Kindermal- und Rätselbuch

Page 1


Die kleinen Gäste sind für uns das Grösste!

Wir meinen: Essen ist ein Bauchentscheid!

Insbesondere bei Kindern hat Essen viel mit dem «Bauch» und wenig mit dem «Kopf» zu tun. Auch für Eltern und Erwachsene sind es oft gefühlte Kleinigkeiten, die den Restaurantbesuch zu einem Albtraum oder zu einem rundum stimmigen und begeisternden Erlebnis lassen werden.

Es fängt damit an, dass Sie auch mit dem Kinderwagen bequem einen Weg ins Innere des Lokals finden, dass Sie mit einem freundlichen Lächeln empfangen werden oder dass Ihnen ein Wickelraum und genügend Kinderstühle zur Verfügung stehen.

Bietet das Restaurant zudem spezielle Kindermenus, Spielsachen, Malstifte, Rätsel- und Bilderbücher an oder Ihre Kids können sich auf einem Spielplatz austoben oder in ein Spielzimmer zurückziehen, dann müssen Sie wohl träumen oder Sie sind zu Gast in einem kinderfreundlichen Restaurant der RemimagFamilie!

Herzlich willkommen im Schlemmer- & Kinderparadies!

Bastian Eltschinger & Florian Eltschinger und die Remimag-Familie

Ein herzliches Dankeschön unseren Partnern, die uns stets mit ihrem Engagement unterstützen!

Ich

mit Leo & Lily!

Leo & Lily machen Chnöpfli

Leo & Lily essen für’s Leben gerne und «Chnöpfli» sind eines ihrer Lieblingsgerichte!

Hier verstecken sich 10 Unterschiede. Kannst du sie finden?

Pizza backen

Sammle mit Leo & Lily alle Zutaten für den Pizzabelag, ohne dabei einen Weg doppelt zu gehen.

Oder finde den kürzesten Weg durch’s Labyrinth, dann gibt’s eine Pizza Margherita.

Von Punkt zu Punkt: 1 bis 100 (ab

5 Jahren)

Kids-Sudoku

Leicht: Die Zahlen von 1 bis 6 so in die leeren Felder eintragen, dass keine Zahl doppelt vorkommt: In den Zeilen, den Spalten und in den Quadraten.

(ab 7 Jahren)

Schwer: Die Zahlen von 1 bis 9 so in die leeren Felder eintragen, dass keine Zahl doppelt vorkommt: In den Zeilen, den Spalten und in den Quadraten.

Burger-Plausch

Welchen Burger gibt es nur einmal?

Erschaffe dein eigenes Kunstwerk!

Rebus

Welche Wörter werden gesucht? Finde zuerst heraus, was dargestellt wird.

Notiere dir den Begriff, befolge dann die Anweisungen darunter und streiche oder ersetze die Buchstaben. Reihe alles aneinander und du hast das Lösungswort!

Früchtequiz

(ab 7 Jahren)

1 ROSINEN SIND GETROCKNETE...

A: KIRSCHEN B: WEINTRAUBEN C: PFLAUMEN

2 WO WÄCHST UND REIFT OBST?

A: IM BODEN B: IM SUPERMARKT C: AUF BÄUMEN

3 WELCHES OBST GIBT ES NICHT?

A: HOLZOBST B: STEINOBST C: KERNOBST

4 WAS KANN MAN NICHT AUS WEINTRAUBEN MACHEN?

A: MOST B: WEIN C: BIER

5 WELCHE FRUCHT IST KEINE BEERE?

A: ERDBEERE B: JOHANNISBEERE C: HEIDELBEERE

6 WIE NENNT MAN APRIKOSEN NOCH?

A: MIRABELLEN B: MARILLEN C: MARIESLI

7 WAS IST KEIN OBST?

A: BANANE B: HIMBEERE C: SPINAT

Tierisch fein!

Zaubere dir zum Znüni oder Zvieri einen tierisch feinen Teller! Schneide Früchte in Schnitze, Scheiben oder Würfel (lass dir dabei von Mama oder Papa helfen). Ordne die Früchte so an, dass sie wie ein Tier ausse- hen. Nüsse, Rosinen oder Heidelbeeren kannst du super als Augen oder Nase verwenden.

So schmecken Früchte gleich noch viel besser!

Bilder-Rätsel

(ab 8 Jahren)

Welcher Bildausschnitt passt in welches Quadrat im grossen Bild?

Insektenhotel

Insektenhotels bieten Kleintieren und Nützlingen einen geschützten Unterschlupf.

Gefüllt mit unterschiedlichen Materialien sind sie ein ideales Zuhause für Wildbienen, Tagfalter, Florfliegen und viele weitere Insekten.

Das benötigst du:

• leere Konservendose

• Garn

• Nadel

• Holzperlen

• Bastelaugen

• Leim (für draussen geeignet)

• Hammer und dünner Nagel

• Schere

• Nylonfaden oder Draht

• Füllmaterial (z. B. Tannzapfen, Nussschalen, dünne Zweige, Bambusröhrchen, Holzwolle, Stroh, Wellkarton ...)

Und so wird’s gemacht:

Dose straff mit Garn umwickeln. Bei Farbwechsel einfach den neuen Faden mit dem losen Ende verknoten.

Für die Beine 6 gleich lange Fäden abschneiden, mit der Nadel durch das umwickelte Garn fädeln und verknoten.

An den Enden eine Holzperle auffädeln, mit einem dicken Knoten befestigen.

Nun die Augen aufkleben.

Für die Aufhängung mit Hammer und Nagel ein Loch in den Dosenboden schlagen (am oberen Rand), den Nylonfaden/Draht durch’s Loch und Büchse ziehen und die Enden miteinander verknüpfen.

Dose mit dem Füllmaterial befüllen.

Geschütztes, sonniges Plätzchen im Garten oder auf dem Balkon suchen und aufhängen. Abwarten und sich auf die ersten Bewohner freuen.

Rätsel-Lösungen

Seite 5 – finde die 10 Fehler

Seite 7 – von Punkt zu Punkt

Seite 16 – Bilder-Rätsel

Seite 6 – Pizza backen kürzester Weg

Seite 9 – Burger-Plausch

Seite 8 – Sudoku

Burger Nr. 3

Seite 13 – Rebus

Apfelmus

Falafel

Hamburger

Fruchtsalat

Seite 15 – Früchtequiz

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.