100 «feinschti» Fondues
Menuvorschläge
Menu 1
Wysöppli
Chardonnay-Crèmesuppe mit geröstetem Brot und Kräutern
Wählen Sie Ihr Fondue (siehe Seite rechts) inkl. einem Kirsch im Mini-Caquelon
Vanilleglace mit Rotweinzwetschgen oder
Schoggifondue mit dunkler Schokolade
Menu 61.–
Menu 2
Nüsslisalat
Speck, Ei, Croûtons, Preiselbeer-Dressing
Wählen Sie Ihr Fondue (siehe Seite rechts) inkl. einem Kirsch im Mini-Caquelon
Vanilleglace mit Rotweinzwetschgen oder
Schoggifondue mit dunkler Schokolade
Menu 64.–
Zünftiges für zu Hause!
1 Kartoffel-Säckli in Schweizer Handarbeit hergestellt nur CHF 45.–
2 Chriesistei-Säckli in Schweizer Handarbeit hergestellt nur CHF 25.–
3 Fondue-Hausmischung
4 Pers. (800 g) nur CHF 28.–
2 Pers. (400 g) nur CHF 14.–
Sofort zugreifen! Fragen Sie Ihren Servicemitarbeiter!
Fondue–Auswahl Menu 1 & 2
1) Pfistern nach Art des Hauses mit rezentem Entlebucher Bergkäse
2) Pilz mit gebratenen Champignons
3) Bier mit Bier anstelle Wein angerührt
4) Tomaten verfeinert mit Tomatenmark
5) Gorgonzola mit Gorgonzola
6) Pfeffer mit grünem Pfeffer
7) Dijon mit Dijon-Senf
8) Teuflisch scharf mit extra viel Peperoncini
9) Himmlisch luftig mit Schlagrahm verfeinert
10) Provençalisches mit Provenzalischen Kräutern
13) Rotwein mit Rotwein anstelle Weisswein
15) Rosmarin mit Rosmarin verfeinert
17) Kümmel mit Kümmel
20) Vampir mit extra viel Knoblauch
21) Bergsteiger mit Zwiebelringen und Speck
22) Schnittlauch mit Schnittlauch
24) Thymian mit Thymian
25) Rotes mit rotem Pesto
30) Estragon mit Estragon
31) Bäcker mit drei verschiedenen Brotsorten
32) Winzer mit Weinbeeren
45) Popeye mit Spinat angerührt
46) Frühlingsgefühle mit Bärlauch angerührt
49) Feigensenf mit Feigensenf
52) Safran mit Safran verfeinert
54) Gemüse mit süss-saurem Gemüse separat serviert
59) Orientalisches mit Curry und Bananenscheiben separat serviert
62) Japanisches mit Wasabi verfeinert
63) Ungarisches mit ungarischem Paprika
65) Holländisches mit Hanfsamen
72) Indisches mit Sesam und Garam Masala
73) Thurgauer mit Suurem Most und Apfelwürfeln verfeinert
78) Walliser mit getrockneten Aprikosen
81) Ostschweizer mit Apfelsaft anstelle Wein
94) Das Vegane Veganes Fondue
Beilagen
Rohes Ei 2.50
Gekochtes Gemüse (100 g) 7.50 Silberzwiebeln und Essiggurken (100 g) 7.–Ananas (100 g) 7.–Rösti 9.–Apfelschnitze (100 g) 7.–
Ganze Champignons zum Anstecken und Rühren (10 Stk.) 7.50
Ganze Knoblauch-Zehen separat (6 Stk.) 3.–
– Fondue servieren wir ab 2 Personen
– Sämtliche aufgeführten Preise verstehen sich pro Person
– Pro Person wird 330 g Käsefondue serviert
– Für den zünftigen Hunger können Sie gerne ein Fondue-Supplement bestellen (200 g à 7.–)
– Alkohol erst ab 18 Jahren
– Alle Preise sind in CHF inkl. MwSt
Menuvorschläge
Menu 3
Wysöppli
Chardonnay-Crèmesuppe mit geröstetem Brot und Kräutern
Wählen Sie Ihr Fondue (siehe Seite rechts) inkl. einem Kirsch im Mini-Caquelon
Vanilleglace mit Rotweinzwetschgen oder
Schoggifondue mit dunkler Schokolade
Menu 66.–
Menu 4
Nüsslisalat
Speck, Ei, Croûtons, Preiselbeer-Dressing
Wählen Sie Ihr Fondue (siehe Seite rechts) inkl. einem Kirsch im Mini-Caquelon
Vanilleglace mit Rotweinzwetschgen oder
Schoggifondue mit dunkler Schokolade
Menu 69.–
Jetzt zugreifen!
Fragen Sie Ihren Servicemitarbeiter!
Fondue–Auswahl Menu 3 & 4
11) Birnen mit Birnenwürfeln und 2 cl Williams separat dazu
12) Wanderer mit Landjäger
14) Wurst mit Bauernschüblig
16) Pink Panther mit Rosa Pfeffer und 1 dl Rosé vom Offenweinblatt
18) Halloween mit Kürbiskernen und Kürbiskernöl verfeinert
19) Fliegenpilz mit Champignons und Tomatenmark
23) Sauerkraut mit Sauerkraut
26) Morchel mit Morcheln
27) Steinpilz mit Steinpilzen
28) Waldarbeiter mit Champignons, Speck und Zwiebeln
29) Grenobler mit grob zerdrückten Baumnüssen
33) Fichtenwald mit Rauchschinken und gerösteten Zwiebeln
34) Bauern Pfistern-Fondue mit Rösti dazu
35) Amaretto mit gehobelten Mandeln und 4 cl Amaretto separat serviert
43) Geheimtipp pikant mit Zitronengras, Ingwer und Chili
44) Thai mit Curry und Kokosnussflocken
47) Sommergefühle mit Basilikum und Tomatenwürfeli
48) Crispy Chicken mit Crispy Chicken Fingers separat serviert
50) Chicken Run mit gebratenen Pouletwürfeli
51) Marroni mit 100 g Marroni
53) Erdnuss mit gerösteten Erdnüssen und Erdnussbutter verfeinert
55) Deftig mit Sauerkraut und Bauernschüblig
56) Spanisches mit grünen und schwarzen Oliven
57) Portugiesisches mit 5 cl Portwein separat serviert
58) Russisches mit 4 cl Vodka
60) Mexikanisches mit Chilli verfeinert und 2 cl Tequilla separat serviert
61) Argentinisches mit Chimmichurri verfeinert
64) Italienisches mit Grana Padano verfeinert
66) Türkisches mit getrockneten Feigen
67) Norwegisches mit Lachstatar verfeinert
68) Amerikanisches mit 4 cl Jack Daniels separat serviert
69) Französisches mit Pommes frites separat serviert
70) Ha wai i a nisches mit Ananas-Stückchen separat serviert
71) Marokkanisches mit Datteln und Harissa
74) Bündner mit Trockenfleischwürfeli serviert
75) Nidwaldner mit Stanser Ziegenfrischkäse verfeinert
76) Luzerner mit 1 dl Luzerner Weisswein und Birewegge
77) Zuger mit 2 cl Kirsch im Kirschcaquelon dazu
79) Appenzeller Pfistern-Fondue mit 2 cl Appenzeller separat serviert
80) Tessiner mit Valle Maggia Pfeffer verfeinert
82) Das Rassige mit grünem Pfeffer und Apfelsaft
83) Bier mit alkoholfreiem Bier anstelle Wein
84) Obst serviert mit Birnenwürfeli
85) Senf angerührt mit Dijon-Senf und Apfelsaft
86) Apfelsaft Pilz mit gebratenen Champignons
87) Rassig alkoholfrei mit Knoblauch und Peperoncini, angerührt mit Apfelsaft
88) Kürbis mit Kürbiskernen und Kürbiskernöl
89) Chnobli mit extra viel Knoblauch serviert, angerührt mit Apfelsaft
90) Aprikosen mit getrockneten Aprikosen, angerührt mit Apfelsaft
91) Asiatisches pikant mit Zitronengras, Ingwer und Chili, angerührt mit Apfelsaft
92) Bärlauch mit Bärlauchpesto verfeinert, angerührt mit Apfelsaft
93) Förster mit Speck und Zwiebeln, angerührt mit Apfelsaft
Beilagen
und Essiggurken (100 g)
Apfelschnitze (100 g) 7.–
Ganze Champignons zum Anstecken und Rühren (10 Stk.) 7.50
Ganze Knoblauch-Zehen separat (6 Stk.) 3.–
Vorspeisen
Chnosprigs Tomate-Mozzarella-Chnoblibrot 10.50 mit Basilikum
Geräuchertes Rindfleisch (150 g) 24.–
Hervorragendes Schweizer Rindfleisch, saftig und zart. Das Trend-Produkt ist fettarm und ein wahrer Genuss
Wysöppli 13.50
Chardonnay-Crèmesuppe mit geröstetem Brot und Kräutern
Nüsslisalat 15.50 mit Speck, Ei, Croûtons und Preiselbeer-Dressing
Klassiker
1) Pfistern nach Art des Hauses 35.50 mit rezentem Entlebucher Bergkäse
2) Pilz mit gebratenen Champignons 37.50
3) Bier mit Bier anstelle Wein angerührt 35.50
4) Tomaten verfeinert mit Tomatenmark 36.50
5) Gorgonzola mit Gorgonzola 36.50
6) Pfeffer mit grünem Pfeffer 36.–
7) Dijon mit Dijon-Senf 36.–
8) Teuflisch scharf mit extra viel Peperoncini 37.50
9) Himmlisch luftig mit Schlagrahm verfeinert 36.50
10) Provençalisches mit Provenzalischen Kräutern 36.50
11) Birnen mit Birnenwürfeln und 2 cl Williams 44.50 separat dazu
12) Wanderer mit Landjäger 38.50
13) Rotwein mit Rotwein anstelle Weisswein
Wurst mit Bauernschüblig
15) Rosmarin mit Rosmarin verfeinert 36.50
16) Pink Panther mit Rosa Pfeffer und 1 dl Rosé 42.50 vom Offenweinblatt
17) Kümmel mit Kümmel 36.–
18) Halloween mit Kürbiskernen und Kürbiskernöl 37.50 verfeinert
19) Fliegenpilz mit Champignons und Tomatenmark 37.50
20) Vampir mit extra viel Knoblauch 38.–
21) Bergsteiger mit Zwiebelringen und Speck 39.50
Beilagen
Rohes Ei 2.50
Gekochtes Gemüse (100 g)
Silberzwiebeln und Essiggurken (100 g)
Ananas (100 g) 7.–Rösti 9.–
Apfelschnitze (100 g) 7.–
Ganze Champignons zum Anstecken und Rühren (10 Stk.) 7.50
Ganze Knoblauch-Zehen separat (6 Stk.) 3.–
22) Schnittlauch mit Schnittlauch 36.–
23) Sauerkraut mit Sauerkraut
24) Thymian mit Thymian 36.–
25) Rotes mit rotem Pesto 37.–
26) Morchel mit Morcheln 42.50
27) Steinpilz mit Steinpilzen 41.50
28) Waldarbeiter mit Champignons, Speck und Zwiebeln 40.–
29) Grenobler mit grob zerdrückten Baumnüssen 38.–
30) Estragon mit Estragon 36.–
31) Bäcker mit drei verschiedenen Brotsorten 39.–
32) Winzer mit Weinbeeren 36.50
33) Fichtenwald mit Rauchschinken 40.50 und gerösteten Zwiebeln
34) Bauern Pfistern-Fondue mit Rösti dazu 42.–
35) Amaretto mit gehobelten Mandeln 42.50 und 4 cl Amaretto separat serviert
Deluxe Fondues
36) Hochprozentig mit 4 Edelschnäpsen à 2 cl 56.–(Kirsch, Williams, Pflümli, Träsch)
37) Trüffel Pfistern-Fondue mit Trüffelöl 45.50 und schwarzen Trüffeln verfeinert
38) Riesencrevetten Pfistern-Fondue mit 5 Stück 49.50 gebratenen Riesencrevetten
39) Champagner Pfistern-Fondue mit 37,5 cl Champagner 125.–separat dazu (für 2 Personen)
40) Prosecco Pfistern-Fondue inkl. 1 dl Prosecco 44.50 separat dazu
41) Luzerner de Luxe Pfistern-Fondue 46.50 inkl. 1 dl Luzerner Schaumwein separat dazu
42) Champagner Pfistern-Fondue mit Trüffelöl 139.–Trüffel und schwarzen Trüffeln verfeinert, mit 37,5 cl Champagner separat dazu (für 2 Personen)
Fancy Fondues
43) Geheimtipp pikant mit Zitronengras, 39.–Ingwer und Chili
44) Thai mit Curry und Kokosnussflocken 39.50
45) Popeye mit Spinat angerührt 37.–
46) Frühlingsgefühle mit Bärlauch angerührt 36.50
47) Sommergefühle mit Basilikum und Tomatenwürfeli 37.50
48) Crispy Chicken mit Crispy Chicken Fingers 44.50 separat serviert
49) Feigensenf mit Feigensenf 36.50
50) Chicken Run mit gebratenen Pouletwürfeli 41.50
51) Marroni mit 100 g Marroni 44.50
52) Safran mit Safran verfeinert 36.50
53) Erdnuss mit gerösteten Erdnüssen 37.50 und Erdnussbutter verfeinert
54) Gemüse mit süss-saurem Gemüse 39.–separat serviert
55) Deftig mit Sauerkraut und Bauernschüblig 41.50
Us nah und färn
56) Spanisches mit grünen und schwarzen Oliven 37.50
57) Portugiesisches mit 5 cl Portwein separat serviert 45.50
58) Russisches mit 4 cl Vodka 44.50
59) Orientalisches mit Curry und Bananenscheiben 36.50 separat serviert
60) Mexikanisches mit Chilli verfeinert und 2 cl Tequilla 44.–separat serviert
61) Argentinisches mit Chimmichurri verfeinert 36.50
62) Japanisches mit Wasabi verfeinert 36.–
63) Ungarisches mit ungarischem Paprika 37.–
64) Italienisches mit Grana Padano verfeinert 37.50
65) Hol län disches mit Hanfsamen 36.50
66) Türkisches mit getrockneten Feigen 37.50
67) Norwegisches mit Lachstatar verfeinert 38.–
68) Amerikanisches mit 4 cl Jack Daniels separat serviert 46.–
69) Französisches mit Pommes Frites separat serviert 42.50
70) Ha wai i a nisches mit Ananas-Stückchen 38.–separat serviert
71) Marokkanisches mit Datteln und Harissa 37.50
72) Indisches mit Sesam und Garam Masala 37.50
Kantönligeist
73) Thurgauer mit Suurem Most 36.50 und Apfelwürfel verfeinert
74) Bündner mit Trockenfleischwürfeli serviert 44.50
75) Nidwaldner mit Stanser Ziegenfrischkäse verfeinert 39.50
76) Luzerner mit 1 dl Luzerner Weisswein 44.–und Birewegge
77) Zuger mit 2 cl Kirsch im Kirschcaquelon dazu 44.–
78) Walliser mit getrockneten Aprikosen 36.50
79) Appenzeller Pfistern-Fondue mit 2 cl Appenzeller 42.–separat serviert
80) Tessiner mit Valle Maggia Pfeffer verfeinert 36.50
Alkoholfreie Fondues
81) Ostschweizer mit Apfelsaft anstelle Wein 36.50
82) Das Rassige mit grünem Pfeffer und Apfelsaft 36.50
83) Bier mit alkoholfreiem Bier anstelle Wein 37.50
84) Obst serviert mit Birnenwürfeli 38.–
85) Senf angerührt mit Dijon-Senf und Apfelsaft 37.50
86) Apfelsaft Pilz mit gebratenen Champignons 37.50
87) Rassig alkoholfrei mit Knoblauch und Peperoncini, 37.50 angerührt mit Apfelsaft
88) Kürbis mit Kürbiskernen und Kürbiskernöl 37.50
89) Chnobli mit extra viel Knoblauch serviert, 38.–angerührt mit Apfelsaft
90) Aprikosen mit getrockneten Aprikosen, 37.50 angerührt mit Apfelsaft
91) Asiatisches pikant mit Zitronengras, Ingwer 38.–und Chili, angerührt mit Apfelsaft
92) Bärlauch mit Bärlauchpesto verfeinert, 37.50 angerührt mit Apfelsaft
93) Förster mit Speck und Zwiebeln, 38.–angerührt mit Apfelsaft
Käselos
94) Das Vegane Veganes Fondue 36.–
95) Lachs mit veganem Rüeblilachs verfeinert 39.–
96) Dracula mit extra Knoblauch 38.–
97) Urchig Vegan mit Champignons und Zwiebeln 39.–
98) Ingwer mit Ingwer, Zitronengras und Chili 39.–
Dessert–Fondues
Dessert
Rotweinzwetschgen mit Vanilleglace 11.50
99) Schoggi mit dunkler Schokolade 16.90 und frischen Früchten
100) Schoggi mit dunkler Schokolade 18.90 mit Schuss und einem Schuss Baileys
Beiz – der In-Treff der Stadt Luzern
Zu klein für ein grosses Restaurant und zu gross für eine kleine Bar. Die Pfistern-Beiz – eine Kombination zwischen Tradition und Modernität. Während den Festtagen erstrahlt auch sie im charmanten Lichterzauber-Kleid.
Pfisternstube – wir sind auch an Heilig abend für Sie da!
Erleben Sie über die Festtage angenehme Stunden ganz ohne Hektik und ohne Stress. Unsere festlich dekorierte Pfistern stube bietet Ihnen hierfür das perfekte Umfeld. Lassen Sie sich von uns mit köstlichen Speisen und einer riesigen Auswahl an exklusiven Weinen verwöhnen – denn Sie haben es sich verdient!
Balkon – Winterromantik durch
und durch
Eingehüllt in kuschlig warme Felle geniessen Sie auf unserem festlich geschmückten Pfistern-Balkon ein unvergessliches Ambiente mit Ausblick auf die Luzerner Wahrzeichen Kapellbrücke und Jesuitenkirche.
Zunftsaal
– klein aber fein
Sie suchen nach einer passenden Lokalität für Ihren nächsten Event? Wir bieten Ihnen Plätze für bis zu 60 Personen. Ebenso unterstützen wir Sie beim Zusammenstellen verschiedenster Arrangements. Professionelle Betreuung, Qualität und Flexibilität werden bei uns gross geschrieben. Von der Idee bis zur Umsetzung. Sie können auf uns zählen!
Pfisternstube . Zunftsaal . Beiz . Balkonterrasse . Reussterrasse . Unter der Egg
Zunfthausrestaurant Pfistern . Kornmarkt 4 . 6004 Luzern 041 410 36 50 pfistern@remimag.ch restaurant-pfistern.ch restaurant.pfistern