Feier?Gelage? Geschäftsessen? Ehrenmahl?
Bankett? Festessen?
Galadinner? Fest? Geburtstagsfeier? Der schönste Winterwald der Stadt ist für Sie bereit!
Kornmarkt 4 · 6004 Luzern · Tel. 041 410 36 50 · Fax 041 410 11 45 · pfistern@remimag.ch · www.restaurant-pfistern.ch
Allgemeine Informationen & Konditionen Speiseangebot Das Speiseangebot wird aus marktfrischen Produkten zubereitet. Wenn immer möglich, berücksichtigen wir regionale Produzenten und örtliche Spezialitäten. Gerne beraten wir Sie bei der Menuplanung. Bankette sind für Gesellschaften ab 15 Personen berechnet. Gerne erwarten wir Ihre Bestellung mit einheitlichem Menu, wobei eine fleischlose Alternative selbstverständlich möglich ist. Gruppen bis max. 15 Personen können vor Ort gerne «à la carte» bestellen. Weinkarte Auf unsere Weinkarte sind wir stolz. Sie umfasst über 200 Spitzenweine mit edlen Schweizer Tropfen, namhaften Delikatessen aus der Region und lässt keine Wünsche offen. Bei mehr als 11 Personen empfehlen wir Ihnen, sich bereits bei der Bestellung des Menus für den passenden Wein zu entscheiden (Lieferfristen für Weine ca. 10 Tage). So können wir alles zu Ihrer Zufriedenheit vorbereiten. Ambiente Eine kurze Beschreibung unserer Räumlichkeiten, soll Ihren Einblick erweitern: «Unter der Egg» (200 Plätze) vermittelt eine Bistro-/ Café-/ Bier-/ Weinwirtschaftsatmosphäre. Von leichten Snacks bis hin zu kompletten Lunches. Genau der richtige Platz für einen Apéro – im Sommer ein Cüpli, im Winter ein Glühwein – einen nachmittäglichen Treff oder einen abendlichen Umtrunk mit Freunden. Geniessen Sie das spezielle Ambiente unter den Arkadenbögen direkt an der Reuss. Die «Beiz» (60 Plätze) präsentiert sich traditionell und rustikal mit einem Hauch Moderne. Auch gastronomisch steht die Tradition im Vordergrund. Auf dem sonnigen Balkon oder in der holzverkleideten Stube werden Sie sich sofort heimisch fühlen. Die «Pfisternstube» (ab 45 – 65 Plätzen; Fasnacht 80 Plätze) lädt ein mit gediegenem, gepflegtem Service und Charme. Lassen Sie sich verwöhnen bei traditioneller Küche. Geniessen Sie den Ausblick auf die Jesuitenkirche, die Kapellbrücke und den Pilatus. Ob Candlelight-Dinner zu zweit, Geschäfts-, Familienoder andere Festessen – die Pfisternstube ist die richtige Adresse. Der «Zunftsaal» im 2. Stock (ab 25 – 60 Plätzen) ist perfekt für Sitzungen, Tages-Seminare, Familientreffs oder andere grössere Anlässe in gepflegt zünftiger Tradition. Da der Raum mit einer Schiebetrennwand ausgestattet ist, sind Sie für einfache oder aufwändige Anlässe bestens aufgehoben. Bilder auf www.restaurant-pfistern.ch und www.facebook.com/restaurant.pfistern Dekoration Eine einfache Tischdekoration mit Blumen und passenden Kerzen ist in unseren Preisen inbegriffen. Selbstverständlich dürfen Sie auch selbst einen Tischschmuck mitbringen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie sich etwas Spezielles vorstellen, aber keine Zeit haben, Ihre Idee selber umzusetzen. Gemeinsam mit unserer Dekorateurin unterstützen wir Sie bei der Realisierung Ihrer Wünsche. Blumen/Accessoires verrechnen wir zum Selbstkostenpreis. Selbstverständlich dürfen Sie die Tischdekoration nach dem Anlass mit nach Hause nehmen. Anfahrt / Parkmöglichkeiten Es gibt verschiedene Parkmöglichkeiten rund um das Zunfthausrestaurant Pfistern. Die Parkhäuser Kesselturm, Bahnhof und Kantonalbank befinden sich gleich um die Ecke. Wer mit dem Zug anreist, erreicht uns in fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof Luzern. 2
Anzahl Gäste Um Missverständnisse auszuschliessen, sollten Sie uns die genaue Personenzahl spätestens zwei Wochen vor Anlass mitteilen. Hierbei tolerieren wir noch eine Abweichung von 20% der zum Zeitpunkt der ersten Offerte gemeldeten Personenanzahl. Diese Angabe gilt dann als Grundlage für den Einkauf, die Produktion, Mitarbeiterplanung und auch für die Rechnungsstellung. 48 Stunden vorher tolerieren wir nur noch eine Abweichung von 5% der uns zuletzt gemeldeten Anzahl Personen – zusätzlich kurzfristige Absagen haben wir nicht im Menupreis einkalkuliert. Preise / Zahlungskonditionen Die Bezahlung erfolgt Bar, mit Kreditkarte oder gegen Rechnung (zahlbar innert 14 Tagen, netto). Wir behalten uns vor, bei grossen Anlässen, Sie um eine Anzahlung (Menupreis für die von Ihnen gemeldete Personenzahl, ohne Getränke) zu bitten. Diese ist zahlbar bis drei Tage vor dem Anlass. Den Restbetrag können Sie Bar, mit Kreditkarte oder gegen Rechnung bezahlen. Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. Bei Annullation eines definitiv bestätigten Anlasses bitten wir um eine schriftliche Mitteilung. Des Weiteren verrechnen wir folgende Kosten: ab dem 14. Tag vor Anlassbeginn werden 50% des Arrangements auf die genannte Personenanzahl als Annullierungskosten erhoben. Veranstalter ausserhalb der Schweiz beachten bitte, dass wir keine Rechnungen ins Ausland versenden. Die Vorauszahlung der Menupreise für die von Ihnen gemeldete Personenzahl erwarten wir bis spätestens 10 Tage vor Anlassbeginn per Kreditkarte oder via Banküberweisung. Bei Eingang der Zahlung bestätigen wir Ihnen gerne Ihren Anlass. Verlängerungen Sie möchten länger feiern? Kein Problem! Ab 00:30 Uhr berechnen wir 300.– für die erste angebrochene Stunde und 200.– für jede weitere angebrochene Stunde. Zapfengeld Pro 75 cl Flasche 30.– Süssspeisen Für mitgebrachte Hochzeitstorten, Kuchen oder andere Süssspeisen verrechnen wir Ihnen pro anwesende Person 5.–. Bestätigung Sie erhalten von uns eine schriftliche Bankettbestätigung. Die Bankettbestätigung tritt nach schriftlicher Bestätigung beider Parteien in Kraft. Dies kann per Post, E-Mail oder Fax geschehen. Zusätzliches Gerne bereiten wir von Ihnen ausgewählte Überraschungen für Ihre Gäste vor wie z.B. Parmesanraffel, Wein des Jahres, Caffè del Capo und noch vieles mehr. Weitere Geschenkartikel finden Sie auf www.weinundmehr.ch.
3
100 Fondues im schönsten Winterwald Der schönste Winterwald öffnet seine «Tore» – vom 1. November bis 1. Januar-Wochenende begibt man sich «Unter der Egg» direkt an der Reuss in ein zauberhaftes Ambiente. Im Pfistern Winterwald erwartet Sie ein zünftiges Fondue-Festival. Unsere Spezialkarte beinhaltet 100 verschiedene Fondue-Variationen – suchen Sie sich Ihren Favoriten aus! Für genügend Wärme sorgen kuschlige Decken, Lammfelle und «Chriesisteiseckli» (winterfeste Kleidung empfohlen).
Speziell für Gruppen bieten wir verschiedene Arrangements an – vom Glühweinapéro mit Marroni bis hin zum 5-Gang Menu mit Fondue und Dessert – alles ist möglich. Wir bieten Ihnen das perfekte Ambiente für einen Gruppenanlass der etwas anderen Art – ganz egal ob beruflich oder privat. Herzlich willkommen: www.winterwald.ch
4
«Winterwald»-Apéro-Vorschläge
«Klassisch Weihnachten» 16.50 p. P. Heisse Marroni (100 g) und hausgemachter Glühwein Punch anstelle Glühwein 13.50 p. P. aus der Glühweinkanone (1 Tasse 2 dl)
«Klassisch Weihnachten à discrétion» 22.– p. P. Heisse Marroni (100 g) und hausgemachter Glühwein Punch anstelle Glühwein 17.– p. P. aus der Glühweinkanone (Glühwein à discrétion)
«Süsse Weihnachten» 19.50 p. P. Heisse Marroni (100 g), hausgemachter Glühwein (1 Tasse 2 dl) und Lebkuchen
Getränke Hausgemachter Glühwein Alkoholfreier Glühwein Alkoholfreier Punch
Snack Lebkuchenwürfeli
Glutenfrei
Tasse Tasse Tasse
6.80 5.50 5.–
3.– p. P.
Laktosefrei
alkoholfrei
5
Fondue-Vorschläge Zum Erschte Chardonnay-Crèmesuppe mit geröstetem Brot und Kräutern *** Wählen Sie Ihr Fondue aus der Fondue-Auswahl von Seite 7 aus inkl. einem Kirsch im Mini-Caquelon *** Warme Apfelküchlein mit Zimtzucker und Vanillesauce 56.–
Zum Zwoite Buureplättli mit Luzerner Buurehamme, Bauernsalami und rezenter Entlebucher Bergkäse *** Wählen Sie Ihr Fondue aus der Fondue-Auswahl von Seite 7 aus inkl. einem Kirsch im Mini-Caquelon *** Warme Apfelküchlein mit Zimtzucker und Vanillesauce 59.–
6
Fondue-Auswahl 1) Pfistern Fondue nach Art des Hauses, mit rezentem Entlebucher Bergkäse 2) Pilz Fondue mit gebratenen Champignons 3) Bier Fondue mit Bier anstelle Wein angerührt 4) Tomaten Fondue verfeinert mit Tomatenmark 5) Gorgonzola Fondue mit Gorgonzola 6) Pfeffer Fondue mit grünem Pfeffer 7) Dijon Fondue mit Dijon Senf 8) Teuflisch scharf mit extra viel Peperoncini 9) Himmlisch luftig mit Schlagrahm verfeinert 10) Provençalisches Fondue mit Provenzalischen Kräutern 13) Rotwein Fondue mit Rotwein anstelle Weisswein 15) Rosmarin Fondue mit Rosmarin verfeinert 17) Kümmel Fondue mit Kümmel 21) Vampir Fondue mit extra viel Knoblauch 23) Schnittlauch Fondue mit Schnittlauch 25) Thymian Fondue mit Thymian 26) Rotes Fondue mit rotem Pesto 29) Waldarbeiter Fondue mit Majoran 31) Estragon Fondue mit Estragon 32) Bäcker Fondue mit 3 verschiedenen Broten 33) Winzer Fondue mit Weinbeeren
47) Orientalisches Fondue 50) Japanisches Fondue 51) Ungarisches Fondue 54) Holländer Fondue 62) Popeye Fondue 63) Frühlingsgefühle 65) Weihnachts Fondue 66) Feigensenf Fondue 69) Safran Fondue 70) Mais Fondue 72) Das Vegane 73) Fenchel Fondue 74) Minzen Fondue 76) Glarner Fondue 81) Walliser Fondue 83) Ostschweizer Fondue 84) Milch Fondue 98) Chlaus Fondue
mit Curry und Bananenscheiben separat serviert mit Wasabi verfeinert mit ungarischem Paprika mit Hanfsamen mit Spinat angerührt mit Bärlauch angerührt mit Zimt und Lebkuchengewürz verfeinert mit Feigensenf mit Safran verfeinert mit Maiskörnern Veganes Fondue mit Fenchelsamen mit Pfefferminz-Streifen mit Glarner Schabziger verfeinert mit getrockneten Aprikosen mit Apfelsaft anstelle Wein mit feiner Vollmilch anstelle Wein mit Zimt und Lebkuchengewürz verfeinert, angerührt mit Apfelsaft
Diese und weitere Fondue-Variationen finden Sie vom 1. November bis 1. Januar-Wochenende in unserer speziellen Winterwald-Fonduekarte! www.winterwald.ch 7