nerven und Gehör schlagen. EARWEAR -Produkte werden individuell angepasst und im hauseigenen Labor im 3D‑Druckverfahren hergestellt. Das Musthave der Saison ist ab sofort um € 199,– in allen Neuroth-Partnerstores oder unter www.earwear.me erhältlich. 3
3
4
E INE UHR FÜR DRAUFGÄNGER
Das brandneue Police Modell ADDER besitzt ein robustes Edelstahlgehäuse aus rostfreiem Stahl und ist in drei Farbkombinationen erhältlich. In das sportliche Zifferblatt sind die 24-Stunden-Anzeige sowie zwei Zeit zonen und Tag-/Datumsanzeige gekonnt eingebaut. Passend dazu sorgt ein farblich abgestimmtes, hochwertiges Lederband mit abgesteppten Nähten für den perfekten Halt. Ein gehärtetes Mineralglas schützt das Edelstahlgehäuse vor ungewollten Beschädigungen. Die ADDER ist ein toller Zeitbegleiter für mutige, starke Männer! www.timemode.com/police 4
5
ATTENTION: CARBON INSIDE!
Carbon Pad 2.0 heißt das neue Hightech‑Sitzpolster von GONSO in der Performance-Tight IRON . Darin wird ein spezieller antistatischer und antibakterieller Carbonschaum verwendet. Außerdem überzeugt die Hose durch optimale Thermo regulierung, hohe Atmungsaktivität und perfekte Passform. Eingearbeitete ergo nomische Stabilisierungselemente in den Trägern sorgen zudem für einen best möglichen Sitz, und Silikonprints am Oberschenkel regen die Durchblutung an. www.gonso.de 5
P OWER NEU DEFINIERT MIT CARRERA PROFI RC
Diese Carrera RC Profis fordern die volle Aufmerksamkeit: Egal ob es der Carrera RC Red Bull Buggy NX2 (erhältlich ab Sommer 2016) im exklusiv lizenzierten Red Bull Design ist oder der schnittige Red Fibre, wer hier am Controller nicht der Boss ist, dem fahren die Buggys mit bis zu 50 km/h einfach davon. Dazu gibt’s Allradtechnik, Differentialgetriebe, Luftreifen und Öldruckstoßdämpfer, verpackt in einer besonders robusten, leichten, spritzwassergeschützten Karosserie. Mit diesen Carrera Profi RC Buggys ist volle Action garantiert! www.carrera-rc.com
MAKES YOU FLY
Bei den Dreharbeiten zum Freeride-Klassiker „Kranked 5“ stürzt sich der Kanadier Darren Berrecloth in Utah von einer fünf Meter hohen Felskante. „Einer der besten Air-Shots meiner Karriere“, sagt Szene-Fotograf Sterling Lorence. „Darren hat den Sprung nur einmal gemacht.“ www.instagram.com/dberrecloth
Freeride-Mountainbiker Darren Berrecloth, nun 34, hat sich seine frühkindliche Begeisterung für Outdoor-Spielplätze bewahrt.
DIE NÄCHSTE AUSGABE DES RED BULLETIN ERSCHEINT AM 12. APRIL 2016. 98
THE RED BULLETIN
STERLING LORENCE
CAINEVILLE, UTAH, USA, NOVEMBER 2002
„Ich spielte schon als Kind am liebsten draußen.“
WO INNOVATIVE STARTUPS IHR NETZWERK ZUM ERFOLG AUFBAUEN Wien - 24. & 25. Mai 2016 Pioneers Festival ist das große Event für Zukunftstechnologie und Unternehmertum. Lerne die richtigen Leute kennen und vernetze dich mit Startup-Gründern, Firmen, Investoren und internationalen Medien in einer einmaligen Atmosphäre. www.pioneers.io/festival16
HALLDOR HELGA SON Foto von: Halldor Helgason
#BEAHERO